Haupt Behandlung

Antibiotikum für Pyelonephritis

Hinterlasse einen Kommentar 41.370

Pyelonephritis wird hauptsächlich im Krankenhaus behandelt, da die Patienten ständige Pflege und Beobachtung benötigen. Antibiotika für Pyelonephritis sind im obligatorischen Behandlungskomplex enthalten, zusätzlich wird dem Patienten Bettruhe, starkes Trinken und Ernährungsumstellung verordnet. Manchmal ist die Antibiotikatherapie eine Ergänzung zur chirurgischen Behandlung.

allgemeine Informationen

Pyelonephritis ist eine häufige Infektion der Nieren durch Bakterien verursacht. Entzündung betrifft das Becken, Kelch und Nierenparenchym. Die Krankheit wird häufig bei kleinen Kindern gefunden, was mit Merkmalen der Struktur des Urogenitalsystems oder mit angeborenen Anomalien assoziiert ist. Die Risikogruppe umfasst auch:

  • Frauen während der Schwangerschaft;
  • Mädchen und Frauen, die sexuell aktiv sind;
  • Mädchen unter 7 Jahren;
  • ältere Männer;
  • Männer diagnostiziert mit Prostataadenom.
Der Übergang der Krankheit in die chronische Form erfolgt als Folge einer verzögerten Antibiotikatherapie.

Falsche oder nicht begonnene antibakterielle Therapie führt zum Übergang der Krankheit von akut zu chronisch. Manchmal führt später die Suche nach medizinischer Hilfe zu Nierenfunktionsstörungen, in seltenen Fällen zu Nekrosen. Die Hauptsymptome der Pyelonephritis sind Körpertemperatur ab 39 Grad und höher, häufiges Wasserlassen und allgemeine Verschlechterung. Die Dauer der Krankheit hängt von der Form und den Erscheinungsformen der Krankheit ab. Die Dauer der stationären Behandlung beträgt 30 Tage.

Prinzipien der erfolgreichen Behandlung

Um die Entzündung erfolgreich zu beseitigen, sollte die Antibiotikatherapie so schnell wie möglich begonnen werden. Die Behandlung der Pyelonephritis besteht aus mehreren Phasen. Das erste Stadium - beseitigen Sie die Quelle der Entzündung und führen Sie antioxidative Therapie durch. In der zweiten Stufe werden immunitätsverstärkende Verfahren zur Antibiotikatherapie hinzugefügt. Die chronische Form ist durch permanente Rückfälle gekennzeichnet, daher wird eine Immuntherapie durchgeführt, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Das Grundprinzip der Behandlung von Pyelonephritis ist die Wahl des Antibiotikums. Bevorzugt ist ein Mittel, das keine toxikologische Wirkung auf die Nieren hat und verschiedene Erreger bekämpft. In dem Fall, wenn das verschriebene Antibiotikum für Pyelonephritis am vierten Tag kein positives Ergebnis ergibt, wird es geändert. Die Bekämpfung einer Entzündungsquelle umfasst 2 Prinzipien:

  1. Die Therapie beginnt, bis die Ergebnisse des Urins bakposeva.
  2. Nach Erhalt der Ergebnisse der Aussaat wird gegebenenfalls eine Anpassung der Antibiotikatherapie vorgenommen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Erreger

Pyelonephritis hat keinen spezifischen Erreger. Die Krankheit wird durch Mikroorganismen im Körper oder durch Mikroben verursacht, die in die Umwelt eingedrungen sind. Eine längere Antibiotikatherapie führt zu einer zusätzlichen Infektion durch pathogene Pilze. Die häufigsten Krankheitserreger sind die Darmmikroflora: wenn und Kokken Bakterien sind. Die gestartete Behandlung ohne Antibiotika löst gleichzeitig mehrere Erreger aus. Krankheitserreger:

  • protei;
  • Klebsiella;
  • E. coli;
  • Enterokokken, Staphylokokken und Streptokokken;
  • Candida;
  • Chlamydien, Mycoplasmen und Ureaplasmen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Welche Antibiotika sind für Pyelonephritis vorgeschrieben?

In letzter Zeit, um Pyelonephritis zu heilen, wenden Sie Schritt Antibiotika-Therapie - die Einführung von Antibiotika in 2 Stufen. Zuerst werden die Medikamente mit Injektionen injiziert und dann auf die Pille übertragen. Schritt Antibiotika-Therapie reduziert die Kosten der Behandlung und der Begriff stationärer Aufenthalt. Nehmen Sie Antibiotika, bis die Körpertemperatur wieder normal ist. Die Dauer der Therapie beträgt mindestens 2 Wochen. Antibakterielle Therapie beinhaltet:

  • Fluoroquinole - "Levofloxacin", "Ciprofloxacin", "Ofloxacil";
  • Cephalosporine der 3. und 4. Generation - Cefotaxim, Cefoperazon und Ceftriaxon;
  • Aminopenicilline - Amoxicillin, Flemoxin Soluteb, Ampicillin;
  • Aminoglycoside - "Tobramycin", "Gentamicin".
  • Makrolide - werden gegen Chlamydien, Mykoplasmen und Ureaplasmen eingesetzt. "Azithromycin", "Clarithromycin".
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Welche Antibiotika behandeln chronische Pyelonephritis?

Das Hauptziel der Therapie bei der Behandlung der chronischen Pyelonephritis ist die Zerstörung des Erregers im Harntrakt. Antibiotika-Therapie für chronische Pyelonephritis durchgeführt, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. Verwenden Sie Antibiotika Cephalosporin-Gruppe, aufgrund der Tatsache, dass der Drogengehalt im Blut so lange wie möglich bleibt. Cephalosporine der 3. Generation werden oral und in Form von Injektionen eingenommen, daher empfiehlt sich deren Anwendung für eine inkrementelle Therapie. Die Halbwertszeit der Droge aus den Nieren - 2-3 Tage. Neue Cephalosporine der letzten 4. Generation eignen sich zur Bekämpfung von grampositiven Kokkenbakterien. Bei chronischen Erkrankungen verwenden Sie:

  • Cefuroxim und Cefotaxim;
  • "Amoxicillin Clavulanat";
  • Ceftriaxon und Ceftibuten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Behandlung für akute Pyelonephritis

Neu auftretende akute Pyelonephritis, erfordert dringend Antibiotika-Therapie. Um die Quelle der Krankheit im Anfangsstadium zu zerstören, wird ein Breitbandantibiotikum in einer großen Dosierung verwendet. Die besten Medikamente in diesem Fall - die dritte Generation von Cephalosporinen. Um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern kombinieren Sie die Verwendung von 2 Tools - "Cefixim" und "Amoxicillin Clavulanat." Das Medikament wird einmal täglich verabreicht, und die Therapie wird durchgeführt, bis sich die Testergebnisse verbessern. Dauer der Behandlung für mindestens 7 Tage. Zusammen mit der antibakteriellen Therapie nehmen Sie die Präparate, die die Immunität erhöhen. Der Name des Medikaments und die Dosierung wird nur von einem Arzt unter Berücksichtigung vieler Faktoren bestimmt.

Dosierung von Medikamenten in Tabletten

  • "Amoxicillin" - 0, 375-0,625 g, trinken 3 mal am Tag.
  • "Levofloxacin" - 0,25 g / Tag.
  • "Ofloxacin" - 0,2 g, 2 mal täglich eingenommen.
  • "Cifixime" - 0,4 g, einmal am Tag getrunken.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Injektionen für Pyelonephritis

  • "Amoxicillin" - 1-2 g, 3 Male pro Tag.
  • "Ampicillin" - 1,5-3 g, 4 mal am Tag.
  • "Levofloxacin" - 0,5 g / Tag.
  • "Gentamicin" - 0,08 g, 3 mal am Tag.
  • "Ofloxazin" - 0,2 g, 2 Male pro Tag.
  • "Cefotaxim" - 1-2 g, 3 mal am Tag.
  • "Ceftriaxon" - 1-2 g / Tag.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Widerstand

Eine unsachgemäße Antibiotikatherapie oder Nichteinhaltung der Medikationsregeln führt zur Bildung von antibiotikaresistenten Bakterien, gefolgt von Schwierigkeiten bei der Wahl der Behandlung. Die Resistenz von Bakterien gegen antibakterielle Medikamente wird gebildet, wenn Beta-Lactamase in pathogenen Mikroorganismen - eine Substanz, die die Wirkung von Antibiotika hemmt - auftritt. Eine unsachgemäße Verwendung des Antibiotikums führt dazu, dass die dafür empfindlichen Bakterien absterben und an ihre Stelle resistente Mikroorganismen gelangen. Bei der Behandlung von Pyelonephritis gelten nicht:

  • Antibiotika von Aminopenicillinen und Fluorchinolen, wenn das verursachende Agens E. coli ist;
  • Tetracyclin;
  • Nitrofurantoin;
  • Chloramphenicol;
  • Nalidinsäure.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Antibiotika bei Frauen während der Schwangerschaft verschrieben

Unbedenklichkeit und geringe Empfindlichkeit von pathogenen Bakterien sind die Hauptkriterien für die Auswahl der Antibiotika-Therapie während der Schwangerschaft. Aufgrund der Toxizität sind viele Medikamente nicht für schwangere Frauen geeignet. Zum Beispiel verursachen Sulfonamide eine Bilirubinenzephalopathie. Der Gehalt an Trimethoprim in dem Antibiotikum stört die normale Bildung des Neuralrohrs bei einem Kind. Tetracyclin-Antibiotika - Dysplasie. Im Allgemeinen verwenden Ärzte bei Schwangeren Cephalosporine der zweiten und dritten Gruppe, seltener verschriebene Antibiotika der Penicillin-Gruppe und Aminoglycoid.

Welches Antibiotikum ist besser bei Kindern anzuwenden?

Die Behandlung von Pyelonephritis bei Kindern erfolgt zu Hause oder in einer medizinischen Einrichtung, es hängt vom Krankheitsverlauf ab. Ein leichter Grad der Pyelonephritis erfordert nicht die Ernennung von Injektionen, Antibiotika-Therapie wird oral durchgeführt (Suspensionen, Sirup oder Tabletten). Ein Antibiotikum, das einem Kind verabreicht wird, sollte gut aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert werden und vorzugsweise gut schmecken.

Bei den ersten Symptomen der Krankheit wird dem Kind vor dem Erhalten der Urinurinwerte "geschütztes" Penicillin oder Cephalosporine der 2. Gruppe verschrieben. Das beste Medikament zur Behandlung von Pyelonephritis bei Kindern ist Augumentin, wirksam in 88% der Fälle. Behandelt Medikamente mit geringer Toxizität. Nach Durchführung einer umfassenden Antibiotikatherapie wird das homöopathische Mittel "Canephron" verschrieben. Eine komplizierte Form der Krankheit beinhaltet die Änderung der antibakteriellen Droge alle 7 Tage.

Welche Antibiotika werden für Pyelonephritis genommen?

Pyelonephritis ist eine Entzündung der Nierenelemente durch Infektion im Körper verursacht. Die Praxis hat gezeigt, dass Antibiotika bei der Behandlung der Pyelonephritis eine der wirksamsten therapeutischen Maßnahmen sind.

Pyelonephritis tritt als Folge einer Infektion durch pathogene Mikroorganismen auf. Sie durchdringen den menschlichen Körper auf drei Arten: durch Blut, Lymphe und aufsteigend.

Was ist Pyelonephritis?

Die Krankheit beginnt mit einer einzigen Entzündung der Nierenstrukturen, wie Kelch und Becken, aber später, wenn keine Anstrengungen unternommen werden, die Krankheit zu heilen, verbreiten sich die Bakterien weiter, was die Symptome der Krankheit erhöht und therapeutische Maßnahmen erschwert.

