Blasenatonie ist eine Überdehnung der Wände, Verlust des Muskeltonus, manifestiert durch Harninkontinenz. Pathologie kann in jedem Alter auftreten, betrifft aber häufiger ältere Menschen und Frauen. Die Krankheit geht mit einer starken Verschlechterung der Lebensqualität des Patienten einher, der normale Rhythmus ist gestört, die körperliche Aktivität ist eingeschränkt.
Inkontinenz bringt nicht nur körperliche Beschwerden mit sich, sondern verursacht auch psychische Belastungen. Eine Person kann lange keinen Raum verlassen, in dem sich eine Toilette befindet, hat keine Möglichkeit, Sport zu treiben und an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Krankheitsursachen und Klassifizierung
Atonie der Blase wird in zwei Untergruppen eingeteilt:
- Bei jungen Menschen ist die Krankheit durch das Fehlen des Harndranges gekennzeichnet, wenn das Organ gefüllt ist. Die Krankheit ist in diesem Fall mit einer Verletzung der Innervation der Blase verbunden und funktionell in der Natur;
- Eine Überdehnung des Muskelgerüsts kann ein Symptom organischer Pathologie sein. In diesem Fall wird die Ursache der Harninkontinenz Schäden an den Wänden oder Sphinktertumoren, entzündliche oder infektiöse Prozesse.
Blasenatonie ist eine Folge der folgenden pathologischen Prozesse:
Harninkontinenz führt zu einem Versagen bei der Übertragung von Nervenimpulsen, die sich im Schließmuskel und in der Muskelwand der Blase befinden. Gleichzeitig ist die Kontraktilität des glatten Muskelgewebes gestört - die Nervenendigungen vermitteln einfach nicht rechtzeitig Informationen über die Füllung des Organs.
Ein ähnlicher Verletzungsmechanismus wird beim entzündlichen oder infektiösen Prozess in den Nervenenden im unteren Teil der Taille beobachtet.
Blasenatonie ist oft das Ergebnis einer gutartigen Vergrößerung der Prostata.
Ein pathologischer Zustand kann nach einer Operation an den Beckenorganen und der Lendenwirbelsäule auftreten, was zu Verletzungen dieser Bereiche führt.
Einmal provozieren Harninkontinenz kann eine Menge Stress, Angst, Nervenschock sein.
Übergewicht, metabolisches Syndrom sowie Fettleibigkeit und Diabetes mellitus gehen mit einer Schwäche der Harnwege einher.
Längeres Überdehnen der Wände, die bewusste Verzögerung der Entleerung der Blase während der Füllung führt zum Versagen des Schließmuskels. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig zur Toilette zu gehen, um nicht lange auszuhalten, wenn man zum Urinieren drängt, besonders bei Frauen.
Klinisches Bild
Wenn die Nervenenden in der Lendenwirbelsäule geschädigt sind, sind die Hauptausprägungen der Blasenschwäche das unwillkürliche Urinieren. In der völligen Abwesenheit der Kontrolle durch den Patienten tritt eine unfreiwillige Trennung des Urins auf.
Die Blase wird nicht geleert, da sie gefüllt ist, es gibt ein konstantes Tropfen von Tropfen. Dies gibt der Person eine Menge Unannehmlichkeiten und zwingt ihn dazu, auf das ständige Tragen von Windeln zurückzugreifen.
Bei Prostataadenom oder Urethrentumoren tritt Harnretention auf. Beim Urinieren ist in diesem Fall die Blase nicht vollständig entleert, der Strahl ist schwach. Während des Trainings gibt es eine Leckage - langes Stehen, Heben von Gewichten, Husten und Niesen.
Atonie der Blase ist häufiger bei Frauen. Dieser Zustand wird in der postpartalen Periode beobachtet. Mit einer kleinen Pause zwischen Schwangerschaften und häufigen Geburten wird Inkontinenz zu einem ständigen Begleiter der Frau. In diesem Fall kann das unwillkürliche Urinieren während der Hypothermie, während des Trainings und in stressigen Situationen beobachtet werden.
Diagnose
Um das Problem der Harninkontinenz effektiv zu lösen, ist es notwendig, die Ursache der Pathologie rechtzeitig zu identifizieren. Bei den geringsten Beschwerden im Unterbauch und einer Verletzung des Wasserlassens sollten Sie den Urologen konsultieren, der die richtige Diagnose stellen wird. Um die Ursachen der Blasenatonie zu klären und die Taktik der Behandlung festzulegen, benötigen Sie eine Reihe von zusätzlichen Untersuchungen:
- Allgemeine klinische Analyse von Urin und Blut;
- Umfangreicher Urintest nach Nechyporenko;
- Bakteriologische Untersuchung von Urin und Pflanzen seiner pathogenen Mikroflora mit der Bestimmung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika;
- Zystoskopie;
- Ultraschall der Beckenorgane, Blase und Nieren, Prostata bei Männern und Bestimmung des Restharnspiegels;
- Röntgenuntersuchung mit Kontrast.
In Zweifelsfällen kann eine zusätzliche Untersuchung mit Hilfe von MRT, Computertomographie, radiologischer Forschung notwendig sein.
Behandlung
Atonie der Blase ist heute kein Satz. Eine rechtzeitige Behandlung des Arztes, Identifizierung der Ursache und vollständige Behandlung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Genesung. Die Therapie sollte umfassend und vollständig sein und mehrere Punkte umfassen:
Mit funktioneller Inkontinenz.
Eine gute Wirkung zeigte der Kegel-Bewegungskomplex - Wechselspannung und Entspannung der Beckenmuskulatur.
Wenn die Wirbelsäule beschädigt ist.
Während der Erholungsphase wird ein Komplex von speziellen Übungen eingesetzt, um den muskulösen Rücken zu stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, kann Aqua-Aerobic und Schwimmen helfen.
Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung.
Erforderlicher Artikel Alle extraktiven Produkte wie Gewürze, Gewürze, Pfeffer, Knoblauch, Schokolade, schwarzer Kaffee, starker Tee und alkoholische Getränke sind von der Diät ausgeschlossen.
Einen Reflex bilden.
Es ist notwendig, die Harnwege nicht so weit zu entleeren, sondern nach dem Zeitplan, zum Beispiel alle 2-3 Stunden (abhängig vom Trinkregime).
Akupunktur und Physiotherapie haben eine gute Wirkung bei der Behandlung von Harninkontinenz - Elektrophorese, Lasertherapie, Paraffintherapie gezeigt.
Bei einem infektiösen Prozess ist es wichtig, eine antibakterielle und entzündungshemmende Therapie adäquat zu verabreichen. Die Antibiotikaverordnung sollte auf den Ergebnissen der bakteriologischen Untersuchung (Aussaat) des Urins basieren.
Hardware-Behandlung
Bei der Behandlung von Blasenatonie ist eine wichtige Position durch die Hardware-Behandlung besetzt. Vitafon ist ein speziell konstruiertes Gerät, dessen Wirkung auf dem Vibrationseffekt beruht. Das Gerät hat die folgenden therapeutischen Eigenschaften:
- Das Vitafon stellt den Blutfluss in den Kapillaren wieder her und verbessert die Ernährung der Gewebe;
- Das Gerät normalisiert den Lymphfluss in den Beckenorganen;
- Mikrovibration hilft, die Nervenleitung wiederherzustellen.
