Haupt Behandlung

Pyeloektasie der Nieren

Hinterlasse einen Kommentar 9.653

Die Pathologie, die sich durch einen anatomischen Anstieg des Nierenbeckens auszeichnet, wird als Nierenpyeloektasie bezeichnet. Lokhanka ist ein Ort, an dem sich Urin aus den Nieren ansammelt und anschließend in die Harnleiter gelangt. Pyeloctasia der Nieren ist eine unabhängige Krankheit, die Pathologie spricht von Störungen in der Aktivität von Organen, die am Abfluss von Urin beteiligt sind.

Klassifizierung der Pathologie nach Schweregrad bei Erwachsenen

Warum entwickelt sich bei Erwachsenen ein Anstieg des Nierenbeckens? Im Nierenkelch wird die in den Körper eintretende Flüssigkeit akkumuliert und verarbeitet, dann gelangt sie in das Becken, wo sie zu Urin wird. Aufgrund bestimmter Prozesse kann sich der Urin nicht vollständig in den Harnleiter bewegen, wodurch das Nierenbecken gestreckt wird (normalerweise schlitzartig). Der Zustand geht selten von allein. Die Ausdehnung des Beckens kann in folgende Grade eingeteilt werden:

  • einfach (erfordert keine Therapie, eher systematische Besuche bei einem Spezialisten);
  • Medium (beinhaltet systematische Beobachtung des Organs mit Hilfe von Ultraschall und medikamentöser Behandlung);
  • schwer (erfordert den Einsatz einer Operation, um das Aufhören der Nierenfunktion zu verhindern).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Formen der Entwicklung der Pathologie

Die Pathologie ist, basierend auf den Faktoren, die die Ausdehnung des Nierenbeckens provoziert haben, in folgende Typen unterteilt:

  • Pyeloektasie im Fötus entwickelt sich auf dem Hintergrund eines gestörten Urinabflusses.

Angeborene Pyeloektasie. Aufgeteilt in eine dynamische und organische Optik. Die organische Form schließt pränatale Pathologien des Kindes ein, aufgrund derer sich das Nierenbecken mit Störungen entwickelt. Ein dynamisches Erscheinungsbild wird häufig durch neurogene Erkrankungen der Harnwege beobachtet, die durch eine Abnahme des Harnröhrenkanals ausgelöst werden.

  • Erworbene Pyeloektasie oder Hydronephrose. Es ist klassifiziert als auch angeboren auf einer dynamischen und organischen Form. Der dynamische Verlauf der Pathologie entwickelt sich bei Infektionen, hormonellen Störungen und dem Auftreten von Tumoren anderer Art. Vor diesem Hintergrund haben Patienten eine erhöhte Urinproduktion. Die organische Form der Pathologie erscheint aufgrund der entzündlichen Prozesse, die die Verengung des Ureters hervorrufen, die Urolithiasis und anschließend das Weglassen der Niere verursacht.
  • Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Bilaterale und einseitige Pathologie

    Das erweiterte Nierenbecken wird nach dem Grad der seitlichen Schädigung unterteilt:

    • Bilaterale Pyeloektasie. Die Expansion erfolgte sofort in den beiden Becken. Bilaterale Pyeloektasie wird am häufigsten bei Kindern beobachtet.
    • Einseitig (rechtsseitige Pyeloektasie, linksseitige und Pyeloektasie einer einzelnen Niere). Ausdehnung wird in einem Becken beobachtet.
    Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Ursachen der Nierenpyeloektasie

    Es gibt folgende Ursachen für Pyeloektasie:

    • Angeborene Dynamik:
      • Verengung des Lumens der Harnröhre;
      • Phimose (Unmöglichkeit, den Kopf des Geschlechtsorgans freizulegen);
      • Ventile in der Harnröhre;
      • neurologische Pathologien, die Störungen des Harnprozesses hervorrufen.
    • Erworbene Dynamik:
      • Hormonstörungen;
      • Krankheiten, die eine Zunahme des Urinvolumens provozieren;
      • entzündliche Prozesse in den Nieren;
      • Infektionen, begleitet von Vergiftungen des Körpers;
      • Neoplasmen in der Urethra und Prostata;
      • Verengung der Harnröhre aufgrund von Verletzungen oder entzündlichen Erkrankungen;
      • Neoplasmen in der Prostata gutartigen Charakter.
    • Angeborene organische:
      • Pathologie in der Nierenstruktur, provozierter Druck auf den Harnleiter;
      • Pathologien der oberen Harnwege;
      • Pathologie der Struktur des Ureters.
    • Gekauft Bio:
      • Entzündung des Ureters und benachbarter Organe;
      • Neoplasmen im Harnsystem;
      • Neoplasmen jeglicher Art in nahen Organen;
      • Verdrängung der Nieren;
      • Urolithiasis.
    Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Symptome der Pyeloektasie

    Erweiterungen des Nierenbeckens treten ohne eigene Symptome auf. Oft macht sich die Pathologie über einen längeren Zeitraum nicht bemerkbar und verursacht keine Unannehmlichkeiten. Pyeloektasie bei Erwachsenen wird in den meisten Fällen während der Untersuchungen diagnostiziert, um andere Krankheiten zu bestimmen. Wenn Pyeloektasie die folgenden Zeichen beobachtet:

    • Die Verengung der Uretermündung, durch die eine sphärische und zystische Protrusion des intravesikalen Ureters.
    • Das Einströmen des Ureters in die Harnröhre (bei Männern) und in die Vagina (bei Frauen).
    • Wiederkehrender Urin aus der Harnhöhle zurück in die Niere durch den Harnleiter.
    • Ausdehnung des Harnleiters, die mit Harnausfällen einhergeht.
    Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Pyeloektasie bei Kindern

    Die Experten sind überzeugt, dass die leichte Pyeloektasie der rechten Niere bei den Kindern öfter beobachtet wird als pijeloektasy beider Nieren und pijeloektasii links. Oft wird bei männlichen Kindern eine Pathologie diagnostiziert. Wenn wir über Neugeborene sprechen, dann ist Pyeloektasie in ihnen häufiger eine angeborene Pathologie und wird durch Anomalien in der Struktur des Ureters und anderer Organe des Harnsystems verursacht. Es kommt oft vor, dass die Pathologie bis zum Alter von 2 Jahren von selbst verschwunden ist. Wenn jedoch nach der Reifung die Pyeloektasie nicht vorübergeht, sollte das Kind systematisch zu einer Ultraschalluntersuchung gebracht werden, die ein Echomuster von Extensionen zeigt.

    Faktoren, die die Entwicklung der Pyelektase bei Kindern beeinflussen:

    • Pathologien in der Entwicklung des Fötus, die das Auftreten einer Klappe in der Harnröhre hervorrufen;
    • geschwächter Muskeltonus (bei Frühgeburtlichkeit);
    • Quetschen des Ureters;
    • Verletzung der aktiven Blase durch neurogene Faktoren (z. B. Überfüllung der Harnhöhle).
    Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Pyeloektasie während der Schwangerschaft

    Der Zustand, in dem das Nierenbecken bei Schwangeren expandiert ist, provoziert einen Druck auf den Harnleiter des vergrößerten Uterus (die Nierenbecher können ebenfalls betroffen sein). Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum sich eine Pyeloektasie aufgrund von Hormonstörungen entwickeln kann. Pyeloektasie der linken Niere wird während der Schwangerschaft mehrmals weniger als das Recht diagnostiziert. Die Pathologie wird als "vorübergehen" bezeichnet, da sie ohne medizinische Verfahren von selbst verschwinden kann. Dies geschieht nach der Geburt der Frau.

