Haupt Behandlung

Warum ist Urin weiß?

Aufgrund der Farbe der Urinsekrete können Ärzte die Entwicklung von Anomalien im Körper vermuten. Oft ist weißer Urin ein Zeichen von Krankheit. Wenn das Symptom einmal auftritt, gibt es keinen Grund zur Besorgnis. Urin-gefärbte Milch für eine lange Zeit mit bestimmten Symptomen kann auf die Entwicklung einer Infektionskrankheit hinweisen. Der Algorithmus von Handlungen in solchen Fällen wird nur von einem Arzt gewählt. Selbstmedikation kann den Patienten verschlimmern.

Ursachen von weißem Urin

Lightening Urin ist nicht immer ein Zeichen der Pathologie. Dies kann aus folgenden Gründen ein physiologischer Prozess sein:

  • Entwässerung oder umgekehrt übermäßige Flüssigkeitsaufnahme;
  • Hypothermie der Gliedmaßen oder des gesamten Organismus;
  • Alkoholmissbrauch am Vortag;
  • Besuch des Dampfbades;
  • Stress;
  • Einnahme bestimmter Medikamente;
  • übermäßige Übung.

Wenn die Farbänderungen einzeln waren, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Bei anhaltenden Manifestationen von weißlichem Farbton im Urin müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ähnlich kann der Körper auf Anomalien in der Funktion der inneren Organe und das Eindringen von Infektionen reagieren.

Warum wird der Urin bei Männern weiß?

Die Struktur des männlichen Urogenitalsystems verursacht eine physiologische Veränderung im Schatten des Urins. Weiße Blutgerinnsel oder Trübungen können nach dem Geschlechtsverkehr oder am Morgen auftreten, wenn eine kleine Menge Samen versehentlich in den Urin freigesetzt wird. Weißer Urin bei Männern ist:

  • aufgrund von nervösen Überspannungen oder einem übermäßigen Anstieg sexueller Energie;
  • nach einem anstrengenden Workout.

Bei einer gesunden Person wird der Urin nach einer gewissen Zeit wieder hellgelb und stellt die normalen Eigenschaften wieder her. Wenn das nicht passiert, ist es für einen Mann möglich:

  • Entzündung der Prostata.
  • Infektionen des Urogenitalsystems durch das Eindringen von Krankheitserregern:
    • Trichomonas;
    • Gonokokken;
    • Chlamydien usw.

Neben der weißlichen Farbe des Urins äußern sich bei Männern gestartete Erkrankungen durch folgende Symptome:

  • lumbale Schmerzen;
  • die Freisetzung von Urin fällt nach Diurese ab;
  • Schüttelfrost, Fieber;
  • Schleimaustritt aus der Harnröhre;
  • häufiges und / oder intermittierendes Urinieren;
  • falsche Triebe;
  • Schmerzen im Unterbauch am Ende des Wasserlassens.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Warum kann Pathologie bei Frauen beobachtet werden?

Weißer Urin im schwächeren Geschlecht ist auf Schleim zurückzuführen, der aus der Vagina in den Urin gelangt. Dies bedeutet das Vorhandensein von Genitalerkrankungen, die von folgenden Symptomen begleitet sind:

  • Schmerzen im Unterbauch;
  • reichlich, oft unangenehm riechende Leukorrhoe;
  • Unterbrechung des Menstruationszyklus;
  • brennendes Gefühl in der Region der äußeren Geschlechtsorgane;
  • Schmerzen während der Menstruation.

Bei Frauen kann milchfarbener Urin eine Manifestation folgender Krankheiten sein:

  • Candidiasis;
  • Vulvovaginitis;
  • Salpingo-Oophoritis;
  • Entzündung der Gebärmutter und ihrer Anhänge;
  • Tuberkulose des Fortpflanzungssystems.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Häufige Krankheiten

Bestimmte Erkrankungen führen zu einer Abnahme der Konzentrationsfunktion der Nieren, dadurch bleibt der Urin unabhängig vom Flüssigkeitsvolumen transparent. In diesem Fall brauchen Sie den Rat eines guten Diagnostikers: Dies kann ein Symptom für beginnenden Diabetes mellitus oder chronisches Nierenversagen sein.

Weißer Urin tritt bei Diabetes, Zystitis, Nierenerkrankungen auf.

  • Bei Diabetes mellitus ist der Patient durstig, er trinkt viel und eifrig, die Anzahl der Tag- und Nachturinierungen steigt.
  • Chronisches Nierenversagen manifestiert sich durch eine erhöhte Urinausscheidung zu Beginn der Krankheit und deren darauffolgende starke Abnahme bis zum vollständigen Verschwinden. Der Patient beschwert sich über solche Abweichungen als:
    • Durst und trockener Mund;
    • Dunkelheit in den Augen mit plötzlichen Bewegungen;
    • niedriger Herzschlag;
    • gestörtes Atmen.

Weißer Urin ist jedoch oft die Ursache für folgende Krankheiten:

  • Zystitis;
  • phosphatartige Harnsäure bei ICD (Urolithiasis);
  • fettige Degeneration der Nieren;
  • Pyelonephritis;
  • verschiedene Nephrosen;
  • Glomerulonephritis.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ursachen für die Harnklärung bei Schwangeren

Während der Schwangerschaft akkumuliert die werdende Mutter im Genitaltrakt mehr Schleim als üblich. Beim Einsammeln einer Urinprobe kann ein Teil des Schleims in den Behälter gelangen. Um dies zu vermeiden, sollte eine Frau den Intimbereich gründlich waschen und dann einen Wattestäbchen verwenden. Wenn Sie diese Regeln befolgen und alles tun, was vom Arzt empfohlen wird, können Sie ein genaues Ergebnis der Tests erhalten. Weißliche Verunreinigungen im Urin, Geruch und Flocken bei Schwangeren sind ein Zeichen für eine Infektion und erfordern eine zusätzliche Behandlung.

Analysen zur Erkennung von Anomalien

Um genau festzustellen, wo die Pathologie im Urogenitalsystem begann, wird ein Drei-Glas-Test durchgeführt. Der Patient nach der Intimhygiene uriniert abwechselnd in 3 Behältern. Schlammiger Urin mit Schleim in allen Behältern spricht von Nierenleiden. Ein nicht standardmäßiger Farbton in dem ersten Behälter kann ein Anzeichen einer Entzündung der Harnröhre sein. Weißer Urin im letzten Gefäß zeigt eine Entzündung der Blase an.

Dies analysiert die in der Tabelle aufgeführten Symptome:

Urin weiß

Bekanntlich hat der Urin einer gesunden Person sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen einen gelben Farbton - von hellgelb bis zu tiefem Gelb (oder sogar Orange). Die Farbe des Urins hängt vom Gehalt an Pigmenten in ihm ab - Urobilin, Urochrom, Bilirubin sowie verschiedene Verunreinigungen (z. B. Eiweiß oder Blut), die bei verschiedenen Erkrankungen im Körper auftreten. Mit der Entwicklung der Pathologie kann die Farbe des Urins eine Vielzahl von Farbtönen annehmen, aber in diesem Artikel werden wir die Gründe für das Auftreten von weißem Urin betrachten.

In den meisten Fällen geben Phosphorsäuresalze (Phosphate), Protein, Eiter, große Mengen von Leukozyten, Lipiden und einigen anderen Substanzen dem Urin eine weiße Farbe im Urin. Manchmal sieht man sogar weiße Flocken im Urin, ein schlammiges weißliches Sediment. Wenn diese Erscheinungen einmal auftreten, sollten Sie wachsam sein, aber wenn solche Veränderungen für mehrere Tage beobachtet wurden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und sich testen lassen.

