Haupt Anatomie

Chronische oder akute Pyelonephritis während der Schwangerschaft

Frauen in einer "interessanten Position" können eine Krankheit wie Pyelonephritis erleiden. Dieser medizinische Begriff bezieht sich auf den entzündlichen Prozess, der in den Nieren mit einer Verletzung des Nierenbeckensystems auftritt. Die Krankheit ist am häufigsten im schönen Geschlecht. 6-12% der Frauen erleben Pyelonephritis während der Schwangerschaft. Es ist gefährlich für Mutter und Kind. Wenn nicht behandelt, kann die Krankheit Spontanaborte verursachen.

Ursachen des Entzündungsprozesses in den Nieren

Pyelonephritis ist eine Infektionskrankheit. Es kann Mikroben verursachen, die im menschlichen Körper leben. Auch eine Entzündung in den Nieren kann durch Mikroorganismen ausgelöst werden, die aus der äußeren Umgebung in die inneren Organe eindringen.

Die häufigsten Erreger sind:

  • Staphylococcus;
  • blauer Eiterbazillus;
  • Enterokokken;
  • protei;
  • E. coli.

In den meisten Fällen dringen Krankheitserreger in die Niere ein, indem sie hämatogen von den im Körper vorhandenen Infektionen herrühren. Sehr selten kommt es während der Schwangerschaft zur Gestationspyelonephritis aufgrund von Mikroorganismen, die in der Niere durch die Harnwege (Blase, Harnröhre) eingeschlossen sind.

Die Entwicklung der Pyelonephritis wird durch lokale und allgemeine Faktoren erleichtert. Die erste Gruppe umfasst die Verletzung des Abflusses von Urin aus den Organen aufgrund der Anwesenheit von Hindernissen. Dieser Zustand kann bei Nierentumoren, Urolithiasis, Verengung der Harnleiter beobachtet werden.

Zu den häufigen Faktoren gehören chronischer Stress, Schwäche, chronische Müdigkeit, Mangel an Vitaminen, das Vorhandensein von Krankheiten, die die Schutzkräfte des menschlichen Körpers reduzieren, reduzierte Immunität.

Arten von Pyelonephritis

Es gibt viele verschiedene Klassifikationen dieser Krankheit. Nach den Bedingungen des Auftretens der primären und sekundären Pyelonephritis.

Die primäre Form der Erkrankung ist eine Entzündung, bei der es keine Verstöße gegen die Urodynamik gibt und keine anderen Nierenerkrankungen vorliegen. Viele Urologen glauben, dass primäre Pyelonephritis in der frühen Schwangerschaft überhaupt nicht existiert. Aufgrund ihrer medizinischen Praxis stellen sie fest, dass der Krankheit immer Urodynamik, pathologische Veränderungen der Harnwege und der Nieren vorausgehen.

Unter sekundärer Pyelonephritis versteht man den Entzündungsprozess, der vor dem Hintergrund jeglicher Erkrankungen des Harnsystems auftritt.

Entsprechend der Art des Kurses werden akute und chronische Formen der Krankheit unterschieden. Akute Pyelonephritis erscheint plötzlich. Normalerweise machen sich seine Symptome nach ein paar Stunden oder Tagen bemerkbar. Bei adäquater Behandlung dauert die Krankheit 10-20 Tage und endet mit der Genesung.


Chronische Pyelonephritis während der Schwangerschaft ist eine träge und periodisch verschlimmernde bakterielle Entzündungsprozess. Diese Art von Krankheit kann als Folge des Übergangs vom akuten zum chronischen Stadium auftreten. Aufgrund der Erkrankung wird Nierengewebe durch nicht funktionelles Bindegewebe ersetzt. Ziemlich oft ist die chronische Pyelonephritis durch Nierenversagen und arterielle Hypertonie kompliziert.

Symptome der Krankheit

In der akuten Form der Krankheit wird eine schwangere Frau die folgenden Symptome von Pyelonephritis erfahren:

  • Schmerzen im unteren Rückenbereich. Sie können scharf oder stumpf sein. Der Schmerz kann durch Vorwärtsbeugen verstärkt werden;
  • Urinschatten ändern. Die Flüssigkeit kann trüb mit einem rötlichen Farbton sein;
  • scharfer und unangenehmer Geruch;
  • hohe Körpertemperatur (38-40 Grad);
  • Übelkeit, in einigen Fällen Erbrechen;
  • verringerter Appetit;
  • Schüttelfrost;
  • allgemeine Schwäche.

Chronische Form über einen langen Zeitraum kann ohne Anzeichen von Pyelonephritis während der Schwangerschaft auftreten. In der latenten Form gibt es einen verlängerten, aber gleichzeitig einen leichten Temperaturanstieg. Rezidivierende Form der chronischen Pyelonephritis manifestiert sich durch häufige Symptome (Schwäche, Fieber, Veränderung der Farbe des Urins).

Die Wirkung von Pyelonephritis auf den Verlauf der Schwangerschaft

Frauen, die mit einem entzündlichen Prozess in der Niere konfrontiert sind, sind an der Frage interessiert, was bei Pyelonephritis für die Schwangerschaft gefährlich ist. Viele Menschen, die die Krankheit auf sich nehmen lassen und nicht zum Arzt gehen, können ernsthafte Probleme bekommen. Die Krankheit betrifft hauptsächlich den Fötus. Das Kind kann an einer intrauterinen Infektion leiden. In den meisten Fällen verursacht eine Entzündung in der Niere Spontanabort, vorzeitigen Beginn der Wehen.

Bei Neugeborenen treten die Auswirkungen einer intrauterinen Infektion unterschiedlich auf. Manche Kinder haben eine Konjunktivitis, die keine lebensbedrohende Wirkung hat, während andere schwere infektiöse Läsionen lebenswichtiger Organe haben.

Während der Schwangerschaft mit Pyelonephritis besteht die Möglichkeit einer intrauterinen Hypoxie. Die Frucht erhält weniger Sauerstoff als sie benötigt. Diese Situation bedroht die mangelnde Entwicklung des Kindes, weniger Gewicht.

Diagnose von Pyelonephritis

Um den entzündlichen Prozess in den Nieren und die Auswirkungen von Pyelonephritis auf die Schwangerschaft zu identifizieren, verschreiben Ärzte eine komplette Urinanalyse und Bluttest. Die Ergebnisse können auf das Fehlen oder Vorhandensein von Infektionen und Entzündungen in den Nieren geschlossen werden. Es kann auch eine Färbung von Urin Gram durchgeführt werden. Diese Forschungsmethode liefert Informationen über den Erreger der Krankheit. Für eine genauere Bestimmung von Mikroorganismen, die Pyelonephritis verursacht haben, und deren Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika wird eine bakteriologische Untersuchung des Urins durchgeführt.

Alle oben genannten Diagnosemethoden sind Labor. Es gibt auch instrumentelle Methoden. Unter ihnen sind Ultraschall (Ultraschall). Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Heterogenität der Gewebe in den Nieren, das Vorhandensein von Bereichen mit Dichtungen, Erweiterung des Nierenbeckens zu sehen.

Pyelonephritis Behandlung

Wenn ein entzündlicher Prozess in den Nieren gefunden wird, kann der Arzt Antibiotika verschreiben. In der Schwangerschaft ist der Gebrauch von Drogen unerwünscht, aber mit Pyelonephritis ist ihre Verwendung gerechtfertigt. Der Arzt wird solche Antibiotika auswählen, die dem Baby keinen ernsthaften Schaden zufügen und helfen, die Exazerbation der Pyelonephritis während der Schwangerschaft zu bewältigen. Werdende Mütter sollten Drogen nicht ablehnen, da Pyelonephritis zu schwerwiegenden Folgen führen kann.

Patienten, unabhängig von Grad und Art der Erkrankung, werden Analgetika und Spasmolytika verordnet. Auch während der Behandlung verschreiben Ärzte Uroantiseptika, Vitamine, Beruhigungsmittel, Physiotherapie, Entgiftungstherapie, Ureterkatheterisierung und Positionstherapie.

Frauen im Krankenhaus während der Behandlung sollten von einem Geburtshelfer-Gynäkologen und einem Nephrologen überwacht werden. Ärzte führen zuerst "Positionstherapie" durch. Dank ihm ist es in den meisten Fällen möglich, den gestörten Abfluss des Urins wieder herzustellen.

