Haupt Prostatitis

Peritonealdialyse zu Hause

Bei manchen Krankheiten benötigt der Patient möglicherweise eine Blutreinigung. Auf die eine oder andere Weise wurde dieses Verfahren von Menschen, die Alkohol konsumieren, sowie solchen, die an schweren Nierenerkrankungen leiden, von Arbeitern in gefährlichen Industrien und anderen konfrontiert. Die sogenannte "künstliche Niere" ist der Ausweg in jenen Situationen, in denen es notwendig ist, die Giftstoffe, die den Körper befallen, herauszufiltern, wodurch die Arbeit aller inneren Organe erleichtert wird. Es sollte beachtet werden, dass das Verfahren für Nieren-, Leber-Versagen angezeigt ist, um eine stabile therapeutische Wirkung zu gewährleisten, während es sehr erschwinglich ist.

Was ist Hämodialyse?

Die stationäre Hämodialyse-Maschine ist in einem Krankenhaus montiert und dient als Hauptaufgabe - die Verlängerung des Lebens des Patienten. Dank eines solchen medizinischen Geräts erhalten die Patienten weitere 15-20 Jahre ihres Lebens. Eine gründliche Reinigung des Blutflusses minimiert das Risiko einer Pathologie aufgrund der Ansammlung von Toxinen und der akuten Vergiftung des Patienten.

Es gibt eine ausreichende Anzahl von Dialysatoren, aber die Wahl der Vorrichtung muss auf einer solchen Eigenschaft der Membran als Semipermeabilität basieren. Und es ist besser, wenn die Membrane aus natürlichen Rohstoffen besteht, künstliche Zellstoff-Geräte werden auch nicht als schlecht angesehen, aber sie haben eine große Anzahl von Kontraindikationen.

Es ist wichtig! War das Hämodialyseverfahren in letzter Zeit nur im Krankenhaus verfügbar, so gibt es heute ein tragbares Gerät, mit dem der Patient aus dem Krankenhausbett "gelöst" werden kann.

Wie ein stationäres Gerät besteht ein tragbares Gerät aus drei Hauptteilen:

  1. Blutversorgungsgerät mit Sensoren zur Messung von Blutfluss und Druck.
  2. Die Vorrichtung bereitet und gibt die Dialyselösung. Entwickelt, um die Zusammensetzung dem Dialysator zuzuführen. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist die Lösung ähnlich wie Plasma und steht für Anpassungen, insbesondere die Kaliumkonzentration, zur Verfügung. In Fällen, in denen es notwendig ist, das Flüssigkeitsvolumen zu regulieren, wird die Natriumkonzentration reguliert.
  3. Ein Dialysator ist eine Vorrichtung, durch die der Blutreinigungsvorgang durchgeführt wird.

Das Funktionsprinzip der Vorrichtung ist wie folgt:

  • Blut aus einer menschlichen Vene wird in die Apparatur geleitet, wo ein Filter aus einer natürlichen Zellulose oder künstlichen Membran installiert wird. Auf der einen Seite der "Barriere" fließt Blut, auf der anderen Seite der Dialysator, dessen Funktion es ist, schädliche Substanzen aus dem Blut und überschüssigem Wasser "herauszuziehen".
  • Die Entfernung von Austauschprodukten ist ein anderes Prinzip der Operation. Eine große Menge an schädlichen Substanzen sammelt sich im Blut des Patienten an, sie sind nicht im Dialysator, was zur Bewegung von Toxinen in die Flüssigkeit mit ihrer niedrigeren Konzentration (Dialysator) führt, die das Blut reinigt.
  • Die Normalisierung des Elektrolytspiegels wird durch die Einführung von Natrium-, Kalium-, Magnesium- und Chlorionen in die Dialysezusammensetzung in einer Menge erreicht, die mit der normalen Zusammensetzung des Blutes einer gesunden Person identisch ist. Durch das Prinzip der Diffusion gelangt der Mangel an Elementen ins Blut, der Überschuss verbleibt im Dialysator.
  • Die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts wird durch das Vorhandensein einer "Puffer" - Natriumbicarbonatlösung im Dialysator erreicht.
  • Die Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit ist ein obligatorischer Prozess. In der Dialysatorflasche wird der Druck gesenkt, in der Blutbahn - normal (von einer Pumpe zur Verfügung gestellt), diese Druckdifferenz provoziert die Übertragung von überschüssiger Flüssigkeit in den Dialysator, die die Möglichkeit von Ödemen der Lunge, Gelenke, Gehirn stoppt, erleichtert die Arbeit des Herzmuskels.
  • Das Vorhandensein von Heparin im Dialysator - Vorbeugung von Thrombosen. Heparin kann auch direkt von der Pumpe in den Blutstrom gegeben werden, jedoch in extrem kleinen Dosen.

Die Vorrichtung zur Hämodialyse ist die Verhinderung von Luftembolie. Durch die Installation einer speziellen "Luftfalle" an der Röhre, in der Unterdruck herrscht, werden Luftblasen aus der Flüssigkeit entfernt, ohne in den Blutkreislauf zu gelangen.

Indikationen für die Hämodialyse

Ein Anzeichen für die Notwendigkeit eines Verfahrens sind Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung von Blut. Hämodialyse wird oft für Vitalindikatoren verschrieben, zum Beispiel wenn eine schwere Intoxikation drohe.

Es ist wichtig! Das Verfahren wird nur von einem Spezialisten auf der Grundlage von Anamnese, Analysen, unter Berücksichtigung von Indikationen und Kontraindikationen ernannt.

Die wichtigsten Faktoren, unter denen das Verfahren zugewiesen wird:

  1. Leber-, Nierenversagen in akuter oder chronischer Form;
  2. Intoxikation des Körpers des Patienten mit Drogen, Drogen nichtmedizinischen Ursprungs;
  3. Zerstörung der Elektrolytzusammensetzung von Blut;
  4. Vergiftung mit Dialysat, giftige Substanzen.

Hämodialyse zu Hause

Jedem Patienten wird ein individueller Ablaufplan des Verfahrens, das Programm des Prozesses, zugewiesen. Die Hämodialyse wird standardmäßig bis zu 3 Mal pro Woche durchgeführt, die Dauer der Sitzung beträgt 4-6 Stunden. Wenn eine Nierenfunktionsstörung vorliegt oder wenn Anzeichen für eine Wiederherstellung der Funktionsstörung auftreten, kann der Spezialist die Anzahl der Eingriffe reduzieren.

Bis vor kurzem wurde Hämodialyse nur im Krankenhaus durchgeführt, aber heute gibt es tragbare Geräte, die es erlauben, die Dialyse mit der üblichen Arbeitsweise, dem Rest des Patienten, sowie der Möglichkeit langer Reisen zu kombinieren - die "künstliche Niere" passt genau in einen kleinen Koffer, den Sie mitnehmen können.

Es ist wichtig! Der breite Zugang verschiedener Geräte garantiert nicht die Zuverlässigkeit und Qualität von Dialysatoren! Wenn es notwendig ist, mit einer tragbaren "künstlichen Niere" zu arbeiten, ist es besser, das Gerät in medizinischen Zentren zu mieten. Experimente in diesem Fall in Form eines Kaufs eines Geräts im Internet oder mit den Händen können schlecht enden

Bei der Durchführung der Hämodialyse zu Hause sollten Sie das Gerät pflegen, es gründlich reinigen und die Indikatoren genau überwachen, die chemische Zusammensetzung des Blutes im Gleichgewicht halten, die Dauer der Strümpfe beobachten und sich strikt an die Empfehlungen des Arztes halten. Die Dauer der Behandlung hängt von dem spezifischen klinischen Bild, dem Alter des Patienten, dem Vorhandensein von erschwerenden Krankheiten und anderen Faktoren ab.