Die DENS-Therapie wirkt positiv. Während des Eingriffs wirken die beschädigten Bereiche stimulierend. Neuroimpulse, die vom Gerät ausgesendet werden, lindern Schmerzen, reduzieren den Spasmus der glatten Muskelfasern, stimulieren die Nieren und reduzieren dysurische Manifestationen.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Die Sammlung von Heilpflanzen wie Lakritze, Klette, Haselnuss, Dengine und Birkenknospen hat eine hohe Wirksamkeit bei Blasenblasen gezeigt.
Sie müssen alle Zutaten im gleichen Verhältnis nehmen und mischen. Pro 1 Liter kochendem Wasser werden 3 Esslöffel der Mischung hinzugefügt, die Infusion wird in einer Thermosflasche für die Nacht gedämpft. Nehmen Sie das Medikament sollte dreimal täglich für eine halbe Tasse auf nüchternen Magen.
Bei der komplexen Behandlung der Harninkontinenz zeigte die Hirtentaschenpackung eine gute Wirkung. 30 g getrocknete Kräuter werden in Tassen mit kochendem Wasser gegossen und für eine halbe Stunde infundiert. Die resultierende Infusion sollte 3-4 mal am Tag, 50 ml genommen werden. Die Dauer der Therapie beträgt 2 Wochen.
Bäder mit Schachtelhalm-Infusion und Wildblumen haben ein hohes therapeutisches Potenzial. Ein Glas Trockengrasmischung sollte in zwei Litern Wasser für 15 Minuten gekocht werden, abkühlen, abseihen. Die resultierende Brühe in das heiße Bad geben und eine halbe Stunde lang erwärmen. Es wird empfohlen, das Verfahren einmal pro Woche durchzuführen.
Prävention
Um den Reflex zu bewahren und eine Überdehnung der Blasenmuskelwand zu vermeiden, sollte diese rechtzeitig entleert werden. Regelmäßige Vernachlässigung dieser Regel führt zum Verlust der Empfindlichkeit und provoziert das unwillkürliche Wasserlassen.
Während der Operation und den Auswirkungen der Narkose, sowie bei der Einnahme von starken Psychopharmaka, ist es wichtig, eine rechtzeitige Entleerung der Blase sicherzustellen. In diesen Fällen ist die Installation eines Katheters erforderlich.
Wenn eine Infektion der Harnwege erkannt wird, ist eine rechtzeitige adäquate Therapie wichtig, die helfen wird, eine Intoxikation zu vermeiden, die zum Auftreten einer Schwäche der glatten Muskelfasern der Blase führen kann.
Blase Atony Behandlung
Hinterlasse einen Kommentar 1.716
Die Regulierung der Harnröhre wird vom Nervensystem gesteuert. Atonie der Blase (Harninkontinenz) - eine Folge einer Verletzung der Verbindung der Nervenfasern des Rückenmarks mit der Blase. Aus diesem Grund geht der Ton der Wände des Organs und die Fähigkeit, die Urinflüssigkeit zurückzuhalten, verloren. Solch eine Pathologie ist in der Lage, eine Person physisch und psychisch zu entsetzen.
allgemeine Informationen
Urinieren ist eine abgestimmte Handlung des Nervensystems und der Harnwege. Unkontrolliertes Urinieren tritt auf, wenn die Blase voll ist. In seinen Wänden befinden sich viele Nervenrezeptoren für eine subtile Reaktion von zunehmendem Druck innerhalb der Blase und Übertragung eines Signals an das Gehirn. Der Impuls reagiert darauf, indem er gleichzeitig die Blasenmuskulatur reduziert und die Schließmuskeln zum Urinieren entspannt. Bei Störungen der Nervenübertragung können Rezeptoren und Blasenmuskeln nicht rechtzeitig auf Überfüllung des Organs mit Urin reagieren, dadurch werden die Wände gedehnt und es kommt zu unfreiwilliger Urinausscheidung. Dies geschieht vor allem bei der Muskelspannung des Abdomens. Wenn Sie die Gewohnheit entwickeln, Ihre Blase alle 2-3 Stunden zu entleeren, wird das Wasserlassen die Kontrolle über die Zeit wieder erlangen.
Ursachen der Pathologie
Die Blasenblase gilt als sekundärer pathologischer Prozess, der sich aus verschiedenen Gründen entwickelt. Dazu gehören:
- chronische Manifestationen von bakteriellen Infektionen (Zystitis);
- schwere Form der Schwangerschaft;
- Probleme mit der Lieferung;
- Verletzung in den unteren Bereichen der Wirbelsäule mit Schädigung des Rückenmarks;
- das Wachstum einer Hernie oder eines Tumors an der Wirbelsäule, der die Permeabilität von Nervenfasern verletzt;
- Neuropathie;
- Fettleibigkeit;
- Diabetes mellitus;
- stressige Situationen;
- endokrine Probleme;
- Syphilis;
- Störungen in der Prostata;
- operative Intervention;
- Auswirkungen von Drogen auf das Nervensystem;
- katarrhalische Krankheiten;
- Konkretionen oder sandige Sedimente in den Nierenorganen;
- Altersindikatoren.
Die Gründe können im Komplex liegen oder separat handeln. Pathologie ist genetischer Natur oder ist das Ergebnis von fetalen Schäden während der Embryonalperiode. Atonie wird häufig bei Kleinkindern, bei älteren Menschen und bei Frauen in der Position oder in der postpartalen Phase beobachtet. Die Menschen in dieser Gruppe, die am meisten zur Inkontinenz neigen, haben ein gemeinsames Problem - Muskelschwäche der Organe im Becken.
Inkontinenz bei Frauen
Harninkontinenz tritt oft im ersten Jahr nach der Entbindung bei Frauen auf. Dies wird als eine normale Manifestation angesehen, die durch die Entspannung der Muskeln der Blase aufgrund der beeindruckenden Belastungen während der Wartezeit des Babys und während des Geburtsvorgangs erklärt wird. Diese Art von Pathologie geht meist ohne Behandlung an sich vorbei. Um diesen Prozess zu beschleunigen, empfehlen Experten spezifische Übungen, die effektiv die Muskeln des Beckenbodens nutzen. Eine längere Atonie ist ein Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten.
Pathologie bei Neugeborenen und Kindern
Inkontinenz bei Neugeborenen und Kindern tritt mit Störungen im Nervensystem auf. Die Atonie bei Säuglingen manifestiert sich in geringen Dosen im Harnfluss und ist charakteristisch für die pathologischen Prozesse des kleinen Beckens, die die Nerven beeinträchtigen. Im Alter von 2,5 Jahren fehlt die Kontrolle des Urinierens und der Entleerungsprozess wird reflexartig durchgeführt.
Symptomatologie
Die Spezifität der Symptome hängt vom geschädigten Muskel ab. Die Atonie der Harnkanalsphinkter ist durch eine unkontrollierte Freisetzung von Urin gekennzeichnet, und die Atonie der Muskeln der Blasenwände ist durch eine Spannung in den Beckenmuskeln während des Urinierens gekennzeichnet. Oft geäußert Symptome in jeder Art von Atonie:
- Schwere in den unteren Zonen des Abdomens, vermehrt mit Ansammlungen von Urinflüssigkeit;
- die Abgabe von Urin in kleinen Portionen, die bei Druck auf den Magen zunimmt;
- kein Harndrang;
- die Unfähigkeit, Urin mit starker Muskelspannung des Abdomens zurückzuhalten;
- große Mengen von Urinrückständen.
Diagnose von Blasenatonie
Wenn Sie die ersten Symptome der Pathologie identifizieren, sollten Sie sofort einen Spezialisten konsultieren. Um die Ursachen der Pathologie und die Bestimmung einer wirksamen Therapie zu identifizieren, wird der Arzt die Stadien der Untersuchung bestimmen. Es beinhaltet:
- allgemeine Analyse von Urin;
- Ultraschalluntersuchung des Urogenital- und Harnsystems;
- Computertomographie (CT);
- Beratung eines Spezialisten mit einem anderen Profil ist möglich (Neuropathologe, Gynäkologe, Chirurg und andere).