Meistens tritt Pyelonephritis als Folge der Einnahme von pathogenen Bakterien auf, wie:

  • E. coli - diese Art von Mikroorganismen ist pathogen und bedingt pathogen, dh sie leben im menschlichen Verdauungssystem, manchmal aber am Beginn einer infektiösen Schädigung der Nieren;
  • Proteus - ein Mikroorganismus, der aus der unangemessenen Einhaltung der hygienischen Bedingungen entsteht, am häufigsten in der Küche und in Räumen mit seltener sanitärer Behandlung;
  • Enterococcus ist ein Bakterium, das Teil einer Reihe von Bakterien in der Verdauungsumgebung ist, aber irgendwann seinen Standort ändert und den Entzündungsprozess provoziert.
  • Es kommt gewöhnlich vor, dass die Ursache der Krankheit nicht eine, sondern mehrere pathogene Bakterien sind. Manchmal akkumulieren sie Pilzbildungen.

    Bakterien können sich in jedem Organ des menschlichen Körpers ansiedeln und durch das ständig zirkulierende Blut in das Nierensystem gelangen, diese Art der Übertragung wird als hämatogen bezeichnet.

    Bei Frauen ist der Aufwärtsweg zum Angriff auf Bakterien stärker ausgeprägt. Da Frauen aufgrund der anatomischen Struktur der Harnröhre kleiner und breiter sind als die eines Mannes, zieht sie viele Mikroorganismen an, die der menschlichen Gesundheit schaden können.

    Der dritthäufigste Infektionsweg ist lymphatisch.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Krankheit in zwei Phasen fortschreiten kann: akut und chronisch. Mit der Verschlimmerung der Krankheit beim Menschen kommt das akute Stadium, gekennzeichnet durch ausgeprägte Symptome.

    Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um die Krankheit zu beseitigen, wird es chronisch werden.

    Die Behandlung in solchen Fällen erfordert eine längere medizinische Intervention und eine spezielle Diät.

    Welche Antibiotika mit Pyelonephritis zu trinken?

    Damit der Zustand des Patienten allmählich wieder normal wird, haben Urologen kürzlich die zweistufige antimikrobielle Therapiemethode angewendet.

    Es basiert auf der Einführung des ersten Stichs der aktiven Substanz und dann, wenn der Zustand sich dem normalen, glatten Übergang zur Tablettenform von Antibiotika nähert.

    Dieser Ansatz reduziert signifikant die finanziellen Kosten der Behandlung und reduziert signifikant die Aufenthaltsdauer des Patienten im Krankenhaus. Die minimale Aufnahme von antibakteriellen Mitteln beträgt etwa zwei Wochen.

    Die Wahl der Mittel basiert auf den Ergebnissen der Forschung und dem Zustand des Patienten. Für eine wirksame Behandlung von Pyelonephritis kann der Arzt solche Medikamente verschreiben wie:

    • Aminoglycoside, die Medikamente enthalten: Gentamicin und Tobramycin.
    • Wenn die Ursache der Krankheit Chlamydia war, dann wird der Kampf gegen sie mit Clarithromycin und Azithromycin durchgeführt.
    • In den ersten Stadien werden Fluorchinolone verwendet, von denen Ciprofloxacin und Ofloxacin am wirksamsten sind.
    • Aminopenicillin-verwandte Substanzen wie Ampicillin oder Afloxycillin.
    • Cephalosporine der dritten und vierten Generation (Cefotaxim, Ceftriaxon).

    Die Auswahl von Antibiotika basiert auf einer Urinanalyse für Bakterienkulturen. Die Bedeutung dieser Studie ist, dass der Urin in einer speziellen Umgebung platziert wird, die der Vermehrung von Bakterien förderlich ist.

    Nach der Manifestation des Pathogens wird eine Untersuchung durchgeführt, um die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber einer bestimmten Art von Arzneimittel zu identifizieren. Durch eine solche Auswahl erfahren die Spezialisten, welches Antibiotikum für den Umgang mit bestimmten Krankheitserregern am besten geeignet ist.

    Antibiotika neue Generation

    Bis heute gibt es Medikamente der fünften Generation, die mit der Penicillin-Serie in Verbindung stehen. Die Wirksamkeit dieser Mittel ist bei der Behandlung von Krankheiten, die das Nierensystem und die Harnwege betreffen, ziemlich hoch.

    Sie haben auch einen Nachteil - die schnelle Resistenz vieler Erreger gegenüber solchen Medikamenten.

    Urologen verschreiben oft solche Werkzeuge wie:

    Behandlung der akuten Pyelonephritis mit antibakteriellen Mitteln

    Im Falle eines plötzlichen Ausbruchs der Krankheit wird dem Patienten eine Bettruhe verordnet, in der er mit einer Decke bedeckt werden sollte, und eine horizontale Position einnehmen. Antibiotika werden für mindestens zwei Wochen nach dem Aufenthalt des Patienten in einem medizinischen Krankenhaus verschrieben.

    Ein während dieser Zeitspanne verabreichtes Antibiotikum sollte sich durch eine erhöhte bakterizide Wirkung und die geringste Nephrotoxizität auszeichnen.

    In den ersten Tagen des Entzündungsprozesses nimmt der Patient Amoxicillin mit Clavulansäure, die semisynthetische Penicilline sind. Zusätzlich können Cephalosporine, die zu der zweiten Generation von antimikrobiellen Wirkstoffen gehören, dem Patienten verschrieben werden, wobei Cefemandol als der berühmteste von ihnen gilt.

    Vielleicht die Ernennung von Cephalosporinen der dritten Generation, die am häufigsten in Form von Ceftriaxon bei intravenöser Verabreichung verwendet werden.

    Welche Mittel sind für Frauen am besten geeignet?

    Gewöhnlich werden Frauen wie Männern dieselben Medikamente verschrieben, um den Entzündungsprozess effektiv zu beseitigen.

    Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass sowohl die weibliche Mikroflora als auch die Kinder anfällig sind, und es müssen Medikamente ausgewählt werden, die gutartige Substanzen nicht nur für die Mikroflora enthalten, sondern auch für Wirkungen auf das Nierensystem.

    Ärzte verschreiben in solchen Fällen oft eine Droge namens Amoxiclav oder Cefazolin, aber es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass Cefazolin eine begrenzte Bandbreite von Wirkungen auf die pathogene Mikroflora hat und wenn es nicht funktioniert, wird es durch eine andere Droge ersetzt.

    Unterschiede in der antibakteriellen Therapie bei Kindern und Erwachsenen

    Wenn bei dem Kind eine Pyelonephritis diagnostiziert wurde, ist es wahrscheinlich, dass er ins Krankenhaus eingeliefert wird, wo es eine Reihe von Aktivitäten zum Sammeln von Tests und zur Verschreibung von Antibiotika durchführen wird. Der Körper von Kindern ist empfindlich gegenüber toxischen Drogen, deshalb werden Experten die Auswahl von Mitteln mit diesem Konto durchführen.

    Alles über Pyelonephritis bei Kindern, lesen Sie unseren Artikel.

    Folgende Medikamente haben sich als sicheres Mittel bewährt:

    Sie gehören zu den Antibiotika der Cephalosporin-Reihe mit wirksamen Wirkungen.

    Potente Medikamente sind nicht zu empfehlen, im Gegensatz zu Erwachsenen, da sie die Darmflora ruinieren können.

    Wenn das Alter des Kindes es zulässt, verschreibt der Arzt sowohl Uroseptika als auch Erwachsene. Sie können durch Furadonin oder Furazolidon dargestellt werden.

    Komplikationen nach Antibiotika

    Antibiotika zerstören krankheitserregende Bakterien und eliminieren dadurch den Fokus des Entzündungsprozesses, aber zusammen mit den positiven Effekten haben sie auch eine Anzahl von Nebenwirkungen, wie allergische Reaktionen oder Verdauungsstörungen.

    Die gefährlichsten Reaktionen auf die Aufnahme solcher Medikamente sind:

    1. anaphylaktischer Schock, der sich in Bewusstlosigkeit oder Kurzatmigkeit äußert, manchmal in nervöser Anspannung und übermäßigem Schwitzen;
    2. Serumkrankheit, manifestiert sich im Auftreten von Urtikaria und Fieber, mit einer Zunahme der Lymphknoten;
    3. Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem, manifestiert sich in der Läsion, die sich in einem krampfhaften Zustand manifestiert, sowie Kopfschmerzen und das Vorhandensein von Halluzinationen;

    Eine negative Auswirkung auf den Körper kann sich in Form von Nebenwirkungen auf den Körper äußern. Meistens ist dies auf eine der Komponenten zurückzuführen, aus denen die Droge besteht. In der Regel verschwinden nach dem Absetzen der Droge die Symptome und das gesunde Aussehen und die freudige Stimmung kehren zum Patienten zurück.

    Experten bemerkten, dass die Art der Nebenwirkung von der Form der Freisetzung des antibakteriellen Mittels abhängt. Zum Beispiel, wenn die Tablettenform für den Patienten durch Übelkeit gekennzeichnet ist.

    Eine der häufigsten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Manifestationen von Erkrankungen im Darm. Dies liegt an der Tatsache, dass antibakterielle Mittel nicht nur schädliche Mikroorganismen, sondern auch nützliche Bakterien zerstören, die für die richtige Verdauung von Nahrungsmitteln verantwortlich sind.

    Um Ihren Körper vor den Manifestationen der Dysbakteriose zu schützen, müssen Sie deshalb im Voraus ein Mittel für die komplexe Wiederherstellung der Mikroflora im Darm kaufen.

    Ein weiteres Problem, mit dem Menschen mit antimikrobiellen Mitteln konfrontiert werden, sind Pilze in der Vagina und im Mund. Sie vermehren sich vor dem Hintergrund der Unterdrückung nützlicher Bakterien. Dies liegt an der Tatsache, dass die nützlichen Bakterien, die sie zurückhalten, unter dem Einfluss des Medikaments sterben.

    Wenn das antibakterielle Mittel intramuskulär injiziert wurde, tritt häufig eine Eiterung oder Induration an der Injektionsstelle auf.

    Wie mit Drogen zu Hause behandelt werden?

    Um das antimikrobielle Mittel zu Hause richtig zu verwenden, ist es notwendig, eine Reihe von Regeln zu befolgen, die darauf abzielen, allergische Reaktionen und andere Probleme mit dem Medikament zu verhindern. Die Regeln lauten wie folgt:

    1. Die Dosierung sollte in der von einem Facharzt verschriebenen Menge eingehalten werden. Übermäßiger Gebrauch der Droge kann die Gesundheit einer Person stark leiden, die an Pyelonephritis leidet.
    2. Die Einnahme von Medikamenten kann die nächste Pille nicht verpassen. Wenn aus irgendeinem Grund ein Pass passiert ist, müssen Sie sofort die Abhilfe akzeptieren.
    3. Antibiotika werden in bestimmten Abständen verwendet.
    4. Wenn ein Patient Lethargie und Fieber hat, sollte er auf keinen Fall die verschriebene Dosis unabhängig erhöhen. Die Folgen des Verstoßes gegen diese Regel können unvorhersehbar sein.

    Ein Urologe wird Ihnen im Video über die antibiotische Behandlung von Pyelonephritis berichten:

    Antibiotika für Pyelonephritis

    Pyelonephritis ist eine entzündliche Erkrankung der Nieren. Es hat einen infektiösen Ursprung, beeinflusst das Becken-Becken-System. Die Behandlung von Pyelonephritis und die Auswahl eines wirksamen Medikaments ist oft ein langer Prozess. Verschiedene Mechanismen der Krankheitsentwicklung erfordern die Ernennung verschiedener Medikamente. Antibiotika für Pyelonephritis - die Grundlage der Behandlung.