Die Peritonealdialyse ist eine gute Alternative zur konventionellen Hämodialyse. Es wird von 15-25% der Patienten verwendet, die eine Blutreinigung benötigen. Um das Verfahren zu meistern, sollte Folgendes gelten:

  • es gibt keine Möglichkeit, zum Zentrum zu gelangen, wo Hämodialyse durchgeführt wird;
  • Es gibt keinen Platz für eine vollständige Hämodialyse zu Hause;
  • Es gibt Kontraindikationen für das Verfahren.

Der Prozess sieht so aus: In der Bauchwand wird ein kleines Loch für die Einführung des Katheters gemacht und nach der vorgeschriebenen Anzahl von Wochen ist es erlaubt, das Blut zu Hause zu reinigen. Der Hauptvorteil ist, dass die Vorrichtung für die Dialyse nicht benötigt wird: 4 Liter Wasser werden (durch einen Katheter) 4 Liter Dialysatorlösung gegossen, der Katheter wird geschlossen und der Patient kann mit gewöhnlichen Aktivitäten beschäftigt werden. Nach 4-6 Stunden verschmilzt der Dialysator und wird zu einem neuen.

Vorteile und Komplikationen des Verfahrens

Die Vorteile der Methode liegen auf der Hand: Es besteht keine Notwendigkeit, ein Instrument zu kaufen, die Rolle der Membran ist dem Peritoneum vorbehalten. Der Mangel an Dauer der Sitzungen und die Notwendigkeit, perfekte Sterilität zu beobachten, sonst wird der Prozess zu einer Infektion führen.

Es ist wichtig! Hämodialyse im Krankenhaus oder zu Hause - ein Verfahren nur von einem Spezialisten ernannt! Eine Selbstbehandlung ist nicht erlaubt, bei der geringsten Abweichung von den Regeln ist das Risiko einer Peritonitis und anderer tödlicher Komplikationen hoch.

Komplikationen aus dem Eingriff in Form von Nebenwirkungen sind immer möglich. Wenn das Hämodialysegerät eine Kunststoffmembran aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Pathologien entwickeln, viel höher. Meistens sind alle negativen Phänomene vorübergehend und nach dem Verschwinden der Symptome hat der Patient eine positive dauerhafte Wirkung, aber langfristige Anomalien dieser Art sind möglich, wie zum Beispiel:

  • Infektionskrankheiten;
  • springt Blutdruck;
  • Anfälle von Übelkeit, Erbrechen (selten);
  • Muskelkontraktion;
  • Obstruktion des Katheters;
  • Luftembolie.

Kontraindikationen für das Verfahren

Wenn das Leben einer Person bedroht ist, werden nur wenige das Risiko von Kontraindikationen für das Verfahren abwägen. Solche Situationen treten jedoch selten auf und werden in der Regel von Spezialisten kontrolliert. Bei der hausgemachten Version der Blutreinigung ist zu beachten, dass die Hämodialyse in folgenden Fällen streng verboten ist:

  • Tuberkulose bei jeder Form von Krankheit und Entwicklung;
  • nervöse Störungen;
  • bösartige Tumore / Tumore;
  • chronischer Alkoholismus;
  • Stadium der Exazerbation von chronischen Krankheiten, Abszessrückfall;
  • Tendenz zu bluten.

Bei solchen Indikationen wird die Hämodialyse nicht durchgeführt, aber mit der Zustimmung des behandelnden Arztes können Sie die peritoneale Option der Blutreinigung verwenden. Aber es ist auch in Fällen von Abwesenheit von Fettleibigkeit und Blutungsneigung verfügbar.

Dialyse ist keine Option für dauerhafte Nutzung und "Verjüngung" des Körpers. Dies ist ein medizinisches Verfahren, das Patienten helfen soll, die ihr Leben und ihre Gesundheit schätzen. Durch eine dauerhafte therapeutische Wirkung wird das Verfahren durch ein großes Risiko belastet, wenn ohne die notwendigen Fähigkeiten, Empfehlungen des Arztes eingesetzt werden. Darüber hinaus wird es viel Zeit und Mühe kosten, eine Diät einzuhalten (um das chemische Gleichgewicht des Blutes zu erhalten), das Gerät zu pflegen und Indikatoren und Normen sorgfältig aufeinander abzustimmen. Daher sollten Sie den Prozess nicht als eine Art Allheilmittel für Kater, chronischen Alkoholismus und andere gesundheitsschädliche Krankheiten betrachten.

Home Hämodialyse (DG)

Hämodialyse kann zu Hause oder im Dialysezentrum durchgeführt werden. Hämodialyse ist in Russland nicht legalisiert.

Home Hämodialyse (DH) ist die beste Option für Patienten, die ihre Arbeit nicht aufgeben wollen und einen unabhängigen Lebensstil bevorzugen. Die Hauptrolle in dieser Art der Behandlung spielt der Patient.

Es gibt vier verschiedene Methoden für die Heim-Hämodialyse:

  • Das Standard-Hämodialyseverfahren dauert etwa vier Stunden und wird dreimal pro Woche durchgeführt. Die Standard-Hämodialyse ist die häufigste Art der Dialyse, die auch im Dialysezentrum durchgeführt wird.
  • Die tägliche Hämodialyse dauert zwei bis drei Stunden täglich und wird fünf bis sieben Mal pro Woche durchgeführt.
  • Nachthämodialyse wird nachts durchgeführt, während Sie schlafen. Es dauert acht bis zehn Stunden und läuft drei oder sieben Nächte pro Woche.
  • Eine andere Art von Hämodialyse beinhaltet die Prozedur jeden zweiten Tag. Die Dauer der Sitzungen beträgt in der Regel vier Stunden, kann aber je nach den Empfehlungen des Arztes variieren.

Im Allgemeinen ist DG ein sehr flexibles Verfahren, mit dem Sie die Zeit und Häufigkeit von Sitzungen in Abhängigkeit von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ändern können.

Vorbereitung für das Verfahren

Bevor Sie einen Hämodialyse-Kurs beginnen, müssen Sie den Zugang zu Ihrem Blutkreislauf sicherstellen. Der Gefäßzugang ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, daher ist es vor Beginn eines Dialyseverfahrens notwendig, den Zugang korrekt zu gestalten. Dadurch erhalten Sie mehr Autonomie. Gefäßzugang - ein Platz am Körper, in den ein für die Dialyse notwendiger Katheter oder eine Nadel eingeführt wird. Der Zugang muss einige Monate vor dem ersten Hämodialyseverfahren erfolgen.

Gefäßzugang

Die Schaffung eines Gefäßzuganges ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Hämodialyse. Ein guter Gefäßzugang sollte während des Eingriffs für einen ausreichenden Blutfluss sorgen. Dies stellt die notwendige Blutmenge für die Hämodialyse sicher.

Es gibt drei Arten von Gefäßzugang: arteriovenöse Fistel, arteriovenöse Transplantation und zentralvenöser Katheter (CVK).

Für weitere Informationen besuchen Sie die Vascular Access Bereiche - Ihre Life Line und Fistel Behandlung.

Was wird für die Heim-Hämodialyse benötigt?

Für die Heimhämodialyse wird das gleiche Dialysegerät benötigt wie für die Durchführung eines ähnlichen Verfahrens im Dialysezentrum. Darüber hinaus sollte ein Wasserreinigungssystem in Ihrem Haus installiert werden.

Bei jedem Standard-Hämodialyseverfahren werden 120-150 l Dialysat durch den Dialysator geleitet. So kommt in einem Jahr eine große Menge Wasser in Kontakt mit dem Blut des Patienten. Leitungswasser kann Chemikalien und Mineralien sowie einige Bakterien enthalten. Wenn Wasser als Trinkwasser verwendet wird, sind sie normalerweise nicht schädlich. Aber für die Dialyse ist es extrem wichtig, Wasser mit maximalem Reinigungsgrad zu verwenden. Das Wasseraufbereitungssystem besteht aus speziellen Kohlefiltern, antibakteriellen Geräten und einem Umkehrosmose-System.

