Bis vor kurzem wurden Tumoren der Nebennieren als ziemlich seltenes Phänomen angesehen, und sie machten nicht mehr als 1% aller Neoplasmen aus. Die Situation hat sich mit der Einführung von Forschungsmethoden wie Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie in die klinische Praxis verändert, wodurch die Pathologie dieses Organs sichtbar gemacht werden kann. Es wurde festgestellt, dass Tumoren, insbesondere Adenome der Nebenniere, verbreitet sind und nach einigen Informationen in jedem zehnten Bewohner unseres Planeten gefunden werden können.
Nebennierenkrebs wird selten diagnostiziert, und gutartige Tumoren entstehen im Cortex oder Medulla. Inaktive Adenome der Cortexschicht der Nebenniere machen mehr als 95% aller detektierten Tumore dieser Lokalisation aus.
Das Adenom ist ein gutartiger Drüsentumor, der Hormone absondern kann und eine Vielzahl von schweren Erkrankungen im Körper verursacht. Einige Adenome unterscheiden sich nicht in dieser Fähigkeit und sind daher asymptomatisch und können zufällig entdeckt werden. Unter den Patienten mit dieser Pathologie gibt es mehr Frauen, deren Alter zwischen 30 und 60 Jahren variiert.
Gutartige Tumoren, die in der Nebenniere diagnostiziert werden, können vor einer gründlichen Untersuchung des Patienten nicht als Adenome bezeichnet werden. Im Falle des zufälligen Nachweises von asymptomatisch auftretenden Neoplasmen wird empfohlen, sie als Inzidentalome zu bezeichnen, was auf die Unerwartetheit eines solchen Befundes hinweist. Nach der Untersuchung des Patienten und dem Ausschluss des malignen Charakters des Tumors kann das Vorliegen eines Adenoms mit hoher Wahrscheinlichkeit beurteilt werden.
Die Nebennieren sind kleine gepaarte endokrine Drüsen, die sich an den oberen Nierenpolen befinden und Hormone produzieren, die den Mineral- und Elektrolytstoffwechsel, den Blutdruck, die Bildung sekundärer Geschlechtsmerkmale und die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen regulieren. Das Wirkungsspektrum der Nebennierenhormone ist so groß, dass diese kleinen Organe zu Recht als lebenswichtig gelten.
Die Nebennierenrinde besteht aus drei Zonen, die verschiedene Hormontypen produzieren. Mineralocorticoide der glomerulären Zone sind für den normalen Wasser-Salz-Metabolismus verantwortlich und halten den Natrium- und Kaliumspiegel im Blut aufrecht; Glukokortikoide (Cortisol) der Strahlzone sorgen für den richtigen Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, werden unter stressigen Bedingungen ins Blut abgegeben, helfen dem Körper, plötzlich auftretende Probleme rechtzeitig zu bewältigen, und beteiligen sich auch an Immun- und Allergiereaktionen. Die Mesh-Zone, die Sexualsteroide synthetisiert, gewährleistet die Bildung sekundärer Geschlechtsmerkmale bei Jugendlichen und die Aufrechterhaltung eines normalen Spiegels an Sexualhormonen während des gesamten Lebens.
Die Hormone des Nebennierenmarks - Adrenalin, Norepinephrin - nehmen an verschiedenen metabolischen Prozessen teil, regulieren den Gefäßtonus, den Blutzuckerspiegel, und während einer stressigen Situation gelangen viele von ihnen in das Blut, so dass gefährliche Bedingungen in kurzer Zeit ausgeglichen werden können. Tumore des Nebennierenmarks sind sehr selten und Adenome werden nur in der kortikalen Substanz gebildet.
Unter den hormonell aktiven Adenomen setzen sie ein Aldosterom, Corticosterom, Glucos- terom, Androsterom frei. Inaktive asymptomatische Tumoren treten häufig als Sekundärphänomen bei Erkrankungen anderer Organe auf, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems (arterielle Hypertonie).
Um das maligne Potential eines erkannten Tumors zu bestimmen, ist es für einen Arzt wichtig, die Wachstumsrate zu bestimmen. So nimmt das Adenom im Laufe des Jahres um einige Millimeter zu, während der Krebs schnell an Gewicht zunimmt und in relativ kurzer Zeit manchmal 10-12 cm erreicht. Es wird angenommen, dass jeder vierte Tumor, dessen Durchmesser 4 cm überschreitet, während der morphologischen Diagnose bösartig ist.
Ursachen und Arten von Nebennierenadenomen
Die genauen Ursachen von gutartigen Drüsentumoren der Nebennieren sind unbekannt. Die stimulierende Rolle der Hypophyse, die adrenocorticotropes Hormon synthetisiert, soll die Freisetzung von Hormonen der kortikalen Schicht unter bestimmten Umständen erhöhen, die eine erhöhte Menge von ihnen erfordern: Trauma, Operation, Stress.
Risikofaktoren können in Betracht gezogen werden:
- Erbliche Veranlagung;
- Weiblich;
- Fettleibigkeit;
- Alter über 30 Jahre;
- Das Vorhandensein von Pathologie anderer Organe - Diabetes, Bluthochdruck, Veränderungen im Fettstoffwechsel, polyzystische Ovarien.
In der Regel ist das Adenom einseitig, obwohl es in einigen Fällen gleichzeitig sowohl in der linken als auch in der rechten Nebenniere nachgewiesen werden kann. Äußerlich hat der Tumor das Aussehen einer abgerundeten Formation in einer dichten, gut definierten Kapsel, die Farbe des Adenomgewebes ist gelb oder braun und seine Struktur ist homogen, was darauf hindeutet, dass der Prozess gut ist. Das Adenom der linken Nebenniere ist etwas häufiger als das rechte.
Die Art des Adenoms wird durch seine hormonelle Aktivität und das dadurch produzierte Hormon bestimmt:
- Hormonell inaktive Adenome - sie sezernieren keine Hormone und sind asymptomatisch.
- Hormonaktive Tumore:
- Aldosterom;
- Corticosterom;
- Androsterom;
- Corticoestroma;
- gemischter Tumor.
Der histologische Typ wird durch die Art der Zellen bestimmt - klare Zelle, dunkle Zelle und gemischte Version.
Die am häufigsten diagnostizierten Corticosteroide, die Glukokortikoide freisetzen und das Itsenko-Cushing-Syndrom manifestieren. Aldosterom gilt als seltener und sehr selten - Adenome produzieren Sexualhormone.
Manifestationen von Adenomen
Die überwiegende Mehrheit der Adenome produziert keine Hormone und aufgrund der Tatsache, dass ihre Größe selten 3-4 cm überschreitet, gibt es keine lokalen Anzeichen in Form von Kompression von großen Gefäßen oder Nerven. Solche Formationen werden zufällig während CT oder MRI der Pathologie der Bauchorgane erkannt.
Die Zahl der Fälle der Diagnose dieser Geschwülste hat sich bedeutend vergrössert, aber die Idee ihrer Entfernung zu jedem Patienten ist mehr als unvernünftig und irrational. Darüber hinaus sind die Vorteile der Entfernung von asymptomatischen und sehr langsam wachsenden Tumoren fraglich, da die Operation selbst ziemlich traumatisch ist und mehr Probleme verursachen kann als die Beförderung des Adenoms.
