Exklusive über Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen und Männern mit Listen und Vergleichen
In der Struktur der infektiösen und entzündlichen Prozesse der unteren Harnwege nimmt die Blasenschwäche den führenden Platz ein. Zusätzlich zu ihrer wichtigen klinischen Bedeutung ist diese Krankheit auch ein soziales Problem, da der Hauptsymptomkomplex der Pathologie den Patienten im täglichen Leben ernsthafte Unannehmlichkeiten bereitet, ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, den Besuch der Arbeit oder der Schule erschwert, die Gesamtleistung verringert und eine ausgeprägte körperliche Belastung verursacht Unbehagen.
Diese Pathologie "unter den Menschen" gilt als ausschließlich weiblich, aber das ist nicht so. Die Krankheit ist überall in Menschen beiderlei Geschlechts und verschiedener Altersgruppen zu finden. Bei Männern ist eine solche Diagnose aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnröhre (länger und schmaler, die eine aufsteigende Infektion in der Blasenhöhle verhindert) viel seltener anzutreffen.
Bei Kindern tritt Zystitis hauptsächlich im Bereich von vier bis zwölf Jahren auf, und die Jungen leiden sechsmal seltener als Mädchen. Im Alter ist die Häufigkeit von Blasenentzündungen vollständig ausgeglichen.
Hauptpathogene:
- Escherichia coli;
- protei;
- Staphylo- und Streptokokken;
- Mycoplasma und Chlamydieninfektion;
- Trichomonas;
- Pilze der Gattung Candida.
Welche Antibiotika eignen sich zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten?
Die Auswahl der antimikrobiellen Mittel wird empirisch durchgeführt, dies liegt an der vorhersagbaren Reihe von Pathogenen, die eine Entzündung verursachen.
Das Medikament hat jedoch eine Reihe von Anforderungen:
- Antibiotika gegen Zystitis und Urethritis bei Frauen sollten möglichst breit gefächert sein und die gesamte Bandbreite an Krankheitserregern abdecken;
- hohe Konzentrationen im Urin erzeugen;
- haben eine niedrige Resistenzrate in der pathogenen Flora;
- Nephrotoxizität sollte nicht vorhanden sein.
Gegenwärtig wird empfohlen, Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen zu verschreiben. Dieses Behandlungsschema ist gut bewährt und hat eine hohe Wirksamkeit.
Lange Kurse sind für schwere chronische Formen mit häufigen Rückfällen vorgeschrieben.
Für die Dauer von drei- und siebentägigen Kursen.
Eine einzelne Dosis des Medikaments ist in der Regel nicht wirksam und hat ein hohes Risiko einer erneuten Entzündung oder eines völligen Fehlens der klinischen Wirkung nach der Einnahme.
Eine solche Behandlung ist nur bei einer leichten akuten Zystitis möglich, die zum ersten Mal auftrat.
Phosphomizina Trometamol (Monural) hat die maximale Wirksamkeit für eine solche Therapie.
Monural
Es ist ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum und ist ein Derivat der Phosphonsäure. Es hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung auf die gram-positive und gram-negative Flora.
Fosfomycin ist bei Patienten mit individueller Intoleranz und Nierenversagen bei Patienten jünger als fünf Jahre und älter als 75 kontraindiziert. Nicht während der Stillzeit verordnet.
Nebenwirkungen bei der Anwendung können sich äußern: Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Vaginitis, Menstruationsbeschwerden, Dyspepsie.
Das Medikament wird mindestens 2 Stunden vor dem Essen auf nüchternen Magen konsumiert. In dieser Hinsicht wird seine Technik vor dem Zubettgehen empfohlen. Der Inhalt eines Beutels wird in einer dritten Tasse warmen Wassers gelöst. Das Paket enthält 3 g des Arzneimittels (Tagesdosis für Erwachsene). Kinder werden für 2 g verschrieben.
Die Behandlungsdauer beträgt einen Tag. Vor der Einnahme von Monual empfohlen, die Blase zu entleeren.
Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Nitrofurantoyl (Furadonin)
Es wird sehr selten verwendet, nur für schwere Formen mit Resistenz gegen andere Drogen.
Es ist mit vielen Nebenwirkungen verbunden:
- fibrotische Veränderungen in den Lungen;
- hohe Hepatotoxizität, kann Drogenhepatitis verursachen;
- häufige allergische Reaktionen;
- Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Kolitis;
- Bronchialobstruktion und Atemversagen;
- Galle Stase;
- reaktive Pankreatitis.
Orale Cephalosporine
Zweite Generation:
Dritte Generation:
- Cefixim (Suprax, Sorcef);
- Ceftibuten (Cedex).
Alternative Linie oder inhibitorische Penicilline
- Ampicillin / Clavulanat (Augmentin, Amoxiclav).
- Ampicillin / Sulbactam (Unazin).
Günstige Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Am effektivsten und kostengünstigsten sind Fluorchinolone:
Nichtfluorierte Chinole (Negram, Palin, Neuigremon) werden aufgrund der erhöhten Stabilität der Flora bei Erwachsenen weniger häufig eingesetzt.
Antibiotika für Zystitis bei Männern und Frauen: Dosierungen
Antibiotikum für Zystitis bei Kindern
Für Kinder werden Inhibitor-geschützte Beta-Laktame und orale Cephalosporine der zweiten und dritten Generation empfohlen.
Die Verabreichung von Fosfomycintrometamol (Monural) ist ebenfalls wirksam.
Die am häufigsten verwendeten sind:
Nitrofurane:
Nalidixinsäure-Zubereitungen:
Pipemidinovy Säure:
Zystitis geht nicht nach Antibiotika?
Ein häufiger Fehler bei der Behandlung von Blasenentzündungen ist die Verwendung von Arzneimitteln mit geringer Wirksamkeit der Wirkung auf den Erreger oder die Verwendung von Mitteln mit einer hohen Resistenzrate von Bakterien gegenüber ihrer Wirkung. Zystitis nach Antibiotika ist oft erhalten, wenn Penicilline (Ampicillin, Amoxicillin), Sulfonamide (Co-trimoxazol, Biseptol) und Nitroxolin vorgeschrieben sind.
Dies liegt an der hohen Antibiotikaresistenz der Flora gegenüber diesen Produkten.
Kann Zystitis ohne Antibiotika geheilt werden?
Antibiotika zur Behandlung von Zystitis werden nicht nur im Falle einer parasitären Ätiologie der Krankheit verwendet.
Eine solche durch Schistosomiasis verursachte Zystitis wird mit antiparasitären Mitteln behandelt.
- Praziquantel (Biltricid) wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet. Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg / kg dreimal täglich während des Tages.
- Metrifonat wird dreimal täglich mit 7,5-10 mg / kg (nicht über der Tagesdosis von 600 mg) angewendet, mit einem wiederholten Verlauf in zwei Wochen.
- Niridazol wird in einer Dosierung von 25 mg / kg (maximal 1500 mg pro Tag), aufgeteilt in 3 Dosen bis zu einer Woche, verschrieben.
- Gikanton wird einmal intramuskulär 3 mg / kg verabreicht.
Im Falle von Krebs Komplikationen der genitalen Bilharziose ist eine radikale Zystektomie (Entfernung der Blase) angezeigt.
Die wichtigsten Nebenwirkungen bei der Ernennung der antiparasitären Therapie: dyspeptische Störungen, Kopfschmerzen, neuropsychiatrische Störungen, Schwäche, Leistungsabfall, ausgeprägter Schwindel.
Im Falle der Erkrankung anderer Ätiologie wird die Behandlung der Blasenentzündung ohne Antibiotika nicht durchgeführt. Akute Formen können sich selbst heilen, aber es dauert Monate, und die Hauptsymptome der Krankheit führen dem Patienten im täglichen Leben zu beträchtlichen Unannehmlichkeiten. Darüber hinaus garantiert eine unzureichend verordnete Primärbehandlung häufige weitere Rückfälle und erhöht das Risiko eines chronischen Prozesses.
Medikamente zur Prävention von häufigen Harnwegsinfektionen bei Frauen
Um ein Wiederauftreten und eine Chronisierung der Krankheit zu verhindern, wird die langfristige Anwendung niedriger Dosierungen von antimikrobiellen Mitteln empfohlen.
Patienten mit wiederkehrenden Entzündungen im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr zeigen nach jedem Koitus ein Antibiotikum.
In der Menopause wird Frauen empfohlen, hormonelle Cremes mit Östrogen vor jedem Antibiotikum zu verwenden.
Zusätzliche Behandlungen
Empfohlener Trinkmodus mit Ausnahme von alkoholischen Getränken, Soda, starker und süßer Tee, Kaffee. Die Einhaltung der Grundprinzipien der 5. Pevzner Diät wird gezeigt.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden verwendet, um die Schadenszone zu begrenzen und die Entzündungsmediatoren zu blockieren. Bei akuter Zystitis wird eine systemische entzündungshemmende Behandlung verordnet (Nimesulide, Diclofenac, Nimesil). Diese Medikamente haben auch ausgeprägte analgetische und antipyretische Wirkungen.
- Im Falle eines starken Schmerzsyndroms (oder Harnverhalt bei Männern) wird auch die Verschreibung von Schmerzmitteln (Solpadein, Gentos) und Spasmolytika (No-shpa, Platyphyllin, Papaverin) gezeigt.
- Zur Beseitigung von Ödemen sind Antihistaminika indiziert (Diazolin, Loratidin, Diphenhydramin).
- Immunmodulatorische Therapie ist wirksam (Uro-Vaksom, Viferon).
- Aus den Mitteln der traditionellen Medizin wird die Verwendung von Kräutertees und Tees aus Schafgarbe, Kamille, Zitronenmelisse, Herzgespann, Thymian, Johanniskraut, Minze gezeigt.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass viele Kräuter während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert sind, auch wird keine Kräutermedizin bei allergischen Reaktionen auf diese Pflanze verwendet.
