Haupt Zyste

Hydronephrose bei einem Kind

Hinterlasse einen Kommentar 8.279

Krankheiten bei Kindern sind oft mit einer intrauterinen Entwicklung verbunden, bei der die Störung auftrat. Nierenhydronephrose bei Kindern wird relativ häufig diagnostiziert - pädiatrische Pathologie ist häufiger als Erwachsene. In der Regel, in der Kindheit und im frühen Alter gibt es keine Zeichen der Nierenhydronephrose, die Pathologie entwickelt sich allmählich. Als Folge der Pathologie wird das Nierenbecken erweitert, wodurch verhindert wird, dass Urin normal ausgeschieden wird. Die Krankheit kann während einer Ultraschalluntersuchung einer schwangeren Frau nachgewiesen werden. In diesem Fall sollte die Behandlung unmittelbar nach der Geburt beginnen.

Klassifizierung

Nierenhydronephrose bei Kindern ist eine ziemlich häufige Pathologie, aufgrund derer die Organfunktion beeinträchtigt ist. Dies führt zu einer Verletzung des Harnabflusses, gefolgt von einer Erweiterung des Nierenbeckens. Abhängig von der Ursache der Pathologie wird zwischen primären und sekundären Typen unterschieden.

Die Pathologie der primären oder angeborenen Natur beginnt sich in der Gebärmutter des Fötus zu entwickeln. Wenn das Kind eine kongenitale Hydronephrose hat, liegt der Grund dafür in der strukturellen Verletzung des inneren Organs. Im Verlauf der Bildung können sich die Harnröhren verdrehen, verengen oder verlegen, was zu einem falschen Urinfluss führt.

Hydronephrose bei Kindern angeborener Art ist oft erblich bedingt.

Sekundäre oder erworbene Pathologie tritt aufgrund einer Entzündung im Harnsystem auf. In dieser Form hat ein Kind Narben oder Fäulnisprozesse, die verhindern, dass der Urin den Körper verlässt. Die sekundäre Hydronephrose tritt aufgrund einer Verletzung des unteren Rückens auf, wodurch die Anatomie des Organs gestört wird.

Ärzte unterscheiden die Klassifikation der Pathologie nach dem Ort der geschädigten Niere. In der Medizin werden einseitige und bilaterale Arten der Hydronephrose klassifiziert. Im ersten Fall wird eine Niere verletzt, in der Regel beobachten Ärzte bei einem Kind eine Hydronephrose der linken Niere. Pathologie auf der rechten Seite ist in seltenen Fällen gefunden. Bei beidseitigen Läsionen entwickelt sich die Erkrankung in beiden Organen.

Ursachen und Mechanismus der Entwicklung

Angeboren

Kongenitale Hydronephrose bei Kindern ist viel häufiger als erworben. Pathologie ist oft mit dem Vorhandensein einer anderen Arterie, einer Vene in der Niere oder eines zusätzlichen Harnleiters verbunden. Die aufgetretene Pathologie während der intrauterinen Entwicklung kann die Bildung der Hydronephrose beeinflussen, in der die Niere oder der Harnleiter komprimiert ist. Dies führt dazu, dass der Urin nicht vollständig angezeigt wird.

Mit fortschreitender Krankheit dehnt sich das Nierenbecken aus und wird dünner, was zu einer Störung der normalen Funktion des Organs führt. Die Niere verliert die Ausscheidungs- und Filtrationsfunktionen, was zur Ansammlung von schädlichen Substanzen im Körper der Kinder führt. Ohne Behandlung führt die Hydronephrose nicht nur zu einer Fehlfunktion der Niere, sondern auch zu anderen inneren Organen. Die kongenitale Hydronephrose der Niere ist in den meisten Fällen einseitig. Die Krankheit ist häufiger bei Jungen und das Organ auf der linken Seite ist verletzt.

Nicht-degenerative Hydronephrose der Nieren entwickelt sich aufgrund von unerwünschten Erkrankungen oder Verletzungen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gekauft

Sekundäre Hydronephrose ist das Ergebnis von Verletzungen und verschiedenen Krankheiten. Zu dem Auftreten von Hydronephrosen dieser Art führen Nierensteine ​​und Blasenbildung in den Organen des Urogenitalsystems. Wenn die Pathologie bei einem Jungen beobachtet wird, kann seine Quelle eine Erkrankung der Prostata sein. Die Entwicklung der Hydronephrose wird durch Verletzungen im Harnleiter verursacht. Pediatrische Hydronephrose des sekundären Typs ist selten. In dieser Form kommt es in der Regel zu einer schweren Miktion, die das Nierengewebe schädigt.

Symptome der Nierenhydronephrose bei Kindern

Grad 1 Hydronephrose

Während dieser Zeit macht sich die Pathologie äußerlich nicht bemerkbar, während die Veränderungen innen auftreten. Die Ultraschalldiagnostik zeigt eine leichte Erweiterung des Nierenbeckens, eine leichte Zunahme des inneren Organs. Wenn das Kind dünn ist, können die Eltern auf eine leichte Zunahme des Abdomens achten. Die Hydronephrose der Stufe 1 ist nicht durch eine eingeschränkte Nierenfunktion gekennzeichnet, die inneren Organe funktionieren weiterhin normal.

Pathologie 2 Grad

Grad-2-Hydronephrose bei Kindern ist ziemlich aktiv. Während dieser Zeit gibt es eine noch größere Ausdehnung der Becken- und Nierenschalen. Pathologie ist durch instrumentelle Untersuchung des Kindes leicht zu erkennen. Im zweiten Krankheitsstadium wird das Nierenparenchym aufgrund einer signifikanten Urinansammlung komprimiert. Dies führt zu einer Atrophie des Nierengewebes, was zu einer signifikanten Funktionseinschränkung des inneren Organs führt. Die Hydronephrose der Stufe 2 zeigt sich in folgenden Symptomen:

  • Schwellung des Gesichts;
  • vergrößerter Bauch bei einem Kind;
  • dumpfer Schmerz im unteren Rücken und Bauch;
  • Blutung während des Urinierens (nicht immer in diesem Stadium manifestieren);
  • hoher Blutdruck.

Wenn eine Infektionskrankheit mit der Hydronephrose des Grades 2 einhergeht, hat das Kind eine erhöhte Körpertemperatur. Dies liegt an der allgemeinen Intoxikation des Körpers, und es gibt starke schmerzhafte Empfindungen in der Lendengegend. Bei einem Kind wird der Urin trübe und Labortests weisen auf einen Überschuss an roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen hin. Häufige Infektionskrankheiten der Harnwege können auf eine Hydronephrose hinweisen, da eine häufige Infektion für gesunde Kinder nicht charakteristisch ist.

Grad 3 Krankheit

Das letzte und schwierigste ist die dritte Stufe der Pathologie. Die Symptome der Hydronephrose manifestieren sich mit der größten Kraft. Während dieser Zeit ist das Nierenparenchym betroffen, wodurch das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht gestört wird und das Protein nicht mehr normal verarbeitet wird. Im Endstadium des Kindes sind die Symptome, die im 2. Stadium der Krankheit waren, von einem starken Anstieg des Abdomens und Schwellungen der unteren Extremitäten begleitet. Diese Phase ist sehr gefährlich und droht zu sterben.

Komplikationen

Pyelonephritis bei Kindern wird die häufigste Komplikation auf dem Hintergrund der Hydronephrose. Der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends, die Körpertemperatur steigt auf 39 Grad und die Harnretention wird beobachtet. Im letzten Stadium manifestiert sich das Nierenversagen aufgrund einer vernachlässigten Hydronephrose. Eine solche Komplikation ist besonders gefährlich für Kinder unter einem Jahr. In diesem Fall gibt es nur einen Ausweg - die Transplantation eines Spenderorgans. Wenn Hydronephrose ignoriert wird, ist es tödlich. Es tritt aufgrund von chronischem Nierenversagen auf, aufgrund dessen der Körper durch angesammelte Toxine und Schadstoffe vergiftet wird.