So wird ein Miniatur-Wasseraufbereitungssystem in Ihrem Haus installiert. Vor dem Eintritt in das Dialysegerät wird Leitungswasser durch ein spezielles Installations- und Filtersystem sowie eine Umkehrosmoseanlage geleitet. Dieses System ist wie ein kleines Gehäuse in der Größe. Im Rahmen einer Sonderschulung können Sie lernen, wie Sie mit einem Wasseraufbereitungssystem arbeiten.

Auf Basis des Dialysegeräts 5008S CorDiax hat Fresenius Medical Care eine Reihe verwandter Produkte entwickelt, die das Verfahren wesentlich vereinfachen und die Zuverlässigkeit der Hämodialyse mit einem Assistenten oder unabhängig erhöhen.

Weitere Informationen zu unseren fortschrittlichen Produkten und Behandlungen finden Sie im Abschnitt "Top Level Care".

Unterstützung und Service

Der Arzt wird Sie alle 4-12 Wochen bitten, das Dialysezentrum zu besuchen. Eine Blutprobe wird von Ihnen im Zentrum genommen, um mögliche Veränderungen seit dem letzten Besuch und die damit verbundene Korrektur der Behandlung zu erkennen. Zusammen mit Ihnen wird Ihr Arzt die Ergebnisse von Labortests, die verschriebene medizinische Behandlung und Ihre Ernährung überprüfen. Die Einträge während der Behandlung zu Hause werden ebenfalls berücksichtigt. Darüber hinaus wird Ihr Arzt die Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Temperatur und Gewicht sowie den Gefäßzugang überprüfen.

Bereiten Sie sich darauf vor, dass der Arzt Ihnen eine ganze Reihe von Fragen zu allgemeinem Wohlbefinden, Appetit usw. stellt. Zusätzlich können ein Ernährungsberater und ein Sozialarbeiter an der Rezeption anwesend sein. DG ist eine Teamarbeit. Und Ihr Beitrag ist genauso wichtig wie der Beitrag von Spezialisten. Versuchen Sie also, sich gut auf jeden Arztbesuch vorzubereiten.

Die Fähigkeit, Heim-Hämodialyse in vielerlei Hinsicht durchzuführen ist vergleichbar mit der Fähigkeit, ein Auto zu fahren. Sie müssen eine Menge lernen und es wird wahrscheinlich mindestens einige Wochen dauern, um alle Informationen zu beherrschen. Am Anfang mag Ihnen das Verfahren unheimlich und ungewöhnlich erscheinen, aber schon bald werden Sie sich daran gewöhnen und leicht in der Lage sein, allen Empfehlungen zu folgen, als hätten Sie es Ihr ganzes Leben lang getan. Außerdem steht Ihnen eine 24-Stunden-Telefonverbindung zur Verfügung, deren Betreiber jederzeit bereit sind, Ihre Fragen zu beantworten und zur Rettung zu kommen. Denken Sie daran, dass Sie auch bei der Durchführung von Prozeduren zu Hause auf ein Team von Experten, Medizin- und Sozialarbeitern sowie Ernährungswissenschaftlern zählen können. Sie werden Ihnen in jeder Phase helfen.

Dialysegeräte und Produkte

Der Behandlungsverlauf, den Sie verschrieben haben, ist auf Ihre individuellen Umstände zugeschnitten. Ihr Arzt und das Pflegepersonal werden die Liste der für Ihre Behandlung benötigten Materialien ausfüllen und genehmigen. Bitte denken Sie daran: Eine Änderung des Behandlungsverlaufs sollte immer mit dem Arzt vereinbart werden!

Ihre Bestellung wird von einer Krankenschwester bearbeitet. Er wird Sie mit einem Kundendienstvertreter kontaktieren, und Sie können alle für den Dialysevorgang benötigten Verbrauchsmaterialien bestellen. Dazu gehören Dialysatoren, Konzentrate, ein Rumpfsystem, Fistelnadeln, Spritzen und alle anderen Gegenstände, die Sie benötigen, wie eine Blutdruckmanschette (wenn sie nicht in das Dialysegerät integriert ist), ein Stethoskop und eine Waage. Ein Kundendienstmitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Lieferplan zu besprechen.

Das Prinzip des Verfahrens Hämodialyse, die Verwendung des Geräts zu Hause und mögliche Komplikationen

Sehr viele Menschen sind mit eingeschränkter Nierenfunktion konfrontiert. Die häufigste Erkrankung in der Urologie ist das Nierenversagen.

Heute, dank moderner Technologien, gibt es eine einzigartige Möglichkeit, Hämodialyse durchzuführen, um dieses Problem zu behandeln.

Was ist diese Technik, wie wird sie durchgeführt und welche Ergebnisse können erzielt werden?

Allgemeine Informationen

Entsprechend der anatomischen Struktur im menschlichen Körper gibt es ein gepaartes Organ - die Nieren.

Sie erfüllen eine sehr wichtige Funktion im gesamten Körper: Sie sind für die Ausscheidungsprozesse im Urin verantwortlich.

Wenn bei der Arbeit einer der Nieren Abnormalitäten auftreten, verschlechtert sich der Allgemeinzustand der Person, Stoffwechselprodukte im Körper beginnen sich anzusammeln und eine allgemeine Intoxikation tritt auf.

Wenn der Prozess eine laufende Phase hat, ist es sogar tödlich.

Die Nieren sind direkt an solchen Körperprozessen beteiligt wie:

  • Blutzirkulation;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit in Form von Urin;
  • Einstellung der Menge an Salzionen im menschlichen Körper;
  • Beteiligung an endokrinen und metabolischen Reaktionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Menschen, die an dieser oder jener Nierenerkrankung leiden, hohen Blutdruck haben. Heute jedoch, dank der Entdeckungen von Wissenschaftlern, hilft die "künstliche Niere" Apparat oder Hämodialyse im Kampf gegen Nierenversagen.

Hämodialyse-Konzept

Die Verwendung der "künstlichen Nieren" -Vorrichtung erlaubt es, das Blut des Patienten außerhalb seines Körpers vollständig zu reinigen. Dies ist die Essenz des Hämodialyseprozesses. In diesem Fall erfolgt die Blutzirkulation durch einen speziellen Filter, der an der Dialysemaschine angebracht ist.

In der Tat ersetzt es vollständig die Arbeit der unfähigen Nieren. Diese Methode basiert auf folgenden Zielen:

  • Entsorgung von akkumulierten Abbauprodukten von Proteinverbindungen (z. B. Harnstoff);
  • Aufräumen überschüssiges Kreatinin, es wieder normal zu bringen;
  • Beseitigung von toxischen Substanzen;
  • Entfernung von akkumulierten Substanzen aus Drogen;
  • Reinigung von Alkoholen und Elektrolyten;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit.

Heute wird es hauptsächlich stationär behandelt.

Das Prinzip der Funktionsweise der Vorrichtung

Für die Hämodialyse wird ein Gerät verwendet, das "künstliche Niere" genannt wird. Es besteht aus folgenden Elementen:

  • ein spezielles Gerät, das die Bewegung von Blut während der Reinigung unterstützt;
  • Dialysator, in dem Blutreinigung stattfindet;
  • Behälter für Lösungen, die das Blut reinigen;
  • der Bildschirm des Geräts, auf dem der gesamte Prozess visualisiert und gesteuert wird.

Das Prinzip seiner Funktionsweise ist wie folgt:

  • durch eine spezielle Röhre gelangt Blut aus der Vene des Patienten in das Gerät;
  • im Gerät ist ein spezieller doppelseitiger Filter installiert, der einerseits das Blut des Patienten durchströmt und andererseits eine spezielle Reinigungslösung;
  • Bei der Reinigung entfernt diese Lösung das Blut von allen Toxinen und überschüssiger Flüssigkeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass Reinigungslösungen für jeden Patienten separat ausgewählt werden. Stellen Sie auch individuell seine Vorschubgeschwindigkeit ein. Im Durchschnitt dauert dieser Prozess etwa 5-6 Stunden.

