Der unangenehme Geruch von Urin bei Frauen tritt oft während der Entwicklung von schweren Krankheiten auf. Je früher die Ursache des Ereignisses identifiziert wird, desto größer sind die Chancen auf eine schnelle und erfolgreiche Wiederherstellung. Das Problem kann in jedem Alter auftreten, deshalb muss sich jede Frau an die Grundvoraussetzungen erinnern, warum sich der Urin zu verändern begann.
Sichere Erscheinungsursachen
Manchmal zeigt der veränderte Uringeruch bei Frauen die Auswirkungen anderer Faktoren als Krankheit an. Unter ihnen sind:
- Langzeittherapie mit antibakteriellen Medikamenten sowie B-Vitaminen, in denen der Urin stark riecht. Nach der Behandlung wird sein Aroma wiederhergestellt.
- Wenn die Zwiebeln, Knoblauch, Koriandersamen oder Meerrettich in großen Mengen in der Ernährung der Dame enthalten sind, bekommt der Urin einen entsprechenden Geruch. Aus ähnlichen Gründen kann der Urin wie geröstete Sonnenblumenkerne oder geräuchertes Fleisch stinken. Gleichzeitig bleibt es gelb und normale Konsistenz.
- Der spezifische Geruch von Urin findet sich bei Frauen im Alter. Es wird durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht. Aus dem gleichen Grund kann ein ähnliches Symptom während der Schwangerschaft oder während der Menstruation auftreten.
- Der Duft kann sich auch ändern, wenn die Hygiene der Genitalien verletzt wird.
- Die Ursache für den Gestank ist oft eine Proteindiät. Eine große Anzahl dieses Produkts im Menü führt zu einer Leberfunktionsstörung. Wenn Sie ein solches Problem finden, müssen Sie sofort zu einer vollständigen Diät zurückkehren.
- Wenn der Urin nur am Morgen stinkt, kann dies auf eine Austrocknung in der Nacht hindeuten. Die späte Blasenentleerung wird ebenfalls zu einem ähnlichen Problem. Manchmal verursacht dies die Ausbreitung einer bakteriellen Infektion.
Normalerweise verschwindet der abstoßende Geruch einen Tag nach der Beseitigung der Ursache seines Auftretens. Ansonsten müssen Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.
Ursachen von abstoßenden Aromen
Die Veränderung des Geruchs von Urin weist auf die Entwicklung gefährlicher Krankheiten hin, wie die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen. Die spezifische Diagnose kann auf der Grundlage der Aroma-Noten bestimmt werden, die im biologischen Material vorherrschen werden.
Saurer Geruch
Ein Hauptgrund für eine Frau, einen sauren Geruch aus dem Urin zu bekommen, ist die Exposition gegenüber einem hefeähnlichen Pilz. Ein ähnliches Symptom wird von Candidiasis, Candida-Urethritis und anderen Problemen begleitet. Andere Zeichen manifestieren sich:
- Schlammiger gelber Urin.
- Weißer Ausfluss aus der Vagina. Sie haben eine käsige Textur.
- Beginnt mit starkem Juckreiz im Genitalbereich.
- Auf den Genitallippen und Schleimhäuten der Vagina erscheint eine weißliche Plaque.
Beseitigen Sie den sauren Geruch von Urin wird nur nach einem Verlauf der Therapie möglich. Antimykotische Kerzen und Cremes werden verwendet. In schweren Fällen verschreiben Pillen. Auch verschriebene Medikamente, die die normale Mikroflora der Vagina wiederherstellen.
Während der Behandlung ist die Verwendung von Gewürzen, Pilzen, Süßwaren, fettigen und frittierten Lebensmitteln verboten. Gemüse, ungesüßte Früchte, Getreide, Grünkohl und frische Kräuter helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Was riecht fischig?
Einer der häufigsten Gründe, warum Urin stark riecht, sind Krankheiten, die zwischen Sexualpartnern übertragen werden. Zur gleichen Zeit ähnelt der Gestank einem faulen Fisch. Dieses Symptom wird von folgenden sexuell übertragbaren Krankheiten begleitet:
- Trichomoniasis. Die Ursache seiner Entwicklung war Trichomonas. Die ersten Anzeichen eines Problems treten vier Wochen nach der Infektion auf. Vaginale Entladung ändert sich. Sie werden schaumig und bekommen einen unangenehmen Geruch. Die Genitalien schwellen an und verändern ihre Farbe. Es gibt schmerzhafte Empfindungen während des Geschlechtsverkehrs.
- Chlamydien. Die Krankheit erscheint nach Eindringen in den Körper von Chlamydien. Dies geschieht während des vaginalen oder analen Kontaktes. Die anfänglichen Symptome sind unangenehm mit der Entleerung der Blase. Unnatürliche vaginale Entladungen erscheinen, und Blut wird häufig in ihnen entdeckt. Eine Frau fühlt ständig Unbehagen im Unterbauch.
- Ureaplasmose. Die Niederlage des Urogenitalsystems Ureaplasma. Die Infektion breitet sich schnell auf die Bereiche der Anhängsel und der Gebärmutter aus. Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, entwickeln sich schwere Komplikationen bis hin zur Unfruchtbarkeit. Urolithiasis kann auftreten.
- Mycoplasmose. Es wird eine Folge der Infektion der Genitalien mit Mykoplasmen. Das Ergebnis wird die Entwicklung von Urethritis, bakterieller Vaginose, Pyelonephritis und anderen ernsthaften Komplikationen sein.
- Gonorrhoe Es wird nach einem Gonokokken im menschlichen Körper diagnostiziert. In den aufkommenden Sekreten finden sich Eiterverunreinigungen. Beim Urinieren fühlte ich Schmerzen. Die Frau wird durch Juckreiz und starke Beschwerden im Genitalbereich gequält.
In solchen Situationen benötigen Frauen eine Antibiotikatherapie. Zur gleichen Zeit verschreiben Ärzte Medikamente, die normale Mikroflora in der Vagina wiederherstellen. In Ermangelung einer geeigneten Behandlung breitet sich die Infektion im gesamten Harn- und Fortpflanzungssystem aus, was ernsthafte Komplikationen verursacht.
Ein weiterer Grund für den ätzenden Fischgeruch ist die Trimethylaminurie. Diese Krankheit ist genetischer Natur, in der es keine vollständige Regulierung der Produktion von Leberenzymen gibt. Häufiger wird dieses Problem in einem frühen Alter diagnostiziert, aber manchmal kann es viel später auftreten. Die einzige Behandlungsmethode ist die Aufnahme adsorbierender Medikamente sowie die Einhaltung einer Diät mit geringem Proteingehalt.
Der Grund für den unangenehmen Geruch von Urin bei Frauen wird oft eine Verletzung von Stoffwechselprozessen. Dadurch sammeln sich in den Zellen eine Vielzahl von Substanzen an, die zu Gestank führen.
Das Auftreten von Ammoniak-Noten
Ammoniakverbindungen sind im Urin jeder Person vorhanden. Wenn es viel stärker zu riechen beginnt, deutet dies auf die Entwicklung einer der folgenden Krankheiten hin:
- Entzündungsprozesse in verschiedenen Teilen des Harnsystems: Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis und so weiter.
- Lebererkrankung.
- Nierenversagen
- Mit Diabetes.
- Onkologische Erkrankungen. Ändert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Farbe des Urins.
Manchmal ist dieses Symptom nicht mit der Krankheit verbunden. Ammoniak-Noten werden im Urin einer Person wahrgenommen, die Medikamente mit einer hohen Konzentration von Calcium und Eisen einnimmt oder das Urinieren für eine lange Zeit zurückhalten muss.
