Bei Verdacht auf eine Niere oder Harnwege werden den Patienten bestimmte Tests verschrieben. Bei Pyelonephritis muss der Patient einen Urin zur Untersuchung abgeben. Falls notwendig, schreibt der Arzt zusätzlich Tests für Nechiporenko und Zimnitsky vor.
Merkmale und Definition von Pyelonephritis
Die Krankheit ist eine infektiöse Entzündung. Pathogene sind die Erreger pathologischer Prozesse. Sie stören den Harnfluss, tragen zur Entwicklung von Infektionen im Harnsystem bei.
Pathologie wird von charakteristischen Zeichen begleitet:
- hohe Körpertemperatur;
- Schüttelfrost und Fieber;
- Rückenschmerzen auf Nierenebene;
- Verletzung des Wasserlassens;
- Blutdruck erhöhen.
Die genaue Diagnose stellen die Ärzte auf der Grundlage des Studiums des Urins fest. Für Tests wird Morgenurin benötigt. Im akuten Stadium bei Patienten mit schwerer Krankheit wird ein Katheter eingeführt, um Urin zu sammeln. Die Patienten müssen auch Blut zur Analyse spenden.
Bei Pyelonephritis ist die Nierenfunktion gestört. Entzündliche Prozesse beeinflussen die Charakterisierung des Urins. Seine Dichte, Farbe, Transparenz und Geruch ändern sich. Gleiches gilt für mikrobiologische Eigenschaften. Während der Forschung achten die Ärzte auf die Menge der freigesetzten Flüssigkeit. Ein Indikator, mit dem sich Nierenfunktionsstörungen leicht identifizieren lassen.
Fehlbildungen bei Nierenentzündungen
Bei einer gesunden Person beträgt die normale Konzentration von Leukozyten im Urin bis zu 2000 mg. Das Niveau der roten Blutkörperchen sollte 1000 Einheiten nicht überschreiten. Um die Entwicklung von pathologischen Prozessen zu bestimmen und die vorläufige Diagnose eines Arztes zu bestätigen, lassen Sie Laboruntersuchungen zu.
Akute Veränderungen
Pathologische Prozesse treten aufgrund einer Infektion der Harnwege auf. Nieren mit akuter Pyelonephritis können völlig gesund sein. Aber das Niveau von Bakterien und Leukozyten wird die Entwicklung von pathologischen Prozessen zeigen. Es gibt bestimmte Indikatoren, die die Dichte des Urins sowie den Proteingehalt bestimmen.
Der Entzündungsprozess betrifft eine oder zwei Nieren gleichzeitig. Es gibt zahlreiche Gründe für seine Entwicklung und den Grad der Progression. Angesichts der Merkmale des Auftretens und des Verlaufs der akuten Pyelonephritis ist es schwierig, klar zu sagen, welche Abweichungen bestehen. Ärzte achten auf die allgemeinen Ergebnisse von Urintests, die weit von der Norm entfernt sind.
Labortests bieten eine Möglichkeit für Spezialisten, viele Faktoren zu untersuchen:
- Schattierung von Urin;
- Trübung des Urins;
- Inhalt des untersuchten Materials;
- Dichte;
- die Anwesenheit von Protein und Zucker.
Im Stadium der Exazerbation der Pyelonephritis weichen alle Parameter von der Norm ab. Urin bekommt einen leichten Schatten. Bei manchen Patienten ist es farblos. Die Konzentration von Urin wird geringer. Bakterien pH erhöht die Säure des Urins. Durch äußere Zeichen von Urin mit Pyelonephritis enthält Blutverunreinigungen. Wenn Eiter in den Nieren vorhanden ist, wird die Entladung trüb sein.
Die akute Form der Pyelonephritis ist durch eine hohe Konzentration von CRP gekennzeichnet. Dies ist ein Protein, das in der Leber gebildet wird und zur Gruppe der akuten Phase gehört. Wenn sich der Entzündungsprozess entwickelt und fortschreitet, erhöht sich die CRP-Konzentration.
Wenn eine bakterielle Infektion im Harnsystem auftritt, ist der Proteingehalt größer als 30 mg / l. Für eine Viruserkrankung liegen diese Parameter zwischen 6 und 30 mg / l.
Ärzte untersuchen auch Urinsediment für akute Pyelonephritis. Leukozytenzahl ist hoch. Ärzte bemerken eine interessante Tatsache, dass, wenn ein pathologischer Prozess einer Niere betroffen ist, dieser Indikator klein ist. Wenn der Entzündungsprozess reduziert wird, zeigen die Ergebnisse das Vorhandensein von Eiter im Urin.
Bei der Entwicklung einer akuten Pyelonephritis bei einem Patienten zeigt die Urinanalyse das Vorhandensein von Nieren- und Übergangsepithel. Die maximale Konzentration wird während der aktiven Entwicklung der Krankheit beobachtet. Auf dem Hintergrund der Füllung des Becher- und Beckenorgans mit Eiter ist die Anzahl der Epithelien reduziert. Auch Ärzte diagnostizieren Salz und Zylinder im Urin.
Schwankungen in chronischer Form
Pathologische Prozesse erstrecken sich auf das Becken, Kelch und Nierengewebe. Es ist notwendig, Tests zu bestehen und die Diagnose rechtzeitig zu klären, um Komplikationen zu vermeiden. Es geht um Sepsis, wenn die Infektion den gesamten menschlichen Körper betrifft. Nierenversagen zeigt sich auch dann, wenn das Organ vollständig mit der Urinproduktion aufhört. Ohne Behandlung besteht das Risiko einer Nierenatrophie.
Die Urinanalyse bei chronischer Pyelonephritis zeigt nicht immer Veränderungen im Organ. Die Indikatoren verschlechtern sich vor dem Hintergrund einer schweren Läsion des Parenchyms, der Glomeruli und der Tubuli.
- die Niere sondert eine erhöhte Menge an Flüssigkeit ab, die ein geringes spezifisches Gewicht hat;
- der Säuregehalt steigt;
- Urin hat einen eigenartigen Geruch;
- hohe Transparenz;
- Leukozyten, Erythrozyten, Epithel und Bakterien sind im Urinsediment vorhanden.
Im Allgemeinen sind die Analysen der chronischen und akuten Formen der Pyelonephritis ähnlich. Während der Erholung des Patienten sind die Abweichungen gering, für den Arzt sind sie jedoch von großer Bedeutung. Es kommt vor, dass der Urin keine signifikanten Veränderungen in den Nieren zeigt. Und Anzeichen für die Entwicklung der Krankheit sind vorhanden. Die Patienten klagen über hohe Körpertemperatur, einen unangenehmen Geruch nach Urin und Schmerzen in der Lendengegend.
In manchen Situationen werden Untersuchungen nach der Griss-Methode durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen die Anwesenheit von pathogenen Mikroorganismen im Urin und deren Anzahl. Eine positive Analyse zeigt mehr als 100 tausend schädliche Bakterien im Urin an.
Auf äußeren Zeichen nimmt Urin einen blassen Farbton an, der Proteinpegel ist erhöht. Urin ist trübe, eine große Menge Sediment wird gesammelt. Der pH-Wert sinkt. In der chronischen Form der Pyelonephritis zeigen die Ergebnisse von Urin einen erhöhten Gehalt an Erythrozyten, Mikroorganismen, Epithel und Leukozyten.
Material für die Laborforschung muss unbedingt Morgen sein. Den Patienten wird empfohlen, vor der Durchführung von Tests 10 Stunden lang zu fasten Um eine genaue Diagnose zu erstellen, untersuchen Ärzte den Urin in verschiedenen Richtungen. In vielen Situationen können die erhaltenen Daten indirekt sein und sich vor dem Hintergrund anderer pathologischer Veränderungen im Körper des Patienten manifestieren.
Patienten können zusätzlichen Studien zugeordnet werden, nur um die vorherige Diagnose zu bestätigen. So wird der Arzt in der Lage sein, die wirksamste Behandlung zu wählen, um ernsthafte Komplikationen und Folgen der Pathologie zu verhindern.