Die Behandlung bei Kindern sollte obligatorisch sein, da die Hydronephrose nicht von selbst verschwindet. Behandle sofort, wenn eine Pathologie erkannt wird oder wenn die ersten Symptome auftreten. Da die Krankheit unvorhersehbar ist, kann bei einem Kind die Hydronephrose in der ersten Stufe für mehrere Jahre bleiben, und in einer anderen in einem Jahr wird die Hydronephrose den 3. Grad bekommen.

Diagnose

Zunächst beginnt der Arzt mit einer detaillierten Untersuchung des Kindes oder der Eltern über die vorhandenen Symptome. Sie sollten herausfinden, ob es Lendenwirbelsäulenverletzungen oder Operationen gab, die das innere Organ verletzen könnten. Um die Bedenken zu bestätigen, verschreibt der Arzt eine Ultraschalluntersuchung der Nieren, allgemeine Urin- und Bluttests. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, wird das Kind einer Röntgenuntersuchung unterzogen. Die effektivste diagnostische Methode ist die Urographie, die mit einem Kontrastmittel durchgeführt wird. Diese Flüssigkeit wird dem Kind intravenös injiziert und gelangt in das Nierenbecken. Diese Methode ermöglicht es zu untersuchen, wie die Strukturen erweitert werden und wie schnell der Urin von ihnen abgeleitet wird.

Die Nephroszintigraphie bewertet die Schwierigkeit, Urin in verletzten Kanälen zu verabreichen.

Wenn der Arzt es für notwendig hält, wird eine Computertomographie und Magnetresonanztomographie durchgeführt. Mit ihrer Hilfe wird der Zustand der Nieren und Organe des Urogenitalsystems festgelegt, es stellt sich heraus, dass sich ihre Struktur nicht verändert hat. Wenn die Krankheit kompliziert ist, dann suchen Sie Hilfe von einem pädiatrischen Nephrologen und Chirurgen. Wenn bei einem Kind eine Pathologie festgestellt wird, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Behandlung der Pathologie bei Kindern

Konservative Therapie

Die Behandlung der Hydronephrose bei den Kindern des 1. und 2. Stadiums wird konservativ durchgeführt, wenn es keine Komplikationen und die Infektionskrankheiten gibt. Medikamente zielen darauf ab, die schmerzhaften Symptome zu beseitigen. Das Kind nimmt entzündungshemmende Medikamente. Der Arzt verschreibt Antibiotika, die verhindern, dass sich die Infektion im Körper ausbreitet. Der Komplex der Therapie umfasst Medikamente, die den Blutdruck senken. Es wird empfohlen, eine spezielle Diät einzuhalten und viel Wasser pro Tag zu trinken.

Operative Therapie

Wenn es nicht gelingt, die Hydronephrose mit Medikamenten zu heilen, wird ein chirurgischer Eingriff verordnet, der darauf abzielt, die normale Funktion der Nieren und des Harnsystems wiederherzustellen. Es gibt mehrere Operationen, die für die Pathologie vorgeschrieben sind: Pyeloplastik, endoskopische und retroperitoneoskopische Chirurgie, Teilresektion. Diese Methoden zielen auf den Erhalt des inneren Organs ab. In extrem seltenen und schweren Fällen wird eine Operation durchgeführt, bei der eine erkrankte Niere entfernt wird. Nach der Operation sollte das Kind den Urologen zweimal im Jahr besuchen, während es wichtig ist, die Ernährung und den Lebensstil zu überwachen.

Prognose und Prävention

Mit Früherkennung der Pathologie und dem Einsatz geeigneter Behandlungsmethoden ist die Prognose eher tröstlich. In den meisten Fällen kann die Krankheit geheilt werden, und das Kind lebt ein volles Leben. Bei bilateralen Läsionen und im Endstadium der Erkrankung ist es etwas schwieriger. Es ist möglich, die Krankheit zu verhindern, wenn eine schwangere Frau für die Überwachung der Gesundheit verantwortlich ist, da die Krankheit bei Kindern angeboren ist. Sie sollte schlechte Angewohnheiten aufgeben und sich an die richtige Ernährung halten.

Hydronephrose bei Kindern in verschiedenen Entwicklungsstadien. Diagnose und Behandlung der Krankheit, ihre möglichen Folgen.

Die Hydronephrose ist ein pathologischer Zustand, der durch eine Vergrößerung der Niere in Kelch und Ochhana verursacht wird. Hydronephrose bei Kindern wird häufiger diagnostiziert als bei Erwachsenen. Laut Statistik leiden mehr als 50% der Patienten an kongenitaler Hydronephrose, daher haben Neugeborene ein hohes Risiko.

Eine der Komplikationen, die Hydronephrose verursacht, ist Pyelonephritis, verursacht durch die Bildung eines entzündlichen Prozesses in den Nieren, begleitet von hohem Fieber (bis zu 40 Grad), allgemeine Schwäche und Schmerzen im Bereich der Nieren.

Was ist eine Krankheit?

Die Erkrankung ist durch eine Störung des Flüssigkeitsstroms im Körper gekennzeichnet, was zu folgendem klinischen Bild führt: Der Flüssigkeitsdruck im Becken sowie in großen und kleinen Bechern nimmt rapide zu, wodurch sich die Wände dehnen. Aufgrund dieses Prozesses tritt eine Funktionsstörung des Organs auf, der Patient beginnt, Schmerz zu fühlen.

Nierenhydronephrose nach dem Klassifikator von Krankheiten hat einen Namen wie hydronephrotische Transformation. Die Krankheit kann von Anfang an in einer Person vorhanden sein und sich nicht bemerkbar machen, und nur im Alter von 40 bis 45 Jahren kann ein Patient mit dieser Pathologie diagnostiziert werden.

Es ist im Laufe der Krankheit, dass seine Gefahr liegt. Zum Beispiel kann die Hydronephrose der Nieren bei Kindern für mehrere Monate fast asymptomatisch sein, was es schwierig macht, die Krankheit zu diagnostizieren, und die Konsequenzen beginnen sich schnell zu entwickeln. Ein solcher Verlauf ist charakteristisch für einseitige Hydronephrose, aber ohne geeignete Behandlung breitet sich die Krankheit auf die zweite Niere aus.

Ist wichtig. Nierenhydronephrose, auch in ihren frühen Stadien, kann durch Ultraschall, einschließlich des Fötus, noch im Mutterleib diagnostiziert werden.

Häufig kommt es bei Neugeborenen zu einer hydronephrotischen Transformation der linken Niere. Um den Körper des Babys nicht in einen kritischen Zustand zu bringen, müssen Sie so schnell wie möglich mit einer medikamentösen Therapie beginnen.

Klassifizierung der Hydronephrose

Klassifizieren Sie den pathologischen Zustand, abhängig von den ätiologischen Faktoren, nach zwei Arten:

Tischnummer 1. Klassifikation der Hydronephrose bei Kindern:

  • Verengung der Harnwege;
  • Ändern Sie die Struktur des Verlaufs der Kanäle (Twist).

In einigen Fällen kann kongenitale Hydronephrose einen erblichen Faktor haben.

Angesichts des Schwerpunkts wird die Pathologie klassifiziert:

  • einseitige Hydronephrose;
  • Zweiweg.

Ist wichtig. In der Praxis wird häufig eine einseitige Nephrose diagnostiziert, zu gleichen Teilen tritt sowohl eine Hydronephrose der linken Niere bei einem Kind als auch die rechte Niere auf. Aber bilaterale Nephrose ist ein eher seltenes Phänomen, das zu den schwerwiegendsten Folgen führt. Bei der Niere-Niederlage werden alle wichtigen Funktionen im Enhanced-Modus von einer anderen Niere übernommen, und bei bilateraler Läsion tritt ein kompletter Systemausfall auf. Für alle Fälle von Hydronephrose findet sich bilateral in 5-15%.

Die Ureterohydronephrose beim Neugeborenen ist immer noch in Abhängigkeit vom Grad der Durchgängigkeit des Urins unterteilt.

  1. Refluxhydronephrose. Diese Art von Zustand ist durch den Durchgang von Urin aus der Blase in den Harnleiter gekennzeichnet.
  2. Obstruktive Ureterohydronephrose. Aufgrund der Verengung des Lumens des Ureters.
  3. Zystisch abhängige Hydronephrose. Bei einer ähnlichen Form des pathologischen Zustands wird der Urin in die Röhre zurückgeworfen.

Stufen der Hydronephrose

Eine solche Krankheit hat unabhängig von ihrer Klassifizierung mehrere Stufen.

Tischnummer 2. Stadien der Hydronephrose bei Kindern.

Hydronephrose der Klinik

In der internationalen Klassifikation von Erkrankungen der Hydronephrose von Neugeborenen, abhängig von den ätiologischen Faktoren, ist unterteilt:

  • Verletzung des cup-lohanny Segments;
  • Verletzung der Struktur des Harnleiters.

Begleitende Symptome der Erkrankung hängen vom Grad der Dysfunktion ab.

Statistiken Nierenhydronephrose bei Neugeborenen und älteren Kindern ist ein eher häufiges Phänomen, während Statistiken zeigen, dass die Krankheit bei Jungen fünfmal häufiger diagnostiziert wird als bei Mädchen. Bei Erwachsenen tritt der pathologische Zustand in einem größeren Prozentsatz der Fälle bei Frauen auf, das Risiko tritt im Alter zwischen 20 und 45 Jahren auf. Bei älteren Menschen besteht das Risiko einer Pathologie erst nach früheren Krankheiten, die mit dem Harnsystem in Verbindung stehen.

Ätiologische Faktoren

Es kann verschiedene ätiologische Faktoren geben, die die Entwicklung der Hydronephrose beeinflussen.

  1. Anomalie der Struktur des Organs, insbesondere der Harnwege. Strukturelle Anomalien können in verschiedenen Zonen der Nieren lokalisiert sein. Unnatürliche Blutgefäße können sich um die Kanäle herum bilden, was zu einer Kompression des Organs und einer Verengung der Kanäle führt, was zu einem verzögerten Urinfluss führt. Das gleiche Bild wird bei der pathologischen Ausdehnung der Wände der Harnkanäle beobachtet, einschließlich der Bildung von Knoten, die für den Entzündungsprozeß charakteristisch sind.
  2. Eine häufige Ursache ist die Krümmung und Torsion der Kanäle, die den normalen Harnfluss verhindert. Eine weitere Entwicklung der Krankheit ohne entsprechende therapeutische Maßnahmen führt zum Verschluss des Ureters und des Nierenkanals, wodurch der Prozess des Verfalls in der Niere beginnt.
  3. Erworbene Hydronephrose tritt als Folge mechanischer Verletzungen und chirurgischer Eingriffe auf, die zu einer Verzögerung des Harnabflusses und der Urolithiasis führen.

Ist wichtig. Der pathologische Zustand ist in der Regel nicht mit dem schlechten Lebensstil einer schwangeren Frau oder des Kindes selbst verbunden. In sehr seltenen Fällen handelt es sich um eine Komplikation von ARVI.

Aus dem Vorstehenden werden unsere Leser verstehen können, welche Ätiologie Nierenhydronephrose ist, was es bei Kindern ist, und wie es sich manifestiert, werden wir weiter erzählen.

Symptome

Klinische Manifestationen der Krankheit sind direkt von der Schwere der Pathologie abhängig. Im ersten Stadium spürt der Patient selten Symptome, aber sobald eine gesunde Niere aufhört mit der "doppelten" Funktion fertig zu werden, werden die ersten Anzeichen einer Hydronephrose bemerkt. Ohne entsprechende Behandlung kann die Krankheit durch Komorbiditäten wie Pyelonephritis, Nierenversagen und in schweren Situationen wird es zum Tod führen.

Symptome der Hydronephrose in der ersten Stufe

Das erste Stadium der Pathologie ist asymptomatisch, pathologische Veränderungen treten innerhalb des Organs auf, daher kann die Erkrankung nur mit einer Ultraschalluntersuchung diagnostiziert werden.

Die Ultraschalldiagnostik zeigt nur einen leichten Anstieg der Niere. Bei mageren Kindern kann man einen leichten Anstieg des Bauches bemerken. Im ersten Stadium gibt es keine signifikanten Veränderungen in der Arbeit des gepaarten Organs, die Nieren funktionieren weiterhin normal.

Symptome der Hydronephrose in der zweiten Stufe

Die zweite Stufe der Hydronephrose ist durch eine schnelle Entwicklung gekennzeichnet, in diesem Stadium bestimmt der Ultraschall den Anstieg der Becken- und Nierenschalen. Das Parenchym der Niere ist ausgedünnt, was zur Atrophie und verminderter Organfunktion beiträgt.

In der zweiten Phase kann das Kind die folgenden Symptome auftreten:

  • Schwellungen erscheinen im Gesicht;
  • ein Anstieg im Abdomen ist sichtbar;
  • dumpfer Schmerz in der Bauch- und Lendengegend;
  • in einigen Situationen können Blutverunreinigungen im Urin beobachtet werden;
  • Blutdruck erhöhen.

In Situationen, in denen eine Infektionskrankheit zur Hydronephrose hinzugefügt wird, steigt die Körpertemperatur bei Kindern. Diese Tatsache weist auf eine allgemeine Intoxikation des Körpers hin, begleitet von akuten Schmerzen in der Lendengegend. Der Urin wird trübe und die Laboranalyse des Urins zeigt eine erhöhte Konzentration von weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen.

Ist wichtig. Häufige Infektionskrankheiten des Harnsystems bedrohen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit der Entwicklung der Hydronephrose.

Symptome der Hydronephrose im dritten Stadium

In diesem Stadium manifestiert sich das klinische Krankheitsbild des Patienten am deutlichsten. Das Parenchym der Niere ist zu 80% betroffen, was zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes im Körper führt, fast kein Eiweiß wird produziert.

Das Kind hat folgende Anzeichen von Hydronephrose:

  • ein signifikanter Anstieg des Bauches, der mit bloßem Auge sichtbar ist;
  • Schwellung des Gesichts und der unteren Gliedmaßen;
  • scharfe Schmerzen in der Lenden- und Bauchgegend.

Symptome der Hydronephrose in der vierten Stufe

Die vierte Stufe ist die gefährlichste, die durch vollständige Atrophie des Nierenparenchyms gekennzeichnet ist. Der schmerzhafte Prozess hat sich in diesem Fall bereits auf eine gesunde Niere ausgeweitet, die mit völliger Versagung beider droht.

Symptome der vierten Stufe:

  • starke Schmerzen im Bauch und unteren Rücken;
  • kein Urinieren, und mit geringer Entladung im Urin gibt es Beimischungen von Blut;
  • schmerzhaftes Wasserlassen;
  • hohe Körpertemperatur (bis 40 Grad), aufgrund des damit einhergehenden infektiösen Bildes.

Ist wichtig. Das vierte Stadium ist die Vernachlässigung des pathologischen Zustands, in solchen Situationen hat das Kind ein hohes Risiko des Todes.

Folgen und Komplikationen

Die schwerste und gefährlichste Folge der Hydronephrose bei Kindern ist Nierenversagen. Bei einer Organfunktionsstörung wird eine große Menge stickstoffhaltiger Substanzen in den Blutkreislauf freigesetzt, was zu einer allgemeinen Intoxikation des Körpers führt.

Auch Hydronephrose kann zu folgenden Konsequenzen führen:

  • wenn Urin stagniert, wird Urolithiasis gebildet;
  • Begleiterkrankungen führen zur Entwicklung von Pyelonephritis;
  • aus einer großen Ansammlung von Flüssigkeit in den Nieren kann ihr Bruch auftreten, und dieser wiederum droht mit Sepsis, und der Tod tritt später ein;
  • Nierenversagen, mit der Niederlage beider Nieren ist ein völliges Versagen.