Mögliche Ursachen

Erkrankungen des Harnsystems sind die häufigste Ursache. Dies können Erkrankungen der Blase, der Nieren oder der Harnwege sein. Auch oft verursacht eine entzündliche Erkrankung der Geschlechtsorgane. In solchen Fällen wird der Urin nicht für einen Tag, sondern für eine lange Zeit weiß. Wenn Sie feststellen, dass der Urin für kurze Zeit eine weiße Farbe angenommen hat, kann dies durch die Verwendung bestimmter kalzium- und phosphatreicher Lebensmittel, Hypothermie, erheblicher Bewegung, Stress usw. verursacht werden. In allen diesen Fällen kehrt die Farbe nach 1-2 Tagen zurück zu den üblichen gelben Farbtönen.

Unter Erkrankungen des Harnsystems ist die Ursache für weißen Urin am häufigsten:

  • Glomerulonephritis, Pyelonephritis - mit Glomerulonephritis im Urin in einer großen Anzahl von Protein ist nachgewiesen, die es eine weiße Farbe gibt.
  • Nephrose, fettige Degeneration der Nieren, Amyloidose, Nierentuberkulose.
  • Urethritis, Zystitis, Prostatitis.
  • Urolithiasis - wenn sich Phosphatsteine ​​im Urin bilden, erscheint ein weißer Niederschlag.

Um herauszufinden, in welchem ​​Bereich des Harnsystems die Krankheit lokalisiert ist, kann ein Drei-Glas-Test durchgeführt werden. Um dies zu tun, ist es notwendig, Urin in 3 Tanks sequenziell zu sammeln: Anfangsurin beim Urinieren (anfänglich 20% zum ersten Behälter, dann 60% zum zweiten und die restlichen 20% zum dritten). Das Volumen jeder Probe sollte mindestens 10 ml betragen. Je genauer das Material gesammelt wird, desto zuverlässiger ist das Ergebnis der Probe. Wenn der Urin im ersten Behälter trüber und weißer ist, ist die Pathologie in der Harnröhre lokalisiert und kann durch einen Entzündungsprozess verursacht werden. Wenn ein weißer Niederschlag erst am Ende des Urinierens gefunden wird, deutet dies auf eine Prostatitis hin. Aber wenn der Urin in allen Behältern weiß ist - gibt es die Pathologie der Nieren (zum Beispiel, die Pyelonephritis) oder der Harnblase (zum Beispiel, die Blasenentzündung).

Achten Sie zusätzlich auf andere Symptome, die helfen können, die genaue Ursache für dieses Phänomen zu ermitteln. Zum Beispiel mit Urethritis und Zystitis, gibt es einen häufigen Drang zu urinieren, Schmerzen, Brennen, Stechen in der Harnröhre beim Wasserlassen, und Urin zu färben wie Milch. Wenn Urolithiasis auftritt Schmerzen im unteren Bauch, unteren Rücken, in der Leistengegend, können Sand oder Steine ​​herauskommen, die von Schmerzen und starken Schmerzen begleitet ist. Wenn eine Entzündung der Nieren die Temperatur deutlich erhöht, gibt es Schmerzen in der Seite und unteren Rücken, Übelkeit kann auftreten.

Ursachen von weißem Urin bei Frauen

Wie Sie wissen, sind Frauen oft anfällig für strenge Diäten, z. B. Milch, Kefir usw. Ein großer Teil der Verwendung von mit Kalzium und Phosphorsäuresalzen gesättigten Lebensmitteln in der gesamten täglichen Ernährung kann zu vielen Veränderungen im Körper führen, einschließlich Veränderungen in der Farbe des Urins. Ein solches Phänomen kann auch bei schwangeren Frauen beobachtet werden, da eine Reihe von Veränderungen in ihren Körpern auftritt und Protein im Urin gefunden werden kann.

Bei Frauen mit Wasserlassen kann weißer Ausfluss aus der Vagina in den Urin gelangen. Oft wird dies durch das Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane verursacht. Diese Krankheit kann Vulvovaginitis, Soor, Salpingo-Oophoritis, Endometritis, Cercevitis, Adnexitis, Gebärmutterhalsentzündung usw. sein. Daher, so dass der vaginale Ausfluss das Ergebnis der Analyse nicht verzerrt, bevor Sie das Biomaterial sammeln, müssen Sie einen Wattestäbchen waschen oder verwenden.

Ursachen bei Männern

Bei Männern wird der Urin oft morgens oder unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr weißlich. Dies kann durch das Eindringen von Sperma verursacht werden, manchmal können sogar weiße Blutgerinnsel beobachtet werden. Dies sind die Überreste von Samen, normalerweise während des Tages, an dem dieses Phänomen vorbeigeht.

Wenn die Veränderung der Urinfarbe nicht nach ein paar Tagen verschwindet, kann dies auf Probleme mit der Prostata zurückzuführen sein, am häufigsten auf Prostatitis. Darüber hinaus können Männer auch durch entzündliche Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel Chlamydien, Gonorrhö etc., entlastet werden.

Um die genaue Ursache der weißen Farbe des Urins festzustellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und eine Urinanalyse durchführen, um die Anzahl der Leukozyten und die Anwesenheit von Protein zu bestimmen. Wenn Anomalien identifiziert werden können, können eingehende Analysen zugeordnet werden: Analyse nach Nechiporenko, Forschung nach der Kakovsky-Addis-Methode, sowie zusätzliche Untersuchung - Ultraschall, Zystographie, Urethrographie. Frauen müssen möglicherweise von einem Gynäkologen, Männer - von einem Urologen untersucht werden.

Da die Ursachen des weißen Urins sehr schwerwiegend sein können, sollten alle Maßnahmen zur Diagnose und Behandlung von einem Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der durchgeführten Tests durchgeführt werden. Lassen Sie auf keinen Fall alles laufen und sich nicht selbst behandeln, da dies sehr gefährlich sein kann.

Was verursacht weißen Urin?

Der erste Indikator, der im Labor für die Untersuchung von Urin geschätzt wird, ist seine Farbe. Normalerweise hat der Urin einer gesunden Person eine hellgelbe oder mehr gesättigte strohgelbe Farbe. Für die Farbe des Urins sind Farbpigmente verantwortlich, die als Folge des Stoffwechsels im Körper gebildet werden. Die nächste sehr wichtige Eigenschaft des Urins ist seine Transparenz. Normalerweise ist der Urin absolut transparent, ohne Verunreinigungen oder Einschlüsse. Auf den ersten Blick die Konsistenz von normalem Urin, wie gewöhnliches Wasser.

Um die äußeren Eigenschaften des Urins zu beurteilen, ist es nicht notwendig, ein Arzt zu sein oder ins Labor zu gehen. Jeder Mensch sollte genau wissen, wie normaler Urin aussieht und warum es notwendig ist, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn er seine Farbe ändert. Eltern sollten die Urinfarbe ihres Kindes genau überwachen.

Bei verschiedenen Krankheiten und pathologischen Zuständen kann Urin seine Farbe, Transparenz und Konsistenz verändern. Warum genau die Farbe des Urins sich ändert und womit er verbunden werden kann, werden wir in diesem Artikel betrachten.

Verfärbung des Urins

Transparenter weißer Urin kann ausgeschieden werden, wenn zu viel Flüssigkeit verwendet wird. In solchen Fällen wird das Urinieren häufiger, der Urin hat keine Zeit sich zu konzentrieren und praktisch reines Wasser wird aus dem Körper entfernt. An Sommertagen, wenn große Mengen flüssiger und wässriger Früchte, Gemüse und Beeren (z. B. Wassermelonen) verzehrt werden, sollte das Auftreten von klarem Urin keine Bedenken hervorrufen.

Bei manchen Krankheiten verlieren die Nieren ihre Konzentrationsfähigkeit, und der Urin bleibt unabhängig von der Diät die ganze Zeit über klar.