Ursachen für süßen Geruch
Bei Frauen, die an Leucinose leiden, riecht Urin süßlich. Dieses Problem wird vererbt. Es ist mit einer gestörten Bildung von Enzymen verbunden, die am Abbau von Aminosäuren beteiligt sind. Infolgedessen sammeln sich diese Substanzen in den Zellen des Körpers an, was die Manifestation der Krankheit provoziert.
Unter anderen Anzeichen der Krankheit, bemerken sie: Krämpfe, gestörte Koordination der Bewegungen, Erbrechen. Es ist völlig unmöglich, sich zu erholen, es bedeutet, dass der Patient sein ganzes Leben lang eine Diät einhalten muss. Nur so kann das süßliche Aroma des Urins beseitigt werden.
Voraussetzungen für den Geruch von faulen Eiern
Wenn der Urin nach faulen Eiern oder Schwefelwasserstoff riecht, deutet dies auf eine Infektion der Harnwege mit Escherichia coli hin. Die Ursache dieses Phänomens ist ungeschützter sexueller Kontakt mit dem Träger der Infektion oder mangelnde Hygiene der Genitalien.
Beim Eintritt in den Harnleiter ist E. coli fest an seinen Wänden befestigt. Es kann nicht durch Spülungen entfernt werden. Wird das Problem nicht rechtzeitig erkannt, steigt der Erreger im Harnsystem höher an und erreicht die Blase. Vor dem Hintergrund eines geschwächten Immunsystems vervielfacht sich der Erreger. Eine Frau verspürt den häufigen Drang, auf die Toilette zu gehen. Urin riecht nach Eiern. Manchmal kann es eine Beimischung von Eiter oder Blut enthalten. Verminderte Leistung, Apathie und Müdigkeit.
Manchmal bekommt der Geruch von faulen Eiern den Urin einer Person, die eine übermäßige Menge Spargel verbraucht. In einer solchen Situation wird der normale Zustand des Urins 6 Stunden nach dem Versagen dieses Nahrungsmittelprodukts wiederhergestellt.
In Ausnahmefällen spricht dieses Symptom von der Entwicklung von Krebs. Deshalb, wenn es erscheint, muss man sich mit dem Onkologen besprechen.
Warum riecht Urin nach verrottenden Äpfeln?
Der stechende Geruch erscheint oft bei Diabetes. Dieses Phänomen erklärt sich durch den hohen Acetongehalt im Blut eines Kranken. Und je höher der Blutzuckerspiegel, desto heller und reicher wird das Aroma.
Besonders stark fauler Geruch verfolgt Diabetiker, die an Ketoazidose leiden. Diese Krankheit weist auf einen schweren Diabetesverlauf hin. Ein übler Geruch kommt nicht nur von Urin, sondern auch von anderen menschlichen biologischen Flüssigkeiten. Das Auftreten eines fauligen Geruchs aus dem menschlichen Körper, wenn Aceton in den Schweiß eindringt.
Wenn eine Frau Entzündungen des urinogenitalen Systems hat, kann der Gestank einfach unerträglich werden. Mit der Lokalisierung der Infektion in den Nieren, im Urin des Patienten steigt die Proteinkonzentration an, die sofort beginnt, sich zu zersetzen und Gestank auszuscheiden. Solche diabetischen Komplikationen verursachen eine Trübung des Urins und erhöhen dessen Viskosität. Oft sind darin kleine weiße Flocken zu finden.
Der Duft von Bier
Wenn sich der Geruch von Urin dramatisch verändert hat und Biernoten darin gefangen wurden, deutet dies auf die Entwicklung von Malabsorption hin. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Zustand, in dem der Darm Nährstoffe nicht vollständig aus der Nahrung aufnimmt. Dies bewirkt eine Veränderung der chemischen Zusammensetzung aller biologischen Körperflüssigkeiten. Neben anderen Symptomen zeigen Probleme das Auftreten von Fettdurchfall und Gewichtsverlust.
Ein seltsamer Geruch von Urin kann eine Folge von Hypermethinämie sein. Ein solcher Zustand ist durch einen starken Anstieg des Methioninspiegels im Blut gekennzeichnet. Die ersten Manifestationen des Problems werden in einem frühen Alter entdeckt.
Biergeruch von Urin bei Frauen kann mit Leberversagen auftreten. Gleichzeitig erhält der Urin einen dunklen gesättigten Farbton. Die Wirksamkeit der Therapie in dieser Situation hängt von dem Stadium ab, in dem die Krankheit nachgewiesen wird. Wenn sich die Krankheit zu Hepatitis entwickelt hat, wird die Behandlung schwierig und lang sein. Charakteristisches Auftreten eines anhaltenden rohen Lebergeruchs im Urin. In einigen Fällen kann Urin wie Knoblauch oder Fisch riechen.
Was ist der Geruch von Schimmel?
Die Veränderung des Harngeruches erfolgt unter dem Einfluss einer Verletzung des normalen Fermentationsprozesses in der Leber. Der Körper verliert die Fähigkeit, Phenylalanin vollständig zu verarbeiten. Als Folge sammelt sich die Substanz, die das Problem verursacht hat, in den Körperzellen an. Gleichzeitig beginnt nicht nur der Urin unangenehm zu riechen, sondern auch Speichel, Schweiß und andere biologische Flüssigkeiten.
Neben dem anhaltenden Schimmelgeruch sind weitere Symptome der Krankheit zu verzeichnen:
- Depression, Lethargie, verringerte Leistung.
- Das Auftreten von Anfällen.
- Lag in der geistigen und körperlichen Entwicklung.
Nach der Identifizierung einer solchen Ursache und Behandlung sollte sofort begonnen werden. Es wird unter der ständigen Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Die Hauptmethode der Therapie ist die Anpassung der Diät. Dies erlaubt nur die bestehenden Symptome zu schwächen. Völlig fertig mit der Krankheit ist unmöglich.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen des Spezialisten führt zur Schädigung des zentralen Nervensystems sowie des Gehirns. Die Folge davon kann Schwachsinn oder Idiotie des Kindes sein. Die Krankheit ist erblich.
Warum riecht der Körper nach Urin?
Das Vorhandensein eines starken Uringeruches aus dem menschlichen Körper zeugt von der Entwicklung der Uridrose. Dies ist eine Krankheit, bei der eine übermäßige Menge an Toxinen, die stickstoffhaltige Verbindungen enthalten, mit Schweiß aus dem Körper ausgeschieden wird. Die Zusammensetzung der biologischen Flüssigkeiten ändert sich, sie erhalten einen schlechten Geruch.
Das Hauptsymptom der Krankheit ist die Ablagerung in den Achselhöhlen und der Leiste von Harnsäurekristallen. Sie haben eine braun-rote Färbung und einen unangenehmen Geruch nach Urin. Beseitigen Sie diesen Duft mit Desodorierungsmittel ist unmöglich. Der Gestank verschwindet auch nach dem Baden oder Duschen nicht.
Das freigesetzte Ammoniak reizt die Haut. Aus diesem Grund wird die Frau ständig von Unwohlsein gequält, es kommt zu starkem Juckreiz, es erscheinen hämorrhagische Flecken.
Wenn eine Person beginnt, Urin zu riechen, ist dies ein Grund, sich sofort einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Wir müssen nicht nur einen Dermatovenerologen und Therapeuten, sondern auch einen Nephrologen aufsuchen. Eine ideale Option wäre eine Ganzkörper-MRT. Dies wird helfen, die genaue Ursache für ein solches ungewöhnliches Problem zu ermitteln.
