Hinterlasse einen Kommentar 26.608
Erkrankungen der inneren Organe des Beckens gehen mit unangenehmen Empfindungen im Unterbauch einher. Nur ein Urologe kann wirksame Antibiotika gegen Nierenerkrankungen verschreiben, die jedem einzelnen Patienten effektiv helfen. Deshalb, wenn Sie die Symptome der Entzündung finden - verzögern Sie den Weg zum Arzt nicht. In der Tat, während Perioden der saisonalen Abkühlung im Körper, werden Krankheiten und entzündliche Prozesse in den Beckenorganen akuter. Die häufigsten Krankheiten berücksichtigen:
- Pyelonephritis (Nierenentzündung);
- Zystitis (Entzündung der Blase);
- Urethritis (Harnwegserkrankung).
Ist es gefährlich, Antibiotika zur Behandlung von Nierenerkrankungen einzunehmen?
Selbstbehandlung für diese Probleme ist nicht wünschenswert, sie sind in der Lage, sich zu entwickeln und entwickeln sich zu chronischen Formen oder verursachen alle Arten von Komplikationen in den Nieren oder der Blase (zum Beispiel Enuresis). Wenn die charakteristischen Symptome erkannt werden, lohnt es sich, sofort einen Urologen zu konsultieren. Er leitet den Patienten zur Diagnose und schreibt anhand der Ergebnisse einen effektiven Behandlungsverlauf. Immer Ärzte greifen auf antibakterielle Mittel zurück. Trotz der negativen Auswirkungen von Antibiotika auf den Körper (Verletzung der Mikroflora, Nierenversagen), sind sie in der Lage, Entzündungen in kurzer Zeit zu heilen.
Nach den Antibiotika ist die Arbeit der Darmmikroflora gestört, deshalb empfehlen die Urologen nach dem Ende der Therapie die Durchführung der Kur der Wiederherstellung des Organismus mit den Probiotika (die Produkte, die auf den Komponenten der Pflanze basieren).
Es ist erwähnenswert, dass antibakterielle Mittel kein Allheilmittel für Schmerzen in den Nieren sind, für die Behandlung mit Tabletten im Komplex. Die moderne Medizin bietet eine breite Palette von Arzneimitteln aus der Niere, deren Wirkung auf die Bekämpfung der Symptome und des individuellen Erregers abzielt. Um die Symptome zu beseitigen, werden Spasmolytika eingenommen, um Entzündungen zu lindern - entzündungshemmend, um die Temperatur zu senken - Antipyretika.
Welche Antibiotika für Nierenerkrankungen werden am häufigsten von Ärzten verschrieben? Es gibt mehrere Gruppen von Medikamenten, deren Wirkung auf die Unterdrückung eines bestimmten Bakteriums konzentriert ist. Insgesamt gibt es 6 Gruppen:
- Antibiotika der Aminopenicillin-Gruppe;
- Cephalosporine;
- Fluorchinolone;
- Aminoglycosid;
- Carbamazepine;
- Makrolide.
Bekannte Antibiotika-Gruppen
Aminopenicillin-Gruppe
Zunächst beziehen sich Ärzte auf die Aminopenicillin-Gruppe. Präparate dieser Gruppe eliminieren qualitativ E. coli und Enterokokken, die häufig die Erreger von Entzündungen in den Organen des Urogenitalsystems sind (insbesondere Zystitis und Pyelonephritis). Wirksam in der Mitte des progressiven Stadiums der Krankheit. Erlaubt, Frauen während der Schwangerschaft und stillende Mütter zu ernennen, werden sie leicht in die Milch absorbiert. Bekannte Antibiotika: Amoxicillin, Penicillin, Amoxiclav und Ampicillin.
Ampicillin-Injektionen
Ampicillin ist in Form von Granulaten, Kapseln und Pulvern erhältlich. Es gehört zur Gruppe der Aminopenicilline mit einem breiten Wirkungsspektrum. Ampillicin-Injektionen werden bei Erkrankungen der Niere und Blase verschrieben, das Medikament wirkt nur bei mäßigem Schweregrad des Krankheitsverlaufs, in anderen Fällen ist es wirkungslos.
Cephalosporin-Gruppe
Diese Gruppe wird normalerweise für Komplikationen vorgeschrieben. Die Behandlungssubstanz ist Säure 7-ACC, die den Übergang der akuten Form zur eitrigen Form der Pyelonephritis verhindert. Die Medikamente in dieser Gruppe sind sehr effektiv und der Patient wird sich in ein paar Tagen besser fühlen. Sie sind wenig toxisch und stellen keine Gefahr für den Körper dar. Die moderne Medizin kennt 4 Generationen Antibiotika dieser Gruppe, sie haben unterschiedliche Indikationen für den Zweck:
- 1., 2. Generation wird vorgeschrieben, um eine Infektion zu behandeln, die Entzündung verursacht (die Tätigkeit ist der Wirkung der Drogen der Aminopenicillin-Gruppe ähnlich);
- 3. Generation ist ein stärkeres Medikament mit verbesserten pharmakokinetischen Eigenschaften; kämpfen mit schwereren Formen der Krankheit;
- Die 4. Generation verfügt über eine breite Palette von Aktionen und wird für Patienten mit dem schwersten Grad der Krankheit verwendet.
Die Gruppe hat eine Reihe von Kontraindikationen und ist für Patienten mit Niereninsuffizienz, allergische Reaktion auf die behandelnde Substanz, sowie für schwangere und stillende Frauen verboten. Die Namen der bekannten Medikamente: Cefalexin, Cefalotin, Zinnat, Claforan, Tamycin, Supraks, Ceforal, Tsiprolet. Wenn Komplikationen Spritzen der 2. und 3. Generation verschreiben - "Cefatoksim", "Cefazolin".
Fluorchinolone
Die neue Generation antibakterieller Medikamente:
- Die erste Generation von Drogen im Notfall verschrieben, wenn die Wahrscheinlichkeit des Todes besteht. Es hat eine Reihe von Kontraindikationen - es ist sehr empfindlich auf die behandelnden Komponenten, Nieren-und Leberversagen, Epilepsie, Arteriosklerose, schlechte Zirkulation des Blutes des Gehirns, Alter. Die folgenden Medikamente sind bekannt: "Ciprofloxacin", "Cifran", "Fleroxacin", "Ofloxacin", "Pefloxacin".
- Die 2. Generation wird für die chronische Form der Entzündung oder bei Übergang in die Exazerbationsform eingesetzt. Wirksam mit Pneumokokken zu kämpfen. Kontraindikationen sind die gleichen mit der ersten Generation von Medikamenten. Dazu gehören "Levofloxacin" und "Sparfloxacin".
"Digran" als ein bekannter Vertreter dieser Gruppe
Das beliebteste Medikament dieser Gruppe. Es hat eine reduzierte Toxizität und ist wirksam gegen grampositive Bakterien. Entladen in dem Fall, wenn die meisten Medikamente der Gruppe der Aminoglykoside, Penicilline, Cephalosporine bereits machtlos sind (Resistenz der Bakterien gegen die behandelnde Substanz wurde entwickelt).
Aminoglycoside
Entladen mit komplizierten Formen der Pyelonephritis oder in dem Fall, wenn die Krankheit durch den pyo-eitrigen Bacillus (gram-negative Bazillen) verursacht wird. Aminoglykoside sind Arzneimittel mit lokaler antibakterieller Wirkung. Verbotene Aufnahme während der Schwangerschaft, Nierenversagen. Nach der Verwendung dieser Antibiotika gibt es Hörprobleme und die Entwicklung von Nierenversagen. Diese Gruppe umfasst die folgenden Namen: "Amikacin", "Gentamicin", "Tobramycin", "Sizomycin" (Amikatsin wird als das gebräuchlichste angesehen).