Ursachen von transparentem weißem Urin:

  • die Verwendung von großen Mengen an Flüssigkeit;
  • Diabetes insipidus;
  • chronisches Nierenversagen;

Bei Diabetes insipidus wird eine Person von einem ständigen Durst gequält. In dieser Hinsicht verbraucht der Patient eine übermäßig große Menge an Flüssigkeit und läuft oft zur Toilette. Das nächtliche Wasserlassen erhöht sich ebenfalls. Urin mit Diabetes insipidus hat fast keine Farbe, er wird transparent weiß wie Wasser. Wenn weißer Urin länger als eine Woche ausgeschieden wird, sollten Sie für eine gründliche Untersuchung einen Arzt aufsuchen.

Schlammiger weißer Urin ist oft ein Symptom der Krankheit. Die Verfärbung des Urins in solchen Fällen ist auf pathologische Verunreinigungen zurückzuführen, die normalerweise nicht sein sollten.

Verunreinigungen, die eine weißliche Urinfarbe ergeben:

Bei entzündlichen Erkrankungen des Urogenitalsystems erscheint eine große Anzahl von weißen Blutkörperchen und Protein im Urin. Eine große Menge an Protein in der Analyse weist am häufigsten auf Glomerulonephritis oder Nierenversagen hin. Leukozyten nehmen häufig mit Nierenerkrankungen, Entzündungen der Blase und Infektionen des Harnsystems zu. In Schleim tritt Harnschleim in fast allen entzündlichen Prozessen im Urogenitalsystem in großen Mengen auf.

Das Auftreten von Salzkristallen im Urin weist am häufigsten auf die Entwicklung von Urolithiasis beim Menschen hin. Aber es gibt Fälle, in denen Urin mit Salzen übersättigt ist, die auf die übermäßige Verwendung von Salzen und Mineralwasser zurückzuführen sind. Hochsalzanalysen sind auch charakteristisch für Menschen mit Dehydration nach schwerer körperlicher Anstrengung.

Verunreinigungen trüben Eiters im Urin weisen auf eine bakterielle Infektion der Nieren hin. Weißer Urin gemischt mit Eiter ist charakteristisch für Pyelonephritis, Nierentuberkulose und sexuell übertragbare Infektionen.

Weiße Farbe des Urins kann aufgrund von Lipiden oder Lymphzellen auftreten. Dies geschieht im Stadium des Tumorverfalls, bei schwerkranken Menschen mit Nieren- und Blasenkrebs.

Krankheiten, bei denen der Urin trüb weiß wird:

  • Pyelonephritis;
  • Zystitis;
  • Tumoren der Nieren und Blase;
  • Urolithiasis;
  • Nierentuberkulose;
  • sexuell übertragbare Infektionen;
  • gynäkologische Erkrankungen;

Schlammiger weißer Urin bei Frauen

Bei Frauen kann eine Urinverfärbung auch durch gynäkologische Erkrankungen verursacht sein. Schleim, Leukozyten und Eiter können am Ende des Urinierens aus der Vagina in den Urin gelangen. Bei Vaginitis und Vulvovaginitis in der Vagina akkumuliert eine große Menge Schleim, die während der Sammlung von Tests in den Urin fallen können. Bei Soor in der Scheide bildete sich weiße käsige Masse, die auch die Farbe des Urins verändern kann.

Gynäkologische Probleme und weißer Urin:

  • Soor;
  • Vulvovaginitis;
  • zervikale Entzündung;
  • Tuberkulose des weiblichen Fortpflanzungssystems;

Bei Erkrankungen des Fortpflanzungssystems ist eine Frau durch charakteristische Symptome gestört. Periodische Bauchschmerzen, trockenes und brennendes Gefühl in der Scheide, schmerzhaftes Wasserlassen und Sex. Ignorieren Sie diese Symptome nicht, besonders wenn Sie die Farbe des Urins ändern. Es ist notwendig, den Frauenarzt so bald wie möglich zu besuchen.

Während der Schwangerschaft und während des Eisprungs wird bei Frauen mehr Schleim als gewöhnlich im Genitaltrakt gebildet. Beim Sammeln eines Urintests können Schleimsekrete in den Behälter gelangen. Um dies zu vermeiden, muss vor der Probenahme unbedingt eine intime, hygienische Dusche genommen werden. Um zu verhindern, dass Vaginalschleim vollständig in die Probe gelangt, können Sie einen Hygienetampon verwenden.

Schlammiger weißer Urin bei Kindern und Männern

Bei einem Kind kann trüber weißer Urin auf einen entzündlichen Prozess in den Nieren oder der Blase hinweisen. Einige Helmintheninvasionen können auch eine Veränderung der Urinfarbe verursachen. Wenn Filariose bei einem Kind auftritt, kann der Urin in der Farbe trübe sein. Bei Mädchen kann Urin dem Schleimaustritt aus der Vagina eine weiße Farbe verleihen. Bei Jungen mit kongenitalen Anomalien der Vorhaut des Penis - Phimose - kann Urin auch einen schlammigen weißlichen Farbton annehmen. Der Schleim, der sich am Ende des Urinierens in den Taschen der Vorhaut sammelt, kann in den Urin gelangen.

Jede Veränderung im Urin des Kindes sollte die Eltern alarmieren. Es ist besser, einen zusätzlichen prophylaktischen Urintest zu machen, als das Fortschreiten der Krankheit zu erlauben. Ich denke, es ist nicht notwendig zu erklären, warum es so wichtig wie möglich ist, die Behandlung von Krankheiten so schnell wie möglich zu beginnen.

Bei Männern und Jungen am Morgen während des Urinierens können Spermien in den Urin gelangen, was eine Trübung des Urins verursacht. Während des Tages sollte der Urin die übliche klare Farbe haben.

Bei Prostatitis bei Männern findet sich eine große Anzahl von Leukozyten und Schleim im Urin, was auch der Grund für das Auftreten von weißlichem Urin sein kann.

Wann wird Urin weiß?

Die Nieren sind ein natürlicher Filter des menschlichen Körpers. Ihre Hauptaufgabe ist es, das Blut und damit den ganzen Körper von schädlichen und unnötigen Substanzen zu reinigen. Dieser "Müll" wird zusammen mit dem Urin angezeigt. Daher, in Gegenwart von verschiedenen Krankheiten, Einnahme bestimmter Medikamente, Fehler in der Ernährung, kann es einen ungewöhnlichen Farbton und Textur erwerben. Daher gibt es manchmal sogar weißen Urin.

Warum wird Urin weiß?

Die weiße Farbe des Urins wird durch das Eindringen großer Mengen von Protein, Phosphorsäuresalzen, Leukozyten, Fetten und einigen anderen Verunreinigungen verursacht. Das heißt, dies kann bei solchen Erkrankungen des Harnsystems beobachtet werden als:

  • Glomerulonephritis;
  • Nephrose;
  • Zystitis;
  • Pyelonephritis;
  • Urethritis;
  • fettige Degeneration der Nieren;
  • Nephrolithiasis;
  • Nierentuberkulose.

Da Hypothermie, Stress, übermäßige körperliche Anstrengung und andere Krankheiten, insbesondere diejenigen mit Fieber, ihre Entwicklung provozieren können, sollten diese Faktoren auch zu denen gehören, die das Whitening des Urins verursachen. So ist in den meisten Fällen weißes Sediment im Urin Eiter und Schleim, seltener Protein und Salz.

Wichtig: Wenn es im Urin viel Fett gibt, zum Beispiel bei Nephrose, wird es zur Farbe der verdünnten Milch, wenn der Eiter grau-weiß ist.

Manchmal ist weißer Urin ein Zeichen von Amyloidose der Nieren, die durch die Ansammlung von spezifischem Protein in ihnen gekennzeichnet ist. Diese Pathologie kann sich vor dem Hintergrund verschiedener chronischer Erkrankungen entwickeln, die mit der Bildung von Geschwüren einhergehen, zum Beispiel:

  • Tuberkulose;
  • chronischer Lungenabszess;
  • Bronchiektasen usw.

