Hinterlasse einen Kommentar 3.384
Nierenanomalien sind eine Pathologie der Nieren mit kongenitaler Ätiologie, die eine Verletzung der Struktur des Organs, seiner Gefäße, Lage oder Funktionalität darstellt. Als Ursache des Problems werden genetische Anomalien in der pränatalen Entwicklung oder schädliche Faktoren, denen eine schwangere Frau erlag, angesehen. Nierenmalformationen sind häufiger als alle anderen angeborenen Erkrankungen. Sie sind begleitet von ausgeprägten Symptomen und einer abnormalen Entwicklung anderer Organe, wie der Leber.
Anomalien der Nierengefäße
Pathologien der vaskulären Entwicklung sind die Ursache für eine schlechte Durchblutung des Organs. Sie führen zu Problemen des Harnabflusses aus den Nieren, weshalb sich häufig Pyelonephritis, arterielle Hypertonie, Nierenversagen und Blutungen im Organ entwickeln. Bei der Diagnose ist es wichtig, Pathologien der Nierengefäße und Tuberkulose, Erkrankungen des Blutes und der Leber usw. zu unterscheiden. Selten sind solche Defekte unabhängig, gewöhnlich werden sie von Anomalien der Niere selbst begleitet. Es gibt Anomalien der Venen und Arterien der Nieren. Nierenarterienmalformationen:
- mehrere Schiffe;
- Nebenarterie (sie ist bereits das Hauptgefäß und ist am oberen oder unteren Teil der Niere befestigt);
- doppelt (zusätzliche Arterie gleicher Größe);
- fibromuskuläre Stenose (das Lumen des Gefäßes wird aufgrund des starken Wachstums von Faser- und Muskelgewebe zu eng);
- Kniearterie;
- Aneurysma.
- mehrere Venen;
- zusätzliche Vene;
- ringförmig links (die Gefäße treten an der Vorder- und Rückseite des Organs aus und bilden einen "Ring");
- Extravalve der linken Nierenvene;
- retroaortale Platzierung der linken Nierenvene;
- Verbindung der rechten Hodenvene in das Nierengefäß.
Abnormalitäten in der Anzahl der Nieren
Es gibt solche angeborenen Anomalien der Nieren:
- Aplasie;
- Agenesie;
- Verdopplung;
- Zusatzniere.
Organgenese
Solche Anomalien der Entwicklung der Nieren sind das Ergebnis von genetischen Mutationen oder schädlichen Faktoren, die die Mutter während der Schwangerschaft des Kindes beeinflusst haben. Das Wesen der Anomalie ist die teilweise oder vollständige Abwesenheit eines Organs. Bilaterale Agenesie gilt als unvereinbar mit dem Leben. Babys werden normalerweise tot geboren oder sterben sofort nach der Geburt. Daher ist es wichtig, dass eine Nierentransplantation sofort durchgeführt wird. Bei einseitiger Agenesie wirkt ein Lappen der Niere in zwei. Die Krankheit kann sich während des gesamten Lebens nicht manifestieren.
Nierenaplasie und diagnostische Tests
Das Wesen der Pathologie liegt in der teilweisen Abwesenheit eines Organs. Ein Teil des Körpers entwickelt sich nicht vollständig, was seine Unfähigkeit erklärt. Alle Funktionen werden von einem gesunden Anteil ausgeführt. Wenn sie mit der Aufgabe fertig wird, kann die Person das Problem nicht bemerken, da die Symptome nicht vorhanden sind. In diesem Fall wird die Krankheit zufällig diagnostiziert, und eine Behandlung ist nicht erforderlich. Einmal jährlich muss der Patient eine Ultraschalluntersuchung durchführen und Blut- und Urintests durchführen. Es wird empfohlen, sich an eine schonende Diät zu halten und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Wenn ein gesunder Körper nicht in der Lage ist, mit einer doppelten Belastung fertig zu werden, gibt es Anzeichen von Nierenproblemen (Schmerzen im unteren Rückenbereich), dann wird dem Patienten eine sofortige Behandlung verschrieben.
Zusätzliche Niere
Der Defekt liegt in der angeborenen Bildung der dritten Niere. Solche Krankheiten sind extrem selten. Eine zusätzliche Niere ist ein voll funktionsfähiges Organ. Seine Struktur unterscheidet sich nicht vom Hauptkörper, es hat eine separate Blutversorgung. Größen ein bisschen kleiner. Lokalisierte zusätzliche Orgel unter der Hauptleitung. Die Krankheit stört die Person nicht. In seltenen Fällen treten Urinlecks auf. Die Pathologie wird oft zufällig im Ultraschall diagnostiziert. Blut- und Urintests zeigen einen entzündlichen Prozess. Manchmal gibt es Hinweise auf Entfernung, zum Beispiel Pyelonephritis.
Nierenverdopplung
Verdoppelung der Niere ist ziemlich häufig. Angeborene Anomalie manifestiert sich durch Verdoppelung des Organs. Die Größe dieser Niere ist größer als üblich und die oberen und unteren Teile sind getrennt. Jeder Teil ist gleich mit Blut versorgt. Die renale Pathologie kann vollständig oder unvollständig sein. Es ist fast immer nicht notwendig, Krankheiten zu behandeln, es sei denn, pathologische Prozesse verursachen Komplikationen wie Tuberkulose, Pyelonephritis usw. Diagnose: Scanning, Urographie, Zystoskopie.
Anomalien der Nierengröße
Hypoplasie ist ein pathologischer Zustand, bei dem das Organ aufgrund seiner Unterentwicklung kleiner ist als es sollte. Gleichzeitig unterscheiden sich die Funktionen und die histologische Struktur nicht, und das Lumen der Gefäße ist etwas kleiner. Typischerweise beeinflusst die Pathologie nur den Anteil der Niere. Die Therapie ist nur im Falle der Entwicklung der Komplikationen notwendig, die am häufigsten ist die Pyelonephritis.
Anomalien der Lage und Form der Nieren
Organ-Dystopie
Während der Schwangerschaft kann der Fötus das Organ in den Lendenbereich bewegen, was zu Dystopie führt. Der pathologische Prozess kann ein oder zwei Teile des Organs abdecken. Dystopie ist einer der häufigsten Defekte. Es gibt verschiedene Arten von Dystopie:
Die Bewegung der Nieren während der Entwicklung des Fötus ist eine Gefahr für Gesundheit und Unbehagen, aber keine tödliche Pathologie.
- Lumbal (im Hypochondrium tastbar, Gefäße verlaufen senkrecht);
- Ileum (Lokalisation in der Iliakalhöhle, mehrere Gefäße, Defekte begleitet von schmerzhaften Empfindungen im Peritoneum);
- Becken (Lage - in der Mitte zwischen dem Rektum und der Gallenblase, die die Arbeit dieser Organe beeinflusst);
- seltener Thorax (Lokalisation - die Brusthöhle, meist der linke Teil);
- Kreuz (ein angeborener Defekt beinhaltet die Verschiebung von einigen der Nieren zu einem anderen für die mittlere Linie, was zu einer einseitigen Lokalisierung von beiden führt, aber das Zusammenführen ist möglich).
Ursachen für eine Hufeisenniere
Die Ursachen der Pathologie liegen in der Schwangerschaft, wenn eine angeborene Mutation auftritt. Zwei Lappen der Niere wachsen mit den Enden zusammen und bilden ein "Hufeisen". Die Ultraschalldiagnostik zeigt, dass ein solches Organ unterhalb des Normalen lokalisiert ist, die Blutversorgung wird verändert, da der Ort der Akkretion Blutgefäße und Nerven zusammendrückt, wenn der Körper unangemessen ist. Das Symptom ist scharfer Schmerz. Bei dieser Pathologie der Nieren treten oft entzündliche Prozesse auf. Wenn die Entzündung chronisch wird, wird die Anomalie chirurgisch beseitigt, aber in der Regel ist keine Behandlung erforderlich.