Frauen müssen Krankheiten in einem Komplex behandeln. Zuallererst muss der Patient die richtige Diät einhalten. Die betroffene Haut sollte regelmäßig mit speziellen Werkzeugen gereinigt werden. Dies wird helfen, nicht nur den Geruch, sondern auch die Bildung von Mikrotraumen und Rissen zu bekämpfen. Die Epidermis wird mehrmals täglich mit Salben auf Zinkbasis behandelt. Zeigt die Annahme von Bädern mit dem Zusatz von Heilpflanzen: die Serie, Kamille, Birkenknospen.
Wenn es einen unangenehmen Geruch gab, der erste Wunsch einer Person, ihn mit einem Deo zu überdecken. Tu das nicht. Der Geruch des riechenden Körpers vermischt sich einfach mit dem Duft der Kosmetik, was ihn einfach unerträglich macht. Die einzige Möglichkeit, den Zustand zu erleichtern, ist so oft wie möglich zu duschen.
Methoden der Therapie
Wenn Urin unnatürlich riecht, ist es so schnell wie möglich notwendig, die Ursache für das, was passiert, zu identifizieren und zu beseitigen. Dies kann erst nach den diagnostischen Aktivitäten im Krankenhaus erfolgen. Basierend auf den Forschungsergebnissen wird der Arzt die richtige Behandlung entwickeln.
Krankheiten im Zusammenhang mit Dysbiose werden mit der Verwendung von Probiotika und Präbiotika behandelt. Solche Medikamente stellen das normale Gleichgewicht der Mikroflora wieder her. Wenn sie in Parasiten-Assays nachgewiesen werden, ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich. Wenn das Problem mit einer eingeschränkten Nierenfunktion verbunden ist, sind Diuretika erforderlich. Zur Behandlung bestimmter Krankheiten kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.
Ein wichtiger Teil der Therapie zur Abwehr von Uringeruch bei Frauen ist die Ernährungsumstellung. Wir müssen Gebäck, Backen, geräuchertes Fleisch, frittierte Speisen, Gewürze aufgeben. Die Speisekarte sollte so viel frisches Gemüse und Obst wie möglich enthalten. Trinken Sie mehr Flüssigkeit. Nutzen bringt nicht nur sauberes Wasser, sondern auch Abkochungen von Kräutern, Säften, Beerenfruchtgetränken und Fruchtgetränken ohne Zusatz von Zucker.
Wenn Urin einen starken unangenehmen Geruch hat, sollte besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Standards der individuellen Hygiene gelegt werden. Das Abwaschen ohne Reinigungsmittel ist nach jedem Stuhlgang zu empfehlen. Dies verhindert die Übertragung von Infektionen aus dem Darm in die Scheide. Verwenden Sie zum Waschen von Genitalien nur spezielle Sparmittel, normale Seife ist dafür nicht geeignet. Wenn möglich, verzichten Sie auf tägliche Pads. Sie schaffen ein günstiges Umfeld für die Entwicklung pathogener Mikroflora.
Ein schnelleres Immunsystem hilft, das Problem zu bewältigen. Um die Schutzfunktionen des Körpers zu verbessern, helfen Sie an der frischen Luft zu spazieren, Sport zu treiben, den Pool zu besuchen. Beginnen Sie jeden Morgen mit Gymnastik.
Mehrere beliebte Rezepte
Es ist möglich, mit der Tatsache fertig zu werden, dass Urin mit Hilfe der traditionellen Medizin einen unangenehmen Geruch hat. Diese Technik kann nur als Ergänzung zum Haupttherapieverlauf dienen. Experten identifizieren mehrere effektive Rezepte:
- Ein Löffel getrocknete schwarze Johannisbeere lässt 250 ml kochendes Wasser zergehen. Im Wasserbad 20 Minuten aufwärmen. Filtriere das vorbereitete Mittel und nimm dreimal täglich ein Viertel Glas.
- Apfelsaft hilft, mit dem Duft von Urin fertig zu werden. Sie trinken es jeden Tag. Es hilft, den Körper mit Vitaminen und Mineralien zu sättigen, Leber und Nieren zu reinigen.
- Ein ausgezeichnetes bakterizides und diuretisches Mittel wird als Hagebutteninfusion angesehen. Zwei Handvoll getrockneter Früchte dampften Liter kochendes Wasser und beharrten die ganze Nacht in einer Thermoskanne. Am nächsten Tag wird die gefilterte Flüssigkeit dreimal täglich in ein Glas gegeben.
Bei manchen Menschen können solche Mittel allergische Reaktionen auslösen. In diesem Fall muss die Therapie abgebrochen und mit einem Spezialisten konsultiert werden.
Die Ursachen für Gerüche im Urin bei Frauen sind vielfältig. Nur wenn Sie den Ursprung des Problems feststellen, können Sie es erfolgreich beseitigen. Nicht selbst behandeln, in schweren Fällen kann es zu ernsthaften Komplikationen kommen.
Warum riecht Urin stark?
Hinterlasse einen Kommentar 110,360
Wenn ein Mensch beim Urinieren einen unangenehmen Geruch nach Urin verspürt, lohnt es sich, auf seinen Körper zu achten und ihn zu hören. Tatsache ist, dass Urin übel riecht, weil pathologische Prozesse im Körper auftreten, die die Funktionalität der Harnorgane negativ beeinflussen, so dass Urin seinen Geruch verändert. Was sind die Gründe dafür, dass Urin unangenehm riecht, welche Art von Symptomen eine Person bei einer Erkrankung begleitet und welche Behandlung nach der Diagnose angezeigt ist?
Nichtpathologische Ätiologie von Uringeruchsveränderungen
Der spezifische Geruch von Urin hat nicht immer eine pathologische Form und tritt als Folge solcher Veränderungen im Körper auf:
- Während der Schwangerschaft, wenn sich der hormonelle Hintergrund einer Frau in einer Position verändert, führt dies dazu, dass Urin einen unangenehmen Geruch bekommt. Mit dem Wachstum des Fetus wird sich der hormonelle Hintergrund ändern, und nach der Geburt des Kindes wird es in der Lage sein, den stechenden Geruch loszuwerden.
- Die Veränderung des Harngeruchs bei Frauen geschieht während der Menstruation, die gleichen Hormone sind schuld.
- Wenn eine Person Protein missbraucht, hat Urin einen unangenehmen stechenden Geruch von Aceton. Mit der Prävalenz von Protein-Lebensmitteln in der Ernährung, ist die Leber gestört, so sollten Sie Ihre Ernährung überdenken und mit anderen gesunden Lebensmitteln zu diversifizieren.
- Wenn Sie am Morgen einen schlechten Geruch nach Urin verspüren, kann dies auf nächtliches Austrocknen des Körpers oder vorzeitige Entleerung der Blase zurückzuführen sein. Letzteres ist mit bakteriellen Komplikationen behaftet, so dass, selbst wenn mitten in der Nacht der Wunsch besteht, die Toilette zu besuchen, der Drang nicht ignoriert werden sollte.
- Starker Uringeruch kann auftreten, wenn persönliche Hygiene nicht befolgt wird, besonders bei Frauen. Wenn die Genitalien sauber sind, verschwindet der Geruch, so dass es wichtig ist, sich um sich selbst zu kümmern und hygienische Verfahren rechtzeitig durchzuführen.
Andere Ursachen von Geruch
- Wenn eine Person Drogen nimmt, die auf Kalzium- oder Eisenionen basiert, wird es einen starken Apothekengeruch von Vitaminen geben.
- Wenn eine Person am Vorabend bestimmte Lebensmittel aß, die spezifisch riechen, dann wird der gleiche Geruch im Urin erscheinen. Zum Beispiel, nach dem Verzehr von Buchweizen, wird eine Person fühlen, dass Urin wie Buchweizen riecht, das gleiche wird mit Knoblauch, Kaffee und gerösteten Samen passieren.