Jedoch können manchmal weiße Blutgerinnsel im Urin das Ergebnis eines übermäßigen Verzehrs von kalzium- und phosphathaltigen Nahrungsmitteln sein. Die Farbe des Urins ändert sich auch, wenn es

  • Diabetes;
  • Pathologien der Leber und des Gehirns;
  • parasitäre Invasion.


Aber in diesen Fällen werden andere uncharakteristische Verunreinigungen im Urin, insbesondere Glucose und Lymphe, nachgewiesen.

Wie erkenne ich Nierenerkrankungen?

Um ungefähr festzustellen, warum weißer Urin, können Sie unabhängig einen 3-Glas-Test durchführen. Um dies zu tun, ist es notwendig, die Genitalien gründlich zu reinigen und konsequent in 3 vorbereiteten sauberen transparenten Behältern zu urinieren. Es ist wünschenswert, dass die ersten und letzten Teile des Urins das gleiche Volumen und der Durchschnitt - mehr waren.

Das Vorhandensein von Trübung in der ersten Portion von Urin mit der relativen Reinheit des Restes zeigt das Vorhandensein einer Infektion in der Urethra an. Weißer Urin am Ende des Urinierens ist ein Zeichen für eine Entzündung der Blase. In solchen Fällen wird in der Regel neben einer Veränderung der Farbe des Urins auch Schmerz bei der Verabreichung von natürlichem Bedürfnis, Brennen und Reißen beobachtet.

Wenn jede der 3 Proben ungefähr die gleiche Farbe und Textur aufweist, kann dies auf eine Pathologie der Nieren hinweisen. Dies wird normalerweise begleitet von:

  • anhaltende oder intermittierende Schmerzen im unteren Rückenbereich;
  • Temperaturanstieg;
  • Schwäche;
  • Übelkeit usw.

Achtung! Die Diagnose der Ursachen der Urinverfärbung ist Aufgabe des Arztes!

Ursachen von weißem Urin bei Frauen

Weißer Urin bei Frauen deutet oft auf die Entwicklung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane hin, da Vaginalsekret beim Urinieren direkt in die Geschlechtsorgane gelangt. So kann es sich manifestieren:

  • zervikale Entzündung;
  • Salpingo-Oophoritis;
  • Vulvovaginitis;
  • Endometritis;
  • Genitaltuberkulose.

Helfen Sie, das Vorhandensein dieser Krankheiten wie Symptome zu ahnen:

  • Juckreiz und Brennen im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane;
  • reichlich Entladung verschiedener Texturen;
  • unangenehmer Abflussgeruch;
  • Unterbauchschmerzen;
  • Menstruationsstörungen;
  • Menstruationsschmerzen usw.
Ursachen von weißen Flocken im Urin können auch in banaler Candidiasis gefunden werden, das heißt, Soor. Um die Möglichkeit der Entwicklung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane auszuschließen, sollten Frauen nicht nur gut abwaschen, sondern auch einen Tampon verwenden, bevor sie den Urin auffangen. Wenn danach der Urin eine normale Farbe annimmt, bedeutet dies, dass eine Frau einen Gynäkologen konsultieren sollte und mit ihm nach den wahren Ursachen der Whitening des Urins suchen sollte.

Ursachen von weißem Urin bei Männern

Weißer Urin bei Männern ist oft ein Zeichen von Prostataproblemen. So kann Prostatitis, sexuell übertragbare Krankheiten, einschließlich Chlamydien, Gonorrhoe usw. manifestieren.

Aber bei Männern zeigt weißer Urin nicht immer die Entwicklung der Pathologie an, da die Samenflüssigkeit und die Sekretion der Prostata leicht in ihn eindringen können. Meistens wird dies nach dem Geschlechtsverkehr oder am Morgen beobachtet.

Achtung! Wenn der Urin mehrere Tage weiß bleibt, besonders wenn andere Symptome auftreten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Weißer Urin: Warum und was zu tun?

Bei einem gesunden Menschen ist der Urin gelb gefärbt mit unterschiedlichen Schweregraden - von hell bis gesättigt. Dies wird durch das Vorhandensein von Urobilin, Urochrom und Bilirubin im Urin bestimmt.

Einfluss auf die Farbe des Urins kann Ernährung, mögliche Krankheiten, Lebensstil und individuelle Eigenschaften des Organismus sein. Um zu wissen, warum der Urin weiß ist und in welchen Situationen Grund zur Besorgnis besteht, ist es notwendig, einen Nephrologen zu haben.

Ursachen von weißem Urin

Weiße Farbe des Urins kann durch physiologische und pathologische Ursachen verursacht werden.

Die Färbung des Urins wird durch eine Komponente wie Urobilin kontrolliert, und er ist es, der es gelb macht. Abhängig von der Höhe dieser Komponente im Körper kann Urin entweder ein bisschen oder eine hellere Farbe sein.

Normalerweise muss der Urin unabhängig von der Farbe transparent bleiben. Die Situation, wenn der Urin weiß gestrichen wird und ziemlich trüb wird, zeigt den Inhalt im menschlichen Körper einer erhöhten Anzahl von Komponenten an. Ein solcher pathologischer Zustand kann außerdem auf das Vorhandensein solcher Fremdsubstanzen wie Protein und Eiter im Urin hinweisen.

Zu den physiologischen provozierenden Faktoren gehören:

  1. erhöhte körperliche Belastung für den Körper
  2. Stresssituationen und emotionaler Stress
  3. scharfe Änderung der Temperaturbedingungen
  4. schwere Hypothermie
  5. Medikamente, in denen es Phosphate und Kalzium gibt
  6. Verwendung alkoholhaltiger Getränke in großen Mengen
  7. schwere Dehydratation
  8. häufige Wärmebehandlungen sowie Besuche in Saunen und Bädern

Weißer Urin bei Männern wird in einigen Fällen als der normale Zustand des Körpers angesehen. Dies wird normalerweise beobachtet, wenn das Geheimnis der Prostata oder Samenflüssigkeit die Harnröhre durchdringt. Aus diesem Grund wird der Urin am Morgen oder unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr bei Männern weiß. Darüber hinaus nach dem Wasserlassen, die Freisetzung von kleinen weißen Blutgerinnseln.

Bei Frauen, die eine strenge Diät einhalten, wird der Urin oft weiß gefärbt.

Tatsache ist, dass nach dem Entfernen von Giftstoffen aus dem Körper, ein bestimmter Teil von ihnen gleichzeitig mit dem Urin freigesetzt wird. Oft tritt dieses Phänomen bei zukünftigen Müttern während der Schwangerschaft auf.

Für den Fall, dass die weiße Farbe des Urins für eine lange Zeit beibehalten wird, ist dies ein Grund zur Sorge, und auch in Ermangelung von unangenehmen Symptomen. Die Trübung der abgesonderten Flüssigkeit kann ein Zeichen für gefährliche Pathologien sein, die die Nieren und das Harnsystem betreffen.

Mehr Informationen über die normale und pathologische Farbe des Urins finden Sie im Video:

In einigen Fällen kann die Ursache im entzündlichen Prozess des Nierenkanalsystems, Nephrose, Beschädigung der Blase und der Harnröhre verborgen sein. Darüber hinaus kann der Urin trüben eine hohe Konzentration von Glucose, die ein Zeichen für Diabetes ist.

Tatsächlich gibt es eine große Anzahl von Ursachen für Verfärbungen der ausgeschiedenen Flüssigkeit, die sowohl physiologisch als auch pathologisch sein können. In keinem Fall sollten Sie sich nicht selbst behandeln, und um den Faktor zu identifizieren, der die Pathologie hervorgerufen hat, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Mögliche Pathologie bei Frauen

Weißlicher Urin kann ein Zeichen für ein Problem im Urogenitalsystem sein.

Bei Frauen kann der Urin bei verschiedenen gynäkologischen Pathologien, die im Körper fortschreiten, seine Farbe ändern. Leukozyten, Eiter und Schleim können am Ende des Urinierens in die abgesonderte Flüssigkeit eindringen.

