Die Farbe des Urins hängt direkt von der Menge der Flüssigkeit ab, die Sie trinken - je mehr Wasser, desto heller der Urin. Dunkler Urin am Morgen ist eine Variante der Norm, weil dem Körper lange Zeit keine frische Flüssigkeit verabreicht wurde. Beim zweiten Urinieren sollte die Farbe jedoch deutlich heller sein.
Welche Farbe Urin haben sollte, wird durch das Vorhandensein bestimmter Substanzen in ihm in einem gelösten Zustand, eine Beimischung von Blut, Eiter, Schleim und anderen pathologischen Faktoren bestimmt.
Normalerweise ist der Urin gelb, transparent, ohne Verunreinigungen. Die Farbsättigung des Harns variiert von hellgelb bis gelb, während im Labor immer noch der Indikator - strohgelber Urin - verwendet wird.
Wenn der Urin lange Zeit dunkel wird und von anderen Symptomen begleitet wird, deutet dies auf die pathologischen Prozesse des Körpers hin, die beseitigt werden müssen. Die Gründe für diese Erkrankung bei Männern und Frauen werden in diesem Artikel diskutiert.
Warum dunkler Urin: physiologische Ursachen
Es ist erwähnenswert, dass dunkler Urin nicht das Vorhandensein der Krankheit zu 100% bedeutet, es gibt auch natürliche Ursachen der Farbtrübung.
Diese Gründe umfassen sowohl externe als auch interne Faktoren:
- geringe Flüssigkeitsaufnahme;
- Einnahme bestimmter Lebensmittel, die eine Trübung im Urin verursachen;
- erhöhte Lufttemperatur;
- übermäßige Übung;
- die Verwendung bestimmter Drogen für eine lange Zeit.
Bei vielen Menschen wird am Morgen dunkelgelber Urin beobachtet, und dies ist ein normales Phänomen, das durch seine hohe Konzentration verursacht wird. Das gleiche gilt für den Verbrauch von kleinen Flüssigkeitsmengen während des Tages oder Schwitzen während des Sporttrainings oder bei heißem Wetter. All diese Veränderungen sind mit einem Anstieg der Urochromkonzentration im sekretierten Urin verbunden.
Nahrungsmittelprodukte, die die Farbe des Urins beeinflussen, sind Hülsenfrüchte, Rhabarber, Rüben, Rindfleisch, Blaubeeren, Karotten, usw. Veränderungen der Farbe des Urins auf der dunklen Seite werden oft bei Menschen beobachtet, die ständig konzentrierten schwarzen Tee und Kaffee trinken.
Pathologische Ursachen von dunklem Urin
Wenn Sie eine veränderte Urinfarbe haben - die Gründe können von 2 Hauptgruppen sein:
- Mit dem Prozess in den Organen des Harnsystems (Niere, Blase, Harnröhre) verbundene Ursachen sind Nephritis, Pyelonephritis, Zystitis, Tumore und Urolithiasis;
- Die Ursachen für eine Veränderung der Urinfarbe als Folge allgemeiner Stoffwechselstörungen im Körper sind Gelbsucht, Hämolyse (Zerstörung von roten Blutkörperchen), Hyperlipidämie.
Ursachen für die Verdunkelung des Urins können abhängig von der Farbe variieren:
- Dunkelbrauner Urin ist ein Zeichen von Erkrankungen der Leber und der Gallenblase, bei denen die Nieren Bilirubin- und Biliverdin-Gallenfarbstoffe in den Urin ausscheiden; Ein Beispiel für solche Pathologien kann Cholestase bei Cholelithiasis sein (damit entsteht ein Hindernis im Weg des Abflusses von Galle).
- Dunkelgelber Urin ist ein Zeichen von Erkrankungen des Harnsystems (sowohl der Blase als auch der Nieren), in denen der Urin eine erhöhte Menge an Salzen, Harnstoffen und ähnlichen Sedimenten enthält.
Dunkle Urinfarbe tritt häufig bei Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Hepatitis auf, sowie bei Nierenproblemen, die den Körper daran hindern, Giftstoffe und Flüssigkeiten auszuscheiden.
Neben der Verfärbung sollte das Vorhandensein von zusätzlichen Symptomen hinweisen:
- häufiges Wasserlassen, schmerzhaft;
- hohes Schwitzen;
- Temperatur;
- Schmerzen im Bauch oder in der Projektion der Nieren;
- Übelkeit, Erbrechen;
- scharfer Geruch nach Urin.
Die Hauptsache, wenn dunkler Urin erscheint, ist, die genaue Ursache festzustellen. Wenn die Farbstörung von Fieber und Schmerzen begleitet ist und das Urinieren zunimmt, sollten Sie Ihre Wache verdoppeln: Sie müssen nicht auf medizinische Hilfe verzichten.
Dunkler Urin bei Männern: Ursachen
Bei Männern kann brauner Urin durch verschiedene Erkrankungen der Prostata, des Samenleiters, der Hoden und anderer Organe verursacht werden, da Urin, Samenflüssigkeit und Prostatasekretion durch die Harnröhre wandern. Die Farbe des Urins kann durch die Prostatitis mit ihrer charakteristischen Stagnation in der Prostata des Blutes rostig werden.
Brauner Urin kann bei Männern zusätzlich durch eine Verletzung des Hodensacks oder durch eine Epididymitis (Entzündung des Nebenhodens) verursacht werden.
Dunkler Urin bei Frauen: Ursachen
Veränderungen der Harnfarbe bei Frauen treten in der Regel bei entzündlichen Erkrankungen auf. Mögliche Ursachen der Störung:
- Mangel an Flüssigkeit im Körper und ein hohes Maß an Urochromen;
- die Verwendung von Produkten mit Farbstoffen;
- Gelbsucht der viralen Ätiologie oder Hepatitis;
- hämolytische Anämie und erhöhte Bilirubinspiegel;
- Harnwegsinfektionen;
- Vaskulitis;
- Tragezeit;
- Nierenerkrankung;
- Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs;
- Ernährungsfaktoren;
- verschiedene Verletzungen.
Um die wahre Ursache von Abweichungen festzustellen, verschreibt der Arzt eine allgemeine und biochemische Untersuchung von Urin und Blut. Basierend auf den Testergebnissen wird ein Behandlungs- und Prophylaxe-Plan erstellt.
Liste der Krankheiten
Die Verfärbung des Urins kann pathologische Vorgänge im Körper anzeigen. Dazu gehören:
- Leberschäden - Hepatitis und Zirrhose;
- Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege - Cholelithiasis, Cholestase;
- Tumorprozesse in der Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren usw.;
- hämolytische Anämie;
- Nierenerkrankungen - Nephrolithiasis, Glomerulonephritis, Polyzystik;
- Harnwegsinfektionen;
- Intoxikation mit Kupfersalzen;
- Stoffwechselstörungen - Porphyrie, Tyrosinämie, Hämochromatose;
- Dehydrierung.
Es ist sinnvoll, mit Ihrem Arzt über Veränderungen im Urin zu sprechen, wenn dies nicht mit einer Diät und / oder einer Medikation zusammenhängt.
Behandlung
Es ist notwendig, die Ursachen für einen dunklen Farbton des Urins zu identifizieren, um eine adäquate und rechtzeitige Behandlung von möglichen Krankheiten zu verschreiben, sowie nachteilige Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen, zu eliminieren.
Es ist notwendig, in jenen Fällen zu schützen, als andere Symptome der Änderung der Urinfarbe beitraten:
- Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit;
- Vergilbung der Haut, der Sklera und der Schleimhäute;
- juckende Haut;
- Schmerzen in der Lendengegend, im Abdomen oder im rechten Hypochondrium;
- Übelkeit, Erbrechen;
- häufiges Wasserlassen begleitet von Schmerzen, Stechen oder Brennen.
Je nachdem, aus welchem Grund dunkler Urin beobachtet wird, wird die Behandlung mit verschiedenen Mitteln und Methoden durchgeführt.
Was bedeutet dunkler Urin?
Urin oder Urin ist das Produkt der Vitalaktivität des menschlichen Körpers, die in den Nieren durch Filtration und Reabsorption aus dem Blut gebildet wird. Die Urinanalyse ist in der Primärdiagnose der Nierenerkrankung von großem Wert. Einer der im Labor ermittelten Indikatoren ist die Farbe.