Das Wesen der "Positionstherapie" besteht darin, dass der Repräsentant des schönen Geschlechts in der Position auf der Seite platziert ist, auf der sich die gesunde Niere befindet. Eine Frau sollte in einer gebeugten Knie-Ellbogen-Position auf dem Bett liegen. Das Ende des Bettes ist angehoben, so dass die Beine des Patienten über dem Kopf liegen. In dieser Position übt die Gebärmutter weniger Druck auf die Harnleiter aus. Wenn sich der Zustand einer Frau nach einer solchen Behandlung von Pyelonephritis an einem Tag nicht verbessert, wird der Ureter der erkrankten Niere katheterisiert.

Die Krankheit kann durch Eiterung kompliziert sein. In diesem Fall wird die Niere entkapselt, d. H. Die fibröse Kapsel wird entfernt. In fortgeschrittenen Fällen kann eine vollständige Organentfernung erforderlich sein. Oft bestehen Ärzte auf künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft.

Frauen, die Pyelonephritis während der "interessanten Situation" hatten, sollten nach der Geburt von einem örtlichen Arzt überwacht werden. Nach der Entlassung aus dem Entbindungsheim sollte ein Vertreter des fairen Geschlechts auf das Dispenskonto kommen. Dies ist notwendig, weil die Krankheit nicht abgeschlossen werden kann.

Besonderheiten der Pyelonephritis Lebensstil

Bei der Diagnose des Entzündungsprozesses in der Niere wird schwangeren Frauen geraten, sich an eine spezielle Diät zu halten. Zum Beispiel, in der akuten Pyelonephritis während der Schwangerschaft müssen Sie mehr Flüssigkeit (mehr als 2 Liter) verwenden. Von der Diät sollten würzige, fettige und frittierte Speisen ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen so viel Gemüse und frisches Obst wie möglich zu essen.

In der chronischen Form der Erkrankung wird eine Diät mit folgenden Merkmalen gezeigt:

  • Beschränkung der Verwendung von Fleisch, Fischbrühe, Gewürzmischungen;
  • das Volumen der verbrauchten Flüssigkeit erhöhen (mindestens 2 Liter pro Tag);
  • Begrenzung des Salzverbrauchs (bis zu 8 g pro Tag);
  • Schwangere benötigen eine erhöhte Zufuhr von Vitaminen.

Während des akuten Stadiums der Krankheit, wenn starke Schmerzen auftreten, steigt die Temperatur an, Zeichen der Intoxikation werden beobachtet, und Bettruhe ist erforderlich. Dieser Zustand bei einer schwangeren Frau kann innerhalb von 4-8 Tagen beobachtet werden. Nach dieser Zeit wird empfohlen, einen aktiven Lebensstil zu führen. Es wird den Fluss des Urins gewährleisten.

Prävention von Pyelonephritis

Die wichtigste Empfehlung zur Verhinderung der Entwicklung des entzündlichen Prozesses in den Nieren ist die Behandlung von Krankheiten, die eine Verletzung des Harnabflusses aus der Niere verursachen.

Eine sehr wichtige Rolle bei der Prävention von Pyelonephritis während der Schwangerschaft spielt eine gesunde Lebensweise. Sie müssen die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten, regelmäßig und rechtzeitig die Blase entleeren. Es wird auch empfohlen, Unterkühlung zu vermeiden.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass, um das Auftreten von Pyelonephritis während der Schwangerschaft und die Entwicklung von verschiedenen Komplikationen zu verhindern, sollte man regelmäßig die pränatale Klinik besuchen. Je früher eine Krankheit diagnostiziert wird, desto leichter ist es, sie zu bekämpfen. Achten Sie unbedingt auf den Rat des behandelnden Arztes, führen Sie alle Termine durch und nehmen Sie Medikamente streng nach dem von ihm festgelegten Zeitplan ein.

Pyelonephritis während der Schwangerschaft

Von der Gesamtzahl der Fälle von Pyelonephritis bei Frauen sind 6-12% schwanger. Diese Krankheit an sich ist unangenehm und gefährlich für die Gesundheit einer Frau, und was können wir sagen, wenn sie ein Kind unter ihrem Herzen trägt! Dieser Zustand ist nicht nur für die Gesundheit der Mutter und des Babys gefährlich, so dass eine Schwangerschaft nur der provokative Faktor ist, der eine Verschlimmerung der Krankheit verursachen kann.

Mit der Zeit behandelte Pyelonephritis stellt keine ernste Gefahr für die Entwicklung der Schwangerschaft und des Fötus dar. Aber wenn es nicht behandelt wird, erhöht sich das Risiko von Spontanaborten. Die Praxis zeigt, dass Abtreibung im zweiten Trimester (in 16-24 Wochen) auftritt. Fötaler fetaler Tod ist ebenfalls möglich. Wenn es einer Frau gelingt, ein Baby zu tragen, kann es nach der Geburt Anzeichen einer intrauterinen Infektion geben, beginnend mit einer einfachen Konjunktivitis bis hin zu schweren infektiösen Läsionen der Lunge, der Nieren und anderer Organe. Darüber hinaus verursacht Pyelonephritis eine Spättoxikose und schwere Anämie bei einer Frau.

Was ist Pyelonephritis? Wie manifestiert es sich während der Schwangerschaft?

Pyelonephritis ist ein entzündlicher Prozess in den Nieren, genauer gesagt in ihrem Becken. Diese Krankheit wird durch verschiedene Mikroorganismen verursacht (E. coli, Gram-negative Ektobakterien, Pseudomonas aeruginosa, Proteus, Enterococcus, Staphylococcus aureus, Streptococcus, Pilze vom Candida-Typ), die sich aufgrund der Schwierigkeit des Urinflusses in den Harnwegen und des Vorhandenseins eines infektiösen Fokus im Körper vermehren. Jeder eitrige Entzündungsprozess, zum Beispiel kariöse Zähne, Furunkulose der Haut, Genitalinfektion, Infektion der Gallenblase oder der Atemwege, kann als Infektionsquelle dienen.

Die Infektion kann auf verschiedene Arten in die Harnwege gelangen: aufsteigend (aus der Blase), absteigend (aus dem Darm), hämatogen (für verschiedene Infektionskrankheiten).

Pyelonephritis ist primär (es tritt zum ersten Mal während der Schwangerschaft auf) und sekundär (Störung einer Frau vor der Empfängnis, aber vor dem Hintergrund der Schwangerschaft verschlimmert).

Bei Schwangeren kann eine Entzündung der Nieren durch das Wachstum des Uterus verursacht werden, der die benachbarten inneren Organe vermehrt verdrängt. Dieses Schicksal ging nicht durch die Nieren: Die wachsende Gebärmutter fängt an, sie zu quetschen und zu pressen, wodurch Urin durch die Harnleiter fließt. Häufig sind die Ursache oder eine Verschlimmerung der Pyelonephritis hormonelle Veränderungen sowie ihre Inkonsistenz im Körper einer schwangeren Frau.

Während der Verschlimmerung der chronischen Form der Pyelonephritis bei einer schwangeren Frau gibt es eine hohe Temperatur, erhöhte Herzfrequenz, Schüttelfrost, Schmerzen im unteren Rücken, Krämpfe beim Wasserlassen, klassische Vergiftungssymptome sind möglich. In der Regel treten in der Nacht erhöhte Schmerzen auf. Aber es gibt auch Fälle, in denen Pyelonephritis asymptomatisch ist und eine Frau die Gefahr nicht erkennt. Im Falle eines chronischen Krankheitsverlaufs kann es nur durch Testen (Urin, Blut) nachgewiesen werden.

Was ist die Behandlung von Pyelonephritis bei Schwangeren?

Die Behandlung der Pyelonephritis ist keine Frage, die "bis später" verschoben werden kann. Handeln Sie sofort. Eine Selbstmedikation kommt nicht in Frage, da sie nicht ausreicht, um die Symptome und Ursachen der Heimkrankheit oder die Rezepte der Großmutter zu beseitigen. Hier brauchen wir "schwere Artillerie".

