Haupt Zyste

Phosphatsalze im Urin eines Kindes

Jede Körperflüssigkeit ist ein gelöster Stoff, einschließlich Salz. Für die Bildung eines Niederschlags von Kristallen müssen die Gründe einer besonderen Natur sein. Der Zellstoffwechsel hält immer ein optimales Niveau aufrecht, das alle biochemischen Prozesse sicherstellt.

Schutz gegen Steinbildung wird durch solche antagonistischen Substanzen wie:

Unter normalen Bedingungen zerstören sie akkumulierte Elemente, verhindern ihre Kristallisation und Anhaftung an der inneren Oberfläche der Harnwege.

Urin in Bezug auf Säure sollte eine schwache Säure Reaktion haben. Die Salze im Urin des Kindes bilden sich nur bei der Abweichung des Säure-Basen-Haushaltes, beim Abbau der Schutzmechanismen. Nachdem Sie herausgefunden haben, warum dies passiert ist, können Sie Möglichkeiten für eine mögliche Schädigung des Harnsystems aufzeigen und Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung vorschlagen.

Welche Arten von Salzen finden sich im Urin eines Kindes?

Die im Blut gelösten Salze tragen die notwendigen Elektrolyte, Säurereste. Sie beteiligen sich an allen biochemischen Reaktionen, am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, sorgen für die Assimilation notwendiger Substanzen, binden und entfernen Schlacken.

Eine erhöhte Konzentration erfordert die Ableitung von überschüssigem Urin durch Filtration durch die Nierentubuli. Normalerweise bilden sich keine Kindersalzkristalle im Urin. Ein Verdacht auf Pathologie wird durch die Entdeckung eines Sediments mit ungelösten Formationen im Urin verursacht.

Sie können einzeln sein, nicht anfällig für Steinbildung. Diese Form wird amorph genannt. Das Auftreten von amorphen Kristallen ist meistens mit einer falschen Ernährung des Kindes verbunden. Der Arzt und die Eltern stehen vor der Aufgabe, Salze rechtzeitig zu eliminieren, denn die weitere Entwicklung führt zur Steinbildung.

Im Körper von Kindern und Erwachsenen gibt es verschiedene Arten von Salzen.

Die häufigsten Funde sind:

Seltener im Sediment nachgewiesen:

  • Ammoniumurat;
  • Calciumsulfat;
  • Salze von Hippursäure.

Jede chemische Verbindung hat ihre eigenen Merkmale der Bildung, so dass wir sie getrennt betrachten.

Wie entstehen Oxalate?

Oxalate sind Salze der Oxalsäure. Sie sind mit einem hohen Gehalt an der Nahrung von Produkten gebildet, die diese Substanz enthalten. Dazu gehören:

  • Spargel
  • Rhabarber,
  • Sauerampfer
  • Spinat
  • Stachelbeere
  • Johannisbeere,
  • Kiwi,
  • Wacholder,
  • Hagebutten,
  • Rüben,
  • Süße Paprika,
  • Mango,
  • Tee,
  • Kaffee,
  • Kakao
  • Schokolade
  • Nüsse.

Zusätzlich zu Nahrungsfaktoren wird Oxalaturie nachgewiesen, wenn:

  • angeborene Störung des Oxalsäurestoffwechsels;
  • entzündlicher Prozess in den Nieren oder im Darm;
  • Diabetes;
  • Vergiftung mit Frostschutzmittel oder Bremsflüssigkeit (enthält Ethylenglykol);
  • Urolithiasis.

Es ist sehr wichtig, die Ursache des Symptoms rechtzeitig herauszufinden, da Oxalatkristalle scharfe Kanten haben.

Der Wert von Uraten in der Pathologie

Die Harnstoffe umfassen Natrium- und Kaliumsalze von Harnsäure. Sie sind schwer mit anderen Mikroskopen zu verwechseln, da sie sich durch eine deutliche Ziegelfarbe unterscheiden. Das Auftreten von Kristallen im Urin ist ein Signal für einen gestörten Purinstoffwechsel.

Die Gründe für das Auftreten von Uraten schließen das Füttern des Kindes mit einer großen Anzahl von Lebensmitteln ein, die reich an Harnsäure sind.

Dazu gehören:

  • Hefeteig kulinarische Produkte;
  • gesättigte Fleisch- und Fischbrühen;
  • Verwendung beim Kochen von Schweine- und Schafsmilz;
  • Hülsenfrüchte;
  • Fischkonserven (Sprotten, Sprotten, Sardinen, Heringe;
  • Steinpilze.

Darüber hinaus tragen uraturii dazu bei:

  • harte körperliche Arbeit;
  • hohes Fieber;
  • Verlust von Körperflüssigkeiten bei Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Schwitzen;
  • trinke zu hartes Wasser mit Jod- und Fluoridmangel.

Urin enthält kristalline Harnsäure, wenn:

  • Harndiathese bei Säuglingen;
  • im Falle der Entwicklung der Pathologie des Blutes - die Leukämie.

Klinisch äußert die Uraturie Symptome:

  • schlechter Appetit, Gewichtsverlust;
  • neuroseähnlicher Zustand mit Agitation, Schlafstörungen, Ängsten;
  • obskure Bauchschmerzen.

Wann entstehen Phosphate?

Eine Gruppe von Phosphaten kombiniert Salze und Ester der Phosphorsäure. Phosphor bezieht sich auf die notwendigen Elemente zum Aufbau von Knochenmasse, Zähne. Es steht in ständigem Zusammenhang mit Calcium. Diese beiden Elemente "führen" Muskelkontraktionen, die Ansammlung von Energiereserven aller Zellen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Phosphat in den menschlichen Körper eindringt und welche Rolle die Phosphaturie spielt.

Der Nachweis von amorphen Phosphaten im Urin eines Kindes ist bei voller Gesundheit möglich. Sie werden gebildet von:

  • Überessen von Milchprodukten, einschließlich Hüttenkäse, Kefir;
  • häufige Fütterung von Haferflocken, Gerste und Buchweizen;
  • mit verschiedenen Arten von Teigwaren;
  • dem Kind erlauben, viele kulinarische Produkte, Chips zu essen;
  • trinkt süßes Mineralwasser, Kakao.

Manchmal liefert die Analyse falsche Ergebnisse, wenn der Urin zu spät abgegeben und für längere Zeit gelagert wird. Aber die Phosphate im Urin eines Kindes können ernste Probleme im Körper, die Manifestation von Krankheiten signalisieren. Sie werden erkannt, wenn:

  • entzündliche Prozesse in der Blase und den Nieren;
  • Urolithiasis;
  • auf dem Hintergrund von längerem Erbrechen und Durchfall (Dehydratation);
  • mit Fieber;
  • wenn die Krankheit von einer gesteigerten Funktion der Nebenschilddrüsen begleitet wird;
  • mit Fanconi-Syndrom.

Phosphate in Urin sind weniger verbreitet als Oxalate und Harnsäure, werden als weniger gefährlich angesehen, da die gebildeten Steine ​​eine poröse Struktur haben und sehr anfällig für Zerstörung sind.

Was ist der Unterschied zwischen Tripelphosphaten?

Triplephosphat kann den kombinierten Verbindungen zugeschrieben werden, die auf den Überresten toter Bakterien entstanden sind. Ihre Zusammensetzung beinhaltet notwendigerweise:

Für die Bildung solcher Verbindungen ist alkalischer Urin notwendig.

  • Steroidtherapie;
  • Inkontinenz.

Infektiöse Agenten können sein:

  • Staphylokokken,
  • Helicobacter,
  • Pseudomonas aeruginosa,
  • Pilze

Die folgenden Symptome sprechen von der Bildung von Tripelphosphaten:

  • verlängertes Fieber mit Schüttelfrost;
  • Appetitlosigkeit;
  • Beschwerden über Übelkeit;
  • unmotivierte Schwäche (Ablehnung von Spielen, das Verlangen sich hinzulegen);
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
  • Durstgefühl.

Seltene Arten von Salzen

Calciumsulfatsalze

Sulfate im Urin bei Kindern sind selten. Sie spiegeln eine hohe Aufnahme von Salicylsäure-Produkten wider:

Und sind auch das Ergebnis von Anhäufungen von Benzoesäure (Preiselbeeren).

Salzkristalle aus Ammoniumurat

  • Urolithiasis;
  • Urat Infarkt bei Säuglingen.

