Blasenkatheterisierung ist eine notwendige medizinische Intervention für therapeutische oder diagnostische Zwecke bei bestimmten Erkrankungen des Urogenitalsystems. Es ist notwendig, genau zu verstehen, was die Indikationen für die Blasenkatheterisierung sind, die Arten und Methoden ihrer Durchführung, das Verfahren der Katheterentfernung.
Zweck der Katheterisierung
Bei einigen Krankheiten des Urogenitalsystems (Prostataadenom, Krebs, verschiedene Nierenerkrankungen) gibt es ernsthafte Schwierigkeiten, Urin aus dem Körper des Patienten zu entfernen.
Eine Katheterisierung der Blase ist ein medizinischer Eingriff, bei dem eine spezielle hohle Vorrichtung in den Hohlraum der Harnröhre eingeführt wird, um den Urin zum Abfließen zu zwingen. Diese Manipulation erfordert vom Arzt, ihrer Leistung, bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Eingriff kann routinemäßig oder als Notfall durchgeführt werden.
Die Ziele der Blasenkatheterisierung sind:
Die diagnostische Ausrichtung der Verwendung des Katheters ermöglicht es Ihnen, die Ursache jeder urogenitalen Pathologie genau zu bestimmen. Steriler Urin, der direkt vom angegebenen Organ genommen wird, gilt als das zuverlässigste Material zur Durchführung einer bestimmten Art von Analyse. Diese Technik ermöglicht diagnostische Maßnahmen bei der Einführung eines Kontrastmittels in die Blase.
Eine hygienische Katheterisierung ermöglicht die richtige Behandlung von schwer erkrankten Patienten, die ihre Blase nicht alleine entleeren können.
Zu therapeutischen Zwecken, um Stagnation von Urin zu beseitigen, werden diese Manipulationen in den folgenden Fällen durchgeführt:
- für den Notfall erzwungene Ausscheidung von Urin mit einer Verzögerung des Prozesses des Urinierens für mehr als 12 Stunden, die aufgrund verschiedener Erkrankungen des Urogenitalsystems auftreten;
- während der Rehabilitationszeit der postoperativen Intervention an den Harnorganen;
- mit verschiedenen Pathologien der Blaseninnervation (Störungen der Harnfunktion).
Eine rechtzeitige und kompetente Katheterisierung ermöglicht es dem Patienten, eine Verschlechterung der Gesundheit und manchmal den Tod zu vermeiden.
Katheter Klassifizierung
Die Verwendung eines Katheters zur Katheterisierung der Blase beinhaltet die Installation eines gekrümmten oder geraden hohlen Rohrs mit Löchern an den Enden in der Harnröhre.
Solche Leiter können für eine kurzzeitige oder langfristige Verwendung bestimmt sein. Bei Operationen an den Organen des Harnsystems werden häufig Einweg-Kurzzeitkatheter verwendet. Bei chronischer Harnverhaltung ist die Installation des angegebenen lang wirkenden Geräts, das an das Urinal angeschlossen ist, erforderlich.
Je nach dem in der medizinischen Praxis verwendeten Material werden Sonden verwendet:
Starre Strukturen aus Nichteisenmetall-Legierungen sind sehr traumatisch und werden nur in schweren Entwässerungsfällen eingesetzt. Aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften haben Metallstrukturen eine unterschiedliche Konfiguration für Männer und Frauen. Ihre Installation wird nur von einem erfahrenen Techniker durchgeführt.
Elastische Katheter sind bequemer für die Installation und Verwendung. Sie können aus modernem Silikon, flexiblem Kunststoff, speziellem Weichgummi hergestellt werden.
Entwässerungsvorrichtungen können sein:
- Harnröhren (intern);
- suprapubisch (extern).
Jeder dieser Kathetertypen hat seine Vor- und Nachteile. Der suprapubische Leiter tritt unter Umgehung der Urethra durch die Bauchdecke aus. Es ist einfacher zu installieren, weniger traumatische, erschwingliche Qualitätspflege. Die Person behält ihre sexuelle Aktivität bei, was bei einer Langzeitanwendung des Katheters wichtig ist.
Die Vorrichtung der Harnröhre Aussehen kann leicht die Wände der Blase, Hals während der Installation beschädigen. Wenn das Gerät versagt, infiziert der resultierende Urin die Genitalien des Patienten und verursacht schwere Entzündungen.
Aufgrund der Konstruktionsmerkmale werden die folgenden Arten von Kathetern unterschieden:
- Einweggerät Nelaton (Robinson);
- Timann-Stent;
- das Foley-System (das manche fälschlicherweise Falea nennen);
- Pezzer Gerät.
Jeder dieser Abflüsse sollte im Detail betrachtet werden.
Gemeinsame Entwässerungsarten
Das Gerät Nelaton (Robinson) ist in Form einer weichen Röhre mit kleinem Durchmesser mit abgerundetem Ende dargestellt und hat einen einfachen Wirkmechanismus. Wird zur schnellen Katheterisierung der Blase bei Männern und Frauen während der Operation oder bei der diagnostischen Urinsammlung verwendet.
Bei einigen Erkrankungen des Urogenitalsystems mit komplizierter Strömungsführung wird ein starrer Timann-Stent mit einer elastischen gebogenen Spitze verwendet, mit dem es möglich ist, die Blase durch die beschädigten und entzündeten Wände der Harnröhre zu erreichen.
In der medizinischen Praxis ist es am bequemsten, einen Foley-Katheter zu verwenden, der für eine langfristige Installation ausgelegt ist. Es ist ein multifunktionales 2- oder 3-Wege-Gerät, bestehend aus einem flexiblen Rohr mit mehreren Löchern, einem speziellen Reservoir, mit dem das System im Körper gehalten wird. Ein Katheter dieses Typs kann verwendet werden, um Medikamente zu verabreichen, die Blase von Eiter und Blut zu spülen, Blutgerinnsel zu lindern.
Seltenere Pezzer-Katheter werden nur für die Drainage von Zystostomien verwendet, meistens für Nierenversagen. Solche Systeme sind eine flexible Röhre mit 2-3 funktionellen Öffnungen, die nach außen gehen.
Alle aufgeführten Arten der Entwässerung haben einen unterschiedlichen Durchmesser. Je nach Aufgabenstellung wählt der Spezialist den Katheter für den Patienten individuell aus.
Weibliche Entwässerungsmuster
Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung von zystischen Kathetern
Bei der Verschreibung eines medizinischen Verfahrens zur Installation eines Katheters muss der Arzt die Indikationen und Kontraindikationen für seine Durchführung berücksichtigen. Häufige Indikationen für die Installation von Blasenentwässerung sind:
- jegliche Notfallbedingungen, die mit der erzwungenen Entfernung von Urin aufgrund der Verletzung des natürlichen Prozesses des Urinierens (Blasenparese, Adenokarzinom, Prostataadenom usw.) verbunden sind;
- diagnostische Maßnahmen, wenn es notwendig ist, einen Teil des zystischen Urins zu nehmen, um eine korrekte Diagnose zu stellen und eine wirksame Behandlung zu verschreiben;
- spezifische Erkrankungen der Harnröhre und Blase, die die Einführung von Drogen in ihre Höhle erfordern, Waschen mit Eiter und Blut.
Kontraindikationen für die Katheterisierung der Blase sollten in Betracht gezogen werden:
- Harnwegsinfektionen (akute und chronische Urethritis);
- Verletzungen des Urethralkanals und der Harnblase;
- Spasmus der Harnröhre;
- Urinmangel in der Blase (Anurie).
Kontraindikationen für die Katheterisierung der Blase können plötzlich während der analphabetischen Durchführung dieses Verfahrens aufgrund eines Traumas im Harntrakt auftreten.
Vorbereitung für die Installation der Entwässerung
Um die Katheterisierung der Blase ohne Komplikationen durchzuführen, ist es notwendig, sich sorgfältig darauf vorzubereiten. Die notwendigen Voraussetzungen für das Verfahren sind:
- aufmerksame Haltung gegenüber dem Patienten;
- Sterilität;
- Perfekte Blasenkatheterisierungstechnik;
- hochwertiger Materialherstellungskatheter.
Vor der Manipulation sollte der Patient von vorne nach hinten gewaschen werden, um nicht in die Darmflora in den Harnröhrenkanal einzudringen. Sie können eine schwache Lösung eines Antiseptikums (Furacilin) verwenden.
Alle Katheterisierungsgeräte müssen steril sein.
Das Blasenkatheterisierungs-Kit enthält:
- weicher oder harter Katheter;
- Urin-Sammelbehälter;
- Schmerzmittel (Lidocain);
- Glycerin oder flüssiges Paraffin zur Erleichterung des Abtropfens;
- Verbrauchsmaterial (Watte, Servietten, Windeln);
- Werkzeuge (Spritze für Medikamenteninstallationen, Pinzetten, etc.).
Um den bequemsten Zugang zum Einführort der Sonde zu ermöglichen, liegt der Patient auf dem Rücken, beugt die Knie und nimmt sie ein wenig zur Seite. Um diese medizinischen Maßnahmen erfolgreich durchzuführen, muss sich der Patient in einem entspannten und schmerzfreien Zustand befinden, und der Arzt und das Pflegepersonal müssen über die notwendige Erfahrung verfügen.
