Die Patienten werden einer Urinanalyse unterzogen, um Krankheiten und entzündliche Prozesse in den Nieren und den Harnwegen zu erkennen. Indikatoren für Albumin im Urin, die die Schädigung der Glomeruli der Nieren charakterisieren, sind von klinischer Bedeutung. Mit dieser Analyse kann diabetische Nephropathie identifiziert und diagnostiziert werden.
Was ist Mikroalbuminurie?
Mikroalbuminurie-Analyse
Das Hauptsymptom der Nierenerkrankung, die die Anfangsstadien der Gefäßerkrankung widerspiegelt, nennt man Mikroalbuminurie. In vielen Fällen wird die Mikroalbuminurie als eine Läsion nicht nur der Nieren, sondern auch der Organe des kardiovaskulären Systems angesehen.
Diese Pathologie tritt bei überwiegend älteren Menschen nicht oft auf. Unter Albumin wird allgemein eine Gruppe von Proteinen verstanden, die von der Leber produziert und im Urin ausgeschieden werden. Normaler Albumingehalt sollte in kleinen Mengen sein. Dies liegt an den Besonderheiten der Struktur des Nierenfilters, der Albuminmoleküle nicht passiert.
Ein leichter Albuminanstieg im Urin ist das erste Anzeichen für die Schwere des Diabetes mellitus.
Diabetische Nephropathie kann Diabetes mellitus vorausgehen. Um Albumin zu identifizieren, ist es notwendig, einen Urintest zu bestehen.
Werden im Urin Abweichungen von der Norm festgestellt, deutet dies auf das Vorhandensein folgender Krankheiten hin:
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Glomerulonephritis
- Fruktoseintoleranz
- Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems
- Unterkühlung
- Sarkoidose
Die häufigste Ursache für Mikroalbuminurie ist Diabetes. Die Mikroalbuminurie entwickelt sich 5-7 Jahre nach Beginn des Diabetes.
Bei Typ-1-Diabetes kann eine diabetische Nephropathie auftreten. Albumine im Urin sind Vorboten verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen, die bei Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes auftreten.
Klinische Manifestationen der Mikroalbuminurie
Ein Patient mit Albumin im Urin durchläuft mehrere Stadien der Krankheit:
- Asymptomatisches Stadium. Der Patient hat keine Beschwerden, aber es gibt bereits einige Veränderungen im Urin.
- Die Anfangsphase. Es gibt keine Anzeichen von Albuminurie beim Patienten. Die glomeruläre Filtrationsrate erhöht sich. Die Mikroalbuminurie überschreitet nicht 30 mg pro Tag.
- Prä-nephrotisches Stadium. Dieses Stadium ist durch einen Anstieg des Mikroalbumins im Urin auf 300 mg gekennzeichnet, bei einem Patienten steigt der Druck und die Rate der Nierenfiltration erhöht sich.
- Nephrotisches Stadium. Der Blutdruck bei einem Patienten steigt, Ödeme treten auf. In den Ergebnissen der Urinanalyse wird eine Zunahme der Proteinmenge und der Anwesenheit von Erythrozyten beobachtet. Die glomeruläre Filtration nimmt ab, vielleicht ein leichter Überschuß an Kreatinin und Harnstoff.
- Stadium der Niereninsuffizienz (Urämie). Es zeichnet sich durch häufigen Blutdruckanstieg aus, Schwellungen werden hartnäckig, die Anzahl der roten Blutkörperchen im Urin steigt. Die Filtrationsrate ist sehr niedrig, die Proteinkonzentration erhöht sich mit Kreatinin und Harnstoff. Glukose ist im Urin nicht vorhanden und die Insulinausscheidung durch die Nieren hört auf.
Der Nachweis von Albumin im Urin kann auf eine kardiale Pathologie hinweisen. Der Patient kann sich über Schmerzen hinter dem Sternum beschweren, die nach links gegeben werden können. In der biochemischen Analyse erhöhen Anomalien Cholesterin.
Wie man Urin auf Mikroalbuminurie übergibt
Regeln für das Sammeln von Urin zur Analyse
Für die Forschung über das Vorhandensein von Albumin müssen Sie einen Urintest bestehen. Eine Überweisung auf den Urin kann von einem Therapeuten, einem Endokrinologen, einem Nephrologen, einem Urologen oder einem Gynäkologen verordnet werden.
Die Ergebnisse der Analyse hängen von der korrekten Urinsammlung ab. Um das in einem sauberen Behälter zu tun, um den Morgenurin zu sammeln. In einigen Fällen wird zur Bestimmung des Albuminspiegels im Urin der Urin 24 Stunden lang, morgens 4 Stunden und nachts 8-12 Stunden lang gesammelt.
Es ist manchmal schwierig, die Sammelzeit für Urin zu messen. In diesem Fall wird das Verhältnis von Albumin zu Kreatinin in der ersten Portion Morgenurin bestimmt. Die Kapazität mit dem Urin wird ins Labor gebracht.
Am Tag vor der Abgabe des Urins ist es unerwünscht, Gemüse und Früchte zu verwenden, die die Farbe des Urins ändern können (Rüben, Blaubeeren usw.).
Einige Medikamente werden auch nicht empfohlen (Aspirin, Diuretika, Furagin, etc.). Bevor sie Urin sammeln, sollten Frauen ihre äußeren Genitalien gründlich waschen. Während der Periode der Menstruation kann nicht getestet werden.
Das Screening wird im Labor mit speziellen Streifen durchgeführt. Sie sind von unterschiedlicher Empfindlichkeit. Wenn das Ergebnis dieser Streifen positiv ist, wird das Vorhandensein von Mikroalbuminurie mit quantitativen Methoden bestätigt.
Weitere Informationen zur Urinanalyse finden Sie im Video.
Bei Analysen von Urin auf Mikroalbuminurie sollte der Proteingehalt bei Erwachsenen normalerweise nicht mehr als 150 mg / Tag und Albumin - nicht mehr als 30 mg / Tag betragen. Eigentlich sollte Albumin im Urin bei Kindern nicht auftreten.
Wenn Albumin über 30 mg / Tag im Urin ausgeschieden wird, deutet dies auf eine leichte Nephropathie hin. In diesem Fall übersteigt die Ausscheidungsrate 20 g / min. Wenn der Gehalt über 300 mg / Tag liegt, deutet dies auf einen ernsteren Nierenschaden hin. Um die Diagnose zu bestätigen, ist es notwendig, die Studie nach 6-11 Wochen zu wiederholen. Nach den Ergebnissen verschreibt der Arzt die entsprechende Behandlung.
Behandlung mit Mikroalbuminurie
Patienten mit Mikroalbuminurie sind nicht nur anfällig für diabetische Nierenschäden. Sie erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Behandlung sollte im Komplex durchgeführt werden. Menschen mit Diabetes mellitus mit Nierenerkrankungen sind verschriebene Medikamente zur Verringerung der Druck, Albumin und Cholesterinspiegel im Blut (Captopril, Ramipril, Lisinopril, Lovastatin, Pravastatin, etc.).
Um den Zustand des Patienten zu stabilisieren und den Albuminspiegel im Blut unabhängig von der Ursache der Erkrankung zu reduzieren, werden folgende Maßnahmen empfohlen:
- Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel.
- Kontrollieren Sie Cholesterin und Blutdruck.
- Vermeiden Sie das Auftreten von Infektionskrankheiten.
- Essen Sie eine Diät, die wenig Protein und Kohlenhydrate enthält.
- Gib schlechte Angewohnheiten auf.
- Trinken Sie mindestens 8-12 Gläser Wasser.
Insulin wird für einen unkontrollierten Anstieg des Blutzuckerspiegels verschrieben. Hyperglykämie wird durch Diät, hypoglykämische Medikamente und / oder subkutane Verabreichung von Insulin mit einem absoluten Mangel kompensiert. Ein Mangel an Glucose, d.h. Hypoglykämie - ein akuter Zustand, wird durch die Aufnahme von Kohlenhydraten in oder in / in der Einführung von Glukoselösung im Falle des Verlustes des Bewusstseins des Patienten gestoppt!
Bei leichten Druckproblemen oder Anzeichen von Diabetes sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und behandeln.
Hast du einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.
Wie man Urin auf Mikroalbumin übergibt
Beschreibung der Urinanalyse für Mikroalbuminarien
Was ist das?
Diese Analyse bestimmt die Albuminmenge im Urin. Albumin ist eines der Blutproteine. Der Begriff "Mikroalbuminurie" wird im Falle einer geringen Konzentration dieser Substanz im ausgeschiedenen Urin verwendet.
Bei normalem Funktionieren der Nieren behalten diese Organe Albumin, das nur in geringen Mengen in den Harn gelangt. Die Größe der Moleküle (69 kDa), die negative Ladung, die Rückresorption in den Nierentubuli erschweren die Ausscheidung dieser Substanz mit dem Urin.
Die Ausscheidung von Albumin erhöht sich im Falle einer Schädigung der Glomeruli, der Tubuli oder der Selektivität der Filtration von Ionen entsprechend ihrer Ladung. Bei der glomerulären Pathologie ist die Menge an Albumin, die im Urin ausgeschieden wird, viel größer als bei einer Schädigung der Tubuli. Daher ist die Urinanalyse auf Mikroalbuminurie der Hauptindikator für das Vorhandensein von glomerulären Läsionen.
Der Nachweis von Mau ist ein wichtiger Indikator in der Diagnose von diabetischer Nephropathie. und auch bei der Überwachung des Krankheitsverlaufs. Diese Abweichung von der Norm wird bei fast 40% der Patienten mit Diabetes mellitus beobachtet, die auf Insulin angewiesen sind. Normalerweise werden nicht mehr als 30 mg Albumin während des Tages freigesetzt. Dies entspricht 20 mg pro Liter in einer einzigen Urinprobe. Wenn der Körper nicht Harnwegsinfektionen sowie akute Formen anderer Krankheiten diagnostiziert, zeigt der Albuminspiegel im Urin oberhalb der Norm genau das Vorhandensein von Pathologie des glomerulären Apparates der Nieren an.
Mau ist die Konzentration von Albumin im Urin, die mit herkömmlichen Analysemethoden nicht nachgewiesen werden kann. Daher ist es notwendig, das Biomaterial für eine spezielle Studie zu nehmen.
Faktoren, die das Albumin von Urin beeinflussen
Die folgenden Methoden werden verwendet, um die Menge an Albumin im Urin zu bestimmen:
- isotopisch immunologisch;
- Enzymimmunoassay;
- immunoturbidimetrisch.
Zur Analyse von geeignetem Urin, der über 24 Stunden gesammelt wird. Meistens wird jedoch nur der morgendliche Teil abgegeben oder der, der am Morgen über 4 Stunden gesammelt wurde. In diesem Fall wird das Verhältnis von Albumin zu Kreatinin bestimmt, die Norm der Indikatoren bei einer gesunden Person ist 30 mg / g oder weniger als 2, 5-3, 5 mg / mmol.
Bei der Durchführung des Screenings dürfen spezielle Teststreifen verwendet werden, die den Empfang der Ergebnisse erheblich beschleunigen. Sie haben eine gewisse Empfindlichkeitsgrenze. Im Falle eines positiven Ergebnisses wird jedoch empfohlen, den Urin für mau im Labor erneut zu analysieren.
Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass die Freisetzung von Albumin von der Tageszeit abhängt. In der Nacht ist diese Zahl geringer, in einigen Fällen fast verdoppelt. Dies liegt an einer horizontalen Position und dementsprechend an einem niedrigeren Blutdruck. Die Menge an Albumin im Urin nach dem Training erhöht die Proteinaufnahme.
Wir empfehlen verwandte Artikel:
Wenn es einen Entzündungsprozess gibt, bei dem der Patient entzündungshemmende Medikamente einnimmt, kann der Gehalt dieser Substanz im Urin sinken.
Andere Faktoren beeinflussen diesen Parameter:
- Alter (die Norm für ältere Patienten ist höher);
- Masse;
- Rasse (höher im Negroid);
- Blutdruck;
- das Vorhandensein von schlechten Angewohnheiten, insbesondere Rauchen.
Aufgrund der Tatsache, dass eine große Anzahl von verschiedenen Faktoren den Albuminspiegel im Urin beeinflusst, ist nur persistierende Mikroalbuminurie von großer diagnostischer Bedeutung. Mit anderen Worten, Mikroalbuminurie wird in drei aufeinander folgenden Urintests für 3-6 Monate nachgewiesen.
Hinweise
Indikationen für die Ernennung von Urin-Analyse auf mau sind:
- Diabetes mellitus;
- Hypertonie (anhaltender Anstieg des Blutdrucks);
- Überwachung der Nierentransplantation;
- Glomerulonephritis (glomeruläre Nephritis).
Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?
Es gibt keine spezielle Vorbereitung für die Lieferung der Urinanalyse auf Mau. Regeln für das Sammeln von täglichem Urin sind wie folgt:
- Die Ansammlung von Urin tritt den ganzen Tag über auf, aber die erste Morgenportion wird entfernt. Alle nachfolgenden werden in einem Behälter gesammelt (es muss steril sein). Während des Tages, wenn eine Sammlung stattfindet, den Behälter mit Urin im Kühlschrank aufbewahren, wo die Temperatur im Bereich von 4 bis 8 Grad über Null gehalten wird.
- Nachdem der Urin vollständig gesammelt ist, muss seine Menge genau gemessen werden. Als nächstes gründlich mischen und in einen anderen sterilen Behälter mit einem Volumen von 20-100 ml gießen.
- Dieser Behälter muss so schnell wie möglich an eine medizinische Einrichtung geliefert werden. Die Besonderheit ist, dass es nicht notwendig ist, den gesamten gesammelten Urin zu bringen. Bevor Sie jedoch den Urin weitergeben, ist es unerlässlich, die genaue Menge an Urin zu messen, die pro Tag freigesetzt wird - Diurese. Geben Sie zusätzlich die Größe und das Gewicht des Patienten an.
Einen Tag vor der Einnahme von Urin für eine Mau-Analyse ist es notwendig, die Einnahme von Diuretika und Alkohol zu beenden, stressige Situationen und übermäßige körperliche Anstrengungen zu vermeiden, keine Nahrungsmittel zu konsumieren, die die Farbe des Urins beeinträchtigen.
Interpretation der Ergebnisse
Es sollte daran erinnert werden, dass die Ergebnisse der Analyse von Urin auf Mau Informationen für Ihren Arzt und keine vollständige Diagnose sind. Die Rate hängt von vielen Faktoren und Eigenschaften des Organismus ab. Um die vorliegenden Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie daher keine Selbstdiagnose durchführen und sie einem Spezialisten anvertrauen.
Eine Erhöhung des Albuminspiegels im Urin kann auf das Vorhandensein von
- Hypertonie;
- Nierenentzündung;
- glomeruläre Nephritis;
- Nierenabstoßung nach der Transplantation;
- Diabetes;
- Fruktoseintoleranz, die angeboren ist;
- Hyper- oder Hypothermie;
- Schwangerschaft;
- kongestive Herzinsuffizienz;
- Schwermetallvergiftung;
- Sarkoidose (eine entzündliche Erkrankung, die die Lunge betrifft);
- Lupus erythematodes.
Ein falsches positives Ergebnis kann beobachtet werden, wenn der Patient am Tag zuvor eine erhebliche körperliche Belastung erfahren hat.
Mikroalbumin
Warum ist es wichtig, Mikroalbumin zu machen?
Die tägliche Zuteilung von Mikroalbumin im Urin beträgt 30-300 mg / Tag. abhängig von Mikroalbuminurie. Dies ist eine abnormale Menge an Protein, aber es ist weniger als das, was normalerweise im Urin ausgeschieden wird. Ein Standardtest zur Bestimmung der Mikroalbuminurie bei Diabetikern ist ein wichtiger Faktor zur Diabetesprävention. Es wird empfohlen, eine jährliche Mikroalbumin-Level-Kontrolle durchzuführen, um zwei Arten von Diabetes zu bestimmen (Typ I, Typ II). Heutzutage verwenden viele Kliniken Mikroalbumin-Definitionen in Kombination mit Kreatinin, um eine tägliche Urinaufnahme zu vermeiden. Ein normaler Kreatinin-Indikator im Urin beträgt 30 mg / dl.
Welche Krankheiten verursacht Mikroalbumin?
bei Patienten mit insulinabhängiger Diabetes mellitus mindestens 1 Mal pro Jahr nach 5 Jahren ab den ersten Krankheitssymptomen (wenn sich Diabetes nach der Pubertät entwickelt) und mindestens 1 Mal pro Jahr nach der Diagnose von Diabetes mellitus vor dem Alter von 12 Jahren;
bei Patienten mit Insulin-abhängiger Diabetes mellitus mindestens 1 Mal pro Jahr seit der Diagnose von Diabetes.
Wie ist Mikroalbumin?