Erforderliche Tests für die Diagnose
Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, führt der Arzt eine ärztliche Untersuchung durch. Erstellt eine vorläufige Diagnose und weist zusätzliche Tests zu.
- Allgemeine Analyse von Urin und Blut.
- Bakteriologische Aussaat Eine effektive diagnostische Methode zur Bestimmung der Entwicklung von pathologischen Veränderungen.
- Harnanalyse nach Zimnitsky und Nechiporenko.
- Das Studienmaterial mit der Gram-Methode.
Diese Tests ermöglichen Ärzten, viele nützliche Informationen zu erhalten. Es geht um die Ausbreitung der pathogenen Mikroflora und den Erreger der Krankheit.
Vorbereitung für das Studium
Der Arzt wird in der Lage sein, eine genaue Diagnose zu stellen, wenn das erhaltene Material korrekt gesammelt wurde. Falsche Ergebnisse beseitigen können, ist es wichtig, für die Tests richtig vorzubereiten. Es ist notwendig, den einfachen Empfehlungen von Experten zu folgen:
- Vor dem Sammeln von Urin sollten Produkte, die die Farbe des Urins beeinflussen, verworfen werden. Wir sprechen über Karotten, Rüben, Säfte. Patienten sollten keine Kohlenhydrate zu sich nehmen.
- Spenden von Urin sollte am Morgen sein.
- Bevor Sie den Urin entnehmen, müssen Sie vorsichtig hygienische Verfahren durchführen.
- Mädchen und Frauen wird empfohlen, während der Menstruation keine Tests durchzuführen.
- Am Vorabend des Tests sollten Sie keine Diuretika verwenden.
- Sammeln Sie den Urin in einem sauberen, trockenen und gekochten Glasbehälter.
Beim Sammeln von Material während des Tages sollten die ersten Portionen an einem kalten Ort gelagert werden.
Pyelonephritis ist eine häufige Krankheit, die schwer zu bestimmen ist. Pathologie hat keine offensichtlichen Zeichen, gelegentlich bei Patienten steigt die Temperatur des Körpers. Die Patienten selbst sind nicht in der Lage, die Entwicklung der Krankheit zu bestimmen, sie brauchen qualifizierte Hilfe. Unsachgemäße Behandlung bringt ernsthafte Komplikationen und Konsequenzen mit sich.
Urinanalyse für Pyelonephritis: Indikatoren
Wir werden verstehen, wie man die Pyelonephritis durch Urinanalyse bestimmen kann.
Es wird unter Fachleuten geglaubt, dass die Diagnose einer Krankheit einfacher ist als andere Krankheiten der Nieren, der Blase und der Harnleiter. Die meisten Manifestationen sind bei der Untersuchung bekannt und offensichtlich, bei der sich Patienten über Lumbalschmerzen beschweren.
Warum brauchen wir eine Analyse?
Der Zweck der Untersuchung des Urins ermöglicht es Ihnen, die unmittelbare Ursache der Entzündung, dh den Erreger, zu identifizieren. Es ist äußerst wichtig, den Behandlungsweg und die Auswahl der Medikamente zu bestimmen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was diese Krankheit ist und wie wichtig die allgemeine Urinanalyse für Pyelonephritis ist.
Beschreibung der Krankheit
Pyelonephritis ist ein infektiös-entzündlicher Prozess, der zuerst das Becken betrifft und dann direkt in das Nierengewebe übergeht. Dieser Prozess entwickelt sich oft vor dem Hintergrund bereits bestehender Nierenerkrankungen, zum Beispiel bei Urolithiasis oder Glomerulonephritis. Es kann akut, chronisch oder eitrig sein.
Die Indikatoren der Urinanalyse für Pyelonephritis betrachten unten.
Warum den Urin erforschen?
Diese Pathologie wird mit verschiedenen Techniken diagnostiziert (Ultraschall, Radiographie, Labordiagnostik, etc.), einschließlich eines kompletten Blutbildes und Urinanalyse, die helfen, die Dynamik von entzündlichen Prozessen und die Wirksamkeit der vorgeschriebenen Behandlung zu verfolgen. Die Analyse des Urins gilt in diesem Fall als die wichtigste für die Früherkennung der Pyelonephritis, da sie für den Arzt informativer ist. Basierend auf der Umfrage werden drei mögliche Formen des Flusses unterschieden: akut, chronisch und chronisch mit Exazerbation.
Leukozyturie
Bei der Entschlüsselung der Indikatoren der allgemeinen Analyse des Urins bei der Pyelonephritis sollte man die Leukozyturie beachten. Solche Symptome entwickeln sich in den ersten zwei bis vier Tagen der Krankheit. Der Entzündungsprozess ist in der kortikalen Schicht des Nierenparenchyms lokalisiert. Darüber hinaus manifestiert sich die Leukozyturie auch in den obstruktiven Prozessen im Harntrakt während der Entwicklung der Pyelonephritis. Die primären Symptome dieser Pathologie sind in der Regel schmerzhafte Manifestationen im Lendenbereich, das heißt, wo die Nieren lokalisiert sind, und Intoxikationen in Form von Schüttelfrost, Fieber, Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche, Erbrechen und häufige Übelkeit. Pädiatrische Patienten können Bauchschmerzen haben. Erythrozyturie ist auch ein Indikator für Nierenfunktionsstörungen. Es ist eine Folge von nekrotischer Papillitis, akuter Zystitis sowie Störungen im Fornicoideal.
Was ist der Urin-Test für Pyelonephritis vorgeschrieben?
Allgemeine Analyse in chronischer Form
Wie gesagt, Pyelonephritis hat einen entzündlich-infektiösen Ursprung, der das Nierengewebe selbst in den Prozess des Beckens und des Kelches mit einbezieht. In den meisten Fällen betrifft die Krankheit Frauen im Alter von fünfzig und älter. Denn die chronische Form der Krankheit ist durch den Wechsel von akuten Zuständen und Remissionen gekennzeichnet. Pyelonephritis ist primär (das heißt, die Krankheit ist nicht mit anderen urologischen Problemen verbunden) oder sekundär (verursacht durch urologische Erkrankungen, die durch Harnwegsinfektionen verursacht werden).
Was verursacht Krankheit?
Diese pathologischen Prozesse werden durch verschiedene Mikroorganismen verursacht: Viren, Pilze und E. coli. Ein vollständiges Blutbild wird in diesem Fall benötigt, um zu bestimmen, in welcher Höhe Hämoglobin, rote Blutkörperchen, Leukozyten, ESR und auch um die Verschiebung der Anzahl der Leukozyten zur linken Seite zu verfolgen. Ein wichtiger Indikator ist außerdem die Hyposturie (Zählung des geringen Harnanteils) sowie die Polyurie. Mit der Verschlimmerung der Krankheit wird eine Leukozyturie beobachtet, das heißt, die Zunahme der Anzahl der Leukozytenzellen auf einen Wert von 20 · 10³ und darüber und der aktiven Leukozyten auf etwa 30%. Während der Remission können sich Leukozyten in keiner Weise in Analysen zeigen. Die latente Phase des Krankheitsverlaufs ist im Allgemeinen durch die Armut der Laborparameteränderungen gekennzeichnet. Manchmal haben Tests überhaupt keine pathologischen Veränderungen, aber die Krankheit ist nicht verschwunden.
Allgemeine Analyse für akute Pyelonephritis
Die akute Pyelonephritis wird als akuter Entzündungsprozess im Nierengewebe und im Becken bezeichnet, in dem die Funktionsfunktionen der Nieren deutlich beeinträchtigt sind. Die häufigste Ursache dieser Pathologie in akuten Formen ist gewöhnliches E. coli. Einige typische Veränderungen in der allgemeinen Analyse von Urin bei akuter Pyelonephritis sind wie folgt: Der Patient hat häufiges Wasserlassen, und der Anteil wird sehr niedrig sein, blasser Urin, trübe, mit etwas Sediment, mit einem niedrigen pH (deutlich weniger als 7,0), Manifestationen von Protein, erhöhte weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen, Epithel und die Anwesenheit von Bakterien.
Unten sind die Hauptindikatoren der Urinanalyse für Pyelonephritis.
Indikatoren
Normalerweise hat eine gesunde Person die folgende Analyse: Urin kann jeden Farbton gelb, transparent, ohne Sediment, keinen starken spezifischen Geruch haben, der pH-Wert sollte etwa 7 sein, das spezifische Gewicht ist 1,018 oder mehr, es sollte kein Protein im Urin sein, Glucose, Ketonkörper, Hämoglobin und Bilirubin. Urin enthält eine bestimmte Anzahl von Erythrozyten, Leukozyten und Epithel, und die normative Zahl ist bei Männern und Frauen unterschiedlich. Die Anwesenheit von Salzen, Bakterien, Pilzen und Parasiten im Urin spricht von Pathologie. Änderungen der Eigenschaften von Urin und Blut treten unabhängig davon auf, wie ausgeprägt der pathologische Prozess klinisch ist. Natürlich ist es unmöglich, die Existenz direkter Abhängigkeit und den Grad der Veränderungen der Laborforschungsindikatoren zu leugnen.
Ein Urin-Test für Pyelonephritis bei Kindern wird ebenfalls durchgeführt.
Wenn die Krankheit jedoch asymptomatisch ist, ermöglicht eine allgemeine Urinuntersuchung eine korrekte Beurteilung der Situation im Körper des Patienten. Eine allgemeine Analyse des Urins per se kann nicht die Grundlage für die Aussage der Diagnose sein. Sie komplizieren das klinische Bild der Krankheit, Sepsis, subakute septische Endokarditis usw. Sie verursachen bestimmte Schwierigkeiten bei der Erkennung dieser Pathologie, folglich berücksichtigen Ärzte mehrere Indikatoren bei der Entschlüsselung der allgemeinen Urinanalyse und versuchen, das Gesamtbild zu untersuchen. Die erste Gruppe sind Daten, die das Vorhandensein oder Fehlen von Niederschlag in der Analyse anzeigen. Bei dieser Art von Krankheit, wie hämatogener Pyelonephritis, kann Niederschlag überhaupt nicht vorhanden sein. In der zweiten Gruppe sind Indikatoren direkt auf die Zusammensetzung des Urins, ob es pathogene Elemente gibt. Zu den Indikatoren, die die akute eitrige Natur der Krankheit charakterisieren, gehören Proteine und Erythrozyten.
Ihre Anzahl bestätigt oder bestreitet, dass der Patient die Krankheit in verschiedenen Formen hat. Einige Zeichen weisen eine signifikante Ähnlichkeit mit den Symptomen anderer Pathologien auf, was die Interpretation der klinischen Manifestationen der Pyelonephritis stark erschwert. In Urintests können jedoch Unterschiede zu anderen chronischen Erkrankungen der inneren Organe auftreten. Wenn der Patient Pyelonephritis hat, dann wird der Urinanteil signifikant höher sein, wie die allgemeine Analyse bestätigt. Der Grund ist in diesem Fall der Katabolismus sowie die aktive Befreiung des Körpers von Flüssigkeit durch Haut und Lunge. Bei einer allgemeinen Urinanalyse auf Pyelonephritis sieht der Arzt das ganzheitliche Krankheitsbild nicht, dann kann dem Patienten eine Studie wie Leukozyturie nach der Kakowski - Addis - Methode verschrieben werden, die die Bestimmung der Menge der Urinleukozyten erlaubt.
Änderungen in der Leistung
Die Entwicklung dieser Krankheit verändert die üblichen Eigenschaften des Urins wesentlich: Es wird undurchsichtig, Sie können einen leicht rötlichen Farbton, einen unangenehmen Geruch, der beim schmerzhaften Urinieren gefühlt wird, erhalten.
Entzündliche Prozesse gehen nicht schmerzfrei für die Blase und die Harnleiter über: sie beginnen auch, Pathologien anderer Art zu entwickeln. Mit der Entwicklung von Pyelonephritis kann Urinanalyse eine bestimmte Menge an Protein enthalten. Dies bedeutet, dass die Filtermembran der Niere aufgrund des entzündlichen Prozesses ihre Aufgaben kaum bewältigt. Entzündliche und infektiöse Erkrankungen verändern nicht nur die Farbe des Urins, sondern auch das pH-Niveau. Wenn der Körper Harn-, Nieren-Infektion entwickelt, gibt der Urin eine saure Reaktion. Bei der Entschlüsselung der Tests wird der Arzt diese Tatsache unbedingt berücksichtigen, aber sie kann nur zusammen mit anderen Indikatoren in Betracht gezogen werden, da eine saure Reaktion während der Schwangerschaft, der Urämie und auch in der Milch-Gemüse-Diät des Patienten auftreten kann.
Vorbereitung
Das Sammeln von Urin zu verschiedenen Tageszeiten kann unterschiedliche Konzentrationen der enthaltenen Substanzen zeigen. Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie das Material ordnungsgemäß sammeln. Der Urin wird morgens vor den Mahlzeiten gesammelt. Zuvor muss die Verwendung alkoholischer Getränke ausgeschlossen werden. Wenn Sie Antibiotika einnehmen, sollten Sie einige Tage vor der Urinaufnahme aufhören, sie zu verwenden.
Es wird als optimal erachtet, Tests vor der Einnahme antibakterieller Medikamente durchzuführen. Bevor Sie Urin sammeln, müssen Sie die Toilette des Perineums und der Genitalien mit warmem Wasser ohne Seife halten. Der Urin sollte in einem speziellen sterilen Behälter gesammelt werden (er kann nicht mit Desinfektionsmitteln behandelt werden). Es muss innerhalb von zwei Stunden nach der Entnahme an das Labor geliefert werden. In dem Fall, in dem es nicht möglich ist, morgens nach dem Aufwachen einen Zaun zu bauen, kann dies vier Stunden nach dem letzten Urinieren unter Einhaltung aller oben aufgeführten Regeln geschehen.
Dann bekommst du sicher gute Urintests. Pyelonephritis ist eine ziemlich ernste Krankheit, mit der Sie nicht scherzen sollten.
Urinanalyse von Pyelonephritis bei Kindern
In der medizinischen Praxis wird Urinanalyse für Pyelonephritis durchgeführt, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen.
Pathologie tritt als Folge einer infektiösen Läsion oder Unterkühlung des Körpers auf.
Die Studie wird durchgeführt, um Nierenentzündung in einem frühen Stadium der Entwicklung zu erkennen. Diese Tatsache ist von besonderer Relevanz für Kinder.
Diagnostische Methoden
Mittel zur Behandlung von Pilzen an Fuß und Nägeln. Beseitigen Sie die Krankheit in kurzer Zeit
Pyelonephritis tritt als Folge von entzündlichen Prozessen auf, die in den Nieren auftreten. Die Erkrankung wirkt im ersten Stadium auf das Nierenbecken und breitet sich nach einiger Zeit auf das Gewebe aus.
Das erste Anzeichen der Krankheit können akute Schmerzen in der Lendengegend sein. Oft werden sie von Fieber, allgemeiner Schwäche und Übelkeit begleitet.
Kinder haben Schmerzen in der Bauchhöhle.
Die Krankheit tritt in den folgenden Formen auf:
akut; chronisch; chronisch mit Exazerbationen.
Um eine genaue Diagnose zu stellen und die entsprechende Behandlung zu verschreiben, ist eine Urinanalyse erforderlich.
Um genauere Daten über den Krankheitsverlauf zu erhalten, wird gleichzeitig mit einem Urintest ein Bluttest durchgeführt.
Wenn Pyelonephritis notwendig ist, um den Status aller Organe, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten der Exazerbation.
Die folgenden Bluttests helfen auch bei der Diagnose der Krankheit:
biochemisch; klinische; Blutkultur für Sterilität.
Wenn die Ergebnisse der Studie eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen zeigen, ist das erste, was ein erfahrener Arzt tut, eine allgemeine Urinanalyse zu verschreiben.
Die erhaltenen Daten sind ausreichend für die Diagnose einer Pyelonephritis.
Medizinische Praxis zeigt, dass Urin-Analyse für Pyelonephritis sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Die wichtigsten für die rechtzeitige Diagnose und wirksame Behandlung sind Forschung über die folgenden Methoden:
allgemeine Analyse; Nechiporenko-Studie; über Zimnitskij studieren.
Alle Indikatoren sind in einer speziellen Tabelle zusammengefasst, in der die Werte der Norm entsprechen. Bei der Decodierung der Ergebnisse wurden Abweichungen von dieser Norm aufgezeichnet.
Die Art und das Ausmaß dieser Abweichungen können anhand des Vorhandenseins einer bestimmten Pathologie beurteilt werden. Der behandelnde Arzt verschreibt eine Behandlung und überwacht deren Wirksamkeit.
Arten von Analysen
Nach den Ergebnissen der allgemeinen Urinanalyse bei der Pyelonephritis wird die Ursache der Krankheit bestimmt und danach werden die Medikamente und Verfahren bestimmt.
Es sollte beachtet werden, dass in der ersten Studie einige Indikatoren versteckt werden können. Erhöhte Spiegel von Leukozyten und Proteinen zeigen das Vorhandensein der Krankheit an.
Um die Ursache herauszufinden, werden zusätzliche Studien durchgeführt, einschließlich der biochemischen Analyse von Urin. Es stammt von Kindern und Erwachsenen.
In diesem Stadium ist es wichtig, die Art der Viren, ihre Resistenz gegen Antibiotika zu bestimmen. Dieser Ansatz ermöglicht eine genaue Diagnose in kurzer Zeit.
Urinanalyse nach Nechiporenko mit Pyelonephritis erfolgt im Anfangsstadium der Krankheit. Zur gleichen Zeit wird ein biochemischer Bluttest durchgeführt.
Mit diesem Ansatz wird die Entzündung, die sich im Nierengewebe entwickelt, am schnellsten bestimmt.
Die Hauptindikatoren, die durch die Ergebnisse von Urintests bestimmt werden, sind weiße Blutkörperchen, Proteinzylinder und rote Blutkörperchen.
Die Konzentration dieser Zellen im Sediment liefert Informationen für den behandelnden Arzt. Bei der Entzifferung der Ergebnisse muss berücksichtigt werden, dass die Leukozytenzahl im Urin von Frauen doppelt so hoch ist wie die von Männern oder Kindern.
Die Harnuntersuchung nach Zimnizki mit der Pyelonephritis wird für die Kinder öfter verwendet. Ziel der Studie ist es, die Funktionsfähigkeit der Nieren zu bestimmen.
Bei der chronischen Pyelonephritis ist diese Art von Information wichtig. Proben zur Analyse werden innerhalb eines Tages nach einer bestimmten Zeitspanne entnommen.
Es kann 3 oder 4 Stunden dauern. Der gewählte Modus bietet die Möglichkeit, die Dichte des Urins und die Dynamik seiner Veränderung zu beurteilen.
Beim Bestehen von Tests sollte der Patient die übliche Routine des Tages befolgen, sich nicht darauf beschränken, zu trinken, aber auch nicht zu missbrauchen. In der Regel wird die Studie für Patienten durchgeführt, die im Krankenhaus behandelt werden.
Analyse Indikatoren
Wenn Pyelonephritis bereits diagnostiziert wird, werden Urintests durchgeführt, um den Behandlungsprozess zu überwachen.
Um die Richtigkeit der verschriebenen Medikamente und Verfahren zu bestimmen, werden regelmäßig Bluttests und ein Blick auf die Indikatoren durchgeführt.
Das erste Anzeichen der Krankheit wird als ein Überschuss von Leukozytenspiegeln im Urin angesehen. Dieser Indikator für Frauen kann von 0 bis 6 variieren, für Männer von 0 bis 3.
Solche Unterschiede werden durch die physiologischen Eigenschaften des weiblichen und männlichen Körpers erklärt.
Das Vorhandensein von Leukozyten im Urin weist eindeutig auf eine Nierenerkrankung hin. Der Arzt steht vor der Aufgabe, die Krankheit schnell und richtig zu identifizieren.
Die Urinanalyse, die durchgeführt wird, wenn eine Pyelonephritis vermutet wird, ermöglicht es, den Zustand des Organismus als Ganzes zu beurteilen.
Bei Personen in einem gesunden Zustand, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, enthalten die Ergebnisse der Analyse kein Protein und keine Glukose.
Sobald diese Substanzen im Urin erscheinen, ist es für einen erfahrenen Arzt klar, dass die normale Funktion der Nieren beeinträchtigt ist. Das Auftreten von Zucker im Urin folgt, nachdem es im Blut erschienen ist.
In der Tat ist dies eine direkte Bestätigung von Diabetes. Protein tritt aus verschiedenen Gründen in den Urin ein, einschließlich entzündlicher Prozesse, die in den Nieren auftreten. Ärzte nehmen diese Indikatoren sehr ernst.
Bei der Analyse von Urin auf Pyelonephritis können die Dichte und der Säuregehalt innerhalb des normalen Bereichs bleiben.
Wenn das Ergebnis eine Erhöhung der Acidität zeigt, deutet dies auf die Entwicklung der Pathologie hin, einschließlich der Verschlimmerung der Pyelonephritis.
In solch einer Situation ist es notwendig, die Dynamik von Änderungen in der Dichte sorgfältig zu überwachen. Morgenurin hat in der Regel eine Dichte im Normalbereich.
Wenn diese Zahl während des Tages zunimmt, zeigt dies die Entwicklung von Pyelonephritis an. Wenn die Dichte abnimmt, besteht Grund zur Annahme eines Nierenversagens. Ein ähnlicher Effekt wird durch die Einnahme von Diuretika verursacht.
Der Gehalt von Bilirubin im Urin einer gesunden Person ist Null. Mit dem Auftreten dieser Substanz in der Analyse kann aus gutem Grund über die Entwicklung von Pyelonephritis sprechen.
Bilirubin wird durch die Zerstörung von Hämoglobin gebildet, die als Folge von entzündlichen Prozessen auftritt.
Harnstoff ist im Urin eines gesunden Menschen vorhanden. Die Wartungsquote bei Kindern ist am niedrigsten und steigt mit dem Alter.
Bei Nierenerkrankungen erhöht sich der Gehalt dieser Substanz und übertrifft die bestehenden Normen.
Der behandelnde Arzt vergleicht das Ergebnis der Analyse und die Daten aus der Tabelle. Das Ausmaß der Diskrepanzen kann anhand der Schwere der Erkrankung abgeschätzt werden.
Die Diagnose und Verschreibung der Therapie hängt davon ab, welche Indikatoren als Ergebnis der Analyse erhalten werden. Unter diesen Umständen ist es notwendig, sich auf die Urinanalyse vorzubereiten.
Am Tag vor dem Eingriff ist es wünschenswert, Gemüse und Früchte aus der Ernährung auszuschließen, die die Farbe des Urins verändern können. Bei der Diagnose Pyelonephritis kann dies eine Ablenkung sein.
Diuretika und Abkochungen von Kräutern nicht einnehmen. Vor dem Wasserlassen müssen Sie die Genitalien gründlich waschen und steriles Geschirr vorbereiten.
Beachten Sie! Benutzerempfehlung!
Zur Behandlung und Vorbeugung von Gelenkerkrankungen setzen unsere Leser erfolgreich auf die immer beliebter werdende Methode der schnellen und nicht-operativen Behandlung, die von führenden deutschen Spezialisten für Erkrankungen des Bewegungsapparates empfohlen wird. Nach sorgfältiger Lektüre haben wir uns entschlossen, Sie darauf aufmerksam zu machen:
Gelenkschmerzen loswerden... "
Frauen mit monatlichen Stichproben werden nicht empfohlen.
Urinanalyse mit Pyelonephritis und anderen Indikatoren der Labordiagnostik
Pyelonephritis ist oft asymptomatisch, daher rechtzeitige Erkennung von Harn-Syndrom, Veränderungen in Urin-Test-Indikatoren spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose dieser Krankheit. Das Harnsyndrom ist durch das Auftreten von Bakterien, roten Blutkörperchen, Proteinen und Zylindern im Urin gekennzeichnet. In dieser Hinsicht wird in der Diagnostik der Pyelonephritis der Laborforschung ein besonderer Platz eingeräumt, und in erster Linie gehört dazu die Urinanalyse. Wie man Urin zur Analyse sammelt, haben wir bereits im entsprechenden Artikel gesagt. In diesem Artikel werden wir über die Analysen sprechen, die bei Pyelonephritis wichtig sind.