Funktionell inaktive Tumoren können als Folge der Pathologie anderer Organe auftreten - Diabetes, Hypertonie, Fettleibigkeit, die eine verstärkte Nebennierenfunktion erfordern.
Im Gegensatz zu inaktiven Adenomen haben die hormonproduzierenden Nebennierentumore immer ein helles und eher charakteristisches Krankheitsbild, so dass Patienten eine geeignete Behandlung für Endokrinologen und sogar Chirurgen benötigen.
Corticosterom
Das Corticosterom ist das häufigste Adenom der Cortexschicht der Nebenniere, das eine überschüssige Cortisolmenge in das Blut freisetzt. Der Tumor betrifft oft junge Frauen. Seine Symptome sind auf das sogenannte Cushingoid-Syndrom reduziert:
Symptom Itsenko-Cushing-Syndrom
Fettleibigkeit mit überwiegender Ablagerung von Fett im oberen Teil des Körpers (Hals, Gesicht, Bauch), die dem Patienten ein charakteristisches Aussehen verleiht;
Zusätzlich zu den beschriebenen Symptomen können Patienten eine Abnahme der Stimmung und Apathie bemerken, bis hin zu schweren Depressionen, Lethargie und Lethargie. Diabetes mellitus begleitet diese Pathologie in 10-20% der Fälle, und fast alle Patienten sind durch Blutdruckstöße gestört. Bluthochdruck kann bösartig sein, die Druckwerte zum Zeitpunkt der Krise sind ziemlich hoch, so dass das Risiko für Schlaganfall an diesem Punkt besonders groß ist. Mit der Zeit ist auch die Niere am pathologischen Prozess beteiligt.
Bei Frauen werden unangenehme äußere Erscheinungen in Form von Fettleibigkeit und Dehnungsstreifen oft durch Hirsutismus ergänzt - das Auftreten von Haaren, wo sie normalerweise bei Männern wachsen (Ohren, Nase, Oberlippe und Brust). Häufige Menstruationsbeschwerden und Unfruchtbarkeit, die ein schweres hormonelles Ungleichgewicht widerspiegeln.
Aldosterom
Aldosterom gilt als eine seltene Art von Nebennierenrinde Adenom. Es sondert Aldosteron ab, das die Speicherung von Natrium und Wasser im Körper fördert. Dieser Zustand führt zu einem Anstieg des zirkulierenden Blutvolumens, einer erhöhten Herzleistung und einer arteriellen Hypertonie, die zu Recht als das Hauptsymptom eines Tumors angesehen werden kann. Die Abnahme der Kaliumkonzentration im Aldosterom verursacht Krämpfe, Muskelschwäche, Arrhythmien.
Video: Aldosterom im Programm "Lebe gesund"
Androsteroma
Adenome, die in der Lage sind, Sexualhormone zu synthetisieren, sind selten, aber ihre Symptome sind ziemlich charakteristisch und bemerkbar, wenn der Tumor Hormone des anderen Geschlechts sezerniert als sein Besitzer. So wird das Androsterom, das männliche Sexualhormone sekretiert, bei Männern eher spät diagnostiziert, weil Symptome fehlen, während bei Frauen das Auftreten eines Überschusses männlicher Hormone eine Vergröberung der Stimme, Bart- und Schnurrbartbildung und Haarausfall am Kopf, die Umstrukturierung der Muskulatur nach dem männlichen Typ, die Abwesenheit bewirkt Menstruation, Abnahme der Brustdrüsen. Solche Symptome erregen fast sofort Aufmerksamkeit und lassen eine Vorstellung von der Pathologie der Nebenniere vermuten.
Diagnose von gutartigen Nebennierentumoren
Hormonproduzierende Adenome der Nebennieren sind so charakteristische Symptome, dass oft die Diagnose nach der Untersuchung und dem Gespräch mit dem Patienten gestellt werden kann.
Einen großen Tumor durch die Bauchwand zu fühlen, ist nicht gut für seine gutartige Natur. Die Bildung von großen Größen in der retroperitonealen Region kann ein Zeichen von Adenomen der Niere sein, aber letztere hat leicht unterschiedliche Symptome und kann leicht mittels Ultraschall oder CT bestimmt werden.
Um das Rätselraten der verwendeten Ärzte zu bestätigen:
- Biochemische Analyse zur Bestimmung der Höhe der Hormone, Blutzucker, und es ist auch ratsam, das Lipidspektrum zu bestimmen;
- CT, MRI, Ultraschalldiagnostik;
- Punktion von Neoplasmen, die sehr selten ist.
Aufgrund der tiefen Lage der Nebenniere im Retroperitonealraum liefert Ultraschall nicht immer die notwendige Menge an Informationen, so dass Computertomographie und Magnetresonanztomographie als Hauptdiagnoseverfahren für kleine Adenome angesehen werden. Die CT-Untersuchung wird oft durch Kontrastmittel ergänzt, und die besten Ergebnisse können durch die Untersuchung eines Multispiral-Tomographen (MSCT) erzielt werden, der es ermöglicht, eine große Anzahl von Tumorschnitten zu erhalten.
Die Biopsie des Nebennierenadenoms ist aufgrund seiner Lokalisation sehr schwierig, die Invasivität dieses Verfahrens ist wenig gerechtfertigt, und der diagnostische Wert ist niedrig, wenn eine gutartige Neubildung vermutet wird. Grundsätzlich wird diese Methode für die angebliche Schädigung des Organs durch Metastasenbildung an einem anderen Ort verwendet.
Behandlungsansätze
Die Wahl der Taktik der Behandlung des Nebennierenadenoms wird durch sein Aussehen bestimmt. Somit erfordern funktionell inaktive, zufällig diagnostizierte Tumoren eine Beobachtung, periodische (einmal jährlich) CT- und Bluttests auf Hormone. Bei einem stabilen Zustand ist eine Behandlung nicht erforderlich.
Wenn der Tumor Hormone sezerniert oder sein Durchmesser 4 cm übersteigt, gibt es direkte Hinweise auf eine operative Entfernung des Adenoms. Die Operation sollte nur in spezialisierten Zentren mit der notwendigen Ausrüstung durchgeführt werden.
laparoskopische Adrenalektomie - chirurgische Entfernung der Nebennieren
Am traumatischsten ist der Freihand-Eingriff durch einen großen Schnitt bis zu 30 cm Länge. Eine modernere Methode ist die laparoskopische Entfernung der Bauchdecke durch die Punktionen, aber eine Beschädigung des Peritoneums und Eindringen in die Bauchhöhle macht diese Operation auch traumatisch. Der rationalste und modernste Weg, einen Tumor zu entfernen, ist der lumbale Zugang, ohne das Peritoneum zu beeinflussen. In diesem Fall kann der Patient nach ein paar Tagen nach Hause entlassen werden, und der kosmetische Effekt ist so gut, dass die Spuren der Operation für andere unsichtbar sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Patient bei Verdacht auf einen Tumor der Nebenniere in ein spezialisiertes medizinisches Zentrum geschickt werden sollte, wo Endokrinologen und Chirurgen die optimale Behandlungsmethode für einen bestimmten Patienten auswählen.
Adrenales Adenom bei Frauen
Einer der Mechanismen, die die menschliche Aktivität regulieren, ist das endokrine System.
Sie ist verantwortlich für die Produktion und Freisetzung von Hormonen. Es umfasst: Schilddrüse und Pankreas, Nebennieren, Keimzellen, die für die Sekretion (Sekretion) einer bestimmten Art von Hormonen verantwortlich sind.