Während der Reaktion reagiert die Probe mit einem spezifischen Antiserum unter Bildung eines Niederschlags, der bei einer Wellenlänge von 340 nm turbidimetrisch gemessen wird. Die Konzentration von Mikroalbumin wird durch das Verfahren zur Konstruktion einer Standardkurve bestimmt. Die Menge an gebildetem Komplex ist direkt proportional zur Menge an Mikroalbumin in der Probe. Probenantigen + Antikörper gegen Albumin-Komplex-Antigen / Antikörper
Gerät: ILAB 600.
Wie bereitet man sich auf die Lieferung von Microalbumin vor?
Es ist notwendig, die Standard-Diät und die Höhe der Flüssigkeitsaufnahme einzuhalten, um übermäßige körperliche Anstrengung zu vermeiden, ist es wünschenswert, die Einnahme von Medikamenten zu beenden (in Absprache mit Ihrem Arzt).
Urin wird in 24 Stunden (täglich) gesammelt. Nach dem Urinieren den genauen Zeitpunkt des Beginns der Urinsammlung notieren. Sammeln Sie alle nachfolgenden Urin während des Tages in einem trockenen, sauberen Behälter und an einem kühlen Ort. Die letzte Portion sollte 24 Stunden nach der markierten Zeit abgeholt werden. Am Ende der Sammlung wird der gesamte Urin gemischt, das Volumen wird mit einer Genauigkeit von 5 ml gemessen und aufgezeichnet, etwa 50 ml Urin werden zur Untersuchung in einem Urinbehälter gesammelt.
Material für die Lieferung von Microalbumin
Material: täglicher Urin.
Stört dich etwas? Möchten Sie genauere Informationen über Microalbumin oder andere Analysen erhalten? Oder musst du einen Arzt aufsuchen? Sie können einen Termin mit einem Arzt vereinbaren - die Klinik Eurolab steht Ihnen jederzeit zur Verfügung! Die besten Ärzte werden Sie untersuchen, beraten, notwendige Hilfe leisten und eine Diagnose stellen. Sie können auch einen Arzt zu Hause anrufen. Die Eurolab-Klinik ist rund um die Uhr für Sie geöffnet.
So erreichen Sie die Klinik:
Die Telefonnummer unserer Klinik in Kiew: (+38 044) 206-20-00 (Mehrkanal). Der Sekretär der Klinik wird Ihnen einen bequemen Tag und eine passende Zeit für den Arztbesuch aussuchen. Unsere Koordinaten und Richtungen werden hier gezeigt. Informieren Sie sich ausführlich über alle Dienstleistungen der Klinik auf ihrer persönlichen Seite.
Wenn Sie zuvor Studien durchgeführt haben, sollten Sie die Ergebnisse für eine Konsultation mit einem Arzt mitnehmen. Wenn die Studien nicht durchgeführt wurden, werden wir in unserer Klinik oder bei Kollegen in anderen Kliniken alles Notwendige tun.
Sie müssen sehr auf Ihre allgemeine Gesundheit achten. Es gibt viele Krankheiten, die sich zunächst nicht in unserem Körper manifestieren, aber am Ende stellt sich heraus, dass sie leider schon zu spät sind, um zu heilen. Um dies zu tun, müssen Sie nur mehrmals pro Jahr von einem Arzt untersucht werden. nicht nur eine schreckliche Krankheit zu verhindern, sondern auch einen gesunden Geist im Körper und im ganzen Körper zu erhalten.
Wenn Sie eine Frage an einen Arzt stellen möchten, nutzen Sie die Online-Beratung. Vielleicht finden Sie dort Antworten auf Ihre Fragen und lesen Tipps zur Selbstpflege. Wenn Sie an Bewertungen von Kliniken und Ärzten interessiert sind - versuchen Sie, die Informationen zu finden, die Sie im Forum benötigen. Registrieren Sie sich auch auf dem medizinischen Portal von Eurolab. um über die neuesten Nachrichten und Updates auf der Seite über Microalbumin und andere Analysen auf der Website auf dem Laufenden zu sein, die Ihnen automatisch per Post zugeschickt werden.
Wenn Sie an anderen Tests, Diagnosen und Dienstleistungen der Kliniken als Ganzes interessiert sind oder andere Fragen und Anregungen haben - schreiben Sie uns. Wir werden versuchen, dir zu helfen.
Mikroalbuminurie - was ist die Diagnose?
Mikroalbuminurie # 8212; die wichtigste frühe Manifestation von Nierenschäden, die die anfänglichen Stadien der vaskulären Läsion widerspiegeln.
Klinische Studien zeigen, dass selbst der geringste Anstieg der Albuminausscheidung mit dem Urin ein signifikant erhöhtes Risiko für Herzprobleme, einschließlich tödlicher, darstellt.
Ein progressiver Anstieg von Albumin # 8212; ein heller Indikator für vaskuläre Anomalien und zeigt natürlich einen zusätzlichen Risikoanstieg an.
Vor diesem Hintergrund gilt der Indikator als unabhängiger Risikofaktor für Herzerkrankungen und die erste Manifestation eines Nierenschadens.
Kurz über die Krankheit
Bei der Mikroalbuminurie handelt es sich um die Ausscheidung von Albumin in Mengen in den Nieren, die mit Standardlabormethoden nicht nachgewiesen werden können.
In Ermangelung einer Infektion der Harnwege und einer akuten Beeinträchtigung zeigt die erhöhte Ausscheidung dieser Proteine mit Urin eine Schädigung des glomerulären Apparats des Organs.
Bei Erwachsenen, wenn Mikroalbuminurie analysiert wird, erreicht die Proteinausscheidung im Urin normalerweise weniger als 150 mg / dl und Albumin # 8212; weniger als 30 mg / dl. Bei Kindern sollte es fast nicht sein.
Was könnten die Ursachen der Krankheit sein?
Zunahme von Mikroalbumin:
- Hoher Drück;
- Glomerulonephritis;
- Nierenentzündung;
- Ablehnung des transplantierten Organs;
- Glomeruläre Störungen;
- Diabetes;
- Fruktoseintoleranz;
- Intensive Belastung;
- Hyperthermie;
- Hypothermie;
- Schwangerschaft;
- Herzkrankheit;
- Schwermetallvergiftung;
- Sarkoidose;
- Systemischer Lupus erythematodes.
Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Ursachen für Mikroalbuminurie. Nützliche Informationen über Diabetes erfahren Sie aus dem Video:
Symptome der Krankheit
Beschwerden des Patienten und Abweichungen in den Analysen werden durch das Stadium des Verstoßes bestimmt:
- Asymptomatisches Stadium. Der Patient hat noch keine Beschwerden, aber die ersten Veränderungen treten bereits im Urin auf.
- Stadium der ersten Verletzungen. Der Patient hat immer noch keine Beschwerden, aber signifikante Veränderungen treten in der Niere auf. Mikroalbuminurie # 8212; bis zu 30 mg pro Tag, erhöhte glomeruläre Filtrationsrate.
- Prä-nephrotisches Stadium. Der Patient kann einen Druckanstieg verspüren. In den Analysen wird eine Erhöhung des Spiegels von 30 auf 300 mg pro Tag, die Filtrationsrate der Glomeruli erhöht.
- Nephrotisches Stadium. Es gibt einen Druckanstieg, Schwellung. In den Analysen - erhöhte Protein im Urin, Mikrohämaturie erscheint regelmäßig, Filtrationsrate ist reduziert, Anämie, Erythrozyten-Anomalien, Kreatinin und Harnstoff überschreiten regelmäßig die Norm.
- Das Stadium der Urämie. Der Druck ist ständig beunruhigend und hat hohe Raten, anhaltende Ödeme, Hämaturie beobachtet. Die glomeruläre Filtrationsrate ist signifikant reduziert, Kreatinin und Harnstoff sind stark erhöht, das Protein im Urin erreicht 3 g pro Tag, und im Blut sinkt eine große Anzahl von roten Blutkörperchen im Urin, eine offensichtliche Anämie. Zur gleichen Zeit im Urin gibt es keine Glukose, und Insulin stoppt durch die Nieren ausgeschieden.
Zur Behandlung von Nierenerkrankungen setzen unsere Leser erfolgreich die Methode Galina Savina ein.
In den späten Stadien der Mikroalbuminurie ist eine Nierenhämodialyse notwendig. Sie können über die Vorgehensweise und die Vorgehensweise hier nachlesen.
Wie nehme ich einen Urintest für Mikroalbinurie?