Galette-Anomalie
Haltiforme Knospen sind Fehlbildungen, bei denen während der Schwangerschaft der Fötus 2 Lappen eines Organs aufweist, das mit medialen Rändern zusammenwächst. Lokalisation der Pathologie - die Mittellinie der Wirbelsäule im Beckenbereich oder oberhalb des Vorgebirges. Die galetenartige Niere ist bei Palpation des Abdomens fühlbar. Darüber hinaus ist das Sondieren auf gynäkologischen Stühlen möglich. Pathologische Diagnose wird durch bilaterale retrograde Pyelographie oder Ausscheidungsurographie durchgeführt. Symptome und Analysen sind ähnlich wie bei Dystopie.
Anzeichen für Beziehung Pathologie
Ursachen der Verschmelzung zurück in der Schwangerschaft. In diesem Fall wachsen bei einem Fötus 2 Lappen zu einem Organ zusammen. Anomalie bezieht sich auf das Gemeinsame. Meistens entwickelt es sich parallel zur Dystopie. Statistiken weisen auf eine größere Exposition gegenüber dem männlichen Teil der Bevölkerung hin. Ein Symptom der Krankheit sind Schmerzsyndrom und Nierenentzündung. Ein charakteristisches Merkmal ist das getrennte Funktionieren der gespleißten Anteile. Sie sind mit ihren eigenen Harnleitern und Filtermechanismen ausgestattet. Arten von Anomalien:
- L-förmige Niere (die Spitze eines Lappens verschmilzt mit der Unterseite des anderen, verdreht sich entlang der Lappenachse);
- Hufeisen;
- S-förmig (die Spitze eines Lappens verschmilzt mit der Unterseite des anderen);
- Galete
Strukturanomalien
Angeborene Erkrankungen der Nieren bei Kindern können sich als strukturelle Anomalien manifestieren. Wenn der Fötus während der fetalen Entwicklung von teratogenen Faktoren (Drogen, Narkotika etc.) betroffen ist, ist eine Veränderung der Nierenstruktur möglich. Als Folge wird die Bildung und Ausscheidung von Galle im Körper gestört, was die Ursache für häufige Entzündungen ist. Die Krankheit kann nur chirurgisch behandelt werden. Varianten von Anomalien:
Organ Dysplasie
Renale Dysplasie ist ein Zustand, in dem das Organ kleiner als normale Größe ist, die bereits während der intrauterinen Entwicklung eingebaut wird. Dies betrifft die Struktur des Parenchyms und die Funktionalität des Organs. Mögliche Dysplasien:
- rudimentäre Niere (Entwicklung des Organs stoppt in der Frühschwangerschaft; statt des Organs wird eine kleine Menge Bindegewebe in Form einer Kappe auf dem Ureter sichtbar gemacht);
- Zwerg (die Größe des Organs ist viel kleiner als gewöhnlich, es kann keinen Harnleiter geben).
Multicystosis
Multicystosis ist der vollständige Ersatz von Nierengewebe durch Zysten. Typischerweise betrifft die Pathologie nur einen Teil des Organs. Das Problem tritt auf, wenn im Laufe der vorgeburtlichen Entwicklung der Ausscheidungsapparat nicht gelegt ist. Urin wird nicht eliminiert, sondern akkumuliert, was zum Ersatz des Parenchyms durch zystische Formationen und Bindegewebe führt. Das Nierenbecken ist verändert oder gar nicht. Die Krankheit ist nicht erblich, meistens wird sie zufällig entdeckt. Sondieren durch den Bauch ist möglich, besonders wenn gleichzeitig Hypoplasie entwickelt wird.
- dumpfer Schmerz in der Lendengegend;
- ein leichter Temperaturanstieg;
- Urinanalyse zeigt keine Abweichungen der Parameter;
- Blähungen;
- auf Ultraschall zeigt eine Veränderung der Struktur des Körpers.
Politistose
Im Falle des polyzystischen Parenchyms wird das Parenchym durch eine große Anzahl von Zysten ersetzt, die sich in der Größe unterscheiden. Die Pathologie wird oft von polyzystischer Leber, Pankreas und anderen Organen begleitet. Die Krankheit ist erblich, so ist es notwendig, alle nahen Verwandten des Patienten, besonders schwangere Frauen zu untersuchen. Oft betrifft es beide Lappen. In diesem Fall klagt der Patient über dumpfe Rückenschmerzen, ein beständiges Verlangen zu trinken, Erschöpfung usw. Die Pyelonephritis beginnt fast immer. Im Laufe der Zeit entwickeln sich Nierenatrophie und Nierenversagen. Für die Diagnose der Pathologie werden die folgenden Methoden verwendet:
- Ultraschalldiagnostik;
- Urinanalyse (Leukozytose);
- CT-Scan;
- Röntgenuntersuchung.
Isolierte Zysten
Zystische Formationen können single sein. Sie werden einfache solitäre Zysten genannt. Sie sind auf der Oberfläche des Körpers oder in seinen Abteilungen lokalisiert. Der Tumor ist rund oder oval. Die Zyste ist angeboren oder erworben. Mit der Zeit wächst es, was zu Atrophie und gestörter Organfunktion führt. Die Pathologie wird von dumpfen Schmerzen in der Lendengegend, einer Vergrößerung des Organs usw. begleitet. Diagnostizieren Sie das Problem bei einer Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung. Als eine therapeutische Prozedur wird eine Punktierung oder eine Operation durchgeführt, um die Neoplasmawände herauszuschneiden.
Anomalien der Medulla
Mögliche Anomalien der Medulla:
- Megacalis ist eine angeborene Krankheit, bei der sich der Becher diffus ausdehnt;
- Polymegakalis - eine Krankheit, bei der mehrere Tassen vergrößert sind;
- schwammige Niere - ein pathologischer Zustand des Körpers, wenn die Nierentubuli stark erweitert sind und der Körper wie ein Schwamm aussieht.
Anomalien des Nierenbeckens und des Harnleiters
- abnorme Lokalisation (Ektopie des Lochs, Rektokavus);
- Anomalien der Struktur und Form (shtoporopoobraznaya, Hypoplasie, Stenose);
- zusätzlicher Harnleiter;
- Einengung (stört den normalen Gallenfluss);
- Ausdehnung, zum Beispiel, Ureterozele, Dilatation, Megaloureter.
Anomalien der Entwicklung des Beckens können in einer unvollständigen Verdoppelung bestehen (das Becken und die Harnleiter verdoppeln sich, aber vor der Blase gehen sie ineinander über) oder eine vollständige Bifurkation (2 Harnleiter führen zur Blase). In diesem Fall ist die Pathologie einseitig und bilateral. Das Problem kann durch Urinanalyse und bakteriologische Untersuchung von Urinsediment diagnostiziert werden. Behandeln Sie die Krankheit chirurgisch.
Abnorme Entwicklung der Nieren
Die Niere ist ein paariges Organ, normalerweise befinden sich zwei davon im menschlichen Körper, sie befinden sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule in Höhe der Lenden. Die Hauptaufgabe ist die Produktion von Urin und die Reinigung des Körpers.
Falsche Lage der Nieren, Verletzung der Größe und der richtigen Menge, Verletzung der Struktur des Körpers, die ihre korrekte funktionelle Aktivität beeinträchtigen kann, all dies in der Urologie wurde die Nieren-Anomalie genannt. Im Zusammenhang mit Verletzungen der Struktur, in diesem Körper, gibt es solche Missbildungen der Nieren:
- Mengen;
- Standort;
- Größe;
- Die Beziehung und Struktur der Nieren.
Oft liegt die abnormale Entwicklung der Nieren beim Feten im Intervall von 3 bis 10 Schwangerschaftswochen, während dieser Periode bilden sich die Organe. Diese Pathologie macht heute prozentual rund 47% aller Anomalien aus und ist wenig verstanden. So ist in mehr als der Hälfte der Fälle die Ätiologie der Entwicklung von Fehlbildungen unbekannt.
Nicht weniger wichtig ist die Rolle von Vererbung und Mutationsänderungen zusammen mit externen Faktoren.
Diese Pathologie kann sich im ersten Lebensjahr und nach vielen Jahren manifestieren. Identifizieren Sie das, können Sie nur nach einer Reihe von notwendigen Studien.