    Es sollte angemerkt werden, dass es bei der Diagnose von Pyeloektasie während der Schwangerschaft wichtig ist, genau zu bestimmen, ob sich eine Anomalie aufgrund der Situation entwickelt hat oder etwas früher als die Schwangerschaft begonnen hat. Im Falle der Pathologie greifen sie nicht auf die Abtreibung zurück, wenn jedoch die Pyeloektasie eine chronische Form hat, kann dies die weitere Geburt ernsthaft beeinträchtigen. Aufgrund dieses Faktors kann die Akzeptanz der Schwangerschaft in der chronischen Pathologie erst nach einer gründlichen Untersuchung und der Untersuchung des Nierenzustandes bestimmt werden.

    Ist die Pathologie gefährlich?

    Pyeloektasie der Nieren ist bei Erwachsenen wegen der Faktoren, die es provozieren, gefährlich. Ein gestörter Harnaustritt aus den Nieren während der späten Behandlung provoziert das Zusammendrücken und dann die Atrophie der Gewebe des Organs. Aus diesem Grund beginnt die Niere schließlich immer schlechter und schlechter zu funktionieren, was oft zu einem vollständigen Versagen führt. Die Pathologie kann die Entwicklung einer chronischen und akuten Pyelonephritis (Nieren- und Schalenentzündung) hervorrufen, die das Organ schädigt. Deshalb sollten Sie, wenn Sie eine Pyeloektasie vermuten, nicht zum Arzt zurückkehren und alle notwendigen Studien durchführen, um genau herauszufinden, was die Ursache für die Beckenvergrößerung war. Sie müssen sich einer Untersuchung unterziehen und das Problem so schnell wie möglich behandeln.

    Diagnose

    Die Zustände, in denen ein Becken eines Erwachsenen vergrößert wird, werden auf einer Ultraschalluntersuchung bestimmt, während der Spezialisten das Volumen des Nierenbeckens während und nach dem Harnvorgang untersuchen. Zusätzlich werden das Echo-Bild und die signifikante Größe des Beckens (die Norm ist 6 mm und mehr) und ihre Veränderungen im nächsten Jahr, falls vorhanden, untersucht. Wenn die Größe zugenommen hat, bedeutet dies, dass Pyeloektasie fortschreitet. Dann muss der Patient einen allgemeinen Urintest bestehen. Wenn die erhaltenen Daten gering sind, wird auf zusätzliche Untersuchungsmethoden zurückgegriffen, einschließlich Urographie (ein Röntgenverfahren zur Untersuchung des Harntraktes, das auf der Fähigkeit der Niere beruht, bestimmte zuvor in den Körper eingeführte radioopake Substanzen freizusetzen) und Zystographie (ein Röntgenverfahren zur Untersuchung der Harnhöhle). indem man es mit einem Kontrastmittel füllt).

    Behandlung von Pyeloektasie

    Pyeloektasie der Nieren ist keine Krankheit, deshalb wird die direkte Behandlung der Pathologie nicht durchgeführt. Der Spezialist behandelt den Faktor, der das Auftreten der Ausdehnung des Beckens verursacht hat. Wenn eine Anomalie aufgrund von angeborenen Anomalien beobachtet wird, kann sie im Alter von zwei Jahren von alleine passieren. Wenn dies nicht geschieht, beseitigen sie manchmal die Pathologie sofort. Ein chirurgischer Eingriff wird jedoch nur in solchen Situationen verschrieben, in denen die Expansion gesundheitsgefährdend ist und den Körper schwer schädigen kann. Patienten mit leichter oder mittelschwerer Schwere haben oft genug Nachuntersuchungen von einem Arzt, der den Verlauf der Pyeloektasie mittels Ultraschall kontrolliert und Symptome entwickelt.

    Behandeln Sie die vergrößerte Beckengröße mit Hilfe der Operation nur in schweren Fällen. Der chirurgische Eingriff wird aufgrund dessen bestimmt, was genau die Pyeloektasie verursacht hat. Wenn die Verengung der Ureteröffnung verantwortlich ist, greifen die Experten auf einen Korpus zurück, der einen breiteren Durchgang ermöglicht. Wenn sich die Pathologie durch Urolithiasis entwickelt, wird eine operative oder medikamentöse Therapie verordnet, die durch die Schwere des Krankheitsverlaufs bestimmt wird. Oft griff man auf Steine ​​mit Ultraschall.

    Als die Pathologie durch eine Infektion ausgelöst wurde, verschreiben Ärzte Antibiotika, mit denen Sie Krankheitserreger abwehren können. Oft ist das ausgedehnte Nierenbecken mit einer Entzündung verbunden, daher werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie keine Selbstmedikation durchführen sollten. Die richtige Therapie, Medikamente und deren Dosierung können nur vom behandelnden Arzt nach einer vollständigen Untersuchung des Körpers verordnet werden.

    Diät mit Pyeloektasie

    Der Patient ist wichtig, um die Diät von einem Spezialisten vorgeschrieben zu folgen. Die Voreingenommenheit in der Diät wird gemacht, um die Menge des verbrauchten Proteins (bis zu 60 Gramm pro Tag) und eine Zunahme an Fetten und Kohlenhydraten zu reduzieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Begrenzung der Aufnahme von Salz, Konserven, Müsli, Nudeln, Schokolade, Pilzen, Pickles und Pickles gelten. Es wird empfohlen, mageres Fleisch und Fisch zu dämpfen oder zu kochen. Hinzufügen zur Diät wird nicht mehr Gemüse verhindern.

    Bei der zweiseitigen Pyeloektasie wird die Menge der verbrauchten Flüssigkeit kontrolliert. Es ist notwendig, die Tagesrate wie folgt zu berechnen: 30 Milliliter Flüssigkeit fallen auf 1 Kilogramm des Patientengewichts. Zum Beispiel muss ein Patient mit einem Gewicht von 65 Kilogramm etwa 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Es ist notwendig, nicht nur Trinkwasser, sondern auch Suppen, Tees, Säfte und Abkochungen von Kräutern zu berücksichtigen.

    Therapie Volksmedizin

    Pyeloectasia rechts und links ermöglicht den Patienten, diese Kräutertees zu verwenden:

    • Sie müssen einen Löffel Adonis, Brennnessel, Hafer, Schachtelhalm und Bärentraube, 3 Esslöffel getrocknete Birkenblätter nehmen. Mischen Sie die Pflanzen, messen Sie 2 Esslöffel und fügen Sie sie zu einer Thermosflasche hinzu und lassen Sie sie für 12 Stunden stehen. Es ist nötig, die bekommene Brühe auf 50 Gramm 4 Male pro Tag zu verwenden.
    • Es dauert 3 Esslöffel Löwenzahnwurzeln, Wacholder und Birkenblätter. Pflanzen müssen auch mischen, 2 Löffel messen und in einer Thermosflasche für 12 Stunden bestehen.
    Zurück zum Inhaltsverzeichnis

    Prävention

    Um sich vor einer Ausdehnung des Nierenbeckens bei Erwachsenen zu schützen, empfiehlt es sich, einfachen Regeln zu folgen, von denen die erste die rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems ist. Es ist wichtig, auf die Verwendung einer großen Menge von Flüssigkeiten zu verzichten, wenn Probleme mit der Harnröhre auftreten und diese Menge nicht bewältigen kann. Während der Schwangerschaft sollte man sorgfältig einen gesunden Lebensstil beobachten und systematisch von einem Arzt beobachtet werden. Wenn eine Person einen sitzenden Lebensstil führt, müssen Sie jeden Tag ein einfaches Aufwärmen durchführen, um eine Stagnation in der Niere zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, keine Hypothermie zuzulassen, die sich negativ auf die Aktivität des Körpers auswirkt.

    Pyeloektasie der rechten und linken Niere bei Kindern und Erwachsenen

    Pyeloektasie der Nieren ist eine Bedingung, die eine Erweiterung des Nierenbeckensystems impliziert. Diese Pathologie ist keine eigenständige Krankheit, sondern nur eines der Anzeichen, die auf eine Verletzung des Harnabflusses aus dem Becken aufgrund einer abnormalen Organstruktur oder einer anderen Krankheit hinweisen. Pyeloektasie kann zu einer Erhöhung der Häufigkeit von Infektionskrankheiten der Nieren führen und verursacht besonders häufig entzündliche Prozesse.

