Haupt Behandlung

Welche Tests sollten zur genauen Diagnose einer Blasenentzündung durchgeführt werden?

Zystitis ist eine entzündliche Erkrankung der Blase. Die Erkrankung tritt häufiger bei Frauen auf, aufgrund der anatomischen Merkmale des Urogenitaltraktes und bei Kindern aufgrund von Unvollkommenheiten des Immunsystems.

Die rechtzeitige Diagnose der Krankheit verhindert die Ausbreitung der Infektion nach oben, Nierenschäden und die Entwicklung von Komplikationen. Zystitistests werden vorgeschrieben, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten und das Wiederauftreten der Krankheit verhindern. Instrumentelle Untersuchungsmethoden werden durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen.

Labordiagnostische Methoden

Labor Minimum für Zystitis umfasst einen klinischen Bluttest, Urinanalyse, Urin-Analyse nach Nechyporenko. In schweren klinischen Fällen wird eine Urin-PCR durchgeführt.

Um die Art der pathogenen Mikroflora und ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen, wird eine Kulturmethode der Forschung verwendet. Um die Ursache des entzündlichen Prozesses in der Blase bei Frauen zu bestimmen, werden Vaginalabstriche genommen, um die Mikroflora und Genitalinfektionen zu bestimmen.

Ein Bluttest für Zystitis

In der klinischen Analyse von Blut mit leichter Blasenentzündung zeigen sich in der Regel keine pathologischen Veränderungen. In schweren klinischen Fällen mit einem eitrigen Prozess, gibt es Anzeichen einer Entzündung - Leukozytose (mehr als 7-9 × 10 * 9), Neutrophilie (mehr als 6%), Leukozytenverschiebung nach links, erhöhte ESR (mehr als 15 mm / h).

Periphere Blutreaktion wird bei einem Kind ausgeprägter sein als bei erwachsenen Patienten.

Urinanalyse

Um pathologische Veränderungen im Urin zu identifizieren, wird eine allgemeine Analyse vorgeschrieben - eine Routinemethode zur Labordiagnostik von Erkrankungen des Harnsystems. Die Umfrage ermöglicht Ihnen, Änderungen in den Eigenschaften von Urin zu bestimmen:

  • Farbe;
  • Transparenz;
  • Geruch;
  • Spezifisches Gewicht;
  • Der Gehalt an Ketonkörpern, Protein, Gallensäuren;
  • Leukozyten;
  • Rote Blutkörperchen;
  • Zylinder;
  • Epithelzellen;
  • Salz;
  • Bakterien, Pilze.

Die Diagnose der Blasenentzündung mit einem allgemeinen Urintest zeigt eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten (mehr als 5 in Sicht), rote Blutkörperchen (mehr als 3 in Sicht), Epithel (mehr als 8 in Sicht), das Auftreten von Protein und eine Abnahme der Transparenz durch die Beimischung von Schleim oder Eiter. Die Untersuchung kann das Vorhandensein von pathogenen Bakterien und Pilzen nachweisen.

Nechiporenko-Analyse

Die Diagnose von Zystitis mit Hilfe der Nechiporenko-Methode ermöglicht es, die Anzahl der Leukozyten, Zylinder, Erythrozyten in 1 ml Urin mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Für die Analyse nehmen Sie den durchschnittlichen Teil des Urins. Der Anstieg im Inhalt von Leukozyten mehr als 2000 / ml, Zylinder mehr als 20 / ml, Erythrozyten mehr als 1000 / ml ist für Zystitis.

Zur Identifizierung des Erregers von entzündlichen Erkrankungen der Harnblase und der Schwere der Blasenentzündung greifen die Diagnoseverfahren mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) zurück.

Die Untersuchung ermöglicht den Nachweis des genetischen Materials der pathogenen Mikroflora (DNA / RNA), um eine qualitative und quantitative Analyse mit einem hohen Grad an Spezifität durchzuführen.

Urin-PCR wird in Verbindung mit PCR-Scrapings aus der Vagina und dem Gebärmutterhals bei Frauen durchgeführt. Die Zystitis entwickelt sich oft auf dem Hintergrund der Verletzung der vaginalen Biozönose während der Fortpflanzung der bedingt pathogenen Mikroflora und der Infektion der Geschlechtskrankheiten.

Kulturmethode (Bakpos)

Diagnose der Zystitis durch die Kultur-Methode zugeordnet ist, um die Ursache der Entzündungsreaktion der Blase zu identifizieren. Urin wird auf Nährböden gesät. Nach 7-10 Tagen werden Kolonien von Bakterien oder Pilzen erhalten, die Wachstum ergaben. Die resultierenden Kolonien werden auf die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zum Zweck einer wirksamen Behandlung getestet.

Vorbereitung für die Urinanalyse

Analysen bei der Bestimmung der Blasenentzündung bei Frauen erfordern eine ordnungsgemäße Uringewinnung.

  • Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane - der Schrittbereich wird mit warmem Seifenwasser gewaschen und dann mit einem sauberen Tuch getrocknet;
  • Der Urin wird am Morgen nach dem Schlafen in einem sterilen Behälter gesammelt;
  • Beim Sammeln des Biomaterials ist es notwendig, die Schamlippen auseinander zu bewegen;
  • Sie sollten während der Menstruation nicht untersucht werden;
  • Der Urin wird innerhalb von 1-2 Stunden an das Labor geliefert;

Die Wirksamkeit der Umfrage hängt von der Einhaltung der Regeln für das Sammeln von Biomaterialien ab.

Instrumentelle Diagnosemethoden

Zur Bestätigung der Diagnose von Blasenentzündung Ultraschall (Ultraschall) der Harnorgane. Mit Hilfe der Umfrage bestimmen Sie die Form, Größe, Konturen der Blase, das Vorhandensein von Fremdkörpern, Steinen, Tumoren.

In schweren diagnostischen Fällen wird eine Zystoskopie vorgeschrieben - eine endoskopische Methode zur Blasenuntersuchung mittels Zystoskop. Ultraschall und Zystoskopie ergänzen die Labordiagnostik und helfen bei der Durchführung einer adäquaten Therapie.

Welche Art von Arzt mit Blasenentzündung zu kontaktieren?

Wenn Sie die ersten Symptome einer Blasenentzündung haben, sollten Sie den Rat eines Spezialisten einholen, um sich einer rechtzeitigen Diagnose und Verschreibung der Therapie zu unterziehen. Die notwendige Liste von Tests kann von einem Therapeuten, Gynäkologen, Urologen, Nephrologen festgestellt werden.

Typischerweise suchen Patienten die Hilfe eines Therapeuten, der eine Primärdiagnose vorschreibt und, falls erforderlich, Patienten zur Konsultation an eng spezialisierte Ärzte überwiesen.

Ein Kinder-Kinderarzt und ein Kinder-Nephrologe sind an der Untersuchung eines Kindes beteiligt. Ein frühzeitiger Antrag auf medizinische Versorgung verhindert, dass die akute Form der Zystitis in einen chronischen Krankheitsverlauf übergeht.

Arten von Tests für Zystitis und wichtige Indikatoren

Urinanalyse bei Blasenentzündung ist die häufigste der Tests, die Ihnen helfen wird, schnell und einfach das Ausmaß der Entwicklung der Krankheit, ihre Ursache und Art des Krankheitserregers zu bestimmen. Daher wird diese Analyse bei den ersten Anzeichen einer Zystitis, wie Schmerzen und Trübung des Urins, in erster Linie vorgeschrieben.

Welche Tests müssen Sie bei Blasenentzündung durchführen?

Also, welche Tests machen Zystitis? Es gibt nur vier Hauptanalysen:

  • Bakposev ist ein Experiment, bei dem Bakterien im Urin wachsen. Dazu wird eine kleine Menge Urin auf ein Nährmedium gegeben und gewartet, bis sich Bakterienkulturen gebildet haben. Die Art und Anzahl der Erreger wird bestimmt.
  • Urinanalyse nach Nechyporenko. Dies ist eine Analyse, bei der es sich um eine mikroskopische Untersuchung von Urin handelt. Bakterien, Epithelzellen, Erythrozyten und Ansammlungen verschiedener Substanzen werden nachgewiesen;
  • Normal, Urinanalyse (oam). Prüft Urin Farbe, Geruch, das Vorhandensein von verschiedenen Verunreinigungen, etc.;
  • Blut Analyse. Blut kann verschiedene Chemikalien oder Bakterien enthalten, die eine Blasenentzündung verursachen. Dies macht einen Bluttest notwendig.

Die Farbe und der Geruch von Urin bei Blasenentzündung

Die Farbe des Urins ist gewöhnlich trübe, mit einer weißen oder braunen Tönung. Dies wird durch eine große Anzahl von Bakterien und Überresten des zerfallenden Epithelgewebes der Blase selbst verursacht. Oft erscheinen im Urin Blutverunreinigungen, die Urin ähnlich wie Fleischbrei machen (Wasser, rosa gefärbt). Die Farbsättigung hängt davon ab, wie weit die Krankheit verläuft, je schwerer die Blasenentzündung, desto mehr Unreinheiten werden auftreten.

Der Geruch ist gewöhnlich faul, aufgrund der Aktivität der gleichen Mikroorganismen.