Hippur Verbindungen

Entladung bei:

  • Überessen von Preiselbeeren und Blaubeeren;
  • Urolithiasis;
  • Diabetes;
  • Lebererkrankung;
  • Überdosierung von Aspirin-haltigen Drogen;
  • ausgeprägter Prozess der Vergärung und Fäulnis im Darm.

Behandlung

Vor der Behandlung ist es notwendig, die Urinanalyse des Kindes 2-3 mal zu überprüfen, um eine Studie der täglichen Menge zu machen. Salz im Urin bei Säuglingen kann auf Ernährungsprobleme bei einer stillenden Mutter hinweisen.

Die Diät ist am effektivsten, wenn der amorphe Zustand von Salzen nachgewiesen wird. Bei jeder Zusammensetzung des Urins ist es notwendig, das Volumen der Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen (für ein bestimmtes Kind, wird der Arzt Ihnen die maximale Menge sagen), in Gegenwart einer Infektion, ist es notwendig, gleichzeitig eine antibakterielle Therapie durchzuführen.

Ernährungsempfehlungen in Gegenwart von Harnsäure

Aus dem Menü ausschließen:

  • Gerichte aus fettem Fisch, Fleisch, Innereien;
  • reiche Brühen;
  • Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen);
  • Tomaten;
  • Schokolade

Es ist notwendig, die Menge an besurin Produkten und Vitaminen der Gruppe B, A zu erhöhen:

Wenn Oxalat nachgewiesen wird

  • irgendwelche Grüns (besonders Spinat, Sauerampfer, Petersilie);
  • Steckrübe,
  • Lauch
  • Rüben,
  • Kohl
  • Rettich
  • Tomaten, saure Sorten von Beeren und Äpfeln,
  • Johannisbeeren
  • Kabeljau
  • Huhn und Rindfleisch.

Tagesmenü sollte vorhanden sein:

  • Leberfleisch,
  • kale,
  • gekeimter Weizen oder Kleie,
  • Bohnen,
  • Kürbiskerne.

Es wird vorgeschlagen, Kohl und Kartoffel Tage aus Gemüsepüree zu machen. Diese Produkte enthalten eine hohe Konzentration von Magnesium und Vitamin B.6. Gegen Oxalatkomplexe mit Vitaminen E, A und der gesamten Gruppe B.

Cranberry, Kirsche und Cranberry Fruchtgetränke, Abkochungen von Birnenblättern, Leinsamen werden dem Getränk des Kindes hinzugefügt.

In Fällen von Phosphaturie

  • Milchprodukte und Vollmilch (insbesondere mit hohem Fettgehalt);
  • Schmelzkäse;
  • fetter Fisch, Meeresfrüchte;
  • Dosenfleisch und Fisch;
  • Schokoladenprodukte;
  • süße kohlensäurehaltige Getränke.

Gezeigt in der Diät:

  • brauner Reis;
  • Kompotte aus Gelee und Früchten und Beeren;
  • wärmebehandeltes Gemüse;
  • Pasta;
  • Suppen und Brühen aus Fleisch.

Eine Diät wird für ein bis zwei Wochen vorgeschrieben, dann wird ein Urintest überprüft. In Abwesenheit von Salzkristallen kann man die Veränderungen zuversichtlich mit der Unterernährung des Kindes oder der stillenden Mutter in Verbindung bringen.

Wie kann man die Pathologie in der Urin-Salzzusammensetzung verhindern?

Die Entschädigungs- und Schutzmechanismen des Kindes sind schwach. Daher führt der Wasserverlust bei Schweiß, Erbrechen, Durchfall zu Veränderungen der Konzentration von im Urin gelösten Stoffen. Solche Staaten müssen von einem verbesserten Trinkregime begleitet sein.

Eltern müssen Babynahrung entsprechend ihrem Alter organisieren, und ältere Kinder dürfen kein Mineralwasser trinken, Fast Food und Pommes frites essen.

Wenn der Arzt einen Kontrollurintest angeordnet hat, dann sollte es genommen werden und sichergestellt werden, dass es keine Pathologie gibt, die Ergebnisse der durchgeführten Behandlung. Stillende Frauen müssen sich an den Schaden erinnern, der durch die Verletzung der Ernährung durch das Baby verursacht wurde. Erwachsene sind für die Gesundheit von Kindern verantwortlich. Die körperliche Entwicklung und die Zukunft des Kindes hängen von den Ergebnissen einer richtigen Diät ab.

Phosphate im Urin eines Kindes

Urin-Tests sind für gesunde Kinder und Babys mit Anzeichen für verschiedene Krankheiten gezeigt. Gleichzeitig deuten Veränderungen in den Analysen nicht immer auf ernsthafte Erkrankungen hin. Lassen Sie uns herausfinden, warum Phosphate im Urin von Kindern auftreten können und womit sie verbunden werden können.

Was ist das?

Ein solcher Name sind Salze der Phosphorsäure. Ihre Ausscheidung in der Zusammensetzung des Urins wird Phosphaturie genannt.

Amorphe Phosphatkristalle

Amorphe Substanzen sind Substanzen, die keine klare Struktur haben, gegenüber Salzen sagen sie über Einschlüsse im Urin ohne klare Form. Sie werden oft bei Kindern entdeckt, weil in der Kindheit die Stoffwechselprozesse nicht vollständig etabliert sind und das Gleichgewicht oft gestört ist. Wenn solche Phosphate im Urin des Kindes auftraten und keine weiteren Veränderungen in den Analysen auftreten, wird für die Korrektur des Indikators meist nur eine Diät vorgeschrieben.

Norma

Kleine Mengen von Phosphaten, die in der klinischen Urinanalyse gefunden werden, sind eine Variante der Norm. Meistens können sie im Urin von Kindern unter fünf Jahren nachgewiesen werden. Wenn "+" oder "++" auf dem Analyseformular markiert ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen - solche Indikatoren sind akzeptabel.

Hab Baby

Das Auftreten eines Überschusses an Phosphatsalzen im Urin des Säuglings kann entweder ein Zeichen von Mangelernährung beim Kind (wenn er Zusatznahrung verwendet) oder einer stillenden Mutter oder ein Symptom einer Nierenerkrankung oder Störungen des Calcium- und Phosphorstoffwechsels sein.

Symptome

Bei den meisten Kindern ist die Ausscheidung von überschüssigem Phosphat im Urin von keinerlei Symptomen begleitet. Oft ist das einzige Anzeichen von Phosphaturie, dass der Urin eines Kindes trüb wird oder Flocken enthält.

Gründe

Der Hauptgrund für den Nachweis einer hohen Konzentration von Phosphatsalzen im Urin von Kindern sind Essstörungen. Bei älteren Kindern können viele Phosphate im Urin durch die Verwendung von kohlensäurehaltigen Getränken mit Phosphorsäure verursacht werden.

Zu den weiteren Problemen, die zu einer Erhöhung der Phosphatzahl im Kinderurin führen, zählen:

  • Rachitis;
  • Infektiöse Prozesse in den Nieren;
  • Angeborene Nierenerkrankung;
  • Diabetes mellitus.

Behandlung

Die Hauptbehandlung für Phosphaturie ist eine Änderung in der Ernährung des Kindes. In der Ernährung des Babys sollte auf Lebensmittel mit Calcium und Phosphor beschränkt werden. Reduzieren Sie auch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Magensekretion anregen und das Nervensystem stimulieren können. Die therapeutische Diät für diese Pathologie ist Nummer 14.

Diät

In den meisten Fällen, nach der Korrektur der Ernährung, stoppt die Ausscheidung von überschüssigem Phosphat im Urin. Im Tagesmenü des Kindes sollten Eiweißnahrungsmittel sein, zum Beispiel magerer Fisch und Fleisch.

Proteine ​​in der Nahrung werden basierend auf der Menge von 1 Gramm pro Kilogramm des Kindergewichts berechnet. Auch geben Sie dem Kind Gerichte von Getreide und Gemüse, saure Beeren und Früchte. Wenn keine Kontraindikationen vorhanden sind, wird dem Kind reichlich getrunken.

In der Ernährung des Kindes mit übermäßiger Ausscheidung von Phosphat in der Harngrenze:

  • Milch- und Milchprodukte, Käse;
  • Frisches Gebäck und Gebäck;
  • Gesalzene und Konserven sowie geräuchertes Fleisch;
  • Öliger Fisch und fettes Fleisch;
  • Süßigkeiten (Karamell, Marmelade und Schokolade);
  • Eier (sie werden nur gekocht und in kleinen Mengen gegeben);
  • Produkte, die Kakao enthalten;
  • Gebratenes Essen.

