Die Krankheit kann jeden überraschen. Oft erscheint es unerwartet und macht sich sofort unangenehme Symptome bemerkbar. Ärzte verschreiben Antibiotika für die Behandlung von Blasenentzündung. Dies ist die einzige Methode, um die Krankheit wirksam zu bekämpfen. Sie sollten in Verbindung mit der richtigen Ernährung und anderen Medikamenten eingenommen werden.
Antibiotika
Antibiotika für Zystitis ist eine sehr starke Droge, verschreiben sie, vielleicht nur einen Arzt. Es gibt eine große Auswahl an Medikamenten, die individuell ausgewählt werden. Erst nach der Untersuchung kann der Arzt Antibiotika gegen Blasenentzündungen verschreiben.
Es ist wichtig zu überlegen, wie eine Infektion auf ein bestimmtes Medikament reagiert. Die Hauptsymptome verschwinden nach einem Tag. Dies ist wahrscheinlich mit der richtigen Wahl der Medikamente. Aber vergessen Sie nicht, dass Antibiotika das beste Mittel gegen Zystitis sind, aber sie sollten mit Vorsicht getrunken werden.
Das Medikament selbst zu verschreiben ist ein gefährlicher Weg. Wenn die Wahl nicht richtig ist, kann es chronisch werden, was viel schwieriger zu heilen ist. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass im Falle einer Entzündung der Blase nur der behandelnde Arzt ein Antibiotikum verschreibt.
Mit der chronischen Form der Krankheit
Um zu bestimmen, welche Antibiotika dem Patienten verschrieben werden, führt der Arzt eine Umfrage durch, die die Art der Infektion zeigt, die die Krankheit hervorgerufen hat. Danach wird die Reaktion des Mikroorganismus mit Arzneimitteln bestimmt. Am häufigsten ernannt:
Dies sind starke antimikrobielle Mittel, die Zystitis behandeln können. Sie sind in der Lage, den vielen Infektionen zu widerstehen, die diese Krankheit verursachen können.
Solche Medikamente können nicht für Minderjährige verwendet werden, weil vielleicht die falsche Bildung des Skeletts bei Kindern. Und sie sind für stillende und schwangere Frauen kontraindiziert. Mit dem richtigen Ansatz und der Einhaltung der Dosierung, vielleicht eine erfolgreiche Befreiung von der Krankheit.
In akuter Form
Bei akuter Zystitis werden allgemeine antimikrobielle Mittel zur Behandlung verwendet. Es ist wichtig, einen Arzt rechtzeitig zu konsultieren, da das Risiko besteht, dass die Krankheit chronisch wird.
Die Verwendung von Monural ist sehr üblich. Es verhindert Infektionen in der Blase und deren Fortpflanzung. Die Wirksamkeit wird durch die Tatsache bestätigt, dass die Entzündung bei der ersten Dosis erleichtert ist. Urologische Antibiotika für Zystitis, die auch verwendet werden können:
Bei der Behandlung von Blasenentzündungen kann die Dauer der Medikation unterschiedlich sein. Basierend auf den Tests wird der Arzt den notwendigen Kurs vorschreiben.
Während der Schwangerschaft
Für schwangere Frauen sind ausgewählte sparsame Medikamente ausgewählt. Die Krankheit schreitet besonders in den ersten Schwangerschaftsmonaten fort. Zu dieser Zeit wurde die Immunität von Frauen geschwächt. Es besteht die Gefahr einer negativen Auswirkung auf den Fötus, so dass Sie die möglichen Komplikationen und die Notwendigkeit einer Behandlung der Entzündung der Blase abwägen müssen. Ärzte wählen Medikamente, die nur die Blase beeinflussen. Antibiotika für Blasenentzündung bei Frauen in der Position:
- Kanephron. Es ist aus natürlichen Zutaten hergestellt, die in der chronischen Form der Krankheit wirksam sind, hat eine antimikrobielle Wirkung.
- Monural Dieses Pulver wird für schwere Entzündungen empfohlen. Grundsätzlich wird den Patienten eine Medikamenteneinnahme verordnet, in schweren Fällen sind mehrere erforderlich (maximal 7).
- Cyston. Ein wirksames Mittel gegen Blasenentzündung. Atibitic besteht aus Pflanzenbestandteilen, wirkt harntreibend, beseitigt Entzündungen.
- Kanephron. Das Medikament ist für Krämpfe vorgeschrieben, hat eine antimikrobielle Wirkung. Es ist aus natürlichen Rohstoffen hergestellt.
- Amoxiclav Er ist in extremen Fällen ernannt, kann den Fötus nachteilig beeinflussen.
Alle diese Medikamente können nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Bei allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen die Einnahme abbrechen und den Arzt informieren.
Für die Behandlung von Kindern
Kinder sind ebenfalls betroffen. Meistens provoziert eine Krankheit in ihnen E. coli. Die Behandlung der Zystitis mit Antibiotika wird nach einer vollständigen Untersuchung und Bestimmung der Reaktion des Erregers auf die Komponenten des Arzneimittels vorgeschrieben.
Die Krankheit bei Kindern kann angeboren oder erworben sein. Oft ist es asymptomatisch. Daher ist es wichtig, regelmäßig überprüft zu werden, um Gesundheitsprobleme rechtzeitig zu erkennen.
Alle diese Medikamente werden nach 12 Jahren empfohlen. Diese Antibiotika sind wirksam für die Entzündung der Blase. Für sehr junge und Neugeborene Cefuroxim verwenden. Kursdauer beträgt eine Woche.
Die besten antibakteriellen Medikamente
Die perfekte Lösung ist Solyutab. Es wird in Granula freigesetzt, leicht in einer Flüssigkeit gelöst. Der Hauptvorteil ist die Benutzerfreundlichkeit.
Ceforal wird als eines der wirksamsten Mittel angesehen. Es wird in Tabletten freigesetzt, die in Wasser aufgelöst werden müssen, hat einen angenehmen Geschmack von Erdbeeren.
Das wirksamste Antibiotikum für Zystitis ist monural. Es wird in Form von Pulver freigesetzt. Diese Medizin ist ein breites Spektrum ohne Nebenwirkungen. Das Medikament wird in Sekunden in Urin absorbiert, entlastet sofort eine Person von Infektionen in der Blase. In den meisten Fällen wird Monural zugewiesen.
Bei der Einnahme von Monural können Sie auch den antimikrobiellen Wirkstoff Furagin verwenden. Sie ergänzen sich und vermischen sich gut.
Die Schmerzen verschwinden nach der ersten Dosis. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen, wenn die Blase leer ist, nicht mehr als einmal in drei Tagen zu nehmen. In der Regel ist eine erneute Zulassung nicht erforderlich. Alle Symptome verschwinden in 3-4 Stunden. Es ist sogar für die Behandlung von schwangeren Frauen vorgeschrieben.
Wie ist die Behandlung?
Bei einer Zystitis wird ein Antibiotikum erst nach einer vollständigen Diagnose des Körpers verschrieben. Es ist wichtig, die Ursache zu identifizieren, die die Entwicklung einer gefährlichen Infektion ausgelöst hat. Auf der Grundlage dieses Wissens wird ein Rezept vorgeschrieben.