In der Regel werden in einer solchen Situation Antibiotika verschrieben. Dies ist der Fall, wenn ihre Verwendung gerechtfertigt ist und der Mutter und ihrem ungeborenen Kind weit weniger Schaden zufügt als die Folgen der Krankheit. Antibiotika während der Schwangerschaft erlaubt - Ampicillin, Oxacillin, Methicillin (erlaubt im ersten Trimester), Gentamicin, Kanamycin, Cephalosporine (in der zweiten und dritten verwendet). Die Verwendung von Tetracyclin, Streptomycin und Levomycetinum Antibiotika, die Verwendung von Biseptol, lang wirkenden Sulfonamiden, Furazolidon, Fluorchinolon ist strengstens verboten. Ihr Gebrauch kann zu schwerwiegenden Verletzungen der Gesundheit des Babys führen: Schäden an seinem Knochengerüst, blutbildenden Organen, Hörorganen und Gleichgewichtsorganen. Die antibakterielle Therapie wird nur im Krankenhaus unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt.

Allen Patienten werden ausnahmslos trotz ihres Krankheitszustandes Spasmolytika und Schmerzmittel verordnet. Vielleicht die Verwendung von Akupunktur, erlaubt es, die Menge an Medikamenten zu reduzieren, und in einigen Fällen Analgetika und Schmerzmittel zu verweigern.

Bei der Behandlung von Pyelonephritis bei Schwangeren werden Uroantiseptika ebenfalls verordnet, Positionstherapie, Ureterkatheterisierung, Entgiftungstherapie und Physiotherapie durchgeführt. In einigen Fällen ist eine Operation notwendig (z. B. Nephrektomie, Entkapselung der Nieren oder Eröffnung von Abszessen, Nephrostomie).

Die restaurative Behandlung umfasst Vitamine, Beruhigungsmittel. In Kombination mit anderen Arzneimitteln ist es wirksam, das pflanzliche Arzneimittel Kanefron einzunehmen, das entzündungshemmende, krampflösende und harntreibende Wirkungen hat.

Die Behandlung von Schwangeren im Krankenhaus wird unter Aufsicht von Geburtshelfern, Gynäkologen und Nephrologen durchgeführt. Ihre erste Aufgabe besteht darin, die beeinträchtigte Harnpassage wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird eine "Positionstherapie" durchgeführt, bei der eine Frau auf der gegenüberliegenden Seite einer erkrankten Niere an der Seite in einer gebeugten Knie-Ellbogen-Position platziert wird. Ein Ende des Bettes ist angehoben, so dass die Beine über dem Kopf sind. In dieser Position bewegt sich der Uterus weg und der Druck auf die Harnleiter nimmt ab. Wenn sich die Situation während des Tages nicht verbessert, führen Sie die Katheterisierung motschetotschnikow der betroffenen Niere durch. In der Regel führt dies zu dem erwarteten Ergebnis. Wenn dies nicht geschieht, entleeren Sie den Urin mit einem Katheter, der direkt in das betroffene Organ injiziert wird.

In Fällen, in denen die Krankheit durch Eiterung kompliziert ist, wird eine Entkapselung der Nieren durchgeführt (die fibröse Kapsel wird entfernt) oder die vollständige Entfernung dieses Organs. Wenn die Krankheit so vernachlässigt wird, wird oft eine Entscheidung getroffen, die Schwangerschaft abzubrechen.

Bei der Behandlung von Pyelonephritis ist es sehr wichtig, eine spezielle Diät und Therapie zu folgen. Die Diät beinhaltet den Ausschluss von frittierten, würzigen, geräucherten, salzigen Speisen, die eine Vielzahl von Gewürzen und Gewürzen essen. Es ist sehr wichtig, ein Trinkregime zu etablieren, um die Nieren zu "spülen". Dazu eignen sich besonders Kompotte, Fruchtgetränke, frisch gepresste Säfte sowie Tees mit harntreibender Wirkung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass schwangere Frauen keine Verstopfung haben, die Entzündungen in den Nieren unterstützen.

Bettruhe muss im akuten Stadium der Krankheit, die von starken Schmerzen, Fieber, Vergiftungsanzeichen begleitet wird, beobachtet werden. In der Regel dauert diese Zeit von 4 bis 8 Tagen. Darüber hinaus ist es notwendig, sich aktiv zu bewegen, da dies den Harnfluss aus dem oberen Harntrakt gewährleistet. Es trägt auch zu einer bestimmten Position bei, die eine schwangere Frau mehrmals am Tag einnehmen sollte. Um dies zu tun, muss eine Frau eine Knie-Ellbogen-Position oder "Katzenhaltung" einnehmen.

Im Falle von chronischer Pyelonephritis, wenn der Urintest normal ist, besteht keine Notwendigkeit für einen Krankenhausaufenthalt. Schwangere Frauen erhalten allgemeine Empfehlungen in Bezug auf Lebensstil und Essgewohnheiten.

Viele Menschen sind besorgt über die Frage, ob es möglich ist, selbst zu gebären, wenn während der Schwangerschaft eine Gestations-Pyelonephritis festgestellt wurde. Es ist möglich, dass diese Krankheit keine Indikation für einen Kaiserschnitt ist. Aber es muss daran erinnert werden, dass der rechtzeitige Zugang zu Spezialisten in kürzester Zeit den Zustand der schwangeren Frau lindern und die Behandlung mit einer minimalen Anzahl von Komplikationen durchführen kann.

Wie wirkt sich Pyelonephritis auf ein Baby während der Schwangerschaft aus?

Während der Geburt steigt die Belastung für den weiblichen Körper deutlich an, da viele Ressourcen für die Bildung und Entwicklung des Fötus benötigt werden. Die Anwesenheit einer Frau von irgendwelchen chronischen Krankheiten, auf die eine oder andere Weise, kann den Verlauf der Schwangerschaft oder die Gesundheit des zukünftigen Kindes sowie die während der Schwangerschaft selbst erworbenen Krankheiten beeinflussen.

Frauen in der Position können eine Entzündung der Nieren entwickeln, die als Gestations-Pyelonephritis bezeichnet wird. Die Krankheit gilt als gefährlich, da sie nicht nur den Zustand der Mutter, sondern auch schwere Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft verursachen kann. Es ist unmöglich, die Situation auf sich beruhen zu lassen und das Problem zu ignorieren. Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren - mit ständiger Beobachtung und angemessener Behandlung ist es sehr realistisch, das Risiko für das Baby zu minimieren und den Zustand der Mutter zu verbessern. Andernfalls können gefährliche Folgen auftreten, die bekannt sein müssen.

Die Wirkung von Pyelonephritis auf den Verlauf der Schwangerschaft

Die Krankheit ist so häufig, weil ihre Erreger die sogenannten opportunistischen Mikroorganismen sind, die nur unter dem Einfluss bestimmter Faktoren die Entwicklung des Entzündungsprozesses in den Nieren hervorrufen. Escherichia coli (gefunden in 40% der Fälle), Proteus, Enterococcus, Streptococcus und andere Bakterien können eine Krankheit auslösen. Pyelonephritis kann eine Folge von fetalem Wachstum sein (vergrößerte Gebärmutter presst die Ureter), Veränderungen im hormonellen Hintergrund, reduzierte Immunität und frühere Krankheiten - fast alle diese Faktoren treten im Verlauf einer Schwangerschaft auf, was das hohe Risiko der Krankheit erklärt.

Eine solche Diagnose bringt eine Frau sofort in eine Risikogruppe und wird zu einem Grund für die ständige Überwachung durch Ärzte. Die Krankheit tritt häufig im Zeitraum von 22 bis 29 Wochen auf (oder verschlimmert sich, wenn sie vor der Schwangerschaft auftritt), wenn sich der Hormonhaushalt im Körper aufgrund eines Anstiegs der Sexualhormone und Corticosteroidhormone dramatisch verändert. Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft an chronischer Pyelonephritis litt, gilt diese Zeit als kritisch und äußerst gefährlich. Es ist wert zu wissen, dass in 10% der Fälle beim Tragen eines Babys die chronische Form der Krankheit nicht aktiv wird und sich nicht symptomatisch manifestiert.

Eine separate Schwierigkeit liegt in den Grenzen der Methoden, die zur Diagnose der Krankheit verwendet werden können. Die Palpation von Organen wird nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, da der Uterus stark vergrößert ist und es daher unmöglich wird, Daten über den Zustand von Organen von außen zu erhalten, Methoden, die Strahlung verwenden, sind ebenfalls kontraindiziert. Die Diagnose der Mutter wird auf der Grundlage von Laboranalysen von Urin und Ultraschall gestellt.

Es ist wichtig, den Zustand des Körpers zu überwachen und alle ungewöhnlichen Empfindungen zu notieren.

