Nierenversagen erschwert den Verlauf vieler Erkrankungen der Organe des Ausscheidungssystems. Die Behandlung dieses Zustands sollte komplex sein und nicht nur Medikamente, sondern auch die Umsetzung der Empfehlungen des Arztes für einen Lebensstil umfassen. Und was sollte die Ernährung bei Nierenversagen sein? Über zulässige und verbotene Produkte, sowie das allgemeine Schema der Ernährung sprechen wir in unserer Rezension.
Wer kann sich diesem Problem stellen?
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nierenversagen keine separate Krankheit ist, sondern ein Syndrom, das viele verschiedene Ursachen hat. Die akute Form der Pathologie entwickelt sich mit:
- Durchblutungsstörungen im Gefäßbett durch Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Schock, etc.;
- massiver Nephrontod (funktionelle Einheiten des Nierengewebes);
- Pathologien, die eine akute Verletzung des Urinabflusses verursachen.
Chronische Niereninsuffizienz (CRF) ist oft das Ergebnis einer sich langsam bewegenden Pathologie der Harnorgane - Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Urolithiasis. Oft wird dieser Zustand vor dem Hintergrund von Diabetes, Rheuma, Gicht und anderen Stoffwechselstörungen diagnostiziert.
Der Name der Krankheit spricht für sich. Bei Nierenversagen entwickelt sich eine Verletzung aller Funktionen der Organe des Harnsystems:
- ausscheidend;
- osmoregulierend;
- Ionen regulierend;
- intra sekretorisch;
- metabolisch.
Eine Diät bei Nierenversagen kann die negativen Auswirkungen von nicht-abgeleiteten Stoffwechselprodukten auf den Körper reduzieren und die erhöhte Belastung des Magen-Darm-Trakts reduzieren. Die richtige Ernährung "hilft" den Nieren, besser zu arbeiten und verringert das Risiko möglicher Komplikationen.
Grundlagen der klinischen Ernährung
Spezialisierte Ernährung bei Nierenversagen wurde als therapeutische Diät Nummer 7 (Pevsner-Tabelle) bezeichnet. Es zielt darauf ab:
Reduzierung der Proteinmenge auf 40-60 Gramm pro Tag In einer großen Menge wirken die Eiweißstoffwechselprodukte im Körper toxisch und "beladen" die Nieren mit unnötiger Arbeit. Eine Person mit allen Nährstoffen versorgen Dies geschieht hauptsächlich durch die Milch- und Gemüsekost, reich an Fetten, Kohlenhydraten und leicht verdaulichem Eiweiß. Beschränkung des Salzes auf 1 g / Tag Salz hat die Fähigkeit, Wasser im Blutstrom zurückzuhalten. Trinkregime, mit dem Arzt abgestimmt Patienten mit Niereninsuffizienz müssen möglicherweise die Flüssigkeitsaufnahme auf 1,0-1,2 Liter pro Tag begrenzen. Optimale kulinarische Verarbeitung Alle Produkte werden in gekochter, gedünsteter, gebackener oder gedämpfter Form empfohlen.
Was können Sie mit Nierenversagen essen? Unter den zugelassenen Produkten emittieren:
- Getreide: Reis, Buchweizen, Sago;
- hefefreies Brot;
- leichte Suppen in Gemüsebrühe;
- mageres Fleisch (Hähnchenbrust, Truthahn, Kaninchen, Kalbfleisch);
- Fisch;
- Saisongemüse (Karotten, Rüben, Kartoffeln, Kürbisse, Rüben, Tomaten), Grüns;
- Eier (nicht mehr als eines pro Tag);
- verarbeitete Früchte in Form von Marmelade, Marmelade, Gelee, Mousse usw.
Verboten mit der Krankheit:
- Alkohol in irgendeiner Form;
- starker Kaffee, Tee, Kakao, heiße Schokolade;
- über salziges Geschirr, eingelegtes Gemüse;
- Pilze;
- Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren und Transfetten sind (Schweine- und Rindertalg, Nieren, Gehirn, Zunge und andere Nebenprodukte, Margarine, Speiseöl);
- Gemüse und Obst, was zu erhöhter Gasbildung im Darm führt (Kohl, Spinat, Erbsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte, Bananen, Aprikosen);
- Dosen und Würstchen.
Diät für akutes Nierenversagen
Diät für akutes Nierenversagen sollte darauf abzielen, die Arbeit des Ausscheidungssystems zu erleichtern und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Die Situation wird durch die Tatsache erschwert, dass die Patienten im frühen Stadium der Erkrankung in der Regel unbewusst sind und eine parenterale Ernährung benötigen. Dann, als Wiederherstellung der Vitalfunktionen, können sie auf eine therapeutische Diät übertragen werden.
Das Hauptprinzip der Korrektur der Ernährung bei akutem Nierenversagen bleibt die Einschränkung des Proteins auf bis zu 40-70 g / Tag. Gleichzeitig sollte die Gesamtkalorienaufnahme der Ernährung relativ hoch bleiben, um eine Zerstörung des körpereigenen Gewebes zu vermeiden und die Belastung der Nieren zu erhöhen.
Dies wird auf Kosten von komplexen Kohlenhydraten in Getreide, Obst und Gemüse sowie Fette reich an gesunden Omega-3, 6 erreicht.
Außerdem wird empfohlen, alle Gerichte ohne Zugabe von Salz zu kochen und erst kurz vor dem Essen etwas Salz hinzuzufügen.
Bei der Versorgung mit Nährstoffen werden Vitamine und Spurenelemente als besonders nützlich angesehen:
- frische Säfte - Apfel, Kirsche, Pflaume, Melone;
- Gemüse - Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl, Rüben;
- frische Grüns.
Bei richtiger Behandlung erfolgt die vollständige Genesung von Patienten mit akutem Nierenversagen innerhalb von 6-24 Monaten. Diät während dieser Zeit ist sehr wichtig für eine schnelle Genesung und Normalisierung der Nieren. In Zukunft kann der Patient die Liste der zugelassenen Produkte schrittweise erweitern.
Diät mit ESRD
Diät für chronisches Nierenversagen muss vom Patienten während seines ganzen Lebens respektiert werden. Im Anfangsstadium der Erkrankung wird eine geringe Proteinbeschränkung in der Nahrung angenommen - bis zu 1 g / kg Körpergewicht.
Folgende Produkte werden zur Verwendung empfohlen:
Es ist wichtig, dass Patienten mit chronischer Nierenerkrankung eine ausreichende Menge an Nährstoffen aufnehmen, so dass der Kaloriengehalt der Nahrung hoch sein sollte. Es besteht keine Notwendigkeit, das Salz stark zu begrenzen, aber seine Menge pro Tag sollte 3-4 Gramm nicht überschreiten.
Außerdem empfehlen Experten einmal pro Woche, einen Fastentag für die Nieren zu vereinbaren. Dafür reicht es tagsüber nur eines der folgenden Produkte:
Die Diät mit der schweren Mangelhaftigkeit der Organe ekskretornogo des Systems wird strenger. Die Menge des täglich konsumierten Proteins ist auf 20-25 g begrenzt und 70-80% dieser Menge sollten leicht verdauliches Tierfutter sein - mageres Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier. Salz ist auf 3 g / Tag begrenzt, wenn kein Ödem vorliegt.
Wenn die Symptome einer Niereninsuffizienz zunehmen, wird empfohlen, auf eine vollständig salzfreie Diät umzustellen. Damit das Essen nicht frisch wirkt, können Sie Gewürze (außer Pfeffer, Senf, Meerrettich), würzige Kräuter, Kräuter, Zitronensaft verwenden.
Das Tagesmenü von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz könnte so aussehen:
Frühstück
- gekochte Kartoffeln;
- Omelette von einem Ei;
- Honig;
- Orangensaft.
- Naturjoghurt mit Beerenpüree;
- Mineralwasser.
- Gemüsesuppe mit Buchweizen;
- Auberginen, Paprika und Karotteneintopf;
- Apfelgelee.
- Roggenbrot mit Butter;
- Abkochung von Wildrose.
- Reisbrei;
- Marmelade
- Pflaumensaft.
Eine der üblichen Methoden zur Behandlung der bedrohlichen Erkrankungen des Harnsystems bleibt die Diät: Im Fall von Nierenversagen ist es leicht zu beobachten, da seine Speisekarte sehr vielfältig ist und ihr Kaloriengehalt hoch ist. Die Einhaltung der medizinischen Empfehlungen verbessert die Prognose des Patienten signifikant und reduziert die Schwere der Symptome der Erkrankung.
Die Hauptprinzipien der Diät für chronische Nierenerkrankung
Jeder Körper hat seinen eigenen Zweck. Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle im Körper, ihre Funktionen sind metabolisch, hämatopoetisch, ionenregulierend. Ihre Arbeit hängt weitgehend vom "Material" ab, mit dem sie interagieren, also von den Produkten, die in unseren Körper gelangen.
Nierenfunktionsstörung - dies ist ein Zustand des Körpers, wenn die gesamte Nierenarbeit aufhört und sie nicht mehr normal funktionieren können. Um die normale Funktion der Nieren zu unterstützen, schreiben Ärzte vor, einer Diät zu folgen, besonders wenn eine Person an einer chronischen Nierenerkrankung erkrankt ist.
Prinzipien der Diät für CKD
Müssen sich an die wichtigsten Anforderungen halten:
- Reduzierung der Proteinmenge;
- signifikante Reduktion von Natrium (Salz) in Lebensmitteln;
- reduzierter Phosphor in der Nahrung;
- vorsichtige und vorsichtige Einstellung zur Verwendung von Kalium;
- Abnahme der Flüssigkeitsaufnahme.
Wofür ist es gedacht?
- Eine proteinarme Diät ist notwendig, da Protein die Belastung der Niere erhöht und zur schnellen Entwicklung der Krankheit beiträgt. Ärzte empfehlen bereits im ersten Krankheitsstadium die Proteinaufnahme einzuschränken;
Tischnummer 7
Jede Nierenerkrankung ist eine schwierige Phase im Körper, die den Stoffwechsel beeinflusst. Deshalb wurde eine Diät namens "Tischnummer 7" erstellt und entwickelt. Diese schonende Diät kann eine heilende Wirkung haben.
Darüber hinaus hat diese Diät eine heilende Eigenschaft, die darauf abzielt, das Wasser-Salz-Gleichgewicht wiederherzustellen und zu stärken. Die Hauptaufgabe einer solchen Ernährung besteht auch in der Bekämpfung des Beinödems, eines der Symptome einer Nierenerkrankung.
Diese Diät ist für Personen mit folgenden Diagnosen geeignet:
- Nierenversagen von irgendeinem Grad;
- akute Nephritis;
- Stoffwechselstörungen;
- Schwellung der Beine.
Die Dauer der Diät sollte einen Spezialisten ernennen.
Die Besonderheit der Diät ist, dass sie die Aufnahme von Protein auf 70 Gramm pro Tag und Salz auf 6 Gramm begrenzt und der Wasserverbrauch minimiert wird. Der Energiewert einer solchen Ernährung beträgt durchschnittlich 2500 kcal pro Tag. Pro Tag können Sie nicht mehr als 1 Liter trinken.
Es ist am besten, Gerichte zu kochen:
Essen Sie täglich 4-5 mal in kleinen Portionen.
Beispielmenü für den Tag:
Frühstück: Haferflocken, Tee, eventuell Toast.
Zweites Frühstück: jedes Obst oder Gemüse zur Auswahl.
Mittagessen: leichte Suppe, Dampfpastetchen, Auflauf, gebackene oder gekochte Kartoffeln.
Mittagessen: Rührei, vorzugsweise Dampf.
Abendessen: Pasta mit Fisch oder anderen Meeresfrüchten.
Was kann gegessen werden und was kann nicht mit Nierenversagen in verschiedenen Stadien gegessen werden?
Wie man Kreatinin im Blut mit Hilfe von Produkten senken kann, erfahren Sie in unserem Artikel.
Stadium 1 - eine milde Form der Krankheit, die leicht unbemerkt passieren kann. Daher ist es in diesem Stadium ratsam, die Proteinmenge auf 70 Gramm pro Tag zu begrenzen.
Es ist besser, Proteine pflanzlichen Ursprungs zu verwenden, die in Gemüse, Nüssen und Brot enthalten sind.
Beschränken Sie sich auch darauf, Salz zu 4-5 Gramm pro Tag zu nehmen, aber es ist zum Beispiel wünschenswert, Essen ohne Salz überhaupt zu kochen. Die Menge der verbrauchten Flüssigkeit sollte die pro Tag ausgewählte Urinmenge nicht um mehr als 500 Gramm überschreiten.
Einmal pro Woche ist es gut für die Nieren, einen Fastentag (Apfel, Kartoffel, Kürbis) durchzuführen.
Stadium 2 - es gibt eine leichte Nierenstörung, aber immer noch ohne helle Symptome. In diesem Stadium wird die Proteinmenge pro Tag auf 20 bis 40 Gramm reduziert, und ein signifikanter Teil des Proteins sollte Proteine tierischen Ursprungs sein: Fisch, Milch, Fleisch und Ei.
Aufgrund des starken Proteinrückgangs im Körper muss der Energiewert durch Pflanzen- und Milchproteine und natürlich Kohlenhydrate erhöht werden. Salz kann 2-3 Gramm pro Tag konsumiert werden.
Die Flüssigkeitsmenge sollte die Urinmenge pro Tag um nicht mehr als 500 Gramm überschreiten. Wasser kann durch verdünnte Frucht- und Gemüsesäfte ersetzt werden.
Es ist wichtig, Kaffee, Kakao, Schokolade, Pilzsuppe, Fleisch- und Fischbrühe und natürlich Alkohol aus der Nahrung auszuschließen.
Stadium 3 - ist in die Stadien A und B unterteilt. Stadium B ist, dass Symptome wie Taubheit, Erschöpfung, Knochenschmerzen auftreten. Das erste Ding schloss Fleisch, Fisch, Brot aus.
Die Menge an Salz pro Tag beträgt 2-4 Gramm, Fette 120 Gramm, Kohlenhydrate 250-350 Gramm. Die Flüssigkeit bleibt der täglichen Urinmenge entsprechen. Sie können in Ihrer Ernährung Gemüse, Obst, Milchfett, Pflanzenöl verwenden.
Achtung: Meerrettich, Knoblauch, Radieschen, Senf, Ketchup - sollte nicht in Ihrer Ernährung sein.
Stufe 4 - es gibt eine Verletzung der Nieren, chronische Müdigkeit, Appetitlosigkeit. Die Menge an Proteinen sollte berechnet werden, 0,7-1 Gramm / 1 kg Körpergewicht pro Tag. Essen ohne Salz, wenn der Arthritis Druck gering ist, ist erlaubt bis zu 2 Gramm pro Tag.
Die Aufnahme von Gemüse, Obst, Milchprodukten, Kohl, Pilzen ist begrenzt. Aprikose, Banane, Pflaumen, Rosinen sind von der täglichen Ernährung völlig ausgeschlossen. Flüssigkeit - 700-800 Gramm pro Tag. Fett ist 110 Gramm, Kohlenhydrate - 450 Gramm. Mahlzeiten 6 mal am Tag, in kleinen Portionen.
Stadium 5 - in diesem Stadium können die Nieren nicht richtig funktionieren. In diesem Stadium sollten Fette nicht mehr als 70 Gramm, Kohlenhydrate von 400 Gramm überschreiten. Völlig ausgeschlossen von der Diät schwarze Johannisbeere, Melone, Pfirsich, Sellerie, Chicorée. Würzige und salzige Speisen, Konserven, Wurst, Schokolade, Pilze und Fleischbrühe sind streng verboten.
Beispielmenü für mehrere Tage
Rezepte zum Beispiel:
Was Sie brauchen: 1,5 Tassen gekühlte Milch, 4-5 Eier, Gemüse (Karotten, Brokkoli, etc.), 30-40 Gramm Butter.
Phasen:
- den Ofen auf 180 Grad erhitzen;
- Gemüse sollte gekocht werden;
- in einem tiefen Behälter die Eier und Milch schlagen. Je schneller du schlägst - desto voller das Omelett;
- fügen Sie Gemüse zu dieser Mischung hinzu. Schmiere die Form mit Butter, gieße die Mischung hinein und setze sie für 7-9 Minuten in den Ofen.