Entzündungshemmende Tabletten können verschrieben werden:
Sie sollten innerhalb von 2-3 Wochen eingenommen werden. Und auch Spasmolytika können verschrieben werden:
Dies sind zusätzliche Mittel, die oft vorgeschrieben sind. Während der Behandlung ist es notwendig, den Arzt über alle Reaktionen des Körpers während der Behandlung zu informieren. Es ist wichtig, ständig überwacht zu werden.
Levofloxacin wird einmal täglich in 250 ml und Norfloxacin zweimal täglich in 400 ml eingenommen. Dies sind starke antibakterielle Mittel.
Eine Alternative könnte sein:
- Fosfomycin - trinke 3 mal am Tag;
- Amoxicillin und Clavulanat - dreimal täglich bei 375 mg;
- Nitrofurantoin - dreimal täglich, 100 mg.
Hier sind die empfohlenen Dosierungen, sie können von einem Arzt geändert werden. Der Eintritt kann von einem Tag bis zu einer Woche dauern.
Bei einigen Problemen kann ein langer Verabreichungsweg vorgeschrieben sein:
- Verwendung einiger Arten der Präkonditionierung (Spermizid, Diaphragma);
- Rückfälle;
- Schwangerschaft;
- Alter.
Jeder Fall wird einzeln von einem Arzt überprüft.
Antibakterielle Medikamente für eine einzige Dosis
Es gibt Mittel, die die Krankheit in einer einzigen Dosis bewältigen können. Solche Medikamente wurden kürzlich veröffentlicht. In ihrer Produktion mit den neuesten medizinischen Entwicklungen. Vorbereitungen der breiten Aktion:
- Monural und sein analoges Fosfomycintrometamol;
- digital
Die Wirkstoffe dieser Mittel sind an den Stellen konzentriert, an denen sich die Infektion befindet. Dies erreicht maximale Effizienz. Diese Medikamente werden empfohlen, mit der akuten Form der Krankheit zu trinken:
- Amoxicillin;
- Cefixim;
- Cotrimoxazol;
- Cefuroxim;
- Ceftibuten.
Behandlung mit Antibiotika, möglicherweise mit einer einzigen Dosis, wenn keine schweren Komplikationen auftreten. Die Vorteile dieser Therapie:
- schnelle Wiederherstellung;
- minimale Nebenwirkungen;
- Kostenreduzierung.
Die Dosierung wird individuell eingestellt, wobei die Besonderheiten des Krankheitsverlaufs berücksichtigt werden.
Antibakterielle Medikamente aus natürlichen Inhaltsstoffen
Diese Werkzeuge können mit antibakteriellen Medikamenten konkurrieren. Jetzt wird diese Produktgruppe aktiv entwickelt. Vorteile:
- keine Nebenwirkungen haben;
- geeignet für die Behandlung von Schwangeren und Kindern;
- zerstöre nützliche Mikroorganismen nicht.
Eines dieser Mittel gegen Blasenentzündung bei Frauen ist Cetrazin. Es beseitigt Entzündungen, wirkt antimikrobiell, stärkt das Immunsystem. Nach einem Verlauf der Verabreichung tritt keine Dysbakteriose auf. Es ist aus isländischem Moos hergestellt.
Gegen Cystitis wird Cetrazin auch verschrieben, basierend auf Johanniskraut und Propolis. Es ist gut absorbiert, hat entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen. Nimm sie einmal am Tag, eine Tablette.
Leben nach Einnahme der Drogen
Nach einer erfolgreichen Behandlung besteht die größte Gefahr in einem Rückfall. Vielleicht ist dies, wenn Patienten nicht den Empfehlungen des Arztes entsprechen, die Dosierung erhöhen oder verringern. Oft geschieht dies, wenn Menschen sich selbst heilen.
Zystitis nach Antibiotika kann vaginale Candidiasis oder Vaginose werden. Dies liegt daran, dass die Struktur der Vaginalflora nach einer Behandlung gestört ist. Sie braucht Zeit, um sich zu erholen. Vor diesem Hintergrund können neue Krankheiten auftreten.
Bei der Entdeckung der Candidose wird die Anwendung des Antibiotikums für die Blasenentzündung äußerst nicht empfohlen. Der am häufigsten verordnete Flucostat. Und auch vorgeschriebene Salben, die mit den weiblichen Geschlechtsorganen umgehen müssen, sind recht wirksame Kandidaten. Es ermöglicht Ihnen, die Krankheit in kurzer Zeit zu besiegen.
Neben der Verwendung von Medikamenten, sollte die Immunität verbessern.
Dazu benötigen Sie:
- Kefir trinken;
- nimm Vitamine
- trinke Echinacea-Tinktur.
Es ist am besten, Kefir selbst zu kochen. Um dies zu tun, sollten Sie spezielle Laktobazillen in der Apotheke kaufen. Wenn es Ihnen gelungen ist, die Krankheit zu heilen, dann sollten Präventionsmaßnahmen eingehalten werden.
- Die Verwendung von Baumwoll-Leinen, seine tägliche Veränderung;
- Täglich 1,5 Liter Wasser trinken;
- Rechtzeitiges Entleeren der Blase;
- Richtige Ernährung;
- Unterkühlung vermeiden.
Es ist sehr wichtig, das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper zu kontrollieren und während und nach der Behandlung genügend Wasser zu trinken. Indem Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls minimieren. Die Hauptsache ist, allen Empfehlungen der Ärzte zu folgen, dann wird die Genesung schnell und ohne unangenehme Folgen sein.
Wirksame Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste von Drogen, ihre Eigenschaften und Regeln der Verwendung
Zystitis - ein entzündlicher Prozess auf der Blasenschleimhaut. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Infektionen des Urogenitaltraktes bei Frauen. Etwa ein Viertel des schönen Geschlechts hatte mindestens einmal eine Zystitis, bei 10% der Patienten wird es chronisch. Während bei Männern diese Krankheit nur in 0,5% der Fälle auftritt.
Zystitis kann sich ganz unerwartet manifestieren und eine Frau viele unangenehme Empfindungen verursachen. Oft fangen sie an, es alleine zu behandeln, ohne sich auf einen Spezialisten zu beziehen. Eines der wichtigsten Mittel gegen Zystitis sind Antibiotika. Sie müssen ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung und dem Gesamtbild des entzündlichen Prozesses.
Ursachen der Blasenentzündung
Ein großer Prozentsatz der Inzidenz bei Frauen erklärt sich durch die Struktur ihres Urogenitalsystems. Die kurze, breite Harnröhre und ihre Nähe zur Vagina schaffen einen günstigen Hintergrund für das ungehinderte Eindringen der pathogenen Mikroflora in die Harnorgane.
Eine infektiöse Zystitis entsteht, wenn ein Organ durch verschiedene Mikroorganismen geschädigt wird:
- Escherichia coli (in den meisten Fällen);
- Ureaplasma urealyticum;
- Chlamydia trachomatis;
- Candida-Pilze.
Nicht-infektiöse Ursachen der Krankheit - Auswirkungen auf die Blasenschleimhaut von Drogen, Chemikalien, Fremdkörpern, Verletzungen.
Erfahren Sie mehr über die Symptome von Sand in der Blase bei Frauen und die Behandlung von Pathologie.
Wirksame Behandlungen für Blasenatonie sind auf dieser Seite beschrieben.
Zur Zystitis prädisponieren:
- schlechte Hygiene der Harnorgane;
- sitzende Lebensweise, die stagnierende Prozesse im Becken verursacht;
- regelmäßige Verstopfung;
- Tragen von Druckkleidung;
- falsche Ernährung (z. B. die Verwendung von scharfen oder scharfen Speisen, die, wenn sie in den Urin gelangen, die Blase reizen);
- Hormonstörungen während der Menopause;
- Pathologien im Zusammenhang mit gestörten Stoffwechselprozessen (z. B. Diabetes).
Die Ursache der interstitiellen Zystitis sind immunologische Störungen. Seine schwerste Form ist eine ulzerative Läsion der Blase. Für diese Form der Erkrankung gibt es ein eigenes Behandlungsregime, das sich von der Behandlung von infektiösen Entzündungen unterscheidet.
Erste Anzeichen und Symptome
Das charakteristischste Anzeichen einer Blasenentzündung ist der regelmäßige Drang, die Blase zu entleeren. In diesem Fall kann die Möglichkeit, den Harndrang willkürlich zu verzögern, erheblich abnehmen. Das heißt, es wird für eine Frau schwierig, ihre Blase unter Kontrolle zu halten, was zu Enuresis führt.
Wenn Sie nicht sofort mit der Behandlung beginnen, vereinigen sich andere Symptome der Blasenentzündung mit den primären Manifestationen der Pathologie:
- Dysurie;
- schmerzhaftes und schwieriges Wasserlassen;
- Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich;
- ältere Patienten können Restharn in der Blase haben.
Antibiotische Therapie
Antibakterielle Medikamente für infektiöse Zystitis sind die Hauptbehandlung. Bevor ein Arzt ein Medikament verordnet, ist es notwendig, Urin zu pumpen und die Anfälligkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika zu bestimmen.
Wie behandelt man Blasenentzündung? Die Dauer der Behandlung von Blasenentzündung mit Antibiotika kann 1, 3 und 7 oder mehr Tage betragen. Es ist sehr wichtig, die vorgeschriebene Dosierung des Medikaments zu beachten und den Kurs bis zum Ende zu beenden. Andernfalls kann eine unterbehandelte Zystitis zu einem langsamen Prozess werden. Unter bestimmten günstigen Bedingungen (Hypothermie, Stress) fließt die Krankheit in eine chronische Form.
Bei der Behandlung von Blasenentzündung bei Frauen werden mehrere Gruppen von antibakteriellen Arzneimitteln für Zystitis verwendet:
- Aminopenicilline (Amoxicillin, Ampicillin) - wirksam gegen E. coli in 70% der Fälle, gering toxisch;
- Cephalosporine (Cefaclor, Cefalexin, Zinnat);
- Fluorchinolone der 1. und 2. Generation (Ofloxacin, Ciprofloxacin, Levofloxacin);
- Sulfonamide (Sulfamethoxazol, Sulfamethizol);
- Nitrofurane (Furamag, Nitroxolin) - als zusätzliches Mittel zur Behandlung und zur Verhinderung von Exazerbationen.
Überblick über antibakterielle Medikamente für Zystitis
Ein Antibiotikum gegen Zystitis kann nur von einem Spezialisten verschrieben werden. Wir bieten einen Überblick über die effektivsten und am häufigsten verwendeten Medikamente.
Monural
Es hat eine dämpfende Wirkung auf viele Arten von pathogenen Bakterien. Monural wirkt nicht nur bei Zystitis, sondern auch bei anderen Entzündungen des Urogenitalbereichs. Der Wirkstoff Fosfomycin, der bereits 2-3 Stunden nach der Verabreichung die Blase beeinflusst. Das Antibiotikum wirkt gegen die meisten Bakterien - die Erreger der Blasenentzündung - und wird daher häufiger für andere Krankheiten verschrieben. Die Genesung erfolgt am zweiten Tag des Arzneimittels.
Nehmen Sie das Arzneimittel 2 Stunden vor den Mahlzeiten in Form von Pulver oder Tabletten ein. Bei vollem Magen ist die Wirkung der Droge abgestumpft. Es ist besser, es vor dem Schlafengehen nach dem Entleeren der Blase zu nehmen. Monural ist für schwangere Frauen (außer 1 Trimester) und Kinder ab 5 Jahren erlaubt.
Palin
Ein Heilmittel gegen Zystitis aus der Chinolon-Gruppe. Sehr wirksam gegen gramnegative Mikroflora. In einer kleinen Dosierung hat das Medikament eine bakteriostatische Wirkung und in einer großen Dosierung ist es bakterizid. Formfreigabe - Kapseln, Pillen, Kerzen. Für erwachsene Frauen wird empfohlen, zweimal täglich 200 mg des Arzneimittels einzunehmen. Der Verlauf der Therapie beträgt 7-10 Tage. Schwangere und stillende Frauen erhalten kein Antibiotikum.
Nolitsin
Das Medikament aus der Gruppe der Fluorchinolone mit einer breiten Palette von Maßnahmen. Der Wirkstoff ist Norfloxacin, das eine schnelle Wirkung auf die Erreger der Zystitis hat. Es wird empfohlen, Tabletten in einer Dosierung von 400 mg zweimal täglich auf nüchternen Magen einzunehmen. Allergische Reaktionen, Arrhythmie, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Kalium, maligne Myasthenie sind Kontraindikationen für die Verwendung.
Abhängig von der Form des Entzündungsprozesses kann der Behandlungsverlauf 1-2 Wochen dauern. Zur Vorbeugung von Rückfällen kann eine Einzeldosis von 200 mg Nolicin verschrieben werden.
Ceforal
Cephalosporin Antibiotikum 3 Generationen. Hergestellt in Form von wasserlöslichen Granulaten. Sie können ein Antibiotikum nehmen, ohne auf Mahlzeiten zu zielen. Eine einzelne Dosis Ceforal - 1 Tablette. Abhängig von der Schwere der Zystitis beträgt der Behandlungsverlauf 3 bis 14 Tage.
Nitroxolin
Nitroxolin ist ein antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der Oxychinolone. Es wirkt nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen Pilze, die oft den Entzündungsprozess begleiten. Nehmen Sie Pillen brauchen 2 Stück vier Mal am Tag. Manchmal mit schweren Formen der Entzündung wird die Dosierung auf 20 Tabletten pro Tag erhöht. Nitroxoline wird schwangeren Frauen mit Allergien gegen 8-Hydroxychinolinderivate nicht verschrieben.
Furagin
Wirksames Uro-Antiseptikum aus der Gruppe der Nitrofurane. Es hat eine geringe Toxizität, hemmt Enzyme von mikrobiellen Zellen, die bei Frauen Blasenentzündung verursachen. Die empfohlene Dosis von 300 mg pro Tag, deren Empfang sollte in drei mal geteilt werden. Analoga des Arzneimittels sind Furamag, Furazol.