Es gibt allgemeine Symptome und Anzeichen, die über die Notwendigkeit sprechen, einen Arzt zu konsultieren.
Symptome
- Schmerzen im unteren Rückenbereich, die sich bei einer Veränderung der Körperlage nicht ändern, aber gleichzeitig beim Klopfen im Bereich der Nieren zunehmen;
- Verletzung der Häufigkeit und der Anteile des Urinierens;
- Veränderungen der Farbe des Urins bis zum Auftreten einer Beimischung von Blut;
- Konstantes leichtes Fieber (bis 38 Grad);
- Das Auftreten von überschüssiger Flüssigkeit im Körper - Schwellung;
- Bitterkeit im Mund und konstanter Durst.
Standortanomalie
In der Zeit der pränatalen Entwicklung machen die Nieren einen Weg von der Beckenregion zur Lendenwirbelsäule, und die Verletzung ihrer Bewegung und das Stoppen auf jeder Ebene ist eine Pathologie und wird Dystopie genannt. Alles hängt von dem Stadium ab, in dem die Niere ihre Bewegung beendet hat, also verteilen Sie: Becken-Sakral-, Kreuzbein-Lenden-, Becken- und Thoraxanomalien. Unterscheiden Sie auch:
- einseitige Dystopie - die Bewegung wird durch eine der Nieren gestoppt;
- bilaterale Dystopie - wenn beide Organe ihren gewohnten Standort nicht erreichen.
Klinik und Behandlung hängen davon ab, in welchem Stadium die Niere in Bewegung ist. Also, im Falle der Beckendystopie, kann eine Anomalie die Klinik von Urolithiasis und Zystitis simulieren, mit Ileumanomalien, können Sie über Blinddarmentzündung oder Leistenbruch denken, weil es oft möglich ist, die Formation in der Form eines Tumors zu ertasten. Die genaue Diagnose wird nach Kontrastmittel - Röntgenuntersuchung und Ultraschall gestellt.
Die Behandlung ist notwendig, wenn Komplikationen auftreten, am häufigsten ist es Hydronephrose und Pyelonephritis. Es umfasst symptomatische Therapie, aber oft ist es notwendig, auf chirurgische Intervention zurückgreifen.
Mengenanomalie
Dazu gehören Doppel-Niere, zusätzliche Niere, das Fehlen eines oder beider Organe
Häufiger ist ein Verdopplungsdefekt, wenn eine abnorme Niere durch eine Furche in die untere und obere geteilt wird. Daher unterscheidet sich die Größe erheblich von der Norm. Jeder von ihnen hat seine eigenen Blutgefäße, Becken und Harnleiter. Wenn die Harnkanäle in der Phase ihres Weges keine Verbindung zwischen sich selbst und der Blase haben, wird diese Verdoppelung als abgeschlossen bezeichnet. Bei unvollständiger Verdoppelung werden die Harnleiter irgendwann verbunden und als ein Mund in die Blase eingekeilt.
Es gibt Fälle, in denen einer der Harnwege nicht die Blase erreicht, sondern in die Vagina oder Harnröhre öffnet. Mit dieser Anomalie wird Urin ständig auslaufen, also denken Sie zuerst an eine solche Verletzung als Harninkontinenz. Erst nach entsprechender Untersuchung stellen Sie die richtige Diagnose auf. An sich ist diese Anomalie keine Bedrohung und keine Pathologie.
Jedoch verbinden sich diese Menschen öfter mit folgenden Erkrankungen: Urolithiasis, Pyelonephritis, Nephritis, Glomerulonephritis. Es ist sehr wichtig, die richtige Behandlung zu wählen, sonst kann die Krankheit in einen chronischen Verlauf übergehen und wird nicht auf die Resektion eines Doppelorgans verzichten.
Die nächste Quantitätsanomalie ist das Fehlen einer oder beider Nieren.
In der Medizin wird dieser Nierenfehler als Aplasie bezeichnet und beträgt etwa 5-10% unter allen renalen Anomalien. Es ist notwendig, sofort zu sagen, dass Kinder, die mit bilateraler Aplasie geboren wurden, nicht lebensfähig sind, aber bei Kindern mit einer Niere wird die Anomalie gewöhnlich zufällig bestimmt. Solche Menschen sind sofort beim Urologen registriert. In der Regel ist eine solche Niere langlebiger und erleidet verschiedene Krankheiten, seltener als gepaarte Knospen. Wenn jedoch auch nur das geringste Symptom eines abnormalen Organs vorhanden ist, ist es notwendig, sofort einen Arzt aufzusuchen und mit der Behandlung zu beginnen. Die Therapie sollte in diesem Fall so effektiv wie möglich sein und darauf abzielen, die Funktionalität der Niere zu erhalten. Es ist wichtig, dem Patienten und insbesondere den Eltern zu sagen, wenn eine Anomalie in der Kindheit entdeckt wurde, über Maßnahmen zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen.
Zusammen mit dem Fehlen einer Niere gibt es auch eine solche Anomalie als Nebenniere. Meistens ist es in der Becken- oder lumbosakralen Region zu finden, es ist immer merklich kleiner als der Hauptbereich, hat aber gleichzeitig eine eigene Blutversorgung und einen Urin-Verteilungskanal. Die dritte Niere stellt keine Bedrohung für die normale Lebenstätigkeit dar, aber sie ist anfälliger für Krankheiten wie Hydronephrose, Steinbildung und Tumore. Daher schreibt der Arzt in der Regel solche diagnostischen Methoden wie Ultraschall oder Radiographie vor, um die Dynamik zu untersuchen.
Größenanomalie
Dieser Defekt tritt auf, wenn die Masse des Cortex und der Hirnstrahlen aus dem metanephrogenen Blastem mit normalem Einwachsen und induzierender Wirkung des Metanephruskanals unzureichend ist, wodurch die Niere nicht die gewünschte Größe erreicht und Hypoplasie genannt wird. Die Anzahl der Nephrone bei dieser Anomalie ist um 50% reduziert, was jedoch ihre normale Struktur und Funktionalität nicht beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang behält die Niere die Fähigkeit, ihre Funktionen zu erfüllen.
Bis heute gibt es in der Urologie drei Formen der Hypoplasie, die durch den histologischen Weg bestimmt werden.
- Die Hypoplasie ist einfach - sie reduziert nur die Anzahl der Becher und Nephronen;
- Hypoplasie mit Oligonephronie - eine Abnahme der Anzahl der Glomeruli führt zu einer Zunahme ihrer Größe, eine Veränderung der Tubuli;
- Hypoplasie mit Dysplasie - hier um die Primärkanälchen herum befinden sich Verbindungsschläuche, in den Glomeruli und Tubuli treten Zysten auf, Veränderungen in den Harnleitern sind möglich.
Diese Anomalie wird am häufigsten bei Menschen als einseitige Hypoplasie beobachtet und kann während ihrer gesamten Existenz nicht nachgewiesen werden. Aber in einigen Fällen kann es nephrogenic Bluthochdruck wegen der Niederlage der abnormen Nierenpyelonephritis verursachen.
Weniger häufige bilaterale Hypoplasie. In der Regel manifestiert es sich im ersten Lebensjahr. Das Kind hat Anzeichen von Rachitis, eine Diskrepanz zwischen der Größe des Kopfes und des Körpers, die Haut wird blass, es gibt eine Temperatur. In der Entwicklung ihrer Altersgenossen liegen die Kinder merklich zurück. Diese Kinder haben eine gestörte Konzentrationsfunktion der Nieren, wodurch sich eine Urämie entwickelt. Als Ergebnis stirbt das Kind.
Eine andere Art von Größenanomalie ist die Nierendysplasie, eine Störung der Gewebeentwicklung sowie der Nierenfunktion mit einer Veränderung ihrer Größe. Heute gibt es in der Urologie zwei Arten dieser Anomalie:
- Die Bildung der kleinen Größe, in Form von dem dichten Knoten, der aus dem Bindegewebe besteht - der rudimentären Niere. Die Entwicklung dieses Körpers endet im embryonalen Stadium, was seine unbedeutende Größe von 1 bis 3 cm und das Gewicht bis zu 10 Gramm erklärt. Bei der Untersuchung der Form der "Bohne", die charakteristisch für eine normale Niere ist, ist es unmöglich, die Grenze von Rinde und Medulla zu bestimmen, es gibt nur unterentwickelte Elemente in Form von Resten der Glomeruli und Muskelfasern.
- Zwergknospe - hat die richtige Nierenform, obwohl die Größe ist viel anders als das normale Organ, ist es 5-20 mal kleiner. Während der histologischen Untersuchung kann eine Abnahme des Beckens beobachtet werden, der Kelch ist teilweise abwesend, der Ureterkanal ist schmal, manchmal obliteriert.
Die Diagnose dieser Anomalien basiert auf den gleichen Studien, die für andere Nierenanomalien verwendet werden.
Anomalien der Nierengefäße
Sie sind wiederum in Anomalien von Arterien und Venen unterteilt.
Anomalien der Arterien sind geteilt:
- Mengen sind eine oder mehrere zusätzliche Arterien, die sich nur in der Größe von der Hauptarterie unterscheiden. Eine Bedrohung für den normalen Betrieb der Niere ist nicht;
- Standort - diese Anomalie beeinträchtigt auch nicht die ordnungsgemäße Funktion des Körpers. Je nachdem, aus welchem Körperteil die Nierenarterie stammt, unterscheidet man folgende Bereiche: Becken-, Becken- und Lendenwirbelbereich;
- Formen und Strukturen - dazu gehören Ausdehnung (Aneurysma) oder umgekehrt Verengung (Stenose) des Arteriensegments. Jeder dieser Fehler kann die Arbeit der Niere negativ beeinflussen. Ein Aneurysmabriss führt somit zu Blutungen und Stenosen können den Blutfluss signifikant reduzieren oder die Blutversorgung vollständig stoppen, was zu einer Nekrose der Niere führen kann. Bei der Identifizierung dieser Anomalie wird hauptsächlich ein chirurgischer Eingriff verwendet.
Kongenitale Anomalien der Nierenvenen sowie Anomalien der Nierenarterien können je nach Lage, Anzahl, Form und Struktur unterteilt werden. Die häufigste Lokalisationsanomalie ist die inkorrekte Plazierung einer Vene, die Blut von den Genitalien transportiert, sie kann statt der üblichen anatomischen Lokalisation (Vena Cava) in die Nierenvene eintreten. Bei Verletzungen des intrarenalen Blutkreislaufs ist eine solche Anomalie eine gefährliche Blutstauung im Venenbett der Geschlechtsorgane.
Im Hinblick auf die Anzahl hängt die Klassifikation dieser Anomalien in der Regel nicht von den akzessorischen Arterien ab und in seltenen Fällen werden sie kombiniert. In der Form ist die linke Nierenvene am häufigsten anfällig für Anomalien, im Vergleich zu der rechten, dies ist auf embryogene Merkmale zurückzuführen. Sie können markieren:
- In der Nähe der Aorta, wenn sich die Nierenvene vor der Aorta befindet, wird diese Anomalie aus den sub-kardialen Venen gebildet;
- Posterior dorsal - diese Form wird aus den Atrialvenen gebildet und befindet sich hinter der Aorta;
- Ringförmig - bei dieser Anomalie befinden sich die Nierenäste um die Aorta herum.
Nierenvenenstenose bezieht sich auf strukturelle Anomalien, die aufgrund der Ursachen ihres Auftretens unterschieden werden:
- Permanent - es kann die ringförmige Nierenvene oder akzessorische Arterien der Niere, die die Nierenvene drückte, verursachen;
- Orthostatische - die pathologische Bewegung der Nieren- und Aorten- und Venenpinzette, die die Nierenvene beeinträchtigen, werden gewöhnlich die Ursachen ihres Auftretens.
Aus dem Grad der Stenose ergeben sich also Störungen im venösen Blutfluss der Niere mit unterschiedlich starker Störung des Kreislauf-Venen-Systems. Aus diesem Grund werden die Zuflüsse der Ader in kreisförmige Abflusswege umgewandelt, um diese Anomalie zu kompensieren. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung ist Krampfadern des Samenstranges - Varikozele. Weniger häufig sind Symptome wie Hämaturie (hauptsächlich mit kompletter Stenose), Dysmenorrhoe und Zärtlichkeit beim Geschlechtsverkehr.
In seltenen Fällen kommt es zu einer solchen angeborenen Anomalie, bei der die Wand des Blutgefäßes teilweise in Venen umgewandelt wird. Dieser Defekt wird arteriovenöse Fistel genannt. Am häufigsten betrifft diese Anomalie die Arterien und interlobulären Gefäße, seltener kortikale und interlobare.
Heute, die Verwendung von solchen diagnostischen Methoden wie:
- Farb-Doppler;
- Abdominaler Ultraschall;
- CT von Schiffen;
- MRT;
- Renovasografiya - ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Verengung des venösen Gefäßes der Niere zu bestimmen, sondern auch die Ursache ihres Auftretens.
Anomalien der Struktur der Nieren
Es gibt solche Arten von diesem Makel:
- Multikostose - mit einer solchen Anomalie werden Nephrone zu Zysten, anstatt sich mit dem Sammelkanal zu verbinden. Die Niere mit multizystischen Läsionen ist nicht in der Lage zu funktionieren, und ein Kind, das mit einem bilateralen Defekt geboren wurde, ist nicht lebensfähig;
- Die polyzystische Krankheit ist eine Krankheit, die vererbt wird und zwei Organe gleichzeitig betrifft. Es ist gekennzeichnet durch eine Vergrößerung der betroffenen Nieren, bedingt durch den Ersatz des Parenchyms der Niere durch die Bildung von Zysten unterschiedlicher Größe in der kortikalen Schicht. Am häufigsten ist diese Anomalie tödlich aufgrund der Entwicklung von chronischem Nierenversagen;
- Eine einfache oder einsame Zyste - in dieser Form vereinigen sich einzelne Nephrone nicht mit den Sammelröhren, wodurch einzelne, einfache Zysten gebildet werden;
- Spongy Niere - betrifft in der Regel beide Organe auf einmal, ist es durch sehr kleine Zysten, die in einer ziemlich großen Zahl in der Tiefe des Nierengewebes befinden gekennzeichnet sind;
- Eine Kavitation, die Dermoidzyste, ist die seltenste Anomalie. Es besteht aus dem Embryogewebe, das den Gehalt an Fettmasse in ihm und in seltenen Fällen auch Haar und Zähne erklärt.
Beziehungsanomalien
Mit anderen Worten, die Verbindung beider Nieren in ein Organ. Meist tritt Anomalie bei männlichen Kindern auf und in fast allen Fällen unterliegt sie Dystopie, dies liegt daran, dass metanephrogene Blastemata vor dem Einsetzen der intrauterinen Organwanderung an ihren physiologischen Ort verbunden sind. Durch histologische Untersuchung wurde bewiesen, dass jedes der verwachsenen Organe die richtige Struktur hat, ein separater Harnleiter, der unabhängig in der Blase endet.
- Hufeisenniere (Organfusion findet am oberen und unteren Pol statt, oft sind auch die Nebennieren betroffen).
- Galette (Verschmelzen tritt auf Medianflächen auf). Diese zwei Arten gehören zu symmetrischem Spleißen;
- S-förmige (anfällige Nieren, die vertikal angeordnet sind);
- L-förmig (hier sind horizontal angeordnete Organe freigelegt). Sie beziehen sich auf asymmetrisches Spleißen.
Nach der Untersuchung dieser Entwicklungsanomalien kann gefolgert werden, dass sie in sich selbst in den meisten Fällen keine Bedrohung darstellen und nur einige von ihnen auf Pathologien zurückzuführen sind. In den meisten Fällen werden diese Anomalien beim Menschen durch eine umfassende Untersuchung oder bei der Behandlung anderer Erkrankungen der Bauchhöhle gefunden.
Menschen, die diese Defekte haben, sind jedoch anfällig für Nierenerkrankungen wie: Pyelonephritis, Hydronephrose, Urolithiasis, das Auftreten von Tumoren. Wenn mindestens eine der menschlichen Anomalien erkannt wird, werden sie daher bei einem Arzt - einem Nephrologen - registriert. Und in der Regel wird auch bei fehlender Nierenfunktionsstörung Ultraschall vorgeschrieben, um die Dynamik des Defekts zu beobachten.
Viel hängt von Menschen ab, die Eltern werden. Wenn zukünftige Mütter einen gesunden Lebensstil führen, missbrauchen Sie keinen Alkohol, rauchen Sie, essen Sie nicht richtig (essen Sie vitaminreiches Essen und verzichten Sie auf GVO), gehen Sie so oft wie möglich zur Natur, registrieren Sie sich rechtzeitig im Zentrum von Mutter und Kind. In diesem Fall wird die Geburt von gesunden Nachkommen 99% betragen.
Abnorme Entwicklung der Nieren
Anomalien der Nierenentwicklung - eine intrauterine Nierenbildungsstörung, aufgrund von genetischen Mutationen und der Auswirkungen von teratogenen Faktoren auf den Fötus im ersten Trimester der Schwangerschaft. Manifestiert durch Schmerzen in der Lendengegend, Anfälle von Nierenkolik, Fieber, allgemeine Schwäche, Veränderungen im Urin und Blut. Diagnostiziert durch Ultraschall mit Doppler, Ausscheidungsurographie, CT, MRT, Labortests und andere Techniken. Die Behandlung von Nierenanomalien umfasst Uroseptika, Antibiotika, blutdrucksenkende Medikamente. Die Indikationen umfassen die Entfernung der Nebenniere, Entfernung einer Zyste und andere Operationen.
Abnorme Entwicklung der Nieren
Abnormale Entwicklung der Nieren - die häufigsten Fehlbildungen. Sie machen 30-40% aller angeborenen Anomalien aus. Die häufigste Duplikation der Nieren und polyzystischen, die letztere ist oft von zystischer Dysplasie benachbarter Organe begleitet. Es gibt geschlechtsspezifische Unterschiede in einigen Übeln. Daher sind Aplasie-Varianten häufiger bei Jungen und die Verdopplung der Niere ist bei Mädchen doppelt so häufig. Die Prognose für diese Pathologie ist in den meisten Fällen recht günstig, mit Ausnahme von schweren kombinierten Defekten und bilateralen Anomalien. Die Dringlichkeit des Harnsystems in der Pädiatrie wird bestimmt durch ihren bedeutenden Anteil an der Struktur aller angeborenen Krankheiten und die Bedeutung der Filtrationsfunktion der Nieren, deren Verlust eine Organtransplantation mit all ihren Schwierigkeiten erfordert.
Ursachen und Klassifizierung von Nierenanomalien
Wie bei allen Missbildungen entstehen in utero Anomalien der Nierenentwicklung, die durch unsachgemäße Verlegung, Differenzierung von Geweben und die Persistenz von Zellen embryonaler Strukturen entstehen. Pathologien können als Folge der Exposition gegenüber dem Fötus von schädlichen Faktoren auftreten: Drogen (Antibiotika, ACE-Hemmer), Strahlung, Infektionserreger. Wenn die Ursache eine genetische Schädigung ist, werden Nierenentwicklungsabnormalitäten mit den Defekten einer anderen Lokalisation kombiniert, die verschiedene Syndrome bilden. Je nachdem, welche Art von Prozess verletzt wird, können wir über Dysplasie, Dystopie und andere Anomalien sprechen.
Anomalien der Nierenentwicklung sind in Anomalien der Anzahl, Struktur, Position und Anomalien der Blutgefäße unterteilt. Quantitätsanomalien umfassen eine einfache und bilaterale Agenesie und Nierenaplasie sowie eine Verdoppelung und eine dritte zusätzliche Niere. Anomalien der Struktur werden sonst Dysplasien genannt und stellen eine abnormale Entwicklung des Nierengewebes dar. Dazu gehören alle zystischen Formationen. Anomalien der Position können in Dystopie ausgedrückt werden, das heißt, der Ort eines Organs an einem atypischen Ort, normalerweise unterhalb der Lendenregion. Solche Anomalien der Nierenentwicklung werden oft mit anderen Fehlbildungen des Urogenitalsystems kombiniert.
Symptome von Nierenanomalien
Eine abnormal entwickelte oder lokalisierte Niere manifestiert sich klinisch nicht, Pathologie wird oft zufällig entdeckt. Bilaterale Fehlbildungen sind in der Regel kurzfristig nach der Geburt aufgrund unzureichender Organfunktion erkennbar. Grobste Anomalien in der Entwicklung der Nieren (Agenesie), auch einseitig, führen oft in den ersten Lebensmonaten und -jahren zum Tod, nicht nur wegen des ausgeprägten Nierenversagens, sondern auch, weil sie fast immer mit Entwicklungsdefekten des Skeletts und verschiedener Organe einhergehen.
Hypoplasie, eine zusätzliche Niere, Verdoppelung und polyzystische Nierenerkrankung können Symptome einer Pyelonephritis aufweisen, die als Folge einer Verletzung des Urinabflusses auftritt. Das Kind klagt über Schmerzen in der Lendengegend, Fieber und Vergiftungssymptome können beobachtet werden. Nierenanomalien gehen häufig mit einer arteriellen Hypertonie einher, da die Nieren an der Regulation des Blutdrucks beteiligt sind (Renin-Angiotensin-System). Eines der klinischen Anzeichen einer zusätzlichen Niere ist Harninkontinenz. Anfälle von Nierenkolik sind ebenfalls möglich. Der Patient oder seine Eltern können sich über Veränderungen im Urin beschweren: das Auftreten von Blut, trübem Urin, Urin die Farbe von "Fleisch-Slop".
Diagnose von Nierenanomalien
Die pränatale Diagnose vieler Abnormalitäten der Nierenentwicklung ist von 13-17 Wochen der Schwangerschaft möglich, wenn Sie einen Defekt durch das Fehlen von Lesezeichen am Ort der Niere vermuten oder das Fehlen einer Blase bemerken, was auch ein indirektes Anzeichen für Nierenanomalien ist. Die klinische Diagnose wird in Gegenwart von Symptomen des Harnsystems durchgeführt. In diesem Fall verschreibt der Kinderarzt Urin und Blutuntersuchungen, um die Nierenfunktion zu beurteilen und Entzündungszeichen zu identifizieren. Es ist auch möglich, den Erreger der sekundären Pyelonephritis für eine gezielte Antibiotikatherapie nachzuweisen.
Die abnormale Entwicklung der Nieren wird mit Hilfe der instrumentellen Methoden der Überprüfung bestätigt. Es wird eine Ultraschalldiagnostik durchgeführt, die Anomalien in der Anzahl, Position und der Nierendysplasie erkennen lässt. Exkrete Urographie beurteilt die Harnfunktion, die Struktur des Nierenbeckensystems und kann Zeichen der Hydronephrose sowie quantitative Anomalien anzeigen. Die Doppler-Sonographie zeigt den Zustand der Nierengefäße, da auch deren abnormale Entwicklung auftritt. Darüber hinaus werden CT und MRT mit mehrdeutigen Ultraschall-Ergebnissen und Verdacht auf polyzystische Zysten durchgeführt.
Behandlung, Prognose und Prävention von Nierenanomalien
In Ermangelung klinischer Symptome ist eine Behandlung nicht erforderlich. Konservative Therapie umfasst Antibiotika zur Behandlung von infektiösen Läsionen der Nieren, Antihypertensiva, Uroseptika. Ein chirurgischer Eingriff ist indiziert bei schwerer Stenose des Pyo-Becken-Beutelsystems, bei Dystopie und bei allen anderen Anomalien der Nierenentwicklung, wenn die Methoden der konservativen Therapie wirkungslos sind. Zusätzliche oder doppelte Nierenentfernung, vaskuläre Stents und Nierenbecken sind im Gange. Die Entfernung von Zysten erfordert keinen chirurgischen Eingriff unter Verwendung eines offenen Zugangs, der Inhalt wird während der endoskopischen Operation durch einen Einstich evakuiert.
Die Prognose für Anomalien der Nierenentwicklung ist oft günstig. Wie bereits erwähnt, bleiben die Funktionen des Harnsystems oft normal. Drogen- und chirurgische Behandlung führen auch schnell zu einer Verbesserung des Zustands des Kindes. Die Ausnahmen sind grobe kombinierte Defekte und bilaterale Anomalien, bei denen Nierentransplantation und regelmäßige Hämodialyse erforderlich sein können. Die Verhinderung von Nierenanomalien wird während der Schwangerschaft durchgeführt. Diät, Ausschluss von schlechten Gewohnheiten und Korrektur des somatischen Status sind notwendig.
Abnorme Entwicklung der Nieren
. oder: Nierenfehlbildungen
Anomalien der Entwicklung der Nieren sind angeborene (in utero entstehen) Störungen der Struktur oder Funktion der Nieren. Sind die häufigsten Anomalien aller angeborenen Fehlbildungen.
Symptome von Nierenanomalien
- Bei einem Defekt in einer Niere können keine Symptome auftreten.
- Schmerzen in der Lendengegend (Ziehen, konstant).
- Erhöhter Blutdruck.
- Anfälle von "Koliken" - scharfe, periodische Schmerzen in der Lendengegend.
- Hämaturie (Vorhandensein von Blut im Urin).
- Wechselnden Urin (es wird trüb, die Farbe von "Fleisch-Slop" schaumig).
- Erhöhte Körpertemperatur, Schüttelfrost.
- Neigung zu Ödemen.
- Varikozele (Krampfadern).
- Durst.
- Kopfschmerzen.
Formulare
Gründe
- Genetische Krankheiten (Verstöße gegen den genetischen Apparat der Zelle, Zusammenbrüche auf der Ebene der Gene).
- Schädliche Faktoren, die den Fötus während der Schwangerschaft beeinflussen. Am häufigsten:
- Medikamente (ACE-Hemmer (Substanzen, die Gefäße entspannen und Druck reduzieren));
- Rauchen, Alkohol- und Drogenkonsum durch die Mutter;
- physikalische Faktoren (erhöhte Temperaturen, ionisierende Strahlung).
Nephrologe wird bei der Behandlung von Krankheiten helfen
Diagnose
- Analyse von Beschwerden (Wann (vor wie langer Zeit) traten Schmerzen in der Lendengegend auf, wie hoch ist ihre Häufigkeit, gibt es einen Anstieg des Blutdrucks, was ist der Erfolg seiner Medikamentenreduktion, Temperaturerhöhung, etc.).
- Analyse der Geschichte des Lebens (Krankheit in der Jugend, das Vorhandensein von chronischen Erkrankungen der Harnwege, Herz-Kreislauf-Systeme, chronische Erkrankungen der nächsten Angehörigen).
- Urinanalyse - Urintestung auf das Vorhandensein von roten Blutkörperchen (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen, Immunzellen), Protein, Glukose (Blutzucker), Bakterien, Salze usw. Ermöglicht das Erkennen von Entzündungszeichen in den Organen des Urogenitalsystems.
- Blutbild - Zählung der Erythrozyten, Leukozyten, Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR) - die Zeit, während der sich die Erythrozyten am Boden des Röhrchens absetzen. Ermöglicht Ihnen, das Vorhandensein des Entzündungsprozesses und des Zustands des Immunsystems des Körpers zu beurteilen.
- Blutdruckmessung. Erhöhte Blutdruckwerte deuten auf eine erhebliche Schädigung der Nieren vor dem Hintergrund des vesikoureteralen Refluxes hin.
- Palpation (Palpation) der Nieren. Normalerweise ist es nicht möglich, die Nieren durch das Abdomen zu untersuchen, aber im Falle ihrer Zunahme aufgrund eines beeinträchtigten Harnabflusses stehen die Nieren zur Palpation (Palpation) zur Verfügung.
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Nieren - Beurteilung der Größe, Lage der Nieren, ihrer Struktur, Zustand des Becken-Becken-Herstellungssystems (Urinextraktions- und Akkumulationssystem), Nachweis von Steinen, Zysten (Formationen in Form von Blasen, die Flüssigkeit enthalten).
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Nieren mit Doppler - eine Studie der Durchblutung in den Nierenarterien.
- Ausscheidende Urographie (Injektion eines Kontrastmittels in eine Vene, Aufnahmen der Nieren zu verschiedenen Zeiten der Ausscheidung des Kontrastmittels) - ermöglicht es Ihnen, die Arbeit der Nieren, den Zustand des Becken-Becken-Systems, das Vorhandensein von Steinen oder Hindernisse für den Abfluss von Urin zu bestimmen.
- Multislice-Computertomographie (CT) - ermöglicht es Ihnen, die Größe, Struktur der Nieren, ihre Gefäße, das Vorhandensein von Steinen, Zysten usw. zu beurteilen.
- Magnetresonanztomographie (MRT) - ermöglicht die Beurteilung der Größe, Struktur der Nieren, ihrer Gefäße, der Anwesenheit von Steinen, Zysten usw.
- Angiographie der Nierengefäße - die Einführung eines Kontrastmittels in die Nierenarterie, um ihre Position, ihren Durchmesser und ihre Struktur zu bestimmen.
Behandlung von Nierenanomalien
- Nierenzystenpunktionen (Formationen in Form von Blasen, die eine Flüssigkeit enthalten) - Punktieren einer Nierenzyste und Entfernen von Flüssigkeit aus der Höhle.
- Angioplastie der Nierenarterie (Schwellung eines speziellen "Ballons" in der Nierenarterie zur Erweiterung des Lumens).
- Nierenarterienstent (Einführung und Eröffnung eines speziellen Stents (Metallgerüst) in der Nierenarterie zur Erweiterung des Lumens).
- Kunststoff (Wechsel) des pelv-ureteren Segments (Übergang von Nierenbecken und Harnleiter) bei Stenose (Reduktion des Lumens) mit zusätzlichen Nierenarterien.
- Nephrektomie (Nierenentfernung).
Komplikationen und Konsequenzen
- Hydronephrose ist eine Erweiterung der kollektiven Strukturen (der Teil der Niere, in dem der fertige Urin fließt (das Nierenbecken der Niere)).
- Akute oder chronische Pyelonephritis (bakterielle Entzündung des Nierenbeckensystems).
- Die Bildung von Nierensteinen (Urolithiasis).
- Blutungen aus den Harnwegen.
- Nierenatrophie (Ersatz von Narbengewebe der Niere, das keinen Urin produziert).
- Vasorenale Hypertonie (anhaltender Anstieg des Blutdrucks über 140/90 mm Hg (Millimeter Quecksilber), der schwierig zu behandeln ist).
- Chronisches Nierenversagen (Verletzung aller Nierenfunktionen, die zum Abbau von Wasser, Salz, Stickstoff und anderen Stoffwechselarten führen).
Prävention von Nierenanomalien
- Diäten (Verringerung der Menge an fettigen und proteinhaltigen Lebensmitteln, Verzehr von Gemüse, Getreide, Obst, Begrenzung der Salzaufnahme (2-3 Gramm pro Tag));
- Einnahme von Antihypertensiva (Medikamente, die den Blutdruck senken);
- nehmen antibakterielle Medikamente (Medikamente, die zum Tod oder zum Stillstand des Bakterienwachstums beitragen).
Fortgeschritten
- Quellen
- "Urologie: nationale Führung" ed. N.A. Lopatkina. - M.: "GEOTAR-Media", 2009.
- "Urologie von Donald Smith", hrsg. E. Tanago. - M.: "Praxis", 2005.
Symptome und Arten von Nierenanomalien
Von allen anatomischen Defekten im menschlichen Körper sind die häufigsten angeborenen Pathologien der Harnwege, die 40% der Gesamtzahl ausmachen. Ein Teil der Krankheit tritt sofort bei der Geburt auf, einige Abnormitäten in der Entwicklung der Nieren finden sich bei Erwachsenen. Die Symptome einzelner Krankheiten sind so selten, dass eine Person ohne allzu große Schwierigkeiten leben kann und das Nierenproblem zu einem zufälligen diagnostischen Befund wird. Oder die Manifestationen sind so stark ausgeprägt, dass bereits in den ersten Lebensjahren des Kindes eine operative Korrektur der Nierenanomalie notwendig ist.