Es ist jedoch nicht möglich, Produkte, die eine Phosphorquelle darstellen, vollständig auszuschließen, da dieses Element für den Bewegungsapparat sehr wichtig ist.

Volksheilmittel

Als Phosphaturie empfohlen Abkochungen von Preiselbeeren, Vogelbeeren, Haferstroh, Minze und anderen Pflanzen. Bevor Sie jedoch einem Kind ein solches Mittel verabreichen, sollten Sie mit einem Arzt sprechen, der Ihr Baby beobachtet.

Mögliche Konsequenzen

Das Hauptrisiko der Phosphaturie ist die Bildung von Steinen im Harntrakt. Beachten Sie, dass diese Steine ​​eine poröse Struktur und eine weiche Textur haben, so dass sie ziemlich leicht zu zerkleinern und aus dem Körper zu entfernen sind.

Wenn Sie Phosphatsteine ​​nicht rechtzeitig loswerden, können sie Hydronephrose, Nierenkolik, Infektionen oder Nierentumoren verursachen.

Prävention

Um Störungen des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels zu vermeiden, ist es wichtig, die Ernährung des Babys auszugleichen, seine Nahrung mit den notwendigen Vitaminen und anderen Nährstoffen anzureichern und auch das angemessene Trinkregime des Babys zu überwachen.

Die Phosphate des Urins bei dem Kind Komarowski

Nachweis von Phosphat im Urin eines Kindes: Was bedeutet es?

  • Was bedeuten die Phosphate im Urin?
  • Was ist, wenn Phosphate gefunden werden?

Urinanalyse ist eine Laboruntersuchung, die in der Pädiatrie üblich ist, die es uns ermöglicht, nicht nur das Funktionieren des Harnsystems des Kindes, sondern auch den Zustand seines Körpers als Ganzes zu beurteilen. Wenn ein Kind wegen gesundheitlicher Probleme besorgt ist, leitet der Arzt ihn zu verschiedenen Arten von Untersuchungen, unter denen es definitiv einen Urintest geben wird. Seine Entschlüsselung hilft dem Spezialisten, einem kleinen Patienten eine genaue Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung zu verschreiben.

Was bedeuten die Phosphate im Urin?

Der Urin eines gesunden Babys sollte transparent sein und eine hellgelbe Farbe haben. Wenn die Eltern nach dem Ablegen des Babys einen schlammigen Rückstand auf dem Topfboden finden, sollten sie den Kinderarzt darüber informieren. Meistens weist das Sediment auf das Vorhandensein von Phosphaten, Uraten oder Oxalaten - Salzen im Urin hin, die als Folge einer Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper entstanden sind. Amorphe Phosphate zeigen alkalische Urinreaktionen an. Das Vorhandensein von Salzen kann ein einmaliges Phänomen sein, das nicht auf das Vorhandensein irgendeiner Krankheit in den Krümeln hinweist. Es kommt aber vor, dass die Phosphate im Urin des Kindes regelmäßig nachgewiesen werden. In diesem Fall kann man von einer Phosphaturie sprechen, einer Pathologie, bei der es zu einer Störung des Phosphor-Kalzium-Stoffwechsels kommt.

Wenn ein Kind vor der Untersuchung erkrankt ist, werden die bei der Untersuchung gefundenen Phosphate keine besondere Aufmerksamkeit bei den Ärzten hervorrufen. Aber es kommt vor, dass Salze im Urin eines Kindes entdeckt werden, wenn er keinerlei gesundheitliche Beschwerden hat. Was sind die Ursachen für Veränderungen in der Reaktion von Urin auf der alkalischen Seite? Es gibt mehrere von ihnen:

  • die Verbreitung von phosphorreichen Lebensmitteln in der Ernährung des Kindes;
  • Durchfall und Erbrechen am Vorabend der Umfrage;
  • Rachitis;
  • Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems.

In dem Fall, in dem das Baby Salz im Urin ausgesetzt wurde, wird der Arzt definitiv empfehlen, dass er nach einiger Zeit einen weiteren Test durchführt. Nach seinen Ergebnissen wird beurteilt, ob Phosphate ein einmaliges Phänomen oder dauerhaft sind.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Was ist, wenn Phosphate gefunden werden?

Bevor das Kind eine erneute Analyse des Urins durchführt, sollten die Eltern seine Ernährung anpassen und die Verwendung von Milch und Milchprodukten, Eiern, Karotten, Kräutern, Nüssen, Bohnen, Erbsen, Linsen, Gewürzen und Gewürzen minimieren. Die aufgeführten Produkte sind Phosphorquellen. Ihre Vorherrschaft in der Ernährung des Kindes kann zur Bildung von Phosphatsalzen in seinem Urin führen.

Um den Säure-Basen-Haushalt des Urins wieder normalisieren zu können, müssen Erwachsene Lebensmittel mit einbeziehen, die in der Ernährung des Babys eine oxidierende Wirkung haben. Diese Produkte umfassen fast alle Früchte, saure Beeren, Kohl, Gurken, Tomaten, Rüben, Kürbisse, Kartoffeln, Nudeln, Fisch, Fleisch, Butter und pflanzliche Fette.

Es ist auch notwendig, die Verwendung von Salz durch das Kind zu reduzieren, und es ist am besten, es vollständig von seiner Diät zu beseitigen. Im Trinkregime sollte normales Wasser vorhanden sein (immer ohne Gas), ihr Baby sollte durchschnittlich 1,5-2 Liter pro Tag trinken. Aber von alkalischen Mineralwässern sollte vollständig aufgegeben werden, da sie die Bildung von Salzen im Urin verursachen können.

Wenn durch die erneute Analyse des Urins keine Phosphate gefunden wurden, sollten Sie keine Angst vor der Gesundheit des Kindes haben. Aber wenn er Salze wieder entdeckt, wird der Arzt eine lange Zeit empfehlen, um das Kind mit Ausnahme phosphorhaltiger Produkte strikt zu ernähren und zusätzlich Multivitamine und eine große Dosis Vitamin A zu erhalten. Wenn die Ursache der Bildung von Salzen irgendeine begleitende Krankheit ist, ist es notwendig, sie zu behandeln. Um den Phosphatspiegel zu kontrollieren, wird der Kinderarzt in regelmäßigen Abständen einen kleinen Patienten zur Urinanalyse befragen.

Erwachsene müssen dieses Problem ernst nehmen, da die ständige Anwesenheit von Fremdsalzen im Urin eines Kindes zur Entwicklung von Urolithiasis bei ihm führt.

Nicht nur ältere Kinder finden Salze im Urin. Sie können auch in gestillten Babys gefunden werden. Junge Mütter sind ratlos, wenn sich aufgrund einer Laboruntersuchung herausstellt, dass ihre Kinder eine schlechte Urinanalyse haben. Sie fragen sich: Der Nachweis von Phosphaten im Urin eines Kindes - was bedeutet das?

In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle weist dieses Bild auf die Verwendung einer großen Anzahl von phosphorhaltigen Produkten durch eine stillende Mutter hin. Sobald eine Frau ihre Ernährung anpasst, sollte Salz aus ihren Urin-Krümeln verschwinden. Geschieht dies nicht, weist der Kinderarzt das Kind auf eine Ultraschalluntersuchung der Nieren und andere Arten von Untersuchungen hin, um das Auftreten schwerer Erkrankungen auszuschließen.

Victor Vasilievich Zlatogorsky

Die Information ist für mich relevant - ich bin jetzt in der 34. Schwangerschaftswoche, der Arzt diagnostiziert den Ultraschall mit der Diagnose Pyeloetasierung beider Föten. ohne irgendeine Erklärung zu geben. Er sagte nur.

Hier habe ich das gleiche Problem. Bei der Arbeit, feste Zugluft, und wenn Sie wollen, möchten Sie immer Ihre Rippen, dann Ihren Hals, dann Ihre Nieren dehnen. Und ich hatte auch Blasenentzündung. Ich habe ihn behandelt, aber er ist mit.

Anna, das Wichtigste - mach dir keine Sorgen. Ich fand auch einen Nierenprolaps, und als ich schon in Position war. Ja, es gab Pyelonephritis, war auf Konservierung, hielt eine Diät bei. Rodi.