Nach 9 Minuten haben Sie ein wunderbares Omelett.
Was Sie brauchen: 200-250 Gramm Reis, 200-250 Gramm geschälte Garnelen,
Greens (Basilikum, Koriander), 5-6 Esslöffel Olivenöl.
Phasen:
- Sie müssen zuerst die Kräuter waschen, trocknen und mit Olivenöl hacken (kann in einem Mixer sein);
- Reis kann nicht gekocht werden, Salz;
- Brate die Garnelen in einer Pfanne zu einer rosa Farbe, lege sie auf den Tisch und wische das Fett ab;
- Garnelen, Reis und eine Mischung aus Gemüse und Butter in eine Pfanne mit großen Seiten geben und 4 bis 5 Minuten köcheln lassen.
In 5 Minuten ist Reis mit Garnelen fertig!
Wenn Sie sich nicht an eine Diät halten, wird es eine schnelle Entwicklung von Nierenversagen verursachen. Die Konsequenz kann tödlich sein.
Warum es wichtig ist, der Diät zu folgen, wird dem Arzt im Video erzählen:
Diät für Nierenversagen
Beschreibung ab dem 12. Juni 2017
- Wirksamkeit: therapeutische Wirkung nach 2 Wochen
- Begriffe: ständig
- Produkte kosten: 1200 - 1300 Rubel pro Woche
Allgemeine Regeln
Nierenversagen ist eine Erkrankung, bei der aus verschiedenen Gründen Nierenfunktionsstörungen auftreten. Die Ursache des akuten Nierenversagens sind Intoxikationen, akute Infektionen, Verbrennungen, Verletzungen und akute Nephritis.
Es hat 4 Perioden: anfänglich, Diuresisreduktion, seine Wiederherstellung, Wiederherstellung. Die Zeit der Diurese-Reduktion ist am schwierigsten, sie dauert bis zu 20 Tage und ist gekennzeichnet durch die Akkumulation stickstoffhaltiger Schlacken im Blut, gestörten Wasser- und Mineralstoffwechsel, das Auftreten von Ödemen und die Entstehung von Azidose. Patienten mit akutem Nierenversagen können sich weigern zu essen, weil sie sich Sorgen über Übelkeit und Erbrechen machen. Hunger verschlimmert die Situation, da der Proteinabbau beschleunigt wird und Stoffwechselstörungen zunehmen.
Chronisches Nierenversagen ist mit einer gestörten Nierenfunktion in ihrer ständig fortschreitenden Pathologie verbunden. Die Ursachen dafür können chronische Krankheiten sein:
Das Risiko einer chronischen akuten Glomerulonephritis bei Erwachsenen mit chronischem Nierenversagen ist zehnmal höher als bei Kindern. Pyelonephritis ist die dritthäufigste Ursache für chronisches Nierenversagen.
Anämie begleitet oft chronische Nierenerkrankungen und ist die früheste Komplikation des chronischen Nierenversagens. Es ist öfter bei der Senkung der Klärfunktion des Kreatinins bis zu 40-60 ml / Min. (Im III. Stadium) beobachtet. Manchmal in früheren Stadien beobachtet. Sein Grad ist besonders in der Endphase des Versagens ausgeprägt.
Der Zustand dieser Patienten ist schwer, sie sind ständig gezwungen, sich einer Behandlung zu unterziehen und ihre Ernährung sorgfältig zu überwachen. Mal sehen, welche Art von Diät für Nierenerkrankungen mit Nierenversagen vorgeschrieben ist. Der Hauptbehandlungstisch ist Diät 7 oder seine Sorte Nr. 7A und Nr. 7B.
Diät für Nierenversagen
Bei akutem Nierenversagen ist die Haupttabelle die Tabelle Nr. 7A, die Folgendes vorsieht:
- Signifikante Einschränkung des Proteins (20 g). Diese Menge des Patienten erhält aufgrund von Milch, Sauermilchgetränken, Sahne, Sauerrahm und Eiern. Fleisch und Fisch sind ausgeschlossen.
- Sicherstellung des Energiebedarfs durch den Verzehr von Kohlenhydraten (Obst, Beeren, Gemüse, Zucker, Sago, Reis, Honig) und Fetten (Butter und Pflanzenöl).
- Einführung von 0,4-0,5 Litern Flüssigkeit (Wasser ohne Gas, schwacher Tee, verdünnte Säfte, Kefir) und Salzrestriktion, wenn die Diurese gestoppt wird. Während der Erholungsphase kann die Urinmenge 2 Liter pro Tag betragen, daher wird eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen. Eine unzureichende oder übermäßige Flüssigkeitsaufnahme verschlimmert die Nierenfunktionsstörung.
- Limit Produkte mit Kalium und Magnesium, und in Gegenwart von Anurie - und Natrium.
- Wie Sie sich erholen, die schrittweise Einführung von Salz, Protein - zunächst bis zu 40 g (Tabelle Nr. 7B), und dann auf die Norm. Nach dieser Tabelle wird der Patient für einen längeren Zeitraum (bis zu einem Jahr) auf Diät Nr. 7 übertragen. Bei leichten Ableitern wird sofort die Tabelle Nr. 7 empfohlen, jedoch mit Kaliumrestriktion.
Bei chronischem Nierenversagen sorgt die Ernährung für eine Schonung der Nieren und die Grundprinzipien der Ernährung sind:
Gebackenes gekochtes Fleisch
- Verschiedene Grade der Restriktion des Proteins (es hängt vom Schweregrad der ESRD ab). Bevorzugt als leichter verdaulich - Milchproteine und Eiweiß. Pflanzliche Proteine haben einen geringeren Nährwert.
- Beim Kochen werden Fleisch und Fisch zuerst gekocht und dann gedünstet oder gebacken. Diese Technik reduziert die Menge an Extraktstoffen.
- Beschränkung der Aufnahme von Phosphor (Milch, Kleie, Käse, Müsli, Vollkornbrot, Eier, Hülsenfrüchte, Hüttenkäse, Getreide, Nüsse, Kakao) und Kalium (begrenzen Kartoffeln, Sauerampfer, Bananen, Fruchtsäfte, Seefisch, Fleisch, ausgenommen Curry, Samen, Sesam).
- Ausreichende Kalziumzufuhr (Milchprodukte, Eier, Gemüse). Der beste Ausweg ist die Einnahme von Calciumcarbonat, das gut absorbiert wird und Phosphor im Darm bindet. Die Tagesdosis des Medikaments wird individuell berechnet.
- Additives Ketoanalogon von essentiellen Aminosäuren und Histidin. Ihre Verwendung erlaubt Ihnen, Protein sicher einzuschränken.
- Sicherstellung eines ausreichenden Energiewertes durch Fette (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und Kohlenhydrate, der die Proteinverdauung verbessert und den Abbau im Körper reduziert. Mit einem Mangel an Kalorien im Stoffwechsel von Proteinen sind enthalten und der Harnstoffgehalt erhöht. Es ist notwendig, in die Diät energiereiche Produkte (Sauerrahm, Honig) einzuschließen, aber sie am Morgen zu verwenden. Es lädt die Diät nicht mit feuerfesten Fetten und einer großen Anzahl von einfachen Kohlenhydraten.
- Berücksichtigung des Zustandes der Ausscheidungsfunktion und optimale Injektion von Flüssigkeit und Salz Limitierung bei Ödemen und hohem Blutdruck. Nahrung wird ohne Salz zubereitet, aber es ist erlaubt, eine bestimmte Menge davon zu verwenden (es hängt von der Schwere der Krankheit und der Schwere der Niereninsuffizienz ab). Die genaue Menge an Flüssigkeit wird individuell nach der Urinmenge berechnet, die am letzten Tag freigesetzt wurde.
- Ausgeschlossene Produkte mit ätherischen Ölen (Sellerie, frischer Dill, Petersilie, Basilikum, Knoblauch und frische Zwiebel).
- Einschränkung von kaliumhaltigen Lebensmitteln (Trockenfrüchte, frisches Gemüse und Obst), da sich bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion eine Hyperkaliämie entwickelt.
- Beschränken Sie Milchprodukte, Getreide und Teigwaren.
- Ausgenommen sind starker Tee und Kaffee, scharfe und salzige Speisen, Kakao, Schokolade, Käse, alkoholische Getränke.
- Einschluß von Vitaminkomplexen und Aminosäuren.
- Natrium-Mineralwasseraufnahme ist ausgeschlossen.
Bei chronischem Nierenversagen ist es mit Hilfe der richtigen Ernährung möglich, die Toxizität und Progression von CRF zu reduzieren, die Manifestationen von Hyperparathyreoidismus zu reduzieren. Diät-Therapie sollte in einem frühen Stadium verschrieben werden, wenn Kreatinin gerade beginnt, die Grenze der Normalität zu überschreiten.
Eine Diät mit CRF hängt vom Grad des Nierenversagens ab und schließt die Menge an Protein ein, die nicht zu einer Erhöhung der Azotämie führt und gleichzeitig den Abbau der eigenen Proteine nicht verursacht. Medizinische Ernährung sollte den Bedarf an Aminosäuren mit einem geringen Proteingehalt decken und somit einen Proteinmangel verhindern. Frühe Proteinrestriktion in der Nahrung kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Eine Abnahme der Proteinlast hemmt die Hyperfiltration (einen der Mechanismen der Progression von CRF), wenn der konservierte Teil des Nierengewebes eine erhöhte Proteinlast annimmt. Eine proteinarme Diät reduziert die Hyperfiltration. Wenn die Proteinaufnahme eingeschränkt ist, nimmt der Harnstoffgehalt (das Endprodukt seiner Zersetzung) ab, die Intoxikation nimmt ab und der Zustand der Patienten verbessert sich.
In der Anfangsphase (im ersten Grad) wird die Ernährung auf der Grundlage der Tabelle Nr. 7 durchgeführt, wobei jedoch Brot durch proteinfreie ersetzt wird. Der Proteingehalt in der Nahrung beträgt 0,8 g pro 1 kg Patientengewicht (50-60 g pro Tag und die Hälfte davon sind Tiere). Diese durchschnittliche Menge an Protein kann unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten abnehmen. Dem Patienten wird empfohlen, Fastentage (bis zu 3 Mal pro Woche) mit 7B Diät mit reduziertem Proteingehalt zu halten. Während dieser Zeit ist kein Zusatz von Aminosäuren erforderlich.
Der Flüssigkeitsverbrauch im normalen Urin ist nicht begrenzt, sollte aber der Menge entsprechen, die über den letzten Tag verteilt wurde, plus 400-500 ml. Wenn der Druck nicht erhöht ist und kein Ödem auftritt, werden 4-5 g Salz pro Tag empfohlen. Mit einem Anstieg des Blutdrucks, das Auftreten von Ödemen und Gewichtszunahme, Flüssigkeit und Salzaufnahme wird reduziert.
Wenn CRF 2 Grad erfordert, ist eine Proteinbeschränkung auf 0,5 bis 0,4 g / kg Gewicht (Tabelle Nr. 7B) sowie Phosphor erforderlich. In diesem Zusammenhang sind Eigelb und Geflügel, Käse, Nüsse, Hülsenfrüchte ausgeschlossen, Milch ist begrenzt. Rindfleisch, Fisch, Reis und Kartoffeln sollten zweimal in einer großen Menge Wasser gekocht werden, wobei das erste Wasser ausgegossen wird. Diese Technik kann Phosphate um fast die Hälfte reduzieren. Um die Menge an Protein und Kalium zu berechnen, gibt es spezielle Tabellen. Ergänzungen von Aminosäuren werden als Ketosteril (4-8 Tabletten dreimal täglich) vorgeschrieben. Calciumsalze, die in ihm vorhanden sind, binden Phosphate im Darm.
Wenn CRF Grad 3 verwendet wird Diäten Nummer 7A oder Nummer 7B. Sie enthalten 20-25 g bzw. 40 g Protein. Dies sind hauptsächlich tierische Proteine (Milchprodukte, Eier, Fisch und Fleisch). Die Zeit, die für eine proteinarme Diät aufgewendet wird, hängt vom Zustand des Patienten ab, während sie verbessert wird, Tabelle 7B ist erlaubt, aber vor ihrem Hintergrund kehrt sie periodisch (bis zu dreimal pro Woche) zu der proteinarmen Tabelle Nr. 7A zurück.
Die Salzmenge kann auf 6-8 g und mehr erhöht werden, aber unter Kontrolle von Blutdruck und Urinausscheidung (wenn die Menge abgenommen hat, steigt das Salz nicht an). Die oben genannten Diäten bieten dem Patienten nicht den Bedarf an Vitaminen, Eisen, Calcium, so dass die Ernährung mit geeigneten Medikamenten ergänzt werden muss. Zur Normalisierung eines gestörten Metabolismus von Phosphor und Calcium ist eine Verringerung des Phosphors in der Nahrung und eine Erhöhung des Kalziumspiegels wichtig, was sich positiv auf den Zustand der Nieren auswirkt. Hülsenfrüchte sind aufgrund des hohen Phosphorgehaltes ausgeschlossen. Kalzium wird zusätzlich in Form von Drogen eingeführt. Es wird nicht empfohlen, frisches Gemüse und Obst zu verwenden, da sie aufgrund des hohen Kaliumgehalts kochen müssen.
Im Falle eines terminalen 4. Grades wird der Patient einer Hämodialysebehandlung unterzogen, daher erhöht sich die Proteinmenge auf 1,0-1,3 g / kg Gewicht, da Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente und Oligopeptide im Blutreinigungsprozess verloren gehen. Die Diät sollte so voll wie möglich sein. Der Energiewert von Nahrung steigt, was durch den Verzehr von mehr Kohlenhydraten (450 g) und Fetten (90 g) erreicht wird. Zusätzlich eingeführte Aminosäuren in Form von Medikamenten.
Die Menge der Flüssigkeit wird mit der Diurese verglichen. Wenn die Ausscheidungsfunktion der Nieren beeinträchtigt wird, auferlegen Sie die Flüssigkeitsrestriktionen. Die Salzaufnahme ist auf 5-7 g beschränkt, wird aber normalerweise unter Berücksichtigung der arteriellen Hypertonie und des Ödems individuell berechnet. Die Ausnahme in der Diät von gesalzenem Fleisch und Fisch, Käse, Konserven, gesalzener Butter und Brot von gewöhnlichem Gebäck wird empfohlen. Bei Dialysepatienten ist Hyperphosphatämie besonders häufig.
Die Patienten leiden unter Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Geschmacksveränderungen. Die Speiseröhre und der Magen sind oft betroffen, daher sollten die Speisen hauptsächlich gekocht oder gedämpft werden, und zur Verbesserung des Geschmacks werden Saucen (sauer und süß-sauer), Gewürze und scharfes Gemüse verwendet. Verwenden Sie oft Fastentage (Apfel, Apfel und Kürbis), um Azidose und Azotämie zu reduzieren.
Eine charakteristische Komplikation von Diabetes ist Nephropathie. In einigen Ländern ist die diabetische Nephropathie die häufigste Todesursache bei älteren Menschen mit chronischem Nierenversagen. Die Behandlung solcher Patienten verursacht große Schwierigkeiten. Bei Nierenversagen und Diabetes mellitus sind Druckkontrolle und Korrektur von Stoffwechselstörungen (Hyperlipidämie, Hyperurikämie) wichtig. Kohlenhydrate in der Ernährung solcher Patienten sind begrenzt.
Zulässige Produkte
Die Diät Nummer 7B wird am häufigsten für Nierenversagen verwendet. Ab Diet Nummer 7A zeichnet sich durch eine Erhöhung der Proteinmenge, der Gesamtdiät und des Kaloriengehaltes aus. Teller der Tabellen Nr. 7A und Nr. 7B werden ohne Salz hergestellt.
- Erlaubt, proteinfreies und salzfreies Brot aus Maisstärke zu 300-400 g pro Tag zu verwenden. In Abwesenheit davon kann ahlorid Brot konsumiert werden.
- Nur vegetarische Suppen mit dem Zusatz von Getreide und Gemüse, können Sie Suppe, Borschtsch und Rote-Bete-Suppe kochen. Portion - 250-350 ml.
- Fettarmes Rindfleisch, Huhn, Kalb und Pute werden gekocht serviert. Nach dem Kochen des Fleisches können Sie backen oder braten. Vorsieden in großen Mengen Wasser beseitigt stickstoffhaltige Substanzen aus den Produkten. Portion 55-60 g.