Bei Krankheiten wie Vaginitis und Vulvovaginitis sammelt sich eine erhöhte Menge an Schleim in der Vagina, die in den Urin fallen kann, wenn sie für die Analyse versagt. Soor ist eine Pathologie, die von der Bildung einer weißen Quarkmasse begleitet wird, die die Farbe des Urins verändern kann.

Bei Frauen kann weißer Urin folgende Pathologien anzeigen:

  • Entzündungsprozess, der den Gebärmutterhals betrifft
  • chronische Endometritis
  • Blasenentzündung
  • Genital- oder Nierentuberkulose
  • chronisches Nierenversagen
  • Glomerulonephritis
  • Salpingoophoritis
  • Urethritis

Bei Krankheiten, die das Urogenitalsystem beeinflussen, beginnt eine Frau das Auftreten bestimmter Symptome zu bemerken. Schmerzhafte Empfindungen im Unterbauch, Brennen und Trockenheit in der Vagina und Beschwerden beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr stören periodisch. In der Tat sollten Sie solche Manifestationen nicht ignorieren oder sich selbst behandeln, aber Sie sollten einen Spezialisten so schnell wie möglich kontaktieren.

Wenn das Ei aus dem Eierstock und während der Schwangerschaft freigesetzt wird, sammelt sich eine große Menge Schleim im weiblichen Genitaltrakt an, und wenn die abgesonderte Flüssigkeit zur Untersuchung gesammelt wird, kann sie in den Behälter gelangen. Um dies zu verhindern, ist es zwingend erforderlich, dass Sie während der Urinentnahme ein hygienisches Verfahren oder einen Tampon verwenden.

Mögliche Pathologien bei Männern und Kindern

Urin weißlicher Farbton bei Männern kann die Entwicklung von Prostatitis anzeigen

Weißer Urin bei Männern kann auf eine Progression im Körper der folgenden Pathologien hinweisen:

  • Nephrose
  • Nierentuberkulose
  • Urolithiasis
  • Prostatitis
  • Urethritis
  • Störung des endokrinen Systems
  • Pyelonephritis
  • Entzündungsprozess, der die Eichel angreift
  • fettige Degeneration der Nieren

In dem Fall, wenn der Urin eines Mannes weiß wird, aber gleichzeitig keine Flocken und eitrigen Verunreinigungen vorhanden sind, kann dies alles auf die oben erwähnten Pathologien hinweisen. Die medizinische Praxis zeigt, dass das Vorhandensein von weißen Verunreinigungen im Urin am häufigsten auf Leukozyten oder Entzündungen in den Organen des Urogenitalsystems hindeutet.

Im Kindesalter kann eine weiße Färbung des Urins in folgenden Situationen beobachtet werden:

  • Pathologie der Nieren und der Harnwege
  • Helminthen-Infektion
  • Filariose

Urin bei Mädchen kann seine Farbe ändern, wenn der Scheidenausfluss eintritt. Muddy Urin mit einer weißen Tönung wird oft bei Jungen mit einer solchen angeborenen Anomalie der Vorhaut des Penis gefunden, als Phimose.

Jede Veränderung im Urin sollte die Erwachsenen alarmieren und der Grund für den Besuch beim Arzt sein. Es ist am besten, die Pathologie zu Beginn ihrer Entwicklung zu identifizieren und eine wirksame Behandlung einzuleiten.

Diagnostische Methoden

Die Ergebnisse des Urins helfen, die Ursache zu finden.

Die Ursachen der Urinfärbung in weißer Farbe können unterschiedlich sein und vor Beginn der Behandlung ist es notwendig, sie herauszufinden.

Folgende Studien werden normalerweise zugeordnet:

  1. Allgemeiner Urintest. Mit diesem Verfahren können Sie das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie, die mit einer Veränderung der Farbe des Urins einhergeht, bestätigen oder leugnen. Um eine korrekte Diagnose zu stellen, weist der Spezialist auf Indikatoren wie die Menge an Protein und weißen Blutkörperchen im Körper hin.
  2. Urinforschung nach Nechyporenko. Diese Technik ist genauer und erlaubt es Ihnen, jene Indikatoren zu klären, die bei einer allgemeinen Analyse Abweichungen von der Norm aufwiesen.
  3. Testen Sie Kakowski-Addis. Mit dieser diagnostischen Methode können Pathologien wie Urolithiasis, Pyelonephritis und Glomerulonephritis identifiziert werden. Der Urin wird gesammelt, den der Patient für 12-24 Stunden sammelt.

Zur Bestätigung der Diagnose können solche Forschungsmethoden wie Zystographie, Urethrographie und Ultraschall zugeordnet werden. Darüber hinaus wird Frauen geraten, zusätzlich den Gynäkologen und den Urologen zu besuchen.

Merkmale der Behandlung

Die Behandlung hängt von der Diagnose ab!

Wenn die Färbung des Urins in weißer Farbe und das Auftreten von Flocken in ihm durch physiologische Gründe verursacht werden, dann ist die Anwendung therapeutischer Methoden höchstwahrscheinlich nicht erforderlich. Um die Farbe des Urins wiederherzustellen, ist es nur notwendig, Ihre Ernährung zu überdenken, Gewohnheiten zu ändern und die Art des Tages zu kontrollieren.

Für den Fall, dass bei einem Patienten Pathologien diagnostiziert wurden, bei denen der Urin weiß wird und trüb wird, wird die notwendige Behandlung ausgewählt.

Der Kampf gegen die Krankheit kann durchgeführt werden mit:

  • Antibiotika und antiseptische Medikamente
  • Diuretika
  • antivirale Medikamente
  • Substanzen, die die chemische Zusammensetzung des Urins beeinflussen
  • lokale Medikamente, die Krankheitserreger eliminieren können

Alle Arzneimittel werden vom Arzt unter Berücksichtigung der Art der Erkrankung, der aufgetretenen Symptome und des Grades der Vernachlässigung ausgewählt.

Um eine Trübung des Urins zu vermeiden, wird empfohlen, während des Tages mindestens zwei Liter Flüssigkeit zu trinken. Es ist am besten, grünen Tee oder Wasser ohne Gase zu bevorzugen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Ernährung überprüfen und auf salzige, geräucherte und scharfe Gerichte verzichten. Sie sollten nicht viel Alkohol trinken, aber es ist am besten, einen gesunden Lebensstil zu führen, viel an der frischen Luft zu gehen und sich zu bewegen.

Hast du einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.

Weißer Urin. Ursachen

Der menschliche Körper ist so eingerichtet, dass Fehlfunktionen in der Arbeit der Organe unabhängig voneinander diagnostiziert werden können, indem die Exkrete sorgfältig beobachtet werden. Jede Störung der Organe beeinträchtigt die Eigenschaften von Blut und Urin. Nur wenn der Bluttest unter Laborbedingungen durchgeführt werden muss, kann der Urinstatus zu Hause beobachtet werden.

Weiße Farbe des Urins - eine versteckte Bedrohung für den Körper?