Stimmt es, dass sie nach laparoskopischen Operationen nach wenigen Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden? Außerdem habe ich hohen Blutdruck, es gibt häufige Krisen, oder?

Das Rezept ist gut, im Alter von 50 Nierensteinen erschien, es ist alles ziemlich schwierig und lange zu heilen, Vater riet, eine Hunderose (die Wurzel ist am besten) zu trinken, empfahl ich es.

Phosphate im Urin eines Kindes

Amorphe Phosphatkristalle

Amorphe Substanzen sind Substanzen, die keine klare Struktur haben, gegenüber Salzen sagen sie über Einschlüsse im Urin ohne klare Form. Sie werden oft bei Kindern entdeckt, weil in der Kindheit die Stoffwechselprozesse nicht vollständig etabliert sind und das Gleichgewicht oft gestört ist. Wenn solche Phosphate im Urin des Kindes auftraten und keine weiteren Veränderungen in den Analysen auftreten, wird für die Korrektur des Indikators meist nur eine Diät vorgeschrieben.

Norma

Kleine Mengen von Phosphaten, die in der klinischen Urinanalyse gefunden werden, sind eine Variante der Norm. Meistens können sie im Urin von Kindern unter fünf Jahren nachgewiesen werden. Wenn "+" oder "++" auf dem Analyseformular markiert ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen - solche Indikatoren sind akzeptabel.

Hab Baby

Das Auftreten eines Überschusses an Phosphatsalzen im Urin des Säuglings kann entweder ein Zeichen von Mangelernährung beim Kind (wenn er Zusatznahrung verwendet) oder einer stillenden Mutter oder ein Symptom einer Nierenerkrankung oder Störungen des Calcium- und Phosphorstoffwechsels sein.

Symptome

Bei den meisten Kindern ist die Ausscheidung von überschüssigem Phosphat im Urin von keinerlei Symptomen begleitet. Oft ist das einzige Anzeichen von Phosphaturie, dass der Urin eines Kindes trüb wird oder Flocken enthält.

Gründe

Der Hauptgrund für den Nachweis einer hohen Konzentration von Phosphatsalzen im Urin von Kindern sind Essstörungen. Bei älteren Kindern können viele Phosphate im Urin durch die Verwendung von kohlensäurehaltigen Getränken mit Phosphorsäure verursacht werden.

Zu den weiteren Problemen, die zu einer Erhöhung der Phosphatzahl im Kinderurin führen, zählen:

  • Rachitis;
  • Infektiöse Prozesse in den Nieren;
  • Angeborene Nierenerkrankung;
  • Diabetes mellitus.

Behandlung

Die Hauptbehandlung für Phosphaturie ist eine Änderung in der Ernährung des Kindes. In der Ernährung des Babys sollte auf Lebensmittel mit Calcium und Phosphor beschränkt werden. Reduzieren Sie auch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Magensekretion anregen und das Nervensystem stimulieren können. Die therapeutische Diät für diese Pathologie ist Nummer 14.

Diät

In den meisten Fällen, nach der Korrektur der Ernährung, stoppt die Ausscheidung von überschüssigem Phosphat im Urin. Im Tagesmenü des Kindes sollten Eiweißnahrungsmittel sein, zum Beispiel magerer Fisch und Fleisch.

Proteine ​​in der Nahrung werden basierend auf der Menge von 1 Gramm pro Kilogramm des Kindergewichts berechnet. Auch geben Sie dem Kind Gerichte von Getreide und Gemüse, saure Beeren und Früchte. Wenn keine Kontraindikationen vorhanden sind, wird dem Kind reichlich getrunken.

In der Ernährung des Kindes mit übermäßiger Ausscheidung von Phosphat in der Harngrenze:

  • Milch- und Milchprodukte, Käse;
  • Frisches Gebäck und Gebäck;
  • Gesalzene und Konserven sowie geräuchertes Fleisch;
  • Öliger Fisch und fettes Fleisch;
  • Süßigkeiten (Karamell, Marmelade und Schokolade);
  • Eier (sie werden nur gekocht und in kleinen Mengen gegeben);
  • Produkte, die Kakao enthalten;
  • Gebratenes Essen.

Es ist jedoch nicht möglich, Produkte, die eine Phosphorquelle darstellen, vollständig auszuschließen, da dieses Element für den Bewegungsapparat sehr wichtig ist.

Volksheilmittel

Als Phosphaturie empfohlen Abkochungen von Preiselbeeren, Vogelbeeren, Haferstroh, Minze und anderen Pflanzen. Bevor Sie jedoch einem Kind ein solches Mittel verabreichen, sollten Sie mit einem Arzt sprechen, der Ihr Baby beobachtet.

Mögliche Konsequenzen

Das Hauptrisiko der Phosphaturie ist die Bildung von Steinen im Harntrakt. Beachten Sie, dass diese Steine ​​eine poröse Struktur und eine weiche Textur haben, so dass sie ziemlich leicht zu zerkleinern und aus dem Körper zu entfernen sind.

Wenn Sie Phosphatsteine ​​nicht rechtzeitig loswerden, können sie Hydronephrose, Nierenkolik, Infektionen oder Nierentumoren verursachen.

Prävention

Um Störungen des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels zu vermeiden, ist es wichtig, die Ernährung des Babys auszugleichen, seine Nahrung mit den notwendigen Vitaminen und anderen Nährstoffen anzureichern und auch das angemessene Trinkregime des Babys zu überwachen.

Frisch im Urinbereich

Wie sammle ich Urin von einem neugeborenen Mädchen?

Leukozyten im Urin eines Kindes

Erythrozyten im Urin eines Kindes

Wie man Phosphat im Urin eines Kindes entfernt

Warum haben Kinder Phosphat in ihrem Urin?


Der Mechanismus der Entwicklung von Phosphaturie bei Kindern ist mit einem gestörten Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel verbunden. Das Ergebnis dieser Pathologie ist die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat zusammen mit Urin. Sie wiederum sind die Ursache für die Bildung von Phosphatsalzsteinen in den Harnwegen und Nieren von Kindern.

Bei der Laboruntersuchung von Urin sollten Phosphatsalze nicht bestimmt werden. Es kommt vor, dass Phosphate nur einmal nachgewiesen werden, und in diesem Fall sollte kein Grund zur Besorgnis für die Eltern bestehen. Eine einzelne Episode kann durch die Verletzung einer speziellen Diät erklärt werden, die am Vorabend der Analyse beobachtet werden muss.

Das Auftreten von Phosphaten im Urin kann mit Infektionskrankheiten des Harnsystems in Verbindung gebracht werden. Sobald das Hauptleiden geheilt ist, verschwindet die Phosphaturie. Angeborene und erbliche Erkrankungen der Nieren führen dazu, dass Phosphor nicht von den Nieren gefiltert wird, sondern sofort über den Urin aus dem Körper ausgeschieden wird und dessen Spiegel im Blut senkt. Bei Kindern mit Rachitis und Diabetes wird eine erhöhte Phosphatmenge im Urin als häufig angesehen. Wenn das Problem der Phosphatausscheidung im Sommer aufgetreten ist, wird Wassermelone helfen, die Behandlung zu ergänzen. Iss es jeden Tag bis zum Ende der Saison.

Medikamentöse Behandlung von Phosphaturie bei Kindern


Retinol, auch bekannt als Vitamin A, kann bei Kindern Phosphate aus dem Urin entfernen und zur besseren Aufnahme mit Multivitaminkomplexen kombinieren. Eine solche nützliche Behandlung minimiert nicht nur die Bildung von Steinen, sondern stellt auch das beschädigte Harnwegepithel wieder her.

Für die Ausscheidung von Phosphaten wird Kindern Canephron verschrieben, ein Medikament, das in Form von Tropfen und Pillen hergestellt wird. Verwenden Sie es 3 Mal am Tag, und die Dosierung wird nach Alter bestimmt:
- Kleinkinder - 10 Tropfen;
- Kinder von 2 bis 6 Jahren - jeweils 15 Tropfen;
- Schulkinder (unter 18) - 1 Tablette oder 25 Tropfen.

Wie kann Phosphat nach gängigen Rezepten hergestellt werden?


