Haupt Prostatitis

Ist es möglich, Halva mit Blasenentzündung zu haben?

Wie viele können sich erinnern, halva immer geliebt zu essen! Aber in letzter Zeit wurde bei mir eine Blasenentzündung diagnostiziert, und in allem und sogar im Essen wurde eine Reihe von Einschränkungen verordnet. Und dann kannst du Halva essen?

Im Falle einer Entzündung der Blase sollten Sie sich nicht solch eine Delikatesse wie Halva verweigern. Schließlich ist dieses Produkt sehr nützlich. Es zeichnet sich durch hohen Energiewert aus, reich an Zink und Eisen, Magnesium und Kalium, Kalzium und Phosphor, Natrium und Kupfer. Halvah enthält viele Proteine, so dass dieses Produkt zur Verbesserung des Körpers beiträgt, seine Auffüllung mit neuen Kräften. Diese Delikatesse enthält Proteine, Vitamine, Mineralstoffe sowie mehrfach ungesättigte Pflanzensäuren. Aber Sonnenblume Halva zeichnet sich durch ihre Eigenschaften aus. So enthält es Vitamine F und B1. Sie wirken sich positiv auf die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße aus. Solche Vitamine helfen, den Säuregehalt im Magen zu normalisieren, das Blut zu reinigen und Cholesterin-Plaques zu eliminieren. Während der Laktation erhöht diese orientalische Delikatesse signifikant das Volumen und den Kaloriengehalt der Milch, was für die günstige Entwicklung des Kindes äußerst wichtig ist. Erdnuss Halva ist durch die Anwesenheit von Folsäure, Tocopherol und Vitamin D und B in seiner Zusammensetzung gekennzeichnet. Durch den Verzehr einer solchen Delikatesse beschleunigt der Mensch die Regeneration der Haut, kann die Frische und Jugend seines Aussehens verlängern. Vitamine, die in Erdnuss Halwa enthalten sind, reinigen den Darm, schützen vor der Bildung von Krebszellen, sowie Erkrankungen der Blutgefäße oder des Herzens. Anhaltende therapeutische Wirkung wird von Sesam Halvah gezeigt. Seine Anwendung wirkt sich positiv auf das Atmungssystem und den Bewegungsapparat aus. Tahini Halva hilft, das Immunsystem zu stärken, der Bildung von Osteoporose entgegenzuwirken, die Funktion des Herzens, der Blutgefäße, der Lunge zu verbessern, die Entwicklung von Krebszellen zu verhindern und langwierige Migräne zu beseitigen. Es gibt andere Arten von Halwa, und alle von ihnen werden sowohl einer vollkommen gesunden Person als auch einer Person, die an bestimmten Beschwerden leidet, zugute kommen.

Was kann und kann nicht mit Blasenentzündung gegessen werden?

Ein wesentlicher Bestandteil der wirksamen Behandlung von Zystitis ist eine spezielle Diät, die von Experten in Bezug auf die Auswirkungen von Produkten auf das Harnsystem eines Menschen entwickelt wurde. Richtige Ernährung sollte auf die Verringerung von Schmerzen, aktive Ausscheidung von Urin, Beseitigung von Entzündungen in der Blase, Stimulation des Immunsystems ausgerichtet sein. Es sollte gründlich verstanden werden, dass der Patient mit Zystitis gegessen werden kann und nicht.

Es sollte gründlich verstanden werden, dass der Patient mit Zystitis gegessen werden kann und nicht.

Fleischprodukte

Bei Blasenentzündung ist es besser, mageres Fleisch richtig zu essen, weil Sie enthalten eine große Menge an Protein, die benötigt wird, um das beschädigte Epithel der Blase wiederherzustellen.

Verboten mit dieser Pathologie zu verwenden sind:

  • fettes Fleisch, insbesondere Lamm und Schweinefleisch;
  • geräucherte Fleischprodukte;
  • Schmalz;
  • Schaschlik.

Bei Zystitis ist es nicht verboten, Fleischgerichte aus magerem Rindfleisch zu essen.

Fleisch sollte nur auf eine nützliche Weise gekocht werden - durch Kochen oder Backen. Fleischgerichte aus magerem Rindfleisch, Kalbfleisch, Geflügel sind nicht verboten in Form von:

  • Dampfkoteletts;
  • Hackfleisch mit Gemüse;
  • Fleischbällchen usw.

Bei der Zubereitung von Fleischgerichten ist die Zugabe von Gewürzen sowie würzigen Gewürzen in Form von Zwiebeln und Knoblauch verboten.

Meeresfrüchte

Regelmäßiger Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten ermöglicht es Ihnen, den Körper ständig mit komplettem Protein, Vitaminen E, D, A, Omega-3, Magnesium und Kalzium, Phosphor, Eisen, Selen, Zink usw. zu versorgen.

Patienten mit Zystitis sollten mageres Fisch und Meeresfrüchte essen, gekocht ohne Würze.

Ein verbotenes Produkt bis zur vollständigen Verwertung ist geräucherter, gesalzener, eingelegter und getrockneter Fisch.

Milchprodukte

Bei der Diagnose einer Zystitis sollten Milchprodukte mit Vorsicht verwendet werden, da sie einen nützlichen Boden für pathogene Mikroorganismen bilden. In der akuten Form der Erkrankung empfehlen Ärzte, Milchprodukte für mehrere Tage abzugeben.

Würzige und salzige Käse gelten als verbotene Produkte für Zystitis.

Mit der Verbesserung des Zustands des Patienten sollten Milchprodukte allmählich in die tägliche Ernährung aufgenommen werden. Verbotene Milchprodukte für die gesamte Dauer der Krankheit sollten in Betracht gezogen werden:

  • saure Sahne;
  • fettreicher Hüttenkäse;
  • scharfe und salzige Käse.

Diese Produkte können die Blasenwände reizen und zu einer verstärkten Entzündung führen.

Eine kleine Menge - fettfreier Hüttenkäse - ist dem Patienten nicht verboten.

Eine kleine Menge von Naturprodukten - fettarmer Quark, Joghurt, frischer Kefir oder Ryazhenka - der Patient ist nicht verboten. Wenn Sie Milch trinken, müssen Sie sich auf die Verträglichkeit des Körpers konzentrieren.

Gemüse und Gemüse

Gemüsekulturen mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen und diuretischen Eigenschaften sind am nützlichsten für Zystitis. Dazu gehören:

  • junger Kürbis;
  • Karotten;
  • Kürbis mit Samen;
  • Spinat;
  • Sellerie;
  • Salatblätter;
  • Auberginen;
  • Rote Beete;
  • frische Gurken.

Durch die harntreibende Wirkung werden pathogene Keime aus dem Körper entfernt und das Immunsystem gestärkt.

Einige dieser Gemüsekulturen wirken entzündungshemmend. Kürbisbrei oder geschmorter Blumenkohl hilft, die Konzentration von pathogenen Mikroorganismen zu reduzieren, den entzündlichen Prozess zu beseitigen. Frische Kräuter haben auch entzündungshemmende Eigenschaften: Petersilie, Dill, Kreuzkümmel.

Bohnen sind eine der verbotenen Gemüsekulturen für Zystitis.

Verbotenes Gemüse bei Blasenentzündung sollte in Betracht gezogen werden:

  • Tomaten und Produkte auf der Grundlage von ihnen - Tomatensaft, Pasta, Ketchup, etc.;
  • Rettich;
  • Spargel;
  • Bohnen.

Früchte und Beeren

In der klinischen Ernährung ist es wichtig, keine zusätzlichen Reizungen der Organe des Harnsystems zuzulassen, die sich in ihrer Struktur negativ verändern.

Einige Früchte und Beeren zusammen mit zahlreichen nützlichen Eigenschaften in ihrer Zusammensetzung haben auch einen hohen Gehalt an Fruchtsäuren, die die Blase und die Harnwege beeinträchtigen können.

Von den Früchten empfehlen Ernährungswissenschaftler Birnen, Granatäpfel, süße Äpfel, getrocknete Früchte.

Nicht verbotene Beeren bei Entzündungen der Harnwege sind:

  • Wassermelone;
  • Preiselbeeren;
  • Preiselbeeren;
  • Erdbeeren;
  • Brombeere;
  • Hagebutten und andere

Hagebutten füllen nicht nur die Reserven eines geschwächten Körpers des Patienten mit notwendigen Vitaminen und Spurenelementen auf, sondern bekämpfen auch aktiv Infektionen im Harnsystem.

Sie ergänzen nicht nur die Reserven des geschwächten Körpers des Patienten mit notwendigen Vitaminen und Spurenelementen, sondern führen auch eine aktive Kontrolle der Infektion im Urogenitalsystem durch antimikrobielle Eigenschaften durch.

Kürbisse (Wassermelonen, Melonen) nehmen einen besonderen Platz in der Liste der Früchte ein, die wegen der hohen harntreibenden Wirkung bei Zystitis nicht verboten sind. Häufiger Verzehr von Wassermelonen in Lebensmitteln hilft:

  • reduzieren Sie die Konzentration von pathogenen Mikroorganismen in der Blase und bringen Sie sie nach draußen;
  • reinigt den Körper von Giftstoffen und Unreinheiten;
  • Bereichern Sie den Körper mit Glukose und Saccharose, um das Immunsystem zu erhalten.
  • Urolithiasis zu verhindern.