Der Geruch von Urin bei Frauen unterscheidet sich wenig von dem bei Männern, aber er kann stärker sein, wenn die Genitalien auch von einer bakteriellen Infektion betroffen sind und nicht nur das Harnsystem.

Harnuntersuchung bei Blasenentzündung

Zur Blasenentzündung sollte die Urinanalyse gut vorbereitet sein. Erlernen Sie zuerst die Regeln für die richtige Analyse. Die Regeln lauten wie folgt:

  • Während der Analyse sollten die Genitalien sauber sein;
  • Der Urin wird in der Regel am Morgen gesammelt und sofort ins Labor gebracht. Nach einigen Stunden beginnen einige der Zellen im Urin zu brechen, und sie werden während der Studie nicht entdeckt;
  • Nehmen Sie keine Drogen, trinken Sie keinen Alkohol oder rauchen Sie drei Tage lang nicht, bevor Sie testen.
  • Mädchen und Frauen müssen nicht während der Menstruation getestet werden, um den Blutfluss der Menstruation zu verhindern;
  • Auch Männer nach der Ejakulation müssen die Analyse nicht sofort bestehen, um das Sperma nicht zu treffen. Urin durch Urinieren sammeln;
  • Allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, ist es ratsam, nicht sofort mit dem Sammeln von Urin zu beginnen, vorzugsweise sollten die ersten paar Milliliter nicht gesammelt werden Verunreinigungen aus der Harnröhre müssen in sie fallen.

Welche Tests müssen Sie bei Blasenentzündung durchführen?

Es ist erforderlich, bei Verdacht auf eine Entzündung des Urogenitalsystems auf eine Zystitis zu testen, und darauf, wie die Pathologie diagnostiziert wird, hängt die nachfolgende Behandlung davon ab. Die wichtigsten in der Diagnose werden Blut und Urin sein.

Welche Tests werden für Blasenentzündung durchgeführt?

Alle notwendigen diagnostischen Maßnahmen werden vom Urologen vorgeschrieben. In der Anfangsphase der Umfrage wird eine Anamnese erhoben. Analysen in der Diagnose der Krankheit sind notwendig, um das Vorhandensein charakteristischer Veränderungen im Körper zu bestimmen, die darauf hinweisen, dass ein entzündlicher Prozess im Urogenitalsystem auftritt.

Die folgenden Laboruntersuchungsmethoden werden verwendet, um Zystitis zu erkennen:

  • allgemeine Blutuntersuchung;
  • biochemische Forschung;
  • Analyse von Urin (nach der Methode von Nechiporenko).

Bei Frauen

Um die Diagnose zu bestätigen, schreibt der Spezialist mehrere Labortests vor. Frauen unterziehen sich allgemeinen Blut- und Urintests (KLA, OAM). Für die Diagnose der Blasenentzündung bei Frauen ist es wichtig, eine Untersuchung der vaginalen Mikroflora durchzuführen.

Wenn fragwürdige Ergebnisse empfohlen werden können:

  • Urintest nach nechyporenko;
  • Ultraschall;
  • Bestimmung der Urinsterilität;
  • Zystoskopie.

In Männern

Anamnese, OAM, UAC, manchmal physikalische (physikalische) Methoden - Uroflowmetrie (Bestimmung der Harnrate), Biopsie (Biomaterial-Probenahme) helfen, die Krankheit bei Männern zu diagnostizieren. Für eine detailliertere Diagnose ist es notwendig, einen Abstrich aus der Harnröhre zu nehmen. Dies wird helfen, Gonokokken-Entzündungen und spezifische Erkrankungen des männlichen Urogenitalsystems zu eliminieren.

Bei Kindern

Methoden zur Bestimmung der Pathologie in der Kindheit sind ähnlich, der Unterschied im Volumen des untersuchten Materials. In der Pädiatrie verwendet, zusätzlich zu Urin-Analyse nach Nechyporenko, die Addis-Kakovsky Probe. In der chronischen Form der Zystitis wird Radiographie verwendet.

Blut Analyse

Komplettes Blutbild für Zystitis ist in der Lage, das Vorhandensein von Entzündungen im Körper zu zeigen. Es ermöglicht Ihnen, den Inhalt von roten Blutkörperchen, Hämoglobin, Farbindikator von Blut zu bestimmen. Darüber hinaus kann der Arzt das Niveau der Leukozyten, Blutplättchen und die Geschwindigkeit der Sedimentation von roten Blutkörperchen genau bestimmen.

Normalerweise gibt es keine Anomalien in den Ergebnissen des Bluttests. Wenn eine Entzündung der Blase kann die Konzentration im Blut der roten Blutkörperchen erhöhen. Veränderungen des Spiegels von roten Blutkörperchen und Blutplättchen weisen auf die Notwendigkeit einer weiteren Diagnose hin.

Urin-Tests

Bei Verdacht auf Zystitis wird bei allen Patienten eine Urinuntersuchung durchgeführt.

In der allgemeinen klinischen Analyse von Blasenentzündung wird Hämaturie nachgewiesen, d.h. das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin, Bakterien und Pilzen.

Die Anwesenheit von Protein im Urin, Epithelzellen in großen Mengen. All dies verursacht eine unnatürlich trübe Farbe des Urins in der akuten Form der Krankheit. Um die Art der pathogenen Mikroorganismen zu identifizieren, sollte bacpossev gemacht werden.

Instrumentelle Forschungsmethoden

Die informativsten für Zystitis sind Methoden der instrumentellen Diagnostik. Meistens wird den Patienten eine Zystoskopie verordnet. Es bietet die Möglichkeit, alle Abteilungen der Urethra und Urethra zu untersuchen. Die Untersuchung wird mit einem speziellen Gerät - einem Zystoskop - durchgeführt.

Die Zystoskopie ist eine traumatische und schmerzhafte Untersuchung auf Blasenentzündungen. Ein solches Verfahren zur Blasenentzündung ist nur notwendig, wenn die Krankheit länger als 10 Tage andauert und von schweren Entzündungen in der Blase begleitet wird. Das Verfahren ist indiziert, wenn sich ein Fremdkörper im Organ oder eine chronische Form der Pathologie befindet.

Während des Verfahrens liegt die Person auf einem Stuhl mit erhobenen Beinen, die Knie sollten gebeugt sein. Um die Beschwerden mit Blasenentzündung zu beseitigen, wird Betäubungsmittel in die Harnröhre injiziert. Genitalien müssen mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden.

Nach der Einführung eines Zystoskops wird Restharn aus der Blase entfernt. Dann wird das Organ mit Furatsilina-Lösung gewaschen.

Die Blase wird mit Flüssigkeit gefüllt, und dann wird eine detaillierte Untersuchung der Schleimhaut durchgeführt. Die Einführung eines Zystoskops bei Männern verursacht Schmerzen, die eine Vollnarkose erfordern.

Wie man getestet wird

Die Durchführung von Tests auf Zystitis sollte nach bestimmten Regeln erfolgen. Sie sollten alle Empfehlungen des Arztes vor der Untersuchung folgen, dann werden Sie in der Lage sein, ein genaues Bild aller Prozesse zu erhalten, die im Körper vorkommen.

Blut

Bedingungen der Blutspende für Zystitis:

  • auf nüchternen Magen gehalten (die letzte Mahlzeit sollte 8 und noch besser - 12 Stunden vor der Analyse) sein;
  • pro Tag ist es notwendig, die Verwendung von Alkohol auszuschließen;
  • während der Entwicklung der Blasenentzündung ist es verboten, die Bäder und die Sauna zu besuchen;
  • Alle Tests müssen vor der Radiographie und den Injektionen durchgeführt werden.
  • Bevor Sie Blut abnehmen, müssen Sie sich ausruhen.

Um die Ergebnisse der Analyse zu klären, wird es manchmal notwendig sein, eine biochemische Analyse zu bestehen. Gleichzeitig sollten am Vorabend Produkte aufgegeben werden, die die biochemischen Parameter verändern können: fettes Fleisch, Rüben, Karotten, Zitrusfrüchte. Das Abendessen sollte leicht sein.

Um zuverlässige Ergebnisse der Untersuchung bei Blasenentzündung zu erhalten, ist es wichtig, den Urin korrekt zu nehmen. Es ist notwendig, den Urin am Morgen zu nehmen. Vorher ist es empfehlenswert, eine Toilette der Genitalien zu halten.

Frauen müssen sicherstellen, dass beim Spülen kein Wasser aus dem Anusbereich in die Harnröhre fällt. Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zu einem falsch positiven Ergebnis.

Während der Erfassung der Urinanalyse ist es notwendig, die Schamlippen zusätzlich zu fixieren (beim Urinieren zu verdünnen, damit Bakterien in der Scheide nicht in den Urin gelangen).

In der Periode der Menstruation, wird es nicht empfohlen, den Urin zu nehmen, obwohl im äußersten Fall der Patient Urin für Zystitis gibt, mit einem hygienischen Tampon.

Das Kind vor dem Eingriff muss sorgfältig unterminiert werden. Wenn sie Urin sammeln, müssen Mädchen die Schamlippen lösen und etwas Urin außerhalb des Behälters freigeben. Jungen müssen die Vorhaut entfernen und die erste Portion Urin außerhalb des Tanks freisetzen. Dann müssen Sie den Behälter für die Sammlung von Urin ersetzen.

Es ist bequem, spezielle Kinderpissoirs zu verwenden. Sie sind sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet.

Die genauesten Diagnoseergebnisse für Cystitis sind, wenn Sie den durchschnittlichen Teil des Urins nehmen. Daher wird die erste Portion Urin in die Toilette entlassen, und dann wird der mittlere Teil in das Sammelgefäß gegeben.

Urinanalyse nach Nechiporenko ist die häufigste Untersuchungsmethode. Bevor Sie die Analyse erfassen, müssen Sie alle Produkte, die Farbstoffe enthalten, aus dem Menü ausschließen. Sie können Ergebnisse verzerren.

Manchmal wird die Addis-Kakowski-Methode verwendet, um akute oder chronische Blasenentzündung zu diagnostizieren. Nehmen Sie dazu die gesamte tägliche Urinmenge auf. In diesem Fall verordnet der Patient am Vortag der Untersuchung Fleischnahrung und schränkt die Wasseraufnahme etwas ein.

Mit dieser Methode können Sie die weißen Blutkörperchen und Zylinder am genauesten berechnen. Sein Vorteil ist, dass die Erhebung alle Schwankungen in der Höhe der geformten Elemente berücksichtigt. Gleichzeitig hat die Addis-Kakovsky-Methode für Zystitis bestimmte Nachteile:

  • nicht alle Patienten können nachts lange Urin halten;
  • Einige Patienten können ihre Blase nicht entleeren;
  • die Notwendigkeit einer Langzeitlagerung von Urin kann dazu führen, dass einige seiner Elemente zerfallen;
  • bei einseitiger Pathologie der Nieren liefert diese Methode kein genaues Ergebnis, da es ist kumulativ.

Bluttest-Indikatoren

Wenn Zystitis im Blut erhöht die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Das Niveau der roten Blutkörperchen erhöht sich nicht. Die Verringerung ihrer Anzahl kann auf Hämaturie zurückzuführen sein. Bei einem starken Entzündungsprozess kann die Blutsenkungsgeschwindigkeit steigen.

Manchmal Symptome von Zystitis erscheinen mit guten Bluttests. Meistens passiert dies bei chronischen Blasenentzündungen. Eine gestartete Entzündung ist schwer zu behandeln: Sie benötigt antimikrobielle Mittel.

Die Ergebnisse von Bluttests unabhängig voneinander zu entziffern ist unmöglich. Dies wird vom Arzt gemacht, und nach dem Abschluss ist es möglich, die notwendigen Medikamente zu verschreiben (Antibiotika werden am häufigsten für Blasenentzündung verschrieben).

Urinalyseindikatoren

Bei der Analyse nach der Nechiporenko-Methode sollten Männer normalerweise nicht mehr als 2.000 weiße Blutkörperchen, 1.000 rote Blutkörperchen und 20 Zylinder haben. Bei Frauen ist eine Zunahme der Erythrozytenzahl auf 4000 erlaubt, bei einem Anstieg der Leukozytenindizes auf ein infektiöses Entzündungsphänomen. Bei Zystitis kommt es manchmal zu einem Anstieg der Anzahl roter Blutkörperchen.

  • Trübung und Verfärbung;
  • das Auftreten von Schleimverunreinigungen;
  • Veränderung der Säure (pH-Wert wird weniger);
  • das Auftreten von Blut im Urin (manchmal ist die Hämaturie endständig, dh Blut erscheint in den letzten Teilen des Urins);
  • das Auftreten von Eiter in einem Teil des Urins (mit diesem Indikator wird nicht nur Zystitis diagnostiziert, sondern auch andere entzündliche Erkrankungen der Nieren).

Bei chronischen unspezifischen Entzündungen der Harnblase kann der Urin eine alkalische Reaktion haben, die sich in einem scharfen unangenehmen Geruch unterscheidet. Urinsediment ist aufgrund der Anwesenheit einer großen Menge Schleim voluminös. In einigen Fällen erkennt bakposev das Vorhandensein von Mikroorganismen.

In seltenen Fällen sind gute Tests auf Zystitis möglich. Dies geschieht, wenn die Krankheit in einer chronischen Form auftritt, und der Patient selbst Antibiotika ohne ärztliche Verschreibung nimmt.

Und obwohl es keine ausgeprägten Infektionssymptome gibt, setzt sich der Entzündungsprozess in der Blase fort. In diesem Fall werden Ultraschall- und instrumentelle Diagnoseverfahren gezeigt.

Labormethoden zur Diagnose einer Blasenentzündung liefern genaue Ergebnisse, vorausgesetzt, dass die Patienten sorgfältig alle Anweisungen der Ärzte befolgen. Wenn dabei Fehler aufgetreten sind, ist die Diagnose möglicherweise nicht korrekt und die Behandlung ist unwirksam.

Welche Tests sind erforderlich, um eine Blasenentzündung zu bestätigen?

Zystitis - weibliche Pathologie. Dies ist das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses in der Blase. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Infektion oder Hypothermie auf. Die Krankheit gehört zum Bereich der Urologie, aber Gynäkologen behandeln sie. Sie diagnostizieren auch das Stadium der Entzündung.

Jede Frau muss wissen, welche Tests für Blasenentzündung durchgeführt werden. Die Krankheit ist heimtückisch, so dass ihre rechtzeitige Erkennung dem Patienten helfen wird, die Pathologie nicht zu einem ernsthaften Stadium zu führen.

Die Diagnose

Die Fachdiagnose basiert auf den Beschwerden der Frau. Um die Blasenentzündung zu bestätigen, weist der Arzt den Patienten an, sich den notwendigen Untersuchungen zu unterziehen und die Tests für Blasenentzündung zu bestehen. Die Hauptanalyse ist Urin. Laut ihrem Arzt behandelt die Art des entzündlichen Prozesses. Bakterielle Urinkultur wird auch vorgeschrieben, die die Infektion bestimmen wird, die die Zystitis verursachte.

Die Behandlung jeder Krankheit sollte mit der richtigen und adäquaten Diagnose beginnen. Blasenentzündung durch Anzeichen ist für einen erfahrenen Arzt leicht zu finden - charakteristische Beschwerden, abnorme Urinparameter, eine große Anzahl von fremden Organismen, sichtbare Entzündung im Ultraschall, Biopsie, Zystoskopie.

Die Untersuchung einer Frau mit Verdacht auf Zystitis sollte folgende Arten von Tests und Studien umfassen:

  • gynäkologische Untersuchung;
  • Analyse von Urin nach der Methode von Nechiporenko und allgemein;
  • Tank Aussaat Urin, um das schädliche Element zu bestimmen;
  • PCR-Studie;
  • Hormone;
  • Abstrich auf Flora;
  • Ultraschall des weiblichen Eierstocks, Blase.

Biopsie und Zystoskopie sind nur auf der Aussage eines Arztes vorgeschrieben.

Eine häufige Untersuchung der inneren Organe ist die Zystoskopie. Der Eingriff wird mit einem Zystoskop durchgeführt. Sichtprüfung der Harnwege, einschließlich der Blase.

Das Verfahren ist ziemlich schmerzhaft und wird nur angewendet, wenn die Krankheit vernachlässigt wird oder wenn sich ein Fremdkörper im Blasenbereich befindet. Wenn die Blasenentzündung in akuter Form ist, ist diese Studie verboten, da die Einführung des Gerätes im Inneren die Ausbreitung von Mikroben durch das Harnsystem provozieren kann.

Analysen und Umfragen

  • Gynäkologische Untersuchung. Es wird durchgeführt, um einen Abstrich für versteckte Infektionen zu machen, die Vaginalflora wird ausgewertet, die Frau erhält die notwendigen Empfehlungen.
  • Bluttest Zeigt keine ausgeprägte Pathologie. Nach den Ergebnissen der Zystitis zeigt das Blut gewöhnlich nichts, außer einer kleinen Entzündungsreaktion. Mehr spielt die Rolle des Urins, es ist informativer.
  • Urin auf Nechiporenko. Eine spezifische Laborstudie, die Urinsediment mit Leukozyten, roten Blutkörperchen, bewertet. Nach einer allgemeinen Analyse des Urins eingesetzt, um eine Nierenerkrankung auszuschließen oder zu identifizieren.
  • Urinanalyse. Ist eine Screening-Studie, um den Zustand der inneren Organe zu überwachen. Bei Zystitis wird Sedimentmikroskopie ausgewertet. Wenn mehr als drei rote Blutkörperchen entdeckt werden, vermutet der Arzt eine Nierenerkrankung oder -blase. Wenn es viele von ihnen gibt, wird der Urin rot sein. Wenn Protein im Urin ist, geht die Infektion zu den Nieren. Das Vorhandensein von Pilzen und Bakterien weist auf ein Versagen des Harnsystems hin.
  • Aussaat von Böcken Wird durchgeführt, um die pathogene Flora zu bestimmen, wenn eine Infektion vorliegt. Aussaat in Anwesenheit von fremden Bakterien. Außerdem erfahren Sie, welche Art von Antibiotika helfen wird. Die Analyse dauert etwa zehn Tage, dabei werden "Mikroben" ausgewählt, auf denen Medikamente getestet werden. Bei der Wahl einer Therapie ist das Bockaussaat das Hauptkriterium, da Infektionen dazu neigen, zu mutieren.
  • PCR. Erkennt infektiöse Prozesse. Verursacht Krankheitserreger (Chlamydien, Ureplazma, Trichomonas, Herpes).
  • Hormonelle Studien. Für Frauen mit Erkrankungen der Schilddrüse. Hormonversagen im endokrinen System beeinflusst das Auftreten von Blasenentzündung und stört die Behandlung.
  • Ultraschall. Bei Schwierigkeiten im Testverfahren ernannt. Ein Ultraschallbild zeigt ein genaues Bild des Zustandes der Blase. Sicheres Verfahren.

Schnelle Testanalysen

Jetzt in bezahlten Kliniken können Sie einen Schnelltest bestehen, der eine Frau mit Zystitis schnell diagnostiziert. Die Analyse vereinfacht die Formulierung dieser Diagnose und ermöglicht es einer Frau, sich am selben Tag über ihre Anwesenheit zu informieren.

  1. Schnelltest 1 - bestimmt die Menge an Protein, weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen im Urin.
  2. Leukozytenreaktion - zeigt im Urin Esterase, die aufgrund von Eiter auftritt.
  3. Test 2 mit dem Indikator zeigt Nitrite, die aufgrund pathogener Organismen im Urin aufgetreten sind.

Wenn Tests keine Ergebnisse liefern, verschreibt der Arzt eine gründlichere Untersuchung. Dies liegt an der Tatsache, dass es eine Krankheit mit ähnlichen Symptomen gibt, die oft mit Zystitis verwechselt werden.

Die Cystalgie ist eine neurohormonale Pathologie. Häufiger bei Frauen nach Beginn der Menopause diagnostiziert. Um diese Krankheit zu behandeln, sollte nicht nur ein Urologe, sondern auch ein Neurologe, ein Immunologe. Dies ist auf eine mögliche Immunsuppression zurückzuführen.

Weitere Analysen finden Sie im folgenden Video:

Was testet für Zystitis?

Unter allen weiblichen urologischen Erkrankungen ist Zystitis am häufigsten. Zystitis ist eine Entzündung der Blase, die durch verschiedene gynäkologische Erkrankungen (Infektionen, Candidiasis, Kolpitis) verursacht werden kann. Trotz der Tatsache, dass Zystitis eine urologische Erkrankung ist, führt der Gynäkologe oft die Diagnose und Behandlung von Zystitis durch. Er schreibt auch Tests für Zystitis vor, die helfen werden, das Vorhandensein der Krankheit zu bestimmen und das Stadium ihrer Entwicklung zu bestimmen.

Welche Tests haben Zystitis?

Zystitis zu diagnostizieren ist ziemlich einfach. Komplikationen können nur im Falle einer chronischen Form der Krankheit oder im Anfangsstadium der Zystitis auftreten. Im ersten Stadium der Diagnose sammelt der Arzt eine Anamnese, dh er stellt die Krankheitsgeschichte fest und identifiziert auch die spezifischen Symptome der Krankheit. Danach sind Labortests geplant (Tests für Blasenentzündung bei Frauen). Zukünftig kann der Arzt neben Tests für Zystitis auch instrumentelle Untersuchungsmethoden verschreiben, die bei der Diagnose helfen.

Welche Tests machen Blasenentzündung bei Frauen? In der Regel reicht es aus, um die Krankheit zu identifizieren, um die folgenden Arten von Labortests zu bestehen:

1. Komplettes Blutbild.

2. Allgemeine Urinanalyse.

3. Urinanalyse nach Nechyporenko.

Zusätzlich zu diesen Tests, Zystitis bei Frauen können auch die folgenden zusätzlichen Studien verordnet werden:

1. PCR-Diagnostik zum Nachweis von Infektionskrankheiten.

2. Bakteriologische Urinkultur zum Nachweis der opportunistischen Mikroflora.

3. Sonographie der Harnorgane, notwendig um assoziierte Krankheiten auszuschließen.

4. Analyse der vaginalen Mikroflora auf Dysbakteriose.

5. Biopsie, Zystoskopie.

Bei einem allgemeinen Bluttest für Zystitis treten mit Ausnahme einer mäßigen Entzündungsreaktion in der Regel keine Veränderungen auf. Deshalb ist die Analyse des Urins hier von größerer Bedeutung - im Falle der Zystitis, wie bei anderen Erkrankungen des Urogenitals, ist er es, der es erlaubt, die zuverlässigsten Ergebnisse zu erhalten und die Krankheit zu diagnostizieren.

Urin-Tests für Zystitis beginnen mit einem allgemeinen Urintest. Wenn in den Ergebnissen der Analyse von Pathologien wie Hämaturie (das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin), Leukozyturie (eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten im Urin), das Vorhandensein im Urin von Proteinen, Epithelzellen, die trübe Farbe des Urins, Bakteriurie (das Vorhandensein einer großen Anzahl von Bakterien) für genauer erkannt Die Diagnose wird der Analyse des durchschnittlichen Teils des Urins zugeordnet (Harnanalyse nach Nechyporenko).

Dieser Urintest auf Zystitis wird vorgeschrieben, um die Anzahl der Leukozyten, Erythrozyten, Zylinder und anderer Elemente in 1 Milliliter des durchschnittlichen Teils des Urins zu bestimmen. Normalerweise sollte 1 ml Urin nicht mehr als 2000 weiße Blutkörperchen, 1000 rote Blutkörperchen und 20 Zylinder enthalten. Bei akuter Zystitis nehmen die Werte dieser Indikatoren mehrmals zu.

Um genaue und zuverlässige Ergebnisse der Urinanalyse bei Blasenentzündungen zu erhalten, ist es sehr wichtig, das Untersuchungsmaterial ordnungsgemäß zu sammeln. Die Nichteinhaltung der Hygienevorschriften bei der Urinprobenentnahme und typische Patientenfehler können die Testergebnisse erheblich verfälschen. Daher ist es unmittelbar vor dem Urinsammelvorgang notwendig, eine gründliche Hygiene der Genitalorgane durchzuführen.

Eine kleine Portion Urin wird zuerst in die Toilette abgesenkt und erst dann wird der Urinsammeltank gefüllt. Die Analyse der Zystitis bei Frauen erfordert auch eine obligatorische Fixierung der Schamlippen (sie sollten während des Waschens und unmittelbar während der Urinsammlung verdünnt werden). Das Vorhandensein von Blut im Urin ist ein Zeichen für eine akute Zystitis, daher ist es nicht empfehlenswert, eine Analyse während der Menstruation zu machen. Im Falle einer Dringlichkeit eines Urintests können Sie jedoch einen Tupfer verwenden.

Bakteriologische Urinkultur und PCR-Diagnostik werden in Fällen eingesetzt, in denen es erforderlich ist, den Erreger der Erkrankung, die zur Zystitis führte, zu identifizieren.

Schnelle Methoden der Analyse für Blasenentzündung bei Frauen

Moderne schnelle diagnostische Methoden können die Diagnose vereinfachen und Testergebnisse erhalten, um Cystitis mehrmals schneller zu bestätigen oder auszuschließen. Dazu gehören die folgenden Arten von Tests:

- Schnelltest zur Bestimmung der Proteinmenge im Urin, roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen.

- Leukozyten-Esterase-Reaktion, so dass im Urin Esterase, die im Falle von Pyurie (Vorhandensein von Eiter im Urin) erscheint.

- Schnelltest mit nitritempfindlichem Indikatorstreifen, der durch Exposition gegenüber pathogenen Mikroorganismen im Urin auftritt.

Instrumentelle Forschungsmethoden

Die häufigste instrumentelle Methode zur Diagnose von Blasenentzündungen ist die Zystoskopie. Dieses Verfahren wird durch visuelle Inspektion der Harnröhre, einschließlich der Harnröhre und Blase, durchgeführt, die mit einem speziellen optischen Gerät - einem Zystoskop - durchgeführt wird.

Die Zystoskopie ist eine ziemlich traumatische und schmerzhafte Methode der Forschung. Sie können auf dieses Verfahren nur zurückgreifen, wenn Sie einen längeren Krankheitsverlauf (mehr als 10-12 Tage), eine chronische Zystitis oder einen Fremdkörper in der Blase vermuten.

Wenn Symptome einer akuten Entzündung auftreten, ist eine Zystoskopie kontraindiziert, da das Einführen von Instrumenten in die Blase zur Ausbreitung der Infektion im Urogenitalsystem beitragen kann.

Zystitis welche Tests zu nehmen

  • Kann es gute Tests für Zystitis geben?
  • Arten von Tests für die Entzündung der Blase
    • Bluttest für Blasenentzündung
    • Blutbiochemie für Zystitis
    • Allgemeine Analyse von Urin
    • Nechiporenko-Analyse
    • Aussaat für Zystitis
    • PCR-Diagnose von Blasenentzündung
    • Zystitistupfer
    • STD-Tests für Zystitis

    Die Symptome der Entzündung der Harnblase lassen die Pathologie nicht erkennen. Manifestationen der Krankheit sind identisch mit anderen Störungen des Urogenitalsystems. Es ist notwendig, Differentialdiagnostik einschließlich einer Reihe von urologischen Tests durchzuführen.

    Labortests für Zystitis umfassen die Durchführung von klinischen und biochemischen Studien von Urin und Blut, Probenahme für die Aussaattank. Die notwendigen Forschungsmethoden bestimmen den Urologen. Die Ergebnisse sind wichtig, um die Pathogenese und Ätiologie der Erkrankung zu identifizieren und eine wirksame Therapie zu verschreiben.

    Kann es gute Tests für Zystitis geben?

    Das Problem der Diagnose bei einer Entzündung der Blase besteht nicht nur in der Abwesenheit von für diese Störung charakteristischen Manifestationen, sondern auch darin, dass es nicht immer möglich ist, die Krankheit während klinischer Untersuchungen zu identifizieren. Bei chronischen, rezidivierenden Formen von Blasenentzündung kann der Patient saubere Tests durchführen, die keine Anomalien und das Vorhandensein von pathogenen Mikroorganismen anzeigen.

    Versteckte Infektionen entwickeln sich unterdessen weiter und erwerben Resistenz gegen die eingenommenen Medikamente. Im Laufe der Zeit führt ein nicht identifizierter Entzündungsprozess zu ernsthaften Komplikationen. Bei chronischer Zystitis kann es in der Latenzperiode positive Tests geben. In diesem Stadium manifestiert sich die Krankheit nicht symptomatisch.

    Aus diesem und anderen Gründen beinhaltet die Labordiagnostik der Zystitis die gleichzeitige Durchführung mehrerer urologischer Tests. Die Kombination verschiedener Forschungsmethoden wirkt sich positiv auf die Genauigkeit der Diagnose aus.

    Das Ergebnis der Analyse bei Zystitis wird durch externe Faktoren beeinflusst: Ernährung, Alkoholkonsum, Einnahme von Diuretika, NSAID-Medikamente. Vor dem Besuch des Urologen ist es wichtig, die Medikamenteneinnahme so gering wie möglich zu halten. Eine genaue Diagnose ist eine Voraussetzung für die Genesung des Patienten.

    Arten von Tests für die Entzündung der Blase

    Die Identifizierung der Krankheit ist während der akuten Phase der Entwicklung viel einfacher. Während der Exazerbationsphase gibt es helle symptomatische Manifestationen. Die Zystitis kann durch allgemeine klinische Analysen von Blut und Urin sowie durch bakteriologische Aussaat bestimmt werden. Bei chronischen Krankheitsformen sind häufig detailliertere urologische Tests erforderlich.

    Eine vollständige Liste von Tests für Zystitis wird ein Urologe sein. In jedem Fall werden Diagnosemethoden separat ausgewählt. Es ist nicht notwendig, alle beschriebenen Methoden zuzuweisen. Im Falle einer Zystitis ist es notwendig, diese Tests zu bestehen, die helfen, das Vorhandensein einer Entzündung und des Katalysators, der die pathologischen Veränderungen ausgelöst hat, basierend auf dem Zustand des Patienten und den vorliegenden Symptomen zu erkennen. Die Liste der notwendigen klinischen Tests für jeden wird einzeln ausgewählt.

    Bei Verdacht auf Zystitis werden folgende Tests durchgeführt:

    • Blut- und Urinsammlung;
    • Tankaussaat;
    • PCR;
    • Abstrich auf Flora.

    Die erhaltene Information ist ausreichend für eine genaue Diagnose. Um den Informationsgehalt klinischer Studien zu erhöhen, werden instrumentelle Untersuchungsarten hinzugefügt: Ultraschall, Zystoskopie.

    Bluttest für Blasenentzündung

    Ein Bluttest gilt als unentbehrlicher Test für das Vorliegen einer Entzündung. Es ist möglich, Zystitis durch einen allgemeinen Bluttest nur zu bestimmen, wenn die Krankheit verschlimmert wird. Bei schwachen und chronischen Formen der Erkrankung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Ergebnisse nicht auf Abweichungen hinweisen. Indikatoren der Gesamtanalyse von peripherem Blut bei Blasenentzündung werden bei einem Kind ausgeprägter sein als bei einem Erwachsenen.

    Folgende Indikatoren werden beachtet:

    • Die Anzahl der Leukozyten im Blut - die Zahlen steigen in der Diagnose von eitrigen Entzündungen und anderen schweren Erkrankungen. Das Vorhandensein einer Entzündung wird durch Leukozytose - 7 × 10 * 9 und darüber angezeigt.
    • ESR - eine Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit, eines der offensichtlichen Zeichen eines entzündlichen Prozesses anderer Art. Abweichungen von der Norm weisen auch auf das mögliche Vorkommen von Krebs und rheumatischen Prozessen hin.
      Die ESR wird durch äußere Faktoren beeinflusst, daher können die Indikatoren bei wiederholten klinischen Bluttests für Zystitis normal sein.

    Forschungsergebnisse erlauben keine Differenzierung der Blasenentzündung mit Genauigkeit. Aber die Entschlüsselung eines allgemeinen Bluttests liefert genügend Informationen, um eine Pathologie zu vermuten und zusätzliche Untersuchungen zu verschreiben.

    Blutbiochemie für Zystitis

    Wird durchgeführt, wenn Sie pathologische Prozesse im Körper vermuten. Die biochemische Analyse von Blut bei Blasenentzündung zielt darauf ab, die Menge an Protein, Aminosäuren, Bilirubin, Glukose usw. zu bestimmen. Die Ergebnisse mit hoher Genauigkeit zeigen Verletzungen bei der Arbeit des Harnsystems an. Der Vorteil der biochemischen Diagnostik liegt in der Fähigkeit, die Krankheit schon vor Auftreten der Symptome zu erkennen.

    Bei Zystitis sollten biochemische Blutparameter zeigen:

    • Protein - eine Zunahme der Zahlen zeigt den entzündlichen Prozess durch Infektion verursacht, ein starker Rückgang in der Anwesenheit eines Tumorprozesses.
    • Kohlenhydrate - Zunahme tritt bei Nierenerkrankungen auf, häufig begleitet von Entzündungen.
    • Harnstoff ist ein weiteres Zeichen für eine Fehlfunktion des Urogenitalsystems. Eine signifikante Leistungssteigerung wird bei Nierenversagen, Urolithiasis beobachtet.

    Nur ein erfahrener Spezialist kann die Ergebnisse der Blutbiochemie entziffern und interpretieren. Wir müssen 30 verschiedene Indikatoren berücksichtigen, die nach der üblichen Biochemie des Blutes bereitgestellt werden. Führen Sie gegebenenfalls einen erweiterten Test durch, der etwa 200 Parameter enthält.

    Allgemeine Analyse von Urin

    Während der Labortestmethode werden Veränderungen im Urin in Farbe, Dichte und Geruch nachgewiesen. Gleichzeitig bestimmen Sie den Inhalt in der Flüssigkeit von Leukozyten und Erythrozyten, Epithel und Proteinverbindungen. Akute Entzündungsformen manifestieren sich:

    • Sichtbare Zeichen - ein unangenehmer Geruch von Ammoniak erscheint. In der Zusammensetzung der Flüssigkeit sind Fremdeinschlüsse: Eiter, Blut. Die Farbe des Urins wechselt zu dunkelbraun oder grüngelb.
    • Die Ergebnisse von Laboruntersuchungen - Entzündung zeigt das Vorhandensein von roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen, die Anwesenheit von Proteinverbindungen, Veränderungen in der Säure.

    Chronische Blasenentzündung kann mit guten Tests sein. Ein allgemeiner Urintest liefert kein vollständiges Bild der Veränderungen. Nach Erhalt der Ergebnisse hat der Urologe das Recht, eine neu eingesetzte Diagnose zu ernennen.

    Nechiporenko-Analyse

    Die Methode ist erforderlich, wenn allgemeine Urinuntersuchungen Anomalien zeigten. Die Ergebnisse der Tests für Nechiporenko bestätigen oder verneinen das Vorhandensein von Infektionen. Die Probenahme erfolgt unter Laborbedingungen. Zu studieren nehmen Sie den mittleren Teil der Portion Morgenurin.

    Die Methode von Nechyporenko mit mehr informativ und genau bestimmt das Vorhandensein und das Volumen von Leukozyten (über 2000 ml) und roten Blutkörperchen (über 1000 ml), Zylinder (mehr als 20 ml), die das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses anzeigt. Bei der Diagnose wird der Inhalt von 1 mg Flüssigkeit berücksichtigt und nicht wie viele Zellen unter dem Mikroskop sichtbar sind (wie bei einer Allgemeinuntersuchung).

    Aussaat für Zystitis

    In der Tat ist dies eine Analyse, um Krankheitserreger zu identifizieren und ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Führen Sie die Methode der Aussaat von Urin auf Nährmedium durch und schaffen Sie Voraussetzungen für die schnelle Vermehrung von Mikroorganismen. Nach 7-10 Tagen bilden sich Kolonien, die hinsichtlich der Empfindlichkeit auf Antibiotika getestet werden.

    Wenn der Aussaattank in den erhaltenen Ergebnissen angibt, dass das Wachstum von Mikroorganismen nicht erkannt wird, bedeutet dies, dass Sie sich keine Sorgen über die Infektion machen sollten. Entzündung, auch wenn sie vorhanden ist, wird durch einen nicht-infektiösen Faktor verursacht.

    Die Bakteriologie ist wichtig, weil sie die Resistenz von Bakterien gegenüber dem verschriebenen Antibiotikum bestimmt. Ohne Ergebnisse wird eine medikamentöse Therapie nicht empfohlen.

    PCR-Diagnose von Blasenentzündung

    Methode zum Nachweis von pathogenen Erregern, gekennzeichnet durch die Geschwindigkeit der Ergebnisse zu erhalten, aber keine Vorstellung von der Resistenz der identifizierten Stämme gegenüber Antibiotika. Um die Zeit, die für die Aussaattanks benötigt wird, nicht zu verschwenden, ist es notwendig, PCR durchzuführen. Ergebnisse werden in 1-2 Tagen fertig sein. Von diesem Zeitpunkt an können Sie sicher sein, was den Entzündungsprozess verursacht hat - infektiöse Faktoren oder andere Ursachen.

    Die PCR ist für die Differentialdiagnose der Entzündung der Blase notwendig. Die Methode basiert auf dem Nachweis genetischen Materials von Krankheitserregern und wird bei chronischen Formen der Krankheit verwendet, wenn die Ergebnisse von Urin und Blut keine Auffälligkeiten zeigen. Für Forschung führen Schaben der Vagina und des Gebärmutterhalses.

    Zystitistupfer

    Proben werden aus der Harnröhre und Vagina entnommen. Ein Abstrich auf die Flora ist notwendig, wenn Sie eine versteckte Infektion vermuten. Darüber hinaus erhält der Urologe Informationen, mit denen er das wirksamste Behandlungsregime bestimmen kann.

    Mit der Analyse eines Abstrichs aus der Harnröhre kann die Ursache häufiger Rückfälle festgestellt werden: Dysbiose. Nach Erhalt der Ergebnisse und einer Antibiotikakur ist eine Immuntherapie erforderlich.

    Ein schlechter Abstrich kann bei Zystitis und einer Reihe anderer Entzündungen des Urogenitalsystems vorliegen. Nach Erhalt der Ergebnisse sind weitere Untersuchungen zur Lokalisierung der Pathologie erforderlich.

    STD-Tests für Zystitis

    Geschlechtskrankheiten - einer der häufigsten Auslöser von Entzündungsprozessen. Bei Verdacht auf eine Infektion werden Standardtests zum Nachweis von STIs vorgeschrieben. Nach der internationalen Klassifikation der Krankheiten bleiben Chlamydien, blasses Treponema, Trichomonaden usw. die Hauptkeime der Entzündung.

    Sexuell übertragbare Krankheiten werden mit einer Reihe von oben beschriebenen urologischen Tests diagnostiziert. Die vermuteten Verstöße helfen, die Abweichungen in der klinischen Analyse des Blutes und des Urins, der Aussaat des Tanks zuzuordnen.

    Wenn eine Infektion, die eine Krankheit provoziert, nachgewiesen wird, wird die Resistenz der Stämme gegenüber den verschriebenen Antibiotika bestimmt, gefolgt von einer Arzneimitteltherapie.

    Um STDs zu identifizieren, sind die folgenden Studien erforderlich:

    • klinische Prüfung von Blut- und Urinproben;
    • Abstrich;
    • PCR;
    • ELISA-Test.

    Negative STD-Tests können falsch sein oder anzeigen, dass der Patient sich erholt hat. Die Ergebnisse werden lange Zeit von der antibakteriellen Therapie beeinflusst. Einige Wochen nach dem Ende der Medikation werden Urin und Blut erneut getestet.

    Der Urologe wird das Behandlungsschema aufschreiben und anhand wiederholter klinischer und biochemischer Tests anpassen, bis der Patient vollständig geheilt ist.

    Labordiagnostische Methoden

    Labor Minimum für Zystitis umfasst einen klinischen Bluttest, Urinanalyse, Urin-Analyse nach Nechyporenko. In schweren klinischen Fällen wird eine Urin-PCR durchgeführt.

    Um die Art der pathogenen Mikroflora und ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen, wird eine Kulturmethode der Forschung verwendet. Um die Ursache des entzündlichen Prozesses in der Blase bei Frauen zu bestimmen, werden Vaginalabstriche genommen, um die Mikroflora und Genitalinfektionen zu bestimmen.

    Ein Bluttest für Zystitis

    In der klinischen Analyse von Blut mit leichter Blasenentzündung zeigen sich in der Regel keine pathologischen Veränderungen. In schweren klinischen Fällen mit einem eitrigen Prozess, gibt es Anzeichen einer Entzündung - Leukozytose (mehr als 7-9 × 10 * 9), Neutrophilie (mehr als 6%), Leukozytenverschiebung nach links, erhöhte ESR (mehr als 15 mm / h).

    Periphere Blutreaktion wird bei einem Kind ausgeprägter sein als bei erwachsenen Patienten.

    Urinanalyse

    Um pathologische Veränderungen im Urin zu identifizieren, wird eine allgemeine Analyse vorgeschrieben - eine Routinemethode zur Labordiagnostik von Erkrankungen des Harnsystems. Die Umfrage ermöglicht Ihnen, Änderungen in den Eigenschaften von Urin zu bestimmen:

    • Farbe;
    • Transparenz;
    • Geruch;
    • Spezifisches Gewicht;
    • Der Gehalt an Ketonkörpern, Protein, Gallensäuren;
    • Leukozyten;
    • Rote Blutkörperchen;
    • Zylinder;
    • Epithelzellen;
    • Salz;
    • Bakterien, Pilze.

    Die Diagnose der Blasenentzündung mit einem allgemeinen Urintest zeigt eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten (mehr als 5 in Sicht), rote Blutkörperchen (mehr als 3 in Sicht), Epithel (mehr als 8 in Sicht), das Auftreten von Protein und eine Abnahme der Transparenz durch die Beimischung von Schleim oder Eiter. Die Untersuchung kann das Vorhandensein von pathogenen Bakterien und Pilzen nachweisen.

    Nechiporenko-Analyse

    Urinanalyse nach Nechiporenko wird verschrieben, wenn pathologische Veränderungen während der Routineuntersuchung oder latente Formen der Blasenentzündung festgestellt werden.

    Die Diagnose von Zystitis mit Hilfe der Nechiporenko-Methode ermöglicht es, die Anzahl der Leukozyten, Zylinder, Erythrozyten in 1 ml Urin mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Für die Analyse nehmen Sie den durchschnittlichen Teil des Urins. Der Anstieg im Inhalt von Leukozyten mehr als 2000 / ml, Zylinder mehr als 20 / ml, Erythrozyten mehr als 1000 / ml ist für Zystitis.

    Zur Identifizierung des Erregers von entzündlichen Erkrankungen der Harnblase und der Schwere der Blasenentzündung greifen die Diagnoseverfahren mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) zurück.

    Die Untersuchung ermöglicht den Nachweis des genetischen Materials der pathogenen Mikroflora (DNA / RNA), um eine qualitative und quantitative Analyse mit einem hohen Grad an Spezifität durchzuführen.

    Urin-PCR wird in Verbindung mit PCR-Scrapings aus der Vagina und dem Gebärmutterhals bei Frauen durchgeführt. Die Zystitis entwickelt sich oft auf dem Hintergrund der Verletzung der vaginalen Biozönose während der Fortpflanzung der bedingt pathogenen Mikroflora und der Infektion der Geschlechtskrankheiten.

    Kulturmethode (Bakpos)

    Diagnose der Zystitis durch die Kultur-Methode zugeordnet ist, um die Ursache der Entzündungsreaktion der Blase zu identifizieren. Urin wird auf Nährböden gesät. Nach 7-10 Tagen werden Kolonien von Bakterien oder Pilzen erhalten, die Wachstum ergaben. Die resultierenden Kolonien werden auf die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zum Zweck einer wirksamen Behandlung getestet.

    Vorbereitung für die Urinanalyse

    Analysen bei der Bestimmung der Blasenentzündung bei Frauen erfordern eine ordnungsgemäße Uringewinnung.

    • Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane - der Schrittbereich wird mit warmem Seifenwasser gewaschen und dann mit einem sauberen Tuch getrocknet;
    • Der Urin wird am Morgen nach dem Schlafen in einem sterilen Behälter gesammelt;
    • Beim Sammeln des Biomaterials ist es notwendig, die Schamlippen auseinander zu bewegen;
    • Sie sollten während der Menstruation nicht untersucht werden;
    • Der Urin wird innerhalb von 1-2 Stunden an das Labor geliefert;

    Die Wirksamkeit der Umfrage hängt von der Einhaltung der Regeln für das Sammeln von Biomaterialien ab.

    Instrumentelle Diagnosemethoden

    Zur Bestätigung der Diagnose von Blasenentzündung Ultraschall (Ultraschall) der Harnorgane. Mit Hilfe der Umfrage bestimmen Sie die Form, Größe, Konturen der Blase, das Vorhandensein von Fremdkörpern, Steinen, Tumoren.

    In schweren diagnostischen Fällen wird eine Zystoskopie vorgeschrieben - eine endoskopische Methode zur Blasenuntersuchung mittels Zystoskop. Ultraschall und Zystoskopie ergänzen die Labordiagnostik und helfen bei der Durchführung einer adäquaten Therapie.

    Welche Art von Arzt mit Blasenentzündung zu kontaktieren?