Behandlung
Konservative Therapie
Der Schwerpunkt der Therapie zielt darauf ab, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Kontrolle über den Prozess des Wasserlassens zurückzugewinnen. Die Therapie besteht aus folgenden Phasen:
- Übungen zur Stärkung der Beckenmuskulatur (Kegel-Übungen);
- körperliche Anstrengung, um den Muskeltonus zu stimulieren, die Wirbelsäule und das Rückenmark zu unterstützen (Schwimmen);
- Diät beinhaltet den Ausschluss von Produkten, die die Blase irritieren;
- Erstellung und Durchführung des Harnflussmusters;
- Physiotherapie;
- der Gebrauch von Drogen - Antidepressiva zur Beruhigung des Nervensystems und Medikamente zur Tonisierung der Muskeln;
- mechanischer Effekt (Installation eines Katheters, Pessar);
- chirurgischer Eingriff, wenn eine konservative Behandlung keinen günstigen Effekt hatte.
Therapie mit Hilfe von Volksheilmitteln
Es gibt viele verschiedene Methoden der Inkontinenzbehandlung. Sie zielen darauf ab, den ganzen Körper zu stärken, entzündliche Prozesse zu bekämpfen und den Zustand des Nervensystems positiv zu beeinflussen. Die Wahl einer pflanzlichen Komponente sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden, um negative Folgen zu vermeiden. Es wird empfohlen, aus solchen pflanzlichen Zutaten verspannte Brühen zu verwenden:
- Kürbiskerne;
- Wurzeln von Kaktusfeigen;
- Salbei;
- Dillsamen;
- Schachtelhalm;
- plauna Keule;
- Hirtenbeutel.
Prävention
Präventive Maßnahmen der Blasenatonie bestehen darin, die Prozesse zu verhindern, die zu diesem Problem führen. Dazu gehören:
- persönliche Hygiene;
- vermeiden Sie Hypothermie;
- rechtzeitige und korrekte Behandlung von Infektionskrankheiten;
- muskelstärkende Übungen durchführen;
- Einhaltung der richtigen Ernährung.
Grundsätzlich hilft eine komplexe Therapie bei der Lösung der Pathologie der Harninkontinenz, aber es gibt Fälle, die nicht behandelbar sind. In solchen Situationen zielen Aktivitäten darauf ab, den Patienten mit einer solchen Pathologie vertraut zu machen. Heute gibt es eine Reihe spezifischer Hygieneprodukte, mit denen Sie sich keine Gedanken über Blasenatonie machen müssen.
Pathologie der Wände des Organs oder Blasenatonie: was ist es, die Ursachen der Entwicklung der Krankheit und Methoden ihrer Behandlung
Blasenatonie ist eine häufige Pathologie des Wasserlassens. Die Krankheit ist eine Pathologie der Wände des Körpers, die ihren Ton verlieren, infolgedessen die Blase seine Funktionen nicht erfüllt. Die Krankheit verursacht viel körperliches Unbehagen und wirkt sich auch negativ auf die psychische Gesundheit des Patienten aus.
Die rechtzeitig begonnene Behandlung trägt zur Linderung unangenehmer Symptome und zur Wiederherstellung der Blasenfunktion bei. Achten Sie auf die Gesundheit, bei den geringsten Anzeichen von Atonie, wenden Sie sich an einen Spezialisten, es ist in den meisten Fällen unmöglich, mit Pathologien umzugehen.
Was ist das
Urinieren ist ein Prozess, der für das Entleeren der Blase verantwortlich ist. Nur unter der Bedingung einer gut koordinierten Arbeit vieler Teile des Nervensystems, Schließmuskel des Ausscheidungskanals, der Muskulatur des Organs selbst, ist der normale Urinierungsvorgang möglich. Normalerweise kann das Speicherorgan bis zu 800 ml Flüssigkeit aufnehmen, eine Person verspürt den Drang, zur Toilette zu gehen, wenn sich etwa 200 ml Urin in der Blase befinden.
Anfangs wird der Harndrang ein wenig erhöht, da sich die Ansammlung von Urin erhöht. Ein gesunder Mensch ist in der Lage, alle Prozesse zu kontrollieren und im falschen Moment zu ertragen. Unwillkürliches Urinieren tritt in kritischen Situationen auf, wenn die maximale Urinmenge angesammelt wird.
Die Wände der Blase sind mit Nervenenden bedeckt, die dem Nervensystem signalisieren, dass das Organ mit Urin gefüllt ist. Als Reaktion darauf hilft das Gehirn, den Detrusor zu reduzieren und den Schließmuskel des Ausscheidungskanals zu entspannen. Nach dem Entleeren arbeiten die Muskeln auf die übliche Weise.
Die Verletzung der Nervenverbindung zwischen den Blasenwänden und dem Gehirn führt dazu, dass der Detrusor nur unzureichend auf die Füllung des Organs mit Urin reagiert, der pathologische Prozess wird Atonie genannt. Die Anwesenheit eines Patienten dieser Pathologie führt zu einer konstanten kritischen Füllung der Blase, unfreiwillige Entleerung.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von rotem Urin bei Frauen und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Hämaturie.
Lesen Sie unter dieser Adresse über die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen des Krauts für die Nieren.
Die Ursachen der Krankheit
Die Entstehung der Atonie wird von vielen negativen Faktoren beeinflusst:
- entzündlicher Prozess im Rückenmark des Patienten;
- Wirbelsäulenerkrankungen;
- verschiedene Verletzungen in der Leistengegend, unsachgemäß durchgeführte Operation;
- Prostataadenom;
- endokrine Störung;
- das Vorhandensein von Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems, insbesondere in chronischer Form;
- häufiges vorzeitiges Entleeren führt zu einer Schwächung der Blasenwände;
- natürliche Veränderungen im Körper vor dem Hintergrund des Alterns;
- Fettleibigkeit, sitzende Lebensweise.
Die Pathologie kann erblich oder angeboren sein. Besondere Gruppen von Individuen sind am anfälligsten für Atonie:
- Patienten, die an Prostataadenom leiden;
- die Pathologien des Nervensystems;
- chronische Blasenentzündung (die Krankheit wird oft bei Frauen diagnostiziert);
- verschiedene traumatische Verletzungen der Wirbelsäule;
- Damen in der postpartalen Periode;
- Menschen, die Operationen im Beckenbereich hatten.
Atonia nach der Geburt
Die bei einer Frau, die kürzlich geboren wurde, gefundene Pathologie ist so häufig, dass jede Frau sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein sollte. Die Krankheit hat unterschiedliche Schweregrade. In einigen Situationen sickert der Urin ständig oder manchmal leckt. In einer solchen Situation ist der Harndrang fast nicht vorhanden, es gibt Schmerzen im Unterbauch.
Atonie in der postpartum Periode geht in den meisten Fällen nach einem Monat ohne irgendwelche medizinischen Manipulationen über. Eine spezielle Therapie ist nicht erforderlich, Ärzte empfehlen gymnastische Übungen zur Wiederherstellung der Blasenfunktion. Das Fehlen positiver Veränderungen erfordert, dass der Patient einen Urologen konsultiert.