Die schlimmste Folge der Pyelonephritis ist der Schwangerschaftsabbruch, der jederzeit auftreten kann. Pyelonephritis kann vorzeitige Wehen und verzögerte Freisetzung von Fruchtwasser verursachen. Komplikationen der Schwangerschaft und Geburt durch Pyelonephritis sind auch:

  • schwere Blutungen während der Wehen;
  • unzureichende Stärke der Kontraktionen (mit anderen Worten, Schwäche der Arbeit);
  • Plazentalösung;
  • Anämie bei der Mutter während der Schwangerschaft

Bei der Hälfte der Frauen, bei denen während der Schwangerschaft Pyelonephritis diagnostiziert wurde, entwickelt sich ein komplexer Zustand der späten Toxikose (oder Präeklampsie), der in einem Drittel der Fälle zur Vollendung der Geburt durch Frühgeburt führt.

Sowohl Präeklampsie als auch ernstere Erkrankungen können zu Schwellungen führen.

Late Toxicosis verursacht durch Pyelonephritis führt zu einer gestörten Durchblutung im ganzen Körper, es wird dick und schlecht mit Sauerstoff gesättigt, was nicht nur den Zustand der Mutter, sondern auch die Ernährung des Fötus betrifft. Gestose ruft das aktive Auftreten von Ödemen hervor (Schwellungen werden stärker und treten an atypischen Stellen auf), eine Erhöhung des Blutdrucks und in einigen Fällen eine negative Wirkung auf das Zentralnervensystem, was zu Krämpfen führt.

Besondere Schwierigkeiten ergeben sich bei Patienten mit einer Niere - der Entzündungsprozess ist eine direkte Kontraindikation für eine Schwangerschaft. Eine solche Frau kann nur dann schwanger werden, wenn die Niere normal funktioniert, aber bei der geringsten Abnahme der Funktion unterbrechen die Ärzte die Schwangerschaft.

Wie wirkt sich Pyelonephritis bei der Mutter auf das ungeborene Kind aus?

Die erste Gefahr für das Baby ist die Wahrscheinlichkeit der Übertragung der Krankheit. Die Folgen einer intrauterinen Infektion sind sehr gefährlich - das Kind kann Organpathologien entwickeln (am häufigsten leiden Herz und Nieren). In der Tat hat jede Krankheit, die das Baby hatte, einen Einfluss auf seine zukünftige Gesundheit. So kann Pyelonephritis schwache Immunität verursachen, die weitere günstige Bedingungen für viele Krankheiten schaffen wird.

Mögliche Auswirkungen von Pyelonephritis auf das Kind (Foto)

Die Erkrankung kann zu fetaler Hypoxie führen - Sauerstoffmangel, der die Entwicklung aller Organe und Systeme des Kindes hemmt (dieser Effekt wird in 50% der Fälle beobachtet). Infolgedessen kann das Baby mit einem kleinen Gewicht und sehr schwach geboren werden. Andere Auswirkungen von Pyelonephritis auf den Fötus sind ebenfalls angegeben:

  • Hypothermie oder niedrige Körpertemperatur des Kindes;
  • Asphyxie, begleitet von Läsionen des zentralen Nervensystems;
  • verlängerte Gelbsucht.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Vorhandensein von Komplikationen und das Risiko ihres Auftretens bei einer Frau gar nicht zum Zeitpunkt der Diagnose festgestellt wird, sondern davon, wie genau der Entzündungsprozess vor sich geht und wie intensiv die Situation verläuft. Wenn die werdende Mutter von den Ärzten beobachtet wird und rechtzeitig alle ihre Anweisungen ausführt, können die negativen Folgen vollständig vermieden werden.

Was ist gefährliche Pyelonephritis während der Schwangerschaft für den Fötus

Pyelonephritis - ein entzündlicher Prozess im Nierengewebe - wird oft zuerst mit dem Beginn der Schwangerschaft diagnostiziert. Pathologie der Nieren kann sich sogar bei jenen Frauen manifestieren, die sich noch nie über die Organe des Harnsystems beschwert haben.

Entzündungen der Nieren bei Schwangeren werden auch als Gestations-Pyelonephritis bezeichnet. Nach verschiedenen Quellen leiden von dieser Krankheit 1% bis 12% aller schwangeren Frauen.

Warum genau sind zukünftige Mütter anfällig für Erkrankungen der Harnwege und warum ist Pyelonephritis während der Schwangerschaft gefährlich? Lassen Sie uns versuchen, es herauszufinden.

Ursachen der Gestations-Pyelonephritis

Selbst bei einer völlig normalen Schwangerschaft drückt der sich vergrößernde Uterus nach und nach benachbarte Organe zusammen. Die Harnleiter, dünne Kanälchen, durch die der gebildete Urin von den Nieren zur Seite der Blase strömt, erfahren einen erhöhten Druck.

Bei Verlangsamung des Harnabflusses durch Quetschung der Harnleiter kommt es zur Flüssigkeitsstagnation, begleitet von der Ausdehnung der Nieren. Dies erhöht das Risiko einer bakteriellen Kontamination des Nierengewebes und die Entwicklung einer Infektion in diesem Organ.

Gestational Pyelonephritis ist mehr Risiko für Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind. Bei solchen zukünftigen Müttern ist die Vorderwand des Abdomens widerstandsfähiger, da sie nicht einmal ein einziges Mal zur Welt gekommen sind. In diesem Fall erfährt die Gebärmutter einen größeren Widerstand von der Bauchwand und die Harnleiter werden stärker komprimiert. Die Nieren stehen unter erheblichem Stress, was Bedingungen für die Entwicklung des Entzündungsprozesses in ihnen schafft.

Das Risiko, eine Gestations-Pyelonephritis zu entwickeln, wird auch durch folgende Faktoren verstärkt:

  • zuvor übertragene Zystitis oder Pyelonephritis;
  • Hypothermie Frauen, vor allem im kühlen Wasser schwimmen oder barfuß laufen;
  • Diabetes mellitus;
  • bestehende Nierenpathologien einschließlich ihrer Ausdehnung;
  • erhöhter Blutdruck;
  • Mangel an einer Niere.

Das Risiko eines Schwangerschaftsdiabetes wird also höchstwahrscheinlich die bereits bestehende Nierenerkrankung oder andere Organe der werdenden Mutter verstärken.

Was ist gefährliche Pyelonephritis während der Schwangerschaft

Der Entzündungsprozess bei der Gestationspyelonephritis tritt gewöhnlich in beiden Nieren auf. Mit dem rechtzeitigen Beginn der Behandlung lässt der pathologische Prozess aufgrund der antibakteriellen Therapie schnell nach.

Aber nicht alle zukünftigen Mütter gehen zum Arzt, auch wenn sie Symptome einer Nierenentzündung haben. In den ersten Wochen nach der Empfängnis werden Fieber und Rückenschmerzen oder Rückenschmerzen auf die charakteristischen Schwangerschaftsmanifestationen "zurückgeführt". Tatsächlich treten diese Symptome oft im ersten Trimester auf.

Es ist wichtig! Wenn Sie den Ausbruch der Krankheit verpassen oder sich weigern, die verschriebenen antibakteriellen Medikamente zu erhalten, können in beiden Nieren pathologische destruktive Veränderungen auftreten. Infolgedessen gibt es gefährliche Komplikationen der Schwangerschaft, wie Präeklampsie.

Bei der Präeklampsie werden nicht nur die Nieren geschädigt, sondern der Blutdruck erhöht sich abnormal, was nicht nur die Frau, sondern auch den sich entwickelnden Fetus betrifft. In den Nieren kann ein eitriger Prozess beginnen, der nicht nur medizinische, sondern in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe erfordert.

Um solche Komplikationen zu vermeiden, wird der zukünftigen Mutter empfohlen, ihren Gesundheitszustand zu überwachen und die Nierenarbeit zu überwachen. Wenn Sie Schmerzen vermuten oder die Farbe des Urins ändern, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten. Dies ermöglicht es Ihnen, den Prozess der Entzündung der Nieren im Anfangsstadium mit minimalen Auswirkungen von Medikamenten auf den Körper der Frau schnell zu stoppen.

Symptome der Gestations-Pyelonephritis

Die Erscheinungsformen der Gesture-Pyelonephritis nehmen in der Regel plötzlich zu.

Die häufigsten Symptome sind:

  • Fieber bis zu 38 Grad oder mehr und Schüttelfrost;
  • Rückenschmerzen in den Nieren;
  • Schmerzen beim Wasserlassen (wenn Pyelonephritis durch Blasenentzündung aufgrund von Bakterien aus den Nieren durch die Harnleiter in der Blase kompliziert wird);
  • Verfärbung des Urins und seines Volumens;
  • erhöhter Harndrang;
  • Schwäche und allgemeine Verschlechterung.