- Fische wählen mager: Hecht, Zander, Seehecht, Navaga, Seelachs, Kabeljau. In der gleichen Weise wie Fleisch zubereitet, ist die Portion ähnlich.
- Möhre, Rote Bete, Gurke, Dill, Tomate, Blumenkohl, Salat, Petersilie, grüne Zwiebel, Tomate, Kartoffel, Kohl sind für Gemüsebeilagen erlaubt. Gemüse wird gekocht oder gedünstet.
- Getreide, alle Hülsenfrüchte und Teigwaren sind in der Ernährung stark begrenzt. Empfohlene Sago-Gerichte auf dem Wasser in Form von Puddings, Cerealien, Kasserollen, Pilaw oder Fleischbällchen.
- Protein Omelette aus einem Ei pro Tag.
- Früchte und Beeren sind unterschiedlich, roh und gekocht. Der Kaliumgehalt wird berücksichtigt, wenn seine Beschränkung zugeschrieben wird. Kalium ist verloren, wenn die Frucht gekocht wird. Mit Erlaubnis des Arztes können getrocknete Aprikosen verwendet werden.
- Wenn keine Beschränkungen bestehen, werden Milch und Milchprodukte bis zu 200-300 g pro Tag verzehrt. Quark ist ausgeschlossen oder wird in kleinen Mengen (bis 50 g) verwendet.
- Weiße Soße ist erlaubt auf Sauerrahm oder Milch, Gemüse- und Obstsalaten, Salat ohne gesalzenes Gemüse.
- Mangel an Tee und Kaffee, Fruchtsäfte, Heckenrose-Infusion.
- Butter und Gemüse.
Diät für Nierenversagen
Nach dem Verständnis von Klinikern ist Nierenversagen ein Komplex von nephrotischen Syndromen, die zu einer Verschlechterung der Filtrationsfunktion des Organs und zur Ansammlung von Toxinen im Blut führen. Die Diagnose des pathologischen Zustands ist normalerweise nicht schwierig, erfordert obligatorische Labor- und Instrumentalstudien.
Anhand der Testdaten und der Anamnese des Patienten wird die Behandlung zusammengestellt. Ein wichtiger Aspekt der Therapie ist die Einhaltung einer speziellen Diät. Richtige Ernährung im funktionellen Versagen des Körpers - die Grundlage für die Prognose für die Lebenserwartung und Gesundheit der Patienten.
Allgemeine Merkmale der Krankheit
Nierenversagen ist eine Kombination von negativen Faktoren, die die Funktionalität von Nierengewebe reduzieren. Neben der Hauptfunktion gibt es noch andere:
- Entfernung von toxischen Komponenten aus dem Körper;
- Regulation des Blutdrucks (Abk. AD);
- Produktion der hormonellen Komponente, insbesondere Renin, die eine große Rolle bei der Regulation des Blutdrucks spielt;
- Kontrolle der Elektrolytzusammensetzung von Blut;
- Produktion von Erythropoietin - eine Substanz, die rote Blutkörperchen bildet.
Bei nephrotischem Syndrom verschlechtert sich die Fähigkeit der Nieren, Urin zu bilden, stark. Vor dem Hintergrund von Verstößen werden Wasser-Salz, Säure-Basen-Haushalt, Blutdruck allmählich gestört. Im chronischen Verlauf der Pathologie verschlechtern sich alle Funktionen irreversibel.
Experten identifizieren zwei Hauptformen der Pathologie: akute und chronische. Im milden akuten Stadium können Veränderungen der Nephrone reversibel sein, während die schweren Stadien aufgrund einer Zunahme der akuten Intoxikation zur Entwicklung von multiplem Organversagen und zum Tod des Patienten führen können.
Die chronische Form ist durch langsame Hemmung der Nierenfunktion gekennzeichnet. Für chronische Nierenerkrankungen ist eine lebenslange Diät und Ernährungsdisziplin erforderlich.
Ursachen
Die Ursachen der Nephropathie in verschiedenen Stadien der Strömung sind vielfältig und unterscheiden sich in den Strömungsmustern. Pathologie kann bei Frauen und Männern sowie bei Kindern jeden Alters auftreten, unabhängig vom Geschlecht.
Akutes Nierenversagen
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße (häufige Komplikationen bei chronischer Nierenerkrankung);
- Dehydration (Erbrechen und anhaltender Durchfall, schwere Verbrennungen der Haut, Überdosierung mit Schleifendiuretika);
- schwere Intoxikation und Vergiftung;
- Leberzirrhose, Hepatitis mit einer charakteristischen Verletzung des Abflusses von venösem Blut;
- schwere Vergiftung mit Giften, Medikamenten, Schwermetallen, Pilzen;
- Gicht;
- unverträgliches Blut während der Transfusion;
- Schädigung von Blutgefäßen in den Nieren;
- Trauma einer funktionierenden einzelnen Niere (mit einer verbleibenden Niere als Folge der Entfernung);
- zufälliges Trauma des Ureters während des chirurgischen Eingriffs;
- Nierensteine und Harnleiter;
- Nierenmissbildungen;
- Blockierung eines Blutgerinnsels oder Eiter der Nierenarterie;
- Veränderungen im Prostatagewebe.
Chronisches Nierenversagen
- chronische Erkrankungen der Nierenstrukturen: Pyelonephritis, Nephritis, Glomerulonephritis;
- systemische rheumatische Erkrankungen: Lupus erythematodes, hämorrhagische Vaskulitis, Sklerodermie;
- arterielle Hypertonie (als unabhängiger Staat);
- schwere Stoffwechselstörungen (Gichtarthritis, Amyloidose, Diabetes mellitus);
- Urolithiasis;
- polyzystische, multizystische, Tumoren, renale Hydronephrose.
ARF ist durch einen spontanen Verlauf mit einer starken Verschlechterung der Filtrations-, Ausscheidungs- und Sekretionsfunktionen der Nieren gekennzeichnet.
Angeborene Entwicklungsstörungen des Organs können zur Entwicklung von PN beitragen. Zunehmend werden solche Zustände bei einer Vorsorgeuntersuchung während der Schwangerschaft einer Frau registriert.
Symptome
Die Form der Nephropathie verursacht und symptomatischer Komplex. Die Stadien von akutem Nierenversagen und CRF werden nach der Schwere und dem klinischen Schweregrad des pathologischen Prozesses klassifiziert.
Zeichen von Ableiter
Die Symptome einer akuten funktionellen Organerkrankung hängen vom Stadium der Erkrankung ab. Ärzte unterscheiden 4 Hauptstadien der Entwicklung des akuten Nierenversagens:
Wiederauftreten und die Möglichkeit der vollständigen Reparatur von Nierengewebe ist charakteristisch für akutes Nierenversagen. Dies ist jedoch nur bei einer leichten Verschlechterung der Organfunktion möglich. Im Falle einer ausgeprägten Läsion der Nephrone entwickelt sich das OPN zu einem chronischen Prozess mit einer Tendenz zu periodischen Exazerbationen.
Klinische Manifestationen des chronischen Nierenversagens
CRF wird auch in verschiedene Entwicklungsstadien eingeteilt, die auf einem allmählichen Anstieg von Kreatinin, Harnstoff, beeinträchtigtem Wasser- und Elektrolythaushalt, Veränderungen der Urindichte und Proteinurie - dem Auftreten von Protein im Urin - beruhen. Nach Diagnosekriterien emittieren:
Null oder erste Stufe
Der Patient kann sich bis zu mehreren Jahren befriedigend fühlen. Die Gefahr der letzten Stufe der chronischen Nierenerkrankung ist der Eintritt von Komplikationen aus dem Herzen, Blutgefäßen, Leber. Es verschlimmert den Zustand der ständigen Intoxikation des Körpers.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal von CRF bei Kindern und Erwachsenen ist die Dauer der Ausgleichsphase. Bei Kindern kann diese Periode 8-12 Jahre mit einem Schutzprogramm und einer richtigen Ernährung erreichen, was auf eine höhere Ressource von Gewebegesundheit und Jugend zurückzuführen ist.
Wir bieten Ihnen das Programm "Gesund leben" an, in dem Sie über die Ursachen und Symptome von Nierenversagen erfahren.
Was sind Nierendiäten?
Die Art der klinischen Ernährung wird entsprechend dem klinischen Bild ausgewählt. Leider gibt es keine universelle Diät für alle Patienten mit Niereninsuffizienz. Es gibt mehrere bekannte Diäten, die entsprechend der Krankheitsgeschichte des Patienten bestimmt werden.
Medizinische Tabelle №6
Pevzners Tisch Nr. 6 ist zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen, zum Austausch von Purinen - stickstoffhaltigen organischen Verbindungen, aber auch zur Reduktion von Harnsäure und ihren Abbauprodukten - Salzen vorgeschrieben. All diese Aufgaben führen zur Alkalisierung des Urins und zur Erhöhung der Fähigkeit des Urins, die Betonstrukturen aufzulösen: Steine, Oxalate, Harnsäure.
Tischnummer 6E
Diät 6E wurde entwickelt, um Nephropathie im Zusammenhang mit Fettleibigkeit oder Gicht-Arthritis zu behandeln. Die Ernährung hat einen reduzierten Kaloriengehalt und die Tagesrate erreicht kaum 2000 Kcal. Bei der Zusammenstellung des Menüs beträgt die erlaubte tägliche Proteinrate 60-70 g, Fett 75-80 g und Kohlenhydrate 230-250 g.
Tischnummer 7
Behandlungstabelle Nr. 7 zielt darauf ab, Schwellungen zu reduzieren und den Blutdruck zu senken. Inhaltsstoffe tragen zur Entfernung von Reststickstoff aus dem Körper bei, verringern die Symptome einer chronischen Intoxikation.
Die Grundlage der Diät - die Reduzierung des täglichen Eiweißes unter Beibehaltung der physiologischen Norm der Fette und Kohlenhydrate. Die tägliche Kalorienzufuhr überschreitet nicht 2800 Kcal. Alle gekochten Speisen sollten nicht gesalzen werden. Es gibt Arten von Diäten:
- Tabelle 7a. Der Behandlungstisch wird für akute entzündliche Erkrankungen der Nieren verschrieben. Das Grundprinzip ist eine gesunde Ernährung in Abwesenheit von Salz und die Beschränkung der Protein auf 20 g. Trinken Sie eine Flüssigkeit sollte die tägliche Diurese entsprechen.
- Tabelle 7b. Die tägliche Proteinzufuhr dieser Diät wird auf 40 g pro Tag erhöht, und das Volumen der verbrauchten Flüssigkeit wird im Bereich von 1-1,3 l gehalten.
- Tabelle 7c. Ernährung ist für nephrotisches Syndrom mit Ödemen, Proteinurie vorgeschrieben. Die tägliche Proteinnorm erreicht 130 g, um die verlorene Komponente mit Urin aufzufüllen. Zusammen mit der Zunahme an Protein sind Salz und Flüssigkeit deutlich auf 0,7 l beschränkt.
- Tabelle 7g. Es wird Patienten unter Hämodialyse oder Nierenversagen im Endstadium verschrieben. Im Mittelpunkt des Menüs steht die Beschränkung des Proteins auf 60 g, 2 - 2,5 g Salz und 0,8 l Flüssigkeit pro Tag.
Die dünne Grenze zwischen der Menge an täglichem Protein, Fett und Kohlenhydraten erfordert einen obligatorischen medizinischen Eingriff. Es ist besser, die Zusammenstellung des Menüs einem Nephrologen oder einem Ernährungsberater zu überlassen, um Krankheitskomplikationen zu vermeiden.
Tabelle 14 für Urolithiasis
Urolithiasis ist eine häufige Ursache von Nephropathie, daher ist eine angemessene Ernährung darauf ausgerichtet, die Steine zu reduzieren und ist notwendig, um Steine zu entfernen.
Lebensmittelzutaten müssen den Urin oxidieren, um das Kalzium-Phosphor-Sediment schnell aufzulösen und die Bildung von Reststickstoff zu verhindern.
Salzfreie Diät
Die üblichen Satelliten der Nephropathie verschiedener Herkunft sind internes und externes Ödem, hoher und instabiler Druck. Deshalb wird empfohlen, das Salz zu begrenzen und die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu respektieren.
Ohne zusätzliches Natrium sollten sich die Patienten daran erinnern, dass Salz in einer Mindestmenge in allen Produkten enthalten ist, insbesondere in Meeresfrüchten und Meeresfrüchten, pflanzlichen Lebensmitteln.
Das Salz sollte nach und nach und für 2 Wochen vollständig entfernt werden, um seine Verwendung in Lebensmitteln zu eliminieren. Wenn Sie die Regeln einer salzfreien Diät beachten, sollten Sie sich an folgende Nuancen erinnern:
- es ist notwendig, nur unabhängig gekochtes Essen zu essen;
- der Salzstreuer muss auf den Tisch gestellt werden, damit der Haushalt die Speisen nach dem Kochen selbstständig salzen kann;
- Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Pfeffer, Tomaten und andere salzfreie Gewürze hinzufügen.
Moderne Diätologie und Kochen können den Geschmack von diätetischen Lebensmitteln deutlich verbessern, so dass Patienten während des beruflichen Übergangs zu gesunden Lebensmitteln fast keine Beschwerden bekommen. Habituelle "Krankenhaus" Fleischbällchen unangenehmen Blick längst vorbei.
Salz Diät
Eine andere klinische Situation ist Natriummangel oder Hyponatriämie. Hier verschreiben Kliniker Salz oder Mineralwasser, um das Wasser- und Elektrolytgleichgewicht im Körper zu normalisieren.
Bei der Verschreibung einer Salzdiät sollten jedoch folgende Regeln beachtet werden:
- Bestimmung der Tagesdosis von Salz nach der Analyse von Elektrolyten;
- nur Fertiggerichte vor dem Verzehr salzen;
- gleichmäßige Verteilung des täglichen Salzvolumens.
Apfel-Diät
Apfeldiät wird für Nierenerkrankungen verschrieben, die von Fettleibigkeit, gestörter Blutzirkulation in den Nierenstrukturen, Pathologien der Leber und der Gallenwege begleitet werden. Pro Tag werden bis zu 1,5 kg reife oder gebackene Äpfel benötigt.
Zusätzlich können Sie 50 ml Apfelessig zu Ihrem Getränk hinzufügen. Die Diät wird in Kursen von 7-10 Tagen mit einer Pause von mehreren Tagen beobachtet.
Proteinfreie Diät
Die proteinarme Diät ist für die Intoxikation von der Harnsucht - die scharfe Retention der Stickstoffbestandteile im Körper notwendig, besonders wenn es unmöglich ist, die notfallmäßige Hämodialyse durchzuführen. Die Grundlage der Diät - die Beschränkung des Proteins auf 25 Gramm pro Tag, zusammen mit einem Anstieg der Fette und Kohlenhydrate.
Die Proteinkomponente kann durch Sojaprotein ersetzt werden. Der Kaloriengehalt des Menüs sollte 2700 Kcal pro Tag nicht überschreiten. Alle Speisen werden ohne Salz zubereitet.
Kohl und Kartoffel-Diät
Besonders wirksam ist die Kohl-Kartoffel-Diät mit Oxalurie - Ausscheidung von Oxalsäure mit Urin. Während der therapeutischen Ernährung werden nur Kohl und Kartoffeln gegessen, daher dauert die Behandlung der Nahrung nicht mehr als 7-10 Tage. Eine solche Ernährung wird für den Ultraschall der Niere als Präparat empfohlen.
Haferflocken Diät
Ein Absud von Hafer wirkt sich nicht nur positiv auf das Nierengewebe aus, sondern trägt auch zur Heilung des gesamten Organismus bei. Pro Tag wird empfohlen, gekochten Hafer zu essen und Haferflockenmilch in Kombination mit anderen Lebensmittelzutaten zu trinken. Hafer kann Azidose fast wie bei der Verwendung von absorbierenden Drogen beseitigen.
Haferbrei trinken auf nüchternen Magen für eine lange Zeit, um das Risiko von Steinen und Sand in den Organen des Urogenitalsystems zu reduzieren.
