Schmerzen, die auf einer oder zwei Seiten im Lumbalbereich lokalisiert sind, können den Beginn des pathologischen Prozesses in den Nieren, aber auch in anderen Organen der Bauchhöhle, im kleinen Becken oder im Bewegungsapparat zeigen.
Bevor man sich dem Thema Behandlung zuwendet, ist es notwendig, klar zu verstehen, warum und warum diese Schmerzen entstanden sind, weil die Behandlung jeder Krankheit signifikante Unterschiede aufweist, insbesondere wenn die anfängliche Diagnose der Krankheit schwierig ist.
Bei Frauen schmerzen die Nieren etwas häufiger als bei Männern, was mit den Strukturmerkmalen ihrer Harnröhre zusammenhängt, durch die Infektionserreger recht leicht in die Gewebe des Organs eindringen (ihre Harnröhre ist breit, gerade und kurz).
Aufgrund der Tatsache, dass die Nieren eine Reihe von wichtigen Funktionen erfüllen, beeinflussen alle pathologischen Prozesse in ihnen die Arbeit des Organs und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten. Es ist sehr wichtig, alle Symptome der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und die notwendige Behandlung zu beginnen.
Die Hauptursachen für Nierenschmerzen bei einer Frau
Schmerzsyndrom oder andere Beschwerden in der Projektion einer oder beider Nieren können den Beginn einer der folgenden Erkrankungen des Harnsystems anzeigen:
- entzündlicher Prozess des glomerulären Apparates der Nieren (verschiedene Varianten der akuten oder chronischen Glomerulonephritis);
- entzündlicher Prozess in Tassen oder Becken (akute oder chronische Pyelonephritis);
- Urolithiasis (Förderung des geformten Zahnsteines in der Harnröhre oder die Verschiebung des Steines relativ zu seinem ursprünglichen Bett);
- renale vaskuläre Thrombose (vor dem Hintergrund von atherosklerotischen Veränderungen, Blutgerinnseln oder Embolien, die das Lumen eines Blutgefäßes verstopfen);
- zystische Degeneration der Nieren vor dem Hintergrund einer polyzystischen Erkrankung (die normale Struktur des Organs ist vollständig zerstört), oder der Patient hat einzelne Zysten, die mit verschiedenen Inhalten (Eiter, Blut usw.) gefüllt sind;
- Nierentuberkulose (Mycobacterium-Infektion Tuberkulose);
- das Weglassen einer oder beider Nieren (unterschiedliche Grade der Nephroptose), sowie das vollständige Austreten des Organs aus seinem anatomischen Bett (bis zum Absenken in die Beckenhöhle);
- Tumorwachstum in den Geweben der Niere bei einer Frau oder das Vorhandensein anderer voluminöser Strukturen, die große Gefäße oder Nervenplexus komprimieren;
- Organverletzung, die zum Bruch der Kapsel oder zu deren Zerquetschung führt;
- Abstoßung der transplantierten Niere (z. B. vor dem Hintergrund einer unzureichenden Spenderkompatibilität).
Es ist erwähnenswert, dass es Situationen gibt, in denen die Niere eine Frau aus einer Reihe von physiologischen Gründen verletzt, die keine Notfallmaßnahmen erfordern. Es genügt, den Patienten zu überwachen.
Die Gründe dafür können wie folgt sein:
- "Wasser" Überlastung der Nieren, dh die Verwendung eines großen Flüssigkeitsvolumens in kurzer Zeit. Der glomeruläre Apparat kommt nicht mit seiner Filtration zurecht, die sich in Form von unangenehmen Empfindungen im Lendenbereich äußert.
- Intensive Sportarten oder andere Arten von körperlicher Aktivität, die die Geschwindigkeit des Blutflusses stark erhöhen, was sich negativ auf die Gesundheit nicht nur der Nieren, sondern auch des ganzen Körpers auswirkt.
- Die Tragzeit (am häufigsten 1 und 3 Trimester), wenn es ein aktives Wachstum der Gebärmutter und Kompression von benachbarten Organen, einschließlich der Niere und anderen Teilen der Harnwege.
Nachteilige Faktoren
Es gibt sogenannte "Jerk" -Mechanismen, die das Entstehen von Schmerzen provozieren.
- das Vorhandensein von chronischen Infektionsherden verschiedener Lokalisation, von denen eine dauerhafte Ausscheidung von pathogenen Mikroorganismen möglich ist (zB chronische Salpingitis oder Adnexitis bei einer Frau) - deshalb ist es sehr wichtig, alle entzündlichen Prozesse im Körper prompt zu behandeln;
- lang bestehender Diabetes mellitus oder Hypertonie, gegen die irreversible Veränderungen in den Nierengefäßen auftreten, Durchblutungs- und Filtrationsvorgänge gestört sind, das Organ schrumpft allmählich;
- geringer Immunstatus des Patienten (zB die Folgen einer Chemo- oder Strahlentherapie, das Vorliegen einer HIV-Infektion etc.);
- Stoffwechselstörungen auf dem Hintergrund von Erkrankungen der Schilddrüse, Nebennieren und andere;
- häufige Unterkühlung des ganzen Körpers oder kalte Füße, Baden in kaltem Wasser, lange Zugluft usw.;
- Unterernährung, unzureichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus Lebensmitteln;
- unzureichende Menge an Flüssigkeit während des Tages verbraucht;
- anatomische Defekte in verschiedenen Teilen der Harnwege (z. B. eine Hufeisenniere);
- frühere chirurgische Eingriffe (z. B. Entfernung einer Zyste);
- Geringes Maß an Körperhygiene bei Frauen (unregelmäßiges Waschen) oder mehrfacher Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel.
Optionen "Nieren" Schmerzsyndrom, abhängig von der Grunderkrankung
Schmerzen in den Nieren haben eine unterschiedliche Intensität und ein klinisches Bild dessen, was durch die im Körper auftretenden pathologischen Prozesse geschieht, es kann plötzlich auftreten oder durch körperliche Anstrengung, körperliche Betätigung, Geschlechtsverkehr, Baden in kaltem Wasser usw. hervorgerufen werden. Dies spielt eine Rolle für die weitere Diagnose.
Für einen Anfall von Nierenkolik sind hochintensive Schmerzen charakteristisch, die plötzlich auftauchen und die Frau "unvorbereitet" erwischen. Das Schmerzsyndrom ist so intensiv, dass der Patient von den scharfen Empfindungen stöhnt und stöhnt. Auf dem Höhepunkt der Schmerzen können Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Bei Pyelonephritis und Glomerulonephritis ist ein einseitiger, dumpfer oder schmerzender Schmerz charakteristisch, der im Laufe des Tages die gleiche Intensität hat, beim Liegen auf der gesunden Seite etwas abnimmt.
Bei der Nephroptose kommt es zu einseitigen oder beidseitigen schmerzenden oder nagenden Schmerzen, die durch längeres aufrechtes Stehen verstärkt werden. In den Anfangsstadien der Entwicklung der Krankheit wird der Zustand der Frau nach der Ruhe normalisiert. Nach und nach kommt es jedoch zu einem noch stärkeren Prolaps der Nieren, der vermehrt Schmerzen verursacht, die auch in Bauchlage nicht bestehen.
Der Tumorprozess ist durch eine geringe Intensität und periodische Beschwerden auf der betroffenen Seite gekennzeichnet, die mit dem Wachstum des pathologischen Fokus zunimmt, der in der Lage ist, die Nervenenden zu quetschen. Letztendlich schmerzt die Niere ständig, was einer Frau den richtigen Schlaf und Ruhe raubt.
Andere Symptome, die Aufmerksamkeit benötigen
In der Regel ist das Schmerzsyndrom nicht das einzige Anzeichen für den Ausbruch der Krankheit, es kann von folgenden unangenehmen Symptomen begleitet sein:
- Patienten klagen über Fieber, allgemeines Unwohlsein, unmotivierte Schwäche, Appetitlosigkeit und andere Vergiftungssymptome;
- der Prozess des Urinierens ist oft gestört (es wird häufig, schmerzhaft, gibt es Krämpfe, brennendes Gefühl, etc.), und die Farbe von Urin ändert sich (Flocken, Spuren von Blut oder Eiter, etc.) erscheinen;
- der Lendenbereich an der Seite der Läsion schwillt und rötet sich, wenn Sie versuchen, an dieser Stelle zu klopfen, steigt der Schmerz, es ist möglich, in den Unterbauch, die Leiste oder die Oberfläche der Oberschenkel zu strahlen;
- Schwellungen treten im Gesicht auf, das allmählich abfällt (am Hals, den Händen usw.);
- der Blutdruck wird instabil, Tendenz steigend;
- die tägliche Menge an ausgeschiedenem Urin variiert (mit der Entwicklung von Nierenversagen, wird es weniger);
- unvernünftiger Gewichtsverlust, Schwitzen in der Nacht und auf dem Hintergrund von unbedeutender körperlicher Aktivität, Übelkeit usw.