Es ist erwähnenswert, dass der männliche Algorithmus zur Durchführung dieses Verfahrens der gleiche wie der weibliche Algorithmus ist. Aufgrund einiger physiologischer Merkmale der Körperstruktur ist die Katheterisierung der Harnblase bei Männern jedoch viel komplizierter.
Katheter-Injektionstechnik
Die Schwierigkeit der Installation eines zystischen Katheters bei Männern besteht darin, dass ihr Harnröhrenkanal viel länger ist als der von Frauen und eine gewisse physiologische Konstriktion aufweist. In den meisten Fällen wird für diesen Eingriff ein weicher Katheter verwendet. Die Technik der Durchführung dieses Verfahrens erfordert bestimmte Fähigkeiten des Arztes und der Krankenschwester. Nach den vorbereitenden Maßnahmen umfasst die Invasion der Blase die folgenden Hauptschritte:
- die Oberfläche des Penis des Patienten wird mit einem Antiseptikum behandelt, der Kopf wird vorsichtig mit einem Wattestäbchen beschichtet und anästhesiert;
- ein steriles Schmiermittel wird in die Harnröhrenöffnung eingeträufelt, um den Vorgang zu erleichtern;
- die Einführungsvorrichtung wird mit Glycerin oder Vaseline geschmiert;
- elastische Drainage wird vom Arzt mit einer Pinzette in den äußeren Harnröhrenkanal eingeführt;
- der Katheter wird allmählich in den Mann weit in die Urethra eingeführt, die Vorrichtung leicht um seine Achse drehend;
- Der Patient gilt als vollständig katheterisiert, wenn Urin im Drainagerohr erscheint.
Weitere Maßnahmen werden abhängig von der Verschreibung des Arztes in Übereinstimmung mit der Technik der Katheterisierung der Blase bei Männern durchgeführt. Nach dem Entleeren des Harnorgans wird es mit einem Antiseptikum gespült, wobei eine spezielle Spritze am Katheter angebracht wird. Oft wird bei längerem Tragen eine dauerhafte Fixierung des Tubus des installierten Gerätes mit einem Urinal vorgenommen und es werden Pflegeempfehlungen gegeben.
Die Durchführung einer Katheterisierung der Blase mit einem Metallkatheter wird ähnlich durchgeführt, wobei einige der Tricks der Passage von physiologisch komplexen Bereichen nicht berücksichtigt werden.
Weibliche Nelaton-Katheter
Merkmale der Blasenentleerung
Die Harnröhre der Frau hat eine kurze und breite Struktur, wodurch die Installation des Katheters erheblich erleichtert wird. Die Stadien der Blasenkatheterisierung bei Frauen umfassen:
- hochwertige Vorbereitung für den Eingriff mit der sterilen Bearbeitung der Instrumente und Oberflächen der Genitalien;
- die Einführung eines elastischen Katheters wird mit einer Pinzette bis zu einer Tiefe von 5-6 cm in die äußere Öffnung der Harnröhre eingeführt;
- Das Auftreten von Urin im Gerät zeigt die Erreichung des Ziels an.
Um eine Infektion zu vermeiden, müssen nach diesem Verfahren alle notwendigen hygienischen Regeln eingehalten werden. Wenn der Katheter für eine lange Zeit getragen wird, ist sein äußeres Ende mit dem Verzuckerungsmittel verbunden, welches sicher an dem Oberschenkel befestigt ist.
Es ist jedoch nicht immer effektiv, eine Katheterisierung der Blase mit einem weichen Katheter bei Frauen durchzuführen. In einigen seltenen Fällen wird Metalldrainage verwendet.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Katheterisierung des Kindes gewidmet werden. Ordnen Sie ein solches Verfahren an, wenn es aufgrund der Schwierigkeit seiner Durchführung und eines hohen Komplikationsrisikos absolut notwendig ist. Die Größen der Katheter für das Kind werden nach Alter ausgewählt. Es werden nur weiche elastische Drainagevorrichtungen verwendet.
Das Immunsystem bei Kindern ist nicht ausreichend ausgebildet, so dass das Risiko einer infektiösen Entzündung sehr hoch ist. Die Einhaltung der Sterilität bei der gezielten Invasion der Blase ist eine der Hauptvoraussetzungen für den Erfolg.
Komplikationen während der Katheterisierung
Das Risiko von Komplikationen bei der Katheterisierung der Blase mit ihrer unfähigen Leistung ist groß genug. Der Eingriff wird immer ohne Vollnarkose durchgeführt, um das Auftreten von Schmerzen beim Patienten rechtzeitig zu erkennen. Sie können die häufigen negativen Auswirkungen aufzählen, die bei der Installation der Drainagevorrichtung aufgetreten sind. Dazu gehören:
- Beschädigung oder Perforation der Harnröhre;
- Infektion der Harnorgane bei Frauen und Männern (Zystitis, Urethritis, Paraphimose, Pyelonephritis, etc.);
- Infektion des Kreislaufsystems durch Schädigung der Harnröhre;
- verschiedene Blutungen, Fisteln usw.
Bei Verwendung eines Katheters mit einem größeren Durchmesser als dem eingestellten, kann das weibliche Geschlecht an einer Ausdehnung der Harnröhre leiden.
Wenn Sie ständig eine Drainagevorrichtung tragen, müssen Sie alle Empfehlungen des behandelnden Arztes genau befolgen. Katheterisierung der Blase bei Frauen und Männern muss von einer gründlichen Hygiene des Perineums und des Katheters begleitet sein, ansonsten können ernsthafte Komplikationen auftreten. Wenn ein Urinleck entdeckt wird, erscheint Blut im Urinalsammler und bei Beschwerden in den Harnorganen sollten Sie sofort einen Spezialisten aufsuchen.
Die Entfernung des Katheters erfolgt nach Aussage eines Arztes. Üblicherweise wird diese Art von Manipulation in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt und kann manchmal zu Hause durchgeführt werden. Richtig durchgeführte Katheterisierung des menschlichen Harnsystems wird bei der Behandlung vieler infektiöser und nicht-infektiöser Erkrankungen helfen und seine Lebensqualität signifikant verbessern.
Wer und wie Urethralkatheter zu setzen?
Viele Menschen, die an schweren Erkrankungen der Nieren und des Harnsystems leiden, haben wahrscheinlich mit einem solchen Verfahren wie der Katheterisierung zu kämpfen.
Das Einführen eines Katheters in die Blase wird üblicherweise zur Diagnose oder zur Behandlung einer bereits erkannten Krankheit benötigt.
Darüber hinaus wird eine solche Manipulation während chirurgischer Operationen durchgeführt, sowie Bettpatienten und Personen zugeteilt, die aus irgendeinem Grund ihre Blase nicht unabhängig entleeren können.
Während der Katheterisierung verwenden Ärzte spezielle Harnröhrenkatheter, die helfen, schnell die Blase zu durchdringen, ohne ihre Schleimhaut zu verletzen und ohne die Wände der Harnröhre zu beschädigen.
Wie ist es?
Ein Harnröhrenkatheter ist ein spezielles medizinisches Gerät in Form eines Tubus (er kann gerade oder gebogen sein) mit zwei Öffnungen an den Enden. Ein Ende der Vorrichtung wird in die Harnröhre eingeführt und erreicht die Höhle der Blase, und die andere wird herausgebracht, um Urin durch sie zu entfernen oder umgekehrt eine Arzneimittellösung zu injizieren.
Dual Foley Harnröhrenkatheter
Bei richtiger Katheterisierung verursacht der Harnröhrenkatheter keine Beschwerden oder Schmerzen. Moderne Geräte zum Sammeln von Urin sind sicher und einfach zu verwenden.
Arten und Größen
In der medizinischen Praxis werden verschiedene Arten von Harnröhrenkathetern verwendet, die sich in vielen Merkmalen voneinander unterscheiden. Vorrichtungen zum Entfernen von Urin können aus Materialien mit unterschiedlicher Steifheit bestehen.
Je nach Art des Materials sind Katheter unterteilt in:
- starr (das sind Harnröhren- oder Kunststoffkatheter aus Metall);
- weich (für ihre Herstellung werden Silikon, Latex und andere weiche Materialien verwendet);
- halbstarr oder elastisch (aus Gummi).
Durch die Nutzungsdauer der Vorrichtung zum Sammeln von Urin gibt es zwei Arten:
- vorübergehend (einmalig einstellen, um Urin zur Analyse zu entnehmen, um ein medizinisches Verfahren durchzuführen usw.);
- dauerhaft (für eine lange Zeit eingegeben).
Die am häufigsten verwendeten Geräte sind wie folgt:
- Foley-Katheter (dauerhaft in Form einer geraden Röhre mit einem Ballon am Ende, der zum Sammeln von Blut oder zum Waschen der Blase bestimmt ist);
- Nelaton-Katheter (ein gerades elastisches Rohr zur vorübergehenden Verwendung, bestimmt für die Blasenentleerung);
- Timanns Katheter (gerade mit einer harten Spitze, notwendig für die Behandlung von schweren Erkrankungen des Urogenitalsystems, begleitet von einer starken Verengung der Harnröhre);
- Petzers Katheter (Gummi, der sich in zwei Teile verzweigt, hilft bei der Drainage der Nieren).