Atony bei Neugeborenen
Pathologie bei Neugeborenen oder Kleinkindern entsteht vor dem Hintergrund von Erkrankungen des Nervensystems. Bis zu zweieinhalb Jahren gibt es keine unwillkürliche Regulierung des Wasserlassens, die Entleerung erfolgt aufgrund von Reflexen. Ähnliche Probleme können auch während der Pubertät auftreten. Das Problem besteht in episodischen Anfällen von Harninkontinenz.
Die Atonie bei Säuglingen ist durch einen graduellen konstanten Harnfluss gekennzeichnet. Viele Eltern bemerken das Problem durch die Verwendung von Windeln nicht sofort. Wenn Sie eine Krankheit vermuten, besuchen Sie sofort den Kinderarzt. Es gibt keine Garantie, dass wir mit dem Problem fertig werden, aber je früher die Behandlung beginnt, desto günstiger ist die Prognose.
Symptomatologie
Das charakteristische klinische Bild hängt von der Schädigung eines bestimmten Muskelteils ab. Urin kann ständig unfreiwillig abfließen: ein kleines Leck ständig oder Tropfen auffallen. Solch ein Prozess wird mit der Atonie der Verschliesser des Ausscheidungskanals beobachtet. Pathologie der Blasenwand ist durch die Notwendigkeit gekennzeichnet, das Organ zu leeren.
Es gibt eine Reihe von Symptomen, die alle Arten von Atonie begleiten:
- kein Harndrang. Einige Patienten verspüren während der kritischen Füllung der Blase einen starken Drang. Die Empfindungen sind so stark, dass es fast unmöglich ist, sie zu kontrollieren;
- das Vorhandensein einer großen Menge an Restharn. Bei einem gesunden Menschen übersteigt die Menge des verbleibenden Urins 50 ml nicht, bei Patienten, die an Atonie leiden, erreicht die Markierung 300 ml;
- viele Patienten klagen über ständige Schwere im Unterbauch, Unbehagen steigt mit der vollen Füllung der Blase;
- bei körperlicher Anstrengung ist Husten oft durch unkontrollierte Entleerung gekennzeichnet;
- Während des Wasserlassens ist der Strahl intermittierend, schwach, manchmal werden im Urin Tröpfchen freigesetzt.
Diagnose
Es ist möglich, eine angemessene Behandlung zu verschreiben, die unangenehmen Symptome von Atonie mit Hilfe von speziellen diagnostischen Verfahren zu stoppen:
- dem Patienten werden Blut- und Urintests verschrieben;
- Mit Ultraschall der Blase und der umliegenden Organe bestimmen Ärzte den Grad der Pathologie und das Vorhandensein anderer Krankheiten;
- Es wird empfohlen, enge Spezialisten (Gynäkologe, Chirurg, Neuropathologe) zu untersuchen, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen;
- Die Definition der Mikroflora ermöglicht es Ihnen, den infektiösen Prozess zu identifizieren.
- Kontrast-Urographie ergänzt das Gesamtbild der Krankheit;
- MRT und CT.
Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen bestätigt oder widerlegt der Arzt die Diagnose, schreibt einen geeigneten Therapieverlauf vor, wählt Behandlungsmethoden auf individueller Basis aus.
Wirksame Methoden und Regeln der Behandlung
Die Therapie wird von einem Arzt auf individueller Basis gewählt, wobei die Schwere der Erkrankung und die Eigenschaften des Patienten berücksichtigt werden. Bei der Auswahl der Behandlungsmethoden spielen Komorbiditäten, das Alter des Patienten, eine wichtige Rolle.
Erfahren Sie mehr über die therapeutischen Eigenschaften der Wurzel der Wildrose und ihre Verwendung bei der Behandlung von Urolithiasis.
Über Kontraindikationen und Indikationen für die Hämodialyse der Nieren in diesem Artikel geschrieben.
Auf der Seite http://vseopochkah.com/lechenie/narodnye/devyasil.html lesen Sie über die Verwendung von Alant, um Erkrankungen der Nieren und Harnwege zu behandeln.
Mit der Atonie umzugehen ist nur mit Hilfe eines ganzen Komplexes nützlicher Empfehlungen möglich:
- Kegel-Übungen. Zur Stärkung, Training der Beckenmuskulatur, was sich positiv auf den Verlauf der Pathologie auswirkt;
- Einhaltung einer speziellen Diät, die den Verzehr von Produkten, die die Blase reizen, ausschließt. Ärzte empfehlen, die Verwendung von alkoholischen Getränken, Schokolade, Koffein, Milchprodukten zu begrenzen oder ganz aufzugeben;
- der Arzt kann eine medikamentöse Therapie verschreiben, einschließlich verschiedener Medikamente (Antidepressiva, Anticholinergika, Calciumantagonisten, Prostaglandine E);
- Die Reduzierung des wichtigsten unangenehmen Symptoms (Harninkontinenz) ist mit einem speziellen Gerät, dem Pessar, möglich. Das Produkt wird in die Vagina eingeführt, es übt zusätzlichen Druck auf das Urin-akkumulierende Organ aus und wirkt sich günstig auf den Verlauf der Pathologie aus;
- Sie können unangenehme Situationen mit Hilfe eines vorgeplanten Entleerungsplans bewältigen;
- wenn nötig, verwenden Sie einen Katheter;
- physiotherapeutische Verfahren zur Stärkung der Beckenmuskulatur;
- Es ist möglich, mit Hilfe der chirurgischen Methode die Pathologie der Ausscheidungsorgane zu bewältigen, wenn konservative Methoden nicht helfen.
Mittel der traditionellen Medizin
Medikamente helfen, die Wirksamkeit der primären Behandlung zu erhöhen, unangenehme Symptome zu stoppen, den entzündlichen / infektiösen Prozess zu bewältigen. Konsultieren Sie vor Therapiebeginn einen Spezialisten, verwenden Sie keine Rezepte, die sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
Wirksame Rezepte für den Kampf gegen Atonie:
- Für die Herstellung von therapeutischen Brühe, kombinieren Sie in gleichen Anteilen die Blätter der Birke, die Rinde der gemeinsamen Hasel, Klette Wurzeln und Süßholz. In eine erhitzte Thermoskanne drei Esslöffel der resultierenden Kräutermischung geben, mit einem Liter kochendem Wasser auffüllen. Bestehen Sie das Produkt für mehrere Stunden, nehmen Sie vor jeder Mahlzeit 100 ml des Fertigproduktes;
- unangenehme Empfindungen werden durch die Einnahme von Heilbädern (mit dem Entsaften von Schachtelhalm) gemildert. Bereiten Sie das Werkzeug sehr einfach vor: Gießen Sie ein Glas getrocknetes Gras mit zwei Litern Wasser, kochen Sie für eine halbe Stunde. Füllen Sie das Mittel in das Bad, die Dauer der Therapie ist nicht mehr als eine halbe Stunde.
Mögliche Komplikationen und Prognose
Der Mangel an Therapie führt zu ständigen physischen und psychischen Beschwerden des Patienten, trägt zum Beitritt verschiedener Infektionen bei. Es ist unmöglich, mit der Atonie eines angeborenen Charakters fertig zu werden oder sich vor dem Hintergrund genetischer Veränderungen zu bilden. In diesem Fall wird der Patient verschrieben, Windeln für Erwachsene, spezielle Medikamente zu tragen, es wird empfohlen, nach einem zuvor erstellten Zeitplan zu entleeren.
Erworbene Atonie ist der Therapie zugänglich, vorbehaltlich einer Reihe von nützlichen Empfehlungen. Laufende Fälle erfordern eine Operation. Im Allgemeinen ist Atonie behandelbar, da angeborene Anomalien äußerst selten sind.