Hinweise für

Die Hauptindikationen für das Verfahren der Hämodialyse sind:

  • chronisches und akutes Nierenversagen;
  • Vergiftung durch giftige Substanzen;
  • ein Übermaß an Drogen im Körper;
  • Alkoholvergiftung;
  • Verbrennungen, Mukoviszidose, Darmverschluss oder andere Krankheiten, die Elektrolytstörungen im Körper verursachen;
  • Drogenüberdosis.

Kontraindikationen

Zu den Kontraindikationen für die Hämodialyse gehören:

  • das Vorhandensein einer Infektion im Körper, die sich unter dem Einfluss dieses Verfahrens schneller durch das Blut ausbreitet;
  • Schlaganfallpatienten;
  • psychische Störungen (Neurose, Psychose, Schizophrenie);
  • Tuberkulose oder andere Erkrankungen der Atemwege;
  • das Vorhandensein von bösartigen Tumoren;
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Alterskategorie der Patienten nach 75 Jahren;
  • verschiedene Erkrankungen des Kreislaufsystems.

Wenn eine Notfallhämodialyse notwendig ist, werden die Kontraindikationen nicht berücksichtigt.

Sitzung führen

Vor Beginn der Blutreinigung wird der Patient gegen Hepatitis B sowie präventive Gespräche geimpft.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Temperatur, den Blutdruck und den Puls des Patienten messen.

Es ist auch sehr wichtig für die korrekte Berechnung, das genaue Gewicht des Patienten zu kennen, er wird vor jeder Sitzung gemessen.
Dann nimmt eine Person eine bequeme Position ein: halb sitzend oder auf einer Couch liegend. Zwei Katheter sind mit seinem Arm verbunden: einer durch die Arterie, der andere durch die Vene.

Danach stellt der Monitor des Geräts die gewünschte Flussrate der Reinigungslösung und die Dauer des Verfahrens ein.

Somit bewegt sich Blut entlang einer der Röhren und Dialyselösung fließt durch die zweite. Während der Hämodialyse kann sich eine Person aufgrund eines großen Flüssigkeitsverlustes krank fühlen.

Nach Beendigung des Reinigungsprozesses wird ein fester Verband am Arm angelegt und der Patient darf sich eine Weile hinlegen.

Wie oft sollte ich das Verfahren durchführen?

Die Häufigkeit hängt von der Krankheit des Patienten ab:

  • im Falle von Nierenversagen werden sie 2-3 mal pro Woche für jeweils 4-5 Stunden durchgeführt;
  • Im Falle einer Vergiftung mit Toxinen oder Alkohol wird die Hämodialyse 1 Mal für 12-14 Stunden durchgeführt;
  • mit einem Übermaß an Medikamenten im Körper ist 1 Hämodialyse genug;
  • Im Falle eines Elektrolytungleichgewichts oder einer Ansammlung von Rauschgiftsubstanzen ist es ausreichend, das Verfahren 2-3 mal pro Woche für 3-5 Stunden durchzuführen.

Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer ihres Verhaltens werden vom Arzt individuell für jeden Patienten ausgewählt.

Sorten von Orten der Verwendung

Heute gibt es mehrere Möglichkeiten für das Verfahren. Alles hängt von der verwendeten Ausrüstung und dem Grad der Komplexität der Krankheit ab. Bei schweren Formen der Nierenerkrankung wird die Hämodialyse nur unter stationären Bedingungen verschrieben.

Zu Hause

Das Verfahren wird mit Hilfe von tragbaren Geräten durchgeführt, die sehr einfach unabhängig voneinander gesteuert werden können.

Hämodialyse wird jeden Tag für mehrere Stunden durchgeführt. Der Vorteil dieser Methode ist Bequemlichkeit, Sicherheit, keine Notwendigkeit, das Krankenhaus zu besuchen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Hepatitis B.

Es sollte jedoch angemerkt werden, dass diese Technik ziemlich teuer ist.

Ambulanter Gebrauch

In diesem Fall kann sich eine Person einer Hämodialyse in der Größenordnung unterziehen. In der Regel wird es 2-3 mal pro Woche für 4 Stunden durchgeführt. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, auf ihren Zug und die Möglichkeit einer Infektion mit Hepatitis B und C zu warten.

Aus den Verdiensten können wir die ständige Überwachung der Spezialisten für den Prozess und das Niveau der erforderlichen Indikatoren unterscheiden

Stationäre Bedingungen

In diesem Fall müssen Sie die ganze Zeit im Krankenhaus sein. Die Dauer und Anzahl der Sitzungen wird individuell festgelegt. Es besteht auch die Chance, Hepatitis B und C zu bekommen.

Mahlzeiten während der Sitzungen

Richtige Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist notwendig zu verweigern, Salz, Lebensmittel mit Kalium und Phosphor zu akzeptieren. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass während der Behandlung nicht empfohlen wird, viel Flüssigkeit zu trinken. Keine Notwendigkeit, sich stark auf Fisch oder Milchprodukte zu stützen.

Die Annahme von scharfen und frittierten Speisen ist ausgeschlossen. Wenn jedoch der Patient nicht widerstehen und etwas von den verbotenen Lebensmitteln essen konnte, dann ist es notwendig, den Arzt darüber zu informieren. Er wird diese Tatsache in weiteren Sitzungen berücksichtigen.

Kosten für den Service

Das Hämodialyseverfahren ist sehr teuer. Dies ist auf den hohen Preis von Geräten und Lösungen zur Blutreinigung zurückzuführen. Im Durchschnitt kostet eine Sitzung 3 bis 7 Tausend Rubel pro Sitzung.

Im Durchschnitt dauert es 3 Sitzungen pro Woche. Infolgedessen variiert der Preis der Hämodialyse von 9 bis 21 Tausend Rubel.

Bei der Ausführung zu Hause ist der Preis etwas niedriger. Die Hauptmenge ist der Apparat der "künstlichen Niere" und ein Spezialist, der den Zustand des Patienten kontrolliert.

Im Notfall kann der Patient kostenlos behandelt werden.

Behandlungskomplikationen

Leider sind bei Nierenerkrankungen auch andere menschliche Organe betroffen. Daher kann der Patient nach der Behandlung von Komplikationen in Form von begleitet werden:

  • Anämie, da es einen starken Rückgang der Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut gibt;
  • Störungen des Nervensystems;
  • Blutdruck springt;
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates;
  • entzündliche Prozesse in der Herzmembran.

Außerdem kann der Patient Übelkeit oder Erbrechen, Bewusstseinsverlust, beeinträchtigtes Sehen und Hören, Krämpfe und Schmerzen in der Brust und im Rücken, Störungen des kardiovaskulären Systems erfahren.

In einigen Fällen können Sie eine Allergie auf die Reinigungslösung beobachten. Für jedes dieser Symptome ist es am besten, das Zentrum zu kontaktieren, in dem der Patient Hämodialyse war.

Ergebnisse der Verwendung des Geräts

Bis heute ist der Prozess der Reinigung des Blutes außerhalb des Patienten sehr relevant.

Jetzt können Sie kleine Geräte finden, die der Patient sogar in der Tasche tragen kann. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz bleibt die Hämodialyse die einzige wirksame Behandlung.

Nur in diesem Fall können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei der Durchführung des Eingriffs zu Hause die Kontrolle eines erfahrenen Spezialisten immer noch notwendig ist.

In einigen Krankenhäusern und Zentren kann die Hämodialyse kostenlos durchgeführt werden, indem ein Platz in der Warteschlange eingenommen wird. Heute hilft Hämodialyse Patienten mit Nierenversagen, ihr Leben zu verlängern und unangenehme Empfindungen zu beseitigen.

Hämodialyse zu Hause

Eine kleine, aber zunehmende Anzahl von Kliniken bietet zusätzlich zu den üblichen Hämodialyseverfahren eine Heim-Hämodialyse (Heim-HD) an. Die Klinik stellt ein Gerät für den häuslichen Gebrauch zur Verfügung, und die Materialien werden ein- oder zweimal im Monat an das Haus geliefert. Der Patient beginnt zu lernen, wie er die Behandlung in der Klinik in Zusammenarbeit mit der Dialysefachkraft durchführt. Viele Menschen, die zu Hause Hämodialyse durchführen, haben auch einen Assistenten, der mit ihnen in der Klinik ausgebildet wird. Die Studienzeit dauert in der Regel 8-12 Wochen.

Während des Trainings lernt der Patient Folgendes:

  • Vorbereitung von Ausrüstung und Materialien;
  • Platzierung der Nadel im Gefäßzugang;
  • der Gebrauch von Drogen;
  • Kontrolle der Apparatur;
  • Messung von Blutdruck und Puls;
  • Registrierungsverfahren;
  • Reinigungsgeräte und Dialysezimmer;
  • Bestellung Lieferungen

Vorteile der Heimdialyse:

Home-basierte Hämodialyse ermöglicht dem Patienten, den Zeitplan selbst festzulegen. Der Patient kann den Zeitpunkt des Eingriffs wählen, um sich an andere Aktivitäten anzupassen, beispielsweise um zur Arbeit zu gehen oder sich um ein Familienmitglied zu kümmern. Oft führen Dialysepatienten ein größeres Volumen durch, was bedeutet:

  • fühle mich besser und besser kontrolliere ihren Blutdruck;
  • weniger Einschränkungen bei Ernährung und Trinken haben;
  • Verwenden Sie ihre eigenen Nadeln, die für den Zugang günstig ist;
  • Sparen Sie Zeit bei Reisen in die Dialyseklinik und zurück;
  • weniger Besuche in einer Ambulanz machen (der Patient wird normalerweise alle 4-8 Wochen im Krankenhaus gesehen).

Wie wird die Hämodialyse zu Hause durchgeführt?

Hämodialyse zu Hause ist die Fähigkeit, ein Blutreinigungsverfahren mit speziellen tragbaren oder tragbaren Geräten zu Hause durchzuführen. Jede Vorrichtung zur Durchführung einer Hämodialyse ist so konzipiert und unter der „künstlichen Niere“ betrieben, einschließlich Geräte für zu Hause aus Hämodialyse trägt. Doch mit der letzten Blutreinigung ist in bequemer und komfortable Umgebung für die Patienten durchgeführt, die sicherlich ihr Bedürfnis nach Behandlung erleichtern.

Was sind die Vorteile dieses Verfahrens zu Hause durchzuführen?

Homemedizinische Hämodialyse ist eine optimale Lösung für einen Patienten, wenn die Blutreinigung ein fortwährendes Bedürfnis ist, die Gesundheit und sogar das Leben des Patienten zu erhalten, insbesondere wenn es mit chronischem Nierenversagen oder mit der Entwicklung des akutesten Nierenversagens verbunden ist. Unter diesen Bedingungen können nur "künstliche Niere" -Geräte dabei helfen.

Wenn es um akutes Nierenversagen geht, ist es natürlich notwendig, unter den Bedingungen eines Krankenhauses unter der Aufsicht von Ärzten zu sein und alle vorgeschriebenen Verfahren durchzuführen, die auf Blutreinigung beruhen. Aber im Falle von chronischem Nierenversagen muss eine solche Reinigung des Blutes 1 bis 3 Mal in 1 Woche und sogar bis zu 5 bis 7 Mal in 1 Woche durchgeführt werden. Und das beeinflusst natürlich die Fähigkeit der Patienten selbst zu arbeiten und ihre Freizeit so zu verbringen, wie es ihnen passt.

In diesem Zusammenhang werden spezielle tragbare Geräte oder ein "künstliches Nieren" -System freigegeben, die es ermöglichen, dieses Verfahren und die gesamte Behandlung nicht im medizinischen Zentrum, sondern zu Hause durchzuführen.

Für die meisten Patienten spart dies nicht nur Zeit auf dem Weg ins Krankenhaus und zurück, sondern ermöglicht es auch, sich nicht von ihrem Arbeitsplan zu lösen, da die Dauer dieses Blutreinigungsverfahrens manchmal mehrere Stunden beträgt. Zusätzlich zu den Patienten ist viel bequemer, diese Stufe der Behandlung von Nieren Hause durchzuführen, ist es nicht nervös und besorgt macht. Außerdem ist es nach dem Dialysevorgang notwendig, einige Zeit in der Mitte zu stehen.

Home Hämodialyse: Gibt es irgendwelche Nachteile

Und tatsächlich ist bei der Behandlung zu Hause nicht alles so einfach und glatt.

  1. Eine spezielle tragbare Vorrichtung oder ein System für Hämodialyse, ein Wasserreinigungssystem, das in dem Haus installiert ist, und ein Stuhl, wo der Patient während der Dialyse anwesend sein kann, sind erforderlich. Es ist auch wichtig anzumerken, dass solche Geräte ziemlich teuer sind und in vielen GUS-Ländern nicht registriert sind, was bedeutet, dass es verboten ist, zu Hause eine Blutreinigung durchzuführen.
  2. Bevor Sie diese Blutreinigung selbst zu Hause durchführen, müssen Sie sich einer ausführlichen Schulung unterziehen, die der Arzt durchführt, sich mit den Regeln für die Lagerung aller Behältnisse, Dialysate (Dialysierflüssigkeit), Dialysewirkstoffe (Spezialmembranen, Filter, etc.), Spritzen vertraut machen und viele andere Materialien
  3. Zunächst ist es wichtig, dass eines der Gesundheitspersonal zu Hause anwesend ist, überwacht und nötigenfalls bei der Hämodialyse unterstützt wird.
  4. Es ist notwendig, Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge und bei allen Fragen rechtzeitig und genau zu überwachen, um sie zu lösen. In der Regel, wenn künstliche Nierenmaschinen zu Hause verwendet werden, sollten Patienten enge Beziehungen zu Ärzten und einem ganzen Team von Experten auf diesem Gerät haben.

Gerät für die Heim-Hämodialyse

In der Tabelle hier können Sie sich mit den am besten untersuchten und zeitlich getesteten Geräten "künstliche Niere" vertraut machen, die zur Behandlung von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz direkt im häuslichen Bereich eingesetzt werden.

Hämodialyse zu Hause

Sehr viele Menschen sind mit eingeschränkter Nierenfunktion konfrontiert. Die häufigste Erkrankung in der Urologie ist das Nierenversagen.

Heute, dank moderner Technologien, gibt es eine einzigartige Möglichkeit, Hämodialyse durchzuführen, um dieses Problem zu behandeln.

Was ist diese Technik, wie wird sie durchgeführt und welche Ergebnisse können erzielt werden?

Allgemeine Informationen

Entsprechend der anatomischen Struktur im menschlichen Körper gibt es ein gepaartes Organ - die Nieren.

Sie erfüllen eine sehr wichtige Funktion im gesamten Körper: Sie sind für die Ausscheidungsprozesse im Urin verantwortlich.

Wenn bei der Arbeit einer der Nieren Abnormalitäten auftreten, verschlechtert sich der Allgemeinzustand der Person, Stoffwechselprodukte im Körper beginnen sich anzusammeln und eine allgemeine Intoxikation tritt auf.

Wenn der Prozess eine laufende Phase hat, ist es sogar tödlich.

Die Nieren sind direkt an solchen Körperprozessen beteiligt wie:

  • Blutzirkulation;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit in Form von Urin;
  • Einstellung der Menge an Salzionen im menschlichen Körper;
  • Beteiligung an endokrinen und metabolischen Reaktionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Menschen, die an dieser oder jener Nierenerkrankung leiden, hohen Blutdruck haben. Heute jedoch, dank der Entdeckungen von Wissenschaftlern, hilft die "künstliche Niere" Apparat oder Hämodialyse im Kampf gegen Nierenversagen.

Hämodialyse-Konzept

Die Verwendung der "künstlichen Nieren" -Vorrichtung erlaubt es, das Blut des Patienten außerhalb seines Körpers vollständig zu reinigen. Dies ist die Essenz des Hämodialyseprozesses. In diesem Fall erfolgt die Blutzirkulation durch einen speziellen Filter, der an der Dialysemaschine angebracht ist.

In der Tat ersetzt es vollständig die Arbeit der unfähigen Nieren. Diese Methode basiert auf folgenden Zielen:

  • Entsorgung von akkumulierten Abbauprodukten von Proteinverbindungen (z. B. Harnstoff);
  • Aufräumen überschüssiges Kreatinin, es wieder normal zu bringen;
  • Beseitigung von toxischen Substanzen;
  • Entfernung von akkumulierten Substanzen aus Drogen;
  • Reinigung von Alkoholen und Elektrolyten;
  • Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit.

Heute wird es hauptsächlich stationär behandelt.

Das Prinzip der Funktionsweise der Vorrichtung

Für die Hämodialyse wird ein Gerät verwendet, das "künstliche Niere" genannt wird. Es besteht aus folgenden Elementen:

  • ein spezielles Gerät, das die Bewegung von Blut während der Reinigung unterstützt;
  • Dialysator, in dem Blutreinigung stattfindet;
  • Behälter für Lösungen, die das Blut reinigen;
  • der Bildschirm des Geräts, auf dem der gesamte Prozess visualisiert und gesteuert wird.

Das Prinzip seiner Funktionsweise ist wie folgt:

  • durch eine spezielle Röhre gelangt Blut aus der Vene des Patienten in das Gerät;
  • im Gerät ist ein spezieller doppelseitiger Filter installiert, der einerseits das Blut des Patienten durchströmt und andererseits eine spezielle Reinigungslösung;
  • Bei der Reinigung entfernt diese Lösung das Blut von allen Toxinen und überschüssiger Flüssigkeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass Reinigungslösungen für jeden Patienten separat ausgewählt werden. Stellen Sie auch individuell seine Vorschubgeschwindigkeit ein. Im Durchschnitt dauert dieser Prozess etwa 5-6 Stunden.

Hinweise für

Die Hauptindikationen für das Verfahren der Hämodialyse sind:

  • chronisches und akutes Nierenversagen;
  • Vergiftung durch giftige Substanzen;
  • ein Übermaß an Drogen im Körper;
  • Alkoholvergiftung;
  • Verbrennungen, Mukoviszidose, Darmverschluss oder andere Krankheiten, die Elektrolytstörungen im Körper verursachen;
  • Drogenüberdosis.

Kontraindikationen

Zu den Kontraindikationen für die Hämodialyse gehören:

  • das Vorhandensein einer Infektion im Körper, die sich unter dem Einfluss dieses Verfahrens schneller durch das Blut ausbreitet;
  • Schlaganfallpatienten;
  • psychische Störungen (Neurose, Psychose, Schizophrenie);
  • Tuberkulose oder andere Erkrankungen der Atemwege;
  • das Vorhandensein von bösartigen Tumoren;
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Alterskategorie der Patienten nach 75 Jahren;
  • verschiedene Erkrankungen des Kreislaufsystems.

Wenn eine Notfallhämodialyse notwendig ist, werden die Kontraindikationen nicht berücksichtigt.

Sitzung führen

Vor Beginn der Blutreinigung wird der Patient gegen Hepatitis B sowie präventive Gespräche geimpft.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Temperatur, den Blutdruck und den Puls des Patienten messen.

Es ist auch sehr wichtig für die korrekte Berechnung, das genaue Gewicht des Patienten zu kennen, er wird vor jeder Sitzung gemessen.
Dann nimmt eine Person eine bequeme Position ein: halb sitzend oder auf einer Couch liegend. Zwei Katheter sind mit seinem Arm verbunden: einer durch die Arterie, der andere durch die Vene.

Danach stellt der Monitor des Geräts die gewünschte Flussrate der Reinigungslösung und die Dauer des Verfahrens ein.

Somit bewegt sich Blut entlang einer der Röhren und Dialyselösung fließt durch die zweite. Während der Hämodialyse kann sich eine Person aufgrund eines großen Flüssigkeitsverlustes krank fühlen.

Nach Beendigung des Reinigungsprozesses wird ein fester Verband am Arm angelegt und der Patient darf sich eine Weile hinlegen.

Wie oft sollte ich das Verfahren durchführen?

Die Häufigkeit hängt von der Krankheit des Patienten ab:

  • im Falle von Nierenversagen werden sie 2-3 mal pro Woche für jeweils 4-5 Stunden durchgeführt;
  • Im Falle einer Vergiftung mit Toxinen oder Alkohol wird die Hämodialyse 1 Mal für 12-14 Stunden durchgeführt;
  • mit einem Übermaß an Medikamenten im Körper ist 1 Hämodialyse genug;
  • Im Falle eines Elektrolytungleichgewichts oder einer Ansammlung von Rauschgiftsubstanzen ist es ausreichend, das Verfahren 2-3 mal pro Woche für 3-5 Stunden durchzuführen.

Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer ihres Verhaltens werden vom Arzt individuell für jeden Patienten ausgewählt.

Sorten von Orten der Verwendung

Heute gibt es mehrere Möglichkeiten für das Verfahren. Alles hängt von der verwendeten Ausrüstung und dem Grad der Komplexität der Krankheit ab. Bei schweren Formen der Nierenerkrankung wird die Hämodialyse nur unter stationären Bedingungen verschrieben.

Zu Hause

Das Verfahren wird mit Hilfe von tragbaren Geräten durchgeführt, die sehr einfach unabhängig voneinander gesteuert werden können.

Hämodialyse wird jeden Tag für mehrere Stunden durchgeführt. Der Vorteil dieser Methode ist Bequemlichkeit, Sicherheit, keine Notwendigkeit, das Krankenhaus zu besuchen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Hepatitis B.

Es sollte jedoch angemerkt werden, dass diese Technik ziemlich teuer ist.

Ambulanter Gebrauch

In diesem Fall kann sich eine Person einer Hämodialyse in der Größenordnung unterziehen. In der Regel wird es 2-3 mal pro Woche für 4 Stunden durchgeführt. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, auf ihren Zug und die Möglichkeit einer Infektion mit Hepatitis B und C zu warten.

Aus den Verdiensten können wir die ständige Überwachung der Spezialisten für den Prozess und das Niveau der erforderlichen Indikatoren unterscheiden

Stationäre Bedingungen

In diesem Fall müssen Sie die ganze Zeit im Krankenhaus sein. Die Dauer und Anzahl der Sitzungen wird individuell festgelegt. Es besteht auch die Chance, Hepatitis B und C zu bekommen.

Mahlzeiten während der Sitzungen

Richtige Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist notwendig zu verweigern, Salz, Lebensmittel mit Kalium und Phosphor zu akzeptieren. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass während der Behandlung nicht empfohlen wird, viel Flüssigkeit zu trinken. Keine Notwendigkeit, sich stark auf Fisch oder Milchprodukte zu stützen.

Die Annahme von scharfen und frittierten Speisen ist ausgeschlossen. Wenn jedoch der Patient nicht widerstehen und etwas von den verbotenen Lebensmitteln essen konnte, dann ist es notwendig, den Arzt darüber zu informieren. Er wird diese Tatsache in weiteren Sitzungen berücksichtigen.

Kosten für den Service

Das Hämodialyseverfahren ist sehr teuer. Dies ist auf den hohen Preis von Geräten und Lösungen zur Blutreinigung zurückzuführen. Im Durchschnitt kostet eine Sitzung 3 bis 7 Tausend Rubel pro Sitzung.

Im Durchschnitt dauert es 3 Sitzungen pro Woche. Infolgedessen variiert der Preis der Hämodialyse von 9 bis 21 Tausend Rubel.

Bei der Ausführung zu Hause ist der Preis etwas niedriger. Die Hauptmenge ist der Apparat der "künstlichen Niere" und ein Spezialist, der den Zustand des Patienten kontrolliert.

Im Notfall kann der Patient kostenlos behandelt werden.

Behandlungskomplikationen

Leider sind bei Nierenerkrankungen auch andere menschliche Organe betroffen. Daher kann der Patient nach der Behandlung von Komplikationen in Form von begleitet werden:

  • Anämie, da es einen starken Rückgang der Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut gibt;
  • Störungen des Nervensystems;
  • Blutdruck springt;
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates;
  • entzündliche Prozesse in der Herzmembran.