Auch Größen Harnröhrenkatheter sind unterschiedlich. Für die Katheterisierung der weiblichen Blase werden gewöhnlich Röhren mit einer Länge von nicht mehr als 12 bis 15 cm verwendet. Männer sind Katheter mit einer Länge von etwa 30 Zentimeter installiert. Ein Harnröhrenkatheter kann in fast jeder Apotheke gekauft werden.
Der Katheter Harnröhrenmenschen unterscheidet sich in der Größe von der Frau. Dies erklärt sich durch den Unterschied in der anatomischen Struktur der Harnröhre bei Vertretern verschiedener Geschlechter - die männliche Harnröhre ist viel länger als die weibliche.
Hinweise zur Bereitstellung
Blasenkatheterisierung kann einer Person aus verschiedenen Gründen zugewiesen werden.
Es gibt mehrere Hauptindikationen für die Katheterisierung:
- Diagnose von Krankheiten (während des Verfahrens wird steriler Urin zur Untersuchung entnommen, und der Arzt kann nicht nur an der qualitativen Zusammensetzung des Urins interessiert sein, sondern auch an seinem Restvolumen);
- Vorbereitung für die Untersuchung (ein Kontrastmittel wird in die Blase injiziert, was eine genauere Beurteilung des Zustands der Organe des Harnsystems ermöglicht, wenn es mit einem Röntgengerät untersucht wird);
- desinfizierendes Waschen (die Schlaucheinstellung ist notwendig, um Eiter, Blut und Bakterienflora aus der Blase zu entfernen);
- Entfernung von Urin während der Harnretention (in der Regel für Menschen, die nicht in der Lage waren, die Blase für eine lange Zeit zu entleeren, am häufigsten tritt dieser Zustand bei Harnstauung, Prostatakrebs, etc.);
- Drogenbehandlung (spezielle Behandlungslösungen mit antibakteriellem, antiseptischem usw.) werden in die Blase gegossen;
- Operation (die Röhre wird platziert, damit Menschen während der Operation und in der postoperativen Phase Urin ablassen können).
Wie ist die Produktion?
Aufgrund der anatomischen Merkmale wird die Installation eines Katheters bei Menschen unterschiedlichen Geschlechts geringfügige Unterschiede aufweisen.
In diesem Fall ist die Hauptbedingung für die Katheterisierung bei Männern und Frauen die Erhaltung der Sterilität.
Um eine Infektion und die Entwicklung ernsthafter Komplikationen bei einem Patienten zu vermeiden, muss der Arzt Hände waschen und desinfizieren, sterile Instrumente und Einweghandschuhe verwenden.
Es ist notwendig, sowohl das Gerät selbst als auch die Genitalien des Patienten mit antiseptischen Mitteln zu behandeln.
Männer
Beim Mann ist die Katheterisierung wie folgt: Der Patient liegt auf dem Rücken und beugt die Beine an den Knien.
Der Penis des Mannes wird mit Furacilinlösung behandelt, und das Ende des Katheters wird mit Vaseline oder Glycerin geschmiert.
Der Arzt sollte die Vorhaut des Eichelkopfes herunterziehen, mit den Fingern fixieren und vorsichtig auf den Zaumbereich drücken, um den Eingang zur Harnröhre etwas zu erweitern.
Das Ende des Katheters wird mit glatten kreisförmigen Bewegungen in die Harnröhre eingeführt. Das Röhrchen muss eingeführt werden, bis sich der Urin vom äußeren Ende des mit dem Urinal verbundenen Katheters zu trennen beginnt (üblicherweise wird eine Vorrichtung zum Sammeln von Urin 20-30 cm eingeführt).
Danach muss der Arzt die notwendigen Manipulationen durchführen: Urin sammeln, Blase spülen usw. Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, muss die Tube entfernt werden und erneut den Kopf des Penis und der Harnröhre mit einem Antiseptikum verarbeiten.
Frauen
Die Patientin muss auf dem Rücken liegen, die Beine spreizen und an den Knien beugen.
Der Arzt muss die Schamlippen der Frau drücken und den Eingang zur Harnröhre mit Furatsilinom drücken.
Dann muss der Therapeut in die Öffnung der Urethra einen weiblichen Urethralkatheter einführen, der mit Glycerin oder Vaseline geschmiert ist und ihn in die Mitte um 5 cm einführen.
Wenn die ersten Tropfen Urin erscheinen, können kreisförmige Bewegungen gestoppt werden. Die Auswahl des Urins lässt darauf schließen, dass alle Manipulationen korrekt durchgeführt wurden. Wenn das Verfahren zum Spülen oder Entleeren der Blase abgeschlossen ist, muss der Katheter sorgfältig entfernt und die Harnröhre des Patienten erneut mit Furacilin-Lösung desinfiziert werden.
Wenn der Katheter für den dauerhaften Gebrauch notwendig ist, sollte der Urinabscheider mit Hilfe von Fixierbändern am Oberschenkel des Patienten befestigt werden, bei Patienten im Bett wird der Urinauffangbehälter am Bett befestigt.
Patienten, bei denen das Katheter dauerhaft getragen wird, sowie deren Angehörige sollten wissen, wie sie das Medizinprodukt richtig pflegen.
Es gibt eine Reihe von Regeln für die Verwendung und Pflege des Geräts, durch die Infektionen der Harnwege und andere gefährliche Komplikationen vermieden werden können:
- Um ein Auslaufen von Urin und das Eindringen von Bakterien von außen in die Blase zu verhindern, muss sichergestellt werden, dass das Rohr fest mit der Urinalaufnahme verbunden ist (üblicherweise werden hierzu Befestigungsklammern und Adapter verwendet);
- für einen stabilen Abfluss von Urin ist es notwendig, den Urintank unter das Niveau der Blase zu stellen;
- der Katheter muss periodisch bewegt werden (um seine Position zu ändern), das Röhrchen sollte alle sieben Tage gegen ein neues ausgetauscht werden, dies verhindert die Bildung von Druckgeschwüren in der Harnröhre (diese Prozedur sollte dem medizinischen Personal anvertraut werden);
- Um die Harnwege zu desinfizieren, müssen periodisch antiseptische Lösungen durch den Katheter in die Blase eingeführt werden;
- nach jeder Entleerung der Blase sollten die Genitalien des Patienten mit Seife und Wasser gespült werden, wobei besonders auf den Eingang in die Harnröhre, wo die Röhre eingeführt wird, geachtet wird;
- einmal täglich spülen Sie das Bad gründlich mit Seife und antiseptischen Lösungen.
Ähnliche Videos
Wie erhalten Männer einen Harnröhrenkatheter? Video der Prozedur vor Ihnen:
Die Einführung eines Katheters ist ein verantwortungsvolles Verfahren, das ein erfahrener Arzt durchführen muss. Bei korrekter Installation schadet das Gerät dem Patienten nicht und verursacht keine Komplikationen.
Wie man einen Katheter in die Blase einer Frau steckt
Katheterisierung - Manipulation des Zugangs zum Blasenhohlraum, ohne die Integrität der Haut zu stören - Einführen eines Tubus (Katheter aus Metall oder Gummi) in den Urethralkanal unter sterilen Bedingungen. Dadurch kann die Blasenhöhle entleert werden.
Diese Methode ist diagnostisch oder therapeutisch. Es ermöglicht Ihnen, den ganzen Urin aus der Blasenhöhle zu entfernen, ihn zu spülen und Medikamente in die entleerte Höhle zu bringen, was die Wirkung der Chemikalie auf die Quelle der Krankheit verbessert.
Grundlegende Hinweise für das Verfahren
- Harnretention - akut oder chronisch (Tumorblockade der Urethra, Prostataadenom, Verengung der Urethra verschiedener Ätiologien, Konkremente in der Urethra, Verletzung der Blaseninnervation durch Rückenmarksverletzung);
- entzündliche Prozesse der Blase (wenn es Waschen gezeigt wird);
- diagnostische Studie von zystischem Urin.
Kontraindikationen
- infektiöse Urethritis;
- Anurie (Mangel an Urin);
- spastische Konstriktion des Harnröhrensphinkters.
Arten von Blasenkathetern
In der Medizin werden nur weiche (meistens) und starre Katheter verwendet. Was ist ein weicher Katheter? Blasenkatheterisierung mit einem weichen Katheter wird mit einem bis zu 30 cm langen elastischen Schlauch durchgeführt, dessen äußeres Ende eine Verlängerung in Form eines Trichters oder schrägen Schnitts aufweist.
Metallisch oder hart - ist eine Röhre, deren inneres Ende abgerundet ist. Es hat einen Schnabel, eine Stange und einen Griff. Ein gekrümmter Katheter, der die physiologischen Krümmungen der Harnröhre wiederholt.
Ein weiblicher Katheter unterscheidet sich von der Länge eines Mannes, er ist um 15-17 cm kürzer.
Das Waschen durch den Foley-Katheter wird Personen zugewiesen, die Probleme mit den Harnleitern haben (sie sind entzündet oder verengt).
Einführungstechnik
Es ist obligatorisch, die Regeln der Antisepsis und Asepsis zu befolgen, um zu verhindern, dass die Infektion in die Urogenitalzone eintritt und sie höher durchdringt. Dafür werden die Hände des Urologen mit speziellen Lösungen behandelt. Der Katheter ist vorsterilisiert.
Katheterisierung der Blase bei Frauen beginnt mit einem Verfahren des Waschens, während Männer den Kopf des Penis mit einem Antiseptikum auf einem Wattebausch wischen. Während der Katheterisierung liegt der Patient auf dem Rücken und spreizt seine Beine.
Der Eingriff wird von einer Krankenschwester durchgeführt, wenn ein Gummikatheter verwendet wird. Metallisch - nur den Arzt betreten. Da dieses Verfahren schwieriger ist, wenn es falsch durchgeführt wird, kann eine Reihe von Komplikationen auftreten.
Durchführen des Verfahrens bei Frauen
Der Blasenkatheterisierungsalgorithmus bei Frauen hat keine besonderen Schwierigkeiten.
Wie führe ich eine Katheterfrau ein?
Die Krankenschwester befindet sich rechts vom Patienten und behandelt die Genitalien mit einem Antiseptikum. Danach wird das innere Ende des Katheters mit Vaselineöl geschmiert und allmählich in die Öffnung des Urethralkanals eingeführt. Das Signal, um die Blase zu erreichen, ist die Ausscheidung von Urin aus der Tube.
Die Harnröhre bei Frauen ist kürzer, daher ist der Eingriff einfacher als bei Verwendung eines harten und weichen Katheters. Der Urin wird in einen Behälter zwischen den Beinen des Patienten entlassen.
Wenn die Einführung des Katheters Schmerzen verursacht - sofort Beschwerden an das medizinische Personal.
Durchführen des Verfahrens bei Männern
Das Verfahren für Männer ist kompliziert aufgrund der physiologischen Eigenschaften - die längere Harnröhre - bis zu 25 cm und auch zwei Verengungen, die den Durchgang des Katheters verhindern.
Die Verwendung eines harten Katheters wird nur in Fällen durchgeführt, in denen es unmöglich ist, einen weichen Katheter einzuführen. Dies sind Erkrankungen der Prostata - Adenom und Strikturen der Harnröhre unterschiedlicher Genese.
Wie führe ich einen Katheter zu einem Mann?
Nach der Behandlung mit einem Antiseptikum wird ein Gummikatheter mit Vaselinöl eingeführt. Die Röhre wird mit einer Pinzette gehalten, um die Prinzipien der Sterilität zu beobachten. In diesem Fall erfolgt ein allmählicher Vorschub bis zur Freisetzung von Urin. Das Verfahren unter Verwendung eines Metallkatheters wird nur von einem Arzt durchgeführt, der es in einer Position hält, um ein Trauma an den Wänden der Harnröhre auszuschließen.
Wenn das Instrument die Wand erreicht, hört der Urin auf zu fließen. Dann müssen Sie die Röhre um 1-2 cm nach oben ziehen.
Blasenwäsche
Warum installieren Katheter in der Blase für Entzündungen, akut akut oder chronisch? Um den Hohlraum zu reinigen, waschen Sie ihn. Manchmal werden auf diese Weise kleine Konkremente und Elemente der Auflösung von Tumorbildungen extrahiert. Um dies zu tun, entfernen Sie den Urin und injizieren Sie dann die antiseptische Lösung. Die für diesen Eingriff verwendete Flüssigkeit ist mit einem Esmarch-Becher gefüllt und an einen Harnröhrenkatheter angeschlossen. Danach wird die Waschflüssigkeit entfernt und die Manipulation wiederholt.
Das Ergebnis des Verfahrens sollte eine saubere Waschflüssigkeit sein. Nach Angaben injiziert antibakteriell oder entzündungshemmend. Nach Beendigung des Eingriffs muss sich der Patient weitere 40-60 Minuten in einer horizontalen Position befinden.
Komplikationen
Manchmal gibt es Komplikationen der Katheterisierung, aus mehreren Gründen:
- die Umfrage wurde nicht vollständig durchgeführt;
- Verletzung der Regeln der Asepsis;
- Verletzung der Regeln der Einstellung eines Blasenkatheters, oft aus Metall;
- Katheterisierung erzwingen.
- Infektion mit dem Auftreten von Urethritis, Zystitis oder Pyelonephritis der Blase;
- Trauma an den Wänden der Harnröhre, einschließlich der vollständigen Bruch der Harnröhre.
Die erste Art von Komplikationen ist bei Männern und Frauen zu verzeichnen. Und das zweite - nur für Männer. Die Verwendung eines weichen Katheters reduziert die Häufigkeit von Komplikationen um ein Vielfaches.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Das erste, was den Patienten stört, ist schmerzhaft, den Katheter in die Blase zu stecken? Die Idee dieses Verfahrens kann jeden erschrecken, aber es ist nichts schmerzhaft daran. Alles passiert extrem schnell und fast unmerklich. Das einzige Unbehagen kann erst nach dem Entfernen des Katheters auftreten, und zum ersten Mal entleert man die Blase. Die Schleimhaut ist in diesem Moment leicht gereizt, so dass sie beim Durchgang durch den Urin etwas einklemmt.
Wie lange kann ein Katheter in der Blase gehalten werden? Ein Werkzeug, das durch die Harnröhre installiert wird, kann in dieser Form bis zu maximal 5 Tage lang sein. Ansonsten ist die Harnröhre mit Wundliegen bedroht. Wenn der Katheter transuskulär ist, kann er für mehrere Jahre verwendet werden, aber nur monatlich aktualisiert werden.
Wie spülen? Das Waschen kann sowohl dem Patienten als auch seiner Familie anvertraut werden, jedoch nur nach Genehmigung und Schulung durch einen Arzt. Dies erfordert eine warme Salzlösung und eine Spritze von Janet (50 oder 100 mg). Lagern Sie die Spritze in der desinfizierenden Lösung von Chloramin (3%) oder Chlorhexidin (2%) und verwenden Sie kochendes Wasser vor der Verwendung. Nachdem das Urinal von der Röhre getrennt wurde, wird langsam eine Flüssigkeit in seine Öffnung eingeführt, die zu fließen beginnt, sobald die Spritze entfernt wird. Die Häufigkeit dieser Handlungen wird von Ihrem Arzt festgelegt.
Wie entferne ich? Die Hauptsache ist, dies nicht ohne die Erlaubnis eines Katheterspezialisten zu tun! In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine kleine Spritze, die am Loch befestigt wird und die gesamte Flüssigkeit entfernt, woraufhin der Katheter langsam herausragt. Ärzte weisen auch an, wo Sie die Röhre schneiden können, dann warten Sie, bis das Wasser ausläuft, und entfernen Sie den Katheter mit einer langsamen Bewegung ohne Anstrengung. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht gut läuft, rufen Sie einen Arzt an und versuchen Sie nicht, die Situation selbst zu lösen.
Eine Abdominalkatheterisierung wird für Patienten nach einigen chirurgischen Eingriffen am gynäkologischen Teil mit einer Verletzung oder anderen Problemen mit der Harnröhre sowie wegen der Notwendigkeit einer verlängerten Katheterisierung empfohlen.
Indikationen und Kontraindikationen
Die Hauptindikationen für die Katheterisierung sind:
- Retention von Urin, die bei Prostataadenom beobachtet werden kann, Verstopfung der Urethra mit einem Stein, Harnröhrenstrikturen, Lähmung oder Parese der Blase, verursacht durch Läsionen des Rückenmarks, nach Operationen usw.
- Die Notwendigkeit einer Laboruntersuchung von zystischem Urin.
- Der Zustand des Patienten, in dem die Selbstumleitung des Urins unmöglich ist, zum Beispiel, komatös.
- Entzündliche Erkrankungen, insbesondere Zystitis. In solchen Fällen ist eine Blasenwäsche durch einen Katheter indiziert.
- Die Notwendigkeit für die Einführung von Medikamenten direkt in die Blase.
Das Verfahren kann jedoch nicht immer durchgeführt werden, selbst wenn Beweise vorliegen. Meistens wird dies durch eine akute Entzündung der Harnröhre verhindert, die normalerweise bei Gonorrhoe, Krampf oder Trauma des Harnröhrensphinkters auftritt.
Achtung! Vor der Durchführung der Katheterisierung muss ein Arzt alle Veränderungen in seinem Zustand melden, ohne etwas zu verbergen.
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Heute stehen Ärzten zwei Arten von Kathetern zur Verfügung:
- weich (Gummi), in der Form eines flexiblen dickwandigen Rohres mit einer Länge von 25-30 cm;
- hart (Metall), das ist eine gebogene Rohrlänge von 12-15 cm für Frauen und 30 cm für Männer mit einer Stange, Schnabel (gebogenes Ende) und einem Griff.
In den meisten Fällen wird die Katheterisierung der Blase mit einem weichen Katheter durchgeführt, und nur wenn dies nicht möglich ist, wird ein Metallrohr verwendet. Der Patient wird auf den Rücken gelegt, ein kleines Kissen wird unter das Gesäß gelegt, das mehrmals durch ein gefaltetes Handtuch ersetzt werden kann, und der Patient wird gebeten, sich auseinander zu legen und sich an den Knien zu beugen. Am Perineum einen Behälter zum Urin sammeln.
In der Regel wird das Verfahren von einer Krankenschwester durchgeführt, die Hilfe eines Arztes kann nur erforderlich sein, wenn ein Metallkatheter für Männer installiert wird. Sie sollte die Hände und die Genitalien des Patienten sorgfältig behandeln, um eine Infektion zu verhindern. Die Röhre wird so vorsichtig wie möglich eingeführt, um die empfindlichen Wände der Harnröhre nicht zu verletzen.
Achtung! Das Verfahren wird ausschließlich mit einem sterilen Katheter durchgeführt, dessen Verpackung nicht vorzeitig geschädigt wurde.
Bei der Instillation wird das Medikament durch einen Katheter in die Blasenhöhle eingeführt, wonach das Röhrchen sofort entfernt wird. Wenn eine Blase gewaschen werden soll, um Eiter, kleine Steine, Gewebezersetzungsprodukte und andere Substanzen zu entfernen, wird eine antiseptische Lösung durch einen etablierten Katheter unter Verwendung einer Janet-Spritze oder eines Esmarch-Kreises in ihre Höhle injiziert. Nach dem Füllen der Blase wird deren Inhalt abgesaugt und eine neue Portion der Lösung injiziert. Das Waschen wird durchgeführt, bis die Saugflüssigkeit vollständig sauber ist.
Wichtig: Am Ende der Blasenwäsche sollte der Patient zwischen einer halben Stunde und einer Stunde in Rückenlage bleiben.
In Fällen, in denen ein Patient einen permanenten Katheter hat, wird das Urinal an seiner Hüfte oder am Bett befestigt, was normalerweise nachts erforderlich ist, oder um Urin von bettlägerigen Patienten zu sammeln. Gleichzeitig ist es notwendig, alle Hygieneregeln sorgfältig zu befolgen, um eine Infektion der Harnorgane zu vermeiden und sehr vorsichtig mit der Sonde umzugehen, da plötzliche Bewegungen dazu führen können, dass sie herausgezogen wird und Verletzungen verursacht. Wenn der Patient Schwierigkeiten bei der Versorgung eines Dauerkatheters hatte, begann er zu lecken, seine Körpertemperatur stieg an oder es gab Anzeichen einer Entzündung, Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.
Eigenschaften von Frauen
Normalerweise verläuft die Katheterisierung der Blase bei Frauen einfach und schnell, weil die weibliche Harnröhre eine geringe Länge hat. Das Verfahren ist wie folgt:
- Die Krankenschwester steht auf der rechten Seite des Patienten.
- Er breitet seine Schamlippen mit seiner linken Hand aus.
- Behandelt die Vulva mit Wasser und dann mit einer antiseptischen Lösung.
- Einführung des inneren Endes des mit Vaselineöl vorgeölten Katheters in die äußere Öffnung der Harnröhre.
- Prüft das Vorhandensein von Ausfluss aus der Tube, was die Richtigkeit des Verfahrens anzeigt und der Katheter seinen Bestimmungsort erreicht.
Wichtig: Das Auftreten von Schmerzen während der Manipulation sollte sofort mit dem Gesundheitsarbeiter sprechen.
Eigenschaften der Männer
Katheterisierung der Blase bei Männern verursacht mehr Schwierigkeiten als die Manipulation von Frauen. Immerhin erreicht die Länge der männlichen Urethra 20-25 cm, sie zeichnet sich durch Enge und das Vorhandensein von physiologischen Verengungen aus, die das freie Einführen der Röhre verhindern. Das Verfahren ist wie folgt:
- Die Schwester steht rechts vom Patienten.
- Behandelt die Eichel mit einer antiseptischen Lösung, wobei besonders auf die äußere Öffnung der Harnröhre geachtet wird.
- Nimmt den Katheter mit einer Pinzette und steckt das mit Glycerin oder Paraffinöl vorgeölte Ende des Gummischlauches in die Harnröhre ein und hält den Penis mit der linken Hand.
- Allmählich, ohne Gewalt, fördert er sie, wenn nötig, durch Rotationsbewegungen. Wenn die physiologischen Kontraktionen der Harnröhre erreicht sind, wird der Patient aufgefordert, einige Male tief einzuatmen. Dies trägt zur Entspannung der glatten Muskulatur und zur Entstehung von Möglichkeiten bei, die Tube weiter zu bewegen.
- Wenn ein Spasmus der Urethra während der Manipulation auftritt, wird ihre Implementierung ausgesetzt, bis die Urethra entspannt ist.
- Das Ende des Eingriffs wird durch den Urinfluss vom äußeren Ende des Geräts angezeigt.
Wenn bei dem Patienten Stenosen der Harnröhre oder des Prostataadenoms diagnostiziert wurden, ist die Installation eines weichen Katheters möglicherweise nicht möglich. In solchen Fällen wird eine Metallvorrichtung eingeführt. Dafür:
- Der Arzt wird auf der rechten Seite des Patienten.
- Behandelt den Kopf und die Öffnung der Harnröhre mit einer antiseptischen Lösung.
- Die linke Hand hält den Penis in einer aufrechten Position.
- Der Katheter wird mit der rechten Hand so eingesetzt, dass sein Stab streng horizontal bleibt und der Schnabel deutlich nach unten zeigt.
- Drücken Sie vorsichtig die Röhre mit der rechten Hand, als ob Sie den Penis daran ziehen würden, bis der Schnabel vollständig in der Harnröhre verborgen ist.
- Neigt den Penis zum Bauch, hebt das freie Ende des Katheters an und führt diese Position in die Peniswurzel ein.
- Stellen Sie den Katheter in eine vertikale Position.
- Drückt leicht den Zeigefinger seiner linken Hand auf die Spitze der Röhre durch die untere Oberfläche des Penis.
- Nach erfolgreichem Abschluss der physiologischen Kontraktion wird der Katheter in Richtung Perineum abgelenkt.
- Wenn der Schnabel des Geräts die Blase durchdringt, verschwindet der Widerstand und Urin beginnt vom äußeren Ende der Röhre zu fließen.
Achtung! Nach der Installation des Katheters ist es nicht empfehlenswert, ihn zu drehen und weiter zu bewegen, um die Blase nicht zu verletzen.
Versteckte Gefahren
Obwohl der Zweck der Katheterisierung der Blase darin besteht, den Zustand des Patienten zu lindern, kann das Verfahren in einigen Fällen zu einer Beschädigung oder sogar Perforation der Harnröhre sowie zu einer Infektion der Harnorgane, dh zur Entwicklung von:
Dies kann auftreten, wenn die Asepsis-Regeln bei der Durchführung der Manipulation nicht befolgt wurden, Fehler bei der Installation des Katheters gemacht wurden, insbesondere beim Metall, oder wenn der Patient nicht ausreichend untersucht wurde.
Aber vielleicht ist es richtiger, nicht den Effekt, sondern die Ursache zu behandeln?
Wir empfehlen, die Geschichte von Olga Kirovtseva zu lesen, wie sie den Magen geheilt hat... Artikel lesen >>
Was ist der Zweck der Katheterisierung?
Der Katheter wird normalerweise vor der Operation eingesetzt. Nach der Operation bleibt es einige Zeit in der Blase.
Bei einigen Erkrankungen des Harnsystems tritt eine Verletzung des Harnflusses auf.
Dies kann verschiedene Ursachen haben: Obstruktion der Harnröhre mit einem Stein oder Tumor, neurogene Beeinträchtigung der Innervation der Blasenmuskulatur und Harnröhrenschließmuskeln.
Bei einer kritischen Zunahme des Volumens der Blase ist es notwendig, sofort einen Katheter einzuführen, um den Urin ablaufen zu lassen.
Außerdem wird der Katheter zur direkten Einführung von Medikamenten in die Blase eingeführt.
Die Katheterisierung wird oft für diagnostische Zwecke verwendet. Der Katheter wird eingeführt, um Urin für Laboruntersuchungen direkt aus der Blase zu entnehmen, um eine retrograde Zystographie und Zystometrie durchzuführen.
Bei der Zystoskopie untersuchen Sie die innere Schleimhaut der Blasenwand. Diese Methode ist von grundlegender Bedeutung für die Diagnose von Blasenentzündungen. Daher wird dieses Verfahren meistens für Frauen durchgeführt.
Außerdem erlaubt diese Methode, den Zustand der Harnleiter zu beurteilen und einige Erkrankungen des unteren Harntraktes zu behandeln.
Für diese Manipulation wird ein spezielles Gerät verwendet - ein Zystoskop. Es ist von drei Arten: Katheterisierung, Betrieb und Betrachtung.