    Gründe

    Ein solches Problem wie eine bilaterale Pyeloektasie oder eine Erweiterung des Nierenbeckensystems kann auftreten, wenn der Harnfluss durch die Harnleiter im menschlichen Körper gestört ist. Dafür gibt es mehrere Gründe:

    • Obstruktion der Harnwege;
    • Verengung ihres Lumens;
    • Torsion des Ureters.

    Dadurch kann der Urin nicht aus dem Becken austreten, verweilt in ihnen, was eine Expansion bewirkt. In einem frühen Alter tritt Pathologie aufgrund einiger Entwicklungsanomalien auf. Zum Beispiel bei kongenitaler Verengung (Stenose) des Ureters oder bei seiner Beugung, die auftritt, wenn die Niere nicht korrekt positioniert ist.
    Darüber hinaus ist einer der Faktoren für die Entwicklung von Pyeloektasie Urolithiasis. Der Stein kann gleichzeitig nicht nur im Ureter, sondern auch im Becken lokalisiert werden.

    Daher gibt es vier Ursachengruppen, die diese Pathologie verursachen:

    • Dynamische kongenitale (eine Folge der Kompression einiger Bereiche des Ureters mit Phimose oder neurogenen Harnwegsstörungen).
    • Organisches angeborenes, durch abnorme Entwicklung des Ureters, Wände der Harnwege oder die Bildung der Nieren selbst verursacht.
    • Dynamisch erworben in tumorähnlichen Formationen in der Harnröhre oder Prostata, eine Vielzahl von infektiösen Prozessen, mit Spasmus der Harnleiter. Veränderungen im hormonellen Hintergrund und entzündliche Probleme im Nierenbecken führen ebenfalls zu solchen Störungen.
    • Organische erworben (Verengung der Harnleiter nach Verletzung). In den Harnwegen treten narbige Veränderungen infolge entzündlicher Erkrankungen, Urolithiasis, Tumoren benachbarter Organe sowie des Nierenvorfalls auf.

    Pyeloectasia des Fötus und Neugeborenen

    Pyeloektasie der Nieren im Fötus ist relativ selten. Die Pathologie ist mit einem erhöhten Harndruck in den Nieren verbunden, der auf eine Obstruktion des Ausflusses zurückzuführen ist. Am häufigsten entdeckte der Fötus rechtsseitige Pyeloektasie.

    Die Hauptursachen für diese Bedingung:

    • Falsche Bildung des Klappenapparates der Becken-Ureter-Grenze.
    • Die Schwäche der Muskelarbeit aufgrund der Frühgeburtlichkeit.
    • Quetschen der Harnleiter durch die Gefäße oder andere Organe als Folge von Anomalien in ihrer Struktur.

    Pyeloektasie im Fötus tritt auf, wenn es

    • genetische Prädisposition (solche Bedingungen sind in der Geschichte der Mutter);
    • Pyeloektasie der Nieren während der Schwangerschaft bei der Mutter;
    • akute entzündliche Erkrankungen der Nieren, übertragen von der Mutter während der Wartezeit des Kindes;
    • schwere während der ersten Hälfte der Schwangerschaft (Eklampsie, Präeklampsie).

    Die Hauptgefahr durch unilaterale oder bilaterale fetale Pyeloektasie besteht in der Entwicklung von Erkrankungen des Urogenitalsystems. Häufiger jedoch ist die bilaterale Pyeloektasie physiologisch und verläuft unabhängig vom Zeitpunkt der Geburt des Kindes.

    Pyeloektasie der Nieren bei Neugeborenen gilt als eine Fortsetzung der Krankheit, die sich im Mutterleib zu entwickeln begann. Solche Kinder sind sehr anfällig für Infektionskrankheiten, daher ist es äußerst wichtig, sie umgehend zu behandeln. Zu Beginn der Einführung von Ergänzungsnahrung wird Pyeloektasie bei einem Neugeborenen normalerweise normalisiert.
    Das erste Lebensjahr ist die Zeit des intensivsten Wachstums, daher ist es wichtig, das Kind zu beobachten. Während dieser Zeit nehmen die Organe mit großer Geschwindigkeit zu, ändern ihre Position zueinander, für ein Jahr nimmt das Gewicht des Babys dreimal zu. Funktionelle Belastung wird mehr auf jedem System und Organ. Infolgedessen kann das erste Jahr als entscheidend für die Manifestation der meisten Fehlbildungen, einschließlich Fehlbildungen des Harnsystems, bezeichnet werden.

    Während der Dauer des intensiven Wachstums sollte eine Ultraschalldiagnostik durchgeführt werden, um einen Anstieg des Beckens frühzeitig zu erkennen. Abweichungen sind die folgenden Parameter:

    • Die Größe des Beckens bei Ultraschall überschreitet 7 mm.
    • Das Becken verändert seine Größe vor und nach dem Urinieren.
    • Im Laufe des Jahres eine Zunahme des Beckens.

    Intensives Wachstum, aber nicht so signifikant wie im ersten Jahr, kann während der sogenannten Dehnung (im Alter von 6 oder 7 Jahren) und im Jugendalter beobachtet werden, wenn starke Gewichtszunahmen beginnen und die Körpergröße zunimmt und auch eine Anpassung stattfindet hormonelles Gleichgewicht. Daher, wenn Pyeloektasie während der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensmonaten nachgewiesen wurde, ist es notwendig, eine obligatorische Beobachtung im ersten Lebensjahr, sowie in den aufgeführten kritischen Altersgruppen zu haben.

    Ärzte behaupten, dass die Nierenpyeloektasie bei Kindern am häufigsten von selbst passiert. Aber mehrere Jahre müssen überwacht werden. In seltenen Fällen schreitet die Pyeloektasie bei Kindern voran, was ein Indiz für den Behandlungsbeginn ist.

    Symptome

    Im allgemeinen ist die Nierenpyelektasie der linken Niere, wie die der rechten Niere, asymptomatisch und wird meistens nur durch instrumentelle Untersuchung bestimmt. Bei Hinzufügung von Komplikationen können jedoch Zeichen auftreten, die für solche Zustände charakteristisch sind.

    Wenn ein Entzündungsprozess an einer 2-seitigen Pyeloektasie anhaftet, kann es im Lendenbereich zu einem stetigen Schmerz kommen, einem Anstieg der Körpertemperatur.

    Diagnose

    Die Hauptmethode für die Diagnose von Pyeloethasien ist eine Ultraschalluntersuchung des Harnsystems. Seit der zweiten Schwangerschaftshälfte kann eine Zunahme des Beckens des Feten im Ultraschall nachgewiesen werden. Die Rate beträgt 5 mm im zweiten Trimester und 7 mm im dritten. Für den Fall, dass die Größe des Beckens 10 mm überschritten hat, können wir über die Entwicklung von Pyeloetazii sprechen. Dies bedeutet, dass sich zu viel Flüssigkeit im Becken ansammelt.

    Wenn bei einem Kind eine Pyeloektasie der linken Niere vorliegt und das Becken leicht ansteigt, müssen im ersten Lebensjahr alle 2-3 Monate Untersuchungen und Untersuchungen durchgeführt werden. Bei Kindern, die älter als ein Jahr sind, werden solche Eingriffe einmal alle 6 Monate durchgeführt.

    Wenn eine Behandlung der Nierenbeckenpyelektasie erforderlich ist, ist ein Komplex zusätzlicher Studien erforderlich. Zur Identifizierung der Hauptpathologie geeignete Terminierung der Zystographie und Ausscheidungsurographie. Beide diagnostischen Manipulationen sind für das Kind harmlos, werden jedoch nur auf ärztliche Verordnung durchgeführt.