Nebennieren - endokrine Drüsen, die an der Regulierung bestimmter Prozesse im Körper beteiligt sind.
Diese Drüsen sezernieren verschiedene Arten von Hormonen, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind. Nebennieren - kleine gepaarte Organe in Kapseln im oberen Teil der Nieren eingeschlossen.
Nebennierenstruktur
Diese Drüsen sind in Gewicht und Größe ähnlich, haben aber unterschiedliche Formen: rechts - pyramidal, links - halbmondförmig. Sie sind klein, das Gesamtgewicht beträgt 12 g, sie beginnen in der dritten Schwangerschaftswoche im Embryo aufzutauchen, und zu Beginn des 3. Monats werden bereits einige Hormone produziert. Schließlich von einem Kind im Alter von 3 Jahren gebildet.
Jede der Nebennieren besteht aus Cortex und Medulla, jeder Teil ist für die Synthese bestimmter Hormone verantwortlich.
Adrenalin (Epinephrin) im menschlichen Blut wird bei Stress freigesetzt, in einem ruhigen Zustand wird in kleinen Mengen freigesetzt. Beeinflusst die Übertragung von Nervenimpulsen, Puls- und Blutdruckindikatoren.
- Mineralcorticoid,
- Glukokortikoide,
- Sexualhormone.
Die kortikale Substanz ist unter der Kapsel und nimmt 90% der Masse der Drüse. Es ist in 3 Zonen unterteilt: Glomerular, Beam, Mesh.
Der glomeruläre Teil sezerniert Hormone (Aldosteron und Corticosteron), die für den Mineralstoffwechsel, die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper und zur Aufrechterhaltung des normalen Drucks verantwortlich sind.
Der Bündelteil - Hormone (Glukokortikosteroide) - Regulatoren des Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels, sind an der Unterdrückung von Entzündungsreaktionen beteiligt, beeinflussen andere Prozesse im Körper.
Der retikuläre Teil der kortikalen Substanz ist verantwortlich für die Synthese von Sexualhormonen und die Bildung sekundärer Geschlechtsmerkmale.
Hirn- und Nebennierenrinde sind für die wichtigsten Vorgänge im Körper verantwortlich. Die Nebennieren sind mit anderen Komponenten des endokrinen Systems verbunden, deren Störung normalerweise den gesamten menschlichen Körper betrifft.
- Angeboren.
- Pathogen.
- Hyperfunktion der Nebennieren.
- Phäochromozytom.
Funktionen
- Teilnahme an metabolischen Prozessen (chemische Reaktionen, die Nahrung in Lebensenergie umwandeln) Metabolismus ist der Prozess des Metabolismus und der Energie zum Aufbau von Geweben und Zellen;
- bieten Stressresistenz;
- Erholung des Körpers nach Stress;
- stimuliert die Reaktion auf Reize;
- produzieren die notwendigen Hormone;
- produzieren biologisch aktive Substanzen, die an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt sind (vermittelnde Substanzen). Mediatoren (aus dem Lateinischen. Mediator - Mediator).
Die Hauptfunktion ist der Schutz vor Stress. Im Kampf gegen Stresssituationen ist der Körper erschöpft, was sich in einem Gefühl von Müdigkeit, Angst und Angst manifestiert.
Die von den Nebennieren sezernierten Substanzen helfen einem Menschen, mit diesen Symptomen fertig zu werden, erhöhen die Stressresistenz. Bei Bedarf nehmen sie an Größe zu und fangen an, mehr Hormone zu produzieren, um den Körper zu schützen.
Nebennierenadenom
Dies ist eine Nebennierengeschwulst, die zu einer Störung des gesamten Hormonsystems führen kann. Ein gutartiger Tumor befällt eine der Nebennieren und ist anfällig für maligne Entartung. Es passiert: hormonell aktiv und inaktiv. Manchmal, wenn andere Organe untersucht werden, wird das hormonell inaktive Adenom zufällig gefunden und wird als "inzidentalom" bezeichnet.
Ist der Tumor hormonell inaktiv und klein (bis 5 cm), zeigt er sich nicht symptomatisch.
Wenn seine Größe mehr als 10 cm beträgt, beginnt es sich zu manifestieren, drückt die Vena Cava zusammen und verursacht Rückenschmerzen. Das hormonell aktive Nebennierenadenom hat Symptome, die von der Art der produzierten Hormone abhängen.
Zeichen von
- Gewichtszunahme, insbesondere im Bauch, Brust, Nacken;
- das Gesicht ist abgerundet, wird "mondförmig";
- Haut wird dünner, Dehnungsstreifen, rote Streifen erscheinen darauf;
- Muskeln der Beine, Schulteratrophie;
- Bauchmuskeln schwächen, Bauch sackt ab, Hernien erscheinen;
- Osteoporose der Knochen, was zu plötzlichen Brüchen führt;
- manifestierte Lethargie, Benommenheit;
- gestörter Menstruationszyklus bei Frauen;
- reduzierte Potenz bei Männern;
- das Haar wächst schnell im ganzen Körper;
- Blutdruckabfall;
- Anzeichen für sekundären Diabetes.
Oft manifestiert sich eine Verletzung des Menstruationszyklus, bis zur vollständigen Einstellung. Zeichen der Vermännlichung treten auf: Gesichts- und Kinnvegetation, vermehrtes Haarwachstum im ganzen Körper, tiefe Stimme (maskulin). Bei Kindern kann diese Krankheit zu einer frühen Pubertät führen.
Im Gegensatz dazu manifestiert sich das Nebennierenadenom bei Männern durch die Entwicklung weiblicher Symptome. Es gibt einen abnormalen Anstieg der Brustdrüsen, ihren Schmerz, eine Abnahme des sexuellen Verlangens (Libido) und der Potenz.
Das Auftreten von Nebennierenadenomen führt zum Scheitern ihrer Arbeit, Störungen des Hormonspiegels, was die allgemeine Gesundheit beeinträchtigt. Die Ursachen und Faktoren dieser Pathologie sind nicht genau festgelegt. Folgende Risikofaktoren sind zu beachten:
- eine Zunahme der Gewebe der Nebennierenrinde (Hyperplasie) bei Fettleibigkeit, Alkoholismus, Stress;
- Alter (häufiger nach 50 Jahren);
- genetische Veranlagung;
- endokrine Tumoren der Hypophyse, der Schilddrüse, der Bauchspeicheldrüse;
- Umwelt und Lebensstil.
Das Auftreten eines Tumors kann mehrere Faktoren gleichzeitig auslösen.
Bei der Untersuchung der Bauchhöhle mittels Ultraschall, CT oder MRT wird das Adenom gelegentlich zufällig entdeckt. Diese Nebennierenpathologie bei Frauen (30-60 Jahre) ist bei Männern häufiger als bei Nebennierenadenomen.
Versehentlich gefundenes Adenom wird vor der Untersuchung als Insidentom bezeichnet. Wenn die Gutartigkeit der Formation bestätigt wird, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Adenom.
Inaktive Adenome, zeigen keine unangenehmen Symptome und ihre Behandlung ist nicht unbedingt in Abwesenheit von verstärktem Wachstum. Die Vorteile der Entfernung eines langsam wachsenden Tumors sind zweifelhaft, die Operation selbst kann mehr Schaden anrichten.