Die Art der Manifestationen hängt weitgehend von der Dauer der Schwangerschaft ab. So werden im ersten Trimester meist starke Rückenschmerzen beobachtet, die in den Unterbauch strahlen. In der zweiten Hälfte der Tragzeit sind die Schmerzen weniger ausgeprägt, aber Nierenschäden können gefährlicher sein.

In einigen Fällen kann die Gestations-Pyelonephritis fast asymptomatisch sein. In diesem Fall kann die Krankheit nur nach Testung oder Ultraschalluntersuchung nachgewiesen werden.

Diagnose von Schwangerschafts-Pyelonephritis

Um Pyelonephritis zu diagnostizieren, werden werdenden Müttern die folgenden Tests vorgeschrieben:

  1. Urinanalyse. Eine Entzündung der Nieren wird durch einen pathologischen Anstieg der Anzahl von Leukozyten in einer Urinprobe, den Nachweis von Protein und Bakterien, nachgewiesen.
  2. Blut Analyse. Gestational Pyelonephritis wird von einer Zunahme der Anzahl der Leukozyten im Blut und einer Veränderung der ESR begleitet.
  3. Ultraschall. Ultraschall hilft, den Zustand der Nieren zu beurteilen, Zeichen der Ausdehnung des Nierenbeckens und andere Manifestationen der Pyelonephritis zu erkennen.

Bei der Bestätigung der Diagnose einer Nierenentzündung werden zusätzliche Tests durchgeführt. Zur Bestimmung der Vielfalt pathogener Bakterien wird eine Urinkultur an der Flora und an der Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Antibiotika durchgeführt. Nach den Ergebnissen der Analyse wird der Arzt in der Lage sein, das wirksamste antibakterielle Mittel zu verschreiben, was besonders während der Schwangerschaft wichtig ist, da für die werdende Mutter eine übermäßige Medikation nicht sicher ist.

In einigen Fällen wird asymptomatische Bakteriurie bei Schwangeren diagnostiziert. In diesem Fall zeigen Tests das Vorhandensein von Bakterien im Urin, aber keine Symptome auftreten. Ein solcher Zustand erfordert auch eine obligatorische Behandlung, da ansonsten eine Infektion des Fötus mit dem Auftreten von begleitenden schweren Komplikationen möglich ist.

Behandlung von Pyelonephritis bei Schwangeren

Zur Bekämpfung der Schwangerschafts-Pyelonephritis werden folgende Methoden angewendet:

  1. Ernennung von sorgfältig ausgewählten Antibiotika zur Bekämpfung von Pyelonephritis verursachenden Bakterien. Die Aussage, dass Antibiotika für schwangere Frauen kontraindiziert sind, ist falsch. Der Arzt wird die sichersten Mittel für den Fötus auswählen, und der Mangel an Behandlung ist viel zerstörerischer als die Wirkung der Medikamente. Im ersten Trimester werden häufiger semi-synthetische oder natürliche Penicilline verschrieben, zu einem späteren Zeitpunkt wird die Liste der zugelassenen Medikamente erweitert.
  2. Die Ernennung von Hilfsarzneimitteln: Diuretikum, Entgiftung, Beruhigungsmittel.
  3. Die Verwendung von Präparaten, die nur pflanzliche Bestandteile enthalten, um die Nierenfunktion wiederherzustellen. In der Regel vorgeschrieben Lekran 500, Phytolysin, CanePhron und andere natürliche Produkte.
  4. Diät: insbesondere Ausschluss von der Speisekarte von Gewürzen, Marinaden, Pilzen, Kaffee, übermäßig salzige Speisen. Milchprodukte, Hähnchenfilet, magerer Seefisch, Fruchtgetränke sind erlaubt.
  5. Plasmapherese-Verfahren um den Körper einer Frau zu entgiften.
  6. Katheterisierung der Harnleiter - in Verletzung des Abflusses von Urin.
  7. Chirurgische Behandlung. Es ist in Gegenwart von eitrigen und anderen Komplikationen angezeigt. Nierenentkapselung, Nephrostomie, Exzision von nekrotischen Bereichen des Nierengewebes können durchgeführt werden.

Es ist wichtig! Akute Pyelonephritis wird nur im Krankenhaus behandelt. Bei asymptomatischer Bakteriurie können therapeutische Aktivitäten zu Hause durchgeführt werden.

Wenn die Behandlung erfolgreich ist, ist die nachfolgende Lieferung in der Regel ohne Komplikationen. Mit der Entwicklung von Spättoxikose mit eingeschränkter Nierenfunktion kann ein Kaiserschnitt empfohlen werden.

Verhindern von Pyelonephritis während der Schwangerschaft

Natürlich ist es besser, das Auftreten einer Schwangerschafts-Pyelonephritis zu verhindern als die ganze Schwangerschaft, um mit ihren Folgen fertig zu werden.

Verhindern Sie das Auftreten gefährlicher Symptome, um solche Aktionen zu unterstützen:

  • Verhinderung von Unterkühlung des Körpers, insbesondere des Bauches und des unteren Rückens, sowie der Beine. Deshalb sollten werdende Mütter bei kaltem Wetter dünne Strumpfhosen vergessen und barfuß auf einem kühlen Fliesenboden in einer Wohnung laufen;
  • deutlich begrenzt in der Speisekarte von scharfen Speisen, würzige Gewürze, Knoblauch, Essig, eingelegtes Gemüse, Pilze, Kaffee;
  • auf die kleinsten Dosen Alkohol und Zigaretten verzichten;
  • Salzrestriktion in Fertiggerichten;
  • Vermeidung des Verzehrs von Chips, Crackern und anderen gesalzenen Lagerprodukten;
  • Einhaltung des Wasserverbrauchs. Sie sollten sich nicht mit Durst quälen, aber es ist auch nicht wünschenswert, Wasser in Litern zu trinken. Flüssigkeitszufuhr sollte dosiert werden: Es ist besser, ein paar Schlucke Wasser oder Saft jede Stunde zu trinken, als sich nach einer langen Pause ein oder zwei Tassen hintereinander zu gönnen;
  • Aufrechterhaltung der Intimhygiene, um eine bakterielle Kontamination der Harnwege zu verhindern;
  • Einhaltung des Regelmäßigkeitsprinzips von Toilettenbesuchen "auf eine kleine Art und Weise", um Harnverhaltung im Körper und die Entwicklung von pathogenen Bakterien in der Blase zu verhindern;
  • präventiver regelmäßiger Test auf mögliche Anzeichen von beginnender Pyelonephritis.

Die vernünftigste Wahl wäre, den oben genannten Tipps nicht nur beim Tragen eines Fötus, sondern auch lange vor dem Einsetzen der Schwangerschaft zu folgen. Das Fehlen jeglicher Nierenerkrankung vor der Empfängnis und eine insgesamt gute Gesundheit sind eine ziemlich zuverlässige Garantie für den ausgezeichneten Gesundheitszustand der zukünftigen Mutter und die Geburt eines starken Babys.

Vladimir Plisov, medizinischer Gutachter

4.189 Gesamtansichten, heute 12 Ansichten

Pyelonephritis in der Schwangerschaft - Symptome und Behandlung

Pyelonephritis ist eine Nierenpathologie infektiösen Ursprungs, bei der die Struktur des Organs gestört ist. Vor dem Hintergrund einer Entzündung verschlimmert sich der Harnabfluss, die Krankheit wird von Schmerzen begleitet, manchmal auch von hohem Fieber. Pyelonephritis während der Schwangerschaft tritt häufig auf, kann primär sein, wird jedoch häufiger mit einer Verschlimmerung der chronischen Nierenentzündung diagnostiziert. Wie behandelt man Pyelonephritis während der Schwangerschaft? Wie gefährlich ist die Krankheit für Mutter und Kind?

Pyelonephritis

Pyelonephritis bei Schwangeren wird bei etwa 10% der Frauen diagnostiziert. Die Hauptgründe sind geschwächte Immunität, Druck der Gebärmutter auf die Nieren, Veränderungen des Hormonspiegels. Der Code für ICD-10 ist O23.0 (Niereninfektion während der Schwangerschaft).

Wenn der Fötus wächst, vergrößert sich der Uterus - die anatomische Struktur der Nieren verändert sich unter Druck, die Blutzirkulation verschlechtert sich und der Urin wird schlechter. Vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen im Körper verändert sich der Muskeltonus - die Urodynamik wird gestört, Harn aus der Blase wird in die Nieren zurückgeworfen. Sind pathogene Mikroorganismen im Urin vorhanden, beginnt der Entzündungsprozess in den Nieren.

Es ist wichtig! Jede Infektionskrankheit kann entzündliche Prozesse in den Organen des Urogenitalsystems verursachen.

Nierenentzündung bei Schwangeren wird als Gestationspyelonephritis bezeichnet - die Erkrankung entwickelt sich während der Geburt und kann einige Tage nach der Geburt auftreten. Meistens ist der Entzündungsprozess in der rechten Niere lokalisiert.

Meistens tritt die Gestations-Pyelonephritis bei Erstgebärenden auf, bei Polyhydramnien, die zwei oder mehr Kinder tragen, ein großer Fötus. Die Krankheit verläuft oft ohne klare Symptome, Zeichen sind ähnlich wie Plazentalösung, drohende Fehlgeburt. Es ist möglich, die Diagnose erst nach den Analysen zu erstellen.

Indikationen für einen Krankenhausaufenthalt bei Pyelonephritis bei Schwangeren:

  • akute Pyelonephritis, Exazerbation der chronischen Form;
  • Nierenversagen;
  • Präeklampsie, die sich auf dem Hintergrund der Nierenentzündung entwickelt;
  • die Gefahr einer Fehlgeburt, Frühgeburt;
  • wenn Tests eine Verschlechterung des Fötus zeigen.

Pyelonephritis im ersten Trimester scheint heller als in den späteren Stadien der Schwangerschaft. Angemessene Behandlung im Anfangsstadium der Krankheit wird helfen, den Entzündungsprozess schnell zu beseitigen, das Risiko der Entwicklung von Komplikationen ist minimal. Wenn eine Gestations-Pyelonephritis vor dem Hintergrund von Bluthochdruck, Anämie und Funktionsbeeinträchtigung der Nieren auftritt, stellt dies eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit von Mutter und Kind dar.

Zeichen der chronischen und akuten Pyelonephritis

Pyelonephritis - eine Infektionskrankheit, die vor dem Hintergrund der Infektion mit E. coli, Bakterien auftritt. Mit dem Blutstrom in den aufsteigenden oder absteigenden Wegen gelangen Krankheitserreger in die Nieren. Die geschwächte Immunität einer schwangeren Frau kann sie nicht bekämpfen, Entzündungen entwickeln sich.

Akute Pyelonephritis wird von starken Schmerzen in der Lendenwirbelsäule begleitet, die das Bein, den Bauch, das Gesäß gibt. Wasserlassen wird schmerzhaft, die Temperatur steigt stark an, Schwitzen nimmt zu. Bei primiparen Frauen kann die Krankheit nach 16-20 Wochen auftreten, bei multiparösen Frauen bei 25-32.

Die Hauptsymptome der akuten Pyelonephritis:

  • Erhöhung der Körpertemperatur auf 38-39 Grad;
  • Urin wird trübe;
  • anhaltende Rückenschmerzen auf einer oder beiden Seiten;
  • Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Muskeln.

Chronische Pyelonephritis tritt ohne irgendwelche Symptome auf, die für eine schwangere Frau sehr gefährlich sein können. Die Diagnose hilft bei der klinischen Analyse von Blut und Urin. Stumpfe Schmerzen in der Lendengegend, kann das Vorhandensein von Protein im Urin auf die Entwicklung des entzündlichen Prozesses in den Nieren hinweisen.

Es ist wichtig! Exazerbation der chronischen Pyelonephritis während der Schwangerschaft kann Fehlgeburten, Frühgeburt und Tod im Mutterleib verursachen.

Was ist gefährliche Pyelonephritis während der Schwangerschaft

Es ist wichtig! Pyelonephritis unterliegt während der Schwangerschaft einer Zwangsbehandlung - Antibiotika verursachen weniger Schaden. Als Entzündung in den Nieren.

Wie wirkt sich Pyelonephritis auf die Schwangerschaft aus? Schwangere Frauen mit einer Nierenentzündung entwickeln fast immer eine schwere Präeklampsie - dies kann schwerwiegende Folgen für das Baby haben.

Was droht Pyelonephritis während der Schwangerschaft:

  • vorzeitiger Schwangerschaftsabbruch - anhaltender oder starker Schmerz regt die Reduktion des Uterus-Myometriums an;
  • Infektion des Fötus im Mutterleib - in der Frühphase der Schwangerschaft ist die Plazenta noch nicht vollständig ausgebildet, die Infektion dringt in das Gewebe des Fötus ein, Entwicklungsstörungen treten auf;
  • Sauerstoffmangel - Hypoxie und fetale Asphyxie treten vor dem Hintergrund pathologischer Veränderungen in den Nieren auf.

Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Pyelonephritis erlitten hat, haben Neugeborene oft ein geringes Gewicht, eine verlängerte Gelbfärbung, Hypothermie und Pathologien des zentralen Nervensystems.

Es ist wichtig! Die Folge der Pyelonephritis in den frühen Stadien - der Tod eines Kindes in der frühen postpartalen Periode.

Da sich die Nierenentzündung oft zu einer chronischen Form entwickelt, die Schwangerschaft nach Pyelonephritis unter ständiger Aufsicht eines Arztes erfolgt, wird einer Frau empfohlen, im ersten und dritten Trimester ins Krankenhaus zu gehen.

Diagnose

Eine frühzeitige Diagnose hilft, die negativen Auswirkungen der Krankheit zu minimieren und die Krankheit in das Stadium der stabilen Remission zu übertragen. Nach einer externen Untersuchung und Analyse von Beschwerden verschreibt der Arzt eine umfassende und umfassende Untersuchung.

  • klinische Analyse von Urin - die Anwesenheit von Protein, Bakterien, hohe Anzahl weißer Blutkörperchen zeigt einen entzündlichen Prozess an;
  • Urinanalyse nach Nechiporenko, nach Zimnitsky - zeigt den Gehalt an Leukozyten, die Anwesenheit von Protein und Blutverunreinigungen;
  • Urinkultur zur Identifizierung der Art von pathogenen Mikroorganismen - dreimal durchgeführt;
  • ein klinischer Bluttest - hohe ESR, niedriges Hämoglobin, hoher Gehalt an unreifen Leukozyten zeigt eine Entzündung an;
  • Sonographie üblich und mit einem Doppler.

Wenn Pyelonephritis vermutet wird, wird der Gynäkologe Sie zu Tests verweisen und einen Nephrologen konsultieren. Die weitere Behandlung der Nierenentzündung wird im Krankenhaus unter der Aufsicht beider Spezialisten stattfinden.

Es ist wichtig! Pyelonephritis ist keine wichtige Indikation für Kaiserschnitt.

Merkmale der Behandlung bei schwangeren Frauen

Bei Pyelonephritis der Niere sollten schwangere Frauen Bettruhe beachten, Stress vermeiden, schwere körperliche Anstrengung. Um den Harnfluss zu verbessern, ist es notwendig, mehrmals täglich auf der der entzündeten Niere gegenüberliegenden Seite zu liegen - die Beine sollten etwas höher sein als der Kopf. Wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt, wird bei der Frau ein Katheter installiert.

Antibiotika zur Behandlung von Nierenentzündungen werden unbedingt angewendet, ihre Wahl hängt von der Dauer der Schwangerschaft, der Form und Schwere der Erkrankung ab. Zusätzlich verschreiben Uroantikörper, Schmerzmittel, Spasmolytika. Das Behandlungsschema wird vom Arzt individuell verordnet.

Wesentliche Medikamente zur Behandlung von Nierenentzündungen:

  1. Im ersten Trimester werden in extremen Fällen Antibiotika verschrieben, da die Plazenta den Fetus nicht vollständig schützt. Während dieser Zeit dürfen Antibiotika der Penicillin-Gruppe - Ampicillin, Amoxiclav - verwendet werden.
  2. Im zweiten Trimester, die Verwendung von stärkeren antibakteriellen Mitteln aus der Gruppe der Cephalosporine II, III Generation - Cefazolin, Supraks. Diese Mittel können bis zu 36 Wochen dauern, die Dauer der Therapie - 5-10 Tage.
  3. Ab 16 Wochen können Sie bei Bedarf Nitroxoline anwenden.
  4. Bei Nierenschäden durch Staphylokokken können Makrolide verwendet werden - Sumamed, Erythromycin.

Es ist wichtig! Es ist strengstens verboten, während der Schwangerschaft mit Fluorchinolonen (Nolitsin) oder Tetracyclin-haltigen Arzneimitteln zu behandeln, Sie können nicht Biseptol, Levomycetin einnehmen.

Von großer Bedeutung während der Behandlung ist die richtige Ernährung, die Einhaltung des Trinkregimes. Eine Diät für Pyelonephritis bei schwangeren Frauen bedeutet eine vollständige Ablehnung von würzigen, salzigen, fettigen, geräucherten, frittierten Lebensmitteln. Es wird nicht empfohlen, Lebensmittel zu verwenden, die die Wände der Blase reizen - Radieschen, Spinat, Sauerampfer. Brot ist besser, ein wenig getrocknet zu essen, bevorzugt werden Produkte aus grobem Mehl.

Sie müssen mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Die besten Getränke für schwangere Frauen sind Cranberry-Saft, Hagebutten-Dekokt, Mineralwasser ohne Gas.

Behandlung von Volksmedizin

Kräutermedizin wird helfen, die Wirksamkeit von Medikamenten zu verbessern, für die Behandlung von Pyelonephritis Pflanzen verwenden, die diuretische und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Wie behandelt man pflanzliche Pyelonephritis? Zuerst müssen Sie sich daran erinnern, welche Pflanzen während der Schwangerschaft nicht verwendet werden dürfen:

  • Wacholderbeeren;
  • Petersilienwurzel und Samen;
  • Bärentraube;
  • Süßholz;
  • Schafgarbe

Brothafer - ein Universalmittel zur Behandlung von Nierenentzündungen. Es ist notwendig, es aus Getreide zu kochen - 180 g Getreide mit 1 l Wasser gießen, bei schwacher Hitze 2-3 Stunden dünsten. Haferflocken Medikamente sollten auf nüchternen Magen mit 120 ml 2-3 mal täglich eingenommen werden.

Kürbis ist ein gesundes Gemüse mit einer starken entzündungshemmenden Wirkung. Daraus müssen Sie Saft machen, Brei kochen, roh essen und kochen.

Brühe Hüften - ein unentbehrliches Getränk für schwangere Frauen, das das Immunsystem stärkt, wirkt harntreibend und entzündungshemmend. In 1 Liter kochendem Wasser 100 getrocknete Beeren gießen, bei schwacher Hitze 5 Minuten in einem geschlossenen Gefäß dünsten. Bestehen Sie 3 Stunden, trinken Sie die gesamte Portion der Brühe während des Tages.

Eine Infusion von Thymian hilft, Schmerzen und Entzündungen schnell zu beseitigen. 220 g kochendes Wasser in 5 g trockenes Rohmaterial gießen und 20 Minuten stehen lassen. Nehmen Sie die gefilterte Form 15 ml 3-4 Male pro Tag auf. Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

Prävention

Schwangere sollten nicht nur wissen, wie Pyelonephritis zu behandeln ist, sondern auch, wie man das Auftreten der Krankheit, ihre Verschlimmerung verhindern kann. Es ist notwendig, regelmäßig den Gynäkologen zu besuchen, um Tests von Urin und Blut zu bestehen. Um eine Verschlimmerung der chronischen Nierenentzündung von 12 bis 13 Wochen zu verhindern, können Sie urologische pflanzliche Heilmittel nehmen - Canephron N, Brusniver.

Wenn die Geschichte der chronischen Erkrankungen des Harnsystems, dann sollte eine spezielle Diät bis zur Geburt gefolgt werden. Schwangere, die eine Stagnation des Urins verhindern möchten, müssen alle 3-4 Stunden die Blase entleeren.

Es ist notwendig, Unterkühlung zu vermeiden, nicht zu überfüllten Orten während Epidemien zu gehen, regelmäßig Gymnastik für schwangere Frauen durchzuführen, zu schwimmen, für 30-40 Minuten jeden Tag zu gehen.

Pyelonephritis während der Schwangerschaft ist eine komplexe und gefährliche Krankheit, die für Frauen und Kinder gefährlich ist. Es ist notwendig, die Krankheit zu behandeln, weil die Infektion den Tod des Kindes verursachen kann. Rechtzeitige Diagnose, die Umsetzung der Empfehlungen des Arztes wird dazu beitragen, Exazerbation und Wiederauftreten von Nierenentzündung zu vermeiden.

Merkmale der chronischen Pyelonephritis bei Schwangeren

Chronische Pyelonephritis ist eine der häufigsten Erkrankungen von Schwangeren, ist eine Gefahr für die Gesundheit von Mutter und Kind. Es tritt bei jeder zehnten schwangeren Frau auf, führt in einigen Fällen zu schweren Komplikationen, sowohl während der Schwangerschaft als auch danach.

Dazu können wir hinzufügen, dass die Schwangerschaft selbst ein provozierender Faktor ist, der zur Entwicklung von akuten Formen der Pyelonephritis führt. Dies verursacht natürlich einen schwereren Verlauf einer bereits gebildeten chronischen Nierenerkrankung.

Warum chronische Pyelonephritis während der Schwangerschaft verschlechtert

Die Hauptursache ist eine Verletzung (genauer gesagt, eine Komplikation) der Passage von Urin, aufgrund von Änderungen in der Lage und Größe der Gebärmutter, sowie die Wirkung von Progesteron auf die internen Rezeptoren des Harntraktes.

Die Gebärmutter (in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft) weicht etwas ab und dreht sich nach rechts, wodurch Druck auf die rechte Niere ausgeübt wird. Dies erklärt übrigens, dass bei einer Verschlimmerung der Pyelonephritis bei Schwangeren meist die rechte Niere mehr leidet. Im Organ selbst gibt es eine Ausdehnung der Harnwege (Pyelokalzysesystem), die Harnleiter weiten sich aus. Die Kapazität der Harnwege steigt auf 50-70 ml (pro Niere).

Die mit Harn überladene Niere und der Ureter (Stauung und erhöhter Druck) befinden sich in einer für die Verschlimmerung der chronischen Pyelonephritis günstigen Situation. In diesem Fall kann auch primäre Pyelonephritis gebildet werden.

Diese Prozesse werden bei Schwangeren mit Nierenerkrankungen vom 3. bis zum 8. Monat beobachtet (bis der Fetus geschoben wird).

Ab dem 8. Monat verbessert sich der Zustand der Schwangeren. Schließlich normalisieren sich die Nieren in der Regel bis zum 4. Monat nach der Entbindung.

Faktoren, die Ärger provozieren

Eine bedeutende Rolle spielen der Zustand des Bandapparats der Nieren sowie der Zustand der Fettkapsel.

Wenn die Schwangerschaft mit einem niedrigen Körpergewicht kombiniert wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Pyelonephritis-Exazerbation signifikant. Versuchen Sie, die Ernährung im ersten Trimester entsprechend anzupassen.

Natürlich spielt der aktuelle Zustand der Nieren sowie die Schwere des vesikoureteralen Refluxes (d. H. Der Rückflussurinrückfluss) eine Rolle.

Häufig ist eine Verschlimmerung der Pyelonephritis mit Spitzenwerten von Hormonen verbunden, was für schwangere Frauen ziemlich typisch ist.

In diesem Fall liegt das Problem nicht so sehr in der Funktionsstörung des Nierenklappenapparats, als in der Wirkung von Östrogen und Progesteron auf bestimmte Arten von Rezeptoren. Diese Situation kann rechtzeitig vermutet werden und helfen, den Gynäkologen-Endokrinologen zu korrigieren.

Selbst bei Abwesenheit eines Nidus einer chronischen Infektion im Körper (oder mit seiner relativen Passivität) steigt die Infektion bei schwangeren Frauen häufig aus der Blase oder breitet sich durch die lymphatischen oder Kreislaufwege aus.

Im ersten Fall wird dies durch Stagnation in den Harnleitern und den Nieren selbst erleichtert, in der zweiten - eine Abnahme der Immunität, die während der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich ist.

Als Folge davon entwickelt sich die Exazerbation der chronischen Pyelonephritis oder akuten Nierenentzündung (akute Glomerulonephritis, Pyelonephritis).

Der verursachende Wirkstoff wird am häufigsten E. coli, Proteus, Enterococcus, Staphylococcus, Candida.

Was ist gefährliche Krankheit während der Schwangerschaft

Exazerbation der Pyelonephritis führt zu einer frühen Gestose (Toxikose), mit entwickelten Symptomen: der Druck steigt, Ödeme entwickeln sich, kann es zu Krämpfen kommen. Es gibt einen Proteinverlust im Urin.

Die Gestose ist bekanntlich immer noch die Hauptursache für die Müttersterblichkeit.

Vor dem Hintergrund der Exazerbation treten häufig Fehlgeburten und vorzeitige Wehen auf. Die Plazenta kann vorzeitig abblättern, was auch zu einer Fehlgeburt führt.

Bei schwerer Immundefizienz der Mutter kann der Fötus mit einem Krankheitserreger infiziert sein, der die Exazerbation der Pyelonephritis ausgelöst hat. In diesem Fall kann sich das Kind abnormal entwickeln, da in seinem Gewebe Hypoxie (Sauerstoffmangel und Nährstoffmangel) auftritt.

Nach einer Verschlimmerung während der Schwangerschaft ist Pyelonephritis in der postpartalen Phase viel schlimmer, was sich auf die Lebensqualität der Mutter auswirkt.

Schwere Komplikationen der Krankheit: Sepsis (Sepsis, Sepsis), toxischer (bakterieller) Schock. Angesichts der hohen Mortalität dieser Erkrankungen gelten schwangere Frauen mit Pyelonephritis immer als Hochrisikogruppe.

Wenn Sie Pyelonephritis oder eine andere Nierenerkrankung haben (oder einmal hatten), informieren Sie unbedingt den Frauenarzt darüber.

Symptome der chronischen Pyelonephritis bei werdenden Müttern

Die chronische Form kann lange ohne eine erweiterte Klinik dauern. Genauer gesagt - einige Schmerzen im unteren Rückenbereich sind vorhanden, ebenso wie ein leichter Anstieg der Körpertemperatur, aber dem Patienten wird oft keine angemessene Bedeutung beigemessen.

Dies geschieht entweder wegen der Fülle von "Spezialeffekten", die für Schwangerschaft charakteristisch sind (Erbrechen, Blähungen, Geschmacksstörungen, Reizbarkeit usw.), oder wegen der Angewohnheit von ständigen Schmerzen aus den Nieren (mit wenig oder keiner Behandlung). schwere Pyelonephritis, Urolithiasis usw.).

Zeichen auf dem Foto

Die Schwäche nimmt allmählich zu, die Farbe des Urins kann sich ändern. All dies kann übrigens auch auf die Schwangerschaft selbst zurückgeführt werden, insbesondere wenn es sich um die erste Schwangerschaft handelt. Es gibt Schmerzen im unteren Rücken, die sowohl stumpf als auch scharf sein können (stechend). Der Schmerz wird normalerweise verstärkt, indem der Körper nach vorne gekippt wird.

Bei den ersten Anzeichen einer Verschlimmerung der chronischen Pyelonephritis bei einer schwangeren Frau müssen Sie einen Arzt rufen

Die Verschlimmerung des chronischen Prozesses wird von folgenden Phänomenen begleitet:

  • Die Körpertemperatur steigt auf 39-40 ° C, Schauer treten auf;
  • Eine schwangere Frau fühlt sich bis zum Erbrechen krank, ihr Appetit nimmt ab;
  • Urin kann einen scharfen und unangenehmen Geruch haben. Die Farbe kann rötlich werden;
  • Große Schwäche.
  • hohe Körpertemperatur (38-40 Grad);

Ärzte unterscheiden die Exazerbation mit akuter Appendizitis, Kolik, Cholezystitis sowie mit Nephropathie und Manifestationen von Bluthochdruck. Es wird nicht alleine funktionieren, deshalb wird die schwangere Frau mit den oben genannten Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert.

Während der Exazerbation der chronischen Pyelonephritis (auch wenn vermutet), muss die schwangere Frau unbedingt ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Risikograde

Es gibt 3 Risikograde, um die Müttersterblichkeit zu verhindern. Die erste ist eine unkomplizierte primäre Pyelonephritis während der Schwangerschaft. In diesem Fall bestehen keine besonderen Kontraindikationen für eine Schwangerschaft.

Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft eine chronische Pyelonephritis hatte, fällt sie bereits in die zweite Risikogruppe.

Die erste und die zweite Gruppe werden zusätzlich von einem Nephrologen oder Therapeuten beobachtet, und die meisten dieser Schwangerschaften werden sicher gelöst.

Wenn Pyelonephritis bei einer schwangeren Frau mit Bluthochdruck, Anämie oder nur einer Niere kombiniert wird - Schwangerschaft ist kontraindiziert.

Natürlich können Sie die Frucht verlassen, aber Sie müssen viele notwendige Dokumente unterzeichnen und mehrere spezialisierte Experten hören. Das Risiko für Ihr Leben in diesem Fall ist ziemlich real, und die Gesundheit des Fötus ist bedroht (und während der) vor der Geburt.

Behandlung der chronischen Pyelonephritis bei Schwangeren

Pyelonephritis wird gemäß den strengen Therapieprinzipien behandelt, d.h. der Erreger wird ausgesät, ein Antibiotikum wird dafür ausgewählt, Kontraindikationen und Nebenwirkungen des Arzneimittels werden berücksichtigt. Es ist notwendig zu verstehen, dass das Nutzen / Risiko-Verhältnis weit über die Grenzen der Anweisungen für Drogen gehen kann.

Die Notwendigkeit für die Ernennung eines Medikaments aufgrund der Sorge um die Sicherheit der Mutter und des Fötus. Da das Leben der höchste Wert ist, ist die Verwendung von Medikamenten, die nicht in der Phase der Exazerbation der chronischen Pyelonephritis bei Schwangeren gezeigt werden erlaubt.

Neben Antibiotika werden Vitamine, Mineralwasser (Essentuki Nr. 20), Spasmolytika und Diuretika, Physiotherapie und Bewegung verschrieben.

Entgiftungstherapie wird für schwangere Frauen durchgeführt - reopolyglukine, Proteinlösungen, hemodez tropfen. Um fetalen Entwicklungsstörungen vorzubeugen, wird Trental verschrieben (reduziert Gewebehypoxie).

Wenn die Behandlung nicht effektiv genug ist, können Ureter für eine stabile Urinpassage katheterisiert werden.

Es wird empfohlen, schwangere Frauen mit Pyelonephritis durch den Geburtskanal zu gebären, da ein Kaiserschnitt bei solchen Infektionen äußerst unerwünscht ist.

Die Ausnahme können sehr strenge Geburtsanzeigen sein, zum Beispiel die Diskrepanz zwischen den linearen Parametern des Beckens und des Kopfes des Kindes.

Wenn die Pyelonephritis mit einer schweren Toxikose einhergeht, wird die Frühgeburt durchgeführt.

Die Wöchnerin wird 10 Tage lang im Krankenhaus beobachtet. Danach wird sie unter Aufsicht eines Nephrologen (Urologe) aus dem Entbindungsheim entlassen.

Allgemeine Empfehlungen für Krankheiten

Es ist notwendig, viel Flüssigkeit zu verwenden (mehr als 2 Liter pro Tag), frittierte, scharfe und fettige Speisen sind ausgeschlossen. In Ermangelung kombinierter Erkrankungen seitens des Verdauungssystems ist es wünschenswert, jeden Tag viel Gemüse und Obst zu konsumieren.

Fleisch-, Fisch- und Pilzbrühen sind kontraindiziert (Fleisch, Fisch und Pilze können zu Gemüse und Getreide hinzugefügt werden), da Extrakte eine Verschlimmerung der Pyelonephritis hervorrufen können.

Um die Belastung der Nieren zu reduzieren, ist es notwendig, die Verwendung von Kochsalz zu reduzieren (Gesamtverbrauch pro Tag bis zu 8 g).

Wenn die ersten Anzeichen einer Exazerbation auftreten, ist eine strenge Bettruhe angezeigt. In der Periode der Remission - im Gegenteil, es ist wünschenswert, ziemlich aktiv zu sein, weil es den Fluss des Urins verbessert.

Die Einhaltung dieser Regeln sowie rechtzeitige Konsultationen von relevanten Spezialisten reduzieren signifikant das Risiko einer Verschlimmerung der chronischen Pyelonephritis während der Schwangerschaft. Bei den ersten Anzeichen eines akuten Prozesses (Fieber, Schwäche, Rückenschmerzen) sofort einen Arzt aufsuchen.

Weitere Artikel Über Nieren