Wassermelonen-Diät
Wassermelonen können Giftstoffe aus den Nieren entfernen, den Tod von Nephronen stoppen. Diät wirksam in einem frühen Stadium der PN mit dem Erhalt der Nierenfunktion, ohne Ödeme. Diät ist für nicht mehr als 5-7 Tage nützlich, nach denen es wichtig ist, eine Pause zu machen. Wassermelonen sollten reif, hochwertig, ohne Verdacht auf chemische "Lockmittel" sein. Ungültige Diät mit schwerer Herzinsuffizienz und schweren Nierenfunktionsstörungen.
Tisch von Giordano - Giovanetti
Der Gesamtkaloriengehalt der Diät beträgt 2300-2600 Kcal pro Tag aufgrund einer Erhöhung der Kohlenhydrate bis zu 380 g und Fette bis zu 130 g. Protein ist auf eine minimale Tagesdosis von 50 g reduziert. Tägliche Salzaufnahme beträgt 5 g. Flüssigkeit ist in Übereinstimmung mit der Anamnese begrenzt. In Abwesenheit von Ödemen entspricht die tägliche Flüssigkeit in etwa der Diurese. Zugewiesen zu Harnstoff-Clearance von weniger als 0,05 ml / min.
Nur eine langfristige und adäquate Anwendung einer therapeutischen Diät erlaubt stabile Ergebnisse in Bezug auf die Grunderkrankung, die zur Entwicklung von CRF oder ARF geführt hat. Bei chronischer Verschlechterung der Nierenfunktion ist die Ernährung in der Regel lebenslang.
Ist die Proteindiät schädlich für die Nieren?
Eine gesunde menschliche Ernährung sollte komplettes Protein enthalten, das in Eiern, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten und rotem Kaviar enthalten ist. Ein übermäßiger Proteinkonsum oder die Verwendung seiner physiologischen Norm bei Nierenversagen führt jedoch zu negativen Folgen.
Wenn gesunde Nieren in der Lage sind, die Abbauprodukte von Proteinnahrungsmitteln zu entfernen, dann tritt dieser Prozess viel langsamer oder überhaupt nicht auf, wenn die Nierenfunktionen beeinträchtigt sind. In diesem Fall die Ansammlung von Giftstoffen im Blut, was zu schweren Verletzungen der Funktionen anderer Organe und Systeme führt.
Wenn die Proteinkomponente in Lebensmitteln zunimmt, ist es wichtig, die Menge an Kohlenhydraten und Fetten proportional zu reduzieren. Jede Diät zur Gewichtsabnahme aufgrund von Protein, ist es wichtig, mit Experten zu koordinieren, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Beskalievaya Diät hat die gleichen Prinzipien, wenn es wichtig ist, alle kaliumhaltigen Lebensmittel zu begrenzen, aber mäßig, um die Entwicklung von Hypokaliämie zu verhindern. Jede Mono-Diät ist schädlich für die Nieren bei Krankheiten des Verdauungssystems.
Macht Regeln
Die Hauptaufgabe der Ernährung besteht darin, den Tod von Zellen des Nierengewebes - Nephronen - zu verhindern. Der einzige Weg, das richtige Gleichgewicht zwischen der Sättigung des Körpers mit Nährstoffen und der Erhaltung der Nierenfunktion zu schaffen, besteht darin, einer proteinarmen Diät zu folgen und Salz, einschließlich seiner Derivate, einzuschränken. Folgende Aspekte werden als wichtig erachtet:
- allmähliche Reduktion des täglichen Proteins auf 20-80 g (das Volumen wird durch das Stadium des pathologischen Prozesses bestimmt);
- Erhöhung der Kalorien sollte durch Erhöhung der täglichen Fett und Kohlenhydrate durchgeführt werden;
- obligatorische Aufnahme von frischen Früchten, Wurzeln und anderem Gemüse in die Ernährung, jedoch unter Berücksichtigung der Proteinkomponente;
- Kochen von Speisen durch Kochen, Schmoren, Dampfbehandlung.
Ärzte empfehlen, Genauigkeit in medizinischen Anweisungen beizubehalten, Nahrungsmittelnotizbücher zu behalten und die Nahrungsmittel sorgfältig aufzuzeichnen, die in den Nahrungsmitteln benutzt werden. Natürlich sind nicht alle Patienten in der Lage, solche Skrupel und Disziplin zu befolgen, aber klinische Studien haben eine Zunahme der Dauer und der Lebensqualität von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz und klarer Disziplin gezeigt.
Zusätzlich zu den Hauptrestriktionen wird Kalium aus der Nahrung ausgeschlossen (einige exotische Früchte: Avocados, Mangos, Bananen). Überschüssiges Kalium beeinträchtigt die Funktionalität der Nierenstrukturen, beeinträchtigt die Ernährungsergebnisse und unterbricht das Elektrolytgleichgewicht.
Indikationen und Kontraindikationen für die Ernährung
Die Hauptindikation für die Nahrungsdisziplin bei Nierenversagen ist die bestätigte Diagnose selbst. Richtige Ernährung ist zur Reinigung der Nieren angezeigt. Klinische Diätetik verpflichtet Patienten, ihre gewohnte Ernährung zu ändern, um die Qualität und Langlebigkeit zu erhalten.
Spezifische Empfehlungen ergeben sich bei Komorbiditäten vor dem Hintergrund einer Insuffizienz mit komplizierter klinischer oder Lebensgeschichte. Unter den Kontraindikationen für die klinische Ernährung werden besonders unterschieden:
- Kinder bis 3 Jahre;
- Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen;
- schwere Dystrophie;
- schwere Herzinsuffizienz;
- Allgemeiner ernsthafter Zustand.
Die Ernährung von Kleinkindern vor dem Hintergrund von Nierenversagen ist nicht nur unwirksam, sondern auch schädlich. Kinder müssen wachsen, Körpergewicht entwickeln, also muss die Nahrung vollständig und proteinreich sein. Die einzige Einschränkung, die auf Kinder angewendet wird, ist das Trinken bei Ödemen.
Mit 1, 2, 3, 4 Grad Nierenversagen
Die Experten teilen die Besonderheiten der Ernährung in 1-3 Stadien und in den Terminalstadien PN.
Proteinarme Diät für Nierenversagen
Bei 10% der Weltbevölkerung wird eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert.
Sehr oft führen diese Erkrankungen zu Störungen des Körpers und der Entwicklung von chronischem Nierenversagen.
Die Anwesenheit von prädisponierenden Faktoren und eingeschränkter Nierenfunktion für drei Monate oder länger ermöglicht Ärzten, CNI zu vermuten.
Diese Pathologie gilt als sekundär, dh sie entwickelt sich vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit.
Allgemeine Informationen über die Krankheit
Die Nieren erfüllen viele Funktionen im menschlichen Körper und die Störung ihrer Arbeit führt zu Behinderung und Tod.
Häufig benötigen Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz eine lebenslange Therapie und regelmäßige Verfahren, die die Nierenfunktion ersetzen können.
Das gepaarte Organ ermöglicht den Austausch von Wasser, Stickstoff und Elektrolyten beim Menschen. Nierenversagen ist gekennzeichnet durch eine Verletzung dieses Austausches, was zu einem Ungleichgewicht im Körper führt. Darüber hinaus sind die Nieren:
- Aufrechterhaltung einer konstanten Zusammensetzung des Blut- und Flüssigkeitsvolumens;
- Entfernen Sie Giftstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem Körper;
- produzieren einige biologisch aktive Verbindungen, die für das normale menschliche Leben notwendig sind, sie umfassen Renin, Urodilatin, Prostaglandine.
Normalerweise sollte die tägliche Urinausscheidung etwa 75% des verbrauchten Flüssigkeitsvolumens betragen.
Ursachen
Ursachen für chronische Nierenerkrankungen können in zwei Arten unterteilt werden.
Die ersten sind Krankheiten des Urogenitalsystems:
- chronische Glomerulonephritis und Pyelonephritis;
- erbliche Nephritis;
- Nierenamyloidose;
- polyzystische Nierenerkrankung;
- Nierensteinkrankheit.
Die zweite Krankheit ist nicht mit primären Nierenschäden verbunden:
- Diabetes mellitus;
- Hypertonie;
- systemische Krankheiten;
- Virushepatitis.
Bei all diesen Erkrankungen tritt Nierenzelltod auf. Tote Nephrone werden durch Bindegewebe ersetzt.
In den letzten Stadien der chronischen Nierenerkrankung entwickelt der Patient Herzversagen, Enzephalopathie, urämisches Koma. In diesem Fall wird eine Hämodialyse oder Nierentransplantation einer Person gezeigt.
Stadium der Krankheit
Das Hauptkriterium für die Teilung im Stadium des chronischen Nierenversagens ist die glomeruläre Filtrationsrate. GFR ist die Menge an Primärurin, die sich pro Zeiteinheit in den Nieren bildet. Normalerweise beträgt die GFR 80-120 ml / Minute.
Patienten können Blässe der Haut, eine leichte Abnahme von Blutdruck und Puls erleben.
Chronisches Nierenversagen ist in 4 Stadien unterteilt. Diese Klassifizierung ermöglicht es den Ärzten, die für jeden spezifischen Fall erforderliche Behandlungstaktik auszuwählen.
Latent
Glomeruläre Filtrationsrate von 60 - 89 ml / min. Latente oder latente Form wird so genannt, weil sie keine spezifischen Symptome hat. Die wichtigsten Manifestationen sind:
- erhöhte Müdigkeit;
- trockener Mund;
- ständige Schwäche.
Aber wenn diese Phase bestimmte Symptome nicht hat, bedeutet das nicht, dass es nicht diagnostiziert werden kann. Die Untersuchung von Blut- und Urintests kann bedeuten:
- Veränderung des Phosphor-Kalzium-Stoffwechsels;
- Disaminoacidurie;
- Verringerung der sekretorischen Aktivität der Tubuli;
- erhöhte Ausscheidung von Zuckern;
- Proteinurie.
Kompensiert
GFR 30-59 ml / min. Hier werden die im latenten Stadium angezeigten Symptome dauerhaft. Eines der wichtigsten Anzeichen ist eine Zunahme des Tagesharnvolumens auf 2,5 Liter oder mehr.
Intermittierend
GFR 15 - 30 ml / min. Es zeichnet sich durch das völlige Verschwinden aller Krankheitszeichen und dann wieder durch ihr Erscheinen aus. Zu den oben genannten Symptomen kommen hinzu:
- Gelbfärbung der Haut;
- die Haut verliert ihre Elastizität, sie wird trocken;
- schwächender Muskeltonus;
- Schmerzen in Gelenken und Knochen erscheinen.
Terminal
Es ist irreversibel. Die Nieren erfüllen ihre Funktionen praktisch nicht, es gibt eine Niederlage anderer innerer Organe. Das Hauptsymptom ist eine Abnahme der Diurese bis zum vollständigen Verschwinden des Urins. GFR 15 - 5 ml / min. Andere Eigenschaften umfassen:
- emotionale Stabilität;
- Schlaflosigkeit;
- heisere Stimme;
- Ammoniakgeruch aus dem Mund;
- der Geruch von Urin vom Patienten.
Das Leben des Patienten in diesem Stadium zu retten, ist nur möglich, wenn Hämodialyse verwendet wird.
Hinweise für die Ernährung
Diätetische Ernährung wird Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, Ödemen und Stoffwechselstörungen vorgeschrieben.
Im Falle einer Nierenerkrankung erhalten die Patienten die Diät Nummer 7. Es gibt verschiedene Varianten 7А, 7Б, 7В, 7Г, 7р.
Das Hauptkriterium für den Unterschied zwischen diesen Diäten ist die Menge an Protein, nämlich:
- Low-Protein-Diät 7A bietet die maximale Entlastung der Nieren, es hilft, Getreide und Stoffwechselprodukte auszuscheiden, auch diese Diät hilft, den Blutdruck zu senken und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Die Verwendung der Diät 7A impliziert, dass nicht mehr als 20 g Protein pro Tag konsumiert werden.
- Diät 7B wird bei chronischen Erkrankungen des gepaarten Organs mit ausgeprägter Azotämie verschrieben. Wenn es erlaubt ist 40-60 Gramm Protein pro Tag.
- Diät 7B erlaubt Ihnen, 120 Gramm Protein zu essen. Diese Nahrung reduziert Cholesterin, reduziert die Ausscheidung von Protein im Urin und beseitigt auch Ödeme.
- Die 7G-Diät wird Patienten, die ständig Hämodialyse sind, verschrieben.
- Diät 7p wird für die Nierenerkrankung im Endstadium verschrieben.
Bei Patienten mit Hämodialyse wird die Proteinrate auf 1,6 g pro kg Idealgewicht des Patienten erhöht. Mit anderen Worten - das sind 110 - 120 g Protein im Tagesmenü. In schweren Fällen der Krankheit, einige Patienten mit Hämodialyse sind nur 70 g pro Tag erlaubt.
Allgemeine Grundsätze der Ernährung
Die Diätetiker haben spezielle Regeln entwickelt, die beobachten, dass ein Patient mit ESRD in der Lage sein wird, ihren Zustand zu verbessern. Hier sind die wichtigsten:
- der Patient sollte mindestens 3500 kcal pro Tag essen;
- Mahlzeiten sollten in kleinen Portionen (4 - 6 Mal pro Tag) fraktioniert sein;
- Beschränkung des Salzes auf 3 Gramm pro Tag, in Gegenwart von Bluthochdruck und Ödemen ist eine vollständige Eliminierung von Salz aus der Diät möglich;
- Reduzierung der Proteinmenge auf 20 - 70 g pro Tag;
- Obst und Gemüse müssen in der Nahrung vorhanden sein;
- Flüssigkeitsgrenze auf 1 Liter pro Tag.
Hauptmenü
Das angegebene Menü ist eine ungefähre Version dessen, was ein Patient mit chronischer Niereninsuffizienz essen kann. Alle Gerichte in dieser Version sind salzfrei.
In Abwesenheit von Ödemen und hohem Blutdruck wird dem Patienten eine kleine Menge Salz erlaubt. Die Verbrauchsraten sind individuell und werden mit jedem Patienten separat besprochen.
Frühstück: Reisbrei, salzfreies Brot, Tee.
Sicher, Bratäpfel.
Mittagessen: vegetarischer Borschtsch, gekochtes Fleisch mit Buchweizen, salzfreies Brot, Dörrobstkompott.
Vegetarisches Borschtschrezept. Struktur: Rüben, frischer Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten. Kochmethoden:
- die ganze Rüben in kochendes Wasser geben und bis zur Hälfte kochen;
- das Gemüse muss nach dem Abkühlen auf der Reibe entfernt und gerieben werden;
- eine Tomate, Zwiebel und Karotte in einer Pfanne mit Pflanzenöl dünsten;
- hacken Sie die Kartoffeln in Würfel und legen Sie sie in das Wasser, in dem die Rüben gekocht wurden;
- nach 15 Minuten den Kohl an den gleichen Ort senden, und nach 15 Minuten mehr gedünstetes Gemüse;
Abendessen: Salat mit Hühnerleber, Kabeljau mit gedünstetem Gemüse, salzfreies Brot, Tee.
Rezept für Salat mit Hühnerleber. Zutaten: 6 Hühnerleber, 4 Kartoffeln, Zwiebeln, Pflanzenöl, Salz. Vorbereitungsmethode:
- Bratkartoffeln und gekochte Kartoffeln in Würfel schneiden, Zwiebeln und Pflanzenöl hinzufügen.
Codrezept mit gedämpftem Gemüse. Zutaten 0,5 kg Kabeljau, Gemüse, Salat. Vorbereitungsmethode:
- legen Sie die Folie am Boden des Doppelkessels, damit der Saft von Gemüse und Fisch erhalten bleibt;
- Gemüse, das im Haus ist: Kartoffeln, Zwiebeln, Rüben, Karotten, tiefgefrorenes Gemüse: Brokkoli, Bohnen oder Rosenkohl;
- Legen Sie Kabeljau Scheiben auf das Gemüse und wickeln Sie die Kanten der Folie in, aber nicht fest, schalten Sie den Dampfgarer für 20-30 Minuten.
Zweites Abendessen: jede Frucht.
Empfehlungen in verschiedenen Phasen
Lassen Sie uns genauer betrachten, welche der Diäten der siebten Tabelle für die Verwendung bei chronischem Nierenversagen und schneller Genesung des Patienten notwendig ist.
Menü und Diät mit 1 Form
Bei der Diagnosestellung wird dem Patienten in der Anfangsphase die Diät Nummer 7 zugeteilt. Das Brot sollte proteinfrei sein. Die Gesamtmenge des täglichen Proteins sollte 60 g nicht überschreiten, aber diese Menge kann abhängig vom allgemeinen Zustand des Patienten abnehmen.
Daher wird empfohlen, 2-3 Tage in der Woche Fasten zu verbringen. In diesen Tagen muss eine Person eine Diät von 7B folgen, das heißt, weniger Proteine verbrauchen.
In diesem Stadium ist die Flüssigkeitsaufnahme nicht begrenzt.
Diese Menge darf den Patienten am nächsten Tag trinken.
Erlaubt bis zu 5 g Salz, vorausgesetzt, der Patient hat kein Ödem und keinen hohen Blutdruck.
In der zweiten Phase
Bei einer chronischen Nierenerkrankung von 2 Grad wird gezeigt, dass der Patient ständig der Diät-Nummer 7B folgt. Bei dieser Diät ist es zusätzlich zu Protein notwendig, die Menge an Phosphor in der Nahrung zu reduzieren. Dem Patienten ist es verboten, in das Essen aufzunehmen:
- Eigelb;
- Geflügelfleisch;
- Nüsse;
- Hülsenfrüchte;
- Milchprodukte.
Mit Hilfe dieser Manipulation werden die Phosphate um das 2-fache reduziert. Auch bei dieser Diät wird Ketosteril dem Patienten verschrieben. Es hilft Phosphate zu binden und sie aus dem Darm zu entfernen.
Am dritten
Wenn CRF 3 Grad pro Tag erlaubt ist, nicht mehr als 25 g Protein, vorzugsweise tierischen Ursprungs, zu essen.
Je nach dem Allgemeinzustand des Patienten kann ihm erlaubt werden, auf eine 7A Diät zu gehen, aber mehrmals in der Woche wird er immer noch zu der 7B Diät zurückkehren müssen.
Die Diät am vierten
Im Endstadium, wenn der Patient auf Hämodialyse ist, braucht er eine gute Ernährung.
Die Menge an Protein nimmt zu, da nach der Hämodialyse eine Person viele wichtige Substanzen im Körper verliert.
Im Durchschnitt sollte der Patient etwa 450 Gramm Kohlenhydrate und 90 Gramm Protein essen. Außerdem erhält er Medikamente, die Aminosäuren enthalten.
Die Menge an Flüssigkeit hängt von der Diurese des Patienten ab. Reduzierte Diurese bedeutet Flüssigkeitsrestriktion. Die Salzaufnahme ist abhängig von Ödemen und Bluthochdruck.
Lebensmittel für chronisches Nierenversagen, müssen Sie zuerst kochen, und dann köcheln oder backen.
Lebensmittelbeschränkungen
Für jeden Grad der chronischen Niereninsuffizienz ist der Patient kontraindiziert:
- alles gesalzene eingelegte und eingelegte Gerichte;
- fetthaltige Fleisch- und Fischbrühen;
- Pilze in irgendeiner Form;
- Schokolade;
- Soßen und Snacks;
- Dosenwurst und geräuchertes Fleisch.
Fazit
Die Ernährung bei chronischem Nierenversagen spielt eine sehr wichtige Rolle. Zusammen mit Medikamenten hilft die Ernährung, das Leben einer Person zu verlängern und den Beginn irreversibler Prozesse im Körper zu verzögern.
Durch die Einhaltung aller Rezepte von Ärzten und nach deren Empfehlungen wird eine Person in der Lage sein, ein langes Leben zu führen.
Was ist Nierenversagen?
Dies ist ein sehr ernster Zustand, bei dem die Nieren teilweise oder vollständig aufhören zu funktionieren. Das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht ist im Körper gestört, Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure und andere gesundheitsschädliche Stoffwechselprodukte sammeln sich im Blut an. Selbstvergiftung des Körpers.
Akutes Nierenversagen kann entstehen durch die Exposition der Niere von toxischen Substanzen (Quecksilber, Arsen, giftige Pilze, auch wenn Sie die Dosis von Drogen überschreiten), bei verschiedenen Krankheiten (Infektionen, Nierenerkrankungen, etc.), als Folge von Schock (traumatische, Verbrennung, Bluttransfusion, betrieblich usw.).
Die wichtigsten Anzeichen von akutem Nierenversagen: eine starke Abnahme oder vollständige Abwesenheit von Urinieren (die tägliche Urinmenge beträgt weniger als 400-500 ml), eine Verzögerung im Körper von stickstoffhaltigen Schlacken, beeinträchtigt Elektrolyt und Säure-Basen-Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-Aktivität, Anämie, etc. Dieser Zustand wird behandelt dringend und nur in einem Krankenhaus, sonst kann es tödlich enden.
Wenn die Behandlung schnell und richtig begonnen wird, verschwinden alle Veränderungen innerhalb von 2 Wochen (weniger als 1-2 Monate).
Die medizinische Ernährung bei akutem Nierenversagen soll den Abbau von Proteinen im Körpergewebe verhindern. Das Grundprinzip ist die maximale Schonung der Nieren und die Korrektur von Stoffwechselstörungen. Die Diät wird vom Arzt gewählt und hängt vom Stadium der Erkrankung ab. In der ersten (Schock-) Phase wird das gesamte Nahrungsmittel intravenös verabreicht, dann ernährt sich der Patient bereits selbst, wobei strenge Empfehlungen basierend auf Diät 7a eingehalten werden.
Chronisches Nierenversagen ist eine allmähliche Abnahme der Nierenfunktion, bis sie vollständig verschwindet, verursacht durch den allmählichen Tod des Nierengewebes als Folge einer chronischen Nierenerkrankung. Chronisches Nierenversagen (CNI) tritt bei 200-500 von 1 Million Menschen auf. Derzeit nimmt die Zahl der Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz jährlich um 10-12% zu.
Chronisches Nierenversagen kann das Ergebnis vieler Krankheiten sein, einschließlich chronischer Glomerulonephritis und Pyelonephritis, Diabetes mellitus, Gicht, Anomalien der Nieren und Harnleiter, Bleivergiftung, Quecksilber, Analgetika, Antibiotika usw. Alle diese Zustände können zu einer Schädigung der Nierenglomeruli führen.
Behandlung in der Anfangsphase der chronischen Nierenerkrankung - die Ernennung einer proteinarmen Diät mit Natriumrestriktion (Salz). Dies wird den Nieren helfen, mit der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten für eine lange Zeit fertig zu werden, und die Person wird durch Hämodialyse für das Leben nicht behindert werden.
Diät für Nierenversagen
Bei akutem Nierenversagen ist das Protein stark auf 20 g pro Tag begrenzt, und der Kaloriengehalt wird durch Kohlenhydrate und Fette bereitgestellt.
Quellen für tierisches Eiweiß sind Milch, Sahne, Sauermilchgetränke, Sauerrahm, Eier; Kohlenhydrate - Gemüse, Früchte, Beeren, Zucker, Honig, Sago, Reis; Fett - Butter und pflanzliche Öle.
Abhängig vom Zustand des Patienten gibt die Flüssigkeit von 400-500 ml pro Tag und mehr (wenn es Erbrechen, Durchfall und andere Faktoren des Flüssigkeitsverlustes gibt). Der Patient erhält Wasser, schwachen Tee mit Zitrone, verdünnt mit Wasser, Säften, Kefir usw. Eine unzureichende oder übermäßige Flüssigkeitsaufnahme kann die Nierenfunktionsstörung verschlimmern.
Beschränke Produkte, die viel Kalium und Magnesium enthalten, und in Gegenwart von Oligo- oder Anurie (geringe Ausscheidung oder Abwesenheit von Urin) - und Natrium. Daher werden Gemüse und Obst hauptsächlich nach dem Kochen, Gießen Brühe verwendet. Während der Diuresewiederherstellung (3-4 Wochen) kann die Urinausscheidung 2 Liter pro Tag überschreiten (Polyurie), was zur Erschöpfung des Körpers mit flüssigen und mineralischen Substanzen (Kalium, Natrium usw.) führt. Dem Patienten wird daher eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme in Form von Tee mit Zitrone, unverdünntem Saft, Hagebuttenbrühe oder Trockenfrüchten usw. gestattet. Kochsalz wird nach und nach in die Nahrung aufgenommen und der Eiweißgehalt darin zunächst auf 40 g und dann auf die physiologische Norm erhöht (1 g pro 1 kg Körpergewicht).
Mahlzeiten in diesem Zeitraum basieren auf der Diät Nr. 7B und anschließend auf der Diät Nr. 7, die während einer langen (3 bis 12 Monate) Erholungsphase eingehalten werden sollte. Mit einem leichten Verlauf des Ableiters können Sie sofort die Diät Nummer 7B mit einer Einschränkung von Kalium verwenden.
Die Hauptprinzipien der Diät bei chronischem Nierenversagen: unterschiedliche Grade der Beschränkung des Proteins in Abhängigkeit von der Schwere der Krankheit, den Körper mit Fetten und Kohlenhydraten, Regulierung der Salz-und Flüssigkeitsaufnahme.
Das Menü ist in der Tabelle 7 zusammengestellt (siehe Anhang). Die Tagesration umfasst folgende Produkte: Fleisch (100-120 g), Quarkgerichte, Müsli, Grießbrei, Reis, Buchweizen, Gerste. Besonders geeignet wegen des geringen Eiweißgehaltes und gleichzeitig des hohen Energiewertes von Kartoffelgerichten (Pfannkuchen, Schnitzel, Großmütter, Bratkartoffeln, Kartoffelbrei, etc.), Salaten mit Sauerrahm, Vinaigretten mit einer bedeutenden Menge (50-100 g) Pflanzenöl. Tee oder Kaffee kann mit Zitrone angesäuert werden, 2-3 Esslöffel Zucker in ein Glas geben, es wird empfohlen, Honig, Marmelade, Marmelade zu verwenden. Die Hauptbestandteile der Nahrung sind also Kohlenhydrate und Fette (mit Ausnahme von feuerfestem Lammfleisch, Schweinefleisch, Rindfleisch) und dosierte Proteine. Die tägliche Menge an Protein in der Nahrung zu zählen ist obligatorisch. Bei der Erstellung des Menüs sollten Sie die Tabellen verwenden, die den Proteingehalt im Produkt und seinen Energiewert widerspiegeln.
Achten Sie darauf, in das Essen Obst und Säfte aufzunehmen, denn die Person braucht Vitamine, außerdem gibt es viele leichte Kohlenhydrate.
Alle Gerichte werden ohne Salz zubereitet. In den frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung können Sie jedoch die Fertiggerichte auf dem Tisch in einer Menge von nicht mehr als 5-6 g Salz pro Tag unter Kontrolle des Drucks und der Möglichkeit der Ödembildung hinzufügen.
Fleisch (mageres Rindfleisch, Kalbfleisch, Huhn, Truthahn, Kaninchen) und Fisch werden gekocht oder gekocht verwendet. Gleichzeitig sind extraktive Stoffe, die das Nierengewebe reizen, verboten, dh es wird keine Brühe (außer Gemüse) verwendet.
Gemüse wird empfohlen, vegetarisch mit verschiedenen Müsli und Gemüse, Obst, sowie Borschtsch, Rote-Bete-Suppe, Kohlsuppe aus frischem Gemüse mit Gemüse und Wurzeln.
Gemüse sind gebrauchte Kartoffeln, Rüben, Karotten, Blumenkohl, Salat, Tomaten, frische Gurken, grüne Zwiebeln, Dill, Petersilie.
Eier in ihrer reinen Form werden in Form eines Proteinomeletts (nicht mehr als eines pro Tag) verwendet.
Nützliche Früchte und Beeren in roher und gekochter (Kompott) Form, Süßigkeiten: Honig, Zucker, Marmelade, Süßigkeiten, getrocknete Aprikosen und Aprikosen, wie vom Arzt empfohlen.
Bei chronischem Nierenversagen ist der Appetit meist reduziert und der Geschmack kann verzerrt sein, dies sollte bei der Zubereitung von Mahlzeiten berücksichtigt werden. Außerdem ist es unmöglich, Geschirr zu salzen. Um den Geschmack zu verbessern, werden saure und süßsaure Soßen, Speisesäuren (Zitronensäure, Essig), Gewürze und würziges Gemüse verwendet. Kann auf Zwiebeln beschränkt werden.
In der Anfangsphase des chronischen Nierenversagens in der Diät ist die Menge an Protein leicht begrenzt (bis zu 70 g oder 1 g Protein pro 1 kg Körpergewicht). Es wird empfohlen, hauptsächlich Proteine pflanzlichen Ursprungs zu verwenden, die in Brot, Gemüse, Früchten und Nüssen enthalten sind.
Die Menge an Flüssigkeit in den frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung ist ebenfalls nicht besonders begrenzt. Es sollte jedoch nicht die für den Vortag zugewiesene Urinmenge von mehr als 500 ml überschreiten. Neben Suppen können Sie verdünnte Gemüse- und Fruchtsäfte oder kohlenwasserstoffhaltige Mineralwässer (Borjomi, Luzhanskaya Nr. 1) verwenden.
Einmal pro Woche ist es ratsam, einen Fastentag (Kürbis, Wassermelone, Kartoffel, Apfel) durchzuführen.
Im schweren CRF-Stadium ist die Proteinmenge stark begrenzt (auf 20-40 g pro Tag). Der Großteil der Proteine (70-75%) sollte aus tierischen Proteinen (Milch, Eier, Fleisch, Fisch) bestehen, um den Körper mit essentiellen Aminosäuren zu versorgen.
Es sollte daran erinnert werden, dass eine proteinarme Diät die Belastung erkrankter Nieren erleichtert, jedoch nur, wenn die Nahrung reich an Kalorien ist, da sich bei einem Mangel an Kalorien der Stoffwechsel verändert! Nicht nur ihre eigenen Fette, sondern auch Proteine beginnen zu "verbrennen", der Harnstoffgehalt steigt und das Gefühl einer proteinarmen Diät wird auf Null reduziert. Daher sollte ein Patient mit CKD mindestens 2500-3000 kcal mit Nahrung erhalten und nicht mehr als 25-30 g Protein konsumieren.
Verbotene Nahrungsmittel und Getränke, die die Nieren reizen: starker Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, würzige und salzige Snacks, Brühe, Fisch- und Pilzbrühen, Alkohol.
Die Anzahl der Mahlzeiten - 5-6 mal am Tag.
In der schweren Phase des chronischen Nierenversagens wird die Hämodialyse mit dem "künstlichen Nieren" -Gerät durchgeführt - das Blut wird aus Stoffwechselprodukten von Proteinen und anderen Substanzen gereinigt. Bei chronischer Hämodialyse können Patienten aufgrund einer unausgewogenen Ernährung einige Komplikationen entwickeln, da sie Aminosäuren aus dem Körper entfernen. Ergänzen Sie den Inhalt der Aminosäuren durch Anpassung der Diät.
Bei Patienten mit CRF unter Hämodialyse sollte die Proteinaufnahme 0,75-1 g Proteine pro kg Körpergewicht pro Tag betragen. Bei einer Erhöhung der Hämodialysezeit um bis zu 30 Stunden pro Woche erhöht sich die Proteinmenge auf 1,2 g pro 1 kg Körpergewicht.
Essen wird ohne Salz zubereitet. Wenn der Blutdruck niedrig ist, gibt es kein Ödem, ein Patient erhält 2-3 Gramm Salz, so dass er nach Belieben Nahrung zu der Nahrung hinzufügen kann. Aufgrund der wiederholten Hämodialyse kann die Menge an Kalium, Kalzium und Phosphor im Körper ansteigen, daher begrenzen sie in diesem Fall den Verzehr von Gemüse und Obst sowie Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Kohl und Pilzen. Früchte wie Aprikosen, Rosinen, Pflaumen, Bananen, getrocknete Früchte, sind vollständig von der Ernährung ausgeschlossen.
Die Menge der Flüssigkeit ist auf 700-800 ml pro Tag begrenzt. Erlaubt, eine kleine Menge von Fruchtsäften (Zitrone, Apfel, Kirsche, Tomate) zu trinken.