- Der Geruch von Urin in einer Person verändert sich mit dem Alter, besonders wenn es chronische Erkrankungen des Urogenitalsystems gibt. Dann kann der Urin nach Schwefel, Jod, brennendem Gummi riechen.
Krankheiten, bei denen Tages- und Morgenurin stinkt
Wenn ein Erwachsener einen seltsamen Geruch von Urin hat, kann dies auf pathologische Veränderungen im Körper hinweisen. Normalerweise ist der Urin bei einer gesunden Person klar, gelb, sollte nicht unangenehm und scharf riechen, und wenn es einen schlechten Geruch gibt, bedeutet dies, dass pathogene Mikroorganismen im Urin vorhanden sind. Es gibt solche Arten von unangenehmen Empfindungen vom Urin, in denen eine Person die folgenden Krankheiten entwickelt:
- Wenn der Urin einen chemischen Geruch von Aceton oder Ammoniak fühlt, dann hat die Person einen anhaltenden Anstieg des Blutzuckerspiegels, Probleme mit dem Stoffwechsel. In der Anfangsphase der Schwangerschaft, aufgrund der hormonellen Anpassung, gibt der Urin auch Aceton, Säure oder einen süßen Geruch ab, aber oft entsteht der Gestank durch ernstere Krankheiten.
- Urin stinkt nach Ammoniak, wenn eine Person kranke Nieren hat, während die Krankheit einen chronischen Verlauf mit dem Zusatz einer bakteriellen Infektion erworben hat. Brennen beim Wasserlassen, Urin wird dunkel, Körpertemperatur steigt. Solch eine gefährliche Krankheit, wie Diabetes mellitus, wird auch von dem Auftreten von Urin mit einem unangenehmen Gefühl von Ammoniak oder Ammoniak begleitet. Stinkender Ammoniak riechender Urin tritt bei Menschen auf, die eine sitzende Lebensweise führen, Junkfood, geräucherte Nahrungsmittel, viel Fleisch essen.
- Der unangenehme Geruch von Urin am Morgen tritt häufig bei Nierenerkrankungen, Urethritis, Blasenentzündung auf. Morgenurin hat einen eigenartigen Geruch, beim Urinieren gibt es Beschwerden, Brennen, Schmerzen. Wenn eine Person über solche Symptome besorgt ist und Bluteinschlüsse im Urin vorhanden sind (Urin kann rot werden), ist dies eine Gelegenheit, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Andere Krankheiten
- Der faulige Geruch von Urin provoziert eine Infektion im Harnsystem.
Wenn der Urin einen fauligen Geruch hat, deutet dies darauf hin, dass es in den Organen des Urogenitalsystems zu einer infektiösen Entzündung kommt, der sich eine bakterielle Infektion angeschlossen hat. Eine Person wird mit Blut zu matschigem Urin, besorgt über den häufigen Drang zur Toilette, der von einem brennenden Gefühl begleitet wird.
Symptome der Pathologie
Wenn der Urin stinkend geworden ist und einen wolkigen oder dunklen Farbton angenommen hat, bedeutet dies, dass nicht alles mit dem Körper in Ordnung ist, während solche Manifestationen stören können:
- es wird krank, auf die Toilette zu gehen, beim Urinieren gibt es brennende Sorgen;
- zieht stark den unteren Rücken an;
- es entwickelt sich ein Symptom der Intoxikation - Übelkeit, Schwäche, Kopfschmerzen;
- bei Frauen verändert sich die Zusammensetzung der Mikroflora der Vagina, der Ausfluss riecht seltsam und übel, und das brennende Gefühl an den äußeren Genitalien stört stark.
Diagnose
Um die Ursache des schlechten Geruchs des Urins zu bestimmen, müssen Sie zu einem Gespräch mit einem Arzt ins Krankenhaus kommen, der den Patienten zu Labor- und instrumentellen diagnostischen Maßnahmen schickt. Zunächst wird eine Urinanalyse für eine Studie durchgeführt, und wenn eine Person eine Entzündung entwickelt, dann wird das Niveau von Leukozyten, Erythrozyten und Protein die Norm überschreiten.
Für eine detailliertere Untersuchung und endgültige Diagnose werden Urographie, Ultraschall, MRT oder CT der Nieren durchgeführt. Die Wahl des Medikaments und des Behandlungsplans hängt von der endgültigen Diagnose ab.
Wie behandeln?
Wenn eine Person süßen Urin hat, der nach Aceton riecht, sollten Sie zuerst scharfes und süßes Essen aufgeben. Zucker und Desserts mit Honig ersetzen, viel alkalische Flüssigkeit trinken, Fette ausschließen. Wenn sich der Zustand nicht verbessert, sollten Sie sich an das medizinische Zentrum wenden, wo Sie eine detailliertere Studie durchführen und Medikamente verschreiben werden.
- Urin riecht wie Ammoniak oder Bleichmittel aufgrund bakterieller Entzündung des Urogenitalsystems. Zur Behandlung wählt der Arzt ein antibakterielles Medikament und eine adjuvante Therapie, die in kurzer Zeit helfen wird, die Symptome loszuwerden und Entzündungen zu lindern. Zu Hause empfiehlt es sich, viel Flüssigkeit zu trinken, wie zum Beispiel die Abkochung von Hagebutten.
- Wenn der Urin am Morgen schlecht riecht, müssen Sie zunächst die Liste der Medikamente ermitteln, die helfen, die Entzündung loszuwerden und die Funktion des Wasserlassens wiederherzustellen. Dies bedeutet zB Antibiotika und Diuretika, übermäßiger Alkoholkonsum.
- Wenn der Urin die Fäulnis abgibt, ist nötig es solche Pathologie mit den antibakteriellen Tabletten zu behandeln, die Einläufe mit dem Kamillenausguss zu waschen, für die Vorbereitung nehmen 1 EL. l trockene Blumen und gießen Sie ein Glas mit kochendem Wasser, spülen Sie 2 mal am Tag.
- Der saure Geruch von Urin tritt aufgrund eines Ungleichgewichts der Mikroflora der Vagina und der Anhaftung des Pilzes auf. Die Behandlung erfolgt mit Suppositorien und Fluconazol-basierten Tabletten.
- Wenn der Urin wie Schimmel riecht, kann die Person mit Phenylketonurie krank sein, der Arzt verschreibt die Behandlung, zu Hause, während der Therapie ist es notwendig, sich auf pflanzliches Essen zu beschränken, ausschließlich aller tierischen Proteine.
- Wenn Urin ranziges Öl gibt, hilft eine Infusion von Dillkraut, den Methioninspiegel zu senken. Um das Trinken vorzubereiten, gießen Sie 2 EL. l Kräuter 250 ml kochendes Wasser, bestehen Sie eine halbe Stunde und trinken Sie während des Tages jedes Mal vor den Mahlzeiten.
- Wenn nach dem Geschlechtsverkehr der Urin beleidigend wird, dann wird der normale Gehalt an Milchsäure in der Vagina gestört und es entwickelt sich eine Pilzkrankheit. Für die Behandlung werden spezielle Tabletten und Zäpfchen verwendet, und zu Hause können Sie Spülungen auf der Basis von Kamillen-Abkochung machen.
- Bei Prostata und hohen Temperaturen müssen Sie zuerst den Rat eines Arztes einholen, der Ihnen ein Behandlungsregime verschreibt, und zu Hause hilft eine Abkochung von Petersilienblättern und Samen. Eine halbe Tasse Rohmaterial gießen 300 ml kochendes Wasser, lassen Sie es brauen und trinken jedes Mal vor dem Essen.