Ist wichtig. Das vernachlässigte Stadium der Pathologie, besonders für kleine Kinder, droht mit der Ablehnung beider Nieren. In solchen Situationen hilft nur die Spendertransplantation eines Organs, das Leben eines Kindes zu retten.

Methoden der Diagnose der Krankheit

Wie gesagt, eine der häufigsten diagnostischen Methoden ist Ultraschall. Mit Hilfe von Ultraschall kann die Pathologie auch in der Zeit der pränatalen Entwicklung des Babys diagnostiziert werden. Wenn ein Fötus den Verdacht auf eine solche Erkrankung hat, sollte die schwangere Frau immer unter der speziellen Aufsicht von Spezialisten stehen.

Achtung. Eine Erhöhung des Beckens um mehr als 7 mm nach Ultraschalldaten lässt vermuten, dass im Fetus eine Hydronephrose vorliegt.

Zur Diagnose der Krankheit erlauben verschiedene Methoden, wie zum Beispiel:

  1. Ultraschall. Dies ist die am weitesten verbreitete diagnostische Methode. Ultraschall wird als nicht-invasiv bezeichnet, das durch Ultraschallwellen ein Bild der inneren Organe auf den Bildschirm überträgt. Dank dieser Methode bestimmt der Arzt die Größe, Form und sogar die Masse der Nieren, das Vorhandensein von Steinen im Harnleiter, Tumore in Form einer Zyste, sowie Obstruktion und andere Anomalien in der Entwicklung des inneren Organs.
  2. Miksionny cystourethrography. Dies ist eine spezielle Röntgenuntersuchung, die den Zustand der Harnwege bestimmt. Dank dieser Methode können Spezialisten das Bild der Blase sehen. Wie zu diagnostizieren: der Katheter wird in die Harnröhre eingeführt, dank ihm ist die Blase mit flüssigem Farbstoff gefüllt, der, als die Blase gefüllt und geleert wird, das entsprechende Bild auf dem Röntgenstrahl gibt. Diese diagnostische Methode ermöglicht es, festzustellen, ob in den Harnkanälen ein umgekehrter Urinfluss vorliegt.
  3. MRI (Magnetresonanztomographie). Diese diagnostische Methode ist in der modernen Medizin weit verbreitet und ist eine der informativsten. Mit Hilfe der MRT entstehen zweidimensionale und dreidimensionale Bilder von inneren Organen. Wenn Hydronephrose MRI ermöglicht das Stadium der Pathologie, die Art der strukturellen Veränderungen und die Ursache der Krankheit. Die positive Seite der MRT-Diagnostik ist das Fehlen ionisierender Strahlen und Kontrastmittel, die eine allergische Reaktion auslösen. Einer der negativen Aspekte dieser Forschungsmethode ist, dass der Patient in einer großen geschlossenen Flasche platziert wird, was in häufigen Fällen eine Paniksituation des Patienten und einen Klaustrophobieanfall verursacht.

Labortechnische und bakteriologische Untersuchungen können neben instrumentellen Diagnosemethoden das Vorliegen von pathologischen Veränderungen in den Nieren nachweisen.

Dazu gehören:

  1. Bakteriologische Analyse von sterilem Urin ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von pathologischen Verunreinigungen wie Blut, Eiter oder Protein zu bestimmen, die in normaler Form nicht sein sollten.
  2. Sau Urin. Wenn die bakteriologische Analyse des Urins das Vorhandensein von Bakterien ergab, wird zusätzlich eine Urinkultur verordnet, die es ermöglicht, die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika zu bestimmen.
  3. Mikroskopische Analyse von Urin. Im Urin wird der Gehalt durch das Vorhandensein von Infektionserregern bestimmt.
  4. Tägliche Urinanalyse. In diesem Fall erfordert die Analyse eine Urinprobe während des Tages. Jedes Urinieren erfolgt in einem separaten sterilen Behälter. Die Analyse zeigt die Anwesenheit von Steinen und die Ursache ihrer Entstehung.
  5. Laboranalyse von Blut auf Kreatinin. Kreatinin wird über die Nieren aus dem Blut gefiltert, bei einem gestörten Organ wird der Kreatininspiegel im Blut überschätzt.

Behandlung

Wenn bei allen Neugeborenen eine Hydronephrose der Nieren diagnostiziert wurde, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden, jede Verzögerung hätte schwerwiegende Folgen.

Die Behandlung der Pathologie wird je nach Stadium durchgeführt. Im Anfangsstadium (Stadium 1) wird keine medikamentöse Therapie durchgeführt, jedoch muss das Baby unter ständiger ärztlicher Aufsicht stehen. In der zweiten Phase, wenn sich die Krankheit mit starken Symptomen manifestiert, gibt der Arzt den Eltern entsprechende Empfehlungen und bestimmt die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs.

Achtung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Hydronephrose von selbst verschwindet, wenn das Kind älter wird, aber gleichzeitig muss der Patient für lange Zeit unter der Aufsicht von Spezialisten stehen.

Die dritte Stufe der Hydronephrose ist nur durch chirurgische Intervention heilbar. Bei rechtzeitiger Operation ist der Grad der Genesung des Babys ziemlich hoch.

Ist wichtig. Die Kontrolle der Krankheit erfolgt durch periodischen Ultraschall. Die Häufigkeit der Diagnose - 1 Mal in 3 Monaten.

Wenn sich der Zustand des Kindes verschlechtert, besteht die Anweisung des Arztes nur aus einer Sache: der Operation. Der häufigste chirurgische Eingriff ist die Pyeloplastik. Es ist aufgrund der Tatsache, dass während der Operation, obstruktive und erkrankte Bereiche des Ureters entfernt werden, die anschließend den gesunden Teil des Drainagesystems verbindet.

Günstige Ergebnisse nach Pyeloplastik werden in 95% aller Fälle festgestellt. Wenn jedoch Anzeichen vorliegen, können andere Arten von Operationen durchgeführt werden, zum Beispiel fetale Operationen, wenn bei dem Kind eine schwere pränatale Hydronephrose im Mutterleib diagnostiziert wird.

Wie kann man Nierenhydronephrose bei einem Kind erkennen?

Hydronephrose der Niere bei einem Kind bezieht sich in der Regel auf angeborene Anomalien und kann bereits bei einem neugeborenen Kind auftreten. Die Krankheit ist ziemlich gefährlich und mit schweren Komplikationen verbunden, was auf die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Erkennung und adäquater Behandlung hinweist. Die Behandlungsmethode hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Es kann auf konservativen und operativen Ansätzen und manchmal auf der Verwendung von Volksheilmitteln basieren, kann aber nur von einem Arzt verordnet werden.

Essenz der Pathologie

Nierenhydronephrose, die bei einem Kind auftritt, oder hydronephrotische Transformation ist eine nephrologische Pathologie, die durch eine Zunahme der Größe des Nierenbeckens und des Kelches mit einem progressiven Verlauf gekennzeichnet ist. Als Folge dieser Anomalie verschlechtert sich das Wasserlassen, der hydrostatische Druck erhöht sich im Organ und die atrophischen Prozesse im Parenchym entwickeln sich allmählich.

Der normale Mechanismus des Urinierens ist wie folgt. Urin, gebildet in den parenchymalen Glomeruli, tritt allmählich durch das Becken, den Harnleiter und tritt in die Blase ein, wo er sich bis zu einer bestimmten Menge ansammelt, die für das Urinieren notwendig ist. An jedem Punkt dieser Route können persistierende Obstruktionen auftreten, die den Urinfluss stören, und ihre Stagnation führt zu einer hydronephrotischen Deformation des Organs.

Hydronephrose bei Säuglingen wird durch angeborene Anomalien verursacht. Am häufigsten ist es bei Jungen behoben. Pathologie kann eine oder beide Hälften der Niere betreffen. In diesem Fall wird der einseitige Schaden 15-20-mal häufiger als der vollständige Schaden entdeckt. Insbesondere wird bei einem Kind häufig eine Hydronephrose der linken Niere festgestellt. Bei der einseitigen Entwicklung der Krankheit übernimmt die gesunde Körperhälfte die Funktionen des erkrankten Organs.

Ätiologische Merkmale

Der angeborene ätiologische Mechanismus der kindlichen Hydronephrose ist mit einer gestörten intrauterinen Entwicklung des Harnsystems des Fötus verbunden, und die Tendenz zur Pathologie kann sogar im Stadium der Schwangerschaft der Frau gesehen werden. Die folgenden Anomalien sind am charakteristischsten:

  • Lumenstenose im prilohanen Teil des Ureters;
  • das Vorhandensein von überschüssigem Gefäß, was zu einer Kompression des Ureters führt;
  • falsche Anordnung des ganzen Körpers;
  • übermäßig hohe Entleerung des Ureters;
  • Hernie im Uretermaul;
  • Stenose der Eintrittsblase.

Eine weitere Ursache dieser Erkrankung bei Säuglingen ist eine Verletzung der Übertragung von Nervensignalen von der Niere auf das Zentralnervensystem, die mit Anomalien des Nerveninnervationssystems einhergeht. Angeborene Anomalien der Harnblase verursachen einen Reflux-Effekt, der in der umgekehrten Richtung des Harns von der Blase zum Ureter und zum Nierenbecken besteht. In seltenen Fällen ist die Hydronephrose bei Kindern mit dem Auftreten von Urolithiasis und häufigen Erkältungen mit Nierenschäden sowie Verletzungen verbunden.

Wie ist die Pathologie unterteilt?

Die betrachtete Nierenpathologie hat mehrere Varianten:

  1. Nach dem ätiologischen Mechanismus der primären und sekundären Krankheit. In der Kindheit ist der erste Typ aufgrund angeborener Anomalien am häufigsten. Die sekundäre Form der Krankheit ist jedoch extrem selten, aber sie ist bei Kindern fixiert, und die Wahrscheinlichkeit ihrer Manifestation nimmt mit dem Alter zu.
  2. Je nach Lokalisation der Läsion wird einseitige und bilaterale Hydronephrose unterschieden.

Der Krankheitsverlauf und seine Schwere werden nach dem Entwicklungsstadium der Erkrankung beurteilt:

  1. Erste Stufe: Es wird ein leichter Anstieg des Beckens festgestellt, ohne jedoch seine Integrität zu verletzen. Die Nierenfunktionen bleiben weitgehend erhalten, was die Diagnose erschwert.
  2. Die zweite Stufe: eine signifikante Zunahme des Beckens, teilweise Zerstörung des Parenchyms, eine Zunahme der Größe des gesamten Lappens der Niere. Die Funktionsfähigkeit eines Organs kann um fast die Hälfte reduziert werden.
  3. Das dritte Stadium: ein starker Anstieg der Nierengröße, Atrophie des Parenchyms, was zu einer Abnahme der Funktion um mehr als 75% führt.

Krankheitserkennung

Wenn eine Nierenhydronephrose nicht diagnostiziert wird, können sich die Symptome für eine lange Zeit nicht manifestieren. Charakteristische Anzeichen und Komplikationen weisen auf den Übergang der Krankheit in die akute Phase hin (2-3 Stadien). Die ersten Manifestationen sind auf das Vorkommen von Mikrolithen zurückzuführen, die den Fokus für die Bildung von Steinen bilden und Entzündungsreaktionen hervorrufen.

Eine weitere Entwicklung der Krankheit führt oft zu Pyelonephritis, die durch die folgenden Symptome erkannt wird: eine Erhöhung der Körpertemperatur mit Schüttelfrost; Schmerzsyndrom beim Urinieren; Schmerzen in der Lendengegend; Launenhaftigkeit, allgemeine Schwäche und Lethargie des Kindes; Blutunreinheiten im Urin (Hämaturie). Im dritten Stadium erhält die Hämaturie einen anhaltenden Charakter, der zur Ausscheidung von rotem Urin führt. In der Laufform im Bereich des Hypochondriums kann die Bildung in Form eines Tumors nachgewiesen werden.

Die Diagnose der Pathologie im Anfangsstadium geschieht in der Regel zufällig während einer Ultraschalluntersuchung aus anderen Gründen. Im Allgemeinen ist Ultraschall die wichtigste instrumentelle Methode, um eine Primärdiagnose zu stellen. Um die Art der Pathologie zu klären, kann Ultraschall mit einer Wasserbelastung kombiniert werden. Zusätzlich werden die folgenden Methoden verwendet:

  • Kontrastmittelradiographie der Harnröhre und Blase (vaskuläre Zystourethrographie);
  • Radiographie der Niere mit der Einführung eines Kontrastmittels (intravenöse Urographie);
  • radiologische Studien (Nephroszintigraphie);
  • Computertomographie.

Prinzipien der Behandlung

Es sollte angemerkt werden, dass die pädiatrische Hydronephrose eine eher optimistische Aussicht auf Heilung hat, wenn die Krankheit nicht in einen kritischen Zustand übergeht. Im ersten Stadium und bei unkompliziertem Krankheitsverlauf werden therapeutische Methoden eingesetzt. Zur Beseitigung der Entzündungsreaktionen sind Antibiotika verschrieben. Die Normalisierung des biochemischen Bluthaushaltes wird mit Entgiftungsmitteln, Plasmapherese und Dialyse erreicht.

Die effektivste Behandlungsmethode der Hydronephrose. Bei der Durchführung eines chirurgischen Eingriffs wird die Läsion entfernt - Pyeloplastik. Üblicherweise wird der beschädigte Harnleiterbereich ausgeschnitten und ein neuer Kanal für die Abgabe von Urin gebildet, d.h. Anastomose des Beckens mit Harnleiter wird zur Verfügung gestellt. Wenn notwendig, wird die Beseitigung der Wirkung eines überschüssigen Gefäßes Pyraoplastie anevasalny Typ gehalten.

Laparoskopische Chirurgie ist eine moderne minimal-invasive chirurgische Behandlungstechnologie. Diese Pyeloplastik erfolgt durch Punktion in der Wand der Bauchhöhle im vorderen Bereich. Unter schwierigeren Umständen wird die retroperitoneoskopische Operation mit endoskopischen Geräten durchgeführt. Schließlich, während des fortgeschrittenen Stadiums der Krankheit, wenn die Nierenfunktionen fast vollständig verloren sind, wird die gesamte betroffene Hälfte des Organs entfernt - Nephrektomie.

Bei jeder Behandlung von Hydronephrose bei einem Kind ist es wichtig, die Situation unter Kontrolle zu halten. Dazu laufende Untersuchung mit Ultraschall- und Röntgenmethoden.

Hydronephrotische Transformation der linken Niere im Fötus

In der Perinatalperiode werden häufig Anomalien der Entwicklung der Organe des Harnsystems festgestellt. Hydronephrose betrifft die Schalen und das Nierenbecken des Fötus, das Problem wird während der Untersuchung im zweiten Trimester der Schwangerschaft festgestellt. Eine Störung tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in der obigen Niere ansammelt.

Eine allmähliche Volumenvergrößerung führt zu einer Dehnung des Beckens und der Tassen. Ihre Wände werden dünner und die Nieren hören auf normal zu funktionieren. Verdacht auf Hydronephrose tritt mit einer Zunahme ihrer Größe auf.

Die inneren Organe wachsen mit dem Baby. In den ersten 20 Wochen der pathologischen Veränderungen umfassen die Überschreitung der Grenzen der Norm um 0,5-0,8 cm, in den folgenden Monaten beträgt diese Zahl 1 cm, die Pathologie ist angeboren und erworben. Zeichen der Hydronephrose bei einem Kind können auf Gesundheitsprobleme bei der Mutter zurückzuführen sein.