Außerdem kann der Patient Übelkeit oder Erbrechen, Bewusstseinsverlust, beeinträchtigtes Sehen und Hören, Krämpfe und Schmerzen in der Brust und im Rücken, Störungen des kardiovaskulären Systems erfahren.

In einigen Fällen können Sie eine Allergie auf die Reinigungslösung beobachten. Für jedes dieser Symptome ist es am besten, das Zentrum zu kontaktieren, in dem der Patient Hämodialyse war.

Ergebnisse der Verwendung des Geräts

Bis heute ist der Prozess der Reinigung des Blutes außerhalb des Patienten sehr relevant.

Jetzt können Sie kleine Geräte finden, die der Patient sogar in der Tasche tragen kann. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz bleibt die Hämodialyse die einzige wirksame Behandlung.

Nur in diesem Fall können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei der Durchführung des Eingriffs zu Hause die Kontrolle eines erfahrenen Spezialisten immer noch notwendig ist.

In einigen Krankenhäusern und Zentren kann die Hämodialyse kostenlos durchgeführt werden, indem ein Platz in der Warteschlange eingenommen wird. Heute hilft Hämodialyse Patienten mit Nierenversagen, ihr Leben zu verlängern und unangenehme Empfindungen zu beseitigen.

Was ist Hämodialyse?

Hämodialyse - extrarenale Clearance von Blut. Das Gerät "künstliche Niere" filtert das Blut durch eine spezielle Membran, reinigt es von Wasser und Giftmüllprodukten des Körpers. Es funktioniert an Stelle der Nieren, wenn sie ihre Funktionen nicht ausführen können.

Der Zweck der Hämodialyse ist das Blut von Schadstoffen zu klären:

  • Harnstoff ist ein Produkt des Proteinabbaus im Körper;
  • Kreatinin - das Endprodukt des Energiestoffwechsels in den Muskeln;
  • Gifte - Arsen, Strontium, Giftpilz;
  • Arzneimittel - Salicylate, Barbiturate, hypnotische Tranquilizer, Borsäurederivate, Brom- und Iodverbindungen, Sulfonamide;
  • Alkohol - Methyl und Ethyl;
  • Elektrolyte - Natrium, Kalium, Calcium;
  • überschüssiges Wasser.

Das Gerät "künstliche Niere" besteht aus folgenden funktionellen Teilen:

  1. Blutbehandlungssystem:
    • Pumpe zum Pumpen von Blut;
    • Pumpe zum Füttern von Heparin;
    • Vorrichtung zum Entfernen von Luftblasen;
    • Blut- und Venendrucksensoren.
  2. System zur Herstellung von Dialyselösung (Dialysat):
    • Luftentfernungssystem;
    • System zum Mischen von Wasser und Konzentrat;
    • Dialysattemperatur-Kontrollsystem;
    • Detektor, der das Austreten von Blut in die Lösung überwacht;
    • Filtrationskontrollsystem.
  3. Dialysator (Filter) mit Hämodialysemembran aus Zellulose oder Kunststoff.

Das Prinzip der Operation der Vorrichtung für die Hämodialyse.

Blut aus einer Vene wird in die "künstliche Niere" gespeist. Es ist mit einem Filter aus einer semipermeablen synthetischen oder Zellulose-Membran mit kleinen Poren ausgestattet. Auf der einen Seite der Membran fließt Blut und auf der anderen Seite Dialysat. Seine Funktion ist es, schädliche Moleküle und überschüssiges Wasser aus dem Blut "herauszuziehen". Die Zusammensetzung des Dialysats wird individuell für jeden Patienten ausgewählt. Moderne Geräte bereiten es selbstständig nach vorgegebenen Parametern aus gereinigtem Wasser und Konzentrat auf. "Künstliche Niere" erfüllt folgende Funktionen:

  • Entfernung von Austauschprodukten. Es gibt eine hohe Konzentration verschiedener Substanzen im Blut eines Menschen mit Niereninsuffizienz: Harnstoff, Toxine, Stoffwechselprodukte, Proteine. Sie sind nicht in Dialyselösung. Nach den Diffusionsgesetzen dringen diese Substanzen aus einer Flüssigkeit mit hoher Konzentration durch die Poren der Membran in eine Flüssigkeit mit geringerer Konzentration ein. Auf diese Weise wird das Blut gereinigt.
  • Normalisierung von Elektrolyten. Um die lebensnotwendigen Elemente nicht aus dem Blut zu entfernen, enthält die Dialyselösung Natrium-, Kalium-, Calcium-, Magnesium- und Chlorionen in der gleichen Konzentration wie das Blutplasma eines gesunden Menschen. Daher gehen die überschüssigen Elektrolyte gemäß den Diffusionsgesetzen in Dialysat über, und die erforderliche Menge verbleibt im Blut.
  • Pflegen Sie Säure-Basen-Gleichgewicht. Um das normale Säure-Basen-Gleichgewicht in der Lösung aufrechtzuerhalten, gibt es einen Puffer - Natriumbicarbonat. Bicarbonat dringt aus der Lösung in das Plasma und dann in die roten Blutkörperchen ein und versorgt das Blut mit Basen. So steigt der pH-Wert des Blutes und normalisiert sich wieder.
  • Überschüssiges Wasser durch Ultrafiltration entfernen. Durch den Betrieb der Pumpe fließt Blut unter Druck durch den Filter. In einem Kolben mit einer Dialyselösung ist der Druck niedrig. Aufgrund der Druckdifferenz gelangt überschüssige Flüssigkeit in das Dialysat. Es hilft, Schwellungen der Lunge, der Gelenke, des Gehirns zu beseitigen und die Flüssigkeit, die sich um das Herz ansammelt, zu entfernen.
  • Verhinderung von Blutgerinnseln. Heparin, das die Gerinnung von Blut verhindert, verhindert Blutgerinnsel. Es wird nach und nach mit einer speziellen Pumpe ins Blut gegeben.
  • Prävention von Luftembolien. Eine "Luftfalle" ist an der Röhre installiert, die Blut in die Vene zurückführt, wo ein Unterdruck von 500-600 mm Hg erzeugt wird. Die Aufgabe dieses Geräts ist es, Luftblasen und Schaum zu fangen und zu verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen.

Überwachung der Wirksamkeit der Hämodialyse. Der Indikator, dass die Hämodialyse erfolgreich war, ist der Prozentsatz, um den der Harnstoffspiegel nach der Sitzung abnahm. Wenn das Verfahren dreimal pro Woche durchgeführt wird, sollte der Prozentsatz der Reinigung mindestens 65% betragen. Wenn die Hämodialyse zweimal wöchentlich durchgeführt wird, sollte der Harnstoff nach der Hämodialyse um 90% reduziert werden.

Arten der Hämodialyse

Arten der Hämodialyse, abhängig vom Veranstaltungsort

  1. Hämodialyse zu Hause.

Zu diesem Zweck werden speziell entwickelte tragbare Geräte des PHD-Systems von Aksys Ltd. und das tragbare System One von Nxstage Medical verwendet. Nach einem Studium mit ihrer Hilfe können Sie das Blut zu Hause reinigen. Das Verfahren wird täglich (nachts) für 2-4 Stunden durchgeführt. Die Geräte sind in den USA und Westeuropa ziemlich verbreitet und gelten als eine gute Alternative zu Nierentransplantationen. So verwenden im Vereinigten Königreich mehr als 60% der Dialysepatienten selbst hergestellte künstliche Nieren.

Vorteile: die Methode ist sicher, einfach zu bedienen, es gibt keine Notwendigkeit, auf Ihren Zug zu warten, ermöglicht es Ihnen, einen aktiven Lebensstil zu pflegen, der Zeitplan der Blutreinigung erfüllt die Bedürfnisse des Körpers, es besteht keine Gefahr, Hepatitis B.

Nachteile: die hohen Kosten der Ausrüstung sind 15-20 tausend Dollar, die Notwendigkeit, einen Kurs zu nehmen, ist zunächst die Hilfe eines medizinischen Arbeitnehmers erforderlich.

  • Hämodialyse ambulant.

    Ambulante Hämodialysezentren führen bei Patienten mit akutem Nierenversagen und chronischem Nierenversagen im Endstadium eine extrarenale Blutclearance durch, wenn die Nieren nicht wiederhergestellt werden können. Die Patienten werden der Reihe nach bedient. In den meisten Fällen wird das Verfahren 3 Mal pro Woche für 4 Stunden durchgeführt. Zu diesem Zweck werden die Geräte des schwedischen Konzerns "Gambro" AK-95, "Dialog Advanced" und "Dialog +" von B / Braun, INNOVA-Firmen von GAMBRA verwendet.

    Vorteile: Das Verfahren wird von qualifizierten Spezialisten durchgeführt, Sterilität wird im Zentrum beobachtet, die ständige Kontrolle der Ärzte über die Ergebnisse der Tests (Kreatin, Harnstoff, Hämoglobin) ermöglicht eine rechtzeitige Korrektur der Behandlung. Wenn möglich, werden die Patienten zur Dialyse gebracht und nach dem Eingriff mit einem Spezialtransport oder einem Krankenwagen nach Hause gebracht.

    Nachteile: die Notwendigkeit zu warten, bis Sie an der Reihe und besuchen Sie das Zentrum für Dialyse 3 Mal pro Woche, gibt es eine Möglichkeit der Infektion mit Hepatitis B und C.

  • Hämodialyse unter stationären Bedingungen.

    In Krankenhäusern gibt es Abteilungen, die mit "künstlichen Nieren" ausgestattet sind. Sie werden zur Behandlung von Vergiftungen und akutem Nierenversagen eingesetzt. Hier können Patienten rund um die Uhr oder in der Tagesklinik bleiben.

    Technisch unterscheidet sich das Verfahren der Hämodialyse im Krankenhaus nicht wesentlich von der Reinigung des Blutes in Hämodialysezentren. Für die Blutfiltration werden ähnliche Geräte verwendet: "VAHTER-1550", "NIPRO SURDIAL", "FRENZENIUS 4008S".

    Vorteile: ständige Überwachung durch das medizinische Personal.

    Nachteile: die Notwendigkeit, im Krankenhaus zu bleiben, die Möglichkeit einer Infektion mit Hepatitis B.

  • Arten der Hämodialyse, abhängig von der Funktionalität der Geräte

    1. Normale (traditionelle) Dialyse.

    Es wird eine Vorrichtung verwendet, die eine Cellulosemembran mit einer Fläche von 0,8 bis 1,5 Quadratmetern verwendet. Ein solcher Filter zeichnet sich durch geringe Permeabilität aus, nur kleine Moleküle passieren ihn. In diesem Fall ist der Blutfluss von 200 bis 300 ml / min niedrig, die Behandlungsdauer beträgt 4-5 Stunden.

  • Hochwirksame Dialyse.

    Das Verfahren wird an Dialysatoren mit einer Membranfläche von 1,5 - 2,2 m² durchgeführt. In ihnen bewegt sich das Blut mit einer Geschwindigkeit von 350 - 500 ml / min. Dialysat von 600-800 ml / min bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. Aufgrund der hohen Effizienz der Membran war es möglich, die Blutflussrate zu erhöhen und die Dauer des Eingriffs auf 3-4 Stunden zu reduzieren.

  • High-Flow-Hämodialyse unter Verwendung von hochpermeablen Membranen.

    Von der bisherigen Art der "künstlichen Niere" unterscheiden sich diese Vorrichtungen in speziellen Membranen, durch die Substanzen mit hohem Molekulargewicht (große Moleküle) passieren können. Dadurch ist es möglich, die Liste der Substanzen, die während der Hämodialyse aus dem Blut entfernt werden, zu erweitern. Diese Blutreinigung vermeidet eine Reihe von Komplikationen: Amyloidose des Karpaltunneltunnelsyndroms, reduziert Anämie und erhöht das Überleben. Die hochpermeable Membran ermöglicht jedoch den Durchgang von Substanzen aus dem Dialysat in das Blut, so dass die Lösung steril sein muss.

  • Geräte "künstliche Niere" unterscheiden sich in der Struktur von Dialysatoren

    1. Teller (Scheibe) Dialysatoren.

    Der Filter besteht aus parallelen Platten, die mit einer semipermeablen Membran bedeckt sind. Im Inneren der Scheiben fließt Dialysat und außerhalb der Membran wäscht der Blutstrom.

    • geringer Widerstand gegen Durchblutung - Geringeres Risiko für Blutgerinnsel und eine geringere Dosis von Anti-Fading-Medikamenten sind erforderlich;
    • einfach zu kontrollierende Filterstufe;
    • Um den Dialysator zu füllen, ist eine relativ geringe Blutmenge erforderlich, was einen wesentlichen Vorteil darstellt. Der Körper muss keinen Blutmangel haben.
  • Kapillardialysatoren.

    Der Filter besteht aus Hohlfasern. Es ist ein Bündel von 10 Tausend parallelen Kapillaren mit einem Durchmesser von 0,3 mm, durch die Blut fließt. In der Gegenrichtung strömt Dialysierflüssigkeit aus den Kapillaren. Dadurch können Sie das Blut schnell von Verunreinigungen reinigen.

    Für die Behandlung von Kindern und die Durchführung von Erstbehandlungen für erwachsene Patienten, verwenden Sie eine langsamere und sanftere Weise, wenn der Fluss von Dialysat in die gleiche Richtung wie das Blut gerichtet ist. So ist es möglich, das Risiko von Komplikationen und Beschwerden während des Eingriffs zu minimieren.

    • Hohe Effizienz des Verfahrens aufgrund der großen Membranoberfläche.
    • Die Dialyselösung bleibt sauber und zirkuliert ständig, wodurch die Möglichkeit einer Infektion durch Viren und Bakterien verringert wird.

    Die Wahl der Geräte hängt hauptsächlich nicht vom Zustand des Patienten, sondern von der Ausstattung des Hämodialysezentrums ab.

  • Die Peritonealdialyse ist eine Alternative zur Hämodialyse.

    Peritonealdialyse wird von 10% der Menschen, die extrarenale Clearance von Blut benötigen, verwendet. Dem Patienten wird in folgenden Fällen angeboten, das Blut mittels Peritonealdialyse zu reinigen:

    • keine Plätze für Hämodialyse;
    • Es besteht keine Möglichkeit, das Hämodialysezentrum zu erreichen.
    • Kontraindikationen für die Hämodialyse.

    In der Bauchdecke ein Loch bilden, durch das der Katheter eingeführt wird. In ein paar Wochen kann Blut zu Hause gereinigt werden. Eine spezielle Ausrüstung ist dafür nicht erforderlich: 4 mal am Tag werden 2 Liter Dialysat in die Bauchhöhle gegossen. Der Katheter in der Bauchdecke überlappt sich, und die Person braucht 4-6 Stunden, um sich um sein Geschäft zu kümmern. Danach wird die Lösung abgelassen und durch eine neue Portion ersetzt.

    Durch die Kapillaren im Peritoneum gelangen Schlacken, Harnstoff, überschüssige Flüssigkeit in die Lösung und das Blut wird gereinigt. In diesem Fall wirkt das Peritoneum wie eine natürliche Membran.

    Vorteile: Blut kann zu Hause gereinigt werden, es erfordert nicht die Einführung von Heparin, die Freisetzung von Flüssigkeit ist langsam, was die Belastung des Herzens reduziert.

    Nachteile: Lange Sitzungen, die Notwendigkeit, Sterilität zu beobachten, da sonst ein hohes Risiko besteht, dass Bakterien in die Bauchhöhle gelangen und die Entwicklung von Peritonitis, wird nicht für Patienten empfohlen, die an Fettleibigkeit oder Adhäsionen des Darms leiden.

    Weitere Artikel Über Nieren