Präventionsrichtlinien
Vermeiden Sie die Bildung von Aton kann, folgen Sie den hilfreichen Empfehlungen der Ärzte:
- wenn möglich, seien Sie vorsichtig in den Situationen, die das traumatisierende Gebiet des Beckens fördern;
- rechtzeitige Behandlung von infektiösen, entzündlichen Prozessen des Ausscheidungssystems. Versuchen Sie, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern;
- bedenken Sie, dass die Behandlung von häuslicher Atonie mit irreversiblen Folgen droht. Die meisten Patienten, die die Pathologie behandelten, werden bis zum Ende ihres Lebens damit leben. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass die Wände der Blase so gestreckt werden können, dass es nicht möglich ist, solche Probleme loszuwerden.
Weitere hilfreiche Informationen zu den Ursachen, Symptomen und der Behandlung von Blasenatonie finden Sie in folgendem Video:
Effektive Beseitigung der Blasenatonie
Blasenatonie ist eine unkontrollierte Urinausscheidung, die durch starke Dehnung der Wände, Verschlechterung des Muskeltonus auftritt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Ausscheidung von Exkrementen wird normalerweise durch das Nervensystem kontrolliert, daher ist die Beschädigung der Verbindungen mit Störungen behaftet. Am häufigsten tritt Blasenatonie bei Kindern und Frauen im Alter auf, was ihnen schwere psychische und körperliche Beschwerden bereitet.
Die Ursachen der Pathologie
Der Körper verliert die Kontrolle über die Harnröhre aufgrund von Fehlern in der nervösen Versorgung der Blase. Neuronen der Wände im Normalzustand senden kontinuierlich Signale durch die Spinalkanäle, die bei der Pathologie gestört sind. Wenn das Dehnen kritisch wird, tritt der Urin spontan aus. Der Urin kann in kleinen Schwierigkeiten, in Rückenlage und beim Sex, nach der Einnahme von Alkohol auffallen. Eine Reihe provozierender Faktoren sind bekannt:
- Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt;
- ungünstige Erblichkeit;
- chronische Infektionskrankheiten des Urogenitalbereichs (Zystitis);
- Strahlenbelastung, Intoxikation;
- Verletzungen der unteren Rückenmarkssegmente, Schädigungen des Perineums und des Kreuzbeins;
- Bandscheibenvorfälle und Neoplasien, die die Nervenleitung stören;
- Störung des endokrinen Systems (Östrogenmangel);
- muskuläre Atonie in systemischer Form, die zur Verletzung der Innervation beiträgt, neurologische Probleme;
- Prostata-Krankheit;
- Komplikationen nach der Operation;
- die Wirkung einiger Medikamente;
- Stresssituationen (einmal provozieren), mentale Fehler;
- häufige Füllung und unnatürliche Entleerung der Blase;
- Steine und Sand in den Nieren;
- Erkältungen;
- Übergewicht;
- Syphilis;
- Alter
Harninkontinenz nach der Geburt
Die Veränderung der Position der Beckenorgane zueinander, der Zusammenbruch der Beckenbodenmuskulatur durch die erhöhte Belastung während der Schwangerschaft und während der Passage des Fetus sind die Ursachen der Harninkontinenz. Bei der Geburt sind Verletzungen der Innervation und der Blutversorgung möglich, insbesondere wenn die Geburt nicht zum ersten Mal erfolgt und mit Verletzungen einhergeht, wenn das Kind groß genug oder nicht allein ist. Als Folge kann eine abnormale Motilität der Harnröhre und Blase, Sphinkterdysfunktion auftreten.
Bei etwa 25% der Frauen tritt Inkontinenz von einem Monat bis zu einem Jahr nach der Entbindung auf. Der atonische Zustand ist innerhalb der Norm und erfordert keine Behandlung (spezielle Gymnastik wird jedoch empfohlen).
Charakteristische Symptome
Verletzungen im Harnsystem ermöglichen eine unfreiwillige Entladung, deren Volumen direkt mit dem Muskeltonus zusammenhängt (Urin kann Tropfen austreten oder auslaufen). Vielleicht das Gefühl eines Fremdkörpers in der Vagina, ein Gefühl der Unvollständigkeit des Entleerungsprozesses. Negative Änderungen werden von folgenden Bedingungen begleitet:
- es gibt keine Triebe (normalerweise erfolgt das Urinieren aufgrund vorübergehender Spannung der Bauchwände: Lachen, Niesen, Husten usw.);
- absichtliche Entleerung verursacht Schwierigkeiten, es besteht ein Bedürfnis nach Anstrengung, es gibt Diskontinuität und Schwäche des Jets;
- die vollständige Entfernung des Urins ist nicht möglich, es ist ständig verzögert (bleibt in der Region von 300 ml, während in einem gesunden Menschen es weniger als 50 ml Urin ist);
- das Auftreten von Schweregrad beim Überlaufen der Blase ist möglich (Atonie ist meist nicht durch Schmerzen gekennzeichnet).
Das Video handelt von Harninkontinenz:
Diagnose
Der Erfolg von Abhilfemaßnahmen hängt von der rechtzeitigen Identifizierung der wahren Ursache und des Grades der Pathologie ab. Manchmal ist die Verschlechterung der Funktion der Blase Teil der Symptome einer schwereren Krankheit. Daher sind alle Methoden wichtig für die Diagnose:
- Blut- und Urintests;
- Ultraschall der Blase und benachbarter Organe;
- Untersuchung von engen Fachärzten und Urologen;
- Beurteilung der Prostata (für Männer);
- Kontrast-Urographie;
- Zystoskopie (Relief-Erkennung) und Zystometrie (Bestimmung von Volumen, Elastizität und Empfindlichkeit), die Informationen über den Harnstoff liefern;
- Bewertung der Mikroflora zur Feststellung einer Infektion;
- Elektromyographie zur Bestimmung der bioelektrischen Dynamik von Muskelgewebe;
- CT und MRT;
- Urofluometrie zur Messung der Flussrate des ausgeschiedenen Urins und seines Volumens.
Medikation Behandlung
Wenn die Blase Blasen bekommt, werden Medikamente aus verschiedenen Gruppen verschrieben:
- Antidepressiva;
- Calcium-Antagonisten;
- Myotrope Medikamente;
- anticholinerge Zusammensetzungen.
Nur ein Arzt kann Medikamente aufnehmen, wenn die Gründe für die Pathologie vorliegen.
Wenn die Urinatonie durch eine Operation ausgelöst wird, werden Procerin-Injektionen zur Prophylaxe verwendet.
Volksmethoden
Bei Blasenatonie kann die Hauptbehandlung durch den Einsatz von Medikamenten effektiver werden. Natürlich sollten wir nicht ausschließen, einen Arzt darüber zu konsultieren, weil Kräuter starke Nebenwirkungen haben.
Beschleunigung der Behandlung wird durch die folgenden Rezepte erleichtert:
- Dillsamen. Auf ein Glas kochendes Wasser - ein Esslöffel, bedeutet infundiert 3 Stunden, gefiltert und betrunken auf einmal.
- Salbei 40 g Rohmaterial werden in einen Liter kochendes Wasser gegeben, das Medikament wird für 2 Stunden infundiert und dreimal täglich für eine halbe Tasse verzehrt.
- Sammlung von Birkenblättern, Haselrinde, zerkleinerten Wurzeln des Eryngiums, Klette und Lakritze. Um die Infusion vorzubereiten, benötigen wir gleiche Anteile jeder Komponente. In einer vorgewärmten Thermoskanne 3 Esslöffel der Sammlung und einen Liter kochendes Wasser brühen. Die Infusion dauert etwa 2 Stunden, nachdem die Brühe gefiltert und vor den Mahlzeiten während des Tages eingenommen wurde, 100-150 ml.