Carbamazepine
Breitspektrum-Medikamente, deren heilende Substanzen aktiv mit vielen Arten von Bakterien umgehen (sogar mit anaeroben Mikroorganismen). Es ist für verallgemeinerte Formen mit Komplikationen (die Infektion mehrerer Organe durch Bakterien) vorgeschrieben. Racks in Bezug auf renale Enzyme. Bekannte Medikamente: Imipenem, Meropenem.
Makrolide
Wirksam gegen eine große Anzahl von gramnegativen und grampositiven Bakterien wirken. Geringe Toxizität und entsprechend der Wirkungsweise auf Bakterien sind vergleichbar mit Penicillinen. Häufig Sumamed (Azithromycin), Vilparen (Josamycin), Erythromycin, Eracin, Azithromycin, Kitamycin, Spiramycin, Roxithromycin, Midecamycin, Clavid, Oleandomycin, Oleetrin, Tetraolean.
"Sumamed" oder "Azithromycin"
Dies ist ein neues Makrolid. Es ist notwendig, es wegen der Fähigkeit, schnell an den infizierten Ort, aufgrund dessen die Behandlung schneller geht. Diese Fähigkeit ist bedingt durch die Tatsache, dass die Heilsubstanz nach der Einnahme gut in die Wände des Gastrointestinaltrakts absorbiert wird, sich schnell in den Geweben verteilt, in die Zellen eindringt und sich in den Leukozyten anreichert (was zu seinem schnellen Eindringen in das Entzündungszentrum beiträgt).
5 berühmtesten Drogen
Separat wählen Sie die Liste der 5 am häufigsten verwendeten Medikamente, die erfolgreich Entzündungen der Beckenorgane behandeln. Seit vielen Jahren werden sie erfolgreich bei Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urethritis eingesetzt:
"Ciprofloxacin" ist ein Breitband-Antibiotikum der Fluorchinolon-Gruppe der 1. Generation. Zuweisen, um oral (orale Verabreichung) oder intravenös zu erhalten. Die Dosierung wird individuell verschrieben (in der Regel 250 g 2-mal täglich oral, bis zu 400 g intravenös). Kontraindiziert bei Epilepsie, Nierenversagen und anderen schweren Erkrankungen.
"Pefloxacin" ist ein antimikrobielles Arzneimittel aus der Gruppe der Fluorchinolone der 1. Generation. Die Dosierung des Medikaments wird individuell je nach dem Ort der Entzündung und der Schwere der Erkrankung verschrieben. Da die behandelnde Substanz einen bitteren Geschmack hat, wird empfohlen, sie auf nüchternen Magen ohne zu kauen und mit viel Wasser zu schlucken.
"Levofloxacin" ist ein Arzneimittel der gleichen Gruppe von Fluorchinolonen, nur die 2. Generation. Die Form der Freisetzung in Form von Tabletten und Injektionen (Schüsse). Der Arzt verschreibt eine Dosis von 200-700 mg, abhängig von der Schwere der Form der Krankheit. Nebenwirkungen sind Schwindel, Durchfall, die Wahrscheinlichkeit, Candidiasis zu entwickeln. Kontraindiziert bei Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten und schwanger.
"Cefalotin" - der Name der Droge Cephalosporin-Gruppe. Es ist für Pyelonephritis vorgeschrieben, da die behandelnde Substanz aktiv gegen das infektiöse Agens (E. coli, Klebsiella, Enterococcus) kämpft. Für Injektionen "Cefalotina" vorgeschriebenen Dosierung von bis zu 2 g alle 6 Stunden. Vielleicht die Ernennung des Medikaments bei Schwangeren und Nierenversagen (kleine Dosen).
Antibiotika für Nierenentzündung
Antibiotikum für die Entzündung der Nieren
Hinterlasse einen Kommentar 7.659
Wie werden wirksame Arzneimittel ausgewählt?
Die Behandlung von Entzündungen basiert auf der Verwendung von Medikamenten in Kombination mit traditioneller Medizin sowie auf Verfahren, die auf die Stärkung des Immunsystems abzielen. Bei der Pyelonephritis richten sich die Ärzte nach den Hauptprinzipien: Diagnose der Krankheit, Eliminierung, Rezidivprophylaxe, Beseitigung der Symptome, ständige Überwachung des Patienten.
Welche Antibiotika werden am häufigsten von Ärzten verschrieben?
- Aminopenicillin-Gruppe. Es wird akzeptiert, die folgenden verschriebenen Medikamente zu tragen - "Amoxillicin" und "Penicillin". Sie garantieren eine wirksame Behandlung, wenn Escherichia coli und Enterokokken die Erreger der Infektion sind. Eine sichere Gruppe, die auch während der Schwangerschaft verschrieben werden kann.
- Cephalosporin-Gruppe. Wenn die Krankheit von eitrigen Entzündung begleitet wird, dann mit der Entzündung der Nieren verordnet "Claforan", "Zinnat", "Tsiprolet", "Ceforal", "Tamycin", "Cefalexin". Die Einnahme dieser Pillen hilft, das Wohlbefinden des Patienten mindestens am 3. Behandlungstag zu verbessern. Besonders erwähnenswert "Cephalexin". Die behandelnde Substanz dieses Präparates 7-ACC in kurzer Zeit verhindert den Übergang des entzündlichen Prozesses in die Komplikation.
- Fluorchinolon-Gruppe. Dies sind "Levofloxacin", "Moxifloxacin", "Nolitsin". Ordnen Sie mit Komplikationen und chronischen Formen zu. Habe eine Reihe von Kontraindikationen.
Andere Antibiotika-Gruppen
- Aminoglycosid-Gruppe. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit ("Netilmicin", "Gentamatsin", "Amikatsin") ernannt. Diese Tabletten haben eine toxische Wirkung auf den Körper, Sie können sie nicht lange einnehmen.
- Eine Gruppe von Nitrofuranen. Ziemlich lange Zeit und erfolgreich für die Behandlung verwendet. Helle Vertreter - "Furadonin", "Furamag."
- Eine Gruppe Makrolide. Präparate dieser Kategorie "Sumamed" und "Vilprafen" wirken gegen einige Bakterien. Erlaubt die Ernennung von Jugendlichen ab 14 Jahren.
Unter diesen Medikamentengruppen sind die bekanntesten Antibiotika Amoxicillin, Ampicillin, Amoxiclav, Norfloxacin und Ofloxacin. Diese Medikamentengruppe wird seit langem eingesetzt und bewältigt diese Aufgabe erfolgreich. Unter den injizierbaren Antibiotika, wählen Sie Cefatoxim, Cefazolin.
Welche Medikamente zur Behandlung während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Behandlung kann in keiner Weise ignoriert werden, ebenso wenig wie eine Selbstbehandlung. Die Folgen können gefährlich sein, sogar vorzeitige Wehen. Daher wird die Behandlung von Frauen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie unter der Aufsicht von Ärzten stehen. Während dieser Zeit ist es strengstens verboten, Medikamente einzunehmen. Daher empfehlen Nephrologen vor der Umstellung auf Medikamente sicherere Methoden. Erstens - eine Diät (ohne salzige und scharfe Nahrung), und zweitens - genug Wasser trinken. Ärzte können pflanzliche Arzneimittel verschreiben. Antibakterielle Medikamente bei der Behandlung von Nierenentzündungen werden nur verschrieben, wenn andere Behandlungen nicht helfen. In diesem Fall sind Injektionen vorgeschrieben, die uns bereits bekannt sind "Ceftriaxon" und "Ceazolin".