Ein solches Heilmittel für den Geruch von Urin, wie Duftapet, baut dank der Enzyme die Moleküle eines unangenehmen Geruchs vollständig ab, während das Medikament völlig harmlos ist und keine Phosphate enthält. Um den schlechten Geruch zu zerstören, genügt es, das Produkt auf die kontaminierte Oberfläche zu streuen, es trocknen zu lassen und der Gestank wird nicht mehr stören.
Welche Farbe und Geruch von Urin wird über Ihre Gesundheit erzählen
Wie die Urologen sagen: "Jedes Mal, wenn wir die Toilettenspülung drücken, löschen wir wichtige Informationen über unsere eigene Gesundheit." Und das ist kein Scherz, denn wenn wir auf die Toilette gehen, denken wir nicht einmal darüber nach, welche Farbe unser Urin heute hat und worüber er sprechen kann.
Aber es ist kein Geheimnis, dass er, nachdem er einen Arzt mit einer Gesundheitsbeschwerde angesprochen hat, zuerst den Patienten auffordert, einen Urintest zu bestehen. Das ist verständlich, denn die Farbe des Urins, sein Geruch, seine Beschaffenheit und sein Transparenzgrad sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit, die viel über den Zustand des Körpers aussagen können. Auch ohne Berücksichtigung der chemischen Zusammensetzung, nach nur einem Aussehen, kann der Urologe die bestehende Krankheit vermuten!
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was die Farbe des Urins bei einer gesunden Person sein sollte und welche internen Prozesse durch die Farbänderung dieser biologischen Flüssigkeit angezeigt werden.
Wir sagen sofort, dass Urin eine biologische Mehrkomponentenflüssigkeit ist, die zu 95% aus Wasser besteht. Die restlichen 5% sind organische Substanzen - Harnstoff, Kreatin und Purinsäure, sowie Pigmente und Mineralsalze - Phosphate, Sulfate und Chloride. Wenn ein Ungleichgewicht verletzt wird, kann jede dieser Substanzen die Farbe, den Geruch oder die Konsistenz des Urins beeinflussen.
In dieser Hinsicht zeigt die klare, hellgelbe Farbe des Urins die gute Gesundheit seines Besitzers und den normalen Wasseraustausch an. Diese Farbe wird durch die normale Produktion von Urochrom - einem gelben Pigment, das ein Indikator für die ordnungsgemäße Funktion der Nieren ist - zur Verfügung gestellt.
Wenn wir viel Wasser trinken, kann das gelbe Pigment verdünnt werden, wodurch der Urin transparenter wird. Im Gegenteil, wenn wir zu wenig Wasser und andere Flüssigkeiten trinken, entwickelt sich allmählich Dehydration. Dies kann auf eine satte gelbe Farbe des Urins hindeuten. Aber was andere Farben dieser biologischen Flüssigkeit anzeigen, wird im folgenden detailliert beschrieben.
Was kann die Farbe des Urins sagen
1. Schlammiger oder brauner Urin
Wenn Ihr Urin braun oder trüb geworden ist, kann dies auf die Entwicklung einer Infektionskrankheit der Harnwege sowie das Auftreten von Nierensteinen hinweisen. Wenn es noch eine Infektion ist, wird der Urin neben der charakteristischen Farbe einen starken Ammoniakgeruch oder sogar einen leichten süßen Geruch haben. Alle diese Gerüche weisen auf die Aktivität von pathogenen Bakterien im Körper hin.
Darüber hinaus sprechen häufiger Harndrang, Schmerzen und Krämpfe im Unterbauch sowie eine geringe Menge Urin von Harnwegsinfektionen. In jedem dieser Fälle lohnt es sich, einen Urologen zu besuchen und auf das Vorhandensein von Infektionserregern zu testen.
Wenn es wirklich herauskommt, dass Sie eine Infektion in Ihrem Körper haben, folgen Sie dem Rat Ihres Arztes, beginnen Sie, Antibiotika zu nehmen. Selbstbehandlung und Versuche, Bakterien mit Volksheilmitteln zu beseitigen, führen in der Regel nicht zu etwas Gutem und verzögern den Beginn der Behandlung. Denken Sie daran, dass Volksheilmittel die Hauptbehandlung ergänzen können, aber nur unter Aufsicht eines Spezialisten.
Manche Menschen bemerken, dass sie verschwommene Urin haben, was sie dem Arzt nicht eilig mitteilen, da sie dieses Problem für trivial halten. In der Tat ist dies ein alarmierendes Symptom, das auf einen Überschuss bestimmter Mineralien hinweist, insbesondere auf einen erhöhten Gehalt an Kalzium oder Phosphor im Körper. Und das ist ein gefährlicher Zustand, der zu brüchigen Knochen führt.
Wenn beim Urinieren zusätzlich zur schlammigen Farbe ein vermehrtes Aufwirbeln des Urins beobachtet wird, kann dies auf einen hohen Proteingehalt bei den Körper- oder Nierenproblemen hinweisen. Wenn das Problem innerhalb weniger Tage anhält, melden Sie es Ihrem Arzt.
2. Roter Urin
Sehr oft hat eine Person Angst, wenn sie beim Urinieren die rote oder pinke Farbe des Urins bemerkt. Symptom spricht nicht immer über Probleme mit dem Körper. Zum Beispiel kann eine rosa-rote Farbe einige Stunden nach dem Essen von Brombeeren, Rhabarber oder Rüben erscheinen. Nach einem Tag sollte jedoch die Farbe dieser biologischen Flüssigkeit wieder normal werden.
Wenn das nicht passiert, ist alles viel ernster. Rötungen können aufgrund von Blutpartikeln auftreten, die in den Urin gelangen, und diese Situation spielt auf eine Infektionskrankheit oder das Auftreten von Nierensteinen an. In einigen Fällen ist roter Urin das erste Anzeichen für einen Tumor in der Niere oder Blase. Bei Männern kann roter Urin aufgrund von Problemen mit der Prostata auftreten.
Aus den anderen Gründen für eine solche Veränderung der Farbe des Urins, Ärzte emittieren Quecksilbervergiftung. Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose können übrigens Urin rot färben. In jedem Fall ist es besser, sich mit einem solchen Symptom an den Arzt zu wenden und vor dem Einsetzen unangenehmer Folgen alles zu erfahren.
3. Orange Urin
Wenn Ihr Urin einen leicht orangefarbenen Farbton hat, ist im Prinzip nichts zu befürchten. In der Regel deutet dies auf eine mäßige Austrocknung hin. Fange einfach an, mehr Flüssigkeit zu trinken und das Symptom verschwindet sofort. Von den anderen ungefährlichen Ursachen dieses Zustandes können Karotten, Kürbisse und Petersilie, dh Produkte mit Orangenpigmenten, Carotinoiden, unterschieden werden. Einige Nahrungsergänzungsmittel, die diese Pigmente enthalten, können auch die Farbe des Urins in eine gelb-orange Farbe ändern.
Wenn Sie jedoch eine gesättigte orange Farbe des Urins haben, und es nicht mit Essgewohnheiten oder Einnahme von Medikamenten verbunden ist, ist es sinnvoll, einen Arzt zu konsultieren. Dieses Symptom kann auf Probleme mit der Leber oder den Gallengängen hinweisen. Zum Beispiel, erhöhte Bilirubin aufgrund einer Entzündung der Leber oder Verstopfung der Gallenwege, in den ersten Stufen, ist es die Veränderung der Farbe des Urins, die sich manifestiert.
Tatsächlich ist orangefarbener Urin eines der Symptome von Gelbsucht, was bedeutet, dass er über Probleme mit der Leber spricht. Wenn Sie also eine Veränderung der Urinfarbe vor dem Hintergrund von Blässe, sowie Vergilbung der Sklera der Augen und der Haut feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
4. Brauner Urin
Dunkelbrauner Urin ist ein ziemlich häufiges Phänomen, das nicht immer über Gesundheitsprobleme spricht. Oft tritt dieses Symptom auf, wenn man Hülsenfrüchte, Aloe Vera oder Rhabarber isst. Ändert die Farbe des Urins und nimmt bestimmte Medikamente ein, insbesondere Muskelrelaxantien, Abführmittel und Malariamedikamente.
Einige Krankheiten sind auch durch eine Veränderung der Farbe des Urins zu braun gekennzeichnet. Insbesondere kann diese Farbe auf einige Leber- oder Nierenerkrankungen, Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems sowie akute Hepatitis, Leberzirrhose oder sogar Onkologie dieses Organs hinweisen. Wenn solche Symptome durch eine Krankheit verursacht werden, wird in den meisten Fällen durch eine große Menge Bilirubin im Urin ausgelöst.
Manchmal ist brauner Urin das erste Anzeichen von Porphyrie - eine seltene Erbkrankheit, die mit einem hohen Anteil an Porphyrinen im Körper verbunden ist und deren Ausscheidung im Urin verstärkt. Schließlich kann dieses Symptom bei Menschen mit einer seltenen Krankheit namens Rhabdomyilose auftreten. Bei dieser Personengruppe wird der Urin aufgrund der schnellen Zerstörung der Muskelzellen braun.
5. Grüner Urin
Normalerweise ist Urin gelb und neigt am häufigsten dazu, seine Farbe von transparent zu dunkel gelb zu verändern. Und wenn plötzlich Ihr Urin einen grünlichen Farbton hat, gibt es einen Grund, auf Ihren eigenen Körper zu schauen. Richtig, nicht sofort in Panik geraten. Manchmal färbt sich der Urin in einer solchen Farbe mit einer großen Menge an verbrauchtem Spargel, grünem Bier oder anderen Produkten, die einen grünen Farbstoff in der Zusammensetzung haben. Einige Medikamente können auch grün grün färben. Manchmal zeigt sich sogar Durchfall auf diese Weise.
In seltenen Fällen scheint nach Ansicht der Ärzte die grüne Farbe des Urins durch eine Darminfektion bedingt zu sein, beispielsweise wenn der Körper durch Proteine geschädigt wird. Einige bakterielle Läsionen des Harnsystems können auch das Auftreten von grünem Urin hervorrufen, und deshalb sollten Sie den Besuch beim Arzt mit einem solchen Symptom nicht verschieben.
6. Neon-gelber Urin
Manchmal passieren dem Körper unerklärliche Dinge. Beim Besuch der Toilette bemerkt ein Mensch plötzlich die helle, neongelbe Farbe seines Urins. In der Tat wird alles ganz einfach erklärt. Diese ungewöhnliche Farbe kann auf den Verzehr von B-Vitaminen hinweisen, insbesondere auf Cyanocobalamin (Vitamin B12). Mach dir keine Sorgen darüber. Sobald Sie aufhören, den Vitaminkomplex einzunehmen, wird die Urinfarbe schnell wieder normal.
7. Blauer Urin
Es scheint seltsam, aber einige Leute können einen bläulichen Farbton ihres Urins bemerken. Wie im Fall einer grünlichen Tönung kann eine blaue Farbe im Falle der Verwendung von Produkten auftreten, die eine große Menge an blauem Farbstoff enthalten. Arzneimittel, die einen solchen Farbstoff enthalten, können auch blauen Urin bilden.
Der bläuliche Farbton dieser biologischen Flüssigkeit kann jedoch aus gesundheitsbedingten Gründen auftreten. Somit wird Hyperkalzämie in einigen Individuen gefunden, d.h. überschüssiges Kalzium im Körper. In diesem Fall zeigt der bläuliche Farbton des Urins nur ein Ungleichgewicht dieses Spurenelements an.
8. Farbloser Urin
Oft bemerkt eine Person, dass ihr Urin zu transparent und sogar farblos wie Wasser geworden ist. Es bedeutet, dass Sie zu viel Wasser trinken. In anderen Fällen führt die Aufnahme von Diuretika oder Alkoholmissbrauch, der auch harntreibende Eigenschaften hat, zur Transparenz des Urins. Solche Fälle sollten keine Angst verursachen, denn durch die Verweigerung von Alkohol und Drogen und auch durch die Einschränkung Ihrer Wasseraufnahme werden Sie feststellen, wie der Urin wieder gelb wird.
Wenn Sie jedoch häufig Harndrang verspüren, der von einer Durchsichtigkeit des Urins begleitet wird und lange genug anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Solche Symptome können sich Diabetes manifestieren.
Was kann den Geruch von Urin sagen
Neben der charakteristischen Farbe kann der Geruch von Urin über den Gesundheitszustand berichten. Im normalen Zustand irritiert der Geruch dieser biologischen Flüssigkeit, obwohl spezifisch, den Geruchssinn nicht. Wenn der Geruch zu scharf ist oder charakteristische Schattierungen aufweist, besteht Grund zur Sorge um die eigene Gesundheit. Hier sind ein paar Uringerüche, auf die Sie achten sollten.
1. Mausgeruch
Der spezifische Geruch von Mäusen aus dem Urin kann auf die Entwicklung einer so gefährlichen Krankheit wie Phenylketonurie hinweisen. Diese gefährliche Krankheit, die mit Veränderungen in der Zusammensetzung von Blut und Urin vor dem Hintergrund einer übermäßigen Ansammlung von Phenylalanin im Blut verbunden ist, führt zu toxischen Schäden am Körper. Wenn Sie nicht rechtzeitig auf den unangenehmen Geruch von Urin achten und keinen Alarm schlagen, können Sie auf eine Dystrophie des zentralen Nervensystems treffen.
2. Der Geruch von Aceton
Das Auftreten eines starken Acetongeruchs während des Urinierens weist auf die Notwendigkeit hin, einen Urologen zu konsultieren und einen Bluttest auf Zucker zu bestehen. Tatsache ist, dass ein solches Symptom auf die Entwicklung von Diabetes hinweist. Aber selbst wenn der Zuckergehalt in Ordnung ist, kann ein solcher spezifischer Geruch auf eine Verletzung der Nierenfunktion hinweisen. Wenn sich dieses Symptom am Morgen manifestiert, ist es höchstwahrscheinlich zu einer Stagnation im Urin gekommen.
Ein weiterer Grund für den Geruch von Aceton, der sich während des Tages nicht ändert, kann eine Infektion sein. In diesem Fall erfährt der Patient neben dem charakteristischen Geruch Krämpfe beim Urinieren und im Urin können Blutpartikel auffallen. Darüber hinaus, wenn der Urin begann, einen scharfen Geruch von Fäulnis zu bekommen, hat der Patient am wahrscheinlichsten Zystitis oder Urethritis. Nachdem Sie solche Symptome bemerkt haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und mit der Behandlung beginnen.
Manchmal beschweren sich schwangere Frauen über den Geruch von Aceton. Sie haben ein ähnliches Phänomen tritt normalerweise bei unzureichender Flüssigkeitsaufnahme auf. Eine sitzende Lebensweise ist ein weiterer Grund für den impliziten Geruch von Aceton im Urin. In jedem dieser Fälle ist es ausreichend, die verbrauchte Flüssigkeitsmenge zu erhöhen und die motorische Aktivität zu erhöhen, so dass der unangenehme Geruch schnell verschwindet.