Normalerweise sollte Urin transparent sein und eine strohgelbe Farbe haben, während sein Farbton sich während des Tages ändert, abhängig von der Menge der verbrauchten Flüssigkeit. Es ist diese Farbe des Urins, die durch die Anwesenheit verschiedener Gelbpigmente, hauptsächlich Urochrom, in seiner Zusammensetzung verursacht wird.
Dunkler Urin oder andere Veränderungen in seiner Farbe, wenn sie nicht mit der Verwendung bestimmter Drogen oder Lebensmittel verbunden sind, gelten als Zeichen für Störungen der Funktion des Harnsystems.
Ursachen von dunkel gefärbtem Urin
Eine Person, die Veränderungen in ihrer üblichen Urinfarbe entdeckt, beginnt sich ernsthaft um ihren Gesundheitszustand zu sorgen und versucht herauszufinden, warum der Urin dunkel gefärbt ist. Verdunkelung des Urins kann vorübergehend sein oder für eine lange Zeit bestehen bleiben. Im letzteren Fall gibt es in der Tat Anlass zur Sorge, da es am häufigsten mit bestimmten Erkrankungen der Nieren und anderer Organe verbunden ist. Die Gründe für die Änderung der Farbe des Urins auf der dunklen Seite sind in natürliche und pathologische unterteilt.
Natürliche Faktoren
Natürliche Faktoren für die Verdunkelung der Farbe des Urins schließen die folgenden ein:
- Verbrauch einer kleinen Menge Flüssigkeit;
- erhöhte körperliche Anstrengung;
- Hitze
- Einnahme bestimmter Medikamente;
- etwas essen.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen sollte berücksichtigt werden, dass sich die Farbe des Urins während des Tages ändert. Normalerweise ist der dunkelste Urin am Morgen. Der Grund dafür ist seine Konzentration über Nacht, wenn eine Person schläft und keine Flüssigkeit trinkt. Das gleiche gilt für den Verbrauch von kleinen Flüssigkeitsmengen während des Tages oder Schwitzen während des Sporttrainings oder bei heißem Wetter. All diese Veränderungen sind mit einem Anstieg der Urochromkonzentration im sekretierten Urin verbunden.
Nahrungsmittelprodukte, die die Farbe des Urins beeinflussen, sind Hülsenfrüchte, Rhabarber, Rüben, Rindfleisch, Blaubeeren, Karotten, usw. Veränderungen der Farbe des Urins auf der dunklen Seite werden oft bei Menschen beobachtet, die ständig konzentrierten schwarzen Tee und Kaffee trinken. Im Falle dieser Gründe, einige Zeit nach dem dunklen Urin erschien seine Farbe wieder normal, wenn Sie aufhören, solche Produkte zu verwenden.
Zu den Drogen, die eine Verdunkelung des Urins verursachen, gehören diejenigen, die enthalten:
- Acetylsalicylsäure;
- Cephalosporine;
- Sulfonamide;
- Rifamycine;
- Riboflavin;
- Metronidazol;
- Nitrofuranderivate;
- Ascorbinsäure.
Wichtig: Nach dem Sammeln der allgemeinen Analyse des Urins sollte es so schnell wie möglich ins Labor gebracht oder an einen dunklen Ort gebracht werden, da bei längerem Stehen dunkler Urin gebildet wird. Der Grund für solche Veränderungen ist die Oxidation von Bilirubinoid unter der Einwirkung von Licht und Sauerstoff.
Pathologische Bedingungen
Die Verfärbung des Urins kann pathologische Vorgänge im Körper anzeigen. Dazu gehören:
- Lebererkrankung - Hepatitis und Zirrhose;
- Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege - Cholelithiasis, Cholestase;
- Tumorprozesse in der Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren usw.;
- hämolytische Anämie;
- Nierenerkrankungen - Nephrolithiasis, Glomerulonephritis, Polyzystik;
- Harnwegsinfektionen;
- Intoxikation mit Kupfersalzen;
- Stoffwechselstörungen - Porphyrie, Tyrosinämie, Hämochromatose;
- Dehydrierung.
Bei der Freisetzung von dunkelgelbem Urin ist die Urolithiasis die häufigste Ursache, die zu einer erhöhten Konzentration von Salzen in der ausgeschiedenen Flüssigkeit führt. Wenn es einen grünen Farbton gibt, zeigt dies Hepatitis an. Die dunkelgelbe Farbe des Urins ist auch charakteristisch für den Zustand der Austrocknung, infektiöse Prozesse und Stagnation in den Nieren.
Dunkelbrauner Urin, dessen Ursache in den Pathologien der Leber oder der Gallenblase liegt, ist auf seinen hohen Gehalt an Gallenpigmenten - Bilirubin und Biliverdin - zurückzuführen. Solche Veränderungen sind in erster Linie mit Verstößen gegen den Abfluss von Galle verbunden.
Der rote Farbton des Urins oder die Farbe des Fleisches wird beobachtet, wenn rote Blutkörperchen hineingelangen, was typisch für entzündliche Erkrankungen des Harnsystems, Hämaturie und Hämoglobinurie ist.
Wichtig: Wenn Veränderungen in der normalen Farbe des Urins festgestellt werden, die nicht mit natürlichen Faktoren in Zusammenhang stehen, ist es notwendig, dringend einen Arzt aufzusuchen.
Urinfarbe während der Schwangerschaft
Die Veränderung der Urinfarbe bei Frauen während der Schwangerschaft erfolgt aus denselben Gründen wie bei gewöhnlichen Menschen. Daneben gibt es jedoch andere Faktoren, die nur für einen solchen Zustand charakteristisch sind. Eine davon ist die frühe Toxikose, bei der schwangere Frauen aufgrund des Verlustes großer Mengen von Flüssigkeiten und Nährstoffen während des Erbrechens eine Dehydrierung entwickeln. Im Falle einer starken Toxikose muss eine Frau einen Geburtshelfer / Gynäkologen konsultieren.
Tipp: Um zu vermeiden oder zu minimieren Veränderungen der Farbe des Urins während der Schwangerschaft in der dunklen Seite aufgrund von Toxikose, muss eine Frau mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit während des Tages konsumieren.
Schwangere Frauen erhöhen stark die Belastung des gesamten Körpers, einschließlich der Leber und der Nieren. In den späteren Perioden, wenn die Gebärmutter groß wird und beginnt, einen beträchtlichen Druck auf die umgebenden Organe auszuüben, können Frauen Stagnation der Galle wegen einer Verletzung seines Ausflusses erfahren. Dies ist begleitet von einem Anstieg des Bilirubin-Gallenfarbstoffs im Blut und Urin, der die Urinfarbe dunkelgelb macht. Nach der Geburt normalisiert sich der Zustand in der Regel von selbst.
Auch während der Schwangerschaft treten häufig verschiedene Erkrankungen der Nieren auf, beispielsweise eine Gestations-Pyelonephritis. Sein Zeichen ist eine Beimischung von Eiter, Schleim und das Auftreten von Trübungen im Urin. In diesem Fall erhält der Urin eine grünliche Färbung. Dieser Zustand erfordert sofortige medizinische Hilfe.
Im Allgemeinen, wenn während der Schwangerschaft eine Veränderung der Farbe des Urins nur für einige Zeit beobachtet wird und nicht von anderen Symptomen begleitet wird, besteht kein Grund zur Besorgnis.
Was tun bei dunklem Urin?
Dunkler Urin ist nicht immer ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Seine Farbe kann auf die physiologischen Eigenschaften des Körpers zurückzuführen sein, wobei bestimmte Medikamente und Nahrungsmittel eingenommen werden. In diesem Fall wird die Farbe des Urins mit der Zeit wieder normal. Wenn der Urin dunkel gefärbt ist, begleitet von einem unangenehmen Geruch, dem Vorhandensein von Trübung darin, sowie anderen pathologischen Symptomen, dann sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Diese Symptome umfassen:
- Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute und der Sklera;
- Fieber;
- Kopfschmerzen;
- Pruritus;
- allgemeine Schwäche;
- lumbale Schmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- schmerzhaftes häufiges Wasserlassen.
Wenn eines dieser Anzeichen entdeckt wird, wird der Arzt Tests und Untersuchungen zur Bestimmung der Ursache des dunklen Urins vorschreiben und Methoden für seine Beseitigung auswählen. Ignoriere diese Symptome nicht und behandle sie nicht selbst. Es kann zum Fortschreiten der Krankheit und zur Entwicklung von schwerwiegenden Folgen für den Körper führen.
Urin ist schwarz, was ist das Problem?