Fleisch und Fisch nach dem Kochen können gebraten werden, um Geschmack hinzuzufügen. Gewürze und Gewürze, die die Nieren nicht reizen, werden zu den Gerichten hinzugefügt: Dill, Lorbeer, Zimt, Nelken, Piment, Petersilie, Vanillin. Verbotene Würze Reizstoffe: Meerrettich, Knoblauch, Rettich, Senf.
Das Essen wird 6 Mal am Tag in kleinen Portionen eingenommen.
Neben den genannten Produkten sind auch schwarze Johannisbeeren, Melonen, Pfirsiche, Rhabarber, Sellerie und Chicorée begrenzt. Verbieten scharfe und salzige Gerichte, Fleischbrühen, Fisch-und Pilzbrühen, Konserven, Wurstwaren, geräucherte Lebensmittel, Schokolade.
Einige Rezepte für akutes Nierenversagen:
Kohlsuppe
Zutaten: Kohl - 200 g, Rüben - 1 Stk., Karotten - 1 Stk., Frische Grüns, Lauch, Tomate 1 Stk., Lorbeerblatt.
Rüben, Karotten, Petersilie, Lauch in Scheiben oder Würfel schneiden, leicht anbraten und in einer Pfanne in einer kleinen Menge Wasser anbraten. Kohlhacken, in kochendes Wasser legen, aufkochen, einen Bund frische Kräuter hinzufügen und weitere 30-40 Minuten kochen lassen. 5-10 Minuten vor dem Ende des Kochens mit gedünstetem Wurzelgemüse füllen, Lorbeerblatt hinzufügen. Wenn die Suppe mit frischen Tomaten gekocht wird, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie sie zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne.
Gemüsesuppe
Zutaten: Wasser oder Gemüse (nicht Pilz!) Brühe - 500 ml, Zwiebeln - 1 Stück, Karotten - 1 Stück, Kohl - 250 g, Kartoffeln - 2 Stück, Tomate - 1 Stück, gekochtes Rindfleisch -100 g pro Portion, Greens, Gewürze nach Geschmack.
Kartoffeln, Karotten und geriebenen Kohl in kochende Brühe geben. Kurz bevor das Gemüse fertig ist, fügen Sie leicht gekochte, und dann geröstete Zwiebeln, grüne Zwiebeln, Tomatenscheiben hinzu. Zum Tisch servieren mit gekochtem Rindfleisch, gehacktem frischem Grün.
Auberginen-Suppe
Zutaten: Wasser- oder Gemüsebrühe - 500 ml, Aubergine - 1 Stk., Karotten - 1 Stk., Zwiebel - 1 Stk., Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk., Kartoffeln - 2 Stk., Kräuter und Gewürze nach Geschmack.
Mittelgroße Aubergine in Scheiben schneiden und in Butter leicht anbraten, in Mehl einrollen. Braten Sie die fein gehackten Karotten und Paprika, dann fügen Sie Wasser und Eintopf hinzu. In kochendem Wasser mit Kartoffeln und Zwiebeln würzen, Auberginen und Karotten mit Paprika garnieren. Nachdem die Suppe bereit ist, ein wenig zu bestehen, wird es schmackhafter.
Sago Kartoffelsuppe
Zutaten: Kartoffeln - 5 Stück, Karotten - 2 Stück, Petersilienwurzel, Zwiebel - 1 Stück, Butter - 3 EL. L., Sago - 0,5 Tassen, Lorbeerblatt, Dill, Petersilie.
Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in die kochende Gemüsebrühe geben, 5 Minuten kochen und kochen lassen, Sago hinzufügen und 5-7 Minuten kochen lassen. Die in Würfel geschnittenen Karotten, Petersilie und Zwiebel in Butter anbraten, etwas Wasser und Eintopf hineingeben, alles in die Suppe geben, 2-3 Minuten kochen lassen und die Pfanne bis zum Rand der Platte schieben. Fügen Sie Lorbeerblatt hinzu, lassen Sie es brauen. Zum Servieren mit fein gehackter Petersilie und Dill bestreuen.
Zutaten: Rübenbrühe - 500 ml, Rote Bete - 1 Stk., Frische Gurke - 1 Stk., Kartoffel - 2 Stk., Ei - 1 Stk., Grüne Zwiebel, Gemüse, Sauerrahm, Zitronensäure.
Gekochte Rüben (kann in mehrere Stücke geschnitten werden), Brühe abkühlen. Hacken Sie die grünen Zwiebeln, Dill, Petersilie, Rüben, Gurken, Salzkartoffeln. Mit saurer Sahne, Zitronensäure abschmecken.
Okroshka aus Früchten
Zutaten: Fruchtaufguss - 500 ml, Apfel - 1 Stück, Melone - 100 g, Pfirsiche - 5 Stück, Kirsche 1 Tasse, Blattsalat, saure Sahne.
Den Apfel, die Melone schälen, in Würfel schneiden. Verbrühen Sie die Pfirsiche und schälen und hacken Sie das Fleisch. Kirschen abspülen, Knochen entfernen. Salat Träne Hände. Die Kirschen und die Fruchtschoten mahlen, mit kochendem Wasser übergießen und 1,5-2 Stunden ziehen lassen. Gekochte Früchte gießen Infusion. Mit saurer Sahne servieren.
Paprika gefüllt mit Karotten
Zutaten: Paprika - 4 Stück, Karotten - 3 Stück, Zwiebeln - 3 Stück, Tomaten - 3 Stück, Pflanzenöl - 3 EL. L., Lorbeerblatt, Petersilie und Dill.
Entfernen Sie die Samen von den Paprikaschoten, spülen Sie sie aus und füllen Sie sie mit Karotten, die vorher mit Zwiebeln gelöscht wurden. Vorbereitete Pfeffer in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, gehackte Tomaten, Lorbeerblatt und köcheln lassen, bis sie weich sind.
Zutaten: Zucchini - 1 Medium, zum Füllen: gekochter Reis - 1 Tasse, Ei - 1 Stk., Karotte - 1 Stk... Zwiebel - 1 Stk., Sauerrahm - 100 ml.
Kürbis in dicke Scheiben schneiden, Kern entfernen und schälen. Bereiten Sie das Hackfleisch aus einer Mischung aus Reis, gekochten und dann gebratenen Zwiebeln, Karotten und Eiern und füllen Sie die Zucchini, legen Sie auf ein Backblech, gießen Sie saure Sahne. Im Ofen backen bis sie gar sind.
Kürbis geschmort mit Dill
Zutaten: Kürbis - 1 Medium, Zwiebel - 3 Stück, Dill, saure Sahne, Zitronensaft.
Geschnittenen geschälten Kürbis zusammen mit fein gehackten Zwiebeln in Wasser (2 Tassen) gießen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. 5 Minuten bis zum Hinzufügen von gehacktem Dill. Vor dem Servieren mit Sauerrahm füllen. Sie können Zitronensaft hinzufügen.
Eingeweichter Karottenpudding
Zutaten: Karotten - 2 Stück, Butter - 15 g, Sauerrahm - 2 EL. l., Milch - 50 ml, Hüttenkäse 50 g, Ei - 1 Stk., Zucker nach Geschmack.
Reiben Sie geriebene Karotten, gießen Sie 2 Liter kaltes Wasser und weichen Sie für 3-4 Stunden ein, wobei Sie jede Stunde Wasser wechseln. Dann drücken Sie Karotten durch Gaze, fügen Sie Milch hinzu, fügen Sie 2/3 von Öl hinzu und köcheln Sie. In die fertige Karotte das Eigelb geben, mit geriebenem Quark, geschlagenem Eiweiß und Zucker mischen, alles vermischen, in eine Form geben, mit Butter bestreichen und backen. Mit saurer Sahne servieren.
Rüben mit Äpfeln
Rüben - 5 Stück, Apfel - 2 Stück, Sauerrahm 100 ml, Zitronensäure nach Geschmack.
Die jungen Rüben schälen und auf einer groben Reibe reiben. Dann in einen Topf geben, ein wenig heißes Wasser gießen und bei schwacher Hitze bis zur Hälfte köcheln lassen. Geriebene Äpfel und Sauerrahm dazugeben und köcheln lassen, bis sie weich sind. Am Ende fügen Sie Zitronensäure hinzu. Zum Kochen bringen.
Nach dem Buch von A. Pogozheva, "Was kann und sollte von denen gegessen werden, für die... Der Arzt in Ihrer Küche."
Diät für Nierenversagen
Nierenversagen ist eine ernste Krankheit, sehr gefährlich für das Leben. Es führt zu einer eingeschränkten Nierenfunktion, die zu Störungen im Wasser-, Stickstoff- und Elektrolytaustausch führt. Die akute Form der Pathologie wird durch ernste Probleme verursacht - Niereninfektionen, Schäden an Herz und Blutgefäßen, Vergiftungen, Intoxikationen usw. Die chronische Form entwickelt sich mit langfristigen Nierenerkrankungen, Diabetes, Rheuma und anderen Krankheiten. Nierengewebe in beiden Formen der Pathologie allmählich oder schnell sterben.
Es ist leicht zu verstehen, dass im Falle einer eingeschränkten Nierenfunktion das gesamte Ausscheidungssystem nicht vollständig funktionieren kann. Es ist notwendig, seine Aufgaben zu erleichtern und die richtige Ernährung zu organisieren, um die Aufnahme von Nährstoffen und die Entsorgung von Abfällen zu verbessern. Eine Reihe von Produkten, die in den Körper gelangen, können sich negativ auf die Nieren auswirken, daher sollten sie strikt ausgeschlossen werden.
Diät für Nierenversagen ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Seine Aufgabe ist es, den Abbau von Proteinen im Gewebe der Nieren zu verhindern und gutartige Bedingungen für das Funktionieren der Organe zu schaffen. Was auch immer die Ursache der Krankheit ist, ohne eine Diät wird sie sich weiterentwickeln und schlechter auf die Therapie reagieren.
Die Grundprinzipien der Diät
Die Aufgabe der Ernährung ist es, den Tod von Nieren-Nephronen zu stoppen. Der beste Weg, um eine solche Aktion zu organisieren, ist eine proteinarme Diät in Kombination mit strenger Natriumrestriktion zu folgen. Es ist dieses Energiesystem, das helfen wird, Substanzen aus dem Blut zu entfernen, die im Prozess des Proteinstoffwechsels vorkommen. Das:
- Kreatinin;
- Harnstoff;
- Reststickstoff;
- Harnsäure.
Da im Falle von Nierenversagen erhöhte Kreatinin, Harnsäure, schlechte Filtration des Blutes auftritt, akkumulieren diese Produkte und vergiften den Körper. Zusätzlich zu ihrer medizinischen oder mechanischen Eliminierung ist es notwendig, die Aufnahme von Protein-Nahrungsmitteln im Körper zu reduzieren. Richtige Ernährung kann die Kreatinin-Rate signifikant reduzieren, was durch regelmäßige Analysen bestätigt werden sollte.
Wenn Sie tierisches Eiweiß durch Gemüse ersetzen, sinkt der Grad der Urämie. Eine vollständige Abstoßung von tierischen Proteinen ist jedoch inakzeptabel, da sie zu Muskeldystrophie, dem Ausbleiben der Synthese von Hormonen, Antikörpern, Enzymen, verschiedenen toxischen Veränderungen führen kann. Ergänzen pflanzliche Proteine mit Aminosäuren, die nicht in ihnen sind, sollten die Patienten spezielle Präparate verwenden.
Warum muss Salz in der Ernährung des Patienten auch begrenzt werden? Tatsache ist, dass die betroffenen Nieren Natrium schlechter ausscheiden, es in den Zellen ausfällt und den Geweben erlaubt, Wasser anzusammeln. Das Ergebnis ist das Auftreten von Schwellungen, erhöhter Blutdruck. Daher ist das Reduzieren des Salzes in dem Menü ein wichtiges Ziel des Patienten. Sie können Salz durch verschiedene scharfe Gemüse, Gewürze, Dressings und leichte Saucen ersetzen.
Bei einem gesunden Menschen leisten die Nieren mit dem überschüssigen Phosphor im Menü eine hervorragende Arbeit. Es ist auch in proteinhaltigen Lebensmitteln, zum größten Teil - im Tier vorhanden. Bei Nierenversagen baut sich Phosphor in den Gelenken auf, zerstört sie und verursacht ernsthafte Probleme. Überschüssiges Kalium im Menü kann auch den Körper schädigen - es verursacht Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen und andere Pathologien des Herzens.
Die Schlussfolgerung ist folgende: Zusätzlich zu der Tatsache, dass der Patient in proteinreicher Nahrung und Salz in der Diät begrenzt ist, ist es notwendig, die überschüssige Nahrung mit einer Fülle von Kalium (Trockenfrüchte, Bananen, Avocados, etc.) zu verzichten. Wie lange eine proteinreduzierte Diät dauert, steht in direktem Zusammenhang mit dem Krankheitsverlauf - nur die Beseitigung der zugrundeliegenden Pathologie und die Verbesserung der Nierenfunktion können die Grundlage für die Einstellung dieses Ernährungssystems sein. In den meisten Fällen ist die Ernährung lebenslang.
In dem Video, die grundlegenden Prinzipien der Ernährung bei Nierenversagen:
Richtige Diät
Diätetisches Essen wird nach der Behandlungstabelle Nr. 7 organisiert.
Bei akuten und chronischen Nierenversagen beim Menschen sind die Ernährungsmuster unterschiedlich, aber die Prinzipien sind allgemein:
- Eine ernste Reduzierung der Proteinmenge - bis zu 20-70 g / Tag (nur berechnet von einem Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der Tests).
- Einige erhöhen Fette und Kohlenhydrate - um den Körper mit der richtigen Menge an Energie zu versorgen.
- Angemessene Aufnahme von Mineralien und Vitaminen.
- Beschränkung des Salzes auf 2-6 g.
- Strenge Regulierung der Flüssigkeitsaufnahme (nicht mehr als 1,2 Liter / Tag).
- Fastentage halten.
- Die Anzahl der Mahlzeiten - bis zu 6 mal / Tag in kleinen Portionen, verhindert das Gefühl von Hunger.
- Gerichte kochen, kochen, dämpfen, dünsten. Braten, Rösten ist nicht erlaubt.
- Das Vorhandensein von Ballaststoffen, die Gemüse (Gemüse, Beeren, Früchte) geben.
Die gesamte Kalorienaufnahme beträgt bis zu 2800 kcal / Tag. Für Patienten mit Nierenversagen wurde ein Behandlungstisch Nr. 7 entwickelt, einschließlich 7a, 7b - für akutes Nierenversagen, 7c - für chronisch.
Bei akutem Nierenversagen
Der Zweck des Ernährungssystems ist es, die Arbeit der Nieren zu maximieren, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten zu beschleunigen, Bluthochdruck und Ödeme zu reduzieren. Diät, zum größten Teil, Gemüse, Proteine und Salz sind scharf begrenzt, Fette und Kohlenhydrate sind mäßig reduziert. In schweren Formen der Krankheit wird Diät 7a verwendet, nach der Proteine nur 20 g / Tag, Kohlenhydrate - 350 g, Fette - 80 g, Salz - 2 g, Kalorienaufnahme - 2200 kcal ausmachen.
Andere Eigenschaften der Diät:
- Das Essen wird nur gekocht, gedämpft
- Ausgeschlossene Produkte mit Oxalsäure, ätherischen Ölen
- Brot wird nur salzfrei aufgetragen
- Die Anzahl der Mahlzeiten - 5-6
- Protein wird durch pflanzliche Proteine (Gemüse, Getreide, Nüsse) vertreten
- Gemüsesalate werden mit Pflanzenölen gewürzt
- Fastentage - einmal pro Woche (auf Wassermelonen, Äpfeln, Kürbis)
Diät 7b wird in einem weniger strengen Zustand des Patienten eingeführt, aber es erzeugt notwendigerweise eine zusätzliche Abnahme des Kaliums. Während der Behandlung steigt die Proteinnorm auf 40 g, Kohlenhydrate auf 500 g, Salz auf 3 g, Fette bleiben auf dem Niveau des bisherigen Ernährungssystems. Die Menge der in der akuten Form der Pathologie verbrauchten Flüssigkeit übersteigt nicht die Menge an Wasser, die pro Tasse im Urin ausgeschieden wird. Die Dauer der Diät übersteigt normalerweise nicht 1-2 Wochen, nach denen es weniger steif wird.