Urin-Tests für Pyelonephritis.
Urin-Tests für Pyelonephritis sind in der Dynamik berücksichtigt. Wir müssen uns daran erinnern, dass ein und derselbe Patient für lange Zeit die gleiche Art von Urintests durchführen sollte. In diesen Fällen erhöht sich die Genauigkeit der rechtzeitigen Erkennung von pathologischen Veränderungen im Urin. Die wichtigsten für die Diagnose von Pyelonephritis sind Urintests wie
Urinanalyse.
Klinische (allgemeine) Urinanalyse für Pyelonephritis wird oft überprüft. Er muss sich am ersten Tag, dann am dritten, siebten und am 14. Tag ergeben. Je nach Indikation weitere, je nach Dynamik des Prozesses. In der aktiven Phase der Pyelonephritis erscheinen Leukozyten im Urin - von 15-20 im Sichtfeld zu großen Clustern, Protein - von Spuren bis 1-2%, einzelne ausgelaugte Erythrozyten und selten Zylinder. Aber das Vorhandensein von zahlreichen hyalinen und granulären Zylindern ist ein Beweis für die Manifestation der Pyelonephritis.
Urinanalyse nach Nechyporenko
Die Urinanalyse nach Nechiporenko erfolgt mit minimalen Änderungen in der allgemeinen Urinanalyse. In dem mit dieser Methode gesammelten Urinsediment werden Leukozyten im Vergleich zu anderen Elementen vorherrschen. Leukozyturie bei Pyelonephritis, obwohl es das häufigste Symptom ist, aber intermittierend sein kann, so sind wiederholte Urintests notwendig.
Tägliche Urinanalyse Zimnitsky
Eine Probe nach Zimnitsky wird platziert, wenn ein Kind einen Entzündungsprozess oder Nierenversagen hat. Bei Pyelonephritis sind Veränderungen der spezifischen Dichte des Urins und manchmal eine Zunahme der nächtlichen Diurese charakteristisch.
Urinkultur für Sterilität
Ausstoßen von Urin auf Sterilität ermöglicht es Ihnen, die Art des Krankheitserregers zu identifizieren und eine wirksame Behandlung zu wählen
Urin-Tests für die urogenitale Infektion.
Urin-Tests für Chlamydien, Mykoplasmen, Ureaplasmen erlauben uns, diese Infektion bei einem Patienten auszuschließen.
Urinanalyse für Pyelonephritis - Laborwerte
Leukozyturie in der Phase der Exazerbation erreicht 100 Millionen pro Tag, sinkt bis mäßig, wenn sie abnimmt (von 30 Millionen auf 10 Millionen pro Tag), dann auf das Minimum (unter 10 Millionen pro Tag)
2. Das Vorhandensein von Sternheimer-Malbin-Zellen im Urin.
Zur Beurteilung der Aktivität der Pyelonephritis ist neben der quantitativen Beurteilung von Leukozyten deren qualitatives Merkmal, dh die Definition aktiver Leukozyten - Sternheimer-Malbin-Zellen und deren Differenzierung - wichtig.
Die wahre pathologische Bakteriurie entspricht 100.000.000 Mikrobenzellen in 1 ml und darüber, und wahrscheinlich zwischen 50.000 und 100.000 Mikrobenkörpern in 1 ml, Bakteriurie unter 10.000 schließt Pyelonephritis aus.
4. Hämaturie (Blut im Urin)
Eine Hämaturie, insbesondere eine starke Hämaturie, ist eine seltene Ausnahme. Die Kombination von Hämaturie und Leukozyturie wird als indikatives Symptom der Pyelonephritis angesehen.
5. Proteinurie (Protein im Urin)
Proteinurie ist nicht selten, aber nicht zwingend Symptom der Pyelonephritis. In der Regel ist die Proteinausscheidung im Urin minimal bis 1 g pro Tag und sehr selten über 3 g pro Tag. Der Ursprung von Protein im Urin kann unterschiedlich sein. Oft tritt eine Proteinurie aufgrund einer Verletzung der Reabsorption von Protein durch das Tubulusepithel auf.
Bluttest für Pyelonephritis
Zur Diagnose einer Pyelonephritis werden folgende Bluttests durchgeführt:
klinische Blutanalyse, biochemische Blutanalyse Bestimmung von CRP im Blutserum manchmal Blutkulturen für die Sterilität
Blutbild für Pyelonephritis.
Bluttests werden nur während Perioden der Exazerbation der Pyelonephritis oder im Stadium der Niereninsuffizienz bei chronischer Pyelonephritis charakteristisch sein. Darüber hinaus kann das Bild des Blutes nur in Abwesenheit von anderen Infektionen geführt werden. Gewöhnlich im Blut in den ersten Tagen der Krankheit wird die Leukozytose bis zu 30000-40000 mit der Verschiebung der Leukozytenformel nach links und der mässig erhöhten ESR beobachtet. Mit verschiedenen Anomalien verbindet Anämie.
Aufgrund der biochemischen Analyse von Blut werden Gesamtprotein und Fraktionen, Kreatinin, Harnstoff und Harnsäure bestimmt. Das Auftreten von Dysproteinämie (mit einem Anstieg des a2- und g-Globulinspiegels), eine positive Reaktion auf C-reaktives Protein und ein Anstieg der Mucoproteine und Sialinsäuren ist wichtig für die Diagnose.
Urinanalyse für Pyelonephritis
Allgemeine Merkmale von Urin bei Pyelonephritis Vorbereitung für die Prüfung Indikatoren für die Abgabe von Urin
Eine Urinanalyse für Pyelonephritis kann Auffälligkeiten in einer großen Anzahl von Indikatoren zeigen: Farbe, Dichte, Säure der Flüssigkeit, die Anzahl der roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen, Bakterien, Pilze und andere. Einzeln kann jeder dieser Indikatoren über die Norm hinausgehen, und die Erklärung hierfür können nicht Krankheiten, sondern individuelle Merkmale und Alter sein.
Allgemeine Eigenschaften von Urin mit Pyelonephritis
Urinanalyse für Pyelonephritis zeigt, dass die Flüssigkeit eine niedrige Dichte und saure Umgebung hat. Diese Indikatoren werden durch den Gehalt von E. coli im Urin beeinflusst. Sie bekommt eine blasse Farbe. In der Zusammensetzung des Urins sollte Protein 1 g pro Liter nicht überschreiten. Wenn Eiter im Sediment erscheint, wird der Urin trüb.
Wenn wir den Inhalt der Flüssigkeit unter einem Mikroskop untersuchen, dann kann man sehen, dass die Leukozyten das gesamte Untersuchungsgebiet bedecken. Vielleicht ihre Bündelung in Gruppen unterschiedlicher Größe. Diese Leukozytengruppen sind Eiterklumpen. Wenn die Läsion einseitig ist, dann kann bei einer Erhöhung der Körpertemperatur in der Flüssigkeit kein Eiter nachgewiesen werden.
Bei Pyelonephritis ist das Urinvolumen erhöht. Dieser Prozess wird Polyurie genannt. Meistens tritt dies auf, wenn der Nierenschaden bilateral ist. Dies ist auf das Vorhandensein von Störungen im Prozess der Reabsorption in der distalen Zone der Nephronkanäle zurückzuführen. Das Epithel wird durch entzündliche Prozesse und Schwellungen und durch Infiltration von Zellen zwischen den Kanälen komprimiert, was zur Zerstörung von Blutgefäßen führt. Dies führt dazu, dass die Dichte des Urins abnimmt. Dieses Symptom wird Hyposenurie genannt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung zum Testen
Diese Analyse wird nicht nur durchgeführt, um eine Diagnose für verdächtige Nieren- und Harnwege zu erstellen. Es hilft bei der Diagnose der allgemeinen Gesundheit des Patienten. Ein Bluttest ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse der Präsenz im Körper der Mehrheit der Beschwerden des menschlichen Körpers zu bestimmen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Analyse. Die Diagnose fast jeder Krankheit umfasst eine allgemeine Analyse und, falls erforderlich, werden Tests hinzugefügt. Zur Analyse der Zimnitsky-Technik muss Urin den ganzen Tag gesammelt werden. Für den Nechiporenko-Test, für eine allgemeine Studie, müssen Sie Flüssigkeit beim ersten Urinieren am Morgen sammeln.