Das Kopieren von Materialien von der Website ist ohne vorherige Genehmigung im Falle der Installation eines aktiven indizierten Links zu unserer Website möglich.
Achtung! Die auf der Website veröffentlichten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Empfehlung zur Verwendung. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt!
Antibiotikum für die Entzündung der Nieren
Hinterlasse einen Kommentar 7.659
Wie werden wirksame Arzneimittel ausgewählt?
Die Behandlung von Entzündungen basiert auf der Verwendung von Medikamenten in Kombination mit traditioneller Medizin sowie auf Verfahren, die auf die Stärkung des Immunsystems abzielen. Bei der Pyelonephritis richten sich die Ärzte nach den Hauptprinzipien: Diagnose der Krankheit, Eliminierung, Rezidivprophylaxe, Beseitigung der Symptome, ständige Überwachung des Patienten.
Welche Antibiotika werden am häufigsten von Ärzten verschrieben?
- Aminopenicillin-Gruppe. Es wird akzeptiert, die folgenden verschriebenen Medikamente zu tragen - "Amoxillicin" und "Penicillin". Sie garantieren eine wirksame Behandlung, wenn Escherichia coli und Enterokokken die Erreger der Infektion sind. Eine sichere Gruppe, die auch während der Schwangerschaft verschrieben werden kann.
- Cephalosporin-Gruppe. Wenn die Krankheit von eitrigen Entzündung begleitet wird, dann mit der Entzündung der Nieren verordnet "Claforan", "Zinnat", "Tsiprolet", "Ceforal", "Tamycin", "Cefalexin". Die Einnahme dieser Pillen hilft, das Wohlbefinden des Patienten mindestens am 3. Behandlungstag zu verbessern. Besonders erwähnenswert "Cephalexin". Die behandelnde Substanz dieses Präparates 7-ACC in kurzer Zeit verhindert den Übergang des entzündlichen Prozesses in die Komplikation.
- Fluorchinolon-Gruppe. Dies sind "Levofloxacin", "Moxifloxacin", "Nolitsin". Ordnen Sie mit Komplikationen und chronischen Formen zu. Habe eine Reihe von Kontraindikationen.
Andere Antibiotika-Gruppen
- Aminoglycosid-Gruppe. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit ("Netilmicin", "Gentamatsin", "Amikatsin") ernannt. Diese Tabletten haben eine toxische Wirkung auf den Körper, Sie können sie nicht lange einnehmen.
- Eine Gruppe von Nitrofuranen. Ziemlich lange Zeit und erfolgreich für die Behandlung verwendet. Helle Vertreter - "Furadonin", "Furamag."
- Eine Gruppe Makrolide. Präparate dieser Kategorie "Sumamed" und "Vilprafen" wirken gegen einige Bakterien. Erlaubt die Ernennung von Jugendlichen ab 14 Jahren.
Unter diesen Medikamentengruppen sind die bekanntesten Antibiotika Amoxicillin, Ampicillin, Amoxiclav, Norfloxacin und Ofloxacin. Diese Medikamentengruppe wird seit langem eingesetzt und bewältigt diese Aufgabe erfolgreich. Unter den injizierbaren Antibiotika, wählen Sie Cefatoxim, Cefazolin.
Welche Medikamente zur Behandlung während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Behandlung kann in keiner Weise ignoriert werden, ebenso wenig wie eine Selbstbehandlung. Die Folgen können gefährlich sein, sogar vorzeitige Wehen. Daher wird die Behandlung von Frauen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie unter der Aufsicht von Ärzten stehen. Während dieser Zeit ist es strengstens verboten, Medikamente einzunehmen. Daher empfehlen Nephrologen vor der Umstellung auf Medikamente sicherere Methoden. Erstens - eine Diät (ohne salzige und scharfe Nahrung), und zweitens - genug Wasser trinken. Ärzte können pflanzliche Arzneimittel verschreiben. Antibakterielle Medikamente bei der Behandlung von Nierenentzündungen werden nur verschrieben, wenn andere Behandlungen nicht helfen. In diesem Fall sind Injektionen vorgeschrieben, die uns bereits bekannt sind "Ceftriaxon" und "Ceazolin".
Das Kopieren von Materialien von der Website ist ohne vorherige Genehmigung im Falle der Installation eines aktiven indizierten Links zu unserer Website möglich.
Achtung! Die auf der Website veröffentlichten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Empfehlung zur Verwendung. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt!
Antibiotika für Nierenentzündung
Antibiotika
Pyelonephritis ist eine Entzündung der Nieren mit Beteiligung am pathologischen Prozess des Beckens und der Tassen. Nierenschmerzen treten nach der Infektion auf: Enterobakterien, Escherichia coli, Streptococcus. Der Krankheitserreger gelangt über den Blutkreislauf in die Nieren.
Der Krankheitsverlauf kann chronisch, akut oder subakut sein. Die Symptome der Krankheit sind hell, sie umfassen Rückenschmerzen, Fieber, Unwohlsein, Dysurie und andere Anzeichen von Intoxikation. Pathologie kann mit anderen Krankheiten kombiniert werden, was das Gesamtbild verändert. Pyelonephritis mit Steinen ist in der Lage, mit starken Schmerzen zu fließen, nach denen Urinproduktion reduziert wird.
Um Antibiotika für eine Entzündung der Nieren richtig auszuwählen, müssen Sie zunächst eine Diagnose stellen, in der der Erreger bestimmt wird. Dies kann eine bakterielle, pilzartige oder virale Pyelonephritis sein. Zur Bestimmung der Art der Erkrankung wird die Analyse von Urinsediment zugeordnet. Bei der Durchführung einer solchen Studie ist es unerlässlich, die Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament zu bestimmen, das bei der Behandlung der Krankheit verwendet wird.
Merkmale der Behandlung
- Präparate der Aminopenicillin-Kategorie. Dazu gehören Amoxicillin, Amoxiclav, Penicillin. Sie bieten eine wirksame Behandlung für E. coli und Enterokokken. Sie können diese Therapie während der Schwangerschaft anwenden.
- Cephalosporin Antibiotika für Pyelonephritis sind in dem Fall vorgeschrieben, wenn die Möglichkeit von Komplikationen der Pathologie mit eitrigen Entzündung besteht. Klaforan, Tsiprolet, Tamycin, Supraks, Ceforal, Cephalexin, Cephalothin, Cyfran sind Medikamente gegen Schmerzen in den Nieren. Die Behandlung mit diesen Medikamenten ist wenig toxisch, einige Tage nach Beginn des Therapieverlaufs ist eine signifikante Verschlechterung des Zustandes zu beobachten.
- In der komplizierten Form der Krankheit werden Aminoglykoside verwendet - Netilmicin, Gentamicin oder Amikacin. Zu Beginn der Behandlung muss man daran denken, dass solche Antibiotika eine nephrotoxische Wirkung haben können. Dementsprechend sollten sie nicht von Menschen nach 50 Jahren eingenommen werden, sowie von Patienten, die dieses Arzneimittel bereits im vergangenen Jahr eingenommen haben.
- Bei Schmerzen in den Nieren sind die Fluorchinolone der neuen Generation beliebt. Vor allem sind dies solche Medikamente wie Nolitsin, Levofloxacin und Moxifloxacin. Solche Mittel werden oft bei chronischen Krankheitsformen und komplizierten Strömungen eingesetzt.
- Medikamente der Makrolith-Gruppe können zur Behandlung von Nierenentzündungen eingesetzt werden. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Sumamed und Vilprafen. Sie wirken gegen viele gramnegative und grampositive Bakterien. Eine medikamentöse Behandlung wird Jugendlichen nach 14 Jahren verschrieben.
