Unter allen weiblichen urologischen Erkrankungen ist Zystitis am häufigsten. Zystitis ist eine Entzündung der Blase, die durch verschiedene gynäkologische Erkrankungen (Infektionen, Candidiasis, Kolpitis) verursacht werden kann. Trotz der Tatsache, dass Zystitis eine urologische Erkrankung ist, führt der Gynäkologe oft die Diagnose und Behandlung von Zystitis durch. Er schreibt auch Tests für Zystitis vor, die helfen werden, das Vorhandensein der Krankheit zu bestimmen und das Stadium ihrer Entwicklung zu bestimmen.
Welche Tests haben Zystitis?
Zystitis zu diagnostizieren ist ziemlich einfach. Komplikationen können nur im Falle einer chronischen Form der Krankheit oder im Anfangsstadium der Zystitis auftreten. Im ersten Stadium der Diagnose sammelt der Arzt eine Anamnese, dh er stellt die Krankheitsgeschichte fest und identifiziert auch die spezifischen Symptome der Krankheit. Danach sind Labortests geplant (Tests für Blasenentzündung bei Frauen). Zukünftig kann der Arzt neben Tests für Zystitis auch instrumentelle Untersuchungsmethoden verschreiben, die bei der Diagnose helfen.
Welche Tests machen Blasenentzündung bei Frauen? In der Regel reicht es aus, um die Krankheit zu identifizieren, um die folgenden Arten von Labortests zu bestehen:
1. Komplettes Blutbild.
2. Allgemeine Urinanalyse.
3. Urinanalyse nach Nechyporenko.
Zusätzlich zu diesen Tests, Zystitis bei Frauen können auch die folgenden zusätzlichen Studien verordnet werden:
1. PCR-Diagnostik zum Nachweis von Infektionskrankheiten.
2. Bakteriologische Urinkultur zum Nachweis der opportunistischen Mikroflora.
3. Sonographie der Harnorgane, notwendig um assoziierte Krankheiten auszuschließen.
4. Analyse der vaginalen Mikroflora auf Dysbakteriose.
5. Biopsie, Zystoskopie.
Bei einem allgemeinen Bluttest für Zystitis treten mit Ausnahme einer mäßigen Entzündungsreaktion in der Regel keine Veränderungen auf. Deshalb ist die Analyse des Urins hier von größerer Bedeutung - im Falle der Zystitis, wie bei anderen Erkrankungen des Urogenitals, ist er es, der es erlaubt, die zuverlässigsten Ergebnisse zu erhalten und die Krankheit zu diagnostizieren.
Urin-Tests für Zystitis beginnen mit einem allgemeinen Urintest. Wenn in den Ergebnissen der Analyse von Pathologien wie Hämaturie (das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin), Leukozyturie (eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten im Urin), das Vorhandensein im Urin von Proteinen, Epithelzellen, die trübe Farbe des Urins, Bakteriurie (das Vorhandensein einer großen Anzahl von Bakterien) für genauer erkannt Die Diagnose wird der Analyse des durchschnittlichen Teils des Urins zugeordnet (Harnanalyse nach Nechyporenko).
Dieser Urintest auf Zystitis wird vorgeschrieben, um die Anzahl der Leukozyten, Erythrozyten, Zylinder und anderer Elemente in 1 Milliliter des durchschnittlichen Teils des Urins zu bestimmen. Normalerweise sollte 1 ml Urin nicht mehr als 2000 weiße Blutkörperchen, 1000 rote Blutkörperchen und 20 Zylinder enthalten. Bei akuter Zystitis nehmen die Werte dieser Indikatoren mehrmals zu.
Um genaue und zuverlässige Ergebnisse der Urinanalyse bei Blasenentzündungen zu erhalten, ist es sehr wichtig, das Untersuchungsmaterial ordnungsgemäß zu sammeln. Die Nichteinhaltung der Hygienevorschriften bei der Urinprobenentnahme und typische Patientenfehler können die Testergebnisse erheblich verfälschen. Daher ist es unmittelbar vor dem Urinsammelvorgang notwendig, eine gründliche Hygiene der Genitalorgane durchzuführen.
Eine kleine Portion Urin wird zuerst in die Toilette abgesenkt und erst dann wird der Urinsammeltank gefüllt. Die Analyse der Zystitis bei Frauen erfordert auch eine obligatorische Fixierung der Schamlippen (sie sollten während des Waschens und unmittelbar während der Urinsammlung verdünnt werden). Das Vorhandensein von Blut im Urin ist ein Zeichen für eine akute Zystitis, daher ist es nicht empfehlenswert, eine Analyse während der Menstruation zu machen. Im Falle einer Dringlichkeit eines Urintests können Sie jedoch einen Tupfer verwenden.
Bakteriologische Urinkultur und PCR-Diagnostik werden in Fällen eingesetzt, in denen es erforderlich ist, den Erreger der Erkrankung, die zur Zystitis führte, zu identifizieren.
Schnelle Methoden der Analyse für Blasenentzündung bei Frauen
Moderne schnelle diagnostische Methoden können die Diagnose vereinfachen und Testergebnisse erhalten, um Cystitis mehrmals schneller zu bestätigen oder auszuschließen. Dazu gehören die folgenden Arten von Tests:
- Schnelltest zur Bestimmung der Proteinmenge im Urin, roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen.
- Leukozyten-Esterase-Reaktion, so dass im Urin Esterase, die im Falle von Pyurie (Vorhandensein von Eiter im Urin) erscheint.
- Schnelltest mit nitritempfindlichem Indikatorstreifen, der durch Exposition gegenüber pathogenen Mikroorganismen im Urin auftritt.
Instrumentelle Forschungsmethoden
Die häufigste instrumentelle Methode zur Diagnose von Blasenentzündungen ist die Zystoskopie. Dieses Verfahren wird durch visuelle Inspektion der Harnröhre, einschließlich der Harnröhre und Blase, durchgeführt, die mit einem speziellen optischen Gerät - einem Zystoskop - durchgeführt wird.
Die Zystoskopie ist eine ziemlich traumatische und schmerzhafte Methode der Forschung. Sie können auf dieses Verfahren nur zurückgreifen, wenn Sie einen längeren Krankheitsverlauf (mehr als 10-12 Tage), eine chronische Zystitis oder einen Fremdkörper in der Blase vermuten.
Wenn Symptome einer akuten Entzündung auftreten, ist eine Zystoskopie kontraindiziert, da das Einführen von Instrumenten in die Blase zur Ausbreitung der Infektion im Urogenitalsystem beitragen kann.
Arten von Tests für Zystitis und wichtige Indikatoren
Urinanalyse bei Blasenentzündung ist die häufigste der Tests, die Ihnen helfen wird, schnell und einfach das Ausmaß der Entwicklung der Krankheit, ihre Ursache und Art des Krankheitserregers zu bestimmen. Daher wird diese Analyse bei den ersten Anzeichen einer Zystitis, wie Schmerzen und Trübung des Urins, in erster Linie vorgeschrieben.
Welche Tests müssen Sie bei Blasenentzündung durchführen?
Also, welche Tests machen Zystitis? Es gibt nur vier Hauptanalysen:
- Bakposev ist ein Experiment, bei dem Bakterien im Urin wachsen. Dazu wird eine kleine Menge Urin auf ein Nährmedium gegeben und gewartet, bis sich Bakterienkulturen gebildet haben. Die Art und Anzahl der Erreger wird bestimmt.
- Urinanalyse nach Nechyporenko. Dies ist eine Analyse, bei der es sich um eine mikroskopische Untersuchung von Urin handelt. Bakterien, Epithelzellen, Erythrozyten und Ansammlungen verschiedener Substanzen werden nachgewiesen;
- Normal, Urinanalyse (oam). Prüft Urin Farbe, Geruch, das Vorhandensein von verschiedenen Verunreinigungen, etc.;
- Blut Analyse. Blut kann verschiedene Chemikalien oder Bakterien enthalten, die eine Blasenentzündung verursachen. Dies macht einen Bluttest notwendig.
Die Farbe und der Geruch von Urin bei Blasenentzündung
Die Farbe des Urins ist gewöhnlich trübe, mit einer weißen oder braunen Tönung. Dies wird durch eine große Anzahl von Bakterien und Überresten des zerfallenden Epithelgewebes der Blase selbst verursacht. Oft erscheinen im Urin Blutverunreinigungen, die Urin ähnlich wie Fleischbrei machen (Wasser, rosa gefärbt). Die Farbsättigung hängt davon ab, wie weit die Krankheit verläuft, je schwerer die Blasenentzündung, desto mehr Unreinheiten werden auftreten.
Der Geruch ist gewöhnlich faul, aufgrund der Aktivität der gleichen Mikroorganismen.
Der Geruch von Urin bei Frauen unterscheidet sich wenig von dem bei Männern, aber er kann stärker sein, wenn die Genitalien auch von einer bakteriellen Infektion betroffen sind und nicht nur das Harnsystem.
Harnuntersuchung bei Blasenentzündung
Zur Blasenentzündung sollte die Urinanalyse gut vorbereitet sein. Erlernen Sie zuerst die Regeln für die richtige Analyse. Die Regeln lauten wie folgt:
- Während der Analyse sollten die Genitalien sauber sein;
- Der Urin wird in der Regel am Morgen gesammelt und sofort ins Labor gebracht. Nach einigen Stunden beginnen einige der Zellen im Urin zu brechen, und sie werden während der Studie nicht entdeckt;
- Nehmen Sie keine Drogen, trinken Sie keinen Alkohol oder rauchen Sie drei Tage lang nicht, bevor Sie testen.
- Mädchen und Frauen müssen nicht während der Menstruation getestet werden, um den Blutfluss der Menstruation zu verhindern;
- Auch Männer nach der Ejakulation müssen die Analyse nicht sofort bestehen, um das Sperma nicht zu treffen. Urin durch Urinieren sammeln;
- Allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, ist es ratsam, nicht sofort mit dem Sammeln von Urin zu beginnen, vorzugsweise sollten die ersten paar Milliliter nicht gesammelt werden Verunreinigungen aus der Harnröhre müssen in sie fallen.
Welche Tests müssen Sie bei Blasenentzündung durchführen?
Es ist erforderlich, bei Verdacht auf eine Entzündung des Urogenitalsystems auf eine Zystitis zu testen, und darauf, wie die Pathologie diagnostiziert wird, hängt die nachfolgende Behandlung davon ab. Die wichtigsten in der Diagnose werden Blut und Urin sein.
Welche Tests werden für Blasenentzündung durchgeführt?
Alle notwendigen diagnostischen Maßnahmen werden vom Urologen vorgeschrieben. In der Anfangsphase der Umfrage wird eine Anamnese erhoben. Analysen in der Diagnose der Krankheit sind notwendig, um das Vorhandensein charakteristischer Veränderungen im Körper zu bestimmen, die darauf hinweisen, dass ein entzündlicher Prozess im Urogenitalsystem auftritt.
Die folgenden Laboruntersuchungsmethoden werden verwendet, um Zystitis zu erkennen:
- allgemeine Blutuntersuchung;
- biochemische Forschung;
- Analyse von Urin (nach der Methode von Nechiporenko).
Bei Frauen
Um die Diagnose zu bestätigen, schreibt der Spezialist mehrere Labortests vor. Frauen unterziehen sich allgemeinen Blut- und Urintests (KLA, OAM). Für die Diagnose der Blasenentzündung bei Frauen ist es wichtig, eine Untersuchung der vaginalen Mikroflora durchzuführen.
Wenn fragwürdige Ergebnisse empfohlen werden können:
- Urintest nach nechyporenko;
- Ultraschall;
- Bestimmung der Urinsterilität;
- Zystoskopie.
In Männern
Anamnese, OAM, UAC, manchmal physikalische (physikalische) Methoden - Uroflowmetrie (Bestimmung der Harnrate), Biopsie (Biomaterial-Probenahme) helfen, die Krankheit bei Männern zu diagnostizieren. Für eine detailliertere Diagnose ist es notwendig, einen Abstrich aus der Harnröhre zu nehmen. Dies wird helfen, Gonokokken-Entzündungen und spezifische Erkrankungen des männlichen Urogenitalsystems zu eliminieren.
Bei Kindern
Methoden zur Bestimmung der Pathologie in der Kindheit sind ähnlich, der Unterschied im Volumen des untersuchten Materials. In der Pädiatrie verwendet, zusätzlich zu Urin-Analyse nach Nechyporenko, die Addis-Kakovsky Probe. In der chronischen Form der Zystitis wird Radiographie verwendet.
Blut Analyse
Komplettes Blutbild für Zystitis ist in der Lage, das Vorhandensein von Entzündungen im Körper zu zeigen. Es ermöglicht Ihnen, den Inhalt von roten Blutkörperchen, Hämoglobin, Farbindikator von Blut zu bestimmen. Darüber hinaus kann der Arzt das Niveau der Leukozyten, Blutplättchen und die Geschwindigkeit der Sedimentation von roten Blutkörperchen genau bestimmen.
Normalerweise gibt es keine Anomalien in den Ergebnissen des Bluttests. Wenn eine Entzündung der Blase kann die Konzentration im Blut der roten Blutkörperchen erhöhen. Veränderungen des Spiegels von roten Blutkörperchen und Blutplättchen weisen auf die Notwendigkeit einer weiteren Diagnose hin.
Urin-Tests
Bei Verdacht auf Zystitis wird bei allen Patienten eine Urinuntersuchung durchgeführt.
In der allgemeinen klinischen Analyse von Blasenentzündung wird Hämaturie nachgewiesen, d.h. das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin, Bakterien und Pilzen.
Die Anwesenheit von Protein im Urin, Epithelzellen in großen Mengen. All dies verursacht eine unnatürlich trübe Farbe des Urins in der akuten Form der Krankheit. Um die Art der pathogenen Mikroorganismen zu identifizieren, sollte bacpossev gemacht werden.
Instrumentelle Forschungsmethoden
Die informativsten für Zystitis sind Methoden der instrumentellen Diagnostik. Meistens wird den Patienten eine Zystoskopie verordnet. Es bietet die Möglichkeit, alle Abteilungen der Urethra und Urethra zu untersuchen. Die Untersuchung wird mit einem speziellen Gerät - einem Zystoskop - durchgeführt.
Die Zystoskopie ist eine traumatische und schmerzhafte Untersuchung auf Blasenentzündungen. Ein solches Verfahren zur Blasenentzündung ist nur notwendig, wenn die Krankheit länger als 10 Tage andauert und von schweren Entzündungen in der Blase begleitet wird. Das Verfahren ist indiziert, wenn sich ein Fremdkörper im Organ oder eine chronische Form der Pathologie befindet.
Während des Verfahrens liegt die Person auf einem Stuhl mit erhobenen Beinen, die Knie sollten gebeugt sein. Um die Beschwerden mit Blasenentzündung zu beseitigen, wird Betäubungsmittel in die Harnröhre injiziert. Genitalien müssen mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden.
Nach der Einführung eines Zystoskops wird Restharn aus der Blase entfernt. Dann wird das Organ mit Furatsilina-Lösung gewaschen.
Die Blase wird mit Flüssigkeit gefüllt, und dann wird eine detaillierte Untersuchung der Schleimhaut durchgeführt. Die Einführung eines Zystoskops bei Männern verursacht Schmerzen, die eine Vollnarkose erfordern.
Wie man getestet wird
Die Durchführung von Tests auf Zystitis sollte nach bestimmten Regeln erfolgen. Sie sollten alle Empfehlungen des Arztes vor der Untersuchung folgen, dann werden Sie in der Lage sein, ein genaues Bild aller Prozesse zu erhalten, die im Körper vorkommen.
Blut
Bedingungen der Blutspende für Zystitis:
- auf nüchternen Magen gehalten (die letzte Mahlzeit sollte 8 und noch besser - 12 Stunden vor der Analyse) sein;
- pro Tag ist es notwendig, die Verwendung von Alkohol auszuschließen;
- während der Entwicklung der Blasenentzündung ist es verboten, die Bäder und die Sauna zu besuchen;
- Alle Tests müssen vor der Radiographie und den Injektionen durchgeführt werden.
- Bevor Sie Blut abnehmen, müssen Sie sich ausruhen.
Um die Ergebnisse der Analyse zu klären, wird es manchmal notwendig sein, eine biochemische Analyse zu bestehen. Gleichzeitig sollten am Vorabend Produkte aufgegeben werden, die die biochemischen Parameter verändern können: fettes Fleisch, Rüben, Karotten, Zitrusfrüchte. Das Abendessen sollte leicht sein.
Um zuverlässige Ergebnisse der Untersuchung bei Blasenentzündung zu erhalten, ist es wichtig, den Urin korrekt zu nehmen. Es ist notwendig, den Urin am Morgen zu nehmen. Vorher ist es empfehlenswert, eine Toilette der Genitalien zu halten.
Frauen müssen sicherstellen, dass beim Spülen kein Wasser aus dem Anusbereich in die Harnröhre fällt. Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zu einem falsch positiven Ergebnis.
Während der Erfassung der Urinanalyse ist es notwendig, die Schamlippen zusätzlich zu fixieren (beim Urinieren zu verdünnen, damit Bakterien in der Scheide nicht in den Urin gelangen).
In der Periode der Menstruation, wird es nicht empfohlen, den Urin zu nehmen, obwohl im äußersten Fall der Patient Urin für Zystitis gibt, mit einem hygienischen Tampon.
Das Kind vor dem Eingriff muss sorgfältig unterminiert werden. Wenn sie Urin sammeln, müssen Mädchen die Schamlippen lösen und etwas Urin außerhalb des Behälters freigeben. Jungen müssen die Vorhaut entfernen und die erste Portion Urin außerhalb des Tanks freisetzen. Dann müssen Sie den Behälter für die Sammlung von Urin ersetzen.
Es ist bequem, spezielle Kinderpissoirs zu verwenden. Sie sind sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet.
Die genauesten Diagnoseergebnisse für Cystitis sind, wenn Sie den durchschnittlichen Teil des Urins nehmen. Daher wird die erste Portion Urin in die Toilette entlassen, und dann wird der mittlere Teil in das Sammelgefäß gegeben.
Urinanalyse nach Nechiporenko ist die häufigste Untersuchungsmethode. Bevor Sie die Analyse erfassen, müssen Sie alle Produkte, die Farbstoffe enthalten, aus dem Menü ausschließen. Sie können Ergebnisse verzerren.
Manchmal wird die Addis-Kakowski-Methode verwendet, um akute oder chronische Blasenentzündung zu diagnostizieren. Nehmen Sie dazu die gesamte tägliche Urinmenge auf. In diesem Fall verordnet der Patient am Vortag der Untersuchung Fleischnahrung und schränkt die Wasseraufnahme etwas ein.
Mit dieser Methode können Sie die weißen Blutkörperchen und Zylinder am genauesten berechnen. Sein Vorteil ist, dass die Erhebung alle Schwankungen in der Höhe der geformten Elemente berücksichtigt. Gleichzeitig hat die Addis-Kakovsky-Methode für Zystitis bestimmte Nachteile:
- nicht alle Patienten können nachts lange Urin halten;
- Einige Patienten können ihre Blase nicht entleeren;
- die Notwendigkeit einer Langzeitlagerung von Urin kann dazu führen, dass einige seiner Elemente zerfallen;
- bei einseitiger Pathologie der Nieren liefert diese Methode kein genaues Ergebnis, da es ist kumulativ.
Bluttest-Indikatoren
Wenn Zystitis im Blut erhöht die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Das Niveau der roten Blutkörperchen erhöht sich nicht. Die Verringerung ihrer Anzahl kann auf Hämaturie zurückzuführen sein. Bei einem starken Entzündungsprozess kann die Blutsenkungsgeschwindigkeit steigen.
Manchmal Symptome von Zystitis erscheinen mit guten Bluttests. Meistens passiert dies bei chronischen Blasenentzündungen. Eine gestartete Entzündung ist schwer zu behandeln: Sie benötigt antimikrobielle Mittel.
Die Ergebnisse von Bluttests unabhängig voneinander zu entziffern ist unmöglich. Dies wird vom Arzt gemacht, und nach dem Abschluss ist es möglich, die notwendigen Medikamente zu verschreiben (Antibiotika werden am häufigsten für Blasenentzündung verschrieben).
Urinalyseindikatoren
Bei der Analyse nach der Nechiporenko-Methode sollten Männer normalerweise nicht mehr als 2.000 weiße Blutkörperchen, 1.000 rote Blutkörperchen und 20 Zylinder haben. Bei Frauen ist eine Zunahme der Erythrozytenzahl auf 4000 erlaubt, bei einem Anstieg der Leukozytenindizes auf ein infektiöses Entzündungsphänomen. Bei Zystitis kommt es manchmal zu einem Anstieg der Anzahl roter Blutkörperchen.
- Trübung und Verfärbung;
- das Auftreten von Schleimverunreinigungen;
- Veränderung der Säure (pH-Wert wird weniger);
- das Auftreten von Blut im Urin (manchmal ist die Hämaturie endständig, dh Blut erscheint in den letzten Teilen des Urins);
- das Auftreten von Eiter in einem Teil des Urins (mit diesem Indikator wird nicht nur Zystitis diagnostiziert, sondern auch andere entzündliche Erkrankungen der Nieren).
Bei chronischen unspezifischen Entzündungen der Harnblase kann der Urin eine alkalische Reaktion haben, die sich in einem scharfen unangenehmen Geruch unterscheidet. Urinsediment ist aufgrund der Anwesenheit einer großen Menge Schleim voluminös. In einigen Fällen erkennt bakposev das Vorhandensein von Mikroorganismen.
In seltenen Fällen sind gute Tests auf Zystitis möglich. Dies geschieht, wenn die Krankheit in einer chronischen Form auftritt, und der Patient selbst Antibiotika ohne ärztliche Verschreibung nimmt.
Und obwohl es keine ausgeprägten Infektionssymptome gibt, setzt sich der Entzündungsprozess in der Blase fort. In diesem Fall werden Ultraschall- und instrumentelle Diagnoseverfahren gezeigt.
Labormethoden zur Diagnose einer Blasenentzündung liefern genaue Ergebnisse, vorausgesetzt, dass die Patienten sorgfältig alle Anweisungen der Ärzte befolgen. Wenn dabei Fehler aufgetreten sind, ist die Diagnose möglicherweise nicht korrekt und die Behandlung ist unwirksam.
Bluttest für Blasenentzündung bei Frauen
Zystitis und Urethritis bei Männern
Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Harnsystems bei Männern. Dies liegt an der Besonderheit der männlichen Harnröhre, die nicht nur mit dem Urin in Berührung kommt, sondern auch mit der Flüssigkeit, die sich in der Prostata bildet. Daher können verschiedene Infektionen auf verschiedene Arten in die Harnröhre gelangen: von der Prostata, von der Blase oder den Nieren.
Urethritis ist ansteckend und nicht infektiös. Anhand des Namens wird deutlich, dass die Ursachen der infektiösen Urethritis Bakterien, Viren und verschiedene Pilze sind.
Die Ursache für nicht-infektiöse Urethritis ist eine Schädigung der Harnröhre. Zum Beispiel nach einer Zystoskopie oder Katheterisierung. Es kann nach dem Zurückziehen von Steinen gebildet werden.
Ein Patient mit Urethritis verspürt ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen und charakteristischen Juckreiz. Nach einiger Zeit können diese Symptome durch starke Schmerzen ersetzt werden. Manchmal bemerkt der Patient einen eitrigen Ausfluss aus der Harnröhre.
Diagnose und Behandlung von Urethritis sollte dringend sein, weil die Krankheit durch Pyelonephritis, Zystitis oder Prostatitis kompliziert sein kann.
Die Behandlung der Urethritis ist oft komplex. Es enthält Antibiotika, Uroantiseptika, häufige Flüssigkeitsaufnahme, die Verwendung von Cranberry-Saft und verschiedene Säfte.
In fortgeschrittenen Fällen ist es möglich, die Harnröhre zu spülen.
Was ist Blasenentzündung?
Zystitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase. Wie die Urethritis ist Zystitis nicht infektiös und infektiös.
Die Krankheit ist häufiger bei Frauen, aber Ärzte sagen, dass Blasenentzündung bei Männern auch eine häufige Erkrankung ist. Fast jeder zweihundertste Vertreter einer starken Hälfte der Menschheit spürt Zystitis.
Ursachen von Blasenentzündung bei Männern
Die Hauptursache der Erkrankung ist eine Blasenentzündung. Es kann Darm- oder Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus, Gonokokken, Chlamydien, pathogene Pilze sein.
Fast immer gelangt die Infektion mit dem Blutfluss aus den angrenzenden Entzündungsorganen in die Blase.
Denn das Männchen ist nicht durch eine Infektion von außen gekennzeichnet. Dieses Phänomen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Mann eine zu dünne Harnröhre ist, die eine große Länge hat, die es Mikroorganismen erschwert, sich durch sie zu bewegen.
Ärzte sagen, dass nicht immer der verursachende Erreger der Krankheit in die Blase gelangt, der Entzündungen verursachen kann, da dieses Organ einen hohen Grad an Selbstreinigung aufweist.
Für die Entwicklung der Blasenentzündung bei Männern muss der Körper durch mehrere Faktoren besiegt werden. Diese Faktoren können sein:
- chronischer oder akuter Stress;
- Hypothermie;
- Flüssigkeitsretention in der Blase;
- schwache Immunität.
Unter dem Einfluss eines oder mehrerer der oben genannten Faktoren ist der Widerstand der Blase signifikant reduziert, was bei Männern zur Entwicklung einer Blasenentzündung führen kann.
Viel seltener wird bei dem Patienten eine nicht-infektiöse Form der Erkrankung diagnostiziert. Diese Krankheit manifestiert sich in Verbindung mit folgenden Faktoren:
- Verätzungen der Schleimhäute, beispielsweise verursacht durch das Einbringen einer Waschlösung in die Blasenhöhle;
- Schädigung der Schleimhaut eines Fremdkörpers, oft Harnstein;
- Einfluss von Chemikalien im Urin enthalten.
Symptome von Blasenentzündung bei Männern
Ist Zystitis unsichtbar? Es ist unwahrscheinlich. Wie jede andere Krankheit hat Zystitis ihre eigenen Symptome:
- Verfärbung des Urins - es wird trüb und manchmal mit einer Beimischung von Blut;
- falscher Harndrang;
- Schwäche des ganzen Körpers, Müdigkeit, Temperatur;
- Unbehagen, Schmerzen im suprapubischen Teil des Körpers.
Die Symptome treten innerhalb von 10-14 Tagen auf. Wenn sie nicht behandelt werden, gibt es Komplikationen, die sich in chronische Zystitis umwandeln können - eine Form der Krankheit, wenn die Symptome entweder nicht vorhanden oder gering sind.
Diagnose von Blasenentzündung bei Männern
Es ist möglich, die Krankheit auf der Grundlage der oben genannten Symptome oder durch eine ärztliche Untersuchung zu diagnostizieren (wenn Sie auf den Bereich oberhalb des Schambeins drücken, werden Sie Schmerzen verspüren). Um die Diagnose vollständig zu bestätigen, benötigen Sie möglicherweise einen allgemeinen Urintest, der einen hohen Gehalt an weißen Blutkörperchen und möglicherweise an roten Blutkörperchen zeigt.
Um die chronische Form der Blasenentzündung bei einem Mann zu klären, bedarf es einer genaueren Untersuchung. Es beinhaltet:
- Zystoskopie;
- Untersuchung des Harngangs;
- Urinanalyse nach nechyporenko.
Behandlungsmethoden
Um eine Krankheit zu heilen, ist eine komplexe Behandlung erforderlich, einschließlich:
- Diät;
- Bettruhe;
- medikamentöse Behandlung.
Bei Bettruhe können kaum Fragen aufkommen. Im Hinblick auf die medikamentöse Behandlung muss der Patient eine Reihe von Medikamenten einnehmen:
- fast immer werden Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone oder Cephalosporine sein;
- bei Verdacht auf chronische Blasenentzündung bei Männern wird Physiotherapie verschrieben;
- NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) werden als Anästhetikum verschrieben;
- Vitamine, die die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen erhöhen.
Diät für Blasenentzündung bei Männern
Bei der Behandlung von Problemen mit der Blase sollte eine strenge Diät folgen, da es die Manifestation der Intoxikation reduzieren kann, Reizung der Schleimhaut reduzieren, die Ablagerung von Nierensteinen und Harnsteinen reduzieren, das Wohlbefinden der Männer verbessern.
Um die Toxizität zu reduzieren, empfehlen Ernährungswissenschaftler:
- verbringen Sie ein oder zwei vegetarische Tage, während denen es empfohlen wird, Gemüsepüree von Karotten, Kohl, Rüben, Zucchini zu verwenden; gebackene Äpfel und Früchte sind ebenfalls erlaubt;
- Um die Menge an Flüssigkeit zu erhöhen, die pro Tag getrunken wird, sind Getränke wie Fruchtgetränke, Säfte, Wasser, Gelee hervorragend.
Um Irritationen der Schleimhaut vorzubeugen, raten Ihnen Ärzte, würzige Gewürze und Speisen mit hohem Gehalt an essentiellen Substanzen aus der täglichen Ernährung (Knoblauch, Radieschen, grüne Zwiebeln) zu entfernen.
Um der Ernährung zu helfen, Steinbildung zu verhindern, muss der Patient Urintests bestehen. Wenn in mehreren aufeinander folgenden Analysen während des gesamten Monats ein Überschuss der gleichen Salze vorlag, könnte die Diät einen positiven Effekt haben.
Bei der Zubereitung der Diät wird immer der pH-Wert des Urins berücksichtigt, da saurer Urin zur Ausfällung von Harnsäure prädisponiert, neutral zur Oxalatkristallbildung beiträgt, alkalisch die Bildung von Phosphatsalzen begünstigt.
Nach dem Studium der Natur der Salze wird der Patient empfohlen:
- konsumiere mehr Milch, süße Beeren, Fisch, Hülsenfrüchte und Gemüse mit einem Problem mit Harnsäure;
- Wenn überschüssige Phosphate aufgezeichnet werden, werden Meeresfrüchte, Eier und Getreideprodukte zu den täglichen Mahlzeiten hinzugefügt;
- Im letzteren Fall, wenn Analysen eine hohe Konzentration von Oxalaten gezeigt haben, wird empfohlen, den Patienten von Zitrusfrüchten, Feigen, Erdbeeren, Blattgemüse, Preiselbeeren und anderen Produkten, die Oxalsäure enthalten, abzuhalten.
Welche Tests haben Zystitis?
Zystitis ist eine entzündliche Erkrankung der Blase, die aus der Entwicklung einer Infektion resultiert.
Eine Reihe provozierender Faktoren führt zur Entwicklung einer Infektion:
- Hypothermie;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems;
- sitzender Lebensstil;
- Nichtbeachtung der Hygieneprinzipien;
- lange Pausen zwischen dem Wasserlassen.
Laut Statistik sind Frauen anfälliger für die Krankheit - dies ist auf die Besonderheiten der Struktur des Urogenitalsystems zurückzuführen: eine kurze Harnröhre, die sich in der Nähe des Eingangs zur Vagina und zum Anus befindet.
Manifestationen
Symptome einer Entzündung der Blase sind Bauchschmerzen, häufiges Drängen auf die Toilette und die schmerzhafte Entleerung der Blase. Der Urin bekommt eine dunkle Farbe, manchmal mit Schleim, Flocken und Blut.
Diagnose
Als eine Untersuchung der Krankheit verwendet Labor-und instrumentelle Methoden der Forschung.
Welche Tests haben Zystitis?
Wenn eine Krankheit auftritt, überprüfen Sie die Indikatoren von Urin und Blut.
Die Urinuntersuchung auf Zystitis ist die Hauptuntersuchungsmethode, und mehrere diagnostische Methoden werden in der medizinischen Praxis verwendet.
1. OAM oder Urinanalyse
Die Studie besteht aus der Zählung der Anzahl der Leukozyten, Erythrozyten, Bestimmung der Säure, Farbe und Transparenz des Urins sowie der Anwesenheit von Zuckern, Ketonen, Proteinen und Bakterien.
Es ist notwendig, Material nach einer Morgentoilette zu übergeben. Der gesamte Urin wird in sauberem Geschirr gesammelt. Der Behälter mit Flüssigkeit muss innerhalb von 3-4 Stunden an das Labor geliefert werden.
Ergebnisse
Die Indikatoren einer gesunden Person sind wie folgt:
- Spezifische Dichte 1.008-1.030 g / Liter.
- pH 5-7, Kinder unterscheiden sich in pH, es hat mehr erweiterte Grenzen von 4,8-8. Die Anzahl der Leukozyten auf 5 bei der Herstellung.
- Protein - 0,002 g / Liter.
- Zucker, Erythrozyten, Salze, Ketone, Bakterien - abwesend.
Wenn sich eine Blasenentzündung in der Blase entwickelt hat, enthält die Urinanalyse Schleim, rote Blutkörperchen und Bakterien. Bei der Zystitis unterscheidet man das Vorhandensein von ausgelaugten Erythrozyten. Der pH-Wert des Urins verschiebt sich zur sauren Seite und Epithelzellen erscheinen.
Pyurie ist ein weiteres Zeichen für die Entwicklung der Krankheit, es bedeutet das Vorhandensein von Eiter im Urin.
2. Forschung auf Nechiporenko
Mit dieser Untersuchungsmethode können Sie die Anzahl der Leukozyten, Erythrozyten und Epithelzellen in einem Milliliter Urin genau berechnen. Für die Analyse ist es notwendig, eine mittlere Portion Urin in einem sauberen Behälter zu sammeln.
Ergebnisse
Bei gesunden Menschen ist die Anzahl der Leukozyten auf 2000 Stück und die Anzahl der roten Blutkörperchen auf eintausend. Bei einer solchen Erkrankung wie Zystitis nehmen diese Zahlen mehrfach zu.
3. Drei Glastest
Resignation bei Verdacht auf Zystitis, die sich auf die Submukosaschicht ausgebreitet hat. Ein Symptom einer solchen Läsion ist das Vorhandensein von Mikro- oder Makrohämaturie, dh das Vorhandensein von Blut im Urin.
4. Urin für Sterilität
Ein Teil des Urins zur bakteriologischen Untersuchung muss vorgelegt werden, um den Erreger der Entzündung zu bestimmen. Diese Untersuchungsmethode erfordert einen speziellen sterilen Behälter, in dem 10 Milliliter Morgenurin gesammelt werden.
Der Behälter wird innerhalb einer Stunde an das Labor geliefert. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass diese Studie vor Beginn der Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten durchgeführt wird.
Die Kontrollstudie wird eine Woche nach dem letzten Antibiotikum durchgeführt.
Andere Blasenentzündungstests
- Ein Bluttest, der allgemeine und biochemische Studien einschließt, wird durchgeführt, um das Niveau von Leukozyten, Harnsäure und Harnstoff zu bestimmen.
- Die Analyse von Blasenentzündungen bei Frauen beinhaltet einen zusätzlichen Abstrich auf der Vaginalflora und eine zusätzliche gynäkologische Untersuchung kann ebenfalls erforderlich sein.
Tests auf Zystitis bei einem Kind unterscheiden sich nicht von der Diagnose von Erwachsenen.
Zystitis bei Männern ist ein entzündlicher Prozess in den Wänden der Blase, der aus verschiedenen Gründen auftritt. Häufig treten Symptome nach 40 Jahren auf und sind Komplikationen aufgrund einer laufenden Erkrankung im Körper, einer Infektion der urogenitalen Organe oder einer Stauung.
Laut Statistik sind Männer aufgrund der Struktur der Harnröhre seltener krank als Frauen. Symptome von männlicher Zystitis sind in 6-8 von 1000 männlichen Patienten aufgezeichnet. Es ist am einfachsten, die Krankheit bei primären Symptomen zu behandeln, so dass der Übergang in die chronische Form verhindert wird.
Ätiologie und Systematik
Warum sind Symptome der Blasenentzündung bei Männern extrem selten? Der Grund ist die ungewöhnliche Struktur der unteren Teile des Harntraktes, insbesondere des langen und verschlungenen Kanals, der das Eindringen von infektiösen Faktoren in die Blase verhindert (vesica urinaria). Auch bei der Penetration der pathogenen Mikroflora in die Urspringteile wird diese teilweise von einem Harnstrahl abgespült und der Rest der Mikroorganismen wird von Zellen des Immunsystems angegriffen.
Aber das bedeutet nicht, dass es keine Notwendigkeit gibt, die Krankheit zu behandeln, rechtzeitige Behandlung mit Antibiotika (meistens) hilft, den Prozess im Anfangsstadium zu stoppen. Es ist leichter, die Pathologie von Anfang an zu heilen, als jahrelang unterstützende Medikamente zu verwenden oder dem Chirurgen auf den Tisch zu kommen.
Wenn jedoch die Immunantwort sehr schwach ist und die Symptome wenig zeigen, entwickelt sich eine Verstopfung in der Blase und es entwickeln sich infektiöse Pathogene in großen Mengen. In diesem Fall treten primär Symptome einer akuten Zystitis auf. Wenn Sie die Symptome ignorieren oder wenn die Behandlung nicht korrekt ist, wenn die Mikroorganismen nicht vollständig zerstört, sondern nur durch Antibiotika gedämpft werden, entwickelt sich bei Männern eine chronische Blasenentzündung.
Oft schreitet die Krankheit aufgrund einer infravesikalen Obstruktion fort, wenn eine Sub-Blasenkompression der Harnwege auftritt. Ein Hindernis entsteht auf der Ebene der Cervix oder der Urethra, die verhindert, dass der Urinfluss während des Urinierens frei fließt. Symptome in diesem Fall sind sehr charakteristisch, zeigen eine Verletzung des Abflusses von Urin, sollte die Behandlung sofort erfolgen.
Zystitis wie folgt systematisieren:
Ursachen: akute und chronische Prozesse in der vesica urinaria, infektiöse, chemische, medizinische, thermische, toxische oder alimentäre. Primäre chronische Prozesse werden oft durch Exposition gegenüber einem infektiösen Agens, Parasiten oder nach Verletzungen verursacht.
Ursachen: es geschieht auf dem Hintergrund einer urologischen Pathologie (am häufigsten ist es bei Männern aufgezeichnet).
Je nach dem Grad der Verbreitung wird Zystitis unterschieden: diffus, zervikal und fokal, mit dem folgenden Krankheitsbild:
- Hämorrhagische, polypöse, Granulation.
- Catarral, gangränös.
- Phlegmon, nekrotisch.
- Interstitiell, fibrinös, zystisch.
- Krustenartig und ulzerativ.
Alle diese Formen werden in Bezug auf das endoskopische Bild, Symptome und morphologische Veränderungen in vesica urinaria diagnostiziert.
Die Ursachen der Blasenentzündung bei Männern sind unterschiedlich, aber die Basis ist fast immer ein Faktor - Infektion. Die Katalysatoren des entzündlichen Prozesses sind, Neisseria gonorrhoeae, Chlamydia trachomatis, Pseudomonas aeruginosa und E. coli, Staphylococcus und pathogene Pilze. Pathogene Mikroorganismen dringen aus den benachbarten eitrigen Entzündungsherden in die Vesica urinaria ein. Als sekundäre Infektion wirken können, wenn sie nicht vollständig Krankheiten des Urogenitalsystems aufgelöst (Prostatitis, Pyelonephritis, Urethritis, etc.).
Auf dem aufsteigenden Weg dringt die Mikroflora nur sehr selten vor, die Struktur des Harntraktes und die Unzugänglichkeit der Blase für Bakterien ermöglicht auch in diesem Fall den Schutz des Menschen. Sie sollten jedoch nicht entspannen: es gibt eine Masse von "Pfaden", entlang derer die pathogene Flora leicht in die vesica urinaria eindringen kann, daher sollten alle infektiösen Herde sofort behandelt werden. Präparate (Antibiotika etc.) werden von einem Arzt je nach Art des pathologischen Herds verschrieben.
Die Ursachen des Entzündungsprozesses können in folgenden nicht-infektiösen Faktoren liegen:
- Reduzierte Immunität.
- Hypothermie, häufige Stresssituationen.
- Hypodynamia, seltene Ausflüge zur Toilette (leidet).
- Einhaltung von scharfen und salzigen, alkoholischen Getränken.
Vor diesem Hintergrund wird bei Männern der Gesamtwiderstand des Körpers einschließlich der Blase verringert, Mikroorganismen können leichter in die Schleimhaut eindringen und einen Entzündungsprozess auslösen.
Die infektiöse Blasenentzündung entwickelt sich:
- Aufsteigend. Von der Harnröhre, Prostata, Hoden oder seinem Anhang, Samenbläschen,
- Abwärtswege (Nierenerkrankung).
- Auf den hämatogenen Wegen (auf dem Blutstrom aus den entfernten eitrigen Brennpunkten).
- Direkt. Oft mit direkter Manipulation in der Blase (Katheter, ein Abszess in der Prostata, Zystoskopie, Fisteln in der Blase).
Zu den möglichen Ursachen bei Männern, die die Krankheit auslösen können, umfassen: Diabetes, TOUR, Wirbelsäulenverletzungen, Stress.
Spezialisten weisen auf eine tuberkulöse Ätiologie als separater Punkt hin. Sie manifestiert sich als chronische Prozess gelöscht Symptome abgeflacht, sichtbar nur minderwertiges Fieber, allgemeine Schwäche, kleinere „Hinweise“ auf Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis und andere Probleme im Urogenitalsystem. Die massive Ausbreitung der Tuberkulose um den Planeten (laut Statistik, bis zu 90% der erwachsenen Bevölkerung) gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit seines Übergang von einem latenten Zustand in eine aktive Phase. Und listig extrapulmonalen viel schlimmer, als der Koch-Bazillus können in allen Organen durchgeführt werden, einschließlich des Urogenitalsystems. Am häufigsten ist der Krankheitsprozess als banale Infektionen verkleidet, bakterieller seeding wird zusätzlich nicht durchgeführt wird, ist das Ergebnis oft falsch negativ ist, insbesondere im Fall einer Behandlung mit Fluorchinolone (Antibiotika).
Krankheitsklassifizierung
Das Wissen über alle Ursachen, Formen und Arten der Krankheit hilft, richtig zu diagnostizieren, selbst wenn die Manifestation der Pathologie nicht ganz typisch ist oder Zystitis in Manifestationen (Symptomen) mit anderen Krankheiten ähnlich ist.
Arten von Blasenentzündung bei Männern:
I. Durch die Art des Flusses
a) scharf. Zum ersten Mal aufgetreten, tritt selten bei 1 P. / Jahr, mit häufigen Manifestationen - bis zu 2 P. / Jahr und öfter auf. Nach der Behandlung der akuten Form kehren alle Laborparameter zum Normalzustand zurück.
- Latent fließen (versteckt):
- Bei einer stabil versteckten Strömung kann eine solche Form nur durch endoskopische Untersuchung festgestellt werden.
- Erscheint ständig selten.
- Perioden der Verschlimmerung zweimal im Jahr und öfter.
In der Zeit der Exazerbation der Zystitis im latenten Verlauf manifestiert sich als subakute oder akute Zystitis.
- Hartnäckig Bei Männern zeigt sich dies oft zweimal pro Jahr, während Laborindikatoren einen entzündlichen Prozess im Körper zeigen.
- Interstitial Eine der schwersten Formen der Cystitis bei Männern im chronischen Verlauf manifestiert sich in fast konstanten Schmerzen im Bereich der Vesica urinaria, Wandveränderungen und häufigen Exazerbationen.
Es ist bemerkenswert, dass, wenn sie von einer akuten oder chronischen Form der Zystitis sprechen, ihr Aussehen mehr das Vorhandensein charakteristischer Veränderungen in der Schleimhaut der Blase als die Anzahl der Exazerbationen im Laufe des Jahres bestimmt.
Ii. Sekundär- und Primärzystitis.
a) Primär. Es manifestiert sich selbst und ist mit keiner Pathologie im Körper verbunden:
- Akuter Verlauf (medizinisch, infektiös, toxisch, chemisch, alimentär, neurogen, thermisch bedingt).
- Parasitäre Blasenentzündung.
- Chronischer Verlauf (radioaktive, infektiöse, ulzerative, neurotrophe, inlayende, posttraumatische, involutionäre und andere Ursachen).
b) Sekundär. Ist eine Folge von jeder Krankheit, die sich im Körper eines Mannes entwickelt hat:
- Zystische Form (Fremdkörper, Verletzungen, Steine, Entwicklungsstörungen, Neoplasmen, chirurgische Eingriffe).
- Non-Bubble-Form (Wirbelsäulenverletzungen, Adenom, Harnröhrenstrikturen, etc.).
III. Diffuse und zervikale Blasenentzündung.
Die folgenden Arten von Zystitis hängen davon ab, welcher Teil der Blase entzündet ist:
- Zervixzystitis. Der entzündliche Prozess betrifft nur den Blasenhals, unter den Symptomen - Harninkontinenz, häufigen Drang, Schmerzen beim Wasserlassen.
- Trigonit Entzündung betrifft das Harn-Dreieck zwischen der Mündung des Harnleiters und der Öffnung der Harnröhre. Dies geschieht oft vesikoureteral Reflux, wenn Urin in den Harnleiter zurückgeworfen wird, mit dem Erreichen der Nieren und die Entwicklung von Pyelonephritis und Stagnation. Wenn Trigonita eine Störung des Wasserlassens ist, beachten Sie die Beimischung von Blut und Eiter im Urin.
- Diffuse Blasenentzündung. Der Entzündungsprozess ist über die gesamte Blasenwand verteilt.
Iv. Ulzerativ, katarrhalisch und andere.
Die folgenden Formen der Blasenentzündung, die sich bei Männern entwickeln, sind durch die Veränderungen gekennzeichnet, die in der Schleimhaut und den tiefliegenden Strukturen auftreten:
- Catarrhal (Hyperämie).
- Hämorrhagisch (Blutung).
- Zystisch (Entzündungsprozess mit Zystenbildung).
- Ulzeration (Ulzeration).
- Phlegmon (im Urin gibt es eine große Menge an Eiter).
- Gangränös (Blasengewebsnekrose tritt auf).
- Andere (andere) Arten (interstitiell, granulomatös usw.).
Im Allgemeinen hängt die Art des Entzündungsprozesses bei Zystitis von der Stärke des männlichen Immunsystems ab, pathogenen Eigenschaften des Erregers.
V. Seltene Formen der Blasenentzündung:
- Zystitis bei Aktinomykose (Pilzinfektion).
- Bei Bilharziose (urogenitale Bilharziose).
- Malakoplakiya (das Auftreten von charakteristischen Plaques auf der Schleimhaut der Blase oder anderer Organe, begleitet von Entzündungen).
- Zystitis mit Purpura.
Viele Formen der Manifestation erfordern eine sorgfältige Prüfung der Menschen mit Verdacht auf Blasenentzündung in einem Urologen, aber es wird die richtige Diagnose und die richtige Behandlung. Sie sollten die Krankheit nicht allein aufgrund von Einzelsymptomen behandeln, Antibiotika für sich selbst oder eine andere Medizin verschreiben "auf den Rat eines Nachbarn". Es sollte daran erinnert werden, dass Medikamente den Körper sowohl heilen als auch dauerhaft schädigen können. Tabletten sind eine starke synthetische oder pflanzliche "Waffe" im Kampf gegen verschiedene Infektionen.
Das charakteristische Krankheitsbild der Krankheit
Symptome von Blasenentzündung bei Männern sind unterschiedlich, aber die führenden Symptome der akuten Zystitis wird sein: häufiges Wasserlassen (einschließlich Nykturie), Strangoria (schwer und schmerzhaft), Dringlichkeit, Urintrübung, terminale Hämaturie. Schüttelfrost, ein Fieberzustand, ein Rückgang der Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit können als Begleiterscheinungen auftreten.
Schmerz ist ein ständiges Symptom, besonders am Anfang des Urinierens und am Ende des Prozesses, begleitet von Brennen und Schneiden in der Harnröhre. Außerhalb der Miccia (Wasserlassen) werden Schmerzen in der Leiste, suprapubischen Region, Hodensack, Penis gefühlt. Eine einzelne Urinmenge wird auf 10-20 ml reduziert, in einigen Fällen gibt es eine Leckage (Harninkontinenz).
Tabelle 1. Die wichtigsten Symptome der Zystitis bei Männern nachgewiesen
Testen auf Blasenentzündung bei Frauen
Die Symptome einer Blasenentzündung, die Ihr normales Leben beeinträchtigen, veranlassen eine Frau, sofort zum Arzt zu gehen, und das zu Recht. Auf keinen Fall können Sie versuchen, eine solche Krankheit selbst zu heilen. Vor der Arztpraxis stellt sich jedoch die Frage, welche Tests auf Zystitis bei Frauen bestehen müssen, damit das Ergebnis so zuverlässig wie möglich ist.
Inhalt des Artikels
Symptome von Blasenentzündung
Einige Mädchen, die diese Krankheit zum ersten Mal erlebt haben, mögen denken, dass dies vorübergehende Symptome sind und dass sie nur ertragen werden müssen, wonach die Symptome der Krankheit von alleine weitergehen. Das ist ein Irrtum: Der Entzündungsprozess wird sich weiter verschlechtern und der Gesundheitszustand wird sich verschlechtern.
Verstehe, dass du dringend zum Arzt laufen musst, kannst du für folgende Symptome:
- beim Urinieren entsteht ein Gefühl von Glasbruch durch die Harnröhre;
- sehr oft möchte ich alle 10-15 Minuten auf die Toilette gehen;
- eine sehr bescheidene Menge an Urin wird ausgeschieden;
- im Bereich oberhalb des Schambeins liegt Schmerz;
- möglicher Temperaturanstieg.
Wenn mehrere der oben genannten Symptome bemerkt wurden, ist es unmöglich zu warten, Sie sollten sofort Ihren Urologen oder Therapeuten kontaktieren.
Methoden der Diagnose der Krankheit
In der Arztpraxis sollten Sie ausführlich Ihre Gefühle und Beschwerden beschreiben, auf deren Grundlage die Geschichte gesammelt wird. Dann untersucht der Arzt den Patienten visuell und führt eine Palpation durch, wonach er sie zu den folgenden diagnostischen Verfahren schickt.
- Allgemeine Analyse von Urin, die es erlaubt, Blasenentzündung durch ihr Aussehen, Geruch, Textur und so weiter zu diagnostizieren.
- Urinanalyse nach Nechiporenko, die durchgeführt werden muss, um die Anzahl der weißen und roten Blutkörperchen im Urin zu bestimmen, was auf eine Entzündung in den Organen des Ausscheidungssystems hinweist.
- Bakterielle Impfung erforderlich für eine zuverlässige Bestimmung der Art des Erregers. Ohne Bacposev ist es unmöglich, das richtige Antibiotikum zu wählen, dies ist besonders wichtig bei chronischer Zystitis, da bei dieser Form der Krankheit die pathogenen Bakterien bereits Resistenzen gegen bestimmte Medikamente entwickeln können, so dass Sie eine neue auswählen müssen.
- Vaginalabstrich für Dysbiose oder andere Verletzungen der Mikroflora.
- Ultraschalluntersuchung der Organe des Ausscheidungs- und Fortpflanzungssystems, die normalerweise in Fällen verwendet wird, in denen Urintests nicht zuverlässig das Vorhandensein von Zystitis oder das Ausmaß des Entzündungsprozesses sowie Komplikationen und die Notwendigkeit, die Blase, Niere und Harnwege sorgfältig zu untersuchen, festgestellt haben.
- Zystoskopie, nur in den extremsten Fällen aufgrund des schmerzhaften Prozesses verschrieben. Diese Methode erlaubt es Ihnen, die Blase von innen gut zu inspizieren und beginnende Tumore zu identifizieren, aber sie kann nicht bei akuter Zystitis verwendet werden, da der Entzündungsvorgang wahrscheinlich verschlimmert wird.
Urinanalyse
Wenn die Frage auftaucht, welche Art von Tests bei Frauen mit Zystitis durchgeführt werden, müssen Sie daran denken, dass die Urinanalyse die wichtigste Methode zur Diagnose einer Blasenentzündung ist.
Daher wird zuerst der Patient zum Urinieren in ein Glas geschickt.
Bei visueller Inspektion und direkter Analyse der Urinzusammensetzung gilt besondere Aufmerksamkeit:
- Farbe;
- Konsistenz und Transparenz;
- Nitritgehalt;
- Proteingehalt;
- Glukosegehalt;
- Säure;
- Hämoglobingehalt
Zum Vergleich können die Eigenschaften des Urins einer gesunden Person und eines Patienten mit Zystitis in Form der folgenden Tabelle dargestellt werden:
Welche Tests sollten zur genauen Diagnose einer Blasenentzündung durchgeführt werden?
Zystitis ist eine entzündliche Erkrankung der Blase. Die Erkrankung tritt häufiger bei Frauen auf, aufgrund der anatomischen Merkmale des Urogenitaltraktes und bei Kindern aufgrund von Unvollkommenheiten des Immunsystems.
Die rechtzeitige Diagnose der Krankheit verhindert die Ausbreitung der Infektion nach oben, Nierenschäden und die Entwicklung von Komplikationen. Zystitistests werden vorgeschrieben, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten und das Wiederauftreten der Krankheit verhindern. Instrumentelle Untersuchungsmethoden werden durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen.
Labordiagnostische Methoden
Labor Minimum für Zystitis umfasst einen klinischen Bluttest, Urinanalyse, Urin-Analyse nach Nechyporenko. In schweren klinischen Fällen wird eine Urin-PCR durchgeführt.
Um die Art der pathogenen Mikroflora und ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen, wird eine Kulturmethode der Forschung verwendet. Um die Ursache des entzündlichen Prozesses in der Blase bei Frauen zu bestimmen, werden Vaginalabstriche genommen, um die Mikroflora und Genitalinfektionen zu bestimmen.
Ein Bluttest für Zystitis
In der klinischen Analyse von Blut mit leichter Blasenentzündung zeigen sich in der Regel keine pathologischen Veränderungen. In schweren klinischen Fällen mit einem eitrigen Prozess, gibt es Anzeichen einer Entzündung - Leukozytose (mehr als 7-9 × 10 * 9), Neutrophilie (mehr als 6%), Leukozytenverschiebung nach links, erhöhte ESR (mehr als 15 mm / h).
Periphere Blutreaktion wird bei einem Kind ausgeprägter sein als bei erwachsenen Patienten.
Urinanalyse
Um pathologische Veränderungen im Urin zu identifizieren, wird eine allgemeine Analyse vorgeschrieben - eine Routinemethode zur Labordiagnostik von Erkrankungen des Harnsystems. Die Umfrage ermöglicht Ihnen, Änderungen in den Eigenschaften von Urin zu bestimmen:
- Farbe;
- Transparenz;
- Geruch;
- Spezifisches Gewicht;
- Der Gehalt an Ketonkörpern, Protein, Gallensäuren;
- Leukozyten;
- Rote Blutkörperchen;
- Zylinder;
- Epithelzellen;
- Salz;
- Bakterien, Pilze.
Die Diagnose der Blasenentzündung mit einem allgemeinen Urintest zeigt eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten (mehr als 5 in Sicht), rote Blutkörperchen (mehr als 3 in Sicht), Epithel (mehr als 8 in Sicht), das Auftreten von Protein und eine Abnahme der Transparenz durch die Beimischung von Schleim oder Eiter. Die Untersuchung kann das Vorhandensein von pathogenen Bakterien und Pilzen nachweisen.
Nechiporenko-Analyse
Die Diagnose von Zystitis mit Hilfe der Nechiporenko-Methode ermöglicht es, die Anzahl der Leukozyten, Zylinder, Erythrozyten in 1 ml Urin mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Für die Analyse nehmen Sie den durchschnittlichen Teil des Urins. Der Anstieg im Inhalt von Leukozyten mehr als 2000 / ml, Zylinder mehr als 20 / ml, Erythrozyten mehr als 1000 / ml ist für Zystitis.
Zur Identifizierung des Erregers von entzündlichen Erkrankungen der Harnblase und der Schwere der Blasenentzündung greifen die Diagnoseverfahren mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) zurück.
Die Untersuchung ermöglicht den Nachweis des genetischen Materials der pathogenen Mikroflora (DNA / RNA), um eine qualitative und quantitative Analyse mit einem hohen Grad an Spezifität durchzuführen.
Urin-PCR wird in Verbindung mit PCR-Scrapings aus der Vagina und dem Gebärmutterhals bei Frauen durchgeführt. Die Zystitis entwickelt sich oft auf dem Hintergrund der Verletzung der vaginalen Biozönose während der Fortpflanzung der bedingt pathogenen Mikroflora und der Infektion der Geschlechtskrankheiten.
Kulturmethode (Bakpos)
Diagnose der Zystitis durch die Kultur-Methode zugeordnet ist, um die Ursache der Entzündungsreaktion der Blase zu identifizieren. Urin wird auf Nährböden gesät. Nach 7-10 Tagen werden Kolonien von Bakterien oder Pilzen erhalten, die Wachstum ergaben. Die resultierenden Kolonien werden auf die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zum Zweck einer wirksamen Behandlung getestet.
Vorbereitung für die Urinanalyse
Analysen bei der Bestimmung der Blasenentzündung bei Frauen erfordern eine ordnungsgemäße Uringewinnung.
- Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane - der Schrittbereich wird mit warmem Seifenwasser gewaschen und dann mit einem sauberen Tuch getrocknet;
- Der Urin wird am Morgen nach dem Schlafen in einem sterilen Behälter gesammelt;
- Beim Sammeln des Biomaterials ist es notwendig, die Schamlippen auseinander zu bewegen;
- Sie sollten während der Menstruation nicht untersucht werden;
- Der Urin wird innerhalb von 1-2 Stunden an das Labor geliefert;
Die Wirksamkeit der Umfrage hängt von der Einhaltung der Regeln für das Sammeln von Biomaterialien ab.
Instrumentelle Diagnosemethoden
Zur Bestätigung der Diagnose von Blasenentzündung Ultraschall (Ultraschall) der Harnorgane. Mit Hilfe der Umfrage bestimmen Sie die Form, Größe, Konturen der Blase, das Vorhandensein von Fremdkörpern, Steinen, Tumoren.
In schweren diagnostischen Fällen wird eine Zystoskopie vorgeschrieben - eine endoskopische Methode zur Blasenuntersuchung mittels Zystoskop. Ultraschall und Zystoskopie ergänzen die Labordiagnostik und helfen bei der Durchführung einer adäquaten Therapie.
Welche Art von Arzt mit Blasenentzündung zu kontaktieren?
Wenn Sie die ersten Symptome einer Blasenentzündung haben, sollten Sie den Rat eines Spezialisten einholen, um sich einer rechtzeitigen Diagnose und Verschreibung der Therapie zu unterziehen. Die notwendige Liste von Tests kann von einem Therapeuten, Gynäkologen, Urologen, Nephrologen festgestellt werden.
Typischerweise suchen Patienten die Hilfe eines Therapeuten, der eine Primärdiagnose vorschreibt und, falls erforderlich, Patienten zur Konsultation an eng spezialisierte Ärzte überwiesen.
Ein Kinder-Kinderarzt und ein Kinder-Nephrologe sind an der Untersuchung eines Kindes beteiligt. Ein frühzeitiger Antrag auf medizinische Versorgung verhindert, dass die akute Form der Zystitis in einen chronischen Krankheitsverlauf übergeht.