Mögliche Komplikationen und Rezidive
Alle Antibiotika können Nebenwirkungen haben. Je länger es dauert, das gleiche Medikament einzunehmen, desto resistenter ist es für Bakterien, desto weniger effektiv wird es. Aus diesem Grund ist es notwendig, vor Beginn der Behandlung Urin zu binden, um keine unwirksamen Medikamente einzunehmen.
Aufgrund eines falsch gewählten Antibiotikums, einer Selbstmedikation oder einer inkompletten Behandlung kommt es sehr häufig zu einer Zystitis, die in eine chronische Form übergeht.
Oft wird die Einnahme von Antibiotika durch die Zugabe von Pilz-Mikroflora begleitet, eine Frau entwickelt vaginale Candidiasis, Vaginose. Antibiotika schwächen das Immunsystem, wodurch günstige Bedingungen für das Wachstum von Pilzen geschaffen werden. Daher wird empfohlen, zusammen mit Antibiotika eine nützliche Mikroflora zu halten und Probiotika (Linex, Acipol, Bifidumbacterin) einzunehmen.
Warum haben Frauen roten Urin und welche Krankheiten können darauf hinweisen? Wir haben die Antwort!
Über die therapeutischen Eigenschaften des Krautes ist gefallen und über die Verwendung von Nierenpathologien erfahren Sie aus diesem Artikel.
Folgen Sie dem Link http://vseopochkah.com/lechenie/narodnye/koren-shipovnika.html und lesen Sie, wie man die Hagebuttenwurzel aufbrüht und wie man sie zur Behandlung von Nierensteinen verwendet.
Mit der Unwirksamkeit der Behandlung mit Zystitis können Folgeerkrankungen auftreten:
Krankheitsvorbeugung
Um das Wiederauftreten der Entzündung der Blase zu verhindern, ist es notwendig, den einfachen Empfehlungen zu folgen:
- Folge der Hygiene der Genitalien;
- Zeit, um die Blase zu lösen, vertragen den Drang nicht;
- Verwenden Sie genügend Flüssigkeit (ab 1,5 Liter pro Tag);
- nicht überkühlen oder überhitzen;
- Tragen Sie natürliche Baumwollunterwäsche;
- Ausschließen von der Speisekarte: frittierte, scharfe, geräucherte, salzige Speisen, Alkohol, Kaffee;
- Zeit, alle Infektionsherde im Körper zu behandeln.
Video - Überprüfung von antibakteriellen Medikamenten zur Behandlung von Blasenentzündung:
Exklusive über Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen und Männern mit Listen und Vergleichen
In der Struktur der infektiösen und entzündlichen Prozesse der unteren Harnwege nimmt die Blasenschwäche den führenden Platz ein. Zusätzlich zu ihrer wichtigen klinischen Bedeutung ist diese Krankheit auch ein soziales Problem, da der Hauptsymptomkomplex der Pathologie den Patienten im täglichen Leben ernsthafte Unannehmlichkeiten bereitet, ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, den Besuch der Arbeit oder der Schule erschwert, die Gesamtleistung verringert und eine ausgeprägte körperliche Belastung verursacht Unbehagen.
Diese Pathologie "unter den Menschen" gilt als ausschließlich weiblich, aber das ist nicht so. Die Krankheit ist überall in Menschen beiderlei Geschlechts und verschiedener Altersgruppen zu finden. Bei Männern ist eine solche Diagnose aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnröhre (länger und schmaler, die eine aufsteigende Infektion in der Blasenhöhle verhindert) viel seltener anzutreffen.
Bei Kindern tritt Zystitis hauptsächlich im Bereich von vier bis zwölf Jahren auf, und die Jungen leiden sechsmal seltener als Mädchen. Im Alter ist die Häufigkeit von Blasenentzündungen vollständig ausgeglichen.
Hauptpathogene:
- Escherichia coli;
- protei;
- Staphylo- und Streptokokken;
- Mycoplasma und Chlamydieninfektion;
- Trichomonas;
- Pilze der Gattung Candida.
Welche Antibiotika eignen sich zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten?
Die Auswahl der antimikrobiellen Mittel wird empirisch durchgeführt, dies liegt an der vorhersagbaren Reihe von Pathogenen, die eine Entzündung verursachen.
Das Medikament hat jedoch eine Reihe von Anforderungen:
- Antibiotika gegen Zystitis und Urethritis bei Frauen sollten möglichst breit gefächert sein und die gesamte Bandbreite an Krankheitserregern abdecken;
- hohe Konzentrationen im Urin erzeugen;
- haben eine niedrige Resistenzrate in der pathogenen Flora;
- Nephrotoxizität sollte nicht vorhanden sein.
Gegenwärtig wird empfohlen, Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen zu verschreiben. Dieses Behandlungsschema ist gut bewährt und hat eine hohe Wirksamkeit.
Lange Kurse sind für schwere chronische Formen mit häufigen Rückfällen vorgeschrieben.
Für die Dauer von drei- und siebentägigen Kursen.
Eine einzelne Dosis des Medikaments ist in der Regel nicht wirksam und hat ein hohes Risiko einer erneuten Entzündung oder eines völligen Fehlens der klinischen Wirkung nach der Einnahme.
Eine solche Behandlung ist nur bei einer leichten akuten Zystitis möglich, die zum ersten Mal auftrat.
Phosphomizina Trometamol (Monural) hat die maximale Wirksamkeit für eine solche Therapie.
Monural
Es ist ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum und ist ein Derivat der Phosphonsäure. Es hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung auf die gram-positive und gram-negative Flora.
Fosfomycin ist bei Patienten mit individueller Intoleranz und Nierenversagen bei Patienten jünger als fünf Jahre und älter als 75 kontraindiziert. Nicht während der Stillzeit verordnet.
Nebenwirkungen bei der Anwendung können sich äußern: Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Vaginitis, Menstruationsbeschwerden, Dyspepsie.
Das Medikament wird mindestens 2 Stunden vor dem Essen auf nüchternen Magen konsumiert. In dieser Hinsicht wird seine Technik vor dem Zubettgehen empfohlen. Der Inhalt eines Beutels wird in einer dritten Tasse warmen Wassers gelöst. Das Paket enthält 3 g des Arzneimittels (Tagesdosis für Erwachsene). Kinder werden für 2 g verschrieben.
Die Behandlungsdauer beträgt einen Tag. Vor der Einnahme von Monual empfohlen, die Blase zu entleeren.
Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Nitrofurantoyl (Furadonin)
Es wird sehr selten verwendet, nur für schwere Formen mit Resistenz gegen andere Drogen.
Es ist mit vielen Nebenwirkungen verbunden:
- fibrotische Veränderungen in den Lungen;
- hohe Hepatotoxizität, kann Drogenhepatitis verursachen;
- häufige allergische Reaktionen;
- Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Kolitis;
- Bronchialobstruktion und Atemversagen;
- Galle Stase;
- reaktive Pankreatitis.
Orale Cephalosporine
Zweite Generation:
Dritte Generation:
- Cefixim (Suprax, Sorcef);
- Ceftibuten (Cedex).