Zur langfristigen Anwendung und Vorbeugung von Rückfällen werden Kräuter-Uroseptika verschrieben: Neorenal zwei Tabletten zweimal täglich oder Urostine zwei Kapseln dreimal täglich.
Bei Verwendung Furagin empfohlen Ergänzung von Vitamin B6, die eine notwendige Komponente für einen vollständigen Stoffwechsel des Arzneimittels ist.
Bei der chronischen Zystitis ist die Physiotherapie eine unverzichtbare Ergänzung der Behandlung. Verwenden Sie Lasertherapie, Elektrophorese mit Medikamenten, Pelloidotherapie.
Im Falle einer langfristigen antimikrobiellen Therapie sind antimykotische Medikamente und Wirkstoffe notwendig, um die Darm- und Vaginalflora zu normalisieren und zu erhalten.
Prädisponierende Faktoren
Bei Frauen spielen die Merkmale des Urogenitaltraktes eine bedeutende Rolle beim Auftreten von Entzündungen (anatomisch breitere und kürzere Harnröhre, ihre Nähe zu Vagina und Anus). Dies trägt dazu bei, ein günstiges Umfeld für das ständige Abdriften der pathogenen Flora in die Blase zu schaffen.
Für Männer umfassen Risikofaktoren:
- Urethritis, Prostatitis, verlängerter Entzündungsprozess in den Samenbläschen oder Nebenhoden;
- Pyelonephritis;
- Verstopfung, die den Harnfluss unterbricht und zu seiner ständigen Stagnation in der Blase führt;
- häufige Unterkühlung, Stress, verringerter Gesamtkörperwiderstand.
Eine lange Blasenkatheterisierung und häufige endoskopische Untersuchungen erhöhen das Risiko einer Zystitis unabhängig vom Geschlecht des Patienten.
Meist verläuft der Infektionsweg mit Blasenentzündung aufsteigend, dh die Infektion dringt aus der Harnröhre in die Blasenhöhle ein. Der Abwärtsweg ist charakteristisch für Nierenerkrankungen. Die hämatogene Blockade tritt eher selten auf und ist charakteristisch in Gegenwart eines entfernten eitrig-septischen Fokus.
Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen: Gebrauchsanweisung
Die Krankheit kann jeden überraschen. Oft erscheint es unerwartet und macht sich sofort unangenehme Symptome bemerkbar. Ärzte verschreiben Antibiotika für die Behandlung von Blasenentzündung. Dies ist die einzige Methode, um die Krankheit wirksam zu bekämpfen. Sie sollten in Verbindung mit der richtigen Ernährung und anderen Medikamenten eingenommen werden.
Antibiotika
Antibiotika für Zystitis ist eine sehr starke Droge, verschreiben sie, vielleicht nur einen Arzt. Es gibt eine große Auswahl an Medikamenten, die individuell ausgewählt werden. Erst nach der Untersuchung kann der Arzt Antibiotika gegen Blasenentzündungen verschreiben.
Es ist wichtig zu überlegen, wie eine Infektion auf ein bestimmtes Medikament reagiert. Die Hauptsymptome verschwinden nach einem Tag. Dies ist wahrscheinlich mit der richtigen Wahl der Medikamente. Aber vergessen Sie nicht, dass Antibiotika das beste Mittel gegen Zystitis sind, aber sie sollten mit Vorsicht getrunken werden.
Das Medikament selbst zu verschreiben ist ein gefährlicher Weg. Wenn die Wahl nicht richtig ist, kann es chronisch werden, was viel schwieriger zu heilen ist. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass im Falle einer Entzündung der Blase nur der behandelnde Arzt ein Antibiotikum verschreibt.
Mit der chronischen Form der Krankheit
Um zu bestimmen, welche Antibiotika dem Patienten verschrieben werden, führt der Arzt eine Umfrage durch, die die Art der Infektion zeigt, die die Krankheit hervorgerufen hat. Danach wird die Reaktion des Mikroorganismus mit Arzneimitteln bestimmt. Am häufigsten ernannt:
Dies sind starke antimikrobielle Mittel, die Zystitis behandeln können. Sie sind in der Lage, den vielen Infektionen zu widerstehen, die diese Krankheit verursachen können.
Solche Medikamente können nicht für Minderjährige verwendet werden, weil vielleicht die falsche Bildung des Skeletts bei Kindern. Und sie sind für stillende und schwangere Frauen kontraindiziert. Mit dem richtigen Ansatz und der Einhaltung der Dosierung, vielleicht eine erfolgreiche Befreiung von der Krankheit.
In akuter Form
Bei akuter Zystitis werden allgemeine antimikrobielle Mittel zur Behandlung verwendet. Es ist wichtig, einen Arzt rechtzeitig zu konsultieren, da das Risiko besteht, dass die Krankheit chronisch wird.
Die Verwendung von Monural ist sehr üblich. Es verhindert Infektionen in der Blase und deren Fortpflanzung. Die Wirksamkeit wird durch die Tatsache bestätigt, dass die Entzündung bei der ersten Dosis erleichtert ist. Urologische Antibiotika für Zystitis, die auch verwendet werden können:
Bei der Behandlung von Blasenentzündungen kann die Dauer der Medikation unterschiedlich sein. Basierend auf den Tests wird der Arzt den notwendigen Kurs vorschreiben.
Während der Schwangerschaft
Für schwangere Frauen sind ausgewählte sparsame Medikamente ausgewählt. Die Krankheit schreitet besonders in den ersten Schwangerschaftsmonaten fort. Zu dieser Zeit wurde die Immunität von Frauen geschwächt. Es besteht die Gefahr einer negativen Auswirkung auf den Fötus, so dass Sie die möglichen Komplikationen und die Notwendigkeit einer Behandlung der Entzündung der Blase abwägen müssen. Ärzte wählen Medikamente, die nur die Blase beeinflussen. Antibiotika für Blasenentzündung bei Frauen in der Position:
- Kanephron. Es ist aus natürlichen Zutaten hergestellt, die in der chronischen Form der Krankheit wirksam sind, hat eine antimikrobielle Wirkung.
- Monural Dieses Pulver wird für schwere Entzündungen empfohlen. Grundsätzlich wird den Patienten eine Medikamenteneinnahme verordnet, in schweren Fällen sind mehrere erforderlich (maximal 7).
- Cyston. Ein wirksames Mittel gegen Blasenentzündung. Atibitic besteht aus Pflanzenbestandteilen, wirkt harntreibend, beseitigt Entzündungen.
- Kanephron. Das Medikament ist für Krämpfe vorgeschrieben, hat eine antimikrobielle Wirkung. Es ist aus natürlichen Rohstoffen hergestellt.
- Amoxiclav Er ist in extremen Fällen ernannt, kann den Fötus nachteilig beeinflussen.
Alle diese Medikamente können nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Bei allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen die Einnahme abbrechen und den Arzt informieren.
Für die Behandlung von Kindern
Kinder sind ebenfalls betroffen. Meistens provoziert eine Krankheit in ihnen E. coli. Die Behandlung der Zystitis mit Antibiotika wird nach einer vollständigen Untersuchung und Bestimmung der Reaktion des Erregers auf die Komponenten des Arzneimittels vorgeschrieben.
Die Krankheit bei Kindern kann angeboren oder erworben sein. Oft ist es asymptomatisch. Daher ist es wichtig, regelmäßig überprüft zu werden, um Gesundheitsprobleme rechtzeitig zu erkennen.
Alle diese Medikamente werden nach 12 Jahren empfohlen. Diese Antibiotika sind wirksam für die Entzündung der Blase. Für sehr junge und Neugeborene Cefuroxim verwenden. Kursdauer beträgt eine Woche.
Die besten antibakteriellen Medikamente
Die perfekte Lösung ist Solyutab. Es wird in Granula freigesetzt, leicht in einer Flüssigkeit gelöst. Der Hauptvorteil ist die Benutzerfreundlichkeit.
Ceforal wird als eines der wirksamsten Mittel angesehen. Es wird in Tabletten freigesetzt, die in Wasser aufgelöst werden müssen, hat einen angenehmen Geschmack von Erdbeeren.
Das wirksamste Antibiotikum für Zystitis ist monural. Es wird in Form von Pulver freigesetzt. Diese Medizin ist ein breites Spektrum ohne Nebenwirkungen. Das Medikament wird in Sekunden in Urin absorbiert, entlastet sofort eine Person von Infektionen in der Blase. In den meisten Fällen wird Monural zugewiesen.
Bei der Einnahme von Monural können Sie auch den antimikrobiellen Wirkstoff Furagin verwenden. Sie ergänzen sich und vermischen sich gut.
Die Schmerzen verschwinden nach der ersten Dosis. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen, wenn die Blase leer ist, nicht mehr als einmal in drei Tagen zu nehmen. In der Regel ist eine erneute Zulassung nicht erforderlich. Alle Symptome verschwinden in 3-4 Stunden. Es ist sogar für die Behandlung von schwangeren Frauen vorgeschrieben.
Wie ist die Behandlung?
Bei einer Zystitis wird ein Antibiotikum erst nach einer vollständigen Diagnose des Körpers verschrieben. Es ist wichtig, die Ursache zu identifizieren, die die Entwicklung einer gefährlichen Infektion ausgelöst hat. Auf der Grundlage dieses Wissens wird ein Rezept vorgeschrieben.
Entzündungshemmende Tabletten können verschrieben werden:
Sie sollten innerhalb von 2-3 Wochen eingenommen werden. Und auch Spasmolytika können verschrieben werden:
Dies sind zusätzliche Mittel, die oft vorgeschrieben sind. Während der Behandlung ist es notwendig, den Arzt über alle Reaktionen des Körpers während der Behandlung zu informieren. Es ist wichtig, ständig überwacht zu werden.
Levofloxacin wird einmal täglich in 250 ml und Norfloxacin zweimal täglich in 400 ml eingenommen. Dies sind starke antibakterielle Mittel.
Eine Alternative könnte sein:
- Fosfomycin - trinke 3 mal am Tag;
- Amoxicillin und Clavulanat - dreimal täglich bei 375 mg;
- Nitrofurantoin - dreimal täglich, 100 mg.
Hier sind die empfohlenen Dosierungen, sie können von einem Arzt geändert werden. Der Eintritt kann von einem Tag bis zu einer Woche dauern.
Bei einigen Problemen kann ein langer Verabreichungsweg vorgeschrieben sein:
- Verwendung einiger Arten der Präkonditionierung (Spermizid, Diaphragma);
- Rückfälle;
- Schwangerschaft;
- Alter.
Jeder Fall wird einzeln von einem Arzt überprüft.
Antibakterielle Medikamente für eine einzige Dosis
Es gibt Mittel, die die Krankheit in einer einzigen Dosis bewältigen können. Solche Medikamente wurden kürzlich veröffentlicht. In ihrer Produktion mit den neuesten medizinischen Entwicklungen. Vorbereitungen der breiten Aktion:
- Monural und sein analoges Fosfomycintrometamol;
- digital
Die Wirkstoffe dieser Mittel sind an den Stellen konzentriert, an denen sich die Infektion befindet. Dies erreicht maximale Effizienz. Diese Medikamente werden empfohlen, mit der akuten Form der Krankheit zu trinken:
- Amoxicillin;
- Cefixim;
- Cotrimoxazol;
- Cefuroxim;
- Ceftibuten.
Behandlung mit Antibiotika, möglicherweise mit einer einzigen Dosis, wenn keine schweren Komplikationen auftreten. Die Vorteile dieser Therapie:
- schnelle Wiederherstellung;
- minimale Nebenwirkungen;
- Kostenreduzierung.
Die Dosierung wird individuell eingestellt, wobei die Besonderheiten des Krankheitsverlaufs berücksichtigt werden.
Antibakterielle Medikamente aus natürlichen Inhaltsstoffen
Diese Werkzeuge können mit antibakteriellen Medikamenten konkurrieren. Jetzt wird diese Produktgruppe aktiv entwickelt. Vorteile:
- keine Nebenwirkungen haben;
- geeignet für die Behandlung von Schwangeren und Kindern;
- zerstöre nützliche Mikroorganismen nicht.
Eines dieser Mittel gegen Blasenentzündung bei Frauen ist Cetrazin. Es beseitigt Entzündungen, wirkt antimikrobiell, stärkt das Immunsystem. Nach einem Verlauf der Verabreichung tritt keine Dysbakteriose auf. Es ist aus isländischem Moos hergestellt.
Gegen Cystitis wird Cetrazin auch verschrieben, basierend auf Johanniskraut und Propolis. Es ist gut absorbiert, hat entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen. Nimm sie einmal am Tag, eine Tablette.
Leben nach Einnahme der Drogen
Nach einer erfolgreichen Behandlung besteht die größte Gefahr in einem Rückfall. Vielleicht ist dies, wenn Patienten nicht den Empfehlungen des Arztes entsprechen, die Dosierung erhöhen oder verringern. Oft geschieht dies, wenn Menschen sich selbst heilen.
Zystitis nach Antibiotika kann vaginale Candidiasis oder Vaginose werden. Dies liegt daran, dass die Struktur der Vaginalflora nach einer Behandlung gestört ist. Sie braucht Zeit, um sich zu erholen. Vor diesem Hintergrund können neue Krankheiten auftreten.
Bei der Entdeckung der Candidose wird die Anwendung des Antibiotikums für die Blasenentzündung äußerst nicht empfohlen. Der am häufigsten verordnete Flucostat. Und auch vorgeschriebene Salben, die mit den weiblichen Geschlechtsorganen umgehen müssen, sind recht wirksame Kandidaten. Es ermöglicht Ihnen, die Krankheit in kurzer Zeit zu besiegen.
Neben der Verwendung von Medikamenten, sollte die Immunität verbessern.
Dazu benötigen Sie:
- Kefir trinken;
- nimm Vitamine
- trinke Echinacea-Tinktur.
Es ist am besten, Kefir selbst zu kochen. Um dies zu tun, sollten Sie spezielle Laktobazillen in der Apotheke kaufen. Wenn es Ihnen gelungen ist, die Krankheit zu heilen, dann sollten Präventionsmaßnahmen eingehalten werden.
- Die Verwendung von Baumwoll-Leinen, seine tägliche Veränderung;
- Täglich 1,5 Liter Wasser trinken;
- Rechtzeitiges Entleeren der Blase;
- Richtige Ernährung;
- Unterkühlung vermeiden.
Es ist sehr wichtig, das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper zu kontrollieren und während und nach der Behandlung genügend Wasser zu trinken. Indem Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls minimieren. Die Hauptsache ist, allen Empfehlungen der Ärzte zu folgen, dann wird die Genesung schnell und ohne unangenehme Folgen sein.
Welche Antibiotika zu trinken für Frauen mit Blasenentzündung
Die Behandlung der Zystitis basiert auf einer Antibiotikatherapie. Die Entzündung der Blase tritt am häufigsten bei der Frau auf wegen der besonderen Struktur der Harnröhre, durch die Krankheitserreger leicht eindringen können. Welche Antibiotika für Frauen mit Blasenentzündung zu nehmen sind, entscheidet der Urologe nach der entsprechenden Diagnose. Selbstbehandlung ist gefährlich, weil die Krankheit eine chronische Form annehmen oder durch andere Pathologien kompliziert sein kann.
Liste der Antibiotika für Frauen mit Blasenentzündung
Die Wahl der Droge hängt nicht nur vom Erreger der Krankheit ab, sondern auch von der Form ihres Verlaufs. Im akuten und chronischen Verlauf können verschiedene Antibiotika für die Behandlung von Zystitis bei Frauen mit einem individualisierten Behandlungsplan verschrieben werden. Folgende Medikamente werden am häufigsten verschrieben:
Monale Wirksamkeit bei Zystitis
Antibiotika bei Blasenentzündungen bei Frauen garantieren in den meisten Fällen eine schnelle Behandlung, wenn sie richtig ausgewählt werden, und pathogene Mikroorganismen haben eine geringe Resistenz gegen diese.
Monural ist eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika gegen Zystitis, bei dem der Erreger der Erkrankung eine hohe Empfindlichkeit und geringe Resistenz aufweist. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Fosfomycin. Die Komponente zeigt ein breites Spektrum an antimikrobieller Aktivität gegen Enterokokken und Staphylococcus. Es unterbricht die Synthese von bakteriellen Zellwänden, was unweigerlich zu deren Tod führt.
Fosfomycin hat eine gute Bioverfügbarkeit, wird schnell resorbiert und sammelt sich vorwiegend im Urin an, wo seine hohe Konzentration entsteht. Im hergestellten Urin kann der Wirkstoff aufgrund seiner hohen therapeutischen Wirksamkeit bis zu 2 Tage dauern.
Dieses Antibiotikum wird einmal bei Blasenentzündung bei Frauen eingenommen. In schweren Fällen von Pathologie in seltenen Fällen kann es notwendig sein, einen Tag nach der ersten Verwendung erneut zu nehmen.
Im chronischen Krankheitsverlauf hilft Monural das Risiko der Erkrankung zu reduzieren, heilt sie aber nicht vollständig. Das Behandlungsschema wird in diesem Fall vom Arzt individuell ausgewählt.
Der Inhalt des Beutels (für Erwachsene 3 g) wird mit Wasser verdünnt und in der Nacht getrunken, nachdem die Blase entleert wurde. Die letzte Mahlzeit sollte frühestens 2 Stunden vor der Einnahme des Antibiotikums eingenommen werden.
Das Medikament wird Patienten mit Diabetes verschrieben.
Im Falle einer Niereninsuffizienz ist eine schwere Monotherapie kontraindiziert.
Verwendung von Rulida bei Blasenentzündung
Antibiotika für Zystitis und Urethritis in Frauen Makrolid-Gruppen sind in selteneren Fällen vorgeschrieben. Das Medikament der Wahl ist Rulid, gegen das einige Pathogene anfällig sind und einen entzündlichen Prozess in der Blase verursachen. Die höchste Wirksamkeit des Medikaments zeigt sich, wenn die Krankheit durch eine Genitalinfektion verursacht wird - Mycoplasma oder Ureaplasma.
Rulidas Wirkstoff ist Roxithromycin, das eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Eine Tablette enthält 150 mg Wirkstoff.
Das Arzneimittel wird vor den Mahlzeiten 2-mal täglich mit einem Abstand zwischen den Dosen von 12 Stunden eingenommen. Die Dauer der Behandlung für den akuten Verlauf der Krankheit beträgt 7-10 Tage.
Langfristige Anwendung von Rulida kann eine Reihe von Nebenwirkungen, unter denen die häufigsten gastrointestinalen Störungen verursachen.
Rulid kann nicht in der Zeit des Tragens eines Kindes und mit HB verwendet werden. Ein Antibiotikum wird bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz mit Vorsicht verschrieben.
Das Schema der Anwendung von Nolitsin bei Blasenentzündung
Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen Nolitsin ist in akuter und chronischer Form wirksam. Häufig für Urethritis und Pyelonephritis vorgeschrieben. Bezieht sich auf eine breite Palette von Fluorchinolonen. Die meisten Bakterien, die eine Harnwegsinfektion verursachen, sind empfindlich gegenüber der Drogensubstanz.
Der Wirkstoff des Medikaments, Norfloxacin, wird schnell vom Darm aufgenommen, die Nahrungsaufnahme kann die Resorption der Substanz aus dem Magen-Darm-Trakt verschlechtern.
Akute unkomplizierte Zystitis wird 3-5 Tage lang mit Nolitsinom behandelt. Eine Einzeldosis beträgt 400 mg zweimal täglich. Bei häufigen Rückfällen wird die Krankheit einmal täglich 200 mg eingenommen. Empfang empfohlen am Abend vor dem Schlafengehen. Prophylaktische Therapie für häufige Exazerbationen ist sechs Monate oder länger.
Norfloxacin kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Bauchschmerzen;
- Stuhlstörungen;
- Bitterkeit im Mund und Übelkeit;
- Hypotonie;
- Kristallurie;
- Tachykardie;
- Soor bei Frauen.
Nolitsin sollte nicht zusammen mit Nitrofuranen trinken, da es die Wirksamkeit der Nitrofurane verringert. Auch nicht zur Verwendung mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln empfohlen.
Während der Behandlung mit Norfloxacin sollte der Patient so viel Flüssigkeit wie möglich aufnehmen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Bei der Behandlung mit einem Antibiotikum dieser Gruppe ist besondere Vorsicht geboten, wenn Aktivitäten eine besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Schwere Leber- und Nierenerkrankungen erfordern eine Dosisanpassung des Arzneimittels.
Zweck Ciprofloxacin für Zystitis
Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen der Fluorchinolon-Gruppe, die eine breite antimikrobielle Aktivität hat. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit und wird schnell durch den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Überwiegend im Urin ausgeschieden. Meistens wird Ciprofloxacin für hämorrhagische Zystitis mit Blut verschrieben, das vor dem Hintergrund von urinogenitalen Infektionen entstanden ist, einschließlich solcher, die aufgetreten sind und nach einer Blasenoperation. Oft wird ein Antibiotikum für gleichzeitig auftretende Pyelonephritis und Zystitis verschrieben.
Einige Erreger der Krankheit, unter denen Ureaplasma urealyticum eine erhöhte Resistenz gegen Cyrofloxacin haben, daher mit Ureplasma, das eine Entzündung der Blase verursacht, wird es nicht vorgeschrieben.
Die Dosierung des Medikaments wird vom Arzt individuell bestimmt und richtet sich nach der Schwere des Krankheitsverlaufs und dem Pathogen verursachenden Erreger. Der Behandlungsverlauf kann je nach Krankheitsform zwischen einer Woche und einem Monat liegen.
Aktion Levometsitina Actitab für Blasenentzündung
Welche Antibiotika bei Frauen mit Blasenentzündung zu trinken sind, hängt in erster Linie von dem Erreger ab, der den Entzündungsprozess in der Blase verursacht hat. Levometsitin Actitab wird verschrieben, wenn Escherichia coli durch E. coli-Infektion verursacht wird. Das Medikament hat eine hohe antibakterielle Aktivität gegen andere pathogene Mikroorganismen, einschließlich Salmonellen, Staphylococcus, Streptococcus, Gonococcus, etc. Pathogene haben eine geringe Resistenz gegenüber Chloramphenicol, der Hauptwirkstoff.
Dies ist ein sehr starkes Antibiotikum, das am häufigsten in einem Krankenhaus verschrieben wird.
Erwachsene Levometsitin in einer Dosierung von 0,25-0,5 g für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Die Häufigkeit der Aufnahme beträgt 3-4 mal pro Tag. Im Durchschnitt dauert ein Medikationskurs 10 Tage.
Die Droge hat eine große Liste von Kontraindikationen, von denen die wichtigsten sind:
- dermatologische Erkrankungen;
- Leber- oder Nierenversagen;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks;
- individuelle Intoleranz.
Chloramphenicol ist in der Lage, Wechselwirkungen mit vielen Antibiotika und Drogen anderer Gruppen einzugehen, so dass Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch sorgfältig lesen sollten.
Während der Einnahme des Medikaments entwickeln sich häufig Nebenwirkungen: Pilzinfektionen, dyspeptisches Syndrom, hämatopoetische Depression usw.
Wenn Ceforal Soluteb Cystitis verschrieben wird
Dieses Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen wird selten verschrieben. Es gehört zu der Gruppe der Cephalosporine, gegen die viele Krankheitserreger resistent sind. Die Einnahme von Tabletten im Entzündungsprozess des Harnorgans erfolgt in Fällen, in denen andere antibakterielle Medikamente kontraindiziert sind. Ceforal Solutab wirkt nur bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen.
Der Wirkstoff Cefixim-Trehydrat wird überwiegend unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Die Absorption erfolgt durch den Magen-Darm-Trakt.
Die zulässige Tagesdosis beträgt 400 mg, einmal täglich angewendet oder in 2 Dosen aufgeteilt. Der Behandlungsverlauf dauert von 3 Tagen bis 2 Wochen und wird individuell festgelegt.
Eine Langzeittherapie mit Cefixim kann zu gastrointestinalen Störungen und hämolytischer Anämie führen. Verletzung der normalen Darmflora Droge provoziert die Entwicklung von schweren Durchfall.
Es sollte daran erinnert werden, dass Diuretika die Ausscheidung des Wirkstoffs durch die Nieren verzögern können, was die toxische Wirkung von Ceforal auf den Körper erhöht.
Das Medikament wird nicht für ältere Patienten empfohlen, sowie leiden an Nieren-oder Leberinsuffizienz.
Antimikrobielle Anti-Anästhetika für Zystitis
Selbst das beste Antibiotikum gegen Zystitis bei Frauen kann keine vollständige Genesung garantieren, wenn es nicht in einer komplexen Therapie verwendet wird. Neben der Antibiotikatherapie werden häufig antimikrobielle Wirkstoffe verschrieben, darunter:
Nitroxolin
Uro-Antiseptikum auf der Basis von Nitroxolin wird bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Blase verwendet, die sowohl in akuter als auch in chronischer Form auftreten.
Die Droge wird auf 1 Tablette bis zu 4 Male pro Tag gezeigt, viel Wasser trinkend. Der Abstand zwischen den Dosen sollte nicht weniger als 6 Stunden betragen. Im akuten Verlauf der Erkrankung ist Nitroxolin für 1-2 Wochen indiziert. Die chronische Form erfordert eine längere Behandlung, die von 3 Wochen bis 6 Monaten dauern kann.
Das Medikament ist bei schweren Verletzungen der Leber oder der Nieren kontraindiziert. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann kein antimikrobielles Mittel verwendet werden.
Ein Analogon von Nitroxolin ist 5-NOK, das einen ähnlichen Wirkstoff hat.
Furadonin
Antimikrobielle Medikamente für die Entzündung der Blase der bakteriellen Ätiologie vorgeschrieben. Es hat eine gute Bioverfügbarkeit, die bei Nahrungsaufnahme erhöht ist.
Im akuten unkomplizierten Verlauf einer Infektionskrankheit wird Furadonin 50-100 mg 3-4 mal täglich getrunken. Der empfohlene Therapieverlauf beträgt 1 Woche. Bei Bedarf kann die Behandlungsdauer auf 10 Tage verlängert werden.
Das Medikament kann nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die Nalidixinsäure enthalten, kombiniert werden, was die Aktivität von Furadonin verringert. Die gleichzeitige Anwendung von Fluorchinolonen mit Antibiotika ist kontraindiziert.
Furagin
Ein antimikrobieller Wirkstoff gehört zur Gruppe der Nitrofurane, die hochwirksam gegen die Hauptpathogene sind, die eine Blasenentzündung verursachen. Der Hauptwirkstoff ist Furazidin, bei dem die Resistenz pathogener Mikroorganismen sehr gering ist und sich eher langsam entwickelt.
Furagin wird für den akuten Verlauf des Harnorgans verschrieben.
Eine einzelne Dosis des Medikaments beträgt 50-100 mg bei Erwachsenen. Nehmen Sie nach den Mahlzeiten 3 mal am Tag mit einem Abstand zwischen den Dosen von 6 Stunden. Die Dauer der Therapie beträgt 1-1,5 Wochen. Bei Bedarf wird nach einer zweiwöchigen Pause der Kurs wiederholt.
Furagin ist kontraindiziert, gleichzeitig mit Levomecitin und Arzneimitteln, die Ascorbinsäure enthalten, verschrieben werden.
Palin
Uroantiseptikum gehört zu den antibakteriellen Arzneimitteln der Chinolongruppe. Wirksam gegen viele Krankheitserreger, die einen infektiös-entzündlichen Prozess in der Blase auslösen. Ordnen Sie mit akuter und chronischer Form zu.
Nehmen Sie 200 mg 2 mal pro Tag mit einem Intervall zwischen den Dosen von 12 Stunden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Palin hat eine lange Liste von Kontraindikationen, die vor der Verwendung sorgfältig überprüft werden müssen.
Nicht abgespielt
Der Hauptwirkstoff von Uro-Antiseptikum ist Nalidixinsäure, die gegen viele bakterielle Pathogene wirksam ist, die Harn- und Magen-Darm-Infektionen verursachen.
Nehmen Sie das Medikament für eine Stunde vor den Mahlzeiten 2 Kapseln 4 mal am Tag.
Nevigramon kontraindiziert, um gleichzeitig mit Tetracyclin, Chloramphenicol und Nitrofurantoinom zu kombinieren.
Bactrim
Antimikrobielle Droge des kombinierten Typs, die für die akute und chronische Pathologie vorgeschrieben wird.
Das Medikament wird 2 Tabletten morgens und abends nach den Mahlzeiten eingenommen. Die Mindestdauer der Behandlung beträgt 5 Tage. In chronischer Form kann der Kurs 3 bis 6 Monate dauern.
Wie man Antibiotika und Uroantiseptika ergänzt
Während der Behandlung eines infektiös-entzündlichen Prozesses in der Blase ist es notwendig, eine Diät zu befolgen und so viel Flüssigkeit wie möglich in Form von sauberem Trinkwasser, Fruchtgetränken, Kompotten, Säften und Kräutertees zu trinken. Darüber hinaus ist es notwendig, Spasmolytika und Analgetika (Baralgin, No-Shpa, etc.) zu nehmen, die die unangenehmen Symptome der Krankheit, die sich in Form von Schmerzen äußert, lindern.
Welches Antibiotikum besser bei Frauen mit Zystitis ist, wird vom Arzt nach Feststellung des Erregers der Pathologie festgestellt. Darüber hinaus kann ein Spezialist verschreiben eine der pflanzlichen Drogen, die Cyston, Canephron und Fitolysin enthalten.
Die Behandlung muss unter der vollen Aufsicht eines Arztes erfolgen. Ansonsten kann der Entzündungsprozess in der Blase eine chronische Form annehmen.
Die Geschichte eines unserer Leser:
Wirksame Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste von Drogen, ihre Eigenschaften und Regeln der Verwendung
Zystitis - ein entzündlicher Prozess auf der Blasenschleimhaut. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Infektionen des Urogenitaltraktes bei Frauen. Etwa ein Viertel des schönen Geschlechts hatte mindestens einmal eine Zystitis, bei 10% der Patienten wird es chronisch. Während bei Männern diese Krankheit nur in 0,5% der Fälle auftritt.
Zystitis kann sich ganz unerwartet manifestieren und eine Frau viele unangenehme Empfindungen verursachen. Oft fangen sie an, es alleine zu behandeln, ohne sich auf einen Spezialisten zu beziehen. Eines der wichtigsten Mittel gegen Zystitis sind Antibiotika. Sie müssen ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung und dem Gesamtbild des entzündlichen Prozesses.
Ursachen der Blasenentzündung
Ein großer Prozentsatz der Inzidenz bei Frauen erklärt sich durch die Struktur ihres Urogenitalsystems. Die kurze, breite Harnröhre und ihre Nähe zur Vagina schaffen einen günstigen Hintergrund für das ungehinderte Eindringen der pathogenen Mikroflora in die Harnorgane.
Eine infektiöse Zystitis entsteht, wenn ein Organ durch verschiedene Mikroorganismen geschädigt wird:
- Escherichia coli (in den meisten Fällen);
- Ureaplasma urealyticum;
- Chlamydia trachomatis;
- Candida-Pilze.
Nicht-infektiöse Ursachen der Krankheit - Auswirkungen auf die Blasenschleimhaut von Drogen, Chemikalien, Fremdkörpern, Verletzungen.
Erfahren Sie mehr über die Symptome von Sand in der Blase bei Frauen und die Behandlung von Pathologie.
Wirksame Behandlungen für Blasenatonie sind auf dieser Seite beschrieben.
Zur Zystitis prädisponieren:
- schlechte Hygiene der Harnorgane;
- sitzende Lebensweise, die stagnierende Prozesse im Becken verursacht;
- regelmäßige Verstopfung;
- Tragen von Druckkleidung;
- falsche Ernährung (z. B. die Verwendung von scharfen oder scharfen Speisen, die, wenn sie in den Urin gelangen, die Blase reizen);
- Hormonstörungen während der Menopause;
- Pathologien im Zusammenhang mit gestörten Stoffwechselprozessen (z. B. Diabetes).
Die Ursache der interstitiellen Zystitis sind immunologische Störungen. Seine schwerste Form ist eine ulzerative Läsion der Blase. Für diese Form der Erkrankung gibt es ein eigenes Behandlungsregime, das sich von der Behandlung von infektiösen Entzündungen unterscheidet.
Erste Anzeichen und Symptome
Das charakteristischste Anzeichen einer Blasenentzündung ist der regelmäßige Drang, die Blase zu entleeren. In diesem Fall kann die Möglichkeit, den Harndrang willkürlich zu verzögern, erheblich abnehmen. Das heißt, es wird für eine Frau schwierig, ihre Blase unter Kontrolle zu halten, was zu Enuresis führt.
Wenn Sie nicht sofort mit der Behandlung beginnen, vereinigen sich andere Symptome der Blasenentzündung mit den primären Manifestationen der Pathologie:
- Dysurie;
- schmerzhaftes und schwieriges Wasserlassen;
- Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich;
- ältere Patienten können Restharn in der Blase haben.
Antibiotische Therapie
Antibakterielle Medikamente für infektiöse Zystitis sind die Hauptbehandlung. Bevor ein Arzt ein Medikament verordnet, ist es notwendig, Urin zu pumpen und die Anfälligkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika zu bestimmen.
Wie behandelt man Blasenentzündung? Die Dauer der Behandlung von Blasenentzündung mit Antibiotika kann 1, 3 und 7 oder mehr Tage betragen. Es ist sehr wichtig, die vorgeschriebene Dosierung des Medikaments zu beachten und den Kurs bis zum Ende zu beenden. Andernfalls kann eine unterbehandelte Zystitis zu einem langsamen Prozess werden. Unter bestimmten günstigen Bedingungen (Hypothermie, Stress) fließt die Krankheit in eine chronische Form.
Bei der Behandlung von Blasenentzündung bei Frauen werden mehrere Gruppen von antibakteriellen Arzneimitteln für Zystitis verwendet:
- Aminopenicilline (Amoxicillin, Ampicillin) - wirksam gegen E. coli in 70% der Fälle, gering toxisch;
- Cephalosporine (Cefaclor, Cefalexin, Zinnat);
- Fluorchinolone der 1. und 2. Generation (Ofloxacin, Ciprofloxacin, Levofloxacin);
- Sulfonamide (Sulfamethoxazol, Sulfamethizol);
- Nitrofurane (Furamag, Nitroxolin) - als zusätzliches Mittel zur Behandlung und zur Verhinderung von Exazerbationen.
Überblick über antibakterielle Medikamente für Zystitis
Ein Antibiotikum gegen Zystitis kann nur von einem Spezialisten verschrieben werden. Wir bieten einen Überblick über die effektivsten und am häufigsten verwendeten Medikamente.
Monural
Es hat eine dämpfende Wirkung auf viele Arten von pathogenen Bakterien. Monural wirkt nicht nur bei Zystitis, sondern auch bei anderen Entzündungen des Urogenitalbereichs. Der Wirkstoff Fosfomycin, der bereits 2-3 Stunden nach der Verabreichung die Blase beeinflusst. Das Antibiotikum wirkt gegen die meisten Bakterien - die Erreger der Blasenentzündung - und wird daher häufiger für andere Krankheiten verschrieben. Die Genesung erfolgt am zweiten Tag des Arzneimittels.
Nehmen Sie das Arzneimittel 2 Stunden vor den Mahlzeiten in Form von Pulver oder Tabletten ein. Bei vollem Magen ist die Wirkung der Droge abgestumpft. Es ist besser, es vor dem Schlafengehen nach dem Entleeren der Blase zu nehmen. Monural ist für schwangere Frauen (außer 1 Trimester) und Kinder ab 5 Jahren erlaubt.
Palin
Ein Heilmittel gegen Zystitis aus der Chinolon-Gruppe. Sehr wirksam gegen gramnegative Mikroflora. In einer kleinen Dosierung hat das Medikament eine bakteriostatische Wirkung und in einer großen Dosierung ist es bakterizid. Formfreigabe - Kapseln, Pillen, Kerzen. Für erwachsene Frauen wird empfohlen, zweimal täglich 200 mg des Arzneimittels einzunehmen. Der Verlauf der Therapie beträgt 7-10 Tage. Schwangere und stillende Frauen erhalten kein Antibiotikum.
Nolitsin
Das Medikament aus der Gruppe der Fluorchinolone mit einer breiten Palette von Maßnahmen. Der Wirkstoff ist Norfloxacin, das eine schnelle Wirkung auf die Erreger der Zystitis hat. Es wird empfohlen, Tabletten in einer Dosierung von 400 mg zweimal täglich auf nüchternen Magen einzunehmen. Allergische Reaktionen, Arrhythmie, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Kalium, maligne Myasthenie sind Kontraindikationen für die Verwendung.
Abhängig von der Form des Entzündungsprozesses kann der Behandlungsverlauf 1-2 Wochen dauern. Zur Vorbeugung von Rückfällen kann eine Einzeldosis von 200 mg Nolicin verschrieben werden.
Ceforal
Cephalosporin Antibiotikum 3 Generationen. Hergestellt in Form von wasserlöslichen Granulaten. Sie können ein Antibiotikum nehmen, ohne auf Mahlzeiten zu zielen. Eine einzelne Dosis Ceforal - 1 Tablette. Abhängig von der Schwere der Zystitis beträgt der Behandlungsverlauf 3 bis 14 Tage.
Nitroxolin
Nitroxolin ist ein antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der Oxychinolone. Es wirkt nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen Pilze, die oft den Entzündungsprozess begleiten. Nehmen Sie Pillen brauchen 2 Stück vier Mal am Tag. Manchmal mit schweren Formen der Entzündung wird die Dosierung auf 20 Tabletten pro Tag erhöht. Nitroxoline wird schwangeren Frauen mit Allergien gegen 8-Hydroxychinolinderivate nicht verschrieben.
Furagin
Wirksames Uro-Antiseptikum aus der Gruppe der Nitrofurane. Es hat eine geringe Toxizität, hemmt Enzyme von mikrobiellen Zellen, die bei Frauen Blasenentzündung verursachen. Die empfohlene Dosis von 300 mg pro Tag, deren Empfang sollte in drei mal geteilt werden. Analoga des Arzneimittels sind Furamag, Furazol.
Mögliche Komplikationen und Rezidive
Alle Antibiotika können Nebenwirkungen haben. Je länger es dauert, das gleiche Medikament einzunehmen, desto resistenter ist es für Bakterien, desto weniger effektiv wird es. Aus diesem Grund ist es notwendig, vor Beginn der Behandlung Urin zu binden, um keine unwirksamen Medikamente einzunehmen.
Aufgrund eines falsch gewählten Antibiotikums, einer Selbstmedikation oder einer inkompletten Behandlung kommt es sehr häufig zu einer Zystitis, die in eine chronische Form übergeht.
Oft wird die Einnahme von Antibiotika durch die Zugabe von Pilz-Mikroflora begleitet, eine Frau entwickelt vaginale Candidiasis, Vaginose. Antibiotika schwächen das Immunsystem, wodurch günstige Bedingungen für das Wachstum von Pilzen geschaffen werden. Daher wird empfohlen, zusammen mit Antibiotika eine nützliche Mikroflora zu halten und Probiotika (Linex, Acipol, Bifidumbacterin) einzunehmen.
Warum haben Frauen roten Urin und welche Krankheiten können darauf hinweisen? Wir haben die Antwort!
Über die therapeutischen Eigenschaften des Krautes ist gefallen und über die Verwendung von Nierenpathologien erfahren Sie aus diesem Artikel.
Folgen Sie dem Link http://vseopochkah.com/lechenie/narodnye/koren-shipovnika.html und lesen Sie, wie man die Hagebuttenwurzel aufbrüht und wie man sie zur Behandlung von Nierensteinen verwendet.
Mit der Unwirksamkeit der Behandlung mit Zystitis können Folgeerkrankungen auftreten:
Krankheitsvorbeugung
Um das Wiederauftreten der Entzündung der Blase zu verhindern, ist es notwendig, den einfachen Empfehlungen zu folgen:
- Folge der Hygiene der Genitalien;
- Zeit, um die Blase zu lösen, vertragen den Drang nicht;
- Verwenden Sie genügend Flüssigkeit (ab 1,5 Liter pro Tag);
- nicht überkühlen oder überhitzen;
- Tragen Sie natürliche Baumwollunterwäsche;
- Ausschließen von der Speisekarte: frittierte, scharfe, geräucherte, salzige Speisen, Alkohol, Kaffee;
- Zeit, alle Infektionsherde im Körper zu behandeln.
Video - Überprüfung von antibakteriellen Medikamenten zur Behandlung von Blasenentzündung:
Antibiotika für Zystitis: aktive Hilfe bei richtiger Anwendung
Zystitis ist eine häufige Pathologie des Harnsystems, die sich durch eine Entzündung der Blasenwände während der Aggression von Bakterien, Pilzen, Toxinen manifestiert.
Antibiotische Behandlung von Blasenentzündung
Antibiotika für Zystitis gelten als eine obligatorische therapeutische Basis, da es sehr schwierig ist, eine vollständige Unterdrückung des pathologischen Prozesses ohne diese pharmakologischen Mittel zu erreichen, insbesondere bei komplizierten und chronischen Verlauf.
Ein kompetenter Arzt wird definitiv ein wirksames antibakterielles Mittel wählen, um zu vermeiden:
- Nierenschäden (Pyelonephritis),
- degenerative Veränderungen in den Geweben der Harnwege;
- abnormale Zellveränderungen;
- Steinbildung;
- Harninkontinenz;
- die Ausbreitung der Infektion auf die Fortpflanzungsorgane;
- Übergangsprozess im chronischen.
Eine Zystitis oder Entzündung der Blase resultiert meist aus der Aggression pathogener Mikroorganismen.
Die wichtigsten Pathogene, die zur Entwicklung der Pathologie führen, sind: E. coli (77 - 95%), Klebsiella, Staphylococcus, Proteus, Enterococcus. Viel seltener provoziert die Krankheit die Aktivität von Herpesviren, Candida-Pilzen und Helminthen.
Manchmal wird Zystitis auch bei Patienten diagnostiziert, die eine Strahlen- und Chemotherapie erhalten, die durch chemische Verbindungen, Gifte und verletzte Harnorgane vergiftet wurden.
Aber warum Antibiotika trinken, wenn sie nur die Bakterien eliminieren, aber Viren und Helminthen nicht zerstören können und nur bestimmte Pilze befallen?
Es ist unmöglich, die Infektion vollständig zu beseitigen, indem nur spezielle antimykotische, antihelminische Medikamente verwendet werden, da bei einer Abnahme des Immunschutzes die schädliche Bakterienflora sofort aktiviert wird, andere Pathogene verbindet und abnorme Prozesse in der Blase verschlimmert.
Um genau festzustellen, welches Antibiotikum für einen bestimmten Patienten am besten geeignet ist, wird eine spezielle bakteriologische Untersuchung des Urinsediments durchgeführt. Die Analyse zeigt, welche Art von Mikroorganismus Zystitis verursachte und wie stark sie auf die Behandlung mit verschiedenen Antibiotika anspricht.
Arzneimittelanforderungen
Nicht jedes antimikrobielle Mittel wird von Zystitis lindern - es muss optimale Eigenschaften haben, deren Kombination der Medizin die höchste Wirksamkeit verleihen wird, wird es erlauben, die Pathologie in kurzer Zeit zu heilen und ein Wiederauftreten zu verhindern.
Die Basis unter diesen Eigenschaften sind:
- Die Fähigkeit zu töten, hemmen Aktivität, stoppen das Wachstum des identifizierten Krankheitserregers - Provokateur der Blasenentzündung.
- Die Fähigkeit, sich in den Geweben der Blase für eine lange Zeit anzusammeln und zu persistieren, um die optimale therapeutische Konzentration zu erreichen, die für eine volle therapeutische Wirkung auf die Kolonie von Pathogenen notwendig ist.
- Langfristige therapeutische Maßnahmen, um die richtige Menge an Medikamenten im Blut während des Tages zu erhalten. Am besten sind Medikamente mit längerer Wirkung, die der Patient ein- oder zweimal am Tag einnimmt, da die Menge des Wirkstoffes lange Zeit in hoher Konzentration gehalten wird.
- Minimaler Einfluss auf die nützliche Mikroflora der Verdauungsorgane, der Atemwege und der Genitalschleimhaut, um Dysbiose und Candidiasis (Candida-Pilz) zu vermeiden.
- Die geringste Anzahl von Nebenwirkungen und deren Schweregrad.
- Die optimale therapeutische Form, die das Antibiotikum selbst vor der Zerstörung durch Magensaft schützt und gleichzeitig die Magenschleimhaut vor Arzneimittelreizungen schützt. Zum Beispiel, wenn es eingenommen wird - das ist eine Kapsel.
- Reduzierte Eigenschaften des Medikaments provozieren Allergien.
- Die Fähigkeit, antibiotische Medikamente mit entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika anderer Gruppen sowie mit spezifischen Medikamenten zu kombinieren, die der Patient zur Behandlung von Begleiterkrankungen einnimmt.
Merkmale der antibakteriellen Therapie von akuten und chronischen Formen
Gibt es einen Unterschied in der Verwendung von Antibiotika bei der Behandlung von akuten und chronischen Prozessen in der Blase?
Die Behandlungsstrategie für akute Blasenentzündung bakterieller Art sieht keinen obligatorischen Labornachweis für die genaue Art des Erregers (unter Verwendung von Urinsedimentkultur) und seine Reaktion auf ein bestimmtes Arzneimittel vor. Es gibt eine ziemlich große Gruppe moderner Breitspektrumantibiotika, die es ermöglichen, die erforderliche Dosis zur Maximierung der Suppression der meisten Zystitis-Erreger kompetent zu berechnen.
Akute bakterielle Zystitis kann schnell und vollständig geheilt werden, indem ein Antibiotikum, das von einem Arzt verschrieben wird, die Anzahl der Tage dauert (mindestens 7 Tage). Es ist dann möglich, den Übergang von einer akuten Blaseninfektion zu einem chronischen Stadium zu verhindern.
Bei der Diagnose eines chronischen Stadiums der Krankheit ist im Gegenteil eine vollständige Untersuchung erforderlich, um die ursprüngliche Ursache des abnormalen Prozesses und die spezifische Art der Bakterien genau zu bestimmen. In der Regel, wenn der Patient mehrere Exazerbationen der Blasenentzündung erlitt, erhielt er bereits antibiotische Medikamente, und der Erreger konnte eine Resistenz gegen seine Wirkung entwickeln. Daher muss der Arzt im Fall eines chronischen Verlaufs der Zystitis solche Medikamente finden, die die Aktivität des Erregers wirklich unterdrücken können.
Es wird individuell unter Berücksichtigung vieler Faktoren ausgewählt, nur nach der Analyse des Urins und der Erkennung der Reaktion des etablierten Krankheitserregers auf das Antibiotikum.
Welche Medikamente werden verschrieben?
Bei der Auswahl eines bestimmten Antibiotikums berechnet der Urologe die individuelle Dosis, bewertet die Wirksamkeit der Behandlung und ersetzt gegebenenfalls das Medikament durch ein alternatives Medikament. In einem komplizierten Prozess, wenn assoziierte Pathologien identifiziert werden, verschreibt der Arzt eine Kombination von 2 und sogar 3 Drogen aus verschiedenen Gruppen. Gleichzeitig sind die Dosis des Antibiotikums und die Behandlungsdauer extrem wichtig für eine vollständige Heilung.
Es sollte verstanden werden, dass das wirksamste Antibiotikum, es bedeutet nicht - das stärkste Medikament, besonders für die primäre Entzündung der Blase, die ohne Komplikationen auftritt. Andernfalls werden die Bakterien gegen ein solches Mittel resistent, und im Falle einer wiederholten oder komplizierten Erkrankung wird es schwierig sein, eine noch leistungsfähigere Medizin zu finden.
Betrachten Sie die Hauptgruppen der antibakteriellen Medikamente, die Ärzte verschreiben, mit ungefähren Kosten je nach Anzahl der Tabletten oder Ampullen.
Beta-Lactam-Gruppe.
Es enthält Penicilline und Cephalosporine. Der Vorteil dieser Gruppe liegt in der Sicherheit, da nur der Krankheitserreger betroffen ist. Die Hauptnebenwirkung bei 10% der Patienten ist eine Allergie, aber in Ermangelung dieser Medikamente sind Medikamente bei der Behandlung von Schwangeren, Kindern und Stillenden erlaubt.
Amoxicillin mit Clavulansäure gilt als das erste Antibiotikum bei der Behandlung des akuten Prozesses. Analoga: Augmentin (244 - 359 Rubel), Ecoclav, Amoxiclav - 224 Rubel, Panklav - 200 Rubel, Flemoklav Solyutab. Ein Vergleich von Augmentin mit Flemoklav Solutab (Japan) zeigte, dass die Nebenwirkungen der Behandlung mit Flemoklav Solyutab dank Mikrogranula 2-mal seltener auftreten, aber auch die Kosten sind höher.
Im Gegensatz zu Penicillinen ist die Cephalosporin-Gruppe besser in der Lage, den zerstörenden Enzymen zu widerstehen, die von Bakterien abgesondert werden. Mit kurzen Kursen der Therapie sind die effektivsten: Cefixim, Pancef, Supraks Solyutab (740 Rubel), Ceftriaxon. Sie unterdrücken jedoch nicht alle Erreger der Blasenentzündung.
Im chronischen Prozess werden häufiger verwendet:
- Cefotaxim, das sogar Enterokokken und den Pyocyanstift zerstört (1 g von 27 reiben)
- Ceforal (III-Generation). Es wird normalerweise als starkes Mittel gegen Krankheitserreger verwendet, die gegen andere Antibiotika resistent sind (528 - 629 Rubel).
- Cefuroxim (Zinnat) in Form von Tabletten (246 - 409 Rubel).
Anwendung von Digital von Blasenentzündung:
Liste der wichtigsten:
- Norfloxacin (Nolitsin, Normaks, Norbaksin) ist in der Lage, hohe Konzentrationen in den Geweben der Harnwege zu erreichen und nimmt damit im akuten Verlauf den ersten Platz ein.
- Nolitsin (193 - 354 Rubel) - ein kombiniertes Antibiotikum, das schnell hohe Konzentrationen erreicht und auch schnell aus dem Körper entfernt wird. Bei akuten Entzündungen macht sich der therapeutische Effekt nach 24 Stunden bemerkbar.
- Im Falle einer komplizierten und chronischen Zystitis sind sie wirksam: Ciprofloxacin (Tsiprobay, Ecocifol, Cyfran - 84 reiben, Tsiprolet) und Levofloxacin (Tavanic, Elefloks) - 515 reiben. Vielleicht die Ernennung von Ofloxacin (Ofloksin, Tarivid, Zofloks, Zanotsin, Zanotsin OD).
Es wird angenommen, dass es in akuter Form wünschenswert ist, die Fluorchinolonaufnahme in kurzen Kursen zu verschreiben, da ein längerer als 3-tägiger Verlauf nicht den gewünschten Effekt ergibt. Aber in letzter Zeit haben Ärzte eine Abnahme der therapeutischen Wirkung von Fluorchinolonen aufgrund der Abhängigkeit von Schadorganismen festgestellt.
Fosfomycin-trometamol (Monural)
Heute gilt Monural (306-900 Rubel für 1 Packung von 2-3 Gramm) als das wirksamste Mittel gegen akute bakterielle Entzündungen, aufgrund seiner Aktivität gegen die meisten Erreger und schneller Penetration in die Nieren. Im Falle einer akuten bakteriellen Zystitis, die zum ersten Mal aufgetreten ist, genügt es, sie einmal zu verwenden, aber für einen ernsteren Prozess ist es notwendig, die Konzentration von Fosfomycin im Blut für 3 bis 7 Tage zu halten.
Russisches Äquivalent in der Zusammensetzung Uronormin-F (ab 220 Rubel).
Nitrofurane
Nitrofurane sind bekannte antimikrobielle Mittel, die seit Mitte des letzten Jahrhunderts bei der Behandlung von Blasenentzündungen bekannt sind. Der Vorteil der Gruppe ist eine starke bakterizide Wirkung, eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Bakterien Resistenz gegen sie. Zu den Nachteilen gehört eine erhebliche Anzahl von Kontraindikationen und unerwünschten Ereignissen.
Major:
- Nitrofurantoin (Furadonin) - 33 - 80 Rubel;
- weniger toxisches Furazin (Furagin) 274 Rubel;
- Furamag (470 Rub.). Aufgrund der zweikomponentigen Zusammensetzung wird Furamag aktiver absorbiert als Furagin, daher wird der Effekt bei kleinen Dosen vor dem Hintergrund einer reduzierten Anzahl von Nebenwirkungen beobachtet.
Furazolidon ist schwach in der Blase konzentriert, daher bei Cystitis unwirksam.
Die meisten Ärzte verschreiben Nitrofurane nur zu prophylaktischen Zwecken, aber kürzlich haben Experten herausgefunden, dass Nitrofurantoin und Furazidin bei der Behandlung von Zystitis "eine Wiedergeburt" erfahren, weil sie eine spezifischere Wirkung gegen pathogene Bakterien haben, was eine gastrointestinale Dysbiose vermeidet.
Darüber hinaus glauben Ärzte, dass es bei einem relativ milden Verlauf einer akuten Zystitis unvernünftig ist, sofort starke Cephalosporine und Fluorokonilone zu verabreichen. Dies verhindert die Entwicklung einer Resistenz gegen starke Antibiotika.
Drogen, die in der Nitrofuran-Gruppe sind
Niedrige toxische Drogen dieser Gruppe - Rulid (1350 Rubel), Rosksitromitsin (147 Rubel), Azithromycin (105 Rubel), Sumamed (474 Rubel) - es ist ratsam, Penicillin bei Patienten mit Intoleranz zu verwenden. Makrolide helfen bei bakteriellen, Chlamydien-, Pilz-Zystitis, kombiniert mit Prostatitis, Kolpitis und anderen Urogenitalinfektionen. Erhältlich in Formen für den internen Gebrauch (Tabletten, Suspension).
Stillenden Müttern ist es im ersten Trimester der Schwangerschaft verboten, Kinder bis zu 6 Monaten zu bekommen.
Die billigste dieser Serie ist Erythromycin (60 - 90 Rubel), aber es ist nicht wirksam gegen den häufigsten Erreger der Cystitis - Escherichia coli (Escherichia coli).
Sulfonamide und Tetracycline
Aktiv gegen Bakterien verschiedener Art, aber manchmal nicht in der Lage, die Zystitis Pathogene zu unterdrücken, die Resistenz gegen sie entwickelt haben. Sie unterdrücken Escherichia coli gut, sind aber in Bezug auf Proteus und Enterokokken inaktiv.
Am häufigsten wird diese Gruppe verschrieben: Tetracyclin, Doxycyclin (Unidox Solutab), das leichter verträglich ist.
Nicht fluorierte Chinolone
Diese antimikrobiellen Medikamente, die auf Oxolin-, Nalidix- und Pimemidsäuren basieren, haben zusammen mit einer ziemlich ausgeprägten therapeutischen Wirksamkeit eine geringe Anzahl von Nebenwirkungen, betreffen aber E. coli nicht, so dass Ärzte sie nicht oft verschreiben.
Major:
- Nicht abgespielt. Eingesetzt in entzündlichen Prozessen in den Harnorganen. (3000 - 5100 Rubel.).
- Nitroxolin (Analogon von 5NOK) 86 - 150 reiben. Funktioniert gut mit Trichomonaden und Candida-Zystitis;
- Palin (294 Rub.)
Nicht angewendet bei stillenden Müttern, schwangeren Frauen (besonders im ersten Trimester) und Kindern unter 12 Jahren.
Überblick über Antibiotika zur Behandlung von Blasenentzündung:
Für Kinder
Die Ursache der Zystitis im Kindesalter ist meistens die Aggression von E. coli. Die Krankheit bei 4 bis 5 Kindern von 100 verläuft ohne offensichtliche Symptome. Bei Jungen wird eine Entzündung der Blase im Alter von 12 Monaten häufiger festgestellt, was durch bestimmte Anomalien der Harnorgane erklärt wird, und bei Mädchen wird eine Pathologie von 2 bis 15 Jahren diagnostiziert.
Eigenschaften:
- Viele Antibiotika sind in der pädiatrischen Praxis vollständig oder für ein bestimmtes Alter des Kindes verboten, daher ist es notwendig, vor der Einnahme des Medikaments die vollständigen Anweisungen dafür zu lesen, und nicht die Kurzversion.
- Die Dosierung wird vom Kinderarzt und sehr oft - unter Berücksichtigung des Gewichts des Kindes - berechnet. Wenn irgendwelche unangenehmen Reaktionen (Juckreiz, Kurzatmigkeit, Hautausschlag, Erregung, Keuchen, Keuchen) auftreten, wird das Medikament sofort abgebrochen, und im Falle von Atemwegserkrankungen bei Kindern unter 4 - 5 Jahren ist ein Notruf erforderlich, um Larynxödem zu vermeiden.
- Da Antibiotika bei Kindern häufig Dysbiose und dyspeptische Symptome hervorrufen, muss das Kind spezielle Wirkstoffe erhalten, die die gesunde Darm- und Darmflora von Säuglingen unterstützen (Präbiotika und Probiotika).
