Haupt Prostatitis

Einsatz von Breitspektrum-Antibiotika bei Infektionen des Urogenitalsystems

Mit Breitspektrum-Antibiotika für Infektionen des Urogenitalsystems können die entzündlichen Prozesse der Fortpflanzungsorgane, die eng mit dem Harnsystem verbunden sind, beseitigt werden. Die häufigsten Ursachen für Infektionen sind Bakterien, Pilze, Viren oder Protozoen. Laut Statistiken sind die Männer im Harnsystem weniger besorgt als Frauen. Antibiotika gegen Urogenitalinfektionen bei Frauen werden eingesetzt, um Krankheitserreger, Juckreiz, Rötungen, eitrige Sekrete und Schmerzen zu eliminieren. Unter den urogenitalen Pathologien bei Männern sind meistens Zystitis und Prostatitis vorhanden. Aber manchmal können Männer die Infektion wegen unzureichender Hygiene der unbeschnittenen Vorhaut oder das Vorhandensein von pathogenen Organismen in der Vagina des Partners tragen.

Konzept von Harnwegsinfektionen

Bei Entzündung des Urogenitalsystems kann der Erreger E. coli oder Staphylococcus, Streptococcus sein. Wenn ein Organ des Urogenitalsystems bei Männern den Entzündungsprozess beeinflusst, dann ist dies auf eine verminderte Immunität, schwere Hypothermie oder mechanische Beschädigung während des Analsex zurückzuführen. Eine Frau kann das Urogenitalsystem aufgrund der Nichteinhaltung der Hygienevorschriften infizieren, wenn bakterizide Mikroorganismen den Urogenitaltrakt angreifen. Die männliche Hälfte der Bevölkerung ist viel seltener mit urogenitalen Infektionen infiziert als die weibliche, mit Ausnahme der älteren Menschen.

Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems sind Frauen auch Nieren betroffen mit Harnleiter, Harnblase, Harnröhre.

Die häufigsten Infektionen umfassen:

  1. Pyelonephritis ist eine Entzündung im Bereich des Parenchyms und der Nieren, schmerzhaft, begleitet von Fieber, bis hin zu Übelkeit, Schwäche, Schüttelfrost.
  2. Zystitis ist eine der häufigsten Infektionen. Es äußert sich durch häufiges Urinieren, Blut im Urin, nach dem Stuhlgang besteht das Gefühl einer unvollständigen Entleerung und starke Schmerzen sind vorhanden.
  3. Urethritis tritt auf, wenn Entzündungen der Harnröhre während dieser Entleerungsdauer schmerzhaft werden, Eiter kann freigesetzt werden.

Der wirksamste Weg zur Bekämpfung der Erkrankung des Harnsystems ist die Einnahme eines Antibiotikums, das schmerzhafte Beschwerden lindert, eine regelmäßige Entleerung ermöglicht und gynäkologische Pathologien beseitigt. In diesem Fall ist das Antibiotikum kein universelles Heilmittel für alle Krankheiten, es arbeitet in Verbindung mit Cremes, Salben, Abkochungen von Kräutern.

Die wirksamsten Antibiotika

Die Neigung zu Harnwegsinfektionen bei Frauen erklärt sich durch die anatomische Struktur der Organe, die kurze Harnröhre, die Nähe zur Vagina und die Öffnung des Anus. Im Gegensatz dazu treten bei Männern im Gegensatz zu der langen Harnröhre pathogene Prozesse im unteren Harntrakt auf, die Prostatitis verursachen. Unter dem Einfluss von Antibiotika werden die Erreger zerstört, die restlichen Medikamente können als Hilfsstoffe dienen.

Für Breitband-Antibiotika für Infektionen des Urogenitalsystems gehören:

Penicilline. Bakterizide Medikamente, die die mikrobielle Wand aufgrund der Proteinsynthese zerstören. Präparate natürlichen Ursprungs, die auf die Zerstörung gramnegativer Bakterien abzielen.

Halbsynthetische Arzneimittel. Dazu gehören Amoxicillin, Oxacillin, Ampicillin, Carbenicillin. Die Gruppe der Aminopenicilline ist zu 25-30% sensitiv gegenüber Antibiotika geworden, so dass die verbleibenden 70-75% den Umgang mit empfindlichen Bakterien im Urin, Sekreten aus der Harnröhre, ermöglichen. Wenn sie mit Ampicillin oder Amoxicillin behandelt werden, ist ihre Entfernung aus dem Körper ein paar Stunden.

Ein Inhibitor von geschützten Drogen, wie Flemoklav, Unazin, Ampisid, Augmentin oder Amoxiclav.

Kombinierte halbsynthetische und hemmstoffgeschützte Präparate.

Eine Reihe von Cephalosporinen gehört zu halbsynthetischen Verbindungen, die in 4 Generationen unterteilt sind. Die Arzneimittelresistenz steigt mit jeder Generation. Sie werden verwendet, wenn Penicilline nicht helfen, aber aus dem Magen-Darm-Trakt schlecht aufgenommen werden.

Die erste Generation umfasst Cefalexin und Cefazolin, die intravenös und intramuskulär verabreicht werden, sowie Cefadroxil in Form von Pulver und Kapseln. Sie werden selten verschrieben, da sie hauptsächlich auf Blasenentzündung wirken. Nicht geeignet für Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien.

Die zweite Generation besteht aus Cefuroxim und Cefaclor, sie sind jedoch nicht so wirksam wie die dritte Generation der Cephalosporine.

Die dritte Generation zeichnet sich durch das beliebteste Medikament dieser Gruppe aus - Ceftriaxon, sowie Cefixim, Ceftibuten, Cefotaxim. Präparate zerstören die Erreger von gram-negativen Bakterien, sind wirksam bei Blasenentzündung, Syphilis und Pyelonephritis.

Ceftriaxon wird zur Behandlung des Urogenitalsystems von Frauen und Männern verschrieben, da es ein beliebtes Antibiotikum der Cephalosporin-Untergruppe ist. Ein universelles Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum behandelt solche urogenitalen Infektionen wie Pyelitis, Prostatitis oder Zystitis und ihre chronischen Formen. Es widersteht anaeroben Bakterien und gram-positiven Bakterien, es wird auch verschrieben, wenn eine Reihe von Penicillinen und Aminoglykosiden inaktiv sind. Art der Anwendung - intramuskulär und intravenös. Wenn es ernsthafte Hinweise gibt, wird es Kindern, schwangeren Frauen zugewiesen. Der Nachteil ist, dass das Medikament nicht mit dem Gewebe der Prostata interagiert, daher ist es nicht für Männer mit bakterieller Prostatitis vorgeschrieben.

Cefepim, ein Medikament zur Behandlung komplexer Erkrankungen des Urogenitaltraktes, gehört zur vierten Generation. Das System der Harnorgane wird durch bakterielle Prostatitis, Urethritis oder Entzündungen der Nieren und der Gliedmaßen beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, Cefepim zu verwenden, dessen wichtigste Kontraindikation das Alter bis zu 12 Jahren ist.

Tetracyclin-Serie. Medikamente können Läsionen von Escherichia coli behandeln, aber sie können Staphylococcus aureus nicht bewältigen. Drogen können Staphylokokken nicht bekämpfen, sind aber gegen Escherichia coli wirksam. Für Infektionen werden Tetracyclin, Chlortetracyclin oder Oxytetracyclin verwendet, abhängig von der Pathologie, Chlamydien, Mykoplasmen, Gonokokken oder Ureaplasmen.

Fluorochinolone in Form von Ofloxacin oder Ciprofloxacin werden zur Behandlung von bakterieller Prostatitis verwendet. Frauen mit Blasenproblemen, Urethritis, Zystitis oder Pyelonephritis werden Levofloxacin oder Morfloxacin verschrieben. Kontraindiziert bei Kindern, schwanger, da es Wachstumsstörungen und Knochen verursacht.

Nolitsin oder Norfloxacin hat eine starke bakterizide Wirkung, ist ein beliebtes Medikament der modernen Medizin. Es macht nicht süchtig und führt zur schnellen Zerstörung von schädlichen Mikroorganismen. In den männlichen oder weiblichen Körper eindringend, wird das Medikament schnell absorbiert und aus dem Körper ausgeschieden, ohne das Nervensystem und die Knochen zu schädigen. Es ist nicht ratsam, das Medikament in Kombination mit Antazida zu verwenden, da dies die Absorption im Körper verhindert. Nolitsin wird für Dysenterie oder Salmonellose, Yersineosis, Infektionen der oberen Atemwege empfohlen.

Aminoglycoside. Die Behandlung wird in einem Krankenhaus durchgeführt, da sie toxische Wirkungen haben können. Zur Behandlung von nosokomialen Infektionen und Endokarditis. Bei Tuberkulose wird Streptomycin oder Kanamycin verschrieben.

Macrolid-Gruppe. Die häufigsten sind Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin und Roxithromycin. Aufgrund der geringen Empfindlichkeit gegenüber gramnegativen Bakterien werden Medikamente am häufigsten bei nicht-Gonokokken-Urethritis verschrieben.

Infektionen des Urogenitalsystems bei Frauen werden nur mit Breitbandantibiotika behandelt, hierfür wird eine geeignete Gruppe bestimmt, Empfehlungen werden vom Arzt gegeben.

Medikamente für Harnwege verschrieben

Antibiotika für Infektionen des Urogenitalsystems tragen zur Zerstörung von bakteriziden Organismen bei, aber die häufigsten weiblichen Pathologien sind:

Die Diagnose der Endometritis überholt am häufigsten Mädchen im gebärfähigen Alter, in denen die Gebärmutterschleimhaut entzündet ist, und Infektion tritt durch den Genitaltrakt auf. Zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, insbesondere Endometritis, werden Antibiotika verwendet:

  • aus der Penicillin-Reihe - Ampicillin, Amoxin, Ecobol;
  • aus Tetracyclinen - Tetracyclin, Doxycilin;
  • Fluorchinolone werden durch Ofloxin, Zanocin und Tarivom repräsentiert;
  • Die Gruppe der Cephalosporine wird durch Cefotoxin, Cefazolin, repräsentiert.

Einige moderne Mädchen geben Abtreibungen keine gebührende Bedeutung, da sie die Hauptursache für Zervizitis oder zervikale Entzündung sind. Antibiotika helfen Entzündungen zu lindern:

  • Makrolide, nämlich Azithromycin, Vilfaren Solutab oder Erythromycin, Sumamed, Rulid;
  • Aus der Kategorie der Penicilline sind Amoxiclav, Ecobol und Amossin.
  • Fluorchinolone sind vertreten durch Ofloxin, Levostar, Zanocin, Tarivom.

Kolpitis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Urogenitalsystems, die sich in einer Entzündung der Vaginalwände manifestiert.

Antibiotika zur Behandlung von Kolpitis:

  • Ceftriaxon und Cefixim werden unter Cephalosporinen verwendet;
  • Ekoklav aus einer Reihe von Penicillinen;
  • Levofloxacin und Ciprofloxacin aus Fluorchinolonen;
  • Makrolide geeignete Rulid;
  • Clindamycin aus der Gruppe der Lincosamide.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Die Harnwege von Männern sind weniger anfällig für Infektionen als Frauen, aber die Nebenwirkung ist die gleiche. Die Akzeptanz moderner Medikamente gegen Harnwegsinfektionen entlastet den Patienten nicht von Nebenwirkungen, aber sie müssen bekannt sein, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden, aber nach dem Lesen werden sie sie definitiv vor der Selbstverwaltung warnen.

  1. Plötzliche allergische Reaktionen in Form eines anaphylaktischen Schocks.
  2. Ausschlag
  3. Migräne
  4. Schwindel.
  5. Schwäche und Müdigkeit.
  6. Temperaturanstieg.
  7. Thrombozytopenie.
  8. Thrombophlebitis.
  9. Candidiasis.

Gegenanzeigen bei der Zulassung:

  1. Individuelle Intoleranz gegenüber der Droge durch den Körper.
  2. Nierenversagen
  3. Schwangerschaft in den meisten Fällen, da das Antibiotikum eine toxische Wirkung auf den Fötus hat.
  4. Stillen.
  5. Das Alter des Kindes. Nur bestimmte Arten von Drogen können verschreibungspflichtigen Kindern gegeben werden.

Schäden in Blase, Harnröhre, Gliedmaßen, Vagina oder Uterus werden nicht durch ein Universalmittel behandelt, nur der behandelnde Arzt kann Medikamente auswählen. Urogenitale Infektionskrankheiten werden in den meisten Fällen nach den Testergebnissen diagnostiziert, aber die Voraussetzungen können schwerer Juckreiz und Bauchschmerzen sein. Der größte Fehler von Frauen ist der Versuch, eine Selbstbehandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt einzuleiten, was zu schwerwiegenden Komplikationen in Form von Thrombophlebitis, Leukopenie, Ödemen und Ausschlag führen kann.

Antibiotika für Harnwegsinfektionen bei Frauen und Männern

Hinterlasse einen Kommentar 22.399

Erkrankungen des Harnsystems sind häufige Satelliten der Menschheit. Für ihre Behandlung mit speziellen Drogen. Antibiotika für Erkrankungen des Urogenitalsystems, die vom behandelnden Arzt verschrieben werden, können sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus eingenommen werden. Der therapeutische Verlauf wird von periodischen Urin- und Bluttests begleitet.

Welche Krankheiten verwenden antibakterielle Mittel?

Antibiotika werden zum Nachweis eines Entzündungsprozesses in den Nieren verschrieben. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Vor allem, weil Antibiotika bei Erkrankungen des Urogenitalsystems Entzündungen und durch den Prozess verursachte Schmerzen lindern können. Diese Medikamente können die Ausbreitung der Infektion durch den Blutkreislauf auf die angrenzenden Organe des Harnsystems und anderer Systeme verhindern.

Moderne Urologen verwenden den Oberbegriff Nephritis, um auf die entzündlichen Prozesse der Nieren zu verweisen. Dazu gehören Krankheiten wie Pyelonephritis, Zystitis, Nierenpyonephrose, Nierentuberkulose. Die Wirksamkeit der Auswirkung auf die Ursache der Entzündung wird durch den Grad der Entwicklung der Krankheit bestimmt. Je früher eine Person zu einem Arzt geht, desto schneller wird sie sich erholen.

Es ist wichtig! Antibiotika gelten als wirksame Behandlung für alle Arten von Nieren-, Blasen- und Harnwegserkrankungen.

Antibakterielle Therapie: Arten von Drogen

Das moderne pharmazeutische Marktsegment verfügt über eine große Anzahl verschiedener Medikamente. Um herauszufinden, was die Ursache ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und das geeignete medizinische Präparat für die Behandlung eines Problems im Harnsystem auswählen. Experten verwenden Beta-Lactame und einige andere Antibiotika bei der Behandlung des Urogenitalsystems.

Beta-Lactame

Dies sind Medikamente gegen Entzündungen, die eine starke Wirkung gegen eine Vielzahl von Bakterien haben. Drogen in dieser Gruppe werden in Verbindung mit anderen Drogen verschrieben, die die Wirkung der Hauptdroge verbessern. Antibiotika zur Behandlung von Infektionen in den Harnorganen wirken sich nachteilig auf Gram-negative und Gram-positive Organismen aus und töten Staphylokokken ab, die gegen die Wirkung vieler Medikamente resistent sind. Dazu gehören Aminopenicilline, pseudogene Pinicilline.

Dazu gehören auch Cephalosporine - eine Gruppe von Pillen zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, die durch verschiedene Erreger verursacht werden. Die Droge wird in 4 Arten oder Generationen angeboten, von denen jede mit einem spezifischen Bereich von Effekten ausgestattet ist und viele schwere Nierenerkrankungen beseitigen kann. Die betreffende Gruppe hat sich vor allem in der 4. Generation positiv gezeigt.

Andere Antibiotika bei der Behandlung von Infektionen des Urogenitalsystems

Dies sind Pillen, die gleichermaßen wirksam bei Entzündungen der Nieren und der Blase sind, insbesondere Fluorchinol-Antibiotika. Diese Tabletten sind indiziert, wenn das Leben des Patienten in Gefahr ist. Sie werden zur Behandlung von chronischen Krankheiten in den Stadien der Exazerbation verwendet. Zu dieser Gruppe gehören Aminoglycoside, die bei der Urogenitalfunktion eingesetzt werden. Aber Urethritis wird mit Mikroliden behandelt. Tetracycline werden verwendet, um Nephritis zu behandeln, die durch atypische Flora verursacht wird.

Darüber hinaus empfehlen Urologen Breitspektrum-Antibiotika. Diese Medikamente sind ein Ausweg aus verschiedenen Situationen und können die Ursachen von Nieren- und Harnwegserkrankungen beseitigen. Um das wirksamste Antibiotikum für eine Harnwegsinfektion auszuwählen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren und den wahren Erreger der Infektion identifizieren.

Die wirksamsten Medikamente für die Harnwege

Es ist wichtig zu wissen, dass es heute keine universellen Heilmittel für alle Arten von Jade gibt. Jede Art von Behandlung sollte individuell nach den Ergebnissen der Forschung und Analyse ausgewählt werden.

Der Spezialist muss eine genaue Diagnose stellen und dann Medikamente verschreiben. Beliebte Behandlungen für Erkrankungen des Harnsystems sind:

  • Die klassischen Antibiotika sind Furadonin, Furagin, Furazolidon, Palin, Azithromycin.
  • Second-Line-Medikamente - Antibiotika im Krankenhaus verschrieben. Dazu gehören Aminoglycoside. Diese Medikamente haben eine starke antimikrobielle Wirkung, und einige von ihnen haben eine große Liste von Kontraindikationen. Häufiger empfehlen Ärzte Amikacin.
  • Kräuter und Produkte von ihnen, zusammen mit Antibiotika und anderen Pillen verwendet. Sie werden Uro-Antiseptika pflanzlichen Ursprungs genannt. Es ist besser, sie zu nehmen, um die Entwicklung von Exazerbationen und in Zeiten der möglichen Verschlechterung der Gesundheit zu verhindern.
  • Vitamine und Immunmodulatoren, die in der Liste der Medikamente zur Behandlung des Urogenitalsystems bei Frauen und Männern enthalten sind. Sie verbessern und beschleunigen die Wirkung von Grundmedikamenten für Harnwegsinfektionen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Grundsätze der Wahl von Antibiotika bei der Behandlung von Frauen und Männern

Bei Männern und Frauen werden Infektionen des Urogenitalsystems nahezu gleich behandelt. Die Ausnahmen sind Krankheiten auf dem Hintergrund der Schwangerschaft und Stillzeit. In diesem Fall verschreiben Ärzte "Amoxicillin" und Kräutermedizin, um die Wirkung des Antibiotikums zu verstärken. Bei der Behandlung von Zystitis werden Uroseptika, Fitolysin oder Kanefron, empfohlen. In schwierigen Fällen kann der Arzt "Levofloxacin", "Ofloxacin" verschreiben. Bei Pyelonephritis werden "Pefloxacin", "Ciprofloxacin", "5-NOK" verwendet.

Unangenehme Symptome werden mit Hilfe von Kräutermedizin und starkem Trinken beseitigt. Antibakterielle Therapie bei Nierenerkrankungen erfolgt mit den beschriebenen Mitteln und Tabletten zu Hause. Die behandelnden Ärzte empfehlen öfter ungiftige populäre Medikamente, und in seltenen Fällen von Exazerbationen wird eine antibiotische Therapie in einem Krankenhaus durchgeführt. So gibt es heute mehrere Möglichkeiten, die Arbeit des Urogenitalsystems durch die Behandlung verschiedener Erkrankungen der Niere und der Blase wiederherzustellen. Der Arzt versucht, ein angemessenes Schema der antibakteriellen Therapie zu verschreiben und wird die Kräutermedizin unterstützen, die die Genesung beschleunigen wird.

Weitere Artikel Über Nieren