Was ist der Grund, warum Urin weiß ist und welche Gefahren für den Körper ein solcher Indikator darstellt? Da in den Nieren Blut gefiltert wird, weist Urin am Auslass auf das Vorhandensein von Giftstoffen oder Schadstoffen im Körper hin. Somit ist es möglich, das Auftreten oder die Entwicklung der Krankheit in schwereren Formen (zum Beispiel chronisch) durch Beobachtung der Farbe und des Geruchs von Urin zu Hause zu verhindern. Manchmal passiert es, dass der Urin weiß wird. Weißer Urin kann auf menschliche Krankheiten hinweisen wie:

  • Diabetes (wenn auch Glukose vorhanden ist);
  • Verletzung der Nieren, Nierenkanäle (vorbehaltlich der Anwesenheit von Urin-Protein);
  • Probleme mit dem Urogenitalsystem (vorbehaltlich der Anwesenheit von ungewöhnlichen Entladungen);
  • Leber- und Gehirnerkrankungen (wenn ein erhöhter Acetonspiegel im Urin vorhanden ist);
  • Phosphatouria (wenn Sie versuchen, das Vorhandensein von Phosphat im Urin zu Hause zu bestimmen, können Sie es erhitzen oder Essigsäure hinzufügen; wenn weißer Urin zu einem positiven Ergebnis führt, kann dies auf eine Infektion im Harnsystem oder die Ablagerung von Salzen in den Nieren hinweisen);
  • Chylurie, dh eine parasitäre oder nicht-parasitäre Infektion (eine Erhöhung der Lymphe im Urin, die sich in Filariose manifestiert).

Urinwerte

Idealerweise sollte Urin eine hellgelbe - reiche gelbe Farbe haben. In diesem Fall variiert die Farbe des Urins in Abhängigkeit von der Anwesenheit oder Abwesenheit der notwendigen Elemente (Uroretrin, Urochrom, Farbpigmente). Keine Panik, dass sich die Farbe des Urins verändert hat, wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen (zB Acetylsalicylsäure, Vitamin C-Tabletten, etc.). In diesem Fall kann es eine Farbe von einem reichen Rot zu Blau-Grün erwerben. Darüber hinaus kann das Essen auch beeinflussen: Wenn Sie Rüben essen, wird der Urin bordeaux oder pink-rot. Wenn jedoch in Abwesenheit der oben genannten Punkte der Urin immer noch seine Transparenz verliert, deutet dies auf Erkrankungen der Leber, des Harnsystems (am häufigsten) oder des Blutes hin.

Was zu tun ist?

Keine Panik, wenn:

  • Wenn ein Mann am Morgen uriniert, wird der Urin weißlich. Meistens deutet dies auf das Eindringen von Spermien in die inneren Blasenkanäle hin. Mit anderen Worten, weißer Urin ist in diesem Fall die Norm.
  • Am Ende des Tages merken Sie, dass Ihr Urin diese Farbe hat. Denken Sie daran, wenn Sie etwas für den ganzen Tag gegessen haben? Wenn nicht, verlassen alle unnötigen und schädlichen Substanzen den Körper durch den Urin. Wenn für den ganzen Tag kein Essen in den Magen kommt, fängt der Körper an, Schlacken daraus zu entfernen. In einer solchen Situation ist weißer Urin die Norm.

Fazit

In jedem Fall ist bei längerfristigen Veränderungen der Eigenschaften des Urins ein Besuch beim Urologen erforderlich. Er wird die notwendigen Tests durchführen und das Problem diagnostizieren, auch wenn Sie nur morgens weißen Urin haben.

Warum erscheint Urin bei Männern?

Nieren pro Tag filtern eine riesige Menge Blut und bringen verschiedene unerwünschte Elemente mit. Die Farbe der Urinausscheidung für den Normalzustand des Körpers reicht von hellgelb bis tiefgelb. Diese Veränderung ist normalerweise mit der Menge an verbrauchter Flüssigkeit und Produkten, die Urin in verschiedenen Schattierungen färben können, verbunden. Was bedeutet das Aussehen von weißem Urin?

Weißer Urin - Ursachen

Weißer Urin erscheint im normalen Funktionieren des Körpers. Die männliche Bevölkerung kann dieses Phänomen beobachten, wenn Sperma insbesondere in den Morgenstunden in die Harnleiter gelangt. Bei Frauen wird ein weißliches Sediment beobachtet, wenn während des Urinierens ein vaginaler Ausfluss auftritt. In anderen Fällen kann ein solches Phänomen in Abwesenheit von Nahrungsaufnahme beobachtet werden (Verhungern), wenn die Nieren einfach unnötige Elemente loswerden, die den Körper verunreinigen. Übermäßiger Stress oder übermäßige Bewegung kann eine Veränderung der Urinfarbe verursachen. Befindet sich eine Person nach einem Besuch längere Zeit in einem Dampfbad (Bäder oder Saunen), kann weißer Urin auftreten. Gleiches gilt für ein sehr heißes Klima, das dem Menschen in Kombination mit Dehydration nicht vertraut ist.

Der Grund für die Verfärbung des Urins ist das Vorhandensein einer schweren Erkrankung des Harnsystems. Die weiße Farbe des Urins ergibt eine Zusammensetzung von Phosphor, Fett, Protein, Leukozyten, eitrigen Flüssigkeiten, Lipiden und Schleim. Solche Einschlüsse können über die Entwicklung der Pathologie sprechen:

  • Zystitis;
  • Diabetes mellitus;
  • Lebererkrankung;
  • Pyelonephritis;
  • Glomerulonephritis;
  • Urethritis;
  • Würmer.

Weißer Urin manifestiert sich in Nieren-Amyloidose. Amyloidose ist eine Nierenerkrankung, in der sie das Protein Amyloid akkumuliert. Die Krankheit entwickelt sich bei den infektiösen und entzündlichen Prozessen für den präziseren Organismus für lange Zeit.

Das Vorhandensein einer großen Menge an Glucose im Blut, gibt eine Veränderung der Farbe des Urins. Dies ist ein charakteristisches Zeichen für die Entwicklung von Diabetes. Wenn sich die Funktion der Leber oder der Gehirnorgane ändert, gelangt eine bestimmte Menge Aceton in den Urin, was dem Urin eine weiße Farbe verleiht. Parasitäre Krankheit Filariose führt zu einer großen Menge von Lifma im Urin, dies scheint die Ursache für weißen Urin zu sein.

Die Manifestation von weißem Urin bei Männern kann ein Signal für den Beginn der Krankheit mit der Prostata sein. Besonders wenn Prostatitis mit Geschlechtskrankheiten und sexuellen Störungen kombiniert wird.

Meistens ist der weiße Farbton des Urins von kurzer Natur, und ist mit übermäßiger Belastung, der Einnahme von alkoholischen Getränken oder Stress verbunden. Der Urin erhält innerhalb von ein paar Tagen seine normale Farbe, wenn ein solches Symptom länger als 1 Woche beobachtet wird, dann müssen Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Aber nicht nur Krankheiten können das Aussehen von weißem Urin bei Männern beeinträchtigen. Die Aufnahme einiger Medikamente, also bevor Sie zum Arzt gehen, ist es notwendig, die Liste der verwendeten Medikamente zu bestimmen. Es kommt vor, dass in einer solchen Liste Medikamente enthalten sind, die dem Urin einen so ungewöhnlichen Farbton verleihen können. Kräuterpräparate besitzen oft diese Eigenschaft.

Diagnose

Urin ist ein ziemlich gutes Material, um den Ausbruch der Krankheit zu Hause zu untersuchen, zum Beispiel, wenn ein Spezialist Zeit vor einer geplanten Konsultation hat. Sie können eine Probe von 3 Gläsern halten. Zur Vorbereitung werden Hygienemaßnahmen durchgeführt. Drei Behälter werden genommen und Urinieren wird durchgeführt.

  1. Weißer Urin in der ersten Portion. Ein Zeichen von Urethritis.
  2. Weißer Urin in der zweiten Portion. Benötigt zusätzliche Diagnose.
  3. Weißer Urin in der letzten Portion. Zeichen der Blasenentzündung.

Für den Fall, dass weißer Urin in allen Behältern vorhanden ist, wird davon ausgegangen, dass der Prozess in den Nieren selbst stattfindet und zusätzliche Untersuchungen erforderlich sind.

Eine andere Heimdiagnose ist die Reaktion von Urin auf Essig. Wenn beim Einfüllen von Essig in den Urin die Flüssigkeit trüb und weiß wird, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie vermuten, dass eine Phosphaturie vorliegt. Eine Probe wird den ganzen Tag genommen, und am Ende des Tages wird eine Schlussfolgerung gezogen.

