Haupt Tumor

Hämodialyse - die Fähigkeit, kranke Nieren zu "ersetzen"

Hämodialyse der Nieren ist eine moderne Methode, Blut mit speziellen Geräten zu filtern, begleitet von der Entfernung von angesammelten Abfallstoffen, Toxinen und Giften aus dem Körper. Es ersetzt die Arbeit kranker Nieren bei akutem oder chronischem Nierenversagen (CRF).

Die Einführung dieser Behandlungsmethode hat der Medizin die Möglichkeit gegeben, die Lebenserwartung schwerer Patienten für einen Zeitraum von 20-25 Jahren zu erhöhen. Angesichts der Erweiterung der Transplantation gibt er eine Garantie für Heilung und Vorbereitung für eine Nierentransplantation Operation.

Hämodialyse-Abteilungen sind in jedem regionalen Zentrum ausgestattet. Überweisungen für den Krankenhausaufenthalt werden von den Kliniken unter Berücksichtigung der Bereitstellung und Verfügbarkeit von Plätzen im Rahmen des staatlichen Programms der obligatorischen Krankenversicherung vorgenommen.

Das Wachstum spezialisierter Patienten erfordert eine noch stärkere Integration, die Schaffung spezialisierter Zentren. Während der Prozess ist langsam wegen der hohen Kosten von Geräten, deren Betrieb, Filter und spezielle Flüssigkeiten.

Ziele und Möglichkeiten der Hämodialyse

Ausrüstung für Hämodialyse wird auch "künstliche Niere" genannt. Der Name ist bei Patienten fest etabliert, da Ausscheidungsfunktionen tatsächlich doppelt vorhanden sind. Aber in diesem Fall erfolgt die Reinigung ohne das Schicksal der Glomeruli und Tubuli.

Mit Hilfe eines künstlichen Apparates wird die Wirkung von unnötigen Substanzen, vor allem auf Gehirnzellen, verhindert. Aus dem Körper werden entfernt:

  • giftige Substanzen - Arsen, Strontium, Pilzgifte (blasser Giftpilz);
  • Harnstoff ist das Ergebnis des Abbaus von Proteinen;
  • Kreatinin - wird durch die Reaktionen der Energiegewinnung im Muskelgewebe gebildet;
  • Elektrolyte - Natrium, Kalium, Kalzium, die ein gewisses Gleichgewicht für das normale Leben bieten sollten;
  • Überschüssige Medikamente - Salicylate, Sulfonamide, Barbiturate und Sedativa mit hypnotischer Wirkung, chemische Verbindungen aus Salzen von Jod, Brom, Borsäure;
  • Alkohole und alkoholhaltige Flüssigkeiten für Lebensmittel und technische Zwecke - einschließlich Ethyl und Methyl;
  • überschüssiges Wasser.

Als Ergebnis der Nieren-Hämodialyse werden folgende Funktionen durchgeführt:

  • Abfallprodukte aller Arten des Stoffwechsels werden neutralisiert. Es gibt einen Überschuss von ihnen im Blut des Patienten, und es gibt keinen Überschuss in der Dialyselösung. Das physikalische Diffusionsgesetz regelt den Transfer von Substanzen mit hoher Konzentration durch Membranporen in eine Flüssigkeit mit niedriger Konzentration. Infolgedessen werden unnötige Abfälle aus dem Blut ausgewaschen.
  • Um das Elektrolytgleichgewicht wieder herzustellen, müssen einige Elektrolyte beibehalten und andere entfernt werden. Dies wird auch mit einer Dialysatlösung gelöst, die entsprechend der Plasmakonzentration einer gesunden Person hergestellt wird. Überschüssiger Durchfluss durch den Filter. Das Blut ist genug Natrium, Chlor, Kalium, Kalzium, Magnesium zurückgehalten.
  • Wenn CRF bei einer kranken Person Säurereste akkumuliert, wird das Medium angesäuert, dies stört den Verlauf der biochemischen Reaktionen in den Zellen signifikant. Die Dialysatlösung enthält einen speziellen Puffer aus Natriumbicarbonat. Es dringt in das Plasma und dann in die roten Blutkörperchen ein und stellt das richtige Säure-Basen-Gleichgewicht wieder her.
  • Gerinnungshemmende Wirkung wird durch Zugabe von Heparin zu Dialysat bereitgestellt. Es beeinflusst Thrombozyten, verhindert Blutgerinnsel.
  • Die Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit erfolgt durch Erzeugen von weniger Druck in dem Lösungsbehälter. Auf diese Weise kann Wasser mit massiven Ödemen in der Lunge, Hydroperikard und Hirngewebe entfernt werden.

Wie ist die Kontrolle über das Gerät und das Ergebnis des Verfahrens?

Alle Teile des Hämodialysegerätes, die mit Blut in Berührung kommen, werden sterilisiert oder durch Einwegprodukte ersetzt. Bietet Schutz vor Embolie durch Luft. In der Röhre, die Blut zu dem Patienten zurückführt, wird eine "Falle" für die Blasen unter Verwendung von Unterdruck erzeugt. Es strafft den Schaum und freie Luftblasen, gibt ihnen nicht die Möglichkeit, ins Blut zu gelangen.

Welche Teile benötigen medizinische Geräte zur vollständigen Hämodialyse?

Ohne die Details und Mechanismen zu spezifizieren, die die Arbeit der "künstlichen Niere" gewährleisten, werden wir ihre funktionalen technischen Blöcke hervorheben.

1. Blutkontaktgeräte:

  • Pumpen, die Blut pumpen und Heparin zuführen;
  • "Luftfalle";
  • spezielle Sensoren messen und zeigen Blut- und Venendruck.

2. Blockpräparation von Dialysat (Dialysat):

  • Vorrichtung zum Mischen von Wasser und Standardkonzentrat;
  • Temperaturkontrolle der Lösung;
  • Determinante des Blutaustritts in die Lösung;
  • Filterkontrolldetektor;
  • Installation, um Luft zu entfernen.

3. Filter (Dialysator) mit einer speziellen Membran aus Kunststoff oder Zellulose.

Wie funktioniert die Hämodialysemaschine?

Das Wesen der Reinigungsprozedur ist die Aufnahme von venösem Blut in die Apparatur, wo sich der Filter aus einer semi-impermeablen Membran mit kleinen Porenlöchern befindet. Auf der anderen Seite des Filters befindet sich eine Dialyseflüssigkeit. Auf molekularer Ebene pumpt es unerwünschte Substanzen aus Blut und Wasser aus. Die Zusammensetzung des Dialysats wird individuell für jeden Patienten hergestellt.

Welche Hämodialysegeräte stehen in den Stationen zur Verfügung?

Moderne Geräte für die Hämodialyse unterscheiden sich in ihrer Struktur. Die Haupttypen und ihre Eigenschaften sind in der Tabelle aufgeführt.

Gegenwärtig ist die Auswahl der Geräte nicht auf den Zustand des Patienten, sondern auf die Fähigkeiten der medizinischen Einrichtung und deren Finanzierung zurückzuführen. Die Produkte der schwedischen Firmen B / Braun und GAMBRA genießen verdienten Respekt.

Aufgrund der Funktionalität der Geräte werden folgende Arten der Hämodialyse unterschieden:

  • Traditionell - eine Cellulosemembran mit einer Nutzfläche von bis zu 1,5 m2 wird verwendet. Nur kleine Moleküle passieren den Filter, die Durchlässigkeit für basische Substanzen ist nicht ausreichend. Die Geschwindigkeit des Blutflusses beträgt 200-300 ml pro Minute, es wird zu einem kleinen bezeichnet. Das Verfahren muss 4-5 Stunden dauern.
  • Sehr effizient - die Filterfläche ist auf 2,2 m2 erhöht und die Durchflussrate auf 350-500 ml pro Minute. Hier bewegt sich das Dialysat mit einer Geschwindigkeit von 600-800 ml pro Minute in die entgegengesetzte Richtung. Infolgedessen ist die für die Reinigung benötigte Zeit auf 3-4 Stunden reduziert.
  • High-flux - im Gegensatz zu den vorherigen ist die Membran ein hochpermeables Material, durch das sowohl kleine als auch große Moleküle von Substanzen passieren, aus denen es notwendig ist, den Patienten zu schonen.