- Schachtelhalm. Die Behandlung von Atonie kann durch lokale Bäder unter Verwendung von Heilungsinfusionen durchgeführt werden. Für die Brühe benötigen Sie 150 g Trockengewicht der Pflanze, 2 Liter Wasser für 30 Minuten Kochen bei minimaler Hitze. Dann wird eine Filtration durchgeführt, und die Infusion wird dem Bad hinzugefügt (sie kann auch für Kompressen verwendet werden).
Gymnastik
Bei atonischer Inkontinenz sollte auf die physikalische Therapie geachtet werden. In der Regel empfehlen Ärzte Kegel-Übungen zur Stärkung der Beckenmuskulatur.
Prognose und Prävention
Angeborene Atonie (einschließlich als genetische Pathologie) ist ein eher seltenes Phänomen, fast therapieunfähig. In einer solchen Situation wird dem Patienten eine regelmäßige Entleerung, medizinische Behandlung und die Verwendung von Windeln empfohlen.
Erworbene Krankheit wird erfolgreich geheilt, wenn alle Empfehlungen befolgt werden, aber in fortgeschrittenen Fällen wird eine Operation notwendig.
Zur Vorbeugung der wichtigen rechtzeitigen Behandlung von Entzündungen, vorbeugende Maßnahmen gegen traumatische Situationen. Es wird nicht empfohlen, sich selbst zu behandeln, eine übermäßige Dehnung der Blasenwände kann zu einer Verschlechterung der Gesundheit führen.
Atonie der Blase
Harninkontinenz kann den gewohnten Lebensverlauf eines Menschen erheblich stören und psychische und körperliche Unannehmlichkeiten verursachen. Blasenatonie ist eine Funktionsstörung der Harnsekretion, die durch eine Verletzung der Koordination zwischen den Nervenimpulsen des Rückenmarks und dem Muskelorgan des Ausscheidungssystems entstanden ist. Nach Verlust der notwendigen Kontrolle verliert die Blase die Fähigkeit, angesammelten Urin zu speichern.
Das Wesen der Pathologie
Die Abtrennung des Urins ist ein etablierter Mechanismus der Arbeit bestimmter Zonen des Nervensystems, der Muskeln der Harnröhrenschließmuskeln und der Blase. Mit der Ansammlung von Flüssigkeit fühlt eine Person den Drang zu urinieren, aber kann sie unter Kontrolle halten. Nervenrezeptoren in der Muskelschicht des Körpers reagieren auf den Druckanstieg in ihm und senden über das Rückenmark die entsprechenden Signale an das Gehirn des Gehirns. Daraus entsteht die Nervenimpulsantwort - die Muskeln der Blase (Detrusor) ziehen sich zusammen, die Harnröhrenschließmuskeln entspannen sich.
Nachdem das Organ geleert ist, beginnt der umgekehrte Prozess: Komprimieren der Schließmuskeln und Entspannen des Detrusors. Urin wird unfreiwillig nur während des kritischen Überlaufs der Blase getrennt. Das ist die Norm. Bei Atonie sind die neuralen Verbindungen gestört. Der "desorientierte" Detrusor kann nicht ausreichend auf die Ansammlung von Urin reagieren. Infolgedessen überläuft der Körper und seine Wände überdehnen sich und verursachen unfreiwilliges Urinieren.
Ursachen für den Tonverlust
Die Blasenatonie wird sekundären Pathologien zugeschrieben. Es hat verschiedene Gründe, darunter:
- chronische Infektionskrankheiten (Zystitis);
- komplizierte Formen der Schwangerschaft und Erlaubnis von der Geburt;
- Verletzung der unteren Teile der Wirbelsäule mit Schädigung der Wirbelsäulenstrukturen;
- Wirbelhernien und Neoplasmen, die die Durchgängigkeit der Nerven beeinträchtigen;
- nicht-entzündliche Nervenschädigung;
- Übergewicht;
- psycho-emotionale Überforderung;
- endokrine Pathologien;
- Syphilis;
- Prostata-Krankheit;
- postoperative Komplikationen;
- Einnahme bestimmter Medikamente;
- katarrhalische Krankheiten;
- Nierensteine;
- fortgeschrittenes Alter.
Die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie sind einfach oder manifestieren sich in einem Komplex. In einigen Fällen wird Harninkontinenz durch genetische Störungen und intrauterine Schädigung des Fötus verursacht. In der Hauptrisikogruppe sind:
- Frauen, die geboren haben und einer Entzündung der Blase ausgesetzt sind;
- Männer leiden an Prostataadenom;
- Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Erkrankungen des Nervensystems und Patienten, die sich einer Operation an den Organen des Urogenitalsystems unterzogen haben.
Männliche Harninkontinenz
Bei Männern kann Pathologie in jedem Alter auftreten. Normalerweise wird seine Entwicklung durch Verletzungen der Wirbelsäule verursacht, die die Funktionalität der Nervenenden des Rückenmarks verletzen. Oft wird Urin in einem Traum freigesetzt - zu diesem Zeitpunkt ist die Empfindlichkeit des Körpers reduziert. Atonie in Kombination mit Prostataerkrankungen wird oft mit einer ihrer Erscheinungsformen verwechselt. Aber Prostatitis ist durch Schmerzen in der Leistengegend und beeinträchtigte Potenz gekennzeichnet. Bei offensichtlichen Anzeichen von Atonie sollte die Blase gleichzeitig mit Prostatitis behandelt werden. Je früher die Hauptursache der Atonie identifiziert und beseitigt wird, desto günstiger ist die Prognose.
"Schwäche" der Blase bei Frauen
Ein Viertel der gebärenden Frauen hat innerhalb eines Jahres nach der Geburt eine natürliche Inkontinenz. Wenn sie husten oder laut lachen, können sie durch einige Tropfen Urin getrennt sein. Dieses Phänomen gilt als eine Variante der Norm. Es ist auf die Schwächung der Muskeln der Blase zurückzuführen, die durch Belastungen während der Schwangerschaft und im Prozess des Babys verursacht wird. Eine solche Abweichung verschwindet in der Regel unabhängig von der Zeit, ohne Therapie.
Um die "Heilung" zu beschleunigen, empfehlen Ihnen Experten eine spezielle Gymnastik, um die Beckenmuskulatur zu stärken. Eine lange postpartale Atonie ist ein Grund, zum Arzt zu gehen. Darüber hinaus entwickelt sich bei Frauen häufig eine Atonie aufgrund einer Entzündung des Urogenitalsystems. Am Anfang kann der Prozess unbemerkt bleiben, aber ohne Behandlung schreitet er schnell fort.
Probleme mit dem Wasserlassen bei Kindern
Bei Kindern unter zweieinhalb Jahren Urinflusskontrolle gibt es keine Kontrolle, die Blase leert den Reflex. Die Atonie von Säuglingen ist durch eine leichte Urinabscheidung gekennzeichnet. Er verursacht Schäden am zentralen Nervensystem. Wenn die Pathologie in einem älteren Kind gefunden wird, sprechen wir über pathologische Inkontinenz. Um den Urinausscheidungsreflex zu normalisieren, muss die Blase des Babys oft entleert werden.
Manchmal wird einem kleinen Patienten ein Katheter verschrieben, der den Urin in einen speziellen Behälter bringt. Die Stärkung und Wiederherstellung des Reflexes kann nur mit rechtzeitiger Harnabscheidung erfolgen. Es ist nicht erlaubt, das Organ zu quetschen und zu dehnen, die hinteren Nervenwurzeln zu zerstören - dies wird die Schwere der Krankheit stark verschlimmern.