Der Prozess ist in der Regel einseitig, Adenom der rechten und linken Nebennieren sind selten. Häufiger ist Adenom der linken Nebenniere. Das benigne Adenom sieht aus wie ein gelbbraun gerundeter Tumor mit homogener Struktur in einer dichten Kapsel.
Oftmals manifestiert sich das Nebennierenadenom bei Frauen, seine Symptome sowie die Behandlung hängen von seiner Größe und Aktivität ab. Die Wachstumsrate eines Neoplasmas zeigt seine Veranlagung zur Degeneration in eine bösartige an. Krebs nimmt schnell zu und erreicht manchmal 10-12 cm.
Gewöhnliches Adenom kann um einige Millimeter pro Jahr zunehmen. Ein Überschreiten der Größe von 4 cm deutet darauf hin, dass der Tumor bösartig werden kann und eine morphologische Diagnose erforderlich ist.
Hormonproduzierende Tumoren verhalten sich aggressiv und werden von ausgeprägten Symptomen begleitet. In solchen Fällen benötigen Patienten eine Behandlung von Endokrinologen und manchmal Chirurgen.
Corticosterom ist eine häufige Art von Nebennierenrinde Adenom, diese Art von Tumor betrifft junge Frauen, es sondert einen Überschuss von Cortisol in den Blutkreislauf, die Symptome von Cushingoid-Syndrom gibt:
- sichtbare Fettablagerungen am Bauch, Hals, Gesicht, die diese Körperteile runden und vergrößern;
- es gibt einen Prozess der Atrophie der Bauch- und Beinmuskeln (Absacken des Bauches, Hernie, Schwierigkeiten beim Gehen);
- Hautveränderungen Ausdünnung, Striae (Dehnungsstreifen), violette Streifen an Oberschenkeln, Bauch, Schultern (Itsenko-Cushing-Syndrom);
- Verletzung des Mineralstoffwechsels, als Folge - Osteoporose.
Kann Lethargie, Depression, begleitet von unregelmäßigem Druck, Diabetes verursachen. Hormonelles Ungleichgewicht führt zu Hirsutismus (Haarwuchs charakteristisch für Männer), Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit.
Aldosterom - ist weniger häufig, der Tumor sondert Aldosteron ab, was zu Wasser und Natriumretention im Körper führt. Das Blutvolumen steigt, der Blutdruck steigt, Arrhythmie tritt auf. Der Kaliumgehalt im Körper sinkt - daher Muskelschwäche, Krämpfe.
Androsteroma - ist selten. Ein Tumor synthetisiert Sexualhormone. Wenn dies Hormone des anderen Geschlechts sind, dann sind die Manifestationen sehr auffällig. Bei Frauen führt ein Übermaß an männlichen Sexualhormonen zum Auftreten sekundärer Geschlechtsmerkmale des Mannes (Grobheit der Stimme, Bartwuchs, Reduktion der Brustdrüsen, fehlende Menstruation). Bei Männern hingegen.
Für die durchgeführte Diagnose:
- biochemische Analyse von Blut (Hormonspiegel, Blutzucker usw.);
- MRT, CT, Ultraschalluntersuchung;
- Eine Biopsie-Punktion wird aufgrund der tiefen retroperitonealen Lage der Nebennieren sehr selten durchgeführt.
Wenn ein Adenom entdeckt wird, sollte die Beobachtung des Endokrinologen regelmäßig sein. Hormontherapie kann verwendet werden, um Hormonspiegel zu normalisieren.
Behandlung
Die Wahl der Behandlung hängt von der Art des Adenoms ab. Inaktive müssen einmal jährlich beobachtet werden, um einen CT-Scan und einen Bluttest durchzuführen. Wenn der Tumor einen Durchmesser von mehr als 4 cm hat und aktiv Hormone sezerniert, ist eine Operation notwendig, um ihn zu entfernen:
- Eine Bandoperation mit offenem Zugang durch die Inzision ist am traumatischsten. Aber das einzig mögliche, wenn Adenom erkannt wird und die linke und rechte Nebenniere.
- Laparoskopische Tumorentfernung ist ein moderner Weg. Der Zugang erfolgt durch die Bauchwand durch drei kleine Schnitte mit einer Miniaturkamera. Es birgt aber auch das Risiko einer traumatischen Schädigung des Peritoneums.
- Der rationellste und modernste Zugang von der Lendenseite aus, der Patient wird schnell wiederhergestellt und die Spur der Operation ist unsichtbar.
Wenn der Tumor bösartig ist, kann eine Chemotherapie und im fortgeschrittenen Stadium eine Strahlentherapie eingesetzt werden.
In den Anfangsstadien der Krankheit können Volksmedizin auch verwendet werden, um die Dynamik der Adenom-Entwicklung zu beeinflussen. Diese Mittel werden jedoch nicht in der Lage sein, ihr Wachstum zu stoppen. Einfache Empfehlungen: Achten Sie sorgfältig auf Ihre Gesundheit, bemerken Sie und beachten Sie keine ungewöhnlichen Manifestationen und Symptome. Regelmäßige Untersuchung mit einem Arzt.
Nebennierenadenom
Was ist Nebennierenadenom?
Adrenales Adenom ist ein gutartiger Tumor, der in der Nebennierenrinde auftritt. Ärzte verwenden den Begriff "Adenom" häufig im Alltag, um sich auf alle identifizierten Nebennierentumoren zu beziehen, es sei denn, sie stehen im Verdacht, einen malignen Prozess zu haben. Dies ist nicht ganz richtig, denn vor einer vollständigen Untersuchung ist es fast unmöglich, die Diagnose eines Nebennierenadenoms mit Zuversicht zu stellen. Wenn ein Patient in der Nebenniere mit einer Ultraschall- oder Computertomographie keinen Tumor identifiziert hat, dann wird empfohlen, den speziellen Ausdruck "zufällig" dafür zu verwenden (aus dem Wort zufällig - zufällig), d.h. versehentlich Nebennierenrinde entdeckt. Nach ihrer Struktur, Nebennierenadenome, Phäochromozytome, Zysten, Lipome, Myelolipome, Hämangiome, Teratome, Neurofibrome, Nebennierenkrebs, Sarkome, Metastasen anderer Tumoren der Nebenniere. Deshalb muss der Arzt, wenn ein Patient einen Nebennierentumor hat, den Patienten einfach an ein Fachzentrum für Endokrinologie und endokrine Chirurgie überweisen, wo er gründlich untersucht wird.
Erst nach gründlicher Untersuchung und Ausschluß des bösartigen Nebennierentumors darf der Begriff "Nebennierenadenom" verwendet werden. Im Durchschnitt dominieren hormonell inaktive Adenome unter den Nebennieren der Nebennieren, die etwa 98% ausmachen, der Nebennierenrindenkrebs tritt bei nicht mehr als 1% der Patienten auf. Adrenale Insidentalome können in jeder 20. Person auf der Erde (nach anderen Daten - in jeder 10. Person) nachgewiesen werden.
Adrenales Adenom kann ein Hormon produzieren (d. H. Bestimmte Hormone produzieren) und hormonell inaktiv sein (d. H. Keine hormonellen Substanzen produzieren). Hormonaktive Adenome der Nebenniere werden unterteilt in Kortikosterome (produzieren Cortisol), Aldosterome (produzieren Aldosteron) und Androgen produzierende Adenome oder Androsterome (produzieren Androgene).
Symptome von Nebennierenadenom
Die Symptome des Nebennierenadenoms können mit der Größe des Tumors oder mit der Produktion von Hormonadenomen zusammenhängen. Meistens sind Nebennierenadenome klein (bis zu 4-5 cm), so dass sie keine direkten Symptome der Kompression der umliegenden Organe verursachen. Damit der Tumor vom Patienten gefühlt werden kann, um die Vena cava inferior zu quetschen oder irgendwelche anderen Störungen zu verursachen, muss er 10 cm oder mehr groß sein, und solche Adenome treten fast nie auf.
Hormonell inaktive Nebennierenadenome können von keinerlei Symptomen begleitet sein. Solche Adenome werden meistens völlig zufällig entdeckt, wenn aus irgendeinem Grund eine Ultraschall- oder Computertomographie der Bauchhöhle durchgeführt wird. Wenn man bedenkt, dass in den letzten Jahren der Einsatz der Computertomographie weitverbreitet ist und die Qualität der tomographischen Technologie in spezialisierten Zentren sehr hoch ist, erschien eine signifikante Anzahl von Patienten mit Nebennierentumoren - so bedeutend, dass sogar die Idee der totalen Entfernung aller Nebennierentumoren unrealistisch und unzumutbar wurde.. Es gibt so viele Patienten mit Nebennierentumoren, dass Chirurgen einfach nicht alle behandeln können, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass nicht alle Patienten von einer Tumorentfernung profitieren können.
Hormonell aktive Nebennierenadenome hingegen verursachen dem Patienten sehr unterschiedliche Symptome, deren Spezifität durch das vom Adenom produzierte Hormon bestimmt wird.
Corticosterome (Nebennierenadenome, die Cortisol produzieren) verursachen bei einem Patienten eine Reihe von Symptomen, die unter dem Sammelbegriff "Itsenko-Cushing-Syndrom" (im Gegensatz zur Isenko-Cushing-Krankheit, die durch Überproduktion der Hypophyse des Hormons ACTH verursacht wird) stehen. Das Itsenko-Cushing-Syndrom tritt häufiger bei Frauen auf. Das typische Alter ist 20-40 Jahre.
Das Hauptsymptom des Cortisol produzierenden Adenoms ist Adipositas (beobachtet bei 90% der Patienten), und Adipositas ist spezifisch, sog. Cushingoid-Typ - Fett wird auf der Brust, Bauch, Hals und Gesicht abgelagert. Der Patient hat ein typisches rundes Gesicht. Gleichzeitig sind Ausdünnung der Haut und das Verschwinden von Unterhautfett auf dem Handrücken sehr typisch.
Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten kann eine Muskelatrophie festgestellt werden, die am stärksten in den Schultern und Beinen ausgeprägt ist. Die Muskeln des Gesäßes verkümmern, was in Kombination mit der Muskelschwäche der Beine zu Schwierigkeiten beim Aufstehen und zu Schwierigkeiten bei den Bewegungen führt, die mit einer erhöhten Belastung der Beine verbunden sind. Patienten verkümmern die Muskeln der vorderen Bauchwand - dies führt zum Auftreten von Hernien und Bauchvorwölbungen ("Froschbauch").
Ein sehr charakteristisches Symptom ist Atrophie und Ausdünnung der Haut. Eines der am deutlichsten sichtbaren Symptome von Hyperkortisolismus ist das Auftreten von Dehnungsstreifen - lila-rote oder violette Dehnungsstreifen auf der Haut. Am häufigsten treten Stria am Bauch, an den inneren Oberschenkeln und an den Schultern, an den Brustdrüsen auf. Gekennzeichnet durch das Auftreten von kleinen Blutungen im Unterhautgewebe.
Die wichtigste und sehr häufige Komplikation des cortisolproduzierenden Nebennierenadenoms ist die Osteoporose, eine mit dem Verlust von Mineralsalzen einhergehende Schwächung des Knochengewebes. Bei Patienten kann man eine starke Abnahme der Höhe der Wirbelkörper mit der Entwicklung von Kompressionsfrakturen bemerken. Osteoporose kann auch durch Densitometrie nachgewiesen werden. Die Entwicklung von Osteoporose führt zum Auftreten von schweren Frakturen, von denen die Frakturen des Schenkelhalses und Frakturen der Wirbelsäule am gefährlichsten sind.
Oft gibt es Störungen des Nervensystems - Depressionen und Lethargie werden oft festgestellt, aber auch psychotische Reaktionen sind möglich.
Bei 10-20% der Patienten mit Kortikosteroiden wird Steroid-Diabetes mellitus gefunden, der mit einer Diät behandelt wird und eine Tablette mit Antisenkungsmitteln einnimmt.
Bei Frauen, oft mit der Entwicklung des Isenko-Cushing-Syndroms, treten Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum am Körper) und Amenorrhoe (Menstruationsstörungen) auf.
Aldosterom ist ein Nebennierenadenom, das Aldosteron produziert. Es führt zur Entwicklung von primären Hyperaldosteronismus (PHA, Conn-Syndrom). Meistens hat das Aldosterom kleine Größen (bis zu 3 cm) und ist nicht krebsartig. Die Entwicklung des Nebennierenadenoms von Aldosteron führt zu einer Verzögerung des Natrium- und Flüssigkeitshaushalts des Körpers, wodurch der Patient das zirkulierende Blutvolumen erhöht und den Blutdruck erhöht. Das Hauptsymptom des Aldosteroms ist die Erhöhung des Blutdrucks. Außerdem entwickeln Patienten einen erhöhten Kaliumverlust im Urin, und daher gibt es Symptome einer Abnahme des Kaliumspiegels im Blut (Muskelschwäche, Krämpfe).
Androsteroma (Nebennierenadenom, das Androsteron produziert - das männliche Sexualhormon). Dieser Tumor wird auch als virilisierendes Adenom der Nebenniere bezeichnet, weil er das Auftreten von Virilisierung verursacht, d.h. das Auftreten einiger für Männer charakteristischer Zeichen bei Frauen. Frauen erscheinen unterstrichene Muskeln, die Stimme wird rauher, Haare wachsen am Körper, Haare wachsen auf dem Gesicht, bilden einen Bart und Schnurrbart. Die Größe der Brustdrüsen nimmt ab, der Menstruationszyklus ist gestört. Es gibt eine Zunahme der Größe der Klitoris. Bei Männern sind die Symptome des Androsteroms oft unsichtbar, was die häufige späte Diagnose dieses Tumors erklärt.
Adrenales Adenom - Diagnose
Wenn ein Nebennierenadenom vermutet wird oder wenn ein Nebennierentumor durch Ultraschall oder Computertomographie entdeckt wird, stehen Ärzte vor zwei Hauptaufgaben: Bestimmen der Struktur des Tumors (benigner Tumor - Nebennierenadenom oder bösartiger Tumor - adrenokotischer Krebs) und Bestimmen des Vorhandenseins oder Fehlens von Hormonaktivität des nachgewiesenen Tumors.
Um die Struktur der Bildung der Nebenniere zu bestimmen, wird am häufigsten Computertomographie mit intravenöser Kontrastverstärkung verwendet. Die Computertomographie der Nebennieren bei Verdacht auf Adenom sollte an einem hochwertigen Tomographen durchgeführt werden (optimal - multispiral, mit mehreren Sektionen 64 oder 128). Zunächst wird die Größe des Nebennierentumors, seine Dichte (die sogenannte native Dichte) geschätzt. Anschließend wird Kontrast in den Patienten injiziert und Bilder werden in der arteriellen und venösen Phase sowie verzögerte Bilder aufgenommen. Ein gutartiges Nebennierenadenom zeichnet sich durch eine geringe native Dichte aus, gefolgt von einer aktiven Akkumulation von Kontrastmittel und seiner schnellen und vollständigen Auswaschung aus dem Tumor. Bei der Computertomographie ist das Nebennierenadenom durch klare, meist kleine (bis 3-4 cm) Konturen gekennzeichnet, obwohl größere Adenome auftreten können.
In einigen Fällen kann für die Diagnose auch die Magnetresonanztomographie verwendet werden, obwohl sie im Vergleich zur Computertomographie einen geringeren diagnostischen Wert aufweist.
Die adrenale Adenombiopsie wird aufgrund ihres Traumas und des geringen diagnostischen Wertes sehr selten durchgeführt. Der Hauptzweck der Nebennierenbiopsie besteht darin, die metastatische Läsion der Nebenniere bei Tumoren anderer Organe auszuschließen.
Die hormonelle Aktivität von Nebennierenadenomen wird durch eine Reihe von Labortests beurteilt. Zu den aussagekräftigsten Untersuchungen sollte folgendes gehören.
Die Bestimmung von Cortisol im täglichen Urin erlaubt es, die Grundproduktion von Cortisol durch die Nebennieren zu bestimmen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Bestimmung des Cortisol- und ACTH-Spiegels im Blut aufgrund der signifikanten Schwankungen während des Tages keine eindeutige Bestimmung der Hormonfunktion der Nebennieren ermöglicht.
Der kleine Dexamethason-Test erlaubt es, selbst schwach exprimierte Anzeichen des Isenko-Cushing-Syndroms bei einem Patienten aufzudecken. Bei der Durchführung eines Tests am ersten Tag des Patienten am Morgen wird Blut für den Cortisolspiegel entnommen. Um 24 Uhr am selben Tag nimmt der Patient eine Dexamethason-Tablette in einer Dosis von 1 mg. Am nächsten Morgen nimmt der Patient eine Blutuntersuchung auf Cortisol vor. Normalerweise ist der Cortisolspiegel am Morgen des zweiten Tages im Vergleich zum ersten Tag um mehr als das Doppelte reduziert. In Ermangelung einer Unterdrückung von Blut Cortisol kann geschlossen werden, dass autonome unkontrollierte Produktion von Cortisol vorhanden ist.
Ein großer Dexamethason-Test wird durchgeführt, um zwischen Cortisol-produzierenden Nebennierentumoren (Itsenko-Cushing-Syndrom) und ACTH-produzierenden Hypophysentumoren (Itsenko-Cushing-Syndrom) zu unterscheiden. Bei einem großen Dexamethason-Test nimmt der Patient abends 8 mg Dexamethason ein. Wenn der Patient ein Cortisol-produzierendes Nebennierenadenom hat, fällt der Cortisolspiegel nach einem großen Dexamethason-Test nicht ab. In Gegenwart eines ACTH-produzierenden Hypophysenadenoms (Itsenko-Cushing-Krankheit) nimmt der Blutcortisolspiegel um 50% oder mehr ab.
Ein Bluttest für Renin, Aldosteron, Chromogranin A, ACTH, Blutionen, Calcitonin, Parathormon ist ein weiterer obligatorischer Bestandteil der Untersuchung.
Behandlung von Nebennierenadenomen
Mit Zuversicht in die gutartige Struktur des Nebennierenadenoms und seine geringe Größe, sowie in Abwesenheit von hormonellen Aktivitäten des Adenoms gibt es keine Hinweise auf eine Behandlung. Diese Tumoren der Nebennieren sind am häufigsten und erfordern nur Beobachtung mit periodischer (mindestens 1 Mal pro Jahr) Computertomographie der Nebennieren ohne Kontrastierung und Blut für Cortisol und eine Reihe anderer Indikatoren. Wenn das Nebennierenadenom während der Beobachtung nicht größer wird und keine Anzeichen einer hormonellen Produktion zeigt, gibt es keinen Hinweis auf eine Behandlung.
In Fällen, in denen die hormonelle Aktivität des Adenoms festgestellt wird oder das Nebennierenadenom groß ist (mehr als 4 cm), gibt es Hinweise auf seine chirurgische Entfernung. Eine Operation zur Entfernung eines Nebennierenadenoms sollte nur in einem spezialisierten Zentrum für Endokrinologie und endokrine Chirurgie durchgeführt werden, das jährlich mindestens 100 Operationen an den Nebennieren durchführt. Nur unter den Bedingungen eines spezialisierten Zentrums ist es möglich, eine Operation für das Nebennierenadenom mit minimalem Trauma und maximaler Qualität durchzuführen.
Jetzt gibt es drei Hauptwege, um Operationen an den Nebennieren durchzuführen: offen, laparoskopisch, retroperitoneoskopisch (lumbal). Am weitesten verbreitet ist die offene Methode zur Durchführung von Operationen an der Nebenniere, bei der der Zugang zur Nebenniere durch einen bis zu 20-30 cm langen Hautschnitt mit dem Schnittpunkt der Muskeln der vorderen Bauchdecke, des Zwerchfells und der Brustwand erfolgt. Dieser Zugang ist den Chirurgen geläufig, gleichzeitig aber auch der traumatischste.
Die am zweithäufigsten verwendete Methode zur Durchführung von Operationen zur Entfernung von Nebennierenadenomen ist laparoskopisch, endoskopisch durch Einstiche in der vorderen Bauchwand durchgeführt. Instrumente werden durch die Bauchhöhle geführt, in die Kohlendioxid injiziert wird, um die Höhle zu schaffen. Die Invasivität dieses Zugangs ist weniger als offen, bleibt aber immer noch recht hoch. Bei dem laparoskopischen Ansatz wird das Peritoneum verletzt und bedeckt die Eingeweide und Bauchorgane, was in Zukunft die Entwicklung von Adhäsionen verursachen kann. Auch eine laparoskopische Operation kann nicht nach vorher durchgeführten Operationen an den Bauchorganen durchgeführt werden.
Die modernste und am wenigsten traumatische Art, eine Operation an der Nebenniere bei Adenomen durchzuführen, ist der retroperitoneoskopische (lumbale extraperitoneale) Zugang, bei dem endoskopische Instrumente durch Hautpunktionen in der Lendenregion eingeführt werden. Ein Endokrinologe mit lumbalem Zugang führt eine extraperitoneale Operation durch, ohne in die Peritonealhöhle einzudringen. Bei lumbalem Zugang werden entweder drei Punktionen an der Haut (bei der traditionellen retroperitoneoskopischen Chirurgie - CORA) oder eine ca. 2-3 cm lange Inzision (bei der retroperitoneoskopischen Operation mit einem Zugang - SARA) vorgenommen. Das Trauma des lumbalen Zugangs ist so gering, dass der Patient am Abend essen kann und die Entlassung aus dem Krankenhaus nach der Operation in 2 Tagen möglich ist. Das kosmetische Ergebnis dieser Operation ist einfach erstaunlich - die kleinen Nähte auf dem unteren Rücken sind für andere fast unsichtbar.
Es gibt einen anderen Weg, um Nebennierenadenom zu entfernen - Roboter-Operation. Eine Roboteroperation wird mit dem gleichen Zugang wie eine laparoskopische durchgeführt, die gleiche Anzahl von Instrumenten wird in die Bauchhöhle eingeführt. Die Nachteile einer Roboteroperation sind denen einer laparoskopischen Operation ähnlich, aber die Bequemlichkeit der Operation für den Chirurgen ist viel höher. Ein weiterer Nachteil des Roboterbetriebes ist die Dauer der Geräteeinstellung - es dauert 30-40 Minuten, um den Roboter an den Assistenten anzudocken.
Das Nordwest-Endokrinologiezentrum ist derzeit der russische Marktführer bei Operationen zur Entfernung von Nebennierenadenomen. Jedes Jahr führt das Zentrum mehr als 100 Operationen an den Nebennieren durch, von denen die überwiegende Mehrheit mit einem lastarmen Ansatz durchgeführt wird. Die durchschnittliche Hospitalisierungsdauer des Patienten im Zentrum während der Operation an der Nebenniere beträgt 4 Tage.
Die meisten Operationen im North-West Endocrinology Center werden nach Bundesquoten durchgeführt, d. H. kostenlos. Bewohner der GUS-Länder und anderer Länder können gegen eine Gebühr behandelt werden, während die Kosten für den vollen Zyklus der Behandlung von Nebennierenadenom etwa 80 Tausend Rubel betragen.
Für die Behandlung im Nord-West Endokrinologischen Zentrum ist es notwendig, einen Chirurgen-Endokrinologen des Zentrums mit allen verfügbaren Untersuchungsergebnissen zu konsultieren. Konsultationen von Patienten mit Nebennierenadenom werden von Endokrinologen des Nordwest-Endokrinologischen Zentrums in den folgenden Bereichen durchgeführt:
- Petrograd Filiale (31, Kronverksky Ave., 200 Meter von der U-Bahnstation Gorkovskaya, Tel. 498-10-30, von 7.30 bis 20.00 ohne freie Tage);
- Primorsky Filiale (124, Savushkina St., Gebäude 1, 250 Meter rechts von Begovaya U-Bahn-Station, Tel. 344-0-344, von 7.00 bis 21.00 Uhr an Wochentagen, von 7.00 bis 19.00 Uhr am Wochenende);
- Vyborg Filiale (Vyborg, Pobedy Avenue, 27A, Tel. (81378) 36-306 von 7.30 bis 20.00 ohne freie Tage).
Auf Betrieb aufzeichnen
Um sich für eine Operation zur Entfernung der Nebennieren zu registrieren, müssen Sie einen Spezialisten im North-West Endocrinology Center mit all Ihren Untersuchungen konsultieren. Der Spezialist des Zentrums wird die verfügbaren medizinischen Unterlagen prüfen und bei Bedarf weitere Untersuchungen durchführen. Nach der Bestätigung der Diagnose und der Verfügbarkeit von Indikationen für die Operation werden Sie ins Krankenhaus gebracht, um die Nebenniere mit den modernsten Technologien zu entfernen. Operationen an den Nebennieren in der Mitte sind frei.
Konsultationen von Patienten mit Nebennierenadenom durchgeführt werden:
Sleptsov Ilja Walerijewitsch,
Endokrinologe Chirurg, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor für Chirurgie mit einem Kurs der chirurgischen Endokrinologie, Mitglied der Europäischen Vereinigung der endokrinen Chirurgen
Rebrowa Dina Wladimirowna,
Endokrinologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften.
Assistent der Abteilung für Endokrinologie benannt nach Akademiker VG Baranov der North-West State Medical University benannt nach I.I. Mechnikov.
Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologen, Internationale Endokrinologische Gemeinschaft, St. Petersburg Association of Endocrinologists.
Fedorov Elisey Alexandrowitsch,
Endokrinologe der höchsten Qualifikationskategorie, Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Spezialist des Nord-West-Zentrums für Endokrinologie. Einer der erfahrensten Chirurgen in Russland, der Operationen an den Nebennieren durchführt. Operationen werden mit minimal traumatischen retroperitoneoskopischen Zugang durch Lumbalpunktionen, ohne Einschnitte durchgeführt.
- Petrogradsky Zweig (St. Petersburg, Kronverksky Ave., 31, 200 Meter von der Metrostation Gorkovskaya, Telefon für die Aufnahme (812) 498-10-30, von 7.30 bis 20.00, täglich);
- Primorsky Zweig (St. Petersburg, Savushkina St., 124, Gebäude 1, 250 Meter rechts von der U-Bahn-Station Begovaya, Telefon für die Aufnahme (812) 344-0-344 von 7.00 bis 21.00 an Wochentagen und von 7.00 bis 19.00 am Wochenende).
Zur Beratung bringen Sie bitte alle Ihre Umfrageergebnisse mit.
ACHTUNG VON PATIENTEN!
Derzeit führt das Nordwest-Endokrinologiezentrum eine kostenlose Untersuchung von Patienten mit Nebennierenrinden bei stationären Bedingungen durch. Die Erhebung wird im Rahmen des CHI-Programms (obligatorische Krankenversicherung) oder des SMP-Programms (spezialisierte medizinische Versorgung) durchgeführt. Der Patient verbringt 3-4 Tage in einem Krankenhaus unter der Adresse: St. Petersburg, Fontanka River Embankment, 154. Im Rahmen der Untersuchung wird die Diagnose geklärt und es wird entschieden, ob es Hinweise auf eine chirurgische Behandlung eines Nebennierentumors gibt. Die Untersuchung wird unter der Aufsicht von Endokrinologen und endokrinen Chirurgen des Zentrums durchgeführt.
Für die Registrierung des kostenlosen Krankenhausaufenthalts bei Patienten, die nicht im Ausland sind, müssen Sie Kopien von Dokumenten (Pass: Seite mit Fotos und Basisdaten, Seite mit Registrierung; Versicherungspolice, SNILS, Ergebnisse bestehender Untersuchungen - eine detaillierte Liste finden Sie weiter unten) an [email protected] senden.
Fragen zum Krankenhausaufenthalt können an die Endokrinologin Maria Vasilyeva Evgenievna unter der Telefonnummer +7 931 2615004 (werktags von 9 bis 17 Uhr) gestellt werden.
Das Paket der notwendigen Untersuchungen sollte die folgende Liste enthalten (in Ermangelung der Ergebnisse der aufgeführten Studien müssen diese auf jeden Fall ausgefüllt werden):
- CT oder MRI der Bauchhöhle, wenn nur eine Ultraschalluntersuchung, ist es notwendig, eine CT-Scan der Bauchhöhle ohne Kontrastmittel, die native Dichte der Nebennierenrinde (diesen Artikel, falls erforderlich, drucken Sie es und zeigen Sie es dem Arzt vor der Untersuchung zeigen).
Folgende Laborparameter sollten bestimmt werden:
- Aldosteron, Renin, Blut Kalium, im Falle der Einnahme von Diuretika, ihre vorläufige Aufhebung ist erforderlich für drei Wochen (Tests werden am Morgen von 8 bis 9 Uhr morgens vor dem Sitzen für 15 Minuten), nach der Einnahme dieser Bluttests, die Wiederaufnahme ihrer bisherigen Drogen;
- Analyse von täglichem Urin oder Blut für allgemeine Metanephrine;
- Durchführung eines Tests mit 1 mg Dexamethason (am Abend um 23 Uhr, Einnahme von 2 Tabletten Dexamethason, Bestimmung des Cortisolspiegels im Blut am nächsten Morgen von 8 bis 9 Uhr morgens), die Analyse wird getrennt von den anderen durchgeführt, zuletzt.
Es besteht keine Notwendigkeit für die aufgeführten Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen, sie können am Wohnort oder im nächsten Labor durchgeführt werden.
Patienten aus St. Petersburg sollten vorzugsweise kontaktiert werden, bevor sie zur internen Konsultation in die Klinik kommen (Einreise per Telefon (812) 344-0-344, Primorsky Filiale des Zentrums, Adresse: Savushkina Str. 124, bld.1, Einreise per Telefon (812 ) 498-1030, Petrograd Filiale des Zentrums, Adresse: Kronverksky pr., 31).
Viril-Syndrom
Das Viril-Syndrom (Virilismus) ist ein Symptomenkomplex, der durch das Auftreten weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale bei Frauen gekennzeichnet ist, die charakteristisch für den männlichen Körper sind
Androsteroma
Das Androsterom ist ein Tumor, der aus der retikulären Zone der Nebennierenrinde stammt und durch eine übermäßige Produktion von Androgenen gekennzeichnet ist.
Corticosterom
Corticosterom - hormonell aktives Neoplasma der Nebennierenrinde, das sich durch Symptome des Hypercortisolismus manifestiert (Itsenko-Cushing-Syndrom)
Itsenko - Cushing-Krankheit
Die Isenko-Krankheit - Cushing oder Hypercortisolismus ist eine ernste neuroendokrine Erkrankung, die aus einer erhöhten Produktion von adrenocorticotropem Hormon (ACTH) durch die Hypophyse resultiert, was zu einer erhöhten Produktion von Nebennierenhormonen führt - Corticosteroide, deren Wirkung klinische Manifestationen der Krankheit verursacht
Nebennierenchirurgie
Das North-West Endocrinology Center ist führend in Operationen an den Nebennieren mit minimal traumatischem retroperitonealem Zugang. Die Einsätze werden weitgehend frei nach Bundesquoten durchgeführt.
Phäochromozytom: Symptome, Diagnose, Behandlung
Ein Phäochromozytom ist ein gefährlicher Tumor der Nebenniere, der zu schweren Komplikationen führt. Die Behandlung des Phäochromozytoms sollte nur in spezialisierten Zentren der Endokrinologie und endokrinen Chirurgie mit beträchtlicher Erfahrung in diesem Bereich durchgeführt werden. Das Nord-West Endokrinologische Zentrum führt die konservative Behandlung und Operation für Phäochromozytom auf die modernste Weise durch: den retroperitoneoskopischen Zugang
Nebennieren-Tumoren
Adrenal Tumoren werden derzeit in 2-5% der Bewohner unseres Planeten entdeckt. Die Entscheidung über die Notwendigkeit der Behandlung von Nebennierentumoren basiert auf Untersuchungsdaten, die in der Verantwortung von Spezialisten - Endokrinologen oder Endokrinologen - liegen sollten.
Nebenniere Entfernung
Die Entfernung der Nebenniere ist eine Operation, die nur erfahrenen Spezialisten auf dem Gebiet der endokrinen Chirurgie anvertraut werden sollte, die eine starke materielle Grundlage, moderne Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Nebennierenchirurgie haben
Nebennierenkrebs
Der Artikel präsentiert die aktuellsten und aktuellsten Daten über Nebennierenrindenkrebs, die Prinzipien seiner Diagnose und Behandlung, basierend auf internationalen und russischen klinischen Richtlinien.
Aldosterom
Aldosterom - Tumor der Nebennierenrinde, sekretiert eines der Nebennierenhormone - Mineralocorticoid Aldosteron
Akute Nebenniereninsuffizienz
Akute Nebenniereninsuffizienz ist ein klinisches Syndrom, das auftritt, wenn die Hormonproduktion der Nebennierenrinde plötzlich und dramatisch abnimmt.
Analysen in St. Petersburg
Eine der wichtigsten Phasen des Diagnoseprozesses ist die Durchführung von Labortests. Meistens müssen Patienten einen Bluttest und eine Urinanalyse durchführen, aber oft sind andere biologische Materialien Gegenstand von Laboruntersuchungen.
Nebennierenchirurgie
Informationen für Patienten, die eine Nebennierenoperation benötigen (Nebennierenrindenentfernung, Nebennierenresektion)
Konsultation des Endokrinologen
Spezialisten des Nord-West Endokrinologischen Zentrums diagnostizieren und behandeln Erkrankungen der Organe des endokrinen Systems. Endokrinologen des Zentrums in ihrer Arbeit basieren auf den Empfehlungen der Europäischen Vereinigung der Endokrinologen und der American Association of Clinical Endocrinologists. Moderne diagnostische und therapeutische Technologien liefern das optimale Behandlungsergebnis.
Konsultation mit einem Chirurgen-Endokrinologen
Endokrinologe Chirurg - ein Arzt, spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Organe des endokrinen Systems, die den Einsatz von chirurgischen Techniken erfordern (chirurgische Behandlung, minimal-invasive Eingriffe)
ACTH-Analyse
Der ACTH-Assay wird verwendet, um Erkrankungen zu diagnostizieren, die mit einer gestörten Funktion der Nebennierenrinde verbunden sind, sowie während der Nachuntersuchung nach einer sofortigen Entfernung von Tumoren.
Kostenlose Untersuchung von Patienten mit Nebennierentumoren
Informationen für Patienten mit Nebennierentumoren, die sich einer kostenlosen Untersuchung und Behandlung im Zentrum für Endokrinologie unterziehen möchten
Abdominaler Ultraschall
Abdominalultraschall ist die informativste und zugänglichste Methode zur Diagnose von Erkrankungen der Bauchorgane (Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse) sowie der in der Bauchhöhle gelegenen Kanäle und Gefäße
Aldosteron-Test
Aldosteron ist ein Hormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird. Seine Hauptfunktion ist die Regulierung der Natrium- und Kaliumsalze im Blut.
Ultraschall des retroperitonealen Raumes und der Nieren
Aufgrund ihrer Position sind die Nieren mit Ultraschall gut sichtbar. Diese anatomische Position macht Ultraschall der Nieren zur wichtigsten Methode zur Beurteilung ihrer Größe, Lage und inneren Struktur. Es ist sicher, dass 99% aller Nierenerkrankungen (Urolithiasis, Nierenzysten, Nierentumoren) mit Ultraschall diagnostiziert werden. Zusätzliche Techniken (Urographie, Computertomographie) werden normalerweise als Verfeinerung von Techniken verwendet, die die vollständigste Beschreibung der Art von Veränderungen in den Nieren erlauben. Allerdings ist der Ultraschall der Niere die erste und wichtigste diagnostische Methode - vor allem aufgrund seiner Zugänglichkeit, Sicherheit und völligen Schmerzfreiheit.
Ultraschall der Nebennieren
Ultraschall der Nebennieren - eine Studie zur Beschreibung der Größe und inneren Struktur der Nebennieren. Wird gleichzeitig mit dem Ultraschall der Niere durchgeführt
Androstendion-Analyse
Androstendion wird in den Zellen der Hoden, Eierstöcke und Nebennieren gebildet, später in den Geschlechtsdrüsen verwandelt sich das Sexualhormon Testosteron