Wenn eine Frau an einer Zystitis erkrankt ist, werden fast immer Antibiotika zur Behandlung verschrieben (die Liste ist etwas niedriger), die die Bakterien zerstören sollen.
Viele fangen an, selbst Antibiotika zu kaufen und behaupten dann, dass es ihnen geholfen hat.
In der Tat, die Masse der antibakteriellen Medikamente bei Zystitis eingesetzt, aber einige waren lange Zeit wirkungslos (das heißt, die Frau wird vorübergehende Erleichterung fühlen, und der Erreger wird "in den Schatten" gehen), die mit der Entwicklung von Konsequenzen und Rückfällen belastet ist. Andere können in bestimmten klinischen Situationen unsicher sein.
Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass bei der Behandlung von Zystitis während der langfristigen Verabreichung von Antibiotika, eine große Anzahl von nützlichen Mikroorganismen zerstört werden - Milchsäure-Sticks. Dies trägt zum übermäßigen Wachstum von hefeähnlichen Pilzen bei und führt zum Auftreten von Soor.
Dieser Artikel diskutiert Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich selbst versorgen müssen. Nur ein Arzt wird in der Lage sein, die Diagnose richtig zu stellen und eine Therapie zu verschreiben, wobei alle Merkmale des Körpers der Frau berücksichtigt werden.
Drogenüberprüfung
Antibiotika für Zystitis sind nur angezeigt, wenn die Entzündung der Schleimhaut der Blase bakteriell ist. In allen anderen Fällen werden sie zur Verhinderung einer möglichen bakteriellen Infektion verschrieben oder gar nicht verschrieben.
Herkömmlicherweise können antibakterielle Arzneimittel in 5 Gruppen eingeteilt werden.
- Nitrofurantoin - Antiseptikum zur Behandlung des Harnsystems.
- Erythromycin - ein Antibiotikum zur Zerstörung von Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken.
- Sulfonamidgruppe: Sulfamethizol, Sulfisoxazol, Sulfamethoxazol.
- Penicillin-Gruppe: Cefaclor, Cefalexin, Dicloxacillin, Amoxicillin, Ampicillin.
- Tetracyclin-Gruppe: Doxycyclin, Minocyclin, Tetracyclin.
Der Urologe muss das Medikament, die Dauer der Einnahme und Dosierung sowie die Möglichkeit, universelle Antibiotika zu verwenden, die die Mehrheit der Erreger unterdrücken, wählen.
Liste der Antibiotika für Zystitis
Im Folgenden finden Sie eine Liste ihrer effektivsten und am häufigsten verwendeten Antibiotika zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen:
Die Dauer der Einnahme von Antibiotika für akute Zystitis beträgt in der Regel 3 oder 7 Tage, abhängig von dem Vorhandensein von Risikofaktoren. Wenn sie vorhanden sind, erhöht sich die Dauer der Behandlung.
Kombinationstherapie
Um Antibiotika zu trinken und nichts anderes ist genug, komplexe Therapie ist für eine vollständige Heilung erforderlich.
Es beinhaltet: Kräuterpräparate nehmen: Cananephron oder Ciston, Probiotika (Laktobacterin), Immunmodulatoren, Sie müssen auch Bettruhe beachten und warme Bäder oder trockene Erwärmung nehmen. Es gibt auch eine spezielle Diät für Patienten mit Zystitis, die für chronische Zystitis sehr wichtig ist.
Vergessen Sie nicht gewöhnliches Wasser, Sie sollten mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken.
Unterstützende Therapie
Nach antibakteriellen Medikamenten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Wiederauftreten und das Auftreten einer akuten Zystitis. Meistens geschieht dies aufgrund einer falsch gewählten Therapie oder erfolglosen Selbstbehandlung.
Antibiotika für Zystitis wirken als Provokateure für die Verschlimmerung von Soor, so dass ihre Rezeption die Aufrechterhaltung der körpereigenen Abwehrkräfte erfordert. Um die Immunität für 1,5-2 Monate zu verbessern, brauchen Sie täglich:
- Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Kefir mit Milchsäurebakterien. Es ist noch besser, wenn Sie Ihren eigenen Kefir aus einem erworbenen Ferment zubereiten oder Probiotika mit lebenden Milchsäurebakterienstämmen einnehmen;
- Nehmen Sie Vitamine, zum Beispiel, komplivit;
- Zweimal am Tag, um eine Ekhinatsitinktur zu trinken (für ein Glas Wasser 25 Tropfen);
- Am Nachmittag nehmen Sie Phytolysin in Wasser gelöst.
Die beschriebenen vorbeugenden Maßnahmen helfen, die Blasenentzündung nach den Antibiotika zu verhindern und den normalen Zustand der Darmmikroflora ohne Manifestation der Folgen in Form von der Dysbiose beizubehalten.
Monorale Zystitis
Jetzt Ärzte im Arsenal gibt es ein solches Medikament, das ideal für die Notfallbehandlung der Harnwege ist, weil es universell ist. Dies ist das beste Antibiotikum für Zystitis - Medikament Monural (siehe Bewertungen und Anweisungen).
Der Vorteil dieses Medikaments besteht darin, dass es schnell in das Blut eindringt und unverändert in die Nieren gelangt. Ein Trick genügt, damit das Antibiotikum funktioniert. Bei schwerer Form der Blasenentzündung wird er zweimal ernannt.
Aufgrund der geringen toxischen Wirkung auf den Körper gelten die Mittel von "Monural" als praktisch harmlos. Aber es gibt Kontraindikationen: Es kann nicht zu Kindern unter 5 Jahren, stillenden Müttern und Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion genommen werden.
Was ist das beste Antibiotikum für Blasenentzündung?
Unter den besten Drogen kann "Monural" identifiziert werden. Auch empfohlen für die Aufnahme von Arzneimitteln, die Fluorchinolone enthalten, zum Beispiel Levofloxacin. Dieses Werkzeug hat eine große Bandbreite an Wirkungen auf Mikroben, es hat eine lange Ausscheidungsdauer, einen hohen Grad der Penetration in andere Organe.
Verwendet, um die Krankheit Amoxicillin, Nitrofurantoin, Fosfomycin zu behandeln. Diese Medikamente töten Bakterien perfekt ab und erlauben Bakterien nicht, sich an die Komponenten des Medikaments anzupassen. Solche Medikamente wie Cefixim oder Cefuroxim werden Schwangeren und Kindern verschrieben. Sie sind unschädlich für den Körper und zerstören schnell die Infektion.
6 Gruppen von wirksamen Antibiotika zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen und Männern
Blasenentzündung oder Zystitis ist eine Krankheit, die eine sorgfältige Diagnose erfordert, um die Ursache ihres Auftretens zu bestimmen. Mehr als 90% der Fälle von Zystitis werden durch Infektion mit pathogenen Mikroorganismen verursacht, daher ist ihre Behandlung mit der Einnahme von antibakteriellen Mitteln verbunden.
Die Selbstmedikation mit dieser Medikamentengruppe hat dazu geführt, dass Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen, die vor einigen Jahren wirksam waren, in mehr als der Hälfte der Fälle nicht die gleiche Wirkung zeigen.
Die Wahl der antibakteriellen Mittel sollte vom Arzt unter Berücksichtigung der Krankheitsform und der individuellen Merkmale des Patienten getroffen werden. Es gibt bestimmte Regeln, nach denen es möglich ist, antimikrobielle Therapie der Zystitis ohne Folgen für den Körper durchzuführen.
Warum sind Antibiotika bei der Behandlung von Blasenentzündungen so wichtig?
Bis zu 95% der Fälle von bakterieller Zystitis werden durch E. coli E. coli verursacht. Die übrigen Erkrankungen treten unter dem Einfluss von Streptokokken, Staphylokokken, Shigellen, Klebsiella, Pseudomonas aeruginosa auf.
Die traditionelle Zystitistherapie wird notwendigerweise unter Verwendung von Antibiotika in Kombination mit Antiseptika, Antispasmodika und Analgetika durchgeführt. Die ausschließliche Behandlung mit Antiseptika und Volksmedizin garantiert keine vollständige Heilung. Pathogene Flora kann Rezidive und Komplikationen verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig gestoppt wird.
In der akuten Form der Zystitis werden Breitspektrumantibiotika verwendet. Hier ist es wichtig, die Symptome einer akuten Entzündung schnell loszuwerden und die Lebensqualität des Patienten zu reduzieren.
Wenn die Blasenentzündung chronisch geworden ist, ist die Wahl des Medikaments selektiv. Mit Hilfe der bakteriellen Urinkultur wird der Erreger isoliert und eine Reihe spezifischer Antibiotika verschrieben.
Es ist bekannt, dass die meisten Antibiotika für schwangere Frauen kontraindiziert sind, daher empfehlen wir, in dieser Situation nach bessern Behandlungsmethoden für Frauen zu suchen.
Liste der beliebtesten Antibiotika
Es wird in Form von Tabletten hergestellt, der Hauptwirkstoff ist Nitroxolin, eine chemische Zubereitung aus der Gruppe der Chinoline. Die Wirkung beruht auf der Unterdrückung der bakteriellen DNA-Biosynthese. Die Pillen sind gegen die meisten Bakterien wirksam und sind für die Behandlung von akuter und chronischer Zystitis indiziert.
Kontraindikationen sind Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren, schweres Nieren- und Leberversagen.
5-NOK wird in der folgenden Dosierung eingenommen: Erwachsene - 2 Tabletten 4 mal täglich, Kinder - 200-400 mg pro Tag, aufgeteilt in 4 Dosen. Der Behandlungsverlauf dauert 2 bis 4 Wochen, die Tabletten können den Urin mit einer intensiven orange Farbe beflecken.
Ein Antibiotikum mit einem breiten Spektrum an bakterizider Wirkung ist in Form von Granulaten erhältlich, die Fosfomycin-Trometamol enthalten.
Der Hauptwirkstoff hemmt die Synthese von bakteriellen Zellwänden, bietet die Abwesenheit von Resistenz, ist gegen die meisten Arten von gram-positiven und gram-negativen Bakterien aktiv.
Monural gut verträglich. Diese Antibiotika zur Zystitisbehandlung bei Frauen, die auf ein Kind warten, sind nicht nur akzeptabel, sondern auch vollkommen sicher. Ein kurzer Behandlungszyklus lässt Bakterien keine Resistenz gegen Monural entwickeln.
Es wird einmal auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen eingenommen, nachdem die Blase entleert wurde. Therapeutische Dosis für Erwachsene - 3 g, für Kinder - 2 g. Bei rezidivierender Form der Zystitis ist eine wiederholte Verabreichung erlaubt.
Kontraindikationen - Kinderalter bis zu 5 Jahren, schwere Niereninsuffizienz.
Erhältlich in Form von Tabletten, die Norfloxacin aus der Gruppe der Fluorchinolone enthalten. Der Wirkstoff Nolicin interagiert mit der DNA der Bakterien, destabilisiert sie und führt zum Tod.
Das Antibiotikum ist wirksam gegen die meisten Erreger von Infektionskrankheiten. Therapeutische Dosis für die Behandlung von Zystitis bei Erwachsenen - 1 Tablette 2 mal täglich. Für die Behandlung von Kindern gilt Nolitsin nicht.
Kontraindikationen - Schwangerschaft, Kindalter, Enzymmangel. Der Verlauf der Behandlung der Blasenentzündung dauert 3 bis 7 Tage, die Behandlung der chronischen Form mit Rückfällen und Komplikationen kann bis zu 3 Monate dauern.
Erhältlich in Form von Tabletten, Suspensionen und Pulvern zur Herstellung einer Lösung, die Nitrofurantoin aus der Gruppe der Nitrofurane enthält. Furadonin unterbricht die Proteinsynthese in Bakterienzellen, erhöht die Durchlässigkeit der Zellmembran, ist wirksam gegen E. coli, Streptokokken und Staphylokokken. Das Antibiotikum wird zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Kontraindikationen zu verwenden - Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 1 Monat, Herz-und Nierenversagen, Leberzirrhose.
Therapeutische Dosis für Erwachsene - 0,1-0,15 g Furadonin 3-4 mal pro Tag, für Kinder - 5-7 mg pro Kilogramm Körpergewicht, aufgeteilt in 4 Dosen. Der bittere Geschmack von Furadonin erlaubt nicht, Tabletten zu knacken, Kinder sind vorzuziehen, die Suspendierung zu trinken. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage, Furadonin länger anwenden unpraktisch.
Antibiotika nitruranovogo Gruppe wirkt gegen Protozoen, sowie gegen Salmonellen und Shigella. Es blockiert die Biosynthese von Bakterien, hemmt die Zellatmung und zerstört die Zellmembran. Furazolidon ist ungiftig, verursacht keine Resistenz von Mikroorganismen.
Kontraindikationen - Kinderalter von 1 Monat bis 3 Jahren (in verschiedenen Formen des Arzneimittels), Schwangerschaft, Stillzeit, schwere Leber-und Nierenversagen.
Die therapeutische Dosis bei der Behandlung von Zystitis bei Erwachsenen beträgt 0,1 g 4-mal täglich für 5-10 Tage, bei Kindern beträgt sie 0,025 mg pro kg Körpergewicht des Kindes, aufgeteilt in 3-4 Dosen. Der Behandlungsverlauf ist für 5-7 Tage ausgelegt.
Es ist unmöglich, spezifische Antibiotika für Zystitis bei Männern oder Frauen auszuwählen. Die Wahl des Antibiotikums erfolgt auf Basis bakteriologischer Urinkultur. Es wird durchgeführt, um jeweils die Art des Zystitis-Erregers zu bestimmen, um die individuelle Empfindlichkeit gegenüber der Wirkung des einen oder anderen Antibiotikums zu untersuchen.
Gruppen antibakterieller Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündungen
Es gibt mehrere übliche Antibiotika-Gruppen zur Behandlung von Blasenentzündung:
Low-toxic, hochwirksame Antibiotika mit einem breiten Spektrum von bakterizider Wirkung. Kann bei schwangeren und stillenden Frauen bei Erkrankungen der männlichen Genitalien angewendet werden. Sie haben eine kurze Wirkungsdauer, verursachen häufig Allergien, Resistenz gegen pathogene Bakterien.
Häufiger in Form von Injektionslösung und Tabletten hergestellt. Vertreter der Penicillin-Gruppe - Augmentin, Amoxiclav, Flemoklav. Ampicillin, ein Antibiotikum dieser Gruppe, das zuvor vertrieben wurde, wird wegen seiner Unwirksamkeit nicht für Zystitis verwendet.
Niedrige toxische und relativ sichere Antibiotika, die bei Patienten mit Penicillin-Intoleranz angewendet werden, mit durch Chlamydien verursachten Blasenentzündungen. Vertreter der Makrolid-Gruppe - Sumamed, Rosxitromycin, Erythromycin, Vilprafen. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Sie haben eine hohe bakterizide Aktivität, eine hohe Resistenz gegen Enzyme, die Bakterien vor der Wirkung von Antibiotika schützen, eine breite Palette von Maßnahmen. Bewerben Sie sich in schwierigen Fällen, mit vernachlässigten Formen der Zystitis mit häufigen Rückfällen. Vertreter der Gruppe sind Cefotaxim, Ceftriaxon, Cefuraxim, Ceforal Solutab.