Süßigkeiten

Zucker und Mehl tragen zur aktiven Reproduktion der pathogenen Mikroflora des Harnsystems bei, was zu einer verstärkten Entzündung, Exazerbation der Blasenentzündung führt. In dieser Hinsicht ist es notwendig für die gesamte Dauer der Behandlung, Kuchen, Gebäck, Kekse, Marmeladen, Marmeladen, Eis und andere Süßigkeiten vollständig aufzugeben.

Um jedoch die Immunität eines geschwächten Organismus zu erhalten, ist es notwendig sicherzustellen, dass Saccharose und Glukose in den Körper gelangen. Dies wird erreicht, indem in die tägliche Ernährung Obst, Beeren und Gemüse aufgenommen werden, die nicht durch Zystitis verboten sind.

Die Verwendung einer kleinen Menge Honig dient als ausgezeichneter Ersatz für die aufgelisteten verbotenen Süßigkeiten, vorausgesetzt, es gibt keine allergische Reaktion auf dieses Produkt. Es kann zu Getreide, Kräutertees und Abkochungen hinzugefügt werden.

Die Verwendung einer kleinen Menge Honig dient als ausgezeichneter Ersatz für verbotene Süßigkeiten.

Das spezifizierte Produkt der Imkerei hat antibakterielle, entzündungshemmende, beruhigende Eigenschaften, aktiviert das Immunsystem.

Gewürze

Alle therapeutischen Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Entzündung der Blase zu beseitigen, werden nicht funktionieren, wenn die verbotene Reizung der Schleimhaut der Harnorgane nicht gelöst ist. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zu einer Verschlimmerung der Symptome einer Zystitis: schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen, Schmerzen, Harninkontinenz usw.

Es ist wichtig, verbotene Lebensmittel und Mahlzeiten nicht der täglichen Ernährung des Patienten zu überlassen. Dazu gehören:

  • scharfe Soßen (Ketchup, Mayonnaise);
  • Gewürze (Senf, Meerrettich, Pfeffer);
  • Würzmittel;
  • salziges Geschirr.

Schon eine einzige Mahlzeit mit verbotenen Gewürzen und Gewürzen kann bei einer Person mit Blasenpathologie eine starke Verschlechterung hervorrufen und zur weiteren Entwicklung der Krankheit führen.

Getränke

Durch den täglichen Gebrauch großer Flüssigkeitsmengen können Sie Krankheitserreger aus der Blase waschen, um deren schädliche Auswirkungen zu reduzieren. Die tägliche Menge an Getränken und Wasser, die nicht durch Zystitis verboten sind, sollte mindestens 2,5 Liter betragen.

Kräuterextrakte können ein anderes Getränk sein, das bei dieser Krankheit nicht verboten ist.

Eine Person mit Problemen mit der Harnwege sollte den ganzen Tag viel sauberes Wasser trinken. Andere Getränke, die bei dieser Krankheit nicht verboten sind, können sein:

  • nicht-kohlensäurehaltiges Mineralwasser (Esentuki 17);
  • schwacher Tee;
  • Kräutertees;
  • Säfte, Gelees und Kompotte aus erlaubtem Gemüse und Obst;
  • Beerenfruchtgetränke (Cranberry, Preiselbeere).

Getränke, die nicht von Ärzten verboten sind, sind von Vorteil, wenn sie ohne den Zusatz von Zucker und von Früchten, Beeren und Gemüse zubereitet werden, die von Ernährungswissenschaftlern zur Behandlung von Zystitis empfohlen werden.

Getränke aus Preiselbeeren und Preiselbeeren sind reich an hippurischen und Benzoesäuren, die eine antibakterielle Wirkung auf die Harnwege des Patienten haben.

Unentbehrlich bei der Behandlung von Entzündungen ist die regelmäßige Anwendung von Hagebuttenbrühe, die harntreibende, antibakterielle, tonische Eigenschaften hat.

Verbotene Getränke, die sich negativ auf einen geschwächten Patienten mit Zystitis auswirken, werden berücksichtigt:

  • alle alkoholarmen und stark alkoholischen Getränke;
  • Kaffee;
  • Kakao;
  • starker Tee;
  • Kwas;
  • kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke usw.

Der Konsum von Alkohol während der gesamten Dauer der Behandlung der Krankheit ist strengstens verboten.

Das Trinken von Kaffee, Alkohol und anderen schädlichen Getränken während der Behandlung der Krankheit ist strengstens verboten. Dies ist auf eine verstärkte Irritation der Blasenwand zurückzuführen, was zu häufigem Wasserlassen, Schmerzen und schneller Dehydration führt. Aus diesem Grund sind natürliche Säfte aus Tomaten, Pflaumen, Kirschen, Zitrusfrüchten etc. verboten.

Streng Einhaltung der vorgeschriebenen Diät-und Trinkregime, können Sie den Prozess der Genesung von Zystitis beschleunigen.

Richtige Diät und Menü für Zystitis

Zystitis ist eine Erkrankung des Urogenitalsystems, bei der infektiös-entzündliche Prozesse in der Blasenschleimhaut stattfinden. Die Krankheit ist akut und chronisch. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Krankheit auftritt und sich entwickelt. Dies kann entweder eine Infektion oder eine allergische Reaktion sein. Zystitis kann auch chemisch und nach Bestrahlung auftreten und kann sich sogar auf Nervenboden entwickeln.

Zystitis kann eine Frau jeden Alters verursachen. Wenn Symptome der Krankheit auftreten: Schmerzen im Unterbauch und beim Wasserlassen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Der Spezialist verschreibt Medikamente je nach Fall und wählt eine Diät.

Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Blasenentzündung. Und weil er maximale Aufmerksamkeit schenken sollte. Lassen Sie uns die Ernährungseigenschaften der Blasenentzündung näher betrachten, wie man eine Diät wählt, welche Produkte in die Diät aufgenommen werden müssen und welche weggeworfen werden sollten.

Wie hilft die Ernährung im Kampf gegen Blasenentzündung?

Diät für Blasenentzündung bei Frauen spielt eine wichtige Rolle. Es ermöglicht Ihnen, den Behandlungsprozess erheblich zu beschleunigen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Dank der richtigen Auswahl der Nahrung und der Organisation der Diät, können Sie die folgenden Ergebnisse erzielen:

  • Entfernen Sie Giftstoffe aus dem Körper.
  • Reduzieren Sie die Vermehrungsrate von schädlichen Mikroorganismen, reduzieren Sie ihre Anzahl.
  • Erleichtert das Wasserlassen
  • Entfernen Sie Reizungen und verlangsamen Sie den entzündlichen Prozess in der Schleimhaut der Blase.
  • Sättige den Körper mit gesunden Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
  • Stärkung der Wirkung von Drogen.

Wenn die Diät für die Behandlung der chronischen Blasenentzündung bei Frauen bestimmt ist, hat ihre Einhaltung folgende Ziele:

  • Ein Hindernis für das Wiederauftreten der Krankheit.
  • Verringerung des Risikos einer Schädigung anderer Organe des Harnsystems.
  • Verbessere die Immunität.
  • Erhöhte Resistenz gegen die Bildung von Steinen in den Nieren und Harnleitern.

Die Diät für Zystitis bei Männern und Frauen wird in den meisten Fällen individuell unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit verschiedenen Produkten, allgemeinen Diätprinzipien und der Art der Krankheit gewählt. Aber es gibt auch charakteristische Merkmale der Ernährung für Pyelonephritis und Zystitis, die für alle Patienten geeignet sind. Betrachten Sie die wichtigsten: Was Sie nicht mit Zystitis essen können, und was Sie brauchen, eine Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel, die Sie trinken können und nicht trinken können.

Allgemeine Grundsätze der Ernährung bei Blasenentzündung

Es gibt einige allgemeine Regeln, wie man für Blasenentzündung isst. Hier sind die wichtigsten:

  1. Die Ernährung sollte nahrhaft und nahrhaft sein. Es sollte Lebensmittel enthalten, die den Körper mit der richtigen Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen und die tägliche Norm der Kalorien liefern.
  2. Die Diät sollte 3-4 Mahlzeiten gleichzeitig einschließen. Essen ist 5-6 mal am Tag erlaubt.
  3. Die Ernährung bei Blasenentzündung sollte den Verdauungstrakt nicht belasten, daher ist es vorzuziehen, die Nahrung in kleinen Portionen einzunehmen.
  4. Friedliche, salzige und würzige Gerichte sollten von der Diät ausgeschlossen werden, besonders während der akuten Form der Krankheit.
  5. Die Grundlage der Diät - gebackenes, gekochtes und gedämpftes Essen.
  6. Es ist strengstens verboten, Halbfertigprodukte und Fast Food zu verwenden.

Die Diät für Zystitis bei Kindern und Erwachsenen basiert auf den allgemeinen Prinzipien der gesunden Ernährung. Es enthält keine exotischen und teuren Produkte, und daher kann sich jeder daran halten. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Nahrungsmittel nicht mit Zystitis gegessen und getrunken werden können und ob es möglich ist, sie durch etwas zu ersetzen.

Was nicht zu essen und mit Blasenentzündung zu trinken

Die Liste der Produkte, die von der Diät ausgeschlossen werden sollen, ist wie folgt:

  • Geräuchertes Fleisch. Sie führen zur Intoxikation des Körpers, entfernen die Flüssigkeit, stören die Aufnahme von nützlichen Substanzen.
  • Marinierte und gesalzene Speisen. Verändern den Stoffwechsel, haben fast die gleichen Eigenschaften wie geräucherte Produkte.
  • Würzige und scharfe Gerichte. Einschließlich nicht empfohlen, Knoblauch, Meerrettich und Zwiebeln zu essen. Diese Produkte tragen zur Entwicklung der Blasenentzündung bei und sind bei Entzündungen des Harnsystems kontraindiziert. Knoblauch und andere scharfe Wurzeln reizen die Schleimhaut.
  • Süß: Schokolade, Süßigkeiten, Kuchen und anderes Gebäck. Zucker entfernt Flüssigkeit aus dem Körper und daher ist es besser, solche Produkte während einer Blasenentzündung nicht zu verwenden. Wenn Sie wirklich süß wollen, können Sie ein wenig Halva, Honig oder Rahad-Lukum essen.
  • Fett- und Salzkäse.
  • Alkoholische Getränke. Sie erhöhen das Wasserlassen, entfernen Flüssigkeit aus dem Körper und führen zu Intoxikationen.
  • Starker Tee, Kakao und Kaffee gegen Zystitis sind kontraindiziert, da sie eine ähnliche Wirkung auf den Alkohol haben wie der Körper.

Natürlich können Sie als eine Ausnahme manchmal einige dieser Produkte essen, aber in sehr kleinen Mengen, um den Grad der Entwicklung der Krankheit nicht zu verschlimmern.

Was kann für Zystitis verwendet werden

Produkte für Zystitis, die gegessen werden können:

  • Viel frisches Gemüse. Sie können essen so viel wie Sie wollen, außer Kohl, Knoblauch, Meerrettich und einige andere Gemüse, die die Schleimhäute reizen.
  • Gekochte Rüben.
  • Sauerkraut, Suppen daraus.
  • Früchte aus deiner Region. Vom Exotischen ist es besser, zu der Zeit aufzugeben. Zitrone und andere Zitrusfrüchte sind für Zystitis völlig kontraindiziert. Schon eine kleine Zitronenscheibe kann starke Schleimhautreizungen verursachen.
  • Fettarme Milchprodukte: Joghurt, Ryazhenka, Kefir, Joghurt. Es ist wichtig, dass diese Produkte natürlich sind, sonst bringen sie keinen Nutzen. Sie können auch Milch für Blasenentzündung verwenden.
  • Gemüsesuppen auf dem Wasser. Es ist besser, vegetarischen Rezepten den Vorzug gegenüber starken Fleisch- und Fischbrühen zu geben.
  • Kashi, besonders Hafer und Buchweizen. Perfekt den Körper zu sättigen, ohne den Verdauungstrakt zu überlasten, leicht verdaulich.
  • Fettarme Fleisch- und Fischsorten, gedünstet, gebacken oder gekocht.

Alle diese Produkte, die bei verschiedenen Nierenkrankheiten verwendet werden, leisten hervorragende Arbeit bei den Hauptzielen der Diät: Sie entfernen Toxine aus dem Körper, reduzieren Entzündungen in der Schleimhaut und laden den Gastrointestinaltrakt nicht.

Von großer Bedeutung bei der Behandlung von Blasenentzündungen sind verschiedene Flüssigkeiten, insbesondere solche, die den Harnfluss erhöhen. Die Diät sollte die folgenden Regeln enthalten:

  • Trinken Sie viel Wasser - ab 2 Liter pro Tag.
  • Trinken mit Blasenentzündung braucht nicht nur Wasser. Eine gute Ergänzung zur Diät wird grüner Tee sein, aber es sollte nicht stark sein.
  • In der Diät müssen Sie Früchte, Beeren und Gemüse, besonders saftig einschließen. Perfekt passen Wassermelonen, Melonen, Preiselbeeren, Gurken, Sellerie, Trauben.
  • Zusätzlich zu frischem Obst und Gemüse ist Safttherapie eine effektive Möglichkeit, Zystitis loszuwerden. Sie müssen nicht nur frischen Saft, sondern auch verschiedene Vitamin-Tees aus Sanddorn und anderen Beeren nehmen. Getränke für Zystitis sind auch hilfreich.

Wie man heilende Getränke und Infusionen von Blasenentzündung brüht:

  • Infusion von Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Birke. Alle Zutaten werden in gleichen Anteilen gemischt, dann 1 Esslöffel der Mischung mit kochendem Wasser gegossen werden und den Behälter abdecken. Bestehen Sie darauf, trinken Sie 1 Stunde, dann belasten Sie. Es ist nötig, vor jeder Mahlzeit auf 0,5 Gläser (ungefähr 100 Gramm) zu trinken.
  • Sanddorn-Aufguss, der aus den Blättern unter Zugabe von Erdbeeren hergestellt wird. Sie können ein solches Getränk mit der gleichen Technologie wie die vorherige machen. Sie nehmen es auch dreimal am Tag, eine halbe Stunde vor dem Essen.
  • Ein besonderer Ort sind Maisnarben mit Blasenentzündung. Sie wirken harntreibend, entfernen Gallen, Toxine, reduzieren den Zuckerspiegel und normalisieren den Stoffwechsel. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Maisseide zu brauen. Die wirksamste ist eine Abkochung, keine Tinktur von Mais-Narben. Bereiten Sie einen Sud in einem Wasserbad für 15-20 Minuten vor. Sie können sofort mehrere Deko-Portionen zubereiten, da sie nicht lange verderben. Aber Sie müssen die Infusion im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie die Brühe in 15 Minuten vor dem Essen auf 2 Esslöffel.

Sehr nützlich ist Hafer für Zystitis. Besonders effektiv ist seine Abkochung, und nicht Haferbrei. Zum Kochen muss der Hafer in reichlich Wasser gekocht werden. Entwässern Sie die Flüssigkeit und nehmen Sie sie kühl oder pürieren Sie sie mit dem Mixer. Nehmen Sie den Absud von Hafer ist am besten auf nüchternen Magen.

Probenmenü für Patienten mit Zystitis

Zu wissen, was mit Zystitis zu essen ist, und was nicht, ist nicht genug, Sie müssen eine ungefähre tägliche Diät planen, eine ausgewogene Ernährung für Zystitis erstellen. Betrachten Sie ein Beispielmenü für den Tag.

Frühstück

Zum Frühstück ist es am besten, Porridge mit fettarmer Milch, Quark und Hartkäse zu essen. Milchprodukte müssen mager und ungesalzen sein. Die Verwendung von Fettcreme oder saurer Sahne wird nicht empfohlen. Sie können Gemüsepüree, Rührei oder weich gekochte Eier essen. Sie können alles mit frischem fettarmen Kefir, Saft oder brauen schwachem Tee trinken.

Zum Mittagessen können Sie zunächst verschiedene Suppen essen: Gemüsesuppen, besonders mit Sauerkraut, Borschtsch, Suppen mit Müsli, Suppe, sowie Cremesuppen.

Die zweite ist besser, Fleischbällchen aus diätetischem Fleisch zu essen: Hühnchen oder Kalbfleisch, gekochter Fisch, Eintopf. Als Garniermakkaroni von Weizen eines groben Mahlens wird sich Buchweizen perfekt nähern. Sie können alles mit Gelee, Mousse von Beeren, Fruchtsaft oder Fruchtsaft trinken.

Sie müssen vor 18 Uhr zu Abend essen. Es ist am besten, Quarkprodukte zu dieser Zeit zu verdauen, zum Beispiel Auflauf oder Käsekuchen, Pfannkuchen, Müsli.

Eine solche Diät ist sowohl für einen Erwachsenen als auch für ein Kind geeignet. Es enthält die Grundregeln der gesunden Ernährung und kann durch die Verwendung von speziellen Infusionen und Abkochungen erweitert werden, um die Wirkung zu verstärken.

Win Zystitis ist einfach

Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündung

Hauptmenü

Diät-Zystitis

Die Hauptbedingung und integraler Bestandteil der erfolgreichen Behandlung von Zystitis war und bleibt die Einhaltung einer speziellen Diät. Wenn eine Person mit einer Krankheit konfrontiert wird, muss sie ihr vorheriges Menü überdenken, unabhängig davon, ob die Krankheit akut oder chronisch ist.

Was und wie viel zu trinken

Eine ausreichende tägliche Flüssigkeitszufuhr wirkt sich positiv auf die positive Dynamik der Behandlung von akuter und chronischer Zystitis aus. Was ist das optimale Flüssigkeitsvolumen? Studien zeigen, dass die tägliche Aufnahme von Wasser, Kompotten und Tees über zwei Liter betragen sollte. Bei erhöhter Temperatur steigt das Flüssigkeitsvolumen um weitere 0,5 Liter. Solch eine Art des Trinkens von Flüssigkeiten ermöglicht es Ihnen, Krankheitserreger in der Blase schnell loszuwerden und Reizungen an den Wänden zu reduzieren.

Allerdings können nicht alle Getränke hilfreich sein. Es ist notwendig abzulehnen:

  • Alkohol (einschließlich Wein und Bier),
  • künstliche Getränke mit Kohlensäure,
  • Energietechniker,
  • Kaffee,
  • starker Tee.

Verwenden Sie nicht:

Alle Flüssigkeiten müssen ein Minimum an Zucker und Zuckeraustauschstoffen, Koffein, Salz und anderen reizenden Substanzen enthalten.