Mit Hilfe eines Beobachtungszystoskops wird eine visuelle Inspektion der inneren Oberfläche der Blase durchgeführt. Zuvor wird die Blase aus Blutgerinnseln gespült, wenn sie sind, entfernen sie den Urinrückstand.
Dann wird es mit 200 ml klarer Flüssigkeit gefüllt und ein optisches System wird durch das Zystoskop mit Beleuchtung eingeführt. Nach den Ergebnissen dieser Studie ist es möglich, chronische oder tuberkulöse Blasenentzündung, Blasenkrebs zu diagnostizieren.
Innerhalb des Katheterisierungszystoskops befinden sich spezielle Kanäle für die Einführung des Katheters und am Ende - ein Lift, der es direkt zum Ureter leitet.
Durch ein operatives Zystoskop werden die notwendigen Instrumente für Biopsie, Lipotripie und Elektrorese in die Blase eingeführt.
Manchmal wird die Zystoskopie mit einem Kontrastmittel durchgeführt.
Die Zystometrie ermöglicht es Ihnen, die Arbeit der Muskeln der inneren Blasenwand und der Harnröhrenschließmuskeln zu beurteilen.
Die Manipulation wird wie folgt ausgeführt. Zuerst wird ein Katheter in die Blase eingeführt und restlicher Urin wird entfernt, dann wird steriles Wasser oder eine isotonische Lösung von Natriumchlorid (Kochsalzlösung) durch diese injiziert.
Der Patient wird gebeten zu informieren, wann der Harndrang fast unmöglich zu halten ist. Dann wird der Katheter mit einem speziellen Gerät Zystometer verbunden.
Es registriert das Volumen der Blase und die Indizes des intravesikalen Drucks bei maximaler Füllung und anschließendem Urinieren.
Arten von Kathetern
Sie sind metallisch und flexibel, aus Gummi oder Silikon. Sie unterscheiden sich auch in Länge und Struktur. Der Durchmesser wird durch die sogenannte Scarrier-Skala bestimmt, es gibt insgesamt 30 Größen.
Ihre Länge reicht von 24 bis 30 cm, kurze sind bei Frauen und lange - bei Männern. Das obere Ende ist abgerundet, seitliche Öffnungen zur Entfernung von Urin.
In der Struktur des Katheters werden unterschieden:
- gerader oder gebogener Schnabel;
- Körper;
- ein Pavillon, der an ein spezielles System angeschlossen ist, durch den Kontrast oder Drogen injiziert werden, wird Urin aus der Blase ausgestoßen.
Am häufigsten in der Urologie werden diese Arten von Kathetern verwendet:
- konischer Nelaton-Katheter mit einem Loch, kurz eingeführt;
- Timmans Katheter mit einem gebogenen Ende, das seinen Durchgang durch die Harnröhre erleichtert;
- Foley-Katheter mit zwei Öffnungen, durch einen ist der Ausgang von Urin, der andere wird verwendet, um einen speziellen Ballon zu füllen. Dank dieses Ballons wird er fest in der Harnröhre gehalten;
- der Dreiwege-Foley-Katheter hat zusätzlich zu den beiden aufgeführten Löchern noch eine dritte, durch die eine Bewässerung mit antiseptischen Präparaten durchgeführt wird, wobei dieser Eingriff nach Blasenoperationen bei Frauen oder bei Männern an der Prostata durchgeführt wird.
Katheterisierungstechnik
Die Installation der Katheterfrau ist wie folgt.
Der Eingriff wird auf einer Liege, einem Bett oder einem speziellen urologischen Stuhl durchgeführt. Eine Frau wird gebeten, sich auf den Rücken zu legen, sich zu beugen und die Beine zu spreizen.
Die Krankenschwester schiebt dann die Schamlippen der Frau auseinander, nimmt mit der Pinzette einen Wattestäbchen mit einem Antiseptikum und behandelt den Bereich um die äußere Öffnung der Harnröhre.
Zum leichteren Einführen des Katheters und zur Verringerung von unangenehmen Empfindungen wird sein Schnabel mit sterilem Vaselinöl befeuchtet.
Dann wird der Katheter in die Frau einige Zentimeter in die Harnröhre eingeführt.
Wenn Urin aus der Öffnung des Katheters austritt, bedeutet dies, dass er in die Blase gefallen ist.
Sein freies Ende wird in einen Behälter zum Sammeln von Urin eingeführt oder mit einer Vorrichtung zum Zuführen einer medizinischen Lösung kombiniert.
Kontraindikationen und Prävention von Komplikationen
Während der Katheterisierung ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion und das Auftreten einer bakteriellen Entzündung sehr hoch. Daher wurde ein paar Tage vor dem Eingriff prophylaktische Antibiotika verschrieben.
In der Regel werden Fluorchinolone (zB Levofloxacin oder Sparfloxacin) oder geschützte Penicilline (Augmentin oder Amoxiclav) verschrieben.
Die absoluten Kontraindikationen für die Katheterisierung von Frauen und Männern sind:
- Schädigung und Entzündung der Harnröhre;
- Zystitis in der akuten Phase;
- Blutung mit Trauma der Harnröhre.
Hinweise für das Verfahren
Meistens werden Frauen in folgenden Fällen zur Katheterisierung überwiesen:
- zum Sammeln von Urin für die Analyse (im Gegensatz zu der üblichen Sammlung von Morgenurin in einem Behälter ermöglicht diese Methode des Sammelns von Urin, ein "reineres" biologisches Material für die Forschung ohne Verunreinigungen zu erhalten);
- die Blase mit Medikamenten zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Harnsystems zu füllen;
- zum Waschen und Desinfizieren der Harnwege (Katheterisierung hilft Eiter, Sand, kleine Steine usw. aus dem Organ zu entfernen);
- das Volumen des Restharns zu untersuchen, der die Harnblase füllt;
- zum Entleeren oder Füllen des Beckenorgans vor Durchführung einer Röntgenuntersuchung (bei der Durchführung der Diagnostik muss die Harnblase leer sein oder mit einem speziellen Kontrastmittel gefüllt sein, das bei der Durchleuchtung die inneren Organe und Gewebe befleckt, so dass der Arzt ein genaueres Bild des Zustands der Harnwege bekommen kann);
- zur Entfernung von Urin, wenn es nicht möglich ist, sich zu entleeren (Verzögerung des Urins, akute oder chronische Störung des normalen Urinierens usw.)
Die Katheterisierung der Blase mit einem weichen Katheter bei Frauen erfolgt während chirurgischer Eingriffe an inneren Organen unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Katheter in der Harnblase sind auch bei gelähmten Personen installiert, Patienten, die sich nicht bewegen können, sind im Koma, etc.
Blasenkatheterisierungsalgorithmus bei Frauen
Die Technik der Katheterisierung der Blase von Männern und Frauen ist natürlich sehr unterschiedlich. Die Installation eines Katheters in der weiblichen Harnröhre wird für einen erfahrenen Arzt oder eine Krankenschwester keine wesentlichen Schwierigkeiten verursachen. Aufgrund der Tatsache, dass Frauen eine kurze Harnröhre haben, verläuft die Einführung eines Katheters und seine Passage durch die Harnwege sehr schnell und in den meisten Fällen schmerzlos.
Die richtige Technik für Blasenkatheterisierung bei Frauen ist wie folgt:
- die Patientin liegt auf einem speziellen Stuhl oder einer Couch, beugt die Knie und breitet sie zu den Seiten aus, unter ihren Hüften wird eine sterile Windel platziert und als nächstes ein steriler Behälter zum Sammeln von Urin installiert (äußere Genitalien sollten vorgewaschen werden);
- Der Arzt, der sterile Gummihandschuhe an den Händen trägt, drückt sanft die Schamlippen der Frau und bearbeitet den Eingang zur Harnröhre mit einer Furatsilinlösung (bei der Verarbeitung sollten die Bewegungen des Armes von oben nach unten gerichtet sein);
- nach antiseptischer Behandlung sollte der Arzt eine Pinzette verwenden, um einen sterilen Katheter zu nehmen, seine Spitze in Vaselineöl oder Glycerin befeuchten und dann leicht kreisförmig in die weibliche Harnröhre etwa 4-5 cm einführen, wobei das zweite Ende des Katheters in den Urinauffangbehälter getaucht werden sollte;
- Wenn das ganze Verfahren korrekt durchgeführt wurde und der Katheter vollständig in die Harnblase eingeführt wurde, sollte Urin in den Urin fließen;
- Wenn der Zweck der Katheterisierung darin bestand, Urin zu sammeln, dann sollte der Katheter beim Füllen des Urinalsammlers entfernt werden und der Urin in eine sterile Röhre oder einen Behälter mit einer Skala gegossen werden, die das Flüssigkeitsvolumen anzeigt;
- wenn notwendig, spülen oder füllen die Blase durch einen Katheter in die Harnwege eingeführt sind vorbereitete Medikamente, dann wird das Gerät aus der Harnröhre entfernt;
- Nach dem Entleeren der Harnblase während der Harnretention muss der Katheter ebenfalls aus der Harnröhre entfernt werden;
- entfernen Sie den Katheter sollte glatt kreisenden Bewegungen sein, nachdem es entfernt wird, muss die Harnröhre furatsilinom neu verarbeitet werden und den Damm mit einer Serviette blottieren;
- Es ist am besten, den Katheter zu einem Zeitpunkt aus der Harnröhre zu entfernen, wenn sich noch etwas Flüssigkeit in der Blase befindet. Restharn sollte die Harnwege nach dem Entfernen des Katheters waschen.
Nach der Katheterisierung müssen alle vom Arzt verwendeten Instrumente in eine Desinfektionslösung gegeben werden, eine Wiederverwendung von unbehandelten Geräten ist nicht akzeptabel.
Werkzeuge benutzt
Nach medizinischen Standards sollte der Arzt bei der Durchführung der Katheterisierung bei Frauen die folgenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien verwenden:
- sterile weiche Katheter in verschiedenen Größen;
- Pinzetten;
- Müllbehälter;
- Fach für gebrauchte Werkzeuge;
- sterile Tücher und Wattebällchen;
- Einwegspritzen (für die Einführung von medizinischen Lösungen);
- medizinische Handschuhe;
- Wachstuch;
- Furatsilin in Form einer Lösung;
- Glycerin oder flüssiges Paraffin.
Die Folgen und Komplikationen des Verfahrens
Wenn Sie die falsche Größe des Katheters, seine abrupte Installation oder die Nichteinhaltung der Regeln im Körper der Frau wählen, können schwerwiegende Komplikationen auftreten.
Nach der Katheterisierung treten zwei der häufigsten Auswirkungen auf:
- Schäden an den Wänden der Harnröhre und der Blase selbst (beginnend mit leichten Verletzungen bis hin zu Rupturen);
- Infektion in den Harnwegen und in der Folge die Entwicklung von Blasenentzündung, Urethritis und anderen ähnlichen Krankheiten.
Bei einem starken Temperaturanstieg, Vergiftungssymptomen und Schmerzen im Unterbauch nach der Katheterisierung sollte die Frau sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Katheterisierung der Blase bei Männern: wie und für was durchgeführt wird
Blasenkatheterisierung ist eine weit verbreitete medizinische Prozedur, die sowohl für diagnostische als auch für therapeutische Zwecke durchgeführt werden kann. Es ist leicht, den Katheter zu setzen, aber Sie müssen alle Feinheiten der Manipulation kennen und beherrschen Sie die Technik, sonst sind Komplikationen möglich.
Wie ist das Verfahren?
Bei der Katheterisierung wird ein dünner Schlauch (Katheter) durch die Harnröhre in den inneren Hohlraum der Blase eingeführt. Manipulation kann nur von einem erfahrenen Urologen oder einer Krankenschwester mit bestimmten Fähigkeiten durchgeführt werden.
Das Verfahren selbst kann kurz- oder langfristig sein:
- Der Katheter wird für kurze Zeit bei chirurgischen Eingriffen an den Harnorganen oder nach Operationen sowie zum Zwecke der Diagnose oder als Notfall bei akutem Harnverhalt installiert.
- Seit langem wird bei bestimmten Erkrankungen ein transurethraler Katheter eingesetzt, wenn das Urinieren ernsthaft schwierig oder unmöglich ist.
Der Vorteil des Verfahrens ist, dass es aufgrund dessen recht einfach ist, bestimmte diagnostische Maßnahmen durchzuführen, beispielsweise einen Teil des sterilen Urins zur Analyse zu entnehmen oder den Blasenraum mit einem speziellen Kontrastmittel für die nachfolgende retrograde Urographie zu füllen. Dringende Drainage kann in einigen Situationen die einzige Möglichkeit sein, die gefüllte Blase zu entleeren und Hydronephrose (eine Pathologie, die durch eine Erweiterung des Nierenbeckens mit nachfolgender Parenchymatrophie gekennzeichnet ist) zu vermeiden. Bei Blasenkrankheiten ist die transurethrale Katheterisierung ein effektiver Weg, um Medikamente direkt an die Stelle des Entzündungsprozesses zu bringen. Die Drainage von Urin durch den Katheter kann auch Teil eines Programms zur Pflege bettlägeriger Patienten sein, insbesondere bei älteren Menschen.
Die Blasenkatheterisierung wird für diagnostische und therapeutische Zwecke durchgeführt.
Zu den Nachteilen des Verfahrens gehört das hohe Risiko von Komplikationen, insbesondere wenn ein unerfahrener Gesundheitsarbeiter den Katheter einsetzt.
Die Ausscheidung von Urin kann mit verschiedenen Vorrichtungen erfolgen. Kurzzeitkatheter können weich (flexibel) und starr sein:
- Flexible sind aus Gummi, Silikon, Latex, sie kommen in verschiedenen Größen. Am häufigsten verwendete Modelle von Timan oder Nelaton. Sie können von einem durchschnittlichen Gesundheitsarbeiter mit Erfahrung in der Durchführung ähnlicher Manipulationen gestellt werden.
- Hartkatheter bestehen aus Metall - Edelstahl oder Messing. Geben Sie ein solches Design kann nur Urologen. Starre Katheter werden nur auf einmal verwendet.
Dauerkatheter für den Langzeitgebrauch können verschiedene Formen und Konfigurationen haben - 1,2 oder 3 Umdrehungen. Der am häufigsten installierte Latex-Foley-Katheter, der aufgrund eines kleinen mit steriler Kochsalzlösung gefüllten Ballons im Lumen der Blase fixiert ist. Wegen des Risikos von Komplikationen (Urethritis, Prostatitis, Pyelonephritis, Orchitis) wird empfohlen, den Katheter nicht länger als 5 Tage in der Harnröhre zu belassen, auch wenn er mit Antibiotika oder Uroantikörpern einhergeht. Bei Bedarf eine längere Nutzung des angewandten Designs mit Nitrofuran-Beschichtung oder Versilberung. Solche Geräte können einmal im Monat gewechselt werden.
Soft-Katheter gibt es in einer Vielzahl von Modellen und Größen.
Es gibt eine andere Methode der Drainage der Blase - durch eine Punktion in der Bauchdecke. Zu diesem Zweck werden spezielle suprapubische Vorrichtungen verwendet, beispielsweise ein Pezzer-Katheter.
Blasenkatheterisierung kann nicht nur transurethral, sondern auch transkutan suprapubisch sein
Indikationen und Kontraindikationen für die Installation des Katheters
Die Katheterisierung kann mit dem medizinischen Zweck durchgeführt werden:
- mit akuter oder chronischer Harnverhaltung;
- wenn es unmöglich ist, selbständig zu urinieren, beispielsweise wenn sich der Patient in einem Koma- oder Schockzustand befindet;
- zur postoperativen Erholung des Harnröhrenlumens, zur Urindrainage und zur Erfassung der Diurese;
- zur intravesikalen Verabreichung von Medikamenten oder zum Spülen der Blasenhöhle.
Diagnostische Aufgaben werden auch durch transurethrale Blasendrainage erreicht:
- sterile Urinsammlung zur mikrobiologischen Analyse;
- Beurteilung der Integrität des Ausscheidungstraktes bei verschiedenen Verletzungen der Beckenregion;
- Füllen der Blase mit einem Kontrastmittel vor der Röntgenuntersuchung;
- Urodynamische Tests durchführen:
- Bestimmung und Entfernung von Restharn;
- Blasenkapazität Bewertung;
- Diureseüberwachung.
Die transurethrale Katheterisierung ist unter den folgenden Bedingungen kontraindiziert:
- akute Harnwegserkrankungen:
- Urethritis (einschließlich Gonorrhoe);
- Orchitis (Hodenentzündung) oder Epididymitis (Entzündung der Nebenhoden);
- Zystitis;
- akute Prostatitis;
- Abszess oder Prostata-Neoplasma;
- verschiedene Verletzungen der Harnröhre - Brüche, Schäden.
Wie setzt ein Katheter bei Männern ein?
Das Verfahren wird mit Zustimmung des Patienten durchgeführt (wenn er bei Bewusstsein ist), während das medizinische Personal verpflichtet ist, darüber zu informieren, wie die Manipulation durchgeführt wird und warum sie benötigt wird. Meistens wird ein flexibler Katheter eingeführt.
Die transurethrale Drainage mit einem Metallkatheter wegen Schmerzen und Verletzungsgefahr wird selten und nur von einem erfahrenen Urologen durchgeführt. Eine solche Manipulation ist für Strikturen (pathologische Verengung) der Harnröhre erforderlich.
Für den Eingriff mit einem flexiblen Katheter bereitet die Krankenschwester sterile Instrumente und Verbrauchsmaterialien vor:
- Handschuhe;
- Einwegkatheter;
- medizinisches Wachstuch;
- Pinzetten zum Arbeiten mit Verbrauchsmaterialien;
- Pinzette zum Einstellen des Katheters;
- steriles Dressing;
- Tabletts;
- Janets Spritze zum Blasen der Blase.
Bereiten Sie auch vorsterilisiertes Vaselinöl vor, Desinfektionslösung zur Behandlung der Hände von medizinischem Personal, zum Beispiel Sterillium, Furatsilin oder Chlorhexidinlösung zur Desinfektion des Penis. Povidon-Jod kann zur Behandlung des Harnröhrenausgangs verwendet werden, Katedzhel (Gel mit Lidocain und Chlorhexidin) kann zur lokalen Anästhesie verwendet werden.
Bei starkem Krampf des Schließmuskels (Traktionsmuskeln) der Blase vor dem Eingriff erfolgt die Vorbereitung: Tragen Sie ein warmes Heizkissen auf den suprapubischen Bereich auf und spritzen Sie eine krampflösende - Lösung ohne Spion oder Papaverin ein.
Gel Katedzhel mit Lidocain dient zur Anästhesie und Prävention von Komplikationen während der Blasenkatheterisierung
- Der Patient wird mit leicht geschiedenen Beinen auf den Rücken gelegt und zuvor Wachstuch ausgebreitet.
- Hygienische Behandlung von Genitalien erfolgt durch Befeuchten einer Serviette in einer antiseptischen Lösung, während man den Kopf des Penis mit einer desinfizierenden Lösung von der Öffnung der Urethra abwärts wäscht.
- Nach dem Wechseln der Handschuhe wird der Penis mit der linken Hand genommen, mit einer Mullserviette umwickelt und senkrecht zum Körper des Patienten geglättet.
- Drängen Sie die Vorhaut nach unten und setzen Sie den Ausgang der Harnröhre frei. Behandeln Sie diesen Ort mit einem Antiseptikum - Povidon-Jod oder Chlorhexidin, injiziert in die Urethra Katedzhel (falls verfügbar).
- Behandeln Sie das Ende der Röhre, die eingeführt wird, Katedzhel oder flüssiges Paraffin.
- Die sterile Pinzette, die in der rechten Hand gehalten wird, klemmt den Katheter in einem Abstand von 50-60 mm vom Anfang, das Ende wird zwischen zwei Fingern geklemmt.
- Führen Sie das Ende des Röhrchens vorsichtig in die Harnröhrenöffnung ein.
- Langsam schieben Sie den Schlauch durch den Kanal und fangen ihn mit einer Pinzette ab, während Sie den Penis vorsichtig mit der linken Hand hochziehen, als ob er ihn auf den Katheter "aufzieht". In Bereichen physiologischer Kontraktionen machen sie kurze Stopps und fahren mit langsamen Rotationsbewegungen fort.
- Beim Eintritt in die Blase kann Widerstand empfunden werden. In diesem Fall pausieren Sie und bitten Sie den Patienten mehrmals, einen tiefen, tiefen Atemzug zu machen.
- Nach dem Einführen des Röhrchens in den Hohlraum der Blase erscheint Urin vom distalen Ende des Katheters. Es wird in ein gerahmtes Tablett gegossen.
- Wenn ein permanenter Katheter mit einem Urinal eingeführt wird, wird der Fixierballon nach dem Auslaufen des Urins mit Kochsalzlösung (5 ml) gefüllt. Der Ballon hält die Drainage in der Blasenhöhle aufrecht. Danach wird der Katheter mit dem Urinal verbunden.
- Wenn Sie die Blasenhöhle spülen müssen, verwenden Sie nach dem Urinausfluss eine Jané-Spritze. Normalerweise verwenden Sie eine warme Lösung von Furatsilina.
Video: Blasenkatheterisierungstechnik
Wenn Sie einen signifikanten Widerstand im Katheterverlauf entlang der Harnröhre feststellen, sollten Sie nicht versuchen, das Hindernis mit Gewalt zu überwinden - dies kann zu ernsthaften Komplikationen bis hin zum Bruch der Harnröhre führen. Nach 2 erfolglosen Versuchen, eine transurethrale Katheterisierung der Blase durchzuführen, ist es notwendig, diese zugunsten anderer Techniken aufzugeben.
Noch mehr Vorsicht erfordert eine Katheterisierung mit einem harten Instrument. Die Injektionstechnik ähnelt der Katheterisierung mit einem weichen Schlauch. Nach einer standardmäßigen hygienischen Behandlung der Genitalien wird ein steriler Metallkatheter mit einem gekrümmten Ende nach unten in die Harnröhre eingeführt. Drücken Sie vorsichtig den Kanal entlang und ziehen Sie den Penis nach oben. Um das Hindernis in Form von Muskelsphincter zu überwinden, das durch den Sphinkter der Blase erzeugt wird, wird der Penis entlang der Mittellinie des Abdomens platziert. Der erfolgreiche Abschluss der Einführung wird durch den Urinfluss aus der Tube und das Fehlen von Blut und Schmerzen im Patienten angezeigt.
Die Blasenkatheterisierung mit einem Metallkatheter ist ein komplexer Vorgang, der Verletzungen der Harnröhre oder Blase verursachen kann.
Herkömmlicherweise wird der Katheter in die Harnröhre ohne Betäubung in Männer injiziert, während er einfach mit sterilem Glycerin oder flüssigem Paraffin behandelt wird, um das Gleiten der Röhre zu erleichtern. Als mein Mann in der Urologieabteilung war, hatte er das Verfahren zum ersten Mal auf diese Weise. Und alles wurde sehr schnell und ziemlich grob gemacht. Der Ehemann beschwerte sich, dass es sehr wenig angenehm war. Ausgeprägte Beschwerden während und nach dem Eingriff: Brennen, Harndrang, Schmerzen im Unterbauch. Für zwei weitere Tage auf die Toilette zu gehen, war von spürbaren Schmerzen begleitet. Als wir den Katheter das nächste Mal einsetzen mussten, wurden wir gebeten, einen Katedzhel und einen Katheter mit kleinerem Durchmesser zu verwenden. Die andere Krankenschwester führte die Manipulation aus und handelte sehr vorsichtig: Sie bewegte den Katheter langsam, pausierte und gab ihrem Mann die Möglichkeit, sich zu entspannen und ruhig zu atmen. Anästhesie und richtige Technik, um ihre Arbeit zu machen - der Schmerz wurde fast nicht gefühlt, und nach dem Entfernen des Katheters ging das Unbehagen viel schneller.
Katheterentfernung
Wenn der Zweck der Katheterisierung eine einmalige Urinausscheidung war, wird nach Abschluss dieses Prozesses das Röhrchen langsam und vorsichtig entfernt, der Auslass der Harnröhre wird mit einem Antiseptikum behandelt, getrocknet und an die Stelle der Vorhaut zurückgebracht.
Vor dem Entfernen des Dauerkatheters mit einer Spritze die Flüssigkeit aus dem Ballon lösen. Wenn es notwendig ist, den Hohlraum der Blase zu spülen, machen Sie es mit Furacilin-Lösung und nehmen Sie den Katheter heraus.
Mögliche Komplikationen
Das Verfahren soll den Zustand des Patienten lindern, wenn die Nichteinhaltung der Durchführungstechnik oder die Regeln der Asepsis zu Komplikationen führen können. Die schwerwiegendste Folge einer erfolglosen Katheterisierung ist ein Trauma der Harnröhre, ihre Perforation (Bruch) oder eine Beschädigung des Blasenhalses.
Die schwerste Komplikation des Verfahrens ist die Perforation der Harnröhre.
Andere Komplikationen, die nach der Manipulation auftreten können:
- Hypotonie. Der vasovagale Reflex - eine scharfe Erregung des Vagusnervs, bei der Blutdruckabfall, Abnahme der Herzfrequenz, Blässe, Mundtrockenheit und manchmal Bewusstlosigkeit auftreten - tritt als Reaktion auf mäßigen Schmerz oder Unbehagen auf, wenn ein Katheter eingeführt oder die überdehnte Blase schnell entleert wird. Eine Hypotonie in der entfernteren Periode nach der Drainage kann sich vor dem Hintergrund einer verbesserten post-obstruktiven Diurese entwickeln.
- Mikro- oder makroskopische Hämaturie. Das Auftreten von Blut im Urin tritt am häufigsten aufgrund der rauen Einführung des Tubus mit Verletzung (Sedimentation) der Schleimhaut auf.
- Iatrogene Paraphimose - eine scharfe Kompression des Kopfes des Penis an seiner Basis mit einem dichten Ring von Vorhautgewebe (Vorhaut). Die Ursache dieses Phänomens kann eine raue Exposition des Kopfes und eine lange Verlagerung der Vorhaut während der Katheterisierung sein.
- Aufsteigende Infektion ist eine der häufigsten Komplikationen durch die Vernachlässigung der Regeln der Asepsis. Die Kontamination der pathogenen Mikroflora im Harntrakt kann zur Entwicklung von Urethritis (Entzündung des Harnkanals), Blasenentzündung (Cystitis), Pyelonephritis (Beckenentzündung und Nierenparenchym) und schließlich zur Urosepsis führen.
Aufgrund des hohen Risikos von Komplikationen bei der Katheterisierung der Blase bei Männern greifen nur absolute Indikationen zurück.
Trotz der möglichen Unannehmlichkeiten, die ein Patient beim Einführen eines Katheters erleiden kann, ist es oft dieses Verfahren, das von großem Nutzen sein kann und zu einem der Schritte auf dem Weg zur Genesung werden kann.