Zusätzlich zu den oben genannten Arzneimitteln kann Levomycetin an einigen Punkten verschrieben werden, obwohl es häufiger für Kinder angewendet wird. Bei mäßiger Erkrankung können Uroseptika verschrieben werden, unter anderem Furamag, Furagin oder Furadonin.
Es gibt viel mehr Medikamente bei der Behandlung von Nierenentzündungen. Sie können Monural einnehmen, Ceftriaxon injizieren, andere Medikamente intravenös anwenden. Aber auf keinen Fall sollten Sie es selbst tun, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Nach Behandlung mit Antibiotika, vorausgesetzt, es ist unwirksam gegen die vorhandene Flora, kann es Resistenz gegen Medikamente dieser Serie bilden.
Entzündungshemmende Therapie
Die Verwendung von medizinischen Entzündungshemmern erlaubt es Ihnen, das Immunsystem zur Bekämpfung von Infektionen anzupassen, was bei der Behandlung von Krankheiten extrem wichtig ist. Als Ergebnis ist es trotz der Tatsache, dass das vom Arzt verschriebene Antibiotikum wirksam ist, empfehlenswert, es während der Behandlung mit anderen Arzneimitteln zu ergänzen.
Nierenfunktion normalisieren
Vor kurzem entschieden sich Ärzte, eine neue Technik zu verwenden. Seit einigen Tagen ist es notwendig, Diuretika zu nehmen. Eine weitere Absage wird gemacht, um den Nieren eine Pause zu gönnen. Dadurch können Sie die Arbeit aller Glomeruli aktivieren.
Feinheiten der Behandlung von Pyelonephritis
Wenn nach einer gewissen Zeit der Schmerz nicht aufgehört hat, die Temperatur immer noch hoch ist, müssen Sie das Behandlungsschema überdenken, da dies auf seine Ineffizienz hindeutet. In diesem Fall wird eine wiederholte Urinanalyse durchgeführt, um die bakteriellen Sedimente zu untersuchen und den Erreger sowie seine Empfindlichkeit zu identifizieren. Dies ermöglicht es, in diesem Fall genauer zu entscheiden, wie eine Entzündung der Nieren behandelt werden soll.
Nierenentzündung ist eine ernste Krankheit, die Komplikationen verursachen kann. Die Behandlung der Pyelonephritis sollte nach Rücksprache mit einem Arzt und Bestehen aller Tests durchgeführt werden. Sie sollten nicht versuchen, Antibiotika selbst zu verschreiben, weil es Folgen haben kann.
Empfehlen
Hustensirup für Kinder von einem Jahr bis 3 Jahren
Oft sind Eltern mit dem Problem des Hustens bei Kindern konfrontiert. In diesem Fall wird empfohlen, auszuwählen
Antibiotika für Nierenentzündung
Patienten fragen, was Antibiotika Ärzte normalerweise für Nierenentzündung verschreiben. Die Entzündung der Nieren ist eine ernsthafte Erkrankung, die mit der richtigen Auswahl der Medikamente recht erfolgreich behandelt wird. Die Hauptsache - beginnen Sie die Krankheit nicht, nicht erlaubend, von scharf zu chronisch zu gehen. Der Entzündungsprozess wirkt sich auf den gesamten Körper aus und manifestiert sich vor allem durch Rückenschmerzen und Veränderungen der Urinanalyse.
Werden Antibiotika helfen?
Es gibt viele Gründe, warum der entzündliche Prozess in den Nieren beginnen kann, aber die Krankheit selbst schreitet gewöhnlich vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität voran. Sehr oft wird Pyelonephritis gerade bei Schwangeren beobachtet. Die effektivste Behandlungsmethode in diesem Fall ist die Behandlung mit Antibiotika, ihre Wahl ist ziemlich breit. Antibiotika in den entzündlichen Prozess in den Nieren ist die wirksamste Behandlung.
Während der Schwangerschaft dürfen nicht alle Medikamente eingenommen werden. Daher verschreibt der behandelnde Arzt ein auf die Gesundheit des Patienten abgestimmtes Behandlungsschema und prüft sorgfältig die Risiken. Das Problem ist, dass das Antibiotikum einen negativen Einfluss auf die Bildung und das Wachstum des Fötus haben kann. Entzündliche Prozesse in den Nieren sind gefährlich für seine Komplikationen. Jede Nierenerkrankung kann bei unsachgemäßer Behandlung chronisch werden und später mit besonders ungünstigem Verlauf zur Zerstörung des Nierengewebes.
Enterokokken und Staphylokokken, die in den Körper gelangen, werden zur Ursache einer Nierenentzündung. Weniger häufig kann eine Nierenentzündung durch andere Krankheitserreger verursacht werden.
Die Nierenentzündung tritt bei Frauen am häufigsten auf, bei Männern durch die spezifische Struktur des weiblichen Urogenitalsystems. Aber der Ansatz zur Antibiotikatherapie bei Patienten beiderlei Geschlechts ist fast derselbe. Medikamente in Pillen haben nicht den gewünschten Effekt.
Eine Entzündung der Nieren wird gewöhnlich von Symptomen wie einem starken Temperaturanstieg während des aktiven Schwitzens begleitet. Der Patient beginnt Schüttelfrost. Auf Seiten des Urogenitalsystems zeigt sich die Erkrankung beim Wasserlassen. Es kann Übelkeit, Schwindel und allgemeine Schwäche geben. Vor dem Hintergrund einer Nierenentzündung kann der Blutdruck ansteigen, der Appetit nimmt ab. Die auffälligste Manifestation des entzündlichen Prozesses in den Nieren ist die Trübung des Urins, wobei die Studie einen hohen Gehalt an Protein und weißen Blutkörperchen zeigt.
In der akuten Form der Entzündung gibt es eine intensive Manifestation der meisten Symptome. Bei chronischer Entzündung sind die Symptome fast gleich, aber die Temperatur kann leicht steigen und selten über 38 ° C. Bei Patienten mit chronischer Nierenentzündung hat die Haut meist einen erdigen Farbton.
Rein anatomisch ist meistens eine Entzündung der rechten Niere möglich.
Die Behandlung der Krankheit kann erst nach einer genauen Diagnose und Bestätigung der Laboruntersuchungen begonnen werden. Erst nach der Identifizierung des Erregers, der zum Auftreten einer Entzündung geführt hat, können Antibiotika ausgewählt werden, die die wirksamste Wirkung haben und das Wachstum und die Reproduktion der pathologischen Flora unterdrücken. Die Dosierung eines Medikaments bei der Behandlung von Nierenentzündungen hängt vom Zustand des Patienten ab. Wenn der Entzündungsprozess intensiv ist, wird die Pille durch intravenöse Verabreichung von Medikamenten ersetzt.
Welche Antibiotika werden verschrieben?
Bei der Behandlung von Nieren werden hauptsächlich Aminopenicilline verwendet. Die Präparate dieser Gruppe haben sich im Kampf gegen Enterokokken und in Fällen bewährt, in denen der entzündliche Prozess in den Nieren von der Schuld von Escherichia coli herrührte. Diese Medikamente von allen Antibiotika sind am wenigsten toxisch, so dass ihre Verwendung im Falle einer Schwangerschaft des Patienten erlaubt ist. Die Verwendung dieser Medikamente wird in den Anfangsstadien des Entzündungsprozesses gezeigt. Diese Gruppe umfasst:
Als nächstes wird hinsichtlich der Häufigkeit der Verwendung die Cephalosporin-Gruppe angegeben. Diese Antibiotika zeichnen sich auch durch eine geringe Toxizität aus. Aber ihre Verwendung ist am meisten gerechtfertigt, wenn ein hohes Risiko für die Entwicklung einer eitrigen Form der Entzündung besteht. Die positive Dynamik in der Behandlung wird ab dem 3. Tag der Einnahme der Medikamente beobachtet. Die Gruppe der Cephalosporine umfasst:
Welche Medikamente werden für schwere Entzündungen verschrieben?