Damit die Tests so zuverlässig wie möglich sind, müssen Sie sich an einige der Impfstoffe halten:
Es ist besser, auf Obst und Gemüse vor der Analyse zu verzichten, sie können den Urinschatten beeinflussen; Diuretika sind nicht erlaubt, da sie die Daten der Urinzusammensetzung verfälschen können; während der Menstruation sind Frauen besser, diese Analyse nicht zu nehmen; Bevor Sie mit der Flüssigkeitsansammlung beginnen, müssen Sie die Genitalien gründlich waschen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die Indikatoren für den Urin
Die Analyse von Urin bei Pyelonephritis ermöglicht es Ihnen, Indikatoren wie die Anzahl der roten Blutkörperchen, Bilirubin, Harnstoff, Ketone, Protein, Glucose, Nitrite, Leukozyten, Urobilinogen und einige andere zu bestimmen.
Die Rate der roten Blutkörperchen sollte für Frauen von 0 bis 3 sein, für Männer schwankt dieser Indikator normalerweise von 0 bis 1. Wenn der Indikator nicht in diesen Bereich fällt, kann dies das Vorhandensein von Nierenerkrankungen signalisieren.
Die Leukozytenrate liegt bei Männern zwischen 0 und 3, bei Frauen zwischen 0 und 6. Abweichungen vom normalen Leukozytengehalt im Urin weisen auf entzündliche Prozesse im Urogenitalsystem hin. Meistens ist es Pyelonephritis, zusätzlich zu dieser Krankheit kann ein Anstieg der Anzahl der Leukozyten im Urin das Vorhandensein von Nierensteinen signalisieren.
Im Urin sollten Ketone, Glukose, Protein und Nitrite im Normalzustand nicht nachgewiesen werden, aber wenn sie entdeckt werden, kann dies den Beginn der Entwicklung von Diabetes anzeigen.
Der Nachweis von Bilirubin deutet auf Leberprobleme hin.
Harnstoff bei Kindern sollte im Bereich von 1,7 bis 6,5 mmol pro Liter liegen, bei Erwachsenen zwischen 2,5 und 6,5 mmol pro Liter. Bei älteren Menschen liegt die Rate zwischen 2,8 und 7,5 mmol pro Liter.
Die Norm für Urobilinogen ist 5-10 mg pro Liter. Wenn die Rate erhöht wird, dann zeigt dies eine Verschlechterung der Leber an, und wenn sie abnimmt, dann zeigt dies eine mögliche Blockade der Gallengänge an.
Analysen mit Pyelonephritis helfen, die Krankheit zu etablieren und zu bestätigen.
Die Abweichung der Parameter der Urinparameter von der Norm kann auf die Anwesenheit bestimmter Krankheiten im Körper hinweisen.
Die Information ist für mich relevant - ich bin jetzt in der 34. Schwangerschaftswoche, der Arzt hat den Ultraschall mit einer Pyeloetase beider Nieren des Fötus diagnostiziert, ohne eine Erklärung abzugeben. Er sagte nur.
Hier habe ich das gleiche Problem. Bei der Arbeit, feste Zugluft, und wenn Sie wollen, möchten Sie immer Ihre Rippen, dann Ihren Hals, dann Ihre Nieren dehnen. Und ich hatte auch Blasenentzündung. Ich habe ihn behandelt, aber er ist mit.
Anna, das Wichtigste - mach dir keine Sorgen. Ich fand auch einen Nierenprolaps, und als ich schon in Position war. Ja, es gab Pyelonephritis, war auf Konservierung, hielt eine Diät bei. Rodi.
Stimmt es, dass sie nach laparoskopischen Operationen nach wenigen Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden? Außerdem habe ich hohen Blutdruck, es gibt häufige Krisen, oder?
Das Rezept ist gut, im Alter von 50 Nierensteinen erschien, es ist alles ziemlich schwierig und lange zu heilen, Vater riet, eine Hunderose (die Wurzel ist am besten) zu trinken, empfahl ich es.
Pyelonephritis bei Kindern: Symptome, Anzeichen und wirksame Behandlung
Pyelonephritis ist eine unspezifische urologische Erkrankung, die die Nieren betrifft. Eine solche Diagnose wird oft bei kleinen Patienten gestellt. Pyelonephritis bei Kindern erscheint oft aufgrund der Besonderheiten der anatomischen Struktur des Harnsystems, als Folge der reduzierten Immunität und der Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene.
Die Krankheit hat Symptome, die auf eine andere entzündliche Erkrankung hinweisen können. Die Schwierigkeit bei der Diagnose besteht auch darin, dass es für ein Kind schwierig ist, die Art des Schmerzes und seine Lokalisierung zu erklären. Besonders schwer zu diagnostizierende Säuglinge.
Pyelonephritis bei Kindern, sowie im Erwachsenenalter, ist eingeteilt in:
Je nachdem, ob sich die Krankheit selbständig entwickelt oder durch einen anderen Entzündungsprozess entstanden ist, unterscheidet man auch primäre und sekundäre Pyelonephritis. Es sollte bemerkt werden, dass es am häufigsten die sekundäre Pyelonephritis ist, die bei Kindern auftritt, dh nach einer anderen vorherigen Krankheit.
Akute Pyelonephritis bei Kindern entwickelt sich sehr schnell und ist durch hohes Fieber, Unwohlsein und häufiges Wasserlassen gekennzeichnet. Das Kind ist unartig, klagt über Unwohlsein. Eltern sollten auch auf die Art des Urins achten. Es kann einen scharfen, ungewöhnlichen Geruch haben und trübe sein. Oft erscheinen im Urin Blutsträhnen. Dies liegt an einer Verletzung des Prozesses der Resorption in den Nieren.
Chronische Pyelonephritis bei Kindern kann als Folge eines unbehandelten akuten Zustandes auftreten. Die Remissionszeiten können ohne charakteristische Symptome ablaufen. Exazerbationsphasen sind bei akuter Pyelonephritis ähnlich. Häufige Besuche des Kindes auf der Toilette, mögliche Harninkontinenz und ein ungerechtfertigtes Fieber, besonders in den Abendstunden, sollten die Eltern vorsichtiger machen. Ein Kind kann aufgrund allgemeiner Schwäche und Unwohlsein lethargisch und launisch sein.
Die Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die Ursachen der Pyelonephritis des sekundären Stadiums der Krankheit können frühere Atemwegsinfektionen sein. Dadurch wird die Immunität des Kindes reduziert. Pyelonephritis bei Kindern bis zu einem Jahr kann aufgrund von angeborenen Anomalien in der Struktur des Harnsystems auftreten. Eine solche Pyelonephritis hat eine primäre Natur.
Die Behandlung dieser infektiösen entzündlichen Erkrankung bei Kindern wird unter Verwendung von Standard-Regimes durchgeführt, die die folgenden Gruppen von Arzneimitteln umfassen:
Antibiotika (Penicilline und Cephalosporine), antimikrobielle Mittel, die in der Pädiatrie erlaubt sind, zur Verstärkung von Arzneimitteln.
Ebenso wichtig ist die Ernährung bei Kindern Pyelonephritis, sollte es eine große Anzahl von Beeren und Früchten, Milchprodukten, reichlich Getränke enthalten. Schokolade und Kakao sind von der Ernährung des Kindes ausgenommen. Von Süßigkeiten erlaubt, Honig, Marshmallow, Marshmallows, Marmelade, Marmelade, getrocknete Früchte.
Symptome und Anzeichen
Wie oben erwähnt, sind die Symptome der Pyelonephritis bei Kindern unterschiedlich und zeigen nicht immer diese bestimmte Krankheit an. Sie können leicht mit Symptomen von ARVI oder Grippe verwechselt werden. Und doch heben wir die Hauptmanifestationen der Pyelonephritis hervor:
febrile Temperatur (über 38 ° C), Muskelschmerzen, Schwäche, Schmerzen im unteren Rückenbereich von der einen oder anderen Seite, häufiges Wasserlassen, Veränderungen im Urin.
Erscheinende Anzeichen von Pyelonephritis bei einem Kind sollten ein Signal für eine sofortige Behandlung in der Klinik sein. Höchstwahrscheinlich werden Ihnen Urin- und Bluttests verschrieben, auf deren Grundlage ein Behandlungsschema erstellt wird. Vielleicht für eine genauere Diagnose müssen zusätzliche Studien (Ultraschall) durchgeführt werden.
Behandlung
Pyelonephritis hat eine Reihe von schwerwiegenden Folgen. Das gefährlichste davon ist Abszess - Eiterung in der Niere. Daher ist es notwendig, diese Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und die Behandlung von Pyelonephritis bei Kindern zu beginnen. Die Diagnose der Krankheit in einem frühen Alter wird auf der Grundlage von drei obligatorischen Tests durchgeführt: komplette Blut- und Urinanalyse und Urinprobe nach Zimnitsky. Die Testergebnisse ermöglichen es Ihnen, den Ursprung der Krankheit richtig zu identifizieren und eine Diagnose zu stellen, sowie den spezifischen Erreger der Krankheit zu identifizieren, der wichtig ist, wenn Sie antimikrobielle Mittel und Antibiotika wählen.
Die Behandlung der Pyelonephritis bei Kindern wird mit folgenden Medikamenten unterschiedlicher Wirkung durchgeführt:
Antipyretika - Paracetamol und Ibuprofen sind für die pädiatrische Praxis zugelassen. Es ist nicht notwendig, die Temperatur unter 38 ° C zu senken. Analgetika. In ihrer Rolle kann Paracetamol wieder wirken, und im Falle seiner Ineffizienz - Ibuprofen. Penicillin-Antibiotika - sie sind ziemlich wirksam gegen Infektionserreger und sicher für den Einsatz bei Kindern. Cephalosporin-Antibiotika werden häufig in der Pädiatrie verwendet. Injektionen solcher Medikamente sind ziemlich schmerzhaft, so dass Kindern in der Regel orale Darreichungsformen verschrieben werden. In Notfällen ist die intramuskuläre Einführung von Arzneimitteln vorzuziehen. Antimikrobielle Wirkstoffe verschiedener chemischer Gruppen. Hier ist die Auswahl nicht so groß wie in der Erwachsenenpraxis. Am häufigsten wird Biseptol verwendet. Bei Bedarf können andere Medikamente verschrieben werden. Probiotika - sie werden normalerweise nach einer Antibiotikakur verschrieben, um die gestörte Mikroflora wiederherzustellen. Medikamente nehmen einen Kurs im Durchschnitt etwa zwei Wochen. Vitaminpräparate werden verwendet, um das Immunsystem zu stärken und dem Körper des Kindes zu helfen, mit der Infektion fertig zu werden.
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Einsatz pflanzlicher Arzneimittel in der Pädiatrie sehr begrenzt. Diuretika werden auch selten verschrieben. Um das Wasserlassen zu erhöhen und die Nieren zu reinigen gibt es reichlich Getränke. Es ist gut, Cranberry-Saft für diesen Zweck zu verwenden, der nicht nur das Wasserlassen fördert, sondern auch eine ausgezeichnete bakterizide Wirkung auf die Organe des Urogenitalsystems des Körpers des Kindes hat.
Pyelonephritis kann Ihrem Baby viel Leid zufügen, aber die Krankheit wird erfolgreich behandelt. Sorgfältige Aufmerksamkeit für Ihr Kind, regelmäßige Besuche beim Kinderarzt und Einhaltung aller Empfehlungen des Arztes ermöglicht es Ihnen, diese Krankheit in kurzer Zeit loszuwerden und ihre chronische Form zu verhindern.
Wie man die Indikatoren des Urins bei der Pyelonephritis ändert
Urinanalyse für Pyelonephritis ermöglicht es Ihnen, die Diagnose genau zu erstellen, wählen Sie die richtige Therapie und korrigieren Sie es in Verbindung mit Änderungen der Indikatoren. Aufgrund der Ergebnisse der Studie kann die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt werden. Nierenentzündung ist ein unangenehmer und gefährlicher Zustand, in dem Nierengewebe durch eine bakterielle Infektion angegriffen wird. Entzündungen können nicht nur die Nieren schädigen, sondern können sich auch leicht ins Blut ausdehnen (die Niere ist ein Organ mit starker Durchblutung) und eine Blutinfektion verursachen.
Arten von Analysen
Es gibt drei Haupttypen von Forschung: eine allgemeine Analyse von Blut und Urin, Proben nach Zimnitsky, Sulkovich, Nechiporenko und Bakterioplanting. Die Indikatoren zeigen den Erreger der Pyelonephritis und den Grad seiner Progression an, wodurch Zeit für die Anpassung der Behandlung gegeben ist.
Zu Beginn der Krankheit wird eine Probe nach der Nechiporenko-Methode hergestellt. Die Anzahl der Erythrozyten, Zylinder und Leukozyten wird nachgewiesen. Zusätzlich wird nach Zimnitsky eine Analyse durchgeführt, die Dichte und Farbe des Urins wird bestimmt. Bakteriologische Forschung hilft, die Ursache der Krankheit und die Reaktion des Erregers auf verschiedene Drogen zu ermitteln. Wenn Nieren betroffen sind, wird eine Gram-Urinprobe genommen. Es hilft, den Erreger der Infektion zu identifizieren.
Allgemeine Analyse von Urin
OAM zeigt das Ausmaß der Erkrankung des Körpers. Das wichtigste ist die Leukozytenformel. Wenn Pyelonephritis in der Analyse von Urin bestimmt wird durch die Menge von:
- mineralisches Sediment;
- Bakterien;
- rote Blutkörperchen;
- Epithel;
- Leukozyten.
Die Säure wird berücksichtigt. Urinanalyse für Pyelonephritis hilft, Veränderungen in der Mikroflora der Flüssigkeit zu erkennen, die der Körper ausstrahlt. Der Erreger der Erkrankung und seine Empfindlichkeit gegenüber Drogen werden nachgewiesen. Ein Urintest liefert genauere Ergebnisse als andere Tests:
- Urin wird trübe;
- Urin mit Pyelonephritis wird rötlich;
- es gibt einen spezifischen Geruch (zum Beispiel, Urin riecht wie Ammoniak);
- pH ändert sich zu alkalisch.
Normale Tests für Pyelonephritis bei Frauen und Männern sollten Werte von 1,015-1,025 zeigen, bei Kindern - 1,012-1,020. Nachdem das Kind 12 Jahre alt ist, werden die Standardwerte für Erwachsene genommen. Eine Zunahme oder Abnahme der Indikatoren weist auf das Vorhandensein der Krankheit hin.
Andere Studien
Urinanalyse nach Nechiporenko mit Pyelonephritis hilft, die Ursache für die unklare Lokalisierung von Schmerzen zu bestimmen. In dem Entwurf wird durch die Anzahl der Leukozyten bestimmt. Ihre Anzahl kann variieren, daher werden mehrere Tests gleichzeitig durchgeführt.
Wie bestimmt man die Analyse der Urinpyelonephritis? Nechiporenko Test zeigt die Anzahl der roten Blutkörperchen, Zylinder und Leukozyten. Dann werden die Summen nach dem verfügbaren Urinvolumen berechnet. Dieser Test hilft bei der Erkennung von Infektionen.
Sample-Methode Nechiporenko mit jeder Form von Pyelonephritis durchgeführt. Es ist am informativsten für latente Entzündungen im Harnsystem.
Die Studie der Leukozyten (Methode Nechiporenko) wird durchgeführt, wie in der akuten Form der Krankheit und in chronischer oder latenter. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Leukozytenspiegel bei Nierenentzündungen zu Schwankungen neigen, weshalb in der Regel wiederholte Untersuchungen durchgeführt werden (chronische Nierenentzündung ist keine Ausnahme).