Es ist möglich, Phosphate aus dem Urin mit Hilfe von Kräutern nach folgendem Rezept zu entfernen. Die Wurzel der Krappfarbe, die Blüten der schwarzen Holunderbeere, der Berberitze und der Strohblume, die Preiselbeerblätter, das Gras aus Klee, Heidekraut und Herzgespann werden zu gleichen Teilen genommen und gemischt. Schwarzer Rettichsaft und Honig werden im Verhältnis 1: 2 gemischt. Die fertige Zusammensetzung wird 3 mal täglich 30 Minuten nach einer Mahlzeit (1 Esslöffel) verzehrt. Die Behandlung wird für mindestens 3 Wochen durchgeführt.

4 Esslöffel der resultierenden Sammlung werden in eine Thermoskanne gegeben und 1 Liter kochendes Wasser gegossen. Nach einer 6-stündigen Infusion wird das Mittel 3 Mal täglich vor den Mahlzeiten für ein Drittel eines Glases eingenommen. Während der Kräuterbehandlung ist es notwendig, den pH-Wert zu kontrollieren. Wenn der Urin alkalisch geworden ist, werden 2 Esslöffel Bärenkräuter mit einem halben Liter kochendem Wasser (in einer Thermoskanne) gebrüht. Das gesamte Volumen des fertigen Produkts wird während des Tages getrunken.

Sand und Steine ​​aus den Nieren zu holen, hilft den Hüften. Trocken und zerkleinert werden sie mit Wasser im Verhältnis von 2 Esslöffel Rohstoffe zu 1 Tasse Flüssigkeit gefüllt. Nach dem Kochen für 15 Minuten lässt man die Brühe etwa 2 Stunden ziehen. Die resultierende Droge wird den ganzen Tag durch einen Strohhalm getrunken. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 Wochen.

Die Phosphate im Urin des Kindes: die Gründe des Aufstiegs und die Methoden der Behandlung der Phosphaturie

Die Urinanalyse ist eine der einfachsten und gleichzeitig ausreichend repräsentativen Proben, aus denen Sie sichere Rückschlüsse auf die Gesundheit des Kindes ziehen können. Dies ist eine sehr alte Technik, aber jetzt wird der Urin nicht nur "mit dem Auge" bewertet, sondern mit genauen wissenschaftlichen Methoden. Sie erlauben Ihnen, eine Schlussfolgerung über die Arbeit vieler Organe und Systeme des Kindes zu machen, und geben auch Auskunft über die Ernährung des Babys und darüber, ob es angepasst werden muss, um unangenehme Folgen für die Gesundheit zu vermeiden.

Phosphate im Urin - eine Beschreibung

Das Vorhandensein von Phosphat im Urin eines Kindes kann durch unsachgemäße Ernährung oder ein Zeichen der Entwicklung der Pathologie verursacht werden.

Normalerweise sollte der Urin eine minimale Menge Salz enthalten, insbesondere in Form eines kristallinen Niederschlags. Je jünger das Kind ist, desto größer ist jedoch die Chance, Kristalle unterschiedlicher Salze in seinem Urin zu finden.

Dies liegt vor allem daran, dass die Nieren des Babys noch nicht ausreichend ausgebildet sind und verschiedene Stoffwechselprodukte nicht vollständig ausfiltern können.

In den meisten Fällen deutet das Vorhandensein von Salzen im Urin auf eine falsche Ernährung des Babys hin, wo das Ungleichgewicht verschiedener Produkte eine Verletzung des Säure-Basen-Gleichgewichts verursacht.

Salze, die im Urin nachgewiesen werden können, sind Oxalate, Harnsäure und Phosphate.

Alle von ihnen sind mit verschiedenen Verstößen in der Ernährung verbunden. So erscheinen Phosphate im Urin eines Kindes als Folge übermäßiger Alkalisierung des Körpers und sind mit der Vorherrschaft der folgenden Produkte in der Speisekarte verbunden: Fisch, Meeresfrüchte und Kaviar, Milch und fermentierte Milchprodukte, Getreide (Haferflocken, Gerste und Buchweizen), Eier, alkalisches Mineralwasser. Auch verursachen das Auftreten von Phosphat im Urin einige Krankheiten.

Diagnose

Richtige Vorbereitung für die Urinanalyse - der Schlüssel zu einem zuverlässigen Ergebnis

Phosphate werden in der üblichen Urinanalyse nachgewiesen, die in jedem Labor durchgeführt wird.

Für eine genaue Analyse ist es notwendig, sich darauf vorzubereiten:

  • Ein paar Tage vor dem Test ist es nicht notwendig, dem Kindermenü neue Speisen hinzuzufügen und die üblichen zu löschen - er sollte wie üblich essen.
  • Auf der Analyse ergibt Morgenurin. Es sollte in einem sterilen Behälter gesammelt werden, wobei die erste und letzte Portion Urin nicht in das Gefäß fallen sollte.
  • Vor dem Sammeln von Urin sollten das Perineum und die Genitalien des Kindes gründlich gewaschen werden, ohne aromatisierte und / oder antibakterielle Reinigungsmittel zu verwenden.

Der Urin wird in der kürzest möglichen Zeit, spätestens 2 Stunden nach Erhalt der Probe, an das richtige Labor geliefert.

Decodierungsanalyse

In der Urinanalyse werden die Salzkonzentrationen normalerweise durch ein Pluszeichen in der Menge von eins bis vier angezeigt. Das Vorhandensein von bis zu zwei Polen in der Probe des Babys ist die Norm. Wenn es mehr Vorteile gibt, zeigt es entweder das Vorhandensein der Krankheit oder eine unpassende, einseitige Ernährung an.

In einigen Fällen wird empfohlen, den Test auf Phosphat im Urin eines Kindes zu wiederholen, um zuverlässige Daten zu erhalten.

Wenn das Analyseformular des Kindes mehr als zwei Vorteile aufweist, kann dies Folgendes bedeuten:

  • Ungleichgewicht in der Ernährung des Babys, aufgrund dessen sich der pH-Wert des Harns in Richtung alkalisch verschoben hat. Dies liegt an der Vorherrschaft in der Ernährung des Kindes von Lebensmitteln und Speisen, die eine hohe alkalische Ebene haben und zur Alkalisierung des gesamten Körpers und insbesondere des Urins beitragen. Die Ursache dieser Erkrankung kann auch eine Überernährung sein, besonders chronisch, wenn zu starke Mütter ihre Kinder zu stark "ernähren" oder gegen die kalorischen Empfehlungen in Bezug auf das Alter des Kindes verstoßen.
  • Das Vorliegen einer Reihe von Erkrankungen, beispielsweise Zystitis und anderen entzündlichen Erkrankungen des Harnsystems, Fanconi-Syndrom, vermehrter Funktion der Nebenschilddrüsen kann auch mit einem Anstieg des Phosphatspiegels im Urin eines Kindes einhergehen. Die häufigsten Gründe für das Wachstum von Indikatoren für alkalische Urinspiegel, zusätzlich zu ungesunder Ernährung, umfassen den fieberhaften Zustand des Patienten, häufiges und / oder starkes Erbrechen und Magenspülung.

Behandlungsmethode

Nur ein Arzt kann die korrekte Behandlung der Phosphaturie bei einem Kind abhängig von der Ursache seines Auftretens verschreiben.

Wenn der Arzt feststellt, dass der Grund, warum Phosphate im Urin eines Kindes registriert werden, eine Krankheit ist, dann ist die Behandlung des Problems immer mit der Beseitigung der Grunderkrankung verbunden. Das heißt, nachdem festgestellt wurde, was eine Alkalisierung des Urins und das Auftreten von Phosphatkristallen verursacht hat, kann man mit der Behandlung fortfahren. Er wird vom Arzt ernannt, und es ist unmöglich, von seinen Empfehlungen abzuweichen, um das Auftreten von Komplikationen, eine Rückkehr und sogar eine Verschlimmerung des Problems zu vermeiden. Wenn die Diagnose richtig durchgeführt wird und die Behandlung funktioniert hat, zeigt die Urinanalyse die Normalisierung der Phosphatdaten an.

Wenn der Grund für das Wachstum der Indikatoren das Erbrechen war, normalisieren sich die Zahlen von selbst, nachdem sich der Körper des Kindes erholt hat. Dies kann allein auftreten, wenn das Erbrechen durch geringfügige Ursachen verursacht wird, oder es kann eine Behandlung der Übelkeit verursachenden Krankheit erforderlich machen.

Grundsätzlich ist der Grund für das Auftreten von Phosphat unausgewogene Ernährung, zu reichlich Nahrung, die Vorherrschaft von Lebensmitteln mit einer großen Menge an Kalzium. In diesem Fall können Sie Phosphatsalze im Urin loswerden, indem Sie einfach die Ernährung des Kindes ändern.