    Prinzipien der Behandlung

    Pyelonephritis Behandlungsprogramm wird von einem Spezialisten verschrieben. Die Therapie wird individuell für jeden Fall ausgewählt.
    Neue Tabletten für Pyelonephritis sind fast täglich verfügbar, aber geben in der medizinischen Praxis nicht immer ein positives Ergebnis.

    Bei der Verschreibung von Medikamenten berücksichtigt der Arzt alle Aspekte der Krankheit:

    Richtig ausgewählte Medikamente zur Behandlung der Pyelonephritis erleichtern die allgemeine Gesundheit des Patienten und lindern die Symptome. Jedes Medikament hat seine eigenen Kontraindikationen und erfordert daher eine sorgfältige Auswahl durch einen Spezialisten unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands jedes Patienten.

    Wie Antibiotika wirken

    In den Brennpunkt der Entzündung, beginnen Antibiotika zu handeln. Ihre Aktion richtet sich gegen Bakterien. Solche Medikamente zur Pyelonephritis sind sehr wirksam. Sie sind minimal nephrotoxisch, werden mit dem Urin fast vollständig aus dem Körper ausgeschieden.

    Was sind effektivere Schüsse oder Pillen? Wenn Pyelonephritis in leichter oder mittlerer Form vorliegt, dann sind Pillen zur Behandlung die beste Option. Die Einführung von Antibiotika in Injektionen wird für Patienten mit schwerer Pathologie empfohlen.

    Wenn Pyelonephritis notwendig ist, um zu entscheiden, welche Antibiotika, in welcher Dosierung, nach welchem ​​Schema zu ergreifen. Dies kann nur ein Arzt sein. Um zu bestimmen, wie die Krankheit zu behandeln ist, welche Medikamente die Krankheit heilen können, müssen Sie untersucht werden.

    Es ist wichtig für den Patienten, einen Spezialisten zu konsultieren und zu wissen, was mit dieser Pathologie gegessen werden kann und was vermieden werden sollte. Spezielle Diät erlaubt Ihnen, schnell mit der Krankheit fertig zu werden.

    Die Hauptgruppen von Antibiotika für die Behandlung von Pyelonephritis

    Antibiotika sind in der ersten Stufe der Therapie erforderlich. Eine breite Palette von Krankheitserregern erfordert die richtige Wahl der Medikamente.

    Vorbereitungen für Pyelonephritis müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:

    • Beeinflusst nicht den Zustand der Nieren und ihre Funktionalität;
    • Vollständig ausgeschieden im Urin;
    • Es ist eine bakterizide Substanz.

    Bei den ersten Symptomen der Krankheit, unbedingt einen Arzt aufsuchen. Welche Antibiotika dem Patienten mit Pyelonephritis zu nehmen, entscheidet der Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der Tests. Selbstmedikation und Verschreibung von Selbstmedikation ohne Untersuchung können gesundheitsschädlich sein.

    Betrachten Sie mehrere Gruppen von Drogen:

    • Penicilline;
    • Cephalosporine;
    • Carbapeneme;
    • Aminoglycoside;
    • Chinolone und Fluorchinolone.

    In der Praxis verwenden sie öfter Penicillinreihe - Amoxicillin, Ampicillin. Je nach Gesundheitszustand des Patienten werden nach Belieben des Facharztes Injektionsmethoden zur Medikamentenverabreichung eingesetzt oder pillengerecht eingenommen.

    Zusätzlich zu antibakteriellen Mitteln werden andere Medikamente bei der komplexen Behandlung der Krankheit verwendet.

    Das Behandlungsschema kann ergänzt werden durch:

    Antispasmodisch - No-shpa entspannt die glatte Muskulatur des gesamten Organismus, einschließlich der Organe des Harnsystems. Cystone mit Pyelonephritis verstärkt die Wirkung von Antibiotika und saniert die Nieren und Harnwege. Diclofenac ist indiziert für einen starken Entzündungsprozess in den Nieren. Mydocalm stärkt die entzündungshemmende Wirkung von Diclofenac, entspannt die glatte Muskulatur. Von nichtsteroidalen Antiphlogistika wählen oft Movalis.

    Penicilline

    Penicilline haben die niedrigste Toxizität aller Antibiotika.
    Ampicillin, Amoxiclav, Amoxicillin - Penicillin-Gruppe Drogen haben einen positiven Effekt auf die Dynamik der Behandlung.
    Analog Amoksiklava - Augmentin enthält die gleichen Wirkstoffe. Augmentin-Tabletten in einer Dosierung von 625 enthalten Amoxicillin 500 mg und Clavulansäure 125 mg. Amoxiclav 250 mg Tabletten sind für Kinder bestimmt, die Dosierung und Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Amoxicillin bei Pyelonephritis wird am häufigsten mit Clavulansäure kombiniert.

    Was sind Amoxicillin Tabletten für Pyelonephritis? Dieses Medikament ist sehr aktiv gegen gram-negative Bakterien und hämophile Bazillen. Hat weniger Aktivität gegen Streptokokken. Amoxicillin Kapseln halten die heilenden Eigenschaften besser zurück, da das Medikament in dieser Form gegen Magensaft stabil ist. Tabletten sind praktisch. Sie können rassasyvat sein und kauen. Sie schmecken gut. Amoxicillin wird mindestens sieben Tage eingenommen.

    Augmentin ist ein modernes Mittel. Augmentin Tabletten haben keine negativen Auswirkungen auf das Management von Fahrzeugen und anderen Mechanismen. Die Dosierung muss mit dem Arzt abgestimmt werden.
    Amoxiclav Tabletten werden streng nach dem Schema genommen. Die Einnahme der Droge wird während der Mahlzeiten empfohlen.

    Freisetzungsform Amoxiclav:

    • Überzogene Tabletten;
    • Pulver zur Einnahme;
    • Pulver zur Injektion.

    Welche Pillen Chloramphenicol? Levomycetin hat verschiedene Anwendungsgebiete. Es wird zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch erregerempfindliche Erreger verursacht werden. Früher wurde Chloramphenicol häufig zur Behandlung von Niereninfektionen eingesetzt. Jetzt wird es wegen der Unvorhersehbarkeit der Wirkung viel weniger häufig ausgeschrieben.

    Antibiotika für Pyelonephritis sind die Grundlage der Therapie, daher hängt die Wirksamkeit und Dauer des Behandlungsprozesses von ihrer richtigen Wahl ab. Vilprafen Solutab Tabletten und Azithromycin Tabletten sind auch eine der Möglichkeiten. Ein antibakterielles Medikament wird für 3 Tage vorgeschrieben, um seine Wirkung auf den menschlichen Körper zu überwachen. Wenn während dieser Zeit kein positiver Effekt in der Behandlung der Krankheit auftritt, wird empfohlen, ein anderes Medikament zu nehmen.

    Cephalosporine

    Dies sind Antibiotika, die an der Basis ihrer chemischen Struktur 7-Aminocephalosporinsäure aufweisen.
    Ceftriaxon bei Pyelonephritis wird zur Behandlung von unkomplizierten und komplizierten Formen eingesetzt. Es verhindert die Entwicklung von Komplikationen, wird für Injektionen verwendet. Injektionen für Pyelonephritis in der akuten Phase der Krankheit ist viel wirksamer als die Einnahme von Pillen. Dieses Nierenantibiotikum gilt als eine potente Substanz.

    Analoga der Droge sind jene Substanzen, die Ceftriaxon ersetzen können. Dies sind Medikamente, die zur selben Gruppe gehören und eine ähnliche Wirkung haben. Da die Medikamente eine recht große Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben, sollte sich der Arzt mit ihrer Auswahl befassen.

    Aminoglycoside

    Aminoglycoside werden normalerweise vom Körper gut vertragen. Sie verursachen keine Allergien, sind aber sehr giftig. Mit ihrer Hilfe behandeln sie schwere Infektionen, die mit einer Hemmung des Immunsystems einhergehen. Welche Antibiotika auch immer verwendet werden, Kontrolle ist während des Behandlungsprozesses notwendig. Bei der Behandlung mit Aminoglykosiden ist es einmal alle drei bis vier Tage erforderlich, eine Laborkontrolle auf Kreatinin und die Bestimmung der renalen Clearance durchzuführen. Dosis für Kinder sollte speziell berechnet werden.

    Fluorchinolone

    Bei der Diagnose von Pyelonephritis werden Antibiotika aus verschiedenen Gruppen ausgewählt, die auf unterschiedliche Weise erhalten werden.
    Fluorchinolone sind antibakterielle Mittel, die durch chemische Synthese erhalten werden. Sie sind in der Lage, die Aktivität grampositiver und gramnegativer Mikroorganismen zu unterdrücken. Ihre Entdeckung ereignete sich in der Mitte des letzten Jahrhunderts.

    Ciprofloxacin und Nolitsin sind Vertreter dieser Klasse von Antibiotika. Ciprofloxacin Tabletten sind in der urologischen Praxis weit verbreitet. Ciprofloxacin Tabletten in einer Dosis von 500 mg sind etwa zwölf Stunden. Nolitsin mit Pyelonephritis wird unter der Bedingung der Empfindlichkeit für das Medikament verwendet.

    Carbapeneme

    Die Liste der Medikamente, die bei der Behandlung der Pyelonephritis wirksam sind, schließt Carbapeneme ein.
    Resistente Stämme von Mikroorganismen verursachen bestimmte Infektionen. Für die Behandlung dieser Arten von Infektionen wählen Sie Carbapeneme. Die Behandlung mit Antibiotika dieser Klasse wird meistens auf Intensivstationen und Organtransplantationen durchgeführt. Das Medikament wird nach der Identifizierung des Erregers der Pathologie vorgeschrieben. Wie man die Krankheit behandelt, entscheiden Experten.

    Sulfanilamide

    Sulfonamide sind mit ihrer Aktivität den Antibiotika der letzten Generation deutlich unterlegen und weisen eine hohe Toxizität auf. Diese Drogen sind Vertreter der ältesten Klasse von Drogen. Eines der Arzneimittel in dieser Klasse ist Biseptol. Die Freisetzungsform der Droge - Tabletten von 120 und 480 mg.

    Nitrofurane

    Bei Einnahme werden Nitrofurane gut und schnell absorbiert. Sie sind wichtig in der Behandlung von akuten unkomplizierten Formen der Harnwegsinfektion. Ein Vertreter dieser Klasse ist Furadonin. Es ist erforderlich, es während oder nach einer Mahlzeit zu nehmen, da es starke Nebenwirkungen hat. Furazolidon verstärkt die Wirkung der Wirkung in Kombination mit anderen antimikrobiellen Mitteln. Auch aus dieser Gruppe von Medikamenten Furamag und Furagin für Pyelonephritis verwendet.

    Nalidixinsäure-Zubereitungen

    Nalidixinsäure-Präparate werden gewöhnlich nicht als Arzneimittel zur Behandlung, sondern als prophylaktische Zwecke verwendet. Diese Liste enthält: Negram, Nalidix, Nevigremon. Drogen in der richtigen Menge sammeln sich in den Organen des Harnsystems an. Medikamente werden in Apotheken in Pillen oder Kapseln verkauft.

    Derivate 8 Hydroxychinolin

    Wie die Patienten zu behandeln sind, welche Medikamente jeweils zu verwenden sind, wird nach der Umfrage ermittelt. Wenn Pyelonephritis Antibiotika zwingend vorgeschrieben.

    Der Vertreter dieser Klasse ist Nitroxolin. Es wird normalerweise für zwei vor drei Wochen vorgeschrieben. Das Werkzeug bekämpft Bakterien der Gattung Candida, selektiv mit gram-negativen und gram-positiven Bakterien. Es wird verwendet, um die Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern.
    Das Medikament, das zur Behandlung verschrieben wird, muss nach dem Schema eingenommen werden, wobei die Dosierung zu beachten ist.
    Im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber 8-Hydroxychinolinderivaten ist das Arzneimittel kontraindiziert.

    Welche Antibiotika sind chronische Pyelonephritis behandelt?

    Die Chronisierung der Krankheit trägt früh zum asymptomatischen Krankheitsverlauf bei. Hilft bei der Bewältigung der Krankheit mit richtig ausgewählten Antibiotika.

    Was ist im chronischen Verlauf der Krankheit zu beachten? Das Hauptziel ist es, den Erreger der Entzündung zu zerstören. Antibakterielle Arzneimittel werden in Abhängigkeit von der Art des Mikroorganismus ausgewählt, der die Krankheit verursacht hat. Gewöhnlich verwendete Cephalosporine der zweiten Generation und geschützte Penicilline.

    Behandlung für akute Pyelonephritis

    Die Behandlung der akuten Pyelonephritis sollte mit Antibiotika beginnen. Beachten Sie, dass die medikamentöse Behandlung bei Erwachsenen in der Dosierung und Therapie von der Behandlung von Kindern unterscheidet.

    Die Wahl der Behandlung für das akute Stadium der Pyelonephritis hängt von den Ergebnissen ab, die durch das Aussäen erhalten werden. Der Test, der es ermöglicht, die Empfindlichkeit der Flora zu beurteilen, ermöglicht die Auswahl des Medikaments. In der akuten Phase der Erkrankung beginnt die antimikrobielle Arzneimitteltherapie in Form von Injektionen.

    Leichte Pyelonephritis kann mit Sulfonamiden behandelt werden. Wenn nach zwei oder drei Tagen der klinische Effekt nicht erreicht wird, werden die Medikamente durch Levomycetin oder Penicillin ersetzt. Levomycetin ist Teil der Levomycetin-Tablette. Präparate aus der Penicillin-Gruppe werden aufgrund der spezifischen Situation ausgewählt: die erforderliche Dosierung und Darreichungsform.

    Antibiotika für Frauen während der Schwangerschaft verschrieben

    In der Gynäkologie werden Antibiotika für eine Vielzahl von Krankheiten eingesetzt.
    Pyelonephritis ist bei Frauen während der Schwangerschaft häufig, und der Arzt entscheidet, welche Antibiotika zu nehmen.

    Antibiotika der Fluorchinolon-Gruppe werden während der Schwangerschaft überhaupt nicht verschrieben. In sehr seltenen Fällen wird Monural zur Pyelonephritis verschrieben, da es vor allem während der Schwangerschaft viele Kontraindikationen hat. Die Wirkungen der kombinierten Kräuterzubereitung - Urolesan wurden nicht untersucht.

    Penicillin ist offiziell während der Schwangerschaft zugelassen. Drogen stellen keine Gefahr für den Fötus dar.
    Für die Behandlung während dieser Zeit wird Kanefron erfolgreich für Pyelonephritis verwendet, da es nur pflanzliche Inhaltsstoffe enthält. Wie viel man Kanefron trinkt, setzt in jedem Fall den Therapeuten und Nephrologen ein. Ein Präparat mit einer natürlichen Zusammensetzung - Fitolysin für Pyelonephritis wird oft verwendet, um dieses Problem während der Schwangerschaft zu lösen.

    Welches Antibiotikum ist besser bei Kindern anzuwenden?

    Antibiotika-Behandlung von Kindern ist nicht immer willkommen, aber es ist notwendig.
    Der Körper des Kindes ist sehr empfindlich gegenüber toxischen Drogen, so dass die Auswahl der Mittel mit diesem Konto erfolgt.

    Antibiotika für Pyelonephritis bei Kindern sind durch ein relativ kleines Sortiment vertreten:

    • Penicilline - Augmentin und Amoxiclav. Neben den üblichen Pillen sind diese Antibiotika in Form einer süßen Suspension für kleine Kinder erhältlich.
    • Cephalosporin-Gruppe - Cefotaxim, Cefuroxim, Ceftriaxon. Sie sind meistens nur in Injektionen. Sowie Cedex, Supraks, vorhanden in Form von Suspensionen, Kapseln und löslichen Tabletten.
    • Aminoglykoside - Sumamed und Gentamicin und Carbapeneme in seltenen Fällen haben auch einen Platz zu sein, aber sie werden am häufigsten als Alternative und als Teil der Kombinationstherapie verwendet.

    Sumamed 500 mg Tabletten und Kapseln werden für Kinder über zwölf Jahren verschrieben. Sechs Monate alten Kindern und älter als Sumamed werden in Form einer Suspension verschrieben, Kinder über drei Jahre alt - in Form von Tabletten von 125 mg, Dosierung, unter Berücksichtigung des Körpergewichts des Kindes. Dieses Werkzeug und jedes andere Antibiotikum kann nur so eingenommen werden, wie es von einem Arzt verschrieben wird.

    Wie zu verstehen, dass antibakterielle Medikamente wirken

    Antibiotika haben ein breites Wirkungsspektrum. Das Hauptprinzip der Antibiotikatherapie besteht darin, die richtige Entscheidung über die Ernennung eines antibakteriellen Arzneimittels entsprechend der Empfindlichkeit des Erregers zu treffen. Normalerweise wird der Gesundheitszustand am zweiten Tag der Einnahme der Tabletten besser und die Temperatur normalisiert sich. Wenn dies nicht geschieht, wird entweder das falsche Medikament gewählt oder die Dosis ist nicht ausreichend.

    Injektionen für Pyelonephritis

    Pyelonephritis ist eine akute entzündliche Erkrankung des Nierenparenchyms und des Nierenbeckensystems, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird.

    Vor dem Hintergrund anatomischer Anomalien des Harnsystems, Obstruktionen, verzögerter Behandlung und häufigen Rezidiven kann der Entzündungsprozess eine chronische Form annehmen und zu sklerotischen Veränderungen im Nierenparenchym führen.

    Bei der Diagnose berücksichtigen:

    1. Die Art der Entzündung:
    • akut (zuerst auftretend);
    • chronisch (im akuten Stadium). Die Anzahl von Exazerbationen und Zeitintervallen zwischen Rückfällen wird ebenfalls berücksichtigt;
    1. Harnflussstörungen:
    • behindernd;
    • nichtobstruktiv
    1. Nierenfunktion:
    • gespeichert;
    • beeinträchtigt (Nierenversagen).

    Antibiotika für Pyelonephritis Tabletten (orale Cephalosporine)

    Mit der Krankheit von Licht und mittlerer Schwere angewendet.

    1. Cefixim (Supraks, Cefspan). Erwachsene - 0,4 g / Tag; Kinder - 8 mg / kg. auf zwei Arten: Sie werden parenteral verwendet. Erwachsene 1-2 g zweimal täglich. Kinder 100 mg / kg für 2 Verabreichung.
    2. Ceftibuten (Cedex). Erwachsene - 0,4 g / Tag. zu einer Zeit; Kinder 9 mg / kg in zwei Dosen.
    3. Cefuroxim (Zinnat) ist ein Medikament der zweiten Generation. Erwachsene ernennen 250-500 mg zweimal täglich. Kinder 30 mg / kg zweimal.

    Arzneimittel der vierten Generation kombinieren eine antimikrobielle Aktivität mit 1-3 Generationen.

    Gram-negative Chinole (Fluorchinolone der zweiten Generation)

    Ciprofloxacin

    Je nach Konzentration wirkt es bakterizid und bakteriostatisch.
    Wirksam gegen Escherichia, Klebsiella, Protea und Shigella.

    Beeinflußt nicht die Enterokokken, die meisten Streptokokken, Chlamydien und Mykoplasmen.

    Es ist verboten, gleichzeitig Fluorchinolone und nichtsteroidale Entzündungshemmer zu verschreiben (erhöhte neurotoxische Wirkung).

    Eine Kombination mit Clindamycin, Erythromycin, Penicillinen, Metronidazol und Cephalosporinen ist möglich.

    Hat eine große Anzahl von Nebenwirkungen:

    • Lichtempfindlichkeit (Photodermatose);
    • Zytopenie;
    • Arrhythmien;
    • hepatotoxische Wirkung;
    • kann eine Entzündung der Sehnen verursachen;
    • häufige dyspeptische Störungen;
    • Schädigung des zentralen Nervensystems (Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, konvulsives Syndrom);
    • allergische Reaktionen;
    • interstitielle Nephritis;
    • vorübergehende Arthralgie.

    Dosierung: Ciprofloxacin (Tsiprobay, Ziprinol) bei Erwachsenen - 500-750 mg alle 12 Stunden.

    Kinder nicht mehr als 1,5 g / Tag. Mit einer Berechnung von 10-15 mg / kg für zwei Injektionen.

    Lesen Sie weiter: Anweisungen für die Verwendung von Ciprofloxacin mit Analoga und Bewertungen

    Es ist wirksam, Nalidixic (Negram) und Pipemidievoy (Palin) Säuren für Anti-Rückfall-Therapie zu verwenden.

    Antibiotika für Pyelonephritis durch Trichomonas verursacht

    Metronidazol

    Hochwirksam gegen Trichomonas, Giardia, Anaerobier.
    Gut aufgenommen durch orale Verabreichung.

    Nebenwirkungen umfassen:

    1. Störungen des Magen-Darm-Traktes;
    2. Leukopenie, Neutropenie;
    3. hepatotoxische Wirkung;
    4. die Entwicklung von Disulfiramopodobnogo Wirkung beim Alkohol trinken.

    Hauptartikel: Review, Handbuch, Analoga und Reviews von Metronidazol

    Antibiotika für Pyelonephritis bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit

    Penicillin- und Cephalosporin-Präparate haben keine teratogene Wirkung und sind nicht toxisch für den Fötus, sie dürfen während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden (selten können sie zur Sensibilisierung des Neugeborenen führen, Hautausschlag, Candidiasis und Durchfall verursachen).

    Bei milderen Formen der Erkrankung ist eine Kombination von Beta-Lactamen mit Makroliden möglich.

    Empirische Therapie

    Für die Behandlung von mäßiger Pyelonephritis, verschreiben:

    • Penicilline (geschützt und mit einem erweiterten Wirkungsspektrum);
    • Cephalosporine der dritten Generation.

    Penicilline

    Die Zubereitungen haben eine geringe Toxizität, eine hohe bakterizide Wirkung und werden hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was die Wirksamkeit ihrer Verwendung erhöht.

    Wenn Pyelonephritis am wirksamsten ist: Amoxiclav, Augmentin, Ampicillin, Unazin, Sullatsillin.

    Ampicillin

    Es ist hochaktiv gegen gramnegative Bakterien (E. coli, Salmonella, Proteus) und hämophile Bazillen. Weniger aktiv gegen Streptokokken.
    Inaktiviert durch Staphylokokken-Penicillinase. Klebsiella und Enterobacter haben eine natürliche Resistenz gegen Ampicillin.

    Nebenwirkungen aus der Anwendung:

    • "Ampicillin-Ausschlag" - nicht-allergische Hautausschläge, die nach Absetzen des Arzneimittels verschwinden;
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).