Alternative Linie oder inhibitorische Penicilline
- Ampicillin / Clavulanat (Augmentin, Amoxiclav).
- Ampicillin / Sulbactam (Unazin).
Günstige Antibiotika gegen Zystitis bei Frauen: eine Liste
Am effektivsten und kostengünstigsten sind Fluorchinolone:
Nichtfluorierte Chinole (Negram, Palin, Neuigremon) werden aufgrund der erhöhten Stabilität der Flora bei Erwachsenen weniger häufig eingesetzt.
Antibiotika für Zystitis bei Männern und Frauen: Dosierungen
Antibiotikum für Zystitis bei Kindern
Für Kinder werden Inhibitor-geschützte Beta-Laktame und orale Cephalosporine der zweiten und dritten Generation empfohlen.
Die Verabreichung von Fosfomycintrometamol (Monural) ist ebenfalls wirksam.
Die am häufigsten verwendeten sind:
Nitrofurane:
Nalidixinsäure-Zubereitungen:
Pipemidinovy Säure:
Zystitis geht nicht nach Antibiotika?
Ein häufiger Fehler bei der Behandlung von Blasenentzündungen ist die Verwendung von Arzneimitteln mit geringer Wirksamkeit der Wirkung auf den Erreger oder die Verwendung von Mitteln mit einer hohen Resistenzrate von Bakterien gegenüber ihrer Wirkung. Zystitis nach Antibiotika ist oft erhalten, wenn Penicilline (Ampicillin, Amoxicillin), Sulfonamide (Co-trimoxazol, Biseptol) und Nitroxolin vorgeschrieben sind.
Dies liegt an der hohen Antibiotikaresistenz der Flora gegenüber diesen Produkten.
Kann Zystitis ohne Antibiotika geheilt werden?
Antibiotika zur Behandlung von Zystitis werden nicht nur im Falle einer parasitären Ätiologie der Krankheit verwendet.
Eine solche durch Schistosomiasis verursachte Zystitis wird mit antiparasitären Mitteln behandelt.
- Praziquantel (Biltricid) wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet. Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg / kg dreimal täglich während des Tages.
- Metrifonat wird dreimal täglich mit 7,5-10 mg / kg (nicht über der Tagesdosis von 600 mg) angewendet, mit einem wiederholten Verlauf in zwei Wochen.
- Niridazol wird in einer Dosierung von 25 mg / kg (maximal 1500 mg pro Tag), aufgeteilt in 3 Dosen bis zu einer Woche, verschrieben.
- Gikanton wird einmal intramuskulär 3 mg / kg verabreicht.
Im Falle von Krebs Komplikationen der genitalen Bilharziose ist eine radikale Zystektomie (Entfernung der Blase) angezeigt.
Die wichtigsten Nebenwirkungen bei der Ernennung der antiparasitären Therapie: dyspeptische Störungen, Kopfschmerzen, neuropsychiatrische Störungen, Schwäche, Leistungsabfall, ausgeprägter Schwindel.
Im Falle der Erkrankung anderer Ätiologie wird die Behandlung der Blasenentzündung ohne Antibiotika nicht durchgeführt. Akute Formen können sich selbst heilen, aber es dauert Monate, und die Hauptsymptome der Krankheit führen dem Patienten im täglichen Leben zu beträchtlichen Unannehmlichkeiten. Darüber hinaus garantiert eine unzureichend verordnete Primärbehandlung häufige weitere Rückfälle und erhöht das Risiko eines chronischen Prozesses.
Medikamente zur Prävention von häufigen Harnwegsinfektionen bei Frauen
Um ein Wiederauftreten und eine Chronisierung der Krankheit zu verhindern, wird die langfristige Anwendung niedriger Dosierungen von antimikrobiellen Mitteln empfohlen.
Patienten mit wiederkehrenden Entzündungen im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr zeigen nach jedem Koitus ein Antibiotikum.
In der Menopause wird Frauen empfohlen, hormonelle Cremes mit Östrogen vor jedem Antibiotikum zu verwenden.
Zusätzliche Behandlungen
Empfohlener Trinkmodus mit Ausnahme von alkoholischen Getränken, Soda, starker und süßer Tee, Kaffee. Die Einhaltung der Grundprinzipien der 5. Pevzner Diät wird gezeigt.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden verwendet, um die Schadenszone zu begrenzen und die Entzündungsmediatoren zu blockieren. Bei akuter Zystitis wird eine systemische entzündungshemmende Behandlung verordnet (Nimesulide, Diclofenac, Nimesil). Diese Medikamente haben auch ausgeprägte analgetische und antipyretische Wirkungen.
- Im Falle eines starken Schmerzsyndroms (oder Harnverhalt bei Männern) wird auch die Verschreibung von Schmerzmitteln (Solpadein, Gentos) und Spasmolytika (No-shpa, Platyphyllin, Papaverin) gezeigt.
- Zur Beseitigung von Ödemen sind Antihistaminika indiziert (Diazolin, Loratidin, Diphenhydramin).
- Immunmodulatorische Therapie ist wirksam (Uro-Vaksom, Viferon).
- Aus den Mitteln der traditionellen Medizin wird die Verwendung von Kräutertees und Tees aus Schafgarbe, Kamille, Zitronenmelisse, Herzgespann, Thymian, Johanniskraut, Minze gezeigt.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass viele Kräuter während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert sind, auch wird keine Kräutermedizin bei allergischen Reaktionen auf diese Pflanze verwendet.
Zur langfristigen Anwendung und Vorbeugung von Rückfällen werden Kräuter-Uroseptika verschrieben: Neorenal zwei Tabletten zweimal täglich oder Urostine zwei Kapseln dreimal täglich.
Bei Verwendung Furagin empfohlen Ergänzung von Vitamin B6, die eine notwendige Komponente für einen vollständigen Stoffwechsel des Arzneimittels ist.
Bei der chronischen Zystitis ist die Physiotherapie eine unverzichtbare Ergänzung der Behandlung. Verwenden Sie Lasertherapie, Elektrophorese mit Medikamenten, Pelloidotherapie.
Im Falle einer langfristigen antimikrobiellen Therapie sind antimykotische Medikamente und Wirkstoffe notwendig, um die Darm- und Vaginalflora zu normalisieren und zu erhalten.
Prädisponierende Faktoren
Bei Frauen spielen die Merkmale des Urogenitaltraktes eine bedeutende Rolle beim Auftreten von Entzündungen (anatomisch breitere und kürzere Harnröhre, ihre Nähe zu Vagina und Anus). Dies trägt dazu bei, ein günstiges Umfeld für das ständige Abdriften der pathogenen Flora in die Blase zu schaffen.
Für Männer umfassen Risikofaktoren:
- Urethritis, Prostatitis, verlängerter Entzündungsprozess in den Samenbläschen oder Nebenhoden;
- Pyelonephritis;
- Verstopfung, die den Harnfluss unterbricht und zu seiner ständigen Stagnation in der Blase führt;
- häufige Unterkühlung, Stress, verringerter Gesamtkörperwiderstand.
Eine lange Blasenkatheterisierung und häufige endoskopische Untersuchungen erhöhen das Risiko einer Zystitis unabhängig vom Geschlecht des Patienten.
Meist verläuft der Infektionsweg mit Blasenentzündung aufsteigend, dh die Infektion dringt aus der Harnröhre in die Blasenhöhle ein. Der Abwärtsweg ist charakteristisch für Nierenerkrankungen. Die hämatogene Blockade tritt eher selten auf und ist charakteristisch in Gegenwart eines entfernten eitrig-septischen Fokus.
Übersicht über antibakterielle Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündung
Zystitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase. Laut Statistik hat jede dritte Frau diese Krankheit mindestens einmal im Leben erlebt. Bei Männern wird es viel seltener diagnostiziert.
Nicht immer gehen die Patienten zum Arzt, wenn Symptome auftreten. In einigen Fällen verschwinden die charakteristischen klinischen Manifestationen der Pathologie spurlos innerhalb von 1-2 Tagen, und nie wieder stören. Aber es gibt auch Fälle eines viel schwereren und verlängerten Verlaufs der Zystitis, bei dem eine Person lange Zeit Schmerzen hat und Blut im Urin erscheinen kann.
Was ist gefährliche Selbstbehandlung?
Viele Menschen beginnen leider, Selbstmedikation zu praktizieren, kaufen antibakterielle Medikamente in Apotheken, geleitet von den Ratschlägen ihrer Freunde und nicht nach den Empfehlungen eines Urologen. Manchmal fühlen sie sich deutlich erleichtert. vielleicht sogar die Linderung von Entzündungssymptomen. Aber das bedeutet nicht, dass die Ursache der Krankheit beseitigt ist.
Bei einer irrationalen Antibiotikatherapie kann der Erreger für eine gewisse Zeit einfach "tief liegen". Die akute Form der Zystitis wird chronisch, und wenn die Immunität abnimmt oder Hypothermie eintritt, wird mit Sicherheit eine Exazerbation beginnen. Es ist notwendig zu berücksichtigen, dass Bakteriopharmaka nicht harmlos sind, und ihre Verwendung in manchen Fällen mehr schadet als nützt.
Bei Auftreten der ersten störenden Symptome wird dringend empfohlen, dringend einen Urologen zu konsultieren. Nur ein qualifizierter Spezialist kann die Medikamente auswählen, die in einer bestimmten klinischen Situation optimal geeignet sind. Bei der Auswahl eines Arzneimittels werden alle Indikationen, Kontraindikationen, Dynamik des pathologischen Prozesses und individuelle Patientenmerkmale berücksichtigt.
Die wichtigsten antibakteriellen Medikamente
Die wirksamsten Mittel zur Behandlung von Blasenentzündungen:
- Fosfomycin;
- Nitrofuran-Präparate;
- Beta-Lactam-Antibiotika;
- Fluorchinolone.
Viele Urologen empfehlen, nicht zu eilen, um mit der Einnahme von Antibiotika zu beginnen, und innerhalb eines Tages nach Auftreten der ersten Symptome auf konservativere Behandlungsmethoden zu beschränken.
Beachten Sie: Patienten mit akuter Zystitis wird empfohlen, im Bett zu bleiben und mehr Flüssigkeiten zu konsumieren, bevorzugen Getränke, die Urin versauern können (senken Sie den pH-Wert). Beerenfruchtgetränke - Cranberry oder Preiselbeere - sind am besten geeignet.
Vom Beginn der Krankheit müssen Sie nehmen:
- NSAIDs (Diclofenac, Ibuprofen, Ketoprofen);
- Analgetika (Baralgin, Pentalgin);
- Antispasmodika (No-shpa, Drotaverin).
Diese Medikamente werden zur symptomatischen Therapie verwendet, d. H. Sie sind in der Lage, nur die klinischen Manifestationen der Krankheit zu stoppen, beeinflussen aber in keiner Weise ihre Ursache - Mikroorganismen.
Wenn sich in 1-2 Tagen die Besserung nicht ergibt, muss man mit der etiotropen Therapie beginnen - die antibakteriellen Mittel nehmend.
In den meisten Fällen wird die Ursache der Entzündung E. coli. Es ist dieses Bakterium, das in Laborstudien bei 95% der Patienten mit diagnostizierter akuter unkomplizierter Zystitis nachgewiesen wurde. Es ist in den Eingeweiden jeder Person während des ganzen Lebens vorhanden und gilt als Vertreter der opportunistischen Mikroflora.
Unkomplizierte Flow-Kriterien:
- Episode zum ersten Mal aufgenommen;
- Konkremente und Tumorneoplasien in der Blase fehlen;
- Blut im Urin wird nicht nachgewiesen;
- begleitende Pathologien, die die Immunität beeinträchtigen, wird der Patient nicht diagnostiziert;
- Es gibt keine Harnwegsstrikturen.
Um die Diagnose zu bestätigen, muss der Arzt untersucht werden und sichergestellt werden, dass die Infektion nicht aufsteigt und das Nierenbecken nicht beeinträchtigt.
Bei Verdacht auf einen komplizierten klinischen Verlauf oder einen Rückfall der chronischen Blasenentzündung werden sofort Antibiotika verschrieben - ab dem ersten Tag nach Auftreten der Beschwerden. Zur Auswahl des Arzneimittels wird Urinkultur durchgeführt. Sie können den Erregertyp angeben und den Grad seiner Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Antibiotikum bestimmen.
beachten SiePostmenopausale Frauen werden zusätzlich Östrogenpräparate zur intravaginalen Verabreichung gezeigt. Es ist der Mangel an Sexualhormonen, die die erste Episode oder das Wiederauftreten der Blasenentzündung auslösen können.
Apotheken verkaufen viele Medikamente, die als "zuverlässig und bewährt" gelten, aber in der Praxis sind sie unwirksam. Bei Wirkstoffen, die seit vielen Jahren verwendet werden, bildet sich bei Infektionserregern bakterieller Art allmählich eine Resistenz gegen Infektionen (Resistenz).
Antibakterielle Mittel, gegen die E. coli praktisch immun ist:
Erwachsenen Patienten werden am häufigsten Medikamente aus der Nitrofuran-Gruppe verschrieben. Wenden Sie sich selten einer Behandlung mit Fluorchinolonen zu.
Kinder, ältere Menschen und Patienten während der Schwangerschaft werden relativ selten entlassen, da Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen sind. Sie sind Beta-Lactam-Antibiotika - 2. und 3. Generation Cephalosporine und Penicilline (Amoxicillin Clavulanat) gezeigt. Bevorzugt sind orale Darreichungsformen (Tabletten und Kapseln).
Fosfomycin
Behandeln Sie schnell mit Zystitis einmal ein starkes antibakterielles Mittel - Fosfomycin trometamol (Handelsname - Monural). Es gilt als First-Line-Medikament. Für dieses Medikament hat der Hauptverursacher der Krankheit die höchste Anfälligkeit. 1 Dosis (3 g) erzeugt im Urin eine Konzentration, die hoch genug ist, um Bakterien für 80 Stunden vollständig zu zerstören. Fosfomycin ist eines der sichersten Medikamente; Es wird jedoch mit Vorsicht den werdenden Müttern und Frauen während der Stillzeit verschrieben.
Wichtig: Es sollte beachtet werden, dass in unserem Land bereits seit 10 Jahren Monural verwendet wird, daher ist die Resistenzbildung von E. coli-Stämmen möglich. Bereits aufgezeichnete Fälle, in denen Patienten, die dieses Werkzeug einmal genommen haben, wieder zum Arzt gehen. Zunehmend werden nicht 1, sondern 2 Dosen der Droge verschrieben, die mit einer Differenz von 24 Stunden eingenommen werden müssen.
Beta-Lactame
Der unbestreitbare Vorteil von Beta-Lactam-Antibiotika ist die Selektivität der Wirkung. Sie zerstören die Zellwand des infektiösen Agens, ohne die normalen Zellen des Körpers zu beeinträchtigen. Der Mangel an Medikamenten dieser klinischen und pharmakologischen Gruppe gilt als eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von allergischen Reaktionen - sie werden bei fast jedem zehnten Patienten beobachtet. Wenn es keine individuelle Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff gibt, dann können Beta-Lactame eingenommen werden und Kinder und Schwangere sowie ältere Menschen.
Insbesondere ist es in Bezug auf E. coli-Mittel sehr wirksam, zu denen gehören Amoxicillin und Clavulansäure.
Dazu gehören:
- Flemoklav Soljutab;
- Amoxiclav;
- Ecoclav;
- Augmentin;
- Panklava.
Beachten Sie: Amoxiclav ist aufgrund seines relativ niedrigen Preises beliebter als Augmentin. Selten treten Nebenwirkungen bei der Einnahme von japanischem Solutab auf.
Diese Medikamente sind First-Line-Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündung. Sie werden in Fällen verschrieben, in denen die Sicherheit therapeutischer Maßnahmen von besonderer Bedeutung ist.
Wichtig: Um die unerwünschte Wirkung auf die Darmwand zu reduzieren, ist es ratsam, während des Essens antibakterielle Medikamente einzunehmen und gleichzeitig Probiotika - Bifiform, Acipol, Hilak Forte usw. - zu verwenden.
Kombinierte Medikamente mit Amoxicillin und Clavulansäure sind verordnete Kurse. Die Dauer der Therapie variiert von 5 bis 7 Tagen (die Schwere der Symptome und die Dynamik des Prozesses werden berücksichtigt).
Die Medikamente der Wahl sind Cephalosporine der 3. Generation auf der Basis von Cefixim, sie gelten als wirksamer in der Behandlung von kurzen Kursen (5 Tage), aber sie beeinflussen nicht alle Krankheitserreger.
Handelsnamen:
- Ceforal Solutab;
- Suprax Solutab;
- Panceph.
Nitrofurane
Antibakterielle Medikamente der Nitrofuran-Serie zeichnen sich durch eine hohe Wirksamkeit gegen die meisten Erreger der Zystitis aus. Ihr Nachteil ist die relativ hohe Häufigkeit unerwünschter Ereignisse während der Behandlung. Bis zu 30% der Patienten klagen über Schläfrigkeit, Lethargie, Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Schmerzen im Bauchbereich. Nitrofurane sind kontraindiziert für Personen, die an Herz-Kreislauf-, Nieren- oder Leberversagen leiden.
Die häufigsten Mittel aus der Gruppe der Nitrofurane:
- Furazolidon;
- Furadonin (Nitrofurantoin);
- Furazin (Furamag, Furagin).
Wichtig: Die Wirksamkeit von Furazolidon ist gering, da im Urin keine bakterienschädigende Konzentration entsteht. Furazin wird von den meisten Patienten besser vertragen als Nitrofurantoin.
Alle oben genannten Medikamente sind für die Kur-Therapie vorgesehen. Seine Dauer beträgt mindestens 5 Tage.
Fluorchinolone
Fluorchinolone sind Breitband-Antibiotika, die derzeit in Russland als Medikamente der "Reserve-Gruppe" betrachtet werden. Die krankheitserregende Mikroflora ist sehr empfindlich für sie, daher ist ein kurzer (3-tägiger) Kurs ausreichend. Gleichzeitig haben diese Mittel oft eine unerwünschte Wirkung auf den Körper. Aufgrund der hohen Toxizität der Wirkstoffe sind Fluorchinolone für Personen mit Leberversagen, Schwangere, stillende Mütter, Patienten unter 18 Jahren und Patienten mit Epilepsie kontraindiziert. Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen sind Gelenk- und Muskelschmerzen, Sehnenrupturen während des Trainings, Arrhythmien, verminderte funktionelle Aktivität der Leber und die Entwicklung von Photodermatitis.
Zu Fluorchinolonen gehören Produkte, die Ciprofloxacin enthalten:
Zu dieser Gruppe gehören Levofloxacin, Ofloxacin (Zanocin, Ofloksin) und das wirksamste Mittel - Norfloxacin (Norbaksin, Nolitsin).
Um Fluorchinolone zur Behandlung von unkomplizierter Zystitis zu ernennen, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden. Ihre Verwendung ist gerechtfertigt, wenn andere Medikamente unwirksam waren.
Zur Behandlung von Urogenitalinfektionen werden in einigen Fällen Makrolid-Antibiotika verschrieben - zum Beispiel Rulid.
Bei unkomplizierter Zystitis ist es ratsam, antibakterielle Medikamente auf natürlicher Basis zu nehmen - pflanzliche Heilmittel Cyston, Canephron, Fitolysin und Monurel. Sie werden zur Vorbeugung von Exazerbationen gezeigt.
Vladimir Plisov, medizinischer Gutachter
5.262 Ansichten insgesamt, 1 Ansichten heute
Pillen für die häufigsten Erkrankungen der Blase
Unter den verschiedenen Erkrankungen der Blase die häufigsten entzündlichen Erkrankungen (insbesondere - Zystitis) und die Bildung von Steinen.
In solchen Fällen können Pillen für die Blase helfen, aber Experten versuchen immer eine umfassende Behandlung zu verschreiben, die neben der medikamentösen Therapie auch Übungen und Physiotherapie beinhaltet.
Medikamente gegen Entzündungen bei Frauen und Männern
Bei der Behandlung der Entzündung der Blase werden verschiedene Gruppen von Medikamenten verwendet. Eine dieser Gruppen sind Uroantisteptika, die nach der Identifizierung eines spezifischen Krankheitserregers verschrieben werden.
Abhängig von der Art der pathogenen Mikroflora kann Frauen eines der folgenden Medikamente verschrieben werden:
- Nolitsin. Ein Breitspektrum-Medikament auf Basis von Norfloxacin. Die Behandlung dauert je nach Krankheitsform: Bei akuten Entzündungsprozessen dauert die Therapie nicht länger als eine Woche. Chronische Formen müssen bis zu einem Monat behandelt werden.
- Monural Wirksames Antibiotikum, aktiv gegen die meisten bekannten Krankheitserreger. Kann während der Schwangerschaft verwendet werden. Das Werkzeug ist in Tüten erhältlich. Ein solcher Beutel, aufgelöst in einem dritten Glas Wasser, wird einmal am Tag genommen.
- Palin Antibakterielle Arzneimittel der Chinolon-Gruppe basierend auf Pimemidovoy Trihydrat. Das Tool wirkt auf zellulärer Ebene auf Krankheitserregern und wirkt gegen die meisten Bakterien, die eine Entzündung der Blase verursachen.
- Furadonin. Es ist für bakterielle Formen der Zystitis vorgeschrieben und ist in jedem Stadium der Entwicklung der Krankheit wirksam. Beeinflusst gram-negative und gram-positive Mikroorganismen.
- Nitroxolin. Zusätzlich zu schädlichen Bakterien zeigen bestimmte Pilzarten auch eine Empfindlichkeit gegenüber diesem Mittel. Die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt, im Durchschnitt ist es jedoch notwendig, das Medikament für etwa zwei Wochen einzunehmen.
Bei der Behandlung von Entzündungen werden auch pflanzliche Heilmittel verwendet - Medikamente auf pflanzlicher Basis.
Ein solches Mittel ist Canephron, das bei Frauen in jedem Stadium zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt wird.
Aber Canephron ist am wirksamsten bei der Behandlung von akuten Formen der Blasenentzündung. In Kombination mit Antibiotika ernannt.
Wie man Kanefron mit Blasenentzündung behandelt, lesen Sie unseren Artikel.
Ein anderes Medikament in dieser Gruppe ist Cyston. Das Medikament hat harntreibende, krampflösende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften.
Er wird für chronische Formen zur Langzeitbehandlung verschrieben, die bis zu sechs Monate dauern können, während zwei Tabletten zweimal täglich eingenommen werden.
Auch bei einer Zystitis mit Verschlimmerung entzündlicher Prozesse kann Monurel verordnet werden - eine Zubereitung auf der Basis von Cranberry-Extrakt.
Dieses Werkzeug hat eine antimikrobielle Wirkung und lässt keine pathogene Mikroflora an den Wänden der Blase anhaften. Es wird zweimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Typischerweise gilt Zystitis als eine typische weibliche Krankheit, aber manchmal betrifft diese Pathologie Männer, denen auch Monural, Nolicin oder Cystone verschrieben wird.
Letzteres ist eine entzündungshemmende Droge von homöopathischer Natur und wird für urolithiasis vorgeschrieben, das durch ernste entzündliche Prozesse erschwert wird.
Das Instrument entfernt Entzündungsmanifestationen und wirkt krampflösend und antimikrobiell.
Steintabletten
Die kleinen Steine, die sich in der Blase bilden, kommen oft heraus, wenn sie sich urinieren, aber die Bildung einer größeren Größe kann einen chirurgischen Eingriff erfordern.
Sie können jedoch auf eine Operation verzichten, wenn Sie spezielle Präparate einnehmen, die Steine auflösen und die Entfernung solcher Formationen erleichtern. Meistens werden Patienten mit diesem Problem verschrieben:
Alle diese Werkzeuge erhöhen den Alkalianteil in der Harnflüssigkeit, wodurch sich die Steine besser darin lösen.
Etimid kann auch gegeben werden. Es verursacht die Freigabe von Steinen während des Urinierens und reduziert gleichzeitig das Niveau der Harnsäuresalze im Urin.
Ein gut etabliertes Kombinationspräparat Urodan. Es enthält den Wirkstoff Piperazinphosphat und erhöht zudem den Alkalikonzentrat im Urin.
Löse Steine von geringer Größe hilft Medizin Blémaren. Die Droge ist unabhängig von der Art der Herkunft der Steine wirksam.
Spasmolytika gegen Schmerzen
Bei ausgesprochenen schmerzhaften Empfindungen, die die Blasenerkrankungen begleiten, werden dem Patienten zusätzlich Spasmolytika verordnet.
Diese Medikamente haben nur eine symptomatische Wirkung und bekämpfen keine Krankheitserreger.
Ein solches Medikament ist Drotaverinhydrochlorid. Die Droge wird für starke Schmerzen verschrieben, die innerhalb einer halben Stunde nach der Einnahme verschwinden.
Das Analogon von Drotaverine ist ein beliebtes Werkzeug No-Shpa. Das Medikament ist in Apotheken in flüssiger oder Pillenform erhältlich.
Kontraindikationen für solche Medikamente sind Nieren-, Leber- und Herzinsuffizienz sowie individuelle Intoleranz, die die Entwicklung von allergischen Reaktionen auslösen können.
Angesichts der Anwesenheit von Nebenwirkungen (Schwindel, Verringerung des Gesamtklangs) und Kontraindikationen, bevor Sie beginnen, solche Mittel zu nehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Vorbereitungen zur Stärkung der schwachen Blase
Einige Patienten haben eine solche Störung wie eine schwache Blase. Für Männer und Frauen geschieht dies aus verschiedenen Gründen.
Bei männlichen Patienten entwickelt sich die Pathologie vor dem Hintergrund einer Fehlfunktion der Prostatadrüse. Am häufigsten leiden Frauen nach der Geburt und aufgrund dystrophischer Prozesse in den Geweben des Harnsystems an dieser Krankheit.
Nach mehreren Geburten steigt die Wahrscheinlichkeit, eine solche Erkrankung zu entwickeln, signifikant an, da der Muskeltonus des Perineums und des Beckens abnimmt und die inneren Organe prolabieren, was wiederum Druck auf die Blase ausübt.
Die Hauptbehandlung für eine solche Störung ist die Durchführung einer speziellen Gymnastik, die zur Stärkung des Muskeltonus beiträgt, aber es ist besser, auf eine komplexe Behandlung zurückzugreifen, bei der auch Medikamente eingenommen werden.
Dies sind vor allem Mittel mit krampflösenden und antimuskarinischen Wirkungen: Oxybutynin, Propantelin, Flavoxat.
Im Verlauf der Behandlung mit solchen Mitteln hat der Patient Krämpfe der Blase und die aktiven aktiven Komponenten dieser Mittel haben zusätzlich eine verstärkende Wirkung auf die Blasenvorrichtung.
Darüber hinaus werden Medikamente verschrieben, die den Tonus der glatten Muskulatur erhöhen und sich positiv auf seine kontraktilen Fähigkeiten auswirken. Die Liste der Namen solcher Tools lautet wie folgt:
Es ist leicht, Blasenerkrankungen zu vermeiden, es genügt, einfache vorbeugende Empfehlungen zu befolgen:
- Persönliche Hygiene. Es ist notwendig, die Unterwäsche täglich zu wechseln, damit Frauen regelmäßig gewaschen werden können, besonders in den heißen Sommermonaten.
- Die Blasenentleerung sollte rechtzeitig erfolgen. Verzögertes Urinieren kann zu einer Verletzung des Blasentons führen.
- Jeden Tag müssen Sie mindestens anderthalb Liter Flüssigkeit trinken.
Es wird auch empfohlen, eine Überkühlung des Körpers zu vermeiden und die richtige Ernährung zu wählen, die in minimalen Mengen scharfer, frittierter, geräucherter und salziger Lebensmittel enthalten ist.
Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Schädigung der Blase und des Harnsystems im Allgemeinen zu reduzieren.
Wie man eine Entzündung der Blase behandelt, siehe den Transfer mit Elena Malysheva: