Haupt Zyste

Hydronephrose bei schwangeren Frauen

Die Rolle der Nieren im Leben des Körpers ist enorm. Sie entfernen Schlacken und Zersetzungsprodukte, regulieren den Wasser-Salz-Stoffwechsel, sind eine Art Filter für Blut. Während der Schwangerschaft müssen sie in einem erhöhten Modus arbeiten, so dass Komplikationen mit den Nieren bei Schwangeren am häufigsten auftreten. Eine dieser Komplikationen ist Hydronephrose bei Schwangeren.

Bei etwa 60% der Schwangeren wird eine Erweiterung des Nierenbeckens diagnostiziert, in den meisten Fällen ist dies keine Pathologie und beeinträchtigt nicht die normale Entwicklung des ungeborenen Kindes. Aber der Überschuß der zulässigen Werte kann den Beginn der Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft anzeigen. Und wenn Sie die rechtzeitige Behandlung der Krankheit nicht beginnen, können Sie nicht nur Ihr Leben, sondern auch das Leben des zukünftigen Babys gefährden.

Gründe

Während der Schwangerschaft nimmt der Uterus an Volumen zu und übt Druck auf nahe gelegene Organe aus, einschließlich des Harnleiters, und der Harnfluss verschlechtert sich, der im Nierenbecken und in den Körbchen gesammelt wird. Dies gilt als die häufigste Ursache dieser Krankheit, aber die Ursache der Hydronephrose während der Schwangerschaft kann auch sein:

  • Infektionskrankheiten der Harnwege;
  • Urolithiasis;
  • hormonelle Veränderungen;
  • Verletzungen;
  • Schwellung.

Außerdem wird die hydronephrotische Transformation der rechten Niere öfter diagnostiziert als links. Dies liegt an der inneren Anordnung der Organe.

Neben der erworbenen Krankheit gibt es eine kongenitale Anomalie der Entwicklung der Nieren und Harnleiter, die sich im gewöhnlichen Leben nicht manifestiert, aber während der Tragzeit zu einer Verschlimmerung führt. Harnstau in einem Nierenbecken spricht von einseitiger Hydronephrose der Nieren bei Schwangeren, bei Akkumulation im Nierenbecken beidseits.

Um die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, die Verstopfung der Harnleiter so früh wie möglich zu erkennen. In den meisten Fällen wird die Hydronephrose in der Schwangerschaft durch Ultraschall im zweiten und dritten Trimester, Analysen und Beschwerden von Patienten diagnostiziert. Daher ist es notwendig, auf Ihren Körper aufmerksam zu hören und, wenn verdächtige Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Gynäkologen, um keine Zeit zu verlieren.

Symptome der Pathologie

In der Anfangsphase (Pyeloestasie) manifestiert sich die Hydronephrose während der Schwangerschaft am häufigsten nicht und wird durch Ultraschall nachgewiesen. Die Nieren kommen mit ihren Funktionen zurecht, aber im Nierenbecken beginnt sich bereits Urin anzusammeln.

Wenn in dieser Phase keine Nierenerkrankung diagnostiziert wird, wird das Becken nicht nur vergrößert, sondern seine Wände werden dünner. In diesem Stadium der Erkrankung besteht eine Verletzung des Harnabflusses. Sie arbeiten nur 60-80%. Darüber hinaus treten bei Schwangeren folgende Symptome auf:

  • dumpfer oder schmerzender Schmerz in der Seite;
  • Lumbalschmerzen in der Leiste und Oberschenkel;
  • akute lumbale Schmerzen, die periodisch auftreten;
  • Nierenkolik;
  • Schwere in der Blase und ihre unvollständige Freisetzung.

Wenn Sie die Behandlung nicht beginnen, führt die Hydronephrose der Niere bei Schwangeren zum schwersten dritten Stadium. Die Nieren sind doppelt so groß, ihre Funktionalität nimmt um 75% ab. Als Folge der Veränderung tritt eine vollständige Blockade der Harnleiter auf und es kommt zu einem schweren Nierenversagen, das zum Tod des Kindes und der Mutter führt.

Symptome der Pathologie hängen auch vom allgemeinen Zustand der schwangeren Frau, vom Mechanismus des Auftretens der Krankheit ab. Erworbene Hydronephrose während der Schwangerschaft verläuft in der Regel in einer milderen Form und verschwindet nach der Geburt in ein paar Monaten. Bei angeborenen Anomalien kann eine schwangere Frau selbst im ersten Stadium starke Schmerzen empfinden. Patienten mit kongenitaler Hydronephrose während der Schwangerschaft sollten ständig beobachtet werden.

Prognose

Wenn eine Krankheit rechtzeitig entdeckt wird, ist die Gesundheit der Frau und des Kindes nicht gefährdet und die Krankheit führt nicht zu einer Fehlgeburt. Da die Hydronephrose in der Schwangerschaft nicht nur durch physiologische Veränderungen verursacht wird, ist es notwendig, den Grund für die Blockierung der Harnleiter richtig zu bestimmen und erst dann mit der Behandlung zu beginnen.

Identifiziert in den frühen Stadien der Pathologie hat keine Auswirkungen auf den Fötus und kann kein Anzeichen für eine Unterbrechung sein. Aber in schweren Fällen (drittes Stadium), mit einer späten Diagnose der Nierenhydronephrose bei Schwangeren, kann eine vollständige Blockade der Harnleiter und eine Beckenruptur auftreten, dann wird die Schwangerschaft unterbrochen. Es wird auch empfohlen, die Unterbrechung bei angeborenen bilateralen Störungen bei Schwangeren oder bei einseitigen, aber durch andere Erkrankungen komplizierten Erkrankungen vorzunehmen.

Behandlung und Prävention

Bei der Behandlung von Hydronephrose bei Schwangeren wenden Sie konservative Methoden an, die auf die Verbesserung des Urinierens und die Blockierung der Harnwege abzielen. Wenn die Krankheit in den Anfangsphasen erkannt wird und durch funktionelle Veränderungen verursacht wird, wird eine spezielle Diät für schwangere Frauen vorgeschrieben, in der gebratene, geräucherte, gesalzene Produkte ausgeschlossen sind. Vitaminpräparate mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen werden den Patienten verschrieben, so dass die Krankheit allmählich vergehen kann.

Zur Verbesserung der Harnableitung wird empfohlen, Cranberry- und Preiselbeersäfte zu trinken. Wenn nötig, verschreibt der Arzt eine Behandlung mit speziellen Medikamenten. Wenn es nicht möglich ist, akute Schmerzen zu entfernen und sich weiterhin Urin im Nierenbecken ansammelt, ist es wahrscheinlich, dass ein Ureterkatheter installiert werden muss.

Bei der Behandlung der Hydronephrose der Nieren bei Schwangeren werden antibakterielle Medikamente in der Regel nicht verordnet, und nur bei Komplikationen wie Pyelonephritis, Zystitis ist der Einsatz von Antibiotika notwendig. Um die Belastung des Urogenitalkanals zu reduzieren, wird schwangeren Frauen empfohlen, alle drei Stunden in der Knie-Ellenbogen-Position zu entspannen.

Um sich und dem zukünftigen Baby nicht zu schaden, wird die Hydronephrose während der Schwangerschaft unter strenger Aufsicht eines Arztes behandelt. Du kannst Drogen nicht selbst nehmen, auch wenn sie auf den ersten Blick vollkommen sicher sind und es eine Zeit gegeben hat, in der sie dir geholfen haben.

Hydronephrotische Transformation der Niere kann in jedem Trimester auftreten, und sogar in völlig gesunden Frauen, die vorher keine Probleme mit ihnen hatten. Um die Wahrscheinlichkeit einer Hydronephrose der Niere während der Schwangerschaft zu reduzieren, sollten Hypothermie, Verletzungen, Stresssituationen vermieden werden. Sie werden versuchen, dem Tagesablauf zu folgen, sich mehr zu entspannen, vernünftig und ausgewogen zu essen.

Fetale Hydronephrose

Leider leiden nicht nur zukünftige Mütter an einer hydronephrotischen Transformation, sehr oft findet sich diese Pathologie auch beim zukünftigen kleinen Mann.Hydronephrose der Niere im Fötus wird gewöhnlich nach der 20. Woche der Entwicklung des Babys festgestellt. Die Ursache der Erkrankung ist eine Verletzung des Harnabflusses oder der Kanalblockade. Dies liegt an einer Verletzung der physiologischen Entwicklung der Harnwege des Babys.

Zur Diagnose ist eine gründliche Untersuchung notwendig, da die Ansammlung von Urin selbst keine Krankheit anzeigen kann. Wenn zusammen mit der Abflussstörung ein Anstieg des Nierenbeckens oberhalb der maximal zulässigen Größe beobachtet wird, wird eine Pathologie festgestellt. Bis zu 33 Wochen sollte die Größe des Nierenbeckens 4 mm nicht überschreiten, in Zukunft steigt die Rate auf 7 mm.

Aber selbst wenn sie die Pathologie entdeckt haben, ist das kein Grund zur Panik. Zum Beispiel, Hydronephrose der linken Niere im Fötus oder Recht gilt als weniger gefährlich als bilateral. Da eine gesunde Niere die Funktionen eines Patienten übernimmt, entwickelt sich der Körper des Babys schließlich weiter. Nach der Geburt geht die Pathologie von selbst weiter.

Bei Nierenschäden von beiden Seiten ist eine ständige Überwachung der Entwicklung der Pathologie notwendig. Es ist normalerweise möglich, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, und nach der Geburt wird dem Baby die notwendige Behandlung gegeben. Und nur wenn die fetale Hydronephrose von anderen Entwicklungsstörungen begleitet wird, kann es notwendig sein, sie zu unterbrechen.

Hydronephrose während der Schwangerschaft

Hydronephrose ist eine anhaltende Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenbecken aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit in ihnen. Es manifestiert sich aufgrund einer Verengung des Lumens der Harnleiter oder Schwierigkeiten bei der Entfernung von Urin aus anderen Gründen. Bei schwangeren Frauen ist es oft mit physiologischen Veränderungen im Körper verbunden, obwohl dies auf das Fortschreiten von Nierenerkrankungen vor der Schwangerschaft zurückzuführen sein könnte. Es durchläuft drei Entwicklungsstufen und manifestiert sich in jedem einzelnen Fall auf unterschiedliche Weise: in Form von Schmerz, schwachem Schmerz an der Verletzungsstelle oder akut im unteren Rücken, bei häufigem Wasserlassen, manchmal schmerzhaft, Schwächeanfällen, Übelkeit usw.

Die Diagnose der Krankheit wird in den meisten Fällen in den frühen Stadien seines Auftretens, hauptsächlich wegen der regelmäßigen Kontrollen und Planung der Schwangerschaft durchgeführt. Es ist möglich, Hydronephrose mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung der Niere zu identifizieren, und dann ist die Behandlung schnell und effektiv, ohne das Kind zu schädigen, eine Operation wird nicht benötigt.

Beschreibung und Arten der Erkrankung bei Schwangeren

Bei Schwangeren ist die Hydronephrose in den meisten Fällen mit der Entwicklung des Fetus verbunden, wodurch folgende Prozesse ablaufen:

  • der expandierende Uterus drückt die Harnkanäle;
  • Flüssigkeit sammelt sich in den Beckenhöhlen an;
  • Flüssigkeitsdruck baut sich an den Wänden des Beckens auf, sie dehnen sich und werden dünner;
  • Urin stagniert und erscheint in kleineren Mengen, obwohl häufiger;
  • lokaler Blutkreislauf ist beeinträchtigt;
  • Die Ausscheidungsfähigkeit der Niere verschlechtert sich, das Parenchym des Organs verkümmert.

Ein solcher Mechanismus charakterisiert die allmähliche Entwicklung der Pathologie, von der am häufigsten ein Organ betroffen ist. Die Niederlage beider Organe geht mit einer äußerst schweren Erkrankung einher und ist sehr selten, hauptsächlich wegen der rechtzeitigen Erkennung der Krankheit.

Es gibt verschiedene Klassifikationen der Hydronephrose. Abhängig von der Art seiner Herkunft gibt es:

  • angeborene Fehlbildungen infolge fötaler fetaler Beeinträchtigung oder Anomalien im Urogenitalsystem;
  • genetische Prädisposition für sein Auftreten in der Kindheit oder Kindheit;
  • erworbene Krankheit aufgrund des Auftretens von Nierensteinen, Verletzungen, Entzündungen oder anderen Organstörungen.

Nach der zweiten Klassifikation werden diese Arten der Hydronephrose unterschieden:

  • organisch - verursacht durch Urolithiasis, Trauma, angeborene Anomalien, Entzündungen und Infektionen des Urogenitalsystems und der umliegenden Organe;
  • funktionell - eine Folge der physiologischen Veränderungen im weiblichen Körper während der Schwangerschaft, verschwindet nach der Geburt.

Gemäß der Internationalen Klassifikation der ICD-10 gehört die Hydronephrose zu Erkrankungen des Harnsystems, tubulointerstitiellen Erkrankungen der Nieren und ist in der Klasse N13 der obstruktiven Uropathie und der Reflux-Uropathie enthalten.

Gründe

Es gibt mehrere Gründe für die Entwicklung von Hydronephrose während der Schwangerschaft:

  • der wachsende Uterus, besonders im 3. Trimenon, quetscht auch die Harnleiter, was ihre Verengung und Stagnation der Flüssigkeit im Becken hervorruft;
  • Steine ​​und Sand im Nierenbecken blockieren die Harnwege und erschweren den Austritt des Urins, der durch Veränderungen des hormonellen Hintergrunds, gestörten Wasserhaushaltes und erhöhten Drucks auf die inneren Organe verstärkt wird;
  • narbige Formationen, die Folgen von Verletzungen, Entzündungen und Pathologien, die das Urinieren erschweren;
  • Zyste, Tumorneubildungen, Zusammendrücken der Harnwege usw.

Stadien und Symptome der Hydronephrose während der Schwangerschaft

In ihrer Entwicklung durchläuft die Hydronephrose drei Stadien:

  • Eine leichte Dilatation des Nierenbeckens führt zu einer Pyeloektasie mit normaler Organfunktion. Sie macht sich keine Sorgen um eine Frau und kann nur bei einer Ultraschalluntersuchung festgestellt werden.
  • In der zweiten Phase kommt es zu einer signifikanten Zunahme des Nierenbeckens und zu einer Ausdehnung des Körpers um 15-20%, was zu einer Störung des Urogenitalsystems führt. Dies führt zu erheblichen Beschwerden für die Schwangere.
  • Es kommt sehr selten zur dritten Phase der Hydronephrose. Es gilt als das gefährlichste und manifestiert sich in der Zunahme des Körpers in 1,5-2 mal. Nierenversagen entwickelt sich, Wasserlassen wird schwierig und die Nierenfunktion nimmt deutlich ab.

Die Entwicklung der Pathologie hängt von der Manifestation der Symptome ab, unter anderem:

  • anhaltender ziehender Schmerz in der Lendenwirbelsäule, der sich bis zur Hüfte und Leiste erstreckt;
  • wiederkehrende akute Schmerzen in der Seite, erregenden Oberschenkelbereich und unter den Rippen, manifestiert in Urolithiasis, Nierenkolik;
  • häufiges nicht abnormales Wasserlassen mit einer starken Abnahme der Urinausscheidung, manchmal schmerzhaft;
  • Schwere im Bauch, manifestiert sich aufgrund der überfließenden Blase und ihrer unvollständigen Freisetzung;
  • Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und abnormaler Stuhl während schwerer schmerzhafter Anfälle;
  • Lethargie, Schwäche und schnelle Müdigkeit und mit der Entwicklung von Infektionen - hohes Fieber;
  • Hämaturie, das Auftreten von Blut im Urin;
  • Blutdruck springt;
  • Schwellung der Füße, des Gesichts und anderer Zeichen.

Bei einer schwangeren Frau können nur einige dieser Manifestationen beobachtet werden, aber ihre Anwesenheit deutet darauf hin, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Mögliche Komplikationen

Die ersten zwei Grad der Hydronephrose mit rechtzeitiger Diagnose verursachen keine Komplikationen und beeinflussen nicht den Fötus. In solchen Situationen können Probleme auftreten:

  • wenn die Krankheit vor der Geburt eines Kindes aufgetreten ist;
  • die Pathologie wurde nicht rechtzeitig entdeckt, und erreichte die dritte Phase, die sich auf beide Nieren ausbreitete.

Komplikationen können unvorhersehbar sein, von der Progression der Niereninsuffizienz, Pyelonephritis, das Auftreten von Koliken im Körper und Fieber, Frühgeburt, Abtreibung und Anomalien im Fötus.

Diagnose

Hydronephrotische Nierenpathologie in den frühen Stadien ist asymptomatisch. Es kann zuverlässig mit einer Röntgenuntersuchung identifiziert werden, die während der Schwangerschaft verboten ist. In solchen Fällen werden die folgenden Methoden der Diagnose der Hydronephrose verwendet:

  • Regelmäßige medizinische Untersuchungen werden Verstöße bei ihren ersten Manifestationen und in späteren Phasen aufdecken;
  • Ultraschall zeigt das Vorhandensein und Ausmaß der Zunahme, Transformation der Harnwege und die Ausdünnung des Nierenparenchyms;
  • die Einführung eines Katheters und Kontrastmittels, um die Durchgängigkeit der Harnleiter zu bestimmen;
  • biochemische Analyse von Blut wird die Arbeit der inneren Organe bewerten, wird das Vorhandensein von toxischen Substanzen zeigen, die mit Urin angezeigt werden sollten;
  • Die allgemeine Analyse des Urins bestimmt die Möglichkeit seiner Filtration durch das Vorhandensein des Eiweißes, des Blutes und anderer Substanzen, die nicht drin sein sollten;
  • Die bakterielle Urinuntersuchung wird erlauben, die Ursachen der Pyelonephritis zu identifizieren.

Schwangere Frauen sollten regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, damit die Krankheit rechtzeitig erkannt wird. Der Spezialist wählt die Wege seiner Diagnose jeweils individuell aus und bezeichnet meist eine Reihe von Maßnahmen.

Behandlung

Therapeutische Maßnahmen werden abhängig von den Symptomen und der Phase der Entwicklung der Pathologie vorgeschrieben. Während der Hydronephrose haben schwangere Frauen oft genug konservative Methoden, um die Krankheit in den ersten beiden Stadien der Progression zu bewältigen. Das Ziel in diesem Fall ist es, das schmerzlose Funktionieren von erkrankten Organen zu erhalten, um Infektionen, Entzündungen, wenn überhaupt, loszuwerden. Im Falle einer Verschlimmerung, einer unzureichenden Wirksamkeit dieser Maßnahmen oder einer verspäteten Erkennung von Verletzungen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Konservative Therapie

Konservative Behandlung der Hydronephrose während der Schwangerschaft schlägt folgende Mittel vor:

  • weiche Diuretika mit natürlicher Zusammensetzung und Herkunft, Cranberry- und Preiselbeerfruchtgetränke und andere Produkte, die die Ausscheidung von Urin stimulieren;
  • B-Vitamine, intramuskuläre Injektion von B1 zur Verbesserung des Tonus der Harnleiter und Wiederherstellung der Zirkulation von Urin;
  • Abführmittel, um Verstopfung zu verhindern, was zu einer Verschlimmerung von Verstößen führen kann;
  • eine spezielle Diät, die die Aufgabe von würzigen, salzigen, frittierten Lebensmitteln, alkoholischen Getränken beinhaltet;
  • Begrenzung der Flüssigkeitsaufnahme;
  • erhöhte Intimhygiene, um die Entwicklung von Infektionen zu verhindern;
  • mit der Entwicklung von Entzündungen (Pyelonephritis, Zystitis) werden Antibiotika verschrieben, die den Körper minimal schädigen, aber schwangere Frauen sollten vorsichtig mit ihnen sein: sie werden nicht vor der 20. Woche verschrieben, sie haben eine toxische Wirkung auf die Nieren der Mutter und des Babys;
  • Antihypertensiva normalisieren erhöhten Blutdruck.

Darüber hinaus gibt es andere Aktivitäten, die in bestimmten Fällen von Nierenschäden empfohlen werden können. Zum Beispiel wird schwangeren Frauen empfohlen, alle 3 Stunden in einer Knie-Ellenbogen-Position zu stehen, was, wie die übliche Position "auf allen Vieren", die Belastung des Harnsystems, Hämorrhoiden reduziert und das Risiko von Verstopfung verringert.

Chirurgischer Eingriff

Wenn die konventionelle Therapie nicht half, verschlechterte sich der Zustand, die Infektion wurde komplizierter und in die dritte Phase fortgeschritten, eine Operation kann erforderlich sein. In diesem Fall kann Fieber, gestörter Urinausfluss, Nierenkolik und akute Schmerzen, unzureichende Funktion des Organs und häufige entzündliche Prozesse in ihm sein.

Der chirurgische Eingriff kann anderer Art sein und mit folgenden Techniken durchgeführt werden:

  • Durchführen einer offenen Operation zum Entfernen von Bereichen oder ganzen betroffenen Organen durch Nähen von gesunden Enden, deren plastische Veränderungen oder Einführen eines Katheters in die Harnleiter zum Abfließen von Urin;
  • Die endoskopische Chirurgie wird mit kleinen Inzisionen durchgeführt und ermöglicht die Erweiterung des verengten Ureters durch Einführung von Bouges oder Zylindern, Laserentfernung des betroffenen Bereichs;
  • Laparoskopie - umfasst die Bildung von mehreren Einstichen mit einem Durchmesser von 0,5-1,5 cm, die Einführung in eines der an die Videokamera angeschlossenen Endoskop, ein anderes Spezialgas, und Manipulatoren, die betroffenen Bereiche abgeschnitten;
  • perkutane Punktion Nephrostomie - Installation von externen Drainage in der Niere, wird unter der Kontrolle eines Ultraschallgeräts durchgeführt;
  • Nephrektomie - die Entfernung eines erkrankten Organs erfolgt in der dritten Phase der Infektion mit Schädigung seines Parenchyms und Unfähigkeit zu heilen.

Es gibt viele andere Operationsmethoden, deren Wirkung auf die Wiederherstellung des Urogenitalsystems abzielt. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, wird der Patient nach der Operation eine Erholungsdauer von mindestens einer Woche mit Einschränkung der Aktivität und der Verwendung von entzündungshemmenden, antibiotischen, reduzierenden Medikamenten unterzogen. Darüber hinaus müssen Sie die Aufnahme von Nahrung und Rationierungsflüssigkeit einhalten (nicht mehr als 2 Liter pro Tag).

Prognose und Prävention

Schwangere Frauen werden regelmäßig vom Arzt überwacht und werden einer Diagnose des Gesundheitszustandes unterzogen, daher wird eine Hydronephrose in den ersten Stadien ihres Auftretens und ihrer Entwicklung festgestellt. Unter der Aufsicht von Spezialisten ist die Heilung der Krankheit nicht schwierig, ohne jegliches Risiko für den Fötus und sein Tragen. Darüber hinaus kann es nach der Geburt des Kindes verschwinden, wenn es aufgrund des Drucks der Gebärmutter auf die Harnleiter verursacht wurde.

Eine negative Prognose wird extrem selten gegeben, in besonders vernachlässigten Situationen, wenn die Pathologie in der letzten Phase entdeckt wurde und Zustandsexazerbationen auftraten. In diesem Fall kann eine Entfernung des betroffenen Organs erforderlich sein. Eine Alternative wäre die Verbindung mit einer speziellen Vorrichtung, die in der Lage ist, das Urinieren ohne chirurgischen Eingriff zu stabilisieren.

Zur Vorbeugung der Krankheit ist:

  • regelmäßig den behandelnden Arzt aufsuchen und sich einem Ultraschall unterziehen;
  • körperliche Aktivität beibehalten, spezielle gymnastische Übungen verwenden;
  • eine angemessene, ausgewogene Ernährung beibehalten;
  • Überlastung, Stress, Unterkühlung und Überhitzung vermeiden;
  • Beachten Sie die Regeln der Intimhygiene, um eine Infektion zu verhindern.

Darüber hinaus gibt es viele beliebte Rezepte und Tipps, die mit der Erlaubnis des behandelnden Arztes befolgt werden können.

Hydronephrose bei schwangeren Frauen

Hinterlasse einen Kommentar 4.603

Wenn sich eine Frau in der Position eines Nierenbeckens aufgrund einer Ansammlung von Urin im Organ ausdehnt, diagnostizieren Ärzte eine Hydronephrose während der Schwangerschaft. Stagnierende Prozesse treten bei mechanischen Verletzungen auf, bei denen die Harnabgabe gestört ist. Mit der Pathologie werden die Wände des Beckens dünner und das Nierenparenchym verkümmert. Selten wird bei schwangeren Frauen eine Hydronephrose diagnostiziert, in der Regel müssen bestimmte Faktoren für das Auftreten einer Pathologie vorliegen. Bevor eine Frau schwanger wird, sollte sie eine umfassende Untersuchung des Urogenitalsystems und der Nieren durchführen, um bestehende oder mögliche Krankheiten zu identifizieren. Wenn Sie sie vor der Schwangerschaft heilen, wird es keine Schwierigkeiten geben, ein Kind zu tragen.

Beschreibung und Arten der Krankheit

Hydronephrose bei Frauen in der Position wird nicht so oft diagnostiziert, aber Pathologie ist schädlich für die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Fötus. Pathologie führt dazu, dass sich das Nierenbecken während der Schwangerschaft ausdehnt, was sich in unangenehmen Empfindungen manifestiert. Der Schwerpunkt der Abweichung ist eine mechanische Verletzung der Urinausscheidung. Gleichzeitig steigt der Druck in den Körbchen und im Nierenbecken an. Urin, der den Körper nicht rechtzeitig verließ, dehnt und erweitert das Nierenbecken. Mit dieser Krankheit leiden und dünner die Wände der letzteren. Wenn es mit der Behandlung verzögert wird, verkümmert das Nierenparenchym.

Ärzte diagnostizieren häufiger eine Hydronephrose der rechten Niere, eine Anomalie ist im linken Organ nur selten zu finden.

Arten

In der Medizin gibt es mehrere Klassifikationen der Hydronephrose. Abhängig von der Art der Herkunft wird die Pathologie der angeborenen, erworbenen und erblichen Natur unterschieden. Angeborene werden sogar im Fötus beobachtet. Abnorme Verbindungen des Urogenitalsystems sowie abnorme fetale Entwicklung führen dazu. Erworbene Hydronephrose tritt lebenslang durch Verletzung oder Entzündung der Nieren auf. Genetische Veranlagung führt zur erblichen Pathologie. Hydronephrose dieses Typs tritt bei einem Kind in der Kindheit oder im frühen Alter auf.

Hydronephrose wird während der Schwangerschaft und entsprechend dem Ergebnis des pathologischen Prozesses klassifiziert. Es gibt Hydronephrosen vom organischen und funktionellen Typ. Das erste wird erkannt, wenn Krankheiten im Harnsystem auftreten. Bei funktioneller Hydronephrose entsteht die Erkrankung durch vorübergehende Störungen im Körper.

Ursachen der Pathologie

Die Nierenhydronephrose bei Schwangeren tritt aus verschiedenen Gründen auf, aber die Pathologie provoziert auf jeden Fall eine Verengung der Harnkanäle und die Stagnation des Urins. Geformte Barrieren treten direkt im Harnkanal oder in den umgebenden Geweben auf. Ärzte unterscheiden solche Ursachen, die Hydronephrose während der Schwangerschaft verursachen:

  • Funktionsstörung im Harntrakt (Hypotonie des Nierenbeckens und des Harnleiters). Dieser Faktor provoziert eine Verengung des Ureters.
  • Pathologische Veränderungen, die in der Harnröhre und Blase auftreten. Solche Faktoren umfassen postoperative Narbenbildungen, Falten auf der Schleimhaut, abnormale Entwicklung. In diesem Fall diagnostiziere ich Hydronephrose in beiden Nieren.
  • Entzündungen, die zu Veränderungen im Harnleiter führen. Aus diesem Grund wird Hydronephrose am häufigsten in einer schwangeren Frau gefunden.
  • Urolithiasis oder das Vorhandensein von Steinen im Nierenbecken provoziert die Stagnation des Urins, die zur Erkrankung führt.

Trotz der Ursache für die Erkrankung besteht eine Schwierigkeit bei der Entfernung des Urins, wodurch die Ausdehnung des Nierenbeckens behoben wird. Der Druck im Organ wird größer, was zu einer gestörten Blutzirkulation und der Entwicklung von Urinfiltration führt. Aufgrund der Pathologie ist die renale Ausscheidungsfunktion gestört, was mit Dehnung und Verdünnung der Organwand verbunden ist.

Symptome und Stadien der Hydronephrose während der Schwangerschaft

Zu Beginn manifestieren sich die Symptome nicht und die schwangere Frau fühlt keine Anomalien, daher ist es schwierig, die Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren. Nach und nach, wenn die Größe des Fötus zunimmt, wächst der Uterus, das Becken wird stärker expandiert, was auf die intensive Entwicklung der Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft hindeutet. Eine Frau hat folgende Symptome:

  • Schmerzen im unteren Rückenbereich, der bis zur Hüfte und dem Perineum reicht;
  • verminderte Urinausscheidung;
  • Bluten während des Urinierens;
  • hohe Temperatur in infektiösen Läsionen;
  • Schwäche und Müdigkeit;
  • hoher Blutdruck;
  • Übelkeit, Erbrechen.

Pathologie wird häufig in beiden Organen beobachtet, in welchem ​​Fall die Symptome ausgeprägter sind und andere Zeichen vorhanden sind. Die Manifestation der Symptome hängt davon ab, wie lange die Frau schwanger ist und in welchem ​​Stadium der Hydronephrose. Nach der Geburt sinkt die Pathologie und die Symptome verschwinden, die normale Funktion kehrt zu den Nieren zurück.

Stufe Hydronephrose

Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft hat die gleichen Stadien wie organische Krankheit. Das erste Stadium ist am schmerzlosesten, in dieser Zeit stört das ausgedehnte Nierenbecken die Frau nicht besonders. In diesem Stadium gibt es eine leichte Stagnation des Urins, aber die Nieren funktionieren normal. Im Verlauf des zweiten Stadiums setzt sich die Beckenausdehnung fort, was zu einer signifikanten Zunahme der Niere führt. Die Funktionalität des erkrankten Organs sinkt mehrmals. Hydronephrose der Niere während der Schwangerschaft, mit der dritten Stufe, ist die gefährlichste. Das Organ wird doppelt so groß wie eine gesunde Niere. Es gibt eine Verletzung des Urinierens, eine Behinderung des Harns wird behindert, was zu einer Abnahme der Nierenfunktion um mehr als die Hälfte führt. Die letzte Phase ist bei Schwangeren nicht festgelegt, da die Frau regelmäßig mit Experten und monatlichen Analysen überprüft wird. Dies ermöglicht Zeit, die Pathologie zu identifizieren und Behandlung zu verschreiben.

Mögliche Komplikationen

Hydronephrose bei Schwangeren ist sehr selten, und regelmäßige Untersuchungen von Frauen und Föten bieten keine Gelegenheit, diese Krankheit zu entwickeln und schwere Komplikationen zu verursachen. Probleme treten auf, wenn der Patient vor der Empfängnis eines Kindes pathologisch beobachtet wurde. Im letzteren Fall ist die Situation schwer vorherzusagen, Komplikationen können unterschiedlicher Natur und Komplexität sein. Die schlimmsten Folgen der Hydronephrose sind vorzeitige Entbindung, fetales Verblassen oder gestörte Entwicklung. Dies führt zu einer gestörten Durchblutung der Plazenta. Um schreckliche Konsequenzen zu vermeiden, sollte die Pathologie vor der Schwangerschaft identifiziert und geheilt werden.

Diagnose

Die Hydronephrose ist asymptomatisch und kann daher nur mit Hilfe der Röntgendiagnostik zuverlässig erkannt werden. Aber während der Schwangerschaft ist diese Methode verboten, also verwenden Sie Alternativen. Der Patient erfasst alle Beschwerden und Symptome. Dann wird eine Ultraschalluntersuchung der Nieren und der Blase durchgeführt, die die Hydronephrose bestätigt. In der ersten Phase wird das Becken nicht stark erweitert. Wenn die Pathologie das 2. oder 3. Stadium erreicht hat, dann wird die Niere mit Ultraschall schlecht visualisiert und sieht aus wie eine kavitäre Formation, die einer Zyste ähnlich ist. Gleichzeitig zeigt das Verfahren die Ausdehnung des Nierencalyx und des gesamten Nierenbeckensystems.

Ein anderes diagnostisches Verfahren ist die Katheterisierung des Harnsystems unter Verwendung von Kontrastverstärkung. Der Eingriff wird mit Hilfe eines Katheters durchgeführt, der in das Organbecken eingeführt und entleert wird. Dann gießen Sie ein Kontrastmittel und bestimmen Sie abwechselnd die Durchgängigkeit der Harnleiter. Dieses Verfahren zeigt die Läsion und den Zustand der Ausscheidungsfunktion des Organs. In Übereinstimmung mit der Diagnose und den vorliegenden Symptomen verschreibt der Arzt die geeignete Behandlung für die Frau.

Schwangerschaftsbehandlung

Die Behandlung der Hydronephrose bei Schwangeren ist konservativ oder chirurgisch indiziert. Die Therapie zielt in beiden Fällen darauf ab, die Symptome zu lindern und die normale Funktion der Niere wiederherzustellen, die das vergrößerte Becken des Organs verletzt hat. Konservative Therapie ist in den ersten beiden Stadien der Krankheit angezeigt. Wenn Hydronephrose bei einer Frau in der Position das dritte Stadium genommen hat, dann ist ein chirurgischer Eingriff vorgeschrieben.

Bei einem besonders schweren Verlauf der letzten Stufe wird die Frau künstlich unterbrochen.

Konservative Therapie

Meistens haben Frauen in der Situation die ersten zwei Stufen, die mit Drogen und einer speziellen Diät behandelt werden. Schwangeren Frauen wird vorgeschrieben, Vitamin B1 einzunehmen, das intramuskulär injiziert wird. Dieses Verfahren erhöht den Tonus in den Harnleitern und normalisiert die Ausscheidung von Urin. Viele Schwangere haben vor dem Hintergrund der Erkrankung eine infektiöse Läsion der Harnwege, die zur Pyelonephritis führt. In diesem Fall werden Antibiotika verschrieben, die den Körper der Frau und den Fötus minimal schädigen. Um einen erhöhten Blutdruck zu beeinflussen, werden blutdrucksenkende Mittel verschrieben.

Chirurgischer Eingriff

Wenn die konservative Therapie nicht das erwartete Ergebnis gebracht hat, wird empfohlen, die Pathologie operativ zu beseitigen. Ein chirurgischer Eingriff ist indiziert, wenn die Hydronephrose das letzte Stadium erreicht hat und durch eine infektiöse Läsion kompliziert wird. Die Frau in diesem Fall gibt es Fieber und Nierenkolik.