Phosphaturie ohne Behandlung und / oder Änderungen der Ernährung kann zu Sand oder Nierensteinen führen.

Dieser Zustand wiederum ist mit der Entwicklung einer großen Anzahl verschiedener Pathologien verbunden, die mit der Arbeit der Nieren und anderer Komponenten des Urogenitalsystems, der Entwicklung von Entzündungsprozessen und dem Eindringen von Infektionen verbunden sind.

Diät für ein Kind

Um den Phosphatgehalt im Urin eines Kindes zu normalisieren, müssen Sie sich an die richtige Ernährung halten.

Sie können eine Diät für das unterernährte Kind unter Verwendung der Empfehlungen der Behandlungstabelle Nr. 14, die in Phosphaturie verwendet wird, machen.

Bei dieser Art von Nahrung werden 5 - 6 Mahlzeiten pro Tag in kleinen Portionen empfohlen, was für ein gesundes Kind sehr nützlich ist. Die Menge an Fett wird verringert und das Flüssigkeitsvolumen wird erhöht.

Erlaubt zu verwenden:

  • Fleisch, Fisch und Geflügel mager oder mit einem Minimum an Fett. Bei Geflügel und Fisch wird empfohlen, die Haut zu entfernen.
  • Suppen auf fettarmen Brühen und Brühen, mit einigen Arten von Gemüse und Getreide.
  • Kashi in verschiedenen Formen.
  • Gemüse, hauptsächlich Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Kürbis (Zucchini, Kürbisse, Gurken).
  • Früchte und Beeren mit einer erheblichen Menge an Fruchtsäuren (Himbeeren, Erdbeeren und Erdbeeren, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Preiselbeeren, Blaubeeren, Äpfel, Pflaumen, Trauben und andere).
  • Getränke: schwacher Tee, auch mit Zitrone, saures Mineralwasser (nach ärztlicher Genehmigung), Säfte aus sauren Früchten und Beeren, Obstkompotte und Beeren mit saurem Geschmack.

Nützliches Video - Salz im Urin eines Kindes:

Die folgenden Produkte müssen vollständig aus dem Menü entfernt werden:

  • Alle Arten von Süßigkeiten, einschließlich Süßigkeiten, Schokolade, Marmelade und mehr.
  • Frische Muffins und Gebäck, Brot, Kuchen, Gebäck, Kekse.
  • Geräucherte, gesalzene, eingelegte, eingelegte Speisen.
  • Konservierung.
  • Fette sind tierischen Ursprungs und teilweise pflanzlich.
  • Fleisch, Geflügel und Fisch mit einem hohen Fettanteil.
  • Milch und Milchprodukte.
  • Kakao, Getränke und darauf basierende Produkte.
  • All das wird gebraten, vor allem auf einer großen Menge Fett, sowie frittiert.
  • Produkte von künstlichem Ursprung, mit einer großen Anzahl von Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsmitteln und anderen Substanzen synthetischen Ursprungs.

Diese Diät ist ziemlich bescheiden und gibt keine große Auswahl von Produkten, so sollte das Kind versuchen, das Essen so viel wie möglich zu diversifizieren.

Außerdem sollte es nicht zu sehr mitgenommen werden, um nicht ins andere Extrem zu fallen und den Säuregehalt des Urins nicht zu erhöhen.

Daher wird diese Diät für eine kurze Zeit beobachtet, um den pH-Wert des Urins zu normalisieren, was durch Durchführen eines Kontrollurintests bestimmt wird. In Zukunft wird der Arzt die Ernährung so anpassen, dass sie so ausgewogen wie möglich ist und nicht zu unangenehmen Folgen führt.

Die Anwesenheit von Phosphat im Urin eines Kindes: die Ursachen der Bildung und Methoden zur Behandlung von Phosphaturie

Durch die Analyse des Urins können Sie den Zustand des Harnsystems und des Organismus als Ganzes bestimmen. Dies ist eine universelle Studie, die nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder vorgeschrieben ist, um die Ursachen für gesundheitliche Probleme herauszufinden.

Bei Kindern ist eine der Abweichungen bei den Indikatoren der Urinanalyse das Vorhandensein von Sedimenten verschiedener Salze in großen Mengen. Phosphate sind häufiger. Die Phosphaturie kann nicht nur ein Indikator für Krankheiten sein, sondern auch eine Folge einer bestimmten Ernährung. Daher ist es notwendig, zusätzliche Diagnosen zu machen und basierend auf seinen Ergebnissen weitere Behandlungstaktiken zu bestimmen.

Die Bildung und Bedeutung von Phosphaten im Urin

Die Urinfarbe eines Kindes, das keine Probleme mit Gesundheit und Stoffwechsel hat, sollte hellgelb sein. Es sollte transparent sein, ohne Verunreinigungen. Wenn nach dem Wasserlassen ein Sediment im gesammelten Urin gefunden wird, sollten Sie Ihren Kinderarzt kontaktieren. Sediment weist auf einen Überschuss im Körper von Salzen (Urate, Oxalate, Phosphate) hin. Sie werden gebildet und fallen unter Verletzung von Stoffwechselprozessen in den Urin.

Die Gruppe von Phosphaten, die bei Kindern gefunden werden kann, schließt Salze und Ester der Phosphorsäure ein. Sie zeigen eine Alkalisierung des Urins an. Phosphor muss immer in einer bestimmten Menge im Körper des Kindes vorhanden sein. In Symbiose mit Calcium bildet es die Grundlage für die Struktur des Knochensystems und der Zähne. Diese Elemente sind verantwortlich für die Muskelkontraktion, die Akkumulation von Energie durch die Zellen. Da der kindliche Organismus nur gebildet wird, sind die Stoffwechselvorgänge darin noch nicht eindeutig festgelegt. Und unter bestimmten Umständen kann das Gleichgewicht der Mikroelemente gestört werden, Phosphate erscheinen im Urin.

Die Norm der Phosphorsalze im Urin des Kindes

Um die Anwesenheit von Salzen zu bestätigen, wird eine allgemeine Urinanalyse vorgeschrieben. Bis zu 5 Jahren können amorphe Phosphate in kleinen Mengen enthalten sein. Die Klarheit des Urins ändert sich, es wird trübe und ein kleines Sediment erscheint. Äußere Manifestationen, die auf eine Art von Krankheit hinweisen, dürfen nicht sein.

Die Menge an Phosphat ist mit dem Zeichen "+" gekennzeichnet. Sie können von 1 bis 4 sein. Die zulässige Norm für Phosphate im Urin ist "+", "++". Wenn es mehr gibt, ist es ein Signal, dass das Kind irgendwelche Krankheiten hat, oder er isst unsachgemäß.

Phosphate im Urin können vorübergehend sein. Oft alkalisiert Urin nach den letzten Infektionen. Nach einiger Zeit ist es notwendig, die Analyse erneut zu bestehen. Bei erneutem Nachweis von Salzen ist die Diagnose einer Phosphaturie indiziert, die auf ein Phosphor-Calcium-Ungleichgewicht hindeutet. Wenn man die Situation in den Griff bekommt und das Problem nicht beseitigt, schafft dies Voraussetzungen für die Entwicklung von Urolithiasis beim Kind.

Was ist Isostenurie und wie behandelt man monotone Diurese? Lesen Sie die hilfreiche Information.

Erfahren Sie mehr über die Rate von Urobilinogen im Urin und die wahrscheinlichen Ursachen der Abweichung von diesem Artikel.

Ursachen von Phosphaturie

Sowohl physiologische als auch pathologische Faktoren können bei einem Kind eine Veränderung des Urins auf eine alkalische Seite bewirken. Das vorübergehende Auftreten von Phosphat im Urin sollte nicht einschüchternd sein, wenn keine Symptome für das Vorhandensein von Krankheiten vorhanden sind und das Wohlbefinden des Kindes normal ist. Es können nur Fehler in der Ernährung sein. Dieses Phänomen wird "falsche" Phosphaturie genannt.

Physiologische Ursachen von Phosphat im Urin:

  • eine große Menge in der Nahrung von Nahrungsmitteln, die reich an Phosphor sind;
  • Missbrauch von Milchprodukten;
  • häufig Buchweizen, Haferflocken, Gerste;
  • die Verwendung von großen Mengen von kohlensäurehaltigen Getränken, Kakao, Süßigkeiten.