    Lesen Sie weiter: Alles über die Behandlung von "Ampicillin-Ausschlag" - eine allergische Reaktion auf Penicilline

    Geschützte Penicilline

    Habe ein erweitertes Aktivitätsspektrum. Ich handle auf: E. coli, Staphylo, Strepto und Enterokokken, Klebsiella und Proteus.

    Die Nebenwirkungen der Leber sind bei älteren Menschen ausgeprägter (erhöhte Transaminasen, cholestatische Gelbsucht, Juckreiz der Haut), Übelkeit, Erbrechen, die Entwicklung von pseudomembranöser Kolitis und individuelle Intoleranz gegenüber dem Medikament sind ebenfalls möglich.

    Antistaphylokokken Penicilline (Oxacillin)

    Oxacillin wird beim Nachweis von Penicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Stämmen verwendet. Unwirksam gegen andere Krankheitserreger.
    Nebenwirkungen äußern sich in dyspeptischen Störungen, Erbrechen, Fieber und erhöhten Lebertransaminasen.

    Es ist unwirksam, wenn es oral eingenommen wird (schlecht im Magen-Darm-Trakt absorbiert).

    Empfohlener parenteraler Verabreichungsweg. Erwachsene 4-12 g / Tag. in 4 Einführungen. Kindern werden 200-300 mg / kg für sechs Injektionen verschrieben.

    Kontraindikationen für die Verwendung von Penicillin sind:

    • Leberversagen;
    • infektiöse Mononukleose;
    • akute lymphoblastische Leukämie.

    Lesen Sie weiter: 4 Ansätze zur Erholung der Leber nach Antibiotika

    Cephalosporine

    Sie haben eine ausgeprägte bakterizide Wirkung, werden normalerweise normalerweise von Patienten toleriert und sind gut mit Aminoglycosiden kombiniert.

    Sie wirken auf Chlamydien und Mycoplasmen.

    Hohe Aktivität gegen:

    • grampositive Flora (einschließlich Penicillin-resistente Stämme);
    • grampositive Bakterien;
    • E. coli, Klebsiella, Proteus, Enterobakterien.

    Cephalosporin-Antibiotika der neuesten Generation sind wirksam bei akuter Pyelonephritis und schwerer chronischer Nierenentzündung.

    Bei einer mittelschweren Erkrankung wird die dritte Generation verwendet.

    Cefoperazon / Sulbactam ist das einzige hemmstoffgeschützte Cephalosporin. Es ist maximal wirksam gegen Enterobakterien, gegenüber Cefoperazon in der Wirksamkeit gegen Pus eculaus.

    Ceftriaxon und Cefoperazon haben einen doppelten Ausscheidungsweg, so dass sie bei Patienten mit Niereninsuffizienz eingesetzt werden können.

    Kontraindikationen:

    • individuelle Intoleranz und das Vorhandensein einer Kreuz-allergischen Reaktion auf Penicilline;
    • Ceftriaxon wird nicht bei Erkrankungen der Gallenwege (kann in Form von Gallensalzen vorkommen) und bei Neugeborenen (Risiko der Entwicklung von Nuklear-Gelbsucht) eingesetzt.
    • Cefoperazone kann Hypoprothrombinämie verursachen und nicht mit alkoholischen Getränken kombiniert werden (Disulfiram-ähnliche Wirkung).

    Merkmale der antimikrobiellen Therapie bei Patienten mit Nierenentzündung

    Die Wahl des Antibiotikums basiert auf der Identifizierung des Mikroorganismus, der Pyelonephritis verursacht hat (E. coli, Staphylo, Entero- und Streptokokken, seltener Mykoplasmen und Chlamydien). Beim Identifizieren des Pathogens und beim Einrichten des Spektrums seiner Empfindlichkeit wird ein antibakterielles Mittel mit der am meisten fokussierten Aktivität verwendet.

    Wenn es unmöglich ist, sich zu identifizieren, wird eine empirische Behandlung vorgeschrieben. Die Kombinationstherapie bietet den maximalen Wirkungsbereich und verringert das Risiko der Entwicklung einer Resistenz gegen das Antibiotikum.

    Es ist wichtig, daran zu denken, dass Penicillin- und Cephalosporin-Präparate für die Monotherapie geeignet sind. Aminoglycoside, Carbapenem, Makrolide und Fluorchinolone werden nur in kombinierten Schemata verwendet.

    Bei Verdacht auf einen eitrigen Fokus, bei dem eine Operation erforderlich ist, wird eine kombinierte antibakterielle Abdeckung zum Ausschluss septischer Komplikationen durchgeführt. Fluorchinolone und Carbapeneme werden verwendet (Levofloxacin 500 mg intravenös 1-2 mal am Tag; Meropenem 1 g dreimal täglich).

    Patienten mit Diabetes und Immunschwäche verschrieben zusätzlich Antimykotika (Fluconazol).

    Es ist auch notwendig, das Alter, die Nieren- und Leberfunktion des Patienten, das Vorliegen einer Schwangerschaft, Kontraindikationen und allergische Reaktionen auf Medikamente zu berücksichtigen.

    Bei Leberversagen werden Penicilline und Cephalosporine verwendet (außer Cefoperazon).

    Die Dauer der Antibiotikatherapie bei Pyelonephritis

    Erste Stufe

    Bei schweren Erkrankungen wird ein Kurs von bis zu 14 Tagen empfohlen. Antibiotika werden intravenös verabreicht, mit einem allmählichen Übergang zur oralen Verabreichung.

    Bei einem leichten Kurs ist ein zehntägiger Kurs zur Tablettenpräparation möglich.

    In Ermangelung einer positiven Dynamik innerhalb von 48 Stunden wird das antibakterielle Medikament ersetzt.

    Zweite Stufe

    • 5-Nitrofuranderivate (Furagin, Furamag);
    • Nalidixinsäure (Negram);
    • Pidmidium (Palin).

    Uroseptiki für bis zu einem Monat ernannt. Bei leichter Entzündung und ohne Rückfall ist ein zweiwöchiger Kurs möglich.

    Die dritte Stufe. Rückfalltherapie

    Zusätzlich zu den obigen antibakteriellen Mitteln ist die Verwendung von pflanzlichen Zubereitungen außerhalb der Exazerbationszeit möglich.
    "Kanefron" enthält Extrakte: Tausendgüldenkraut, Heckenrose, Liebstöckel. Rosmarin. Nehmen Sie 2 Tabletten dreimal täglich ein.

    Uroflux-Kräutertee (Weidenrinde, Bärentraubenblätter, Schachtelhalm, Spule, Lakritze) nehmen Sie dreimal täglich 1 Tasse.

    Nützliche Abkochung von Cranberries.

    Zusätzliche Behandlungen

    Die Behandlung der scharfen Pyelonephritis wird im Krankenhaus durchgeführt. Ambulant ist es zulässig, nur leichte Rückfälle chronischer Nierenentzündungen zu behandeln.

    Die medikamentöse Therapie wird auf der Fotodiät №7 durchgeführt.

    Im Falle einer Obstruktion der Harnwege wird eine Ureterkatheterisierung empfohlen, um den Harnfluss wiederherzustellen und die Urodynamik zu normalisieren. In Ermangelung positiver Dynamik wird die Installation von Nephrostomie gezeigt.

    Chirurgische Behandlung ist in Ermangelung der Wirkung der konservativen Therapie angezeigt, das Vorhandensein von Zahnstein, Verdacht auf Nierenabszess.

    Chirurgie für eitrige Pyelonephritis umfasst: Katheter Insertion, Stenting oder perkutane Nephrostomie, Nieren Entkapselung, Dissektion und Entfernung von septischen Foci.

    Für eine progressive Sepsis wird eine Nephrektomie verwendet.

    Pathogenetische Therapie beinhaltet: Entgiftung, Verbesserung der rheologischen Eigenschaften von Blut, Einnahme von Antihistaminika, Immunmodulatoren, Vitamintherapie.

    Zur Wiederherstellung der Darmflora nach einer Antibiotikatherapie werden B-Vitamine und Probiotika eingesetzt.

    Lesen Sie weiter: Beseitigung der Temperatur nach Antibiotika bei Kindern und Erwachsenen

    Charakteristisches Krankheitsbild

    Der Beginn der akuten Pyelonephritis geht einher mit einem starken Temperaturanstieg, Fieber, Schüttelfrost, Muskel- und Gelenkschmerzen und einem raschen Anstieg der Symptome akuter Intoxikation.

    Typische Manifestationen der Krankheit sind dumpfe, schmerzende Rückenschmerzen und dysurische Störungen. Mögliche Beschwerden von: trockene Haut und Schleimhäute, Blähungen, Erbrechen und Übelkeit.

    Frühe Laborzeichen eines entzündlichen Prozesses in der Niere sind:

    • Bakteriurie und Leukozyturie;
    • entzündliche Veränderungen in der allgemeinen Blutanalyse (hohe ESR und Leukozytose, bakterielle Choptiozytose).

    Das klinische Bild bei der chronischen Pyelonephritis wird durch den Grad der sklerotischen Veränderungen in den Nieren, die Aktivität des Entzündungsprozesses und das Vorliegen von Komorbiditäten bestimmt.

    Bei einseitiger Läsion ist ein asymptomatischer Verlauf bis zum Stadium der Faltenbildung der Niere möglich (vollständige, irreversible Störung der funktionellen Aktivität).

    Die symptomatische Rückfallperiode ist der akuten Pyelonephritis ähnlich.

    Außerhalb einer Exazerbation können die einzigen Beschwerden eine lange subfebrile Erkrankung und Miktionsstörungen sein.

    Artikel Autor:
    Infektionskrankheit Arzt Chernenko A. L.

    Lesen Sie weiter: Antibiotika-Behandlung für Nierenentzündung in Pillen

    Prinzipien der Pyelonephritis-Medikamententherapie

    Pyelonephritis ist ein entzündlicher Prozess, der in der Niere auftritt, wenn Krankheitserreger in das Gewebe der Niere gelangen. Als Antwort auf die Einführung von Bakterien ergreift der Körper Schutzmaßnahmen: Immunzellen, die Leukozyten genannt werden, wandern zum pathologischen Fokus. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, weitere Infektionen zu verhindern. Eine obligatorische Komponente der Pyelonephritis-Therapie sind Medikamente mit antimikrobieller Wirkung. Darüber hinaus helfen Sie dem Körper, die Krankheit und Immunmodulatoren zu bewältigen.

    Der Entwicklung des Entzündungsprozesses in der Niere geht oft eine Kombination verschiedener negativer Faktoren voraus. In erster Linie - eine Verletzung der Blutzirkulation. Präparate, die den renalen Blutfluss normalisieren, werden auch bei der Behandlung von Pyelonephritis verwendet.

    Die lebenswichtige Aktivität von Bakterien, die in den Nieren gefangen sind, führt zur Vergiftung des Körpers mit einer großen Anzahl von schädlichen Substanzen. Sie können Fieber und Verschlechterung des Allgemeinbefindens verursachen. Entzündungshemmende Medikamente werden in diesem Fall verwendet, um negative Symptome zu beseitigen.

    Für die schnelle Entfernung von Giftstoffen aus dem Blut werden Medikamente mit entgiftender Wirkung eingesetzt.

    In einigen Fällen ist es notwendig, die Bewegung des Urins durch die Harnleiter und die Blase zu verbessern. Zu diesem Zweck werden Diuretika und Spasmolytika verschrieben.

    Pyelonephritis erfordert normalerweise eine komplexe Behandlung. Die Wahl der Kombination von Medikamenten wird durch die Schwere der Symptome und das Stadium der Entwicklung der Krankheit bestimmt.