Andere Ursachen von Rückenschmerzen bei einer Frau
Es ist besonders wichtig, bereits im Stadium der Primärdiagnose, Schmerzen in den Nieren von anderen unangenehmen Empfindungen der gleichen Lokalisation zu unterscheiden.
Im Folgenden werden wir darüber sprechen, welche Symptome pathologische Prozesse im Muskel-Skelett-System charakterisieren:
- Schmerzen im Zusammenhang mit Schäden an der Wirbelsäule, meist lokalisiert im "Zentrum", dh entlang der Mittellinie, durch die Wirbelsäule gehen;
- solche Schmerzen treten beim Bewegen und Beugen aufgrund der direkten Beteiligung des Bewegungsapparates auf;
- charakteristisch ist die Bestrahlung des Schmerzes, je nach dem Grad der Innervation der eingeklemmten Nervenwurzel;
- sensorische Störungen sind aufgrund der Unterbrechung eines Nervenimpulses möglich, der entlang der Nervenfasern verläuft ("Kriechen", Abnahme der Empfindlichkeit und andere);
- in der Regel wird durch eine bequeme Haltung der Schmerz gemildert oder vollständig gelindert (z. B. beim Liegen);
- der Frau fehlt jegliche Vergiftung, die Temperatur bleibt normal.
Die Verwendung von Salben mit analgetischer und krampflösender Wirkung reduziert die Schwere des Schmerzes und erhöht die Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Was ist zu tun, wenn eine Frau Nierenschmerzen hat?
Bevor Sie mit der Behandlung von Schmerzen in den Nieren beginnen, müssen Sie Hilfe von einem Spezialisten suchen, der die Hauptursache für diese Erkrankung feststellen kann, weil es eine ganze Menge von ihnen gibt. Die Diagnose möglicher Krankheiten wird auf eine Reihe von Labor- und Instrumentalstudien reduziert:
- vollständige Analyse von Blut und Urin (Beurteilung von entzündlichen Veränderungen, erhöhten Leukozyten- und Bakterienspiegeln im Urin bei infektiösen Prozessen etc.);
- biochemischer Bluttest (es ist obligatorisch, solche Indikatoren wie das Gesamtprotein und seine Fraktionen, Kreatinin, Harnstoff, Fibrinogen, CRP, Harnsäure und andere zu bestimmen);
- Urinanalyse nach Nechyporenko (dank ihm ist eine genaue Zählung von Erythrozyten und Leukozyten im Urinsediment möglich);
- Urinkultur auf Nährmedien (durchgeführt, bis der Patient beginnt, antibakterielle Medikamente zu erhalten, die das infektiöse Agens aufdecken);
- Überprüfung und Ausscheidungsurographie;
- Ultraschall des Harnsystems.
Fazit
Schmerzen in den Nieren deuten immer auf den Beginn eines pathologischen Prozesses im Körper einer Frau hin, der einen sofortigen Appell an den entsprechenden Spezialisten (einen Arzt mit einem therapeutischen oder urologischen Profil) erfordert.
Es muss verstanden werden, dass jede Nierenerkrankung einen individuellen Ansatz und eine geeignete Therapie erfordert, die durch die Hauptursache für diesen Zustand bestimmt wird. Es ist nicht notwendig, Schmerzmittel selbst zu verabreichen und unkontrolliert einzunehmen, die nur für eine Weile Schmerzen lindern können, aber in keiner Weise die Ätiologie (Ursache) der Krankheit beeinflussen.
Es ist wichtig, nur unter der Aufsicht und Kontrolle eines Arztes behandelt zu werden, der zuverlässig weiß, wie er diese oder jene Krankheit behandeln soll.
4 Ursachen von Rückenschmerzen im Nierenbereich. Überprüfe dich selbst, vielleicht bist du schon krank!
Artikel Navigation:
Patienten, die an Erkrankungen der Wirbelsäule oder der Beckenorgane leiden, klagen häufig über Rückenschmerzen im Nierenbereich. Dieses Symptom tritt niemals unabhängig auf, sondern ist eine Folge des pathologischen Prozesses des Körpers. Durch die Art der unangenehmen Empfindungen (scharf, ziehend, umlaufend, schießend) können Sie eine Vermutung über die Ursachen von Unbehagen machen, aber die endgültige Diagnose zu stellen, ist die Aufgabe eines qualifizierten Arztes.
Ursachen von Schmerzen in der Nierengegend
Erstens
Dies sind Faktoren, die durch pathologische Prozesse der Wirbelsäule verursacht werden. Unangenehme Symptome sind mit der Entwicklung des degenerativ-dystrophischen Prozesses seines Gewebes (Osteochondrose, Hernie, Protrusion), schlechter Haltung und Rückenverletzungen verbunden.
Der zweite
Das sind Krankheiten anderer Organe, Systeme, die Beschwerden im Rücken hervorrufen. Dazu gehören Erkrankungen der Nieren (Urolithiasis, Pyelonephritis), gutartige, bösartige Tumoren der Wirbelsäule, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Organe des kleinen Beckens, die Auswirkungen von Wirbelsäulenschlag, etc.
Die Ursachen der Schmerzen in der Lendengegend sind vielfältig. Es ist unmöglich, eine korrekte Diagnose auf Ratschläge aus dem Internet zu geben, und die Behandlung mit Volksmedizin kann das Problem verschlimmern. Um den Schmerz loszuwerden, müssen Sie eine medizinische Diagnose stellen.
Charakteristisch für Schmerz
Die Diagnose beginnt mit einem Gespräch mit dem Patienten und identifiziert eine Liste seiner Beschwerden. Der Arzt interessiert sich für die Art der Schmerzen im Rücken- und Nierenbereich.
- Akut - tritt unerwartet auf, hat einen Schnitt, Durchschuss, brennenden Charakter. Dies ist eine charakteristische Manifestation von Rückenmarksverletzungen, Ischias, Arthrose.
- Chronisch - hat einen dumpfen, schmerzenden Charakter, verlässt den Patienten für eine lange Zeit nicht. Es tritt bei Tumoren, Spondylose und anderen Erkrankungen des Rückens auf.
Bei Wirbelsäulenproblemen treten pure Schmerzen auf, deren Schwerpunkt meist in der Mitte des Rückens lokalisiert ist. Es erhöht sich mit körperlicher Aktivität, manchmal erstreckt sich auf die Beine. Basierend auf der Ursache variiert die Art der Beschwerden: vom Brennen bis zum Jammern.
Das Ziehen von Rückenschmerzen in der Nierengegend kann ein Symptom der Erkrankung des Harnsystems sein. Es ist in der Regel mit Übelkeit, allgemeine Verschlechterung der Gesundheit, Veränderung der Farbe des Urins, Schwäche des Patienten kombiniert.
Merkmale des Schmerzes in der Pathologie der Nieren
Nierenschmerzen sind ein Symptom für viele Krankheiten.
- welcher Charakter hat Unbehagen;
- unter welchen Umständen der Schmerz in der Lendengegend erscheint oder zunimmt;
- Welche zusätzlichen Symptome (Übelkeit, Fieber) treten auf, wenn Schmerzen auftreten;
- wo Unbehagen lokalisiert ist, wo es sich ausbreitet.
Die Ergebnisse der mündlichen Befragung deuten auf die Ursache des Problems hin. Um das Rätselraten zu bestätigen, verschreibt der Arzt Laboruntersuchungen.
Die Ursachen für Beschwerden in den Nieren und im unteren Rückenbereich sind vielfältig: von der chronischen Form der Pyelonephritis bis zur Schwangerschaft.
Pyelonephritis
Dies ist ein entzündlicher Prozess einer oder beider Nieren, verursacht durch eine bakterielle Infektion. Die Krankheit kann sich selbständig entwickeln oder das Ergebnis anderer Krankheiten sein - Lungenentzündung, Bronchitis usw.
Die Krankheit hat ausgeprägte Symptome. Dumpfer, anhaltender Schmerz bedeckt den unteren Rücken auf der rechten Seite oder auf der linken Seite, abhängig vom Ort der Infektion. Das Unbehagen wird stärker, wenn sich der Patient nach vorne beugt.