Gruppen von angeborenen Veränderungen
Die ganze Vielfalt der verschiedenen Anomalien der Nieren kann in mehrere Gruppen eingeteilt werden:
- quantitative Pathologie;
- Lokalisierungsfehler;
- Größenanomalien;
- abnorme Interposition;
- strukturelle Pathologie;
- angeborene Gefäßanomalien.
Es ist möglich, isolierte und minimale Veränderungen in einer Niere nachzuweisen, aber es gibt multiple bilaterale Schäden mit Anomalien von verschiedenen Gruppen, wenn die Symptome der Krankheit ausgeprägt sind und eine dringende Behandlung für die Harnwege erforderlich ist.
Quantität Pathologie
Kongenitale Anomalien, die mit dem Fehlen einer Niere oder einer Zunahme der Anzahl von Organen einhergehen, treten im Stadium der fetalen Entwicklung auf, wenn die Bildung der Harnwege im Fötus aufhört oder gestört ist. Folgende Optionen sind möglich:
- Aplasie (eine Niere);
- vollständige oder unvollständige Nierenverdopplung;
- das Vorhandensein der dritten Niere (zusätzlich).
Das Fehlen einer Niere kann sich in keiner Weise manifestieren, die Symptome werden minimal sein. Wenn jedoch ein Problem in dem verbleibenden Organ auftritt (Pyelonephritis, Nephritis, Hydronephrose, Urolithiasis), wird das Gesundheitsrisiko maximal, da es kein Duplikat des Harntraktes gibt. Wenn sich die Niere verdoppelt, ist eine Behandlung nur bei Komplikationen notwendig, wenn Symptome einer akuten Pyelonephritis, Nephrolithiasis oder Hydronephrose auftreten.
Atypische Lage
Nierenanomalien, die mit der anatomisch inkorrekten Position verbunden sind, werden als Dystopie bezeichnet. Der Grad der Erkennung des Hauptorgans der Harnwege wird sehr wichtig sein: Je niedriger die dystopische Niere ist, desto ausgeprägter sind die Symptome und mehr Gesundheitsprobleme. Die folgenden Arten von Dystopie werden gefunden:
- Brust (normalerweise befindet sich die Niere im subphrenischen Raum der Brust);
- lumbale (tritt am häufigsten auf und manifestiert sich an einer tieferen Stelle);
- das Ileum (das Harnorgan ist niedrig und nahe am Kreuzbein);
- Becken (Niere befindet sich extrem tief im Becken);
- Kreuz (in dieser Ausführungsform sind beide Organe im gleichen Teil des Körpers rechts oder links).
Für Frauen sind alle Arten von Dystopie extrem wichtig, was ein erhebliches Hindernis für das normale Tragen des Fötus und die selbständige Geburt des Babys darstellen kann. Niedrige Varianten der Dystopie, wie bei der Nephroptose, gehen fast immer mit einem gestörten Blutfluss in den Nierengefäßen einher. Darüber hinaus erhöht Dystopie das Risiko einer Entzündung der Harnwege mit dem Auftreten von Symptomen einer Pyelonephritis.
Größe Anomalien
Pathologie der Niere, verbunden mit einer signifikanten Reduktion des Organs, wird Hypoplasie genannt. Das Problem kann mit einer oder zwei Seiten sein. Die Symptome hängen weitgehend vom Grad der Reduktion des Nierenparenchyms und der Schwere der beeinträchtigten Funktionen ab. Meistens bewältigt der hypoplastische Körper erfolgreich die Arbeit auf dem Urinieren, aber nur in Ermangelung einer ausgeprägten Last. Bei Frauen wird das Problem meist in der Schwangerschaft festgestellt, wenn vor dem Hintergrund eines erhöhten Stresses Symptome einer Niereninsuffizienz auftreten. Bei schweren Komplikationen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Beziehungsanomalien
Missbildungen der Nieren, verbunden mit einer teilweisen Verschmelzung der beiden Hauptorgane des Harntraktes, können unangenehme Komplikationen aufgrund der Möglichkeit einer Kompression naher großer Gefäße verursachen. Es gibt folgende Optionen für die Fusion:
- galetoobraznoe, wenn eine Zwei-Wege-Vereinigung auf der inneren Oberfläche auftritt;
- S- oder L-förmige renale Adhäsion im Bereich der oberen und unteren Pole;
- Hufeisen beim Verbinden mit den gleichen Polen.
Meistens können die Symptome einer abnormalen Nierenbeziehung nicht auftreten. Manchmal gibt es Schmerzen, wenn Druck auf benachbarte Organe ausgeübt wird, oder es kommt zu Gefäßstörungen aufgrund von Kompression der unteren Hohlvene.
Strukturanomalien
Alle Arten von Schäden am Nierenparenchym mit einer Verletzung der Harnwege und Symptome der Insuffizienz sind in die folgenden Optionen unterteilt:
- rudimentäre Niere (fast vollständige Unterentwicklung des Organs);
- Zwergniere (die Mindestanzahl an Nierenparenchym kann die stabile Funktion des Organs nicht gewährleisten);
- Multicystosis (vollständiger Ersatz des Parenchyms durch kleine Zysten);
- polyzystische (bilaterale Nierenanomalien, die multiple zystische Hohlräume im Nierengewebe bilden);
- kongenitale Solitärzyste;
- Dermoidzyste (Entwicklungspathologie mit der Entdeckung von Fett, Haaren, Knochen und Zähnen in der Zystenhöhle);
- schwammige Niere (viele kleine zystische Formationen in den inneren Nierenstrukturen).
Die Symptome der pathologischen Anomalien der Entwicklung sind weitgehend vom Ausmaß der Schädigung des Nierenparenchyms abhängig. Die schlechteste Option für Harnwege - Dysplasie in Form von rudimentären oder Zwerg abnormale Entwicklung. Bei Nierenzysten ist die Prognose am günstigsten: In der Regel wird eine konservative Behandlung verordnet, bei Komplikationen oder Rupturrisiko wird jedoch eine Operation durchgeführt.
Anomalien der Nierengefäße
Gefäßläsionen der kongenitalen Harnwege können unabhängig sein, häufiger aber begleiten sie eine Art von Nierenfehlbildung. Von den Anomalien der Arterien emittieren:
- Veränderungen in der Anzahl (akzessorische Arterie, doppeltes Nierengefäß, multiple Stämme), bei denen Symptome eines gestörten Ausflusses aus den Harnwegen mit dem Risiko einer Hydronephrose auftreten können;
- arterielle Dystopie (die Nierenarterie bewegt sich an einer atypisch niedrigen Stelle in der Lendenregion oder im Becken von der Aorta weg);
- Veränderungen in Form und Struktur (Aneurysma, Kniescheibe, angeborene Stenose oder Blockade des Gefäßes).
Die folgenden Arten von Anomalien sind charakteristisch für Venenerkrankungen:
- akzessorische oder multiple Nierenvenen;
- abnormaler Fluss des venösen Nierengefäßes in die Vena cava inferior.
Alle Symptome und Manifestationen von vaskulären Defekten hängen von der Schwere der beeinträchtigten Blutzirkulation ab. Eine genaue Kenntnis des Ortes und der Anzahl der Nierengefäße wird vom Chirurgen benötigt, wenn eine Operation an der Niere notwendig ist. Aufgrund der Entdeckung einer abnormalen Lage der Arterien während der Operation kann das geplante Operationsvolumen oft nicht erreicht werden.
Angeborene Fehlbildungen und Anomalien der Nierenentwicklung sind eine der Ursachen für Komplikationen, die sich negativ auf die Harnfunktion auswirken. In allen Fällen von chronischer Pyelonephritis mit häufigen Exazerbationen, Hydronephrose, Urolithiasis und interstitieller Nephritis plant der Arzt eine Untersuchung, um Nierenanomalien auszuschließen. Bei der Entdeckung wird eine konservative Therapie durchgeführt, und je nach Indikationen - chirurgische Behandlung, deren Hauptzweck es ist, optimale Bedingungen für das Funktionieren des Harnsystems zu schaffen.
Alles über Nierenanomalien im menschlichen Körper
Anomalien der Nierenentwicklung sind Störungen der anatomischen Struktur von Organen, die während der fetalen Entwicklung auftreten.
Epidemiologie
In den letzten Jahrzehnten gab es eine Zunahme des Auftretens von Nierenanomalien, insbesondere in entwickelten Regionen der Welt.
Statistiken der Weltgesundheitsorganisation geben an, dass etwa 4% der Kinder im Alter von 0 bis 3 Monaten an dieser Pathologie leiden, etwa 0,9% der Krankheit aufgrund eines Genabbaus, 0,6% - einer chromosomalen Natur.
Ungefähr 3% sind angeborene Fehlbildungen, die auf nachteilige äußere Faktoren auf den Embryo zurückzuführen sind.
Etwa die Hälfte der Fälle der Ätiologie angeborener Fehlbildungen ist unbekannt. Dies sind Einzelfälle, die zufällig auftreten und in zukünftigen Generationen wiederholt werden können.
Denn ein Viertel der Anomalien ist durch Multifaktorialität gekennzeichnet, die die Wechselwirkung von äußeren Einflüssen und genetischer Information zeigt.
Etwa 15% der Defekte sind ausschließlich mit der äußeren Umgebung assoziiert, bei 25% gibt es nur eine genetische Ätiologie.
Eine Bildungsfehlbildung tritt während der Körperlegung ungefähr in der dritten bis zehnten Woche der Embryogenese auf. Diese Veränderungen treten auf allen Ebenen des Körpers auf.
Fetale Pathologien des Harnsystems sind ziemlich häufig und machen etwa 45% aller registrierten Tiere aus.
Klassifizierung
Die Vielfalt der Nierenanomalien führte zur Schaffung einer Klassifikation:
- Quantitätsanomalien (zusätzlich, Aplasie, Verdoppelung des Nierenbeckens);
- Größenanomalien (Zwergniere);
- Anomalie der Lage und Form der Nieren (Dystopie und Adhäsion);
- kongenitale Zysten;
- vaskuläre Anomalien.
Nierenverdopplung
Diese Entwicklungspathologie wird als eine Art quantitative Anomalie betrachtet. Diese Art kommt am Zusammenfluss einer zusätzlichen Knospe und einer normalen Niere vor, die visuell durch eine Furche voneinander abgegrenzt sind.
Jeder hat einen individuellen Zufluss - Blutabfluss und Harnleiter.
Die Manifestationen von Anomalien der Nieren umfassen auch Bereiche der Überlagerung von Blutgefäßen. Diese Merkmale können ein- und zweiseitig sein.
Eingeschränkte Nierenposition
Die Ursache ist eine Verletzung der Bewegung des Körpers von der Beckenhöhle in den unteren Rückenbereich.
Die Rotation tritt auf, wenn sich die Organe über die Verzweigung der Verzweigung des Aortengefäßes hinaus bewegt haben. Daher wird der Migrationsprozess gewöhnlich durch eine unvollständige Rotation gestört.
Bei dieser Anordnung werden die Organ-Tore nach vorne gedreht. Es gibt Becken-, Darmbein- und Lendenwirbelsäulen-Dystopie.
Thoracic ist eine Veränderung der Lokalisation, bei der die Zusammensetzung des Bruchinhaltes der Niere in die Brusthöhle gelangt.
Die größte Bedeutung in der Klinik hat die Beckendystopie - das Vagusorgan drückt auf verschiedene Beckenstrukturen und unterbricht deren Funktion.
Dystopie überqueren
Es stellt sich heraus, wenn das Organ über die Aortengefäßteilung versetzt ist.
Bei dieser Art von Beeinträchtigung ist die Niere aus anatomischer und physiologischer Sicht ausreichend ausgebildet, um ihre Funktionen zu erfüllen.
Hufeisenniere
Der Fall, wenn die Organe nach unzureichender Wanderung des Organs zu seinem physiologischen Bereich und Rotation zusammengefügt werden, sowie diese Spezies sind notwendigerweise von Dystopie begleitet.
Histologisch sind sie nicht gebrochen, und die Ureter sind immer in der üblichen Lokalisation. Bei dieser Art von Anomalie besteht immer eine abnorme Blutversorgung.
Es gibt auch ein Merkmal der Entwicklung eines Systems von Bechern - die oberen sind stärker entwickelt als die unteren.
Die Hufeisenform ist ein prädisponierender Faktor für das Auftreten entzündlicher Erkrankungen des Harnsystems.
In erster Linie in der Häufigkeit des Auftretens von Wassersucht der Niere, dann die Steine und Bluthochdruck. Die Behandlung umfasst die pathogenetische und symptomatische Therapie.
Galette-Niere
Diese Art von Entwicklungsanomalie impliziert einen gemeinsamen Cortex und eine gemeinsame Membran. Das Becken liegt ventral. Sehr selten.
Asymmetrische Fusion
Die L-förmige Form erscheint, wenn die Unterkante eines Organs mit der Oberkante des benachbarten Organs inkrementiert wird, mit der transversalen Position einer der Nieren.
S-Form - die Nieren werden durch Fusion von Organen gewonnen, wenn sie in aufrechter Position stehen. In der S-förmigen Niere wird das Bechersystem in verschiedene Richtungen entwickelt.
Wenn die Drehung abgeschlossen ist und das Tor in eine Richtung gerichtet ist, wird ein solches Organ I-förmig genannt.
Gründe
In der Theorie der Entwicklung dieser Anomalien gibt es im Moment viele weiße Flecken, aber kausale und formale Theorie sind allgemein akzeptiert.
Der Grund besagt, dass Entwicklungsanomalien angeboren und erblich sind. Angeborene Defekte können durch die Einwirkung von schädlichen Umweltfaktoren (ionisierende Strahlung, Chemikalien) verursacht werden.
Chromosomale Anomalien entstehen beim Abbau des Genoms.
Befürworter der formalen Theorie glauben, dass während der Verlegung Entwicklungsstörungen auftreten.
Symptome
Private Nierenmissbildungen haben Symptome, die nur für sie spezifisch sind, andere manifestieren sich überhaupt nicht, da der Prozess nur ein Organ betreffen kann.
Symptome von Fehlbildungen des Harnsystems sind in spezifische (Ödeme, Bluthochdruck, Koliken, Erythrozyturie, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule permanenter Natur, Rezidive von Pyelonephritis) und unspezifische (Kopfschmerzen, Überlastung, Hyperthermie, Durst, Appetitlosigkeit) unterteilt.
Diagnose
Diagnostische Methoden zur Erkennung von Nierenanomalien sind:
- Analyse von Beschwerden (Rückenschmerzen, deren Häufigkeit, Hypertonie, Hyperthermie);
- Geschichte des Lebens (Erbkrankheiten, vergangene Krankheiten, während der Schwangerschaft der Mutter);
- Urinanalyse (Erythrozyturie, Leukozyturie, Glykosurie);
- allgemeines Blutbild (spezifische Entzündungssymptome);
- Tastuntersuchung (in der normalen physiologischen Urodynamik sind die Nieren nicht durch die Bauchhöhle tastbar, aber wenn dieser Vorgang gestört ist, nimmt ihr Volumen zu);
- Ultraschall (Beurteilung von Form, Größe) mit Doplerometrie (Beurteilung des Blutflusses);
- Zystoskopie;
- Ausscheidungsurographie;
- Scannen;
- Radioisotopenforschung;
- Nierenangiographie.
Pränatale Diagnose
Der früheste Zeitpunkt zur Bestimmung der angeborenen Pathologien des Harnsystems ist etwa 14 Wochen der Schwangerschaft.
Zeichen können dienen: die Nieren des Fötus sind nicht sichtbar, es gibt keinen Schatten der Blase, Wassermangel im ersten Trimester.
Behandlung
Asymptomatische Fehlbildungen erfordern keinen therapeutischen und chirurgischen Eingriff.