Urinalbumin - Diagnose der Ausscheidung von Albumin mit Urin in einer Menge über der Norm, aber unterhalb der Grenzen für die Möglichkeit des Nachweises mit Standardmethoden zur Untersuchung von Urin Protein.
Mikroalbuminurie ist ein relativ frühes Anzeichen für eine Fehlfunktion der Glomeruli. Zu dieser Zeit, nach vielen Schätzungen, kann die Krankheit mit Medikamenten behandelt werden.
Indikationen für die Analyse:
- Glomerulonephritis;
- Hoher Drück;
- Überwachung von Nierentransplantationen.
Material für die Forschung: 50 ml Morgenurin.
Vorbereitung für die Studie: Bevor Sie mit der Analyse beginnen, sollten Sie keine Früchte und Gemüse essen, die die Farbe des Urins verändern können. Trinken Sie keine Diuretika. Vor dem Sammeln muss das Material gut unterminiert werden.
Unsere Leser empfehlen!
Zur Vorbeugung von Krankheiten und Behandlung von Nieren und Harnwegen raten unsere Leser Pater Georges Monastic Tee. Es besteht aus den 16 nützlichsten Heilkräutern, die bei der Reinigung der Nieren, bei der Behandlung von Nierenerkrankungen, Erkrankungen der Harnwege sowie bei der Reinigung des Körpers als Ganzes äußerst wirksam sind. Meinung Ärzte. "
Frauen bestehen die Urinanalyse während der Menstruation nicht.
Wie behandelt man eine Krankheit?
Wenn Sie Mikroalbinurie gefunden haben, dann brauchen Sie eine umfassende Behandlung der Krankheit.
Bei Nierenerkrankungen können Diabetiker Arzneimittel verschreiben, die helfen, den Blutdruck und den Albuminspiegel zu senken.
Leider haben Inhibitoren viele Nebenwirkungen, die die Arbeit der Nieren und des Herzens beeinträchtigen.
Um den Staat zu stabilisieren. aus irgendeinem Grund hervorgerufen werden, sind solche Maßnahmen erforderlich:
- Kontrollieren Sie den Blutzuckerspiegel. Es ist von grundlegender Bedeutung, das Risiko eines Verstoßes zu verringern.
- Kontrollieren Sie den Blutdruck. Schützt vor einer Verschlechterung der Nieren. Die Behandlung besteht aus Diät, Trainingsprogramm, Medikamente.
- Kontrolliere Cholesterin im Blut. Hohe Mengen an Fett im Blut verursachen das Auftreten von Nierenerkrankungen. Es ist notwendig, # 171 zu reduzieren, schlecht # 187; Cholesterin und erhöhen # 171, gut # 187;.
- Infektionen vermeiden. Infektiöse Läsionen des Harnsystems beeinträchtigen die Nieren. Es ist zu beachten, dass eine Verletzung der Nerven, die das Füllen der Blase melden, möglich ist, wodurch die Funktion der Blasenentleerung gestört wird, was auch die Entwicklung von Infektionen zur Folge hat.
- Wenn die medikamentöse Behandlung nicht funktioniert, ist es notwendig, extreme Maßnahmen zu ergreifen: Dialyse oder Nierentransplantation.
Patienten mit Mikroalbuminurie sind anfälliger für Mortalität. wiederholte Hospitalisierungen im Zusammenhang mit Herzproblemen als Patienten mit den gleichen Beschwerden, aber ohne diese Störung.
Daher, wenn die geringsten Symptome von Druckproblemen, Diabetes und anderen Krankheiten, die die Läsion verursachen, festgestellt werden, ist es notwendig, sie sofort zu behandeln.
Hoher Gehalt an Mikroalbumin im Urin - ein früher Indikator für Nephropathie
Mikroalbuminurie kann ein Signal der frühesten Abnormitäten in den Nieren sein. Zu diesem Zweck wird eine MAU-Analyse durchgeführt, um im Körper die Prozesse der pathologischen Gefäßläsion (Atherosklerose) und dementsprechend eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Herzerkrankungen zu identifizieren. Angesichts der relativen Leichtigkeit, einen Überschuss an Albumin im Urin zu identifizieren, ist es leicht, die Relevanz und den Wert dieser Analyse in der medizinischen Praxis zu verstehen.
Mikroalbuminurie - was ist das?
Albumin ist eine Art von Protein, das im menschlichen Blutplasma zirkuliert. Es übernimmt die Transportfunktion im Körper, verantwortlich für die Stabilisierung des Flüssigkeitsdrucks im Blutkreislauf. Normalerweise kann es in symbolischen Mengen in den Urin gelangen, im Gegensatz zu Proteinfraktionen mit höherem Molekulargewicht (sie sollten überhaupt nicht im Urin vorhanden sein).
Dies liegt an der Tatsache, dass die Größe der Albuminmoleküle kleiner und näher am Porendurchmesser der Nierenmembran ist.
Mit anderen Worten, selbst wenn das filternde Blut- "Sieb" (glomeruläre Membran) noch nicht geschädigt ist, aber der Druck in den glomerulären Kapillaren zunimmt oder sich die Steuerung der "Durchsatz" -Kapazität der Nieren ändert, steigt die Konzentration von Albumin dramatisch und signifikant an. Andere Proteine im Urin werden jedoch nicht einmal in Spurenkonzentrationen beobachtet.
Dieses Phänomen wird Mikroalbuminurie genannt - das Auftreten von Albumin im Urin in einer Konzentration, die höher ist als normal, wenn keine anderen Proteinarten vorhanden sind.
Dies ist ein Zwischenzustand zwischen normaler Buminurie und minimaler Proteinurie (wenn Albumin mit anderen Proteinen kombiniert und durch Tests auf Gesamtprotein bestimmt wird).
Das Ergebnis der MAU-Analyse ist ein früher Marker für Veränderungen im Nierengewebe und erlaubt Vorhersagen über den Zustand von Patienten mit arterieller Hypertonie.
Indikatoren der Norm von Mikroalbumin
Zur Bestimmung von Albumin im Urin zu Hause werden Teststreifen verwendet, um eine halbquantitative Beurteilung der Proteinkonzentration im Urin zu erhalten. Die Hauptindikation für ihre Verwendung ist, dass der Patient Risikogruppen angehört: das Vorhandensein von Diabetes mellitus oder Bluthochdruck.
Die Skala des Streifentests hat sechs Abstufungen:
- "Nicht bestimmt";
- "Spurenkonzentration" - bis zu 150 mg / l;
- "Mikroalbuminurie" - bis zu 300 Milligramme / l;
- "Makroalbuminurie" - 1000 mg / l;
- "Proteinurie" - 2000 mg / l;
- "Proteinurie" - mehr als 2000 mg / l;
Wenn das Ergebnis des Screenings negativ oder "Spuren" ist, wird in der Zukunft empfohlen, regelmäßig mit Teststreifen zu forschen.
Wenn das Ergebnis des Urin-Screenings positiv ist (Wert 300 mg / l), ist eine Bestätigung der pathologischen Konzentration durch Labortests erforderlich.
Das Material für Letzteres kann sein:
- eine einmalige (morgendliche) Portion von Urin ist nicht die genaueste Option, aufgrund der Anwesenheit von Variationen in der Proteinausscheidung im Urin zu verschiedenen Tageszeiten, es ist praktisch für Screening-Studien;
- tägliche Portion Urin - ggf. Überwachung der Therapie oder Tiefendiagnose.
Das Ergebnis der Studie im ersten Fall wird nur die Konzentration von Albumin sein, in der zweiten wird die tägliche Ausscheidung von Protein hinzugefügt werden.
In einigen Fällen wird der Albumin / Kreatinin-Index bestimmt, was eine größere Genauigkeit bei der Einnahme eines einzigen (zufälligen) Teils des Urins ermöglicht. Eine Korrektur auf den Kreatininspiegel eliminiert die Verzerrung des Ergebnisses aufgrund eines ungleichmäßigen Trinkregimes.
Die Standards für die Analyse der MAU sind in der Tabelle aufgeführt:
Bei Kindern sollte Albumin im Urin praktisch nicht vorhanden sein, und physiologisch gerechtfertigt ist eine Abnahme des Spiegels bei schwangeren Frauen im Vergleich zu früheren Ergebnissen (ohne Anzeichen von Unwohlsein).
Entschlüsselung von Analysedaten
Abhängig von der Menge an Albumin können drei Arten von möglichen Patientenzuständen unterschieden werden, die bequem in der Tabelle zusammengefasst sind:
Auch wird manchmal ein Analyse-Indikator verwendet, der als Albumin-Ausscheidungsrate im Urin bezeichnet wird, der für ein bestimmtes Zeitintervall oder für einen Tag bestimmt wird. Seine Werte werden wie folgt entschlüsselt:
- 20 mcg / min - Normoalbuminurie;
- 20-199 μg / min - Mikroalbuminurie;
- 200 oder mehr - Makroalbuminurie.
Diese Zahlen können wie folgt interpretiert werden:
- Die derzeitige Normenschwelle könnte in Zukunft gesenkt werden. Der Grund dafür ist die Erforschung einer Erhöhung des Risikos für kardiovaskuläre Erkrankungen bereits bei einer Ausscheidungsrate von 4,8 μg / min (oder von 5 bis 20 μg / min). Daraus können wir schließen, dass Screening und quantitative Analysen nicht vernachlässigt werden sollten, auch wenn ein einmaliger Test keine Mikroalbuminurie zeigte. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit nicht-pathologischen Bluthochdruck;
- Wenn Albumin-Mikrokonzentrationen im Blut gefunden werden, aber keine Diagnose vorliegt, die eine Einstufung des Patienten als gefährdet ermöglichen, ist es ratsam, eine Diagnose zu stellen. Sein Zweck ist es, das Vorhandensein von Diabetes oder Bluthochdruck auszuschließen;
- Wenn die Mikroalbuminurie vor dem Hintergrund der Zuckerkrankheit oder des Bluthochdrucks stattfindet, ist es mit Hilfe der Therapie notwendig, zu den empfohlenen Werten des Cholesterins, des Blutdrucks, der Triglyceride und des glykierten Hämoglobins zu bringen. Der Komplex solcher Maßnahmen kann das Todesrisiko um 50% reduzieren;
- Wenn Makroalbuminurie diagnostiziert wird, ist es ratsam, auf den Gehalt an schweren Proteinen zu untersuchen und die Art der Proteinurie zu bestimmen, die auf einen ausgeprägten Nierenschaden hinweist.
Die Diagnostik der Mikroalbuminurie ist von großem klinischem Wert, wenn nicht nur ein Analyseergebnis vorliegt, sondern mehrere im Abstand von 3-6 Monaten. Sie ermöglichen es dem Arzt, die Dynamik der Veränderungen in den Nieren und im kardiovaskulären System (sowie die Wirksamkeit der vorgeschriebenen Therapie) zu bestimmen.
Ursachen von hohem Albumin
In einigen Fällen kann eine einzige Studie einen Anstieg von Albumin aus physiologischen Gründen zeigen:
- überwiegend Protein-Diät;
- körperliche und emotionale Überforderung;
- Schwangerschaft;
- Verstoß gegen das Trinkregime, Austrocknung;
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen;
- fortgeschrittenes Alter;
- Überhitzung oder umgekehrt, Hypothermie;
- übermäßige Nikotinaufnahme während des Rauchens;
- kritische Tage für Frauen;
- Rassenmerkmale.
Wenn Konzentrationsänderungen mit den aufgelisteten Bedingungen in Verbindung gebracht werden, kann das Ergebnis der Analyse als falsch positiv und für die Diagnose nicht informativ angesehen werden. In solchen Fällen ist es notwendig, die richtige Vorbereitung zu gewährleisten und das Biomaterial nach drei Tagen erneut aufzunehmen.
Mikroalbuminurie kann auf das Vorhandensein eines erhöhten Risikos für Herzerkrankungen und Blutgefäße und einen Indikator für Nierenschäden in sehr frühen Stadien hinweisen. In dieser Eigenschaft kann es folgende Krankheiten begleiten:
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2 - Albumin tritt durch Schädigung der Blutgefäße der Nieren in den Urin ein, während der Blutzuckerspiegel ansteigt. In Abwesenheit von Diagnose und Therapie schreitet die diabetische Nephropathie rasch fort;
- Hypertonie - eine Analyse der MAU legt nahe, dass diese systemische Erkrankung bereits begonnen hat, den Nieren Komplikationen zuzufügen;
- metabolisches Syndrom mit begleitender Fettleibigkeit und einer Tendenz zu Thrombose;
- allgemeine Atherosklerose, die die Blutgefäße in den Nieren nicht beeinträchtigen kann;
- entzündliche Erkrankungen der Nierengewebe. In der chronischen Form ist die Analyse besonders relevant, da die pathologischen Veränderungen nicht akut sind und ohne irgendwelche Symptome auftreten können;
- chronische Alkohol- und Nikotinvergiftung;
- nephrotisches Syndrom (primär und sekundär, bei Kindern);
- Herzversagen;
- kongenitale Fruktoseintoleranz, auch bei Kindern;
- systemischer Lupus erythematodes - die Krankheit wird von Proteinurie oder spezifischer Nephritis begleitet;
- Schwangerschaftskomplikationen;
- Pankreatitis;
- infektiöse Entzündung der urogenitalen Organe;
- Nierenfunktionsstörung nach Organtransplantation.
Die Risikogruppe, deren Vertreter eine geplante Studie zu Albumin im Urin zeigen, umfasst Patienten mit Diabetes mellitus, Hypertonie, chronischer Glomerulonephritis und Patienten nach einer Transplantation eines Spenderorgans.
Wie bereite ich mich auf die tägliche UIA vor?
Diese Art von Umfrage bietet die größte Genauigkeit, erfordert jedoch die Implementierung einfacher Empfehlungen:
- einen Tag vor der Entnahme und während der Einnahme von Diuretika, sowie Antihypertensiva aus der Gruppe der ACE-Hemmer vermeiden (im Allgemeinen sollten alle Medikamente im Vorfeld mit Ihrem Arzt besprochen werden);
- einen Tag vor dem Sammeln des Urins stressvolle und emotional schwierige Situationen vermeiden, intensives körperliches Training;
- mindestens zwei Tage, um mit dem Trinken von Alkohol zu stoppen, "Energie", wenn möglich rauchen;
- beobachten Sie das Trinkregime und überlasten Sie den Körper nicht mit Eiweißnahrung;
- ein Test sollte nicht bei nicht-infektiösen Entzündungen oder Infektionen sowie während kritischer Tage (bei Frauen) durchgeführt werden;
- einen Tag vor der Sammlung den Geschlechtsverkehr (für Männer) vermeiden.
Wie man eine Analyse übergibt
Tägliches Biomaterial ist ein wenig schwieriger zu sammeln als eine einzelne Portion, weshalb es vorzuziehen ist, alles sorgfältig zu tun, um die Möglichkeit zu minimieren, das Ergebnis zu verzerren. Die Reihenfolge der Aktionen sollte wie folgt sein:
- Es ist notwendig, den Urin so zu sammeln, dass er am nächsten Tag unter Berücksichtigung des Sammelintervalls (24 Stunden) ins Labor gebracht werden kann. Sammeln Sie zum Beispiel Urin von 8.00 bis 8.00.
- Bereiten Sie zwei sterile Behälter vor - klein und groß.
- Sofort nach dem Aufwachen entleerst du deine Blase, ohne Urin zu sammeln.
- Sorge für den hygienischen Zustand der äußeren Geschlechtsorgane.
- Jetzt müssen Sie bei jedem Urinieren die Ausgangsflüssigkeit in einem kleinen Behälter sammeln und in einen großen Behälter füllen. Zuletzt im Kühlschrank gelagert.
- Die Zeit der ersten Diurese zum Zweck der Entnahme muss aufgezeichnet werden.
- Die letzte Portion Urin sollte am Morgen des nächsten Tages gesammelt werden.
- Vor dem Flüssigkeitsvolumen in einem großen Behälter schreiben Sie auf das Richtungsformular.
- Wie man den Urin mischt und gießt ungefähr 50 ml in einen kleinen Behälter.
- Vergessen Sie nicht, die Formhöhe und das Gewicht sowie die Zeit des ersten Urinierens zu beachten.
- Jetzt können Sie einen kleinen Behälter mit dem Biomaterial und der Richtung zum Labor tragen.
Wenn eine einzelne Portion genommen wird (Screening-Test), sind die Regeln ähnlich wie die eines allgemeinen Urintests.
Die Analyse zum Nachweis der Mikroalbuminurie ist eine schmerzfreie Methode zur Früherkennung von Herzerkrankungen und verwandten Nierenerkrankungen. Es hilft, die gefährliche Tendenz auch dann zu erkennen, wenn keine Diagnose von "Hypertonie" oder "Diabetes mellitus" oder deren geringsten Symptomen vorliegt.
Eine rechtzeitige Therapie hilft, die Entwicklung einer zukünftigen Pathologie zu verhindern oder den Stromverlauf zu erleichtern und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.
Albumin (Mikroalbumin, mAlb), Urin (täglich)
Urin wird innerhalb von 24 Stunden im üblichen Trinkregime (1,5-2,0 Liter pro Tag) gesammelt. Morgenurin wird ausgeschieden, die folgenden Portionen Urin, einschließlich der Morgenportion des nächsten Tages, werden in einem sauberen Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern gesammelt. Der Behälter mit Urin sollte während der gesamten Sammlungszeit von Biomaterial in einem Kühlschrank bei + 4-6ºC aufbewahrt werden. Die Menge des gesammelten Urins wird gemessen (unbedingt!) Mit einer Genauigkeit von 50 ml (eine viertel Tasse), gemischt. Für die Studie werden 50 ml gesammelten Urins in einen sterilen Plastikbehälter mit einer Schraubkappe gegossen (der Behälter kann im CMD-Register erhalten werden).
Probenlieferung an das Labor - innerhalb von 1-2 Stunden, Anzeige von Diurese (Volumen des gesammelten Urins).
Forschungsmethode: immunoturbidimetrisch
Normalerweise wird Albumin nicht über die Nieren ausgeschieden. Eine kleine Anzahl von Albuminmolekülen passiert den glomerulären Filter, der normalerweise im proximalen Tubulus vollständig resorbiert wird. Der Begriff "Mikroalbumin" bezieht sich auf niedrige Konzentrationen von Albumin, die im Urin ausgeschieden werden.
INDIKATIONEN FÜR FORSCHUNG:
- Früherkennung von diabetischer Nephropathie,
- Diagnose der Nierenfunktion.
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:
Referenzwerte (Standardvariante):
UIA-Urinanalyse: normal bei Erwachsenen, Albumin ist erhöht, was bedeutet
Zwei zusammenhängende Prozesse treten kontinuierlich in den Nieren auf - Filtration und Reabsorption. Aus dem Blut, das durch die Glomeruli der Niere fließt, wird der primäre Urin gefiltert, der eine große Menge an Salzen, Zucker, Proteinen und Spurenelementen aufnimmt. Dann werden in einem gesunden Körper die notwendigen Substanzen resorbiert.
Mit der Entwicklung der Pathologie des Harnsystems, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße des Systems, werden Proteine aus dem Körper ausgeschieden. Tritt Mikroalbuminurie auf.
Was ist das? Mikroalbuminurie ist ein Symptom, bei dem spezifische Proteine, Albumin, im Urin in einer Menge von 30 bis 300 mg / Tag gefunden werden.
Die Rolle von Albumin bei Menschen
Proteine, insbesondere Albumin, sind das Hauptmaterial für alle Körperzellen. Sie halten ein Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Spurenelementen zwischen zellulären und extrazellulären Strukturen aufrecht. Albumine sind notwendig für die vitale Aktivität aller Organe und Systeme.
Die meisten Proteine werden aus Aminosäuren in Leberzellen synthetisiert. Danach treten sie in den systemischen Kreislauf ein und breiten sich im Körper aus. Für die Synthese einiger Proteine benötigen essentielle Aminosäuren aus der Nahrung. Der Verlust solcher Proteine im Urin wird bei schweren Erkrankungen beobachtet und bedroht den Körper mit schwerwiegenden Folgen.
Tägliche Urinanalyse und Albuminurie
Da sich Mikroalbuminurie in der Anfangsphase in keiner Weise manifestieren kann, wird die tägliche Urinanalyse wichtig.
Warum müssen Sie sich auf das Studium des Urins vorbereiten?
Um falsch-positive Ergebnisse zu vermeiden, müssen Sie vor dem Bestehen der Analyse ein Training durchführen:
- für zwei Tage eliminierte Alkoholaufnahme;
- proteinreiche Nahrungsmittel (Fleisch, Hülsenfrüchte) werden in der üblichen Menge für eine bestimmte Person konsumiert;
- bevor Sie Urin sammeln, sind die Genitalien ohne Desinfektionsmittel bündig;
- Frauen müssen den Eingang zur Vagina mit einem sterilen Watte- oder Mulltupfer verschließen;
- Sammlung von Analyse beginnt mit der zweiten Portion von Urin, das erste Urinieren wird in der Toilette durchgeführt;
- während des Tages wird der gesamte Urin in einem großen sterilen Behälter gesammelt, dessen Volumina angegeben sind;
- Behälter mit Urin sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden;
- Nach einem Tag wird der Urin gemischt, 100 ml Urin werden in einen anderen sterilen Behälter gebracht und zur Mikroskopie ins Labor gebracht.
Es ist wichtig, für die tägliche Analyse aller Teile des Urins vollständig zu sammeln, da die Menge der MAU im Urin während des Tages variieren kann.
Der Unterschied zwischen den Begriffen Mikroalbuminurie und Makroalbuminurie
Die Proteinurie ist abhängig von der Menge des gefundenen Proteins in mehrere Arten unterteilt. Der Nachweis von Proteinspuren im täglichen Urin (weniger als 30 mg Albumin) ist normal und erfordert keine Behandlung. Wenn die Albuminmenge im Bereich von 30 bis 300 mg / Tag liegt, wird Mikroalbuminurie diagnostiziert. Wenn mehr als 300 mg Albumin pro Tag im Urin nachgewiesen werden, entwickelt sich Makroalbuminurie. Mikroalbuminurie ist oft eines der ersten Anzeichen der Krankheit, mit keinen anderen Symptomen der Krankheit. Die Makroalbuminurie tritt auch im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung öfter auf.
Indikationen zur Bestimmung der Mikroalbuminurie im täglichen Urin
Patienten, bei denen die tägliche Urinanalyse am MAU obligatorisch ist:
- Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes;
- Patienten mit arterieller Hypertonie;
- Patienten mit chronischer Nierenerkrankung;
Urin Proteinraten für Erwachsene (Männer und Frauen)
Um die Ausscheidungsfunktion der Nieren zu bestimmen, ist nicht die Gesamtanzahl von Albumin im Urin wichtig, sondern das Verhältnis der Menge an Albumin zu Kreatinin. Bei erwachsenen Männern beträgt dieser Indikator normalerweise 2,5 g / mmol, bei Frauen 3,5 g / mmol. Wenn dieser Indikator erhöht ist, kann dies auf die Entwicklung eines Nierenversagens hinweisen.
Der Bedarf an zusätzlicher Forschung
UIA wird häufiger zufällig bei der Entschlüsselung einer vollständigen Urinanalyse während der klinischen Untersuchung entdeckt. Danach verschreibt der Arzt eine tägliche Urinuntersuchung auf Mikroalbuminurie. Bei einigen chronischen Erkrankungen sollte die tägliche Urinanalyse regelmäßig durchgeführt werden, um die Behandlung zu überwachen und Komplikationen vorzubeugen. In solchen Fällen ist die Bestimmung der genauen Menge an Albumin nicht erforderlich, und daher können als Screening-Verfahren zwei Arten von Teststreifen verwendet werden - quantitativ und qualitativ.
Hochwertige Teststreifen verändern ihre Farbe, wenn sie in einen Behälter mit Albumin enthaltendem Urin eingetaucht werden. Wenn der Streifen seine Farbe nicht ändert, beträgt der Urinproteingehalt weniger als 30 mg.
Quantitative Teststreifen auf MAU, wenn sie in den Urin abgesenkt werden, ändern ihre Farbe in Abhängigkeit vom Albumingehalt. Die Verpackung zeigt eine Farbskala und es ist unterschrieben, welche Menge Albumin welcher Farbe entspricht. Durch Vergleich der Farbe des Teststreifens und der Farbe der Skala kann die ungefähre Albuminmenge im Urin oder deren Abwesenheit bestimmt werden.
Was deutet auf einen leichten Überschuss des Proteins im Urin hin?
UIA kann bei einer Reihe von schweren Krankheiten beobachtet werden, wie:
- Diabetes mellitus ;
- arterielle Hypertonie
- Atherosklerose;
- chronisches Nierenversagen;
- Nephropathie bei Rauchern;
- Tumoren;
- Urolithiasis.
In seltenen Fällen entwickelt sich Mikroalbuminurie in Abwesenheit von Krankheit.
Nicht pathologische Ursachen
Beim Nachweis von Protein im Urin gibt der Arzt eine Anweisung, die Analyse zu wiederholen, da die Ursache der Mikroalbuminurie beim Eindringen der Proteinmoleküle in den Urinbehälter während des Sammelns der Analyse sein kann.