  1. Urinanalyse. Zeigt an, ob es einen entzündlichen Prozess im Harnsystem gibt.
  2. Urinprobe nach Nechyporenko. Zeigt das Gleichgewicht von weißen Blutkörperchen, Zylindern und roten Blutkörperchen. Abweichung von der Norm wird als eine spezifische Krankheit betrachtet.
  3. Testen Sie Kakowski - Addis. Abweichung der Ergebnisse über die Rate wird über das Auftreten von eitrigen Prozessen (Pyelonephritis, Glomerulonephritis oder Nierensteine ​​urolithiasis) erzählen.
  4. Ultraschalluntersuchung
  5. Computertomographie.
  6. Urethrographie
  7. Zystographie.

Nachdem alle Studien abgeschlossen sind, wird eine vollständige Schlussfolgerung gezogen und, falls erforderlich, wird eine wirksame Therapie zur Behandlung einer bestimmten Krankheit verschrieben.

Wenn beim Urinieren plötzlich weißer Urin auftaucht und keine anderen Symptome auftreten, können wir über ein vorübergehendes Problem sprechen, das in ein paar Tagen vergehen wird. Aber wenn Sie über Schmerzen, Temperatur, Schwäche oder Schmerzen und Brennen während des Wasserlassens besorgt sind, dann ist dies ein wichtiger Grund, um zum Arzt für Rat zu gehen. Eine große Anzahl von Krankheiten wird nach mehreren Tests diagnostiziert. Die verschreibungspflichtige Behandlung sollte nur einem Spezialisten anvertraut werden. Selbstmedikation führt nicht zu guten Ergebnissen, wenn Sie selbst kein Arzt sind, daher ist es bei einem so kleinen Problem notwendig, sich an Spezialisten zu wenden.

Warum wird Urin weiß?

Urin einer gesunden Person, Erwachsener und Kind, hat eine gelbe Farbe unterschiedlicher Stärke - von leicht bis gesättigt. Solche Veränderungen hängen vom Gehalt an Bilirubin, Urochrom und Urobilin im Urin ab. Die Konzentration dieser Stoffe in der ausgeschiedenen Flüssigkeit wird durch Ernährung, Lebensstil, sich entwickelnde Pathologien und Eigenschaften des Organismus beeinflusst. Und wenn sich die Farbe des Urins schon innerhalb eines Tages ändern kann, dann sollte ein matschiges Sediment, das ihm einen weißlichen Farbton gibt, idealerweise nicht sein.

Phosphate, Proteine, Lipide, Eiter, Leukozyten oder andere Substanzen, die im Harnsystem eingeschlossen sind, geben dem Urin einen weißen Farbton. Wenn dieses Phänomen oft sichtbar ist, fällt es in Form von weißen Flocken aus. Genaue Daten zu den Ursachen werden nur vom Arzt nach wiederholten Tests gemeldet.

Weißer Urin bedeutet nicht immer, dass eine Person ernsthaft krank ist. Der Grund dafür können einige physiologische Faktoren sein. Machen Sie einen "Test" - trinken Sie einige Tage lang reichlich Flüssigkeit. Die Nieren werden "mit voller Kraft" arbeiten, und der Urin wird, wenn keine gesundheitlichen Probleme bestehen, wieder transparent. Dies ist nicht geschehen, und der Urin enthält immer noch trübe Verunreinigungen, die ihm einen weißlichen Farbton verleihen. Dann ist es besser, einen Arzt um Rat zu fragen.

Urinanalyse ist ein wichtiger Labortest, der von einem Arzt verschrieben wird, um viele Krankheiten zu erkennen. Treten jedoch gravierende Abweichungen in der Arbeit der inneren Organe auf, so zeigt sich dies nicht nur in der Trübung des Urins - auch andere alarmierende Symptome treten auf. Beobachten Sie sorgfältig die Gesundheit des Kindes, da der empfindliche Körper oft an Entzündungen und Infektionen leidet.

Physiologische Ursachen der Weißfärbung des Urins

Wenn Sie die Trübung des Urins bemerken, analysieren Sie, was Sie gegessen haben und welche Art von Lebensstil Sie in den letzten Tagen gemacht haben. Weißer Urin wird aus folgenden physiologischen Gründen ausgeschieden:

  • erhöhte körperliche Aktivität;
  • starker Stress;
  • Hypothermie;
  • die Verwendung von Arzneimitteln auf Calcium- oder Phosphatbasis;
  • Trinken großer Mengen Alkohol;
  • Dehydratation;
  • Besuchen Sie das Dampfbad im Bad oder in der Sauna.

Bei Männern wird oft eine Trübung des Urins als Norm angesehen. Dies ist aufgrund der Sekretion der Prostata und Samenflüssigkeit in die Harnröhre. Deshalb haben Männer morgens oder unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr weißen Urin. Beim Urinieren können sogar weißliche Blutgerinnsel freigesetzt werden.

Frauen, die auf einer starren Diät sitzen, "bleichen" häufig auch Urin. Wenn Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, wird ein Teil davon mit dem Urin ausgeschieden. Manchmal wird dieses Phänomen bei Schwangeren beobachtet.

Pathologische Ursachen der Weißfärbung des Urins

Trotz der Tatsache, dass es "harmlose" Ursachen für die Trübung des Urins gibt, sollten Sie Ihre Gesundheit sorgfältig abwägen! Wenn sich die Situation im Laufe der Zeit nicht ändert, auch wenn keine anderen Symptome auftreten, suchen Sie einen Arzt auf, um die Ursachen für die Bildung eines wolkigen Niederschlags zu bestimmen.

Bei Männern und Frauen kann weißer Urin auf folgende Erkrankungen des Harnsystems hinweisen:

Das Vorhandensein von Sediment im Urin zeigt nicht nur die sich entwickelnde Pathologie der Nieren und des Harnsystems an. Trübung gibt bei Diabetes einen hohen Glukosespiegel. Bei Männern weist dieses Phänomen häufig auf akute oder chronische Prostatitis auf dem Hintergrund von Adenomen, Infektionen oder Entzündungen hin. Aceton im Urin macht es auch undurchsichtig, was über die Entwicklung von Erkrankungen des Gehirns und der Leber sprechen kann. Es beeinflusst die Aufhellung von Urin und Filariose, weil Lymphe in die Nieren gelangt. Wurmbefall bei einem Kind verursacht auch weißen Urin.

Bei Frauen wird weißer Urin aufgrund einer Entzündung der Geschlechtsorgane und einer Störung der Mikroflora der Vagina ausgeschieden:

  • Vulvovaginitis;
  • Salpingo-Oophoritis;
  • Candidiasis;
  • zervikale Entzündung;
  • Endometriose.

Vermuten Sie keine "schreckliche" Krankheit, wenn Sie nur ein kleines Sediment im Urin bemerken, das ihm eine weiße Farbe gibt. Pathologien sind normalerweise von anderen Symptomen begleitet. Zum Beispiel, im Falle von Nierenschäden bei Erwachsenen und Kindern, schmerzt die Lendengegend, es gibt unangenehme Empfindungen beim Wasserlassen. Und Entzündungen der Geschlechtsorgane und die Entwicklung sexuell übertragbarer Krankheiten bei Frauen sind oft von starken Ausfluss, Juckreiz und Brennen begleitet. Bei Diabetes hat Urin neben der Trübung einen charakteristischen süßlichen Geruch.

Welche Tests müssen bestanden werden?