Hochwirksame, gut verträgliche Antibiotika mit einem Minimum an Kontraindikationen. Sie zeichnen sich durch einen seltenen Empfang (1-2 mal am Tag), eine kurze Kur (3 bis 7 Tage) aus. Vertreter der Gruppe - Ciprofloxacin, Nolitsin.
Sie werden selten verwendet, da die meisten Bakterien in dieser Gruppe eine hohe Resistenz gegen Antibiotika entwickelt haben. Die Liste der Antibiotika - Tetracyclin, Doxycyclin, Minocyclin, Unidox Solutab.
Sie erreichen schnell die Quelle der Infektion, sind gegen die meisten Erreger der pathogenen Flora wirksam, werden bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen nicht verwendet und haben starke Nebenwirkungen. Vertreter - Makmiror, Furadonin, Furamag, Furazin.
Sulfonamide werden auch zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt. Zum Beispiel stoppt Streptokokkus bei Zystitis die Vermehrung der Infektion und zerstört die biochemischen Prozesse in den Zellen von Bakterien.
Ein qualifizierter Urologe, wenn er Antibiotika verschreibt, wird notwendigerweise Kontraindikationen, die Ergebnisse eines bakposev, die individuellen Eigenschaften des Patienten, das Risiko von Nebenwirkungen berücksichtigen.
Praxis der Verwendung von Antibiotika
Dieses leistungsstarke Tool erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Wenn der Arzt die Merkmale der Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln nicht kennt, können sie in der Gebrauchsanweisung gelesen werden.
Regeln der Anwendung:
- Wenden Sie Antibiotika wie angezeigt an;
- In der akuten Form, verwenden Sie ein Breitspektrum-Mittel, dann - diejenigen, die empfindliche pathogene Mikroflora sind;
- Die Wirksamkeit der verschriebenen Medikamente wird 2-3 Tage nach Beginn der Anwendung bestimmt. Wenn es am dritten Tag keine Erleichterung gibt, wird das Rauschgift ersetzt;
- Das Medikament wird auf der Uhr mit der gleichen Häufigkeit verwendet, um die gewünschte Dosis des Medikaments im Körper zu speichern;
- Symptomatische Mittel werden gleichzeitig angewendet;
- Nach einem Antibiotikatherapie ist die Wiederherstellung der Darmflora mit Hilfe von Probiotika erforderlich;
- Für die ambulante Behandlung wird ein Medikament für 10 Tage verwendet, dann wird es geändert;
- Es ist verboten, während der Behandlung Alkohol zu trinken.
- Ein Besuch im Sonnenstudio, Haare färben oder Dauerwelle erfolgt frühestens 2 Wochen nach Ende der Behandlung.
Antibiotika zur Behandlung von Kindern
In der Kinderurologie wird der Zystitis ein Antibiotikum verschrieben, wobei die Einschränkungen und Grundregeln für den Einsatz von bakteriziden Medikamenten beachtet werden:
- Selbstbehandlung von Blasenentzündungen bei Kindern ist inakzeptabel;
- Bei der Verschreibung eines Antibiotikums sind frühere Anwendungsfälle, deren Dauer und Häufigkeit zur Vorbeugung von Resistenzen zu berücksichtigen;
- Achten Sie darauf, Alter, Körpergewicht des Kindes zu berücksichtigen;
- Es ist unmöglich, die therapeutische Dosis zu reduzieren oder zu erhöhen, es ist nur in Absprache mit Ihrem Arzt möglich;
- Es ist vorzuziehen, die Medikamente dieser Gruppe den Kindern oral, dh oral zu geben;
- Es ist verboten, die Behandlung sofort nach dem Verschwinden der Symptome der Blasenentzündung von selbst einzustellen, die Infektion kann wiederkehren.
Die gleichzeitige Anwendung von Antibiotika mit Antihistaminika ist nicht immer gerechtfertigt. Eine allergische Reaktion kann nicht sein, ist es besser, das Auftreten von Nebenwirkungen des Medikaments sorgfältig zu beobachten.
Ist es möglich, Zystitis ohne Antibiotika zu heilen?
Nebenwirkungen von Antibiotika, erhöhte Resistenz von pathogenen Mikroorganismen stellen ein Problem für Ärzte und Patienten dar - ist es möglich, Zystitis ohne Antibiotika zu heilen?
Da mehr als 95% der Fälle von Zystitis infektiöser Natur sind oder durch den entzündlichen Prozess, der sich ihm angeschlossen hat, kompliziert sind, ist es fast unmöglich, diese Krankheit mit Hilfsarzneimitteln zu heilen. Aber wenn Ihr Fall von diesen fünf Prozent einen Versuch wert ist.
Volksheilmittel und antiseptische Mittel werden vorübergehende Erleichterung bringen, aber sie werden nicht in der Lage sein, mit der Ursache der Entzündung fertig zu werden. Komplikationen, das Wiederauftreten der Infektion, ihre Ausbreitung auf dem aufsteigenden Weg sind die Hauptargumente für die Befolgung des klassischen Therapieplans.
Die einzige Ausnahme ist insstistitsialnyj die Blasenentzündung, die aus der Übertretung der regulatorischen Funktion der Harnblase der unbekannten Ätiologie entsteht. Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...3/index.html Zur Untermauerung dieser Diagnose wird die Unwirksamkeit der antibiotischen Behandlung der Symptome der Blasenentzündung, eine negative Analyse der bakteriellen Urinkultur, erklärt.
Antibiotika zur Behandlung von Blasenentzündungen
Zystitis ist eine sehr häufige urologische Erkrankung in der Welt. In den meisten Fällen ist die bakterielle Schädigung des inneren Epithels der Blase die Grundlage ihrer Entwicklung. Daher werden Antibiotika für Zystitis bei Frauen häufig als Medikamente der Wahl in dieser Pathologie verwendet.
Antibiotika für akute Zystitis
Bevor Sie sich entscheiden, welches Antibiotikum verschrieben wird, sollte ein erfahrener Arzt den Patienten sorgfältig untersuchen und untersuchen. Für die Diagnose der akuten Zystitis werden Bluttests und Urintests empfohlen. Es ist jedoch nicht immer notwendig, den Erregertyp genau zu bestimmen. Die Antibiotikatherapie wird zuerst empirisch durchgeführt, und der Vorteil wird Breitspektrumdrogen von der Liste von Empfehlungen der Vereinigung von Urologen gegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass nur ein Arzt das Recht hat, ein antibakterielles Medikament zu verschreiben, und eine Selbstbehandlung führt oft zu Komplikationen.
Lange Zeit war das Medikament der Wahl Co-Trimoxazol (eine Kombination von Sulfamethoxazol und Trimethoprim). In der Apotheke ist es unter den Namen "Biseptol", "Oriprim", "Raseptol" vertreten. Aber die langfristige Verabreichung dieses Medikaments führte zu einer Erhöhung der Resistenz von Mikroorganismen gegenüber diesem und einer Abnahme der Wirksamkeit der Therapie. Daher empfehlen moderne europäische Empfehlungen die Verwendung anderer antibakterieller Mittel. Vor allem bevorzugen sie:
- Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Oxyfloxacin);
- Nitrofuranam ("Furadonin");
- Fosfomycin ("Monural").