Nützlich ist die Verwendung von alkalischem Kalzium-Kalzium-Heiltisch Mineralwasser ohne Gas, Kompotte aus getrockneten Früchten (ohne geräucherte Komponenten). Beeren- und Fruchtgetränke haben nicht immer einen positiven Effekt. So, Saft von Preiselbeeren oder Preiselbeeren, trotz der offensichtlichen Vorteile, wird nicht in der Gegenwart von Erkrankungen des Magens (Gastritis, Magengeschwür) und Leber empfohlen. Säfte sind besser, frisch gepresste Karotten, süße Sorten von Äpfeln zu trinken. Sie können Molke und fettarmen Kefir verwenden.

Welche Nahrungsmittel können nicht konsumiert werden?

Das Grundprinzip der Ernährung bei Blasenentzündung ist, auszuschließen:

  • fetthaltige Lebensmittel (saure Sahne, Sahne, Joghurt, fettes Fleisch und Fisch);
  • Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil (Weißbrot, Muffins, Kartoffeln, Süßigkeiten, Marmeladen, Zucker);
  • Gewürze, Soßen, Mayonnaise, Essig, Salz;
  • künstliche Geschmacksverstärker, Farben, Aromen, Konservierungsstoffe, geräuchertes Fleisch;
  • geräuchertes Fleisch und Konserven.

Es ist notwendig, dass die Nahrung des Patienten mit Zystitis so natürlich wie möglich ist. Fastfood, frittierte und eingelegte Speisen sollten von der Diät ausgeschlossen werden.

Gesundes Essen ist der Schlüssel zum Sieg über Zystitis

Trotz der strengen Diät und Einschränkungen in der Speisekarte gibt es eine Masse von Produkten, die nicht nur während der Periode der Zystitis genehmigt, sondern auch als Teil der Therapie für die Entzündung der Blase empfohlen werden.

Kürbisse (Wassermelone, Kürbis und Zucchini) wirken positiv auf die Diurese und lindern Irritationen in der Blase. Melone ist aufgrund ihres hohen Zuckergehaltes nicht immer akzeptabel. Wassermelone und Squash wirken zudem mild abführend, was für eine Blasenentzündung wichtig ist. Verstopfung wird oft als ein provozierender Faktor bei der Entwicklung von entzündlichen Erkrankungen des Harnsystems angesehen.

Nützlich bei Zystitis sind auch solche Produkte:

  • Milchsäure-Lebensmittel mit wenig Fett, Salz und Zucker;
  • ungesalzene Käse;
  • gekochtes mageres Fleisch und Fisch;
  • Backwaren aus minderwertigem Mehl und Grobmahlung;
  • frisches Gemüse, ausgenommen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch;
  • Gemüsesuppen und Kartoffelpüree;
  • frische Früchte und Beeren (Birnen, Blaubeeren) und Säfte von ihnen;
  • Getreide (Buchweizen, Haferflocken, Gerste).

Sie sollten auch sorgfältig die Anweisungen von den Arzt Antibiotika verordnet studieren. Denn manche Produkte können mit Medikamenten unvereinbar sein oder ihre pharmakologische Wirkung reduzieren.

Soweit die richtige Diät für Zystitis gewählt wird, wird die Behandlung ohne Folgen und Komplikationen so schnell und effektiv sein.

Diät für Zystitis - was kann und kann nicht sein

Wie wirkt sich die Ernährung auf die Blasenentzündung aus?

Nahrung in der akuten Form der Krankheit

Nahrung für chronische Entzündung

Was Sie können und nicht mit Blasenentzündung essen können

Irgendwelche gekocht

Von harten Sorten

Aus Mehl der höchsten Qualität

Zucchini, Karotten, Spinat, Kürbis, Spargel, Sellerie, Rüben (gekocht - in beliebiger Menge, roh - begrenzt), gekochte Zwiebeln in Gerichten, gekochte Kartoffeln und gebacken

Scharf-saures Gemüse: Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Sauerampfer, Meerrettich, Petersilie, Radieschen, Tomaten usw.

In der Zeit der Remission - Austernpilze, Champignons in geringer Menge

Melone, Birne, Wassermelone

Alle Zitrusfrüchte, Trauben, Ananas, saure Äpfel

Johannisbeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren, Blaubeeren

Fettarme Sorten in gekochter Form (Huhn, Putenfleisch, Kaninchen, Wachtel, Kalbfleisch in kleinen Mengen)

Fettsorten (Schwein, Lamm, Ente, Gans), in der akuten Phase - grobfaseriges Fleisch (Rindfleisch)

Fettarme Fischsorten

Öliger Fisch, Meeresfrüchte reich an Protein (Tintenfisch, Muscheln, Krebse)

Hühnchen aus der akuten Periode - eine pro Tag, Wachtel - 2-3 pro Tag.

Gemüsebrühen auf dem Wasser

Fleisch- und Fischbrühen

Sauermilch ungesalzene Produkte

Gesalzener und verarbeiteter Käse

Brot mit Kleie, aus Hartweizen, Galetny und Haferkekse, Trocknen

Muffin, Brot aus hochwertigem Mehl

Honig, natürliche Marmelade, Stevia (im Tee)

Schokolade, Süßigkeiten, Kuchen, Zucker, Süßstoffe

Pinienkerne in kleinen Mengen

Gemüse, vorzugsweise Olive

Butter, Brotaufstrich, Margarine

Gewürze, Soßen, Mayonnaise, Halbfabrikate, Wurst, geräucherte Produkte

Kompott, Gelee, Beerensaft, schwacher oder Kräutertee, Calciumchlorid Mineralwasser, natürliche Säfte ohne Zucker, Hagebuttenbrühe

Kohlensäurehaltige Getränke, Tomaten- und Zitrussäfte, Kaffee, starker Tee, Alkohol

Während der akuten Phase wird der Verbrauch minimiert

Welche Produkte für Zystitis können und können nicht

Zystitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase, bei der eine Verletzung der funktionellen Aktivität des Organs vorliegt und beim Wasserlassen schmerzhafte Empfindungen auftreten. Der Urin wird trübe und manchmal sind sogar Blutspuren darin.

Um Zystitis loszuwerden, ist es nicht genug, nur Medikamente zu nehmen, es ist auch wichtig, eine Diät zu folgen und zu wissen, welche Produkte für Zystitis unerwünscht sind.

Zur richtigen Ernährung bei Zystitis gehört die Einschränkung von Produkten, die die Blasenschleimhaut reizen und dadurch die klinischen Symptome verstärken. Die Hauptbehandlung ist natürlich eine Antibiotikatherapie, aber Diätkost wird den Heilungsprozess erheblich beschleunigen.

Die Ernährung während der Exazerbation der Krankheit ist viel schwieriger, aber selbst bei der chronischen Form ist es wichtig, gewisse Einschränkungen zu beachten. Es beinhaltet notwendigerweise einen ausreichenden Verbrauch von natürlichem Wasser. Die Flüssigkeit hilft, Krankheitserreger aus der Blase zu entfernen - die Ursache der Krankheit.

Die Arbeit der Blase und Nieren sind eng miteinander verwandt. Beide Organe funktionieren abhängig von der Tageszeit. So wirken sie morgens und mittags viel aktiver als nachts. Dies sollte sich in der Organisation von Lebensmitteln widerspiegeln. Am Abend sollten die Patienten leichteres Essen essen.

Wenn jedoch das Harnsystem am Abend belastet wird, stellt sich heraus, dass sie reibungslos funktionieren und dies zu ihrer Überlastung führen wird. Also, betrachten Sie die Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel, sowie die Merkmale der Diät.

Was Sie mit Cystitis trinken können und was nicht

Für die schnelle Beseitigung der pathogenen Mikroflora ist es nützlich, solche Getränke zu trinken:

  • alkalisches Mineralwasser ohne Gas;
  • Kompott aus getrockneten Früchten;
  • schwarzer Johannisbeersaft;
  • Karottensaft;
  • Molke oder Kefir;
  • grüner Tee;
  • Kamillen-Abkochung.

Aber es gibt auch solche Säfte, die die Schleimhaut der Blase reizen und es ist nicht wünschenswert, sie zu trinken:

Seien Sie vorsichtig mit Cranberrys oder Preiselbeeren. Dies gilt insbesondere für Menschen, die an Erkrankungen des Verdauungstraktes leiden. Ja, mit Zystitis werden diese Säfte sehr nützlich sein, aber sie können für Komorbiditäten schädlich sein. Außerdem werden Getränke mit viel Zucker, Salz oder Koffein mehr schaden als nützen.

Im Allgemeinen gilt Cranberry-Saft als ein ideales Getränk für Zystitis. Es desinfiziert die Blasenwände und beruhigt gereizte Schleimhäute.

Es ist strengstens verboten solche Getränke im Falle einer akuten Zystitis zu benutzen:

  • Alkohol;
  • Soda;
  • Energie;
  • starker Kaffee oder Tee.

Welche Lebensmittel können Sie mit Blasenentzündung essen?

Das Hauptprinzip der Ernährung bei Blasenentzündung ist eine ausgewogene Ernährung. Sollte öfter in kleinen Portionen essen, sollten Sie nicht zu viel essen. Es sollte sich auf Produkte konzentrieren, die den Genesungsprozess beschleunigen und nicht umgekehrt die Organe des Patienten schädigen.

Im akuten Prozess ist es zwingend notwendig, die Harnwege zu waschen. Zu diesem Zweck werden Produkte mit einer diuretischen Wirkung verwendet: Birne, Kürbis, Wassermelone und Melone.

Wenn Zystitis nützlich ist, diese Produkte zu verwenden:

  • Brot Es ist besser, es selbst zu backen oder diätetisches Brot zu kaufen;
  • Fleisch Verwenden Sie bessere fettarme Sorten gekocht oder gebacken. Es ist besser, Huhn zu bevorzugen;
  • Vollkorngetreide (Reis, Haferbrei, Buchweizen) und Kleie;
  • Olivenöl;
  • Pinienkerne;
  • Honig

Produkte, die durch Blasenentzündung verboten sind

Betrachten Sie die Liste der Produkte, die nicht von Menschen mit Zystitis verwendet werden sollten:

  • etwas Gemüse und Früchte. Zum Beispiel können Avocados, Bananen, Pflaumen den pathologischen Prozess verschlimmern. Dies gilt auch für Säfte sowie Kompotte, die aus diesen Früchten gekocht werden. In Bezug auf Gemüse, Tomaten, Spargel Bohnen und Hülsenfrüchte sind verboten, in der akuten Phase der Entzündung zu verwenden;
  • Süßigkeiten. Für süße Zähne ist es besser, Ladenkuchen, Gebäck, Süßigkeiten zum Beispiel mit Quitten oder Aprikosen zu ersetzen;
  • Schweinefleisch;
  • Roggenbrot;
  • Zitrusfrüchte Selbst Tee mit einer kleinen Zitronenscheibe kann den Zustand des Patienten verschlimmern;
  • Gekaufte Soßen: Ketchup, Mayonnaise. Sie umfassen Geschmacksverstärker und -stabilisatoren, die die Schleimhaut der Blase reizen;
  • Dosen- oder eingelegte Lebensmittel;
  • Essig;
  • würzige Gewürze;
  • Meerrettich, Rettich, Knoblauch, Zwiebeln;
  • geräuchert, fettig, gebraten.

Milchprodukte für Zystitis

Die Frage nach der Durchführbarkeit des Einsatzes von Milchprodukten bei Blasenentzündungen wird von führenden Experten kontrovers diskutiert. Es wird angenommen, dass der Patient bei zufriedenstellendem Zustand ein Glas Magermilch trinken oder frischen Hüttenkäse essen kann.

Es ist äußerst wichtig, Produkte ohne hohen Zuckergehalt und andere Zusatzstoffe zu wählen. Es ist am besten, fettarmen Hüttenkäse ohne Füllstoffe zu verwenden.

Diät-Zystitis

Diätnahrung für akute Zystitis beinhaltet die folgenden Prinzipien:

  • Erhöhung der Flüssigkeitsmenge: Wasser, Kompotte, Säfte, Fruchtgetränke;
  • Die Hauptmenge der konsumierten Lebensmittel sollte eine harntreibende Wirkung haben;
  • Fette und Zucker sollten ausgeschlossen werden;
  • Die Schwere der Diät hängt vom Zustand des Patienten ab. In der Mitte des pathologischen Prozesses mit ausgeprägten klinischen Symptomen ist es besser, leichtes Essen zu essen und mehr zu trinken;
  • Beeren, Früchte, Gemüse, Gemüse, magerer Fisch und Fleisch - all das sollte die Grundlage für die tägliche Ernährung sein;
  • Salz wird maximal von der Diät ausgeschlossen.

Beispielmenü

Betrachten Sie eine ungefähre Diät für zwei Tage. Dieses Menü ist ungefähr, in jedem einzelnen Fall können Sie eigene Einstellungen eingeben und die Reaktion des Körpers auf bestimmte Produkte überwachen. Mit einer spürbaren Verbesserung des Zustands der Ernährung kann erweitert werden, aber gleichzeitig neue Produkte einführen sollte schrittweise und vorsichtig sein.

Betrachten Sie also das Menü des ersten Tages:

  • Frühstück Quarkauflauf mit einer kleinen Zugabe von Honig. Sie können einen schwachen grünen Tee mit Kamille trinken;
  • Snack Salat aus geriebenem Apfel und Karotte. Mit einem Glas Apfelsaft gewaschen;
  • Mittagessen Gemüsesuppe mit Hühnerfleischbällchen. Scheibe Vollkornbrot. Buchweizen mit einem kleinen Stück Huhn;
  • Nachmittagsjause Milchreis Suppe und ein Glas Dörrobstkompott;
  • Abendessen Ein Glas fettarmer Kefir.

Die Diät am zweiten Tag kann sein:

  • Frühstück Haferflocken mit gekochten Rüben, gewürzt mit Olivenöl. Sie können Karotten- und Apfelsaft trinken;
  • zweites Frühstück. Brühe Hüften und Apfel;
  • Mittagessen Diät okroshka mit gebackenen Kartoffeln;
  • Snack Beerensaft mit zwei Crackern;
  • Abendessen Salat von Kiwi, Apfel und Birne mit einem Glas fettarmer Kefir.

Wenn Sie einige Produkte aus Ihrer Ernährung zu sich nehmen und sie umgekehrt mit anderen anreichern, können Sie die irritierende Wirkung auf die Blase minimieren. Dies bedeutet nicht, dass Lebensmittel für Zystitis knapp und eintönig sein sollten.

Erinnere dich an verbotene Lebensmittel und versuche sie zu vermeiden. Es ist alles eine Frage der Angewohnheit, wenn Sie heute auf Ihren Körper aufpassen, das richtige Essen zu essen, wird es Ihnen morgen in Form einer gesunden Blase danken!

Diät-Zystitis

Beschreibung relevant für 05/09/2017

  • Wirksamkeit: therapeutische Wirkung in einer Woche
  • Fristen: 3 Wochen oder mehr
  • Kosten der Produkte: 1300-1400 Rubel pro Woche

Allgemeine Regeln

Zystitis - Entzündung der Blasenschleimhaut, die oft von einer Entzündung der Schleimhaut der Urethra (Urethritis) begleitet wird. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch. Urin mit Trübe und manchmal mit Blut vermischt. In schweren Fällen kann die Temperatur steigen und verschüttete Schmerzen im Abdomen auftreten. Entzündungshemmende Behandlung ist vorgeschrieben (Antibiotika, Uroseptika) und die Einhaltung der richtigen Ernährung ist eine Voraussetzung für die Behandlung.

Was ist die vorgeschriebene Diät für Cystitis? Die Hauptnahrungspunkte sind die Beseitigung der reizenden Wirkung von Substanzen auf die Schleimhäute der Harnwege, die Schonung der Schleimhaut und die vermehrte Ausscheidung von Urin - die verwendeten Produkte müssen harntreibend wirken. Um die Diurese zu erhöhen, wird empfohlen, 2 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken. Gemüse, das reich an ätherischen Ölen, starken Brühen, Gewürzen und Lebensmitteln ist, die reich an Oxalsäure und ihren Salzen sind, sind von der Diät ausgeschlossen.

Diät für akute Zystitis

Bei einer akuten Zystitis wird Bettruhe verordnet und ärztliche Verschreibungen durchgeführt.

Die Diät beinhaltet:

  • Gemüse und Früchte mit harntreibender Wirkung (Wassermelonen, Zucchini, Gurken, Kürbis), Abkochungen von diuretischen Kräutern (Bärenohren, Knöterich, Maisseide, Aufnahme eines Diuretikums);
  • Cranberries und Cranberry Fruchtgetränke und Säfte mit antiseptischer und entzündungshemmender Wirkung. Cranberry-Protocyanidine haben eine antimikrobielle Wirkung;
  • In den ersten Tagen mit schwerer Intoxikation (Fieber, Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein) ist es wünschenswert, auf proteinhaltige Nahrungsmittel (Fleisch, Milchprodukte) zu verzichten und auf vegetarische Mahlzeiten umzustellen - Gemüse- und Obstkartoffeln, Bratäpfel, Obst- und Gemüsesäfte;
  • Calciumchlorid-Wasser;
  • schwacher grüner Tee ohne Zucker;
  • mageres Fleisch und Fisch (die Menge an Protein innerhalb der physiologischen Norm);
  • Milch, Milchprodukte, Hüttenkäse, ungesalzener Käse;
  • Vollkornkleie und Getreide;
  • Olivenöl.

Produkte sollten ausgeschlossen werden:

  • enthält essentielle Substanzen (Petersilie, Sellerie, Rettich, Knoblauch, Zwiebel, Basilikum, Rettich,
    Würzmittel und Soßen (Meerrettich, Senf, Mayonnaise, Ketchup);
  • konzentrierte Brühen, die reich an extraktiven Substanzen sind - Fisch, Pilze und Fleisch;
  • saure Früchte und Gemüse (Tomaten und Tomatensaft, Zitrone), ausgenommen Preiselbeeren;
  • salzig, eingelegtes, eingelegtes;
  • süßes Gebäck und Zucker;
  • Salzrestriktion;
  • künstliche Farben enthalten;
  • mit einem hohen Gehalt an Oxalsäure (Sauerampfer, Spinat);
  • alkoholische Getränke, süße kohlensäurehaltige Getränke, starker Tee und Kaffee.

Die Diät wird angepasst, wenn Salze (Oxalate oder Phosphate) in wiederholten Urintests nachgewiesen werden und der pH-Wert des Urins sich ändert. Bei Ansäuerung des Urins (pH 4,6-5,8) wird Diät Nr. 6 empfohlen, und bei Alkalisierung wird Diät Nr. 14 empfohlen.

Die Ausfällung von Harnsäuresalzen (Harnsäure) ist mit einer Abnahme des Urin-pH-Wertes verbunden. Der Hauptmechanismus ihrer Entwicklung ist die übermäßige Lieferung von Purin aus Fisch, Fleisch und Geflügel. Die effektivste Behandlung in diesem Fall ist die Verabredung einer Diät, die der Diät für Gicht ähnlich ist. Der Ausschluss von Leber-, Nieren-, Fleischbrühen-, Fleisch-, Fisch-, Geflügel- und Fettreserven normalisiert den pH-Wert des Harns.

Wenn Oxalat im Urin auftaucht, wird empfohlen, den Verzehr von Oxalsäure-reichen Fetten und Lebensmitteln zu reduzieren: Sauerampfer, Spinat, Karotten, Kartoffeln, Rüben, Bohnen, Petersilie, Rhabarber, Tomaten, Erdbeeren, Orangen, rote Trauben, Grapefruit, Blattgemüse, Cranberrysaft, Kakao, grüne Bohnen, Brombeeren, Feigen, Stachelbeeren, Himbeersaft, Tee. Es sollte in der Diät Nahrungsmittel enthalten, die reich an Magnesium sind - Vollkornbrot, Getreide. Magnesiumsalze binden Oxalate im Darm und verringern deren Absorption.

Die Ausfällung von schwer löslichen Calciumphosphatsalzen tritt auf, wenn die Gleichgewichtsverschiebung zur alkalischen Seite erfolgt. Alkalisierung verursacht Milch und alle Milchprodukte, süße Beeren und Früchte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und viele Gemüse (außer Erbsen, Kürbisse, Pilze), sowie Obst- und Gemüsesäfte. Sie müssen eliminiert werden und bevorzugte Fleisch, Fisch, Eier, Getreide, saure Beeren (rote Johannisbeeren, Preiselbeeren), Honig. Erlaubt Fleisch und Fischbrühen, von Getränken - Tee, Kaffee, Brühe Hüften.

Diät für chronische Blasenentzündung

Wenn eine akute Zystitis richtig und schnell behandelt wird, erfolgt eine vollständige Genesung. Aus bestimmten Gründen gibt es eine chronische Form der Krankheit, die zu einer periodischen Exazerbation neigt. In diesem Fall müssen Sie Ihre Ernährung ständig überwachen.

  • Bei chronischer Zystitis müssen Sie scharfe Gerichte, Gewürze und Gewürze dauerhaft aufgeben (oder deutlich einschränken). Geräuchertes Fleisch und Fischprodukte, gebratene Speisen in der Diät, zumindest während der Perioden der Erschwerung beträchtlich einzuschränken;
  • beschränken Sie Gemüse, das eine irritierende Wirkung hat: Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Sauerampfer, Meerrettich, Petersilie, Rettich. Benutze sie wenigstens entsprechend deinem Gesundheitszustand. Vielleicht wird sich diese Liste auf Kosten von anderem Obst und Gemüse erweitern, was zu Reizungen und Verschlimmerungen der Krankheit führen wird;
  • Produkte mit Farb- und Konservierungsstoffen, Zuckeraustauschstoffen, gefrorenen Halbfabrikaten mit Konservierungsstoffen ausschließen;
  • bevorzugen natürliche Lebensmittel, meist gekocht, gedünstet oder gebacken;
  • regelmäßig Fruchtsäfte, Kompotte und Fruchtgetränke konsumieren;
  • Trinkmodus beachten (1,5-2 Liter Flüssigkeit);
  • in regelmäßigen Abständen Präventivkurse für die Einnahme von Abkochungen von Diuretika;
  • vermeiden Sie Verstopfung, indem Sie viel Gemüse mit grobem Faser-, Getreide-, Kleie- und Vollkornbrot essen;
  • Einschränkung der Alkoholaufnahme.

Es ist wichtig, keine Unterkühlung zuzulassen, das Immunsystem zu stärken und die Ernährung nicht zu verletzen.

Ernährung für Blasenentzündung bei Frauen

In der Regel wird bei Frauen häufiger eine Blasenentzündung festgestellt, was durch die anatomischen Merkmale der Struktur der Harnorgane erklärt wird. Bei Frauen ist die Harnröhre kürzer und breiter als bei Männern, was günstigere Bedingungen für den Eintritt der Infektion in die Blase schafft. Dazu kommt die nicht sorgfältige persönliche Hygiene oder, umgekehrt, die übermäßige Begeisterung für die Intimpflege und häufige Unterkühlung. Es sollte auch das Vorhandensein von nicht-infektiösen Faktoren - der Mangel an Hormonen während der Menopause bemerkt werden. Die Ernährung unterscheidet sich nicht von den oben genannten, und ihre Grundprinzipien sind erhalten und müssen respektiert werden.

Im Falle von Nierenerkrankungen - Pyelonephritis (Becken- und Nierenbeckenentzündung) und interstitielle Nephritis - ist sowohl bei der Behandlung als auch bei der therapeutischen Ernährung ein strikterer Ansatz erforderlich. Bei diesen Erkrankungen sind Behandlungstisch Nr. 7 und seine Sorten vorgeschrieben. Bei diesen Erkrankungen steigt der Druck oft und es treten Ödeme auf, daher sollte eine medizinische Ernährung die renale Schonung gewährleisten, Ödeme und Druck reduzieren. Tabelle Nr. 7 zeichnet sich durch die Beschränkung von Proteinen (von 20 g bis 80 g pro Tag) aus, abhängig von dem Zustand des Patienten, dem Stadium der Erkrankung und der Nierenfunktion. Die Merkmale dieses Behandlungstisches sind eine erhebliche Begrenzung von Salz (von 1,5 g bis 6 g), verbrauchte Flüssigkeit (von 0,7 bis 1,1 l). Die Verwendung von Natrium (Saline) Mineralwasser ist nicht erlaubt. Der Rest - die allgemeinen Grundsätze der Diät sind ähnlich.

Zulässige Produkte

Suppen werden in Gemüsebrühe gekocht. Erlaubt Kohlsuppe, Gemüse und Getreide Suppen. Füllen Sie sie mit saurer Sahne oder Butter, aber schließt irgendwelche Würze und Grüns aus.

Aus fettarmem Fleisch (meist Huhn, Rind) bereiten Sie Hauptgerichte zu. Es muss gekocht, mit etwas Wasser geschmort oder gebacken werden. Kohlrouladen (aber ohne Tomatensauce), gefüllte Zucchini, gekochte Fleischaufläufe mit Gemüse und Nudeln sind erlaubt. Fettarmer Fisch wird gekocht oder unter Milch- oder Sauerrahmsauce gebacken.
Auf der Seite können Sie alle Getreidearten und jede Pasta verwenden. Brei ist in Wasser gekocht, können Sie Krupeniki (Aufläufe) mit Quark, Obst Pilaw verwenden. Milchprodukte, Milch, Joghurt, Joghurt und nicht saure Hüttenkäse sind erlaubt. Erlaubt 1 Ei pro Tag in gekochter Form. Erlaubt viele Gemüse, die gekocht werden können, gedünstet, machen Gemüsekoteletts im Ofen. In geschmortem Gemüse können keine Gewürze hinzugefügt werden (kann saure Sahne oder Sahne sein).

Reife süße Früchte und Beeren, püriert und Gelee von ihnen, Gelee und Fruchtgetränke ohne Zucker sind erlaubt. Honig ist erlaubt, und von Getränken ist es Hagebutten-Abkochung, Säfte von süßen Früchten, schwacher Kaffee und grüner Tee, Cranberry-Abkochungen, Preiselbeeren, Fruchtgetränke aus diesen Beeren.

Welche Lebensmittel können und dürfen nicht während der Behandlung von Zystitis gegessen werden?

Diät für Blasenentzündung bei Männern und Frauen ist anders? Was kann und kann nicht essen? Diese Fragen betreffen alle, die mit der Krankheit konfrontiert sind. In der Tat ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Therapie, der sowohl die Genesungsgeschwindigkeit als auch die Schwere der Symptome, die von Menschen erfahren werden, direkt beeinflusst.

Inzwischen sind die Produkte, die in der täglichen Ernährung vorhanden sind, nicht nur während der Behandlung von Zystitis wichtig. Einige Gerichte können den Ausbruch der Krankheit auslösen, als eine Art Katalysator wirken oder ein Anstoß für die Entwicklung der Pathogenese sein. Auch über sie müssen Sie bei einer Neigung zu Zystitis solche Produkte aus Ihrer Ernährung ausschließen und natürlich ausschließen.

Was ist Blasenentzündung?

Um die Diäten zu verstehen, um zu verstehen, welche Nahrungsmittel Sie essen können, was Sie mit Vorsicht essen und welche Nahrungsmittel vollständig von der Diät ausschließen müssen, müssen Sie verstehen, was genau eine Zystitis ist.

Dies ist ein entzündlicher Prozess in der Blase, der oft von einer Entzündung der Schleimhaut des Harnkanals begleitet wird. Die Krankheit kann durch Infektion, Bakterien in den Organen des Urogenitalsystems verursacht werden und nicht infektiös sein, dh sich aufgrund der Anwesenheit von inneren Voraussetzungen entwickeln.

Ursachen von Krankheit

Es ist besonders wichtig, die Diät im Falle einer Zystitis zu befolgen, die nicht durch das Eindringen der Infektion in den Organismus verursacht wird, sondern durch die interne Prädisposition für die Krankheit.

Zu den Faktoren, die zur Entstehung und Entwicklung von Entzündungsprozessen in den Organen des Urogenitalsystems beitragen, gehören:

  1. Verletzungen des Beckenbereichs, jeglicher Art, sogar dislozierte Gelenke, Prellungen.
  2. Blutstau in den Beckenvenen.
  3. Tumore.
  4. Hypothermie und systematisches Auffinden in einem Entwurf.
  5. Hypovitaminose und Avitaminose.
  6. Verstöße in der Urodynamik, die sich aus verschiedenen Gründen entwickelt.
  7. Urolithiasis.
  8. Schwere chronische Krankheiten.
  9. Lange Medikamente.

Infektiöse Zystitis tritt auf, wenn Bakterien, Viren und andere Infektionserreger eindringen. Dies kann aufgrund einer Infektion bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr, insbesondere bei Männern, oder aufgrund von Vernachlässigung der Hygiene auftreten. Eine Infektion kann beim Baden und auf andere Weise in den Körper gelangen.

Ich habe nie auf meine Gesundheit geachtet. Ich behandelte alle Arten von kalten und hohen Temperaturen durch Erhitzen, Spülen usw. Jetzt verstehe ich, dass Selbstmedikation niemals zu etwas Gutem führen wird. Wie mir passiert ist, aber es hat mir geholfen. Weiter lesen "

Symptomatologie

Die Anzeichen einer Zystitis hängen von den Gründen ab, aus denen die Entzündungsprozesse entstanden sind und von der Form der Erkrankung.

Charakteristisch für alle Arten und Formen der Entzündung der Blase sind solche Zeichen:

  • häufiges Wasserlassen, mit einer akuten Form der Krankheit, kann der Abstand zwischen den Wünschen, die Toilette zu besuchen, nur ein paar Minuten sein;
  • Schmerzen beim Wasserlassen;
  • Urinausscheidung Tropfen für Tropfen;
  • Inkontinenz ist charakteristisch für chronische Blasenentzündung bei Frauen;
  • das Vorhandensein von Verunreinigungen im Urin - Blut, Schleim, trübes Sediment;
  • ziehende Schmerzen im Unterbauch.

Charakteristisch für diese Krankheit sind auch erhöhte Körpertemperatur, ein allgemeiner Schwächezustand, Lethargie und Unwohlsein. Andere Empfindungen sind rein individuell und nicht jeder Patient.

Was ist Blasenentzündung?

Die Krankheit kann in zwei Formen auftreten - akute und chronische. Neben diesen Krankheitsformen unterscheiden Ärzte folgende Zystitis:

  1. Primär.
  2. Sekundär.
  3. Infektiös.
  4. Nicht ansteckend.

Primärzystitis ist eine Entzündung, die sich als eigenständige Krankheit entwickelt hat. Sekundär wird Entzündung genannt, die eine Folge oder Komplikation von irgendwelchen Krankheiten geworden ist, zum Beispiel Prostatatumoren, Urolithiasis oder andere.

Häufig entwickelt sich eine Zystitis mit ulzerativen Läsionen der Schleimhäute aufgrund einer ständigen Vergiftung des Körpers, beispielsweise in Lackierern oder anderen chemischen Fabriken und Fabriken.

Vor 4 Jahren begann ich mir Sorgen über Probleme mit dem Urogenitalsystem zu machen. Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Infektiöse Entzündung ist in zwei Arten unterteilt:

Infektiöse Entzündung entwickelt sich in der Regel aufgrund der Einnahme der Harnröhre oder der Blase des Pilzes, Darmbakterien und Schmutz.

Zystitis, die sich ohne Anwesenheit im Körper ohne Einnahme eines infektiösen Agens entwickelt, wird in Analogie zu dem Phänomen, das sie verursacht hat, genannt, zum Beispiel Allergie, Chemikalie, Strahlung, Droge und so weiter. Zu dieser Art gehört eine Krankheit, die sich aufgrund von Mangelernährung entwickelt hat.

Wie verraten?

Die Krankheit wird auf der Grundlage einer Anzahl von Studien diagnostiziert, die abhängig von den Beschreibungen der Symptome und Empfindungen durch die Patienten sowie unter Berücksichtigung der Anamnese vorgeschrieben sind.

Die Grundlage für die Diagnose "Zystitis" sind die Ergebnisse solcher medizinischen Studien:

  1. Urin-Tests - allgemein und nach der Methode von Nichiporenko.
  2. BAK-Urinkultur auf das Vorhandensein eines Überschusses an pathogenen Erregern.
  3. PCR.
  4. Abstriche der Harnröhre bei Männern, Vagina und Harnkanal bei Frauen, um Dysbiose oder pathogene Bakterien, Pilze zu identifizieren.
  5. Zystoskopie
  6. Ultraschall der Beckenorgane.

Wenn Tumore erkannt werden, wird eine Gewebebiopsie durchgeführt. Diese Liste wird ergänzt durch allgemeine Studien wie Bluttests und Studien, die nach Meinung von Ärzten im Einzelfall notwendig sind.

Wie werden sie behandelt?

Die Behandlung dieser Krankheit hängt direkt mit ihrer Form und ihrem Typ zusammen. Für den Fall, dass Zystitis sekundär ist und nur eine Folge von anderen Krankheiten ist, wird die Therapie auf sie angewendet, entzündungshemmende Symptome von Zystitis zu der komplexen Liste von Drogen hinzufügen.

Zystitis, die akut ist, wird mit Bettruhe behandelt, unabhängig davon, ob es infektiös ist oder nicht. In der Therapie werden Medikamente zur Linderung von Muskelkrämpfen eingesetzt, die zu schmerzhaften Empfindungen führen:

Die Grundlage der Behandlung sind antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente.

Chronische Zystitis wird nach dem Grad der Vernachlässigung der Pathologie behandelt. Das heißt, Ärzte stellen zuallererst einen vollen Fluss von Urin wieder her, nach dem jene Arzneimittel verwendet werden, die in einem besonderen Fall notwendig sind.

Bei der interstitiellen Zystitis besteht der Unterschied darin, dass der primäre Fokus der Entzündung nicht auf der Schleimhaut der Blase oder des Harnkanals liegt, sondern darunter, auf der Oberfläche des Muskelgewebes, ist die Behandlung oft in Kombination von antibakteriellen Wirkstoffen mit Antibiotika. Antibiotika sind ein wesentlicher Bestandteil einer komplexen Behandlung im Falle einer infektiösen Erkrankung.

Ein wichtiger Teil der Behandlung, sowie die Verhinderung von Blasenentzündung, ist die Einhaltung einer speziellen Diät. Nicht alle Lebensmittel wirken sich positiv auf den Zustand der Schleimhäute, das Gleichgewicht der Mikroflora aus und tragen zur Wirkung von Medikamenten bei, also zur Erholung.

Wofür ist eine Diät?

Das wichtigste Ziel von Nahrungsmittelrestriktionen ist die Beseitigung der irritierenden Wirkung von Urin auf die Schleimhaut der Blase und des Ausscheidungskanals. Wenige Behandlungen werden wirksam sein, wenn die Schleimhaut ständig aggressiven Elementen ausgesetzt wird, die sie buchstäblich korrodieren.

Die aggressive Zusammensetzung des Urins oder, wie man bei den Menschen sagt - eruptiv, entsteht durch den regelmäßigen Verzehr bestimmter Nahrungsmittel und deren Kombinationen in verschiedenen Gerichten. In der Regel erinnern sich die meisten Leute an die Gewürze und schließen sie von der Diät aus. Obwohl Gewürze die Bestandteile der Nahrung sind, die die Zusammensetzung des Urins am meisten beeinflussen, wird nur deren Ausschluss nicht gehandhabt.

Das zweite Ziel, das durch die Einhaltung der Diätnahrung verfolgt wird, ist eine harntreibende Wirkung. Die Harnrückhaltung in der Blase, die für diese Krankheit charakteristisch ist, schafft eine günstige Umgebung für Bakterien und erhöht die Entzündung. Darüber hinaus verursacht Harnstau eine Reihe von Komplikationen und natürlich unangenehme spezifische Symptome.

In der chronischen Form der Krankheit erlaubt es die Einhaltung von Ernährungsbeschränkungen nicht, dass die Pathologie in das akute Stadium übergeht. Und mit der Neigung, eine Zystitis zu entwickeln, das heißt, wenn es Vorraussetzungen für diese Krankheit gibt, wird diätetisches Essen den Beginn des entzündlichen Prozesses vermeiden.

Ist die Ernährung für Frauen und Männer anders?

Es gibt keine besonderen Unterschiede in der Organisation einer Schonung, die der Wiederherstellung der Ernährung aufgrund von Geschlecht oder Alter förderlich ist. Bei Männern, Frauen, älteren Menschen und Kindern sind die Ursachen der Zystitis, ihre Art und Form wichtig. Bei der Empfehlung bestimmter Diäten orientieren sich die Ärzte daran und nicht nach Alter oder Geschlecht.

Aber es gibt einige Unterschiede. Der männliche Körper braucht mehr tierisches Protein als das weibliche. Dies gilt für alle Altersgruppen. Und tierisches Protein ist eine der stärksten Quellen von aggressivem, irritierendem Schleimgewebe, Urinzusammensetzung. Wenn ein erwachsener Mann auf das Vorhandensein von pflanzlichem Protein in der täglichen Ernährung beschränkt sein kann, sind solche Beschränkungen für ein Kind inakzeptabel.

Bei Mädchen ist die Reduzierung von tierischem Eiweiß in der Nahrung akzeptabel, bei Jungen nicht. Milchprodukte sind ein Ausweg aus dieser Situation. Sie haben den geringsten Effekt auf das Gleichgewicht der Substanzen im Urin und sind die Quelle der benötigten Proteinmenge.

Grundprinzipien der Ernährung bei Blasenentzündung

Ernährung, die durch die Notwendigkeit, die Krankheit zu heilen oder ihre Entwicklung zu verhindern, diktiert wird, sollte nicht nur die richtigen Produkte enthalten, die Nahrungsaufnahme sollte nach einem bestimmten Zeitplan angeordnet werden. In der Diätetik wird dies als Diät bezeichnet. In einfachen Worten, die Nahrungsaufnahme sollte fraktioniert sein.

Während der Behandlung von Blasenentzündung müssen Sie 6 bis 8 mal am Tag essen, natürlich in kleinen Portionen.

Kochmethoden sind wie folgt erlaubt:

  1. Für ein Paar.
  2. In der Mikrowelle.
  3. Kochen
  4. Rösten ohne tierische Fette, also geschmolzen und Butter.
  5. Abschrecken.

Rohkost wird bei dieser Krankheit nicht empfohlen, da rohes Gemüse und Früchte länger verdauen und den Darm belasten. Die Ausnahmen von dieser Regel sind Melonen, Wassermelonen, Bananen und Gurken.

Was nicht zu essen?

Die Liste der nicht empfohlenen Lebensmittel und Produkte, sowie die zugelassenen, ist ziemlich lang. Alle verbotenen Produkte gehören jedoch bestimmten Gruppen, und es gibt nicht viele von ihnen.

Während der Behandlung der Krankheit, sowie in Gegenwart von Faktoren, die zu seinem Aussehen und Entwicklung beitragen, sollte man vollständig von der täglichen Diät ausschließen:

  • geräuchertes Fleisch;
  • Gurken;
  • Gurken;
  • scharfe Gewürze und Gewürze;
  • Salz und Zucker sollten sie minimiert und, wenn möglich, vollständig aus diesen Zusatzstoffen entfernt werden;
  • fertige Soßen;
  • Stärken;
  • Fleisch, wie das übliche Schweine- oder Rindfleisch, und Jagd Beute - Bärenfleisch, Elchfleisch und Zeug;
  • süße Speisen und Getränke;
  • Fast Food, einschließlich hausgemacht;
  • schwarzer Kaffee, lösliche Kaffeegetränke und schwarzer Tee;
  • Alkohol, mit Ausnahme von natürlichen weißen trockenen Weinen, wenn in der Therapie keine Kontraindikationen durch die Regeln der Drogenaufnahme verursacht werden;
  • Pilze;
  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Sauer und adstringierend Früchte, Beeren, Früchte, zum Beispiel, Kirsche ist in der Diät unerwünscht, und Ernährungswissenschaftler haben keine Einwände gegen Kirschen.

Starke natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Immunmodulatoren wie Ingwer, Ginseng, Knoblauch, Daikon, Sellerie werden nicht für die Verwendung in roher oder gebeizter Form empfohlen. Sie können jedoch beim Kochen, Dünsten oder Backen zu den Gerichten hinzugefügt werden.

Was zu essen?

Zusätzlich zu den Produkten, die für die Behandlung von Blasenentzündungen oder deren Vorbeugung zugelassen sind, müssen einige in der täglichen Ernährung einer Person vorhanden sein. Ihre positive Wirkung ist nicht nur in harntreibenden und antiseptischen Eigenschaften, sondern auch in der Neutralisierung der aggressiven Umgebung und der Beseitigung von Reizungen aus den Schleimhäuten der Blase.

Auf dem Tisch muss unbedingt stehen:

Für den Fall, dass Pyelonephritis entwickelt wurde, ist es empfehlenswert, sich auf Gerichte aus solchen Produkten zu konzentrieren:

Bei der hämorrhagischen Zystitis, die durch das Vorhandensein von Blut im Urin gekennzeichnet ist, liegt der Schwerpunkt der Diät auf Speisen und Getränken, die eine heilende und antiseptische Wirkung haben. In der Diät, die Sie einschließen möchten:

  1. Tees aus Kamille, Erdbeerblatt, Lindenblüten und Fenchel.
  2. Brühe Hüften.
  3. Mit Wasser verdünnt, Granatapfelsaft, in einem Verhältnis von 1: 2, in seiner reinen Form, ist dieser Zystitis Saft kontraindiziert, da Granatapfel ein Adstringens ist.
  4. Rosenkohl.
  5. Grüne Bohnen.
  6. Soja.
  7. Spargel
  8. Pflaumen
  9. Karotten

Die Ernährungsbedürfnisse werden nicht nur von der Art der Krankheit und ihrer Form, sondern auch vom allgemeinen Gesundheitszustand der Menschen beeinflusst. Wenn zum Beispiel eine Blasenentzündung ein Magengeschwür ist, dann sind traditioneller Kefir sowie Roggenbrot von den zugelassenen Produkten ausgeschlossen. In gleicher Weise beeinflussen andere Krankheiten auch zulässige Mahlzeiten und Getränke.

Was verursacht Blasenentzündung?

Produkte, die Zystitis hervorrufen, sind strengstens verboten zur Verwendung bei der Behandlung aller Arten und Formen von Zystitis, sowie wenn es Voraussetzungen für die Entwicklung dieser Krankheit gibt.

Diese Produktgruppe umfasst:

  • Schokolade und Kakao;
  • Hülsenfrüchte, mit Ausnahme von grünen Bohnen und grünen Erbsen;
  • Rübenzucker;
  • geräuchertes Fleisch;
  • Gurken;
  • Gurken;
  • fette Nebenprodukte - das Gehirn, Vogelherzen usw.;
  • Blut- und Leberwürste;
  • Stärke und Produkte, die sie in großen Mengen enthalten, ausgenommen Maiskörner und Mais;
  • Hefe und enthält sie in einer großen Anzahl von Gerichten, zum Beispiel süßes Gebäck;
  • Nüsse;
  • Zitrusfrüchte;
  • Kokosnüsse;
  • schwarzer Kaffee und starker schwarzer Tee;
  • süße Nachtischgerichte - Konfitüren, Marmeladen, Marmeladen und andere;
  • Gewürze;
  • Rotweine;
  • starker Alkohol;
  • Süßes und Nachspeise alkoholische Getränke;
  • Bier, Ale und andere Getränke, die auf der Basis von Hefefermentation hergestellt werden;
  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Lebensmittel mit hohem Gehalt an Lebensmittelzusatzstoffen, Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Stabilisatoren;
  • Fertigsoßen, in der Regel haben sie einen hohen Anteil an stärkehaltigen Substanzen;
  • scharfe Gewürze, darunter Senfkörner und Senf.

Wie für Kaffee und Tee - diese Frage liegt im Ermessen des behandelnden Arztes. Natürlicher Kaffee ist eines der stärksten harntreibenden Naturheilmittel und hat eine antiseptische Wirkung, die der Kamille manchmal überlegen ist. Tee zeichnet sich durch die gleichen Eigenschaften aus.

Ein bestimmter Ausschluss unterliegt löslichen Ersatzstoffen, bei denen der Großteil der Zusammensetzung die Schale aus Kaffeebohnen und gemahlenen Körnern ist, die während des Röstens und Trocknens zurückgehalten werden. Außerdem müssen Sie keinen Tee aus einzelnen Beuteln trinken, in denen sich ein Pulver oder Granulat befindet. Bei natürlichem Kaffee und Blatttee muss man sich mit Ärzten beraten.

Es provoziert die Entwicklung von Zystitis und Proteinnahrung tierischen Ursprungs. Das heißt, die Diät sollte auf Fleisch beschränkt sein, aber es ist nicht notwendig, sie vollständig auszuschließen, da tierische Proteine ​​mit anderen Komponenten ausgeglichen werden können.

Diät für eine Woche

Das Menü für die Woche während der Behandlung von Zystitis ist durchaus in der Lage, nicht nur heilend, sondern auch schmackhaft zu sein. In der Regel, wenn man von den Einschränkungen des Essens hört, stellen sich die Patienten sofort eine monotone und geschmacklose Serie von Tellern aus magerem Hafermehl und Gläsern mit "Ryazhenka" vor.

Aber solch eine Präsentation ist völlig falsch, Sie können lecker und pünktlich zur Behandlung essen.

Diät für akute Zystitis

Die akute Form der Krankheit beinhaltet die sparsamste Diät, mit einem Schwerpunkt auf diuretischen Getränken und Lungen in der Assimilation, neutrale Gerichte.

Weitere Artikel Über Nieren