    Im erwachsenen Teil der Bevölkerung wird die Krankheit in Fällen diagnostiziert, in denen der Patient einen Arzt für eine völlig andere Pathologie des Harnsystems besucht. Zu Diagnosezwecken wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, die eine rechtsseitige Pyeloektasie, eine linke Pyeloektasie oder bilaterale Veränderungen zeigt.

    Konsequenzen

    Im Allgemeinen ist Pyeloektasie gutartig, aber in einigen Fällen kann es andere Krankheiten verursachen.

    Pyeloectasia führt zu folgenden Pathologien:

    • Die Niederlage der Klappenstruktur des Rückens der Harnröhre. Es kommt im männlichen Teil der Bevölkerung vor.
    • Megaureter. Es zeichnet sich durch einen schnellen Anstieg der Harnleiter aus. Hauptursache ist der erhöhte Druck in der Blase sowie die Stenose des unteren Harnleiters.
    • Zystischer Ureterrückfluss. In diesem Zustand tritt aufgrund der Insolvenz der Schließmuskeln ein Rückfluss von Urin in die Niere auf.
    • Urethrozele (Ausdehnung der Harnleiter). Mit dieser Pathologie bildet sich am Eingang der Blase eine starke Ausdehnung. Dies führt zu einem Zusammendrücken der Öffnung und zu einem gestörten Urinieren.
    • Prolaps der Harnleiter, wodurch sein Teil in die Wand der Harnröhre eingekeilt wird, oder, wenn es eine Frau trifft, dann in die Scheide, und oft wird dieser Zustand von Pyeloektasie der rechten Niere begleitet.

    Behandlung

    Die Behandlung der Pyeloektasie ist nur erforderlich, wenn sie nicht selbständig ist. Es gibt Formen der Krankheit, insbesondere im Fötus, wenn es sich um einen physiologischen Prozess handelt und keine medizinische Intervention erforderlich ist. Es genügt, den Zustand des Kindes zu überwachen und Ultraschall rechtzeitig durchzuführen.
    Pieloectasia erfordert keinen Eingriff während der Schwangerschaft, da nach der Entbindung der Zustand der Frau normal wird und das Nierenbecken wieder normal wird.

    Wenn die Erwartungshaltung nicht hilft, wird eine konservative Behandlung vorgeschrieben, die von der Ursache der Entwicklung und der Form der Krankheit abhängt. Manchmal muss operiert werden.

    Um die Pyeloektasie vollständig loszuwerden, müssen Sie die Entwicklung der Hauptpathologie stoppen. Zum Beispiel, wenn die Ursache der Krankheit Urolithiasis ist, dann müssen Sie es loswerden.

    Für Nierensteine ​​wird eine spezielle Diät vorgeschrieben, die alle Nebenprodukte aus der Nahrung des Patienten sowie Gemüse wie Spinat und Salat ausschließt. Der Verbrauch von Kartoffeln und Milch ist begrenzt. Zusammen mit der Diät-Therapie werden einige Medikamente verschrieben, die große Steine ​​und kleine Pesos in den Nieren zerstören können.

    Wenn die Ursache der Ausdehnung des Beckens eine abnormale Entwicklung des Harnsystems ist, ist es notwendig, sie zu korrigieren. Es wird auch durch eine Operation durchgeführt. Konservative Techniken gibt es in diesem Fall nicht.

    Prävention

    Die Entwicklung von Pyeloektasien führt zu einer Stagnation des Urins und dem Vorhandensein anderer Pathologien des Harnsystems. Daher wird empfohlen, dass Sie sich regelmäßig einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen und bei Symptomen einer Nierenerkrankung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

    Nephritis der Nieren - entzündliche bilaterale hämatogene Krankheit, begleitet von

    Hausarzt

    Pyeloektasie der Niere - wie gefährlich ist es?

    Pyeloektasie der Nieren - pathologische anatomische Erweiterung des Nierenbeckens (Pyelos (Griechisch) - Becken; Ektasie - Expansion). Pyeloektasie der Niere ist keine eigenständige Krankheit, sondern dient nur als indirektes Zeichen der Verletzung des Harnabflusses aus dem Becken als Folge einer Anomalie der Struktur, Infektion usw.

    Pyeloectasia im Fötus und neugeborenes Baby

    Bei Kindern ist Pyeloektasie oft angeboren und mit einer abnormalen Entwicklung des Fötus verbunden. Die Pyeloektasie des Fetus wird in der Regel infolge der Ultraschalluntersuchung (US) während der Schwangerschaft aufgedeckt. Die Diagnose der fetalen Pyeloektasie wird mittels routinemäßiger Sonographie von der 16. bis zur 20. Schwangerschaftswoche gestellt.

    Pyeloektasie ist 3-5 mal häufiger bei Jungen als bei Mädchen. Die angeborene Pathologie des Harnsystems kann genetisch bedingt sein oder als Folge schädlicher Auswirkungen auf den Körper der Mutter und des Fötus während der Schwangerschaft auftreten.

    Kann Pyeloektasie ohne Operation verschwinden?

    Leichte Formen der Pyeloektasie gehen unabhängig voneinander. Bei den meisten Neugeborenen verschwindet eine kleine Pyeloektasie als Folge der Reifung des Harnsystems nach der Geburt. In einigen Fällen ist eine konservative Behandlung erforderlich, und nur schwere Formen von Pyeloektasien erfordern eine chirurgische Behandlung.

    Schweregrad der Pyeloektasie

    Zuweisen von Pyeloektasie ersten, zweiten und dritten Schweregrad.

    Wie werden Kinder mit Pyeloektasie behandelt?

    Die Behandlung hängt von der Schwere und der Ursache der Krankheit ab. Kinder mit unausgesprochener und mäßiger Pyeloektasie können von einem erfahrenen Spezialisten beobachtet werden und erhalten die notwendige Behandlung, warten auf das Verschwinden oder die Verringerung des Grades der Pyeloektasie.

    Ursachen von Pyeloektasie

    Der Grund für die Erweiterung des Nierenbeckens ist der langfristige Anstieg des Urindrucks in der Niere aufgrund des Vorhandenseins eines Hindernisses in der Art seines Ausflusses, wodurch das Nierenbecken gedehnt wird. Ein Urinausfluss kann durch eine Verengung der Harnwege unterhalb des Beckens, einen Rückfluss von Harn aus der Blase (vesikoureteraler Reflux) sowie einen erhöhten Druck in der Blase verursacht werden.

    Die häufigste Ursache für Verletzungen des Harnabflusses aus dem Becken ist ein Gegenstrom von Urin aus der Blase - vesikoureteraler Reflux. Unter normalen Bedingungen wird der vesikoureterale Reflux durch einen Ventilmechanismus behindert, der an der Stelle vorhanden ist, an der der Harnleiter in die Blase fließt. Beim Reflux funktioniert die Klappe nicht und der Urin steigt mit einer Kontraktion der Blase wieder in den Ureter auf.

    Ursachen von Pyeloektasie bei Kindern und Neugeborenen

    • abnormale Entwicklung des Feten mit Klappenbildung im Bereich des Becken-Ureter-Übergangs (hoher Ureterausfluss);
    • allgemeine Schwäche der Muskulatur bei Neugeborenen mit Frühgeburtlichkeit;
    • Zusammendrücken des Ureters mit einem großen Blutgefäß oder anderen Organen mit abnormaler Entwicklung des Fötus sowie infolge des ungleichmäßigen Organwachstums bei Neugeborenen und Kleinkindern;
    • konstanter Blasenüberlauf, wenn das Kind sehr selten und in großen Portionen uriniert (eine Art von neurogener Blasenfunktionsstörung).

    Die Ursachen der Pyeloektasie bei Erwachsenen

    • vollständige oder teilweise Blockierung des Lumens des Harnleiters mit einem Stein (Konkrement) bei Urolithiasis der Nieren (Nierenkolik);
    • Überlappung des Ureters mit einem Gerinsel von Eiter, Schleim oder nekrotischen (toten) Geweben bei Pyelonephritis und anderen entzündlichen Erkrankungen der Nieren;
    • Biegen oder Verdrehen des Ureters, zum Beispiel wenn eine Niere fällt oder eine wandernde Niere (Nephropathie);
    • übermäßige Flüssigkeitsaufnahme, wenn das Harnsystem die Belastung nicht bewältigt;
    • Harnwegsinfektion durch Einwirkung bakterieller Toxine auf die glatten Muskelzellen der Harnleiter und des Beckens (bei 12,5% der Patienten mit Pyelonephritis dehnt sich das Brust-Becken-System aus);
    • erhöhter Druck in der Blase aufgrund von Störungen der Nervenversorgung der Blase (neurogene Blase);
    • Verringerung der Uretermotilität bei bettlägerigen Patienten im Alter.

    Es gibt sowohl Pyeloektasie der linken oder rechten Niere als auch Pyeloektasie beider Nieren (beidseitige Pyeloektasie). Wenn die Schalen zusammen mit dem Becken vergrößert werden, dann sprechen sie von pyelokalikoektasii oder hydronephrotischer Transformation der Nieren. Wenn der Ureter zusammen mit dem Becken erweitert wird, wird dieser Zustand Ureteropyeloektasie (Ureter), Megaureter oder Ureterohydronephrose genannt.

    Was ist gefährliche Pyeloektasie?

    Pyeloectasia ist an und für sich nicht gefährlich, aber wegen der Gründe, die es verursacht. Die Schwierigkeit des Urinabflusses aus der Niere, wenn nicht rechtzeitig beseitigt, verursacht ein Zusammendrücken des Nierengewebes und eine Atrophie des Nierengewebes. Dadurch kommt es zu einer allmählichen Abnahme der Nierenfunktion bis hin zur vollständigen Zerstörung. Darüber hinaus kann eine Verletzung des Urinabflusses aus der Niere mit dem Auftreten einer akuten oder chronischen Pyelonephritis (bakterielle Nierenentzündung) einhergehen, die ihren Zustand verschlechtert und zu einer Verhärtung des Nierengewebes führt. Daher ist es sehr wichtig, bei der Diagnose der Pyeloektasie eine vollständige Untersuchung der Nieren durchzuführen, die Ursachen der Pyelektase herauszufinden und sie rechtzeitig zu beseitigen.

    Welche diagnostischen Methoden werden für die Pyeloektasie bei Neugeborenen angewendet?

    Bei leichter Pyeloektasie genügt es, alle drei Monate regelmäßige Ultraschalluntersuchungen des Kindes durchzuführen. Bei einer Harnwegsinfektion oder einer Erhöhung des Pyeloektasiegrades wird eine komplette urologische Untersuchung mit radiologischen Untersuchungsmethoden durchgeführt: Zystographie, Ausscheidungssonographie (Urographie), Radioisotopenuntersuchung der Nieren. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, die Diagnose festzulegen - um das Niveau, den Grad und die Ursache der Verletzung des Abflusses von Urin zu bestimmen, sowie eine angemessene Behandlung zu ernennen.

    Welche Diagnosen basieren auf einer Umfrage?

    Einige Beispiele für häufige Krankheiten mit Pyeloektasie:

    • Hydronephrose verursacht durch eine Obstruktion (Obstruktion) in der Becken-Ureter-Kreuzung. Es ist durch die heftige Erweiterung des Beckens ohne Erweiterung motschetotschnika gezeigt.
    • Zystischer Ureterrückfluss - umgekehrter Harnfluss von der Blase zur Niere. Manifestierte signifikante Veränderungen in der Größe des Beckens mit Ultraschall und sogar im Verlauf einer Studie.
    • Megaureter - eine scharfe Erweiterung des Ureters kann Pyeloektasie begleiten. Ursachen: großer vesikoureteraler Reflux, Verengung des Ureters im Unterteil, hoher Druck in der Blase etc.
    • Ventile hintere Harnröhre bei Jungen. Wenn Ultraschall bilaterale Pyelektase, Expansion der Harnleiter gezeigt.
    • Ektopie des Ureters - der Zusammenfluss des Harnleiters ist nicht in der Blase und in der Harnröhre bei Jungen oder Vagina bei Mädchen. Es passiert oft, wenn die Niere verdoppelt ist und von Pyeloektasie des oberen Segments der Doppelniere begleitet wird.
    • Die Ureterozele - der Harnleiter, wenn in die Harnblase fließt, wird in der Form der Blase aufgeblasen, und seine Austrittsöffnung wird verengt. Mit Ultraschall ist eine zusätzliche Höhle im Lumen der Blase sichtbar, und oft Pyelektase auf der gleichen Seite.

    In welchen Fällen ist eine operative Behandlung der Pyeloektasie erforderlich?

    Derzeit gibt es keine Methode, um vorherzusagen, ob Pyeloektasie nach der Geburt zunimmt. Die Frage nach den Indikationen für die Operation ist während der Beobachtung und Untersuchung gelöst. Bei schwerer Pyeloektasie ist bei fortschreitender Beckenvergrößerung und abnehmender Nierenfunktion eine operative Behandlung indiziert. Chirurgische Behandlung ist in 25-40% der Fälle von Pyeloektasie erforderlich.

    Was ist die chirurgische Behandlung von Pyeloektasie?

    Chirurgische Operationen erlauben, ein Hindernis oder einen vesicoureteralen Rückfluß zu beseitigen. Einige chirurgische Eingriffe können unter Verwendung von endoskopischen Techniken durchgeführt werden, wobei Miniaturinstrumente verwendet werden, die durch die Harnröhre eingeführt werden.

    Bilaterale Pyeloektasie der Nieren und ihre möglichen Komplikationen

    Pyeloektasie der Nieren nennt man die anatomisch pathologische Ausdehnung des Beckens. Dieses Phänomen wird nicht als eigenständige Krankheit angesehen - es ist ein indirektes Zeichen dafür, dass der Harnabfluss aus dem Becken gestört ist. Der Grund dafür kann eine strukturelle Anomalie, Infektion usw. sein.

    Ursachen der bilateralen Nierenpyeloektasie

    Die beidseitige Pyeloektasie der Nieren entwickelt sich, wie schon oben beschrieben, mit einem schwachen Harnfluss aus dem Becken oder mit direktem Rückstoß in die Niere. Dieses Phänomen tritt während des Gegenrückflusses der Blase auf. Natürlich nennen Ärzte mehrere andere Gründe, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen:

    1. Bio gekauft. Es ist eine Kontraktion des Ureters traumatischen oder entzündlichen Natur, Vorfall der Nieren, Entzündung des Harnleiters, ein Tumor im Harnsystem und den nächsten Organen, Urolithiasis.
    2. Dynamisch erworben. Dazu gehören Prostata- und Harnröhrentumoren, Verengung der Harnröhre, Adenom, verschiedene Arten von Infektionsprozessen, hormonelle Veränderungen, Nierenentzündung. Alle diese Krankheiten führen zu einem Anstieg des Urinvolumens.
    3. Organisch angeboren. Verschiedene Anomalien, die während der Entwicklung der Wände der Harnwege, des Harnleiters oder der Nieren auftreten.
    4. Dynamisch angeboren. Einschnürung, sowie Einschränkung der Harnröhre, Phimose, neurogenes Versagen beim Urinieren.

    Mögliche Komplikationen der Krankheit

    Bei Erwachsenen verläuft die Nierenpyeloektasie meistens fast asymptomatisch. Beobachtet werden können nur Zeichen der Grunderkrankung, die das Ergebnis oder die Ursache für die Ausdehnung des Beckens war.

    Eine Harnstauung wiederum ruft oft Nierensklerose, Nierenfunktionsstörungen, Atrophie des gesamten Nierengewebes und sogar entzündliche Prozesse in den Nieren hervor, einschließlich einer Krankheit, die Pyelonephritis genannt wird.

    Die bilaterale Pyeloektasie wird oft von folgenden Krankheiten begleitet:

    1. Ektopie des Ureters. Die Krankheit ist durch den Zusammenfluss der Harnleiter bei Mädchen in der Vagina, bei Jungen - in der Harnröhre gekennzeichnet. Dieses Phänomen wird oft von einer deutlichen Verdopplung der Niere begleitet und dann von einer Pyeloektasie des oberen Teils des deformierten Organs begleitet.
    2. Urethrozele. Während des Einströmens in die Blase quillt der Ureter in Form einer Blase auf, und der Auslaß selbst ist in diesem Fall in einem etwas verengten Zustand. Im Lumen des Harnstoffs wird während des Ultraschalls ein zusätzlicher Hohlraum beobachtet. Oft auf der gleichen Seite findet der Arzt Pyeloektasie.
    3. Erkrankung der Klappen bei der hinteren Urethra der Jungen. In diesem Fall bietet ein Ultraschall eine Möglichkeit, eine deutliche Ausdehnung der Harnleiter zu erkennen. Auch gefunden und bilaterale Pyeloektasie.
    4. Megaureter. Der Harnleiter nimmt dramatisch zu. Die Ursache kann hoher Druck direkt in der Blase, vesikoureteraler Reflux sowie Verengung im unteren Ureter sein.
    5. Zystischer Ureterrückfluss. Bei dieser Krankheit tritt der Prozess der Rückführung von Urin aus dem Harnstoff in die Niere auf. Die Erkrankung wird begleitet von speziellen Veränderungen in der Größe des gesamten Beckens mit einer einzigen oder mit wiederholtem Ultraschall.

    Es ist wichtig! In der Regel ist die Pyeloektasie beider Nieren durch einen schweren, langwierigen Verlauf und häufige Rückfälle auch nach der endgültigen Heilung der Erkrankung gekennzeichnet.

    Diagnose und Behandlung der Krankheit

    Häufig äußert sich eine Pyeloektasie der Niere im Fötus während der Schwangerschaft der werdenden Mutter oder während einer Ultraschalluntersuchung im ersten Lebensjahr des Kindes. Es ist erwähnenswert, dass diese Krankheit bei Jungen mehrmals häufiger auftritt als bei Frauen. Neuere Statistiken deuten darauf hin, dass eine signifikante Vergrößerung des Beckens im Allgemeinen angeboren ist.

    Manchmal tritt diese Art von Pathologie während des intensiven Wachstums aller inneren Organe und des Organismus als Ganzes auf. Wie für Erwachsene leiden sie an dieser Krankheit, in der Regel aufgrund der Tatsache, dass der Harnleiter durch einen Stein blockiert ist. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten obligatorisch, wenn eine Person an einer Harnsteinkrankheit leidet. Systematischer Ultraschall ist notwendig, um Komplikationen zu vermeiden.

    Durch die Durchführung von Ultraschall kann der Arzt die statische Größe der Beckengröße vor und nach dem Wasserlassen bestimmen. Darüber hinaus zeigte die Patientin während dieser Studie ihre genaue Größe und ihre möglichen Veränderungen in einem Jahr werden vorhergesagt. Andere zusätzliche Methoden können Urographie und Zystographie umfassen. Diese Verfahren sind relevant, weil die Krankheit fortschreiten kann, und die Methode ihrer Definition wird ständig verbessert.

    Was die Behandlung der Nierenpyeloektasie selbst betrifft, muss die Behandlungstaktik notwendigerweise von einem guten Arzt bestimmt werden, der auf diesem Gebiet ein Experte ist. Das Behandlungsschema basiert auf den Ergebnissen aller seiner Studien. Natürlich ist die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen der Krankheit der wichtigste Schritt bei der Behandlung einer Krankheit wie Pyeloektasie. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es nur auf chirurgische Weise möglich ist, komplexe angeborene Anomalien zu eliminieren.

    Was ist die Gefahr dieser Krankheit?

    Die Schwierigkeit des Urinausflusses aus der Niere mit der Zeit kann sich erhöhen, wodurch ein Zusammendrücken, eine Atrophie des gesamten Nierengewebes sowie eine signifikante Verringerung der Nierenfunktion verursacht werden. Es kann auch eine Entzündung der Niere beginnen, was zu einer Verschlechterung des Zustands und der Nierensklerose führen wird.

    Vorbeugende Maßnahmen

    Jede Person sollte besonders auf die Vorbeugung der Krankheit achten. Vorbeugende Maßnahmen gegen Nierenpyeloektasie umfassen:

    • Einhaltung aller medizinischen Anweisungen während der Schwangerschaft;
    • begrenzte Flüssigkeitsaufnahme;
    • rechtzeitig und vor allem - komplette Behandlung von auftretenden Erkrankungen des Harnstoffs.

    Denken Sie daran, dass Krankheiten leichter zu verhindern sind als später!

    Pyeloektasie: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

    Wenn sich das Nierenbecken infolge einer Verletzung des Harnabflusses ausdehnt, tritt Pyeloektasie auf. Eine der Hauptgefahren, die dieser Zustand trägt, sind entzündliche Erkrankungen.

    Was ist Pyeloektasie?

    Überlegen Sie, wie dieser Prozess entsteht. Der Körper der Niere (Kelch) akkumuliert und verarbeitet die Flüssigkeit aus dem Körper. Dann wird es in der inneren Höhle dieses Organs gesammelt - das Becken, das sich in Urin verwandelt. Aus bestimmten Gründen kann der Urin nicht vollständig in den Harnleiter eindringen und das Becken nimmt eine gestreckte Form an.

    Experten unterteilen diese Erweiterungen in drei Stufen:

    Klassifizierung und Ursachen

    Pyelokalikoektasiya rechte Niere

    Mögliche Pyeloektasie der rechten Niere oder der linken (eine Niere). In diesen Fällen werden fast keine Symptome beobachtet. Nebenbei bemerkt kann sich eine weitere Verletzung zu einer Hydronephrose entwickeln, und mit der Ausdehnung des gesamten Becken-Becken-Plattiersystems tritt Calicopieloelectasia auf. Wenn bilaterale Pyeloektasie gebildet wird, gibt es bereits erkennbare Symptome.

    Solche Veränderungen werden sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern in der Niere beobachtet. Nur die Herkunftswege sind unterschiedlich.

    Die Liste der möglichen Ursachen des Auftretens von Pyeloektasie bei Kindern

    In den meisten Fällen ist pädiatrische Pyeloektasie kongenital und hat folgende Ursachen:

    • Neugeborene, besonders Frühgeborene, haben schwache Muskeln.
    • Wenn der Fötus Entwicklungsstörungen hat, die die Harnleiter beeinflussen (Kompression).
    • Ungleichmäßiges Wachstum von Organen von Babys.
    • Abnorme Entwicklung der Harnröhre.
    • Das Kind geht selten mit einem überfüllten Harnstoff auf die Toilette.

    Pyeloektasie der Nieren im Fötus wird ab der 18. Woche der Entwicklung mit Ultraschall diagnostiziert. Wenn die Diagnose bei einem Neugeborenen gestellt wird oder von seinem Geburtsalter bekannt ist, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Alle Phänomene können mit der Zeit vergehen. Es müssen nur regelmäßige Untersuchungen beim Arzt durchgeführt werden.

    Sehr selten kann sich diese Anomalie in einen Laster verwandeln. Pathologische Veränderungen werden operativ gelöst. Wenn jedoch die Größe des Beckens nicht die maximal zulässige Größe überschreitet und das Kind bereits 3 Jahre alt ist, wird dies in der Zukunft keine Unannehmlichkeiten verursachen.