Wenn Phosphorsalze einmal nachgewiesen werden, sollte die Ernährung angepasst werden, und nach einer Weile sollte ein wiederholter Urintest durchgeführt werden. Wenn die Phosphaturie dauerhaft ist, können pathologische Zustände dies verursachen.

Krankheiten, die Phosphaturie verursachen:

  • Infektionen des Urogenitalsystems (Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis);
  • Rachitis (aufgrund eines Mangels an Vitamin D, das für die Aufnahme von Kalzium verantwortlich ist);
  • Diabetes mellitus;
  • angeborene renale Anomalien.

Allgemeine Regeln und Behandlungsmethoden

Die Taktik der therapeutischen Maßnahmen in der Phosphaturie bei Kindern wird durch die Ursache bestimmt, die sie verursacht hat. Es muss eine Leistungskorrektur erfolgen. Und bei Begleiterkrankungen wird eine entsprechende medizinische Therapie verordnet.

Diät- und Ernährungsregeln

Um den Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel bei Phosphaturie wiederherzustellen, wird empfohlen, sich an den Behandlungstisch Nr. 14 zu halten. Wenn Phosphor im Urin bei Säuglingen gefunden wird, sollte die Diät von einer stillenden Mutter gefolgt werden.

In der Diät sollte anwesend sein:

  • fettarmer Fisch und Fleisch;
  • Getreide;
  • Gemüse (begrenzt);
  • saure Beeren und Früchte.

Die Menge an Proteinen pro Tag sollte 1 g / kg Babygewicht betragen. Wenn es keine Kontraindikationen gibt, müssen Sie reichlich trinken. Es ist nützlich, reines Wasser ohne Gas, Säfte und Fruchtgetränke aus sauren Früchten (Preiselbeeren, Preiselbeeren, Johannisbeeren) zu trinken.

Einschränkungen gelten für Produkte, die viel Phosphor enthalten, die Alkalisierung von Urin fördern:

  • Milchprodukte;
  • frisches Gebäck;
  • Süßigkeiten;
  • fetter Fisch und Fleisch;
  • Erhaltung;
  • Gurken;
  • geräuchertes Fleisch;
  • frittiertes Essen;
  • Eier;
  • Kakao, Schokolade.

Medikamente

Wenn Salze von Phosphor aufgrund von Begleiterkrankungen gebildet wurden, müssen Sie auf Medikamente zurückgreifen. Wenn Rachitis eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D sicherstellen muss. In Apotheken wird es in Form einer Lösung (Akvadetrim) verkauft. Es kann Kindern von der Geburt für die Verhinderung der Rachitis gegeben werden, die normale Absorption von Kalzium und von Phosphor.

Wenn ein Kind eine ausgeprägte Calciumphosphat-Ausscheidung hat, ist es notwendig, die Resorbierbarkeit von Kalzium und Phosphor im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren (z. B. dem Kind Almagel geben). Bei einer Infektion der Harnorgane (Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis) wird der Arzt eine Antibiotikatherapie verschreiben. Die Auswahl der Antibiotika richtet sich nach der Art des Erregers und seiner Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten, dem Alter des Patienten und der Schwere der Symptome.

Im Falle einer bakteriellen Entzündung ist es für Kinder unter 6 Jahren vorzuziehen, Medikamente in Form von Sirup, ältere - Tabletten zu verschreiben. Antibiotika können intramuskulär verabreicht werden.

Antibiotika für Harnwegsinfektionen:

In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Phosphatgehalt im Urin des Kindes überwachen, um die Wirksamkeit der vorgeschriebenen Behandlungstaktiken zu bestimmen.

Was tun mit einer Nierenkolik und wie kann man während eines Überfalls eine Notfallversorgung gewährleisten? Wir haben die Antwort!

Wie man ein Röntgenbild der Nieren bei Säuglingen erstellt und wie man das Kind auf das Studium vorbereitet, steht auf dieser Seite.

Gehen Sie zu http://vseopochkah.com/lechenie/preparaty/furazolidon.html und lesen Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Furazolidon zur Behandlung von Urogenitalinfektionen.

Vorbeugende Maßnahmen

Im Kindesalter werden die protektiven und metabolischen Mechanismen des Körpers immer noch schlecht exprimiert, jegliche provozierenden Faktoren können zur Störung des Säure-Basen-Haushaltes führen.

Um das Auftreten einer erhöhten Menge von Salzen im Urin, einschließlich Phosphaten, zu vermeiden, ist es notwendig:

  • dem Kind genug Flüssigkeit geben, um keine Bedingungen zur Erhöhung der Urinkonzentration zu schaffen;
  • essen nur gesunde Lebensmittel, die eine ausgewogene Zusammensetzung von Mineralien und Vitaminen enthalten;
  • Begrenzung des Verzehrs von Lebensmitteln mit hohem Phosphorgehalt;
  • rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Infektionen der Urogenitalorgane;
  • um eine ausreichende Aufnahme von Vitamin D zu gewährleisten, wenn es nicht möglich ist, oft unter dem Einfluss der Sonne zu sein, Vitamin in Form einer Lösung zu nehmen.

Video über die Entschlüsselung der allgemeinen Analyse des Urins eines Kindes, über die Gründe für das Vorhandensein von Phosphaten im Urin und über die Behandlung von Begleiterkrankungen:

Ursachen der Phosphatbildung im Urin eines Kindes

Das Studium des Urins ist die einfachste und sehr aufschlussreiche Analyse, nach der eine sichere Schlussfolgerung über die Gesundheit des Kindes gemacht wird.

Die Technik ist sehr alt, aber aus den Ergebnissen einer visuellen Inspektion werden heute keine Schlüsse gezogen, sondern es werden exakte wissenschaftliche Methoden verwendet.

Sie helfen, Rückschlüsse auf die Gesundheit der Organe und Systeme des Körpers des Kindes zu ziehen, geben Daten über die Ernährung und die Notwendigkeit, sie anzupassen, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Phosphate im Urin - was ist das?

Phosphate - das ist die Salzansammlung von Phosphorsäure. Stoffe, die keine klare Struktur aufweisen, werden als amorph bezeichnet. Sie werden häufig bei Kleinkindern nachgewiesen, da im Kindesalter die Stoffwechselprozesse noch nicht vollständig etabliert sind und häufig Ungleichgewichte auftreten.

Wenn solche Phosphate im Urin eines Kindes auftreten und keine anderen Abweichungen in der Analyse festgestellt werden, kann nur eine Diät zur Korrektur des Ergebnisses verschrieben werden.

Wann entstehen Phosphate?

Die Phosphatgruppe vereinigt die Salzansammlungen und die Etherzusammensetzungen der Phosphorsäuren. Phosphor wird als ein Element betrachtet, das zur Stärkung des Knochengerüsts und der Zähne notwendig ist. Es ist eng mit Kalzium verwandt, mit dem es Muskelkontraktionen, die Akkumulation von Energie in Zellen, "leitet".

Der Nachweis von Phosphaten der amorphen Gruppe im Urin der Kinder kann jederzeit erfolgen. Die Gründe für die Bildung von Phosphatsalzen umfassen:

  • von zu viel Milchprodukten zu essen;
  • mit häufiger Verwendung von Gerste, Haferflocken und Buchweizen;
  • aus der Verwendung von verschiedenen Teigwaren;
  • wenn das Kind eine große Anzahl von Produkten aus dem Kochen, Chips, Kakaogetränke und süße kohlensäurehaltige Limonade hat.

Amorphe Phosphate im Urin eines Kindes - Ursachen

Ja, Abweichungen in der richtigen Ernährung tragen zur Bildung dieses Elements im Körper des Babys bei. Aber es gibt andere Probleme, die eine Erhöhung des Gehalts an Phosphaten im Urin verursachen können. Dazu gehören:

  • Rachitis;
  • Infektionskrankheiten der Nieren und Harnstoff;
  • pathologische Anomalien im kongenitalen Typ des gepaarten Organs;
  • Diabetes;
  • Nierensteine;
  • Dehydration oder Fieber.

Norm Phosphat im Urin

Eine kleine Menge von Phosphatsalzen, die bei klinischen Urinuntersuchungen gefunden wurden, gilt als Norm. Am häufigsten werden sie im Urin von Kindern unter fünf Jahren gefunden. Wenn ein Spezialist ein oder zwei "Pluspunkte" in das Analyseformular eingibt, gibt es keinen Grund zur Sorge, alles liegt im normalen Bereich.