Erhöhte Leukozytenindikatoren im Entzündungsprozess:
- Mindestniveau: weniger als 10 Millionen / Tag, Durchschnittsniveau: 10-30 Millionen / Tag;
- das maximale Niveau (charakteristisch für die Periode der Exazerbation): ungefähr 100 Millionen / Tag.
Urin-Analyse für Pyelonephritis bei Kindern erfolgt durch die Zimnitsky-Methode. Die Probe erkennt Fluktuationen im spezifischen Gewicht der Flüssigkeit, die entzündliche Prozesse begleiten. Urinanalyse nach Sulkovich hilft, die Menge an Kalzium in der Flüssigkeit, die aus dem Körper ausgeschieden wird, zu bestimmen. Meistens wird die Studie Säuglingen zugeordnet, kann aber auch für Erwachsene durchgeführt werden.
Eine genaue Diagnose basierend auf Sulkovich-Test kann nicht festgestellt werden.
Allgemeiner und biochemischer Bluttest
Das vollständige Blutbild für Pyelonephritis ist immer getan. Die Studie zeigt alle Veränderungen in den medizinischen Rezepturen von Leukozyten - die Anzahl der roten Blutkörperchen und Hämoglobin, das Vorhandensein von Leukozyten. Berücksichtigen Sie die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen.
Biochemischer Bluttest für Pyelonephritis hilft, den Überschuss an Kreatin und Harnstoff zu erkennen. Anti-Streptolysin-Antikörper werden während der Studie bestimmt. Sie zeigen die Streptokokken-Natur der Krankheit an.
Anti-Streptolysin-Antikörper sind besonders wichtig für Glomerulonephritis.
Bakteriologische Kultur, ELISA und PCR
Die endgültige Bestätigung der Diagnose wird nach der mikrobiologischen Untersuchung festgestellt, die die Anzahl und Art der Bakterien innerhalb weniger Tage beweist.
Bakteriologische Seeding kann Urogenitalinfektionen erkennen. Immunenzym-Assays (ELISA) werden gleichzeitig durchgeführt. Bakteriologische Kultur zeigt Mikroorganismen im Urin und unter ihnen das dominante Pathogen. So können Sie die richtige Medizin auswählen.
Der ELISA identifiziert den Erreger nach Informationen über Antigene und ergänzt die zuvor erhaltenen Ergebnisse der bakteriologischen Forschung. Ein Bluttest durch PCR zeigt Chlamydien und andere Krankheitserreger.
Veränderung der Krankheit
Veränderungen in Blut und Urin hängen nicht von der Intensität der Pyelonephritis ab. Analysen helfen, ein genaues klinisches Bild zu erstellen, das besonders wichtig ist, wenn die Krankheit asymptomatisch ist. Blut reagiert sofort auf Veränderungen im Körper. Abweichungen werden durch biochemische Untersuchungen nachgewiesen.
Während des Entzündungsprozesses steigt die Anzahl der Leukozyten, die ESR nimmt zu. Sie zeigen das Vorhandensein von Pyelonephritis nur in Kombination mit niedrigem Hämoglobin und einer Abnahme der roten Blutkörperchen an. Biochemie signalisiert die Krankheit, was auf eine Zunahme der Anzahl von Gamma- und Alpha-Globulinen und Harnsäure hinweist. Gleichzeitig sinkt der Proteingehalt im Urin mit Pyelonephritis.
Nur Urin kann die detailliertesten Informationen über die Krankheit geben. Normale Indikatoren für Urin für Frauen - von 0 bis 3, für Männer - von 0 bis 1. Die Überschreitung der Höchstgrenze weist auf eine Entzündung hin. Normalerweise sollte die Anzahl der Leukozyten im Urin von Frauen von 0 bis 6 sein, für Männer von 0 bis 3. Jede Anomalie weist auf eine Entzündung und das Vorhandensein von Urogenitalerkrankungen hin.
Ein Mangel an Protein im Urin ist ein gutes Zeichen. Die Farbe des Urins bei Pyelonephritis ändert sich von gelblich nach orange oder rötlich. Die Höhe der Zylinder steigt an, sie können körnig werden.
Wie man durch Urinanalyse Pyelonephritis ermittelt: im Urin erhöht den Grad des Proteins, Glukose (oder es fehlt ganz). Das Protein darin überschreitet 1 g / l nicht. Im Urinsediment erhöht sich die Anzahl der Leukozyten, die sich in ganzen Gruppen befinden. In der Mitte der Krankheit wird die Menge an Epithel wenig gefunden. Im Urin erscheinen Salz, körnige Zylinder.
Ergebnisse in der akuten Form der Krankheit
Die ersten Anzeichen einer akuten Pyelonephritis bei der Urinanalyse sind Bakteriurie und Leukozyturie. Andere Indikatoren helfen, die Urindichte und den Proteingehalt zu bestimmen. Die Indikatoren der Urinanalyse bei der akuten Pyelonephritis weichen von der Norm ab. Die Flüssigkeit wird farblos oder sehr hell. Die Konzentration des Urins nimmt ab. Aufgrund der Anwesenheit von Bakterien wird der pH-Wert saurer.
CRP ist ein in der Leber gebildetes Protein und gehört zur Gruppe der Proteine der akuten Phase. Seine Konzentration nimmt mit dem Grad des Entzündungsprozesses zu. So wird mit der Entwicklung der Krankheit eine erhöhte Konzentration von CRP festgestellt:
- der Wert von CRP größer als 30 mg / l ist charakteristisch für eine bakterielle Infektion;
- für virale Infektionen ist ein CRP von 6-30 mg / l typisch.
Wenn Sie beschreiben, welche Art von Urin bei Pyelonephritis durch sichtbare Manifestationen: Blut erscheint in einer kleinen Menge. Wenn Eiter in den Nieren ist, wird er im Urin gefunden und verdunkelt ihn. Infolgedessen gibt es reichlich Schaumbildung. Es riecht unangenehm nach Essigsäure, Beta-Harz oder Essigsäure.
Mit chronischer Manifestation
Bei der chronischen Pyelonephritis zeigt die Urinanalyse die Vorgänge bei den Nieren. Urin wird blass, erhöht die Menge an Protein. Urin wird trübe, ein großer Niederschlag bildet sich, der pH-Wert sinkt unter 7,0. Es gibt eine Polyurie mit Hyposenurie (eine große Menge Flüssigkeit mit einem geringen spezifischen Gewicht von 1,0-1,012). Im Sediment wird eine Zunahme der Menge festgestellt:
- rote Blutkörperchen;
- Mikroorganismen;
- Epithel;
- Leukozyten.
Indikatoren der Urinanalyse bei chronischer Pyelonephritis während der Exazerbation sind identisch mit der akuten Form der Erkrankung. In der latenten Phase reichen die Werte der Urinuntersuchungen nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Leukozyten, die etwas höher als normal sind, werden einzelne rote Blutkörperchen nachgewiesen.
In der latenten Phase können die Analysen trotz bestehender Pyelonephritis Normalwerte zeigen. Weitere Studien werden zur Bestätigung durchgeführt.
Die Urinanalyse bei chronischer Pyelonephritis erfolgt nach der Griss-Methode. Die Studie identifiziert Mikroorganismen und ihre Anzahl. Eine positive Analyse deutet darauf hin, dass der Urin mehr als 100 Tausend schädliche Mikroorganismen enthält.
Üblicherweise wird Morgenurin, der nach 10 Stunden Fasten gesammelt wurde, für Tests gesammelt. Die Bewertung der Forschung ist ein vielschichtiger Prozess. Zusätzlich zu den wichtigsten und offensichtlichen Anzeichen der Krankheit können die Indikatoren der Studie indirekt sein. Zum Beispiel ist die Acidität des Urins aufgrund der Bildung von Steinen in den Nieren abnormal. Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird Urin daher in verschiedene Richtungen analysiert.
Hatten Sie jemals einen Nierenentzündungstest? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit - Ihre Meinung und Ihr Wissen werden für unsere Leser sehr nützlich sein!