Medikamente im Zusammenhang mit Aminoglykosiden sollten für schwere Formen der Entzündung getrunken werden. Diese Antibiotika sind hochgiftig und daher wird ihre Verwendung mit äußerster Vorsicht empfohlen. Zum Beispiel werden sie Patienten, die älter als 50 Jahre sind, nicht verschrieben, und wenn der Patient innerhalb eines Jahres bereits eine Behandlung mit Aminoglykosiden erhalten hat. Diese Gruppe von Drogen gehören:
- Gentamicin;
- Amikacin;
- Netilmicin.
Fluorchinole sind ebenfalls von geringer Toxizität, werden jedoch verschrieben, wenn eine lange Behandlungsdauer erwartet wird, beispielsweise bei der Behandlung von Nephritis. Diese Medikamente umfassen:
Makrolide sind Breitspektrum-Medikamente. Resistent gegen viele Arten von Krankheitserregern. Zu starken Medikamenten gehören. Diese Gruppe umfasst: Sumamed, Wilprafen.
Nicht weniger aktiv in der Behandlung von Nephritis und Pyelonephritis verwendet semi-synthetische Antibiotika, wie Cefazolin, Tamycin. Diese Medikamente haben eine geringe Toxizität. Ergebnisse von der Einnahme der Drogen sind für etwa 3 Tage bemerkbar.
Auswahl von Antibiotika durch Aussaat
Antibiotika werden bei der Behandlung von Nierenentzündungen in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt, da zusätzlich zu diesem Prozess Störungen des Urogenitalsystems auftreten. Um die Wahl der Mittel richtig zu bestimmen, ist es notwendig, eine Urinkultur auf einer sterilen Kultur durchzuführen und somit die Art des Pathogens zu identifizieren, um den Grad der Empfindlichkeit für jede der Gruppen der obigen Arzneimittel herauszufinden. Die Behandlung der akuten Form und manchmal die Exazerbation einer chronischen Krankheit findet in einem Krankenhaus statt, wobei die Medikation unter der strengen Aufsicht des behandelnden Arztes verabreicht wird. Eine ambulante Behandlung ist nur möglich, wenn der Patient eine leichte chronische Erkrankung verschlimmert hat.
Wenn innerhalb von 2 Tagen kein positiver Effekt durch die Einnahme des verschriebenen Medikaments auftritt, wird es aufgehoben und ein anderes wird verschrieben. Wenn der Arzt aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit hat, die Empfindlichkeit des Krankheitserregers auf Drogen zu überprüfen, wird die Wahl eines geeigneten Arzneimittels unter Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum durchgeführt.
Die Behandlung gilt als erfolgreich, die in der Phase 1 die Einnahme von Antibiotika aus der Penicillin-Gruppe und Cephalosporinen kombiniert. Darüber hinaus sollte in der akuten Form nicht auf Tabletten, sondern auf die Verabreichung von Arzneimitteln intramuskulär und intravenös bevorzugt werden. Solche Injektionen sind vorzuziehen, da eine maximale Konzentration des Arzneimittels in den Nierengeweben vorliegt.
Der Standardverlauf der Antibiotikatherapie beträgt durchschnittlich nicht mehr als 2 Wochen. Die Dosierung jedes Medikaments wird individuell unter Berücksichtigung des Alters und des Gewichts des Patienten berechnet. Zum Beispiel werden Penicilline nicht einmal eingenommen, die Dosierung wird in 3-4 Dosen pro Tag aufgeteilt.
Eine andere mögliche Behandlung für Nierenentzündung ist die Verabreichung von Amoxicillin und Amoxiclav oder Amoxicillin oder Trifamox. Penicilline sind wegen ihrer leichten Verträglichkeit für die Patienten und der geringen Menge allergischer Reaktionen, die bei der Verwendung von Antibiotika aus anderen Gruppen beobachtet werden, bevorzugt. Ein wichtiger Faktor ist ihre geringe Toxizität für den Körper. Neben Allergien sind auch Verletzungen des Verdauungsapparates in Form von dyspeptischen Störungen möglich.
Welche Antibiotika behandelt Jade?
Wenn Nephritis bei einem Patienten gefunden wird, wird Benzylpenicillin über einen Zeitraum von 10 Tagen verschrieben. In diesem Fall beträgt die Dosis 1 Million UNITS, die innerhalb von 24 Stunden bis zu 6 Mal verabreicht werden.
Wenn der Grund der Entzündung der Nieren der Pseudo-Eiterstab ist, dann wird das Behandlungsschema unter Berücksichtigung dieser Tatsache ausgewählt. In diesem Fall fällt die Wahl auf Penicilline, die diesen Erreger bekämpfen können, beispielsweise Pipracil und Sekuropen. Wenn diese Mittel aus irgendeinem Grund nicht geeignet sind, werden sie durch Gentamicin oder Amikacin ersetzt.
Wenn der Patient vor dem Entzündungsprozess Nierenprobleme hatte, wurde ihm Ciprofloxacin mit der Kontrolle eines biochemischen Bluttests verschrieben.
Cephalosporin-Antibiotika sind wirksam bei der Behandlung von sowohl Pyelonephritis als auch Glomerulonephritis. Diese Art von Antibiotika wird hauptsächlich von der Leber ausgeschieden, so dass sie für jede Nierenerkrankung verwendet werden können. Der Empfang der meisten Antibiotika schließt den Gebrauch von Alkohol aus.
Wir sollten uns auch die Liste der Antibiotika ansehen, die für schwangere und stillende Mütter zugelassen sind. Es umfasst Cephalosporine, geschützte Penicilline und Makrolide. Alle diese Medikamente hemmen erfolgreich das Wachstum und die Entwicklung von Mikroorganismen und gehören gleichzeitig zu wenig toxischen Medikamenten. Makrolide haben die schwächste Wirkung auf Pathogene und werden während der Schwangerschaft verschrieben, wenn der Gebrauch von Medikamenten aus den anderen 2 Gruppen aus irgendeinem Grund unmöglich wird. Meistens werden Medikamente aus dieser Serie für schwangere Frauen mit Verschlimmerung der chronischen Form verschrieben, wenn der Krankheitsverlauf nicht so intensiv ist. Beim Stillen wird Amoxicillin, Cefoperazone, Cefobida bevorzugt. Diese Medikamente werden schnell aus dem Körper ausgeschieden und reichern sich nicht in den Geweben der Organe an.
Antibiotika für Schmerzen in den Nieren
Antibiotika für Schmerzen in den Nieren werden häufig verwendet. Die Vorbereitungen dauern 5 bis 14 Tage. Vor der Verschreibung von Antibiotika für Nierenerkrankungen werden Studien durchgeführt, die die Art des Krankheitserregers bestimmen. Eine wichtige Rolle spielt nicht nur die Empfindlichkeit gegenüber dem potentiellen Reizstoff, sondern auch die Schwere der Erkrankung.
Arten von Antibiotika zur Behandlung von Nierenerkrankungen
Nach der Bestimmung des verursachenden Agens kann der Arzt dem Patienten erklären, welche Antibiotika für Schmerzen in den Nieren zu nehmen sind. Ein richtig ausgewähltes antibakterielles Medikament gewährleistet eine schnelle und produktive Behandlung.