    Wenn Sie die ersten Symptome einer Blasenentzündung haben, sollten Sie den Rat eines Spezialisten einholen, um sich einer rechtzeitigen Diagnose und Verschreibung der Therapie zu unterziehen. Die notwendige Liste von Tests kann von einem Therapeuten, Gynäkologen, Urologen, Nephrologen festgestellt werden.

    Typischerweise suchen Patienten die Hilfe eines Therapeuten, der eine Primärdiagnose vorschreibt und, falls erforderlich, Patienten zur Konsultation an eng spezialisierte Ärzte überwiesen.

    Ein Kinder-Kinderarzt und ein Kinder-Nephrologe sind an der Untersuchung eines Kindes beteiligt. Ein frühzeitiger Antrag auf medizinische Versorgung verhindert, dass die akute Form der Zystitis in einen chronischen Krankheitsverlauf übergeht.

    Tests für Zystitis

    Obwohl die Symptome der Krankheit ziemlich spezifisch sind, ist eine Labordiagnose erforderlich, um eine Blasenentzündung festzustellen.

    Die Diagnose einer Blasenentzündung erlaubt eine allgemeine Urinanalyse. Die Methode ist am einfachsten und am leichtesten zugänglich. Der Informationsgehalt der Studie ist sehr hoch, jedoch sind für den Zweck einer wirksamen Behandlung umfangreichere Informationen über die Form und das Stadium der Entzündung, das Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen erforderlich.

    Welche Tests müssen Sie für die Diagnose bestehen:

    • Allgemeine Urinanalyse (zeigt Verfärbung, Trübung, Beimischung von Schleim und Salzen, erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, das Vorhandensein von roten Blutkörperchen und Protein);
    • OAK (Anstieg der Leukozyten durch junge Formen - Neutrophile, beschleunigte ESR);
    • Nach der Methode von Nechyporenko (ernannt nach der Entdeckung von erhöhten Leukozyten und roten Blutkörperchen in OAM);
    • Bakteriologische Untersuchung stellt die Art der Mikroorganismen, die Pathologie verursachen. Diese Methode ist wertvoll, wenn ein Arzt Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündung auswählt.
    • Express-Diagnose Die Verwendung von Streifen zum Nachweis von Leukozyten ist nicht aussagekräftig, da die Anzahl der Elemente nicht bestimmt wird, sondern nur deren Anwesenheit.
    • Teststreifen, die Nitrite erkennen, reagieren auf die Vitalstoffe von Mikroben, was es erlaubt, das Vorhandensein einer Infektion im Harnsystem zu beurteilen.

    Diagnosesysteme werden ständig verbessert. Jede Klinik hat eigene Tests zur Erkennung von Infektionen des Urogenitaltraktes.

    Wie wird Urin getestet?

    Einige Umstände können Laborergebnisse beeinflussen.

    Am Vorabend muss man sich an die Diät halten:

    • Essen Sie kein helles Gemüse, das die Farbe des Urins verändern kann (Rote Beete);
    • Trinken Sie keine Säfte oder Kefir in der Nacht, begrenzen Sie proteinhaltige Nahrungsmittel, sie können die Säure verändern;

    Bevor Sie Urin zur Analyse einsammeln, müssen Sie eine hygienische Dusche nehmen, um zu verhindern, dass Bakterien und Schleim in die Oberfläche der Genitalien gelangen.

    Der Behälter muss über Dampf gereinigt und sterilisiert werden (ein spezieller Behälter wird in einer Apotheke gekauft).

    Analysen können während der Menstruation ein falsches Bild ergeben. Aufgrund der heruntergefallenen Erythrozyten ist eine qualitative Diagnose nicht möglich. In kritischen Tagen ist es besser, die Analyse nicht zu machen. Wenn Sie das Ereignis nicht verschieben können, müssen Sie einen Tupfer mit nachfolgenden hygienischen Verfahren verwenden.

    Wenn die Behandlung fehlschlägt, ist die Ernennung zusätzlicher Untersuchungen erforderlich:

      • Die PCR ist eine Methode zur Identifizierung des Erregers mit sehr hoher Genauigkeit. Ermöglicht den Nachweis von intrazellulären Formen (Ureaplasma, Chlamydia, Trichomonas, Herpesviren), die auf herkömmliche Weise nicht sichtbar sind.
      • Aussaat auf Nährmedien zeigt das Wachstum von bedingt pathogenen Stämmen, die ständig vorhanden sind, aber mit guter Immunität, harmlos;
      • Bei Frauen wird ein Vaginalabstrich verschrieben, wenn nach adäquater Behandlung eine Blasenentzündung wieder auftritt. Die Ursache ist Dysbiose im Genitaltrakt, wo die Infektion in andere Organe gelangt;
      • Ultraschall der Harn- und Fortpflanzungsorgane, um die Pathologie benachbarter Organe auszuschließen.
    • Zystoskopie - Inspektion der inneren Oberfläche der Blase. Ermöglicht das Erkennen von Tumoren, Steinen, Polypen und Fremdkörpern. Mögliche Sammlung von verdächtigen Bereichen der Schleimhaut für die Mikroskopie (Biopsie). Sie greifen selten wegen ihres Traumas und Schmerzes auf diesen Eingriff zurück. Die Zystoskopie wird außerhalb der akuten Entzündungsphase durchgeführt. Seit der Einführung eines Zystoskops durch die Harnröhre kann zur Ausbreitung der Infektion beitragen.

    Bei Zystitis werden folgende Veränderungen beobachtet:

    1. Aussehen - Trübung, Beimischung von Schleim, Blut oder Eiter;
    2. Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs;
    3. In OAM - eine große Anzahl von Leukozyten (manchmal nicht zum Zählen zugänglich), Erythrozyten, Bakterien, tote Zellen des Epithels, verschiebt sich der pH-Wert zu einer alkalischen Reaktion;
    4. Blutwerte sind normalerweise normal. Erhöhte ESR und Neutrophile zeigen einen ausgeprägten Prozess oder Komplikationen (Pyelonephritis);

    Während der Behandlung muss wiederholt eine Urinanalyse durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen. 10-14 Tage nach der Genesung verschreiben eine Kontrollstudie.

    Bei richtiger Behandlung normalisieren sich die Laborergebnisse nach einer Woche wieder. Aber der Verlauf der Medikamente muss vollständig genommen werden. Da der Entzündungsprozess wieder aufgenommen werden kann.

    Arten von Urintests

    Bakterien, die den Entzündungsprozess stimulieren, Abfallprodukte, Anomalien in der Funktion der Blase und die daraus resultierenden Effekte beeinflussen viele Indikatoren. Oft kann ein kompetenter Spezialist nur anhand der Ergebnisse eines Urintests eine zuverlässige Diagnose stellen. Es gibt jedoch auch alternative Diagnoseverfahren.

    Die häufigsten Urintests für Zystitis, die vom Arzt verordnet werden, sind:

    • Urinbiochemie;
    • Urin bakposev;
    • Analyse von Nechiporenko.

    Alle diese Arten von Studien sind nicht obligatorisch und können nach dem Ermessen des behandelnden Arztes ernannt werden. Es ist sinnvoll, sie zu halten, wenn Zweifel bestehen oder ein vernünftiges Bedürfnis besteht. Diese Studien bei sich entwickelnder Zystitis können dem Arzt mehr Informationen geben, erlauben, einige assoziierte Krankheiten zu entdecken, um die Art und Art des Krankheitserregers zu bestimmen.

    Wir werden genauer verstehen, welche Tests im Falle einer Blasenentzündung durchgeführt werden sollten.

    Welchen Einfluss hat die Blasenentzündung auf die Urinzusammensetzung?

    Um das Vorhandensein einer solchen Erkrankung wie Zystitis zu bestätigen, reicht es aus, zunächst die allgemeine Analyse des Urins des Patienten zu untersuchen. Es sollte angemerkt werden, dass sogar eine visuelle Inspektion der Urinprobe das Vorhandensein von Veränderungen in ihrer Qualität bestimmen wird. Zum Beispiel, in Anwesenheit von Zystitis für eine Urinprobe, sind die folgenden Veränderungen charakteristisch:

    • Die Farbe des Urins ändert sich. Es kann rötliche Schattierungen unterschiedlicher Sättigung geben. Sie hängen davon ab, wie viel Blut im Urin ist.
    • Der Urin wird trübe.
    • Spuren von Eiter können vorhanden sein, wenn die Krankheit akut oder stark vernachlässigt ist.
    • Es kann Schleim sein, der aufgrund einer Entzündung von Epithelzellen erscheint.

    Charakteristische Anzeichen einer Blasenentzündung im Urin

    Quantitative und strukturelle Veränderungen werden im Rahmen der Laborforschung weiter aufgedeckt. Die folgenden Anzeichen sind charakteristisch für den Urin eines Patienten mit Zystitis:

    • Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen in der Probe. Dieser Indikator ist ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Entzündungsprozess vorliegt.
    • Der Anstieg der Anzahl der roten Blutkörperchen. Es wird berücksichtigt, wenn sich mehr als zwei rote Blutkörperchen im Sichtfeld befinden.
    • Veränderungen treten im Säure-Basen-Haushalt des Urins auf.
    • Es kann einen leichten Anstieg der Proteinspiegel geben.
    • Mikroorganismen, die eine Entzündung in der Blase verursachen, können nachgewiesen werden.

    Je nach Ergebnis der Urinanalyse bei Zystitis wird der Patient entsprechend diagnostiziert und behandelt. Viele Faktoren der Behandlung hängen von den quantitativen Veränderungen jedes Indikators ab. Zum Beispiel ist das Vorhandensein von Protein im Urin und eine Zunahme seiner Menge bei Blasenentzündung unbedeutend. Wenn jedoch in einer Urinprobe eine übermäßige Menge Urin vorhanden ist, kann dies ein Hinweis auf das Vorliegen einer anderen Krankheit sein, beispielsweise Pyelonephritis.

    Norma

    In der Tat ist der Urin eines gesunden Menschen durch einen bestimmten Anteil der Elemente gekennzeichnet, die in seiner Zusammensetzung sind. Die Ergebnisse von Urintests sollten eine Verletzung oder Einhaltung dieses Verhältnisses widerspiegeln. Zum Beispiel ist die Nechiporenko-Analyse in der Lage, das Verhältnis von Zylindern, Erythrozyten und Leukozyten im Urin zu identifizieren. Wenn die Zusammensetzung des Urins normal ist, dann wird es für einen Milliliter Indikatoren haben, die unten wiedergegeben sind:

    • die normale Anzahl von roten Blutkörperchen in einem Urintest für Männer und Frauen ist 1000;
    • die Anzahl der Leukozyten: bei Männern sollte sie auf dem Niveau von 2000 sein, bei Frauen - 4000;
    • die Anzahl der Zylinder in beiden Geschlechtern - 20.

    Dies sind die Hauptindikatoren für die allgemeine Analyse von Urin mit Zystitis von Nechyporenko.

    Abweichungen von dieser Norm weisen auf einen entzündlichen Prozess hin, der sich im Urogenitalsystem und seinen Organen entwickelt. Verschiedene quantitative Indikatoren zeigen nicht nur das Vorhandensein von Zystitis, sondern auch andere Krankheiten, zum Beispiel Prostataadenom, Urolithiasis und andere.

    Entschlüsselung Urin-Analyse für Zystitis

    Die Farbe wird visuell bestimmt. Normalerweise sind es leichte und mittlere Schattierungen von Gelb. Babyurin ist leichter als Erwachsene. Ein dunkler Ton sagt über Pathologie.

    Geruch wird durch Geruch bestimmt, mit einem unangenehmen Geruch suggerieren Pathologie.

    Die Transparenz wird visuell bewertet. Normalerweise ist es transparent oder leicht trüb.

    Die Dichte wird mit einem Urometer gemessen, die Norm ist 1010 (1018) -1025 (1026) g / l.

    Schätzen Sie die Säure-Base-Reaktion - Säure von 5,1 bis 7,08.

    Organische Substanz. Glucose, Bilirubin, Gallensäuren im normalen Urin sollten nicht enthalten. Es kann viel Protein geben, aber das ist schon eine Abweichung.

    Wenn Sie komorbide Erkrankungen vermuten, kann ein komplettes Blutbild verordnet werden. Wenn es solche Krankheiten nicht gibt, dann zeigt ein Bluttest Ergebnisse, die im normalen Bereich liegen. Wenn es Abweichungen gibt, die aber gering sind, dann deutet dies nur auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses hin, aber nicht mehr.

    Harnuntersuchung bei Blasenentzündung bei Frauen - wie bereitet man sich vor? Dies wird weiter diskutiert werden.

    Vorbereitung für die Sammlung von Biomaterial für die Forschung

    In der Objektivität des Ergebnisses der Studie ist der Patient primär interessiert. Aus diesem Grund lohnt es sich, einige wichtige Regeln zu untersuchen, die befolgt werden müssen, um ein falsches Ergebnis zu vermeiden. Die Sammlung von Biomaterial zur Durchführung eines Urintests für einen Patienten sollte in der nachstehend beschriebenen Weise durchgeführt werden:

    1. Während des gesamten Tages vor dem Tag des Sammelns von Urinproben sollten Getränke und Nahrungsmittel konsumiert werden, die eine maximale Neutralität ihrer Zusammensetzung aufweisen. Es wird empfohlen, Produkte mit Farbstoffen sowie Obst, Gemüse und diuretische Abkochungen zu verweigern.
    2. Die Sammlung von Biomaterialien sollte nur am Morgen des Tages durchgeführt werden, an dem der Urin-Test auf Blasenentzündung bei Frauen durchgeführt werden soll. Wenn Sie dies im Voraus am Vorabend tun, dann können sich während der Lagerzeit einzelne Indikatoren ändern, beispielsweise der Säure-Basen-Haushalt. Dies wird zweifellos das Ergebnis der Studie beeinflussen.
    3. Vor dem Sammeln des Urins ist es notwendig, die äußeren Genitalien mit besonderer Vorsicht zu waschen. Dies ist notwendig, damit keine unnötigen Verunreinigungen in den Behälter zum Sammeln von Urin gelangen.
    4. Aus demselben Grund ist es notwendig, eine mittlere Portion Urin zu sammeln. Das heißt, der erste Teil sollte übersprungen werden, dann müssen Sie das Glas ersetzen und den mittleren Teil sammeln und, ohne auf das Ende des Urinierungsvorgangs zu warten, den Behälter entfernen. Die Zusammensetzung dieses Materials wird das Objektivste sein. Die Menge an gesammeltem Biomaterial sollte nicht weniger als 100 Milliliter betragen.
    5. Wenn wir von zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen sprechen, empfiehlt es sich, die Schamlippen während der Probenentnahme an den Seiten aufzulösen, damit sie nicht mit Urin gewaschen werden.

    Wie nehme ich einen Urintest auf Blasenentzündung im Labor? Das auf die beschriebene Weise gewonnene Biomaterial muss an Honig abgegeben werden. Institution für eine kurze Zeit (2 Stunden).

    Diagnose

    Nachdem das Labor die notwendigen Untersuchungen durchgeführt hat, wird es dem behandelnden Arzt übergeben, der es untersuchen und diagnostizieren wird. Danach wählt der behandelnde Arzt die effektivste Behandlungsmethode aus. Tritt ein Entzündungsprozess im Körper auf, dann ist es sehr wichtig, sich nur von einem Spezialisten untersuchen zu lassen und nicht selbst zu behandeln. Nur ein Spezialist ist in der Lage, eine korrekte Diagnose zu stellen, den Erreger der Entzündung zu identifizieren und festzustellen, auf welche Antibiotika er empfindlich reagiert.

    Behandlung

    Bis heute haben Ärzte keine gemeinsame Meinung über die Probleme der Behandlung mit Hilfe von Volksmedizin. Einige von ihnen können einfach nutzlos sein, und einige können Schaden anrichten. Jedenfalls ist es notwendig, sie vor der Durchführung einer Studie über Zystitis aufgrund der Tatsache auszuschließen, dass sie das Ergebnis beeinflussen können. Gleiches gilt für ein solches Verfahren wie das Erwärmen der entzündeten Blase.

    Sehr oft, Frauen in Zeiten, wenn Cystitis verschlechtert, ein Heizkissen auf den Unterleib legen. Die überwältigende Mehrheit der Experten ist der Meinung, dass eine solche Erwärmung nur Schaden bringt und keinen Nutzen bringt. Der pathologische Prozess im entzündeten Organ kann auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung sein, und während dieser Periode sollten Sie es erhöhten Temperaturen nicht aussetzen.

    Während der gesamten Behandlung der Zystitis sollte von Geschlechtsverkehr Abstand nehmen. Darüber hinaus bestehen Ärzte oft auf der Notwendigkeit eines Sexualpartners. Dies ist erforderlich, um den möglichen latenten Entzündungsprozess zu eliminieren. Was wird der Urin nach der Behandlung auf Blasenentzündung testen?

    Urinanalyse

    Grundsätzlich wird die Urinanalyse nach 10-14 Tagen nach Beginn der medikamentösen Behandlung normal. Aber es lohnt sich zu erinnern, dass dies keine vollständige Genesung bedeutet. Der entzündliche Fokus wird möglicherweise nicht vollständig eliminiert. Deshalb sollten Sie den Behandlungsverlauf nicht unterbrechen oder die Empfehlungen des Arztes ignorieren. Solche Aktionen können das Problem nur verschlimmern.

    Die überwältigende Zahl der Fälle des Übergangs der Blasenentzündung zur langdauernden Form ist mit eben solchen unvorhergesehenen Handlungen des Kranken verbunden.

    Empfehlungen

    Bis der vom behandelnden Arzt verschriebene Behandlungsverlauf vollständig ist, sollte man sich strikt an alle Empfehlungen eines Spezialisten halten. Nur so wird es möglich, schneller zu regenerieren, ohne befürchten zu müssen, dass die Zystitis chronisch wird oder Komplikationen auftreten, die kompliziertere diagnostische Verfahren und längere Behandlungszeiten erfordern. Starten Sie den Entzündungsprozess ist höchst unerwünscht. Je früher sich der Patient einem Spezialisten zuwendet, desto günstiger ist die Prognose der Erkrankung.

    Also sprachen wir ausführlich darüber, wie man einen Urintest auf Zystitis durchführt.

    Weitere Artikel Über Nieren