Bei chronischem Nierenversagen
Bei chronischem Verlauf ist eine Diät von 7 oder 7c geeignet, sowie individuell ausgewählte Schemata für den Patienten. Die Behandlung mit Diät-Therapie wird von der Dauer der Pathologie, ihre Schwere, das Vorhandensein anderer Komplikationen, die Häufigkeit von Exazerbationen abhängen. Wenn im Endstadium der Pathologie die Eiweißnorm nicht höher als 20 g ist, so steigt sie im chronischen Verlauf ohne Exazerbationen bis zu 40-70 g (es wird die spezifische Norm aufgrund der Kennziffern der Nierenfunktion berechnet). Die Norm des Salzes sollte 4 g nicht überschreiten.Im Allgemeinen gelten die gleichen Grundsätze des Kochens und der Nahrungsaufnahme wie in der akuten Form der Pathologie.
Grundlagen der kleinen Proteindiät
Zulässige Produkte
Dem Patienten ist solches Essen erlaubt:
- Brot ohne Salz - Weizen, auf Maisstärke.
- Gemüsesuppen mit Kartoffeln, Getreide.
- Fettarmes Rindfleisch, Kaninchen, Geflügel, magerer Fisch (streng nach der Proteinnorm).
- Hüttenkäse (nur in Abwesenheit von Fleisch und Fisch an diesem Tag), Milch, Sauerrahm, Sahne, Sauermilch, unter Berücksichtigung der Gesamtmenge an Eiweiß.
- Eier - nicht mehr als einen halben weichen Tag.
- Abb.
- Gemüse, Gemüse (außer verboten) - gedünstet in Salaten, Vinaigretten.
- Frucht - any.
- Süßigkeiten - Gelees, Kompotte, Honig, Marmelade, Süßigkeiten ohne Schokolade.
- Soße, Saucen mit Tomaten, Sauerrahm, Zimt, Obst und Vanille, mit gekochten (geschmorten) Zwiebeln, Lorbeerblatt.
- Schwarzer Tee schwach gebraut, Hagebutteninfusion, Kräutertees, Fruchtsäfte.
- Pflanzliche Öle, cremig.
Verbotene Produkte
Die Liste der Lebensmittel, die nicht im Menü für diese Krankheit verwendet werden können, ist ziemlich umfangreich. Alkohol, starker Tee und Kaffee, Schokolade, Kakao sind strengstens verboten - diese Nahrung belastet die erkrankten Nieren stark.
Es ist auch verboten, folgende Lebensmittel zu essen:
- Pilze;
- feuerfeste Fette;
- Wurst;
- gesalzene Lebensmittel;
- Konserven;
- Sauerampfer;
- Spinat;
- Hülsenfrüchte;
- scharfe Gewürze;
- fette Soßen;
- Gurken;
- Knoblauch;
- Rettich;
- fettiges Fleisch;
- Brühen;
- würzige Snacks;
- Käse;
- Mineralwasser mit Natrium;
- Eiscreme;
- Blumenkohl;
- Muffin, Blätterteig;
- Bananen;
- getrocknete Früchte.
Pasta mit einer chronischen Form der Pathologie wird gegessen, ist aber sehr begrenzt. Hülsenfrüchte sind in der akuten Form der Krankheit streng verboten, aber während der kompensierten Phase in kleinen Mengen sind nicht kontraindiziert. Eine glutenfreie Ernährung hilft, den Gesundheitszustand zu stabilisieren, das Fortschreiten der Krankheit zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.
Verbotene Produkte für Nierenversagen
Diät für Nierenversagen wichtige Prinzipien
Mehrere Jahrhunderte der Forschung wurden durchgeführt, um wirksame Medikamente zu entwickeln, Wege, um das Fortschreiten der Nekrose der Nieren-Nephronen zu stoppen. Bis jetzt wurden keine ätiologischen Medikamente gefunden, daher versuchen die Ärzte den pathologischen Prozess mit Hilfe einer proteinarmen Diät zu stoppen.
Die therapeutische Wirkung der Tabelle Nummer 7 (a und b) wurde von Wissenschaftlern aus Italien und Russland untersucht. Studien zeigen die positiven Aspekte von Diätverfahren zur Verringerung der Konzentration von Kreatinin im Blut.Die Dosen der Verbindung werden von Ärzten überwacht, um die Filtrationsrateder Nierenglomeruli zu bestimmen. Je höher die Kreatininämie, desto schlechter die Aktivität der Nieren.
Urämie auf dem Hintergrund der chronischen Niereninsuffizienz schreitet allmählich fort, was zu einer Vergiftung der inneren Organe führt. Die externe Aufnahme von Proteinen aus Nahrungsmitteln in einer solchen Situation verursacht eine Zunahme der Azotämie. Tierische Proteine werden schnell resorbiert, was die Voraussetzung für eine erhöhte urämische Intoxikation schafft.
Low-Protein-Diät beinhaltet den Ersatz von tierischen Produkten der Pflanze. Vollständige Ablehnung von Proteinen ausgeschlossen. Europäische Experten haben die Entwicklung von Muskeldystrophie, eine Zunahme des Katabolismus von Toxinen, eine Abnahme des Körpergewichts mit einer täglichen Aufnahme von Proteinen von nicht mehr als 20 Gramm gezeigt. Je nach Grad der Urämie werden unterschiedliche Mengen an täglicher Proteinzufuhr ausgewählt.
Sojaproteine werden langsam verdaut. Mit einer täglichen Aufnahme von mehr als 30-60 Gramm (Diät Nummer 7b) können Sie die durchschnittliche Urämie anpassen.
Die wesentliche Rolle spielt die Aufnahme von pharmazeutischen essentiellen Aminosäuren in Übereinstimmung mit der Ernährung von Nierenversagen. Wenn wir davon ausgehen, dass die pflanzliche Ernährung nicht die Bedürfnisse des Körpers nach essentiellen Aminosäuren deckt, sind pharmazeutische Zusätze eine gute Möglichkeit, den Mangel an notwendigen Nährstoffkomponenten zu füllen.
Die Ernährung bei Nierenversagen nach deutschen Standards ist eine Ergänzung zur medizinischen Tabelle Nr. 7 eines einzigartigen Präparates, das "Kestosteril" genannt wird und essentielle Aminosäuren enthält, die den Mangel an Proteinmetabolismus kompensieren. Ein solcher Ansatz in Verbindung mit einer proteinarmen Diät beseitigt den Mangel an Aminosäuren, Vitaminen und biologisch aktiven Verbindungen.
Die richtige Behandlung und Ernährung bei Nierenversagen hilft, die Zeit für die nächste Nierentransplantation zu verkürzen.
Klinische Studien, die in Russland durchgeführt wurden, haben gezeigt, wie wichtig eine gute Ernährung bei chronischem Nierenversagen mit einem langen Verlauf ist, wobei sich die Stadien der Exazerbation und der Remission abwechseln.
Die Behandlung muss die Ursachen berücksichtigen:
- Infektionen (Pylo- und Glomerulonephritis);
- Polyzystisch;
- Diabetische Nephropathie (Diabetes mellitus);
- Chronische tubuläre Nekrose.
Es gibt viele Ursachen und Auslöser, die OPN und ESRD auslösen. Jede Nosologie sollte bei der Wahl der Taktik der Therapie berücksichtigt werden.
Proteinarme Diät für Nierenversagen
Ernährungswissenschaftler empfehlen, die Proteinkonzentration im Patientenmenü basierend auf der renalen Nierenfunktion auszuwählen. Im Endstadium beschränkt die Behandlungstabelle den Verbrauch von Proteinen auf mehr als 20 Gramm.
Eine Diät mit kompensiertem Mangel bedeutet eine Einschränkung des Proteins pro Tag über 40 Gramm. Jedes zusätzliche Gramm kann gefährliche Komplikationen aus der Leber, dem zentralen Nervensystem, hervorrufen.
Die urämische Azidose wird von einer hohen Konzentration von Kreatinin, Harnstoff, begleitet. Die toxische Wirkung von Proteinmetabolismusprodukten führt zu ernsthaften Komplikationen. Urämie wird am besten durch Diät-Therapie kontrolliert.
Eine proteinarme Diät mit dem Zusatz der pharmazeutischen Zubereitung "Ketosteril" ist ein gängiger Ansatz für Nierenversagen. Die Behandlung ist teuer, deshalb entwickelt Russland seine eigenen Analoga von essentiellen Aminosäuren.
Dazu gehört das Medikament "Kestosteril" von Nierenversagen:
- Isovaleriansäure;
- Oskovaleriansäure;
- Methyloxobuttersäure;
- Hydroxymethylbuttersäure;
- Lysinmonoacetat;
- Tryptophan;
- Tyrosin;
- Histidin;
- Threonin.
Zur Behandlung von Nierenversagen wird empfohlen, täglich 5 Tabletten mit Nahrung einzunehmen. Die Dosisauswahl ist individuell und hängt vom Verlust von Proteinen ab. Die maximale Dosis von "Kestosteril" wird während der späten Stadien der Krankheit zusammen mit dem Behandlungstisch Nr. 7a empfohlen.
Diät mit chronischer Nierenerkrankung 1 Grad: wichtige Grundsätze
Unterschiedliche Schwere der Nephrosklerose, das Ausmaß der Schädigung der Niereninterstitium vor dem Hintergrund der immunsuppressiven Therapie bestimmt den Grad der Immunsuppression. Der Zustand ist irreversibel, daher ist bei ausgedehnten Läsionen mit einer Erhöhung der Harnstoffkonzentration im Blut zu rechnen. Die Verringerung der Aktivität des Immunsystems führt zu einer Verschlimmerung von Infektionen (pilzlich, bakteriell, viral).
Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom können tubuläre Nekrosen so oft wie möglich und irreversibler Tod von juxtaglomerulären Strukturen mit Überwucherung von fibrösen Fasern nachgewiesen werden. Praktische Untersuchungen von Patienten mit Nierenversagen durch deutsche WHO-Experten führten zu Rückschlüssen über eine Abnahme der Proteinurie um etwa 5% bei einer proteinarmen Diät mit Grad-1-ESRD.
Eine proteinarme Diät mit chronischer Nierenerkrankung Grad 2 hilft, eine "anständige" Azotämie bei der Kompensation chronischer Nierenerkrankungen zu erreichen. Nach der Software-Hämodialyse kann ein hoher Grad der Urinreinigung erreicht werden. Der Zustand dauert mehrere Monate an und dann wird der Urin trübe, was auf eine Erhöhung der Proteinkonzentration und die Notwendigkeit einer erneuten Hämodialyse hinweist.
Wie man Nierenversagen beim Menschen behandelt
Die Einführung von Aminosäuren, die Korrektur des Zustands von Arzneimitteln, die proteinarme Diät ist ein übliches Verfahren, um die Filtrationsrate zu normalisieren. Die richtige Behandlung in den Stadien 1, 2 ermöglicht es Ihnen, den Zeitpunkt des Beginns des "Nierentods" zu verlangsamen, wenn der Filtrationsgrad weniger als 6 ml pro Minute beträgt.
Eine proteinarme Ernährung optimiert den Proteinstoffwechsel und reduziert das Auftreten von Nephrosklerose. Der Tod der Nierennephronen muss vor dem Dekompensationsstadium gestoppt werden.
Essentielle Aminosäuren bei der Einnahme von Kestosteril helfen, die Zellmembranen wiederherzustellen, unterstützen das Funktionieren des Hormonsystems.
Bei der Planung einer Nierenersatzbehandlung sollten die Besonderheiten des Proteinstoffwechsels, kardiovaskuläre und nephroprotektive Wirkungen medizinischer Verfahren berücksichtigt werden.
Eine pathogenetische Behandlung wird unmittelbar nach dem Nachweis einer eingeschränkten Nierenfunktion empfohlen. Die Taktik der Behandlung hängt wesentlich von der Ursache, dem Grad der Intoxikation, der Schwere der Erkrankung ab.
Was ist Hämodialyse, warum ist es für CRF vorgeschrieben?
Im schweren Stadium wird empfohlen, toxische Substanzen zu entfernen, indem Blutplasma durch das Filtersystem geleitet wird. Das Blut wird aus einer Vene an einem Arm entnommen, passiert ein System von Filtrationsbarrieren und kehrt dann zum allgemeinen Blutfluss durch eine Vene am zweiten Arm zurück.
Bei der Peritonealdialyse ist es möglich, das "vergiftete" Plasma durch Albumin und andere gereinigte Medien zu ersetzen.
Um den Schock zu beseitigen, erfordert die intravenöse Infusion von Prednison 200-400 mg. Bei schweren Blutungen wird eine intravenöse Infusion von 1 ml einer 0,2% igen Noradrenalinlösung in 200 ml physiologischer Kochsalzlösung empfohlen.
Anti-Schock-Maßnahmen sind für akute Vergiftungen erforderlich, da sie helfen, das Gift schnell zu entfernen, um Ersatz-Plasmatransfusionen durchzuführen.
Im Falle eines bakteriellen Schocks wird die Verabreichung von Antibiotika empfohlen. Eine Lösung von Mannitol in einer Menge von 1 Gramm pro Kilogramm Gewicht wird für Anurie empfohlen, die länger als 2 Tage dauert. Das traditionelle Schema der Verschreibung von Furosemid mit Oligoanurie ist nicht wirksam, daher ist Mannitol das bevorzugte Medikament.
Zur Kompensation des Flüssigkeitsdefizits wird eine Infusion von 400 ml Glucose (20%) mit Insulin (20 U) empfohlen. Im Falle einer Hyperkaliämie wird eine intravenöse Infusion von Calciumgluconat (10 ml 10% ige Lösung) oder Natriumbicarbonat (200 ml 5% ige Lösung) verschrieben.
Einmal pro Woche die Einführung von 100 mg Retabolin, 50 mg Testosteronpropionat
Die Indikation zur Hämodialyse ist die Konzentration von Harnstoff im Blutplasma von mehr als 2 Gramm pro Liter, dekompensierte metabolische Azidose aufgrund von Urämie, Azotämie.
Kontraindikationen für die Peritonealdialyse sind abdominale Adhäsionen, postoperative narbige Veränderungen.
Wie behandelt man chronisches Nierenversagen?
Die therapeutische Taktik des chronischen Nierenversagens hängt vom ätiologischen Auslöser ab. Die häufigsten Ursachen der Krankheit sind chronische Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Nephritis (systemisch, erblich), Glomerulosklerose (diabetisch), Nephroangiosklerose, Nierenamyloidose.
Eine wichtige pathogenetische Verbindung der Krankheit ist eine signifikante Verringerung der Anzahl von funktionellen Nephronen. Der Tod des juxtaglomerulären Apparats ist der Hauptgrund für das irreversible Fortschreiten der Krankheit. Morphologisch ist der Zustand gekennzeichnet durch "Faltenbildung der Nieren", kompensatorische Überwucherung des Nierenparenchyms mit Bindegewebe.
Von der Feststellung der Hauptursache für die Pathologie bis hin zur Entwicklung ausgeprägter Symptome kann es bei chronischem Nierenversagen 2 bis 10 Jahre dauern. Es besteht nicht immer ein direkter Zusammenhang zwischen der Schwere der klinischen Symptome und dem Grad der gestörten tubulären Reabsorption (die umgekehrte Resorption von Urin in den Nierentubuli), glomeruläre Filtration. Fallende Konzentration führt zu einer Erhöhung des Gehalts an Kreatinin und Harnstoff im Blut.
Wenn die Filtrationsrate von weniger als 50 ml pro Minute Kreatinin weniger als 0,02 Gramm pro Liter reduziert wird, tritt eine Azotämie auf, die den Blutharnstoffgehalt erhöht, der eine toxische Substanz ist.
Ein allmählicher Anstieg der Konzentration von Kreatinin, Harnstoff ist ein Indikator für den Grad der Beeinträchtigung der glomerulären Filtration. Gleichzeitig erhöht sich die Konzentration anderer toxischer Produkte, Phosphate und Guanidin.
Unter Beibehaltung der Diurese ändert sich der Gehalt an Kalium, Magnesium und Chlor im Serum nicht. Die einzige Störung ist die Hypokalzämie, die aufgrund der Pathologie des Vitamin-D-Metabolismus auftritt.
Die metabolische Azidose ist eine Folge zahlreicher Erkrankungen, bei denen der biochemische Stoffwechsel "leidet".
Azidose, Azotämie, Hypochlorämie, Hyponatriämie, Hypermagnesium, Hyperkaliämie sind Elektrolytstörungen, die für Nierenversagen spezifisch sind. Zur gleichen Zeit, chronisches Nierenversagen wird von einem Komplex von endokrinen Pathologie, humoralen Störungen begleitet.
Ernährung für Nierenversagen Menüfunktionen
Die Besonderheit der klinischen Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung 1 Grad obligatorische Korrektur des Proteinstoffwechsels. Das Grundprinzip der Diät besteht darin, Stoffwechselstörungen zu korrigieren, die funktionelle Belastung der Nieren-Nephronen zu reduzieren.
Diät wird vom Arzt unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Gesundheit, endokrine Störungen gewählt.
Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung 1 Grad basiert auf einer proteinarmen Diät mit einer Abnahme der Salzaufnahme. Um die Konzentration von Blutharnstoff zu reduzieren, wird empfohlen, den Wasser-Kohlenhydrat-Stoffwechsel zu optimieren. Der tägliche Proteingehalt im Menü eines Patienten mit Niereninsuffizienz sollte 60 Gramm nicht überschreiten.
Eine kalorienreiche Diät wird empfohlen, um das Energiegleichgewicht aufrechtzuerhalten. Erhöhte Urämie tritt auch bei übermäßig kalorienreichen Lebensmitteln auf.
Vitaminisierung wird durch die Aufnahme von Obst und Gemüsesäften Melone, Pflaume, Apfel, Kirsche erreicht.
Um eine Erhöhung des Blutdrucks zu verhindern, muss die Ernährung einer Person mit chronischer Niereninsuffizienz unbedingt Salz ausschließen. Um den Geschmack beim Kochen zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung von Ersatzstoffen.
Neben der Begrenzung der Fleischmenge ist die Wahl von Hasen, Puten, Kalbfleisch und Rindfleisch zu empfehlen. Diese Produkte werden am besten gekocht verwendet.
Vegetarische Suppen, Rote-Beete-Suppe, Borschtsch haben keine angereicherte Zusammensetzung, deshalb, zusammen mit gekochten Produkten, müssen Sie frisches Gemüse essen (Petersilie, Zwiebeln, Gurken, Tomaten). Wenn der Arzt empfiehlt, können Sie Süßigkeiten, Zucker, Aprikose, Marmelade, getrocknete Aprikosen essen.
Wenn CRF Geschmack ändert, steigt der Appetit, so dass die Ernährung bei Nierenversagen die "Leckereien" berücksichtigen sollte. Wir müssen verschiedene Ersatzstoffe verwenden, um ein leckeres und gesundes Menü für CNI zu bilden.
Verbessert den Geschmack von Gewürzen, Essig, Zitronensäure, Soßen. Begrenzte Verwendung von Meerrettich, Knoblauch, Zwiebeln ist bei den gegebenen Geschmackspräferenzen des Patienten erlaubt.
Welche Nahrungsmittel dürfen bei chronischem Nierenversagen nicht ernährt werden:
- Soßen, Pilze, Fisch, Fleischbrühen;
- Blumenkohl, Spinat, Oxalsäure;
- Brühen mit Zusatz von Hülsenfrüchten;
- Würstchen, Brühwurst, dicker Vogel;
- Konserven, fetter Fisch, Kaviar;
- Schokolade, Hülsenfrüchte, Käse;
- Pilze, Sauerkraut, Spinat, Sauerampfer, Rettich;
- Pilzsaucen, geräuchertes Fleisch, fettige Snacks;
- Mineralwasser, starker Kaffee.
Optimales Futter für Nierenversagen, Buchweizenbrei, Kartoffelpüree. Salzfreie Diät enthält Ersatzstoffe, Gewürze, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, würzige Kräuter.
Sie können Salz mit Meerkohl, der mit Brot verwendet wird, zusammen mit Getreide, Suppen ersetzen.
Seekohl anstelle von Salz wird zu Pasta, Vinaigrette hinzugefügt. Essen Meer Geschenke können mit Brot sein.
Beispielmenü der medizinischen Diät Nummer 7 (a und b) bei chronischem Nierenversagen:
- Quark, Brot mit Butter, Vinaigrette;
- Hagebuttenaufguss, Milch Buchweizen;
- Gebackenes Obst, Suppe mit saurer Sahne;
- Gebratene Frikadellen, gedünstete getrocknete Früchte, Auflauf;
- Am Abend vor dem Schlafengehen ein Brötchen mit Milch.
Um den Vitamin-Haushalt wieder aufzufüllen, können Sie Shrimps-Salat essen:
- Apfel (1 Stück);
- Kartoffeln (3 Stück gekocht);
- Gurken (2 Stück frisch);
- Löffel aus Pflanzenöl;
- Gewürze nach Geschmack.
Für die Zubereitung des Salates empfiehlt es sich die Garnelen zu erhitzen, in kleine Stücke zu schneiden. Die Äpfel hacken, die Kartoffeln fein schneiden, Gurken. Nach dem Mischen der Zutaten, müssen Sie sie mit Gewürzen füllen, gießen Sie Öl.
Therapeutische Taktik für chronische Nierenerkrankung 1 Grad umfasst mehrere wichtige Prinzipien:
- Reduzierte Proteinaufnahme;
- Aufrechterhaltung der Kalorienzufuhr;
- Frisches Gemüse essen;
- Brauchbare Wärmebehandlung;
- Normalisierung der Aufnahme von Flüssigkeit und Salz im Körper;
- Befreiung von den Komplikationen von Ödemen, Bluthochdruck.
Es ist schwierig, alle Feinheiten und Nuancen des Behandlungsschemas zu beschreiben, das verwendet wird, um Nierenversagen loszuwerden. In jedem Fall müssen Sie sich auf die Empfehlungen des Arztes konzentrieren.
Volksheilmittel
Seit Jahrzehnten hat die traditionelle Medizin Methoden zur Behandlung von Patienten mit tubulärer Nekrose, dem Tod des juxtaglomerulären Apparates, verbessert. Wir empfehlen einige Aspekte bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen, die aus den Rezepten traditioneller Heiler stammen.
Um den Übergang von der chronischen Form zum akuten Nierenversagen zu verhindern, wird die Anwendung von Granatapfelsaft über einen Zeitraum von 8 Wochen empfohlen.
Die Infusion von Birkenknospen bei täglicher Anwendung hilft, geschädigte Zellen vor dem vollständigen Einsetzen der Nekrose von Nephronen wiederherzustellen.
Mit Nierenversagen können Sie Volksmedizin auf Alkohol Tinkturen nehmen. Nephrologen verbieten nicht ein Glas Wein oder ein Glas Wodka pro Tag.
Bei der Analyse der Rezepte der medizinischen Enzyklopädie finden Sie eine große Auswahl an medizinischen Gebühren:
- Verwenden Sie einen Löffel von Preiselbeeren, Schafgarbe, Johanniskraut, aufgelöst in einem Liter Wasser;
- Birkenknospen (3 Löffel), Oregano (7 Löffel), Johanniskraut (2 Löffel), Eukalyptusblätter (1 Löffel), Knöterich (5 Löffel) zerkleinern, um auf 1 Liter Wasser zu bestehen;
- Althea-Wurzel (1 Löffel), Brennnesselblätter (5 Löffel), Pfefferminze (1 Löffel), Tricolorviolett (5 Löffel), Kamillenblüten (4 Löffel), Wacholderfrüchte (3 Löffel), Leinsamen (2 Löffel). Zutaten lösen sich in einem Liter Wasser auf;
- Violette Tricolor, Ringelblume, Leinsamen, Preiselbeerblätter (1 Esslöffel), gelöst in einem Liter Wasser;
- Kuril Tee (3 Löffel), Dillsamen, Kalmuswurzel (2 Löffel), grobes Kraut (4 Löffel), Bärentraubenblätter (6 Löffel), Pfefferminze (1 Löffel). Zutaten zerkleinern und in einem Liter Wasser auflösen;
- Minzblätter (3 Löffel), Schachtelhalm (4 Löffel), Leinsamen (1 Löffel), Veronica-Kraut (5 Löffel), Ledum roseum, Johanniskrautgras. Die Bestandteile nach dem Mahlen werden in 1 Liter Wasser gelöst;
- Wintergrünes Gras, Angelikawurzel, Kornblumenblüten, Nesselgras (1 Löffel). Bodenzutaten im 1. Liter Wasser auflösen.
Um die therapeutische Wirkung zu verstärken, wird empfohlen, Tee mit Mutterkraut zu trinken, die Schale eines Granatapfels zu drücken, Brühe von Vogelkirsche zu trinken.
Eine gute regenerierende Wirkung hat ein Sanddorngetränk, eine Kräuterinfusion auf Basis von Heilpflanzen.
Diät mit chronischer Niereninsuffizienz 2, 3 Grad (Mikroalbuminurie Stadium)
Mit dem Verlust von Protein durch 2 Grad CRF (Konzentration im Urin von 30 bis 300 ml), Hämodynamik innerhalb der Nieren kann mit Diuretika (Angiotensin-II-Hemmer, ACE-Hemmer), eine proteinarme Diät wiederhergestellt werden.
Der Proteingehalt in der täglichen Ernährung sollte 15% (bei chronischem Nierenversagen 2 Grad), 12% (chronisches Nierenversagen 3 Grad) nicht überschreiten. Der Gesamtkaloriengehalt der Nahrung einer Person mit Niereninsuffizienz sollte 2000 Kilokalorien nicht überschreiten. Der Mangel an Protein führt zu einem Abfall des Kaloriengehalts der Nahrung, so dass die Ärzte empfehlen, den Energiewert des Tagesmenüs der medizinischen Säule Nr. 7 beizubehalten.
Bei Mikroalbuminurie im Urin wird eine Salzrestriktion empfohlen. Fisch, Soda, Kohl und andere gaserzeugende Produkte sind notwendigerweise von Lebensmitteln ausgeschlossen.
Wenn CRF 1 Grad Diät sollte 70 Gramm Protein nicht überschreiten. Mit dem zweiten Grad von 40-50 Gramm, mit 3 Grad der chronischen Nierenerkrankung 20-30 Gramm. Die Regel ist sehr wichtig, nicht nur um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, sondern auch um die Dosis von Medikamenten zu reduzieren.
Eine proteinarme Diät bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz wird empfohlen, um Urämie zu reduzieren, da die Bildung von Harnstoff eine direkte Folge der Aufnahme von Proteinen aus der Nahrung ist.
Praktische Studien haben die Gefahr der Langzeitkonservierung von Proteinurie (Protein im Urin) bestätigt. Progressive Pathologie führt zu Blockade der intrarenalen Tubuli, Defekte des intraglomerulären Apparates. Die Folge der Erkrankung ist der Tod des tubulären Apparates der Nieren, die Entwicklung von Nephroangiosklerose, proliferative Veränderungen der mesangialen Matrix und die Pathologie der reversen Absorption von Proteinen.
Europäische Forscher (Q. Maggiore, A. Ciavarella und andere) wiesen auf die führende Rolle der proteinarmen Diät bei der Verringerung der Proteinurie hin. Die ersten signifikanten Ergebnisse können nach 4-5 Monaten zurückverfolgt werden.
Die Beschränkung der Aufnahme von tierischem Protein ist ein Cholesterin-Reduktionsfaktor, der die diabetische Nephroangiosklerose (ein irreversibler Ersatz eines renalen Interstitiums mit Bindegewebe) verschlimmert.
Trotz der Beteiligung einer proteinarmen Diät bei chronischem Nierenversagen bei der Senkung der Urämie, die Verringerung der Progression der chronischen Niereninsuffizienz, gibt es eine Reihe von Einschränkungen der Tabelle Nummer 7:
- Syndrominsuffizienz von Nahrungsbestandteilen bei Patienten. Ein zusätzlicher Mangel an Nahrungspartikeln beschleunigt den Abbau von Geweben;
- Es führt zur psychischen Schädigung von Menschen, deren normale Ernährung aus der Vorherrschaft von Fett und Eiweiß besteht.
Um die Auswirkungen von "Protein-Hunger" im Menü zu eliminieren, werden pharmazeutische Aminosäuren hinzugefügt.
Mit solchen Ansätzen kann die Diät "Giordano-Giovanetti" lange Zeit ohne das Risiko von Nebenwirkungen verwendet werden.
Um die Qualität der Ernährung zu verbessern, hat die RAMS Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz in Stufen mit der Zugabe von Behandlungstisch Nr. 7a, 7b, 7p entwickelt. Die letztere Option wird verwendet, wenn der Blutkreatininspiegel weniger als 250 & mgr; mol / l beträgt, und umfasst die Berechnung der Proteinaufnahme pro Gewicht pro 0,6 Gramm pro Kilogramm.
Bei einer Kreatininämie von mehr als 500 μmol / l wird eine Diätnummer 7a mit der Berechnung von Protein 0,4 Gramm pro Kilogramm Masse zugeordnet. Essentielle Aminosäuren werden notwendigerweise zum Menü hinzugefügt, um "Protein-Hunger" auszuschließen.
Diät 7a und 7b werden nicht für nephrotisches Syndrom, Infektionen, eine starke Abnahme der glomerulären Filtration verwendet.
Drogen für Nierenversagen
Die medikamentöse Unterstützung des chronischen Nierenversagens zielt darauf ab, die Funktion des Herzens zu erhalten und die Nieren vor den toxischen Wirkungen von Harnstoff, Kreatinin, zu schützen. Das beschleunigte Fortschreiten der Krankheit wird durch Wasser-Elektrolyt-, Stoffwechsel- und Hormonstörungen verursacht. Störungen sollten bei der Wahl der Taktik der Behandlung von chronischem Nierenversagen berücksichtigt werden.
Calcitriol, Calcifediol-Präparate werden verschrieben, um Hyperparathyreoidismus zu korrigieren, um die metabolische Aktivität von Vitamin D zu verbessern.
Zusammen mit einer proteinarmen Diät wird Calciumacetat, Carbonat, verschrieben.
Um die Ausbreitung von diabetischer Nephroangiosklerose zu verhindern, wird anti-atherogene Ergänzungen Arginin, Folsäure empfohlen. Zur Korrektur von Hyperlipidämie Atorvastatin, Simvastatin, Gemfibrozil.
Angiotensin-II-Blocker Medikamente reduzieren Bluthochdruck in den Glomeruli, reduzieren die Verengung der Arteriolen. Die hypoproteinurische und blutdrucksenkende Wirkung wird durch die Verwendung von Inhibitoren des Anti-Stress-umwandelnden Enzyms (ACE) erreicht. Medikamente werden verschrieben, um die Entwicklungsrate der Myokardhypertrophie zu reduzieren.
Die wirksamsten ACE-Hemmer sind Fosinopril, Benazepril, Ramipril. Die Dosierung von Medikamenten wird in Abhängigkeit vom CRF-Grad reduziert.
Calciumantagonisten mit kardioprotektiven Effekten sind besser geeignet für den Gebrauch. Medikamente gehören Drogen Dihydropyridine Felodipin, Isradipin, Nifedipin. Eine Kontraindikation für die Verwendung von ACE-Hemmern ist Hyperkaliämie.
Die Verwendung von Dihydropyridin-Calcium-Antagonisten wird am besten mit Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten kombiniert. Midefradil, Diltiazem, Verapamil ist optimal für eine hochwertige Monotherapie geeignet.
Alpha-und Beta-Rezeptorenblocker, periphere Vasodilatatoren (Pindolol, Metoprolol, Doxazosin) sind Medikamente, die den Grad der chronischen Niereninsuffizienz reduzieren können.
Trotz der umfangreichen Liste von Medikamenten, die für chronische Nierenerkrankungen, Ernährung und Ernährungsumstellung verschrieben werden, zielen diese Verfahren nur darauf ab, den Zeitpunkt des Beginns der Dekompensation zu erhöhen.
Bei CRF Grad 3 ist eine regelmäßige Hämodialysetherapie erforderlich, um das Blut von Harnstoff und Toxinen zu reinigen. Selbst die Dialyse ist nicht in der Lage, die Entwicklung von Bluthochdruck, die oft die Todesursache von Patienten mit Niereninsuffizienz ist, zu beseitigen.