3. Der Geruch von verfaultem Fisch
Wenn der Urin plötzlich den Geruch von verfaultem Fisch annimmt, ist es wahrscheinlich, dass die Konzentration der Substanz Trimethylamin im Körper für diesen unangenehmen Geruch verantwortlich ist. Aber dieses Problem liegt in der Verletzung der Produktion von Leberenzymen, und wenn Sie nicht beginnen, es rechtzeitig zu beseitigen, wird es zu toxischen Schäden am Körper und Störungen des Magen-Darm-Trakts führen. Wir fügen auch hinzu, dass es keine spezifische Behandlung für diese Krankheit gibt, aber für diejenigen mit einem solchen Problem ist eine spezielle Diät erforderlich, die die Verwendung von Eiern, Fisch, Fleisch und Hülsenfrüchten, d. H. Produkte, die sich in Trimethylamin umwandeln können.
4. Essigsäure Geruch von Urin
Wenn Sie den säuerlichen Essiggeruch von Urin fühlen, beeilen Sie sich zum Arzt und machen Sie die Tests. Ein solches alarmierendes Symptom deutet eindeutig auf Dysbiose oder Gastritis hin. Wenn das Auftreten eines solchen Geruchs von Bauchschmerzen und dem Auftreten von Blut im Urin begleitet wird, ist es wahrscheinlich, dass der Patient ein Magengeschwür entwickelte.
5. Der bittere Geruch von Urin
Der bittere Geruch entsteht in der Regel bei der Verwendung von etwas Nahrung. Dies können Flüssigkeiten oder feste Produkte sein, die Aromastoffe enthalten, die den Geruch von Urin erzeugen. In jedem Fall, nachdem Sie einen unangenehmen Geruch aus dem Urin bemerkt haben, ist es besser, Ihren Körper zu kontrollieren, indem Sie alle notwendigen Tests bestehen.
6. Offensiver Geruch nach dem Geschlechtsverkehr
Findet eine Frau nach dem Geschlechtsverkehr einen unangenehmen Geruch nach Urin, kann sie von ihrer Unreinheit und mangelnder vaginaler Hygiene sprechen. Normalerweise tritt dieses Symptom bei Frauen auf, die sexuell promiskuitiv sind. Wenn bei der Hygiene alles in Ordnung ist, kann dieser Geruch eines der Symptome von Genitalinfektionen sein (Ureaplasmose, Chlamydien, Mycoplasmose oder Trichomoniasis).
7. Der Geruch von Jod, verbranntem Zucker oder Gummi
Vertreter des schwächeren Geschlechts, die einen 50-jährigen Meilenstein überschritten haben, klagen gewöhnlich über solche spezifischen Gerüche. In dieser Kategorie von Personen erscheinen die sogenannten altersbedingten Krankheiten, die sich manchmal als Gerüche von Gummi, Jod oder verbranntem Zucker manifestieren. Übrigens, wenn Urin nach Gummi oder Gummi riecht, bestehen Sie sofort Tests, weil die Ursache dieses Symptoms Gehirnkrankheit verweigern kann.
8. Der scharfe Geruch von Urin
Normalerweise hat Urin keinen scharfen Geruch, aber am Morgen riecht er schärfer als tagsüber oder abends. Dies ist ein völlig normales Phänomen, das mit einer erhöhten Sekretion von weiblichen und männlichen Hormonen - Östrogen und Testosteron - einhergeht. Außerdem riechen Männer am Tag nach dem Bierkonsum stark nach Urin.
Also haben wir alle möglichen Farben und Gerüche von Urin berücksichtigt, was sowohl auf die Ernährung als auch auf die Probleme mit dem Körper hindeuten kann. Mit diesem Wissen können Sie Ihren eigenen Zustand analysieren und Hilfe von einem Arzt suchen. Und rechtzeitige Erkennung von Krankheiten ist eine Garantie für eine schnelle und erfolgreiche Wiederherstellung!
Passen Sie auf sich auf!
Sauer, faulig, scharf: Warum riecht Urin bei Frauen unangenehm und welche Pathologien kann dieses Symptom anzeigen?
Urin ist eine Flüssigkeit, die von den Nieren bei der Entfernung von Abfallprodukten aus dem Blut produziert wird.
Bei einer absolut gesunden Person ist der Urin vollständig transparent, hat einen blassen Zitronenduft und enthält keine Fremdstoffe.
In der Regel hat frischer Urin keinen Geruch, aber nach einer gewissen Zeit erscheint er ziemlich scharf und ausgeprägt, was mehr wie Ammoniak ist. Es tritt aufgrund bestimmter oxidativer Prozesse auf, die an der freien Luft auftreten.
Wenn der Urin unmittelbar nach dem Urinieren einen unangenehmen Geruch hat, deutet dies in den meisten Fällen auf eine bestimmte Krankheit hin und ist daher ein wesentlicher Grund für die medizinische Hilfe.
Manchmal wird dies beobachtet, wenn verschiedene Medikamente oder bestimmte Gerichte eingenommen werden. Aber in diesem Fall können Sie eine enge Beziehung bemerken, und der spezifische Geruch wird vorübergehend sein. Was tun, wenn bei Frauen ein unangenehmer Uringeruch auftritt: Ursachen und Behandlungsmethoden.
Arten von schlechtem Geruch
Es gibt verschiedene Arten von Gerüchen, die meinen Darm dem Urin von Frauen zuschreiben:
- Aceton;
- Ammoniak;
- sauer;
- Fisch;
- süßlich;
- Maus;
- der Geruch von faulen Eiern.
Aceton
In einer minimalen Menge werden seine Verbindungen regelmäßig durch die Organe des Ausscheidungssystems - die Nieren zusammen mit dem Urin - aus dem Körper ausgeschieden. Wenn aber auch beim Urinieren dieser Geruch wahrnehmbar ist, dann bedeutet dies, dass die Konzentration dieser Substanz größer geworden ist und die erlaubte Rate überschritten hat.
Der Geruch von Aceton ist charakteristisch als Symptom für solche Beschwerden und Phänomene:
- Magenkrebs;
- schwere endokrine Störung;
- Anorexie;
- ungesunde Ernährung, wenn fetthaltige und proteinhaltige Nahrungsmittel in der Ernährung vorherrschen;
- ständig erhöhte Körpertemperatur;
- Alkohol- und Lebensmittelvergiftung;
- Schilddrüsenpathologie;
- längeres Erbrechen als Folge von Lebensmittelvergiftungen, Toxikose von Schwangeren und Eklampsie.
In einigen Fällen gibt es neben dem Auftreten von Acetongeruch noch andere Anzeichen von schweren Erkrankungen. Aber selbst die Entstehung dieses Duftes als einziges Symptom legt nahe, dass Sie Ihren Arzt kontaktieren müssen. Dies ist auf das Vorhandensein eines großen Gehalts an Ketonkörpern im Urin zurückzuführen, was zu einem Zustand des Komas oder dem Auftreten von Pathologien (hauptsächlich in der Zeit der Geburt) führen kann.
In Gegenwart von Aceton im Urin kann der Geruch sowohl scharf als auch weicher sein mit dem Geruch von verrottenden Äpfeln. Um dieses unangenehme Symptom wirksam behandeln zu können, ist es zunächst notwendig, seine Ursache zu beseitigen.
Ammoniak
Die Verstärkung des Uringeruchs, der eher an ätzendes Ammoniak erinnert, kann das Vorhandensein solcher Krankheiten und physiologischen Zustände wiederholen, wie:
- Missbrauch verschiedener Medikamente, insbesondere solcher, die Kalzium und Eisen enthalten;
- Verzehr von großen Mengen an Protein (Ammoniak ist ein Produkt des Abbaus von Aminosäuren);
- Stagnation des Urins (es passiert ziemlich oft, wenn eine Frau zum Beispiel am Morgen auf das Urinieren verzichtet oder weil sie den Harnleiter ausquetscht, wenn der Stein herauskommt);
- in sehr seltenen Fällen tritt dieser Duft aufgrund des Vorhandenseins von Entzündungen in den Organen des Harnsystems (insbesondere bei Blasenentzündung, Pyelonephritis) auf;
- Dehydratation (aus diesem Grund erhöht sich die Konzentration aller Substanzen und Verbindungen im Urin, einschließlich Ammoniak, mehrmals);
- schwere pathologische Erkrankungen der Leber (bestimmte, sogenannte freie Ammoniakmoleküle treten im Urin auf, die ihm diesen scharfen, spezifischen Geruch verleihen).
Sauer
Urin kann einen ausgeprägten Kohlgeschmack haben, dessen Hauptursache jede Pilzkrankheit sein kann.
Im Falle von Pilzerkrankungen kann der Urin folgende Veränderungen aufweisen:
- Trübung;
- regelmäßiger weißlicher vaginaler Ausfluss;
- unerträglicher Juckreiz im Genitalbereich;
- profuse weiße Blüte auf den Schleimhäuten der Vagina.
Der saure, scharfe Uringeruch bei Frauen kann durch Störung der Funktion der Organe des Gastrointestinaltraktes (Darmdysbiose, hohe Säurekonzentration im Magen usw.) auftreten.
Zur Beseitigung der Symptome von Pilzkrankheiten können lokale Mittel in Form von Vaginalzäpfchen und -salben sowie Arzneimittel mit sogenannten systemischen Wirkungen (Kapseln zur oralen Verabreichung) verwendet werden.
Fischartig
Selten kann der Urin selbst diesen spezifischen Geruch haben, aber bei bestimmten Krankheiten gibt der pathologische vaginale Ausfluss, nachdem er beim Urinieren in den Urin gelangt ist, ein so unangenehmes Aroma von altem Fisch (normalerweise ist er verfault).
Wir sollten nicht vergessen, dass eine solche Krankheit wie Trichomoniasis ausschließlich venerisch ist. Es wird sexuell übertragen und verursacht schwere Schäden an einigen inneren Organen des Urogenitalsystems.
Die Provokateure dieses Geruchs sind pathogene Bakterien, die im Prozess der Fortpflanzung und des aktiven Lebens bestimmte gelbliche Sekrete produzieren, die einen ausgeprägten Fischgeruch haben.
Wenn Trichomoniasis Frau sollte folgende Phänomene bemerken:
- Beschwerden beim Wasserlassen;
- Hervorhebung uncharakteristischer gelb-brauner Tönung;
- Rötung und Schwellung der Schleimhäute der Vagina und der Harnröhre.
Süßlich
Es ist gekennzeichnet durch eine Verletzung der Produktion von Enzymen, die für den Abbau bestimmter Gruppen von Aminosäuren benötigt werden. Infolgedessen beginnen sie, sich in großen Mengen in den Geweben anzusammeln und dadurch den menschlichen Körper zu vergiften.
Diese Krankheit wird in der Kindheit diagnostiziert, aber jetzt kann sie sich nach einer gewissen Zeit manifestieren.
Die Hauptsymptome der Leucinose sind:
- signifikante Beeinträchtigungen der Bewegungskoordination;
- Drang zum Erbrechen;
- Krämpfe.
Maus
Der Schimmelgeruch ist eines der Symptome der Krankheit, bei der das gesamte ausgedehnte Gärsystem der Leber praktisch inaktiv ist und Phenylalanin nicht abbauen kann. Es hängt vom Prozentsatz der Akkumulation der Substanz in den Geweben ab.
In diesem Fall haben Schweiß, Speichel und Urin einer Frau einen unangenehmen und ausgeprägten Geruch nach Schimmel. Diese Krankheit wird auch in der Kindheit diagnostiziert.
Außerdem hat der Urin bei einer Frau einen unangenehmen Geruch, zusätzlich notiert:
- Krämpfe der Gliedmaßen;
- Lethargie und Schwäche;
- Rückständigkeit, sowohl in der körperlichen als auch in der geistigen Entwicklung.
Faul
Der Geruch von faulen Eiern oder Fäulnis wird bemerkt, wenn es eine Verletzung der Organe des Harnsystems mit E. coli gibt. Am häufigsten wird diese Manifestation bei Pyelonephritis oder Tumorbildungen im rektalen Bereich beobachtet.
E. coli - die Ursachen für die Freisetzung von Fäulnisurin Urin
Eine große Anzahl von Erkrankungen des Urogenitalsystems zeichnet sich darüber hinaus durch das Auftreten von Urin aus, der eine deutliche Trübung aufweist. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass es bestimmte Einschlüsse, zum Beispiel Eiter hat.
Neben den Eigenschaften verschiedener Geschmacksrichtungen ist es bemerkenswert, dass die Gründe dafür, dass Urin bei Frauen unangenehm riecht, sehr viel sein können. Hier sind die wichtigsten:
- entzündliche Prozesse (Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis);
- Genitalinfektionen;
- Leberversagen;
- Dehydratation;
- Pankreas-Hormon-Mangel - Insulin;
- Krankheiten, die mit schweren Stoffwechselstörungen verbunden sind;
- Lebensmittelprodukte, die einen großen Einfluss auf den Geruch von Urin haben;
- Antibiotika;
- Verwendung einiger Gewürze.
Unangenehmer Uringeruch während der Schwangerschaft
In der Regel hat der Urin einer Frau während der Schwangerschaft aus denselben Gründen einen unangenehmen Geruch.
Alle oben genannten Faktoren können den Geschmack, den Farbton und das Vorhandensein von Verunreinigungen beeinflussen.
Die gefährlichsten sind süßlich, Aceton und der Geruch von verrottenden Äpfeln. Dies kann das Auftreten von Diabetes mellitus anzeigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass in den letzten Perioden das Einklemmen des Ureters durch den Uterus am wahrscheinlichsten ist, was zu einer Stagnation des Urins führt. Folglich wird der Ammoniakgeruch gesättigter.
Symptome
Der häufigste scharfe und unangenehme Geruch von Urin bei Frauen ist Ammoniak. Krankheiten wie Zystitis und Urethritis können zu seinem Aussehen beitragen.
Der stechende Geruch von Urin ist das erste Symptom dieser pathologischen Beschwerden.
Bei Zystitis und Urethritis treten folgende Symptome auf:
- ziehende Schmerzen in der Lendengegend;
- unerträglicher Schmerz in der Blase;
- brennendes Gefühl beim Wasserlassen;
- Urintrübung.
Behandlung
Um den lästigen Geruch von Urin loszuwerden, müssen Sie die Ursache für dieses Phänomen finden. Vor allem müssen Sie die Arztpraxis besuchen, die hilft, sie zu finden. Am wahrscheinlichsten ist die Ursache eine Krankheit, nach deren Behandlung der Urin wieder normal wird.
Ähnliche Videos
Welche Pathologien ein Urin mit einem unangenehmen Geruch zeigen kann, erfahren Sie in diesem Video:
Dieser Artikel enthält nützliche Informationen und die Antwort auf die Frage: Warum riecht Urin bei Frauen unangenehm? Nach der Überprüfung der wichtigsten Ursachen des ätzenden Aroma des Urins, können Sie die Ursache finden und beseitigen, bevor es chronisch wird. Nachdem Sie dieses unangenehme Symptom gefunden haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.