Die Farbe des Urins ist einer der wichtigen diagnostischen Indikatoren, anhand derer der Gesundheitszustand leicht zu bestimmen ist. Normalerweise reicht es von fast transparent bis zu gesättigtem Bernstein. Es hängt hauptsächlich von der Tageszeit und der Menge der verbrauchten Flüssigkeit ab.
Wenn sich die Farbe deutlich vom Normalwert unterscheidet, ist dies ein Grund, sorgfältig über ihre Gesundheit nachzudenken. Warum Urin dunkler oder fast schwarzer Farbe bei Frauen und Männern gefunden wird, finden Sie weiter.
Im Gegensatz zu vielen anderen Indikatoren des Zustands des Organismus kann eine Person die Farbe des Urins täglich beobachten und schnell auf irgendwelche störenden Veränderungen reagieren. Daher sollte es nicht vernachlässigt werden.
Natürliche Ursachen
Sehr dunkler Urin deutet nicht unbedingt auf eine Krankheit hin. Es kann viele gewöhnliche Erklärungen geben. Der färbende Urin ist zum Urochrom gezwungen, und es ist sein erhöhter Inhalt, der zu den Farbveränderungen bringt.
Mehrere Faktoren, die die Farbe beeinflussen:
Oft wechselt der Urin während der Schwangerschaft die Farbe zu dunkler. Dies ist auf eine erhöhte Belastung des Körpers der Frau während der Tragzeit, einschließlich der Leber und Nieren zurückzuführen. Während der Fötus wächst, übt der Uterus immer mehr Druck auf das umliegende Gewebe aus, was zeitweilig Schwierigkeiten mit dem Gallenfluss verursacht. All dies kann zu einer Verdunkelung des Urins führen.
Achten Sie bei der Prophylaxe für schwangere Frauen darauf, genügend Wasser zu trinken (ca. 2-2,5 Liter pro Tag).
Pathologische Ursachen
Es gibt eine Masse von Erkrankungen der Leber, Nieren und anderer Organe, die durch verdunkelten oder geschwärzten Urin angezeigt sein können. Ein eindeutiges Anzeichen für eine bestimmte Krankheit kann nicht durch ihr Aussehen gegeben werden.
Daher ist es sehr wichtig, sofort Urin zur Analyse zu geben und zu einem Arzt zu gehen, um die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen.
Schwarzer Urin kann folgende Krankheiten anzeigen:
- Zirrhose der Leber;
- Hepatitis;
- Urolithiasis;
- Kupfervergiftung;
- onkologische Erkrankungen der Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse;
- Stoffwechselerkrankungen.
Die Farbe selbst kann viel darüber sagen, welche Art von Körper nicht in Ordnung ist.
Oft, wenn der Farbton von verdunkeltem Urin braun ist, bedeutet dies, dass die Ursache in der Leber und in der Verletzung des Gallenflusses liegt. Gleichzeitig werden Leberpigmente, Biliverdin und Bilirubin, im Urin ausgeschieden, die sie in einer ungewöhnlichen Farbe färben.
Wenn die Farbe näher an Gelb ist, kann das Problem in den Nieren sein. Urolithiasis zum Beispiel führt zu einer starken Erhöhung der Salzkonzentration. Nur die Analyse kann sicher sagen. Dunkelrote Farbe des Urins ist ein ernstes Signal. Es wird durch das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin verursacht. Dies bedeutet Entzündung oder Nierenschäden.
Ähnliche Symptome
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass es in Gegenwart der Krankheit, die zur Bildung von schwarzem Urin führte, andere Symptome gibt.
Zum Beispiel:
Was zu tun ist?
Wenn Sie sich im Urin einer seltsamen schwarzen Farbe finden, haben Sie keine Angst. Sie sollten Ihr Verhalten in den letzten Tagen analysieren, um Austrocknung, ungewöhnliche Umstände oder eine Diät zu vermeiden.
Wenn Sie sich an so etwas nicht erinnern, trinken Sie genug Wasser, aber Ihre Gesundheit verschlechtert sich oder der Urin sieht oder riecht völlig abnormal, Sie müssen es zur Analyse übergeben und einen Arzt aufsuchen. Dies kann leicht und schnell in jedem diagnostischen Zentrum durchgeführt werden, dieses Verfahren bringt keinen Schaden, aber die Früherkennung ist sehr wichtig bei der Behandlung vieler Krankheiten.
Wie man Urin zur Analyse gibt, lesen Sie unseren Artikel.
Im Allgemeinen ist es eine sehr gute Idee, mehrmals pro Jahr Urin für eine präventive Analyse zu nehmen, um eine große Anzahl von Gesundheitsproblemen in der Zukunft zu vermeiden. Die Möglichkeiten, Krankheiten in den frühen Stadien zu erkennen, sind sehr breit, und dies wird die Behandlungsaufgabe erheblich vereinfachen, kostspielige Operationen und Operationen vermeiden und die Kraft des Körpers für andere Dinge bewahren.
In keinem Fall sollte man sich selbst behandeln.
Eine Veränderung der Farbe des Urins kann auf eine große Bandbreite verschiedenster Krankheiten hinweisen, und ohne einen kompetenten Spezialisten ist es einfach unmöglich, sie zu verstehen. Hier und anderswo ist eine sorgfältige und fürsorgliche Einstellung zur Gesundheit der Schlüssel zu einem langen produktiven Leben.
Was kann die Farbe des Urins sagen - siehe Video:
Urin dunkle Farbe bei Frauen: die Hauptursachen und Behandlungsmethoden
Urin oder Urin ist der Hauptindikator für die Gesundheit und Vitalität des Körpers. Es entsteht als Folge der Nieren und des Blutes der Filterprozess. Aus diesem Grund tragen Analysen des Uringehalts eine große Ansammlung von Informationen über den Zustand des menschlichen Körpers.
Und tragen zur Erforschung von Krankheiten im Stadium der Primärdiagnose nicht nur der Nierenerkrankung, sondern auch des ganzen Körpers bei. Deshalb ist die Urinfarbe ein sehr wichtiger Indikator.
Nach allgemein anerkannten Normen ist die Farbe des Urins als eine transparente Substanz mit einem leicht strohgelben Farbton definiert und ist direkt proportional zur Menge der pro Tag konsumierten Flüssigkeit.
Es ist die Farbe des Urins, die direkt davon abhängt, wie viel Flüssigkeit eine Person trank, je mehr Wasser - desto heller der Schatten des Urins, wenn es am Morgen eine Verdunkelung des Urins gibt, ist dies völlig natürlich, denn über Nacht dehydriert der Körper, zusätzlich einige Medikamente oder Nahrung auch in der Lage, dunkle Schattierungen von Urin zu provozieren. In einigen Fällen ist dunkler Urin am Morgen jedoch ein Zeichen von Krankheit, wie die Faktoren zeigen, die Spurenelemente im Urin enthalten: Eiter, Schleim, rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen.
Pathologische Ursachen von dunklem Urin
In Bezug auf das Thema "Ursachen von dunklem Urin" ist es wichtig anzumerken, dass Beschwerden, die sich in der Urinfarbe manifestieren, physiologische, pathologische und natürliche Merkmale des Auftretens haben können.
Wenn wir über physikalische Ursachen sprechen, dann sollte es bezeichnet werden, dass es Nahrung, Gemüse und Früchte ist, konsumierte Getränke, die Farbstoffe in ihrer Zusammensetzung haben, beeinflussen zuerst die Farbe des Urins. Wenn die Diät mit Beeren, Früchten und Gemüse von orange, roten Farben angereichert ist, dann kann man nicht nur dunklen Urin, sondern auch schwarzen oder braunen Stuhl sehen.
Dunkler Urin bei einer Frau
Weibliche Vertreter der Menschheit können oft die Tatsache bemerken, dass sich die Farbe ihres Urins aus dem einen oder anderen Grund verändert hat.
Allen ist bewusst, dass Sie mit Hilfe der Urinanalyse viele Informationen über den Gesundheitszustand finden, die den Prozess der richtigen Behandlung in der Zukunft sehr effektiv beeinflussen.
Bei Abweichungen im Körper wird genau die Urinanalyse angezeigt. Es ist wichtig, sowohl Farbe als auch Transparenz zu berücksichtigen.
Gründe
Die Gründe, warum Frauen dunklen Urin haben, sind einfach, aber ernst. Tatsache ist, dass Pigmente, die im Urin enthalten sind, Farbe verleihen. Solche Elemente sind in Produkten, Medikamenten oder Flüssigkeiten, die von einem Vertreter eines schwachen Artikels verwendet werden. Infolgedessen werden Pigmente aus dem Körper durch die Nieren und insbesondere durch Urinieren ausgeschieden.
Auch gibt es einige Pigmente, die das eine oder andere Organ des Körpers produziert. Wenn die Arbeit dieses Körpers aus bestimmten Gründen abnormal oder beeinträchtigt ist, erhöht sich die Menge der Pigmente, wird durch den Urin ausgeschieden - es gibt ihm diese Farbe.
Natürliche Ursachen
- Mangel an Flüssigkeit im Körper
Dieser Faktor ist sehr häufig, da die Austrocknung des Körpers sehr oft die Farbe des Urins beeinflusst.
Insbesondere wird ein solcher Moment oft am Morgen beobachtet, wenn es konzentriertes Wasserlassen gibt. Bei heißem Wetter, sowie erhöhter körperlicher Anstrengung, kann der Urin auch verdunkeln.
Bei richtiger, rechtzeitiger Auffüllung des Körpers mit Flüssigkeit wird der Urin eine gesunde Farbe zurückgeben.
- Medikamentenaufnahme
Dieser Moment ist durch eine Zunahme der Anzahl von Urochromen gekennzeichnet, die zur Verdunkelung des Urins beitragen. Unter den Elementen ist es wichtig zu beachten: Vitamine B, Medikamente, die verwendet werden, um Tuberkulose zu behandeln. Medikamente, die eine entspannende Wirkung haben, helfen beim Verlust von Flüssigkeit im Körper durch den Darm, mit dem Ergebnis, dass Urin dunkler wird.
- Verwendung einiger Produkte
Ob es ein Produkt wie Rindfleisch, Hülsenfrüchte und schwarzer Tee in der Ernährung gibt, Urin kann leicht seine Farbe zu einer dunkleren ändern. Dies ist ein natürlicher Prozess, der nicht zur Angst beitragen sollte. Solche Änderungen sind vorübergehend. Nachdem solche "färbenden" Produkte aus der Nahrung eliminiert wurden, wird der Urin die natürliche Farbe zurückgeben.
Ein solcher Moment kann leicht mit einer Überhitzung verglichen werden. Die Natur dieses Grundes ist auch nicht konstant, denn nach einer normalen Ruhe wird alles wieder an seinen Platz zurückkehren, einschließlich der Farbe des Urins.
Pathologische Ursachen
Dunkler Urin ist oft mit verschiedenen Lebererkrankungen verbunden:
- Hepatitis, die durch Vergiftung mit Drogen, alkoholischen Getränken, sowie die Wirkung bestimmter Viren verursacht wird.
- Gallenstein-Krankheit, die in der Regel zu dem Prozess der Verstopfung der Gallenwege führt
- Zirrhose der Leber, die von Gelbsucht begleitet wird. Tatsache ist, dass der Bilirubinspiegel steigt, der mit dem Urin ausgeschieden wird.
Vor dem Hintergrund eines sehr starken Erbrechens, Durchfall, ist Dehydration des Körpers möglich. Ein solcher Faktor provoziert sicher die Störung von GIC.
Es ist erwähnenswert, die Erbkrankheit und insbesondere Alkaptonurie. Bei einer solchen Erkrankung mit Urin wird Hämogensisäure freigesetzt, die bei Kontakt mit Luft beginnt, ihre Farbe zu schwarz zu verändern, wodurch der Urin ebenfalls dunkel wird. Basierend auf dieser Krankheit entwickeln sich Urolithiasis, Arthritis sowie Probleme mit der Arbeit des Herzens.
- Polyzystisch.
- Pyelonephritis.
- Zystitis
- Urolithiasis.
Es ist erwähnenswert, andere pathologische Punkte:
- Cholestase.
- Herzversagen.
- Verbrennungen unterschiedlichen Grades.
- Malaria
- Zu den Gründen, die es zu beachten gilt, gehören auch Tumore, die sich in den Nieren entwickeln können, von Muttermalen, in der Bauchspeicheldrüse sowie in der Leber, in der Prostata.
Diese Pathologien erfordern notwendigerweise Ärzte und überwachen den Zustand während der Behandlung therapeutischer Art. Es gibt Situationen, in denen die Behandlung im Krankenhaus durchgeführt werden muss.
Zusätzliche Symptome
Wird über längere Zeit eine Verdunkelung des Urins beobachtet, deutet dies auf schwerwiegende krankhafte Vorgänge im Körper hin, die mit Hilfe von Fachärzten aus der Medizin behandelt werden müssen.
Es wird auch empfohlen, alle notwendigen Untersuchungen ohne Verzögerung zu bestehen, um Tests zu bestehen, wenn Symptome vorhanden sind:
Wie ermittelt man die Gründe, aus denen der Urin dunkel wurde?
Meistens wird die Verdunkelung des Urins am Morgen beobachtet, während des Tages wird der Urin in der Farbe normal. Dies liegt an der erhöhten Konzentration von Flüssigkeit in der Blase, die für eine lange Zeit nicht geleert wurde angesammelt. Die Ursache für die Verdunkelung des Urins kann eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme sein. Dieses Problem wird durch die Normalisierung des Trinkregimes gelöst.
Die Farbe des Urins kann durch Produkte beeinflusst werden, die in den letzten Tagen konsumiert wurden (Hülsenfrüchte, Rhabarber, Rüben, einige Beeren, Rindfleisch), eine große Menge Kaffee oder Schwarztee getrunken, Lebensmittelfarben und auch einige Medikamente.
Dazu gehören Antibiotika, Vitamine, Eisenpräparate, Aloe Vera, Malariamittel und Abführmittel.
Manchmal klagen Frauen, die sich in einem frühen Stadium der Schwangerschaft befinden und an einer Toxikose leiden, über die Verdunkelung des Urins.
Der Grund ist in diesem Fall die Dehydrierung - bei häufigem Erbrechen wird eine große Menge Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschieden, was zu einer Veränderung der Farbe des Urins führt.
Pathologische Ursachen für dunkle Urinfarbe
Wenn die Verdunkelung des Urins nicht mit der Verwendung einer bestimmten Nahrung oder eines bestimmten Medikaments in Verbindung gebracht wird, wird diese nach einer Änderung des Trinkregimes nicht beseitigt, vielleicht ist ihre Ursache irgendeine Krankheit.
Urin kann aufgrund von Erkrankungen der Nieren oder der Leber, Harnwegsinfektionen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verdunkeln. Oft wird bei Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis eine Veränderung der Farbe des Urins und dessen Trübung beobachtet.
Dunkler Urin ist eines der charakteristischen Anzeichen von Hepatitis.
Wenn der Urin nicht nur verdunkelt, sondern auch rötlich wird, kann Blut vermutet werden - dies kann auf eine mechanische Schädigung des Harntraktes oder der Nieren bei Urolithiasis, Verletzung und auch auf das Auftreten von Tumoren in den Nieren, der Blase oder anderen Organen zurückzuführen sein Ausscheidungssystem.
Es ist wichtig, auf die Kombination der Veränderung der Farbe des Urins mit anderen Anzeichen von schlechter Gesundheit, einschließlich Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit oder Erbrechen zu achten.
Was zählt, ist der ungewöhnliche oder unangenehme Geruch und das Aussehen von Urin (das Vorhandensein von Flocken, Blut darin), die Häufigkeit und der Schmerz des Urinierens.
Unabhängig von der Schwere dieser Symptome sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
Auch bei chemischen Vergiftungen, schweren Alkoholintoxikationen und bei seltenen Krankheiten (Porphyrie, Thalassämie, hämolytische Anämie) kann die dunkle Farbe des Urins beobachtet werden.
Urin schwarz bei Frauen
Oft bemerken Patienten, dass sie dunklen Urin haben, und deswegen beginnen sie in Panik zu geraten. Aber das Verdunkeln der Flüssigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Pathologie. Bei einem gesunden Menschen wird eine leicht gelbliche Flüssigkeit ohne unangenehme Gerüche freigesetzt.
Inhaltsverzeichnis:
Wenn der Urin dunkel gefärbt ist, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der die Ursache solcher Veränderungen feststellen wird. Dunkler Urin ist normal am Morgen, weil eine Person nachts keine Toilette besucht hat und keine andere Flüssigkeit in den Körper gelangt ist. Normalerweise ist der zweite Harndrang durch einen leichteren Urin gekennzeichnet.
Viele Faktoren verändern die Farbe des Ausflusses, da Blut, Schleim und eitrige Verunreinigungen mit dem Urin ausgeschieden werden. Also, die Patientinnen haben die schwarze Farbe des Urins, die Absonderung gräulichen oder weinroten Farbtons oder der braunen Flüssigkeit.
Wenn dunkler Urin durch andere Zeichen verstärkt wird (Schmerzen im Bauch oder im Rücken, Schwäche, Kopfschmerzen, Schmerzen in der Seite oder Temperatur), sollte der Patient von einem Arzt untersucht werden.
Physiologische Ursachen der Flüssigkeitsverdunkelung
Wenn sich der Urin des Patienten verdunkelt, besteht keine Notwendigkeit, in Panik zu geraten, weil die dunkle Entladung nicht nur während der Entwicklung von Beschwerden beobachtet wird.
Die natürlichen Ursachen für das Auftreten von dunklem Urin sind die Verwendung einer kleinen Menge Flüssigkeit, die Verwendung von Produkten, wodurch der Urin trübe wird.
Der Urin ändert seine Farbe nach dem Training oder nach dem Geschlechtsverkehr, wenn der Körper körperlich beansprucht wurde.
Das Auftreten von dunklem Morgenurin ist für jeden Menschen die Norm, denn nach dem Schlafen hat der Urin eine hohe Konzentration.
Außerdem ändert sich die Farbe aufgrund der Verwendung einer kleinen Menge Flüssigkeit pro Tag oder infolge einer erhöhten Transpiration, die sich an heißen Tagen oder während des Trainings manifestiert. Dieses Phänomen weist auf einen erhöhten Urochromwert hin.
Welche Produkte verursachen Urinfärbung in einem dunklen Farbton? Starker Tee und Kaffee, Hülsenfrüchte, Rüben, Rindfleisch, Karotten, Rhabarber, Blaubeeren usw. haben einen färbenden Effekt.
Was sind die pathologischen Ursachen?
Dunkel gefärbter Urin kann ein Symptom für Schäden an den Organen des Harnsystems sein.
Unter welchen Bedingungen hat eine Person beim Urinieren dunklen Urin? Die Gründe sind in 2 Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe umfasst die Krankheiten, die die Farbe des Urins verändern, in dem die Organe des Harnsystems betroffen sind (Nieren, Harnröhre, Blase).
Solche Krankheiten umfassen Pyelonephritis, Urolithiasis, Zystitis, maligne Neoplasmen oder Nephritis. Die zweite Gruppe sind häufige Störungen der körpereigenen Stoffwechselprozesse (Auftreten von Gelbsucht, Hyperlipidämie oder Hämolyse), die die Urinanalyse beeinflussen.
Was bedeutet der Schatten?
Eine Besonderheit ist der Urinfarbton.
Wenn der Urin dunkelbraun wird, deutet dies auf eine Leberschädigung oder Gallenblasenbeschwerden hin, wodurch Bilirubin und Biliverdin aus den Nieren ausgeschieden werden (zum Beispiel entwickelt sich Cholestase), und der Gallenabfluss wird während der Urolithiasis schwierig.
Wenn sich die Flüssigkeit zu einem dunkelgelben Farbton verdunkelt hat, schreitet der Patient zu einer Krankheit fort, die die Harnwege betrifft. Außerdem findet sich in den Sekreten ein hoher Gehalt an Salzen, Harnsäure usw. Es kann auch grauer Urin sein, der auf eitrige Sekrete hinweist.
Wenn der Urin dunkel wird, dann kann die Ursache die Entwicklung von Zirrhose sein, und dunkler Urin manifestiert sich in Hepatitis C oder Nierenleiden, die den Prozess der Ausscheidung überschüssiger Schlacken stören.
Darüber hinaus mit der Pathologie des Patienten gibt es Anzeichen wie erhöhte Schwitzen, Übelkeit, erhöhte Protein im Urin, Erbrechen und Schmerzen, der Patient riecht und die Temperatur steigt. Es ist wichtig, dass beim Erkennen einer Veränderung ein genauer Faktor festgestellt wird, der den Urin verdunkelt.
Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen eine Person durch Fieber und starke Schmerzen im Unterbauch besorgt ist, während Schmerzen in der linken oder rechten Seite, Kopfschmerzen und Schwäche, Durchfall auftreten können.
Ursachen für dunkle Sekrete bei Männern
Bei Männern kann die Ursache für braunen Urin eine Entzündung des Harnsystems sein.
Auswahl in einem erwachsenen Mann kann Farbe mit den Beschwerden der Samenleiter, Prostata, Hoden und anderen Geschlechtsorganen ändern. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass durch die Harnröhre und Urin und Samenausfluss und das Geheimnis der Prostata passiert.
Das Auftreten von Rostfarbe bedeutet, dass Blut in der Prostatadrüse stagniert, was sich bei einem Mann mit Prostatitis manifestiert.
Wenn eine Ziegelfarbe festgestellt wird, ist es möglich, die Verletzung des Skrotums oder das Vorhandensein von Entzündungsprozessen in den Nebenhoden zu erkennen.
Was bewirkt, dass Frauen sich verdunkeln?
Dunkler Urin bei Frauen manifestiert sich, wenn ein bestimmtes Diätmenü eingehalten wird oder wenn Produkte mit färbender Wirkung verwendet werden (Tee oder Kaffeegetränk, Rüben etc.).
Verdunkelung des Urins kann ein Symptom der Schwangerschaft sein, das aufgrund hormoneller Veränderungen beim Patienten auftritt oder sich nach der Geburt manifestiert.
Schmutzige und stinkende Flüssigkeit wird bei Geschlechtskrankheiten, bei Gebärmutterhalskrebs und bei einem sich auflösenden Uterusmyom freigesetzt.
Symptome von dunklem Urin
Exkretion ist sehr dunkel, fast schwarz, Urin wird bei akutem Nierenversagen beobachtet.
Bei einem gesunden Menschen gibt es eine hellgelbe Flüssigkeit, die keine Gerüche und Verunreinigungen enthält. Aber verschiedene Ursachen von dunklem Urin werden unterschieden, und die Art der sich entwickelnden Krankheit hängt von der Schattierung ab.
Veränderungen der Urinfarbe sind manchmal mit dem Alter einer Person verbunden, da das Urogenitalsystem nach 50 Jahren sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftritt.
Darüber hinaus ist für jedes Syndrom durch eine bestimmte Farbe des Urins gekennzeichnet.
- Wenn sich die Farbe des Urins zu dunkel gelb änderte und die Flüssigkeit trübe und von hoher Konzentration war, dann war der Patient dehydriert, was zu Übelkeit, Erbrechen und lockerem, leichtem Stuhl führte.
- Brauner Ausfluss deutet auf eine hämolytische Anämie hin.
- Schwarzer Urin ist ein Zeichen von Melanosarkom, Alkaptonurie, und akute hämolytische Niere wird ebenfalls diagnostiziert.
- Roter, fast kastanienbrauner, dichter Urin mit Blut weist auf Tumore, Zystitis und Urolithiasis hin.
- Glomerulonephritis ist der Grund, warum die Farbe der Fleisch-Slops erscheint.
- Ein grünlich-brauner Farbton (Urin die Farbe von Bier) bedeutet, dass der Patient parenchymale Gelbsucht entwickelt.
- In Gegenwart einer grauen Tönung, die fast weiß und verfärbt ist, sprechen sie über das Vorhandensein von Fett oder eitrigem Sekret in den Sekreten, während der Urin unangenehm riecht.
Dunkler Urin
Wenn Sie die dunkle Farbe des Urins finden, ist es wert, darauf zu achten, da dieses Phänomen sowohl durch völlig harmlose Gründe erklärt werden kann, und ein Symptom für eine Anzahl von Krankheiten sein kann.
Wann kann Urin dunkel sein?
Urin hat normalerweise eine goldgelbe Farbe, sollte transparent sein, ohne einen starken Geruch. In einigen Fällen wird es jedoch konzentrierter, was zu einem dunkleren Farbton führt. So wird dunkler oder konzentrierter gelber Urin beobachtet:
- bei heißem Wetter, wenn eine Person viel schwitzt - eine geringere Menge an Flüssigkeit wird durch die Nieren als üblich freigesetzt;
- am Morgen, vor allem, wenn nachts keine Toilettenbesuche waren;
- nach intensiver körperlicher Anstrengung (Sporttraining), gefolgt von Schwitzen.
Ungewöhnliche Farbe des Urins kann durch Produkte am Vortag verursacht werden:
- Rüben (rötliche Farbe);
- Blaubeeren (rotviolett);
- Rhabarber, Spargel, Süßholz (grünliche Farbe).
Um Urin in unerwarteten Farben zu färben, können Produkte und Getränke mit Lebensmitteln natürliche und künstliche Farbstoffe enthalten.
Viele Medikamente haben auch eine färbende Wirkung:
- Acetylsalicylsäure-Präparate (rötlich);
- Antibiotika - Nitrofuran-Derivate (gelb);
- Metronidazol (dunkle Farbe);
- Rifampicin (rot), Fosfomycin (orange);
- Riboflavin (Vitamin B2) - gelb;
- Nitroxolin (5 - NOK) - hellgelb;
- Guaifenesin - eine Substanz, die Teil vieler Hustensäfte ist - rosa.
Gründe
Es wird dunkelgelber, konzentrierter Urin mit einer erhöhten Konzentration von Harnsäuresalzen beobachtet, die von den Nieren aus dem Blut ausgeschieden werden. Erhöhte Harnsäure im Blut wiederum wird verursacht durch:
- Einnahme einer Reihe von Medikamenten (Furosemid, Aspirin, Theophyllin, Adrenalin);
- Lebensmittel mit einer großen Anzahl von Produkten reich an Purinen (Fleisch, Innereien, Brühe, einige Fische, Hülsenfrüchte, Pilze);
- häufige Verwendung von Rotwein und Bier sowie Alkoholvergiftung;
- lang anhaltende Proteindiäten zur Gewichtsreduktion;
- langes Fasten oder übermäßige Bewegung, die mit dem Abbau von Muskelproteinproteinen einhergeht;
- episodischer Austrocknungszustand (oben erwähnt);
- einige hämatologische Erkrankungen;
- Lebererkrankung;
- Azidose (Verletzung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Körpers gegenüber Versauerung);
- metabolisches Syndrom (metabolische Störung gekennzeichnet durch einen hohen Blutzuckerspiegel, Lipide und Low Density Lipoproteine, die auch die Purin-Balance verletzt).
Die Beziehung von Urinfarbe und Krankheit
Erhöhte Harnsäure im Blut ist oft (aber nicht notwendigerweise) von Gicht, Urolithiasis begleitet.
Dunkel-gelber Urin mit einem Braunstich (die Farbe von dunklem Bier) ist charakteristisch für ernste Probleme mit der Leber und kann auch von fäkalen Verfärbungen begleitet sein: Botkin-Krankheit (Virushepatitis), obstruktive Gelbsucht mit Cholelithiasis. In diesem Fall wird der Urin mit einem gelben Gallenfarbstoff - Bilirubin - gefärbt.
Diese Zustände sind begleitet von unangenehmen Empfindungen unterschiedlicher Intensität im rechten Hypochondrium, und bei Virushepatitis sind die ersten Symptome (wenn keine charakteristische Vergilbung der Schleimhäute vorliegt) allgemeine Müdigkeit, Appetitverlust und schmerzhafte Verschlechterung des Geruchs. Bei chronischen Leberproblemen tritt oft Juckreiz auf.
Grünlicher Urin kann auf Gallensteine hinweisen und beruht auf der Freisetzung von grünem Gallenfarbstoff - Biliverdin.
Ein grünlich-bläulicher Farbton kann mit einem Anstieg der Indican-Konzentration im Urin auftreten.
Eine Zunahme der Konzentration von Indican wird durch die Prozesse der Proteinfäule im Darm mit chronischer Verstopfung, Darmverschluss, Abszessen, Nekrose und bösartigen Tumoren verursacht.
Urin in der Farbe von Fleisch-Slop oder gleichmäßig mit Blut befleckt ist am häufigsten mit Nierenerkrankungen verbunden und wird von Schmerzen im unteren Rücken, Manifestationen der allgemeinen Intoxikation, übermäßiger Durst und Schwellung des Gesichts begleitet.
Das Auftreten von Blut im Urin kann mit einer Bewegung entlang des Ureters eines Steines bei der Urolithiasis in Verbindung gebracht werden, wobei in diesem Fall sicherlich eine starke Schmerzausbreitung in der Lendengegend, dem Unterbauch, möglicherweise bis in die Leistengegend hinein erfolgt.
Wenn am Ende des Urinierens Blut freigesetzt wird, ohne sich vollständig im Flüssigkeitsvolumen verteilen zu können, und das Urinieren selbst häufiger und schmerzhafter ist, ist dies charakteristisch für die Entzündung der Blase. Sie werden jedoch seine unangenehmen Erscheinungen spüren, bevor Sie beginnen, Blut im Urin zu entdecken.
Wenn nichts zu schmerzen scheint, aber es zu einem Zusammenbruch kommt, Blässe der Haut, Benommenheit und Urin eine stetige rotbraune Farbe haben, kann dies eine Manifestation von Erkrankungen des Blutes und blutbildenden Organen sein (Leukämie, hämolytische Anämie).
Schwarzer Urin wird beobachtet, wenn eine große Menge dunkler Pigment, Melanin, im Urin ausgeschieden wird. Es sollte beachtet werden, dass die schwarze Farbe nicht sofort erscheint und der Urin für einige Zeit auf der Luft stehen sollte. Dieses Phänomen tritt bei malignen Tumoren auf, die sich aus Pigmentzellen (Melanomen) entwickeln.
Schwarzer Urin ist ein Symptom einer seltenen genetischen Erkrankung - Alkaptonurien. Wenn es dunkel ist, ist das Pigment nicht waschbar von der Windel wird von Kindheit an festgestellt.
Dunkler Urin: Mögliche Ursachen, Symptome und Behandlung
Dunkler Urin zeigt die Entwicklung der Pathologie im Körper oder kann durch interne Prozesse in ihm verursacht werden. Urochrom beeinflusst die Farbe des Urins - bei manchen Menschen ist der Urin je nach Konzentration dieses Pigments dunkelgelb oder heller. Verdunkelung des Urins kann für eine lange Zeit auftreten und kein Anzeichen für eine Krankheit sein.
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, muss der Patient einen Arzt aufsuchen und sich einer Diagnose unterziehen. Um mögliche negative Folgen zu vermeiden, ist es notwendig, sich unmittelbar nach dem Erkennen der Änderungen für eine Konsultation mit einem Spezialisten zu registrieren.
Gründe
Bei einem gesunden Menschen wird der Urin hellgelb gefärbt, während die dunkle Farbe des Urins das Ergebnis schwerer Krankheiten im Körper sein kann. In den meisten Fällen weisen folgende Anzeichen auf eine Pathologie hin:
- Hepatitis (Gelbsucht) - bei einer Erkrankung des Urins kann es seine Farbe ändern und sogar einen Hauch von Bier bekommen;
- Gallenstein-Krankheit - neben der Veränderung der Färbung des Urins, die Pathologie ist auch von Schmerzempfindungen ähnlich Leberkolik, Übelkeit oder Erbrechen, Schwankungen der Körpertemperatur begleitet;
- hämolytische Anämie - Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch eine allmähliche Verringerung der "vitalen Aktivität" der roten Blutkörperchen aufgrund ihrer vorzeitigen Alterung und Zerstörung.
Oft deutet bei Männern und Frauen eine starke Verdunkelung des Urins auf die Entwicklung von Krebs hin. Die Farbe des Urins verändert sich auch bei Nierenerkrankungen und auch bei akuter Vergiftung des Körpers mit Kupfer. Normalerweise sezernierter Urin riecht schlecht.
Auf die Intensität der Dunkelfärbung des Urins sollte geachtet werden. Also, wenn der Urin dunkelbraun wird, bedeutet das wahrscheinlich, dass die Person eine Leberpathologie hat. Dunkelgelbe Farbe weist oft auf Urolithiasis, Sand in den Nieren hin.
Beim Menschen ist der Urin am Morgen normalerweise mit Farbe gesättigt, was durch eine Erhöhung seiner Konzentration über Nacht erklärt wird.
Dunkel gefärbter Urin kann auch durch andere interne Faktoren verursacht werden:
- schwere Dehydratation;
- Reduzierung des verbrauchten Flüssigkeitsvolumens;
- die Wirkung bestimmter Medikamente - Tuberkulose, Malaria, bestimmte Vitamine;
- zu intensive Bewegung (zum Beispiel nach dem Training);
- langer, täglicher Aufenthalt in Räumen mit hoher Lufttemperatur;
- Diät - langfristige Verwendung von schwarzem Tee, Fleischprodukten (insbesondere Rindfleisch), Bohnen.
Medikamente, die eine abführende Wirkung haben, können auch die Farbe des Urins beeinflussen. Nach ihrer Verwendung müssen die Eingeweide mit einer großen Anzahl von flüssigen Substanzen fertig werden, die sie passieren. Dies beeinflusst die Menge an Urin, die die Nieren ausscheiden, und die Konzentration von Pigment im Urin, der für seine Farbe verantwortlich ist, ist erhöht.
Der Urin kann einen dunklen Farbton annehmen, nachdem er in großen Mengen Alkohol getrunken hat. Normalerweise ändert es seine Farbe während eines Katers. Alkoholische Getränke - Gift für den Körper, und mit starker Vergiftung im Urin, kann Blut erscheinen, was ihm einen dunkelbraunen Farbton gibt. Darüber hinaus ist die Entladung von einem unangenehmen Geruch begleitet.
Es ist notwendig, Ihren Arzt zu kontaktieren, um festzustellen, ob dunkler Urin ein Symptom der Pathologie im Körper oder eine Folge von natürlichen physiologischen Ursachen ist.
Verfärbung des Urins bei Schwangeren
Normal während der Schwangerschaft gilt als gelber Urin. Bei vielen Frauen kann Urin seine Farbe ändern, aber solche Transformationen deuten nicht immer auf die Entwicklung von Krankheiten hin. Die Farbe und Zusammensetzung des Urins wird durch Vitaminkomplexe beeinflusst, die Frauen während der Schwangerschaft konsumieren können, Nahrung (zB Rüben, Brombeeren).
Um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der Pathologie bei Frauen auszuschließen, ist es notwendig, regelmäßig Urin zur Analyse während der Schwangerschaft zu verabreichen und Routineuntersuchungen zu unterziehen.
Andere Gründe
Die Veränderung im Urin wird durch den Grad der Gallenausscheidung, das Vorhandensein von Blutverunreinigungen bestimmt. Bei Frauen während der Schwangerschaft verdunkelt sich Urin aufgrund von Übelkeit in den frühen Stadien und der Entwicklung von Gestations-Pyelonephritis.
Um die Ursache der Verdunkelung festzustellen, müssen Sie Ihren Arzt kontaktieren. Es wird empfohlen, eine ausreichende Menge Flüssigkeit pro Tag (die Norm ist 2 Liter) zu verwenden, um Dehydrierung zu vermeiden.
Wenn nach Beseitigung der physiologischen Faktoren die Farbe des Urins gleich bleibt und die Körpertemperatur, Bauchschmerzen und Probleme beim Wasserlassen zunehmen, sollten Sie unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Dunkler Urin am Morgen bei Kindern ist eine häufige Folge der Ansammlung großer Mengen von Urin im Körper über Nacht. Andere natürliche Ursachen sind reichlich Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken, Karotten und Rindfleisch.
Die Farbe des Ausflusses kann sich unter dem Einfluss bestimmter Medikamente ändern - zum Beispiel wenn ein Kind Antibiotika oder Vitamine einnimmt. Darüber hinaus wird im Sommer vor dem Hintergrund einer längeren Sonneneinstrahlung eine Verdunkelung des Urins beobachtet.
Veränderungen können durch eine starke Vergiftung des Körpers mit Nahrung, Haushaltschemikalien und Drogen verursacht werden.
Schwarzer Urin tritt bei der angeborenen Krankheit auf. Alcapturonie - dies ist eine Erbkrankheit, und die Farbe des Urinteers ist auf eine erhöhte Ausscheidung von Homogentisinsäure mit Urin zurückzuführen.
Diagnose und Behandlung der Krankheit
Um die genaue Ursache der Urinverfärbung festzustellen, ist eine umfassende Untersuchung des Patienten erforderlich. Dies ist die Lieferung von Blut und Urin für die Analyse, Ultraschall. Bei Bedarf kann der Arzt dem Patienten auch Urethroskopie oder intravaginalen Ultraschall verschreiben.
Die Behandlung hängt von den Ursachen der Dunkelfärbung des Urins ab. Wenn der Hauptfaktor Dehydrierung ist, ist es notwendig, die Menge der konsumierten Getränke zu erhöhen. Es ist am besten, wenn der Patient sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinkt. Veränderungen, die durch die Einnahme bestimmter Medikamente hervorgerufen werden, erfordern eine Rücksprache mit einem Arzt über ihre weitere Verwendung.
Fazit
Wenn der Urin dunkel ist und dieser Zustand von unangenehmen Schmerzen, Verschlechterung der Gesundheit und anderen Symptomen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Selbstbehandlung wird nicht empfohlen, da nur während der Untersuchung die genaue Ursache dieser Symptome festgestellt werden kann und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Häufig wird eine Verfärbung des Urins durch physiologische Basen verursacht, und sobald sie beseitigt sind, wird der Urin wieder normal werden.
Darüber hinaus können solche Veränderungen während eines Katers festgestellt werden, mit der Entwicklung von Krebs, der lange Zeit ohne Symptome dauern kann.
Ohne wirksame und rechtzeitige Behandlung kann eine Person sterben, daher sollte man, wenn die geringsten und auf den ersten Blick unbedeutenden Zeichen auftreten, Hilfe suchen.
Bei Bedarf wird eine Behandlung verordnet, die in erster Linie auf die Ursache ausgerichtet ist, die das Symptom ausgelöst hat.
Die Ursachen für dunklen Urin bei Männern
Kürzlich gab mir ein Freund einen Artikel darüber, wie Ärzte lange Zeit ein wirksames Medikament vor Nierenerkrankungen und dem Urogenitalsystem Renon Duo versteckt hatten.
Ich vertraue nicht auf Informationen aus dem Internet, sondern habe mich entschieden zu prüfen, dass es nicht schlimmer wird, weil die Zubereitung aus natürlichen Komponenten besteht: Lärche, Preiselbeere, Kamille und andere. Erleichterung kam nach einer Woche der Einnahme, Schmerzen in der Lendengegend verschwanden, auf die Toilette gehen begann, Freude zu bringen. Probieren Sie es und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zu dem Artikel unten.
Dunkelbrauner Urin: Ursachen bei Frauen und Beziehung zu Urogenitalerkrankungen
Ein solcher Indikator wie die Farbe des Urins hilft einem erfahrenen Arzt, eine Vielzahl von Krankheiten zu diagnostizieren.
Normalerweise kann es von hellorange bis hellgelb, Stroh variieren, aber die Verdunkelung des Urins ist in einigen Fällen ein Zeichen für einen offensichtlichen pathologischen Prozess.
Die Färbung wird durch das im Urin enthaltene Pigment Urochrom bestimmt. Außerdem gibt es mit dem Urin nicht nur Stoffwechselprodukte, sondern auch Farbstoffe, Medikamente usw., die ihre Farbe ändern können.
Wenn zum Beispiel Karotin im Überschuß vorhanden ist, wird die Farbe orange, und wenn die Rüben verbraucht sind, wird sie hellrosa. Schauen wir uns einmal an, was bei einer Frau so etwas wie dunklen Urin verursacht, und in diesem Fall lohnt es sich, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
Ursachen von dunklem Urin bei Frauen
Alle Ursachen der Verdunkelung des Urins können in zwei große Gruppen eingeteilt werden: natürlich, ohne Gefahr und pathologisch, verbunden mit dem Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten.
Erhöhtes Bilirubin ist immer mit einer Veränderung der Farbe des Urins verbunden
Sofort Panik, die Veränderung der Farbe zu bemerken, sollten Sie nicht, sollten Sie zuerst externe Faktoren ausschließen und mehrere Tage beobachten. Zum Beispiel, ändern Sie die Trinkregime, stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Liter Flüssigkeit in den Körper pro Tag und mehr in der Hitze eindringen. Wenn es keine Besserung gibt, wenden Sie sich an Ihren Urologen oder Therapeuten.
Nicht gefährlich
Die Tatsache, dass dunkler Urin bei Frauen ausgeschieden wird, kann mit mehreren physiologischen Faktoren zusammenhängen:
- ungenügende Aufnahme von normaler Flüssigkeit im Körper;
- bestimmte Nahrungsmittel essen (Hülsenfrüchte, Rhabarber, Rindfleisch, starker schwarzer Tee, Rüben);
- hohe Umgebungstemperatur;
- erhöhte körperliche Aktivität;
- Einnahme bestimmter Medikamente (darunter Vitamin-Komplexe, Malariamedikamente, Tuberkulose-Medikamente, Abführmittel, Nitrofuran-Derivate).