Darüber hinaus kann eine kleine Menge Protein aus folgenden Gründen im Urin erscheinen:
- Wenn die Ernährung des Patienten mit Proteinnahrung pflanzlichen oder tierischen Ursprungs gesättigt ist.
- Nach Einnahme bestimmter Medikamente wie entzündungshemmende Medikamente kann ein kurzzeitiger Anstieg des Urinalbumins auftreten. Bevor Sie den Test beginnen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Aufhebung der Medikamente sprechen, die für einige Tage genommen werden.
- Nach intensiver körperlicher Anstrengung im Körper erfolgt der Abbau großer Proteinmoleküle in kleinere Fragmente, die über den Nierenfilter in den Urin gelangen können.
- Während der Schwangerschaft kann etwas Urinprotein nachgewiesen werden. Der normale Wert von Albumin im täglichen Harn bei Schwangeren beträgt nicht mehr als 500 mg. Wenn die Albuminmenge erhöht ist, kann dies auf ein Risiko einer Präeklampsie bei einer Frau hinweisen.
- Afroamerikaner haben einen etwas höheren Gehalt an Albumin im Urin kann als die Norm angesehen werden.
- Bei akuten respiratorischen Virusinfektionen und anderen akuten Infektionskrankheiten steigt die Gefäßpermeabilität der Glomeruli der Nieren bei 39 ° C an. Durch diese Gefäße erfolgt Proteinfiltration. Wenn die Fieberreaktion aufhört, nimmt die Mikroalbuminurie ab.
- Einige Kinder und Jugendliche können orthostatische Mikroalbuminurie haben. Bei diesem Syndrom übersteigt die Albuminmenge im Urin, die im Stehen gesammelt wird, die Norm. Zur gleichen Zeit, in der Analyse in der Bauchlage gesammelt, wird die Norm von Albumin im Urin bestimmt. Die Ursachen der orthostatischen UIA sind unbekannt, meist ist sie mit einer kongenitalen Anomalie des Gefäßbettes der Nieren assoziiert.
In anderen Fällen ist eine gründlichere Untersuchung des Patienten unter Verwendung moderner diagnostischer Methoden notwendig, um die Ursache von UIA zu identifizieren.
Diabetes mellitus
Mit der Entwicklung von Diabetes mellitus der 1. und 2. Art kommt es zu einer Erhöhung des Zuckerspiegels im Blut, der sogenannten Hyperglykämie. Lange bestehende Hyperglykämie führt zur Niederlage von großen und kleinen Gefäßen des gesamten Organismus. Die Mikroangiopathie entwickelt sich in den Nieren und verursacht eine diabetische Nephropathie. Bei diesem Syndrom hört die Wand der Nierentubuli auf, ihre Funktion zu erfüllen, sie wird für große Proteinmoleküle durchlässig. UIA wird zum ersten Anzeichen von Nierenschäden.
Patienten mit Diabetes sollten mindestens einmal alle sechs Monate auf MAU getestet werden, um rechtzeitig die Entwicklung von Nephropathie festzustellen und eine geeignete Behandlung durchzuführen. Mit der Entwicklung von Typ-1-Diabetes mellitus wird die erste Analyse auf Mikroalbuminurie 5 Jahre nach Krankheitsbeginn mit Typ-2-Diabetes mellitus - unmittelbar nach der Diagnose - durchgeführt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bei Bluthochdruck werden die Gefäße von Organen und Geweben verengt, der Blutfluss steigt an und der Blutdruck steigt im Inneren des Gefäßes an. Eine Schädigung der Blutgefäße der Niere, genannt hypertensive Angiopathie, führt zu einer übermäßigen pathologischen Filtration von Proteinen durch die Wand der Glomeruli der Nieren. Das Vorhandensein von MAU erhöht das Stadium der Hypertonie und das Risiko von Komplikationen - Nierenversagen und Nephrosklerose (Schrumpfung der Niere).
Bei der Atherosklerose kommt es zu einer Ablagerung von Fett in Form von atherosklerotischen Plaques an den Wänden von Blutgefäßen. Die betroffene Wand wird für Proteine und einige Elemente des Blutes durchlässig.
Chronische Niereninfektiologie
Chronische Pyelonephritis und Glomerulonephritis können die Ursache für den Nachweis von Protein im Urin sein. Bei Infektionskrankheiten nimmt die Durchlässigkeit des glomerulären Apparats zu, der Prozess der umgekehrten Resorption von Urin wird gestört. Das in den Primärurin eintretende Protein wird nicht wieder resorbiert.
Da bei der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen keine Symptomatik auftreten kann, kann die Mikroalbuminurie als Indikator für die Beurteilung des Krankheitsverlaufs und der Wirksamkeit der Therapie dienen.
Urolithiasis
Mikroalbuminurie kann das erste Anzeichen von Urolithiasis sein. Sand und Steine von geringer Größe verursachen Schäden am Nierenfilter, die Sekretion von Proteinen in den Urin nimmt zu. Wenn die Wand der Harnwege beschädigt ist, können ihre mikroskopischen Bestandteile, die Protein enthalten, ebenfalls in den Urin eindringen.
Mikrotrauma des Urogenitalsystems
Mikroskopische Verletzungen der Harnwege, Sekretionsprozesse und Resorption in den Nieren sind nicht gestört. Protein im Urin wird von den Bestandteilen der Zellwand der betroffenen Bereiche des Harnsystems erkannt.
Krebs der Harnwege
Mikroalbuminurie kann das erste Anzeichen für einen bösartigen Tumor des Harnsystems in den frühen Stadien der Entwicklung sein. Krebszellen haben invasives Wachstum. Sie keimen in den Wänden von Blutgefäßen und Harnwegen und schädigen diese. Albumin tritt durch die beschädigte Membran in den Urin ein.
Rauchen
Böswillige Raucher, die täglich mehr als eine Packung Zigaretten rauchen, haben eine gefährliche Konzentration von Nikotin im Blut. Nikotin wirkt auf die innere Schicht der glomerulären Membran und erhöht dessen Permeabilität für Proteinmoleküle. Bei ständiger Nikotinbelastung entwickelt sich chronisches Nierenversagen.
Ärztlicher Rat
In Anwesenheit von MAU müssen Sie die Ursache des pathologischen Syndroms finden. Erstens ist die Entwicklung von Diabetes und Bluthochdruck ausgeschlossen.
Diabetes mellitus ist gekennzeichnet durch:
- eine Erhöhung des Glukosespiegels im venösen Blut von mehr als 6,5 mmol / l;
- erhöhtes glykiertes Hämoglobin.
Für Bluthochdruck ist charakteristisch:
- Anstieg des Blutdrucks über 140 / 90mm Hg. v.;
- Erhöhung der Cholesterinmenge im Blut;
- erhöhen Sie die Anzahl der Triglyceride.
Die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzucker-, Blutdruck-, Cholesterin- und Fettspiegels, das Stoppen des Rauchens und die Einnahme von Alkohol sowie die Reduzierung von Kohlenhydraten in der Nahrung tragen zur Prävention und Behandlung von Mikroalbuminurie bei.
Die Mikroalbuminurie tritt im Anfangsstadium der Entwicklung vieler schwerer Krankheiten auf, so dass gesunde Menschen sich regelmäßig einer medizinischen Untersuchung unterziehen und eine Urinuntersuchung vornehmen müssen. Liegt eine Erkrankung des kardiovaskulären und endokrinen Systems vor, sollte die Analyse des Urins auf Albumin vom Arzt mindestens einmal alle sechs Monate verordnet werden, um das Fortschreiten der Krankheit nicht zu übersehen und die notwendige Behandlung auszuwählen.
Symptome und Behandlung von Mikroalbuminurie
Die Mikroalbuminurie ist ein pathologischer Zustand, der durch einen leichten Anstieg der Proteinmenge im Urin gekennzeichnet ist. Dieser Indikator weist auf eine Verletzung der normalen Funktion der Nieren und des kardiovaskulären Systems hin.
Proteingehalt
Albumine sind Plasmaproteine, die notwendig sind, um den osmotischen Druck und das zirkulierende Blutvolumen aufrechtzuerhalten. Sie nehmen am Stoffwechsel des Körpers teil und versorgen das Gewebe mit Plasma mit Nährstoffen und Hormonen. Albumin-Synthese tritt in der Leber auf.
Die Filtration von zirkulierendem Blut im Körper erfolgt durch die Nieren, sie reinigen es von Toxinen, Salzen und überschüssigem Wasser. Gleichzeitig werden die für das Funktionieren des Körpers wichtigen Substanzen (Blutzellen, Proteine, Glukose) resorbiert. Der Prozess endet mit der Freisetzung von sekundärem Urin, der metabolische Zersetzungsprodukte aus dem Blutplasma enthält. Wenn die Pathologie der Niere eine Verletzung des Blutreinigungssystems darstellt, werden im Urin aus dem Blut Substanzen freigesetzt, deren Gehalt die zulässige Rate überschreitet.
Was ist Mikroalbuminurie?
Eine kleine Menge Albuminzellen im Urin wird Mikroalbuminurie genannt. Die zulässige Rate des Gehalts dieses Proteins beträgt 30 mg pro Tag, die maximal zulässige Menge beträgt 300 mg pro Tag. Der Mechanismus des Auftretens ist mit einer gestörten Filtration im glomerulären System der Nieren verbunden.
Es gibt physiologische und pathologische Ursachen für Mikroalbuminurie.
Physiologisch verbunden mit externen Faktoren, die ohne konservative Behandlung reversibel sind:
- die Verwendung großer Mengen an Flüssigkeit, was zu einer erhöhten Filtration führt;
- übermäßiges Training führt zur Produktion von Harnsäure und erhöhter Durchblutung;
- Hypothermie bei längerer Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen erhöht die Durchlässigkeit der Zellwand der Niere, eine überschüssige Menge an Albumin wird absorbiert;
- Menstruation.
Pathologisch. Die Ursachen sind Nierenerkrankungen und Gefäßerkrankungen:
- Glomerulonephritis - eine Nierenerkrankung mit Schädigung des glomerulären Systems des Organs;
- Pyelonephritis ist eine entzündliche Erkrankung, bei der Nierengewebe betroffen ist;
- Nephrose - dystrophische Veränderung der Nierentubuli bis zur Nekrose;
- Bluthochdruck - Veränderungen der Blutgefäßwände aufgrund von Bluthochdruck führen zu einer gestörten Aufnahme von Blutbestandteilen während der Filtration;
- Diabetes mellitus - eine endokrinologische Erkrankung, die zu vaskulärer Deformität führt;
- Vergiftung mit Schwermetallsalzen;
- Präeklampsie ist eine schwere Form der Blutvergiftung bei Schwangeren.
Physiologische Mikroalbuminurie bezieht sich auf falsch-positive Ergebnisse der Urinanalyse und erfordert wiederholte Untersuchungen nach der Entfernung externer Faktoren, die einen Anstieg des Proteins verursachten. In Ermangelung solcher Bedingungen eine pathologische Ursache impliziert, wird der Patient für zusätzliche Tests gesendet.
- vorübergehend hängt von externen physiologischen Faktoren ab;
- Konstante - für chronische Erkrankungen von Organen und Systemen;
- reversibel - während der Schwangerschaft und den Anfangsstadien der Krankheit, korrigierbar;
- irreversibel - eine Manifestation eines schweren Stadiums der chronischen Erkrankung, Nierenversagen, kann nicht behandelt werden.
Klinische Manifestationen von Krankheiten mit Mikroalbuminurie
Das häufigste Symptom tritt bei älteren Menschen auf. Dies ist auf altersbedingte Veränderungen der Blutgefäße und Stoffwechselprozesse zurückzuführen. Der Nachweis der Krankheit beim Nachweis von Albumin im Urin hängt von den Beschwerden des Patienten und den äußeren Manifestationen ab.
Symptome für Erkrankungen des Harn- und Herz-Kreislauf-Systems treten allmählich auf. Das Auftreten von Albumin im Urin tritt nicht sofort auf.
Stadien der Entwicklung der Krankheit in Anwesenheit von UIA:
- Die Anfangsphase. Verletzung des Mechanismus und der glomerulären Filtrationsrate. Es verläuft ohne Symptome, der Albumingehalt überschreitet nicht die zulässige Rate. Nicht von Ärzten entdeckt, da Patienten keine Beschwerden machen.
- Prä-nephrotisches Stadium. Die Filtrationsrate steigt, eine große Menge Protein dringt in den Urin ein. Manifest von Bluthochdruck, leichte Schwellung.
- Nephrotisches Stadium. Die Verschlechterung des Patienten, eine große Menge an Protein und Blutzellen im Urin. Klinisch manifestiert anhaltenden Blutdruckanstieg, Ödeme der unteren Extremitäten.
- Nierenversagen Es ist durch die Verlangsamung der Filtration aufgrund der Pathologie der Nieren gekennzeichnet. Bei der Analyse von Urin hohen Proteingehalt, Kreatinin, Harnstoff, die Anwesenheit von roten Blutkörperchen. Symptome: Bluthochdruck, Schwellungen im ganzen Körper, Übelkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen.
Die Mikroalbuminurie bei Diabetes mellitus ist eine Komplikation der Grunderkrankung. Dies ist auf pathologische Veränderungen der Blutgefäße bei Diabetes und Stoffwechselstörungen zurückzuführen, ist irreversibel. Um die normale Funktion der Nieren aufrechtzuerhalten, benötigt der Patient eine spezielle Erhaltungstherapie. Eine schwere Form der Erkrankung führt zu diabetischer Nephropathie - Nierenversagen. Der Patient benötigt künstliche Filtration von Plasma - Hämodialyse.
Urinanalyse für Mikroalbuminurie
Bei Verdacht auf eine Nieren- oder Herzerkrankung wird ein Mikroalbuminurie-Test verschrieben. Der Albuminspiegel wird im biochemischen Labor bestimmt. Häufigere vorgeschriebene Sammlung von Morgenurin, in diesem Fall ist eine genaue Einschätzung. Der beste Test ist die tägliche Analyse. Für die Forschung benötigen Sie einen sauberen Behälter zum Sammeln von Urin.
Vor der Mikroalbuminurie-Studie sollten einige Empfehlungen befolgt werden:
- Limit in der Ernährung von Proteinen, Salzen, reduzieren die Menge an Flüssigkeit;
- halten Toilette externe Genitalien;
- körperliche Anstrengung beseitigen;
- nicht supercool
Für die Methode der Untersuchung der Morgenportion werden 50 ml des ersten Urins benötigt. Zur gleichen Zeit ist es notwendig, den Abfluss in die Toilette zu starten und ihn dann in einem vorbereiteten Behälter zu sammeln. Liefern Sie das Labor innerhalb von 2 Stunden.
Tägliche Analyse beinhaltet die Sammlung von Emissionen für 24 Stunden von morgens bis morgen am nächsten Tag. Der erste Teil geht bis zur Toilette, dann wird der ganze Urin, der am Tag gesammelt wird, in einem Behälter gesammelt. An einem kühlen Ort mit geschlossenem Deckel gelagert. Nach Erhalt der letzten Portion wird der gesamte Urin gemischt und 30-50 ml werden in einen separaten Behälter gegeben. Innerhalb von 2 Stunden ist es notwendig, das Material an das Labor zu liefern.
Auswertung der vom Arzt erhaltenen Ergebnisse. Das Vorhandensein von Albumin im Verhältnis zur täglichen Urinmenge von nicht mehr als 30 mg gilt als normal. Überschreitung dieser Rate wird Mikroalbuminurie genannt. Über 300 mg - Makroalbuminurie, zeigt eine Pathologie der Nieren.
Behandlung
Konservative Behandlung der Grunderkrankung ist erforderlich, um Mikroalbuminurie zu beseitigen. Datenanalyse und das Vorhandensein bestimmter Symptome zeigt eine Diagnose, die von einem Arzt gestellt wird. Bei Diabetes und nicht verwandten vaskulären Pathologien verschreibt der Arzt Medikamente zur Verbesserung des vaskulären Tonus. Sie beseitigen die Durchlässigkeit der glomerulären Wände der Nieren. Harnwegserkrankungen erfordern eine antibiotische Therapie, die Verwendung von entzündungshemmenden und vaskulären Mitteln. Symptomatische Therapie zielt auf die Beseitigung von Schmerzen, Schwellungen und Blutdrucksenkung.
Im Falle der physiologischen Ursache des Zustands sollte die Diät angepasst werden, schlechte Gewohnheiten sollten aufgegeben werden und eine ausreichende Menge an Flüssigkeit sollte konsumiert werden.
Die Mikroalbuminurie weist auf eine gravierende Veränderung der Körperarbeit hin, daher erfordert die Erkennung einer Abweichung von der Norm die Intervention eines Spezialisten.