Die Behandlung wird ambulant unter Aufsicht eines Urologen durchgeführt. Einige Tage nach Beginn der Therapie werden die Analysen wiederholt. Die Mindestdauer einer Therapie für Fluorchinole beträgt 3 Tage, Nitrofurane 7 Tage und Fosfomycin nur einmal.
Antibiotika für chronische Blasenentzündung
Wenn die Infektion in das chronische Stadium übergeht, ist eine empirische Antibiotikatherapie nicht akzeptabel. Unbedingt, vor der Bestimmung der antibakteriellen Präparate ist nötig es die mikrobiologische Untersuchung des Urins durchzuführen. Es untersucht auch die Resistenz des Bakterienstammes gegenüber bestimmten therapeutischen Wirkstoffen. Dies ermöglicht dem behandelnden Arzt, Antibiotika für chronische Zystitis auszuwählen, die für einen bestimmten Patienten am effektivsten sind.
Es wird angenommen, dass diese Form der Pathologie selten eine unabhängige Krankheit ist. Daher sollte ein solcher Patient umfassend nicht nur die Harnorgane, sondern auch andere Körpersysteme untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird auf mögliche Immunstörungen und chronische Entzündungsherde im Körper gelegt.
Meistens verschreiben Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin) oder andere Reserve Drogen aus der Liste - Tetracycline, Cephalosporine der dritten Generation, Makrolide. Der Ablauf ihrer Aufnahme dauert mindestens 7 Tage. Gleichzeitig sollte es mit verschiedenen nicht-medikamentösen Behandlungsmethoden ergänzt werden:
- Chirurgie für anatomische Defekte und / oder das Vorhandensein von Foci der chronischen Infektion;
- gründliche Hygiene;
- Auswahl an komfortabler Bettwäsche;
- Behandlung von Immunstörungen;
- vorübergehender Abzug vom Geschlechtsverkehr.
Prävention von wiederkehrenden Blasenentzündungen
Antibiotika werden nicht nur zur Behandlung der akuten Phase der Blasenentzündung eingesetzt, sondern auch, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Es wird für Patienten empfohlen, die in den letzten 6 Monaten mehr als 2 Exazerbationen hatten.
Es gibt mehrere Therapien mit antibakteriellen Medikamenten. Die häufigste davon ist die Ernennung eines langen Behandlungszyklus bei niedrigen Dosen während der Remission. Verwenden Sie alle 10 Tage für 3 Monate einen der folgenden Medikamente: Norfloxacin (0,2 g), Nitrofurantoin (0,1 g) oder Trometamol (3,0 g).
Bei einem Rückfall von Zystitis mit Geschlechtsverkehr empfiehlt der Arzt, nach dem Koitus eines der oben genannten Medikamente einzunehmen. In einigen Fällen, wenn Symptome auftreten, kann der Patient die Behandlung selbst wiederholen.
Nach dem Abschluss ist es jedoch unerlässlich, dass Sie einen Urintest zur bakteriologischen Untersuchung bestehen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Vorbeugung der Zystitis nur in Abwesenheit von Anomalien in der Entwicklung der Harnwege und anderer infektiöser Prozesse im Körper wirksam ist.
Separate antibakterielle Medikamente gegen Blasenentzündung
"Monural"
"Monural" enthält Fosfomycin-Trometamol und wird häufig zur Behandlung von bakteriellen Infektionen der unteren Harnwege eingesetzt. Das Medikament wirkt stark bakterizid gegen E. coli, Enterokokken, Staphylokokken, Klebsiell, Proteus und andere Erreger. "Monural" in Form von Säcken aus Pulver hergestellt.
Wenden Sie dieses Werkzeug einmal 2 Stunden nach den Mahlzeiten vor dem Schlafengehen an. In diesem Fall muss der Inhalt des Beutels zuerst in einer kleinen Menge Wasser (etwa ein Drittel eines Glases) gemischt werden. Eine Einzeldosis für Erwachsene beträgt 3,0 g des Arzneimittels. In einigen Fällen müssen Sie nach 24 Stunden den Empfang "Monural" wiederholen.
Fosfomycin wird im Körper des Patienten praktisch nicht metabolisiert und der größte Teil davon wird von den Nieren ausgeschieden. Zur gleichen Zeit im Urin, nach 4-6 Stunden nach der Verabreichung, wird eine therapeutische Konzentration des Arzneimittels erreicht, die länger als zwei Tage andauert. Darüber hinaus hat "Monural" mehrere Vorteile:
- Bequemlichkeit einer einmaligen Verwendung;
- geringe Nebenwirkungen bei der Verwendung;
- eingeschränkte Kontraindikationen (schweres Nierenversagen, Alter des Kindes bis 5 Jahre);
- Die Droge darf während der Schwangerschaft verwenden.
Nitrofurane
Nitrofurane, zusammen mit Fosfomycin, sind die Medikamente der Wahl für akute Zystitis. Sie haben eine bakterizide Wirkung auf die meisten Pathogene dieser Pathologie. Gleichzeitig bleibt die Resistenz von Bakterien gegen Nitrofurane gering. Zu den Nachteilen dieser Gruppe von antimikrobiellen Wirkstoffen gehört das häufige Auftreten von Nebenwirkungen:
- dyspeptische Störungen (Übelkeit, Erbrechen);
- Bauchschmerzen unterschiedlicher Intensität;
- Schwindel;
- Schläfrigkeit;
- toxische Wirkungen auf Leber und Nieren.
In der Urologie werden Nitrofurantoin ("Furadonin") und Furazodin ("Furamag", "Furagin") verwendet. In diesem Fall ist letzteres aufgrund geringerer Toxizität bevorzugt. Nehmen Sie 3-mal täglich 3 mg Nitrofuran, 100 mg. Die Dauer des Behandlungszyklus beträgt 5 bis 7 Tage.
Fluorchinolone
Diese Gruppe von antibakteriellen Arzneimitteln ist ein Derivat von Nalidisäure. Fluorchinolone wirken bakterizid gegen ein breites Spektrum von Bakterien. Bei innerer Anwendung gelangen sie schnell in den Blutkreislauf und beginnen innerhalb einer Stunde zu handeln. Aus dem Körper durch die Nieren ausgeschieden, was ihre weit verbreitete Verwendung in der Urologie erklärt. Die am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündungen sind:
- Norfloxacin ("Normaks", "Nolitsin");
- Ofloxacin ("Zofloks", "Ofloksin", "Zanotsin");
- Ciprofloxacin ("Tsiprolet", "Tsifran", "Tsiprinol").
Fluorchinolone sind für Kinder unter 18 Jahren, schwangere Frauen und stillende Mütter verboten. Dies ist aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die Bildung des Bewegungsapparates. Kontraindikationen umfassen auch das Vorliegen einer Anfallsgeschichte, Epilepsie und individueller Intoleranz. In den letzten Jahren wurden Fluorchinolone hauptsächlich mit der Ineffektivität von Monural und Nitrofuranen sowie mit komplizierten Formen der Blasenentzündung eingenommen.
Dosierung für Präparate von Norfloxacin - 400 mg, Ofloxacin - 200 mg, Ciprofloxacin - 250 mg. Sie müssen 2 mal täglich für 3 Tage eingenommen werden.
In jüngster Zeit werden diese Arzneimittel jedoch praktisch nicht für Zystitis verschrieben, da Bakterien in 60% der Fälle eine Resistenz gegenüber der Fluorchinolon-Gruppe entwickelt haben.
Cephalosporine
Cephalosporine sind Beta-Lactam-Antibiotika mit bakterizider Wirkung. Bis heute gibt es 5 Generationen dieser Medikamente, aber nur die ersten drei werden in der Urologie verwendet. Cephalosporine gelten als eines der sichersten Medikamente unter antibakteriellen Wirkstoffen.
Die einzige signifikante Kontraindikation für ihren Empfang ist das Vorliegen einer Überempfindlichkeit gegenüber Betalactamen bei einem Patienten (verschiedene allergische Reaktionen entwickeln sich). Dies ermöglicht die Verwendung von Cephalosporinen bei kleinen Kindern, Schwangeren und älteren Menschen. Für die Behandlung von Zystitis verschreiben diese Medikamente:
- Cefuroxim (Zotsef, Zinnat, Cefuroxim Sandoz);
- Cefixim ("Ceforal", "Supraks", "Pancef").
Präparate der ersten Generation (Cefazolin und andere) werden aufgrund der Resistenz von Mikroorganismen nur selten verwendet. Cefixim wird für Erwachsene 0,4 g zweimal täglich oder 0,2 g zweimal täglich verschrieben. Die Dosierung für Kinder hängt von ihrem Alter und Körpergewicht ab.
Tetracycline
Diese Gruppe von therapeutischen Mitteln bezieht sich auf synthetische Antibiotika. Tetracycline wirken bakteriostatisch, dh sie hemmen die Vermehrung von Mikroorganismen. Sie werden heute für die Behandlung von Zystitis verwendet, falls die Standardtherapie mit Fosfomycin und Nitrofuranen unwirksam war.
Unter den Nachteilen von Tetracyclinen werden oft ihre Nebenwirkungen genannt: Nephrotoxizität, dyspeptische Symptome, erhöhter intrakranieller Druck, Schwindel, hämatopoetische Unterdrückung, toxische Hepatitis und andere. Auch Medikamente dieser Gruppe verletzen die Bildung von Knochengewebe, so dass sie nicht an Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter verordnet werden sollten. Am häufigsten verwendet:
- Tetracyclin;
- Doxycyclin ("Doxybene", "Vibramicin", "Unidox").
Doxycyclin 0,1 g ein- oder zweimal täglich. Es wird empfohlen, die Funktion der Nieren und der Leber alle 3 Tage nach der Einnahme des Medikaments zu überwachen.
Penicilline
Penicillin-Präparate haben eine begrenzte Verwendung bei Blasenentzündung. Dies ist auf eine Verringerung der Effizienz aufgrund der Entwicklung von Resistenz in Mikroorganismen zurückzuführen.
Penicilline haben jedoch hohe Sicherheitsraten, so dass sie bei Kindern und Schwangeren zur Therapie eingesetzt werden können.
Jetzt verschreiben sie Amoxicillin mit Clavulansäure (Augmentin, Panklav, Amoxiclav).
Zu den Nebenwirkungen zählen häufig Verdauungsstörungen, die nach Abschluss der Medikation schnell vergehen. Die Dauer der Penicillin-Anwendung für Zystitis beträgt bis zu 7 Tagen.
Video
Das Video erzählt, wie man eine Erkältung, Grippe oder ARVI schnell heilt. Meinung erfahrener Arzt.
Exklusive über Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen und Männern mit Listen und Vergleichen
In der Struktur der infektiösen und entzündlichen Prozesse der unteren Harnwege nimmt die Blasenschwäche den führenden Platz ein. Zusätzlich zu ihrer wichtigen klinischen Bedeutung ist diese Krankheit auch ein soziales Problem, da der Hauptsymptomkomplex der Pathologie den Patienten im täglichen Leben ernsthafte Unannehmlichkeiten bereitet, ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, den Besuch der Arbeit oder der Schule erschwert, die Gesamtleistung verringert und eine ausgeprägte körperliche Belastung verursacht Unbehagen.
Diese Pathologie "unter den Menschen" gilt als ausschließlich weiblich, aber das ist nicht so. Die Krankheit ist überall in Menschen beiderlei Geschlechts und verschiedener Altersgruppen zu finden. Bei Männern ist eine solche Diagnose aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnröhre (länger und schmaler, die eine aufsteigende Infektion in der Blasenhöhle verhindert) viel seltener anzutreffen.
Bei Kindern tritt Zystitis hauptsächlich im Bereich von vier bis zwölf Jahren auf, und die Jungen leiden sechsmal seltener als Mädchen. Im Alter ist die Häufigkeit von Blasenentzündungen vollständig ausgeglichen.
Hauptpathogene:
- Escherichia coli;
- protei;
- Staphylo- und Streptokokken;
- Mycoplasma und Chlamydieninfektion;
- Trichomonas;
- Pilze der Gattung Candida.
Welche Antibiotika eignen sich zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten?
Die Auswahl der antimikrobiellen Mittel wird empirisch durchgeführt, dies liegt an der vorhersagbaren Reihe von Pathogenen, die eine Entzündung verursachen.
Das Medikament hat jedoch eine Reihe von Anforderungen:
- Antibiotika gegen Zystitis und Urethritis bei Frauen sollten möglichst breit gefächert sein und die gesamte Bandbreite an Krankheitserregern abdecken;
- hohe Konzentrationen im Urin erzeugen;
- haben eine niedrige Resistenzrate in der pathogenen Flora;
- Nephrotoxizität sollte nicht vorhanden sein.
Gegenwärtig wird empfohlen, Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen zu verschreiben. Dieses Behandlungsschema ist gut bewährt und hat eine hohe Wirksamkeit.
Lange Kurse sind für schwere chronische Formen mit häufigen Rückfällen vorgeschrieben.
Für die Dauer von drei- und siebentägigen Kursen.
Eine einzelne Dosis des Medikaments ist in der Regel nicht wirksam und hat ein hohes Risiko einer erneuten Entzündung oder eines völligen Fehlens der klinischen Wirkung nach der Einnahme.
Eine solche Behandlung ist nur bei einer leichten akuten Zystitis möglich, die zum ersten Mal auftrat.
Phosphomizina Trometamol (Monural) hat die maximale Wirksamkeit für eine solche Therapie.
Monural
Es ist ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum und ist ein Derivat der Phosphonsäure. Es hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung auf die gram-positive und gram-negative Flora.
Fosfomycin ist bei Patienten mit individueller Intoleranz und Nierenversagen bei Patienten jünger als fünf Jahre und älter als 75 kontraindiziert. Nicht während der Stillzeit verordnet.
Nebenwirkungen bei der Anwendung können sich äußern: Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Vaginitis, Menstruationsbeschwerden, Dyspepsie.
Das Medikament wird mindestens 2 Stunden vor dem Essen auf nüchternen Magen konsumiert. In dieser Hinsicht wird seine Technik vor dem Zubettgehen empfohlen. Der Inhalt eines Beutels wird in einer dritten Tasse warmen Wassers gelöst. Das Paket enthält 3 g des Arzneimittels (Tagesdosis für Erwachsene). Kinder werden für 2 g verschrieben.
Die Behandlungsdauer beträgt einen Tag. Vor der Einnahme von Monual empfohlen, die Blase zu entleeren.
Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Nitrofurantoyl (Furadonin)
Es wird sehr selten verwendet, nur für schwere Formen mit Resistenz gegen andere Drogen.
Es ist mit vielen Nebenwirkungen verbunden:
- fibrotische Veränderungen in den Lungen;
- hohe Hepatotoxizität, kann Drogenhepatitis verursachen;
- häufige allergische Reaktionen;
- Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Kolitis;
- Bronchialobstruktion und Atemversagen;
- Galle Stase;
- reaktive Pankreatitis.
Orale Cephalosporine
Zweite Generation:
Dritte Generation:
- Cefixim (Suprax, Sorcef);
- Ceftibuten (Cedex).
Alternative Linie oder inhibitorische Penicilline
- Ampicillin / Clavulanat (Augmentin, Amoxiclav).
- Ampicillin / Sulbactam (Unazin).
Günstige Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Am effektivsten und kostengünstigsten sind Fluorchinolone:
Nichtfluorierte Chinole (Negram, Palin, Neuigremon) werden aufgrund der erhöhten Stabilität der Flora bei Erwachsenen weniger häufig eingesetzt.
Antibiotika für Zystitis bei Männern und Frauen: Dosierungen
Antibiotikum für Zystitis bei Kindern
Für Kinder werden Inhibitor-geschützte Beta-Laktame und orale Cephalosporine der zweiten und dritten Generation empfohlen.
Die Verabreichung von Fosfomycintrometamol (Monural) ist ebenfalls wirksam.
Die am häufigsten verwendeten sind:
Nitrofurane:
Nalidixinsäure-Zubereitungen:
Pipemidinovy Säure:
Zystitis geht nicht nach Antibiotika?
Ein häufiger Fehler bei der Behandlung von Blasenentzündungen ist die Verwendung von Arzneimitteln mit geringer Wirksamkeit der Wirkung auf den Erreger oder die Verwendung von Mitteln mit einer hohen Resistenzrate von Bakterien gegenüber ihrer Wirkung. Zystitis nach Antibiotika ist oft erhalten, wenn Penicilline (Ampicillin, Amoxicillin), Sulfonamide (Co-trimoxazol, Biseptol) und Nitroxolin vorgeschrieben sind.
Dies liegt an der hohen Antibiotikaresistenz der Flora gegenüber diesen Produkten.
Kann Zystitis ohne Antibiotika geheilt werden?
Antibiotika zur Behandlung von Zystitis werden nicht nur im Falle einer parasitären Ätiologie der Krankheit verwendet.
Eine solche durch Schistosomiasis verursachte Zystitis wird mit antiparasitären Mitteln behandelt.
- Praziquantel (Biltricid) wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet. Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg / kg dreimal täglich während des Tages.
- Metrifonat wird dreimal täglich mit 7,5-10 mg / kg (nicht über der Tagesdosis von 600 mg) angewendet, mit einem wiederholten Verlauf in zwei Wochen.
- Niridazol wird in einer Dosierung von 25 mg / kg (maximal 1500 mg pro Tag), aufgeteilt in 3 Dosen bis zu einer Woche, verschrieben.
- Gikanton wird einmal intramuskulär 3 mg / kg verabreicht.
Im Falle von Krebs Komplikationen der genitalen Bilharziose ist eine radikale Zystektomie (Entfernung der Blase) angezeigt.
Die wichtigsten Nebenwirkungen bei der Ernennung der antiparasitären Therapie: dyspeptische Störungen, Kopfschmerzen, neuropsychiatrische Störungen, Schwäche, Leistungsabfall, ausgeprägter Schwindel.
Im Falle der Erkrankung anderer Ätiologie wird die Behandlung der Blasenentzündung ohne Antibiotika nicht durchgeführt. Akute Formen können sich selbst heilen, aber es dauert Monate, und die Hauptsymptome der Krankheit führen dem Patienten im täglichen Leben zu beträchtlichen Unannehmlichkeiten. Darüber hinaus garantiert eine unzureichend verordnete Primärbehandlung häufige weitere Rückfälle und erhöht das Risiko eines chronischen Prozesses.
Medikamente zur Prävention von häufigen Harnwegsinfektionen bei Frauen
Um ein Wiederauftreten und eine Chronisierung der Krankheit zu verhindern, wird die langfristige Anwendung niedriger Dosierungen von antimikrobiellen Mitteln empfohlen.
Patienten mit wiederkehrenden Entzündungen im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr zeigen nach jedem Koitus ein Antibiotikum.
In der Menopause wird Frauen empfohlen, hormonelle Cremes mit Östrogen vor jedem Antibiotikum zu verwenden.
Zusätzliche Behandlungen
Empfohlener Trinkmodus mit Ausnahme von alkoholischen Getränken, Soda, starker und süßer Tee, Kaffee. Die Einhaltung der Grundprinzipien der 5. Pevzner Diät wird gezeigt.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden verwendet, um die Schadenszone zu begrenzen und die Entzündungsmediatoren zu blockieren. Bei akuter Zystitis wird eine systemische entzündungshemmende Behandlung verordnet (Nimesulide, Diclofenac, Nimesil). Diese Medikamente haben auch ausgeprägte analgetische und antipyretische Wirkungen.
- Im Falle eines starken Schmerzsyndroms (oder Harnverhalt bei Männern) wird auch die Verschreibung von Schmerzmitteln (Solpadein, Gentos) und Spasmolytika (No-shpa, Platyphyllin, Papaverin) gezeigt.
- Zur Beseitigung von Ödemen sind Antihistaminika indiziert (Diazolin, Loratidin, Diphenhydramin).
- Immunmodulatorische Therapie ist wirksam (Uro-Vaksom, Viferon).
- Aus den Mitteln der traditionellen Medizin wird die Verwendung von Kräutertees und Tees aus Schafgarbe, Kamille, Zitronenmelisse, Herzgespann, Thymian, Johanniskraut, Minze gezeigt.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass viele Kräuter während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert sind, auch wird keine Kräutermedizin bei allergischen Reaktionen auf diese Pflanze verwendet.
Zur langfristigen Anwendung und Vorbeugung von Rückfällen werden Kräuter-Uroseptika verschrieben: Neorenal zwei Tabletten zweimal täglich oder Urostine zwei Kapseln dreimal täglich.
Bei Verwendung Furagin empfohlen Ergänzung von Vitamin B6, die eine notwendige Komponente für einen vollständigen Stoffwechsel des Arzneimittels ist.
Bei der chronischen Zystitis ist die Physiotherapie eine unverzichtbare Ergänzung der Behandlung. Verwenden Sie Lasertherapie, Elektrophorese mit Medikamenten, Pelloidotherapie.
Im Falle einer langfristigen antimikrobiellen Therapie sind antimykotische Medikamente und Wirkstoffe notwendig, um die Darm- und Vaginalflora zu normalisieren und zu erhalten.
Prädisponierende Faktoren
Bei Frauen spielen die Merkmale des Urogenitaltraktes eine bedeutende Rolle beim Auftreten von Entzündungen (anatomisch breitere und kürzere Harnröhre, ihre Nähe zu Vagina und Anus). Dies trägt dazu bei, ein günstiges Umfeld für das ständige Abdriften der pathogenen Flora in die Blase zu schaffen.
Für Männer umfassen Risikofaktoren:
- Urethritis, Prostatitis, verlängerter Entzündungsprozess in den Samenbläschen oder Nebenhoden;
- Pyelonephritis;
- Verstopfung, die den Harnfluss unterbricht und zu seiner ständigen Stagnation in der Blase führt;
- häufige Unterkühlung, Stress, verringerter Gesamtkörperwiderstand.
Eine lange Blasenkatheterisierung und häufige endoskopische Untersuchungen erhöhen das Risiko einer Zystitis unabhängig vom Geschlecht des Patienten.
Meist verläuft der Infektionsweg mit Blasenentzündung aufsteigend, dh die Infektion dringt aus der Harnröhre in die Blasenhöhle ein. Der Abwärtsweg ist charakteristisch für Nierenerkrankungen. Die hämatogene Blockade tritt eher selten auf und ist charakteristisch in Gegenwart eines entfernten eitrig-septischen Fokus.
Welche Antibiotika zu trinken für Frauen mit Blasenentzündung
Die Behandlung der Zystitis basiert auf einer Antibiotikatherapie. Die Entzündung der Blase tritt am häufigsten bei der Frau auf wegen der besonderen Struktur der Harnröhre, durch die Krankheitserreger leicht eindringen können. Welche Antibiotika für Frauen mit Blasenentzündung zu nehmen sind, entscheidet der Urologe nach der entsprechenden Diagnose. Selbstbehandlung ist gefährlich, weil die Krankheit eine chronische Form annehmen oder durch andere Pathologien kompliziert sein kann.
Liste der Antibiotika für Frauen mit Blasenentzündung
Die Wahl der Droge hängt nicht nur vom Erreger der Krankheit ab, sondern auch von der Form ihres Verlaufs. Im akuten und chronischen Verlauf können verschiedene Antibiotika für die Behandlung von Zystitis bei Frauen mit einem individualisierten Behandlungsplan verschrieben werden. Folgende Medikamente werden am häufigsten verschrieben:
Monale Wirksamkeit bei Zystitis
Antibiotika bei Blasenentzündungen bei Frauen garantieren in den meisten Fällen eine schnelle Behandlung, wenn sie richtig ausgewählt werden, und pathogene Mikroorganismen haben eine geringe Resistenz gegen diese.
Monural ist eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika gegen Zystitis, bei dem der Erreger der Erkrankung eine hohe Empfindlichkeit und geringe Resistenz aufweist. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Fosfomycin. Die Komponente zeigt ein breites Spektrum an antimikrobieller Aktivität gegen Enterokokken und Staphylococcus. Es unterbricht die Synthese von bakteriellen Zellwänden, was unweigerlich zu deren Tod führt.
Fosfomycin hat eine gute Bioverfügbarkeit, wird schnell resorbiert und sammelt sich vorwiegend im Urin an, wo seine hohe Konzentration entsteht. Im hergestellten Urin kann der Wirkstoff aufgrund seiner hohen therapeutischen Wirksamkeit bis zu 2 Tage dauern.
Dieses Antibiotikum wird einmal bei Blasenentzündung bei Frauen eingenommen. In schweren Fällen von Pathologie in seltenen Fällen kann es notwendig sein, einen Tag nach der ersten Verwendung erneut zu nehmen.
Im chronischen Krankheitsverlauf hilft Monural das Risiko der Erkrankung zu reduzieren, heilt sie aber nicht vollständig. Das Behandlungsschema wird in diesem Fall vom Arzt individuell ausgewählt.
Der Inhalt des Beutels (für Erwachsene 3 g) wird mit Wasser verdünnt und in der Nacht getrunken, nachdem die Blase entleert wurde. Die letzte Mahlzeit sollte frühestens 2 Stunden vor der Einnahme des Antibiotikums eingenommen werden.
Das Medikament wird Patienten mit Diabetes verschrieben.
Im Falle einer Niereninsuffizienz ist eine schwere Monotherapie kontraindiziert.
Verwendung von Rulida bei Blasenentzündung
Antibiotika für Zystitis und Urethritis in Frauen Makrolid-Gruppen sind in selteneren Fällen vorgeschrieben. Das Medikament der Wahl ist Rulid, gegen das einige Pathogene anfällig sind und einen entzündlichen Prozess in der Blase verursachen. Die höchste Wirksamkeit des Medikaments zeigt sich, wenn die Krankheit durch eine Genitalinfektion verursacht wird - Mycoplasma oder Ureaplasma.
Rulidas Wirkstoff ist Roxithromycin, das eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Eine Tablette enthält 150 mg Wirkstoff.
Das Arzneimittel wird vor den Mahlzeiten 2-mal täglich mit einem Abstand zwischen den Dosen von 12 Stunden eingenommen. Die Dauer der Behandlung für den akuten Verlauf der Krankheit beträgt 7-10 Tage.
Langfristige Anwendung von Rulida kann eine Reihe von Nebenwirkungen, unter denen die häufigsten gastrointestinalen Störungen verursachen.
Rulid kann nicht in der Zeit des Tragens eines Kindes und mit HB verwendet werden. Ein Antibiotikum wird bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz mit Vorsicht verschrieben.
Das Schema der Anwendung von Nolitsin bei Blasenentzündung
Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen Nolitsin ist in akuter und chronischer Form wirksam. Häufig für Urethritis und Pyelonephritis vorgeschrieben. Bezieht sich auf eine breite Palette von Fluorchinolonen. Die meisten Bakterien, die eine Harnwegsinfektion verursachen, sind empfindlich gegenüber der Drogensubstanz.
Der Wirkstoff des Medikaments, Norfloxacin, wird schnell vom Darm aufgenommen, die Nahrungsaufnahme kann die Resorption der Substanz aus dem Magen-Darm-Trakt verschlechtern.
Akute unkomplizierte Zystitis wird 3-5 Tage lang mit Nolitsinom behandelt. Eine Einzeldosis beträgt 400 mg zweimal täglich. Bei häufigen Rückfällen wird die Krankheit einmal täglich 200 mg eingenommen. Empfang empfohlen am Abend vor dem Schlafengehen. Prophylaktische Therapie für häufige Exazerbationen ist sechs Monate oder länger.
Norfloxacin kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Bauchschmerzen;
- Stuhlstörungen;
- Bitterkeit im Mund und Übelkeit;
- Hypotonie;
- Kristallurie;
- Tachykardie;
- Soor bei Frauen.
Nolitsin sollte nicht zusammen mit Nitrofuranen trinken, da es die Wirksamkeit der Nitrofurane verringert. Auch nicht zur Verwendung mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln empfohlen.
Während der Behandlung mit Norfloxacin sollte der Patient so viel Flüssigkeit wie möglich aufnehmen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Bei der Behandlung mit einem Antibiotikum dieser Gruppe ist besondere Vorsicht geboten, wenn Aktivitäten eine besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Schwere Leber- und Nierenerkrankungen erfordern eine Dosisanpassung des Arzneimittels.
Zweck Ciprofloxacin für Zystitis
Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen der Fluorchinolon-Gruppe, die eine breite antimikrobielle Aktivität hat. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit und wird schnell durch den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Überwiegend im Urin ausgeschieden. Meistens wird Ciprofloxacin für hämorrhagische Zystitis mit Blut verschrieben, das vor dem Hintergrund von urinogenitalen Infektionen entstanden ist, einschließlich solcher, die aufgetreten sind und nach einer Blasenoperation. Oft wird ein Antibiotikum für gleichzeitig auftretende Pyelonephritis und Zystitis verschrieben.
Einige Erreger der Krankheit, unter denen Ureaplasma urealyticum eine erhöhte Resistenz gegen Cyrofloxacin haben, daher mit Ureplasma, das eine Entzündung der Blase verursacht, wird es nicht vorgeschrieben.
Die Dosierung des Medikaments wird vom Arzt individuell bestimmt und richtet sich nach der Schwere des Krankheitsverlaufs und dem Pathogen verursachenden Erreger. Der Behandlungsverlauf kann je nach Krankheitsform zwischen einer Woche und einem Monat liegen.
Aktion Levometsitina Actitab für Blasenentzündung
Welche Antibiotika bei Frauen mit Blasenentzündung zu trinken sind, hängt in erster Linie von dem Erreger ab, der den Entzündungsprozess in der Blase verursacht hat. Levometsitin Actitab wird verschrieben, wenn Escherichia coli durch E. coli-Infektion verursacht wird. Das Medikament hat eine hohe antibakterielle Aktivität gegen andere pathogene Mikroorganismen, einschließlich Salmonellen, Staphylococcus, Streptococcus, Gonococcus, etc. Pathogene haben eine geringe Resistenz gegenüber Chloramphenicol, der Hauptwirkstoff.
Dies ist ein sehr starkes Antibiotikum, das am häufigsten in einem Krankenhaus verschrieben wird.
Erwachsene Levometsitin in einer Dosierung von 0,25-0,5 g für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Die Häufigkeit der Aufnahme beträgt 3-4 mal pro Tag. Im Durchschnitt dauert ein Medikationskurs 10 Tage.
Die Droge hat eine große Liste von Kontraindikationen, von denen die wichtigsten sind:
- dermatologische Erkrankungen;
- Leber- oder Nierenversagen;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks;
- individuelle Intoleranz.
Chloramphenicol ist in der Lage, Wechselwirkungen mit vielen Antibiotika und Drogen anderer Gruppen einzugehen, so dass Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch sorgfältig lesen sollten.
Während der Einnahme des Medikaments entwickeln sich häufig Nebenwirkungen: Pilzinfektionen, dyspeptisches Syndrom, hämatopoetische Depression usw.
Wenn Ceforal Soluteb Cystitis verschrieben wird
Dieses Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen wird selten verschrieben. Es gehört zu der Gruppe der Cephalosporine, gegen die viele Krankheitserreger resistent sind. Die Einnahme von Tabletten im Entzündungsprozess des Harnorgans erfolgt in Fällen, in denen andere antibakterielle Medikamente kontraindiziert sind. Ceforal Solutab wirkt nur bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen.
Der Wirkstoff Cefixim-Trehydrat wird überwiegend unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Die Absorption erfolgt durch den Magen-Darm-Trakt.
Die zulässige Tagesdosis beträgt 400 mg, einmal täglich angewendet oder in 2 Dosen aufgeteilt. Der Behandlungsverlauf dauert von 3 Tagen bis 2 Wochen und wird individuell festgelegt.
Eine Langzeittherapie mit Cefixim kann zu gastrointestinalen Störungen und hämolytischer Anämie führen. Verletzung der normalen Darmflora Droge provoziert die Entwicklung von schweren Durchfall.
Es sollte daran erinnert werden, dass Diuretika die Ausscheidung des Wirkstoffs durch die Nieren verzögern können, was die toxische Wirkung von Ceforal auf den Körper erhöht.
Das Medikament wird nicht für ältere Patienten empfohlen, sowie leiden an Nieren-oder Leberinsuffizienz.
Antimikrobielle Anti-Anästhetika für Zystitis
Selbst das beste Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen kann keine vollständige Genesung garantieren, wenn es nicht in einer komplexen Therapie verwendet wird. Neben der Antibiotikatherapie werden häufig antimikrobielle Wirkstoffe verschrieben, darunter:
Nitroxolin
Uro-Antiseptikum auf der Basis von Nitroxolin wird bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Blase verwendet, die sowohl in akuter als auch in chronischer Form auftreten.
Die Droge wird auf 1 Tablette bis zu 4 Male pro Tag gezeigt, viel Wasser trinkend. Der Abstand zwischen den Dosen sollte nicht weniger als 6 Stunden betragen. Im akuten Verlauf der Erkrankung ist Nitroxolin für 1-2 Wochen indiziert. Die chronische Form erfordert eine längere Behandlung, die von 3 Wochen bis 6 Monaten dauern kann.
Das Medikament ist bei schweren Verletzungen der Leber oder der Nieren kontraindiziert. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann kein antimikrobielles Mittel verwendet werden.
Ein Analogon von Nitroxolin ist 5-NOK, das einen ähnlichen Wirkstoff hat.
Furadonin
Antimikrobielle Medikamente für die Entzündung der Blase der bakteriellen Ätiologie vorgeschrieben. Es hat eine gute Bioverfügbarkeit, die bei Nahrungsaufnahme erhöht ist.
Im akuten unkomplizierten Verlauf einer Infektionskrankheit wird Furadonin 50-100 mg 3-4 mal täglich getrunken. Der empfohlene Therapieverlauf beträgt 1 Woche. Bei Bedarf kann die Behandlungsdauer auf 10 Tage verlängert werden.
Das Medikament kann nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die Nalidixinsäure enthalten, kombiniert werden, was die Aktivität von Furadonin verringert. Die gleichzeitige Anwendung von Fluorchinolonen mit Antibiotika ist kontraindiziert.
Furagin
Ein antimikrobieller Wirkstoff gehört zur Gruppe der Nitrofurane, die hochwirksam gegen die Hauptpathogene sind, die eine Blasenentzündung verursachen. Der Hauptwirkstoff ist Furazidin, bei dem die Resistenz pathogener Mikroorganismen sehr gering ist und sich eher langsam entwickelt.
Furagin wird für den akuten Verlauf des Harnorgans verschrieben.
Eine einzelne Dosis des Medikaments beträgt 50-100 mg bei Erwachsenen. Nehmen Sie nach den Mahlzeiten 3 mal am Tag mit einem Abstand zwischen den Dosen von 6 Stunden. Die Dauer der Therapie beträgt 1-1,5 Wochen. Bei Bedarf wird nach einer zweiwöchigen Pause der Kurs wiederholt.
Furagin ist kontraindiziert, gleichzeitig mit Levomecitin und Arzneimitteln, die Ascorbinsäure enthalten, verschrieben werden.
Palin
Uroantiseptikum gehört zu den antibakteriellen Arzneimitteln der Chinolongruppe. Wirksam gegen viele Krankheitserreger, die einen infektiös-entzündlichen Prozess in der Blase auslösen. Ordnen Sie mit akuter und chronischer Form zu.
Nehmen Sie 200 mg 2 mal pro Tag mit einem Intervall zwischen den Dosen von 12 Stunden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Palin hat eine lange Liste von Kontraindikationen, die vor der Verwendung sorgfältig überprüft werden müssen.
Nicht abgespielt
Der Hauptwirkstoff von Uro-Antiseptikum ist Nalidixinsäure, die gegen viele bakterielle Pathogene wirksam ist, die Harn- und Magen-Darm-Infektionen verursachen.
Nehmen Sie das Medikament für eine Stunde vor den Mahlzeiten 2 Kapseln 4 mal am Tag.
Nevigramon kontraindiziert, um gleichzeitig mit Tetracyclin, Chloramphenicol und Nitrofurantoinom zu kombinieren.
Bactrim
Antimikrobielle Droge des kombinierten Typs, die für die akute und chronische Pathologie vorgeschrieben wird.
Das Medikament wird 2 Tabletten morgens und abends nach den Mahlzeiten eingenommen. Die Mindestdauer der Behandlung beträgt 5 Tage. In chronischer Form kann der Kurs 3 bis 6 Monate dauern.
Wie man Antibiotika und Uroantiseptika ergänzt
Während der Behandlung eines infektiös-entzündlichen Prozesses in der Blase ist es notwendig, eine Diät zu befolgen und so viel Flüssigkeit wie möglich in Form von sauberem Trinkwasser, Fruchtgetränken, Kompotten, Säften und Kräutertees zu trinken. Darüber hinaus ist es notwendig, Spasmolytika und Analgetika (Baralgin, No-Shpa, etc.) zu nehmen, die die unangenehmen Symptome der Krankheit, die sich in Form von Schmerzen äußert, lindern.
Welches Antibiotikum besser bei Frauen mit Zystitis ist, wird vom Arzt nach Feststellung des Erregers der Pathologie festgestellt. Darüber hinaus kann ein Spezialist verschreiben eine der pflanzlichen Drogen, die Cyston, Canephron und Fitolysin enthalten.
Die Behandlung muss unter der vollen Aufsicht eines Arztes erfolgen. Ansonsten kann der Entzündungsprozess in der Blase eine chronische Form annehmen.