    Pyelonephritis Behandlung - Video

    Vorbereitungen für die Beseitigung des Erregers

    Das Hauptziel der Behandlung eines infektiösen Entzündungsprozesses in den Nieren ist die Beseitigung der Ursache. Zunächst einmal werden antimikrobielle Medikamente verschrieben, um die negativen Symptome zu lindern.

    Antibiotika

    Antibiotika sind die Medikamente der Wahl bei der Behandlung von Pyelonephritis in der akuten Phase mit ausgeprägten Entzündungszeichen. Diese Fondsgruppe ist sehr vielfältig. Einige der Medikamente wirken sich direkt schädlich auf Bakterien aus, andere stoppen nur ihr Wachstum und ermöglichen es dem Immunsystem, mit der Infektion selbst fertig zu werden.

    Der Wirkungsmechanismus von Antibiotika ist unterschiedlich und hängt von der chemischen Struktur ab. In den meisten Fällen werden die Moleküle des Medikaments von Bakterien als normales Material für den Aufbau von Zellstrukturen (Hülle, genetisches Material) oder als Nährstoff für das Funktionieren wahrgenommen. Ein Antibiotikum, eingebettet in die Zelle der Mikrobe, verursacht irreparable Schäden, die zum Tod des Mikroorganismus führen.

    Das Medikament dringt mit dem Blutstrom in den Entzündungsherd ein oder tritt nach Passieren des Nierenfilters in den Urin ein.

    Leider können nicht alle Antibiotika den Erreger schädigen. Wenn sie in den Darm gelangen, töten die Drogen die normale Mikroflora und verursachen Verdauungsstörungen. Einige wirken sich direkt negativ auf die Nieren, Hörorgane, die Bildung von Blutzellen aus.

    Die Dauer jedes Medikaments ist unterschiedlich, daher muss die Häufigkeit der Verabreichung in den Anweisungen angegeben werden.

    Die Wahl eines bestimmten Mittels für die Pyelonephritis sollte nach Prüfung der Empfindlichkeit von Bakterien bestimmt werden. In den meisten Fällen verschreibt der Arzt jedoch zunächst ein starkes Medikament, um die akuten Symptome zu lindern.

    Für die Behandlung der Pyelonephritis werden mehrere Gruppen von Medikamenten verwendet:

    • Penicilline - Amoxicillin, Ampicillin;
    • Cephalosporine - Cefazolin, Cefalexin, Ceftriaxon, Cefepim;
    • Carbapeneme - Meronem, Tienam;
    • Aminoglycoside - Gentamicin, Amikacin;
    • Chinolone und Fluorchinolone - Levofloxacin, Nalidixinsäure.

    Die ersten drei pharmakologischen Gruppen verursachen den Tod von Bakterien aufgrund der Zerstörung der Zellwand von Mikroorganismen. Viele Krankheitserreger haben eine Resistenz gegen Penicillin-Antibiotika entwickelt. Um dieses Problem zu überwinden, sind Clavulansäure, Sulbactam und Tazobactam in der Formulierung enthalten.

    Cephalosporin-Medikamente sind gegen viele Arten von Bakterien wirksam. Darüber hinaus sind diese Medikamente für Kinder und schwangere Frauen erlaubt. Carbapeneme sind die wirksamsten Antibiotika für die Behandlung von Pyelonephritis. Sie sind in der Lage, mit jedem Krankheitserreger fertig zu werden.

    Aminoglykoside werden derzeit nur selten zur Behandlung der Nieren eingesetzt, da sie viele schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Chinolone und Fluorchinolone werden in der zweiten Stufe bei der Behandlung der Krankheit ernannt. Die antimikrobielle Wirkung dieser Medikamente beruht auf der Störung von Stoffwechselprozessen von Bakterien.

    Uroantiseptika

    Uroantiseptika sind eine spezielle Gruppe von Medikamenten. Sie wirken sich in der Regel direkt auf die lebenswichtigen Prozesse von Bakterien aus. Diese pharmakologischen Mittel arbeiten jedoch nach dem Eindringen in die Entzündung mit Urin. Das Medikament wird im Darm absorbiert, durchströmt dann den Nierenfilter mit Blut und sammelt sich in großen Mengen in der Blase an.

    In der Regel werden Uroantiseptika nach Beendigung der antibakteriellen Therapie zur Verstärkung der therapeutischen Wirkung eingesetzt. Medikamente sind gegen alle Erreger der Pyelonephritis wirksam.

    Gemüse-Uroseptika

    Pflanzliche Antiseptika runden den Verlauf der Pyelonephritis-Therapie in der Regel ab. Sie können auch zur Prophylaxe verwendet werden. In ihrer Zusammensetzung gibt es mehrere Komponenten. Pflanzliches Heilmittel tötet Keime, lindert Spasmen der Harnwege und wirkt leicht harntreibend.

    Antimikrobielle Medikamente zur Behandlung von Pyelonephritis - Tabelle

    Antimikrobielle Medikamente zur Behandlung von Pyelonephritis - Fotogalerie

    Präparate, die die Durchblutung der Nieren verbessern

    Die Blutversorgung der Nieren ist ein wichtiger Faktor bei der Behandlung der Pyelonephritis. Angemessene Durchblutung im Körper ermöglicht es den Immunzellen, an den Ort der Infektion zu gelangen und den Kampf gegen den Erreger zu beginnen.

    Eine gute Durchblutung der Nieren verhindert, dass sich Bakterien schnell auf das Gewebe des Beckens und der Schalen ausbreiten. Darüber hinaus ist es bei guter Blutsättigung viel einfacher, in die Entzündung anderer Medikamente einzudringen.

    Mittel wirken entspannend auf die Muskelmembran der Blutgefäße.

    Nierenblutdurchblutungsverbesserer - Tabelle

    Präparate, die den Blutfluss der Niere normalisieren - Fotogalerie

    Urodynamische Verbesserer

    Normale Bewegung des Urins ist der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung einer Niereninfektion. Antispasmodika beeinflussen in erster Linie die Muskelwand der Cups, des Beckens, der Harnleiter und der Blase. Somit tragen pharmakologische Mittel zur Beseitigung von Toxinen, toten Bakterien und Immunzellen bei.

    In einigen Fällen müssen Sie Diuretika zuweisen, um die Nierenfunktion zu normalisieren und den Harnfluss sicherzustellen. Die meisten von ihnen wirken auf die Resorption von Wasser in den Nierentubuli (Furosemide, Diuver). Einige stören die Wirkung des Hormons Aldosteron, das Natriumretention und Flüssigkeit verursacht (Veroshpiron).

    Vorbereitungen für die Normalisierung der Urodynamik - Tabelle

    Vorbereitungen zur Verbesserung der Urodynamik - Fotogalerie

    Präparate zur Linderung von Schmerzen und Entzündungssymptomen

    Pyelonephritis ist eine Infektionskrankheit der Nieren. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, entzündungshemmende Medikamente zu verwenden. Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Blockierung der Bildung spezifischer chemischer Verbindungen, die Schmerzen, Fieber und Schwellung des Gewebes verursachen. Dank dieser Medikamente werden die negativen Symptome der Pyelonephritis, die die Lebensqualität erheblich reduzieren, gelindert: Schüttelfrost, schmerzende Gelenke und Muskeln sowie Kopfschmerzen.

    Um ausgeprägte Gewebsödeme zu beseitigen, werden Antihistaminika eingesetzt. Das Ziel für die Wirkung dieser Medikamente sind spezifische Mastzellen, die Histamin enthalten. Die Blockierung seiner Wirkung reduziert signifikant die Schwere der Entzündungssymptome.

    Entzündungshemmende Medikamente - Tabelle

    Präparate zur Linderung von Entzündungssymptomen - Fotogalerie

    Vorbereitungen für das Entfernen von Toxinen

    Die lebenswichtige Aktivität von Bakterien in den Geweben der Nieren führt zur Bildung einer großen Anzahl von schädlichen Toxinen im Blut. Sie wiederum verursachen Fieber, Kopfschmerzen, schmerzende Muskeln und Gelenke.

    Die Beseitigung von Toxinen aus dem Körper wird durch die Einführung von flüssigen Medikamenten in den Blutkreislauf gelöst. Der Mechanismus ihrer Wirkung in Abhängigkeit von der Zusammensetzung kann zweifach sein. Einige massive chemische Verbindungen (Reamberin, Plasma) ziehen Toxine an ihre Oberfläche und entfernen sie so aus dem Körper. Andere Substanzen (Glukose, Natriumchlorid) erhöhen die Durchblutung der Nierengefäße und helfen damit, Giftstoffe mit dem Urin zu beseitigen.

    Vorbereitungen für das Entfernen von Giftstoffen - Tabelle

    Vorbereitungen für das Entfernen von Giftstoffen aus dem Körper - Fotogalerie

    Immunmodulatoren

    Eine der Ursachen der Pyelonephritis ist eine Abnahme der Gesamt-Resistenz gegenüber Infektionen. Trotz der Wirkung von Antibiotika muss der Körper die größten Anstrengungen unternehmen, um den Erreger zu beseitigen. Diese Aufgabe liegt vollständig in der Verantwortung des Immunsystems. Wenn Pyelonephritis eine wichtige Komponente der Behandlung ist, ist die Ernennung von Immunmodulatoren und Vitaminen. Alle diese Medikamente haben eine positive Wirkung auf den Körper. Vitamine und Immunmodulatoren helfen bei der Bildung von Immunzellen und schützenden Proteinen, Antikörpern.

    Immunmodulatoren und Vitamine zur Behandlung von Pyelonephritis - Tabelle

    Immunmodulatoren für die Behandlung von Pyelonephritis - Fotogalerie

    Bakteriophagen

    Ein spezielles Medikament ist ein Bakteriophage. Es ist ein Virus, der den Erreger der Pyelonephritis beeinträchtigt. Für menschliche Zellen ist der Bakteriophage völlig unbedenklich. Für den Zweck der Droge müssen Sie jedoch genau wissen, welche Art von Bakterien die Krankheit verursacht. Für jeden Erreger hat seine eigene Bakteriophage.

    In welchen Fällen sind die Medikamente unwirksam.

    Die Unwirksamkeit der Behandlung von Pyelonephritis mit Drogen kann aus mehreren Gründen verursacht werden:

    • antibakterielle Mittel können aufgrund von mangelnder Sensitivität gegenüber dem Wirkstoff oder dessen Resistenz gegen Bakterien nicht den gewünschten Effekt haben;
    • Antispasmodika bewältigen die Aufgabe nicht im Falle der Anwesenheit von großen Steinen in den Harnwegen, blockieren den normalen Weg des Urins;
    • entzündungshemmende Medikamente können nicht mit dem schweren Verlauf der Pyelonephritis mit der Bildung von eitrigen Komplikationen bewältigen - die Bildung von kleinen (apostematoznogo Nephritis) oder große begrenzte Geschwüre (Karunkel Niere), Entzündung der Niere Paranephritis (Paranephritis);
    • Immunmodulatoren haben wenig Wirkung bei Erkrankungen des Immunsystems und des hämatopoetischen Systems.

    Behandlung der Pyelonephritis - die Aufgabe eines erfahrenen Spezialisten. Selbstverschreibung ist unsicher und kann zu ernsthaften Komplikationen führen. Diabetestherapie erfordert, dass der Patient alle Empfehlungen des Arztes genau befolgt.

    Kanephron-N

    Canephron-H ist ein starkes uroseptisches Medikament. Erhältlich in Form von Pillen und Lösungen zur oralen Verabreichung.

    Wirkstoff - hydroalkoholischer Extrakt von Pflanzenbestandteilen (Liebstöckel, Tausendgüldenkraut, Rosmarin).

    Wirkmechanismus

    Wenn es eingenommen wird, erreicht Canephron-N eine maximale Konzentration im Ausscheidungssystem der Nieren, wo es eine lokale entzündungshemmende, antimikrobielle und antiseptische Wirkung hat. Es lindert den Krampf der Harnwege aufgrund der milden Wirkung auf die glatte Muskulatur der Nieren. Es hat auch eine leichte harntreibende Wirkung.

    Cyston

    Cystone ist ein Mehrkomponenten-Kräuterantiseptikum. Erhältlich in Pillenform.

    Wirkstoff - Pflanzenextrakte:

    • Blumen stanked dvorplodnik;
    • Sagittum Schilf;
    • Krapp Stiele;
    • Rhizome fily syty;
    • Strohblumensamen;
    • Onosma-Deckblatt;
    • Basilikum;
    • Bohnensamen;
    • Mimosensamen;
    • Bergmumie.

    Wirkmechanismus

    Cystone reichert sich, wie viele andere pflanzliche Zubereitungen, nach der Aufnahme des Körpers im Gewebe der Nieren an. Die Behandlung der Pyelonephritis erfolgt aufgrund lokaler antiseptischer Wirkung: Cystone-Tabletten verstärken die Wirkung von Antibiotika und desinfizieren das Nieren- und Harnwegs-Pankreas-System.

    5-NOK ist ein synthetisches Mittel mit antibakterieller Aktivität. Formfreigabe - Tabletten mit einer Dosierung von 50 mg.

    Der Wirkstoff ist Nitroxolin aus der Gruppe der Oxychinoline. Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen wird derzeit die Zweckmäßigkeit seiner Ernennung zur Behandlung von Pyelonephritis in Betracht gezogen.

    Wirkmechanismus

    Die Behandlung von Erkrankungen der Urogenitalsphäre basiert auf der antibakteriellen Wirkung des Mittels: Nitroxolin ist in der Lage, mit metallhaltigen Enzymen Katalysatoren der mikrobiellen Zelle zu binden und den Stoffwechsel darin zu blockieren. Dies stoppt die Vermehrung und pathologische Aktivität von Bakterien. Wie andere Arzneimittel aus der Gruppe der Oxychinoline ist 5-NOC sowohl gegen grampositive als auch gegen gramnegative Mikroorganismen wirksam. Es kann nicht nur zur Behandlung von Nierenentzündungen eingesetzt werden, sondern auch zur Behandlung anderer bakterieller Infektionen des Harnsystems (Blasenentzündung, Urethritis etc.).

    Biseptol

    Biseptol ist ein kombiniertes antimikrobielles Mittel, das gegen die Haupterreger der Pyelonephritis wirksam ist. Die hergestellte Form ist Tabletten (120, 480 mg).

    Der Wirkstoff ist eine Kombination aus Trimethoprim und Sulfomethoxazol (Cotrimoxazol).

    Wirkmechanismus

    Die aktiven Bestandteile des Arzneimittels werden, wenn sie aufgenommen werden, in das Blut absorbiert und in den Geweben der Nieren konzentriert. Sulfomethoxazol, das in seiner Struktur PABA (para-Aminobenzoesäure) ähnlich ist, interferiert mit der Synthese von Dihydrofolsäure und verhindert den Einbau von PABA in die Zellen des Pathogens. Biseptol ist in der Lage, entzündliche Prozesse, sogar hohe Aktivität zu behandeln.

    Nolitsin

    Nolitsin - Agent aus der Gruppe der Fluorchinolone, die antibakterielle Aktivität hat. Erhältlich in Form von Tabletten mit einer Dosierung von 400 mg.

    Der Wirkstoff ist Norfloxacin.

    Wirkmechanismus

    Nolitsin konzentriert sich in Nieren und hat bakterizide Wirkung. Der Wirkstoff blockiert das Enzym DNA-Gyrase und destabilisiert die genetische Kette von Mikroorganismen. Derzeit sind Fluorchinolon-Medikamente das Mittel der Wahl bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Harnsystems. Nolitsin und seine Analoga können innerhalb von 7-10 Tagen den Erreger der Pyelonephritis beseitigen.

    Furamag

    Furamag - antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der Nitrofurane. Arzneimittelfreisetzungsform - Kapseln (25, 50 mg).

    Der Wirkstoff ist Furazidin-Kalium.

    Wirkmechanismus

    Auf der Ebene der Nieren unterdrückt Furamag die wichtigsten biochemischen Prozesse in der Zelle des Erregers, die zu seinem Tod führt. Die Behandlung mit einem Mittel ist gegen eine breite Gruppe von Pathogenen aktiv (gram-positiv, gram-negativ, Proteus, Klebsiella, Protozoen, Mycoplasmen usw.).

    Phytolysin

    Fitolysin - komplexe pflanzliche Zubereitung. Erhältlich in Form einer dicken Paste zur oralen Verabreichung.

    Wirkstoff - Extrakte:

    • Goldrute;
    • Triebe eines Highlander Vogels;
    • Triebe von Ackerschachtelhalm;
    • Zwiebelschale;
    • Wurzeln von Weizengras;
    • Liebstöckel Wurzel;
    • Petersilie;
    • sowie eine Mischung aus ätherischen Ölen (Pfefferminze, Salbei, Orange, Waldkiefer).

    Wirkmechanismus

    Pflanzliche Präparate, einschließlich Phytolysin, wirken lokal entzündungshemmend und antiseptisch. Diese zusätzliche Behandlung von Pyelonephritis lindert die Symptome der Krankheit in 10-14 Tagen ab Beginn der Therapie.

    Furadonin

    Furadonin ist ein synthetisches antimikrobielles Mittel. Die Freisetzungsform - Tabletten 50 oder 100 mg.

    Der Wirkstoff ist Nitrofurantoin.

    Wirkmechanismus

    Der Wirkstoff des Medikaments wirkt bakterizid, zerstört die Zellwand und trägt zum Absterben von Mikroorganismen bei.

    Furazolidon

    Furazolidon ist ein antibakterielles Mittel aus der Gruppe, die als breites antimikrobielles Mittel eingestuft ist. Arzneimittelfreisetzungsform - Tabletten 0,05 g.

    Der Wirkstoff ist Furazolidon, die Präparate seiner Gruppe gehören zu den Nitrofuran-Derivaten.

    Wirkmechanismus

    Wenn es eingenommen wird, kann es in alle Organe und Systeme eindringen. Exportiert durch die Nieren, hier und hat die wichtigste therapeutische Wirkung. Die aktiven Komponenten des Arzneimittels sind in der Lage, bestimmte schützende Enzymsysteme des Körpers zu inhibieren und die Proliferation von mikrobiellen Zellen zu blockieren.

    Die Behandlung mit Furazolidon ist wirksam gegen entzündliche Prozesse in der Niere und im Harnsystem, verursacht durch die Bakterienflora (Streptococcus saprophyticus, Staphylococcus spp., Escherichia coli, etc.), Salmonellen, Mykoplasmen, Klebsiella und einige Protozoen.

    Nein-shpa

    No-Shpa ist eine bekannte krampflösende Substanz. Erhältlich in Form von Tabletten 40 mg.

    Der Wirkstoff ist Drotaverinhydrochlorid, das ein Derivat von Isochinolin ist.

    Wirkmechanismus

    Wie ähnliche krampflösende Medikamente hemmt No-Shpa das Enzym Phosphodiesterase, das am Muskel-Energiestoffwechsel beteiligt ist. Dadurch entspannen sich die glatten Muskeln des gesamten Organismus, einschließlich der Organe des Harnsystems.

    Diclofenac

    Diclofenac ist ein breites entzündungshemmendes Mittel. Die Form der Freisetzung - Tabletten 25, 50 mg und Injektionslösung 75 mg / 3 ml.

    Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika.

    Der Wirkungsmechanismus für Pyelonephritis

    NSAID-Medikamente, einschließlich Diclofenac, hemmen Cyclooxygenase, ein Schlüsselenzym, das eine Kaskade von Reaktionen auslöst. Dadurch wird die Produktion der wichtigsten Entzündungsproteine ​​gehemmt - PGE, einfach Cycline, Leukotriene.

    Diclofenac-Behandlung ist indiziert für einen aktiven Entzündungsprozess im Nierengewebe, ein lebendiges Krankheitsbild und ausgeprägte Intoxikationssymptome. Nicht empfohlen die Ernennung von NSAIDs ohne etiotrope Antibiotika-Therapie.

    Immuntherapie von entzündlichen Erkrankungen der Nieren

    Entzündung ist die Antwort des Körpers auf die Einführung des Erregers. Um die Abwehrkräfte zu aktivieren und mögliche Immundefekte zu behandeln, werden Immunmodulatoren verschrieben.

    • Viferon - Rektalsuppositorien, deren aktive Komponente rekombinantes humanes Interferon ist. Es hat eine immunstimulierende, antivirale Wirkung, minimale Nebenwirkungen.
    • Genferon ist ein anderes Interferon-basiertes Mittel. Die klinische Wirksamkeit des Arzneimittels besteht darin, die Auswirkungen der Intoxikation zu reduzieren und die Heilung des Entzündungsherds im Nierengewebe zu beschleunigen, was zu einer schnellen Genesung beiträgt.

    Die Behandlung der Pyelonephritis mit Interferon-Medikamenten kann den Verlauf der Antibiotikatherapie um durchschnittlich 7-10 Tage reduzieren.

    Pflanzliche Heilmittel zur Behandlung von Pyelonephritis

    Als Erhaltungstherapie bei Pyelonephritis werden im Remissionsstadium häufig pflanzliche Heilmittel verschrieben, die antiseptisch und mild harntreibend wirken. Die Zusammensetzung der Nierensammlung umfasst:

    • Triebe Hypericum;
    • Bärentraube;
    • Petersilien-Rhizom;
    • eine Nachfolge;
    • Erdbeerblätter;
    • Liebstöckel;
    • violett;
    • Salbei

    Längerer Gebrauch des Medikaments ist als abschwellende, uroseptische Therapie möglich, jedoch wird eine regelmäßige Überwachung der Urintests empfohlen (1 Mal in 3 Monaten).

    Analgetika

    Schmerzmittel werden zur symptomatischen Behandlung der Krankheit verschrieben. Um Schmerzen zu lindern (bei Pyelonephritis ist es oft mit Krampf der Harnwege verbunden), können Sie Drogen nehmen:

    • Ketanov (Wirkstoff - Ketorolac) - NSAIDs mit analgetischer Wirkung, die in Form von Tabletten 10 mg und Injektionslösung 3% 1 ml erhältlich ist;
    • Analgin (Metamizol-Natrium) ist ein Analgetikum aus der Gruppe der Pyrozolone, hergestellt in Form von Tabletten 500 mg und einer Lösung von 50% 2 ml.

    Gefäßpräparate

    Vaskuläre Mittel werden manchmal für die Behandlung von akuter Pyelonephritis im Krankenhaus verschrieben. Dies ermöglicht eine Verbesserung der Blutzirkulation in den Gefäßen des Myk- zirkulationsbettes und verringert das Risiko einer Nekrose des Nierengewebes. Drogen der Wahl sind:

    • Trental wird intravenös Tropf verwendet: 20 mg / 5 ml des Arzneimittels + 400 ml nat. Lösung für eine Einführung.
    • Curantil (ein Antiaggregator) ist in Form von 25 mg Tabletten erhältlich.

    Die Therapie der akuten Entzündung des Nierengewebes sollte in einem Krankenhaus unter der Aufsicht eines Nephrologen durchgeführt werden, eine Verschlimmerung der chronischen Form der Erkrankung kann zu Hause mit einem vom örtlichen Arzt erstellten Algorithmus behandelt werden.

    Pathogenetische und symptomatische Behandlung von Pyelonephritis, zusammen mit Antibiotika-Therapie, bietet eine schnelle Neuordnung der Quelle der Infektion, beseitigt die Auswirkungen der Entzündung und reduziert das Risiko von Exazerbationen und chronischem Nierenversagen.

    Was ist Stufentherapie?

    Antibiotika für Pyelonephritis vorgeschrieben, können in verschiedenen Formen verwendet werden: oral, Infusion oder intravenös.

    Wenn in der ambulanten urologischen Praxis eine orale Medikation durchaus möglich ist, ist es bei komplizierten Formen der Pyelonephritis vorzuziehen, intravenös antibakterielle Medikamente zur schnelleren Entwicklung der therapeutischen Wirkung und Erhöhung der Bioverfügbarkeit zu verabreichen.

    Nach der Verbesserung der Gesundheit, das Verschwinden der klinischen Manifestationen, wird der Patient auf die orale Aufnahme übertragen. In den meisten Fällen tritt dies 5-7 Tage nach Beginn der Behandlung auf. Die Dauer der Therapie für diese Form der Pyelonephritis beträgt 10-14 Tage, aber es ist möglich, den Kurs auf 21 Tage zu verlängern.

    Manchmal stellen Patienten eine Frage: "Ist es möglich, Pyelonephritis ohne Antibiotika zu heilen?"
    Es ist möglich, dass einige Patienten nicht tödlich wären, aber der Prozess wäre chronisiert (Übergang zu einer chronischen Form mit häufigen Rückfällen) würde zur Verfügung gestellt werden.
    Darüber hinaus sollte man solche schrecklichen Komplikationen der Pyelonephritis nicht als bakteriellen toxischen Schock, Pyonephrose, Nierenkarunkel, apoptematische Pyelonephritis vergessen.
    Diese Bedingungen in der Urologie sind dringend, erfordern eine sofortige Reaktion, und leider ist die Überlebensrate in diesen Fällen nicht 100%.

    Es ist daher unangemessen, sich selbst zu experimentieren, wenn in der modernen Urologie alle notwendigen Mittel zur Verfügung stehen.

    Welche Medikamente sind besser für unkomplizierte Entzündung der Nieren, oder Antibiotika bei der Behandlung von akuten nicht-obstruktiven Pyelonephritis verwendet

    Also, welche Antibiotika werden für Pyelonephritis verwendet?

    Drogen der Wahl - Fluorchinolone.

    Ciprofloxacin 500 mg 2 mal täglich, Behandlungsdauer 10-12 Tage.

    Levofloxacin (Floracid, Glevo) 500 mg 1 Mal pro Tag für 10 Tage.

    Norfloxacin (Nolitsin, Norbaktin) 400 mg 2 mal täglich für 10-14 Tage.

    Ofloxazin 400 Milligramme 2 Male pro Tag, die Dauer 10 Tage (bei den Patienten mit dem niedrigen Gewicht ist die Aufnahme 200 Milligramme 2 Male pro Tag möglich).

    Alternative Medikamente

    Wenn aus irgendeinem Grund die Verschreibung der oben genannten Antibiotika für Pyelonephritis nicht möglich ist, sind Medikamente aus der Gruppe der Cephalosporine von 2-3 Generationen in das Schema eingeschlossen, zum Beispiel: Cefuroxim, Cefixim.

    Aminopenicilline: Amoxicillin / Clavulansäure.

    Antibiotika für akute Pyelonephritis oder nosokomiale Nierenentzündung

    Für die Behandlung von akuter komplizierter Pyelonephritis werden Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Levofloxacin, Pefloxacin, Ofloxacin) verschrieben, aber der intravenöse Verabreichungsweg wird verwendet, d.h. Diese Antibiotika für Pyelonephritis existieren in Injektionen.

    Aminopenicilline: Amoxicillin / Clavulansäure.

    Cephalosporine, zum Beispiel, Ceftriaxon 1,0 g 2 mal am Tag, ein Kurs von 10 Tagen,
    Ceftazidim 1-2 g 3-mal täglich intravenös, usw.

    Aminoglykoside: Amikacin 10-15 mcg pro 1 kg pro Tag - 2-3 mal.

    In schweren Fällen ist die Kombination Aminoglycosid + Fluorchinolon oder Cephalosporin + Aminoglycosid möglich.

    Wirksame Antibiotika zur Behandlung von Pyelonephritis bei Schwangeren und Kindern

    Es ist allen klar, dass zur Behandlung der Gestations-Pyelonephritis ein solches antibakterielles Mittel benötigt wird, dessen positive Wirkung alle möglichen Risiken übertrumpft, keine negativen Auswirkungen auf die Schwangerschaftsentwicklung hat und die Nebenwirkungen im Allgemeinen minimiert werden.

    Wie viele Tage Antibiotika zu trinken sind, entscheidet der Arzt individuell.

    Als Ausgangsbehandlung für schwangere Frauen ist Amoxicillin / Clavulansäure (geschützte Aminopenicilline) in einer Dosierung von 1,5-3 g pro Tag oder 500 mg oral, 2-3 mal täglich, ein Verlauf von 7-10 Tagen, das Mittel der Wahl.

    Cephalosporine 2-3 Generationen (Ceftriaxon 0,5 g 2 mal am Tag oder 1,0 g pro Tag intravenös oder intramuskulär).

    Fluorchinolone, Tetracycline, Sulfanilamide werden bei Schwangeren und Kindern nicht zur Behandlung der Pyelonephritis eingesetzt.

    Bei Kindern sowie bei Schwangeren ist das Antibiotikum aus der Gruppe der geschützten Aminopenicilline das Mittel der Wahl, die Dosierung wird nach Alter und Gewicht berechnet.

    In komplizierten Fällen ist es auch möglich, mit Ceftriaxon, 250-500 mg 2-mal täglich intramuskulär zu behandeln, wobei die Dauer des Verlaufs von der Schwere der Erkrankung abhängt.

    Was sind die Merkmale der antibakteriellen Behandlung von Pyelonephritis bei älteren Menschen?

    Die Pyelonephritis bei altersbedingten Patienten verläuft in der Regel vor dem Hintergrund assoziierter Erkrankungen:

    • Diabetes mellitus,
    • benigne Prostatahyperplasie bei Männern,
    • atherosklerotische Prozesse, einschließlich Nierengefäße,
    • arterielle Hypertonie.

    In Anbetracht der Dauer der Entzündung in den Nieren ist es möglich, im Voraus die Multiresistenz der mikrobiellen Flora, die Tendenz der Krankheit zu häufigen Exazerbationen und einen schwereren Verlauf anzunehmen.

    Bei älteren Patienten wird der antibakterielle Wirkstoff unter Berücksichtigung der Funktionsfähigkeit der Nieren, assoziierter Erkrankungen ausgewählt.

    Klinische Heilung mit unvollständiger Laborremission ist erlaubt (d. H. Das Vorhandensein von Leukozyten und Bakterien ist in Urintests akzeptabel).

    Nitrofurane, Aminoglykoside, Polymyxine bei älteren Menschen werden nicht verschrieben.

    Zusammenfassend die Überprüfung der antibakteriellen Medikamente, stellen wir fest, dass das beste Antibiotikum für Pyelonephritis ein gut gewähltes Medikament ist, das Ihnen helfen wird.

    Es ist besser, dieses Geschäft nicht alleine zu übernehmen, da sonst der Schaden, der dem Körper zugefügt wird, die Vorteile weit übersteigen kann.

    Die antibiotische Behandlung der Pyelonephritis bei Männern und Frauen unterscheidet sich nicht grundlegend.
    Manchmal werden Patienten gebeten, "Antibiotika für die letzte Generation der Nierenpyelonephritis" zu verschreiben. Dies ist eine völlig unangemessene Bitte, es gibt Medikamente, deren Anwendung für die Behandlung von schweren Komplikationen (Peritonitis, Urosepsis etc.) gerechtfertigt ist, aber in keiner Weise für unkomplizierte Entzündungsformen in den Nieren gilt.

    Was sind noch wirksame Medikamente für die Behandlung von Pyelonephritis

    Wie bereits oben erwähnt, wird ein Mehrkomponentenschema zur Behandlung von Pyelonephritis verwendet.

    Nach Antibiotikatherapie ist die Aufnahme von Uroseptika gerechtfertigt.

    Zu den am häufigsten bestellten gehören:

    Palin, Pimidel, Nitroxolin, Furomag, Furodonin, Nitroxolin, 5-NOK.

    Als First-Line-Medikamente für akute Pyelonephritis sind sie unwirksam, aber eine zusätzliche Verbindung, nach einer angemessenen Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen, funktioniert gut.

    Die Aufnahme von Uroseptika im Herbst-Frühling ist begründet, um einen Rückfall zu verhindern, da keine Antibiotika gegen chronische Pyelonephritis eingesetzt werden. Üblicherweise werden Medikamente aus dieser Gruppe für 10 Tage verordnet.

    Die Arbeit des Immunsystems gegen Mikroorganismen, die eine Entzündung der urogenitalen Organe verursachen, spielt eine bedeutende Rolle. Wenn die Immunität auf dem richtigen Niveau arbeitete, hatte vielleicht die primäre Pyelonephritis keine Zeit sich zu entwickeln. Daher besteht die Aufgabe der Immuntherapie darin, die Immunantwort des Körpers auf Krankheitserreger zu verbessern.

    Zu diesem Zweck werden die folgenden Medikamente verschrieben: Genferon, Panavir, Viferon, Kipferon, Cycloferon, etc.

    Zusätzlich gerechtfertigt durch Einnahme von Multivitaminen mit Spurenelementen.

    Die Behandlung von akuter Pyelonephritis mit Antibiotika kann durch Candidiasis (Soor) kompliziert sein, so dass man antimykotische Medikamente nicht vergessen sollte: Diflucan, Flucostat, Pimafucin, Nystatin, etc.

    Mittel, die die Durchblutung in den Nieren verbessern

    Eine der Nebenwirkungen des Entzündungsprozesses ist die renale vaskuläre Ischämie. Vergessen Sie nicht, dass durch das Blut die für die Genesung so wichtigen Medikamente und Nährstoffe abgegeben werden.

    Um die Manifestationen der Ischämie zu entfernen, wenden Sie Trental, Pentoxifyllin an.

    Kräutermedizin oder wie man Kräuterpyelonephritis behandelt

    In Anbetracht der Tatsache, dass Pyelonephritis nach Antibiotika weitere Aufmerksamkeit erfordert, lassen Sie uns auf die Möglichkeiten der Natur zurückgreifen.

    Sogar unsere Vorfahren haben verschiedene Pflanzen bei der Behandlung von Nierenentzündungen benutzt, da die Heiler in der Antike Informationen über die antimikrobiellen, entzündungshemmenden und harntreibenden Wirkungen einiger Kräuter besaßen.

    Die wirksamen Pflanzen für Entzündungen in den Nieren sind:

    • Knöterich,
    • Schachtelhalm,
    • Dillsamen,
    • Bärentraube (Bärenohren),
    • Herv wollig und andere.

    In der Apotheke können Sie fertige Kräutersammlungen aus den Nieren kaufen, zum Beispiel Fitonefrol, Brusniver, und wie Tee in Filterbeuteln brauen.

    Als eine Option ist es möglich, komplexe pflanzliche Heilmittel zu verwenden, darunter:

    • Fitolizin,
    • Urolesisch,
    • Flügelfresser.

    Vergessen Sie bei der Behandlung von Pyelonephritis nicht die Ernährung: Der richtigen Ernährung wird große Bedeutung beigemessen.

    Weitere Artikel Über Nieren