Wo wird Hämodialyse durchgeführt?

Wenn Ärzte einem Patienten Hämodialyse verschreiben, wird die Möglichkeit und Notwendigkeit eines häufigen Krankenhausaufenthaltes oder eines ambulanten Eingriffs diskutiert. Berücksichtigen Sie den Grad der Niereninsuffizienz, den allgemeinen Zustand des Patienten.

Stationäre Hämodialyse

Es wird in spezialisierten Zentren oder Abteilungen mit "künstlichen Nieren" -Geräten durchgeführt. Meistens reicht ihre Kapazität aus, um eine Notfall-Hämodialyse bei akutem Nierenversagen bei Patienten mit Vergiftungen durchzuführen. Die Patienten werden mit dem Krankenwagen aus den therapeutischen Abteilungen der verschiedenen Stadtkrankenhäuser gebracht.

Die Patienten werden 24 Stunden am Tag im Krankenhaus gehalten, das medizinische Personal wird ständig überwacht, während der Tagespflege sind sie erlaubt. Gebrauchte Geräte:

  • WAHTER-1550,
  • FRENZENIUS 4008S,
  • NIPRO SURDIAL.

Die Abhängigkeit von Krankenhausaufenthalten unter chronischen Bedingungen schafft jedoch Probleme für den Patienten und seine Familie. Darüber hinaus schließt die Verwendung für verschiedene Patienten eine Infektion mit Virushepatitis nicht vollständig aus.

Ambulante Hämodialyse

Ambulant werden die Patienten in der Reihenfolge ihrer Priorität behandelt. Dies sind Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz verschiedenen Ursprungs. Konservative Behandlung in ihnen ist nicht erfolgreich. Die Eingriffe sollten mit der vom behandelnden Arzt vorgeschriebenen Häufigkeit erfolgen. Die meisten Patienten kommen dreimal pro Woche. Die Dauer einer Hämodialyse dauert vier Stunden. Die besten Möglichkeiten bieten Geräte:

Für die Behandlung sind speziell geschulte Ärzte und Krankenschwestern verantwortlich. Genau wie im Krankenhaus werden Kontrolluntersuchungen auf Harnstoff, Kreatinin und Hämoglobin durchgeführt. Einige ambulante Zentren bringen Patienten mit ihrem Transport nach Hause.

Hämodialyse zu Hause

Für den Heimgebrauch erstellt spezielle tragbare Geräte wie:

  • Aksys Ltd. PHD-System,
  • Das tragbare System One von Nxstage Medical.

Ausrüstung ist ziemlich teuer (15-20 tausend Dollar). In westlichen Ländern wird es häufig von Patienten verwendet, insbesondere in Erwartung einer Nierentransplantation. Laut Statistik verbringen etwa 60% der Patienten in Großbritannien eine Hämodialyse zu Hause.

Der Patient und seine Angehörigen sind geschult, mit dem Gerät zu arbeiten, zuerst hilft ein Mediziner. Die Prozedur dauert zwei bis vier Stunden täglich.

Die Methode hat ihre Vorteile:

  • hängt nicht von der Warteschlange ab;
  • beseitigt das Risiko einer Hepatitis-Infektion;
  • erlaubt dem Patienten ein aktives Leben zu führen.

Wer ist Hämodialyse?

Indikationen zur Hämodialyse werden bei der Patientenverweisung strikt eingehalten. Um dies zu tun, eine vollständige Untersuchung der Nieren, das Studium der Verletzungen der Struktur und Funktionalität. Darüber hinaus ist es notwendig, das Versagen der Therapie und die Unmöglichkeit einer chirurgischen Behandlung in diesem Stadium der Krankheit sicherzustellen.

Standardwerte basieren auf Labortestergebnissen und funktionellen Indikatoren. Dazu gehören:

  • Abnahme der Urinausscheidung pro Tag auf 500 ml und weniger (Oligoanurie);
  • Beurteilung der Restnierenfunktion in 10-15% der normalen Dosis, wenn die Blutreinigung pro Minute bei einem Volumen von weniger als 200 ml erfolgt;
  • Blutplasma Harnstoffspiegel sind größer als 35 mmol / l, Kreatininspiegel sind größer als 1 mmol / l;
  • das Vorhandensein von Hyperkaliämie über 6 mmol / l;
  • der Gehalt an Bicarbonatsalzen beträgt weniger als 20 mmol / l.

Der Patient kann klinische Anzeichen von Ödemen des Hirngewebes, Kompression des Herzens mit Flüssigkeit, Lungenödem bei erfolglosen Versuchen, sie mit Drogen zu beseitigen, haben.

Wie wird Hämodialyse durchgeführt?

Programmiert heißt Langzeit-Hämodialyse. Es ist beispielsweise im Vorfeld für eine Transplantationsoperation geplant. Wenn ein Patient mit einer guten Vene vor dem Hintergrund medizinischer Verfahren unter normalen Bedingungen genügend Katheter mit doppelten Passagen zum Sammeln und Rückführen von gereinigtem Blut hat, bildet sich bei langen Eingriffen eine arteriovenöse Fistel.

Chirurgische Methode am Arm des Patienten verbindet die Arterie und Vene. Da der Druck in der Arterie höher ist, kann das venöse Gefäß nicht nachlassen, das Lumen dehnt sich aus und dehnt sich aus. Während des Eingriffs werden zwei Nadeln in das vorbereitete Gefäß gelegt, um den Blutfluss zu gewährleisten.

Wann kann Hämodialyse nicht durchgeführt werden?

Kontraindikationen für die Hämodialyse wurden unter Berücksichtigung der Möglichkeit der Ausbreitung einer bestehenden Infektion, Schädigung der Blutzellen, Aktivierung der Aggressivität von malignen Tumoren entwickelt. Sie umfassen eine vielfältige Pathologie:

  • In Anwesenheit von infektiösen Agenten in der Blutbahn des Patienten kann die Infektion auf die Herzklappen (septische Endokarditis), die Entwicklung von Sepsis verbreiten.
  • Ein Schlaganfall wird immer von einer Schwellung der Gehirnzellen begleitet, während sich die Reinigung leicht verstärken kann, was zu einer Verschlechterung des Zustands des Patienten führt und Kopfschmerzen verursacht.
  • Das Vorhandensein von begleitenden psychischen Störungen (Psychose, Schizophrenie, Epilepsie) wird durch den Stressfaktor des Verfahrens verstärkt, unangemessenes Verhalten wird provoziert. Die Hämodialyse ist unmöglich, wenn der Patient die Handlungen der medizinischen Arbeiter nicht richtig versteht und die Intelligenz nicht abnimmt.
  • Der aktive tuberkulöse Prozess in der Lunge oder anderen Organen während der Hämodialyse wird im ganzen Körper verteilt. Darüber hinaus können Patienten mit Tuberkulose die Hämodialyseeinheit nicht besuchen, um eine Infektion bei anderen Patienten mit reduzierter Immunität zu verhindern.
  • Bei der Anwesenheit eines bösartigen Tumors führt die Reinigung zu einer Erhöhung des Prozesses der Metastasierung von Krebszellen, verteilt sie auf alle Organe.
  • Nach einem akuten Myokardinfarkt besteht die Gefahr einer Elektrolytstörung, die die Funktion des Herzens gewährleistet. Daher sind Arrhythmie, Flimmern und Herzstillstand nicht ausgeschlossen.
  • Krankheiten mit Herzinsuffizienz werden von Stauung begleitet, das Risiko von Blutgerinnseln. Der erhöhte Blutfluss erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blutgerinnsel zu Embolien wird und in Gefäße und das Herz eindringt.
  • Bei arterieller Hypertonie können häufige Krisen, hohe Blutdruckwerte, Gefäßkrampf, Schlaganfall, Myokardinfarkt ausgelöst werden.
  • Erkrankungen des Blutes und blutbildende Organe gehen einher mit einer Verletzung des Inhalts und der Synthese von Gerinnungsfaktoren, der Zerstörung von zellulären Elementen. Dieser Prozess wird durch das Durchlaufen des Filters verbessert. Heparindialysat beeinflusst die Blutgerinnung, trägt zur inneren Blutung bei.
  • Altersbeschränkungen gelten für Menschen im Alter von 80 Jahren und älter und mit Diabetes - 70 Jahre. Verletzungen der Blutgefäße und des Herzens können dem notwendigen Blutfluss nicht standhalten. Ein Abfall der Immunität erhöht das Risiko, an Hepatitis zu erkranken.

Hämodialyse-Nachteile

Die Hämodialyse kann die Nierenfunktion auch bei dreifacher wöchentlicher Behandlung nicht vollständig ersetzen. Die Verbesserung des Wohlbefindens des Patienten ist vorübergehend.

  • Die Beseitigung von Ungleichgewichten in Wasser, Salzen, Elektrolyten provoziert verschiedene Veränderungen in anderen Organen und Systemen.
  • Die Qualität des Verfahrens ist sehr abhängig von dem Material der Membran, der Zusammensetzung des Dialysats, der Genauigkeit der Ausrüstung.
  • Die besten und sichersten Geräte sind für die meisten Patienten sehr teuer und unzugänglich.
  • Während und nach dem Eingriff kommt es bei einer Reihe von Patienten zu einem Anstieg des Blutdrucks von niedrigen zu hohen Zahlen. Dies erhöht signifikant die Belastung des Herzmuskels, fördert die vaskuläre Thrombose.
  • Die Hämodialyse ist nicht an der Korrektur von hormonellen Störungen beteiligt, die durch eine gestörte Synthese von Erythropoietin in den Nieren verursacht werden, was zum Fortschreiten der Anämie beiträgt.
  • Das gestörte Gleichgewicht von Kalzium und Phosphor verursacht Probleme bei der Arbeit der Nebenschilddrüsen, Knochenschmerzen, Osteoporose.
  • Der Dialysepatient muss eine strenge Diät, Kontrollflüssigkeit und Salzaufnahme haben und andere Medikamente erhalten, die die Funktion von Organen und Systemen unterstützen.

Über das Problem der extrarenalen Blutreinigung arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern. Entworfene Modelle von Geräten, die leicht getragen werden können. Künstliche Blöcke wurden zur Platzierung im Körper des Patienten anstelle einer nicht arbeitenden Niere vorgeschlagen. Für Patienten mit CKD sind verfügbare Ersatzmethoden sehr wichtig.

Künstliche Niere

Akutes oder chronisches Nierenversagen kann tödlich sein. Der Zustand ist extrem gefährlich und erfordert sofortigen chirurgischen Eingriff, die Schaffung des Geräts - "künstliche Niere" - war die einzige Rettung für Patienten mit einer ähnlichen Diagnose. Ohne das Blutvolumen im Körper zu verändern, sorgt das Hämodialysegerät für die Eliminierung toxischer Verbindungen, während es den Wasser-Salz-Stoffwechsel normalisiert und das Auftreten von arteriellem Bluthochdruck verhindert.

Unsere Leser empfehlen

Unser regelmäßiger Leser hat Nierenprobleme durch eine wirksame Methode losgeworden. Sie hat es selbst überprüft - das Ergebnis ist 100% - vollständige Linderung von Schmerzen und Problemen beim Wasserlassen. Dies ist ein natürliches pflanzliches Heilmittel. Wir haben die Methode überprüft und entschieden, sie Ihnen zu empfehlen. Das Ergebnis ist schnell. EFFEKTIVE METHODE.

Was ist die Installation?

Mediziner weisen darauf hin, dass im Falle des Nachweises von Nierenversagen im akuten Stadium, Lungenödem oder extensiver Vergiftung des Körpers ein spezieller Filter verwendet wird, der die wahre Nierenmembran nachahmt.

Die Verwendung des Geräts ist gerechtfertigt, wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, die Funktion der Blutverarbeitung und die Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Körper zu bewältigen. Gleichzeitig erhöht sich die Anzahl der Toxine im menschlichen Körper, was zum Absterben von Gehirnzellen führt. Dies geschieht aufgrund unzureichender Sauerstoffversorgung des Gehirns.

Das Blut, das den Apparat passiert, wird von Schadstoffen befreit:

  • Harnstoff und seine Verbindungen;
  • Kreatinin (ein Produkt von chemischen Verbindungen in Muskeln);
  • giftige Verbindungen von Pilzen und Pflanzen;
  • Drogen und Drogen;
  • Alkoholverbindungen (Methyl und Ethyl);
  • überschüssige Flüssigkeit.

Die Häufigkeit und Dauer des Eingriffs hängt vom Entwicklungsstadium der Krankheit ab und davon, wie viel sie läuft. In der Regel benötigt der Patient 2-3 Sitzungen pro Woche, die etwa 4-5 Stunden dauern. Während dieser Zeit ist die Konzentration von Harnstoff im Körper um 70% reduziert, verbessert den Zustand der Person als Ganzes.

Hämodialyseverfahren

Für das Verfahren der Hämodialyse mit einem tragbaren Gerät oder stationären Geräten in der Klinik ist es notwendig, eine vorbereitende Vorbereitung des Patienten durchzuführen. Tatsache ist, dass viele Stunden Pumpen und Pumpen von Flüssigkeit durch die Gefäße des Patienten ihren Zustand erheblich ruinieren können. In der Regel sind die Blutgefäße bei solchen Patienten bereits ungesund, während das Gerät ihren Verschleiß um mehrere Male erhöht.

Um dieses Problem zu lösen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wenn menschliche Schiffe keine Geräte anschließen können, ohne ihnen Schaden zuzufügen:

  • ein Loch im Körper erzeugen (es wird von einer Arterie und einer Vene gebildet, seine Position ist normalerweise auf dem Unterarm);
  • Einführen eines Katheters (meist im Leistenbereich, Operation unter örtlicher Betäubung).

Nach einem Eingriff ist es dem Patienten strengstens untersagt, physische Überspannungen und schwere Gegenstände zu heben. Der Vorteil eines in den Körper eingenähten Katheters ist die Möglichkeit seiner unmittelbaren Verwendung.

Die Messung des Impulses und des Drucks sind notwendige Prozeduren, ohne die sie nicht mit der Anlage verbunden sind. Neue tragbare Geräte und medizinische Geräte sind in der Lage, selbst Messwerte abzulesen. Auch sollte eine Person sein Gewicht messen, um die Schwellung der Gewebe des Arztes und eine ungefähre Messung des Volumens der gepumpten Flüssigkeit zu beurteilen.

Schlackenverunreinigungen und Toxine werden aus dem Körper ausgestoßen, indem ein übermäßiger hydrostatischer Druck in den Gefäßen erzeugt wird. Durch das Zusammendrücken der Flüssigkeit durch einen semi-impermeablen Filter wird das Gerät vollständig gereinigt und in die gesunden Gefäße zurückgeführt.

Das tragbare Gerät ist mit einer kleinen Pumpstation ausgestattet, die einen Behälter mit einem Filter mit Blut versorgt. Beim Eintritt in den Tank wird dieser mit einer speziellen Lösung gereinigt und ohne schädliche Verunreinigungen in das venöse System zurückgeführt. Nach mehreren Stunden der Operation wird das Blut des Patienten sauber. Wiederholung des Verfahrens wird oft in 2-3 Tagen durchgeführt. Dies stellt das normale Funktionieren einer an Nierenerkrankungen leidenden Person sicher.

Das Verfahren der Reinigung der Nieren mit Hilfe der Hämodialyse wird dem Patienten verschrieben, wenn die Organe ihre Funktionalität verloren haben und nur um 10-15% arbeiten. Bestätigung der Verletzung sind Manifestationen von unangenehmen Symptomen (Erbrechen, Übelkeit, schnelle Müdigkeit, Schwellung). Das Gerät ist in der Lage, einige Funktionen der Nieren zu übernehmen, den Blutdruck zu überwachen und den Wasser-Salz-Haushalt zu normalisieren. Es gibt eine Reihe von Bedingungen, wenn Hämodialyse notwendig ist:

  • Einstellung der Blutversorgung;
  • schwerer Blutverlust;
  • schwere Verletzungen;
  • Infektionen nach Aborten;
  • Nierenentzündung mit Beendigung des Harnabflusses;
  • Blockade der Harnwege.

Vor der Reinigung beurteilt der Arzt das Wohlbefinden des Patienten, bestimmt die Funktionsfähigkeit der Nieren, den Zustand des Atmungssystems, der Leber, des Herzens. Voraussetzung ist die Durchführung von Laborblutuntersuchungen.

Arbeitsprinzip

Die Vorrichtung zur Hämodialyse reinigt das venöse Blut des Patienten von angesammelten Toxinen und Schlacken. Dazu muss das Gerät an das System der Venen und Arterien des Patienten angeschlossen werden. Mit Hilfe der eingebauten Pumpe bewegt sich das Blut allmählich zur Membran, von der Rückseite kommt Dialysierlösung zur Reinigung. Es gibt eine Reinigung des Blutes mit einer Lösung von schädlichen Substanzen und, schon gesund, geht es zurück in das System.

Das Befüllen mit Dialysatgeräten erfolgt ausschließlich vor dem Eingriff. Die Lösung wird im Voraus unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Patienten vorbereitet. Das Gerät erstellt eine Zusammensetzung aus destilliertem Wasser und konzentriert Fonds unabhängig voneinander. Nach dem Eingriff wird die Wirkung des Medikaments von Fachärzten auf verschiedene Arten beurteilt.

Arten von Ausrüstung

Der Wunsch, die Lebensqualität zu verbessern und nicht aus dem allgemeinen Rhythmus herauszufallen, bewegt alle Patienten, die von Nierenerkrankungen betroffen sind. Sie wollen arbeiten, sich um Familie und Haushalt kümmern, ohne lange abgelenkt zu sein. Für diese Zwecke haben die Hersteller ein Gerät geschaffen - eine künstliche tragbare Niere. Mit Hilfe dieses Gerätes führt der Patient die Reinigung in der vertrauten Atmosphäre seines eigenen Hauses alleine durch und wählt den geeigneten Zeitpunkt aus.

Die Kosten für diese Ausrüstung sind jedoch hoch und für einen großen Prozentsatz von Menschen inakzeptabel. Daher gibt es im Arsenal der Ärzte immer noch verschiedene Geräte, die im Krankenhaus verwendet werden.

Tragbare Geräte

Die tragbare künstliche Niere wurde von westlichen Wissenschaftlern entwickelt und vor nur 10 Jahren der Welt gezeigt. Der Hauptvorteil des Gerätes ist sein Gewicht von 3,8 kg und tragbarer Batteriebetrieb. Die Ausrüstung funktioniert zu Hause, dauert 4 Stunden und die Person fühlt sich viel wohler als im Krankenhaus.

Der Algorithmus der Handlung dieser Anlage unterscheidet sich vom Prinzip der Operation der festen Ausrüstung nicht. Blut wird durch die Membran mit einer Lösung gereinigt. Die Verbindung erfolgt durch eine Fistel oder einen Katheter und benötigt nicht viel Zeit. Bei Bedarf erfolgt die Reinigung rund um die Uhr.

Wie viel kostet ein solches Gerät? Heutzutage ist ein tragbares Gerät immer noch sehr teuer und nicht jeder kann es sich leisten, es zu kaufen.

Implantierbares Gerät

In naher Zukunft werden Implantate angesichts der ausgedehnten Anwendung chronisch erkrankter Patienten mit Niereninsuffizienz alltäglich werden. Die Dialyseeinheit wird insbesondere wegen des Mangels an Spenderorganen und der zunehmenden Inzidenz von Abstoßung "lebender" Organe durch patienteneigene Zellen benötigt. Dies ist eine Rettung für Menschen, die an unheilbaren Nierenerkrankungen leiden.

Heute erforscht eine amerikanische Entwicklerfirma die Ausrüstung in professionellen Labors. Das kompakte Gerät wird Filtrationsfunktionen durchführen und die Nieren von schädlichen Substanzen, Toxinen und Schlacken reinigen. Gleichzeitig wird die für den Betrieb der Vorrichtung erforderliche Energie durch den Blutstrom erzeugt. Informationen darüber, wie viel diese Installation kosten wird, sind noch nicht bekannt.

Organtransplantation

Chronisches Nierenversagen wird behandelt, indem ein Spenderorgan von einer anderen gesunden Person transplantiert wird. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, wenn das eigene Organ des Patienten entfernt und durch eine funktionierende Niere ersetzt wird.
In der Regel wird die Ersatztherapie in den letzten Stadien der folgenden Erkrankungen verwendet:

  • chronische Pyelonephritis;
  • diabetische Nephropathie;
  • chronische Glomerulonephritis;
  • polyzystische Nierenerkrankung.

Die Transplantation eines Spenderorgans kann das Leben des Patienten für lange Zeit verlängern und die Qualität verbessern. Dies ist eine lebenswichtige Operation für Kinder mit angeborenen Nierenproblemen, da permanente Hämodialyse die Entwicklung des Babys behindert.

Der chirurgische Eingriff wird nur in den Fällen durchgeführt, in denen das Spenderorgan für den Patienten geeignet ist. Heutzutage ist der Anteil der freien Organe extrem hoch, so dass die Entwicklung künstlicher Implantate als eine Entdeckung betrachtet wird, die es der Medizin ermöglicht, ein neues Niveau zu erreichen.

Kontraindikationen für das Verfahren

Die Hämodialyse ist ein notwendiges Verfahren zur Aufrechterhaltung des Lebens und der normalen Existenz einer großen Anzahl von Menschen, die an einer schweren Nierenerkrankung leiden. Aber die Verwendung des Geräts ist nicht für jeden Patienten erlaubt, es gibt eine Reihe von Kontraindikationen:

  • schwerer Bluthochdruck;
  • akute virale und bakterielle Infektionen;
  • Blutungsstörungen;
  • offene Tuberkulose.

Vorausgesetzt, die Krankheit bedroht das Leben des Patienten, ist der künstliche Nierenapparat trotz einer oder mehrerer Kontraindikationen immer noch verbunden. Diese Entscheidung wird getroffen, um das Leben des Patienten zu verlängern.

Eine schwere Nierenerkrankung zu besiegen ist möglich!

Wenn Ihnen folgende Symptome aus erster Hand bekannt sind:

  • anhaltende Rückenschmerzen;
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
  • Verletzung des Blutdrucks.

Der einzige Weg ist eine Operation? Warte und handle nicht mit radikalen Methoden. Heilung der Krankheit ist möglich! Folgen Sie dem Link und finden Sie heraus, wie der Spezialist die Behandlung empfiehlt.

Wie wird die Hämodialyse zu Hause durchgeführt?

Hämodialyse zu Hause ist die Fähigkeit, ein Blutreinigungsverfahren mit speziellen tragbaren oder tragbaren Geräten zu Hause durchzuführen. Jede Vorrichtung zur Durchführung einer Hämodialyse ist so konzipiert und unter der „künstlichen Niere“ betrieben, einschließlich Geräte für zu Hause aus Hämodialyse trägt. Doch mit der letzten Blutreinigung ist in bequemer und komfortable Umgebung für die Patienten durchgeführt, die sicherlich ihr Bedürfnis nach Behandlung erleichtern.

Was sind die Vorteile dieses Verfahrens zu Hause durchzuführen?

Homemedizinische Hämodialyse ist eine optimale Lösung für einen Patienten, wenn die Blutreinigung ein fortwährendes Bedürfnis ist, die Gesundheit und sogar das Leben des Patienten zu erhalten, insbesondere wenn es mit chronischem Nierenversagen oder mit der Entwicklung des akutesten Nierenversagens verbunden ist. Unter diesen Bedingungen können nur "künstliche Niere" -Geräte dabei helfen.

Wenn es um akutes Nierenversagen geht, ist es natürlich notwendig, unter den Bedingungen eines Krankenhauses unter der Aufsicht von Ärzten zu sein und alle vorgeschriebenen Verfahren durchzuführen, die auf Blutreinigung beruhen. Aber im Falle von chronischem Nierenversagen muss eine solche Reinigung des Blutes 1 bis 3 Mal in 1 Woche und sogar bis zu 5 bis 7 Mal in 1 Woche durchgeführt werden. Und das beeinflusst natürlich die Fähigkeit der Patienten selbst zu arbeiten und ihre Freizeit so zu verbringen, wie es ihnen passt.

In diesem Zusammenhang werden spezielle tragbare Geräte oder ein "künstliches Nieren" -System freigegeben, die es ermöglichen, dieses Verfahren und die gesamte Behandlung nicht im medizinischen Zentrum, sondern zu Hause durchzuführen.

Für die meisten Patienten spart dies nicht nur Zeit auf dem Weg ins Krankenhaus und zurück, sondern ermöglicht es auch, sich nicht von ihrem Arbeitsplan zu lösen, da die Dauer dieses Blutreinigungsverfahrens manchmal mehrere Stunden beträgt. Zusätzlich zu den Patienten ist viel bequemer, diese Stufe der Behandlung von Nieren Hause durchzuführen, ist es nicht nervös und besorgt macht. Außerdem ist es nach dem Dialysevorgang notwendig, einige Zeit in der Mitte zu stehen.

Home Hämodialyse: Gibt es irgendwelche Nachteile

Und tatsächlich ist bei der Behandlung zu Hause nicht alles so einfach und glatt.

  1. Eine spezielle tragbare Vorrichtung oder ein System für Hämodialyse, ein Wasserreinigungssystem, das in dem Haus installiert ist, und ein Stuhl, wo der Patient während der Dialyse anwesend sein kann, sind erforderlich. Es ist auch wichtig anzumerken, dass solche Geräte ziemlich teuer sind und in vielen GUS-Ländern nicht registriert sind, was bedeutet, dass es verboten ist, zu Hause eine Blutreinigung durchzuführen.
  2. Bevor Sie diese Blutreinigung selbst zu Hause durchführen, müssen Sie sich einer ausführlichen Schulung unterziehen, die der Arzt durchführt, sich mit den Regeln für die Lagerung aller Behältnisse, Dialysate (Dialysierflüssigkeit), Dialysewirkstoffe (Spezialmembranen, Filter, etc.), Spritzen vertraut machen und viele andere Materialien
  3. Zunächst ist es wichtig, dass eines der Gesundheitspersonal zu Hause anwesend ist, überwacht und nötigenfalls bei der Hämodialyse unterstützt wird.
  4. Es ist notwendig, Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge und bei allen Fragen rechtzeitig und genau zu überwachen, um sie zu lösen. In der Regel, wenn künstliche Nierenmaschinen zu Hause verwendet werden, sollten Patienten enge Beziehungen zu Ärzten und einem ganzen Team von Experten auf diesem Gerät haben.

Gerät für die Heim-Hämodialyse

In der Tabelle hier können Sie sich mit den am besten untersuchten und zeitlich getesteten Geräten "künstliche Niere" vertraut machen, die zur Behandlung von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz direkt im häuslichen Bereich eingesetzt werden.

Das Prinzip des Verfahrens Hämodialyse, die Verwendung des Geräts zu Hause und mögliche Komplikationen

Sehr viele Menschen sind mit eingeschränkter Nierenfunktion konfrontiert. Die häufigste Erkrankung in der Urologie ist das Nierenversagen.

Heute, dank moderner Technologien, gibt es eine einzigartige Möglichkeit, Hämodialyse durchzuführen, um dieses Problem zu behandeln.

Was ist diese Technik, wie wird sie durchgeführt und welche Ergebnisse können erzielt werden?

Allgemeine Informationen

Entsprechend der anatomischen Struktur im menschlichen Körper gibt es ein gepaartes Organ - die Nieren.

Sie erfüllen eine sehr wichtige Funktion im gesamten Körper: Sie sind für die Ausscheidungsprozesse im Urin verantwortlich.

Wenn bei der Arbeit einer der Nieren Abnormalitäten auftreten, verschlechtert sich der Allgemeinzustand der Person, Stoffwechselprodukte im Körper beginnen sich anzusammeln und eine allgemeine Intoxikation tritt auf.

Wenn der Prozess eine laufende Phase hat, ist es sogar tödlich.

Die Nieren sind direkt an solchen Körperprozessen beteiligt wie:

  • Blutzirkulation;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit in Form von Urin;
  • Einstellung der Menge an Salzionen im menschlichen Körper;
  • Beteiligung an endokrinen und metabolischen Reaktionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Menschen, die an dieser oder jener Nierenerkrankung leiden, hohen Blutdruck haben. Heute jedoch, dank der Entdeckungen von Wissenschaftlern, hilft die "künstliche Niere" Apparat oder Hämodialyse im Kampf gegen Nierenversagen.

Hämodialyse-Konzept

Die Verwendung der "künstlichen Nieren" -Vorrichtung erlaubt es, das Blut des Patienten außerhalb seines Körpers vollständig zu reinigen. Dies ist die Essenz des Hämodialyseprozesses. In diesem Fall erfolgt die Blutzirkulation durch einen speziellen Filter, der an der Dialysemaschine angebracht ist.

In der Tat ersetzt es vollständig die Arbeit der unfähigen Nieren. Diese Methode basiert auf folgenden Zielen:

  • Entsorgung von akkumulierten Abbauprodukten von Proteinverbindungen (z. B. Harnstoff);
  • Aufräumen überschüssiges Kreatinin, es wieder normal zu bringen;
  • Beseitigung von toxischen Substanzen;
  • Entfernung von akkumulierten Substanzen aus Drogen;
  • Reinigung von Alkoholen und Elektrolyten;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit.

Heute wird es hauptsächlich stationär behandelt.

Das Prinzip der Funktionsweise der Vorrichtung

Für die Hämodialyse wird ein Gerät verwendet, das "künstliche Niere" genannt wird. Es besteht aus folgenden Elementen:

  • ein spezielles Gerät, das die Bewegung von Blut während der Reinigung unterstützt;
  • Dialysator, in dem Blutreinigung stattfindet;
  • Behälter für Lösungen, die das Blut reinigen;
  • der Bildschirm des Geräts, auf dem der gesamte Prozess visualisiert und gesteuert wird.

Das Prinzip seiner Funktionsweise ist wie folgt:

  • durch eine spezielle Röhre gelangt Blut aus der Vene des Patienten in das Gerät;
  • im Gerät ist ein spezieller doppelseitiger Filter installiert, der einerseits das Blut des Patienten durchströmt und andererseits eine spezielle Reinigungslösung;
  • Bei der Reinigung entfernt diese Lösung das Blut von allen Toxinen und überschüssiger Flüssigkeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass Reinigungslösungen für jeden Patienten separat ausgewählt werden. Stellen Sie auch individuell seine Vorschubgeschwindigkeit ein. Im Durchschnitt dauert dieser Prozess etwa 5-6 Stunden.

Hinweise für

Die Hauptindikationen für das Verfahren der Hämodialyse sind:

  • chronisches und akutes Nierenversagen;
  • Vergiftung durch giftige Substanzen;
  • ein Übermaß an Drogen im Körper;
  • Alkoholvergiftung;
  • Verbrennungen, Mukoviszidose, Darmverschluss oder andere Krankheiten, die Elektrolytstörungen im Körper verursachen;
  • Drogenüberdosis.

Kontraindikationen

Zu den Kontraindikationen für die Hämodialyse gehören:

  • das Vorhandensein einer Infektion im Körper, die sich unter dem Einfluss dieses Verfahrens schneller durch das Blut ausbreitet;
  • Schlaganfallpatienten;
  • psychische Störungen (Neurose, Psychose, Schizophrenie);
  • Tuberkulose oder andere Erkrankungen der Atemwege;
  • das Vorhandensein von bösartigen Tumoren;
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Alterskategorie der Patienten nach 75 Jahren;
  • verschiedene Erkrankungen des Kreislaufsystems.

Wenn eine Notfallhämodialyse notwendig ist, werden die Kontraindikationen nicht berücksichtigt.

Sitzung führen

Vor Beginn der Blutreinigung wird der Patient gegen Hepatitis B sowie präventive Gespräche geimpft.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Temperatur, den Blutdruck und den Puls des Patienten messen.

Es ist auch sehr wichtig für die korrekte Berechnung, das genaue Gewicht des Patienten zu kennen, er wird vor jeder Sitzung gemessen.
Dann nimmt eine Person eine bequeme Position ein: halb sitzend oder auf einer Couch liegend. Zwei Katheter sind mit seinem Arm verbunden: einer durch die Arterie, der andere durch die Vene.

Danach stellt der Monitor des Geräts die gewünschte Flussrate der Reinigungslösung und die Dauer des Verfahrens ein.

Somit bewegt sich Blut entlang einer der Röhren und Dialyselösung fließt durch die zweite. Während der Hämodialyse kann sich eine Person aufgrund eines großen Flüssigkeitsverlustes krank fühlen.

Nach Beendigung des Reinigungsprozesses wird ein fester Verband am Arm angelegt und der Patient darf sich eine Weile hinlegen.

Wie oft sollte ich das Verfahren durchführen?

Die Häufigkeit hängt von der Krankheit des Patienten ab:

  • im Falle von Nierenversagen werden sie 2-3 mal pro Woche für jeweils 4-5 Stunden durchgeführt;
  • Im Falle einer Vergiftung mit Toxinen oder Alkohol wird die Hämodialyse 1 Mal für 12-14 Stunden durchgeführt;
  • mit einem Übermaß an Medikamenten im Körper ist 1 Hämodialyse genug;
  • Im Falle eines Elektrolytungleichgewichts oder einer Ansammlung von Rauschgiftsubstanzen ist es ausreichend, das Verfahren 2-3 mal pro Woche für 3-5 Stunden durchzuführen.

Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer ihres Verhaltens werden vom Arzt individuell für jeden Patienten ausgewählt.

Sorten von Orten der Verwendung

Heute gibt es mehrere Möglichkeiten für das Verfahren. Alles hängt von der verwendeten Ausrüstung und dem Grad der Komplexität der Krankheit ab. Bei schweren Formen der Nierenerkrankung wird die Hämodialyse nur unter stationären Bedingungen verschrieben.

Zu Hause

Das Verfahren wird mit Hilfe von tragbaren Geräten durchgeführt, die sehr einfach unabhängig voneinander gesteuert werden können.

Hämodialyse wird jeden Tag für mehrere Stunden durchgeführt. Der Vorteil dieser Methode ist Bequemlichkeit, Sicherheit, keine Notwendigkeit, das Krankenhaus zu besuchen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Hepatitis B.

Es sollte jedoch angemerkt werden, dass diese Technik ziemlich teuer ist.

Ambulanter Gebrauch

In diesem Fall kann sich eine Person einer Hämodialyse in der Größenordnung unterziehen. In der Regel wird es 2-3 mal pro Woche für 4 Stunden durchgeführt. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, auf ihren Zug und die Möglichkeit einer Infektion mit Hepatitis B und C zu warten.

Aus den Verdiensten können wir die ständige Überwachung der Spezialisten für den Prozess und das Niveau der erforderlichen Indikatoren unterscheiden

Stationäre Bedingungen

In diesem Fall müssen Sie die ganze Zeit im Krankenhaus sein. Die Dauer und Anzahl der Sitzungen wird individuell festgelegt. Es besteht auch die Chance, Hepatitis B und C zu bekommen.

Mahlzeiten während der Sitzungen

Richtige Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist notwendig zu verweigern, Salz, Lebensmittel mit Kalium und Phosphor zu akzeptieren. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass während der Behandlung nicht empfohlen wird, viel Flüssigkeit zu trinken. Keine Notwendigkeit, sich stark auf Fisch oder Milchprodukte zu stützen.

Die Annahme von scharfen und frittierten Speisen ist ausgeschlossen. Wenn jedoch der Patient nicht widerstehen und etwas von den verbotenen Lebensmitteln essen konnte, dann ist es notwendig, den Arzt darüber zu informieren. Er wird diese Tatsache in weiteren Sitzungen berücksichtigen.

Kosten für den Service

Das Hämodialyseverfahren ist sehr teuer. Dies ist auf den hohen Preis von Geräten und Lösungen zur Blutreinigung zurückzuführen. Im Durchschnitt kostet eine Sitzung 3 bis 7 Tausend Rubel pro Sitzung.

Im Durchschnitt dauert es 3 Sitzungen pro Woche. Infolgedessen variiert der Preis der Hämodialyse von 9 bis 21 Tausend Rubel.

Bei der Ausführung zu Hause ist der Preis etwas niedriger. Die Hauptmenge ist der Apparat der "künstlichen Niere" und ein Spezialist, der den Zustand des Patienten kontrolliert.

Im Notfall kann der Patient kostenlos behandelt werden.

Behandlungskomplikationen

Leider sind bei Nierenerkrankungen auch andere menschliche Organe betroffen. Daher kann der Patient nach der Behandlung von Komplikationen in Form von begleitet werden:

  • Anämie, da es einen starken Rückgang der Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut gibt;
  • Störungen des Nervensystems;
  • Blutdruck springt;
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates;
  • entzündliche Prozesse in der Herzmembran.

Außerdem kann der Patient Übelkeit oder Erbrechen, Bewusstseinsverlust, beeinträchtigtes Sehen und Hören, Krämpfe und Schmerzen in der Brust und im Rücken, Störungen des kardiovaskulären Systems erfahren.

In einigen Fällen können Sie eine Allergie auf die Reinigungslösung beobachten. Für jedes dieser Symptome ist es am besten, das Zentrum zu kontaktieren, in dem der Patient Hämodialyse war.

Ergebnisse der Verwendung des Geräts

Bis heute ist der Prozess der Reinigung des Blutes außerhalb des Patienten sehr relevant.

Jetzt können Sie kleine Geräte finden, die der Patient sogar in der Tasche tragen kann. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz bleibt die Hämodialyse die einzige wirksame Behandlung.

Nur in diesem Fall können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei der Durchführung des Eingriffs zu Hause die Kontrolle eines erfahrenen Spezialisten immer noch notwendig ist.

In einigen Krankenhäusern und Zentren kann die Hämodialyse kostenlos durchgeführt werden, indem ein Platz in der Warteschlange eingenommen wird. Heute hilft Hämodialyse Patienten mit Nierenversagen, ihr Leben zu verlängern und unangenehme Empfindungen zu beseitigen.

Dialysegerät

Hämodialyse ist ein Verfahren zur Reinigung von Blut durch eine semipermeable poröse Membran mit einer künstlichen Niere Maschine. Hämodialyse ist notwendig für Menschen mit akutem Nierenversagen, Vergiftung mit Drogen, Alkoholen, Giften. Vor allem aber brauchen Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz eine Hämodialyse. Das Gerät übernimmt die Funktion der nicht funktionierenden Nieren, wodurch das Leben solcher Patienten um 15-25 Jahre verlängert werden kann.

Das Gerät zur Hämodialyse filtert Toxine und Harnstoff aus dem Blut, beseitigt überschüssige Flüssigkeit, normalisiert das Elektrolytgleichgewicht, den Blutdruck und stellt das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder her.

Laut Statistik im Jahr 2013 waren 20.000 Menschen in Russland auf Hämodialyse. Aber Ärzte sagen, dass 1.000 Menschen für jede Million Menschen eine Blutreinigung benötigen. Die Anzahl der Menschen, die eine "künstliche Niere" benötigen, beträgt somit 144.000. Heute gibt es in den Regionen einen akuten Mangel an Dialysezentren, und viele Patienten mit chronischem Nierenversagen müssen monatelang warten.

Die Kosten für Verfahren pro Person und Jahr betragen etwa 1,5 Millionen Rubel. Dies beinhaltet die Kosten für einen Einwegfilter für Blut (Dialysator), Dialyseflüssigkeit (etwa 120 Liter für 1 Verfahren) und den Betrieb der künstlichen Niere. Wenn jedoch ein Platz im Dialysezentrum vorhanden ist, sollte die Behandlung des Patienten durch spezielle staatliche Programme bezahlt werden.

Was ist Hämodialyse?

Hämodialyse - extrarenale Clearance von Blut. Das Gerät "künstliche Niere" filtert das Blut durch eine spezielle Membran, reinigt es von Wasser und Giftmüllprodukten des Körpers. Es funktioniert an Stelle der Nieren, wenn sie ihre Funktionen nicht ausführen können.

Der Zweck der Hämodialyse ist das Blut von Schadstoffen zu klären:

  • Harnstoff ist ein Produkt des Proteinabbaus im Körper;
  • Kreatinin - das Endprodukt des Energiestoffwechsels in den Muskeln;
  • Gifte - Arsen, Strontium, Giftpilz;
  • Arzneimittel - Salicylate, Barbiturate, hypnotische Tranquilizer, Borsäurederivate, Brom- und Iodverbindungen, Sulfonamide;
  • Alkohol - Methyl und Ethyl;
  • Elektrolyte - Natrium, Kalium, Calcium;
  • überschüssiges Wasser.

Das Gerät "künstliche Niere" besteht aus folgenden funktionellen Teilen:

  1. Blutbehandlungssystem:
    • Pumpe zum Pumpen von Blut;
    • Pumpe zum Füttern von Heparin;
    • Vorrichtung zum Entfernen von Luftblasen;
    • Blut- und Venendrucksensoren.
  2. System zur Herstellung von Dialyselösung (Dialysat):
    • Luftentfernungssystem;
    • System zum Mischen von Wasser und Konzentrat;
    • Dialysattemperatur-Kontrollsystem;
    • Detektor, der das Austreten von Blut in die Lösung überwacht;
    • Filtrationskontrollsystem.
  3. Dialysator (Filter) mit Hämodialysemembran aus Zellulose oder Kunststoff.

Das Prinzip der Operation der Vorrichtung für die Hämodialyse.

Blut aus einer Vene wird in die "künstliche Niere" gespeist. Es ist mit einem Filter aus einer semipermeablen synthetischen oder Zellulose-Membran mit kleinen Poren ausgestattet. Auf der einen Seite der Membran fließt Blut und auf der anderen Seite Dialysat. Seine Funktion ist es, schädliche Moleküle und überschüssiges Wasser aus dem Blut "herauszuziehen". Die Zusammensetzung des Dialysats wird individuell für jeden Patienten ausgewählt. Moderne Geräte bereiten es selbstständig nach vorgegebenen Parametern aus gereinigtem Wasser und Konzentrat auf. "Künstliche Niere" erfüllt folgende Funktionen:

  • Entfernung von Austauschprodukten. Es gibt eine hohe Konzentration verschiedener Substanzen im Blut eines Menschen mit Niereninsuffizienz: Harnstoff, Toxine, Stoffwechselprodukte, Proteine. Sie sind nicht in Dialyselösung. Nach den Diffusionsgesetzen dringen diese Substanzen aus einer Flüssigkeit mit hoher Konzentration durch die Poren der Membran in eine Flüssigkeit mit geringerer Konzentration ein. Auf diese Weise wird das Blut gereinigt.
  • Normalisierung von Elektrolyten. Um die lebensnotwendigen Elemente nicht aus dem Blut zu entfernen, enthält die Dialyselösung Natrium-, Kalium-, Calcium-, Magnesium- und Chlorionen in der gleichen Konzentration wie das Blutplasma eines gesunden Menschen. Daher gehen die überschüssigen Elektrolyte gemäß den Diffusionsgesetzen in Dialysat über, und die erforderliche Menge verbleibt im Blut.
  • Pflegen Sie Säure-Basen-Gleichgewicht. Um das normale Säure-Basen-Gleichgewicht in der Lösung aufrechtzuerhalten, gibt es einen Puffer - Natriumbicarbonat. Bicarbonat dringt aus der Lösung in das Plasma und dann in die roten Blutkörperchen ein und versorgt das Blut mit Basen. So steigt der pH-Wert des Blutes und normalisiert sich wieder.
  • Überschüssiges Wasser durch Ultrafiltration entfernen. Durch den Betrieb der Pumpe fließt Blut unter Druck durch den Filter. In einem Kolben mit einer Dialyselösung ist der Druck niedrig. Aufgrund der Druckdifferenz gelangt überschüssige Flüssigkeit in das Dialysat. Es hilft, Schwellungen der Lunge, der Gelenke, des Gehirns zu beseitigen und die Flüssigkeit, die sich um das Herz ansammelt, zu entfernen.
  • Verhinderung von Blutgerinnseln. Heparin, das die Gerinnung von Blut verhindert, verhindert Blutgerinnsel. Es wird nach und nach mit einer speziellen Pumpe ins Blut gegeben.
  • Prävention von Luftembolien. Eine "Luftfalle" ist an der Röhre installiert, die Blut in die Vene zurückführt, wo ein Unterdruck von 500-600 mm Hg erzeugt wird. Die Aufgabe dieses Geräts ist es, Luftblasen und Schaum zu fangen und zu verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen.

Überwachung der Wirksamkeit der Hämodialyse. Der Indikator, dass die Hämodialyse erfolgreich war, ist der Prozentsatz, um den der Harnstoffspiegel nach der Sitzung abnahm. Wenn das Verfahren dreimal pro Woche durchgeführt wird, sollte der Prozentsatz der Reinigung mindestens 65% betragen. Wenn die Hämodialyse zweimal wöchentlich durchgeführt wird, sollte der Harnstoff nach der Hämodialyse um 90% reduziert werden.

Arten der Hämodialyse

Arten der Hämodialyse, abhängig vom Veranstaltungsort

  1. Hämodialyse zu Hause.

Zu diesem Zweck werden speziell entwickelte tragbare Geräte des PHD-Systems von Aksys Ltd. und das tragbare System One von Nxstage Medical verwendet. Nach einem Studium mit ihrer Hilfe können Sie das Blut zu Hause reinigen. Das Verfahren wird täglich (nachts) für 2-4 Stunden durchgeführt. Die Geräte sind in den USA und Westeuropa ziemlich verbreitet und gelten als eine gute Alternative zu Nierentransplantationen. So verwenden im Vereinigten Königreich mehr als 60% der Dialysepatienten selbst hergestellte künstliche Nieren.

Vorteile: die Methode ist sicher, einfach zu bedienen, es gibt keine Notwendigkeit, auf Ihren Zug zu warten, ermöglicht es Ihnen, einen aktiven Lebensstil zu pflegen, der Zeitplan der Blutreinigung erfüllt die Bedürfnisse des Körpers, es besteht keine Gefahr, Hepatitis B.

Nachteile: die hohen Kosten der Ausrüstung sind 15-20 tausend Dollar, die Notwendigkeit, einen Kurs zu nehmen, ist zunächst die Hilfe eines medizinischen Arbeitnehmers erforderlich.

  • Hämodialyse ambulant.

    Ambulante Hämodialysezentren führen bei Patienten mit akutem Nierenversagen und chronischem Nierenversagen im Endstadium eine extrarenale Blutclearance durch, wenn die Nieren nicht wiederhergestellt werden können. Die Patienten werden der Reihe nach bedient. In den meisten Fällen wird das Verfahren 3 Mal pro Woche für 4 Stunden durchgeführt. Zu diesem Zweck werden die Geräte des schwedischen Konzerns "Gambro" AK-95, "Dialog Advanced" und "Dialog +" von B / Braun, INNOVA-Firmen von GAMBRA verwendet.

    Vorteile: Das Verfahren wird von qualifizierten Spezialisten durchgeführt, Sterilität wird im Zentrum beobachtet, die ständige Kontrolle der Ärzte über die Ergebnisse der Tests (Kreatin, Harnstoff, Hämoglobin) ermöglicht eine rechtzeitige Korrektur der Behandlung. Wenn möglich, werden die Patienten zur Dialyse gebracht und nach dem Eingriff mit einem Spezialtransport oder einem Krankenwagen nach Hause gebracht.

    Nachteile: die Notwendigkeit zu warten, bis Sie an der Reihe und besuchen Sie das Zentrum für Dialyse 3 Mal pro Woche, gibt es eine Möglichkeit der Infektion mit Hepatitis B und C.

  • Hämodialyse unter stationären Bedingungen.

    In Krankenhäusern gibt es Abteilungen, die mit "künstlichen Nieren" ausgestattet sind. Sie werden zur Behandlung von Vergiftungen und akutem Nierenversagen eingesetzt. Hier können Patienten rund um die Uhr oder in der Tagesklinik bleiben.

    Technisch unterscheidet sich das Verfahren der Hämodialyse im Krankenhaus nicht wesentlich von der Reinigung des Blutes in Hämodialysezentren. Für die Blutfiltration werden ähnliche Geräte verwendet: "VAHTER-1550", "NIPRO SURDIAL", "FRENZENIUS 4008S".

    Vorteile: ständige Überwachung durch das medizinische Personal.

    Nachteile: die Notwendigkeit, im Krankenhaus zu bleiben, die Möglichkeit einer Infektion mit Hepatitis B.

  • Arten der Hämodialyse, abhängig von der Funktionalität der Geräte

    1. Normale (traditionelle) Dialyse.

    Es wird eine Vorrichtung verwendet, die eine Cellulosemembran mit einer Fläche von 0,8 bis 1,5 Quadratmetern verwendet. Ein solcher Filter zeichnet sich durch geringe Permeabilität aus, nur kleine Moleküle passieren ihn. In diesem Fall ist der Blutfluss von 200 bis 300 ml / min niedrig, die Behandlungsdauer beträgt 4-5 Stunden.

  • Hochwirksame Dialyse.

    Das Verfahren wird an Dialysatoren mit einer Membranfläche von 1,5 - 2,2 m² durchgeführt. In ihnen bewegt sich das Blut mit einer Geschwindigkeit von 350 - 500 ml / min. Dialysat von 600-800 ml / min bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. Aufgrund der hohen Effizienz der Membran war es möglich, die Blutflussrate zu erhöhen und die Dauer des Eingriffs auf 3-4 Stunden zu reduzieren.

  • High-Flow-Hämodialyse unter Verwendung von hochpermeablen Membranen.

    Von der bisherigen Art der "künstlichen Niere" unterscheiden sich diese Vorrichtungen in speziellen Membranen, durch die Substanzen mit hohem Molekulargewicht (große Moleküle) passieren können. Dadurch ist es möglich, die Liste der Substanzen, die während der Hämodialyse aus dem Blut entfernt werden, zu erweitern. Diese Blutreinigung vermeidet eine Reihe von Komplikationen: Amyloidose des Karpaltunneltunnelsyndroms, reduziert Anämie und erhöht das Überleben. Die hochpermeable Membran ermöglicht jedoch den Durchgang von Substanzen aus dem Dialysat in das Blut, so dass die Lösung steril sein muss.

  • Geräte "künstliche Niere" unterscheiden sich in der Struktur von Dialysatoren

    1. Teller (Scheibe) Dialysatoren.

    Der Filter besteht aus parallelen Platten, die mit einer semipermeablen Membran bedeckt sind. Im Inneren der Scheiben fließt Dialysat und außerhalb der Membran wäscht der Blutstrom.

    • geringer Widerstand gegen Durchblutung - Geringeres Risiko für Blutgerinnsel und eine geringere Dosis von Anti-Fading-Medikamenten sind erforderlich;
    • einfach zu kontrollierende Filterstufe;
    • Um den Dialysator zu füllen, ist eine relativ geringe Blutmenge erforderlich, was einen wesentlichen Vorteil darstellt. Der Körper muss keinen Blutmangel haben.
  • Kapillardialysatoren.

    Der Filter besteht aus Hohlfasern. Es ist ein Bündel von 10 Tausend parallelen Kapillaren mit einem Durchmesser von 0,3 mm, durch die Blut fließt. In der Gegenrichtung strömt Dialysierflüssigkeit aus den Kapillaren. Dadurch können Sie das Blut schnell von Verunreinigungen reinigen.

    Für die Behandlung von Kindern und die Durchführung von Erstbehandlungen für erwachsene Patienten, verwenden Sie eine langsamere und sanftere Weise, wenn der Fluss von Dialysat in die gleiche Richtung wie das Blut gerichtet ist. So ist es möglich, das Risiko von Komplikationen und Beschwerden während des Eingriffs zu minimieren.

    • Hohe Effizienz des Verfahrens aufgrund der großen Membranoberfläche.
    • Die Dialyselösung bleibt sauber und zirkuliert ständig, wodurch die Möglichkeit einer Infektion durch Viren und Bakterien verringert wird.

    Die Wahl der Geräte hängt hauptsächlich nicht vom Zustand des Patienten, sondern von der Ausstattung des Hämodialysezentrums ab.

  • Die Peritonealdialyse ist eine Alternative zur Hämodialyse.

    Peritonealdialyse wird von 10% der Menschen, die extrarenale Clearance von Blut benötigen, verwendet. Dem Patienten wird in folgenden Fällen angeboten, das Blut mittels Peritonealdialyse zu reinigen:

    • keine Plätze für Hämodialyse;
    • Es besteht keine Möglichkeit, das Hämodialysezentrum zu erreichen.
    • Kontraindikationen für die Hämodialyse.

    In der Bauchdecke ein Loch bilden, durch das der Katheter eingeführt wird. In ein paar Wochen kann Blut zu Hause gereinigt werden. Eine spezielle Ausrüstung ist dafür nicht erforderlich: 4 mal am Tag werden 2 Liter Dialysat in die Bauchhöhle gegossen. Der Katheter in der Bauchdecke überlappt sich, und die Person braucht 4-6 Stunden, um sich um sein Geschäft zu kümmern. Danach wird die Lösung abgelassen und durch eine neue Portion ersetzt.

    Durch die Kapillaren im Peritoneum gelangen Schlacken, Harnstoff, überschüssige Flüssigkeit in die Lösung und das Blut wird gereinigt. In diesem Fall wirkt das Peritoneum wie eine natürliche Membran.

    Vorteile: Blut kann zu Hause gereinigt werden, es erfordert nicht die Einführung von Heparin, die Freisetzung von Flüssigkeit ist langsam, was die Belastung des Herzens reduziert.

    Nachteile: Lange Sitzungen, die Notwendigkeit, Sterilität zu beobachten, da sonst ein hohes Risiko besteht, dass Bakterien in die Bauchhöhle gelangen und die Entwicklung von Peritonitis, wird nicht für Patienten empfohlen, die an Fettleibigkeit oder Adhäsionen des Darms leiden.

    Weitere Artikel Über Nieren