    Die Liste der möglichen Ursachen der Pyeloektasie bei Erwachsenen

    • Die Menge der verbrauchten Flüssigkeit übersteigt die normale Rate.
    • Verstopfung des Ureters bei entzündlichen Prozessen, die in den Nieren, Eiter oder Schleim aufgetreten sind.
    • In Gegenwart von Urolithiasis überlappt der Ureter mit Salzablagerungen.
    • Die Verengung des Ureters als Folge einer infektiösen Entzündung.
    • Verdrehung des Harnkanals durch Nierenprolaps.
    • Mangel an Kommunikation in den Nervenenden der Blase.
    • Senile Alter in Verbindung mit einer Lügenerkrankung.
    • Schwangerschaft

    In der Schwangerschaft ist eine häufige Ursache der Pyeloektasie, den Harnkanal als Folge der Vergrößerung der Gebärmutter zu drücken. Nach der Geburt des Babys verschwinden in der Regel alle Symptome.

    Symptome

    Es gibt keine spezifischen Anzeichen der Krankheit, da es sich während einer langen Progressionsphase nicht äußert. Meistens gibt es eine Verletzung von nur einer Niere, und die zweite, zu dieser Zeit, arbeitet in einem erweiterten Modus. Grundsätzlich wird diese Verletzung im Ultraschall oder bei der Untersuchung des Neugeborenen erkannt. Männliches Geschlecht ist anfälliger für diese Pathologie als Frauen.

    Wenn die Hauptursache eine Erkrankung des Harnsystems ist, wird der Verstoß vor seinem Hintergrund aufgedeckt. Oder nach Komplikationen wie Nierensklerose, Nierengewebeatrophie, Pyelonephritis, Nierenversagen.

    Arten von Diagnosen

    Der Hauptweg zur Bestimmung der Pathologie ist Ultraschall. Es ist das sicherste für schwangere Frauen und Kinder. Für Erwachsene gibt es auch eine Röntgenmethode - Ausscheidungs-Urographie. Die Methode besteht in der Einführung eines Kontrastmittels in das erkrankte Organ. Entsprechend seiner Verteilung wird der Grad der Verletzung bewertet.

    Arten der Behandlung

    Pyeloektasie ist nur ein indirektes Zeichen, aber keine eigenständige Krankheit.

    Therapeutische Maßnahmen werden aufgrund der Ursachen der Pyeloektasie durchgeführt. Bei einer solchen Diagnose ist eine vollständige Untersuchung des Harnsystems erforderlich. Im Falle der Verstopfung des Kanalsteines - wird es entfernt. Bei Fehlbildungen der Harnwege wird eine operative Korrektur empfohlen. Wenn der Grund in infektiösen Prozessen liegt, verschreibt der Arzt Antibiotika und entzündungshemmend.

    In Kombination mit der Hauptbehandlung wird eine nützliche Phytotherapie sein.

    Es ist verboten, Diuretika zu verwenden. Die Menge der verbrauchten Flüssigkeit darf die zulässige Menge nicht überschreiten.

    Phytorezeptoren:

    1. Sammlung: 1 TL Kräuter von Adonis, Brennnesselblätter, Körner von Hafer, Schachtelhalm und Bärentraube. Plus, es gibt 3 Teelöffel. Birkenblätter. Nehmen Sie 2 EL. l gemischte und gehackte Sammlung und gießen Sie einen halben Liter Thermosflasche für die Nacht. Trinken Sie eine Vierteltasse 4 mal am Tag.
    2. Sammlung: 2 TL Adonis Gräser, Hafer, Birkenblätter, Schachtelhalm und Hopfenzapfen. Zubereitung und Empfang wie im vorherigen Rezept.
    3. Sammlung: 3 TL Löwenzahnwurzeln, Wacholderfrüchte und Birkenblätter. Vorbereitung und Empfang wie in den vorherigen Rezepten.

    Gebühren trinken nicht mehr als 3 Monate. Dann werden sie für ein paar Wochen unterbrochen und fahren fort, aber mit einer anderen Sammlung.

    Prävention

    Pyeloektasie ist gefährlich, weil es zu irreversiblen Veränderungen im Nierenbecken führt. Dies wiederum kann zu einer vollständigen Atrophie des Nierengewebes führen.

    Prophylaktische Methoden umfassen:

    • regelmäßige Untersuchungen auch während der Schwangerschaft;
    • Überwachung der rechtzeitigen Entleerung von Harnstoff und Nieren;
    • Wenn die Arbeit eine konstante Sitzhaltung erfordert, ist eine leichte tägliche Aufwärmphase erforderlich, um eine Nierenstauung zu verhindern.
    • rechtzeitige Behandlung von Erkältungen;
    • vermeide Hypothermie.

    Denken Sie daran. Die ständige Aufmerksamkeit für Ihre Gesundheit wird helfen, solche Krankheiten zu vermeiden.

    Pyeloektasie der Nieren: Ursachen, Symptome, Behandlung

    Pyeloektasie der Nieren ist ein pathologischer Zustand des Organs des Harnsystems, in dem die Beckengröße zunimmt. Ein ähnlicher Zustand kann bei Neugeborenen und Erwachsenen gefunden werden. Am häufigsten betrifft die Pyeloektasie Jungen und Männer aufgrund der physiologischen Merkmale der Struktur der Organe des Urogenitalsystems.

    Was ist diese Pathologie? Was sind seine Merkmale, Arten und was mit einer solchen Diagnose zu tun ist, wird im Folgenden näher erläutert.

    Beschreibung und Ursachen

    Die Nieren sind das Hauptorgan des Harnsystems, das für die Entfernung schädlicher Verbindungen aus dem Körper verantwortlich ist, ist ein Filter. Ein Nierenbecken ist eine Ansammlung von Nierenbecken, in denen sich Urin ansammelt, der anschließend über den Harnleiter aus dem Körper ausgeschieden wird. Und hier haben viele Leute eine Frage - was ist Nierenpyeloektasie?

    Pyeloectasia ist eine Erweiterung des Beckens, die aufgrund einer infektiösen Läsion der Nieren, einer abnormalen Struktur der Niere usw. diagnostiziert wird.

    Angeborene Ursachen, entstehen während der intrauterinen Entwicklung:

    • Verengung des Lumens, der Klappen oder der Harnröhre;
    • Verengung der Vorhaut bei Jungen, wodurch es unmöglich wird, den Kopf des Penis vollständig freizulegen;
    • neurologische Erkrankungen, vor deren Hintergrund sich Störungen des Urinierungsvorgangs bilden;
    • pathologische Struktur der Nieren;
    • Einklemmen der Harnröhre;
    • Verletzungen im Prozess der Bildung und Entwicklung der Wände der Harnröhre;
    • abnorme Struktur der Harnröhre;
    • Schwäche der Bauchwand;
    • Störung des Kreislaufsystems.

    Erworbene Faktoren:

    • hormonelles Ungleichgewicht;
    • das Wachstum des Urinvolumens auf dem Hintergrund von Erkrankungen des endokrinen Systems;
    • Entzündung des Harnsystems;
    • Infektionskrankheiten der Nieren und anderer Organe, die mit einer Vergiftung des Körpers und einer erhöhten Belastung des Harnsystems einhergehen;
    • Verletzungen der Beckenorgane;
    • Tumorbildung des Urogenitalsystems;
    • Nephroptose;
    • Ansammlung von Salzen und die Bildung von Steinen in den Organen des Harnsystems;
    • Krankheiten, die zu einer Verringerung des Lumens der Harnröhre führen.

    Klassifikation der Pyeloektasie

    Abhängig von der Quelle der Entwicklung der pathologischen Struktur der Nieren, gibt es zwei Formen: erworben und angeboren. Angeborene Pathologie entwickelt sich auf dem Hintergrund der fetalen Dysfunktion. Erworbene Pathologie entwickelt sich in einem älteren Alter mit mechanischer Schädigung der inneren Organe der Beckenorgane, der Entwicklung von Infektionen und Entzündungen im Körper und Formationen, die den Abfluss von Urin verhindern.

    Abhängig von der Lokalisation der Pathologie werden unterschieden:

    • Pyeloektasie der rechten Niere;
    • Pyeloektasie der linken Niere;
    • Pyeloektasie beider Nieren.

    Jede Form der Krankheit, die sich entwickelt, durchläuft drei Phasen: mäßig, mittel und schwer. Moderate und moderate Pyeloektasie erfordern keine Behandlung, aber eine regelmäßige Nachuntersuchung mit einem Urologen ist notwendig. Eine schwere Form der Leckage erfordert eine schnelle Auflösung, da eine Stagnation des Urins zu einer Störung des gesamten Harnsystems führt und eine Nierenhydronephrose verursachen kann.

    Im Erwachsenenalter ist das Risiko auch eine doppelseitige Pyeloektasie mittlerer Schwere. Dies liegt an der gleichzeitigen Zerstörung von zwei Organen, die zur Störung des Ausscheidungssystems führen kann, sich negativ auf den Allgemeinzustand der Person und die Arbeit aller Organe und Systeme auswirkt.

    Symptome und Wirkungen

    Die links- und rechtsseitige Pyeloektasie mit mittlerer und mittlerer Schwere entwickelt sich asymptomatisch, was den Diagnoseprozess erschwert. Die bilaterale Pyeloektasie kann mit einem ausgeprägteren Symptombild einhergehen.

    1. Die allmähliche Zerstörung von Nierengewebe ist durch eine Zunahme des Bindegewebevolumens gekennzeichnet.
    2. Die Verringerung des Volumens und die Störung des Abflusses von Urin führt zur allmählichen Ansammlung von schädlichen Substanzen und Verbindungen.
    3. Die Entzündung der Niere entwickelt sich vor dem Hintergrund des gestörten Abflusses des Urins, der Ansammlung von Zersetzungsprodukten und der Abnahme der Widerstandskraft der körpereigenen Immunkräfte.
    4. Reduktion oder kompletter Abbau der Nieren.

    Manifestationen der Pyeloektasie bei Erwachsenen:

    1. Ektopie der Urethra - eine Verletzung der Struktur der Harnwege, in denen der Ureter bei Männern und Frauen in der Vagina Zugang zur Urethra hat.
    2. Harnröhre - quetschen die Harnröhre und die Verengung ihrer Öffnung.
    3. Verletzung der Ventile der Harnröhre.
    4. Der uretero-vesikuläre Reflux ist gekennzeichnet durch das Abwerfen von Urin in die Niere bei Hindernissen in der Art des Abflusses.
    5. Megaureter entwickelt sich auf dem Hintergrund der Urethrozele, die den Druck der Blase erhöht.

    Diagnose der Krankheit

    Pathologie der Nieren kann nur durch Ultraschall diagnostiziert werden, der die Ausdehnung des Beckens zeigen wird. Mit dieser Methode können Sie auch die Größe, Hindernisse, Entzündungen und Neoplasmen im Harnsystem bestimmen, was zu einer Störung des Urinausflusses führt.

    Wenn die Nierenpyeloektasie durch Entzündungen oder Infektionen verursacht wird, muss sich der Patient einer vollständigen Untersuchung unterziehen, die Folgendes beinhaltet:

    1. Die Ausscheidungsurographie ist eine Art von Röntgenaufnahme mit der Einführung von Kontrastmittel (Urografin) in der Cubitalvene. Urografin wird schnell absorbiert und reichert sich 5 Minuten nach seiner Einführung im Urin an. Die umhüllende Wirkung des Kontrastes ermöglicht eine gründliche Untersuchung des Zustands und der Funktion des Harnsystems.
    2. Die Zystographie ist eine Art von endoskopischer Untersuchung, bei der eine mit einer Videokamera ausgestattete Sonde durch den Harntrakt in die Blase eingeführt wird. Diese Methode erlaubt es, die Wände und den Zustand der Blase zu untersuchen.
    3. Das Radioisotopen-Scanning ist eine Untersuchungsmethode, die es ermöglicht, bösartige Tumore und Metastasen zu bestimmen. Auch vor der Operation durchgeführt. Dazu wird dem Patienten eine spezielle Substanz injiziert, die sich in onkologischen Formationen anreichert.

    Behandlung von Nierenpyeloektasie

    Pyeloektasie der Niere, abhängig vom Grad der Schädigung, Lokalisation und Störung des Harnsystems, kann konservative medizinische Behandlung, Operation oder eine Methode des Wartens erfordern.

    Also, wenn Nierenpyeloektasie in einem Neugeborenen oder in kleinen Kindern gefunden wird, schlägt der Urologe vor, während der laufenden Untersuchung und Ultraschall. Diese Taktik gilt auch für Erwachsene mit dem ersten Grad der Krankheit.

    Bei Erkrankungen, die durch Infektionen oder Entzündungen verursacht werden, ist eine konservative Behandlung mit antibakterieller Therapie erforderlich. Parallel zu Antibiotika werden Immunstimulanzien und ein Vitamin-Mineral-Komplex verschrieben, der für die Aufrechterhaltung der Immunität und die Erhöhung der Resistenz notwendig ist. Achten Sie darauf, Pyeloektasie auch mit Probiotika zu behandeln, um die Darmflora mit den destruktiven Wirkungen von Antibiotika wiederherzustellen und zu erhalten.

    Wenn ein erhöhter Druck in der Blase zur Beckenausdehnung führt, empfiehlt der Urologe die Anwendung von myotropischen Spasmolytika. Ihre Wirkung manifestiert sich in der Entspannung der Harnmuskulatur.

    Mit der Bildung von Nierensteinen oder anderen Organen, die den Harnabfluss behindern, zielt die Behandlung auf deren Fragmentierung und Ausscheidung aus dem Körper ab (Canephron, Fitolysin und andere).

    In Fällen, in denen eine konservative Therapie nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, weist der Urologe den Patienten an, einen Chirurgen mit einem urologischen Profil über die Entscheidung über die Operation zu konsultieren. Wenn eine Entscheidung über einen chirurgischen Eingriff getroffen wird, ist eine gründliche präoperative Diagnose erforderlich, mit der Sie den allgemeinen Zustand des Patienten und die Leistungsfähigkeit des Harnsystems untersuchen können. Dazu muss der Patient einen allgemeinen Blut- und Urintest bestehen, sich einer Ultraschalldiagnose unterziehen und gegebenenfalls eine Reihe anderer Studien durchführen lassen.

    Darüber hinaus ist eine Nierenpyeloektasie schnell zu beheben, wenn sie durch eine Verengung des Harnleiters und einen dynamischen Anstieg des Beckens verursacht wird.

    Im Verlauf der Behandlung und einige Zeit danach sollte der Patient eine Diät einhalten. Die Essenz der Ernährung besteht darin, den Verzehr von Protein-Lebensmitteln auf 60 g / Tag zu reduzieren. Die Menge an Protein in der Nahrung wird durch eine Erhöhung der Menge an Fetten und Kohlenhydraten ausgeglichen.

    Es ist auch notwendig, die Menge an Salz, Konserven und frittierten Lebensmitteln, Nudeln, Schokolade, Pilzen zu reduzieren. Stattdessen werden fettarme Fleischsorten, Fisch, Gemüse und Obst empfohlen. Kochen sollte gedämpft oder gekocht werden.

    Bei beidseitiger Nierenschädigung sollte das Flüssigkeitsvolumen überwacht werden: 30 ml / kg Körpergewicht.

    Pyeloektasie rechts und links ist ein pathologischer Zustand des Nierenbeckensystems, in dem die Beckengröße zunimmt. Es gibt einen ähnlichen Zustand auf dem Hintergrund der angeborenen und erworbenen Faktoren. In der Kindheit ist eine Warte-Taktik erforderlich. Bei Erwachsenen sind die Nieren schwieriger zu erholen, daher wird eine medikamentöse Therapie zur Therapie verwendet, ohne Wirkung, Operation.

    Weitere Artikel Über Nieren