Symptome der Pathologie
Die Hauptsymptome des atonischen Zustands der Blase sind wenige, aber es ist unmöglich, sie nicht zu bemerken, das sind:
- unkontrolliertes Urinieren;
- "Verzögerter" Urin beim Besuch der Toilette;
- Mangel an Drang, die Blase zu entleeren, manchmal treten sie nur bei einem kritisch überfüllten Organ auf. Diese Triebe sind so stark, dass es schwierig ist, sie zu zügeln;
- schwacher, intermittierender Urinstrom mit normalem Urinieren;
- Schweregefühl im Magen, das mit der Ansammlung von Urin zunimmt;
- signifikante Menge an Restharn.
Unwillkürliches Urinieren wird oft bei körperlicher Anstrengung, Lachen, Niesen, Husten beobachtet. Wenn Sie diese Symptome feststellen, sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Spezialisten wenden. Dies wird helfen, die schwerwiegenden Folgen der Pathologie zu verhindern.
Diagnose der Krankheit
Die Diagnose der Atonie wird nicht nur durchgeführt, um die Lokalisierung der geschwächten Muskelmembran des Organs zu bestimmen, sondern auch, um die Ursachen des Verlustes seines Tonus zu bestimmen. Führen Sie dazu eine Reihe von Aktivitäten aus:
- Untersuchung des Urologen;
- Konsultationen von engen Spezialisten;
- klinischer Bluttest (Nachweis von Infektionskrankheiten);
- Urin bakposev (Bewertung der Flora);
- Ultraschall der Beckenorgane;
- Röntgen (Analyse der Form, des Volumens und der Struktur der Nieren und der Blase);
- Zystoskopie (Visualisierung der inneren Entlastung der Blase);
- Zystometrie (Beurteilung der Blasenkapazität, Empfindlichkeit und Elastizität);
- CT der Beckenorgane;
- Elektromyographie (Beurteilung der bioelektrischen Aktivität der Muskeln);
- Untersuchung der Prostata bei Männern.
Urofluometrie wird verwendet, um die Rate des Urinierens zu bewerten und die Aktivität des Detrusors zu analysieren.
Harninkontinenztherapie
Das Schema der Behandlung der Atonie wird von den Spezialisten - unter Berücksichtigung des Alters des Patienten, der Schwere der Pathologie, der kombinierten Pathologien gewählt. Unter den wichtigsten Methoden:
- Übungen zur Stärkung der Beckenmuskulatur (Kegel-Übungen);
- die Organisation der richtigen Ernährung, ausgenommen bestimmte Produkte (Spirituosen, Zitrusfrüchte, Schokolade, Gewürze);
- Verhaltenstherapie - Urinieren "im Zeitplan";
- symptomatische Therapie - Installation eines speziellen Geräts (Pessar) in den inneren Geschlechtsorganen einer Frau, um zusätzlichen Druck zu erzeugen;
- Physiotherapietechniken - Stimulation der Blase;
- medikamentöse Therapie.
Die Therapie sollte umfassend sein. Die Einnahme von Medikamenten hängt von den Gründen ab, die zur Entwicklung der Atonie führten. Spezifische Medikamente werden normalerweise verschrieben, um neurogene Funktionen wiederherzustellen:
- myotropische Spasmolytika;
- Antidepressiva;
- Beta-Blocker;
- Calcium-Antagonisten;
- Antimuskarinische Mittel;
- Prostagon E.
Die Behandlung der Blasenatonie wird parallel zur Therapie assoziierter Erkrankungen durchgeführt. In einigen Fällen werden Katheter verwendet, um das Urinieren zu normalisieren. Bei minimalinvasiven endoskopischen Eingriffen werden Volumenbildner in die Blase injiziert. Sie aktivieren die Aktivität der Blase und verhindern ein unkontrolliertes Öffnen der Harnröhre.
Um die männliche Inkontinenz zu bekämpfen, verwenden Sie die Schlingenmethode (mit einer synthetischen Schlaufe) oder installieren Sie einen künstlichen Schließmuskel. Indikation für die Implantation ist die absolute Harninkontinenz, die bei Wirbelsäulenverletzungen oder nach Wirbelsäulenoperationen aufgetreten ist.
Die Verwendung von Volksmedizin
Eine gute Ergänzung zu der von einem Arzt verschriebenen Behandlung werden Volksmedizin sein. Aber bevor Sie sie verwenden, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren - einige Kräuter haben spezifische Nebenwirkungen. Erfahrene Kräuterkenner mit Inkontinenz empfehlen bewährte Rezepte seit Jahren:
- Gießen Sie einen Teelöffel zerkleinerten clubähnlichen Moong in eine Thermoskanne, gießen Sie zwei Gläser mit kochendem Wasser. Um ungefähr eine Stunde zu erhalten, zu filtern. Dreimal am Tag, um auf nüchternen Magen eine halbe Tasse zu trinken;
- Zu gleichen Teilen vermischen sich die zerkleinerten Wurzeln der Blauköpfigen, Lakritze und Klette, Birkenblätter, Haselrinde. 150 g der Sammlung, um in einer Thermosflasche einzuschlafen, gießt Liter kochendes Wasser. Halten Sie für zwei Stunden, gefiltert. Viermal am Tag, um auf leeren Magen 150 ml zu trinken;
- Gießen Sie drei Esslöffel geschreddert getrocknete Hirtentüte in ein Glas mit kochendem Wasser, lassen Sie für 20 Minuten, Filter. Trinke dreimal täglich 50 ml.
- In einem Liter kochendem Wasser 40 g Salbei gießen, zwei Stunden stehen lassen. Nimm dreimal täglich ein halbes Glas;
- In einem Glas kochendem Wasser einen Esslöffel Dillsamen gießen, drei Stunden bestehen lassen, filtrieren. Auf einmal trinken.
Für lokale Tabletts im Wasser können Sie eine Abkochung von Schachtelhalm hinzufügen. Um es vorzubereiten, sollten 150 g Gras über 2 Liter Wasser gegossen und für eine halbe Stunde gekocht werden.
Mögliche Folgen der Pathologie
Abnormaler Harnverhalt aufgrund einer beeinträchtigten Blasenreflexaktivität ist extrem gefährlich. Experten bezeichnen solche Zustände als lebensbedrohlich. Im Urin, der in der Harnblase stagniert, vermehren sich pathogene Mikroorganismen. Dies sind ideale Bedingungen für die Entwicklung des Entzündungsprozesses nicht nur in der Blase selbst, sondern auch in den Nieren.
Vor dem Hintergrund einer Harnwegsinfektion können chronische Zystitis und Nierenerkrankungen (Pyelonephritis) fortschreiten. Chronische Nierenentzündung ist oft verschlimmert, was die Entwicklung von Nierenversagen verursacht.
Krankheitsvorbeugung
Präventionsmaßnahmen für Blasenatonie sollen die Prozesse abhalten, die die Entwicklung der Pathologie auslösen. Dazu benötigen Sie:
- folgen Sie den Regeln der persönlichen Hygiene;
- vermeiden Sie Hypothermie;
- rechtzeitige und adäquate Behandlung von Infektionskrankheiten;
- Überdosierung von Drogen nicht erlauben;
- führen Sie spezielle Übungen durch, um die Beckenmuskeln zu stärken;
- richtig essen.
Atonie ist eine unangenehme und ziemlich ernste Pathologie. Um ein Behandlungsregime auszuwählen, sollte Spezialist sein. Selbstmedikation ist mit unvorhersehbaren Folgen verbunden. Wenn die Pathologie durch Infektionskrankheiten verursacht wird, ist die Prognose in der Regel günstig. Andernfalls helfen moderne Mittel der persönlichen Hygiene, mit den Beschwerden fertig zu werden.