Phosphate im Urin bei Säuglingen

Die Feststellung einer übermäßigen Menge an Salzansammlungen im Urin von Säuglingen kann als Zeichen für Abweichungen in der Ernährung des Kindes (wenn er Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt) entweder für die Mutter oder als charakteristisches Symptom für Erkrankungen des gepaarten Organs oder Störungen des Calcium- und Phosphorstoffwechsels angesehen werden.

Symptome der Pathologie, Diagnose und Interpretation der Analyse

In der Regel hat die Entnahme von überschüssigen Phosphaten aus dem Körper zusammen mit Urin kein eindeutiges Symptom. Das einzige Anzeichen für ein solches Problem kann eine Trübung des Urins sein, das Vorhandensein von Flocken in ihm.

Die Einhaltung der Vorbereitungsregeln für die Uringewinnung gilt als Schlüssel für zuverlässige Indikatoren. Ein paar Tage vor dem Test sollte man das Baby nicht mit neuen Produkten füttern oder ihm nicht die üblichen geben - das Kind sollte auf seine übliche Weise essen. Morgenurin wird zur Analyse ausgewählt.

Es wird in einem sauberen Behälter zum Sammeln von Urin gesammelt, wobei die ersten und dritten Teile zur Toilette geschickt werden. Vor dem Beginn des Sammelns von biologischer Flüssigkeit werden die Genitalien des Kindes und sein Schoß gründlich gewaschen, während Waschmittel nicht verwendet werden.

Der für die Analyse entnommene Urin wird spätestens zwei Stunden nach Erhalt der Probe an das Labor geliefert.

Bei der Dekodierung können die Kennziffern in der Graphik, die für uns interessant ist, "die Pluspunkte" setzen. Zwei solcher Marken gelten als normal. Aber wenn es drei oder vier gibt, dann können Sie sicher bestimmte Arten von Krankheiten oder Essstörungen vermuten.

In einigen Fällen wird empfohlen, Tests auf das Vorhandensein von Phosphaten in Bioflüssigkeit für Kinder zu wiederholen, damit die Ergebnisse so zuverlässig wie möglich sind. Wenn in der Schlussfolgerung viele Vorteile kosten, weisen sie auf bestimmte Verdächtigungen hin:

  1. Abweichungen in der Ausgewogenheit der Ernährung, wodurch der Säurebestand alkalischer wird. Dies kann durch die üblichen Überessen, Verstöße gegen Empfehlungen auf der Ebene der Kalorien-Gerichte verursacht werden.
  2. Das Vorhandensein verschiedener Erkrankungen der infektiösen Gruppe.

Medizinische Ereignisse

Nur ein erfahrener Spezialist ist in der Lage, den richtigen Behandlungsverlauf zur Befreiung des Babys von der Phosphaturie unter Berücksichtigung der Gründe für seine Bildung zu erstellen. Wenn der Arzt feststellt, dass die Ursache des Problems eine Krankheit ist, richtet sich der therapeutische Kurs auf die Beseitigung der Pathologie.

Einfach gesagt, was das Erscheinen von Phosphatkristallen verursacht, ist es erlaubt, zu medizinischen Verfahren zu gehen. Es ist notwendig, allen Empfehlungen zu folgen, von ihnen abzuweichen droht mit ernsten Konsequenzen, einer Rückkehr und sogar einer Intensivierung des Problems.

Wenn die Diagnose richtig durchgeführt wurde und der Behandlungsverlauf positiv war, dann liefert die Analyse des Urins normale Werte für Phosphate. Wenn die Ursache Erbrechen ist, kehren die Ergebnisse von dem Moment an, in dem sich der Körper des Kindes schließlich erholt, wieder zum Normalzustand zurück. Dies geschieht allein, wenn die Gründe für das Erbrechen unbedeutend sind, oder es handelt sich um die Behandlung des Problems, das die Übelkeit verursacht hat.

Der Hauptgrund für die Bildung von Phosphaten wird als ungesunde Ernährung, übermäßig reichlich Nahrung, die Vorherrschaft in der Nahrung von Nahrungsmitteln, die viel Kalzium enthalten, betrachtet. In solch einer Situation ist es möglich, Phosphate im Urin loszuwerden, indem einfach die Ernährung des Babys verbessert wird.

Diät

Um den Phosphatspiegel im Urin des Babys zu normalisieren, sollten Sie die richtige Ernährung beachten. Sie können selbst eine Diät für ein Kind erstellen, indem Sie die Empfehlungen der Behandlungstabelle Nummer 14 verwenden, die in Fällen von Phosphaturie verwendet wird. In dieser Situation wird empfohlen, fünf bis sechs Mal am Tag in kleinen Portionen zu essen, was sehr nützlich für die Gesundheit des Babys ist.

Die Menge an Fett nimmt ab, die Menge an Alkohol nimmt zu. Gemäß der Berechnung der Diät sollte die Proteinmenge ein Gramm pro Kilogramm des Kindergewichts betragen. Darüber hinaus ist es nützlich, das Kind mit Gerichten aus Gemüse und Getreide, Früchten und sauren Beeren zu füttern.

Es ist notwendig, den Verbrauch zu begrenzen:

  • Milchprodukte, Käse;
  • frisches Gebäck, Süßwaren;
  • gesalzen, geräuchert, Konserven;
  • fettes Fleisch, Eier;
  • Süßigkeiten; Kakaoprodukte;
  • frittierte Lebensmittel.

Es ist erlaubt, braunen Reis, Kissel, Beeren- oder Fruchtkompott, thermisch verarbeitetes Gemüse, Brühen und Suppen für den kleinen Patienten zuzubereiten.

Mahlzeiten bescheiden, die Verwendung einer erweiterten Reihe von Produkten nicht zulassen. Wir müssen uns bemühen, das Geschirr für das Baby zu variieren.

Diätetisches Essen sollte für ein oder zwei Wochen beobachtet werden, um den Säuregehalt nicht zu erhöhen. Nach Abschluss des Kurses müssen Sie den Urin zur Überprüfung übergeben. Wenn Salzkristalle fehlen, dann ist alles in Ordnung. Andernfalls sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um versteckte Probleme zu identifizieren.

Volksheilmittel

Experten empfehlen aus der Phosphaturie Breie von Preiselbeeren oder Vogelbeeren, Haferstroh, Minze und anderen Pflanzen. Bevor Sie jedoch eines der Mittel, das Baby zu verabreichen, treffen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, um die negativen Folgen zu vermeiden.

Mögliche Konsequenzen

Das Hauptrisiko der Bildung von Phosphaturie ist mit dem Auftreten von Konkrementen in den Harnröhrenkanälen verbunden. Es ist anzumerken, dass bei dieser Art von Kieselsteinen die strukturelle Struktur sich durch Porosität und Weichheit auszeichnet, sie leicht zerstoßen werden können, so dass es leichter ist, sie aus dem Körper zu entfernen.

Wenn Phosphatsteine ​​nicht rechtzeitig abgebaut werden, verursachen sie Hydronephrose, Nierenkolik, Infektionskrankheiten und Nierenneoplasien.

Wie kann man die Pathologie in der Urin-Salzzusammensetzung verhindern?

Bei Kindern sind die Mechanismen der Kompensation und des Schutzes nicht sehr ausgeprägt. Aus diesem Grund kann Dehydration während der Schweißabgabe, Erbrechen, Durchfall Abweichungen in der Konzentration der im Urin gelösten Komponenten verursachen. Diese Art von Bedingung sollte von viel Wasser trinken begleitet werden.

Eltern wird empfohlen, die Ernährung des Kindes unter Berücksichtigung seiner Alterskategorie zu organisieren. Für ältere Kinder ist es notwendig, die Verwendung von kohlensäurehaltigen Getränken, Fastfood und Chips zu verbieten.

Wenn ein Spezialist eine erneute Analyse des Urins vorschreibt, um den Zustand des Körpers zu überwachen, muss dieser bestanden werden, um sicherzustellen, dass keine Anomalien vorliegen, um die Wirksamkeit der therapeutischen Behandlung zu klären.

Stillende Mütter sollten nicht den Schaden vergessen, den die Verletzung der Ernährung durch das Kind verursachen kann. Die körperliche Verfassung des Körpers, seine Entwicklung hängt von der Richtigkeit der Zubereitung der Diät ab.

Weitere Artikel Über Nieren