Da weißer Urin aus vielen Gründen beobachtet werden kann, verschreibt der Arzt zusätzliche Tests, damit der Patient eine adäquate Behandlung erhält. Sowohl Kinder als auch Erwachsene müssen sich einer Reihe von Studien unterziehen:

  1. Urinanalyse. Dies ist eine "universelle" Analyse, die das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit bestätigt, die sich durch die Weißfärbung des Urins manifestiert. Der Arzt muss die Anzahl der Leukozyten und Protein für eine Diagnose kennen.
  2. Urinanalyse nach Nechyporenko. Eine genauere Technik, mit der Sie diese Indikatoren überprüfen können, die in der Regel eine Abweichung von der Norm zeigten.
  3. Testen Sie Kakowski - Addis. Eine wichtige Analyse zur Bestimmung von Pyelonephritis, Glomerulonephritis und Urolithiasis. Der Urin wird gesammelt, den der Patient innerhalb von 12-24 Stunden sammelt.

Die Urinaufhellung ist oft die Grundlage für die Ernennung eines Arztes für Ultraschall, Urethrographie, Zystographie und Computertomographie.

Wenn alle Ergebnisse normal sind, aber der Urin nicht aufhört, weiß zu sein, können zusätzliche Tests dem Patienten verschrieben werden. Zum Beispiel gibt ein Therapeut einer Patientin eine Überweisung für eine gynäkologische Untersuchung, und ein männlicher Patient muss einen Urologen aufsuchen. Das Kind kann zusätzlich die Arbeit des Darms überprüft werden.

Nicht selbst behandeln. Wenn Sie starke Schmerzen im unteren Rückenbereich haben und mit weißer Urinfarbe urinieren, suchen Sie einen Arzt auf.

Warum wird Urin weiß?

Urin hat normalerweise eine gelbe Farbe in verschiedenen Schattierungen - vom hellen Stroh bis zum dunklen Gelb. Sowohl physiologische als auch pathologische Faktoren beeinflussen die Farbe des Urins. Weißer Urin ist oft ein Zeichen für ernsthafte Probleme im Körper. In diesem Fall ist es wichtig, auf Ihre Gesundheit zu achten, indem Sie sich an einen Arzt wenden, der herausfinden wird, warum plötzlich der Urin einen uncharakteristischen Farbton angenommen hat.

Warum kann der Urin weiß werden?

Wenn Trübungen im Urin auftraten, ist es wichtig, die Lebensweise und Ernährung in den letzten Tagen zu analysieren. Weißer Urin bei Erwachsenen kann auftreten aufgrund:

  • übermäßige Übung
  • Dehydratisierung,
  • schweren Stress erleben
  • Hitzewellen
  • Badebesuche,
  • Hypothermie
  • Alkoholmissbrauch
  • Einnahme von Medikamenten, die Kalzium oder Phosphate enthalten.

Bei Männern tritt die frühmorgendliche Urinierung am häufigsten auf, wenn der Samen in die Harnwege gelangt. Der Urin kann sich aus dem gleichen Grund auch nach sexuellem Kontakt weiß verfärben. Am Abend kann ein weißer Ausfluss auftreten, weil eine Person den ganzen Tag nichts gegessen hat, was zur Ausscheidung von Giftstoffen und einer Veränderung des Farbtons des Urins geführt hat. Bei Frauen, die eine strenge Diät einhalten, wird der Urin oft weiß.

Transparenter, wie Wasser, weißlicher Urin wird mit übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme beobachtet. Dies ist auch im Sommer möglich, wenn eine Person viel wässriges Gemüse und Obst isst. In diesem Fall gibt es häufiges Urinieren, was dazu führt, dass der Urin keine Zeit hat, sich zu konzentrieren und wird fast in Form von reinem Wasser aus dem Körper entfernt.

Wenn also der Urin einen milchigen oder transparenten Farbton angenommen hat, bedeutet dies möglicherweise nicht, dass die Person an etwas erkrankt ist. Aber wenn weiße Blutgerinnsel ständig im Urin erscheinen, ändert sich seine Transparenz, was bedeutet, dass die Ursache dieses Phänomens sehr ernst sein kann. Wenn pathologische Faktoren wie Trübung und Aufhellung des Urins auftreten, treten häufig zusätzliche Symptome auf, die auf Probleme mit den inneren Organen hindeuten.

Pathologie bei Frauen

Bei Frauen wird Urin durch Entzündungen in den Genitalien und im Harnsystem weiß. Folgende Krankheiten können diagnostiziert werden:

  • zervikale Entzündung,
  • chronische Endometritis,
  • Zystitis
  • Pyelonephritis,
  • Urethritis
  • Vulvovaginitis
  • Glomerulonephritis,
  • Salpingo-Oophoritis,
  • Tuberkulose der Nieren oder Genitalien,
  • Candidose
  • chronisches Nierenversagen.

Wenn im Urin von Frauen weißliche Flocken auftreten, wird dies oft zu einem Zeichen von Soor, der sich als Folge der Störung der normalen vaginalen Mikroflora entwickelt. Die Endometritis kann sich auch durch Ausfluss mit Eiter und Bauchschmerzen manifestieren.

Weißer Urin bei Frauen ist manchmal ein Zeichen für das Vorhandensein von Calcium- oder Uratsalzen. Sediment spricht oft von pathologischen Prozessen in den Nieren und im Harnsystem. Außerdem wird der Urin mit Diabetes getrübt. Das Vorhandensein von Aceton, das auf Erkrankungen der Leber und des Gehirns hinweist, macht den Urin weißlich und undurchsichtig.

Pathologie bei Männern und Kindern

Bei Männern wird weißer Urin beobachtet mit:

  • Prostata
  • Urethritis
  • endokrine Behinderungen,
  • Immunschwäche
  • Urolithiasis,
  • Pyelonephritis,
  • Nephrose,
  • Entzündung der Eichel,
  • Nierentuberkulose,
  • fettige Degeneration der Nieren.

Weiße Fäden im Urin, weißliche Flocken, eitrige Imprägnierungen - all dies kann die oben genannten Erkrankungen bei Männern begleiten. Oft weisen weiße Verunreinigungen im Urin auf den Gehalt an Leukozyten hin und sind Entzündungssymptome, die in den Organen des Urogenitalsystems begannen.

Aber warum weißer Urin bei Kindern möglich ist:

  • Pathologie der Nieren und Harnwege,
  • Infektion mit Würmern,
  • Filariose
  • bei Mädchen, Ausfluss von Schleim aus der Vagina in den Urin,
  • bei Jungen eine Anomalie der Vorhaut, wenn sich pathologischer Schleim in den Taschen der Vorhaut sammelt.

Wie behandelt man das Whitening des Urins?

Vor der Behandlung der Pathologie ist es wichtig, ihre Ursache zu identifizieren. Dafür verschreibt der Therapeut dem Patienten:

  • Urinanalyse (allgemein und nach Nechyporenko),
  • Probe Kakowski-Addis,
  • Zystographie
  • Urethrographie
  • Ultraschall.

Zusätzlich besuchen Frauen einen Gynäkologen und Männer - einen Urologen.

Wenn weiße Flocken und weißer Urin durch physiologische Faktoren verursacht werden, sind therapeutische Methoden nicht erforderlich. Es genügt, die Ernährung zu ändern, die Art des Tages und Gewohnheiten zu kontrollieren. Wenn der Arzt eine Krankheit aufdeckte, bei der der Urin eine weiße Färbung anzunehmen begann, dann ist die Verwendung bereits hier erforderlich:

  • Diuretika,
  • antibakterielle und antiseptische Medikamente,
  • antivirale Medikamente
  • Substanzen, die die chemische Zusammensetzung von Urin beeinflussen,
  • lokale Medikamente gegen die negative Mikroflora.

Alle diese Mittel werden von einem Arzt abhängig von der Krankheit, ihren Symptomen und der Schwere der Entwicklung verordnet.

So können verschiedene Faktoren, die sowohl harmlose Ursachen als auch ernste pathologische Faktoren anzeigen, zu einer pathologischen Färbung des Urins führen. In jedem Fall sollten Sie nicht selbst eine Diagnose stellen - es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, der bestimmte Tests verschreibt und die Ursache der Krankheit identifiziert.

Weitere Artikel Über Nieren