Wie Blasen Atony heilen?
Die Blasenatonie ist eine Form der Harnstörung. Diese Pathologie entwickelt sich meist aufgrund einer Verletzung der Innervation der Körperwand aus verschiedenen Gründen.
Was passiert bei dieser Krankheit?
Harnsekret ist die koordinierte Arbeit vieler Teile unseres Nervensystems und der Muskeln der Blase und der Harnröhrenschließmuskeln.
Normalerweise kann das Volumen der Blase mit seiner maximalen Füllung 700 - 800 ml erreichen. Aber der erste schwache Harndrang fühlt sich bereits bei der Ansammlung von Urin im Bereich von 150 - 200 ml an.
Anfangs sind sie von geringer Intensität, aber wenn sich der Urin ansammelt, werden die Triebe immer dringlicher. Eine Person fühlt sie normalerweise perfekt und kann sie für eine bestimmte Zeit kontrollieren.
Unwillkürliches Urinieren tritt nur bei kritischer Füllung der Blase auf.
Tatsache ist, dass sich Nervenrezeptoren in der Wand dieses Organs befinden, die empfindlich auf eine Erhöhung des intravesikalen Drucks reagieren und Signale durch das Rückenmark zum Gehirn übertragen.
Als Antwort auf einen Antwortimpuls tritt eine gleichzeitige Kontraktion der Blasenmuskulatur auf (diese Gruppen von glatten Muskelfasern werden auch als Detrusor bezeichnet) und die Entspannung der Harnröhrensphinkter.
Nach dem Entleeren arbeiten diese Muskeln in umgekehrter Reihenfolge, dh die Schließmuskeln kontrahieren und der Detrusor entspannt sich.
Was verändert die Blase? Aufgrund der Verletzung der Nervennachricht können die Rezeptoren und damit der Detrusor nicht ausreichend auf die Füllung des Organs mit Urin reagieren.
Dadurch kommt es zu einer kritischen Füllung, zu einer Überdehnung der Wand, die mit einem unfreiwilligen Urinieren einhergeht.
Gründe
Blasenatonie ist eine sekundäre Krankheit, die sich aus einer Reihe von Gründen entwickelt. Das:
- chronische bakterielle Infektion (Zystitis);
- schwierige Schwangerschaft, schwierige Geburt;
- untere Rückenmarksverletzung, die eine Verletzung des Rückenmarks verursacht;
- Tumoren und Wirbelhernien, die die Leitfähigkeit von Nervenfasern verletzen;
- Neuropathie;
- Übergewicht;
- Diabetes mellitus.
Es ist gesondert darauf hinzuweisen, dass Blasenatonie, die sich in der Schwangerschaft und während der Geburt in den meisten Fällen entwickelt, innerhalb weniger Wochen nach dem Auftreten des Kindes verschwinden.
Eine zusätzliche Behandlung in solchen Fällen ist nicht erforderlich.
Klinische Manifestationen
Die Symptome der Blasenatonie hängen davon ab, welcher Teil des Muskels geschädigt ist.
So kann es im Fall einer Atonie der Harnröhrenschließmuskeln während der Ansammlung von Urin zu einer unfreiwilligen Entleerung des Urins kommen, sie kann "auslaufen" oder sich tropfenweise abheben.
Bei Atonie der Muskulatur der Blasenwand, aber normal arbeitenden Schließmuskeln zur Urinausscheidung, ist es notwendig, die Beckenbodenmuskulatur zu belasten oder "zu drücken".
Andere Symptome, die bei jeder Art von Atonie auftreten. Am häufigsten zeigt sich diese Krankheit durch folgende Symptome:
- Mangel an Drang zu urinieren, manchmal entsteht das Verlangen zu entleeren nur während kritischer Füllung der Blase. Es ist so stark, dass es fast unmöglich ist, es für eine lange Zeit zurückzuhalten;
- das Auftreten eines Schweregefühls im Unterbauch, das mit der Ansammlung von Urin zunimmt;
- eine große Menge von Resturin, normalerweise ist sein Volumen normalerweise ungefähr 50 ml, mit atony nach der Entleerung kann es bis 200 - 300 ml bleiben;
- unkontrolliertes Wasserlassen bei Verspannung der Unterbauchmuskeln mit starkem Lachen, Weinen, körperlicher Anstrengung;
- Harnstrahl beim Wasserlassen schwach, intermittierend.
Diagnose
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist eine genaue Diagnose erforderlich. Dies ist notwendig, um zu bestimmen, welche Art von Blaseninnervationsdysfunktion stattfindet.
Zu diesem Zweck werden spezielle Methoden verwendet, um die Geschwindigkeit des Urinierens zu bestimmen und die Leistung des Detrusors zu bewerten.
Dies ist die Urofluometrie, bei der die Menge des ausgeschiedenen Urins und die Flussrate beim freien Urinieren gemessen werden. Diese Methode ist die primäre Studie, wenn Verdacht auf Blasenatonie besteht.
Die Zystometrie liefert viel mehr Informationen. Die Blase durch den Katheter ist mit einer speziellen warmen Lösung gefüllt.
Der Patient wird aufgefordert zu berichten, wenn er den Harndrang verspürt und wenn er unerträglich wird. Zur gleichen Zeit werden die Werte des intravesikalen Drucks und das Volumen der darin eingeführten Lösung gemessen.
Dann wird der Patient aufgefordert zu urinieren und während dieses Vorgangs die Fixierung der Indikatoren fortzusetzen.
Die Funktionalität der Beckenbodenmuskulatur wird ebenfalls anhand von Elektroden beurteilt. Diese diagnostische Methode wird Elektromyographie genannt.
Die Stärke der Kontraktionen der Schließmuskeln und der Wände der Harnröhre wird während der Urethrophilometrie gemessen.
Behandlung
Die Hauptbehandlung für Blasenatonie ist in der Behandlung der Grunderkrankung, die zu dieser Pathologie geführt hat.
Um die Symptome der Krankheit zu lindern, wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt, die in einer Arzneimittel- und Verhaltenskorrektur besteht.
Die medikamentöse Behandlung besteht aus der Verschreibung von Medikamenten, die die Blutzufuhr zur Blase verbessern und die für die Verringerung des Detrusors verantwortlichen Nervenrezeptoren stimulieren.
Die physiotherapeutische Behandlung ist sehr effektiv, was im Wesentlichen auf eine genaue Myostimulation hinausläuft.
Bei anhaltenden Harnverspätungen ist das Risiko, eine bakterielle Entzündung zu entwickeln, sehr hoch und eine antibakterielle Behandlung wird vorgeschrieben, um solche Komplikationen zu verhindern.
Es ist auch möglich, einen Dauerkatheter für bis zu zwei Wochen zu installieren. Manchmal wird ein Katheter für jedes Urinieren platziert (ungefähr einmal alle drei Stunden), und dieses Verfahren kann bei Bedarf zu Hause durchgeführt werden.
Vielleicht Behandlung mit Heilpflanzen. Eine ausgeprägte antidiuretische Wirkung hat Absudungen von Salbeigras und Dillsamen. Eine solche Therapie sollte jedoch parallel zur Hauptmedikamentherapie durchgeführt werden.
Das Ergebnis der Behandlung dieser Pathologie hängt von der Wirksamkeit der Behandlung der Grunderkrankung ab. Die Atonie der Blase geht gewöhnlich nach ihrer vollständigen Heilung über.