Pathologisch
Eine stabile Dunkelfärbung des Urins mit Ausnahme der natürlichen Ursachen und der Einfluss äußerer Faktoren kann auf folgende Krankheiten hinweisen:
- Urolithiasis;
- Gallensteinkrankheit;
- Hepatitis;
- Leberkrebs;
- hämolytische Anämie;
- polyzystisch;
- Nierentumoren;
- Kupfervergiftung;
- Folge der Verletzung;
- Leberzirrhose unterschiedlicher Herkunft (alkoholisch, medizinisch, viral);
- Bauchspeicheldrüsenkrebs, begleitet von einer signifikanten Verletzung des Abflusses von Galle;
- Glomerulonephritis in Oligurie;
- bestimmte Stoffwechselerkrankungen (Hämochromatose, Porphyrie oder Tyrosinämie).
Wie Sie sehen können, ist die Liste sehr groß und einige Krankheiten können als tödlich eingestuft werden, so dass es nicht notwendig ist, den Arztbesuch zu verschieben. Ein erfahrener Spezialist, der bereits im Schatten ist, kann eine Krankheit vorschlagen, die eine Veränderung des Urins verursacht hat.
Wenn also der Urin eine ausgeprägte dunkelbraune Farbe hat, können pathologische Prozesse in der Leber die Ursache sein, die auch das Niveau von Gallenpigmenten wie Bilirubin erhöhen. Dies ist besonders ausgeprägt bei Cholestase, wenn ein Hindernis im Weg des Abflusses von Galle, zum Beispiel ein Stein, erscheint.
Wenn der Urin eine zu dunkle gelbe Farbe hat, kann Urolithiasis vermutet werden, da der Urin mehr Salze enthält. Wenn der Urin sehr dunkel ist, möglicherweise mit Blut vermischt, kommt es wahrscheinlich zu einer Nierenerkrankung, bei der rote Blutkörperchen hineinfallen und zusätzlich ein erhöhter Salzgehalt festgestellt wird.
Versuchen Sie nicht, sich selbst zu diagnostizieren, ein Besuch beim Arzt ist erforderlich. Sie werden Bluttests, Urintests, Urinzählung, Ultraschall der Nieren, Bauchhöhle benötigen.
Besonders muss man sich beeilen, wenn die begleitenden Symptome, die auf den schweren Ablauf der Erkrankung hinweisen, beobachtet werden:
- Fieber, Schüttelfrost;
- juckende Haut;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Vergilbung der Sklera, der Integumente, der Schleimhäute;
- erhebliche Kopfschmerzen;
- hohe Müdigkeit, Müdigkeit;
- Schmerzen im Lendenbereich, rechts Hypochondrium, im Magen;
- häufiges Wasserlassen, begleitet von Unwohlsein, Brennen, Schmerzen.
Dunkler Urin während der Schwangerschaft
Dunkler Urin bei Schwangeren ist ebenfalls ziemlich häufig. Zusätzlich zu den Gründen für diese Änderung haben alle anderen Frauen auch spezifische.
In den frühen Stadien ist die Verdunkelung oft mit einer Toxikose verbunden, da Erbrechen eine Menge Flüssigkeit aus dem Körper entfernt, was zu dessen Austrocknung führt.
Gleichzeitig nimmt die Menge des von den Nieren ausgeschiedenen Urins ab und seine Konzentration nimmt zu. Bei einer Toxikose, die von sehr häufigem Erbrechen begleitet wird, kann der Urin zusätzlich nach Aceton riechen.
Der nächste mögliche Grund ist eine übermäßige Belastung der Leber, die zu einer Erhöhung der Konzentration von Bilirubin direkt im Blut und weiter zu seinem Auftreten im Urin führt.
Das gefährlichste Problem, das zu einer deutlichen Veränderung der Urinfarbe führen kann, ist die Gestations-Pyelonephritis, die sofort ärztlich behandelt werden muss.
Wenn es in der Regel im Urin Schleim erscheint, Verunreinigungen von Eiter, wird es unklar.
Natürlich sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer Farbveränderung nicht in Panik geraten. Analysieren Sie zuerst, ob Sie genug Flüssigkeit getrunken haben, was Sie gegessen haben oder ob Sie Medikamente eingenommen haben. Bleibt der Farbton bestehen, informieren Sie den Frauenarzt, er wird Ihnen zunächst eine zusätzliche Harnuntersuchung zuordnen und gegebenenfalls an einen Facharzt schicken.
Während der Schwangerschaft ist das Trinkregime besonders wichtig, so dass die Farbe des Urins eine Art Marker werden kann, wenn Sie täglich genug Flüssigkeit zu sich nehmen und nicht zu viel verlieren.
Die Verbindung der Farbe des Urins mit der Besonderheit der Struktur des weiblichen Körpers
Es gibt eine Menge natürlicher Ursachen für bräunlichen Urin, die nur Frauen vorbehalten sind.
Fakt ist, dass im Körper der Vertreter des schwächeren Geschlechts das Endometrium ständig älter wird und dieser Prozess nicht unbedingt mit altersbedingten Veränderungen einhergeht.
Wenn Ihre Menstruation ein paar Tage später begann, dann wird der Urin eine ausgeprägte braune Farbe annehmen, da diese Alterung nur während der Verzögerung stattgefunden hat.
Es ist jedoch nicht notwendig, solche Veränderungen leicht zu behandeln, da gleichzeitig eine braune Farbe des Urins auf das Vorliegen einer Anzahl von Urogenitalerkrankungen hinweisen kann, einschließlich Gebärmutterhalskrebs, einige sexuell übertragbare Krankheiten sowie entzündliche Prozesse in den Beckenorganen.. Und der letzte Grund, der ausschließlich Frauen vorbehalten ist, ist der Beginn der Menopause.
Lernen, Tests zu lesen
Natürlich kann nur ein Arzt den Urintest absolut zuverlässig entziffern, aber jede Frau möchte vor dem Facharztbesuch wissen, wie ernst die gesundheitlichen Probleme sind.
Wir werden Ihnen sagen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie die Ergebnisse der Analyse erhalten.
Der erste Indikator ist die Farbe, die vom Laboratorium einfach mit dem Auge bestimmt wird. Wir haben die Norm bereits beschrieben, aber rot oder pink weist auf das Vorhandensein von Blut im Urin hin, dunkelbraun zeigt eine Hepatitis an, gräulich-weiß zeigt das Vorhandensein von Eiter an.
Als nächstes schauen Sie, was in der Spalte "Geruch" geschrieben wird, in der Regel ist es normal, müssen Sie wachsam sein, wenn es einen Geruch von Ammoniak (ein Zeichen von Blasenentzündung), fäkale, faulig oder Aceton ist.
Unter den biochemischen Parametern ist Protein besonders wichtig: Wenn seine Konzentration höher als 0,033 g / l ist, besteht die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung des weiblichen Urogenitalsystems, Nierenschäden, Leukämie, Herzversagen sowie ausgeprägter allergischer Reaktionen. Allerdings kann die Menge an Protein und nur mit erhöhter körperlicher Anstrengung, starkes Schwitzen erhöhen.
Normalerweise sollte Bilirubin überhaupt nicht im Urin sein, aber wenn es dazu gekommen ist, besteht die Möglichkeit sehr ernster Erkrankungen: Leberzirrhose, Hepatitis.
Auch im Urin sollten keine Ketonkörper, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen sein.
Häufig ist die Urinanalyse aufgrund ungenügend sauberer Behälter oder falsch gesammeltem Material nicht zuverlässig, so dass Sie nicht sofort in Panik geraten sollten, wenn Sie eine schlechte Leistung feststellen, es ist besser, den Urin erneut zu nehmen.
Ähnliche Videos
Was Ihr Urin über Sie erzählen kann, und ob es ein zuverlässiger Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit ist:
In den meisten Fällen ist die Verdunkelung des Urins auf Austrocknung oder den Verzehr bestimmter Lebensmittel und Drogen zurückzuführen, so dass Sie sich keine Sorgen machen sollten, wenn Sie am Morgen einen dunklen Urinschatten sehen. Aber es ist notwendig, sie zu berücksichtigen und weiter zu verfolgen. Wenn Sie das Gleichgewicht der Flüssigkeit wiederhergestellt und die Aufnahme von Farbstoffen ausgeschlossen haben, und die Farbe für eine lange Zeit bleibt anders als die Norm, konsultieren Sie Ihren Arzt.