- Es ist ratsam für Kinder, Drogen in Form von Tropfen, Suspensionen zu geben, aber in schweren Fällen ist es unmöglich, ohne Injektion von therapeutischen Lösungen auszukommen.
Meistens werden Kindern mit einem akuten Verlauf der Krankheit verschrieben:
- Monural (streng ab 5 Jahren);
- Cephalosporine der Generationen II - IV, einschließlich Cefuroxim (Vorsicht bei Neugeborenen und Frühgeborenen), Cefixim (ab 6 Monaten);
- Amoxicillin Clavulanat und seine Synonyme;
- Wenn das Kind zuvor keine starken Antibiotika erhalten hat und zum ersten Mal krank ist, kann der Kinderarzt Co-Trimoxazol, 5-NOK, Nitrofurantoin verschreiben.
Bei der Behandlung von Kindern mit Zystitis ist es ratsam, Behandlungszyklen von nicht weniger als 7 Tagen zu praktizieren. Der Grund ist, dass eine schnelle Behandlung unmöglich ist, aber es ist notwendig, die Pathogene vollständig zu eliminieren.
Für Männer
Bei Jungen ab 3 Jahren und erwachsenen Männern wird Zystitis seltener diagnostiziert als bei Frauen. Wenn jedoch eine Pathologie gefunden wird, dann ist sie sehr häufig begleitet von Urethritis und Prostatitis (bei reifen Patienten) aufgrund von stagnierendem Harn in der Blase.
Bei der Behandlung von Blasenentzündungen, die durch Bakterien verursacht werden, sind Antibiotika optimal, beseitigen Mikroben in den Harnorganen und beeinflussen die Erreger von Genitalinfektionen. Abhängig von der Schwere des Prozesses und dem identifizierten Krankheitserreger werden Nolitsin, Amoxiclav, Augmentin, Tsiprobay, Klaforan, Elefoks, Ciprolet, Doxycyclin verschrieben.
Wenn Mykosen die Ursache einer Entzündung sind, sollten Azithromycin (Zitrolid), Fluconazol, Secnidazol in Kombinationstherapie eingenommen werden.
Für Frauen
Aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnorgane (kurze Harnröhre, Nähe zur Harnröhre des Anus und der Vagina) wird bei Frauen eine Blasenentzündung sehr häufig diagnostiziert. Darüber hinaus manifestiert sich Zystitis bei Frauen in der Regel als eine komplexe Urogenitalerkrankung, die mit Urethritis, Entzündungen der Gliedmaßen, Nieren, sexuell übertragbaren Infektionen (Kolpitis, Kolpitis, Trichomoniasis, Chlamydiose und manchmal Gonorrhoe) einhergeht.
Dies ist auf das leichte Eindringen pathogener Mikroben aus dem Darm und den Genitalien in die Blase zurückzuführen.
Daher wird bei Frauen die Pathologie nur nach einer Ultraschalluntersuchung, einer bakteriellen Analyse zur Identifizierung der Infektionsquelle und der Art des Krankheitserregers, Urin- und Bluttests und urogenitaler Forschung nach latenten Infektionen behandelt.
Therapeutische Basis:
- Die grundlegenden Antibiotika sind: Amoxiclav, Augmentin, Doxacyclin, Cefixim, Azithromycin, Ceforal, Normaks.
- Bei einer komplizierten Form der Zystitis oder beim Nachweis Penicillin-resistenter Bakterien (Enterobacter, Citrobacter, Escherichia coli, Klebsiella) werden häufig Aminoglycosid-Antibiotika (Amikacin, Gentomycin, Clindomitsin) verwendet, die sie mit anderen antimikrobiellen Wirkstoffen kombinieren.
- Wenn die Zystitis mit einer Entzündung der Gliedmaßen einhergeht, ein Verdacht auf septische Komplikationen besteht oder sofort die Aktivität mehrerer Mikroben oder Pilze nachgewiesen wird, verschreibt der Arzt 2 bis 3 Medikamente, darunter Sulfonamide und Nitrofurane.
- Wenn Zystitis mit dem Zusatz von Trichomoniasis, Urogenitalinfektionen werden oft Metronidazol (89 - 134 Rubel) oder seine Analoga Klion, Trichopol, Flagyl, die anaerobe Flora unterdrückt verschrieben. Die Behandlung der Blasenentzündung mit Metronidazol bei Frauen ist akzeptabel für verschiedene Manifestationen der Pathologie, aber es betrifft nicht aerobe Bakterien (einschließlich Streptokokken und Staphylokokken). Daher wird Metronidazol, wenn Zystitis durch gemischte infektiöse Agenzien verursacht wird, mit Sulfonamiden und Antibiotika kombiniert, die aerobe Mikroorganismen unterdrücken.
Schwanger
Die Behandlung von Zystitis, die sehr oft eine Frau in Erwartung eines Kindes quält, sollte vorsichtig sein, koordiniert mit dem Gynäkologen, da die meisten Antibiotika eine nachteilige Wirkung auf den Fötus haben. Bei der Behandlung von Zystitis bei zukünftigen Müttern wird es besonders wichtig, dass sich ein Antibiotikum direkt in den Geweben der Blase - dem Infektionsherd - anreichert.
Werdende Mütter sind verboten:
- Fluorchinolone (Nolitsin, Tsiprofloksatsin, Abaktal, Floksal, Tsiprolet) - zerstören die Gelenke des Fötus;
- Klaid, Fromilid, Clabax, Makropen, Rulid: vergiften den Körper des Fötus bei Säugetieren;
- Tetracyclin, Doxycyclin - verletzen die Mineralisierung der Zähne und Knochen des Embryos;
- Kanamycin, Amikacin, Streptomycin (Aminoglykoside): Nierenerkrankungen, Taubheit;
- Levomycetin, Sintomizine: zerstört das fetale Knochenmark, verursacht Störungen der Blutbildung;
- Co-Trimoxazol (Biseptol): verursacht Defekte, Deformitäten;
- Dioxidin: wirkt auf den Embryo und den Fötus als Mutagen und Toxin;
- Enterofuril, Furamag, Ersefuril, Furagin: keine Sicherheitsdaten für den Fötus.
Nur bei lebenswichtiger Notwendigkeit erlaubt:
- Azithromycin (Sumamed, Zitrolid) - bei Schwangeren mit Chlamydienzystitis mit großer Vorsicht angewendet, obwohl eine offensichtliche negative Wirkung auf den Fetus nicht nachgewiesen wurde;
- Furadonin: nur im II. Trimester, in I und III ist verboten;
- Metronidazol: im ersten Trimester verboten, führt zu Anomalien des Gehirns, Genitalien, Gliedmaßen. Nehmen Sie im II. Und III. Trimester an, wenn ein alternatives Medikament nicht gefunden wird.
Die Verabreichung von Amoxiclav, Josamycin, Cefazolin, Cefepim, Ceftriaxon, Supraksa, Cefotaxim, Erythromycin, Rovamycin, Cefuroxim gilt als relativ sicher.
Sie verursachen keine Anomalien und intrauterine Defekte, werden aber dennoch mit Vorsicht eingenommen, wenn der wahrscheinliche Nutzen für die werdende Mutter die möglichen Risiken für den Säugling, einschließlich des gemeinsamen Monural, überwiegt.
Zystitis bei zukünftigen Müttern wird für mindestens 5 - 7 Tage behandelt. Die Verabreichung von Einzeldosen von Medikamenten (einschließlich Monural) oder kurzen Kursen liefert nicht das notwendige therapeutische Ergebnis und führt oft zu Rückfällen.
Monale Anwendung während der Schwangerschaft
Gefahr einer Antibiotikatherapie
Schaden von Antibiotika wird dadurch erklärt, dass sie nicht nur schädliche Mikroben, sondern auch nützliche Mikroflora zerstören, so dass Patienten unerwünschte Nebenwirkungen entwickeln, besonders wenn das Antibiotikum falsch gewählt wird, die Dosis nicht der Schwere des Prozesses entspricht und der Behandlungsverlauf unterbrochen wird.
Zu den wichtigsten unangenehmen Folgen:
- schwerer Durchfall (Antibiotika-assoziiert) begleitet von Dehydrierung, Übelkeit, Darmkrampf;
- vaginale Pilzinfektion;
- mukosale Candidose (Genitalorgane, Mund, Atemwege, Speiseröhre);
- schwere Dysbiose der Verdauungsorgane;
- ausgeprägte allergische Reaktionen, die zur Entwicklung einer toxischen Hautnekrolyse mit schweren Schäden an der Epidermis führen;
- Rötung, Juckreiz, Schwellung an der Injektionsstelle, Phlebitis (Entzündung der Venenwand) bei Injektion.
Um unerwünschte Komplikationen der Antibiotikatherapie zu verhindern:
- Es ist nicht erlaubt, den Therapieverlauf zu unterbrechen. Sonst gibt es eine Vermehrung von Kolonien, die gegenüber den Antibiotika-Mikroben unempfindlich sind, was zur Entstehung resistenter Formen von Pathogenen führt.
- Um der Antibiotikaresistenz von Mikroorganismen vorzubeugen, empfiehlt es sich, gleichzeitig spezielle Enzyme (Enzyme) zu verwenden. Zum Beispiel verbessert Wobenzym die Ansammlung und hohe Konzentration der aktiven Substanz in der Blase, was die therapeutische Wirkung verstärkt.
- Um die natürliche Flora der Verdauungsorgane und der Schleimhäute während der Antibiotikagabe zu erhalten, sind präbiotische und probiotische Präparate erforderlich. Die wirksamste: Probifor, Atsipol, Beefilis, Acylact, Bififor, Bifidumbacterin Forte, Florin Forte, Biobacton, Flonivin BS, Baktistin, Linex, Noroflorin, RioFlora-Immuno.