Haupt Pyelonephritis

Furagin zur Behandlung von Blasenentzündung

Die meisten Patienten, die mit einem solchen Problem wie einer Blasenentzündung zu kämpfen hatten, wissen, dass eine Antibiotikatherapie primär in der Behandlung eingesetzt wird. Es gibt jedoch Medikamente mit antimikrobieller Wirkung, die in ihrer Wirksamkeit den Antibiotika in nichts nachstehen.

Diese Mittel schließen das Medikament Furagin ein, das eine gute therapeutische Wirkung hat und in der Behandlung von Erkrankungen des Harntraktes weit verbreitet ist.

Was ist Furagin?

Das Medikament gehört zu den Vertretern der Nitrofuran-Antibiotika. Sein Wirkungsmechanismus ist die vollständige Blockade einer Anzahl von Enzymen, die für den Transfer eines Wasserstoffmoleküls in die Zellen eines infektiösen Agens sorgen. Es kommt zu einer Verletzung der Stoffwechselvorgänge im Mikroorganismus, was sicherlich zu schwerwiegenden Verletzungen der Lebensprozesse und deren Tod führt.

Nachdem die Patientin die Furagin-Tablette eingenommen hat, wird sie von den Epithelzellen des Dünndarms eingefangen, danach gelangt sie in das Lymphsystem und wird dann über den Urin aus dem Körper ausgeschieden, wo die maximale Konzentration der Substanz erreicht wird. Diese Tatsache erklärt die Wirksamkeit der Arzneimittelbehandlung und ihre weitverbreitete Verwendung speziell auf dem Gebiet der Erkrankungen der Harnwege und nicht als Arzneimittel systemischer Wirkung.

Die am häufigsten importierten Analoga des Arzneimittels, die in der Apothekenkette erworben werden können, sind: Furadonin und Furamag. Der Wirkstoff in diesen Mitteln ist absolut identisch, jedoch ist der Unterschied in der Preiskategorie sehr signifikant. Bevor Sie die teuren Medikamente, die von den Vertretern der pharmakologischen Unternehmen angeboten werden, trinken, stellen Sie sicher, dass dies keine Verschwendung Ihres Geldes ist.

Wie nehme ich das Medikament und wann wird es verschrieben?

Sie sollten sich immer daran erinnern, dass die Verschreibung von Furagin für Zystitis sowie antimikrobielle Mittel nur dann erforderlich ist, wenn die Krankheit durch infektiöse Erreger verursacht wird und nicht durch andere Ursachen. Nur dann bringen medizinische Maßnahmen die notwendige und erwartete Wirkung.

Die Anleitung für den Gebrauch von Furagin beschrieb die Möglichkeit seiner Verwendung nicht nur innerhalb, sondern auch für Außenverfahren, die die beste Wirkung haben und den Prozess der Kontrolle des Krankheitserregers beschleunigen.

Die Dosis des Arzneimittels wird in jedem Fall basierend auf der Schwere der Hauptbedingung und der Ursache der Krankheit ausgewählt.

Die klassische Medikation ist wie folgt:

  • Von Zystitis Furagin ernannt Kurs für 7-10 Tage. Zur gleichen Zeit, während der ersten drei Tage, nimmt der Patient 2 Tabletten 4 mal am Tag (dh alle 6 Stunden), und die restlichen Tage - 2 Tabletten 3 mal am Tag.
  • Zur Vermeidung eines möglichen Wiederauftretens des Prozesses (zB vor der bevorstehenden Zystoskopie oder Katheterisierung der Blase) wird empfohlen, 1 Tablette während der Woche vor dem Schlafengehen oder abends zu trinken.

Für Kinder wird die Auswahl der Dosis des Medikaments aus den folgenden Berechnungen gemacht: 5 mg des Medikaments wird für 1 kg des Gewichts des Kindes benötigt

Wenn ein solcher Bedarf besteht, wird das Medikament nach einer zweiwöchigen Pause wieder aufgenommen.

Kinder empfahlen zur Zeit der Behandlung, die Aufnahme von Nahrung mit einem hohen Proteingehalt zu erhöhen.

Hinweise

Wie oben erwähnt, hat das Medikament seine "Nische" in der Behandlung von Patienten mit folgenden Erkrankungen der Harnwege gefunden:

  • Bakterielle Pyelonephritis in der akuten Phase des Prozesses, und das Wiederauftreten der chronischen Form zu verhindern.
  • Zystitis (akute und chronische Form der Krankheit).
  • Die Niederlage der Urethra (Urethritis).
  • Um die Entwicklung eines infektiösen Prozesses zu verhindern (insbesondere mit den bevorstehenden Manipulationen an Harnorganen, wie z. B. Zystoskopie).

Neben der urologischen Praxis wird das Medikament in folgenden Situationen eingesetzt:

  • Entzündungsprozesse in der Augenheilkunde (Keratitis, Konjunktivitis und andere).
  • Lösungen für die Spülung des Oropharynx für Infektionen durch Streptokokken, Staphylokokken und andere.
  • Vorbereitung von externen Lösungen für die Behandlung von Wunden mit eitrigem Inhalt, Brandflächen, Fistelgänge, Vulvovaginitis bei Frauen und anderen.

Kontraindikationen

Wie jede Droge hat Furagin eine Anzahl von Beschränkungen, unter denen es verboten ist, es einzunehmen. Diese Kontraindikationen umfassen:

  • Kinderalter (bis 3 Jahre);
  • individuelle Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten, aus denen das Medikament besteht;
  • dekompensiertes Nierenversagen;
  • schwere Pathologie des zentralen oder peripheren Nervensystems.

Furagin von Zystitis während der Schwangerschaft und Stillzeit wird mit Vorsicht verschrieben, nur unter ärztlicher Aufsicht. Dazu werden Risiko und Nutzen der Therapie sorgfältig evaluiert.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen bei Patienten sind folgende:

  • Übelkeit, Sodbrennen oder Erbrechen haben;
  • Schmerz der spastischen Natur des Magens;
  • Appetitverlust, Verlust des Interesses an Nahrung;
  • ein Zustand von unmotivierter Schwäche oder Schlaflosigkeit;
  • Anfälle von diffusen Kopfschmerzen.

Warum ist das Medikament nicht wirksam?

Es gibt eine Kategorie von Patienten, bei denen das Medikament nicht die erwartete Wirkung gebracht hat, oder die Behandlung überhaupt nicht geholfen hat. In diesem Fall lohnt es sich, alle möglichen Ursachen solcher Situationen zu untersuchen und keine extrem negative Meinung über Furagine zu äußern.

Wie die klinische Erfahrung zeigt, ist der Grund, warum das Arzneimittel nicht hilft, die Nichteinhaltung der Anweisungen und Empfehlungen des Arztes. Solche Patienten können für sich selbst die "richtige" Art und Dosierung der Droge wählen. Darüber hinaus stoppen sie oft die Therapie vorzeitig und verknüpfen sie mit verschiedenen Gründen (die Medikation war vorbei, begann sich besser zu fühlen, nahm Alkohol und andere Dinge).

Aber wenn der "menschliche" Faktor immer noch ausgeschlossen ist, dann ist es notwendig, nach der Ursache in der Natur des pathologischen Prozesses zu suchen. Häufig wird das Medikament aufgrund von Beschwerden des Patienten verschrieben (zum Zeitpunkt seines ersten Auftretens an der Rezeption), und die diagnostischen Verfahren sind verspätet. Wenn Symptome wie Schmerzen in der Niere oder häufiges Urinieren durch onkologische Prozesse oder nicht-infektiöse Mittel verursacht werden, ist Furagin völlig unwirksam (zum Beispiel hat ein Patient eine Nieren-Tuberkulose und im Hintergrund eine tuberkulöse Urethritis).

Fazit

Es gibt viele Medikamente, die einen absolut identischen Wirkmechanismus haben und daher den gleichen therapeutischen Effekt haben. Damit die Therapie das gewünschte Ergebnis bringt, sollten Sie sich immer an einen Spezialisten wenden, der Sie über alle Vorteile bestimmter Medikamente informiert und Sie über die Richtigkeit ihrer Wahl berät.

Furagin - ein Medikament zur Behandlung von Blasenentzündung

Wenn Ihr Arzt hat Furagin vorgeschrieben, können Sie in Informationen über das Medikament interessiert sein, seine Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Leider setzen die Patienten oft ihre eigene Behandlung für eine Entzündung der Blase, die Empfehlungen der Nachbarn oder Freunde mit, die wahrscheinlich nicht wissen, wie Blasenentzündung zu behandeln. Dies wird kaum zu einem nationalen Problem.

Selbstmedikation führt dazu, dass die Bakterien, die Zystitis verursachen, unempfindlich gegenüber der Wirkung von antimikrobiellen Mitteln sind. Bevor Sie mit der Einnahme von Furagin beginnen, sollten Sie daher den Urologen aufsuchen und weitere Untersuchungen zur Urinkultur in der Mikroflora durchführen.

Lassen Sie die Analyse, die Sie später nur eine Woche erhalten wird, noch auf die Ergebnisse wird klar sein, welche Bakterien in der Blase angesiedelt haben und welche Antibiotikum sollte in der Zukunft verwendet werden. Trotz der Tatsache, dass es viele starke moderne Mittel zur Behandlung der Krankheit sind, Ärzte verschreiben immer noch Furagin Blasenentzündung. Warum sind diese Cystitis-Pillen bei Ärzten beliebt?

Beschreibung des Medikaments Furagin

Dieses antimikrobielle Mittel, dessen Wirkstoff Furazin ist. Formfreisetzung - Tabletten mit 50 mg Furazidin. Das Medikament gehört zur Gruppe der Nitrofuran-Präparate - synthetische antimikrobielle Mittel zur Unterdrückung der Infektion. Wert Nitrofurane Blasenentzündung ist, dass sie nachweislich wirksam gegen diese Bakterien sein, die es geschafft haben, die Resistenz gegen Antibiotika oder Sulfonamide zu erwerben.

Furagin ist ein preiswertes Hausmittel, es kann in fast jeder Apotheke gefunden werden. Das Paket kann 10 und 30 Tabletten sein.

Furagin wird verwendet, um Infektionen im Harnsystem zu behandeln und zu verhindern.

Hinweise für die Ernennung:

  • Zystitis;
  • Pyelonephritis;
  • Urethritis;
  • Infektionskrankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane;
  • Vorbeugung von Infektionen des Urogenitalsystems bei Operationen oder medizinischen Eingriffen;
  • Konjunktivitis, Keratitis (zur äußerlichen Anwendung verwendet).

Furagin wirkt entzündungshemmend nur auf die Organe des Urogenitalsystems, ohne den Rest der Mikroben, die ständig im Körper vorhanden sind, zu beeinflussen. Daher kann es nicht als ein Antibiotikum betrachtet werden.

Die Droge ist auch beliebt, weil die Bakterien in der Höhle der Blase, nicht an seine Hauptkomponente (Furazidin) gewöhnen.

Wie man nimmt?

Das Medikament Furagin mit Zystitis wird in der Regel 2 Tabletten 4 mal täglich bei den ersten Anzeichen der Krankheit verschrieben. Am nächsten Tag wird die Dosis des Medikaments dreimal täglich auf 1 Tablette reduziert. Die Dauer der Behandlung für Entzündungen sollte mindestens 7-10 Tage betragen.

Es wird empfohlen, das Medikament für Zystitis nach einer Mahlzeit zu nehmen, viel Wasser zu trinken. Diese Methode der Anwendung kann die Entwicklung von unerwünschten Komplikationen verhindern.

Wiederholte Behandlung ist nach einer zweiwöchigen Pause vorgeschrieben. Die Dauer der Einnahme von Furazidin wird individuell bestimmt, abhängig von der Toleranz des Patienten gegenüber dem Arzneimittel, seiner Wirksamkeit und der Anwesenheit anderer Erkrankungen des Harnsystems.

Kindern werden Furagin-Tabletten in einer Dosis von 5 mg / kg Körpergewicht verschrieben. Es gibt keinen Konsens darüber, in welchem ​​Alter das Medikament eingenommen werden darf. Also, in einer Instruktion wird geschrieben, dass Furagin für Kinder von 1 Jahr alt verwendet werden kann, in einer anderen Instruktion kann man lesen, dass sein Empfang bis zu 3 Jahren verboten ist. Es gibt keine definitive Antwort, aber wenn das Kind von dem Mittel gut vertragen wird, kann es zur Behandlung von Blasenentzündung in der obigen Dosierung verwendet werden.

Selbst wenn Sie eine deutliche Besserung Ihrer Erkrankung verspüren, müssen Sie die Behandlung nicht unterbrechen. Es ist besser, den Medizinkurs zu nehmen, wie von Ihrem Arzt empfohlen.

Nebenwirkungen

Unter ihnen sind die folgenden:

  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel;
  • Sodbrennen und Magenschmerzen;
  • Erbrechen, Appetitlosigkeit;
  • Unterbrechung der Leber;
  • allergische Reaktionen, hauptsächlich von der Haut;
  • Polyneuritis (bei längerem Gebrauch).

Wenn Sie diese Symptome haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Er kann empfehlen, die Dosis des Medikaments zu reduzieren oder ein anderes Mittel zu verschreiben. Viele Menschen werden unerwünschte Aufnahme von großen Mengen von Flüssigkeit los.

Um Allergien vorzubeugen, wurden Antihistaminika verwendet. Auch, zusammen mit Furagin, verschreiben B-Vitamine, um Polyneuritis zu verhindern.

Kontraindikationen:

  • neurologische Pathologie;
  • Störung der Leber und Nieren;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Alter unter 1 Jahr.

Spezielle Anweisungen

Das Medikament ist schlecht mit Alkohol verträglich. Wenn sie gleichzeitig eingenommen werden, können Nebenwirkungen in Form von Herzschlag, Krämpfen, Hypotonie, Herzschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten.

Wenn Sie nach mehreren Tagen der Einnahme des Medikaments keine Linderung verspürten, sollten Sie ein anderes Mittel zur Behandlung von Zystitis finden.

Furagin zur Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen bei Frauen

Sehr oft ist Furagin mit Zystitis das Mittel, das für eine lange Zeit, wenn nicht für immer, Beschwerden und Schmerzen lindert. Die Entzündung der Blase tritt fast immer plötzlich auf, und Frauen sind häufiger das Ziel davon. Tadeln Sie die kurz und breit als Männer, Harnwege.

Endloser Harndrang, Schmerzen und Schmerzen im Unterbauch, matschiger Urin mit Eiterflocken - all diese Probleme können schnell behoben werden, wenn Sie sich rechtzeitig für ein wirksames Mittel gegen Zystitis entscheiden.

Warum wählen Urologen dieses Medikament?

Dieses Medikament gehört zu den Nitrofuran-Antibiotika. Sein Hauptwirkstoff ist Furazin. Trotz der Tatsache, dass in der modernen urologischen Praxis eine breite Palette von antimikrobiellen Wirkstoffen verwendet wird, empfehlen Ärzte ihren Patienten oft Furagin-Tabletten für Zystitis. Metronidazol gilt auch als antimikrobiell.

Sie werden von der Wirksamkeit des Antibiotikums in Bezug auf die resistentesten Stämme von pathogenen Bakterien angezogen.

Selbst wenn Mikroorganismen, die eine Entzündung der Blase verursachen, eine Resistenz gegen Sulfonamide und Antibiotika erworben haben, wird Furagin höchstwahrscheinlich das infektiöse Agens schnell und effektiv zerstören. Dieses antimikrobielle Medikament wird in Kombination von Zystitis mit anderen entzündlichen Pathologien der Harnwege bei Frauen eingesetzt:

  • Pyelonephritis;
  • Urethritis;
  • Infektionen der Beckenorgane (Vulvovaginitis, Kolpitis, Endozervizitis);
  • Vorbereitung für urologische und gynäkologische Operationen.

In der Dermatologie werden Tabletten zur Behandlung infizierter Wunden und Verbrennungen eingesetzt, HNO-Ärzte behandeln Entzündungen des Rachens und der Mundhöhle. Es ist wichtig, dass das Medikament selektiv auf die Infektionsquelle wirkt, ohne die Mikroorganismen zu beeinflussen, die für das normale Funktionieren des weiblichen Körpers notwendig sind. Dies bedeutet, dass während der Behandlung die Mikroflora der Vagina und des Darms unverändert bleibt, es besteht keine Gefahr einer Dysbiose.

Der niedrige Preis für Medikamente zieht die Verbraucher an und macht sie für alle Patientengruppen erschwinglich.

Wie man Furagin anwendet

Therapeutische Dosierung und Dauer der Behandlung von einem Arzt verschrieben. Seine Spezialisierung hängt von dem Problem ab, das Frauen angehen (Gynäkologe, Dermatologe, Nephrologe).

Zystitis wird von einem Urologen behandelt, er berücksichtigt auch Nebenwirkungen und Kontraindikationen für die Verwendung von Antibiotika. Es ist strikt verboten, sich selbst zu behandeln, wenn Anzeichen der Krankheit auftreten, insbesondere bei der Behandlung von Kindern und älteren Frauen.

Behandlungsschema bei Erwachsenen:

  • Der erste Tag des Kurses - 2 Tabletten alle acht Stunden;
  • Der zweite Tag des Kurses - 1 Tablette alle 6-8 Stunden;
  • Der dritte und folgende Tage - 1 Tablette alle 8 Stunden (3 mal am Tag).

Es wird empfohlen, nach der Mahlzeit ein Antibiotikum mit normalem Wasser einzunehmen. In fortgeschrittenen Fällen, die durch Begleiterkrankungen des Urogenitalsystems kompliziert sind, ist es möglich, den Verlauf zu wiederholen. Es wird in 2-3 Wochen nach dem Ende der vorherigen Behandlung durchgeführt.

Furagin wird in der pädiatrischen urologischen Praxis verwendet. Frühkindliche - eine Kontraindikation für die Verwendung von Mitteln. Kinder werden empfohlen, mit dem Medikament nur ab 3 Jahren zu behandeln.

Therapeutische Dosis für Kinder:

  • Das Standardtherapieregime beträgt 5-7 mg pro kg Körpergewicht pro Tag;
  • Verlängerte Behandlung - 1-2 mg / kg Babygewicht pro Tag.

Damit das Kind die Droge ohne Unbehagen trinken kann, wird die notwendige Dosis der Mittel zerkleinert und mit Wasser, Milch und Säuglingsnahrung vermischt.

Es ist obligatorisch, den Leukozytenspiegel bei der Behandlung von Erwachsenen und Kindern zu kontrollieren sowie den Zustand der Nieren und der Leber des Patienten zu überwachen. Zur Vorbeugung von Blasenentzündungen wird empfohlen, 1 Tablette während des Tages einzunehmen.

Die Wirksamkeit der Behandlung erhöht die gleichzeitige Einhaltung einer Proteindiät und eine vollständige Abstoßung von Alkohol.

Wer ist Furagin kontraindiziert

Die Liste der Kontraindikationen für die Verwendung der Mittel ist gering, erfordert jedoch eine bedingungslose Ausführung:

  • Akutes Leber- und Nierenversagen;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Frühe Kindheit;
  • Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;
  • Allergische Reaktionen auf die Nitrofurangruppe;
  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems;
  • Enzymmangel.

Im Falle einer Überdosierung oder Intoleranz sind Nebenwirkungen von Furagin möglich - allergische Urtikaria, Übelkeit und Erbrechen, Appetitstörungen, Bauchschmerzen, Schüttelfrost, Hyperthermie. Wenn solche Manifestationen auftreten, müssen Sie ein Antihistaminikum nehmen und medizinische Hilfe suchen.

Wenn das Medikament gleichzeitig mit Alkohol eingenommen wird, verursacht es Tachykardie, Übelkeit, Schwindel, Schmerzen im Herzen, der Patient kann Krämpfe bekommen.

Wenn das Medikament nicht hilft?

Es ist möglich, dass Furagin bei all seiner Wirksamkeit nicht den gewünschten Effekt hat und die Symptome der Krankheit nicht beseitigt werden können. In diesem Fall ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um das Medikament durch ein effektiveres Mittel zu ersetzen.

Höchstwahrscheinlich wurde die genaue Art des Auftretens von Entzündung nicht festgestellt. Tatsache ist, dass dieses Mittel nur bei infektiöser Zystitis wirksam ist.

Um die Verwendung eines Antibiotikums zu rechtfertigen, ist es wünschenswert, vor Beginn der Therapie eine Urinkultur auf der Mikroflora vorzunehmen. Das Ergebnis der Analyse wird dazu beitragen, Fehler und unnötige Verwendung unnötiger Drogen zu vermeiden.

Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass die Kultur für 5-7 Tage durchgeführt wird und der Gesundheitszustand des Patienten mit Zystitis eine sofortige Behandlung erfordert. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine Analyse der Mikroflora mit einer wiederkehrenden Form der Krankheit und einer geringen Wirksamkeit der Behandlung durchzuführen.

Zystitis bei Frauen erfordert sorgfältiges Studium der Geschichte, Labordiagnose und Korrektur der therapeutischen Dosierung des verschriebenen Antibiotikums.

Wie man Furagin mit Zystitis und seiner Wirkung auf den Körper einnimmt

Furagin ist eines der beliebtesten Mittel gegen Blasenentzündungen. Es wirkt lokal, ohne negative systemische Reaktionen zu verursachen. Mit dieser Pathologie kann das Medikament nur oral eingenommen werden.

Die Vorteile von Medikamenten für Zystitis

Furagin ist ein Breitbandantibiotikum, das zur Nitrofurangruppe gehört. Je nach Konzentration kann es sowohl bakteriostatisch wirken (Bakterien nicht vermehren lassen) als auch bakterizid wirken (Mikroflora zerstören). Im Gegensatz zu vielen Antibiotika stimulieren Nitrofurane das Immunsystem, anstatt es zu hemmen.

Bei Zystitis beruht die therapeutische Wirkung auf dem Erreichen der erforderlichen Konzentration des Wirkstoffes in der Lymphe (wo der Wirkstoff nach Absorption im Darm eindringt) und dem ausgeschiedenen Urin.

Zusammensetzung und Freisetzungsform

Der Wirkstoff des Arzneimittels - Furazidin. Dazu gehören auch Tablets (Variationen sind je nach Hersteller möglich):

  • Lactose;
  • mikrokristalline Cellulose;
  • Maisstärke (Kartoffel);
  • Crospovidon und Povidon;
  • Calciumstearat;
  • Polysorbat (Zwillings-80).

Die Hauptform der Freisetzung sind Tabletten, die 50 mg Furazidin enthalten, verpackt in einer Blisterpackung oder einer Polymerdose. Jede Dose oder mehrere Zellpackungen zusammen mit der Anleitung werden in eine Pappschachtel gelegt.

Wirkung des Medikaments bei Entzündung der Blase

Das Medikament wird vom Dünndarm absorbiert, ein Teil davon erfährt eine strukturelle Veränderung in der Leber, 85% des Wirkstoffs wird über die Nieren ausgeschieden, von denen 8-13% unverändert sind.

Die Wirksamkeit von Furagin bei Zystitis beruht auf folgenden Faktoren:

  • Resistenz gegen das Medikament wird selten produziert, so dass die Tabletten wiederholt oder als vorbeugende Maßnahme genommen werden können;
  • die Aktivität der aktiven Substanz gegenüber einer Anzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien, unter ihnen E. coli, am häufigsten der Erreger der Blasenentzündung;
  • schnelle Abnahme der Toxine, die von der pathogenen Flora abgesondert werden. Infolgedessen verbessert sich der Zustand des Patienten, bevor die Zerstörung von Bakterien auftritt;
  • lokale Wirkung auf Erkrankungen der Harnwege (bakterizide Konzentration - 30-40 μg / ml wird im Urin der Nieren ausgeschieden), sowie Eindringen in die Lymphe, die die Ausbreitung der Infektion im Körper blockiert.

Es wurde klinisch nachgewiesen, dass die Anzahl der Rückfälle nach der Einnahme von Furagin im Vergleich zu Penicillinen und Cephalosporinen signifikant geringer ist.

Indikationen und Kontraindikationen

Neben der Behandlung und Vorbeugung des Wiederauftretens von Zystitis ist das Medikament unter folgenden Bedingungen wirksam:

  • Therapie - bei Harnwegsinfektionen, einschließlich akuter und chronischer (Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis, weibliche Genitalinfektionen);
  • Prävention und Eliminierung von Komplikationen - mit chirurgischen und instrumentellen Eingriffen (Katheterisierung, Zystoskopie).

Das Medikament kann nicht an Kinder unter 3 Jahren (in einigen Anweisungen ist das Alter bis zu 1 oder 5 Jahre alt) genommen werden, Furagin ist auch kontraindiziert für:

  • Schwangerschaft (insbesondere III. Trimester) und Laktation;
  • Überempfindlichkeit oder individuelle Unverträglichkeit gegenüber Nitrofuranen oder Hilfsstoffen der Darreichungsform;
  • abnorme Leber- und / oder Nierenfunktion (schweres Versagen);
  • Bedarf für Hämodialyse-Sitzungen.

Beobachtungen und besondere Sorgfalt erfordert die Einnahme von Tabletten in Anwesenheit von:

  • Nierenversagen;
  • Lebererkrankungen (einschließlich toxischer Natur);
  • Formen der erblichen Erythropathie mit Mangel an G-6-PD;
  • Anämie, Diabetes;
  • Störungen in den peripheren Nerven (Polyneuropathie).

Das Medikament wird nicht für die Verwendung in Urosepsis und Parenchym-Infektionen der Nieren empfohlen.

Gebrauchsanweisung

Gemäß den Anweisungen beträgt die Behandlung für Zystitis 7 bis 10 (14) Tage für Erwachsene und 7-8 Tage für Kinder.

Tabletten sollten nach den Mahlzeiten getrunken werden, es ist vorzuziehen, in die Ernährung mehr Eiweiß aufzunehmen.

Die "Erwachsenen" -Regime ist wie folgt:

  1. Der erste Tag der Therapie ist 2 Tabletten (100 mg) 4 mal täglich.
  2. Dann - 2 Tabletten 3 mal am Tag.

Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 600 mg (12 Tabletten).

Die tägliche Dosis für Kinder ist wie folgt: 5-7 mg pro 1 kg Körpergewicht mit dem Standard-Kurs und 1-2 mg / kg mit der Notwendigkeit für eine Langzeitbehandlung. In beiden Fällen ist der resultierende Wert in drei Schritte unterteilt.

Das Kind sollte Furagin zusammen oder nach eiweißhaltigen Lebensmitteln einnehmen und viel Wasser trinken.

Wenn Beweise vorliegen, wird der Behandlungsverlauf nach 10-15 Tagen wiederholt.

Prophylaktische Verabreichung kann langwierig sein. Das Regime ist 1 Tablette pro Tag, wenn möglich am Abend.

Wenn eine rechtzeitige Dosis vergessen wird, sollten Sie nicht versuchen, dies zu kompensieren, indem Sie beim nächsten Mal die doppelte Anzahl von Pillen konsumieren - der therapeutische Effekt wird nicht zunehmen und die Wahrscheinlichkeit von negativen Symptomen wird zunehmen.

Vorgegebene Dosierungen sind üblich, erfordern jeweils Rücksprache mit einem Arzt.

Überdosierung und Nebenwirkungen

Bei der Beachtung der Dosis sind die Nebeneffekte im Aussehen möglich:

  • Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems - Kopfschmerzen, Neuritis;
  • Störungen des Magen-Darm-Trakts - Übelkeit, Erbrechen, Schweregefühl im Magen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Verstopfung;
  • Störungen der Leber;
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
  • Hautläsionen - Urtikaria (einschließlich Papulose), Juckreiz;
  • selten - anämische Manifestationen, Schwächung der Sehfunktionen, Husten oder Bronchospasmus, Lethargie und Fieber.

Eine übermäßige Dosis kann zu erhöhten Nebenwirkungen führen, einschließlich:

  • Manifestationen der neurotoxischen Aktivität des Medikaments - Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Krämpfe, Tremor, Veränderungen in der Koordination;
  • Polyneuritis - Verringerung der Empfindlichkeit von Nervenendigungen der Extremitäten;
  • abnorme Leberfunktion;
  • akute Hepatitis gegen Intoxikation.

Im Falle von Symptomen, reduzieren Sie die Dosis oder brechen Sie das Medikament ab, sowie liefern:

  • die Verwendung von großen Mengen an Flüssigkeit;
  • Einnahme von Vitaminen der Gruppe B (für nervöse Störungen) oder Antihistaminika (für Allergien);
  • Verwendung lokaler Heilmittel (z. B. Salben).

Dieselben Maßnahmen sind relevant für die Verhinderung der Entwicklung oder Verringerung von Nebenwirkungen, wenn sie nicht stark genug sind, um die Abschaffung von Furagin zu provozieren.

Die gemeinsame Verwendung von Alkohol ist aufgrund des erhöhten Risikos und der erhöhten Intensität unerwünschter Ereignisse nicht akzeptabel.

Die Anwendung bei Leber- oder Nierenerkrankungen ist mit Vorsicht möglich. Bei Niereninsuffizienz wird eine kombinierte Einnahme mit Aminoglykosiden nicht empfohlen.

Die Arzneimittelwechselwirkung ist wie folgt:

  • Medikamente, die Urin alkalisieren, reduzieren die therapeutische Wirkung und Mittel, die Urin angesäuert erhöhen die therapeutischen und toxischen Manifestationen von Furagin gleichzeitig;
  • die gleichzeitige Anwendung mit Sulfonamiden, Levomycetin und Ristomycin trägt zur Hemmung der hämatopoetischen Funktion bei;
  • Furazin ist ein Chinolonantagonist (Oxolinsäure, Norfloxacin). Gleichzeitige Verwendung sollte vermieden werden;
  • Sulfinpirazon erhöht das Risiko unerwünschter toxischer Reaktionen;
  • verbindet sich gut mit Penicillinen und Cephalosporinen, Tetracyclin und Erythromycin.

Während der Dauer der Therapie sollten keine Aktivitäten durchgeführt werden, die eine hohe Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit erfordern.

Bewertungen von Ärzten und Patienten

Ärzte in ihren Bewertungen markieren sowohl positive als auch negative Seiten bei der Einnahme von Furagin mit Blasenentzündung:

"Vielleicht ist Furagin nicht die aktuellste Droge, aber es hat sich bei der Behandlung von verschiedenen Formen der Blasenentzündung, einschließlich derjenigen, die zu chronischem und wiederkehrendem Verlauf neigen, bewährt.

  • im akuten Fall braucht es keinen langen Empfang - manchmal sind 5 Tage genug;
  • breites Wirkungsspektrum;
  • seltene süchtig machende Episoden;
  • Erschwinglichkeit.
  • nicht geeignet in Situationen, in denen Zystitis pilztypisch ist (weniger als 20% der Patienten);
  • häufige Manifestationen von Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen "

Andreev V.Yu.

"Furagin ist ein wirksames Antiseptikum, das den Urin in der richtigen Konzentration durchdringt und seine Säure verändert. Wirksam in Fällen, in denen eine Reihe anderer Antibiotika nicht helfen.

  • hilft gegen Zystitis, auch wenn die Infektion in aufsteigender Weise in die Nieren gelangt;
  • Pillen sind leicht zu nehmen, auch für Kinder.
  • für Kinder ist die Droge zu giftig, kann während der Schwangerschaft nicht genommen werden;
  • Gastrointestinale Nebenwirkungen sind häufig. Es besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln, wenn eine Prädisposition vorliegt. "

Gerasimova A.S.

"Ich verschreibe dieses Medikament für die unkomplizierte akute und chronische Zystitis, die durch sensible Erreger verursacht wird. Wenn die Infektion die oberen Harnwege erheblich beeinträchtigt hat und es erschwerende Faktoren gibt, ist es besser, ein anderes Mittel zu wählen.

  • manchmal in akuten Fällen ist das Medikament genug, um 5 Tage zu dauern;
  • Geringe Resistenz gegen Zystitiserreger.
  • Neigung der Patienten, auf diese Weise selbst zu heilen;
  • die Notwendigkeit für Vitamin B und Änderungen der Ernährung (aufgrund von Nebenwirkungen);
  • Es ist ratsam, in regelmäßigen Abständen zu nehmen, was nicht immer möglich ist. "

Ayupov E.V.

Aber was ist mit der Verwendung von Furagin bei der Behandlung von Zystitis-Patienten:

"Ich habe Furagin einmal wegen einer akuten Zystitis eingenommen. Unbehagen - Krämpfe, häufiges Wasserlassen nach 1 Pille, aber ich trank eine Woche, wie von den Anweisungen empfohlen. Rückfall wurde nicht befolgt.

  • sehr erschwinglicher Preis (diese Tatsache hat am Anfang sogar verwirrt);
  • schnelle Wirkung;
  • Mangel an "Nebenwirkungen".

Nachteile: Während der Aufnahme wird der Urin hell oder sogar dunkelgelb "

Elena, 33 Jahre alt

"Mit Zystitis begann ich, Furagin zu importieren, aber da es nicht für den vollen Kurs reichte, kaufte ich ein anderes Rudel einer anderen Firma. Nach den ersten drei Tagen der Verabreichung (der alten Packung) verschwanden die Symptome, nach dem Essen der "neuen" Pillen kehrte jedoch das Schnitt- und Brennempfinden zurück. Die Droge hörte auf zu trinken und ging zum Arzt für ein anderes Rezept.

  • niedriger Preis;
  • leicht zu schlucken, keine Nebenwirkungen.

Nachteile: Die Wirksamkeit von Tabletten hängt vom Hersteller ab "

Julia, 30 Jahre alt

"Meine Blasenentzündung verschlimmert sich oft, manchmal nicht einmal im Jahr. Sobald die ersten Symptome auftreten, fange ich an, Furagin zu trinken. Von den "Nebenwirkungen" werde ich nur leichte Kopfschmerzen und periodische Übelkeit feststellen. Aber es stört mich nicht behandelt zu werden und vergeht nach dem Ende des Kurses schnell. Aber der Enkel (12 Jahre) half der Medizin, aber das Kind war sehr krank. Der Appetit war fast vollständig weg - der Junge trank nur.

  • Wenn Sie die Infektion sofort greifen, hilft das sehr schnell.
  • Nebenwirkungen sind moderat.

Nachteile: kann für das Kind schwierig sein "

Lydia, 49 Jahre alt

Basierend auf den Überprüfungen und Anweisungen können wir folgende Schlussfolgerungen ziehen:

  • die Wahl des Herstellers des Arzneimittels sollte verantwortungsvoll getroffen werden;
  • wenn zu Allergien neigt - die Verwendung von Antihistaminika und Vitaminpräparaten ist erforderlich;
  • für Kinder ist es besser, eine andere Droge zu wählen;
  • Verstöße gegen die Regelung und Überdosierung sind nicht hinnehmbar.

Wie bei jedem Medikament ist Furagin bei rechtzeitiger und richtiger Einnahme wirksamer - also sollten Sie die Krankheit nicht anwenden, sich selbst behandeln oder die Anweisungen ignorieren.

Analoge und ihr Preis in Russland

Der durchschnittliche Preis einer Packung mit 30 Tabletten im Land liegt etwas über 200 Rubel. So wird der Standardkurs (7 Tage) ungefähr 400-500 Rubel ausgeben müssen. Wenn der Arzt einen Termin für 5 Tage vorschreibt, können Sie mit einem kleineren Betrag durch den Kauf einer zweiten Packung mit 10 Tabletten auskommen.

Von den analogen Drogen ist erwähnenswert:

  1. Furadonin - das billigste Analogon von Furagin, ist nur in Tabletten erhältlich, der Behandlungsverlauf kostet weniger als 200 Ruder. Es hat mehr Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
  2. Furamag - zeichnet sich durch eine höhere Bioverfügbarkeit (durch Magnesiumbicarbonat) und eine niedrigere therapeutische Dosis aus. Erhältlich in Kapseln. Es hat eine längere Wirkung und weniger Nebenwirkungen. Allerdings ist der Preis des Medikaments fast dreimal höher (im Vergleich zu Furagin).
  3. Furagin-Aktifur - unterscheidet sich in Form von Freisetzung (Kapseln) und das Vorhandensein von Dosisvariationen - 25 oder 50 mg. Dies erleichtert es Kindern. Durch Bioverfügbarkeit ähnlich wie Furamagu. Für den Preis - ein bisschen teurer als der letzte.
  4. Furagin-LekT - ist in den Kosten ähnlich. Gemäß den Anweisungen ist bei Kindern unter 18 Jahren kontraindiziert und erfordert Kontrolle über das Niveau der Leukozyten und die Funktion der Leber und Nieren während der Langzeitbehandlung.
  5. Furagin-C3 hat keine merklichen Unterschiede zu Furamag.
  6. Urofuragin - zeichnet sich durch eine höhere Bioverfügbarkeit aus. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren kontraindiziert, hat eine größere Anzahl der berichteten unerwünschten Ereignisse und besondere Indikationen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung

Das Medikament sollte an einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei Temperaturen von bis zu 25 Grad gelagert werden. Je nach Hersteller kann die Haltbarkeit von 2 bis 5 Jahren variieren - es ist notwendig, die Gebrauchsanweisung zu beachten und das Medikament nicht mit einer abgelaufenen Haltbarkeitsdauer zu verwenden.

Furagin für Zystitis - Gebrauchsanweisungen, die wichtigsten Merkmale des Arzneimittels und Patientenberichte

Die meisten Patienten, die eine Zystitis haben, wissen, dass das beste Mittel für sie Antibiotika sein werden.

Es gibt jedoch Medikamente mit den gleichen antimikrobiellen Eigenschaften, die Antibiotika nicht unterlegen sind.

Furagin, das Linderung in nur wenigen Tagen garantieren kann, gehört zu dieser Art von Drogen. Und über Furagin Bewertungen mit Zystitis, nur gut.

Furagin von Zystitis

Zystitis ist eine Krankheit, die hauptsächlich den weiblichen Körper betrifft. Dies liegt an der Tatsache, dass die weibliche Harnröhre um ein Vielfaches breiter und kürzer ist als bei Männern.

Im Falle einer Blasenentzündung leidet eine Person unter einem ständigen Verlangen, auf die Toilette zu gehen, und sie verspürt ein brennendes Gefühl und starke Schmerzen beim Wasserlassen. Eine Krankheit kann von jedem Alter auftreten und beginnt oft, sich während der Hypothermie zu manifestieren.

Die Symptome einer Blasenentzündung sind:

  • häufiges Wasserlassen, die mit schmerzhaften Krämpfen einhergehen;
  • Ausgabe von Urin in kleinen Mengen;
  • Urin wird wolkig;
  • manchmal wird das Urinieren von Blutungen begleitet;
  • Bei schweren Formen der Zystitis werden Fieber, Erbrechen und Übelkeit beobachtet.

Viele Leute beschließen, Zystitis mit Volksmedizin zu behandeln, völlig unwissend, was sie kosten könnte, aber es geht nicht um Geld, sondern um menschliche Gesundheit. Daher ist es nicht notwendig, auf den Rat anderer Leute zu hören, die nicht wissen, was eine Blasenentzündung ist und wie man damit umgeht.

Selbstmedikation ist gefährlich, weil Bakterien, die Zystitis verursachen, eine gewisse Immunität erlangen und gegen antimikrobielle Mittel immun werden.

Hören Sie sich den Rat eines erfahrenen Spezialisten an, nur er wird wirklich nützliche Empfehlungen geben können, indem er Informationen über Ihre Krankheit sammelt.

Der Arzt wird alle notwendigen Tests sammeln, deren Ergebnisse helfen, die Bakterien zu bestimmen, die sich in Ihrer Blase befinden, und es wird Ihnen auch helfen zu entscheiden, welches Medikament am effektivsten für Sie sein wird.

Wenn der Arzt die Anwendung von Furagin-Tabletten bei Zystitis vorschreibt, sollte man wissen, dass er nicht mit den Symptomen, sondern direkt mit dem Erreger selbst zu tun hat. Und die Linderung Ihrer Krankheit wird Sie nicht lange warten lassen. Darüber hinaus ist der Preis von Tabletten für Zystitis Furagin nicht groß. Experten auf dem Gebiet der Medizin geben Empfehlungen zur Einnahme von Furagin, weil er sogar mit dem chronischen Verlauf der Blasenentzündung zurechtkommt.

Es sollte verstanden werden, dass die Behandlung von Zystitis es nicht wert ist, weil es mit der Ausbreitung der Infektion auf benachbarte Organe belastet ist, was die menschliche Kondition stark erschwert.

Wenn der Arzt Furagin für zwei Tage nicht auf Ihre Erkrankung anwendet, sollten Sie Ihren Arzt erneut konsultieren. Dies bedeutet, dass die Bakterien immun gegen dieses Arzneimittel geworden sind und der Arzt Ihnen ein anderes Antibiotikum verschreiben wird.

Eigenschaften des Arzneimittels

Furagin ist kein Antibiotikum, sondern ein Medikament, das antimikrobielle Eigenschaften hat und ein wirksames Mittel gegen Erkrankungen des Harnsystems ist.

In der Struktur hat es eine aromatische Nitrogruppe, gehört also zur Gruppe der Nitrofurane. Das Medikament ist in grampositiven und gramnegativen Bakterien aktiv.

Furagin kann ins lymphatische System gelangen und es vor Infektionen schützen. Sobald es in den Mikrobakterienzellen ist, blockiert das Medikament die metabolischen Prozesse, die anschließend zur vollständigen Zerstörung des Mikroorganismus führen.

Methode der Anwendung

Furagin ist in Tablettenform erhältlich. Es wird empfohlen, dieses Medikament bei allen Formen der Blasenentzündung zu verwenden. Wie nehme ich Furagin mit Blasenentzündung? Um die erwartete Wirkung zu erzielen, sollte es nur dann eingenommen werden, wenn die Krankheit durch eine Infektion verursacht wurde.

Sie sollten Furagin nicht in irgendeiner Dosierung verwenden, es ist notwendig, die Empfehlungen des Arztes streng zu befolgen, der Anweisungen in Übereinstimmung mit Ihrem Fall und den Eigenschaften des Körpers gab.

Bei Zystitis dauert die Behandlung mit Furagin sieben bis zehn Tage.

In den ersten drei Tagen ist der Patient verpflichtet, alle sechs Stunden Tabletten einzunehmen, im Folgenden zwei Tabletten dreimal täglich.

Da Zystitis bei Patienten einen Rückfall haben kann, wird dringend empfohlen, das Medikament für weitere sieben Tage vor dem Zubettgehen einzunehmen.

Dosierung für Kinder ist in einer täglichen Dosis von 5-7 mg berechnet. Wenn das Medikament für eine sehr langfristige Therapie verwendet wird, dann wird die tägliche Dosis 1-2 mg / kg berechnet. Wenn es notwendig ist, kann die Behandlung zwei Wochen nach dem Ende der Anwendung von Furagin wiederholt werden.

Es wird empfohlen, das Medikament nach einer Mahlzeit zu verwenden, und eine Person muss das Medikament mit einer ausreichend großen Menge an Wasser einnehmen. Wenn Sie dieser Regel folgen, können Sie die meisten unerwünschten Komplikationen verhindern.

Dosierung

Für einen Erwachsenen:

  • 2 Tabletten vier Mal am Tag. Dies gilt nur für den ersten Tag der Droge;
  • Am zweiten Tag müssen Sie 2 Tabletten Furagin 3 Mal am Tag einnehmen.
  • im Falle einer chronischen Zystitis müssen Sie viermal täglich zwei Tabletten trinken, denn bei dieser Form der Krankheit sind die Bakterien viel resistenter gegen das Medikament;
  • Wenn eine Person nach der Einnahme des Medikaments erleichtert wird, kann die Dosierung auf 2 Tabletten pro Tag reduziert werden;
  • Nach dem Verlauf der Behandlung mit Furagin, um einen Rückfall zu verhindern, wird empfohlen, den Empfang nach einer Woche Pause fortzusetzen.

Für Kinder:

  • die Dosen werden basierend auf dem Gewicht des Kindes berechnet, für jedes kg Körpergewicht werden 1-2 mg des Arzneimittels genommen;
  • der Verlauf der Behandlung ist eine Woche;
  • Zum Zeitpunkt der Behandlung müssen Sie Protein-Lebensmittel in die Ernährung aufnehmen und die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen. Diese Regeln gelten für Kinder und Erwachsene.
Verstoße nicht gegen die Dosierung, da dies zu einer Verschlechterung der Gesundheit führen kann.

Kontraindikationen

Furagin hat eine Reihe von Einschränkungen, die befolgt werden sollten:

  • Es ist verboten, Medikamente an Kinder unter 3 Jahren zu nehmen;
  • wenn es Störungen in den Nieren und der Leber gibt;
  • Gebrauch ist während der Schwangerschaft verboten;
  • Verwendung ist beim Stillen verboten;
  • mit neurologischen Pathologien;
  • mit Allergien gegen die Komponenten des Arzneimittels.
Die Nichteinhaltung der Regeln hat schwerwiegende Folgen.

Bewertungen

Ausnahmen sind nur in Fällen, in denen eine Person allergische Reaktionen auf die Komponenten des Medikaments hat.

Die meisten Patienten erfahren bereits am zweiten Tag nach der Anwendung eine Besserung.

Auch in Patientenrezensionen wird erwähnt, dass der Preis für dieses Medikament sehr erschwinglich ist.

Entzündung der Schleimhaut der Blase bringt eine Menge Qual. Wie man Zystitis los wird? Natürlich gibt es kein universelles Heilmittel, aber Ärzte sagen einstimmig, dass die Behandlung umfassend sein sollte.

Wie das Sprichwort sagt: "Es ist besser, die Krankheit zu verhindern als zu heilen." Es ist schwer, dem nicht zuzustimmen. Deshalb haben wir für Sie ein Material zur Vorbeugung von Blasenentzündungen vorbereitet.

Ähnliche Videos

Videoaufnahmen davon, welche Art von Pillen wie Furagin ist und wie man sie nimmt:

Furagin ist eine Droge, die ihren Zweck gut erfüllt. Wenn es eine Wahl zwischen diesem und einem anderen Medikament gegen Zystitis gibt, dann hat es eine Reihe von Vorteilen, die viele Analoga nicht besitzen. Inhärenter Vorteil ist auch der Preis, der sehr profitabel ist. Das Medikament kann nicht nur eine bestehende Zystitis heilen, sondern auch den Patienten entlasten oder dessen Auftreten verhindern.

Furagin Cystitis

Furagin mit Zystitis und anderen Pathologien, mit maximaler Wirksamkeit für die Behandlung der Krankheit. Das Medikament gehört nicht zu Antibiotika, die die Darmflora erhalten können.

Für die Behandlung von Blasenentzündung, Urethritis, Urämie und anderen Erkrankungen des Harnsystems, Drogen aus einer Gruppe von synthetischen antimikrobiellen Mitteln - Nitrofurane.

Sie sind gegen gram-negative und gram-molare Bakterien aktiv und haben keine negativen Auswirkungen auf das Immunsystem des Körpers. Furagin gehört zu den wirksamen Nitrofuran-Präparaten. Die desinfizierende und antimikrobielle Wirkung des Medikaments ermöglicht seine Verwendung.

Kurze Beschreibung des Arzneimittels

Der Wirkstoff Furazin wirkt antibakteriell bei entzündlichen Läsionen der Harnorgane. Mit antiprotozoalen Eigenschaften ist das Medikament in der Lage, das Eindringen von Protozoen-Parasiten in den Körper zu blockieren. Eine Besonderheit des Wirkstoffs ist die Unfähigkeit von Mikroorganismen, sich daran anzupassen und zu widerstehen.

Das Medikament wird für folgende Krankheiten verschrieben:

  • Entzündung der Blasenwände (Zystitis);
  • Entzündung der Harnröhre (Urethritis);
  • infektiöse Entzündung des Nierengewebes (Pyelonephritis);
  • gynäkologische Erkrankungen der bakteriellen Ätiologie.

Die Behandlung mit Furagin ist bei neurologischen Erkrankungen, während der Schwangerschaft und der Fütterung, bei Nierenversagen und chronischen Leberschäden ausgeschlossen. Kinderalter (bis 1 Jahr), gilt auch für Kontraindikationen.

Nebenwirkungen der Einnahme von Furagin schließen ein:

  • Beschwerden seitens des Verdauungssystems: Übelkeit, Sodbrennen, Darmverstimmung;
  • Schwäche, Kopfschmerzen;
  • allergische Reaktionen der Epidermis (selten);
  • Herzklopfen, gastrocnemius Krämpfe.

Ich schlage vor, das folgende Video zu sehen, um die Droge zu verstehen.

Nuancen der Verwendung von Furagin bei Blasenentzündung

Bei der Behandlung von Furagin Cystitis wird die Konzentration des Medikaments in der Blase geschaffen, die den therapeutischen Effekt verstärkt. Im Gegensatz zu Antibiotika, deren Einfluss sich auf den gesamten Körper auswirkt, zerstört Furagin gezielt die Mikroorganismen, die die Entwicklung einer Blasenentzündung verursacht haben.

Zystitis wird als akut und chronisch eingestuft. Die Krankheit ist durch häufiges und schmerzhaftes Entleeren der Blase gekennzeichnet. In der akuten Form der Erkrankung wird ein Anstieg der Körpertemperatur beobachtet. Die Verwendung von Furagin lindert deutlich die Symptome der Krankheit und fördert die vollständige Genesung.

Die Erscheinungsformen der Blasenentzündung bei den Frauen finden hundertmal öfter statt als beim stärkeren Geschlecht. Dieses Ungleichgewicht ist auf die anatomische Struktur der weiblichen Geschlechtsorgane zurückzuführen.

Die männliche Harnröhre ist länger und schmaler, so dass es für Mikroorganismen schwieriger ist, in den Bereich der konstanten Lokalisation einzudringen - die Blase. Zystitis bei Männern tritt oft als eine Komplikation anderer Erkrankungen des Urogenitalsystems auf, insbesondere der Prostatitis. In solchen Fällen ist Furagin das geeignetere Medikament, da es in der Urologie zur Behandlung von Prostatitis verwendet wird.

Dosierungsschema

Für die effektivste Verwendung von Furagin wird ein Schema für die korrekte Verwendung und Dosierung des Arzneimittels vorgeschlagen.

Der Empfang erfolgt nach dem Essen wie folgt:

  • 1-2 Tage - 2 Tabletten (2x50 mg) viermal täglich;
  • 3. Tag - 2 Dosen (100 mg) - dreimal täglich;
  • Vom 3. bis zum 7. Tag - 100 mg der Droge morgens und abends.

Der Zeitraum für die Einnahme des Medikaments beträgt 7 Tage. Da die Standardpackung 30 Tabletten enthält, ist dies ausreichend für eine einzelne Behandlung. Wenn die Krankheit ein chronisches Stadium oder eine schwere Form hat (ausgeprägte wiederkehrende Symptome), wird in ein paar Wochen eine wiederholte Einnahme von Furagin durchgeführt.

Das Bedürfnis nach Wiederholung wird bestimmt durch:

  • Ergebnisse der Behandlung;
  • über die Pathologie;
  • das Vorhandensein von Begleiterkrankungen;
  • individuelle Toleranz des Medikaments durch den Patienten.

Der Termin hängt vom behandelnden Arzt ab.

Es ist wichtig! Es ist strengstens verboten, sich selbst zu behandeln. Es ist inakzeptabel, das Medikament selbst zu verschreiben und abzubestellen. Es ist notwendig, dass Furagin die Flora vollständig neutralisiert und nicht nur die Symptome der Krankheit beseitigt.

Hilfreiche Ratschläge

Während der Behandlung mit Furagin wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken, sowie die Ernährung zu ändern.

  • Alkohol (Alkohol kann eine gefährliche Manifestation von Anfällen und einen starken Druckabfall sein);
  • Pickles und Pickles;
  • geräuchertes Fleisch und Fisch;
  • scharf-saure Soßen;
  • Gewürze

Begrenzen Sie den Verzehr von Fleischprodukten. Substanzen, die vom Körper bei der Verdauung von Fleischprodukten produziert werden, bilden eine günstige Umgebung für schädliche Bakterien. Dies schwächt die Wirksamkeit der Behandlung und hemmt die Erholung.

Im Tagesmenü müssen Sie Folgendes eingeben:

  • Produkte mit harntreibender Wirkung: Kürbis, Wassermelone, Gurke, Preiselbeere und Preiselbeere;
  • Gerichte aus rohem oder gekochtem Gemüse;
  • Getreidegerichte (Buchweizen, Weizen, Haferflocken);
  • fermentierte Milchgetränke (Joghurt, Kefir).

Das Trinkregime sollte zweieinhalb Litern Flüssigkeit pro Tag entsprechen.

Furagin von Zystitis zu nehmen, wird es nicht überflüssig sein, die Wirkung des Medikaments mit Volksmedizin zur Bekämpfung der Krankheit zu erhöhen. Die beliebtesten Rezepte mit Kamille und Preiselbeeren.

Kamille. Brühe: kochendes Wasser (300 ml) ist gebraut 2-4 Filter-Paket von Kamille Kraut. Trinken Sie statt Tee 2-3 mal am Tag. Bad: Eine Packung Pharma Kamille gießen drei Liter kochendes Wasser, bestehen Sie eine Viertelstunde, abtropfen lassen. Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit in ein warmes Bad. 10 Minuten in Wasser eintauchen und warme Unterwäsche anziehen.

Preiselbeere Morse: Ein Getränk aus Preiselbeeren sollte nicht gekocht werden. Es ist notwendig, kochendes Wasser (500 ml) frische oder gefrorene Beeren (200 gr.) Einzufüllen, die Beeren zu zerkleinern. Infusionsstamm, Verwendung während des Tages.

Behandlung von Cystitis mit Furagin bei Kindern von 3 bis 12 Jahren

Furagin ist in Tablettenform erhältlich, daher ist es für ein Kind vernünftig, die erforderliche Dosis des Arzneimittels zu zerkleinern und abgekochtes Wasser in einem Esslöffel zu verdünnen. Das Medikament wird Kindern bis zum Alter von zwölf Jahren mit einer Rate von 5 mg (1/10 Tablette) pro Kilogramm Gewicht verschrieben. Der Behandlungsverlauf bei Kindern wie bei erwachsenen Patienten beträgt eine Woche.

Was Sie sonst noch über Zystitis bei Kindern wissen sollten?

Weitere Informationen

Die Zusammensetzung und Wirkung auf Pathogene ähnlich Furagin haben die folgenden Medikamente: Furadonin, Furamag, Furazol, Monural und alle Medikamente für Zystitis. Um Furagin mit seinem Gegenstück zu ersetzen, müssen Sie die Zustimmung des Arztes erhalten.

Der durchschnittliche Preis des Medikaments Furagin beträgt 130 Rubel pro Packung mit 30 Tabletten.
Laut den Bewertungen von Patienten, die Furagin für die Behandlung von Zystitis verwendet haben, ist das Medikament gut verträglich, hat eine schnelle heilende Wirkung und macht nicht süchtig.

Furagin bei der Behandlung von Zystitis

Zystitis kann in jedem Alter auftreten, diese entzündliche Erkrankung ist sehr häufig. In Anbetracht dessen, dass Bakterien eine Entzündung der Blase verursachen, werden antimikrobielle Mittel zur Behandlung von Blasenentzündungen verwendet. Das antimikrobielle Medikament Furagin mit Zystitis bekämpft Mikroorganismen, beseitigt unangenehme Symptome und verbessert das Wohlbefinden der Patienten. Im Gegensatz zu Antibiotika unterdrückt Furagin die Immunabwehr des Körpers nicht und die Resistenz von Bakterien entwickelt sich langsam.

Zusammensetzung

Das Präparat ist in den Tabletten, je - 50 Milligramme furazidina, antibakteriell, das Derivat nitrofuran verfügbar. Die Anwendungsgebiete geben an, dass der Wirkstoff sowohl bei akuten als auch bei chronischen Harnwegsinfektionen wirkt.

Wie wirkt die Droge?

Der Wirkstoff wirkt bakteriostatisch. Das Werkzeug hemmt biochemische Prozesse in Bakterienzellen, was zur Zerstörung von Zellmembranen führt. Wirkt gramnegativ (E. coli, Klebsiella, Enterobakterien) und grampositiven Bakterien (epidermaler Staphylococcus, S. aureus).

Wie man nimmt

Wie in der Gebrauchsanweisung angegeben, sollten Erwachsene 2-4 Tabletten 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten trinken. Die zulässige Dosis - 600 Milligramme pro Tag (12 Tabletten). Wenn die nächste Einnahme versäumt wurde, können Sie keine doppelte Dosis trinken, um dies auszugleichen. Sie müssen die übliche Anzahl an Tabletten einnehmen, sobald dies möglich ist.

Abhängig von der Schwere der Erkrankung kann die Behandlung der Blasenentzündung 7-10 Tage dauern. Es ist möglich, den Behandlungsverlauf bei Bedarf in 10-15 Tagen zu wiederholen. Zur Vorbeugung von Blasenentzündungen kann Furagin für eine lange Zeit eingenommen werden, 1 Tablette pro Tag.

Es ist wichtig! Die bereitgestellten Informationen können nicht zur Selbstbehandlung mit Furagin verwendet werden. Für Informationen zur Einnahme von Furagin mit Blasenentzündung sowie zur Dauer der Behandlung oder prophylaktischen Therapie fragen Sie Ihren Arzt.

Wirksamkeit in der antimikrobiellen Prophylaxe von wiederkehrenden HWI

Um die Wirksamkeit von Furazinin (Wirkstoff von Furagin Tabletten) in einer antimikrobiellen prophylaktischen Therapie von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen zu bewerten, wurde eine offene Studie mit der Teilnahme von 90 Frauen durchgeführt, die alle mit wiederkehrenden unkomplizierten Harnwegsinfektionen diagnostiziert wurden. Die Patienten wurden nach der Methode der adaptiven Randomisierung in zwei Gruppen eingeteilt:

  1. Studiengruppe (IG): 50 Frauen (Alter 19 bis 65 Jahre). Nachdem sie die Exazerbationen gestoppt hatten, tranken sie einmal täglich 50 mg Furazidin für die Nacht. Kursdauer - 3 Monate.
  2. Kontrollgruppe (CG): 40 Frauen (Alter von 20 bis 65 Jahren). Vorbeugende Therapie war nicht.

Die Überwachung der Patienten dauerte 48 Wochen nach Aufnahme in die Studie, während dieser Zeit mussten alle 5 Nachuntersuchungen beim Arzt machen. Während des Beobachtungszeitraums waren Beschwerden von Patienten wegen Intoleranz gegenüber Furazidin nicht.

  1. IG: Bei 4 Wochen bei 4 Patienten wurde festgestellt, dass die Therapie nicht hilft - es gab einen Rückfall, 46 setzten die Einnahme fort. Bei der Überwachung in Woche 8 hatten alle 46 Frauen keine Exazerbationen. Am Ende der Therapie (Woche 12) trat bei 2 Frauen ein Rückfall auf. 24 Wochen - weitere 5 Patienten verließen die Studie, 39 Frauen blieben unter Beobachtung. Woche 48 (Ende des Beobachtungszeitraums) - Exazerbation bei 8 Patienten, 31 Frauen hatten immer noch keine Exazerbationen.
  2. KG: In Woche 4 trat bei 8 Patienten eine Verschlimmerung auf, 32 nahmen weiterhin Medikamente ein. In der achten Woche fielen weitere 4 Frauen aufgrund eines Rückfalls aus der Studie aus, und 28 Patienten blieben in der Gruppe. Am Ende der Therapie (Woche 12) wurde ein Rückfall bei 6 Patienten beobachtet und 22 Frauen wurden nachbeobachtet. 24 Wochen - bei 15 Patienten Rückfall, blieben 7 Frauen in der Gruppe. 48 Wochen (Ende des Beobachtungszeitraums) - 5 Frauen fielen aus, nur 2 Patienten hatten keinen Rückfall.

Es ist wichtig! Wie aus den Ergebnissen der Studie ersichtlich ist, trägt die prophylaktische Verabreichung von Furazidin dazu bei, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Blasenentzündung bei Frauen zu verringern. Diese Daten sollten jedoch nicht zur Selbstverabreichung des Arzneimittels verwendet werden, die Möglichkeit einer prophylaktischen Therapie unter Verwendung von Furazidin (das Arzneimittel Furagin) sollte mit einem Arzt konsultiert werden.

Wirksamkeit bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Kindern

Gemäß den Anweisungen für das Medikament wird die Einnahme des Medikaments nicht für Kinder empfohlen. In der Praxis greifen Ärzte aufgrund ihrer Wirksamkeit, des Fehlens einer negativen Wirkung auf das Immunsystem und der langsamen Entwicklung von bakterieller Resistenz häufig auf die Verwendung des Arzneimittels bei Kindern zurück.

Um die verschiedenen IC-Regimes bei Kindern zu untersuchen, wurden 110 Kinder mit einer diagnostizierten Infektion des Harnsystems überwacht und die Krankheit war bei allen akut.

Baseline: Kinder im Alter von 5 Monaten bis 15 Jahren, 25 Jungen und 85 Mädchen. Nach Urintests wurden Bakteriurie und Leukozyturie festgestellt, ein Drittel der Patienten klagte über schmerzhaftes und (oder) häufiges Wasserlassen. Antibiotika-Therapie wurde unter Berücksichtigung der Geschichte, Untersuchung, Symptome und Alter von Kindern verschrieben.

Einige Patienten erhielten Cephalosporine oder Amoxicillin mit Phytopreparationen als Behandlung. 52 Kinder erhielten Furazidin (der Wirkstoff von Furagin) und pflanzliches Mittel Nr. 1, 14 Kinder - Furazinin und pflanzliches Mittel Nr. 2. Der uroseptische Verlauf dauerte 5 bis 10 Tage.

Die Ergebnisse wurden unmittelbar nach dem Ende der Behandlung nach 1 und 6 Monaten nach 1 Jahr Beobachtung ausgewertet.

  • Harnlassen Probleme verschwanden in allen Patienten am Tag 2-3 der Therapie;
  • Nach einer Behandlung mit einem antimikrobiellen Medikament normalisierten sich die Urintests wieder.

Angesichts des Obigen kann argumentiert werden, dass Furazidin zur Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Kindern wirksam ist. In Bezug auf die Rückfallprävention erwies sich die Kombination von Furazidin und pflanzlichen Heilmitteln als die effektivste:

  1. In der Gruppe von Patienten, die Furazidin und pflanzliches Arzneimittel Nr. 1 einnahmen, gab es nach einem Monat keine einzige Exazerbation. Nach 6 Monaten hatten 86% der Kinder immer noch keine Rückfälle. Nach 1 Jahr hatten 71% der Kinder auch keine Exazerbationen.
  2. In der Gruppe der Kinder, denen Furazidin und pflanzliches Mittel Nr. 2 verschrieben wurde, gab es nach einem Monat und nach sechs Monaten keinen einzigen Rückfall. 94% der Kinder hatten während des Jahres keine Exazerbationen.

Zum Vergleich: Bei Kindern, die mit Cephalosporinen und pflanzlichen Mitteln behandelt wurden, erlitten 50% der Patienten innerhalb von sechs Monaten einen Rückfall. 44% der Kinder, die Amoxicillin mit pflanzlichen Arzneimitteln eingenommen hatten, hatten in den ersten 6 Monaten ebenfalls Exazerbationen.

Es ist wichtig! Die erhaltenen Ergebnisse legen nahe, dass Furazidin bei der Behandlung akuter und wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei Kindern wirksam ist, daher kann Furagin in die komplexe Behandlung eingeschlossen werden. Rational gewähltes Schema unterdrückt nicht nur die Exazerbation, sondern hilft auch, das Risiko eines Rückfalls zu reduzieren.

Über Kontraindikationen

Der Hersteller empfiehlt nicht, ein antimikrobielles Mittel zu nehmen mit:

  • hohe Empfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder den Hilfsstoffen des Arzneimittels;
  • Mangel an Lactase, Saccharose;
  • Unverträglichkeit gegenüber Lactose, Fructose, Galactose.

Auch unter den Gegenanzeigen: Porphyrie, Polyneuropathie, schweres Nierenversagen. Der Hersteller empfiehlt nicht die Verwendung von Furagin für Blasenentzündung bei Kindern unter 1 Jahr alt, Frauen während der Stillzeit oder Schwangerschaft.

Nebenwirkungen und Überdosierung

Über die Aufnahme von Furagin, Bewertungen für Zystitis sind selten negativ, aber die folgenden unerwünschten Reaktionen des Körpers können festgestellt werden:

  • Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen;
  • Hautausschlag, Juckreiz, Muskelschmerzen;
  • Blähungen, Appetitlosigkeit, Durchfall;
  • selten - Sehstörungen, Blutbildung;
  • selten, pulmonale Reaktionen (Husten, Fieber, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit);
  • selten - Schwäche, Fieber.

Während der Behandlung kann der Urin braun oder dunkelgelb werden. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren und ihre Intensität zu reduzieren, wird empfohlen, während der Behandlung mit einem antimikrobiellen Medikament mehr Flüssigkeit zu trinken.

Überdosierung manifestiert sich durch erhöhte Nebenwirkungen. In diesem Fall ist es notwendig, das antibakterielle Medikament zu entfernen, Antihistaminika und Enterosorbenten zu nehmen und viel Flüssigkeit zu trinken. Sie müssen sich auch an Ihren Arzt wenden, der Ihnen im Detail erklärt, was Sie im Falle einer Überdosierung tun müssen.

Es ist wichtig! Wenn die oben genannten Nebenwirkungen aufgetreten sind, sollten sie Ihrem Arzt gemeldet werden. Es ist auch notwendig, den Arzt über andere Nebenwirkungen zu informieren, damit der Arzt entscheiden kann, ob Furagin weiter eingenommen werden soll.

Spezielle Anweisungen

Es gibt keine Kontraindikationen für die Verwendung von antibakteriellen Mitteln durch Fahrer, Furagin beeinflusst normalerweise nicht die Reaktionsrate und Konzentration der Aufmerksamkeit. Aber wenn es deutliche Nebenwirkungen gibt - Schwindel, Benommenheit und andere, dann müssen Sie vorsichtig sein, während Sie die Mechanismen kontrollieren.

Über die Interaktion mit anderen Medikamenten

Die gleichzeitige Anwendung mit Chinolonen, Probenecid, Sulfonamiden, Chloramphenicol und Alkalisierungsmitteln im Urin wird nicht empfohlen. Alkohol ist während der Therapie kontraindiziert.

Die antimikrobielle Wirkung des Medikaments erhöht, wenn es mit Cephalosporinen und Penicillinen kombiniert wird, es geht auch gut mit Erythromycin, Tetracyclin. Stärkung der therapeutischen Wirkung der Ansäuerung des Urins (Calciumchlorid, Ascorbinsäure), gleichzeitig wird aber auch das Risiko einer zunehmenden Toxizität erhöht.

Fazit

Furagin ist ein ziemlich wirksames Medikament zur Behandlung und Antirezidivbehandlung von Harnwegsinfektionen, aber es kann nicht zur Selbstbehandlung empfohlen werden - nur ein Arzt kann ein antimikrobielles Mittel verschreiben.

Im Gegensatz zu Antibiotika beeinträchtigt das Medikament den Zustand des Immunsystems nicht, und Mikroorganismen entwickeln nur selten und langsam eine Resistenz dagegen. Bei Furagin liegt der Preis zwischen 135 und 280 Rubel pro Packung, die Kostenunterschiede hängen von der Apotheke und der Anzahl der Tabletten pro Packung ab.

Weitere Artikel Über Nieren