Die beliebtesten Antibiotika:
- Aminopenicilline. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Amoxillicin und Penicillin. Diese Gruppe ist relativ sicher, Medikamente sind für die Behandlung von schwangeren Patienten akzeptabel;
- Cephalosporine. Diese Antibiotika für Nieren- und Harnwegserkrankungen werden verschrieben, wenn die Infektion von totalen eitrigen Entzündungsprozessen begleitet wird. Beliebte Mittel sind Claforan, Zinnat, Tsiprolet, Ceforal, Tamycin, Cefalexin;
- Fluorchinolone. Solche Antibiotika für Erkrankungen der Nieren und der Harnwege sind relevant, wenn die Pathologie in einem vernachlässigten Zustand ist, begleitet von Komplikationen. Fluorchinolone sind ungewöhnlich starke Medikamente, aber ihre starke antibakterielle Wirkung kann von einer Reihe von Nebenwirkungen begleitet sein. Die beliebtesten Medikamente Nolitsin, Levofloxacin;
- Aminoglycoside. Starke antibakterielle Mittel, die bei Laufpathologien verschrieben werden. Wegen der toxischen Wirkung auf einen geschwächten Körper können Medikamente lange Zeit nicht eingenommen werden. Die beliebtesten Medikamente: Gentamicin und Amikacin;
- Nitrofurane. Solche Antibiotika zur Behandlung der Nieren werden häufig verwendet. Gut vom Körper toleriert. Berühmte Drogen - Furadonin, Furamag;
- Makrolide - Drogen nur in Einzelfällen verwendet. Grund: Nur bestimmte Gruppen von Krankheitserregern sind empfindlich gegenüber diesen antibakteriellen Wirkstoffen. Die berühmtesten Drogen - Sumamed, Vilprafen.
Wir sollten auch eine andere spezifische Gruppe von Drogen - Uroseptika hervorheben. Wie bei jedem Antibiotikum für eine Entzündung der Nieren und der Blase beeinflussen diese Mittel die antiseptische Wirkung der Harnwege, indem sie entzündetes Gewebe desinfizieren. Die meisten pharmakologischen Produkte basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und können in Kombination mit Antibiotika verabreicht werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Aminopenicillin-Gruppe
Aminopenicilline werden verschrieben, wenn der Erreger der Zystitis, Pielonephritis oder einer anderen Nierenerkrankung Escherichia coli oder Enterokokken ist. Antibiotika werden in mäßig progressiven Stadien gezeigt. Gültig für die Zulassung bei schwangeren und stillenden Frauen.
Antibiotika bei der Entzündung der Nieren in Tabletten: Phenoxymethylpenicillin, Amoxicillin, Ampicillin, Oxacillin. Zubereitungen in Form von Injektionen vorgestellt: Benzylpenicillin, Ampicillin, Ticarcillin + Clavulansäure, Piperacillin + Tazobactam.
Cephalosporine
Cephalosporine sind die beliebtesten Antibiotika bei Nieren- und Urogenitalerkrankungen. Der Hauptwirkstoff ermöglicht es Ihnen, den Übergang der akuten Form von eitrigen zu verhindern.
Cephalosporine sind wenig toxisch und für andere Organe und Systeme nicht gefährlich. Bei der Auswahl von Antibiotika zur Behandlung der Nieren berücksichtigt der Arzt den Zustand des Körpers, die Art des Krankheitserregers, den Grad der Gewebeschädigung. Um eine Entzündung der Nieren zu eliminieren, kann eine antibiotische Behandlung mit Medikamenten einer von 4 Generationen durchgeführt werden:
- Die erste und zweite Generation wird zur Behandlung von Patienten mit stark ausgeprägten entzündlichen Prozessen verschrieben;
- Die dritte Generation - starke Medikamente mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften. Antibiotika für die Entzündung der Nieren und starkes Schmerzsyndrom der Cephalosporin-Reihe erlauben, mit schwereren Formen der Krankheit fertig zu werden;
- Die vierte Generation - Breitband-Antibiotika, für die Entzündung der Nieren und der Blase vorgeschrieben. In den letzten Stadien ernannt, wenn die Krankheit extrem vernachlässigt wird.
Antibiotika für Nieren- und Blasenerkrankungen jeder Generation haben eine Reihe von Kontraindikationen. Sie sind nicht für Nierenversagen und schwere allergische Anamnese verschrieben. Wenn Medikamente falsch verordnet werden, kann es zu Schmerzen in den Nieren nach Antibiotika kommen.
Fluorchinolone
Fluorchinolone sind Arzneimittel, die in zwei Generationen unterteilt sind. Antibiotika für Schmerz in den Nieren (Namen - Tsifran, Ofloksatsin, Pefloksatsin) der ersten Generation werden in Notfallfällen ernannt, wenn es eine Wahrscheinlichkeit des Todes gibt.
Präparate der zweiten Generation sind bei chronischen Krankheitsformen im Stadium der saisonalen Exazerbation relevant. Welche Antibiotika bei einer Nierenentzündung in jedem Fall zu nehmen sind, wird nur vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der jeweiligen Krankheitsgeschichte des Patienten entschieden.
Aminoglycoside
Aminoglykoside sind Antibiotika, die bei Erkrankungen der Niere und der Blase verschrieben werden, wenn die Krankheit durch den Pseudomonas-Bazillus, Staphylokokken, Enterokokken, Shigellen, Hämophilus, Salmonellen und Legionellen verursacht wird. Medikamente wirken lokal antibakteriell. Nicht für Schwangere und Stillende bestimmt.
Drogen sind giftig. Medikamente werden nur verschrieben, wenn andere antibakterielle Mittel mit der gewünschten Wirkung in der Natur nicht existieren.
Zum Beispiel beinhaltet eine schwere Nierenpyelonephritis eine Behandlung mit Aminoglycosid-Antibiotika. Einfache Formen der Streptokokkeninfektion werden mit antibakteriellen Mitteln der sanfteren Handlung behandelt.
Makrolide
Makrolide sind eine Klasse von antibakteriellen Arzneimitteln, die in ihren pharmakologischen Wirkungen auf Penicilline ähnlich sind. Es gibt drei Kategorien: 14-gliedrige, 15-gliedrige und 16-gliedrige Makrolide. Kann natürlichen und halbsynthetischen Ursprungs sein.
In jedem Fall beschließt der Arzt, genau Injektionen für eine Entzündung der Nieren oder Antibiotika in Tablettenform zu verschreiben, um die entzündlichen Prozesse zu beseitigen.
Nitrofurane
Nitrofurane sind synthetische antibakterielle Medikamente, die nach Sulfonamiden am zweitbeliebtesten sind. Antibiotika für Nierenerkrankungen sind ziemlich wirksam, die Namen der Mittel können in den Listen der wirksamsten antibakteriellen Medikamente in der Nephrologie gefunden werden. Beseitigen Sie gram-negative und gram-positive Bakterien, einige Anaerobier, Mykosen schnell.
Bevor der Arzt wählt, welche Antibiotika er bei einer Nierenerkrankung trinken soll, macht er sich mit seiner Vorgeschichte möglicher Kontraindikationen vertraut. Wir sprechen über Schwangerschaft, Stillzeit, individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Medikaments.
Kontraindikationen für den Einsatz von Antibiotika
Alle antibakteriellen Wirkstoffe werden von einer Reihe von Kontraindikationen begleitet, die bei der Entwicklung eines therapeutischen Behandlungsschemas für einen Patienten berücksichtigt werden müssen:
- Schwangerschaft;
- Stillen;
- Akutes Leberversagen;
- Akutes Nierenversagen;
- Individuelle Intoleranz gegenüber Drogen;
- Alter der Kinder (jede Art von Antibiotika hat eine eigene Altersgrenze).
Es wird auch festgestellt, dass eine einmalige Einnahme von Alkohol und antibakteriellen Mitteln nicht akzeptabel ist. Der behandelnde Arzt verpflichtet sich, nicht nur zu erklären, welche Antibiotika bei Entzündungen der Nieren zu trinken sind, sondern auch über die zeitliche Begrenzung für jede Art von Alkohol zu informieren.
Hinweise zur Einnahme von Antibiotika
Die unmittelbare Diagnose, die richtige Auswahl der antibakteriellen Mittel und das richtige Schema ihrer Aufnahme bestimmen den Erfolg im Kampf mit den infektiösen Prozessen bei nephrologitscheskich die Patienten. Antibiotika sind in folgenden Fällen vorgeschrieben:
- Es besteht die Gefahr des Übergangs von einer akuten Form der Pathologie zu einer chronischen;
- Rückfall von chronischen Krankheiten, begleitet von Komplikationen;
- Wenn andere Medikamente nicht helfen, mit den Symptomen und Manifestationen fertig zu werden, die bei Entzündungen der Nieren auftreten (welche Antibiotika jeweils zu nehmen sind, wird vom behandelnden Arzt entschieden);
- Schwere und vernachlässigte Formen der Krankheit;
- Geringer Immunstatus, wenn der Körper des Patienten nicht in der Lage ist, einer Infektion zu widerstehen;
- Um Risikofaktoren bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen zu vermeiden;
- Risiko von Sepsis, schwere Intoxikation des Körpers.
Es gibt auch spezielle Situationen, in denen die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln ebenfalls erforderlich ist. Patienten, die sich einer Hämodialyse unterziehen, werden intravenös antibakterielle Medikamente verschrieben, um die Entwicklung katheterassoziierter Infektionen zu vermeiden.
Aufgrund des hohen Risikos von Bakteriurie und wiederkehrenden Infektionskrankheiten des Harnsystems bei Patienten, die sich einer Nierentransplantation unterzogen haben, wird eine Reihe von Antibiotika verschrieben. Patienten werden vor der Transplantation einem Reorganisationsverfahren unterzogen. Nach der Operation werden die am besten geeigneten antibakteriellen Medikamente für Patienten ausgewählt.
Allgemeine Prinzipien der Antibiotika-Behandlung in der Nephrologie
Die Antibiotikumdosis wird so berechnet, dass die maximale Konzentration des Wirkstoffes in den therapeutisch wirkenden Organen beobachtet wird. In einigen Fällen beginnen Medikamente mit den sogenannten "Schockdosen", die das Konzentrationsniveau allmählich schwächen.
Die wichtige Rolle spielt die Dauer der Antibiotikatherapie. Die Mindesteintrittsdauer beträgt 5 Tage. Im Durchschnitt dauert es 7-10 Tage, bis Antibiotika alle infektiösen Erreger vollständig eliminiert haben.
Wenn möglich, wird das Antibiotikum nur unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Urinbaccoseums verschrieben. Die Analyse hilft dabei, die Art des Krankheitserregers, seine Konzentration im Körper sowie einige andere wertvolle Daten zu identifizieren. Wenn der Zustand des Patienten kritisch ist und es keine Möglichkeit gibt, auf die Ergebnisse zu warten (es dauert 3 Tage für Bacposi), wird ein Breitspektrum-Antibiotikum verschrieben. Zum Beispiel ist Ceftriaxon ein beliebtes Antibiotikum für Nierenerkrankungen, das in der Lage ist, die überwiegende Mehrheit der möglichen Pathogene im Harntrakt zu eliminieren.
Wenn am zweiten bis dritten Tag der Antibiotika-Therapie der Patient nicht besser wird, wird das Schema der therapeutischen Behandlung an die neuen Daten angepasst. In schweren Formen der Krankheit ist es möglich, mehrere Antibiotika verschiedener Typen gleichzeitig zu kombinieren.
Antibiotika und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft können antibakterielle Medikamente verwendet werden, aber nur nach Indikationen und unter Berücksichtigung aller Merkmale des Körpers des Patienten. Unabhängig von der Dosierung und Art des Arzneimittels erfolgt die Behandlung nur unter Aufsicht eines Arztes in einem Krankenhaus.
Im ersten Trimester versuchen Antibiotika grundsätzlich nicht zu verschreiben. Während dieser Zeit ist das Risiko einer Schädigung des ungeborenen Kindes extrem hoch. Das zweite und dritte Trimester sind sicherer, aber in diesen Phasen können Schwierigkeiten auftreten.
Es gibt Situationen, in denen die Einnahme von Antibiotika lebenswichtig ist:
- Pyelonephritis in der Schwangerschaft;
- Schwere entzündliche Prozesse, die die Gesundheit der werdenden Mutter und ihres Fötus beeinträchtigen;
- Eitrige Prozesse;
- Komplikationen von Entzündungsprozessen (Sepsis, Blutinfektion);
- Das Vorhandensein mehrerer großer Herde mit infektiösen Agenzien und totaler Entzündung des Gewebes.
Antibakterielle Mittel sind keine Bedrohung für die schwangere Frau selbst, sondern für den Fötus, den sie trägt.
Die meisten Medikamente können die Plazentaschranke überwinden und dem Kind schaden.
Antibiotikagruppen für Schwangere: zugelassene Drogen und illegale Drogen
Alle Antibiotika können in drei globale Kategorien unterteilt werden:
- Medikamente, die absolut verboten sind, weil die toxische Wirkung auf den Fötus nachgewiesen und stark ausgeprägt ist;
- Arzneimittel sind zur Verwendung zugelassen, aber ihre Auswirkungen sind nicht vollständig verstanden;
- Medikamente, die verwendet werden können (das Fehlen einer schädlichen Wirkung ist nachgewiesen).
Die Liste verbotener Drogen enthält folgende Antibiotika:
- Tetracycline (giftig für die Leber des Babys)
- Fluorchinolone (schädigen die Gelenke)
- Clarithromycin (es gibt Beweise für toxische Wirkungen auf die Früchte von Tieren)
- Aminoglycoside (kann Taubheit bei einem Säugling verursachen)
- Chloramphenicol (hemmt das fetale Knochenmark)
- Dioxidin (mutagene Wirkung auf den Fötus)
Drogen sind erlaubt, aber in extremen Fällen:
- Azithromycin
- Furadonin (nur im zweiten Trimester möglich)
- Metronidazol (im ersten Trimester verboten, da es zu Hirndefekten führen kann)
- Gentamicin (nur aus gesundheitlichen Gründen und in der Mindestdosis)
Sichere Produkte: Penicillin und seine Analoga, Cephalosporine, Erythromycin.
Antibakterielle Medikamente für Pyelonephritis oder Antibiotika für Nierenentzündungen: eine Liste von Medikamenten und Regeln für deren Verwendung
Viele sind mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen konfrontiert. Die Nieren sind eines dieser Organe, die oft eine Krankheit erfahren. Dazu gehören Pyelonephritis, Paraephritis, Glomerulonephritis. Um die Art der Entzündung und ihres Erregers herauszufinden, ist es notwendig, eine Reihe von Labor- und Instrumentaluntersuchungen durchzuführen.
Wenn die Entzündung ansteckend ist und durch Bakterien verursacht wird, verschreibt der Arzt Antibiotika. Die Palette der Medikamente zur Behandlung der Nieren ist sehr umfangreich. Die Wahl des Medikaments kann nicht zufällig erfolgen, sondern berücksichtigt die Art des Erregers und seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Daher sollte die Ernennung von Medikamenten für Nierenentzündung individualisiert werden.
Ursachen von Entzündungen
Entzündungen der Nieren können unterschiedlich alt sein. Gefährdet sind:
- kleine Kinder;
- Frauen 18-30 Jahre alt;
- Männer nach 50 Jahren (aufgrund der Neigung, Prostataadenom zu entwickeln).