- trübe Farbe des Urins;
- unangenehmer Geruch von Urin;
- Erhöhung der Körpertemperatur (bis zu 40 Grad);
- Übelkeit, Erbrechen;
- allgemeine Schwäche;
- Schwellung im Gesicht, an den Beinen;
- häufiges Wasserlassen.
Die Manifestationen der Pyelonephritis bei Kindern unterscheiden sich geringfügig von Erwachsenen. Allgemeine Schwäche, Fieber und Vergiftungssymptome bestehen fort, aber das Unbehagen nimmt nicht den unteren Rücken, sondern den Magen.
Glomerulonephritis
Schmerzen in der Lendengegend und (oder) Bauch sind ein charakteristisches Symptom der Glomerulonephritis. Diese Krankheit ist entzündungshemmend, was ohne rechtzeitige Behandlung zur Entwicklung von Nierenversagen führt und tödlich ist.
- unausgesprochener, dumpfer Rückenschmerz, Beschwerden, gleichzeitig links und rechts die Nieren befallen;
- charakteristische braune Farbe des Urins aufgrund von Blutbeimengungen;
- Kopfschmerzen;
- allgemeine Schwäche;
- Kurzatmigkeit;
- blasse Haut;
- Schwellung des Gesichts und der Beine, am Morgen ausgeprägt und am Abend vorüberziehend;
- hoher Blutdruck usw.
Die chronische Glomerulonephritis unterscheidet sich von akut dadurch, dass sie weniger ausgeprägte Zeichen gibt. Es kann leichte einseitige Rückenschmerzen, Harnstörungen, Bluthochdruck sein.
Urolithiasis
Dies ist die Ablagerung von Nierensteinen im Zusammenhang mit gestörten Stoffwechselvorgängen im Körper. Die charakteristischen Anzeichen eines Problems sind stumpfe Rückenschmerzen, die die Seite abdecken. Es wird durch plötzliche Bewegungen, körperliche Aktivität des Patienten verstärkt und ist im Ruhezustand weniger ausgeprägt.
Abhängig von der Lokalisierung des pathologischen Prozesses erfährt der Patient Beschwerden in der linken, rechten Niere oder gleichzeitig auf beiden Seiten.
- häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen;
- Verunreinigungen von Blut und Eiter unter dem Urin;
- Übelkeit, Erbrechen, begleitender Schmerz;
- Blähungen;
- allgemeine Schwäche, Depression.
Ein längeres Stehen des Steins führt zu einer Depression der Nierenfunktionen, bis zu seinem Tod. Um keine gefährlichen Folgen zu haben, sollten Sie, wenn die ersten Symptome des Problems auftreten, einen Arzt aufsuchen.
Schmerzen während der Schwangerschaft
Die Praxis zeigt, dass Rückenschmerzen, die Nierengegend - ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft, in den frühen Stadien. Das Gefühl von Unwohlsein in der Lendengegend hat einen dumpfen, ziehenden Charakter. Ihr Auftreten im ersten und zweiten Trimester beruht auf hormonellen Veränderungen im Körper, einer Verschiebung des Schwerpunkts und einer Erhöhung des Muskeltonus des Beckens.
In der späten Schwangerschaft erreicht das Gewicht des Fötus 3 kg. Solch eine Belastung ist für den Körper belastend, und deshalb beklagt sich die werdende Mutter, dass ihr Rücken zieht. Darüber hinaus können Bauchschmerzen auftreten. Es ist schwierig für eine Frau zu stehen und zu gehen, die meiste Zeit legt sie es vor, sich hinzulegen.
Es ist möglich, dass vor dem Hintergrund der hormonellen Anpassung die Urolithiasis akuter wird: morgens schmerzen die Nieren. Wenn die werdende Mutter Probleme beim Urinieren, Übelkeit, Blut oder Eiter im Urin bemerkt, sollte sie immer einen Arzt aufsuchen.
Ein gefährliches Symptom ist ein scharfer, unerträglicher Rückenschmerz von rechts oder links, der bis in den Magen reicht und von blutigem Ausfluss aus der Vagina begleitet wird. Dies ist ein Symptom der Eileiterschwangerschaft. Wenn es erscheint, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Video
Video - Schmerzen im Nierenbereich
Diagnosetests
Wenn Sie Rückenschmerzen in der Nierengegend haben, sollten Sie zum Arzt gehen, um einen Termin zu vereinbaren. Versuche, sich selbst zu diagnostizieren, enden normalerweise mit einem Versagen und der Anwendung von Methoden und Medikamenten, die den Zustand des Patienten nicht verbessern und manchmal verschlechtern.
Die Aufnahme beim Arzt beginnt mit einer externen Untersuchung und Sammlung von Beschwerden. Der Spezialist interessiert sich für die Art der Schmerzen im unteren Rückenbereich, seine Lage, die Ursachen der Exazerbation, die Häufigkeit der Anfälle, eine Beschreibung der begleitenden Symptome.
Um die bei der Untersuchung und Untersuchung gemachten Annahmen zu bestätigen, verschreibt der Arzt Laboruntersuchungen:
- komplettes Blutbild - wenn Nierenerkrankung Anämie zeigt, erhöhte ESR;
- Urinanalyse - bei Nierenerkrankungen ändert sich deren Dichte, Salzgehalt;
- Blutbiochemie;
- Röntgen - bestätigt oder beseitigt degenerative Prozesse der Wirbelsäule;
- Ultraschall - zeigt Nierensteine und Veränderungen in den Beckenorganen, Magen-Darm-Trakt.
Wie unterscheidet man Rückenschmerzen verschiedener Etymologien? Es ist notwendig, die Liste der Symptome zu klären und die Testergebnisse zu untersuchen. Versuche zur Selbstbehandlung - der Weg zur Verschlechterung des Patienten.
Was tut weh: Rücken oder Niere
Wie zu verstehen, dass die Nieren schmerzen, nicht der Rücken? Es ist notwendig, auf die Art der Beschwerden zu achten. Wenn sie pulsieren, weisen sie auf Nierenprobleme hin. In der Regel werden die Beschwerden verschlimmert, wenn die Taille in einer Arztpraxis angezapft wird.
Um den Schmerz in der Lendenregion zu differenzieren, müssen Sie sich daran erinnern, welche Ereignisse ihrem Auftreten vorausgingen. Wenn Sie kurz vor Durchblutung Ihre Füße nass gemacht haben, können Nierenprobleme vermutet werden. Wenn nach intensiver körperlicher Arbeit oder einem langen Aufenthalt in einer unbequemen Position Unbehagen aufgetreten ist, ist dies mit degenerativen Prozessen der Wirbelsäule verbunden.
- allgemeine Schwäche;
- Schwellung des Gesichts und der Beine;
- beeinträchtigtes Wasserlassen;
- hoher Blutdruck;
- Übelkeit;
- Fieber
Die Intensität der Schmerzen im unteren Rückenbereich hängt nicht von der Position des Körpers ab. Unangenehme Empfindungen sind normalerweise in der rechten oder linken Seite konzentriert.
Bei Problemen der Wirbelsäule kommt es zu einer Abnahme der Schmerzen bei einer bestimmten Haltung, einem Ruhezustand. Aufwärmende Salben und Gele, die in den unteren Rücken gerieben werden, helfen, unangenehme Empfindungen zu beseitigen.
Behandlungsmethoden
Wenn eine Person Rückenschmerzen in der Lendengegend hat, müssen Sie die richtige Diagnose stellen. Die gewählten Methoden des Einflusses hängen davon ab, die sich für Probleme verschiedener Etymologien polar unterscheiden.
Zum Beispiel verbessert das Aufwärmen den Zustand des Patienten mit Osteochondrose, und bei der Urolithiasis sind sie kontraindiziert, weil sie das Fortschreiten der Krankheit stimulieren. Es wird nicht empfohlen, therapeutische Maßnahmen vor dem Arztbesuch zu ergreifen.
Medikamentöse Therapie
Wenn der Schmerz im Lendenbereich durch Wirbelsäulenprobleme (Osteochondrose, Protrusion, Ischias usw.) verursacht wird, werden dem Patienten folgende Medikamentengruppen verschrieben:
- Analgetika - Beseitigung von Schmerzen;
- NSAIDs - lindern Schwellungen und Entzündungen;
- Muskelrelaxantien - entspannte Muskelkrämpfe;
- Chondroprotektoren - stoppen den pathologischen Prozess des Knorpelgewebes;
- Vitamin-Komplexe - verbessern den Allgemeinzustand des Patienten.
Analgetika werden verwendet, um Urolithiasis mit akuten Schmerzen zu behandeln. Zusätzlich werden dem Patienten Arzneimittel verschrieben, die Steine auflösen (Canephron, Festal, Medikamente, die Harnsäure entfernen (Allomarone, etc.).
Zusätzlich vorgeschriebene Vitaminkomplexe, Diät, Begrenzung der Aufnahme von Protein-Lebensmitteln und Bereitstellung einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit.
Physiotherapie
Physiotherapie wird benötigt, um Wirbelsäulenerkrankungen zu heilen. Sie stimulieren den Blut- und Lymphfluss, entspannen spastische Muskeln. Osteochondrose zeigt zur Bekämpfung von Protrusionen folgendes:
- Magnettherapie;
- Lasertherapie;
- Massage;
- Schlamm-Therapie;
- Elektrophorese mit Medikamenten usw.
Wenn die Diagnose der Krankheit Nierensteine ergab, ist Physiotherapie in ihrer Größe bis zu 10 mm wirksam. Zur Beseitigung des Schmerzsyndroms werden eine Magnettherapie, eine Amplipulstherapie, eine Thermomassage usw. eingesetzt.
Volksheilmittel
Da es äußerst schwierig ist, selbst die Ursache von Schmerzen im unteren Rückenbereich und in den Nieren zu bestimmen, ist es besser, vor dem Arztbesuch die Anwendung traditioneller Methoden abzulehnen.
Bei der Osteochondrose hilft eine Wärmflasche oder ein Gürtel aus Schurwolle, der aus natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen angerieben wird.
Im Falle von Nierenerkrankungen, traditionelle Medizin schlägt vor, natürliche Säfte (Wassermelone, Birke und Cranberry), Abkochungen auf Lindenblättern, Birkenknospen, Löwenzahn und anderen Heilpflanzen zu verwenden.
Chirurgischer Eingriff
Chirurgie für Rücken- und Nierenschmerzen wird verwendet, wenn konservative Behandlung unwirksam ist. Es ist notwendig für Hernien und Rückenverletzungen.
Patienten mit Urolithiasis-Operation sind in den meisten Fällen indiziert. Chirurgische Eingriffe garantieren nicht, dass die Krankheit nicht zurückkehrt. Es entlastet den Patienten von Schmerzen im unteren Rücken und anderen unangenehmen Symptomen, beseitigt aber nicht die Ursache - eine Stoffwechselstörung.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Methoden zur Vorbeugung von Rückenschmerzen im Nierenbereich, die durch Erkrankungen der Wirbelsäule und der Harnwege verursacht werden, sind ähnlich.
- aktiver Lebensstil, regelmäßige Bewegung;
- Ablehnung der Sucht (Rauchen, Trinken);
- vermeiden Sie Unterkühlung, Zugluft;
- Gewichtskontrolle;
- die Verwendung einer ausreichenden Menge an reinem Wasser (ab 2 Liter pro Tag);
- rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen der Nieren und der Wirbelsäule;
- ausgewogene Ernährung.
Die Ursachen für Beschwerden im unteren Rückenbereich sind vielfältig: vom Harnwegtrauma bis zur Osteochondrose oder Schwangerschaft. Um die Ursache der Beschwerden zu finden, müssen Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen und dann alle seine Rezepte durchführen.
Wie die Nieren schmerzen: Symptome bei Frauen
Heute weiß jeder, dass die Nieren hinten liegen, etwas höher von der Taille. Genauer gesagt befinden sich die Nieren im Bereich des 11. Brustwirbels und des 3. Lendenwirbels. Bei den ersten Schmerzen irgendwo in der Lendengegend denken viele Menschen, dass ihre Nieren schmerzen. Die richtige Diagnose der Ursache des Schmerzes und der Bereich der Empfindung ist der erste Schritt in der Genesung.
Wie erkenne ich Schmerzen?
Die Lokalisierung von Schmerzen ist von grundlegender Bedeutung, da es nicht immer einfach ist, genau zu bestimmen, was jetzt schmerzt. Lokalisierung von Schmerzen fällt oft auf einer Seite des Körpers. In diesem Fall liegt der Schmerz etwas unterhalb der Rippen und in einigen Fällen kann er sogar andere Bereiche betreffen:
- Seite des Bauches und berührt manchmal die Leistengegend;
- beim Wasserlassen;
- Schmerz kann die Genitalien erfassen;
- in seltenen Fällen erreicht der Schmerz die Hüfte oder besser gesagt ihre innere Oberfläche.
Das Merkmal des Schmerzes ist ziemlich eigenartig und hat oft einen paroxysmalen Charakter und wird von einer akuten Empfindungsart begleitet:
- In der Gegenwart von Urolithiasis, wenn sich pathologische Veränderungen auf das Abfließen von Urin beziehen, gibt es eine Zunahme der Funktion der Peristaltik sowie spasmodische Phänomene in dem Harnleiter. Zur gleichen Zeit verletzt der Ausgang eines spitzen Steines die Wege des Urinausflusses und beeinflusst die Nervenenden. Schmerzen können in der Leistengegend, entlang der gesamten Harnwege sowie in den Genitalien beobachtet werden.
- Wenn der Schmerz durch entzündliche Reaktionen im Organ selbst verursacht wird, dann sind die Manifestationen etwas anders - die Niere dehnt sich aus, ihr Volumen erhöht sich, und es gibt Schwellungen in den Nieren. Gleichzeitig gibt es eine Dehnung in der Nierenkapsel, und es enthält eine große Anzahl von Nervenenden. Wenn die Schale gestreckt und die Enden gereizt sind, treten starke Schmerzen auf.
Gründe
Die Ursachen einer Nierenerkrankung können ziemlich banal sein, sie können durch Einweichen der Füße provoziert werden, und manchmal ist die Krankheit ernst. Die häufigsten Ursachen sind:
- geschwächte Immunität, in der Regel ist es durch anhaltende Erkältungen manifestiert;
- Unterkühlung - es können nasse Füße sein, ruhen auf feuchter Erde oder kaltem Metall;
- erblicher Faktor;
- promiskuitives Sexualleben, ohne Schutz. Infizierte Infektion betrifft vor allem das Urogenitalsystem und verursacht Entzündungen;
- ungesundes Essen - Fast Food, kohlensäurehaltige Getränke, scharfe Gerichte;
- schlechte Angewohnheiten - Alkohol, Tabak, Drogen, sowie unkontrollierte Medikamente;
- Bei Schwangeren leiden die Nieren oft, vor allem in jüngster Zeit, aufgrund übermäßiger Belastung.
Akute paroxysmale Schmerzen, manchmal klagen Patienten über Schmerzen, die zu einer Verdunkelung der Augen führen. All dies sind die ersten Anzeichen von Bewegung von Steinen, die die Membran des Harnsystems schädigen. Im Gegenteil, bei dumpfen, ziehenden Schmerzen oder Abweichungen im Toilettenbedürfnis (häufiger Drang, unvollständige Entleerung der Blase, Schmerzen usw.) leidet der Patient höchstwahrscheinlich an chronischen Krankheiten. Hauptnierenkrankheiten:
- Pyelonephritis (Entzündung im Nierenbecken). Diese Krankheit, die sich als charakteristischer Schmerz eines jammernden Charakters manifestiert, fühlt sich an, als würde etwas von innen herausbrechen. Lokalisierung von Schmerzen ist hauptsächlich auf der einen Seite und viel weniger auf beiden Seiten. Wenn sich die Gewebsödemkapsel ausdehnt, führt dies zu einer Schädigung der Nervenenden und damit zu Schmerzen.
- Glomerulonephritis (Entzündungsprozess in den Nierenglomeruli). In den meisten Fällen wird eine Entzündung durch eine bakterielle Infektion ausgelöst. Es besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Vaskulitis, Tumoren, insbesondere malignen, sowie die Verwendung von Suchtstoffen. Schmerzen sind durch wechselnde Empfindungen von akuten zu ziehenden Manifestationen gekennzeichnet.
- Nephroptose (Nierenprolaps). Ein charakteristisches Symptom der Krankheit - Schmerzen treten beim Stehen auf, im Laufe der Zeit (sogar innerhalb eines Tages) nimmt die Intensität der Empfindungen zu und kann zu Koliken führen. Die Krankheit ist durch eine mangelnde Reaktion auf Analgetika gekennzeichnet, die sie von Schmerzen während der Menstruation oder Osteochondrose unterscheidet.
- Gutartige Neubildungen (Fibrom, Adenom, Zyste) sowie bösartige Geschwülste. Schmerzen sind von unterschiedlicher Art, stark abhängig von der Lage des Tumors. In den Anfangsstadien der Empfindung sind abwesend und haben dann oft einen konstanten, schmerzenden Charakter.
- Nierenversagen Der Schmerz hängt von der Form der Erkrankung ab, bei akuten Schmerzen erreicht der Schmerz ein solches Ausmaß, dass ein Schmerzschock auftritt. In der chronischen Form können Empfindungen bis zum Moment der Reizung des Körpers mit falscher Ernährung oder anderen Mitteln fehlen.
Andere Gründe
Beschwerden können zu einer Dystrophie im Zwischenwirbelknorpelgewebe führen, die für ältere Frauen charakteristisch ist. Zur gleichen Zeit verursachen verschiedene andere Anomalien im Motorsystem ähnliche Manifestationen. Es ist leicht, das Schmerzsyndrom des Fortpflanzungssystems mit den Nieren zu verwechseln.
Mögliche Ursachen für Schmerzen:
- Entzündung in der Beckenhöhle - am häufigsten ist der Schmerz im Unterbauch lokalisiert (eine Seite der Unterbauchregion), aber in Gegenwart von Endomyometritis kann "mediane Schmerzen" verursachen.
- Ein Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür, ist eine Pankreatitis eine sehr häufige Ursache, da Anomalien im Verdauungstrakt zu Rückenschmerzen führen. Gleichzeitig ist der Schmerz auch lang anhaltend mit einer periodischen Zunahme oder Schwächung der Manifestationen.
- Aortenaneurysma - begleitet von schweren, aber auch heftigen Schmerzen, meist im Bauch oder seitlich, kann aber auch nach hinten zurückgehen. In diesem Fall kann ein Aneurysma zur Verdrängung anderer Organe führen, was die Diagnose manchmal erschwert.
- Eileiterschwangerschaft - etwa 4-6 Wochen der Schwangerschaft, Zotten aus dem Embryo durchbohren den Eileiter (manchmal eine Ruptur tritt in der Wand der Eizelle), die Blutungen verursacht. Der Schmerz ist scharf und krampfhaft und wird auch von Schwindel, Bewusstlosigkeit begleitet.
- Menstruationsschmerzen, wenn die Ursache in der pathologischen Lage des Uterus liegt - die Abweichung kann nicht unabhängig genannt werden, die Ursache liegt in einigen anderen Faktoren, so dass der Schmerz von der Wurzel des Problems abhängt. Oft hat eine akute Form, winselnden Charakter.
- Radikulitis - das Hauptsymptom ist Schmerz, es kann in verschiedenen Teilen der Wirbelsäule, einschließlich der Nieren lokalisiert werden. Schmerzanfälle sind stark, aber ihre Abhängigkeit von Bewegungen im Rückenbereich wird bemerkt, mit einem ruhigen Lebensrhythmus manifestiert sie sich selten.
- Osteochondrose - die Hauptmanifestation sind akute, unaufhörliche Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, und die Bestrahlung der Beckenorgane kann beobachtet werden.
- Gallenstein-Krankheit - am häufigsten begleitet von Leber-oder Gallenkolik in der Region des rechten Hypochondriums, aber es kann auch auf den Rücken geben. Meistens ist das ein vorübergehendes Phänomen, dann verengt sich der Schmerz bis in den Gallenblasenbereich.
- Starke Belastung der Wirbelsäule während der Schwangerschaft - beim Tragen eines Kindes entsteht eine falsche Haltung und eine starke Rückenbelastung. Die Muskeln, die die Wirbelsäule stärken, können den Eindruck erwecken, dass die Nieren schmerzen.
Traditionelle Behandlung
An sich ist der Schmerz keine Krankheit, sondern nur ein Symptom für bestehende Abweichungen im Körper, aber wenn solche Empfindungen vorhanden sind, sollte er behandelt werden.
An sich ist der Schmerz keine Krankheit, sondern nur ein Symptom für bestehende Abweichungen im Körper, aber wenn solche Empfindungen vorhanden sind, sollte er behandelt werden. Zunächst empfehlen Ärzte eine konservative Behandlung, aber es ist unmöglich zu bestimmen, welches Medikament für einen bestimmten Fall geeignet ist:
- Für Urolithiasis (am häufigsten auftritt) ist durch die Ernennung von krampflösenden Arzneimitteln mit einer harntreibenden Wirkung gekennzeichnet. Ein Beispiel für ein Medikament zur Beseitigung von Schmerzen und zur Erleichterung der Trennung von Steinen sind die Medikamente No-Spa, Diprofen. Dank der Entfernung des Spasmus aus dem Harnleiter sowie der Entspannung der Wände wird das Schmerzsyndrom reduziert und die Steine werden leichter. No-shpa sollte 1 - 2 Tabletten im Falle von Schmerzen trinken. Diprofen nehmen Sie 0,5 - 1 Tablette 2 - 3 Mal pro Tag. Bei starken Schmerzen helfen diese Medikamente kaum.
- Bei extrem starken Schmerzen empfiehlt es sich, die Baralgin-Injektion zu injizieren, während die Injektion selbst sehr langsam injiziert wird. Entfernen Sie auch die Steine aus den Nieren hilft Nolitsin, sowie Furagin. Wichtig ist auch die Ursache der Steine und die Verbindung, aus denen sie zusammengesetzt sind. Wenn sich die Steine aus den Harnsäuresalzen herauslösen, wird die Diagnose schwierig, aber sie können mit Hilfe einer Zitratmischung aufgelöst werden.
- Wenn die Ursache von Entzündungsreaktionen, dann verschrieben Antibiotika und antibakterielle Medikamente, aber ihre Ernennung wird streng von dem behandelnden Arzt gemacht.
Falls erforderlich, vorübergehend die Nieren betäuben, bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden, können Analgin, Tempalgin, Pentalgin verwendet werden. Mit Analgin: für 1 Aufnahme 0,5 - 1 g der Droge, aber nicht mehr als 2 g pro Tag.
Folk Behandlung
Volksheilmittel zur Behandlung von Nieren:
- Trinken Sie 2 EL täglich. l Olivenöl.
- Bereiten Sie eine Abkochung von Mohn (2 TL. Wasser fällt 4 - 5 TL Samen) und trinken 2 Tassen pro Tag.
- Trinken Birkensaft 1 EL. pro Tag.
- Trocknen Sie getrocknete Apfelschale in Pulver und gießen Sie heißes Wasser. Trinken Sie 1 Glas dreimal am Tag.
- Auf nüchternen Magen ein Glas Rettichsaft trinken.
Sie können auch über die Ursachen von Schmerzen in der rechten Niere aus diesem Video erfahren.
Symptome der Nierenerkrankung bei einer Frau
Hinterlasse einen Kommentar 135.371
Wenn es unangenehme Symptome im unteren Rückenbereich gibt, können dies die ersten Anzeichen einer Nierenerkrankung bei Frauen sein. Schwacher Sex ist anfälliger für Nierenerkrankungen als Männer. Deshalb müssen Frauen besonders wissen, warum es Schmerzen in den Nieren gibt. Oft weisen diese Abweichungen auf einen pathologischen Prozess in den Nieren oder angrenzenden inneren Organen hin. Frauen, die sich bei kalter Witterung leicht anziehen oder die persönliche Hygiene vernachlässigen, sind meist schmerzhaften Empfindungen ausgesetzt. Während des Tragens eines Kindes treten häufig Schmerzen im Bereich der Nieren auf, da auf alle unteren Organe erheblicher Druck ausgeübt wird. Bei den ersten unangenehmen Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, die Ursache von Schmerzen herausfinden und deren Fokus beeinflussen.
Warum haben Frauen häufiger Nierenprobleme?
Die Frau hat eine besondere Struktur des Harnsystems, so dass Schmerzen im Nierenbereich einen Mann eher stören. Der resultierende Schmerz ist oft mit einem Merkmal der Harnröhre verbunden, die kurz und breit ist, so dass die Infektion leichter in den Körper eintritt. All dies führt zu Zystitis und führt zur Ausbreitung der Krankheit auf die Nieren. Es besteht die Wahrscheinlichkeit einer Pyelonephritis.
Eine Frau während der Schwangerschaft leidet oft an Schmerzen in den Nieren aufgrund erhöhter Belastung des Organs.
Während der Schwangerschaft kommt es häufig zu einer Abnahme der Nierenfunktion, die mit Entzündungen und dem Auftreten vieler unangenehmer Symptome droht. Bei Frauen tritt oft eine Nephropathie auf, bei der die Niere beweglich wird und nicht in einer Position fixiert ist. Dies ist aufgrund der konstanten Ernährung, die Frauen so sehr lieben. Das Problem wird beim Tragen eines Kindes oder bei häufiger körperlicher Anstrengung beobachtet.
Hauptgründe
In den letzten Jahren hat die Anzahl der Nierenerkrankungen zugenommen. Frauen leiden oft an entzündlichen Prozessen im inneren Organ. Die Grundursachen, die zu dieser Abweichung führen, gibt es viele. Die häufigsten Nierenprobleme treten bei Glomerulonephritis oder Pyelonephritis auf. Die Hauptursachen für Nierenschmerzen sind:
- die Bildung von Steinen, die teilweise die Harnproduktion blockieren und zu Nierenkolik führen;
- das Auftreten von Zysten oder Tumoren in den Nieren;
- Thrombose des Arterienorgans.
Wenn die Nieren wund sind, ist der Schmerz vage und breitet sich über den ganzen Rücken aus. In einigen Fällen werden die schmerzhaften Empfindungen nicht durch Nierenanomalien verursacht, sondern durch andere Krankheiten, die zu Schmerzen in diesem Organ führen. Oft manifestiert sich der Schmerz durch Einklemmen der Nervenprozesse in der Wirbelsäule. Bei Frauen können die Nieren bei akuten Entzündungen der Gebärmutter oder der Anhängsel schmerzen.
Akute Appendizitis oder Anomalien in den Verdauungsorganen können Schmerzen in diesem Bereich hervorrufen. Der weibliche Körper ist oft anfällig für Nierenerkrankungen, die mit verschiedenen Quellen verbunden sind. In jedem Fall, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, sollten Sie sofort Ihren Urologen kontaktieren.
Andere Schmerzquellen
Neben Nierenerkrankungen können andere pathologische Prozesse Beschwerden im unteren Rückenbereich verursachen. Bei älteren Frauen werden Schmerzen durch Dystrophie in den Knorpelgelenken der Wirbelsäule oder Probleme im Bewegungsapparat verursacht. Oft treten unangenehme Schmerzen bei Entzündungen der Organe des Fortpflanzungssystems auf. Andere Quellen von Schmerzen in den Nieren:
- Eileiterschwangerschaft.
- Erhebliche Belastung des unteren Rückens während der Schwangerschaft.
- Schmerzhafter Menstruationsfluss, der mit einer bestimmten Lage des Uterus verbunden ist.
Die Schmerzquelle im Nierenbereich kann eine Verletzung des Magen-Darm-Traktes darstellen. Oft führt das Vorhandensein von Gastritis, Geschwüren oder Pankreatitis zu Rückenschmerzen. Die unangenehmen Empfindungen des stechenden oder schneidenden Charakters sind das Ergebnis einer Kolik in der Leber oder in der Gallenblase. Um eine renale Abweichung von einer Krankheit in einem anderen Organ zu unterscheiden, ist es wichtig zu wissen, wie die Nieren Frauen verletzen.
Externe Zeichen und Symptome von Nierenschmerzen bei Frauen
Nephropathie schwanger
Diese Ursache von schmerzhaften Empfindungen ist nur Mädchen eigen. Am häufigsten tritt das Problem bei Frauen auf, die zum ersten Mal gebären oder wenn es sich um eine Mehrlingsschwangerschaft handelt. Es gibt einen drückenden Schmerz, der bis zu den Nieren und dem Unterbauch reicht. Oft haben schwangere Frauen Ödeme, besonders im Gesicht. Es gibt auch solche Symptome:
- der Druck steigt;
- Kopfschmerzen auftreten;
- Sehprobleme.
Die Krankheit wird Labortests anzeigen, die im Urinprotein nachgewiesen werden. Die Entwicklung der Pathologie ist ein wachsender Uterus, der Druck auf den Harnleiter ausübt, wodurch Urin stagniert und Nierenerkrankungen hervorruft. Es ist wichtig, den Gesundheitszustand besonders sorgfältig zu überwachen, da der schwere Verlauf der Krankheit das Leben der Mutter und des Fötus bedroht. Wenn das Problem nicht verschlimmert wird, dann wird es nach der Geburt von selbst gehen.
Glomerulonephritis und Pyelonephritis
Diese Abweichungen sind ziemlich häufig und sind durch einen Entzündungsprozess im inneren Organ gekennzeichnet. Bei Pyelonephritis oder Glomerulonephritis hat der Patient Lendenschmerzen, Fieber und allgemeine Schwäche. Die Glieder und das Gesicht schwellen merklich an, die Farbe des Urins verändert sich. Der Patient wird von Durst, trockenem Mund, Appetitlosigkeit gequält. Manche Leute haben solche Zeichen:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Blähungen;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Wenn eine Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird und ihre Behandlung nicht durchgeführt wird, dann wird das Kribbeln in den Nieren mit den Hauptsymptomen einhergehen, die Haut wird taub werden, es kommt zu Krämpfen und Muskelschmerzen. Oft gibt es Kurzatmigkeit, die in einem ruhigen Zustand vorliegt. Eine Frau kann brüchiges Haar und trockene Haut bemerken, was ein Zeichen von Nierenproblemen ist.
Nephrolithiasis
Nephrolithiasis ist eine Krankheit, bei der Steine in Organen gebildet werden. Diese Abweichung ist bei Nierenerkrankungen ziemlich häufig. Wenn sich die Krankheit bildet, bilden sich Steine unterschiedlicher Größe, die Anwesenheit von Salzen und Sand im inneren Organ trägt zu ihrer Bildung bei. Ärzte haben bemerkt, dass Urolithiasis erblich ist. Der Hauptgrund für das Vorhandensein von Nierensteinen ist häufig die regelmäßige Aufnahme von hartem Trinkwasser, eine monotone Ernährung und übermäßiger Verzehr von schädlichen Produkten. Kolik in der Niere ist ein exaktes Symptom für die Bildung von Steinen im Organ.
Die Symptome der Nierenerkrankung bei Frauen erscheinen allmählich. Erstens gibt es schmerzhafte Empfindungen im Bauch oder an der Seite, oft erstrecken sie sich bis in die Leistengegend und die inneren Oberschenkel. Beim Bewegen von Steinen auf dem Harnleiter treten unangenehme Empfindungen auf. Der vorhandene Schmerz weist auf eine Schädigung der Organschleimhaut hin, weshalb Blut im Urin vorhanden sein kann.
Hydronephrose
Bei der Hydronephrose handelt es sich um die Erweiterung der Schalen und des Beckens des inneren Organs. In den meisten Fällen verläuft der pathologische Prozess ohne Symptome. Die ersten Anzeichen der Krankheit treten bei einem Mädchen nach einer infektiösen Läsion oder Verletzung eines inneren Organs auf. Es gibt Schmerzen im unteren Rücken verschiedener Art und Intensität, Erbrechen, Übelkeit. Der Patient hat einen erhöhten Blutdruck und es gibt eine Freisetzung von Blut während des Wasserlassens.
Nephroptose
Die Nephroptose ist gekennzeichnet durch die Auslassung oder Migration eines Organs nach links oder rechts. Die häufigsten Krankheiten sind schwangere Frauen oder solche, die oft Diäten haben. Dies ist die Streckung der Muskeln und Bänder, die das innere Organ unterstützen. Das erste Zeichen der Nephroptose ist ein ziehender, schmerzender oder stechender Schmerz im unteren Rücken, der besonders nach körperlichem Training ausgeprägt ist.
Bei Patienten mit Übelkeit, Erbrechen, Fieber. Oft findet sich eine Verletzung des Stuhls, bei der sich Verstopfung mit Durchfall abwechselt. Nephroptose ist durch Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit gekennzeichnet. Bei Nephroptose ist der Harnleiter oft verdreht, was zu einer Stagnation des Urins und der Entwicklung von schweren Nierenanomalien führt.
Nierenversagen
Nierenversagen entsteht auf dem Hintergrund anderer Pathologien im Körper. Ein charakteristisches Merkmal der Erkrankung ist eine deutliche Verletzung der Funktionen der Nieren. Die Pathologie führt zur Störung des Wasser- und Elektrolythaushaltes, der Ansammlung von Giftstoffen im Körper. Der Patient hat ein gestörtes Wasserlassen, die tägliche Urinmenge steigt. Zeichen des Nierenversagens:
- Schwellung des Gesichts und der Beine;
- Anämie;
- Mangel an Empfindlichkeit in den unteren Gliedern;
- brennendes Gefühl auf der Haut;
- Muskelschwäche;
- Blutdruck erhöhen.
Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch dyspeptische Störungen, bei denen Blähungen, Durchfall und Störungen des Magen-Darm-Traktes auftreten. Wenn eine Verletzung der chronischen Form diagnostiziert wird, dann ist es notwendig, jede Woche Dialyse durchzuführen und die Nieren mit Hilfe von medizinischen Lösungen zu reinigen, um das Leben zu retten.
Polyzystisch
Meistens ist polyzystisch erblich. Oft tritt die Pathologie zusammen mit Krankheiten in den Eierstöcken auf. Wenn polyzystisch eine große Anzahl von Zysten im Nierenparenchym bildet. Beobachtete dumpfe Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Durstgefühl und häufiges Wasserlassen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird und ihre Behandlung nicht durchgeführt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines chronischen Nierenversagens. Häufig ruft die Pathologie kardiovaskuläre Anomalien und arterielle Hypertonie hervor.
Nierentumoren
Heute sind onkologische Erkrankungen nicht selten und betreffen die weibliche Niere nach dem 40. Lebensjahr. Ärzte haben nicht die genaue Quelle dieser Krankheit festgestellt. Die ersten Stadien sind nicht durch spezielle Zeichen gekennzeichnet, daher wird die Pathologie spät erkannt. Im Laufe der Zeit gibt es solche Anzeichen von Krebs:
- das Vorhandensein von Blut im Urin;
- konstanter Schmerz in den Seiten;
- Gewichtsverlust;
- hoher Blutdruck;
- Fieber;
- Müdigkeit und Schwäche.
Diagnose
Wenn Sie Schmerzen in den Nieren haben, auch wenn es intermittierend ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich einer Reihe von Studien unterziehen. Verzögerung mit der Umfrage wird eine Verschlimmerung von Krankheiten und eine Reihe von Komplikationen mit sich bringen. Zuerst wird die Frau von einem Gynäkologen untersucht, der dann folgende Studien vorschreibt:
- Lieferung von Urin und Blut für eine allgemeine Analyse, die es ermöglicht, die Infektion zu identifizieren;
- Ultraschalldiagnostik der inneren Organe im Becken.
In Abwesenheit von gynäkologischen Anomalien geht die Frau zum Urologen. Danach wird eine Röntgenuntersuchung der inneren Organe empfohlen. Bei Bedarf dann Urographie, die die Nieren und Organe des Harnsystems mit einem Kontrastmittel untersuchen. Zusätzlich wird eine Computertomographie des Ureters und der Nieren durchgeführt.
Behandlung von Krankheiten
Konservative Therapie
Wenn Sie erste Anzeichen einer Nierenentzündung feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn die Pathologie nicht verschlimmert wird, wird eine konservative Behandlung empfohlen. Bei Entzündungen verschriebene antibakterielle Medikamente, die je nach Infektion individuell ausgewählt werden. Wenn die Infektion nicht bestimmt werden kann, dann sind antibakterielle Medikamente mit einem breiten Wirkungsspektrum vorgeschrieben. Die Antibiotikatherapie dauert etwa 14 Tage.
Chirurgischer Eingriff
Wird die Pathologie nicht rechtzeitig erkannt, sind Komplikationen und ein schwerer Verlauf der Erkrankung möglich. In solchen Fällen kann eine konservative Behandlung unwirksam sein und eine Operation wird empfohlen. Im Falle der Eiterung in den Nieren wird eine Notfalloperation durchgeführt, um die Infektion anderer Organe zu verhindern. Während der Operation erzeugt der Chirurg eine Drainage des Nierenbeckens und seziert nekrotische Herde.
Die Operation ist bei der Bildung von Zysten oder bei Nierenkrebs bei Frauen indiziert.
Nach der Operation erhält der Patient eine spezielle Diät und einen Vitaminkomplex, der hilft, schnell in Form zu kommen und die Gesundheit wiederherzustellen. Es wird empfohlen, Diuretika einzunehmen, damit der Urin in der Blase nicht stagniert, die Heilung nicht stört und Stauungsvorgänge keinen Rückfall verursachen. Wichtig bei der Rehabilitation ist eine spezielle Diät, die Salz, frittierte und scharfe Speisen ausschließt. Dem Patienten wird empfohlen, Calcium enthaltende Arzneimittel einzunehmen. Mit der Ernennung eines Arztes ist es erlaubt, Abkochungen und Aufgüsse auf der Basis von Heilkräutern zu nehmen.
Prävention
Um Nierenprobleme zu vermeiden, sollten Frauen den Wasserhaushalt im Körper kontrollieren und viel trinken. Es wird empfohlen, Abkochungen zu verwenden, die auf Heilkräutern mit harntreibender Wirkung basieren. Es ist wichtig, Lebensmittel zu kontrollieren, in der täglichen Ernährung sollte gesund und mit Vitaminen versorgt werden. Eine Frau sollte einen aktiven Lebensstil führen und spezielle Übungen durchführen.
Top 10 Schmerzursachen im Nierenbereich
Die Nieren sind einer der Hauptkörperfilter. Es ist speziell in der Form eines gepaarten Organs hergestellt - so dass, wenn eines von ihnen beschädigt ist, es eine zweite Funktion ohne Probleme annehmen könnte. Aber viele Ursachen - Infektionen, Verletzungen, toxische Substanzen und Medikamente - wirken gleichzeitig auf beide "wunderbare Netzwerke" (nämlich die sogenannte innere Struktur des Organs), was ihre Chancen auf eine normale Genesung erheblich verringert.
Daher, wenn es irgendwelche Symptome des Harnsystems gibt, eine dringende Notwendigkeit, einen Nephrologen zu kontaktieren. Wir werden erzählen, warum die Nieren schmerzen, wie sie sich manifestieren und was damit zu tun ist.
Tut es ihnen weh?
Die Nieren sind auf beiden Seiten der Wirbelsäule lokalisiert, auf der Höhe des unteren Brustwirbels - der oberen Lendenwirbel; Ein Teil von ihnen ist von einem Rippenbogen bedeckt. Hinter ihnen befinden sich die Muskeln, die die Wirbelsäule im Gleichgewicht halten, die durch Skoliose, Zwischenwirbelbruch und Osteochondrose belastet und verletzt werden können. Davor liegen der Magen, die Bauchspeicheldrüse, der Darm, aus dem der untere Rücken schmerzt. Die Lungen befinden sich oberhalb der linken Niere und die Leber mit der Gallenblase rechts; mit ihren Krankheiten können auch Beschwerden im Lendenbereich gefühlt werden.
Bevor entschieden wird, warum die Nieren einer Person schmerzen, muss festgestellt werden, dass das Schmerzsyndrom durch eine Nierenerkrankung verursacht wird. Dies kann beschrieben werden als:
- Rückenschmerzen - an der Stelle, wo der Rippenbogen an der Wirbelsäule befestigt ist (nicht an der Lende auf der anderen Seite des Nabels);
- kann den Bereich rechts oder links vom Nabel geben;
- wenn Sie auf Ihren Füßen stehen, auf Ihre Zehen steigen und dann abrupt auf Ihre Fersen fallen, werden die Rückenschmerzen schlimmer.
Darüber hinaus geht es um Nierenerkrankungen, sagen diese Symptome:
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- unangenehmer Geruch von Urin;
- die Lende ist immer kalt;
- Schwellung der Augenlider;
- häufige oder seltene Triebe auf eine kleine Art;
- Müdigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit;
- Ammoniakgeruch aus dem Mund;
- Verfärbung des Urins;
- kleine rote "Pickel" auf trockener Haut;
- Rückenschmerzen beim Heben von Gewichten;
- trockene Haut;
- "Pulver" von weißen Kristallen auf trockener Haut;
- hoher Blutdruck;
- verringerte Sehschärfe.
Warum tut die Niere weh?
Die Ursachen für Nierenerkrankungen sind vielfältig. Dies sind Entzündungs- und Tumorerkrankungen, Verletzungen dieses Gebietes und Anomalien des Harnsystems, die unter dem Einfluss provozierender Faktoren den Kopf heben. Betrachten Sie alles in der richtigen Reihenfolge.
Glomerulonephritis
Diese Krankheit ist, wenn das Nierengewebe leidet unter dem Angriff seiner eigenen Immunzellen, die, beginnend im Kampf gegen die Infektion, nehmen die Nierenzellen für mikrobielle. Die Pathologie entwickelt sich am häufigsten nach einer Streptokokkenerkrankung (z. B. Tonsillitis).
- Rückenschmerzen;
- sichtbares "Auge" Blut im Urin;
- Druckerhöhung;
- Schwellung der Augenlider, Beine.
Nierenerkrankung
Es bezieht sich auf die häufigsten Ursachen von Nierenschmerzen. Gleichzeitig ist das Schmerzsyndrom sehr intensiv, es entwickelt sich nach einer wackeligen Fahrt, beim Sport - dann bewegt sich der Stein entlang des Harnleiters und berührt seine Nervenenden.
Bei dieser Krankheit ist der Schmerz in der Lendengegend sehr stark, es erlaubt nicht, die Position des Körpers zu finden, um ihn zu entlasten, begleitet von Harndrang. Das Urinvolumen ist ziemlich klein, oft mit gemischtem Blut.
Pyelonephritis
Akute Pyelonephritis, zusätzlich zu Rückenschmerzen, manifestiert sich als Fieber, Schwäche, Übelkeit. Normalerweise sind seine Manifestationen so stark, dass eine Person sich sofort um Hilfe wendet.
Warnung! Häufiger sind Schmerzen im unteren Rückenbereich als isoliertes Symptom bei chronischer Pyelonephritis zu beklagen, was sich auch darin äußert, dass der Rücken im Nierenbereich mehr zu erkälten beginnt, der Appetit sich verschlechtert, die Harnmenge sich verändern kann, der Druck zunehmen kann.
Nierenarterienthrombose
Mit dieser Krankheit sind angegeben:
- der Schmerz ist scharf, streng;
- Filz in der Niere links oder rechts, seitlich, im Magen;
- Übelkeit;
- ein starker Anstieg des Blutdrucks;
- Verstopfung;
- mäßiges Wasserlassen.
Mit dieser Pathologie ist ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Zyste oder gutartiger Nierentumor
Rückenschmerzen werden beobachtet, wenn der Tumor so groß wird, dass er Druck auf die Kapsel ausübt. Die Menge an ausgeschiedenem Urin kann ebenfalls abnehmen.
Nierenkrebs
Diese Krankheit kommt erst in einem späten Stadium vor - wenn entweder die Strukturen der Niere geschädigt sind oder ein Tumor in der Kapsel keimt -, kann dies auch der Grund sein, warum die Nieren schmerzen. Andere Symptome sind:
- Gewichtsverlust bei Ödemen im Gesicht und an den Gliedmaßen;
- Abnahme der Urinmenge;
- Anämie;
- hoher Blutdruck.
Polyzystische Nierenerkrankung
In diesem Fall werden die Symptome des Nierenversagens in den Vordergrund treten: eine Abnahme der ausgeschiedenen Urinmenge, Hochdruck, Ödeme und trockene Haut. Schmerzsyndrom ist im Abdomen lokalisiert - normalerweise auf beiden Seiten des Nabels. Im Detail über die Manifestationen und Behandlung dieser Krankheit haben wir in dem Artikel erzählt: Wie wird polyzystische Nierenerkrankung behandelt?
Hydronephrose
Dies ist der Name des Zustandes, in dem sich das Nierenbecken unter dem sich in ihm ansammelnden Urin ausdehnt. Es kann durch Urolithiasis, Tumoren, Quetschen Harnleiter, abnorme Entwicklung der letzteren verursacht werden.
Manifestation der Hydronephrose in Form von Schmerzen, die im unteren Rücken lokalisiert werden kann, aber auch im Bauchbereich gefühlt werden kann. Es kann andere Symptome geben: Abnahme des Urinvolumens, Übelkeit, Müdigkeit.
Nieren-Tuberkulose
Bei dieser Krankheit haben Rückenschmerzen einen stechenden, schneidenden Charakter; die Person wird auch durch schwere Schwäche und Müdigkeit gestört werden. Eine Veränderung in der Art des Urins ist ebenfalls festzustellen: Es wird trüb, blutig und Eiter kann deutlich sichtbar sein.
Nierenprolaps
Die Nephropathie zeigt sich nicht lange, aber in den letzten Krankheitsstadien kommt es zu Schmerzen in der Niere, die in aufrechter Position zunehmen und abends ihren Höhepunkt erreichen. Mit der Zeit wird es unerträglich, was zu Persönlichkeitsstörungen führt. Die Person verliert an Gewicht, hört fast auf, Hunger zu fühlen; Übelkeit und Sodbrennen werden regelmäßig festgestellt.
Warnung! Das Risiko eines Nierenprolaps steigt mit einem starken Gewichtsverlust, starker körperlicher Anstrengung, Verletzungen der Lendengegend.
Ursachen von Schmerzen in den Nieren durch Schmerzcharakteristika
Betrachten Sie die häufigsten Erkrankungen mit Nierenschmerzsyndrom, die Menschen in bestimmter Weise beschreiben.
Schmerzen im Zusammenhang mit Alkoholismus
Überlegen Sie, warum Nieren nach dem Bier schmerzen:
- dieses Getränk "zieht" Wasser aus den Geweben, was zu einer erhöhten Belastung der Nieren führt: zuerst müssen Sie eine erhöhte Menge an Urin abziehen, und dann noch eine - die Flüssigkeit, die eine Person wegen des Durstes nahm, der durch Bier verursacht wird;
- nach einer Weile wird das Blut dicker (der Hauptteil der Flüssigkeit ist bereits ausgeschieden), und es ist schwieriger für die Nieren, es zu filtern;
- Als Folge dieses "Austrocknungsangriffs" verlieren die Gewebe die notwendigen Elektrolyte (Kalium, Kalzium, Phosphor) und Proteine, die sich allmählich in den Nieren niederschlagen und Steine bilden.
Wenn die Nieren nach Alkohol wund sind, bedeutet dies, dass Ethylalkohol, der Hauptbestandteil des Alkohols, seine Konzentrationsfähigkeit und das Blutplasma unter Bildung von Urin beeinträchtigt hat. Dies geschieht entweder nach Einnahme einer großen Menge von starken Getränken oder wenn eine Person sie systematisch nimmt. Das Risiko eines Schmerzsyndroms steigt bei Personen, die entweder an chronischer Pyelonephritis oder einer Nierensteinerkrankung leiden oder bei denen Nieren und Ureter strukturelle Anomalien aufweisen.
Morgenschmerzen
Aber um zu verstehen, warum die Nieren morgens schmerzen, sollte der Urologe oder Nephrologe betroffen sein, da dies ein gefährliches Symptom ist. Er sagt, dass der in der Nacht in der Niere angesammelte Urin Druck auf seine Wände ausübt.
Warnung! Dies kann nur dann zu Schmerzen führen, wenn die Struktur der Niere geschädigt wird, wie dies bei Glomerulonephritis, Hydronephrose, Pyelonephritis und anderen Erkrankungen der Fall ist.
Sore Niere nach links
Die Gründe, warum die linke Niere schmerzt, sind:
- Nierenerkrankung;
- Hydronephrose;
- Weglassung eines Organs;
- Pyelonephritis;
- Nierentumoren;
- Abszess
Im linken Lumbalbereich können Schmerzen bei Bauchspeicheldrüsenentzündungen auftreten, die eine Diagnose erfordern.
Beide Nieren tun weh
Schmerzen, die sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entwickeln, sind charakteristisch für Glomerulonephritis und polyzystische Nierenerkrankung.
Rückenschmerzen rechts
Die Gründe, warum die rechte Niere schmerzt, können etwas mehr sein als für das linke Organ, was auf seine geringere Lokalisation zurückzuführen ist (wegen der Leber ist die rechte Niere bei -1 ° niedriger als die linke). Das:
- posttraumatischer Schmerz;
- Zahnstein im Nierenbecken;
- Pyelonephritis;
- gutartige Neoplasmen;
- Krebstumor.
Die Schmerzen bei Cholezystitis, Osteochondrose, Blinddarmentzündung gibt auch die rechte Lendengegend, Simulation von Nierenerkrankungen.
Was ist mit Nierenschmerzen zu tun?
Wenn neben dem Schmerz auch noch:
- Temperaturanstieg;
- Gewichtsverlust;
- verringerter Appetit;
- Schwäche;
- Hoher Drück;
- Schwellung,
Es ist nötig, den Arzt dringend zu konsultieren, da die Verzögerung die Niere zerstören kann.
Wenn der Schmerz nagend ist, stört es Sie nicht seit dem Morgen oder jeden Tag, melden Sie sich bei einem Nephrologen, und bevor Sie, um Zeit zu verschwenden, einen allgemeinen Urintest bestehen und einen Ultraschall des urinausscheidenden Systems erfahren.