Haupt Anatomie

Dr. Komarovsky über Protein im Urin eines Kindes

Bei Urinanalysen wird ein Protein in einem Kind gefunden. Kinderarzt alarmiert, Eltern geschockt. Äußerlich gibt es keine Veränderungen im Verhalten des Babys, er sieht vollkommen gesund aus, und hier ist solch ein Ergebnis! Evgeny Olegovich Komarovsky, ein bekannter und respektierter Kinderarzt der höchsten Kategorie und ein bekannter und respektierter Kinderarzt der höchsten Kategorie, erzählt seinen Eltern von dem Grund für das Auftreten von Protein im Urin und was damit zu tun ist.

Was ist das?

Proteinurie ist ein hoher Proteingehalt im Urin.

Normales Urinprotein sollte gar nicht sein. Genauer gesagt, er ist natürlich da, aber in so kleinen Mengen kann nicht einmal hochgenaue Laborausrüstung seine Spuren hinterlassen. Eine Erhöhung dieser Menge auf die vom Labortechniker bestimmten Werte kann sowohl schwerwiegende Störungen im Körper des Kindes als auch einige völlig harmlose und normale physiologische Zustände anzeigen.

Norma

Die normale Zahl, die nicht störend sein sollte, ist 0,003 Gramm reaktives Protein pro Liter.

Wenn die Zahl in der Analyse Ihres Kindes deutlich höher ist, kann dies mehrere Gründe haben:

  • Die Krankheit im Anfangs- oder aktiven Stadium. Zum Beispiel beginnt das Baby SARS zu bekommen und seine Temperatur ist leicht erhöht.
  • Jede Infektion, die das Kind nicht früher als 2 Wochen vor der Analyse erlitten hat.
  • Allergie im akuten Stadium.
  • Allgemeine Unterkühlung des Körpers.
  • Starker Stress, der kürzlich von einem Kind erfahren wurde.
  • Signifikante körperliche Aktivität
  • Vergiftung
  • Drogenvergiftung bei längerem Gebrauch von Drogen.
  • Tuberkulose.
  • Erkrankungen der Nieren und der Harnwege.
  • Probleme mit Blutbildungsprozessen.

Es ist möglich, die genaue Ursache für die Erhöhung des reaktiven Proteins im Urin eines Babys nur mit Hilfe zusätzlicher Untersuchungen durch einen Nephrologen, Urologen, Hämatologen, Kinderarzt und Neuropathologen festzustellen.

Komarowski über ein Eichhörnchen

Wenn ein Kind eine erhöhte Konzentration von Protein im Urin hat, keine Panik, fordert Jewgenij Komarowski. Die Ursache für ein solches Laborergebnis liegt nicht immer in der Pathologie. Zum Beispiel ist bei Neugeborenen und Kindern in den ersten Lebenswochen erhöhtes Protein im Allgemeinen eine Variante der Norm, und bei Säuglingen kann die häufigste Überfütterung die Ursache für das Wachstum solcher Indikatoren im Urin sein. Aß zu viel - es gab eine zusätzliche Belastung für den Körper - erhöhte Protein.

Ziemlich oft ist das im Urin gefundene Protein falsch, betont Komarovsky. Dies kann passieren, wenn die Analyse falsch erfasst wird. Der Urin muss nur in einem sauberen speziellen Plastikgefäß mit einem festen Deckel gebracht werden. Bevor Sie sammeln, müssen Sie das Kind mit Seife untergraben, und wenn es um ein Mädchen geht, für eine Periode der Entleerung der Blase, schließen Sie den Atem in die Scheide mit einem Wattestäbchen, um Fremdsekrete im Urin zu vermeiden.

Als es notwendig ist, die Mädchen zu unterminieren - gibt Dr. Komarovsky seinen Rat, der Ihnen erlauben wird, unnötige Gesundheitsprobleme Ihrer geliebten Schönheiten in der Familie zu vermeiden.

Komarowski empfiehlt nicht eifrig mit Eiweißnahrung, es kann auch zu übermäßigen Eiweißspiegeln im Urin führen. Babys brauchen Zeit und führen kompetent ergänzende Nahrungsmittel ein, um die Krume nicht auf Muttermilch oder Formel zu beschränken. Ältere Kinder sollten nicht dreimal täglich mit Fleisch, Milch und Eiern gefüttert werden. Nach der Normalisierung der Ernährung normalisieren sich die Urintests bei einem Kind meistens wieder.

Wenn Experten zu dem Schluss kommen, dass die Ursache für das erhöhte Protein zunächst pathologisch ist, sprechen wir meistens von Nierenerkrankungen und dem Ausscheidungssystem, sagt Komarovsky. Am häufigsten klingen solche Diagnosen wie Blasenentzündung, Pyelonephritis. Diese Bedingungen erfordern eine spezielle Behandlung, die einen Kinder-Nephrologen ernennt.

Wenn das Protein im Urin aufgrund einer Infektion oder einer Krankheit wie ARVI zugenommen hat, während eines Allergieanfalls, sollte nichts besonderes von den Eltern getan werden, sagte Komarovsky. Schließlich werden sich die Indikatoren einige Zeit nach der Erholung des Babys wieder normalisieren.

In jedem Fall empfiehlt der Arzt, den Besuch beim Arzt nicht zu verschieben. In der Zwischenzeit wird sie untersucht, das Kind sollte eine entspannte Atmosphäre schaffen, körperliche Anstrengung und emotionalen Stress reduzieren. Manchmal genügt eine einfache Korrektur der Ernährung und eine ruhige Familiensituation, um die Urinanalyse eines Kindes zu normalisieren.

Während das Baby wächst, sehen sich Mütter häufig mit der Abgabe von Babyurin in der Klinik konfrontiert. Dr. Komarovsky diskutiert Harnanalyse und Harnwegsinfektionen in seinem Programm.

Protein im Urin bei Kindern

Hinterlasse einen Kommentar 14.525

Obligatorische Analyse bei der Untersuchung von Kindern ist Blutspende und Urinanalyse, mit denen Sie feststellen können, ob das Protein im Urin bei einem Kind erhöht ist oder nicht. Wenn die Analyse Spuren von Protein im Urin eines Kindes zeigte, keine Sorge, aber Sie sollten den Grund herausfinden, der es provozieren könnte. Im Allgemeinen zeigen die Urinanalysen die physikalisch-chemischen Eigenschaften und führen eine Mikroskopie des Sediments durch. Um Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, mehrmals im Jahr eine Analyse durchzuführen.

Ursachen von Protein im Urin

Erhöhtes Protein im Urin eines Teenagers tritt bei Infektionskrankheiten auf, wodurch die Nieren und andere Organe betroffen sein können. Von hier entstehen Bluthochdruck oder Thrombose. Es gibt Fälle, in denen ein absolut gesundes Baby in der Analyse eine erhöhte Proteinmenge im Urin zeigt, der Grund dafür ist die Aktivität und Beweglichkeit des Kindes. Wenn die nächste Untersuchung einen hohen Gehalt zeigt, ist es notwendig, eine Diagnose der Nieren zu stellen. Wenn Protein in der Urinanalyse mit einem leichten Anstieg, insbesondere bei einem Säugling, nachgewiesen wird, ist dies meistens die Norm, aber Sie sollten auf die Häufigkeit der Fütterung achten. Darüber hinaus kann ein erhöhter Proteingehalt im Urin des Babys aufgrund von Mobilität auftreten, da das Baby und kleine Bewegungen eine Belastung darstellen. Bei einem einmonatigen Baby ist ein Anstieg außerdem eine Folge eines unentwickelten Harnsystems. Das Vorhandensein von Protein im Urin eines Kindes kann auftreten:

  • mit ARVI und Grippe;
  • Nierenentzündung;
  • allergische Reaktionen;
  • Infektionskrankheiten;
  • Diabetes;
  • hoher Blutdruck;
  • Knochenmarktumoren; Verletzungen und Verbrennungen;
  • Gehirnerschütterung;
  • Epilepsie;
  • Blutkrankheiten;
  • Vergiftung;
  • Dehydration oder Hypothermie;
  • lange Einnahme von Tabletten;
  • hohe Temperatur;
  • Stress;
  • körperliche Anstrengung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Anzeichen von erhöhtem Protein im Urin eines Kindes

Wenn das Protein leicht erhöht ist, werden die Symptome des Kindes nicht immer äußerlich ausgedrückt. Bei signifikanten Veränderungen treten Schwellungen der Gliedmaßen und des Gesichts auf, manchmal steigt der Druck. Wenn Sie die Schwellung bemerken, vermuten Sie meistens das Auftreten einer allergischen Reaktion, aber riskieren Sie es nicht, aber es ist besser, einen Urintest zu bestehen. Werden Pathologien rechtzeitig erkannt, können schwere Erkrankungen und Folgen für den Körper des Kindes verhindert werden. Kinder können nicht über ihr Unbehagen sprechen, also müssen Sie den allgemeinen Zustand überwachen. Wenn das Protein im Urin des Babys überschritten wird, können Symptome auftreten: blasse Haut, unruhiges Urinieren, Bauchschmerzen, Fieber. Andere Symptome manifestieren sich:

  • Müdigkeit;
  • Verfärbung des Urins;
  • Appetitlosigkeit;
  • Erbrechen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Was ist Proteinurie?

Proteinurie wird als Anstieg des Urinproteins bezeichnet. Moderne Techniken sind in der Lage, den minimalen Überschuss zu identifizieren. Das Volumen im Urin zeigt den Grad der Proteinurie an: schwach (bis zu 1000 mg / l), mäßig (von 2000 bis 4000 mg / l), hohe Proteinurie (von 4000 mg / l), bei denen sich das nephrotische Proteinurie-Syndrom entwickelt.

Normen und Ursachen von Protein im Urin eines Kindes. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Arten von Proteinurie

Proteinurie ist in Typen unterteilt:

  1. Physiologische Albuminurie, Proteinurie, tritt auf, wenn natürliche Veränderungen im Körper auftreten, verschwinden, wenn der Faktor, der sie verursacht, eliminiert wird. In den ersten Lebenswochen manifestiert sich das Phänomen der physiologischen Proteinurie bei einem Neugeborenen.
    • Marching Proteinurie ist mit schwerer körperlicher Anstrengung möglich.
    • Die alimentäre Proteinurie ist charakteristisch für diejenigen, die proteinreiche Nahrungsmittel essen.
    • Orthostatische Proteinurie ist möglich, wenn eine Person viel Zeit im Stehen verbringt, wenn Sie die Position des Körpers ändern, verschwindet das Symptom. Dies ist auf eine beeinträchtigte Durchblutung in den Nieren zurückzuführen. Diese Proteinurie ist charakteristisch für einen Teenager, sie ist mit dem aktiven Leben des Kindes verbunden und endet mit der Reife.
  2. Pathologische Albuminurie kann mit Veränderungen in den Nieren auftreten, es gibt renale (echte) und extrarenale (falsche).
  3. Nierenalbuminurie: Die glomeruläre und tubuläre Proteinurie entwickelt sich, wenn der glomeruläre Nierenapparat geschädigt wird. Abhängig von der Tiefe der Schädigung des glomerulären Filters ist die glomeruläre Proteinurie selektiv (Protein mit niedrigem Molekulargewicht) und nicht selektiv (mittleres und hohes Protein wird sezerniert). Die Selektivität der Proteinurie ist die Fähigkeit eines beschädigten Filters, Proteinmoleküle zu passieren. Proteinurie ist isoliert oder kann von Veränderungen im Urinsediment begleitet werden. Isolierte Proteinurie wird bei Erkrankungen der Nieren beobachtet, bei 1-10% der Bevölkerung ist sie jedoch ereignisarm für die Nieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Welche Tests bestehen?

Eine Urinprobe für Protein - eine diagnostische Studie, die dem Arzt viele nützliche Informationen liefert. Aufgrund der Tatsache, dass die Zusammensetzung des Harns im Laufe des Tages variiert, wird das Material für die Studie wiederholt genommen. Wenn Urin von älteren Kindern gesammelt wird, gibt es keine Probleme. Vor dem ersten Urinieren sollten Hygienemaßnahmen durchgeführt werden und 24 Stunden lang Urin in einem Gefäß gesammelt werden, am nächsten Tag wird alles gemischt und 100-150 ml werden zur Analyse genommen.

Um den Urin vom Baby, besonders vom Mädchen zu sammeln, können Sie spezielle Taschen-Urinale kaufen, die unter der Windel befestigt werden. Es ist unmöglich, es aus einer Windel oder einer Windel auszuquetschen, wenn Urin für Tests gesammelt wird, und es auch aus einem Topf zu gießen, das Ergebnis einer solchen Analyse wird falsch sein. Wenn bei der allgemeinen Urinanalyse ein erhöhter Proteingehalt festgestellt wird, werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt. Beachten Sie auch den Indikator für Salz im Urin, dessen Überschuss für Urolithiasis charakteristisch ist.

Die Analyse berücksichtigt die freigesetzte Urinmenge und die relative Dichte.

Die Diagnose der Proteinurie wird auf folgende Arten durchgeführt. Probe Zimnitsky, die die Filterfähigkeit der Nieren zeigt. Die Sammlung von Urin für die Analyse erfolgt zur angegebenen Tageszeit, Sie müssen auch die Menge des verbrauchten Alkohols verfolgen. Nechyporenkos Analyse zeigt, wie viele Leukozyten und Erythrozyten in 1 ml Urin sind. Das tägliche Protein wird durch die Menge an Protein bestimmt, die im täglichen Urin enthalten ist. Die Mikroalbuminurie-Analyse zeigt die Filtrationsrate. Diese Methoden ermöglichen es, die Proteinkonzentration im Urin eines Teenagers zu bestimmen.

Die Rate des Proteins im Urin eines Kindes

Die Norm für Kinder ist der Mangel an Protein im Urin. Zwar lassen Ärzte ein Protein im Urin bis 36 mg / l zu. Die Studie benötigt nur 150 ml Urin, und in modernen diagnostischen Labors wird das Ergebnis innerhalb einer Stunde fertig sein. Die Tabelle zeigt die Proteinrate im Urin bei Kindern, abhängig vom Alter:

Ist das Protein im Urin eines Kindes gefährlich?

Nach den Empfehlungen moderner Kinderärzte ist es wichtig, regelmäßig eine allgemeine Urinanalyse zu bestehen, um den Zustand des Harnsystems und des Organismus als Ganzes zu überwachen. Durch Analyse des Urins können Sie feststellen, ob das Kind ernsthafte Krankheiten hat.

Der Hauptindikator für die Gesundheit der Nieren und des ganzen Körpers eines Kindes ist der Mangel an Protein im Urin.

Erhöhtes Urinprotein bei einem Kind - was bedeutet das?

Protein ist eine wichtige organische Substanz, die für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers notwendig ist. Es ist in allen Organen vorhanden, aber sein Eintritt in den Urin ist ein Zeichen für eine pathologische Fehlfunktion der Nieren.

Die Nieren entfernen alle Toxine und Schlacken aus dem Körper, und das Protein durch die Nierenfiltermembranen kann nicht in das Harnsystem eindringen - seine Moleküle sind zu groß.

Sind die Nieren und Filtermembranen gestört, dringt das Protein dort ein und findet sich im Urin.

Mit anderen Worten, es gibt einen Verlust einer wertvollen Substanz (Protein) aus dem Körper eines Kindes.

Ein absolut gesundes Baby hat fast kein Protein im Urin. Dies ist ein Signal dafür, dass alle Organsysteme fehlerfrei funktionieren, es gibt keine versteckten und offensichtlichen Entzündungsprozesse. Die Anwesenheit von erhöhtem Protein im Urin bei Kindern kann die Entwicklung von schweren Krankheiten signalisieren:

  • Pyelonephritis;
  • die Bildung von Nierensteinen - Urolithiasis;
  • Glomerulonephritis;
  • Leukämie;
  • Diabetes mellitus;
  • Pathologie des Knochengewebes;
  • systemische Bindegewebserkrankungen (Lupus erythematodes);
  • bösartige Tumoren der Lunge, des Darms, der Nieren.

Alles über Protein im Urin, lesen Sie unseren Artikel.

Manchmal kann eine Erhöhung der Proteinmenge im Urin auftreten, wenn die Temperatur steigt und das Baby mit bestimmten Nahrungsmitteln (Fleisch, Fruchtsäften und Kartoffelbrei) überfüttert wird.

In jedem Fall ist ein Anstieg der Urin-Protein ein alarmierendes Zeichen, das nicht ignoriert werden kann.

Warum Protein überschritten wird - Ursachen

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bei Kindern das Auftreten von Protein im Urin verursachen. Dies sind hauptsächlich infektiöse Pathologien des Urogenitalsystems - Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis bei Jungen, Vulvovaginitis bei Mädchen. Virale Erkrankungen - ARVI, Pharyngitis, Tonsillitis, Bronchitis, Otitis, Sinusitis - führen zu einem Anstieg des Urinproteingehaltes.

  • stressige Situationen, intensive Erfahrungen;
  • allergische Reaktionen und atopische Dermatitis;
  • Überessen von proteinhaltigen Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Eier, Hüttenkäse und andere Milchprodukte);
  • unzureichendes Trinkregime - geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  • hohe körperliche Aktivität und erhöhter Stress;
  • Hypothermie;
  • verschiedene Verletzungen, einschließlich schwerer Verbrennungen;
  • Langzeitmedikation, die den Zustand der Nieren beeinflusst.

Symptome, die auf das Vorhandensein von Protein im Urin hinweisen, oft nicht. Ein Kind kann gesund und lustig aussehen, mit bestehenden Abweichungen in der Urinanalyse. Aber manchmal indirekt kann das Aussehen eines Proteins anzeigen:

  • schlechter Appetit;
  • leichte Schwellung des Gesichts - in den Augenlidern;
  • Lethargie und Schläfrigkeit;
  • Übelkeit;
  • Hautarmut;
  • Müdigkeit;
  • Verfärbung des Urins, die Bildung von Schaum darin;
  • niedrige Temperatur - 37-37,3 °.
zum Inhalt ↑

Zulässige Rate bei einem Kind

Die Abwesenheit von Protein wird in Labortests von Urin als normal angesehen. Es gibt eine erlaubte Proteinkonzentration im Kinderurin, die normal ist (siehe die Normen in der Tabelle unten) und kein Zeichen der Pathologie ist - 0,33-0,36 g / l, das sind die sogenannten Proteinspuren.

Die Erhöhung der Proteinkonzentration im Urin über 1 g / l gilt als moderat. Eine Erhöhung der Proteinkonzentration über 3 g / l ist ein Grund zur Sorge und Untersuchung des Kindes.

Bei der Erstdiagnose von Protein im Urin wird häufig eine wiederholte Urinanalyse vorgeschrieben, bei Bestätigung der Überkonzentration weitere Untersuchungen (komplettes Blutbild, Ultraschall der Nieren) und Behandlung.

(Das Bild ist anklickbar, klicken zum Vergrößern)

Abweichung von der Norm in bestimmten Kategorien

Manchmal kann das Vorhandensein von Protein im Urin in erhöhten Konzentrationen beobachtet werden in:

  1. Englisch: www.mjfriendship.de/en/index.php?op...=view&id=167 Aufgrund der hohen körperlichen Aktivität und Beweglichkeit wird dieser Zustand nicht als pathologisch eingestuft - es wird orthostatische Proteinurie genannt.

Der Proteinanstieg erfolgt bei einer Konzentration von bis zu 1 g / l. Normalerweise wird in solchen Situationen empfohlen, am Morgen, unmittelbar nach dem Schlaf, wenn der Körper in Ruhe ist, Urin zu verabreichen - dann sollte die Analyse die Abwesenheit von Protein zeigen;

  • Säuglinge, insbesondere Neugeborene - das Protein kann aus intensiven Bewegungen mit Armen, Beinen, Kopf - für kleine Kinder, solche Bewegungen nehmen viel Kraft und Energie; mit der aktiven Einführung von Ergänzungsnahrung in Form von Fleisch, Obst, Hüttenkäse, kann das Protein im Urin von Säuglingen auch zunehmen;
  • Kinder, die krank sind oder kürzlich ARVI - ein Protein in dieser Kategorie von Personen hatten, nehmen aufgrund von entzündlichen Prozessen zu, wobei sie eine Menge Medikamente einnehmen, was die Belastung des Harnsystems erhöht; 7-10 Tage nach der Krankheit sollte das Protein fehlen.
  • Der Proteingehalt von 0-1 wird als die Norm angesehen, was auf das Vorhandensein von Spuren von Protein im Urin hinweist, die Entwicklung von Entzündungen und anderen Pathologien wird nicht erwähnt, eine Behandlung ist nicht erforderlich.

    Meinung von Dr. Komarovsky

    Der berühmte Arzt Evgeny Olegovich Komarovsky hält an der allgemein akzeptierten Meinung fest, dass bei gesunden Kindern kein Protein im Urin sein sollte. Protein kann durch spezielle Labortests nachgewiesen werden, indem dem Urin Reagenzien hinzugefügt werden.

    Laut Komarovsky ist ein Proteinindikator von 0,03 g / l die Norm, wenn die Konzentration noch niedriger ist, wird als Ergebnis der Analyse eine "Proteinspuren" -Markierung vorgenommen.

    Komarovsky glaubt, dass es wichtig ist, Urin für eine allgemeine Analyse richtig zu sammeln - häufig spülen Eltern das Kind nicht, bevor sie Urin sammeln oder Urin direkt aus dem Topf nehmen. Dies verzerrt das Ergebnis der Analyse. Wenn ein Eiweißüberschuss im Urin eines Kindes vorhanden ist, ist es daher notwendig, die Analyse erneut zu wiederholen.

    In jedem Fall, wenn das überschüssige Protein bestätigt wird, ist es wichtig, die Ursache zu finden - ob es sich um Diabetes oder eine Infektion handelt. Die Behandlung wird vom Arzt verschrieben, im Grunde geht es um die Einnahme antimikrobieller Medikamente und eine besonders schonende Diät mit Salzrestriktion, ein ausreichendes Flüssigkeitsvolumen.

    Komarovsky empfiehlt, alle sechs Monate vor und nach Impfungen Urin zu nehmen, nachdem er an Infektions- und Viruserkrankungen erkrankt ist.

    Eltern sollten sich daran erinnern, dass es nicht schwierig ist, einen allgemeinen Urintest zu bestehen, aber ihre Ergebnisse können rechtzeitig das Vorhandensein von Pathologien aufgedeckt werden. Daher, wenn ein Arzt eine Empfehlung für eine solche Analyse zum Zwecke der Prophylaxe erteilt, ist es nicht wert, es zu ignorieren.

    Protein im Urin eines Kindes - Rat an Eltern von einem Kinderarzt. Sehen Sie sich das Video an:

    Protein im Urin eines Kindes

    Liebe Leserinnen und Leser, wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund sind. Daher überwachen wir ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen und tun dies nicht nur aufgrund äußerer Anzeichen, sondern auch aufgrund von Daten, die durch spezielle Analysen gewonnen werden können. Heute werden wir zusammen mit der Ärztin Tatiana Antonyuk darüber sprechen, was die Indikatoren der Urinanalyse bei Kindern sein sollen. Ich gebe Tatyana ein Wort.

    Guten Tag, Leser von Irinas Blog! Wahrscheinlich muss niemand von der Notwendigkeit überzeugt werden, regelmäßig eine allgemeine Urinanalyse zu bestehen. Es ist ein Indikator für den Zustand des Harnsystems und des gesamten Organismus. Normalerweise sollte das Protein im Urin eines Kindes fehlen. Dies zeigt die normale Funktion der Nieren an.

    Wenn geringfügige Abweichungen von der Norm noch durch spezifische Gründe erklärt werden können, dann weist ein signifikanter Überschuss der Standardindikatoren auf eine Nierenerkrankung hin und sollte ein Grund sein, zum Arzt zu gehen. Überlegen Sie, was mit Protein im Urin eines Kindes gemeint ist und wie Sie die Analyseleistung normalisieren können.

    Normen des Proteins im Urin eines Kindes

    Protein ist essentiell für Wachstum und Entwicklung. Es ist in allen Organen enthalten, aber es dringt in den Urin ein, wenn die Nieren schlecht arbeiten. Im Urin eines gesunden Kindes kann jedoch eine geringe Konzentration der Substanz beobachtet werden, während die Menge je nach Alter variiert.

    Wie oft sollte Urin getestet werden?

    Es ist notwendig, mindestens einmal pro Jahr, sowie vor der geplanten Impfung, während und nach der Infektions- und Virusinfektion, eine allgemeine Urinanalyse durchzuführen. Eltern sind in der Regel besorgt über die Nachricht, dass erhöhte Protein im Urin des Kindes gefunden wird. Er weist jedoch nicht immer auf eine schwerwiegende Pathologie hin. Spuren von Protein im Urin und seine Leistung, nicht mehr als 0,333-0,336 g / l, sind nicht pathologisch.

    Ein vorübergehender Anstieg ist typisch für Neugeborene. Das ist natürlich, weil sich ihr Körper gerade an neue Lebensbedingungen anpasst. Eine Woche nach der Geburt nimmt die Proteinmenge im Urin ab und am Ende des ersten Monats kehrt sie wieder zu normal zurück. Bei Säuglingen, die gestillt werden, kann es zu einem leichten Übermaß kommen.

    In anderen Fällen tritt ein kleiner Anstieg des Proteins im Urin eines Kindes auf:

    • nach körperlicher Aktivität;
    • wenn Unterkühlung oder Dehydratisierung;
    • als Folge einer allergischen Reaktion;
    • mit nervöser Spannung oder Stress;
    • wegen längerer Einnahme bestimmter Medikamente.

    Wenn die Proteinmenge die obigen Indikatoren übersteigt, sind zusätzliche diagnostische Maßnahmen erforderlich, um den möglichen Beginn einer ernsthaften Erkrankung zu bestimmen und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen. In der Regel wird dem Kind eine erneute Analyse verschrieben, um Fehler zu vermeiden.

    Die Ergebnisse der Analyse und die Schlussfolgerungen sind in der Tabelle angegeben, die die Proteinnormen im Urin eines Kindes angibt.

    Warum Protein im Urin erscheint

    Zusätzlich zu den obigen, völlig harmlosen Gründen, für die es einen leichten Überschuß der Norm geben kann, kann Protein in großen Mengen das Vorhandensein bestimmter Krankheiten anzeigen. Manchmal ist erhöhtes Protein das einzige erste Anzeichen für eine Krankheit, die in den Kinderschuhen steckt.

    Die Gründe für das erhöhte Protein im Urin eines Kindes können folgende sein:

    • Pyelonephritis;
    • Glomerulonephritis;
    • Verletzungen oder Prellungen der Nieren;
    • Urolithiasis;
    • Diabetes mellitus;
    • Hypervitaminose D;
    • Hypertonie;
    • Blutkrankheiten;
    • Epilepsie;
    • bösartige Tumoren der Nieren oder anderer innerer Organe.

    Im Allgemeinen lenkt ein Bluttest auf andere Indikatoren, insbesondere Protein und rote Blutkörperchen im Urin eines Kindes. Normalerweise sollten nicht mehr als 4 rote Blutkörperchen und 6-8 weiße Blutkörperchen pro Sichtfeld vorhanden sein. Bei Kindern unter 2 Jahren können diese Raten etwas höher sein.

    Erhöhte Proteine ​​und Leukozyten im Urin weisen auf entzündliche Prozesse im Körper hin.

    Wie fühlt sich ein Kind danach?

    Das Vorhandensein von Protein im Urin kann das Kind nicht stören. Äußerlich sieht er ziemlich gesund und fröhlich aus. Aber oft treten die folgenden Symptome auf:

    • Schwellung des Gesichts und der Gliedmaßen;
    • blasse Haut;
    • Schwierigkeiten oder schmerzhaftes Wasserlassen;
    • Verfärbung des Urins;
    • Appetitlosigkeit, Lethargie, Müdigkeit;
    • Anstieg der Körpertemperatur auf 37,3-37,5 ° C.

    Wenn diese Symptome auftreten, ist es notwendig, das Kind dem Nephrologen zu zeigen. Vielleicht sind zusätzliche Konsultationen des Infektiologen, des Chirurgen, des Endokrinologen notwendig.

    In diesem Video erfahren Sie, was zu tun ist, wenn ein Kind Protein in seinem Urin hat.

    Komarovsky über Protein im Urin eines Kindes

    Ein bekannter Kinderarzt merkt an, dass eine kleine Menge Protein im Urin nicht unbedingt eine Pathologie anzeigt. Dies gilt insbesondere für Säuglinge, die gestillt werden. In diesem Fall kann das Protein eine normale Überfütterung anzeigen. Komarowski rät den Müttern rechtzeitig und richtig, die ergänzenden Nahrungsmittel einzuführen, das Gemüsepüree und das Getreide bevorzugend.

    Eine der häufigsten Ursachen für "schlechte Analyse" kann die Nichteinhaltung der Regeln durch die Eltern bei der Einnahme von Urin sein. Das Kind muss mit Seife gewaschen werden und der Urin muss in einem speziellen Plastikbehälter mit einem festsitzenden Deckel gesammelt werden. Um die Analyse so informativ wie möglich zu halten, ist es wünschenswert, eine mittlere Portion Urin bereitzustellen. Sammeln Sie die benötigte Analyse am Morgen.

    Es ist viel schwieriger, Urin von einem Neugeborenen zu sammeln, besonders von einem Mädchen. Wenn die Mutter nicht erfolgreich war, können Sie spezielle Taschen-Urinale verwenden, die an den Genitalien des Kindes getragen werden. Es ist nicht empfehlenswert, den Urin aus der Windel oder der Windel zu pressen - solche Analyse wird das richtige Ergebnis nicht zeigen.

    Komarowski bemerkt, dass in den meisten Fällen eine erhöhte Eiweißkonzentration im Urin eines Kindes entzündliche Erkrankungen der Nieren oder der Blase anzeigt. Diese Krankheiten erfordern eine ernsthafte und dringende Behandlung. Wenn das Übermaß der Norm aus anderen Gründen verursacht wurde, ist eine spezifische Behandlung nicht erforderlich, aber es sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Krankheit loszuwerden, die die Abweichungen von der Norm verursacht hat.

    Behandlung

    Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass nicht das erhöhte Protein im Urin behandelt wird, sondern die Krankheit, die diese Abweichung von der Norm verursachte. In den meisten Fällen zielt die medikamentöse Therapie darauf ab, die durch Entzündungsprozesse in den Organen des Harnsystems verursachten Symptome zu beseitigen.

    Folgende Medikamentengruppen werden zur Behandlung verschrieben:

    • Antibiotika - zerstören die pathogenen Bakterien, die die Krankheit hervorgerufen haben;
    • Uro-Antiseptika - beseitigen Harnwegsinfektionen, verhindern das Wachstum von Mikroorganismen;
    • Diuretika und pflanzliche Heilmittel - beseitigen stagnierende Flüssigkeiten, lindern Schwellungen und Entzündungen;
    • antipyretische und analgetische Mittel;
    • Vitamintherapie zur allgemeinen Stärkung des Körpers.

    Pyelonephritis Behandlung

    Die häufigste entzündliche Nierenerkrankung bei Kindern ist Pyelonephritis. Die Krankheit kann sowohl in akuter als auch in chronischer Form auftreten. Wenn die Krankheit verschlimmert wird, sollte das Kind ins Krankenhaus gebracht werden. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt mindestens 4-6 Wochen. Während der ersten 2-3 Wochen der Krankheit muss das Kind eine Bettruhe und eine spezielle Diät mit Salzrestriktion und einem verlängerten Trinkregime beachten.

    In Zukunft wird das Kind von einem Nephrologen und Kinderarzt betreut. Mindestens einmal im Monat muss er sich einem Urintest unterziehen und alle sechs Monate eine Ultraschalluntersuchung der Nieren vornehmen. Sie können ein Kind nur dann aus einem speziellen Konto entfernen, wenn es keine Symptome der Krankheit und positive Tests für die nächsten 2-3 Jahre gibt.

    Wird vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus) ein erhöhter Proteingehalt im Urin nachgewiesen, zielen therapeutische Maßnahmen auf die Behandlung der Grunderkrankung ab.

    In anderen Fällen ist eine medikamentöse Therapie nicht erforderlich. Dem Kind wird eine spezielle Diät und Empfehlungen zu den allgemeinen Prinzipien der Ernährung und des Lebensstils vorgeschrieben.

    Was sollte die Ernährung des Kindes sein?

    Manchmal führen übermäßige Mengen proteinreicher Nahrungsmittel zu einer erhöhten Proteinmenge im Urin. Ein solches Essen belastet die Nieren des Kindes stark. Daher ist es notwendig, während des Zeitraums der Verschlimmerung der Krankheit Fleisch, das aus Fleisch und Fisch besteht, vollständig auszuschließen. Huhn sollte bevorzugt werden.

    Die allgemeinen Regeln der Diät werden die Beschränkung des Salzes und der Verbrauch von großen Flüssigkeitsmengen (mindestens 2 Liter pro Tag) sein. Hagebutten- und Johannisbeertees, Fruchtgetränke, getrocknete Fruchtkompotte, Kräutertees, nicht-kohlensäurehaltige Mineralwässer sind nützlich. Mahlzeiten sollten fraktioniert sein, mindestens 5-6 mal am Tag.

    • Gemüsegerichte (Zucchini, Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Rüben);
    • Milch- und Gemüsesuppen;
    • Teigwaren und Getreide;
    • fermentierte Milchprodukte, einschließlich natürlicher Hüttenkäse;
    • gekochte hartgekochte Eier;
    • Wassermelonen und Melonen;
    • Honig;
    • Brotbacken gestern.

    Zur gleichen Zeit sollten die folgenden Lebensmittel von der Diät ausgeschlossen werden:

    • reiche Fleisch- und Fischbrühen;
    • Pilzgerichte;
    • Hülsenfrüchte;
    • verschiedene Süßigkeiten;
    • fette saure Sahne und Sahne;
    • gebackene Mehlprodukte und frisches Brot;
    • pflanzliche Fette;
    • geräucherte Produkte und Marinaden;
    • Dosenfleisch und Fisch.

    Würzige Gewürze (Pfeffer, Senf, Essig, Ketchup, Mayonnaise), Knoblauch, Zwiebeln, Kakao, starker Tee und Kaffee können den Proteingehalt im Urin erhöhen. Alle diese Produkte sind auch während der Behandlung und Genesung verboten.

    Traditionelle Medizin, um Protein im Urin zu reduzieren

    Bei einem akuten Entzündungsprozess in den Nieren ist es unklug, sich ausschließlich auf die Hilfe der traditionellen Medizin zu verlassen. Das Kind braucht eine umfassende medikamentöse Therapie. Aber wenn die Indikatoren nicht kritisch sind und die Gesundheit des Kindes keine Bedenken verursacht, ist der Gebrauch von Volksmedizin möglich. In diesem Fall sollten Sie die Empfehlungen des Arztes berücksichtigen und eine salzfreie Diät einhalten. Welche Volksmedizin kann empfohlen werden?

    Mutter und Stiefmutter Abkochung

    Die getrockneten Blätter der Pflanze werden zu Pulver gemahlen, mit Wasser gegossen und 5-10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Die Brühe wird durch ein Käsetuch gefiltert und gibt einem Kind eine halbe Tasse, um zweimal am Tag zu trinken.

    Infusion von Holunder

    Zu zerriebenen Blättern und Holunder fügen Sie Kamille, Linde und Johanniskraut hinzu. Die Mischung wird mit kochendem Wasser gegossen, für eine Stunde bestehen, den Behälter mit einem Deckel abdecken, filtrieren und dem Kind vor dem Zubettgehen geben.

    Infusion von Kornblumenblau

    3 Teelöffel der Pflanzenblüten werden mit zwei Tassen kochendem Wasser gegossen, 40 Minuten infundiert, filtriert. Infusion sollte 2-3 mal täglich einige Minuten vor den Mahlzeiten getrunken werden.

    Tanne Rinde Infusion

    Gehackte Rinde goss kochendes Wasser und legte in ein Wasserbad. Eine halbe Stunde später wird die Infusion von der Hitze entfernt und filtriert. Sie müssen es in etwa einem Drittel eines Glases eine halbe Stunde vor dem Essen trinken. Infusion sollte dem Kind warm gegeben werden.

    Fragen und Antworten

    Können Infektionskrankheiten die Ursache für erhöhten Proteingehalt im Urin sein?

    Ja können sie. Akute Infektions- und Viruserkrankungen gehen fast immer mit einer erhöhten Körpertemperatur und einer Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers einher. In diesem Zustand kommen die Nieren nicht gut mit ihren Funktionen zurecht.

    Am Tag der Urinanalyse begann das Mädchen ihre Periode. Könnte die Menstruation das nachgewiesene Protein im Urin verursachen?

    Ja, könnte ich. Es ist besser, die Analyse nach dem Ende des Monats zu wiederholen.

    Das Kind hat Urinprotein. Der Arzt verschrieb "Kanefron". Wie effektiv ist dieses Medikament?

    "Kanefron" gehört zu den sicheren Mitteln, es ist für Kinder älter als ein Jahr vorgeschrieben. Das Präparat enthält natürliche Pflanzenextrakte: Liebstöckel, Hundsrose, Tausendgüldenkraut, Rosmarin. Das Medikament wird in Form von Tropfen und Pillen freigesetzt. Es wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und harntreibend. Canephron verursacht selten Nebenwirkungen und hat ein Minimum an Kontraindikationen.

    Das Kind hat Schwellungen im Gesicht und an den Augenlidern. Was bedeutet das?

    Am wahrscheinlichsten ist das Baby nicht in Ordnung mit den Nieren. Solche Kinder haben normalerweise weichen Stuhl und häufiges Aufstoßen. Wenn sich der Säugling unruhig verhält, nicht gut schläft und sich weigert, zu brezen, ist es notwendig, die Hilfe eines Kinderarztes zu suchen, der die notwendigen Tests verschreibt und die Behandlungsmethoden festlegt.

    Dein Arzt
    Tatjana Antonyuk

    Ich danke Tatiana für alle nützlichen Informationen. Es ist wichtig zu wissen, in welchen Fällen Sie sich nicht um die Gesundheit des Kindes kümmern müssen und wann Sie etwas sofort tun müssen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie sich selbst diagnostizieren und sich selbst behandeln müssen, aber alle nützlichen Informationen helfen Ihnen, die Situation besser zu durchschauen und, wenn möglich, ruhig zu bleiben.

    Und für die Seele hören wir heute GEHEIMER GARTEN - Lied für einen neuen Anfang (Winter-Gedicht). Wie alles ist ungewöhnlich gefühlvoll, so schön... Verpassen Sie nicht die Stimmung. Ich habe bereits auf meinem Blog über die Musik dieses erstaunlichen Duetts geschrieben.

    Spuren von Protein im Urin eines Kindes

    Kürzlich gab mir ein Freund einen Artikel darüber, wie Ärzte lange Zeit ein wirksames Medikament vor Nierenerkrankungen und dem Urogenitalsystem Renon Duo versteckt hatten.

    Ich vertraue nicht auf Informationen aus dem Internet, sondern habe mich entschieden zu prüfen, dass es nicht schlimmer wird, weil die Zubereitung aus natürlichen Komponenten besteht: Lärche, Preiselbeere, Kamille und andere. Erleichterung kam nach einer Woche der Einnahme, Schmerzen in der Lendengegend verschwanden, auf die Toilette gehen begann, Freude zu bringen. Probieren Sie es und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zu dem Artikel unten.

    Was verhindert das Auftreten von Protein im Urin eines Kindes

    Protein im Urin eines Kindes wird durch herkömmliche klinische Analyse nachgewiesen. Proteinurie kann ein Zeichen für einen pathologischen Prozess im Körper sein oder physiologisch, also nicht gesundheitsschädlich sein. Um herauszufinden, was diese Veränderung der Urinanalyse bedeutet, was sie verursacht und welche Symptome sie begleiten, sollten die Kinderärzte die Eltern sein.

    Wo liegt das Protein im Urin?

    Durch den Nierenkörper - den kleinsten Glomerulus der Kapillaren - fließt ständig Blut, aus dem durch die Differenz von hydrostatischen und osmotischen Drücken das Plasma mit gelösten Feststoffen gefiltert wird. Es enthält auch etwas Protein.

    Blutproteine ​​haben unterschiedliche Größen und Strukturen, so dass nicht alle die Basalmembran der Glomeruli passieren. Aber einige dieser Substanzen überwinden immer noch die Barriere und gelangen in den Primärharn. Aber in der Kapsel und den Tubuli ist die Absorption von gefilterten Proteinen.

    Außerdem werden im Kanal Lumen und andere Teile des Proteins gebildet, was notwendig ist, um die Strukturen des Harnsystems aufzubauen. Es ist ein hyaliner Zylinder, der auch in der Analyse bestimmt werden kann.

    Daher sollte ein erhöhter Proteingehalt im Urin eines Kindes normalerweise nicht nachgewiesen werden, aber eine kleine Menge ist akzeptabel.

    Das Auftreten von Protein signalisiert Nieren- oder Harnwegserkrankungen. Eine Verletzung von Filtrationsprozessen tritt auf, wenn die Proteinkonzentration im Blut sehr hoch ist, was durch verschiedene pathologische und physiologische Gründe verursacht werden kann.

    Normale Werte

    Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass einige der Proteine ​​in den endgültigen Urin fallen können, wurde der Proteinstandard eines Kindes im Urin durch das Alter entwickelt. Das Verhältnis der Proteinmenge (mg) pro Körperoberfläche (m²) wird berechnet.

    Die folgende Tabelle zeigt, wie das Protein im Urin bei Kindern für ein bestimmtes Alter typisch ist.

    Bei allen üblichen Analysen kann man eine solche Bezeichnung des Proteinindexes als 0,033 g / l oder "Spuren" sehen. Dies sind gültige Werte, die in absolut gesunden Kindern gefunden werden können.

    Die Gründe für den vorübergehenden Anstieg

    Proteinurie bei Kindern ist nicht immer pathologisch. In vielen Fällen sind die Gründe, warum das Protein erhöht ist, physiologisch. In der Pädiatrie werden folgende Zustände unterschieden, begleitet von Veränderungen der Urinindices ohne organische Nierenschädigung:

    • vorübergehende Proteinurie von Neugeborenen;
    • überschüssige Proteinaufnahme aus der Nahrung;
    • Hypothermie;
    • neuropsychiatrische Störung (Psychose, Hysterie);
    • Stress (langes Weinen);
    • fieberhafte Temperatur;
    • körperlicher Stress (Sport treiben);
    • allergische Diathese;
    • Dehydration aufgrund von hohem Flüssigkeitsverlust (heißes Klima, Überhitzung);
    • Langzeitmedikation;
    • übermäßige Sonneneinstrahlung (UV-Bestrahlung).

    Wenn Urin in den ersten zwei Lebenswochen analysiert wird, kann Protein häufig in einem Baby nachgewiesen werden. Dies liegt an der Unreife der Membran von Blutgefäßen in den Glomeruli und Tubuli. Aufgrund ihrer erhöhten Permeabilität werden Proteinmoleküle frei in den Urin freigesetzt.

    Es gibt eine falsche Meinung, dass das Protein im Urin eines Säuglings aufgrund von Überfütterung mit Muttermilch erhöht sein könnte. Laut WHO-Daten sind menschliche Milchproteine ​​in geringer Menge enthalten und selbst bei Überfütterung kann ihre Konzentration im Blut keine hohen Werte erreichen.

    Es ist zu beachten, dass bei künstlicher oder gemischter Fütterung angepasste Milchformulierungen auf Basis von Kaseinmilch von Kühen oder Ziegen verwendet werden. Angesichts der Unnatürlichkeit dieses Substrats und seiner unvollständigen Verdaubarkeit kann das Protein bei einem künstlichen Säugling erhöht werden.

    Wenn Sie das Fütterungsregime und die Überfütterung mit Mischungen nicht beachten, reichert sich ein Überschuss an Proteinen im Blut an, was auch die Ergebnisse der Urinanalyse beeinflussen kann.

    Das Protein im Urin eines Teenagers wird durch die sogenannte orthostatische Lordose bestimmt. In diesem Zustand, wenn die Position des Körpers von horizontal zu vertikal verändert wird, dringt Protein in großen Mengen in das renale Filtrat ein.

    Erhöhtes Protein bei Krankheiten

    Bei verschiedenen Krankheiten können solche pathophysiologischen Prozesse auftreten, die Proteinurie verursachen:

    • Verletzung des Filtermechanismus;
    • Gewebeschädigung mit Freisetzung von Protein;
    • abnorme Durchlässigkeit der Nierengefäße;
    • Verletzung der tubulären Resorption;
    • Änderung der hormonellen Regulierung.

    Erhöhtes Eiweiß im Urin eines Kindes mit folgenden Krankheiten:

    • akute und chronische Glomerulonephritis;
    • angeborene Fehlbildungen der Nieren;
    • Nierengewebeverletzung;
    • Vulvovaginitis bei einem Mädchen;
    • verbrenne Krankheit mit einem breiten Schadensgebiet;
    • Tubulopathie;
    • Diabetes mellitus (diabetische Nephropathie);
    • Urethritis, Balanoposthitis bei einem Jungen;
    • Myelom (spezifisches Bens-Jones-Protein);
    • erbliche Nephritis;
    • arterielle Hypertonie (renal);
    • Dehydratation mit Toxikose;
    • Hämoblastose;
    • Infektionskrankheiten;
    • Epilepsie.

    Die Anwesenheit von Protein im Urin kann das erste Symptom schwerer Pathologien sein. Es ist wichtig, die damit verbundenen klinischen Manifestationen und andere Ergebnisse der Laborforschung zu analysieren. Dies kann die Gesundheit und das Leben des Babys retten.

    Symptome von Proteinurie

    Die klinischen Manifestationen der Proteinurie sind nicht spezifisch und werden durch eine Primärerkrankung verursacht. Meistens begleiten erhöhte Proteinspiegel diese Symptome:

    • Schläfrigkeit;
    • schlechter Appetit;
    • hohe Körpertemperatur;
    • Schmerzen unterschiedlicher Intensität im Lendenbereich oder Bauch;
    • Übelkeit, Erbrechen (bei Säuglingen häufiges und häufiges Aufstoßen);
    • Müdigkeit;
    • Schwellung des Gesichts;
    • Schmerzen beim Wasserlassen;
    • Urinveränderungen (rote oder braune Farbe, Trübung, fauliger Geruch).

    Das Vorhandensein von mindestens einem Symptom, das den Proteinanstieg im Urin begleitet, weist auf die Notwendigkeit einer dringenden zusätzlichen Untersuchung hin.

    Welche Tests müssen bestanden werden?

    Wenn das Protein höher als normal ist, dann verschreiben Sie die folgenden Labortests:

    • Urinanalyse;
    • biochemischer Bluttest;
    • Test auf täglichen Proteingehalt;
    • Urinanalyse nach Zimnitsky;
    • Probe Nechyporenko.

    Kontrollurin zeigt die Dynamik der Konzentrationen von Verbindungen im Urin. Wenn die Ursachen der Proteinurie physiologisch sind, zeigt eine erneute Untersuchung Spuren von Protein oder dessen Fehlen. Leukozyten im Urin, die die Norm überschreiten, weisen auf die Entwicklung eines aktiven Entzündungsprozesses hin.

    In der biochemischen Analyse ist es wichtig, den Proteinstoffwechsel zu untersuchen. Bestimmen Sie dazu Indikatoren wie Gesamtprotein und seine Fraktionen, Harnstoff, Reststickstoff und Kreatinin. Eine Veränderung dieser Parameter bedeutet eine eingeschränkte Nierenfunktion.

    Um die tägliche Proteinurie zu berechnen, wird Urin innerhalb von 24 Stunden gesammelt. Als nächstes nehmen Sie ein Stück Material und berechnen Sie die Menge an Protein darin. Machen Sie dann eine Schlussfolgerung über seine Auswahl für den Tag. Normale Werte sind 30-50 mg, aber ein Anstieg auf 150 mg ist akzeptabel.

    Für den Nechiporenko-Test werden 10 ml Urin aus der am Morgen gesammelten mittleren Portion verwendet. Erythrozyten, Protein und Leukozyten im Urin werden bestimmt. Veränderungen dieser Indikatoren weisen auf eine Schädigung des Harnsystems hin.

    Wenn eine Probe von Zimnitsky durchgeführt wird, wird Urin in getrennten Behältern während des Tages alle 3 Stunden gesammelt. Analysieren Sie die tägliche Urinmenge, bestimmen Sie das Verhältnis von Tag- und Nacht-Diurese, die Dichte des Urins. Dies erlaubt Rückschlüsse auf den Funktionszustand der Nieren.

    Ein Jugendlicher hat einen orthostatischen Test. Das Kind kniet eine halbe Stunde lang und steigt dann auf. In vertikaler Position und vor Beginn des Tests werden Urinproben entnommen und die Proteinurie bestimmt.

    Behandlung

    Vor Beginn der Behandlung ist eine umfassende Untersuchung erforderlich, um die Ursachen der Proteinurie zu identifizieren. Der Arzt (Nephrologe oder Kinderarzt) gibt den Eltern des Kindes allgemeine Empfehlungen, die die Belastung der Nieren verringern sollen:

    • Vermeiden von Salz;
    • ausreichende Flüssigkeitsaufnahme;
    • Kontrolle des Miktionsrhythmus;
    • optimale Proteinaufnahme aus der Nahrung;
    • Organisation der rationalen Ernährung des Babys.

    Therapeutische Behandlung von Proteinurie ist immer komplex. Sie beeinflussen den wichtigsten pathologischen Prozess und lindern Symptome. Folgende Medikamentengruppen können dafür verwendet werden:

    • Diuretika;
    • antibakteriell;
    • entzündungshemmend;
    • Glukokortikosteroide;
    • hypoglykämisch;
    • Antihypertensiva;
    • Immunsuppressiva sind Mittel, die eine Immunschädigung des Nierengewebes unterdrücken.

    Neben offiziellen Medikamenten ist es möglich, einige der traditionellen Medizin zu verwenden. Die folgenden hausgemachten Rezepte sind einfach zuzubereiten und für das Kind sicher.

    Rezept 1

    Hagebutten 1 stol.l. (Sie können Filterbeutel verwenden) kochendes Wasser eingießen, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten abkühlen lassen. Nehmen Sie die Brühe dreimal am Tag.

    Rezept 2

    Getrocknete und gehackte Bärentraubenblätter 1 Tabelle.l. Deckel mit Wasser, Deckel mit Deckel. Nach 20 Minuten können Sie die Infusion in einem halben Glas einnehmen.

    Rezept 3

    Frische Preiselbeerfrüchte waschen und zerdrücken, 250 ml heißes Wasser einfüllen. Zu einem warmen, gefilterten Getränk 1 Teelöffel hinzufügen. flüssiger Honig. Ein Mittel, um 1 Glas am Morgen zu nehmen.

    Alle Arzneimittel, einschließlich derjenigen, die nach dem Rezept der traditionellen Medizin zubereitet wurden, werden ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben, wobei Alter und Eigenschaften des Kindes berücksichtigt werden. Es ist absolut unmöglich, Mittel für ein Kind auf keinen Fall auszuwählen!

    Ursachen von Protein im Urin bei Kindern, Transkript-Analyse: normales, erhöhtes Niveau

    Was bedeutet das Protein im Urin eines Kindes und wie ist es gefährlich?

    Wenn ein Baby eine Erhöhung des Proteins hat, keine Panik, weil dies kann den physiologischen Zustand des Organismus anzeigen, für den Protein im Urin bei Kindern die Norm ist. Zum Beispiel ist die Proteinurie bei Säuglingen in den ersten Lebenswochen eine Variante der Norm. Der Proteingehalt im Urin eines Kindes kann im Alter von einem Monat nach dem Stillen oder hoher Mobilität 0,3 erreichen.

    In Laboruntersuchungen ist es notwendig, regelmäßig den Proteingehalt im Urin eines Kindes zu bestimmen. Die Verstärkung des Proteins in den Ergebnissen der Analyse kann die Norm oder die Pathologie sein. Was bedeutet ein erhöhter Proteingehalt und wie interpretiert man die Ergebnisse richtig?

    Das Protein im Urin eines Kindes kann 0,1 sein, da das Harnsystem in jungen Jahren noch keine ausreichende Filtration des Blutes hat. Ein Teenager 14 Jahre alt kann Protein mit starker körperlicher Anstrengung, regelmäßigen Verzehr von Protein-Lebensmitteln erhöhen. Es kann auch aufgrund von hormonellen Veränderungen im Körper auftreten. Wenn der Urin vor der Untersuchung falsch gesammelt wird (dies gilt besonders für Jungen, die die Behandlung der Genitalien vor der Aufgabe vernachlässigt haben), können die Ergebnisse der Analysen ungenaue Daten zeigen.

    Ursachen von

    Etwa 30-50 Liter Urin werden täglich in den Nieren gefiltert. Dies ist ein Primärurin, der größtenteils nicht vom menschlichen Körper stammt. Es ist ein Blutplasma, in dem keine Proteinverbindungen vorhanden sind.

    Ein solcher Urin, der durch die Nieren fließt, sondert nützliche Substanzen für den Körper ab, die zurück in die Blutzellen absorbiert werden. Sekundärurin wiederum entfernt schädliche Verbindungen wie Kreatinin, Ammonium in Form von Salzen, Harnstoff und andere.

    Urin sollte jedoch kein Protein sein. Die Menge an sekundärem Urin, die pro Tag im Körper ausgeschieden wird, nennt man tägliche Diurese. Der Proteingehalt ist normal in Bezug auf: 0,003 reaktives Protein pro Liter. Wenn Tests einen erhöhten Proteingehalt und rote Blutkörperchen im Urin eines Kindes zeigen, sollte der Arzt zusätzliche Tests und eine entsprechende Behandlung anordnen. Ein anormaler Anstieg der roten Blutkörperchen im Urin wird Hämaturie genannt.

    Es gibt mehrere Gründe für das Auftreten von Protein im Urin eines Kindes über der Norm:

    • Allergische Reaktion in akuter Form.
    • Intoxikation des Körpers.
    • Tuberkulose.
    • Störung der Bildung von Blutzellen.
    • Die Krankheit ist in einem frühen Stadium.
    • Erkrankungen der Harnwege oder Nieren.
    • Unterkühlung des Körpers.
    • Das Vorhandensein von Infektionen.
    • Starker Stress.
    • Körperliche Aktivität
    • Intoxikation des Körpers aufgrund von Medikamenten.
    • Fasten
    • Erhöhte Vitamin D im Körper.
    • Anämie
    • Epilepsie.

    Symptome, die Eltern warnen sollten

    Vor allem sollten Sie auf die Gesundheit des Babys achten. Mach dir keine Sorgen, wenn Proteinurie in den Analysen gefunden wird, aber das Kind hat keine Beschwerden. Mit einem erhöhten Proteingehalt und offensichtlichen Zeichen einer Beeinträchtigung des Körpers sollte man jedoch wachsam sein.

    Mit einem pathologischen Anstieg des Proteins kann auftreten: Schwellungen der Hände, Füße, Gesicht, Erbrechen, Verschlechterung des Allgemeinzustands des Körpers, sowie eine Erhöhung der Körpertemperatur. Protein beeinflusst die Transparenz des Urins signifikant, dadurch wird es trüb und verfärbt sich braun oder rot.

    Eltern sollten wachsam in der Entwicklung von Schläfrigkeit, schneller Müdigkeit bei Kindern sowie Appetitlosigkeit sein.

    Im Falle von Erbrechen, um Austrocknung zu vermeiden, geben Sie dem Kind das Medikament Regidron. Die Schwere der Symptome hängt vom Ort der Entzündung im Körper ab. Zum Beispiel kann im Fall einer Blasenentzündung ein wiederholtes Urinieren auftreten, begleitet von Schmerzen im Unterbauch.

    Zeichen von erhöhten Ebenen

    Leichte Proteinurie wird normalerweise nicht auf den Zustand des Babys angezeigt. Äußere Symptome können mit einem signifikanten Anstieg des Proteins im Urin gesehen werden. Anzeichen eines Anstiegs des reaktiven Proteins im Urin schließen ein:

    • Schmerz in den Knochen;
    • dunkler Schatten des Urins;
    • häufiges Wasserlassen;
    • intensiver Durst;
    • Schwellung der unteren Gliedmaßen;
    • Schwellung der Augenlider beim Erwachen;
    • Intoxikation des Körpers, manifestiert sich in Form von Übelkeit, Appetitlosigkeit;
    • Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Körpers.

    Nierenerkrankung für eine lange Zeit kann schmerzlos sein. Das Auftreten von Schmerzen bei einem Baby kann an einem anderen Ort als bei Erwachsenen auftreten. Kinder klagen am häufigsten über Bauchschmerzen. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Ursachen von Schmerzen im Nabel bei Kindern und den wahrscheinlichen Symptomen von Krankheiten, die Schmerzen verursachen, vertraut zu machen.

    Bei Kindern kann Proteinurie eine normale Variante sein.

    Es ist viel schwieriger, die Quelle der Proteinurie bei Säuglingen zu finden, deren Anzeichen folgende sein könnten:

    • Augenlidschwellung;
    • blasse Haut;
    • erhöhte Körpertemperatur mit für Erkältungen charakteristischen Symptomen fehlt;
    • ängstlicher Schlaf, das Kind schläft tagsüber nicht (bei Neugeborenen oder Babys).

    Eine eingeschränkte Nierenfunktion bei Säuglingen kann als Folge von Gewebeödem auftreten. Es ist möglich, dies durch Reste von Gummiwindeln oder Slidern zu identifizieren.

    Arten von Proteinurie

    Ein Anstieg des Proteingehalts im Urin deutet darauf hin, dass die renale funktionelle Aktivität reduziert ist. Die Nieren helfen, das Blut verschiedener Toxine und Schlacken, Stoffwechselprodukte von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu reinigen.

    Danach entfernt das gepaarte Organ diese durch Entleerung der Blase aus dem Körper. Proteine ​​werden zurück ins Blut aufgenommen. Als Folge von einigen Pathologien gibt es eine Verletzung der Filterung, dadurch gelangen Proteine ​​in den Urin.

    • Postrenal. Es entwickelt sich mit der Entwicklung von Entzündungen in den Harnorganen.
    • Renal. Tritt aufgrund verminderter Leistung der Nephrone auf. Infolgedessen können sie keine Moleküle mit großen Molekülen aufnehmen.
    • Prenal. Erscheint mit einem Überschuss an Proteinen im Kreislaufsystem.

    Es gibt auch einen orthostatischen Anstieg des Proteins, der sich in der Adoleszenz durch instabile Hormonspiegel manifestiert. In der Regel gilt diese Pathologie als vorübergehend und bedarf keiner medizinischen Behandlung.

    Diagnose

    Die folgenden Studien werden verwendet, um Protein im Urin von Kindern zu identifizieren:

    • Urinanalyse (OAM);
    • tägliche Untersuchung des Urins auf Protein;
    • Zimnitsky Analyse;
    • Schnelltest mit speziellen Diagnosestreifen;
    • Nechiporenko-Methode.

    Laut einer allgemeinen Urinanalyse berechnen Labortechniker den Proteingehalt am Morgen. Wie nehme ich tägliche Proteinurie? Um eine tägliche Proteinurie festzustellen, ist es notwendig, den Urin für 24 Stunden in einem für dieses Verfahren vorgesehenen sterilen Behälter zu sammeln. Im Labor müssen Sie eine volle Urinprobe oder einen Teil davon einsenden. Zuvor sollte eine tägliche Diurese in ml bestimmt werden.

    Um zuverlässige Informationen über die Proteinindikatoren im Urin zu erhalten, müssen die Empfehlungen zur Urinsammlung befolgt werden:

    1. Es ist notwendig, die Probe zu der geeigneten Tageszeit zu sammeln, die durch die Methode der Forschung vorbestimmt ist.
    2. Vor dem Wasserlassen ist das Kind auszuspülen.
    3. Der Urinauffangbehälter muss steril sein.
    4. Um bei Kindern unter einem Jahr täglich Urin zu sammeln, sollten Urinale verwendet werden, die in jeder Apotheke verkauft werden.

    Zusätzliche Informationen zu den Regeln für das Sammeln von Morgenurin zur Bestimmung von Protein im Urin sowie die Gründe für seine Lokalisierung in den Analysen gibt der Nephrologe im Video:

    Weitere Artikel Über Nieren