Die Hauptursache für Entzündungen ist die Aufnahme von pathogenen Mikroorganismen aus anderen Organen in die Niere über das Blut, die Lymphe. Meistens handelt es sich um Streptokokken, die aus Infektionsherden in den Atmungsorganen (bei Mandelentzündung, Pharyngitis) stammen.
Prädisponierende Faktoren:
- Schwangerschaft;
- Hypothermie;
- Diabetes;
- Urolithiasis;
- Herzkrankheit;
- Infektionen des Urogenitalsystems;
- Operationen an den Beckenorganen;
- geschwächte Immunität.
Finden Sie heraus, wie Sie Palin bei Blasenentzündungen und anderen urologischen Erkrankungen anwenden können.
Lesen Sie unter dieser Adresse, wie man Cranberrysaft herstellt und wie man ihn bei Nierenleiden einsetzt.
Anzeichen und Symptome der Krankheit
Abhängig von der Form der Entzündung - akut oder chronisch, können seine Symptome variieren.
Akute Nierenentzündung ist durch einen plötzlichen Beginn und schwere Symptome gekennzeichnet:
- Temperatur bis 40 ° C;
- übermäßiges Schwitzen;
- starke Schmerzen in der Lendengegend;
- Schüttelfrost;
- schmerzhaftes Wasserlassen;
- Übelkeit und Erbrechen.
Durch eine Komplikation in Form der Bildung von Nierenabszessen können Eiterverunreinigungen im Urin gefunden werden. Ausgedrückte Trübung von Urin und Hämaturie. Wenn die Entzündung bilateral ist, können Anzeichen eines Nierenversagens auftreten.
Chronische Entzündung wird eine Folge von akuten und akuten Schmerzen. Seine Symptome sind weniger ausgeprägt:
- Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- blasse Haut;
- häufiges Wasserlassen;
- Muskelschmerzen;
- schlechter Appetit.
Diagnose
Bevor Sie Antibiotika gegen Entzündungen verschreiben, führt der Arzt eine Reihe von diagnostischen Studien durch:
Achten Sie darauf, die Art von Mikroorganismen, die die Krankheit verursacht und seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu finden. Um dies zu tun, führen Sie eine bakteriologische Analyse des Urins durch.
Behandlung der Pathologie mit Antibiotika
Antibiotika gehören zu den Hauptwirkstoffen, die im Rahmen der komplexen Therapie entzündlicher Infektionen des Urogenitalsystems eingesetzt werden. Es gibt mehrere Gruppen von Antibiotika, die effektiv mit infektiösen Entzündungen umgehen können.
Aminopenicillionen
Die Behandlung wird üblicherweise mit Aminopenicilinen begonnen. Dazu gehören Amoxicillin und Penicillin. Sie sind wirksam gegen Escherichia coli und Enterococcus. Ein signifikanter Nachteil besteht darin, dass sie nicht gegen die Haupterreger der Pyelonephritis wirken. Penicilline dürfen während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Cephalosporine
Dies sind wenig toxische Medikamente, die gegen Bakterien wirksam sind, die Pyelonephritis und andere Nephritis verursachen. Medikamente erlauben nicht, dass die akute Form der Entzündung chronisch wird. Schon am dritten Tag der Anwendung des Cephalosporin-Antibiotikums kann eine Linderung der Krankheitssymptome beobachtet werden. Mit Vorsicht sollten Antibiotika für schwangere Frauen und Menschen mit Niereninsuffizienz verschrieben werden.
Medikamente der Cephalosporine-Gruppe:
Fluorchinolone
Ordnen Sie mit akuten Formen der Entzündung, schwere Pyelonephritis, in diesen Fällen, wenn eine Gefahr für das Leben des Patienten ist.
Fluorchinolone 1. Generation:
Bei chronischen Entzündungen der Nieren, die ins akute Stadium übergehen, empfiehlt sich die Einnahme von Fluorchinolinen der 2. Generation:
Sie sind wirksam gegen Pneumokokken-Infektionen.
Antibiotika zweite Stufe
Der Arzt verschreibt Antibiotika nur für schwere Entzündungsformen, sie können nur stationär eingesetzt werden. Es gibt mehrere Gruppen solcher Drogen.
Aminoglycoside:
Der Arzt wählt die Dosierung jedes Antibiotikums in Abhängigkeit von der Toleranz des Patienten, dem Allgemeinzustand und der Schwere der klinischen Manifestationen aus.
Eintritt Aminoglykoside kann mit Nebenwirkungen einhergehen:
- Hörbehinderung;
- reversible Niereninsuffizienz.
Sie sind nicht für Nierenversagen, Schädigung des Hörnervs, Urämie, ältere Menschen und schwangere Frauen verschrieben.
Zusätzlich können Sie Folgendes anwenden:
- Cephalosporine der dritten und vierten Generation (Cefpirome, Ceftriaxon);
- Carbamazepine (Imipenem, Meropenem).
Schauen Sie sich eine Auswahl von wirksamen Behandlungen für Schmerzen beim Urinieren bei Frauen an.
Eine Liste und Charakterisierung von Pillen für die Entzündung der Blase kann in diesem Artikel gesehen werden.
Gehen Sie zu http://vseopochkah.com/mochevoj/mocheispuskanie/rezi-u-muzhchin.html und erfahren Sie mehr über die wahrscheinlichen Ursachen und Methoden zur Behandlung von Schmerzen am Ende des Wasserlassens bei Männern.
Allgemeine Anwendungsregeln
Antibiotika sind Medikamente, die selektiv gegen bestimmte Bakterien wirken, die Entzündungen verursachen. Sie können sie auf verschiedene Arten verwenden - in Form von Tabletten, Kapseln, Suspensionen, Injektionen.
Der orale Weg ist sehr günstig, wenn die therapeutische Wirkung des Arzneimittels nicht unter dem Einfluss der gastrointestinalen Enzyme verloren geht. Injektionen werden bei komplizierten Formen der Nierenentzündung sowie bei Problemen mit dem Verdauungssystem verabreicht. Diese Methode der Antibiotika-Einnahme ermöglicht es, in kurzer Zeit die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Körper unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes zu erreichen.
Grundsätze der Antibiotikabehandlung:
- die Dosierung muss so gewählt werden, dass ihre optimale Konzentration in den Nieren erreicht wird;
- manchmal wird zu Beginn der Behandlung eine Anfangsdosis eines Antibiotikums angewendet, seine Konzentration wird allmählich verringert;
- Der Mindestverabreichungsweg sollte mindestens 7-10 Tage betragen.
- antibakterielle Medikament wird unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Baccosev Urin ausgewählt;
- Wenn der ursächliche Erreger der Entzündung unbekannt ist und es ist unmöglich, auf die Ergebnisse der Heilung aufgrund der Verschlechterung des Befindens des Patienten zu warten, verwenden Sie die Breitspektrumantibiotika
- in Ermangelung einer Verbesserung des klinischen Bildes am 3. Tag der Behandlung wird die Dosierung der Drogen eingestellt oder geändert zu einem anderen, stärkeren;
- schwere Entzündungsfälle können eine Kombination mehrerer Antibiotika erfordern.
Wahrscheinliche Komplikationen
Leider ist die Einnahme von Antibiotika nicht nur mit dem Tod pathogener Bakterien, sondern auch mit den Nebenwirkungen der Medikamente belastet:
- Dysbakteriose;
- Soor;
- Resistenz der pathogenen Mikroflora gegen das falsch eingesetzte Antibiotikum;
- allergische Reaktion (vor der Einnahme des Medikaments müssen Sie Allergietests machen).
Video Spezialist der Moskauer Arztklinik über die Regeln für die Verwendung von Antibiotika bei Nierenentzündung: