Hinterlasse einen Kommentar 1.401
Wenn die Analyse amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft aufdeckt, werden viele Frauen in der Position übermäßig besorgt über ihre Gesundheit und die Entwicklung des Kindes. In den meisten Fällen signalisieren diese Indikatoren, dass die werdende Mutter unausgewogen isst, und solche Probleme können innerhalb weniger Wochen durch eine Überarbeitung Ihrer Ernährung gelöst werden.
Die Rate von Phosphat im Urin während der Schwangerschaft
Unter der Bedingung des Körpers im normalen Modus, sollte in der Analyse von Urin nichts mehr sein, zum Beispiel, Protein, Salze, erhöhte Konzentrationen von roten Blutkörperchen. Erhöhte Phosphatwerte im Urin deuten nicht immer auf eine ernsthafte Störung im Körper hin. In den meisten Fällen zeigt eine erhöhte Rate während der Schwangerschaft an, dass es wert ist, aufmerksamer auf die Ernährung zu achten und die Wassermenge zu erhöhen, die Sie trinken.
Ursachen
Angst für Ihren Körper und für das Kind während der Schwangerschaft ist die normale Reaktion jeder Frau in dieser Position. Aber nur ein qualifizierter Arzt kann als Ergebnis einer Studie in die Bewertung von Indikatoren einbezogen werden, unabhängige Versuche, die Indikatoren in einer Laborstudie zu entziffern, können Stress und Angstzustände verschlimmern. Die Verschreibung eines Behandlungsprogramms sollte nur einem Arzt anvertraut werden, da durch die Wahl eines Therapieverlaufs ohne ausreichende Kenntnisse die Gesundheit der zukünftigen Mutter und des Kindes geschädigt werden kann.
Labortests werden helfen, das Vorhandensein von Phosphaten zu zeigen.
Laboruntersuchungen zeigen sehr häufig Phosphatkristalle im Urin während der Schwangerschaft. Es ist viel wichtiger, ihre Anzahl zu bestimmen. Wenn die Zahlen zu hoch sind, bestimmen Sie die Ursache der Phosphaturie. Unter der Bedingung einer Schwangerschaft ohne Komplikationen hat der Urin einer Frau einen leicht sauren pH-Wert. Wenn der Indikator der Phosphate im Urin wesentlich übertritt, gehen die Kennziffern des Urins zur alkalischen Seite über. Die Ursachen für solche Verstöße können sein:
- Mangel an Flüssigkeit im Körper;
- häufiges Erbrechen, was zu Dehydration führt;
- einseitige Ernährung;
- Nierenprobleme;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems;
- sitzender Lebensstil.
Viele Mädchen, die ihre Gesundheit und Körperform auch während der Schwangerschaft verbessern möchten, halten sich an die Grundsätze der Alkalisierung in der Ernährung, einem beliebten modernen Trend in der gesunden Ernährung. Gemüse und Obst, Kräuter und Milch zu essen ist gut für den Körper, aber nur unter der Bedingung, dass der Körper zusätzlich mit Proteinen und Kohlenhydraten angereicherte Nahrung erhält.
Phosphaturia-Arten
Abhängig von der Ursache kann Phosphaturie primär, sekundär, wahr und falsch sein. Die primäre Form ist durch die Tatsache gerechtfertigt, dass der Körper von Geburt an im Austauschprozess versagte. Dies ist wegen der hohen Wahrscheinlichkeit, Phosphatsalze in Steine umzuwandeln, gefährlich. Diese Eigenschaft beinhaltet nicht immer eine Behandlung mit starken Medikamenten. In den meisten Fällen genügt es, sich an eine Diät zu halten und pflanzliche Heilmittel zu verwenden.
Die sekundäre Form wird als das Ergebnis einer Fehlfunktion in der Ernährung (Mangel oder Überschuss bestimmter Lebensmittel), Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes (Mangel an Flüssigkeit im Körper), als eine Reaktion auf Erkrankungen des Urogenitalsystems angesehen. In diesem Fall beginnt der Körper nicht, eine größere Menge an Phosphatsalzen zu produzieren, aber der Gehalt im Urin steigt signifikant an.
Wahre Phosphaturie wird oft durch Stress, Müdigkeit und Nervosität verursacht. Es äußert sich in Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Epilepsie, Hysterie. Der Staat ist lang oder vorbei. Diese Art der Phosphaturie spricht meist von einem Versagen der Stoffwechselvorgänge. In seltenen Fällen deutet eine echte Phosphaturie auf eine tuberkulöse Intoxikation hin. Falsche Phosphaturie hat mehrere Ursprungsvarianten. Dyspepsie, Erkrankungen der Lunge, des Urogenitalsystems und anderer Organe können der Auslöser für die Krankheit sein. Um den genauen Typ zu bestimmen, der benötigt wird, um einen Arzt aufzusuchen.
Amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft
Oft erkennen diese Indikatoren in der Studie Phosphate im Urin. Amorphe Phosphate in großen Mengen erscheinen als Sedimente, haben aber nicht die Eigenschaft, in Steine umgewandelt zu werden. Häufiger ist dies ein Hinweis darauf, dass eine Frau ihre Ernährung ändern muss. Aufgrund des schlechten Zustands, der durch die Toxikose und ihre Manifestationen verursacht wird, trinken viele Mädchen während der Schwangerschaft nicht genug Flüssigkeit (1,5-2 Liter) pro Tag und essen eine begrenzte Menge an Nahrungsmitteln, die keine Übelkeit und Erbrechen hervorrufen (Äpfel, Gurken). Indem Sie die Ernährung variieren und die Flüssigkeitsmenge erhöhen, die Sie trinken, können Sie die Testergebnisse zum Besseren verändern.
Phosphaturie Diät
Wenn die Studie Phosphatsalze in großen Mengen ergab, lohnt es sich, die Analyse unter Einhaltung aller Regeln zu wiederholen. Wenn die wiederholte Analyse die Ergebnisse der vorherigen wiederholt, ist das erste, was Sie beachten sollten, das Trinkregime der schwangeren Frau, da Sie mindestens 1,5 Liter reines Wasser pro Tag trinken müssen. Der zweite Punkt ist die Ernährung der Schwangeren. Übermäßige Begeisterung der zukünftigen Mutter in der Ernährung, nämlich die Verwendung von etwas Gemüse, Kräutern, Früchten und Milchprodukten, kann die Anwesenheit von Phosphatsalzen im Körper verursachen. In diesem Fall wird die Nahrung mit Fleisch und Fisch angereichert, was dem Kind Nährstoffe liefert und die zukünftige Mutter vor Nierenproblemen schützt. Die Ernährung muss ausgewogen sein. Es ist wichtig, Proteine, Fette und Kohlenhydrate in gleichen Anteilen zu verwenden, aber es ist ratsam, würzig, scharf, übermäßig süß und salzig zu behandeln.
Phosphaturie Behandlung
Wenn die Diät und die Erhöhung der Menge des Trinkens keine Ergebnisse ergeben, müssen Sie die Ursache des Auftretens von Phosphaturie durch Untersuchung des Prozesses des Metabolismus feststellen. Wenn das Ergebnis nicht nur Phosphatsalze, sondern auch Steine zeigt, sollten ein Geburtshelfer, Gynäkologe und ein Urologe den Verlauf der Schwangerschaft beobachten. Erkannte Unregelmäßigkeiten in der Arbeit der Nieren und des Harnsystems werden unter Berücksichtigung der identifizierten Merkmale des Körpers der schwangeren Frau behandelt, da ein kompetenter Spezialist die Medikamente individuell auswählt.
Phosphate im Urin bei schwangeren Frauen
Eine schwangere Frau sollte wissen, dass das Phosphat im Urin eine Folge einer Krankheit oder Krankheit ist. Daher ist es sehr wichtig, die Ursache ihres Auftretens zu bestimmen und alle Bemühungen zu lenken, den "Provocateur" zu eliminieren, ohne eine spezielle therapeutische Diät zu vergessen.
Warum tauchen Phosphate im Urin einer schwangeren Frau auf?
Wenn amorphe Phosphate im Urin einer schwangeren Frau gefunden werden, wird dieses Phänomen Phosphaturie genannt. Wenn sich das Säure-Base-Medium des Urins verändert, fallen Salze aus. In einem normalen Zustand wird der pH-Wert des Urins leicht sauer sein, jedoch kann als Folge des Einflusses verschiedener Faktoren eine Änderung seiner Reaktion in jeder Richtung auftreten. Die Bildung von Phosphaten oder Uraten oder Oxalaten beginnt. Wenn Phosphate ausfallen, bedeutet dies, dass die Urinreaktion in Richtung Alkali verschoben wurde.
Die Bestimmung von Urinphosphat während der Schwangerschaft ist ziemlich häufig. Während des Tragens des Kindes gehen die meisten Salze aus dem Körper der Frau zum Aufbau seines Skeletts. Folglich nimmt ihre Zahl im Körper der Mutter stark ab.
Aber es gibt andere Ursachen für Phosphat im Urin. Wenn sich im Harnsystem ein infektiös-entzündlicher Prozess (Zystitis) entwickelt, kann die Bildung von Phosphaten im Urin beginnen. In diesem Fall werden Bakterien auch im Urin nachgewiesen.
Auch Phosphaturie ist ein Zeichen dafür, dass ein Nierensteinrisiko besteht.
Dieser Zustand ist ein Syndrom, aber keine Krankheit. Also, lassen Sie uns die Ursachen für das Auftreten von Phosphaten im Urin bilden:
- das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses in den Organen des Urogenitalsystems (nämlich Zystitis);
- unausgewogene, nicht abwechslungsreiche Ernährung (es gibt eine große Menge an "alkalischen" Lebensmitteln in der Ernährung);
- als Folge von schwerer Dehydrierung aufgrund von häufigem Durchfall oder Erbrechen.
Wurden Phosphate und Bakterien im Urin nachgewiesen, wird die Zystitis mit einem Antibiotikum behandelt.
Wenn die allgemeine Analyse des Urins normal ist, abgesehen von der Anwesenheit von Phosphaten - überprüfen Sie die Ernährung der Schwangeren oder füllen Sie den Verlust von Körperflüssigkeiten (vorgeschrieben, um die Apotheke Lösung für Rehydratation trinken).
Phosphaturie bildet sich
Zwei Formen der Phosphaturie werden unterschieden:
- Primary (es ist extrem selten). Es wird durch angeborene Stoffwechselpathologien hervorgerufen. Dieser Zustand ist eine ernste Gefahr für die Gesundheit der Frau, da eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Urolithiasis besteht. Dieser Zustand ist der Behandlung nicht zugänglich, da es nicht möglich ist, die Prädisposition vollständig zu beseitigen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Korrektur vorzunehmen und den Zustand einer Frau signifikant zu verbessern. Eine spezielle Diät wird ausgewählt, und in schwierigen Fällen kann der Arzt bestimmte Medikamente verschreiben.
Korrekturmethoden werden streng individuell ausgewählt, wobei die Schwere des Zustands der Frau berücksichtigt wird.
- Sekundär. Die Entwicklung dieser Form tritt in Verletzung der Diät auf, wenn es eine starke Abnahme der Rate des Trinkens gab, sowie in Gegenwart von bestimmten Krankheiten, die mit der Arbeit des Urogenitalsystems verbunden sind.
Was tun, wenn im Urin einer schwangeren Frau Phosphat vorhanden ist?
Die Identifizierung dieses Indikators während einer klinischen Studie ist kein Grund zur Panik. Vor allem ist es notwendig, sich streng an alle Empfehlungen des Arztes zu halten. Bei Bedarf führt eine schwangere Frau zusätzlich einen Urintest auf Rückstau und wiederholte Harnuntersuchungen durch und alle Regeln zur Uringewinnung werden eingehalten.
Der Arzt bestimmt, wie viel Flüssigkeit eine Frau während des Tages trinken sollte. Wenn das Wasser-Salz-Gleichgewicht gestört ist, beginnt der Körper sich zu verändern und Salzspiegel. Wenn im Körper nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, tritt ein starker Anstieg des Salzgehaltes auf. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, sollte eine schwangere Frau während des Tages mindestens 1,5 Liter reines Wasser ohne Gas trinken, was zur Normalisierung des Wasser-Salz-Verhältnisses beiträgt.
Es kann auch die Einhaltung einer speziellen Diät verschrieben werden, aber es wird unwirksam sein, ebenso wie die Korrektur des Trinkregimes, wenn es die Entwicklung von Bakterien im Harnsystem ist. Wenn es Bakterien gibt, dann ist dies eindeutig eine Infektion und keine banale Verletzung der Regeln der gesunden Ernährung.
Wenn Nierensteine zusammen mit Phosphaten im Urin gefunden werden, ist es notwendig, eine schwangere Frau nicht nur von einem Gynäkologen, sondern auch von einem Urologen zu überwachen. Der Arzt muss eine gründliche Diagnose der Organe der Harnwege durchführen, nach denen eine Behandlung der Krankheit vorgeschrieben ist.
Was ist die Diät für Phosphat im Urin?
Nach der Wiederherstellung des korrekten Wasser-Salz-Verhältnisses wird die Diät angepasst. Aus der Speisekarte einer schwangeren Frau, zumindest für eine Weile, ist es notwendig, würzig, salzig und scharf vollständig zu eliminieren. Um herauszufinden, welche Produkte "verboten" sind und welche erlaubt sind, benutzen Sie die Tabelle:
Es ist wichtig zu beachten, dass es in der täglichen Ernährung einer schwangeren Frau notwendig ist, Produkte einzuführen, die zur Ansäuerung des Urins beitragen. Diese Produkte umfassen:
- Saure Fruchtgetränke aus Johannisbeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren.
- Kürbis
- Birkensaft - der Tagespreis darf 3 Tassen nicht überschreiten.
- Butter - in begrenzten Mengen.
- Kompotte aus getrockneten Früchten, zum Beispiel aus Rosinen, getrockneten Aprikosen, getrockneten Äpfeln.
- Fleisch- und Fischgerichte (nur fettarme Sorten).
- Getreideprodukte.
- Bran Brot.
Also, das Rezept für Cranberry-Saft aus dem Video wird für eine schwangere Frau nützlich sein:
Wie kann eine schwangere Frau ein Problem vermeiden?
Schwangeren Frauen wird geraten, sich richtig zu ernähren und sich an einfache vorbeugende Maßnahmen zu halten, die dazu beitragen, den Beginn der Bildung von Phosphatsalzen zu verhindern und ihr Wiederauftreten zu verhindern.
In diesem Fall ist es nützlich, Kräutermedizin zu verwenden, aber nur unter der strengen Aufsicht eines Arztes.
Was ist zu tun, wenn Salz während der Schwangerschaft im Urin nachgewiesen wird?
Das Auftreten von verschiedenen Salzkristallen im Urinsediment während der Schwangerschaft ist ziemlich häufig. Für viele zukünftige Mütter verursacht dieser Zustand eine echte Panik. Dieser Artikel wird Müttern helfen, die Besonderheiten des Auftretens von Salzen im Urin während der Schwangerschaft zu verstehen.
Was bedeutet das?
Normale Urinwerte sind während der Schwangerschaft sehr wichtig. Ärzte verschreiben diese Studie an zukünftige Mütter während der Zeit, in der sie Babys tragen.
Die Einfachheit dieser Studie erlaubt es Ihnen, eine Vielzahl von pathologischen Zuständen zu diagnostizieren, die auf das Vorhandensein eines Problems sowohl im Körper der Mutter als auch in dem ihres Babys hindeuten können.
Der erhöhte Wert von Salzen bei einer schwangeren Frau sollte ein Grund sein, sich für eine außerplanmäßige Konsultation bei einem Gynäkologen zu bewerben. Normalerweise können verschiedene Salzkristalle periodisch aus dem Urinsediment herausfallen, sie sollten sich jedoch nicht ansammeln. Der konstante signifikante Überschuss dieser Indikatoren über der Norm zeigt an, dass bestimmte Verletzungen im Körper der zukünftigen Mutter vorkommen. Meistens sind sie mit Störungen im chemischen Stoffwechsel verbunden.
Ursachen
Eine Vielzahl von Ursachen kann zur Ausfällung von Salzkristallen im Harnsediment führen. Ziemlich oft beeinflussen mehrere solche Gründe den Körper der zukünftigen Mutter sofort. Ein längerer Anstieg des Salzgehaltes im Harnsediment kann bei Schwangeren sogar zur Entwicklung verschiedener Nieren- oder Harnwegserkrankungen führen.
Während der Schwangerschaft sind diese pathologischen Zustände sehr gefährlich, da sie die korrekte intrauterine Entwicklung des Fötus beeinflussen können.
Ursachen:
- Wechselnde Ernährung ist ein häufiger Grund, warum verschiedene Salze im Urinsediment einer schwangeren Frau auftreten. Es gibt eine Meinung, dass die Mehrheit der zukünftigen Mütter, während sie Babys tragen, ein starkes Verlangen nach verschiedenen salzigen Speisen haben. In ihrer Zusammensetzung enthält ziemlich viel Salz oder Natriumchlorid. Die vermehrte Verwendung einer solchen Substanz trägt zur Verletzung von Stoffwechselvorgängen im Körper einer schwangeren Frau bei, was zur Ablagerung verschiedener Kristalle im Harnsediment führen kann.
- Werdende Mütter, die in magnesiumarmen Regionen leben, können auch Stoffwechselstörungen haben. In diesem Fall ist das Magnesium-Kalzium-Gleichgewicht signifikant gestört. Letztendlich trägt diese Situation zum Auftreten spezifischer Salzkristalle im Urin bei.
- Die Entwicklung verschiedener Stoffwechselstörungen resultiert auch aus der Einnahme falsch gewählter Multivitaminkomplexe. Die Verwendung solcher Medikamente trägt zur unzureichenden Aufnahme von essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen bei. Die Zusammensetzung einiger Multivitaminkomplexe ist möglicherweise nicht optimal, insbesondere in Fällen, in denen eine schwangere Frau gleichzeitig chronische Erkrankungen der inneren Organe hat.
- Das Vorhandensein einer familiären Prädisposition für die Bildung verschiedener Kristalle im Urinsediment kann auch spezifische Veränderungen bei einer schwangeren Frau hervorrufen. In diesem Fall hat sie schon vor der Schwangerschaft ähnliche Störungen. Eine ähnliche Tendenz zum Verlust von Kristallen im Urinsediment wird in der Regel auch bei nahen Verwandten einer Schwangeren festgestellt.
- In einigen Fällen kann ein großer Verzehr von verschiedenen Früchten und Gemüse zu spezifischen Veränderungen im Urin führen. Die "gefährlichste" in dieser Situation, Früchte reich an Oxalsäure. Übermäßiger Gebrauch von ihnen und führt dazu, dass im Urin bei Schwangeren spezifische Salzkristalle auftreten.
Arten von Salzen
Salzkristalle können sehr unterschiedlich sein.
Phosphate
Nicht selten treten bei einer schwangeren Frau im Urinsediment Phosphate auf. Dieser Zustand wird Phosphaturie genannt. Wenn dieser pH-Wert Urin alkalisch wird. Normalerweise ist Urin leicht sauer.
Phosphate in Urinsedimenten können unter den verschiedensten Bedingungen auftreten. Dies passiert nicht immer bei Nierenerkrankungen. In vielen Fällen ist die Phosphaturie symptomatisch. In dieser Situation tritt es bei Essstörungen und täglicher Ernährung auf.
Übermäßiger Verzehr fermentierter Milchprodukte, insbesondere vor Abgabe der allgemeinen Harnanalyse, führt dazu, dass Phosphate darin vorkommen.
Das Auftreten solcher Kristalle führt auch zu einer häufigen Aufnahme von Früchten und Gemüse, insbesondere Grün. Eine große Anzahl von ihnen kann zu einer anhaltenden Alkalisierung des Urins führen. Nach einiger Zeit trägt dieser Zustand zum Auftreten von Phosphatkristallen im Urinsediment bei.
Die Ansammlung von amorphen Phosphaten im Urinsediment führt dazu, dass der Urin trübe wird. Normalerweise ist dieses Symptom perfekt manifestiert und wird unabhängig von einer schwangeren Frau entdeckt. Längere Persistenz im Urin solcher charakteristischen Veränderungen kann zu einem bereits gefährlicheren Zustand - der Bildung von Steinen - führen. Sie manifestieren sich durch das Auftreten von Schmerzen im unteren Rücken sowie die Entwicklung anderer negativer Symptome.
Nicht nur Nierenerkrankungen können sich im Auftreten verschiedener Salze im Urinsediment manifestieren. Die Folgen von Infektionen, chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Diabetes mellitus führen ebenfalls zur Entwicklung dieses Zustands.
In einigen Fällen kann auch eine Zunahme von Salzkristallen während schwerer Toxikose auftreten. In dieser Situation treten unerwünschte Ereignisse in der Regel während des ersten und zweiten Trimesters auf.
Oxalat
Dies sind ziemlich häufige Salzkristalle, die ausfallen können. Meistens sind sie im Urin von Frauen vorhanden, die viel pflanzliche Nahrung essen.
Zukünftige Mütter, die auf eine vegetarische Art der Ernährung achten, sind auch gefährdet, diese Bedingung in ihnen zu entwickeln. Ein längerer Verlust von Kalziumoxalat in den Urinsediment fördert die Bildung von Nierensteinen (Steinen).
Urat
Ein erhöhter Uringehalt von Harnsäuresalzen tritt in der Regel bei Mißbrauch von Kaffee auf. Häufiger Verzehr von Pilzen und Fleischprodukten kann ebenfalls zur Entwicklung dieses Zustandes führen. Die in solchen Produkten enthaltenen extraktiven Substanzen führen zu einem Ungleichgewicht des Stoffwechsels, was sich im Auftreten von Uratkristallen im Urin äußert.
Was tun, wenn sie erscheinen?
Vor allem sollten werdende Mütter verstehen, dass das Auftreten von erhöhten Konzentrationen verschiedener Salze im Urin noch keine Diagnose ist. Diese Bedingung ist in den meisten Fällen vorübergehend. Nach der Anpassung der Ernährung oder Behandlung der Begleiterkrankungen, die die Entwicklung dieses Zustandes verursacht haben, verschwinden diese Veränderungen vollständig.
Wenn Kristalle im Urin erscheinen, sollte die zukünftige Mutter sofort zu ihrem Gynäkologen erscheinen. Der Arzt wird ihre Gesundheit bewerten und die notwendige klinische Untersuchung durchführen.
Um die Pathologie der Nieren und der Harnwege in einigen Fällen auszuschließen, ist es notwendig, eine Reihe von zusätzlichen Tests und Ultraschall durchzuführen.
Während des Empfangs beurteilt der Arzt notwendigerweise alle möglichen Ursachen, die diese Manifestationen verursachen könnten. Dazu schickt der Gynäkologe eine schwangere Frau zu einem Hausarzt. Zukünftige Mütter, die vor der Schwangerschaft an chronischen Nieren- und Harnwegserkrankungen leiden, werden ebenfalls unbedingt beim Urologen beobachtet.
Schwangere Frauen sollten die folgenden Richtlinien befolgen:
- Die Einhaltung des Trinkregimes ist eine wichtige Voraussetzung für die Normalisierung der Urinindikatoren. In jedem Fall ist die Menge an Flüssigkeit pro Tag unterschiedlich. Eine schwangere Frau mit einer starken Neigung zu Ödemen oder Blutvergiftungen sollte nicht so viel Wasser trinken wie eine Schwangere mit einer gesunden Schwangerschaft. In der Regel werden die Indikatoren des Trinkregimes vom Arzt während der Konsultation bestimmt.
- Eine optimale körperliche Anstrengung ist auch notwendig, um einen aktiven Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Für zukünftige Mumien ist das langsame Gehen mindestens 40-50 Minuten pro Tag groß. Gehende schwangere Frauen sollten täglich sein. Solche Spaziergänge haben eine wohltuende Wirkung sowohl auf den Organismus der zukünftigen Mutter als auch auf ihr zukünftiges Baby.
- In einigen Fällen können Ärzte die Verwendung von speziellen Kräutergebühren empfehlen. In der Regel enthalten sie ein Preiselbeerblatt oder eine Bärentraube. Solche diuretischen (diuretischen) Ladungen werden nur von einem Arzt verschrieben. Diese Medikamente sind besonders gut in Fällen zu verwenden, in denen die werdende Mutter Ödeme hat.
- Die Vermeidung von Stress ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung eines optimalen Stoffwechsels. Die normale Operation des Nervensystems erlaubt, die geringsten Störungen, die während der Schwangerschaft auftreten, zu beseitigen. Für eine gute Arbeit der inneren Organe, einschließlich der Nieren, sollte die zukünftige Mutter nicht nervös sein und sich um Kleinigkeiten kümmern.
- Verschreibungspflichtige Medikamente werden ausschließlich aus medizinischen Gründen durchgeführt. In der Regel werden diese Tools verwendet, wenn eine schwangere Frau irgendwelche Begleiterkrankungen hat. Ärzte versuchen, die Verwendung von Medikamenten einzuschränken, da viele dieser Medikamente den Fetus beeinträchtigen können.
Diät
Die richtige Ernährung während der Geburt spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen Funktion der Nieren und Harnwege. Schwangere sollten, wenn möglich, die Aufnahme von Kaffee und starkem Tee einschränken. Konsumieren von Obst und Gemüse sollte begrenzt sein. Mißbrauche sie nicht.
Im Sommer sollten Sie Ihre Ernährung sorgfältig planen. Wenn während der Schwangerschaft im Sommer eine schwangere Frau viel Obst und Gemüse isst und gleichzeitig auch Multivitaminkomplexe konsumiert, kann dies das Auftreten verschiedener Harnwegserkrankungen bei ihr hervorrufen.
Übermäßige Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen in den Organismus der zukünftigen Mutter führt zu deren Entwicklung.
Milchprodukte während der Schwangerschaft zu essen ist notwendig. Sie sollten jedoch nicht aktiv Hüttenkäse und Kefir essen. Ein übermäßiger Gebrauch solcher Produkte trägt nicht selten zu einer Veränderung des pH-Wertes im Urin bei, was letztendlich zu Harnstörungen führt. 1-2 Portionen fermentierter Milchprodukte helfen, verschiedene Calciumstoffwechselstörungen zu verhindern.
Informationen zur allgemeinen Urinanalyse während der Schwangerschaft können Sie dem folgenden Video entnehmen.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft
Während der gesamten Zeit, in der ein Kind getragen wird, wird die Urinanalyse Sie mehr als einmal beunruhigen. Wir sind daran gewöhnt, dass es im Urin nichts mehr geben darf: weder Protein noch Erythrozyten noch Salze. Aber von Zeit zu Zeit kann sich etwas zeigen. Und dieses Etwas kann Phosphate sein.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft sollten kein Grund zur Panik sein, sondern sind ein Warnsignal, auf das Sie unbedingt achten müssen.
Was sagen Phosphate während der Schwangerschaft?
Die Anwesenheit von Phosphat im menschlichen Urin wird Phosphaturie genannt. Es gibt wahre und falsche Phosphaturie, wobei letztere häufiger und leichter zu behandeln ist. Das Auftreten von Phosphaturie kann zu einer Reihe von verschiedenen Faktoren beitragen. Im Allgemeinen ist das Vorhandensein von Phosphaten im Urin keine Krankheit, sondern ein Syndrom. Wenn die Urinanalyse Phosphate gefunden hat, dann ist es notwendig, die Ursache ihrer Bildung zu finden und zu beseitigen. Es ist eine Krankheit oder ein Zustand, der Phosphaturie gefährlicher als Phosphate selbst verursacht hat.
Die Anwesenheit von Salzkristallen wird durch trüben Urin während der Schwangerschaft angezeigt. Salz fällt aus, wenn sich die Säure-Base-Urin-Umgebung ändert. Normaler pH-Wert im Urin ist leicht sauer, aber unter bestimmten Umständen kann sich die Reaktion in einer der Parteien ändern. Dies erzeugt Oxalate, Harnsäure oder Phosphate. Die Phosphatfällung legt nahe, dass sich die Urinreaktion in Richtung Alkali verschoben hat.
Phosphate während der Schwangerschaft sind ein ziemlich häufiges Phänomen, aber es ist immer noch eine Verletzung der Norm. In der Zeit der Geburt baut sich ein bedeutender Teil des Salzes sein Skelett auf, daher nimmt die Menge normalerweise im Körper der Mutter ab. Aber wenn Krankheiten oder Störungen der Nieren im Urin Phosphate bilden können.
Die Phosphaturie weist auf ein erhöhtes Risiko für Nierensteine hin, was bereits während der Schwangerschaft eine besondere Gefahr darstellt. Darüber hinaus werden Phosphate häufig vor dem Hintergrund des Verlaufs entzündlicher Prozesse in den Organen des Urogenitalsystems gebildet.
Eine der sichersten und am schnellsten eliminierten Ursachen von Phosphaturie ist die Diät zu brechen. So fallen Phosphate aus, wenn es eine klare Vorherrschaft in der Ernährung von pflanzlichen Lebensmitteln und Milchprodukten gibt (insbesondere bei Missbrauch von Milch, grünem Gemüse und Grünzeug). Ein weiterer Grund für das Auftreten von Phosphaten im Urin ist der schnelle Verlust von Salzsäure durch den Körper, beispielsweise bei längerem Durchfall oder Erbrechen, der häufig während der Schwangerschaft mit früher Toxikose beobachtet wird. Phosphathyre führt auch zu Dehydration des Körpers, die bei erhöhter Transpiration, zum Beispiel in der heißen Jahreszeit beobachtet werden kann.
Man beachte, dass die Lagerbedingungen des Urins vor der Analyse auch einen bestimmten Wert haben und die Ursache der Reaktion in Richtung Alkali sein können.
Was ist mit Phosphaturie während der Schwangerschaft zu tun?
Wenn die Ergebnisse der Analyse das Vorhandensein von Phosphaten im Urin während der Schwangerschaft zeigen, wird der Arzt sicher nach der Ursache ihrer Bildung suchen. Zuallererst wird er herausfinden, wie und was Sie essen, und wenn nötig, korrigieren Sie Ihre Diät oder verschreiben Sie eine Diät mit einer Vorherrschaft von Fleisch, Fisch, Getreide, Eier. Neben dem Menü sollte man auf den Trinkmodus achten: Bei der Phosphaturie ist es notwendig, bis zu 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken, und beachten Sie, dass auch Säfte und Kalziumkarbonat-Mineralwasser dazu beitragen, die alkalische Reaktion zu verstärken.
Dann müssen Sie zur Überprüfung erneut analysieren. Wenn die Phosphate aus dem Urin nicht verschwinden, werden Sie zu zusätzlichen Studien der Nieren geschickt, weil Phosphaturie auftritt, wenn ihre Arbeit gestört ist, und die Belastung auf sie während der Schwangerschaft signifikant erhöht ist.
Mach dir keine Sorgen über die Entdeckung von Phosphat in deinem Urin. Ignoriere die Situation aber auch, geh nicht. Übergeben Sie die notwendigen Untersuchungen und folgen Sie den Empfehlungen des Arztes. Dieser Zustand ist leicht zu korrigieren. Die Hauptsache ist, dass Sie nicht stören und Sie sich gut fühlen. Aber eine Urinprobe muss regelmäßig genommen werden - für die Überwachung.
Bitte beachten Sie auch, dass ein einzelner Nachweis von Phosphat im Urin kein Grund für eine Diagnose ist. Außerdem hat die Art der Salze im Urin keinen besonderen diagnostischen Wert, und die Ergebnisse der Analyse müssen notwendigerweise in einem Komplex und nicht getrennt ausgewertet werden, da Änderungen bei einigen Indikatoren gewöhnlich Veränderungen bei anderen hervorrufen. Also vertrauen Sie Ihrem Arzt die Diagnose und Behandlung an (wenn Sie davon überzeugt sind) und machen Sie sich keine Sorgen.
Methoden zur Bestimmung von Phosphaten im Urin schwanger
Die Anwesenheit von Phosphatsalzen im Urin während der Schwangerschaft ist nicht ungewöhnlich. Identifizieren Sie sie nur im Verlauf des Studiums des Biomaterials. Die schwangere Frau hört von dem Arzt Informationen über das Vorhandensein von Salzen im Urin und macht sich Sorgen darüber, wie sich dies auf ihr Kind auswirkt, sowie auf den allgemeinen Zustand des eigenen Körpers.
Eine solche Schlussfolgerung signalisiert jedoch in den meisten Fällen keine Pathologie, die die Gesundheit der Mutter und ihres Babys beeinträchtigen könnte. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, diese Tatsache zu ignorieren.
Woher kommen Phosphate im menschlichen Körper?
Veränderung der Ernährung ist die Hauptursache für das Auftreten von Salzen im menschlichen Körper. Dies beinhaltet eine scharfe Veränderung der Art zu essen, zum Beispiel nach einer bestimmten Diät, um Vegetarier zu werden. Dies gilt für Personen jeder Alterskategorie. Eine Phosphaturie kann in anderen Fällen auftreten:
- hohe Phosphoraufnahme;
- Versagen des Stoffwechsels von anorganischen Substanzen;
- ein Kind tragen.
Darüber hinaus gibt es Phosphate synthetischen Ursprungs. Hersteller fügen sie der fertigen Nahrungsmittel- und Reinigungsmittelzusammensetzung hinzu. Sie finden sich auch im Abwasser. Infolgedessen erhält der menschliche Körper eine zusätzliche Portion von Salzen.
Ursachen der Salzbildung nach der Empfängnis
Wenn amorphe Phosphate im Labor einer zukünftigen Mutter im Labor gefunden werden, wird dieses Phänomen in der Medizin meist als Phosphaturie bezeichnet. Wenn sich die sauer-alkalische Umgebung des von den Nieren ausgeschiedenen Urins verändert, so fallen verschiedene Salztypen hinein.
Unter normalen Bedingungen ist der pH-Wert der Urinflüssigkeit leicht sauer, aber aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren ist es möglich, seinen Zustand zu ändern, daher tritt die Bildung von Phosphaten, Oxalaten oder Harnsäure auf. Wenn Phosphate nachgewiesen werden, kann gesagt werden, dass sich das Säure-Basen-Gleichgewicht in Richtung Alkali verschoben hat.
Die Hauptursachen für das Auftreten von Salzen während der Schwangerschaft:
- Entzündung der Urogenitalorgane, betrifft vor allem die Entwicklung von Zystitis (in diesem Fall werden Krankheitserreger im Urin vorhanden sein);
- schlechte, ungesunde Ernährung (Vorhandensein von Lebensmitteln mit hohem Alkaligehalt);
- Austrocknung aufgrund von Toxikose, Durchfall.
In welcher Form sind die Phosphate bei Schwangeren?
Bei einer Laboruntersuchung eines Biomaterials in Gegenwart von Phosphat im Urin sieht ein Laborant Salzkristalle in der unteren Schicht der Flüssigkeit - Sediment - unter einem Mikroskop. Der Nachweis von Harnsäure (Harnsäure) und Oxalsäure (Oxalaten) ist nicht ausgeschlossen.
Amorphe Phosphate, die während der Schwangerschaft gefunden wurden, weisen auf einen Mangel an Engpässen hin, einen unorganisierten Typ und werden als einzeln im Gesichtsfeld betrachtet. Diese Art unterliegt nicht der Bildung von Steinen. Ohne Maßnahmen zur Normalisierung des Gleichgewichts kann jedoch die Konzentration von Phosphaten stark ansteigen und sich zu Konglomeraten oder zukünftigen Steinen entwickeln.
Wie gefährlich sind die Salze?
Der Grad des Risikos für den Körper wird von mehreren Faktoren bestimmt:
- Verordnung von Phosphaturie;
- chronische Nierenerkrankung der werdenden Mutter;
- der Grad des hormonellen Ungleichgewichts;
- andere verwandte Krankheiten.
Bei Exazerbation einer chronischen Blasenentzündung oder Nierenentzündung (Pyelonephritis) gehen Phosphate dem Auftreten von Urolithiasis (dem Auftreten von Nierensteinen) voraus. Dieser Prozess kann aufgrund der folgenden Krankheiten beschleunigt werden:
- Gastritis;
- Magengeschwür;
- Tuberkulose;
- Diabetes;
- Bronchiektasen im Lungengewebe;
- erhöhte Aktivität der Nebenschilddrüsen.
In den oben genannten Fällen ist die Phosphaturie sekundär. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte bei einer Erkrankung, dass Frauen, die schwanger werden wollen, im Voraus behandelt werden, und warnen vor der negativen Wirkung auf die Nieren.
Symptome und Methoden zum Nachweis von Phosphaten im Urin
Das Vorhandensein von Salzen in einem Urin bei einer schwangeren Frau kann manchmal durch die Symptome bestimmt werden:
- Trübung von Urin. Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass Salze auszufallen beginnen, da sich das Säure-Base-Medium der Flüssigkeit ändert, die Dichte des sauren Mediums nimmt signifikant ab.
- Nierenkolik. Die Ursache des Schmerzes ist Blockierung oder Bewegung von Formationen in den Harnwegen, die den Harnfluss aus den Nieren stören.
Wenn der Arzt bei einer schwangeren Frau die Bildung von amorphem Phosphat vorschlägt, wird eine allgemeine klinische Analyse des Urins vorgeschrieben. Die Abgabe von Biomaterial für die Studie erfolgt in der Regel vor dem geplanten Besuch beim Frauenarzt. Mit Hilfe der Analyse wird dem Arzt klar, wie hoch die Phosphatkonzentration in der Harnflüssigkeit der werdenden Mutter ist.
Zur größeren Sicherheit wird die Analyse wiederholt. Bei der Bestätigung der Anwesenheit von Phosphaten wird der Schluss gezogen, dass Phosphorsäure vorhanden ist und im Überschuss vorliegt. Sie benötigen möglicherweise eine Nierenuntersuchung.
Was sollte nicht in der Analyse in der Zeit der Geburt in der Analyse sein
Wenn der Körper einer schwangeren Frau normal ist und im richtigen Modus arbeitet, sollte bei der Analyse des Urins nichts Fremdes sein:
Sorgen Sie sich vor der Zeit, es ist es nicht wert, denn das Vorhandensein von Phosphaten im Urin signalisiert in den meisten Fällen nicht die Pathologie oder das Versagen der Körpersysteme. Oft zeigt dieser Indikator an, dass Sie mehr gereinigtes Wasser konsumieren müssen und achten Sie auf Lebensmittel.
Phosphaturie bildet sich
Phosphaturie ist in 2 Arten unterteilt:
- Primär. Diese Art ist selten und erscheint als Folge von angeborenen Krankheiten, die mit dem Stoffwechsel verbunden sind. Primäre Phosphaturie ist aufgrund des erhöhten Urolithiasisrisikos äußerst gefährlich. Dieser Zustand ist unheilbar, da die Veranlagung des Organismus nicht beseitigt werden kann. Nur ein Ausweg - um einer individuellen Diät zu folgen, die von einem Arzt entwickelt wurde, ist in schweren Fällen eine Medikation indiziert.
- Sekundär. Diese Art von Phosphaturie manifestiert sich als Folge von Mangelernährung, einer Abnahme der Wasseraufnahme aufgrund von Erkrankungen der urogenitalen Organe.
Amorphes Salz bildet
Zusätzlich zu den primären und sekundären Arten von Phosphaturie können amorphe Phosphate in echte und falsche unterteilt werden.
- Die wahre Form. Oft durch Stresssituationen, häufige Müdigkeit, nervöse Zustände verursacht. Es kann sich im zentralen Nervensystem, Epilepsie, Hysterie manifestieren. Dieser Zustand ist in eine lange und vorübergehende unterteilt. Hauptsächlich wahre Phosphaturie signalisiert Störungen in metabolischen Prozessen, viel seltener für Tuberkulosevergiftung.
- Falsche Phosphaturie. Kann sich als Folge von Dyspepsie-Syndrom, Erkrankungen der Lunge und Organen des Urogenitalbereichs entwickeln.
Behandlungsmethoden
Die therapeutischen Maßnahmen zur Lösung des Problems hängen von der ursprünglichen Ursache ab. Die Bildung von Phosphaten, die auf der Verletzung der Diät oder dem Mangel an Flüssigkeit basiert, ist leicht zu lösen. Es ist notwendig, die Diät anzupassen und den Trinkmodus einzustellen. Ärzte empfehlen:
- Um den Konsum von Produkten zu mildern, die sich direkt auf den Säuregehalt des Urins auswirken: Milchprodukte, Äpfel, Tomaten, verschiedene Gewürze, Gewürze, Tee, Kaffee, Süßwasser.
- Trinke keinen Alkohol.
- Mehr essen frisches Gemüse, Obst, Beeren: Kohl, Spargel, Zitrusfrüchte, Kürbis, Johannisbeeren, Preiselbeeren.
- Fügen Sie in die Ernährung von Fleisch, Fischgerichten, Eiern, Leber, sowie Buchweizen und Haferflocken, Vollkornprodukte.
- Trinken Sie bis zu 8 Gläser reines Wasser pro Tag.
Die obigen Tipps sind vorübergehend, mit normalen Analyse-Indikatoren wie eine Diät stoppt. Zusätzlich zur Anpassung der Diät ist eine leichte körperliche Anstrengung am Körper erforderlich, die die Stagnation der Flüssigkeit in der Blase verhindert und die Aktivität des Harn- und Kreislaufsystems verbessert.
Eine medikamentöse Behandlung wird in der Regel aufgrund von Krankheitsausfällen verschrieben. Alle Maßnahmen werden auf deren Beseitigung ausgerichtet sein. Bei bakteriellen und infektiösen Erkrankungen können antimikrobielle Mittel erforderlich sein. Die Art der Medikation und Dosierung wird vom Arzt entsprechend dem Allgemeinzustand der Schwangeren unter Berücksichtigung der Wirkung des Arzneimittels auf das Kind ausgewählt.
In dem Fall, wenn die schwangere Frau Verstöße im endokrinen System (Diabetes) aufgedeckt hat, wird Hormontherapie verschrieben, eine individuelle Diät. Es ist auch notwendig, systematisch untersucht zu werden, um den Status und das Niveau der Phosphate im Urin zu überwachen.
Was sollte die Diät sein?
Diät und spezielle Regime für Phosphaturie bei einer schwangeren Frau spielt eine bedeutende Rolle. Um die Ausscheidung von Urin zu verbessern, wird nicht empfohlen, den ganzen Tag zu liegen. Es ist notwendig, viel und regelmäßig zu gehen, da dies eine großartige Möglichkeit ist, die Bewegungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit zu stimulieren, um Salzverlust zu verhindern.
Phosphate sind leicht zu eliminieren, wenn man sich an eine temporäre Diät hält, die das saure Milieu des Urins stärkt und dessen Alkalisierung reduziert. Was sollte von der Diät ausgeschlossen werden:
- Getränke - Kaffee, zu starker Tee, Kakao, frisch gepresste Säfte, süßes Mineralwasser, Säfte lagern;
- einfache Kohlenhydrate - Teigwaren, Kuchen, süßes Gebäck;
- Brot, Weißmehlbrötchen;
- Milchprodukte - Kefir, Milch, Hüttenkäse, Käse, Joghurts;
- Würzmittel;
- Fisch- und Fleischbrühen;
- frisches Gemüse und Gemüse - Tomaten, Zwiebeln, Dill, Sellerie;
- Früchte;
- Beeren.
Natürlich enthalten alle diese Lebensmittel viele nützliche Vitamine für die werdende Mutter und ihr Baby. Daher ist die Diät vorübergehend - bis zu 14 Tage, die hilft, den pH-Wert des Urins einer schwangeren Frau zu normalisieren und die Entwicklung des Babys nicht beeinflusst.
Die Liste der Produkte, die verwendet werden können:
- tierisches Eiweiß - mageres Fleisch, Fisch;
- Vollkornprodukte - Brot mit Kleie, Samen, Roggenbrot;
- Getreide, Getreideaufläufe;
- Gemüse und Früchte - Rosenkohl, Spargel, Kürbis, saure Beeren (Preiselbeeren).
Nach Ablauf der Diät ist es notwendig, sich einer wiederholten Urinanalyse zu unterziehen Mit der Normalisierung der Zusammensetzung der empfohlenen Lebensmittel kann gestoppt werden, aber nicht vergessen, ordnungsgemäße, gesunde Ernährung in der Zukunft.
Empfehlungen für das Trinken Regime
Es sollte angemerkt werden, dass eine Abnahme der Flüssigkeitsaufnahme und ihrer Verzögerung die Geschwindigkeit des Urinierens reduziert, Stagnation verursacht, die notwendigen Bedingungen für verschiedene Reaktionen und die Bildung von amorphen Phosphaten schafft.
Um die normale Ausscheidung von Flüssigkeiten aus dem Körper zu erhalten, die Strömung zu erhöhen und eine Stagnation zu verhindern, sollte die Salzaufnahme reduziert werden. Es ist besser, Gerichte mit frischen zu kochen und sie direkt bei der Verwendung zu salzen. Die zulässige Salzmenge pro Tag während der Schwangerschaft beträgt 2 Gramm.
Für eine vollständige Reinigung der Nieren, Blase, sollte die werdende Mutter viel Flüssigkeit trinken - 2,5 Liter pro Tag (8 Gläser). Tees, Suppen, Kompotte werden nicht berücksichtigt, nur gereinigtes Wasser. Die Verwendung von Mineralwasser ist nicht verboten, wenn es keine Phosphorsäure enthält. Es ist streng verboten, süßes Mineralwasser.
Eine Vielzahl von sauren Brühen, Cranberry-Saft und Cranberry kann konsumiert werden, aber in Maßen. Zum Beispiel enthält Cranberry Phosphor, aber es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen:
- Große Mengen an Vitamin C.
- Vitamine der Gruppe B, Vitamin E, K. Fördern antioxidative Manifestationen, verbessern die Arbeit von enzymatischen Systemen.
- Kalium, Calcium, Magnesium, Mangan, Jod, Eisen. Sie wirken sich wohltuend auf die Aktivitäten aller Körpersysteme der Mutter und ihres Babys aus.
Wenn eine schwangere Frau ein Geschwür oder Gastritis hat, müssen saure Getränke nicht missbraucht werden, aber es ist besser, einen Arzt darüber zu konsultieren.
Amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft
Unser Urin ist ein Produkt von Stoffwechselreaktionen im Körper, die von ihm durch Unbrauchbarkeit mit Hilfe der Nieren abgeleitet werden. Das heißt, die Zusammensetzung des Urins kann indirekt auf die Art der Prozesse hinweisen, die innerhalb des Prozesses auftreten.
Zum Beispiel erhöht sich bei einer Verletzung des Calcium- und Phosphorstoffwechsels im Urin die Menge an Phosphaten. Zusammen mit anderen Salzen - Oxalaten und Harnsäure - fallen sie in ungelöster Form aus und verursachen eine Trübung des Urins. Aber um festzustellen, welche Salze im trüben Urin gebildet werden, ist nur eine Laboranalyse möglich.
Wenn er während der Schwangerschaft erhöhte Phosphatwerte im Urin zeigt, wird eine Phosphaturie diagnostiziert. Es gibt kaum ernste Gründe für Aufregung: Phosphate im Urin von Schwangeren sind ein ziemlich häufiges Phänomen, aber in der Regel nicht gefährlich. Dennoch…
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft: Ursachen
Der erhöhte Phosphatgehalt im Urin ist eine Folge einer Änderung seines pH-Wertes auf die alkalische Seite: normalerweise ist der Urin leicht sauer. In den meisten Fällen führen Ernährungsgewohnheiten zu solchen Verstößen. Insbesondere die Prävalenz von Produkten, die mit Phosphaten, alkalischen Valenzen, Kalzium gesättigt sind (und dieses Kalzium wird nicht von den Knochen absorbiert, wie es notwendig ist, sondern wird aktiv mit dem Urin ausgeschieden). Dies sind hauptsächlich Milch- und Milchsäure-Produkte, Gemüse, Gemüse, Obst, kohlensäurehaltige Getränke. Darüber hinaus mangelt es an Flüssigkeit im Körper aufgrund unzureichender Versorgung (wenn eine Person wenig Wasser trinkt) oder übermäßiger Ausscheidung (bei starkem Schwitzen, Erbrechen und Durchfall). Wie bei schwangeren Frauen tritt die Phosphaturie oft auf dem Hintergrund einer frühen Toxikose oder Spätstose auf, insbesondere wenn sie von Durchfall und Erbrechen oder Problemen mit den Harnwegen begleitet werden. Darüber hinaus kann bereits in den frühen Phasen der Ernährung einer schwangeren Frau im Vergleich zu den gleichen Weg und Essgewohnheiten stark ändern. Die zukünftige Mutter kann sich krank fühlen, sie ändert oft ihre Geschmacksvorlieben, und es kommt vor, dass eine Frau abrupt zum selben Typ oder nur zu einem anderen Essen wechselt. So verweigern viele Fleisch zugunsten leichterer Gemüse, Früchte, Joghurts. Solche Produkte in der Diät in großen Mengen führen gerade dazu, dass der Urin alkalisch wird - und amorphe Phosphate darin erscheinen.
Es gibt jedoch andere Ursachen für Phosphaturie. Dieses Symptom kann einige schmerzhafte Zustände begleiten, die bei schwangeren Frauen auftreten können. Zuallererst sind dies verschiedene Arten von Störungen in der Nieren- und Harnwege, die sehr häufig bei Frauen in der Lage sind. Phosphate können Vorläufer von Nierensteinen sein. Und weil der Arzt, der die Schwangerschaft leitet, dafür sorgen muss, dass seine Abteilung keine infektiösen oder entzündlichen Prozesse in diesen Organen hat. Wenn Phosphatsteine im Urin einer schwangeren Frau gefunden werden, werden sie sicher zu einer Ultraschalluntersuchung und zu einem Nephropathologen geschickt.
Phosphaturie während der Schwangerschaft kann übrigens als ein physiologisches Phänomen betrachtet werden. Da alle schwangeren Frauen den Spiegel des Progesteronhormons im Blut erhöhen, und dieses Hormon eine entspannende Wirkung auf alle Muskelgewebe (einschließlich der Harnwege) hat, stagniert der Urin in den Harnleitern, wodurch verschiedene Salze ausfallen. und Phosphate. Um den Harnfluss zu verbessern und seine Stagnation zu verhindern, werden tägliche Spaziergänge empfohlen.
Aber es gibt Gründe und ernster.
Erhöhte Phosphatspiegel im Urin können Gastritis, Geschwüre, Diabetes, Bronchiektasen, Lungentuberkulose und andere schmerzhafte Zustände begleiten. Dieser Indikator weist jedoch selbst keine Pathologie auf. Die Urinanalyse wird immer umfassend unter Berücksichtigung aller Indikatoren zusammen bewertet und sollte von einem kompetenten Spezialisten durchgeführt werden.
Amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft in großen Mengen
Oft sind es dieses Ergebnis, dass schwangere Frauen, die Phosphate im Urin gefunden haben, in der Analyse sehen. Und glauben Sie mir, das ist kein Grund, sich aufzuregen. Amorphe Phosphate während der Schwangerschaft fallen als Sediment, werden aber nicht in Steine umgewandelt. In den meisten Fällen deutet dies darauf hin, dass Sie Ihre tägliche Ernährung, einschließlich des Trinkens, überarbeiten müssen.
Daran erinnern, dass Sie am Vorabend der Analyse gegessen haben, ob Sie die richtige Menge Wasser (mindestens 8 Gläser pro Tag) getrunken haben. Viele Frauen, vor allem in Zeiten von Blutvergiftung und Übelkeit, "sitzen" nur auf Äpfeln, Tomaten oder Joghurt. Wenn Sie auch nicht normal essen können, sind amorphe Phosphate im Urin in großen Mengen wegen der schlechten Gesundheit fast sicher das Ergebnis des Missbrauchs bestimmter Lebensmittel. Um diese Situation zu beheben, ist es recht einfach.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft: Diät
Unabhängig von der wahren Ursache der Phosphaturie wird einer schwangeren Frau in jedem Fall und unbedingt eine Diät verordnet, die Produkte ausschließt (oder auf ein absolutes Minimum reduziert), die den Urin alkalisieren und die Bildung von Phosphatsalzen auslösen können. Die folgenden Produkte fallen hauptsächlich in diese Kategorie:
- Gemüse und Gemüse:
- Früchte und Beeren:
- Milchprodukte: Milch, Kefir, Joghurt, Hüttenkäse, Käse;
- reiche Brühen;
- scharfe Gewürze und Gewürze;
- einfache Kohlenhydrate (Weißmehlprodukte, Zucker, weißer Reis);
- kohlensäurehaltige Getränke;
- Stärkungsmittel: Kaffee, starker Tee, Kakao.
Die Ernährung einer schwangeren Frau, die über Phosphate im Urin verfügt, sollte vor allem aus tierischem Eiweiß (Fleisch, Fisch), Getreide und anderen Vollkornprodukten (Buchweizen und Hafermehl, Kleie) bestehen. Es sollte in Ihrer Diät Leber, Butter sein. Von Gemüse sollten Rosenkohl, Kürbis, Spargel bevorzugt werden. Sie können saure Beeren und Früchte (Preiselbeeren, Johannisbeeren) essen. Verzichten Sie auf importiertes Obst und Gemüse, da diese zur besseren Konservierung mit Phosphaten behandelt werden.
Um zu verhindern, dass der Körper Flüssigkeit zurückhält, ist es notwendig, die Salzaufnahme zu reduzieren.
Von besonderem Wert können Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminkomplexe sein, insbesondere wenn eine Frau aufgrund einer Toxikose nicht normal essen kann. Die Ansäuerung von Urin (was zu erreichen ist, wenn Phosphate darin gefunden werden) wird hauptsächlich durch Magnesium, Omega-Säuren, Vitamine A, B, D gefördert.
Es sollte separat über das Trinken gesagt werden. Jede schwangere Frau sollte, wenn nur keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen, 2-2,5 Liter Wasser pro Tag (!) Trinken. Nur lebendiges (dh nicht gekocht) hochwertiges (dh nicht destilliertes, aber von gefährlichen Verunreinigungen gereinigtes) Wasser kann unsere Zellen mit lebensspendender Feuchtigkeit sättigen und eine optimale Leistung aller inneren Organe und Systeme aufrechterhalten.
Neben Wasser ist es nützlich, saure Fruchtgetränke und Brühen (Preiselbeeren, Preiselbeeren), eine Lösung von natürlichem Apfelessig (1 Esslöffel Essig, 2 Esslöffel Honig pro 1 Tasse Wasser) zu trinken. Aber aus dem kohlensäurehaltigen Süßwasser sollte man sich völlig zurückziehen. Nur Cola kann den Phosphatgehalt im Urin dramatisch und signifikant erhöhen (weil er eine große Menge Phosphorsäure enthält).
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie einer solchen Diät folgen: alles sollte in Maßen sein. Sie können es "übertreiben", und dann, als Folge der übermäßigen Ansäuerung des Körpers, beginnen Oxalatsalze im Urin herauszufallen, was nicht besser ist und sogar gefährlicher sein kann als Phosphate (da Oxalatsteine scharfe Ecken haben und schwerer ausscheidbar sind). Und weil eine Woche nach dem Start der "Diät" es notwendig ist, die Analyse für die Kontrolle unter strenger Einhaltung aller Regeln zurückzuholen.
Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Phosphate im Urin finden: Behandlung
Und nur wenn die Diät nicht wirksam war, und wiederholte Tests wieder einen hohen Gehalt von Phosphaten im Urin zeigten, wird der Arzt beginnen, "tiefer zu graben" und nach der Ursache der sekundären Phosphaturie zu suchen, die durch Störungen und Krankheiten bestimmter innerer Organe oder Systeme verursacht wird. Abhängig von dieser Ursache wird der schwangeren Frau eine Therapie verordnet, die hauptsächlich auf der Behandlung der gefundenen Krankheit basiert. Er wird nach weiteren Recherchen einen engen Spezialisten führen. Aber selbst eine solche Phosphaturie ist leicht behandelbar.
Speziell für nashidetki.net - Margarita SOLOVYEVA
Allgemeine Informationen
Urin ist eine biologische Flüssigkeit, die durch Filtration des Blutes gebildet wird. In seiner Zusammensetzung sind verschiedene organische und anorganische Komponenten. Zu letzteren gehören Elektrolyte (Natrium, Kalium, Calcium, Chlor, Magnesium) und Salze, insbesondere Phosphate. Ihr Aussehen im Urin ist weitgehend auf die Zusammensetzung des Blutplasma-Mikroelements und auf die Arbeit von Puffersystemen zurückzuführen, die das Säure-Basen-Gleichgewicht unterstützen.
Phosphate im Urin sind meistens das Produkt der Verbindung von Phosphorsäure und Calcium (Magnesium). Sie werden in einem alkalischen oder neutralen Medium in Form einer amorphen farblosen Masse, die aus kleinen Einschlüssen (Körnern) besteht, bestimmt. Nach dem Zentrifugieren des Urins fällt eine weiße Farbe aus. Aber es gibt andere Salze - Triplephosphat. Sie werden gebildet, indem zwei Kationen (Ammonium und Magnesium) mit dem Anion des Säurerestes verbunden werden. In ihrer Form ähnelt Tripelphosphat einem Prisma.
Gründe
Bei der Harnanalyse bei Schwangeren sollten keine signifikanten Anomalien auftreten. Aber Phosphate können immer noch auftreten. Dies ist auf physiologische Veränderungen im Körper der Frau zurückzuführen. Dies ist auf Progesteron zurückzuführen - der Hauptbeschützer der Schwangerschaft. Unter seinem Einfluss wird die Erregbarkeit der Gebärmutter reduziert, die glatten Muskeln des Darms und der Harnwege entspannen sich. Der letztere Umstand führt zur Stagnation des Urins. Und deshalb können Salze ausfallen.
Sehr oft werden Phosphate im Urin während der Schwangerschaft bei Frauen gefunden, die sich einer unterschiedlichen Ernährung verschrieben haben. Solche Salze treten mit einem Anstieg des Gehalts an Calcium, Magnesium und Phosphatanion im Blut parallel zu dem Anstieg des pH auf. Und dies ist möglich, wenn eine schwangere Frau vegetarische Gerichte, alkalische Mineralwässer, Milchprodukte bevorzugt. Es sollte angemerkt werden, dass mit einem Rückgang des Trinkregimes auch das Auftreten von Phosphaten wahrscheinlich ist. Der Urin wird konzentrierter und die Kristallisation ist leichter.
Aber zusammen mit solchen scheinbar unbedeutenden Faktoren gibt es ernstere Ursachen für Phosphaturie. Sie gehören zu der Kategorie der pathologischen Prozesse und Krankheiten - im Zusammenhang mit der Schwangerschaft oder nicht. Veränderungen in der Urinanalyse einer Frau in einer Position können zurückzuführen sein auf:
- Toxikose (Erbrechen, Speichelfluss).
- Infektionen der Harnwege (Zystitis, Pyelonephritis).
- Urolithiasis.
- Hyperparathyreoidismus.
- Fanconi-Syndrom.
Überschüssiges Phosphat im Urin ist eine Folge von Wasser-Elektrolyt- und Stoffwechselstörungen, urologischen Entzündungen oder ausgelöst durch gestörte Salzresorption in den Nierentubuli. Die letztere Situation ist charakteristisch für das Fanconi-Syndrom. Im Gegenzug kann es primär (erblich) oder sekundär sein und vor dem Hintergrund anderer Krankheiten entstehen: Wilson-Konovalov-Krankheit, Cystinose, Hodgkin-Krankheit, bösartige Tumore, Vergiftung mit Drogen und Schwermetallen.
Angesichts der Vielzahl von Faktoren, die an den Mechanismen der Bildung von Phosphaten im Urin beteiligt sind, ist eine sorgfältige Differentialdiagnose möglicher Zustände erforderlich. Und je früher dies getan wird, desto besser für die Frau. Aber nur ein kompetenter Spezialist kann eine qualitative Untersuchung durchführen.
Der Ursprung der Phosphaturie ist sehr unterschiedlich - es gibt einen Zusammenhang mit physiologischen Prozessen und einer bestimmten Pathologie. Aber um die Gründe zu verstehen, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Symptome
Meistens erscheinen amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft gar nicht. Sie können nur in der geplanten Analyse gesehen werden. Manchmal bemerkt eine Frau eine Zunahme der Trübung im Urin. Der Rest der Symptome hängt von der Ursache der Phosphaturie ab. Wenn eine Frau aufgrund einer schweren Toxikose entwässert wird, dann wird die Haut trocken und blass, es gibt allgemeine Schwäche, Schwindel und die Urinmenge nimmt ab (Oligurie). Bei entzündlichen Prozessen gibt es andere Anzeichen:
- Schmerzen in der lumbalen oder suprapubischen Region.
- Rezi beim Wasserlassen.
- Temperaturanstieg.
Fanconi-Syndrom kann durch Durst, Polyurie, Muskelschwäche, Krampfanfälle angenommen werden. Im Urin findet sich Glukose, die ähnliche Symptome wie Diabetes verursacht. Aber ihr Blutspiegel ist normal. Manchmal gibt es überhaupt keine klinischen Anzeichen - dann wird die Diagnose nur nach den Ergebnissen von Labortests gestellt. Die Phosphaturie ist jedoch ein Indikator für die Fehlfunktion des Körpers. Und es muss so schnell wie möglich identifiziert werden.
Zusätzliche Diagnose
Nach der Bestimmung der Phosphate in der allgemeinen Analyse des Urins, muss man auf andere Veränderungen aufpassen: die Senkung der Menge des isolierten Urins und seine Durchsichtigkeit, die Erhöhung der Alkalität (pH), der Glukose, der Ketonkörper, der geformten Elemente, der Bakterien. Aber um die Ursache von Übertretungen festzustellen, ist es notwendig, zusätzliche Studien durchzuführen:
- Biochemische Analyse von Blut: Elektrolyte (Kalzium, Phosphor, Magnesium), Glukose, Bicarbonate, Parat-Hormon.
- Kohlenhydrat-Toleranz-Test
- Urinanalyse nach Nechiporenko und Zimnitsky.
- Ultraschall der Nieren, der Blase und der Nebenschilddrüsen.
Nach Erhalt der Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung stellt der Arzt die endgültige Diagnose. Und abhängig von den offenbarten Verstößen werden die ein oder anderen medizinischen Maßnahmen zugewiesen. Aber es besteht kein Zweifel - Phosphat muss angepasst werden, denn Salze im Urin kristallisieren früher oder später auf die Größe von Steinen.
Das diagnostische Programm für Phosphaturie umfasst nicht nur Urinanalyse, sondern auch andere Studien, um die Ursache für das Auftreten von Salzen zu bestimmen.
Korrektur
Wenn es zu funktionellen Veränderungen im Urin kommt, die aus den üblichen Prozessen während der Schwangerschaft oder Fehlern in der Ernährung resultieren, wird der Arzt einer Frau empfehlen, die Art der Diät zuerst zu normalisieren. Ausreichende Trinkregime sollten eingehalten werden (mindestens 1,5 Liter pro Tag), ohne mit alkalischem Wasser, Kaffee oder Tee mitgenommen zu werden. Zur Verringerung der Alkalinität des Urins sind gesäuerte Säfte und Fruchtgetränke gut geeignet. Darüber hinaus müssen Sie die Ernährung anpassen, erhöhen Sie den Inhalt in der Ernährung von Proteinprodukten tierischen Ursprungs (Fleisch, Eier, Fisch), Getreide (Brei) und Hülsenfrüchte.
Wenn der Arzt eine Geburtshilfe oder eine extragenitale Pathologie diagnostiziert, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Dann wenden Sie bestimmte Drogen an. Sie werden unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen auf den Fötus verschrieben - die Wahl wird zugunsten der Sichersten getroffen.
In der Regel verspricht unbedeutende Phosphaturie beim Tragen eines Kindes nichts Schlechtes. Eine Frau muss ihr Trinkregime und ihre Ernährung normalisieren. Aber es gibt andere Situationen, in denen Sie eine vollständige Behandlung durchführen müssen. Daher ermöglicht die dynamische Kontrolle der Urinanalyse in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft, dass Sie Verstöße rechtzeitig erkennen und korrigieren können.
Phosphate während der Schwangerschaft: Was ist das?
Indikatoren der Norm sind: Strohgelb Farbe des Materials, seine Transparenz, die Abwesenheit von Geruch, Sediment und andere Einschlüsse - Protein, Zucker, Salze, Erythrozyten (bis zu 2 in der PZR). In diesem Fall ist eine einmalige Aufnahme von Leukozyten (bis zu 5 im PZR), Epithelzellen (bis zu 10 im PZR) erlaubt. Abweichungen von diesen Werten weisen auf Verstöße hin. Amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft sind nicht so selten. Wenn Sie eine Analyse des Urins gemacht haben und in seiner Entschlüsselung diese Formulierung gesehen haben, was bedeutet das? Phosphate - Salze von Phosphor und Kalzium, die sich nicht auflösen. Ihr Nachweis im Urin spricht von Phosphaturie. Dies ist keine Diagnose oder eine Krankheit, es ist ein Signal, das auf das Versagen des Körpers hinweist - kurz- oder systemisch - der Arzt wird feststellen.
Manifestationen der Phosphaturie während der Schwangerschaft
Die Anwesenheit von Salzen von Phosphaten im Urin während der Schwangerschaft kann eine Frau nicht erraten, besonders wenn sie nicht durch systemische Störungen, sondern durch unausgewogene Ernährung oder Austrocknung verursacht wird. Deshalb hilft Ihnen die regelmäßige, vom Arzt empfohlene Testlieferung, die Gesundheit der zukünftigen Mutter richtig und schnell zu korrigieren. Wenn sich Steine bilden, kann die Schwangere Rückenschmerzen, Nierenkolik und häufigen Harndrang überwinden. Eine aufmerksame Frau, auch ohne Beschwerden, wird helfen, eine falsche visuelle Beurteilung des Urins zu vermuten. Wenn der Phosphaturieurin seine Transparenz verliert, wird er trübe. Die Undurchsichtigkeit des Biomaterials kann durch andere Faktoren - Schleim, Eiter, Vorhandensein einer bakteriellen Infektion - hervorgerufen werden. Daher sollte der nächste Schritt für eine Frau "in Position" ein Ausflug ins Labor und zum Testen sein.
Diagnose von Phosphaturie während der Schwangerschaft
Um Fehler bei der Biomaterialuntersuchung und bei der Interpretation der Ergebnisse zu vermeiden, befolgen Sie die Regeln für das Sammeln von Urin. Zuvor sollten Frauen die Hygiene der Geschlechtsorgane durchführen, um das Eindringen von Fremdelementen in den Urin zu verhindern. Darüber hinaus müssen 24 Stunden vor dem Sammeln des Materials mindestens 2 Liter Flüssigkeit getrunken werden. Es ist besser, Milchprodukte, Gewürze, Kaffee und starken Tee, sowie schnelle Kohlenhydrate (Zucker, Schokolade, Marmelade, Süßwaren, süße Getränke und Früchte) auszuschließen.
- Wenn Phosphate in der Analyse "ausfallen", ist es das erste, sie zu wiederholen, da ein Fehler in den Labortests oder während der Sammlung des Biomaterials vorliegen kann.
- Im Falle der Re-Identifizierung von Salzen wird eine erweiterte Analyse von Urin zugeordnet, um nicht nur die qualitative (fixierende Erhöhung der Salzkonzentration), sondern auch die quantitative Bestimmung von Phosphaten zu bestimmen. Dazu gehören Tests auf Zimnitsky, auf Nichiporenko.
- Auch empfohlen Nieren-Ultraschall.
Ursachen von Phosphat im Urin während der Schwangerschaft
Was gibt der falschen Arbeit des Ausscheidungssystems der schwangeren Frau den Anstoß? Das Auftreten von Phosphat im Urin während der Schwangerschaft trägt zu den Ursachen verschiedener Natur bei. In diesem Zusammenhang ist die Phosphaturie primär und sekundär.
- Primär. Oft aufgrund von Vererbung oder angeborenen Stoffwechselstörungen. Häufiger führt zur Bildung von Steinen in den Organen des Ausscheidungssystems.
- Sekundär - ein Indikator für "Probleme" im Körper. In diesem Fall können wir über die falsche Ernährung und das Vorhandensein von Infektionen verschiedener Genese sprechen.
Zu den Hauptgründen, die zur Entwicklung der Phosphaturie beigetragen haben, gehören daher folgende:
- Vererbung.
- Infektiöse und entzündliche Erkrankungen.
- Gastritis, Geschwüre.
- Diabetes mellitus.
- Störung des Wasser-Salz-Stoffwechsels: Flüssigkeitsverlust durch starkes Erbrechen oder Durchfall, geringe Flüssigkeitsaufnahme (weniger als 1 l pro Tag).
- Regelmäßige Einnahme von alkalischem Mineralwasser.
- Toxikose (wie in den frühen Wartezeiten des Kleinkindes und Gestose).
- Erhöhte Progesteronspiegel. Muskelentspannung der Harnwege kann zu stagnierendem Urin und Sediment führen, einschließlich Salze.
- Verminderte motorische Aktivität, die zu Stagnation führt.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft. Mögliche Risiken für Frauen und Babys
Phosphate selbst stellen keine Bedrohung für ein sich entwickelndes Leben dar. Es gibt Fälle (wenn das Auftreten von Salzen im Urin sporadisch war), dass sie nach dem Verzehr bestimmter Produkte ausfallen. Aber es lohnt sich nicht, über eine solche "Glocke" nachzudenken. Veränderungen in der Urinanalyse können auf Verstöße im Ausscheidungssystem (Niere), Verdauungstrakt hinweisen. Die fehlende Therapie vor dem Hintergrund des regelmäßigen Nachweises bei der Analyse von Phosphaten kann zur Entstehung von Urolithiasis führen.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft. Normalisierung von Indikatoren
Ein Schlüsselfaktor bei der Korrektur des erkannten Zustands ist die Ernährung (Diät Nummer 14). Andere Elemente der Therapie werden vom Arzt in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Untersuchung und den Gründen, die die Anomalien hervorgerufen haben, bestimmt. Selbstbehandlung ist strengstens verboten, da eine große Menge Phosphat im Urin während der Schwangerschaft nicht nur nicht abnimmt, sondern sich Komplikationen entwickeln, die zu einer Verschlechterung führen.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft - Diät
Übermäßiges Zerkleinern von Portionen ist nicht erwünscht, es genügt, die tägliche Lebensmittelmenge für 4-5 Mahlzeiten zu verteilen. Fasten ist es aber auch nicht wert.
- Roggen- und Kleie-Brot.
- Kashi (Buchweizen, Hirse, Haferflocken).
- Fleisch, Fisch.
- Pasta aus Hartweizen.
- Gemüse und Butter.
- Kürbis, Spargel, Brokkoli, Rosenkohl.
- Mais, Hülsenfrüchte.
- Getränkter Hering.
- Saure Mineralwässer ("Narzan", "Essentuki").
- Birkensaft - nicht mehr als 3 Gläser pro Tag.
- Saure Fruchtgetränke (Cranberry, Johannisbeere, Preiselbeere), getrocknete Fruchtkompott.
- Kräutertee mit Zitrone.
- Saure Früchte (einschließlich Zitrusfrüchte).
Unter den Süßigkeiten - in bescheidenen Mengen, ungesüßtes Gebäck, Marshmallow, Marmelade, Honig, Baiser.
- Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte.
- Eier
- Kakao und Produkte mit ihrem Inhalt.
- Fast alles Gemüse, vor allem Kartoffeln, Grüns.
- Süße Früchte.
- Margarine und tierisches Fett.
- Ingwer
- Süßwaren und Süßwaren.
- Würzige und scharfe Gerichte.
- Konserven, geräuchertes Fleisch, Würstchen, Gurken.
- Gesalzenes Schmalz.
- Alkalisches Wasser und kohlensäurehaltige Getränke.
Wasserhaushalt mit Phosphat im Urin während der Schwangerschaft
Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es notwendig, einen Wasseraustausch einzurichten. Es ist die Flüssigkeit, die den Löwenanteil von Toxinen, Schlacken und anderen Substanzen entfernt, die den Körper vergiften. Der erste, der seinen Mangel "fühlt" - die Nieren. Bei einem Mangel an Flüssigkeit beginnen sich Phosphate in ihnen anzusiedeln und riskieren, zu Steinen zu werden. Die minimale Menge an Wasser pro Tag verbraucht - 2 Liter. (Die beste Option ist etwa 200 ml pro Stunde, um den Urinausfluss zu verbessern). Es ist Wasser, im Allgemeinen nicht flüssig, da viele Frauen fälschlicherweise die Quelle von Wasser als erste Gänge, Tees, Getränke und Säfte betrachten. Nicht jeder mag es, klares Wasser zu trinken, deshalb ersetzen einige werdende Mütter es mit Mineralwasser. Dieser Austausch sollte vorsichtig durchgeführt werden, alkalisches Wasser zu vermeiden. Und am besten wählen Sie das zugelassene Wasser zusammen mit einem Urologen. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Körper genug Flüssigkeit erhält, messen Sie die tägliche Menge an Urin. Wenn es 2 Liter erreicht, dann ist alles gut mit Trinken.
Phosphate im Urin während der Schwangerschaft. Beispiele für die Tagesration
Die Orientierung in solch einer großen Liste von verbotenen Produkten ist ziemlich schwierig, deshalb werden wir einige "Skizzen" des Menüs für jeden Tag geben, wenn Phosphate während der Schwangerschaft im Urin erhöht sind.
Menü 1
- Pasta oder Auflauf von ihnen. Für die Zubereitung der letzteren, können Sie eine kleine Menge Sauerrahm hinzufügen - thermisch verarbeitete Milchprodukte sind sicher.
- Saurer Saft mit getrocknetem Brot.
Snack - Früchte, je nach Jahreszeit (Mandarine, Kirsche, saurer Apfel).
- Nudelsuppe mit Fleisch oder Brühe.
- Schnitzel aus Erbsen.
- Brot
- Kissel (nicht weniger als 0,5 Liter).
Im Gegensatz zu einem Brötchen mit Tee oder Tinktur ihrer Hüften.
- Fisch- oder Geflügelkotelett.
- Porridge (zum Beispiel aus braunem Reis).
- Lingonberry Tee.
Menü 2
- Buchweizenbrei und ein Stück getränkter Hering.
- Brot mit Kleie.
- Kräutertee
- Pilzsuppe.
- Hähnchenbrust.
- Johannisbeersaft.
Snack - Kekse mit grünem Tee.
- Pilaw mit Pflaumen.
- Granatapfelsaft.
Menü 3
- Reisbrei mit Honig (oder gekochter Tintenfisch).
- Brot
- Trockenfrüchtekompott.
- Fischsuppe.
- Steak ihr Rindfleisch mit Erbsen.
- Saft aus saurem Apfel.
Snack - Roggenbrot, Cranberry Marmelade, Preiselbeer Tee.
- Auflauf mit Kürbis und Fleisch.
- Kräutertee
Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber für eine Frau ist es immer noch besser, etwas an ihrer gewohnten Lebensweise und Ernährung vorzunehmen, so dass sie später die Konsequenzen nicht versteht. Die Einhaltung einfacher Empfehlungen wird dazu beitragen, den weiblichen Körper in Zeiten erhöhter Belastung zu unterstützen. Phosphaturie ist keine schreckliche Krankheit, sondern ein Symptom, das nicht ignoriert werden sollte. Um es zu eliminieren, genügt es in den meisten Fällen eine Leistungskorrektur vorzunehmen und den Wasserhaushalt zu normalisieren. Wenn zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, verschreibt der Arzt die optimale Therapie.
Woher kommen Phosphate im menschlichen Körper?
Phosphate - gehören Salze und Ester von Phosphorsäuren. Ein Mann bekommt mit Essen. Sie sind in den verzehrten Tierprodukten, Milch, in ausreichenden Mengen enthalten.
Aber eine andere Verwendung macht einen ständig auf der Hut. Dies sind synthetische Salze der Phosphorsäure für den industriellen Gebrauch. Verbindungen werden verwendet:
- als Mittel zum Binden von Feuchtigkeit in der Fleisch- und Molkereiindustrie, bei der Verarbeitung von Fisch, um Käse homogen zu machen;
- in der Koch- und Süßwarenproduktion zum Auflockern des Teiges die notwendige Konsistenz der Kondensmilch.
Es ist auf die Bestandteile von Phosphaten, dass die "Handel" schöne Art von Würstchen abhängt.
Im Alltag sind Phosphate in Waschmitteln und Abwässern enthalten.
Mit diesen künstlichen Verbindungen erhält eine Person eine zusätzliche Dosis unnötiger Salze.
Warum ist die Phosphatbildung mit einer Schwangerschaft verbunden?
Zuerst fragen wir die Patientin und wie oft hat sie die Tests vor der Schwangerschaft überprüft? Vielleicht ist eine Veränderung in der Salzzusammensetzung vor langer Zeit aufgetreten und hat ihr nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt.
Während der Schwangerschaft bestehen die Ursachen von Phosphaten im Urin aus günstigen Bedingungen für die Bildung und Exazerbation der bestehenden Pathologie. In der Pathogenese Angelegenheit:
- Essgewohnheiten einer Frau, oft ständige Übelkeit und eine Geschmacksveränderung führen zum völligen Verzicht auf Fleischprodukte, essen nur Gemüse und Obst, den eigentlichen Übergang zum Vegetarismus;
- Verringerung des Trinkens der erforderlichen Flüssigkeitsmenge, um nicht noch einmal auf die Toilette zu gehen, dies verlangsamt den Filtrationsprozess in den Nieren;
- mäßige oder schwere Dehydratation durch Erbrechen mit Toxikose, Spätstosis führt zu Flüssigkeitsmangel, Stagnation des Urins;
- Erhöhte Progesteronspiegel entspannen die Harnwege und verlangsamen die Flussrate.
Der Ursachenkomplex bewirkt eine Verschiebung der Urinreaktion auf die alkalische Seite. Eine solche Umgebung trägt zur Ausfällung einer großen Menge an Phosphorsäuresalzen bei.
In welcher Form sind Phosphate bei Schwangeren?
Bei der mikroskopischen Analyse finden sich Salzkristalle in der Bodenschicht - dem Sediment. Es ist möglich, Verbindungen der Harnsäure (Harnsäure), Oxalsäure (Oxalat) zu identifizieren.
Amorphe Phosphate im Urin während der Schwangerschaft bedeutet eine unorganisierte Form, Mangel an Gedränge, werden als einzelne im Sichtfeld geschätzt.
Diese Ansicht bildet keine Steine. Der Mangel an Maßnahmen kann jedoch dazu führen, dass die Konzentration von Phosphaten und die Bildung von Konglomeraten oder zukünftigen Steinen deutlich erhöht werden.
Sind Phosphate gefährlich?
Der Grad der Gefahr wird bestimmt durch:
- Verordnung des Auftretens von Phosphaturie;
- das Vorhandensein einer chronischen Nierenerkrankung bei einer schwangeren Frau;
- der Grad der hormonellen Störungen;
- andere verwandte Krankheiten.
Mit der Verschlimmerung der chronischen Zystitis gehen Pyelonephritis-Phosphate dem Auftreten von Urolithiasis voraus. Dieser Prozess wird durch solche Komorbiditäten wie beschleunigt:
- Gastritis und Magengeschwüre;
- Lungentuberkulose;
- Diabetes mellitus;
- Bronchiektase im Lungengewebe;
- Hyperthyreose der Nebenschilddrüsen.
In solchen Fällen wird Phosphaturie als sekundär bezeichnet.
Daher ist es wichtig, die chronische Pathologie der werdenden Mutter vor der Empfängnis zu behandeln, um ihre Wirkung auf die Nieren zu verhindern.
Wie werden Phosphate im Urin nachgewiesen?
Wenn der Arzt die Phosphatsalze in einem einzigen Test bemerkt, wird er Ihnen definitiv empfehlen, das tägliche Urinvolumen erneut zu untersuchen.
Mehr Details über das Phosphat im Urin sind in diesem Artikel geschrieben.
Ein Labortechniker untersucht ein Bild von Urinsediment unter einem Mikroskop. Unterschiedliche Kristalle von Salzen haben charakteristische Merkmale in Form. In der Schlussfolgerung der Analyse zeigt sich, welche Art von Salz und wie viele von ihnen in Sicht sind.
Ist es möglich, Phosphatdiät loszuwerden?
Bei der Empfehlung einer schwangeren Frau gibt es immer Tipps zur Ernährung und Diät. Das Wasserlassen kann nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen. Das normale Gehen stimuliert perfekt die Geschwindigkeit der Bewegung des Urins und verhindert die Ablagerung von Salzen. Eine Frau braucht bei jedem Wetter regelmäßige Spaziergänge.
Amorphe Phosphate werden leicht mit einer vorübergehenden Diät beseitigt, die die sauren Eigenschaften des Urins erhöht. Um dies zu tun, ist es notwendig, Alkalisierungsprodukte zu beseitigen:
- von Getränken - starker Tee und Kaffee, Kakao, Soda, frische Säfte, süße Säfte;
- Gerichte aus einfachen Kohlenhydraten (Nudeln, Nudeln, süßes Gebäck, Gebäck);
- Weißmehl Brot und Brötchen;
- Milch, Joghurt, Kefir, Quark, Joghurt, Käse;
- würzige Gewürze;
- reiche Suppen aus Fleisch und Fisch;
- Gemüse;
- Gemüse (Zwiebel, Petersilie, Dill, Sellerie);
- Beeren und Früchte.
Natürlich haben die aufgeführten Produkte einen großen Wert in der Vitaminzusammensetzung. Aber eine restriktive Diät wird für bis zu zwei Wochen eingeführt. Dies betrifft nicht die inneren Organe des Kindes, sondern hilft der werdenden Mutter.
- tierisches Eiweiß in Form von magerem Fleisch und Fisch ohne Konservierungsstoffe;
- Vollkornprodukte (Roggenbrot mit Samen, Kleie);
- Getreide in Form von Getreide, Aufläufen;
- Unter Gemüse und Früchten werden Rosenkohl, Spargel, Kürbis, Beeren mit saurem Geschmack (rote Johannisbeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren) als nützlich erachtet.
Zu einer Diät müssen Sie die Zusammensetzung des Urins nach 2 Wochen steuern. In Ermangelung von Phosphaturie können Einschränkungen aufgehoben werden, aber denken Sie daran, eine angemessene Diät zu haben.
Zur gleichen Zeit ist es unmöglich, zum extremen und für eine lange Zeit zu gehen, auf einer strengen Diät zu sitzen. Bei einer solchen Aufnahme von sauren Produkten in den Urin besteht die Gefahr der Bildung von Oxalatsteinen. Und sie sind schwieriger zu tragen, weil sie scharfe Enden haben und die Oberfläche der Harnleiter und Blase verletzen.
Features Trinkregime
Es ist notwendig, die Tatsache zu berücksichtigen, dass jede Verringerung der Flüssigkeit, ihre Verzögerung die Urinierungsrate verringert und zur Stagnation beiträgt und günstige Bedingungen für biochemische Reaktionen und die nachfolgende Bildung von Phosphaten schafft.
Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Salzaufnahme zu reduzieren. Essen sollte ohne Salzen gekocht werden, und mit Lebensmitteln nicht mehr als einen halben Teelöffel pro Tag (etwa zwei Gramm) hinzufügen. Eine solche Beschränkung trägt zur Entfernung von Flüssigkeit aus dem Urin bei, erhöht den Fluss, beseitigt Stagnation.
Für eine ausreichend gute Reinigung der Nieren und der Blase sollte eine Frau mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit oder 8 Gläser pro Tag trinken. Dies gilt nicht für Suppen und Kompotte.
Verschiedene saure Geschmacksbrühen und Fruchtgetränke aus Cranberrys, Preiselbeeren sollten über der Norm betrachtet werden.
Cranberry enthält etwas Phosphor, aber sein Wert ist aufgrund seiner reichen Vitamin- und Mineralzusammensetzung:
- auf den Inhalt von Vitamin C ist es für sie schwierig, eine gleiche Beere zu finden;
- Vitamine K, E, die gesamte Gruppe B - bieten antioxidative Aktivität, die Aktivität von Enzymsystemen im Körper;
- Mineralien - Kalium, Bor, Kalzium, Jod, Eisen, Natrium, Magnesium, Silber, Mangan - werden sowohl vom Körper der Mutter als auch vom Fötus benötigt, um das Funktionieren aller Systeme zu unterstützen.
In Ermangelung der notwendigen Beeren können Sie verdünnten Apfelessig im Verhältnis von einem Esslöffel pro Liter Wasser verwenden.
Bei Frauen mit Magengeschwüren und Gastritis sollte auf säurehaltige Getränke geachtet werden.
Welche Behandlungen helfen, Phosphaturie loszuwerden?
Die Behandlung wird erst nach Feststellung des Mangels an Unterstützung bei der diätetischen Ernährung begonnen. Man sollte immer von der wahrscheinlichen Ursache in einem bestimmten Fall ausgehen.
Wenn eine Frau an Toxämie leidet und nicht richtig essen kann, werden Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, Omega-Fettsäuren, Vitamin A, Gruppe B, D verschrieben.
Vitamin D reguliert die Aufnahme von Kalzium und Magnesium durch Knochengewebe, stellt das optimale Gleichgewicht des Verhältnisses von Kalzium und Phosphor her. Wenn Vitaminmangel auftritt, nimmt die Calciumabsorption ab und es wird aus dem Knochengewebe "ausgewaschen". Dieser Prozess stimuliert die Synthese des Parathormons. Als Folge erscheint Phosphor im Urin.
Form D wird für die Behandlung verwendet.3, welches im Vergleich zu dem allen bekannten Fischöl als mehr mit dem menschlichen Körper verwandt angesehen wird (Form D2). Das Auffüllen von Vitaminmangel kann die Phosphaturie zerstören.
Bei der Identifizierung der Ursache der sekundären Phosphaturie bei einer komorbiden Erkrankung erfordert die Situation eine sorgfältige Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie. Die Therapie beschränkt sich auf die toxische Wirkung vieler Medikamente auf den Fetus, daher sollte nur einem erfahrenen Spezialisten vertraut werden.
In der Ernährung einer schwangeren Frau ist es besser, alle Arten von Konserven zu vermeiden. Bereite Nahrung aus frischen Naturprodukten zu. Wenn Sie vermuten, Salz im Urin (Trübung) sollte Ihren Geburtshelfer-Gynäkologen und überprüfen Sie die Analyse. Es ist leicht, amorphe Ablagerungen mit Hilfe einer Diät loszuwerden.