Formen der Manifestation

Die Schwere der Erkrankung hängt vom Grad der Ausdehnung des Nierenbeckens ab. Anhaltende Urinstauung provoziert eine Parenchymatrophie. Fehlende rechtzeitige Maßnahmen führen zu einer kompletten Fehlfunktion der geschädigten Niere.

Hydronephrose im Fötus ist einseitig und bilateral. Pathologie der letzteren Form ist ziemlich schwierig zu diagnostizieren, daher ist die Behandlung oft verzögert. Wenn beide Nieren versagen, ist es unmöglich, das Kind zu retten. Einseitige Hydronephrose tritt häufig bei Jungen auf. Die Mechanismen der Entwicklung und Behandlung von rechts- und linksseitigen Sorten sind gleich.

Die hydronephrotische Transformation der Nieren verläuft in mehreren Stufen:

  1. Die Ansammlung von Urin im Becken und Tassen;
  2. Leichte Dehnung der Körperwände;
  3. Vergrößerte Knospen in der Größe;
  4. Allmähliche Atrophie des Parenchialgewebes;
  5. Nierenversagen;
  6. Vollständige Organfunktionsstörung

Ordnen Sie postnatale und perinatale Form der Krankheit zu. Das erste ist typisch für Neugeborene, das zweite für Babys, die noch nicht geboren sind. Die wichtigsten Zeichen der Pathologie sind ein erhöhtes Becken und eine Ansammlung von Urin in der Nähe des Urinausflusses.

Gründe

Hydronephrose der Nieren im Fötus ist eine häufige Pathologie. Sie provozieren:

  • Angeborene Pathologien der Ureter (Exzesse, Verdrehungen, Quetschen oder Deformierungen);
  • Störungen der Blase, aufgrund ihrer unregelmäßigen Form, der Anwesenheit großer Falten auf der Schleimhaut, bösartigen oder gutartigen Neoplasmen, überschüssiges Narbengewebe;
  • Entzündung in den Geweben und Organen des Beckens;
  • Die Vermehrung von Bindegewebe oder die Bildung von Steinen im Harnleiter;
  • Unzureichender oder umgekehrter Urinfluss;
  • Falscher Lebensstil einer schwangeren Frau;
  • Genetische Anomalien;
  • Obstruktion der Harnwege;
  • Polyzystische Erkrankung (Entwicklungsstörung einer Niere);
  • Obstruktion der Harnröhre (bei Jungen).

Die Prognose der Nierenhydronephrose ist in den meisten Fällen positiv. Oft ist eine Behandlung nicht erforderlich, um den Zustand des Kindes zu normalisieren. Von großer Bedeutung sind die Ursachen der fetalen Hydronephrose. Die Geschwindigkeit und Form der Entwicklung der Pathologie hängt von ihnen ab. Bilaterale Hydronephrose des Fötus ist gefährlicher, weil sie eine Funktionsstörung beider Nieren verursacht. Ein Fötus, der an dieser Art von Hydronephrose leidet, kann sterben. Die schwangere Frau wird zu einer vollständigen Untersuchung geschickt, wodurch der Zustand des Fötus und das Stadium der Hydronephrose überprüft werden.

Diagnose

Nierenhydronephrose im Fötus wird durch Ultraschall bestimmt. Seine Alternative könnte ein Röntgen sein, aber es ist nicht geeignet, ein Kind zu untersuchen, das sich im Mutterleib entwickelt. Die Untersuchung des Problems durch Ultraschall ist schmerzlos und völlig sicher. Durch sie bewerten:

  • Die Größe der Organe des Ausscheidungssystems;
  • Die Anwesenheit (Abwesenheit) von Tumoren;
  • Die Rate der Abweichung (im Fötus mit Hydronephrose eine Zunahme des Beckens);
  • Echogenität von Parenchialgeweben;
  • Fruchtwasservolumen;
  • Der Grad der Fülle der Blase.

Pathologien, die eine Veränderung der Größe des Nierenbeckens hervorrufen, können mittels Labordiagnostik bestimmt werden. Im Falle von Nierenentwicklungsstörungen müssen Sie den Urin vom Fötus nehmen. Für die Diagnose der Hydronephrose durchbohren die Blase. Pathologische Veränderungen in der Zusammensetzung des Urins bestätigen die Krankheit, die rechts oder links wirkt. In den Niereneinteilungen sind die Wände dünner. Im Falle einer Hydronephrose der linken oder rechten Niere des Fötus wird der Leistungsverlust des geschädigten Organs notwendigerweise kompensiert. Selbst wenn die Nierenfunktion erhalten bleibt, müssen der Zustand des Fruchtwassers, die Radionuklid-Renographie, das Lasix-Renogramm und das DMSA-Scanning überprüft werden.

Behandlung

Die Behandlung von Hydronephrose im Fötus kann durch konservative Therapie oder Operation erfolgen. Die letztere Option wird als letztes Mittel verwendet. Die Behandlung ist abhängig von:

  • Das Ausmaß der Nierenschäden;
  • Verwandte Entwicklungsstörungen;
  • Die Zeit der Schwangerschaft;
  • Fruchtwassermengen.

Im frühen Stadium der linksseitigen Nierenhydronephrose ist eine Therapie möglicherweise nicht notwendig. Ein solches Urteil ist bestanden, wenn die Organe des Harnsystems fehlerfrei funktionieren. Mama wird öfter zum Ultraschall gehen müssen, sie werden auch Vitamin B1 verschreiben. Überwachung des Zustandes des Babys während der gesamten Schwangerschaft. Wir dürfen die Prävention von Infektionskrankheiten nicht vergessen. Sie werden durch pathogene Bakterien provoziert, die sich aufgrund der Harnstauung in den Organen bilden. Mit rechtzeitiger Diagnose und Einhaltung der Empfehlungen des Arztes vermeiden Sie ernsthafte Erkrankungen.

Hydronephrose der rechten oder linken Niere des Fötus ist heilbar. Wenn die Therapie nicht vor der Geburt des Kindes durchgeführt werden kann, wird es danach durchgeführt. In schweren Fällen sind bereits Chirurgen im Kreißsaal anwesend, die unmittelbar nach dem Abholen des Fötus alles tun werden, um sein Leben zu retten.

Bei einem Fötus ähnelt die Struktur der Niere von 4 Monaten der Schwangerschaft der Struktur der Niere eines bereits geborenen Babys - es gibt ein Parenchym, in dem zukünftiger Urin gebildet wird, und ein Ausscheidungssystem. Das Urinentfernungssystem besteht aus Bechern und einem Becken, in dem sich die Becher öffnen. Ferner tritt Urin in den Harnleiter und die Blase des Fötus ein, den er mehrmals am Tag leert.

Die Nieren des Feten beginnen mit 16 Wochen der Schwangerschaft zu funktionieren. Bei der zweiten Screening-Ultraschalluntersuchung in der 18. bis 21. Schwangerschaftswoche ist zu prüfen, ob sowohl Nieren als auch angeborene Fehlbildungen der Nieren, der Harnwege und der Blase vorliegen.

Was ist fetale Hydronephrose?

Während der Embryogenese kann jeder teratogene Faktor kongenitale Anomalien der Niere verursachen, aber es ist auch ein Defekt, bei dem die Vererbung eine große Rolle spielt. Und wenn es in der Gattung verschiedene angeborene Erkrankungen der Niere gab, dann sollte deren Struktur im Fötus besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Hydronephrose ist die Erweiterung der Nierenbecken und des Harn-Beckens. Wenn der Fetus eine Ausdehnung des Beckens von 5 bis 8 mm in der Periode bis zu 20 Wochen der Schwangerschaft oder von 5 bis 10 mm nach 20 Wochen hat, dann ist dies keine Hydronephrose, sondern der Fetus hilft den Nieren der Mutter, die mit der Last nicht umgehen können In diesem Fall sollten die Nieren der Schwangeren untersucht werden.

Aber wenn eine Ultraschalluntersuchung bis zu 20 Wochen eine Beckenausdehnung von mehr als 8 mm und nach 20 Wochen von mehr als 10 mm findet, dann ist dies schon eine Hydronephrose. Meistens ist es einseitig und hängt von der Höhe ab, auf der sich die Harnwege verengen.

Wenn im Fötus eine Hydronephrose der rechten Niere gefunden wird, könnte die Verengung auf der Höhe des Zusammenflusses des rechten Beckens in den Ureter, an irgendeinem Teil des rechten Ureters oder am Eintrittspunkt in die Blase auftreten. Es ist auch möglich, die Harnleiter falsch von der Niere oder Verengung des zusätzlichen Gefäßes.

Eine Hydronephrose der linken Niere im Fötus entsteht aufgrund derselben Obstruktion links. Eine bilaterale Hydronephrose im Fetus deutet jedoch auf ein Syndrom der Muskelinsuffizienz des Fetus (Plum-belly-Syndrom) oder eine angeborene Anomalie der Blase (Atresie oder Stenose der Urethra) hin.

Die Hydronephrose ist gefährlich, denn wenn die Ausdehnung zunimmt, kann das Parenchym durch den Urin gedrückt werden, bis es vollständig zerstört ist. Danach hört die Hydronephrose auf zu wachsen, aber die Niere kann nicht mehr gerettet werden. Daher ist die Behandlung oft operativ: wenn die Hydronephrose klein ist - nach der Geburt des Kindes, und wenn nötig - während der Schwangerschaft auf der fötalen Niere (ein zeitweiliger Abfluss von Urin ist notwendig, gefolgt von einer plastischen Operation nach der Entbindung).

Klassifizierung der Hydronephrose

Der Grad der Entwicklung der Hydronephrose wird auf einer Skala von 0 bis 4 bewertet (Null - das Fehlen der Krankheit, 4 - schwer). Die Klassifizierung dient dazu, die notwendige Hilfe zu leisten und Entscheidungen über die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheitsursache zu treffen.

Schwere Fälle von Hydronephrose erfordern laufende medizinische Untersuchungen. Beim Nachweis von III- und IV-Grad der Erkrankung werden üblicherweise Nierenscans durchgeführt.

Ursachen der Hydronephrose

Dilatation

Die häufigste Ursache für die Bildung einer Hydronephrose, die bei der pränatalen Diagnose festgestellt werden kann, sind Krampfadern des Beckens. Ausdehnung bis 15 mm wird als leichte und mittelschwere Hydronephrose klassifiziert, mehr als 15 mm bezieht sich auf die schwere Form der Erkrankung.

Ureterobstruktion oder Blockade

Ein Hindernis für den Harnfluss kann an zwei Stellen auftreten:

  1. Der häufigste Fall ist der Ort der Anheftung des Beckens an den Ureter (Röhren, durch die Urin von der Niere in die Blase gelangt). Eine Obstruktion des Becken-Ureter-Segments (LMS) wird derzeit bei 1 von 1000 Neugeborenen nachgewiesen.
  2. Eine Obstruktion kann an der Verbindung des Ureters mit der Blase auftreten. Dieser Zustand tritt bei 1 von 2500 Babys auf und verschwindet in mehr als 90% der Fälle ohne die Intervention eines Arztes.

Harnröhrenobstruktion (hintere Urethralklappen)

Sehr oft wird bei männlichen Säuglingen während der Schwangerschaft eine Obstruktion der Harnröhre festgestellt. Das Rückventil beeinflusst die Entleerungsfähigkeit der Blase, weshalb die Nierenexpansion infolge ihrer Blockade erfolgt.

Polyzystische Nierenerkrankung

Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine Erkrankung, bei der der Ureter vollständig verstopft ist. Infolgedessen können die Nieren keinen Urin produzieren, normal entwickeln und funktionieren. Typischerweise betrifft polyzystisch nur eine Niere. Wenn eine zweite Niere arbeitet, werden Babys in der Regel mit völlig normalen zwei gesunden Nieren geboren.

Zystischer Ureterrückfluss

Blasen-Ureterrückfluss ist ein Rückfluss von Urin von der Blase zum Ureter, der als Folge einer Fehlfunktion des Schließmuskels auftritt. Kinder mit Reflux haben ein höheres Risiko einer Infektion der Harnwegsinfektion, daher wird bei ihrer Geburt ein Antibiotikakurs zur Vorbeugung verschrieben.

Diagnose und Behandlung der Schwangerschaft

Hydronephrose während der Schwangerschaft wird in der Regel auf zwei Arten diagnostiziert:

  1. Gezieltes Ultraschall-Screening auf Nierenanomalien.
  2. Eine Ultraschalluntersuchung zur Erkennung einer Harnwegsinfektion oder Harninkontinenz, die zu einer Hydronephrose führen kann.

Nach der Identifizierung der Krankheit wird eine Reihe von zusätzlichen Tests zugewiesen, um die Klassifizierung zu bestimmen und die Ursache ihres Auftretens festzustellen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der urologischen Pathologie kann Harnwegsinfektionen, irreversible Nierenschäden oder Narbenbildung bei Kindern verhindern.

In seltenen Fällen schwerer Obstruktion beider Nieren und Fruchtwassermangel ist eine pränatale Intervention erforderlich, um die Symptome zu lindern. Es ist äußerst wichtig, dass der behandelnde Arzt bei einer Entscheidung einen Neonatologen, Kinderurologen und Perinatologen konsultiert.

Diagnose und Behandlung nach der Geburt

Nach der Geburt des Kindes schreibt der Arzt auf der Grundlage von Daten zu Symptomen und dem Grad der Hydronephroseprophylaxe eine prophylaktische Behandlung mit Antibiotika vor, die einmal täglich verabreicht werden sollte. Arten von Drogen sind individuell ausgewählt und hängen von der Größe und dem Gewicht des Kindes, sowie die mögliche allergische Reaktion des Körpers auf die Drogensubstanzen.

Der erste Ultraschall wird nach der Entlassung aus dem Krankenhaus durchgeführt, aber es gibt mehrere Faktoren, wenn die Diagnose in den ersten Tagen nach der Geburt durchgeführt wird:

  • bilaterale Dilatation;
  • Wassermangel während der Schwangerschaft;
  • postpartale Komplikationen;
  • die Unsicherheit des Ultraschallergebnisses.

Miksionny cystourethrography. Die Studie bietet dem Arzt die Möglichkeit, einen vesikoureteralen Reflux (Rückfluss von Urin aus der Blase in den Ureter) basierend auf Daten über die Form und Größe der Blase und des Halses zu diagnostizieren. Die erhaltenen Informationen ermöglichen Ihnen auch, die Arbeit der Harnröhre zu bestimmen und sicherzustellen, dass keine Blockaden auftreten.

Neugeborenen mit vesikoureteralem Reflux können Antibiotika verschrieben werden, um die Entwicklung von Harnwegsinfektionen zu verhindern. Die Beobachtung wird mit Hilfe von periodischen Ultraschalluntersuchungen und mikroskopischer Zystourethrographie durchgeführt.

Kinder mit Obstruktion oder Verstopfung der Harnwege können eine chirurgische Korrektur erfordern. Für viele Säuglinge können diese Störungen jedoch geringfügig sein; die Durchführung von Routineuntersuchungen, die alle paar Monate durchgeführt werden.

Referenzliste

1. Liang CC, Cheng PJ, Lin C. J. et al. Pränatale Diagnose des Fötus. - 2002. - Verweis auf die Veröffentlichung

2. Gloor JM. Nachweis der Hydronephrose beim Feten während der pränatalen Diagnostik. - 1995. - Verweis auf die Veröffentlichung

Gründe

Eine schwangere Frau muss sich einer systematischen Untersuchung unterziehen, die eine rechtzeitige Erkennung aufkommender Pathologien ermöglicht.

Bereits ab der 20. Woche während des Ultraschalls kann der Arzt die Nieren des Fötus betrachten, die eine vollständige Struktur haben, wie ein Neugeborenes.

In ihnen sind die Schalen und das Becken deutlich zu unterscheiden, von denen Urin in den Harnleiter und dann in die Blase gelangt. Die Entleerung erfolgt mehrmals täglich systematisch.

Während der instrumentellen Untersuchung kann eine leichte Erweiterung des Beckens und der Nieren festgestellt werden. Dies ist absolut kein Anlass zu großer Sorge.

Tatsache ist, dass der Körper einer schwangeren Frau schweren Belastungen ausgesetzt ist, in Verbindung mit denen der Fötus versucht, den Nieren der Mutter zu helfen, wichtige Funktionen zu erfüllen. Ausdehnung von 8 auf 10 mm wird von Ärzten nicht als Hydronephrose behandelt.

Besonderes Augenmerk wird auf die Nieren der Schwangeren gelegt, um zu verstehen, warum ihnen die Kraft fehlt, die auftretenden Belastungen alleine zu bewältigen.

Aber der Überschuß dieser Werte sollte schon Besorgnis erregen, besonders in Fällen, in denen die Verwandten des zukünftigen Babys eine Pathologie der Nieren beobachteten.

Bei der Identifizierung der Hydronephrose im Fötus ist zu überlegen, auf welcher Seite sie sich manifestiert. Als nächstes finden Ärzte heraus, aus welchem ​​Grund und wo die Verengung der Harnröhre aufgetreten ist.

Der Ort der Verengung kann in verschiedenen Bereichen beobachtet werden:

  • in dem Bereich, wo das Becken in den Harnleiter fällt;
  • in irgendeinem Bereich des Harnleiters;
  • am Eingang zur Blase selbst.

Die rechte und die linke Hydronephrose haben die gleichen Erscheinungen in den jeweiligen Seiten.

Viel schlimmer ist die bilaterale Hydronephrose, die auf ein schweres Ungleichgewicht in der Entwicklung der Nieren und des gesamten Harnsystems hinweist.

Die Gefahr einer solchen Pathologie besteht darin, dass der angesammelte Urin eine starke Wirkung auf das Parenchym hat und allmählich zu seiner vollständigen Zerstörung führt.

Die Hydronephrose nach solchen Stops nimmt zu, aber leider ist kostbare Zeit verloren, und die Niere des Fötus ist nicht mehr zu retten.

Deshalb entscheiden Ärzte nach der Entdeckung der Pathologie über die Angemessenheit der Behandlung.

Diagnose

Wenn der Arzt Hydronephrose im Fötus vermutet, wird die schwangere Frau sicherlich für eine zusätzliche Untersuchung geschickt werden, da dies der einzige Weg ist, den Grad des Risikos zu identifizieren, um die medizinischen Maßnahmen zu bestimmen, die die Nieren für das zukünftige Baby mit einer schweren Pathologie zu retten.

Für Laboruntersuchungen wird fötale Urinflüssigkeit genommen, die bei normaler Entwicklung nur hypoton sein sollte und eine geringere Dichte als im Blutplasma haben sollte.

Bei Nierenfunktionsstörungen ändert sich die Zusammensetzung der Urinflüssigkeit dramatisch und macht sie isotonisch. Das Verfahren zur Entnahme der Urinflüssigkeit ist komplex, da es sich um eine Punktion der Blasenwand handelt.

Es findet nur in Fällen statt, in denen ernsthafte Bedenken bestehen. Die Durchführung eines solchen Labortests gewährleistet die Richtigkeit der ermittelten Diagnose.

Seit mehr als vierzig Jahren praktizieren sie erfolgreich die instrumentelle Forschungsmethode Ultraschall.

Wenn die Pathologie erkannt wird, ist es notwendig, mit speziellen Ultraschallsensoren die Größe des Beckens zu messen, achten Sie auf die Größe der Nieren, ihre Struktur und den Füllgrad der fetalen Blase.

Wenn die Ärzte bei der Untersuchung pathologische Veränderungen feststellen, führen sie je nach Grad der Kompliziertheit und Gefahr entweder einen dringenden chirurgischen Eingriff durch oder etablieren eine systematische Überwachung der Funktion des Harnsystems.

Zusätzlich zu Ultraschall kann eine schwangere Frau zu einer Mikrofusion Cystourethrography gesendet werden, die es ermöglicht, genaue Informationen über die Blase, Harnröhre und Harnleiter zu erhalten.

Verletzungen dieser Organe können die rasche Entwicklung der Hydronephrose auslösen. Eine der schwersten Pathologien (Reflux) ist auch nach der Zystourethrographie nachweisbar.

Die Studie, die auf der Verwendung von Radiozotopen basiert, heißt Radionuklid-Renographie. Es basiert auf zwei völlig verschiedenen Methoden.

Um die Ursachen zu identifizieren, die den Abfluss von Urinflüssigkeit verschlechtern, wird ein Lasix-Renogramm durchgeführt, das Ihnen erlaubt, die Arbeit der Nieren vor der Einführung von Diuretika und nach deren Entfernung zu verfolgen.

Die genaue Größe, Form, Lage und Funktion der Nieren kann DMSA-Scans erkennen.

Behandlung

Nach Auffälligkeiten in der Entwicklung entscheiden die Ärzte über weitere Maßnahmen.

Leider gibt es keine Behandlung, die nur mit Drogen helfen kann. In den schwersten Fällen greifen Sie auf eine Operation zurück.

Nicht jeder Arzt entscheidet, es durchzuführen, weil es in manchen Fällen nicht zu den erwarteten positiven Ergebnissen führt.

Bilaterale Hydronephrose bezieht sich auf jene Umstände, die ein kategorisches Verbot chirurgischer Eingriffe auferlegen.

Das gleiche Verbot wird bei anderen gefährlichen Pathologien der inneren Organe des Fötus vorgebracht. Einer Frau in kritischen Situationen wird Abtreibung angeboten.

Eine vollständige Behandlung beginnt erst nach der Geburt des Babys. Wenn Anzeichen für eine Hydronephrose in den Anfangsphasen der Entwicklung diagnostiziert wurden, ist es wahrscheinlich, dass sie selbständig weitergegeben werden können.

Um die Verschlechterung der Situation nicht zu verpassen, wird dem Kind ein systematischer Ultraschall verschrieben. In den ersten drei Jahren soll es vierteljährlich stattfinden, danach darf es nur einmal im Jahr stattfinden.

Die Hydronephrose, charakterisiert durch eine durchschnittliche Läsion, verursacht eine zweifache Einstellung, da es einen positiven Trend geben kann, aber in einigen Fällen wird ein negativer Trend aufgezeichnet.

Mit letzterem wird eine Operation durchgeführt, in anderen Fällen überwachen sie auch die Veränderungen und leiten das Baby systematisch zum Ultraschall.

Natürlich erfordert die Hydronephrose, bei der der Harnabfluß, die Nierenarbeit, die stärkste Ausdehnung des Beckens, sich verschlechtert, einen sofortigen chirurgischen Eingriff.

Wenn Sie einen Reflux feststellen, der beim Fetus noch in der fetalen Entwicklung diagnostiziert wurde, wird dem Neugeborenen eine medizinische Therapie verschrieben, um die Infektion der Organe des Harnsystems zu verhindern.

In den meisten Fällen verschwindet Reflux bei Säuglingen einfach von selbst, wenn sie wachsen. Bleibt die Pathologie bestehen, wird die Operation ausgeführt.

Selbst in Fällen, in denen die Hydronephrose solche Merkmale hat, die einen chirurgischen Eingriff erzwingen, sollten die Eltern keine Gründe haben, die Operation abzulehnen, weil der Erfolg ihrer Operation ziemlich hoch ist, ist fast 95%.

Es hängt alles vom Grad der Nierenschäden und der Aktualität der Entscheidung ab.

Indem Sie die Arbeit des Harnsystems sowohl beim Fötus als auch beim Neugeborenen verfolgen, können Sie sich vor dem Auftreten schwerer Pathologien schützen, um allen Arten von Verschlechterungen und Komplikationen vorzubeugen.

Weitere Artikel Über Nieren