Die operative Therapie zielt auf die Wiederherstellung der normalen Funktion der Harnwege ab. Manchmal greifen Ärzte auf plastische Veränderungen der inneren Organe zurück. Es gibt eine endoskopische Operationsmethode, die mit kleinen Inzisionen durchgeführt wird, was die Rehabilitationszeit für eine schwangere Frau vereinfacht. Bei der Hydronephrose der Schwangeren im dritten Stadium mit dem betroffenen Nierenparenchym wird eine Operation durchgeführt, wodurch die erkrankte Niere entfernt wird.

Prognose und Prävention

Die Prognose hängt davon ab, in welchem ​​Stadium sich die Krankheit befindet und welche Gründe zur Pathologie geführt haben. Die meisten schwangeren Frauen bewältigen dieses Problem und gebären gesunde Kinder. In dem Fall, wenn die Hydronephrose bei einer Frau in Position das letzte Stadium erreicht hat, ist es schwierig, Vorhersagen zu treffen. Funktionsstörungen der Nieren und des Harnsystems führen zu Komplikationen während und nach der Geburt. In einem ungünstigen Szenario, Fetus friert oder Anomalien in seiner Entwicklung auftreten. Dies führt zu einer gestörten Durchblutung der Plazenta.

Bei präventiven Maßnahmen wird Frauen geraten, regelmäßige Kontrollen nicht zu vernachlässigen und sich rechtzeitig einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen, um die Pathologie in der ersten Phase zu erkennen. Einer Frau wird empfohlen, sich körperlich zu betätigen, um ein Kind zu tragen. Ebenso wichtig ist die richtige Ernährung, die hilft, viele Probleme während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Hydronephrose der Niere während der Schwangerschaft

Hydronephrose der Niere während der Schwangerschaft ist ein sehr häufiges, fast normales Phänomen. Frauen und im normalen Leben, außerhalb der Zeit des Tragens eines Kindes, werden zweimal häufiger Opfer dieser Krankheit als Männer, während bei schwangeren Frauen der Prozentsatz mehrmals zunimmt.

Die Hauptursachen der Hydronephrose

Der Harntrakt eines Menschen ist sehr anfällig für Infektionen und zerbrechlich. Es ist leicht, ihre Arbeit mit körperlichen Schäden, Infektionen, einfacher Hypothermie zu brechen. Aber das größte Risiko, diese Krankheit zu bekommen, tritt während der Schwangerschaft auf.

Eine Zunahme des Fötus bringt eine schwerwiegende Verlagerung fast aller Organe der Bauchhöhle mit sich. Das Baby selbst, die Plazenta und das Fruchtwasser nehmen viel Platz in Anspruch - deshalb erleben schwangere Frauen neben dem scheinbaren Gewicht einen konstanten Druck auf ihren Rücken. Der sich ausdehnende Uterus übt Druck auf die Harnleiter aus und unterbricht den empfindlichen und komplexen Prozess der Harnzirkulation, nämlich den Ausfluss. Bei gestauter Stagnation dehnt die überschüssige Flüssigkeit das Nierenbecken und verursacht Beschwerden. Längere Stagnation dehnen sie und verdünnen die Wände - und so entsteht eine Nierenhydronephrose 2. Grades, bei der Ärzte endlich die Krankheit erkennen können.

Sehr selten ist Urolithiasis (kleine Sedimentbildung in den Nieren und Harnleiter). Bei Schwangeren tritt dies fast nie auf, wenn sie vorher keine Nierenprobleme hatten oder keine erbliche Veranlagung vorliegt.

Symptome der Krankheit

Symptome der renalen Hydronephrose:

  1. Das erste und offensichtlichste ist der Schmerz. Die Hydronephrose der rechten Niere während der Schwangerschaft unterscheidet sich nicht von den Schmerzen auf der linken Seite. Der Schmerz ist in solchen Fällen in der Regel sehr selten lokalisiert - der ganze Beckenbereich, der untere Rücken schmerzt. Schwangere Empfindungen können aufgrund von Schwere auf den Bauch und den gesamten Rücken übergreifen.
  2. Häufiges Wasserlassen und Schmerzen. Häufiges Drängen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schmerzen im Verlauf, akut oder dumpf.
  3. Der Drang nach Übelkeit, Erbrechen. An sich ist Erbrechen immer ein Grund zur Sorge, aber in Kombination mit dem Rest der Symptome erfordert nur eine Behandlung und sofortige Behandlung zu einem Arzt.
  4. Müdigkeit und Schwäche. Fast jeder schmerzhafte Zustand wird von Schwäche begleitet, aber mit Hydronephrose der Nieren wird die Lethargie zu einem echten Problem, was zu dem ständigen dumpfen und periodischen akuten Schmerz beiträgt.
  5. Blut im Urin (Hämaturie). Viele Nierenerkrankungen werden von Blut im Urin begleitet, und dies ist keine Ausnahme. Dieses Symptom ist am bekanntesten.

Die Schwere der Symptome hängt vom Grad der Erkrankung und der Geschwindigkeit der Reaktion der Frau ab. Wenn Sie keine Hydronephrose durchführen, sind die Schmerzen nicht kritisch.

Stage Hydronephrose während der Schwangerschaft

Die Stadien der renalen Hydronephrose hängen von der Vernachlässigung der Krankheit ab. Es spielt keine Rolle, ob es bilateral oder einseitig ist - es wird immer drei Stadien der Entwicklung der Krankheit geben, die mit Hilfe von Ärzten in jedem Krankenhaus verfolgt werden können.

  • Die Anfangsphase. Es ist sehr schwierig, die Krankheit hier zu erkennen, da die Frau selbst die Symptome kaum erkennen kann. Der Schmerz ist nicht immer, und wenn es noch vorhanden ist, ist es leicht, mit den "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft zu verwechseln, besonders während des dritten Trimesters. Im Anfangsstadium beginnt der Überlauf der Nieren mit Flüssigkeit und die Störung der Harnleiter, so dass die Nieren selbst normal funktionieren.

Jetzt ist jede Klinik in Hydronephrose beschäftigt, einschließlich der zuständigen behandelnden Ärzte sind in Entbindungskliniken. Beratung zur Gesundheit des Urogenitalsystems und zur Schwangerschaftsvorsorge bei Schwangeren.

Risiken

Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, ist hoch. Im schlimmsten Fall können Sie sich für immer vom erkrankten Organ trennen, aber um ein solches Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Verschreibungen von Ärzten und verschriebenen Medikamenten völlig ignorieren. Dies wird wenig oder keine Auswirkung auf das Baby haben, aber der Geburtsvorgang selbst wird schwieriger und schmerzhafter sein, weil die Beckenorgane sehr nahe sind.

Diagnose der Leberhydronephrose

Glücklicherweise sind die Symptome einer eingeschränkten Nierenfunktion sehr ausgeprägt. Schmerz und Blut in der Entlassung erlauben einer Frau nicht, dieses Problem für später zu verlassen. Suchen Sie ärztliche Hilfe sollte bei den ersten Symptomen sein - die Nieren zu behandeln ist einfach, aber sehr lang. Die schmerzhaften Schmerzen beim Versuch, bei einer schwangeren Frau auf die Toilette zu gehen, werden für alle schwieriger. Wegen des Fötus leidet er periodisch unter Schmerzen und Druck im Unterbauch, und bei der Hydronephrose vermischen sich die Empfindungen, was die Schwangerschaft in Angst verwandelt.

Schmerzen schmerzen ist es nicht wert. Bis sich die Krankheit über die zweite Stufe hinaus entwickelt hat, müssen wir uns beeilen. Das Kind wird geboren, aber die Hydronephrose bleibt auch nach dem Verschwinden der Druckquelle erhalten - der Körper erholt sich langsam und die kranken Nieren verlangsamen ihn noch mehr.

Eine ernstere Diagnose kann und sollte im Krankenhaus gestellt werden. Eine Frau wird gebeten, Blut und Urin für Analysen und Allergietests zu spenden. Erkundigen Sie sich nach früheren oder aktuellen Nierenverletzungen. Sie werden auch eine Überweisung für eine Ultraschall-Sitzung schreiben - das ist der schnellste Weg, um zu sehen, wie die Nieren gewachsen sind.

Methoden der Behandlung und Prävention

Bei der Behandlung von Hydronephrosen bei Schwangeren versuchen Ärzte, konservative Methoden zu befolgen. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Funktionieren einer oder mehrerer kranker Nieren zu erhalten, was für Schwangere schmerzfrei ist. Wichtige und verbesserte Einhaltung der Regeln der intimen Frauenhygiene, um Infektionen zu verhindern. Jede Infektion für schwache Nieren wird ein großes Problem, das auf einem anderen Niveau behandelt werden muss, möglicherweise mit einem chirurgischen Eingriff.

Die Volks- und Amtsmedizin ist sich einig in einer Sache - der obligatorischen Verfügbarkeit einer Diät zur Vermeidung von Verstopfung, die oft die Situation für die zukünftige Mutter verschlimmert. Obligatorische Diuretika, die den Harnausstoß künstlich anregen. Empfohlene Medikamente mit einer milden Wirkung, wie vollständig ohne sie zu tun, wird nicht funktionieren. Verstopfter Urin wird schwerwiegende Folgen für Mutter und Fötus haben.

Vitamin B1, intramuskulär verabreicht, trägt zur Wiederherstellung der Harnzirkulation bei. Der Arzt wählt die Dosierung und Häufigkeit der Injektionen individuell aus. Wenn notwendig, verschreiben und Antibiotika - das ist der Fall, wenn eine Frau an Blasenentzündung oder anderen akuten Infektionskrankheiten der Harnwege leidet. Solche Fälle sind nicht ungewöhnlich, daher haben Ärzte lange gelernt, wie man gutartige Antibiotika für werdende Mütter auswählt.

Glücklicherweise ist selbst in den schwierigsten Fällen der Ausweg gegeben. Wenn das Abfließen des Urins nicht angepasst werden kann, verwenden Experten eine effektive Methode, einen speziellen Katheter in die Harnleiter einzuführen. Die Operation ist sicher und erleichtert der Frau das Urinieren. In dem Fall, wenn die Krankheit einen kritischen Punkt in der dritten Stufe erreicht hat, oder wenn sie von einer Vielzahl anderer Störungen begleitet ist, die mit der Medikamentenbehandlung nicht vereinbar sind, wird das erkrankte Organ operativ entfernt.

Ein solches Ergebnis zu verhindern, ist einfach. Es ist notwendig, die Symptome zu überwachen, die Schmerzen nicht zu ertragen und die Ärzte rechtzeitig zu kontaktieren. Dies betrifft nicht nur die Hydronephrose - Frauen leben beispielsweise seit Jahren mit einer Blasenentzündung und betrachten dies nicht als ernsthaftes Problem, aber eine solche Entzündung kann die Gesundheit der Frau und die Nierenintegrität ernsthaft beeinträchtigen.

Eine schwere Nierenerkrankung zu besiegen ist möglich!

Wenn Ihnen folgende Symptome aus erster Hand bekannt sind:

  • anhaltende Rückenschmerzen;
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
  • Verletzung des Blutdrucks.

Der einzige Weg ist eine Operation? Warte und handle nicht mit radikalen Methoden. Heilung der Krankheit ist möglich! Folgen Sie dem Link und finden Sie heraus, wie der Spezialist die Behandlung empfiehlt.

Hydronephrose während der Schwangerschaft

Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die viele schwangere Frauen beunruhigt. Probleme mit den Nieren treten plötzlich auf, da die Belastung dieses Organs bei Mädchen in der Position mehrfach ansteigt. Angeborene Vergrößerung des Nierenbeckens kann sich verschlimmern. Auch Patienten, die keine gesundheitlichen Probleme haben, leiden an der Krankheit. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen. Wie diagnostiziert man Hydronephrose während der Schwangerschaft? Was sind die Behandlungen für die Krankheit?

Symptome

Nierenhydronephrose in der Schwangerschaft ist im Anfangsstadium der Krankheit schwer zu bestimmen. Einige Mädchen fühlen sich nicht unwohl, die Krankheit fängt an, eine Frau nur in genügend späten Stadien der Schwangerschaft zu stören, wenn der Uterus im Volumen zunimmt. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, wenn Sie folgende Anzeichen dieser Krankheit bemerken:

  • Beschwerden in der Lendengegend;
  • Wasserlassen Probleme;
  • Blutunreinheiten in Sekreten;
  • Aufschlüsselung;
  • Erhöhte Temperatur und Druck;
  • Ödem der Gliedmaßen;
  • Anfälle von Übelkeit und Erbrechen;
  • Parallel zu allen Symptomen wird eine Zunahme des Nierenbeckens beobachtet.

Beachten Sie! Wenn Sie sich mehrere Tage lang über Unwohlsein beklagen, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt. Also, um das Problem wirklich zu überwinden und gleichzeitig den Fötus nicht zu schädigen.

Ursachen

Bei Schwangeren tritt die Hydronephrose am häufigsten durch einen vergrößerten Uterus auf, in dem sich die Harnleiter quetschen und eine Harnstauung auftritt. Überschüssige Flüssigkeit beginnt sich im Becken anzusammeln, der Körper selbst wird deformiert. Hydronephrotische Transformation wird notwendigerweise zu einer Reihe von Pathologien führen. Es gibt mehrere Gründe für die Entwicklung der Krankheit. Hydronephrose tritt nach Trauma, Infektionen, Urolithiasis oder Zystitis auf.

Stadien während der Schwangerschaft

Experten identifizieren die drei häufigsten Stadien der Krankheit.

  1. Die Hydronephrose der rechten oder linken Niere während der Schwangerschaft des ersten Grades ist dadurch charakterisiert, dass ein leicht deformiertes Organ immer noch in der gewohnten Weise funktioniert. Die Identifizierung der Krankheit ist immer noch sehr schwierig.
  2. Im zweiten Stadium tritt eine Vergrößerung der Nieren auf, die ersten Probleme beim Wasserlassen treten auf. Es gibt eine Ansammlung von schädlichen Flüssigkeit im Körper, eine Person wird von Schmerzen in der Lendengegend rechts oder links gequält.
  3. Die dritte (thermische) Stufe ist sehr gefährlich. Der Körper ist um eineinhalb Mal erhöht, er funktioniert in einem geschwächten Modus. Ein Fading des Fötus kann auftreten, dies führt zu einer gestörten Durchblutung der Plazenta.

Diagnose

Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft ist am besten, um die Behandlung im Anfangsstadium der Krankheit zu beginnen. Diagnose und Therapie in der ersten Phase ist fast unwirklich, da alle Symptome nicht ausgeprägt sind. Nach dem Auftreten der ersten unangenehmen Empfindungen verschreiben Ärzte den Patienten einen Nieren-Ultraschall. Mit Hilfe eines Ultraschalls wird der Arzt eine vergrößerte Nierenschale bestimmen. Die Katheterisierung des Harnsystems ist eine alternative Methode zur Bestimmung der Krankheit. Ein spezieller Katheter wird in das Becken eingeführt. So ist es realistisch, Probleme mit der Ausscheidungsfunktion des Körpers zu identifizieren. Alle Krankheitstests werden Ihnen sagen, ob es bestimmte Probleme gibt, die behandelt werden müssen.

Wann man medizinische Behandlung sucht

Hydronephrose während der Schwangerschaft ist eine gefährliche Pathologie. Ohne Qualitätsbehandlung verschlechtert sich der Gesundheitszustand des Körpers ständig. Sowohl die werdende Mutter als auch der Embryo können leiden. Das Töten des Fötus führt zu einer gestörten Durchblutung der Plazenta. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich in einigen Krankheitssymptomen befinden.

Behandlung und Prävention

Nierenhydronephrose bei Schwangeren kann nicht nur chirurgisch, sondern auch konservativ behandelt werden. Der Zeitraum der Schwangerschaft ist eine wichtige Etappe im Leben jeder Frau, es ist wichtig, den Fötus nicht zu schädigen. Der Verlauf von Drogen muss einen Arzt ernennen. Es ist der Arzt, der entscheidet, wie die Ausdehnung des Beckens am besten zu beseitigen ist. Während des Behandlungsprozesses müssen Sie alle Pathologien im Becken und in den Körbchen überwinden. Ohne Operation können Sie wirklich nur in den ersten zwei Stadien der Krankheit tun. Sie müssen bestimmte Lebensmittel essen und Medikamente einnehmen. Die Gesundheit eines Mannes und die Gesundheit einer Frau hängen ganz von Ihnen ab! Krankheitsprävention ist die Verantwortung jeder Person.

Alternative Medizin

Viele Patienten versuchen, den Zustand der Nieren mit Hilfe einer Reihe von verfügbaren Werkzeugen wiederherzustellen. Traditionelle Behandlungsmethoden helfen, die offensichtlichen Ursachen der Krankheit zu beseitigen. Einige hilfreiche Kräuter werden Ihnen helfen. Viele schwangere Frauen verwenden Abkochungen von Birkenblättern, Wacholder und Löwenzahnwurzeln und brauen sie dann. Eine gute Alternative wären Hafer, Birkenknospen und Hopfenzapfen. Um die Tinktur vorzubereiten, müssen Sie alle Zutaten mit einem Liter kochendem Wasser übergießen und dann erneut kochen. Trinken Sie täglich 100 Gramm dieser Infusion vor jeder Mahlzeit. Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für die Behandlung mit gängigen Methoden.

Wie man isst

Ernährung und Ernährung sind ein wesentlicher Bestandteil des Genesungsprozesses. Sie müssen alle Fette und schnelle Kohlenhydrate (süß und Mehl) von der Diät beseitigen. Iss oft, aber in kleinen Portionen. Am besten helfen, frisches Obst und Gemüse. Die tägliche Ernährung sollte viel Kalium enthalten.

Prognose

Nierenhydronephrose bei Schwangeren ist eine heilbare Krankheit. Es ist real, alle Funktionen eines Organs auch ohne Operation wiederherzustellen. Der einfachste Weg, um die Pathologie in einem frühen Stadium zu überwinden.

Fötus

Bei einem Fötus kann diese Krankheit in bestimmten Fällen auch schaden, wenn nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen. Das ungeborene Kind muss rechtzeitig die notwendige Menge an Nährstoffen erhalten. Wenn es nicht möglich war, die Krankheit zu heilen, droht der künstliche Schwangerschaftsabbruch. Die Entwicklung des Babys nach der Geburt wird völlig normal sein.

Für die Diagnose und Behandlung des Kindes unmittelbar nach der Geburt können Sie Informationen über Nierenhydronephrose bei Neugeborenen lesen.

Mögliche Komplikationen

Komplikationen und Folgen der Hydronephrose - ein Phänomen ziemlich selten. Patienten können andere Erkrankungen in Fällen haben, in denen Nierenprobleme bereits vor der Empfängnis beobachtet wurden. Patienten haben oft folgende Pathologien:

  • Fetale Frösche;
  • Störungen der kindlichen Entwicklung durch Sauerstoffmangel;
  • Nierenversagen;
  • Pyelonephritis.

Risiken

Alle Risiken verschwinden, wenn Sie den Behandlungsprozess rechtzeitig beginnen. Ein Qualitätserholungsprozess wird zur Stabilisierung der Gesundheit beitragen.

Symptome, Merkmale der Entwicklung und Behandlung von Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft tritt häufig eine Hydronephrose auf. Bis zum dritten Trimester haben 90% der Kinder, die schwanger sind, zumindest eine leichte Ausdehnung eines oder beider Nierenbecken im Ultraschall. Und dies ist bereits eines der Anzeichen für eine mögliche Hydronephrose.

Natürlich ist die Diagnose "Hydronephrose" während der Schwangerschaft oft schwer zu stellen - die radiographischen Methoden der Untersuchung können zu dieser Zeit nicht verwendet werden. Ärzte müssen sich neben der Ultraschalluntersuchung nur von den charakteristischen klinischen Symptomen und der Art der Beschwerden einer Frau leiten lassen. Daher ist es wichtig, dass bei der Planung der Konzeption durch das Harnsystem untersucht werden und Nierenhydronephrose während der Schwangerschaft zu verhindern.

Diese Krankheit wird auch Schwangerschaftshydronephrose genannt. Laut Statistik wird es bei 5% der Frauen beobachtet, die auf die Geburt eines Kindes warten.

Ursachen von Krankheit

Hydronephrotische Transformation einer Niere oder beider während der Geburt hat durchaus verständliche Gründe, diese Pathologie entsteht durch Quetschen der Harnleiter. Und in der Wartezeit des Kindes, besonders im letzten Trimester, übt der wachsende Uterus immer noch einen starken Druck auf die Harnleiter aus, wodurch sie sich verengen und der Urinausfluß aus den Nieren gestört wird.

Eine stagnierende Flüssigkeit verursacht unterdessen einen Druckanstieg auf das Becken. Sie dehnen sich, vermehren sich, ihre Wände werden dünner - und so tritt Hydronephrose bei Schwangeren auf.

Oft führt dies sogar dazu, dass eine Atrophie des Nierenparenchyms auftritt und sie in dünnwandige Taschen verwandelt werden.

Zuvor glaubten die Ärzte, dass Hydronephrose während der Schwangerschaft unter anderem auch aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels entstehen kann. Jetzt haben Experten geschlossen, dass das Gleichgewicht der Hormone während der Geburt die Häufigkeit der Hydronephrose nicht beeinflusst.

Manchmal kommt es bei Schwangeren auch zur Hydronephrose, weil sich Steine ​​im Harnsystem befinden, nämlich in den Harnleitern (Urolithiasis). Steine ​​können eine Vergrößerung der Nierenbecken und des Nierenbeckens verursachen, was den normalen Abfluss von Flüssigkeit erschwert. Die Prävalenz solcher Hydronephrosequellen ist jedoch gering, dieser Grund findet sich nur in 0,03 oder 0,04% aller Fälle dieser Erkrankung.

Merkmale während der Schwangerschaft

Hydronephrose während der Schwangerschaft ist in erster Linie durch den Hauptmechanismus des Auftretens dieser schweren Krankheit gekennzeichnet. Wie bereits erwähnt, entwickelt sich das Quetschen der Ureter gerade wegen einer signifikanten Vergrößerung des Uterus. Außerdem tritt während des Tragens des Säuglings die Pathologie der rechten Niere häufiger auf als die Hydronephrose der linken Niere.

Auf der anderen Seite ist die Hydronephrose bei Schwangeren eine funktionelle Erkrankung, die sich oft ohne zusätzliche Therapie von selbst löst. Eine Frau gebiert, der Uterus zieht sich zusammen, der Druck auf die Harnwege wird nicht mehr erhöht, so dass der Abfluss des Urins physiologisch normal wird. In diesem Fall, wenn ein Urologe nach dem Ende der Wehen untersucht wird, werden keine schwerwiegenden Pathologien gefunden.

Es kommt jedoch vor, dass erstmals während der Schwangerschaft die bei einer Frau vorhandene Hydronephrose erstmals nachgewiesen wurde, einfach symptomlos ablief und daher nicht diagnostiziert wurde. In diesem Fall kann die Krankheit weiter voranschreiten. Es besteht auch die Gefahr eines weiteren Auftretens einer Nephroptose - dh eines offensichtlichen Weglassens der Niere (normalerweise der richtige) aufgrund einer Veränderung der Position verschiedener innerer Organe.

Stadien der Pathologie

Experten identifizieren nur drei Stufen der Hydronephrose:

I - das heißt, das Anfangsstadium - zu dieser Zeit hat die Stagnation des Urins bereits zu einem Anstieg des Nierenbeckens geführt, aber die Niere (oder beide Nieren) funktioniert immer noch nicht. Dieses Stadium der Hydronephrose wird Pyeloektasie genannt - eine Ausdehnung des Beckens. Es ist jedoch nicht immer möglich, die Krankheit in diesem Stadium zu identifizieren: Es gibt keine klinische Symptomatik. Diagnose hilft, einen Ultraschall zu setzen.

II - das heißt, das frühe Stadium - das Becken wird nicht mehr nur ausgedehnt, seine Wände werden ausgedünnt. Gleichzeitig ist die Niere um 15 oder sogar 20% angestiegen. Dies führt unweigerlich zu einer Abnahme der Urinproduktion um 20, 30 oder 40%. Flüssigkeit sammelt sich im Becken und in den Bechern. Kompensatorische Mechanismen funktionieren jedoch normalerweise, und eine gesunde Niere übernimmt die Funktionen eines erkrankten Organs, daher treten keine schweren Störungen des Harnsystems auf.

III - oder terminale - Hydronephrose bei schwangeren Frauen in diesem Stadium ist ziemlich selten. Schließlich werden Frauen, die ein Kind tragen, beobachtet, so dass der Arzt normalerweise die Krankheit in den frühen Stadien identifiziert und Schritte unternimmt, um sie zu beseitigen. Wenn es jedoch zu Stufe III Hydronephrose kam, ist die Niere bereits mehr als die Norm anderthalb bis zweimal, das Becken und die Tasse sind bis zum Limit erweitert. Außerdem geht der Urin sehr schwer, die Nieren funktionieren manchmal nur bis zu 20% der Norm, und ihre Mangelhaftigkeit entwickelt sich.

Symptome der Hydronephrose bei Schwangeren

Es ist üblich, die wichtigsten Symptome der Hydronephrose, die am häufigsten auftreten, herauszustellen. Wenn alle oder einige von ihnen verfügbar sind, sollten Sie wachsam sein und einen Arzt aufsuchen:

  1. Nagelnder Schmerz Es tritt auf der Seite auf, von der die Niere betroffen ist, und kann in den Leistenbereich bis zum Oberschenkel gegeben werden.
  2. Schwere im Unterbauch. Fühlt sich infolge einer überlaufenden Blase an.
  3. Übelkeit, Erbrechen, abnormaler Stuhl, Kopfschmerzen. Diese Symptome entwickeln sich während eines starken Anfalls von primärem Schmerz.

In der Regel verschwinden alle diese klinischen Manifestationen der Hydronephrose in der postpartalen Periode. Allmählich beeinträchtigte Funktionen und Parameter der Nieren werden vollständig wiederhergestellt.

Allerdings ist das klinische Bild der Hydronephrose natürlich viel breiter. Die Symptome variieren und hängen immer von verschiedenen Faktoren ab.

Zum Beispiel, ob die Hydronephrose bei Schwangeren chronisch oder akut ist, sind beide Nieren oder nur eine davon betroffen. Es beeinflusst auch stark die Symptome der Ursache dieser Krankheit.

Zum Beispiel, mit Hydronephrose verursacht durch und komplizierte Urolithiasis, kann es einen scharfen Schmerz in der Seite geben - von der Hüfte zu den Rippen. Dieses Syndrom wird von Dietls Krise als Spezialist bezeichnet, es ist vorübergehend.

Chronische Erkrankungen während der Schwangerschaft können auch im Allgemeinen asymptomatisch sein. Neben dumpfen Schmerzzuständen treten manchmal (aber ganz selten) Schmerzen auf, ähnlich denen, die bei Nierenkolik auftreten.

Es kommt vor, dass immer ein schwacher Schmerz vorhanden ist, und vor seinem Hintergrund tritt manchmal ein starker und starker schmerzhafter Angriff auf. In diesem Fall kann das Risiko einer Fehlgeburt fälschlicherweise diagnostiziert werden. Und häufiger geht jeder Schmerz mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen einher.

Diagnose

Leider kann die Diagnose der Hydronephrose mit 100% iger Sicherheit nur durch Röntgenuntersuchung gestellt werden. Aus offensichtlichen Gründen ist es oft unmöglich, dies während der Schwangerschaft zu tun. Daher gibt es im Arsenal eines Arztes nur wenige Methoden, die es zusammen ermöglichen, Hydronephrose zu erkennen:

  • Ultraschalluntersuchung;
  • Urinanalyse und bakterielle Analyse;
  • biochemischer Bluttest;
  • die Einführung eines Katheters und eines Kontrastmittels im Becken durch den Harnleiter.

Wenn eine schwangere Frau im Verdacht steht, eine Hydronephrose zu haben, wird zunächst ein Abdomen- und Blasen-Ultraschall durchgeführt. Während der Sonographie, eine Erhöhung der Niere, die Erweiterung von einem oder zwei Becken, Tassen. Darüber hinaus ist es möglich, das Ausmaß zu identifizieren, in dem das Nierenparenchym ausgedünnt wird. Es ist wichtig für die Diagnose und für die anschließende Therapie.

Leider kann nicht jeder Arzt Uretersteine ​​während des Ultraschalls sehen. Daher ist Ultraschall der beste Weg, um eine physiologische Hydronephrose zu diagnostizieren, die durch den Druck des wachsenden Uterus verursacht wird. Wenn ein starker Verdacht auf eine Harnsteinbildung besteht, die eine Hydronephrose verursacht, kann ein Spezialist manchmal eine Röntgenaufnahme natürlich mit niedrigeren Strahlendosen verschreiben.

Bei der allgemeinen Analyse des Urins weiß der Arzt, wie die Filtrationsfunktion der Nieren erhalten bleibt. Auch als Ergebnis dieser Forschung ist es klar, ob Blut, Protein und andere pathologische Komponenten im Urin vorhanden sind.

Bakterielle Analyse ist nützlich, wenn Pyelonephritis entwickelt wurde, und es ist notwendig, den Erreger zu identifizieren. Blut für die Biochemie wird genommen, um den Grad der Toxine zu bestimmen - sie müssen im Urin ausgeschieden werden.

Die Katheterisierung der Harnleiter mit der Einführung einer Kontrastflüssigkeit ist auch eine ziemlich gute diagnostische Methode. Ein Katheter wird in das Nierenbecken eingeführt, von dort fließt Urin durch, dann wird ein Kontrast eingeführt - Indigokarmin. Ferner, je nachdem, wie schnell die Farbe aus der Niere entfernt wird, bestimmen sie sowohl den Grad der Erkrankung als auch die Seite der Läsion.

Krankheitsbehandlung

In der Regel ist die Hydronephrose bereits in den ersten Wochen nach der Geburt bestanden, so dass die Therapie überwiegend konservativ ist und darauf abzielt, die Nierenfunktion aufrecht zu erhalten, die Symptome der Krankheit zu beseitigen und ihre weitere Entwicklung zu verhindern.

So ist die Behandlung von Hydronephrose in unkomplizierten, das heißt, die üblichen Fälle, um ihre Ursachen zu beseitigen, und während der Schwangerschaft ist es ein Embryo. Manchmal kann es jedoch bei chirurgischen Methoden noch notwendig sein.

Was ist auf jeden Fall zu tun:

  • das Auftreten von Harnwegsinfektionen zu verhindern und die Hygiene zu erhalten;
  • Bekämpfung von Verstopfung mit einer speziellen Diät oder zugelassenen Abführmitteln;
  • stimulieren den Urinfluss.

Normalerweise werden für die Hydronephrosis intramuskuläre Injektionen von Vitamin B1 vorgeschrieben (Schema und Dosierung werden individuell ausgewählt). Es bewirkt einen Tonus der Harnleiter, der den Harnfluss anregt. Darüber hinaus wird den schwangeren Frauen häufig eine antibakterielle Therapie mit Hydronephrose, manchmal sogar Antibiotika, verschrieben, um gegen jedes Pathogen zu kämpfen.

Tatsache ist, dass die Krankheit fast immer durch den Zusatz von Infektion, die Entwicklung von Pyelonephritis, seltener - Zystitis belastet wird. Um die Infektion zu zerstören und brauchen starke antibakterielle Medikamente.

Wenn die konservative Behandlung nicht die vom Urologen erwarteten Ergebnisse bringt, schreitet die Hydronephrose voran, Komplikationen treten auf (Pyelonephritis, Nierenkolik, Fieber), Chirurgen kommen ins Spiel. Ihre Aufgabe ist es, die Durchgängigkeit der Harnwege zu verbessern und den normalen Flüssigkeitsausfluss wiederherzustellen.

In manchen Fällen hat die Frau während der gesamten Schwangerschaft einen Stent - Ureterkatheter angelegt, durch den Urin gelangt. Oder machen Sie perkutane Nephrostomie.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Techniken, sowohl endoskopische als auch abdominale, die die Plastikbecher, sowie das Becken oder die Harnwege ermöglichen.

Wenn die Hydronephrose während der Schwangerschaft durch eine so komplexe Erkrankung wie Nephropathie verursacht wird, wird die primäre Pathologie zunächst chirurgisch beseitigt. Für den Fall, dass eine Niere betroffen ist und die Hydronephrose das thermische Stadium III erreicht hat, wird eine Nephrektomie durchgeführt, dh eine Niere wird entfernt.

Oft ist dies der einzige Weg, Sepsis zu verhindern und sowohl die schwangere Frau als auch den Fötus zu retten. Im Falle der bilateralen Hydronephrose ist diese Operation kontraindiziert. Doch auch nach einer Operation an einer einzigen Niere beginnt oft eine vorzeitige Wehentätigkeit, und die Ärzte müssen bereit sein, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Schwangerschaft zu retten.

Prognose

Bei einer Erkrankung wie der Hydronephrose bei Schwangeren hängt die Prognose natürlich hauptsächlich vom Ausmaß der Erkrankung sowie von den Ursachen ab. Aber in den meisten Fällen ist es günstig. So verschwinden selbst die Symptome einer Krankheit, die sich aufgrund von Steinen im Harnleiter entwickelt hat, nach der chirurgischen Entfernung.

Wenn die Hydronephrose bereits zu einer tiefen Funktionseinschränkung geführt hat, können natürlich Komplikationen während der Geburt und in der Zeit nach der Geburt des Kindes auftreten. Zum Beispiel, Abtreibung, Pathologie des Fötus, die mit einer schlechten Durchblutung der Plazenta verbunden sind, etc.

Da aufgrund der frühen Ultraschalldiagnostik von Schwangeren die Krankheit jetzt in der Anfangsphase aufgrund einer rechtzeitig verordneten Behandlung erkannt wird, schreitet die Hydronephrose normalerweise nicht fort. Die Hauptsache - um die Verstopfung der Harnwege zu entfernen, und dann wird die Schwangerschaft erfolgreich gelöst werden.

Es gab jedoch Fälle, in denen sich eine schwere Infektion, die Entwicklung eines Nierenversagens, sogar ein Bruch des Beckens, bei dem die Wände zu dünn geworden waren, ereigneten. Deshalb ist es in der Gegenwart der schweren chronischen Hydronephrose notwendig, mit dem Arzt über die Zulässigkeit der Schwangerschaft zu entscheiden.

Wenn die Schwangerschaft abbrechen soll:

  • bilaterale Hydronephrose, die vor der Schwangerschaft entwickelt wurde;
  • einseitige Hydronephrose, die sehr schwer zu behandeln und durch Pyelonephritis oder Azotämie kompliziert ist;
  • Hydronephrose der einzigen verbleibenden Niere, auch wenn sie normal funktioniert.

Weitere Artikel Über Nieren